11“
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 244 vom 18. Oktober 1929. S.
[64648] ericheisans.
Die in Nr. 240 d. Bl. v. 14. Okt. d. J., 2. Anz.⸗B., abgedruckte Bekanntmachung der Schmidt, Kranz u. Co. Nord⸗ — Maschinenfabrik A.⸗Gesf. in
ordhausen a. H. erhält als Ueber⸗ schrift unter der Firma nicht 2. Bekannt⸗ machung, wie irrt. gedr., sondern: 3. Be⸗ kanntmachung.
[64328]
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 29. Oktober 1929, vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäftslokal unserer Gesellschaft statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1928/29 und Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Aufsichtsratswahlen.
4. Verschiedenes.
Aktionäre, die an der Generalversfamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen laut § 16 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien spä⸗ testens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder bei der Rochester Trust & Safe Deposit Co., Ro⸗chester N. P, hinterlegen. Schhwetzingen, den 15. Oktober 1929.
Pfaudler⸗Werke A.⸗G.
Der Aufsichtsrat.
[64332] Aktiengesellschaft für Licht⸗ und Krastversorgung, München.
3. und letzte Aufforderung zum Amtausch der Aktien über . NM 40,—.
Wir fordern hiermit in Gemäßheit der 2./5. und 7. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung die Inhaber der Aktien unserer Gesell⸗ schaft über nom. RM 40,— auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen mit einem arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 7. De⸗ ember 1929 zum Umtausch in Aktien über RM 100,— „bzw. RM 1000,—
ei der Gesellschaftskasse in München,
Sendlinger Straße 86I1, oder bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in
[63985]
Lt. Beschluß der G.⸗V. v. 27. 2. 1929 ist das Aktienkapital von RM 264 000 auf RM 132 000 herabgesetzt. Wir fordern hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre etwaigen Ansprüche gegen die Gesellschaft anzumelden.
Beucha, im September 1929.
Panl Luckwitz Aktiengesellschaft Faß⸗ und Bottichfabrik Dampfsägewerk.
Der Vorstand. Paul Luckwitz.
[64338] Union⸗Ostsächsische Textilwerke A.⸗G., Kirschau.
Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Albert Thomas, Wilthen, infolge Todes⸗ falles aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden ist.
Kirschau, im Oktober 1929.
„Union“ Ostsächsische Textilwerke A.⸗G. Der Vorstand.
Max Pelz. Martin Thomas.
[64327 Gebr. Dichmann A.⸗G., Kelkheim i. Ts.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Dienstag, den 19. November 1929, 16 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts Dr. Blinden⸗ höfer, Frankfurt a. Main, Neue Mainzer Straße 53.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928/29.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder einer anderen Bank oder eines deutschen Notars, aus welchem die Nummern der hinter⸗ legten Stücke genau erkenntlich sind, spätestens am 15. November 1929 bei der Gesellschaftskasse oder dem Bankhaus Gebrüder Lismann, Frankfurt a. Main, hinterlegt haben.
Kelkheim i. Ts., den 16. Oktober 1929.
Der Vorstand der Gebr. Dichmann A.⸗G. Josef Dichmann. Dr. L. Dichmann.
[64337]
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Landwirtschaftsbank Aktiengesellschaft zu Mainz auf Dienstag, den 12. November 1929, nachm. 4 Uhr, nach Darmstadt, Sand⸗ straße 36 (Sitzungssaal des Ver⸗ bandshauses).
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung und des
[64303] Schüchtermann & Kremer⸗Baum Aktiengesellschaft für Aufbereitung, Dortmund.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Dienstag, den 19. November 1929, vormittags 11 ½ Uhr, im Hotel zum Römischen Kaiser in Dortmund stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit eingeladen.
ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Stimmabgabe sind diejenigen
Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien
oder einen über dieselben lautenden Hinter⸗
legungsschein eines deutschen Notars späte⸗ stens am 14. November 1929 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaft oder bei der Deutschen Bank,
Filiale Dortmund, oder bei der Deutschen
Bank in Berlin oder bei der Deutschen
Bank, Filiale Köln, oder bei der Essener
Credit⸗Anstalt, Filiale der Deutschen Bank
in Essen, oder bei einer Effektengirobank
eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes
(nur für Mitglieder des Giroeffektendepots)
hinterlegt haben.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz per 31. Juli 1929 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928/29 mit dem Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz per 31. Juli 1929 und der zugehörigen Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über das Geschäftsergebnis.
3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Dortmund, den 16. Oktober 1929.
Der Aufsichtsrat. von Velsen, Vorsitzender.
(63991]
[64018] Kraftloserklärung
der noch im Umlauf befindlichen nicht zusammengelegten Stamm⸗ aktien über RM 100 und Vorzugs⸗
H. Fuchs Waggonfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Heidelberg.
Auf Grund unserer Aufforderung gemäß
§§ 219, 290 H.⸗G.⸗B. vom 18. Juni
Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger,
Umtausch unserer Stammaktien über RM 100 und unserer Vorzugsaktien Lit. B über RM 100 zum Zwecke der Zusammen⸗ legung unseres Aktienkapitals in Aus⸗ führung des Beschlusses unserer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom
abgelaufen.
vorbezeichneten Aufforderung nicht oder nicht in dem erforderlichen Nennbetrag zum Umtausch eingereichten Stamm⸗ und Vorzugsaktien Lit. B für kraftlos. Die Kraftloserklärung der noch im Umlauf be⸗ findlichen Anteilscheine über je RM 25, die an Stelle der Vorzugsaktien Lit. B ausgegeben waren, erfolgt hiermit gleich⸗
alls.
Die auf die für kraftlos erklärten Stamm⸗ und Vorzugsaktien und Anteil⸗ scheine entfallenden neuen Stammaktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreis verkauft werden. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Empfangsberechtigten dach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden.
Heidelberg, den 16. Oktober 1929.
H. Fuchs Waggonfabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Schatz.
[64330] 5 % Gold⸗Schiffspfandbriefe der
gesellschaft, Duisburg. Reihe V von 1923. Bei der zweiten Auslosung sind folgende Nummern bei der Rückzahlung am 30. No⸗ vember 1929 gezogen worden:
Wir erklären hiermit die gemäß der lassen.
Rheinische Glashütten⸗Aktien⸗ gesellschaft, Köln⸗Ehrenfeld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft lade
aktien Lit. B über RM 100 der wir hiermit zu der siebenundfünfzigste ordentlichen ein, welche am Freitag, den S8. No vember 1929, vorm. 10 Uhr, in Sitzungssaale des Bankhauses J. H. Stei 1929, deren Veröffentlichung im Deutschen zu Köln stattfindet.
Generalversammlun
Die Aktien, für welche das Stimmrecht
im Berliner Börsen⸗Courier, Berlin, in ausgeübt werden soll, oder die von einen der Frankfurter Zeitung, Frankfurt a. M., deutschen Notar ausgestellten, die Num und in der Neuen Badischen Landeszeitung, mern der Aktien Mannheim, am 21. Juni, 25. Juni und legungsscheine sind spätestens eine Woch 1. Juli 1929 erfolgte, ist die Frist zum vorher entweder bei
enthaltenden Hinter
dem Bankhaus J. H. Stein in Köln,
dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverei A. G., Köln,
Delbrück von der Heydt & Co., Köln
Delbrück, Schickler & Co., Berlin, ode
bei der Gesellschaft in Köln⸗Ehrenfel
6. Mai 1929 am 24. September 1929 zu hinterlegen und bis nach abgelaufene Generalversammlung dort hinterlegt zu
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1928/29; Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2. Bericht des Aufsichtsrats.
3. Genehmigung der Jahresrechnung.
4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Köln⸗Ehrenfeld, den 17. Oktober 1929.
Der Aufsichtsrat. [64619] Dr. von Stein, Porsitzender
Aktienumtausch gemäß der 7. führungsverordnung zur
[64323
Neuvorpommersche Spar⸗ und Credit⸗Bank Aktien⸗Gesells urch⸗
Gold⸗ bilanzverordnung. 3. u. letzte Aufforderung. Wir fordern hiermit die Inhaber der
Aktien unserer Gesellschaft über 2 mark 50,— auf, ihre Aktien mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 5 uff. in Be⸗ rettnag eines arithmetisch NM
geordneten
ummernverzeichnisses in doppelter
Ausfertigung bis spätestens 31. Dezember 1929
einschließlich
Deutschen Schiffskreditbank Aktien⸗ zum Umtausch in Aktien über NM 100,— bei folgenden Stellen während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden einzureichen:
in Stralsund an unserer Kasse, in Berlin bei der Dresdner Bank, in Schwerin bei der Mecklenburgischen
zum Deutschen Reich
Nr. 244.
Zweite Anzeigenbeilage sanzeiger und Preußisch
Berlin, Freitag, den 18. Oktober
5
en Staatsan
7. Aktien⸗ gesellschaften
[63419].
Otto Krumm Aktiengesellschaft,
Stuttgart.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiven. Grundstück und Gebäude Zugang 1928
Abschreibunng
Maschinen u. Einrichtung 275 000,—
Zugang 1928 54 088,10
320 088,70
Abschreibung 33 088,10
Mobilien, Geräte, Auto
4 000,— Zugang 1928 17 067,75
21067,75
Abschreibung 2 067,75 Kassenbestand. —— Postscheck⸗ u. Bankguthaben Wechsel und Schecks .. Debitoren 1“ Wertpapiere und Beteili⸗
g—111“ Rohmaterial, Fertigfabri⸗
kate und Betriebsmaterial Verlustvortrag 1927
40 305,26 Gewinn 1928 6 384,24
— Aktienkapitalkonto.
55 Bankkonto „Z“
Passiven. Aktienkapital. ““ Gesetzlicher Reservefonds. Hypothek (bis 31. 1. 1931.
untub11“ Obligationsaufwertung . Buchschulden. Bankschulden „ Akge Langfristiges Darlehen Rückstellung für Steuern,
transitorische Posten. .
[63445]. Bilauz am 31. Dezember 1928.
Vermögen. Postscheckkontito. 787 Inventarkonto.. Grundstückkonto. „ 351 Kontokorrentkonto. 206 309
RMN [9, 192, —
Verpflichtungen. 40 000 Bankkonto „Ao „ 303
Hypothekenkonto. Kontokorrentkonto.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.
85 000 — 52 600—- 64 485—
242 388/68
Aktienkapital
Answandd „ Ertrag..
9„ —bs6äs15595
Beamtenbank Aktiengesellschaft, i. L., Berlin.
[64296]. Bilanz für 31. Mai 1929.
14 100s Unkosten 11“
14 490]08
Soll. RM Grundstück und Gebäude 108 100 Betriebseinrichtungen.. 2 780 ““ 670 F““ 122 898 Nicht eingezahltes Kapital 45 000
279 449
Haben. eEööö1öö““ Reservefonds. Sonderrücklage.. Hypotheken und Verbind⸗
lichkeiten 11““ b“
100 000 10 000 98 414
68 844 2 190
279 449
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Mai 1929.
Lasten. RM [o. Unkosten
„
[61356]. Allgemeine Verlagsanstalt
uchen. Bilanzkonto per 31. Dezember 1928.
München A.⸗G.,
[64025]. Paul A. Heuckls Aktiengesellschaft,
Solingen.
Bilanz am 31. Dezember 1928.
Aktiva. Postscheckkonto „
Einrichtungen „ 242 388 [68 Werkekonto 81 858 — — Gewinn⸗ und Verlustkonto
Passiva.
Kreditorenkonto „
RM [9 514 29 535 — 69 919]41 5 267 65
76 236 35
14 000 — 62 236 35
Gewinn⸗ und Verlustkonto
per 31. Dezember 1928.
76 236ʃ35
Soll. Abschreibungen..
Haben.
Werkekonto Verlust 1928
[58960]. Industrie⸗ und
7 902 146—
8 048
5 58609 2 461
—————
8 andelskredit Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg. Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1928.
8 048]07
Vermögen. Kasse und Giroguthaben. Wertpapier Debitoren 1“ Inventar Auto
⁴ 8 „HLW 2*
Schulden. Aktienkapital Reservefonds Kreditoren „ Reingewinn:
Reservefonds Dividende .
110 973
1 267 5 740
1 5 290
123 272
50 000 3 500 60 566
6 500 2 500
Immobilien, Maschinen u. Vorräte, Debitoren, Kasse Verlustvortrag 1927.
Aktienkapital Hypothek Kreditoren Svbb Gewinn 1928 „
Aktiva. WMebhimhmn . ...
und Postscheck
Passiva.
2 290 316
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1928.
Unkosten u. Abschreibungen Reingewinn
Warenkonto (Rohgewinn)
Soll.
zeiger
Bilauz per 31. Dezember 1926.
Kassa und Bankkonto Debitoren E1““ Warenkonto Immobilien H Einrichtung 6 8 5
Aktienkapital. Reservekonto. . vm . Gewinn⸗ und Verlustkonto
ESewinn⸗ und Verlustkonto. 58 Handlungs⸗ und Betriebs⸗ ““ 205 395 Bilanzkonto 118““ 113
205 509
Per
Warenkonto 205 509
205 509
Haben
[64339]. Westdeutsche Bleifarbenwerke Dr. Kalkow, Aktien⸗Gesellschaft.
Frankfurt a. M.
Bilanz am 31. Dezember 1928.
Grundstücke und Gebäude Apparate und Maschinen “ Beteiligungen und Darlehen 4“ Kasse und Bankguthaben e.]
8— 1 1 051 713852
Aktienkapital.. Reservefonds..
Aktiva.
Passiva.
Bilanzkonto
Bilanz am 31. Dezember 1927.
ℳ 1 349 — 59 145 . „ 78 95179 . „ 14 908 . „ 2 508 m 60 000 4 631 89 474 2 756 ° 156 862 Gewinn⸗ und Verlustkonto. An [* Handlungs⸗ und Betriebs⸗ E1““
Kassa und Bankkonto Debitorenkonto. Warenkonto Immobilien. Einrichtung.
Aktienkapitaaal . Reserwwelonios „ ** Gewinn⸗ und Verlustkonto
Per Warenkonto „
Becen. Französische Straße 33 e, Berichts des Vorstands uher das Ge Buchst. à 3 Stück à Gm 420,— . er 8 8 9 2 . * 2 3 7 nt, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in schäftstahr 1928. Matth. Hohner Aktiengesellschaft, = Gm 1260,— Rr. 6 23 93. in Stettin bei der Dresdner Bank 1448 487
üboen N „ 3 8 Buchst. B 20 Stück à GM 105,— Filiale Stetti 1 4 Dresden, Waisenhausstr. 18/22 2. Bericht des Aufsichtsrats. Trossingen. 3 2 Filiale Stettin. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. v “ esceälssinzde 11“ II. Aufforderung. 668 697 756 891 961 972 997 1004 1035. “ bäfer vürd neue Aktie
Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie] Auf Grund der 2. und 5. Verordnun 1
à RM 40,— werden zwei neue Aktien Fntlastung des Vorstands und des Goldbilanzen fordern wir die Inhaber GM 1785,— Nr. 3035 3184 3263 3304 scheinen Nr. ausgerei 1 Unkosten und Steuern über je RM 100,—, gegen Einreichung b vhssestenrtg. Auffichtsrat unserer Stammaktien über je Reichs⸗ 3305 3368 3410 3422 3692 3795 3903 Se sgester E Reingewin.. 3384,24 „M.E h ns.äee e v Anflösung der mark 150,— auf, ihre Aktien mit Ge. 3904 3953 3970 4034 4046 4103 4106 sorbcen, ub zwet an enem Kurse 506 221 69 1 X““ 2 500,— Aktie zu RM 1000,— ausgereicht. Der . Beschluß 9 2 winnanteilscheinen für 1929 u. ff. nebst 4173 4175 4229 4279 4290 4306 4314 von 160 e — Altenburg, den 1. Juni 1929. Wertpapiere .. 533,20 Umtausch erfolgt jeweils mit. laufenden 1 FHelcat ä. T Erneuerungsschein zum Umtausch in 4327 4370 4408 4431 4438 4538 4582 Denjenigen Aktionären, die ihre 3 22 Joh. Ludw. Ranniger & Söhne Reingewinn: weienge ellschefueng Zichenigen Utticen Nach J5 Erzunen find nur die 8 b Sese 150 nec 4637 4642 4738 4915 4971 5042 5166 Aktien dem Sammeldepot angeschlossen 606 221 69 neeeeee hn Reservefonds . . 6 500,— nserer Gese über RMN40,—,welche⸗ 2 eren „mark 100,— bzw. je bis 5176 5198 5225 5236 5322 5386 5432 1 ird fi gch keim 606 22 Lenn C
zember gin⸗ Aktic s . in⸗⁵ 8 ’ ben, wird für den Umtg re in⸗ 306 221ʃ69 6 d8 E 1gh0pfi⸗ E“ de gahce die 8— satestfacs 14. 1““ 5 88% 88 8856 889 2 S1 Lnenion S8 Des deschen ist der Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden — 1.h, 8. —— 6“ = gabe der gesetzlichen Bestimmungen für] Aktien spaͤtestenz am 3. Tage vor der bei der Direection der Disconto⸗ 6144 6158 6262 6268 6288 6291 6381 nkhas din 1nnaaaeteez phesens 2 888 — Fben LüeeLe ,f eeeeehan Hab 1— Lacher, München. aben. 8*
17 387 25 20 3 10029 Vortrag 6 2 190/69 123 272 G ö Gewiun⸗ und Berlustrechnung 212794 per 31. Dezember 1928.
2 932,54 Soll. 18 745¼40 Unkosten. 93 592 33 2167791 Abschreibungen auf:
21 000 8 500-035 Bilaunz per 31. Dezember 1928.
5 677 „
1 051 713 Kassa und Bankkonto. 2 992
8 g 5 -E“ 99 839 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Warenkonto 71 853 Soll. RM
Immobilien 14 716
ndlungs ten, Einrichtung 2 777
Nö Mibschrei⸗ Transportmittelkonto 4 460 11““
6 196 639 ewinn 60 000 4 631
97 461
30 000
4 546
Hypotheken.. Verbindlichkeiten Gewiunmn. .„
Abschreibungen
8 Eritetge. Vortrag aus 1927/28. Pacht und Mietgelder.
Soll. Abschreibungen...
2*. 5 .
230 535 96
5S 2 22 Aktienkapitaea 236 21355 Reserbekonto .
Haben. Rohgewinn
b Kreditoren..
4 Dirlam⸗Konto . . 231 — — Gewinn⸗ und Verlustkonto 236 213,55 2196 889
—UUseenkeeeeeeeee Gewinu⸗ und Verlustkonto.
[60320]. An . HSe Hoffnungswerk Ernst Dirlam A. G. Handlungs⸗ und Betriebs⸗ Dr. Campe. Großmann. Solingen. ““
Bilanz per 31. Dezember 1924. Bilanzkonto ———— [62273]. 2 . (9 88 Kassa und Bankkonto 8 799 91 Per Steinauer 1.’g A.⸗G. Debitoren... 70 344 39 enkonto 208 596 vorm. Rudolph Martin. Warenkonto 69 259 70 882g 22 933 Bilanz per 31. Dezember 1928. Immobilien .... 15 500 208 596 32 39 nr. — Einrichtung 1 820 2 An be-ne des durch Tod ausgeschiedenen . * “ Vorsitzenden des Aufsichtsrats Herrn Carl Kasse, Postscheck, Bankgut⸗ — 165 724 Dirlam wurde Herr Fritz Riegler, Solingen, J“ 273 60 000 neu in den Aufsichtsrat gewählt. 8 eeeh . 8 8* 4 621 Solingen, den 15. September 1929. 1öe“ 8 De . ill irl . Maschinen u. Gleisanschluß 40 188 e eͤRöehetde esve cCh achens Grundstücke und Gebäude 92 015
4 914
Rn—
Verschiedene Einrichtungen 10 860 165 724 [64029].
Verluste: Gewinn⸗ und Verlustkonto. Walhalla⸗Theater Union⸗
* büss vn 7 Alktiengesellschaft.
b 8 ust . —— 1. 73 Handlungs⸗ und Betriebs⸗ Bilauz per 31. Mai 1929.
377 607 Köen . . .. . . .aan ae Artiva llanzkont 4— Grundstückskonto 8
237 410 54 Inventarkonto
Kontokorrentkonto. Avalkonto 1 200 000,—
Haben. Gewinnvortrag . Fabrikationskonto V
Der Vorstand.
72 455 168 180 281 195
Gebäude .. 8 8 . 2 Fabrikeinrichtung.. Büroinventar „
„ %9 5090 292 272
Beteiligungen . 1““ Kasse, Bankguthaben, Wechsel . . Debitoten „ Lagerbestäunde.
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Hypotheken. Kreditoren ... Uebergangsposten. Grunderwerbssteuer⸗ rückstellung .... Gewinn in 1928 .
. 192 000 . 18 126 . 450 000—
671 799 1 609 313 454 600
3 319 627
Aktienkapital Reservekonto . Kreditoren. S Gewinn⸗ und Verlustkonto
. 2 400 2 2 * 98 2 4 20₰ 3 556 . .
4 009 Passiva. 15 605 33 Aktienkapital. . 685 697,37 Reservefonds .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung -e.- en nAhee
““ per 31. Dezember 1928. — es Soll. a
e Passiva.
2 8 eberschuß: Vortrag au Laufende und Bankschulden
14 065 1927/28 29 250,49 Wechselschulden. 9 4 b
Füsigne zuzg. .. — Gewinn für Darlehnsschulden.
2 . 2 928/ 9
6 Bewinn 18 1928/29 Hypothekenschulden. “ 33 275
500 000 5 941 189 521
75 813
8 Per 28 750 — Zarenkonto
237 410
103 2012 . Gewinn⸗ und Verlustkonto 3 319 627 Debitorenrückstellungen’ 3 Bi 8 g nanr eE Snh Serisesnana 1b 8 Se Eeve. E.—“ er 31. März 1929. 8 — N Eb Gewinn⸗ und Verlustrechnung Kassa und Bank Toun in 1 1 Abschreibungen auf Gebäude per 31. Dezember 1928. Debitoren - “ und Einrichtung 79 223 15 Warenkonto
— n. Avalkonto 1 200 000,— Gewinn . 103 201/26 Fabrikationskosten.. 29 Immoblien „ 182 42221 Handlungsunkosten 53 Einrichtung „
15 300
1 638 — 29 250 49 3 82 138 629 153 173[92 Rohgewuin 31 Aktienkapitl 60 000 182 424 ,71 “ V — 51 Reservekontio 4 631
s bs b Hreditohvbm. .6 68 111 Die sofort zahlbare Dividende ist auf 82 Gewinn⸗ 5 Grubert. ppa. Fischer. 12 0% festgesetzt worden und wird abzüglich Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden: “ à 189 8 164009] des 8 Kapitalertrage Herr Direktor Georg Jahn, Liegnitz. 138 629 5: b werden auch in diesem Falle — als frei⸗Aktien werden für Rechnung der Be⸗ fügung gestellt worden sind. Die an 18288 18354 19491 19497. Liquidationseröffnungsbitanz “ 3 8 8 mit RM 108,— pro Aktie gegen Ein⸗ In der Generalversammlung vom Gewinn⸗ und Berlustkonto. 52 901 willig vmgetauscht — din Aktien ses teiligten nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ Penre Eehen. traftkor erklärten alten Buchst. E 20 Stück à GM 4,20 = vom 1. Jauuar 1929. s Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ lieferung des Gewinnanteilscheins durch 27. September 1929 wurden in den Auf⸗ An =— —sDie Uebereinstimmung vorstehender RM 100,— bzw. RM 1000,— umge⸗ kauft. Der Erlös wird, nach Abzug der Aktien auszugebenden neuen Stücke GM 84,— Nr. 29159 29598 29674 N steht infolge Neuwahl aus den Herren die Hauptkasse unserer Gesetlschaft fofort sichtsrat gewählt: Herr Bankdirektor ; ¹ Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ 1I1I“ 1 ij r lir 59g iligten 29804 298⸗ 3 30128 30375 3073 RM Rechtsanwalt Dr. Walter Blumenthal, zur Auszahl 1 Alfred Schmi 1 Handlungs⸗ und Betriebs⸗ zig geft tauscht, sofern nicht von den Aktionären Kosten, an die Berechtigten ausgezahlt werden für Rechnung der Beteiligten 29804 29820 30113 30128 30 730 “ 85 000 - 8 a r. Walter Blumenthal, zur Auszahlung gelangen. Alfred Schmidt, Steinau (Oder), Herr unkosben 257 538,28 nung mit den ordnungsmäßig geführten bei Einreichung ihrer Aktien zum Um⸗ oder für sie hinterlegt. nach Maßgabe des Gesetzes verkauft; 30962 32183 32569 32599 32662 32738 Aktiva: 15 000⸗é Kaufmann Walter Schumacher, Kauf Durch die heutige Generalversammlung Bankdirektor a. D. Hans Zschetzschingck, 11“ Geschäftsbüchern bescheinigt tausch ausdrücklich das Gegenteil be⸗ Weinsheimer Zollhaus, den 12. Ok⸗ der Erlös wird nach Abzug der Kosten 32779 32805 32831 32897 32900. —Te anmn Verthold Hirschberger, sämtlich in wurde Herr Direktor Dr. Carl Roderbourg Breslau, Korsoallee 81. ““ 282 100 000 ⁄2 Verlin. neu in den Aufsichtsrat gewählt. Steinau a. Oder, d. 27. Sept. 1929. 258 510
merkt wurde. tober 1929. zur Verfügung der Beteiligten gehalten Duisburg, im September 1929. I EIee Deutsche Schiffskreditbank Passiva: Aktienkapital 100 000ꝓ Vergstraße⸗Passage⸗ 8882* 8 dheeege Fabrit ET“ Bezirk der Handelskammer zu Berlin Berlin, den 16. September 1929. 8 4 2 x
Aktiengesellschaft für Licht. und Asphalt⸗, Dachpappen⸗ u. Teer⸗ Trossingen, den 18. Oktober 1929. 8 2 . produkefabriken. Matth. Hohner Aktiengesellscaft. Alktiengesellschaft. — 1 Arkiiengesellschaft. Akkiengeselischaft. Der Vorstand. 228 101⸗ Verlin, den 11. Oktober 1929. Pollmann. Narschner. Dr. Weickel. W. Haist. —— Vinum Weinhandels⸗Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Der Vorstand. Rudolph Schluckwerder. 258 510 Der Vorstand. Max Breitkopf.
73 950,77 16 941‧2
126 987 29
100 000 26 481 506 *
Aktienkapital.
“ Haben. Bruttoüberschuß
126 987,2
1
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Debet. RM Unkostenkonto. . ,22 901
52 901 Kredit. 2 Einnahmekonto .435 960 Verlust per 31. Mai 1929 16 941
„ ½ „ 2„
kraftlos erklärt werden. Das gleiche Generalversammlung bei uns oder bei Gesellschaft Filiale Stuttgart 6414 648 . 5 ¼¾ 83 1 deeee ng⸗acen ther hshereneenen. ve eh .“ 6819 631 6930 8838 6812 5193 9120 ns S Fatterm desn eccen wirs be h deiwenne bermamn zae ——— A11“ Gesellschaft zu R2. 100,— bzw. sammlung nachweisen. Geschäftsbericht kernverzeichnis — das Vor⸗ d * [64320]. * 8 RM 1000,— erforderlichen Nennbetragmit Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1e 8 Tneh stelle zu haben Buchst. 120 88 ; 8 bracht. [640081. vstar Grschähs⸗ EEEEEEEEEEETT“ Vilauz per 31. Dezember 1928. Artiengesellschaft, Verlin SW. 11. RM 100,— bzw. RM 1000,— umge⸗ Einsicht offen. stunden einzureichen. 0 EEö11.“ urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ — Bilanz per 31. März 1929. tauscht noch uns zur Verwertung für,! Darmstadt, den 16. Oktober 1929. Gegen Ablieferun 14347 14360 2 9 stellung gegen Rückgabe der über die Aktiva. 150,— werden — 4 28 “ Ee. Fee. 8 8 estellt worden sind. Die die fü e 2 a. 889 — 14591 14593 14601 14638 14674 14686 Emp angsbescheinigungen bei derjenigen Abschreibung 3 600,— 200 000 stü eellt T“ euf enlen Ar endnchafeten, 3 neue Stammaktien über je RM 100,— 14700 14720 14799 14848 14889 14890 85 Pn elcher zie Helcheee angen Grundstücke le * 38 aktien über je RM 150,— 3 neue 5 1 Uebergangsposten.. 635 ch M. be des Gesetzes zugunsten 5 1 “ — 15211 15473 15610 15733 15825 15843 gungen sind nicht übertragbar. Die Um⸗ L — dec Jereigann dberedust Der geths Siommaktieg her gi cdinen e, 1 19895 1919 19908 15897 19089 16109 fauschseen iend berechtigt, aber nioct 685 692 [60321 Saer ig 2 2242 1 1 an die Verechtigten ausbezahlt bzw. Philipp Weicket, Aktiengesellschaft u. Ji, dangergicht. e Nennbeträge 16584 16594 19643 19795 16918 16946 zeigers der Empfangsbescheinigungen zu r diee Härrleht werden die, Tachhappen. unde, ge 18994 17108 17121 17171 17173 17207 brufen. produkte⸗Fabriken, Weinsheimer bei der Umtauschstelle zu runden oder 8 3 G Aktien über RM 40,— können, soweit! Zollhaus bei Worms am Rhein. — 1 d 17717 17759 17766 17768 17945 17959 über RM 50,—, welche nicht bis zum die in ihrem Vefitz befindlichen Uenen Eö zur Verwertung zur Verfügung zu 17978 18042 18070 18123 18207 18212 nüb Dezember d. J. eingereicht worden uf Grund der 7. Durchführungsver⸗IS; e Stückelung der neuen 1 mindestens RM 100,— ausreichen, noch ordnung zur Goldbilanzverordnung fordern Artien aswünssht, Egeer der ven 18519 18559 18580 18654 18694 18708 neue Aktien unserer Gesellschaft über bis zum Ablauf eines Monats nach wir die Inhaber unserer Aktien zu Gold⸗ Aktienurkunden 8 18735 18747 18872 18880 18917 18927 RM 100,— erforderlichen Betrag nicht b Der Umtausch der alien Stamm⸗ 18957 19227 19267 19293 19321 19417 erreichen und uns nicht zur Verwertung forderung zum Umtansch durch s 9 liche Erklärung bei unserer ve b. tzum 20. Januar 1930 einschließlich Prüfung möglichst Zug um Zug; er b. 19599 19609 19639 19671. fügung gestellt wurden, werden nach e 2 — 257 5 Zur Erhebung des Widerspruchs ist ordneten Nummernverzeichnisses während vei. ei Vornahme des Um⸗ = GM 386,40 Nr. 29027 29037 für kraftlos erklärt werden. Die neuen ernberaich daß außer der der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ im Wege Briefwechfels 29088 29090 29173 29205 29234 29246 Aktien unserer Gesellschaft über Reichs⸗ widersprechende Aktionär seine Aktien Filiale Mainz in Mainz oder bei der Sammeldepots liegende Aktien handelt 29672 29697 29698 29725 29731 29770 erklärten Aktien entfallen, werden nach oder 18 über sie von Notar, der Vereinsbank Worms e. G. m. b. H. in Sanimeitlhche Probifion in “ 29793 29881 29977 30075 30105 30137 Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der ausgestellten Hinterlegungsscheine bei] Den eingereichten Aktien sind die Ge⸗ Sowohl die alten als auch die neuen 30381 30396 30440 30447 30460 30489 Kosten an die Berechtigten ausgezahlt uns oder den oben negangesche Stellen winnanteilscheinbogen und Erneuerungs⸗ 8.ea sind an der “ 30544 30595 30598 30618 30638 30709 bzw. für diese hinterlegt. Widerspruchsfrist beläßt. Fordert der Für die einzureichenden Aktienurkunden bar; alsdann wird der Börsenvorstand 31387 31393 31501 31609 31640 31834 haber unserer Aktien zu RM 20,— Attzontr h hicezkelacn Urkunden vor⸗ werden neue auf Reichsmark lautende die alten Stammaktien e tlich 31862 31898 31936 32013 32045 32063 auf, ihre Stücke zum freiwilligen r . 1 b b 323 b Bergstraße⸗Passage⸗ erhobene Widerspruch seine Wirkung. anteilscheinen Nr. 1 u. ff. nebst Erneue⸗ Alte Aktienurkunden über RM 150,—, 32269 32306 32312 32320 32338 32348 einzureichen. Dieser Umtausch ist Alkt 1 Erreichen die Aktien der Aktionäre, rungsscheinen ausgegeben. die nicht bis spätestens 14. Danuar 1930 32376 32404 32406 32407 32417 32458 provisionsfrei. Aktien zu RM 50,— ktiengesellschaft, Berlin. e
den zum Ersatz dn Aktlen unserer Hinterlegung vor Beginn der Generalver⸗ mit einem Sar wastn. geordneten 7128 7159 8988 2920 Füsich. twopcstse in. grrch. ehnr de⸗ V 1 88. s. — „Pertrix“ Chemische Fabrik 105 832 nicht erreichen und weder in Aktien über rechnung liegen in unserem Büro zur sind — während der üb Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ „P hemische F c von 2 Stamm⸗ 14475 14488 14493 14562 14576 14583 sfellung Anr bbe u Rechnung der Beteiligten zur Verfügung Der Vorstand der aktien über je R 5 8 eingereichten Aktien ausgegebenen Hausgrundstück 203 600,— Aktiva. I1u.“ amin⸗ 1 — ge Debitoren ⸗4485 062 Aktien unserer Gesellschaft werden oder gegen Abkieferung von 20 Stamme 14996 19039 15042 15129 15159 15187 ausgestellt worden sind. Die Bescheini⸗ Ginnow. Hahnemann. — i rante hei . 4 20 8 340 92 9 xü; . 8 wird abzüglich der entstehenden Kosten je mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 16166 16209 16214 163971 16425 16535 verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ Asphalt⸗, Dachpappen⸗ und Teer⸗ pewees “ 6994 1 7 — Die Inhaber der umzutauschenden sind durch Spitenan⸗ oder verkäufe 17233 17312 17401 17410 17556 17683) —fergenigen Aktien unserer Gesellschaft Erste Aufforderung. 1 — nicht zum Empfang einer Aktie über stellen. 18223 18239 18287 18301 18421 18510 sind oder welche den zum Ersatz durch Einrei dieser letzten Bekanntmachung der Auf⸗ mark 40,— auf, ihre Stücke zum Umtausch — 3 1997 85 8. ges. nf. in Aktien zu RM 200,— spätestens bis aktien in die neuen Stücke erfolgt nach 19452 19455 19463 19531 19553 19579 für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ Widerspruch gegen den Umtausch erheben. unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗san den ltern der nee che g⸗ Buchst. 92 Stück GM à 4,20 Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen des Widerspruchs bei uns selbst der sellschaft selbst oder der Dresdner Bank wird — soweit es sich nicht um in 29248 29358 29447 29596 29626 29630 mark 100,—, welche auf die für kraftlos Reichsbank oder einer Effektengirobank Worms einzureichen. gebracht. 30138 30140 30182 30209 30277 30327 Erlös wird abzüglich der entstehenden hinterlegt und dort bis zum Ablauf der scheine beizufügen. Börse bis zum 9. Januar 1980 kiefer⸗ 30724 30753 30880 31021 31145 31326 Gleichzeitig fordern wir die In⸗ zeitig zurück, so verliert der von ihm Aktien im gleichen Nennwert mit Gewinn⸗ für nicht mehr lieferbar erklären. 32065 32134 32154 32169 32242 32254 Umtausch in Aktien zu RM 100,— w — — 91 995 G 5 0gg G 2 ; Eis . T C
die rechtmäßig Widerspruch eingelegt! Der Umtausch ist provisionsfrei, sofern bei der vorgenannten Stelle zum Um⸗ 32495 32582 32606 32621 32667 32731 und RM 20,— können auch gemischt Eisfeld. Theobor Cassel.
Geprüft und mit den ordnungsgemäß winnvo 8 1927/28 geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ — 755 einstimmend gefunden.
Verlin, den 22. Mai 1929.
Union Treuhand⸗Aktien esellschaft.
aben, zusammen den zehnten Teil des die Einreichung der Aktien bei den oben⸗ tausch eingereicht sind, werden gemäß 32737 32775 32777 32797 32820 32875. zum Umtausch eingereicht werden. üeta geleans der Aktien zu je Reichs⸗ genannten Stellen rechtzeitig erfolgt. 8 12 86,9 für kraftlos Lrlars Noch nicht eingelöste Stücke aus Aus⸗ 0 Stralfund, den 11. Mai 1929.
mark 40,—, so wird der b Alle Aktien, die nicht fristgerecht zum Ebenso werden solche Aktien für kraft⸗ losung per 30. Nopember 1928: Neuvorpommersche Spar⸗ und wirksam und der Umtausch der Aktien Umtausch eingereicht worden sind, werden los erklärt, welche nicht in einem Be⸗ Buchst. 8 4 Stück à GM 21,— = Eredit⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft. der widersprechenden Aktionäre unter⸗ gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ trage eingereicht sind, der die Durch⸗ GM 84,— Nr. 3924 4325 vee 6605. Käferlein. Dr. Schenk. bleibt. Die Aktien derjenigen Inhaber, klärt. Die an Stelle der für kraftlos führung des Umtausches ermöglicht und Buchst. D 7 Stück à GM 8,40 = die nicht Widerspruch erhoben haben, erklärten alten Aktien auszugebenden neuen welche nicht zur Verwertung zur Ver⸗ GM 58,80 Nr. 15976 17609 17956 [63677]
2 0 5 ⸗
Außenstände Bilanzk ilanzkonto Berlin, den 7. September 1929.
Alexander Stürmer, öffentlich an- gestellter beeidigter Bücherrevisor im 8—
Per Warenkonto