1929 / 244 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Oct 1929 18:00:01 GMT) scan diff

28

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum t . , 8 Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 244 vom 18. Oktober 1929. S. 3.

Berlinchen. [63737] Uebergang der in dem Betriebe des, Greifswald. 163748] ꝙNr. 9788. „Westerwälder Dampf⸗] vertrag vom 22. Juli 1. Ma Lichtenstein⸗Callnberg betr.: Der Ober⸗ 4. Münchener Bankverein Aktien⸗] Nguss. (63771] Kausmanns Philipp Lamberty zu Würzbuxrg. 6370

In unser Handelsregister Abteilung A Geschäfts begründeten Forderungen und In das Handelsregister B Nr. 25 ist säge und Hobelwerke, Eugen Hein⸗ 1925, 922 82, 8 2 ingenieur Wilhelm Friedrich Karl geselll aft. München: Die In unser Handelsregister B Nr. 141 Wellen ist erloschen. Franz u.

sst heute bei der unter Nr. 121 ein⸗ Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft bei der Firma Julius Abel, Greifs⸗ rich & Co.“, Köln: Tie Niederlassung schäftsführer ist für sich allein ver⸗ Langert in 1““ ist Genera I“ 8* vom 124 Sep⸗ wurde am 11. Okrober 1929 bei der Saarburg, den 12. Oktober 1929. Neuhaus, Sitz Würzburg: Liqui⸗- G agenen Firma Meyer & Caspary, ist ausgeschlossen. Zur Vertretung der walder Zeitung, Buchdruckerei und Ver⸗ ist nach Püschen, Post Erbach i. Wester⸗ tretungsberechtigt. zum Geschäftsführer bestellt, dem Bau⸗ 1 - hat olgende Firma Maschinenfabrik Dietel Gesell⸗ Amtsgericht. dation beendigt, Firma erloschen.

Fernsein, N.M. und hei der unter Gesellschaft ist nur der Gesellschafter lagsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗] wald, verlegt. Nr. 6900. „Kölner⸗Zeitschriften⸗ meister Alfred Schmieder in Chemnitz 888, Ge 52— b gn. schaft mit beschränkter Haftung i 1 8 Würzburg, den 11. Oktober 1929. Nr. 133 eingetragenen 8 Theodor Humbel ermächtigt. Nr. 5446, tung in Greifswald, heute einge⸗ Nr. 10 1 „Graphische Kunst⸗ Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ n WEEEAA1“ nieder⸗ stellt 11“*“ ,—— E““ 7SHen Amtsgericht Registergericht.

i 8 . 1 8 F 4 8 8 sell⸗ : Ri 5 2 ö2 Kob 8— 3 271 2₰ 1 u i en . et. eellt, sie 1 b ; 2 en ö 5 Hande g 8 5 is

& Caspary, Berlinchen, N. M., fol⸗ Relke & Lappe, Die Gesell⸗ tragen worden: Rittergutspächter Karl anstalt Gebr. Breuer“ in Koblenz⸗ schränkter Haftung“, Köln, Aller⸗ assung b Prokuristen vextretungsberechtigt, doch Amtsgericht Neuß. am 14. September 1929 die Firma

1 2. 2 5 tein⸗Callnberg. ertret 1 gendes eingetragen worden: schaft ist aufgelöst. 8 kann der Aufsichtsrat einzelnen Vor⸗ Union⸗Gummi⸗Handelsgesellschaft mit

bfshe Gefellschafter Kauf⸗ E 3 mil Lappe in Fsfieus 23 nicht 1 ge. geant in 18. Gegenstand des Unter⸗ Amtsgericht Lichten 1. der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ Eiberfeld ist Alleininhaber der Firma. schäftsführer. ittergutsbesitzer Nicolai Die Zweigniederlassung Köln ist auf⸗ nehmens: Verkauf von Zeitschriften, mdsmitaliede L Ra mann Alfred Markus ist alleiniger b) in Abt. B: Nr. 469, J. Weill Albrecht in Gransebieth ist zum Ge⸗ gehoben. 3 Zeitungen und Büchern. Lüdenscheid. [63762] BI ö“ 8 Handelsregister A n böschräͤnrter ü bcgeai 89 4 G Inhaber der Die Gesellschaft & Co. G. m. b. H., Elberfeld: Durch schäftsführer neben anderen 8227. * Abteilung B. . fapital: 20 000,— Reichsmark. Ge⸗ In das Handelsregister A 237 ist 5. Städte⸗Reklame Gesellschaft mit Sbö. Nr. 182 bei der Firma Frost 1 b icht Schwel 8 eno enschafts⸗ öbeeEb 5 1929 Amtsgericht Greifswald, 9. Oktober 1922. Nr. 58. „Hotel Disch Aktien⸗Ge⸗ schäftsführer: Heinrich Sahler, Kauf⸗ heute bei der Firma Kaiser & Spels⸗ beschränkter Haftung Geschäftsstelle & Schmdt Landesprodukten esaft ge. ** 2

und dem Siegmund Grunau erteilte ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Kauf⸗ 8 on sellschaft“, Köln: Siegfried Heumann mann, Köln⸗Mülheim Gesellschafts⸗ berg in Schalksmühle eingetragen, daß München. Zweigniederlassung Munchen: Neuottag“ eingetragen e DSDie egtebden. 2. 63784 8 regifter Gesamtprokura ist erloschen. 2. Sieg⸗ leute Adolf Cappel in Elberfeld und Greifswald. [63749] ist aus dem Vorstand ausgeschieden. vertrag vom 16. September 1929. Jeder dem Kaufmann Günther Spelsberg in Prokura des Gerhard g elöscht: Firma ist erloschen In öö 88 A 8 mund Grunau zu Bernstein und Afred Cappel in Berlin sind zu Liqui⸗ In das Handelsregister Abt. B Nr. 31] Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Geschäftsführer ist für sich allein ver⸗ Schalksmühle Prokura erteilt ist. neubestellter Prokurist: Willy Filaht: nj Amtsgericht Ohlau, 25. 9. 1929 . Nregs eene2 umenfhal Hann [63917] Walter Gumpert zu Berlinchen ist Ge⸗ datoren bestellt. Jeder ist allein ver⸗ ist bei der Engelhardt⸗Brauerei, Aktien⸗ lung vom 5. Oktober 1929 ist die Firma tretungsberechtigt. Ferner wird be⸗ Lüdenscheid, den 12. Oktober 1929. (Gesamtprokura mit einem anderen Ge⸗ E1“ Fra Ernardenn sche Heee In das Genossenschafisregister ist samtprokura erteilt. tretungsberechtigt. gesellschaft in Berlin, Abteilung Greifs⸗ geändert in: „Disch Hotel und Ver⸗ kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ Amtsgericht. samtprokuristen. Sachan. . 163778 22 5 Hera, eeene. ö“ vee die Berlinchen, 125——3 ,*8, 10. 1929. Amtsgericht Elberfeld. 22 ig. iekrsss -s eeene e b machungen erfolgen durch den Deutschen 6. Bayrol Chemische Fabrik Ge⸗ In unser Handelsregister Abt. A f en EEEö“ Pachtlandbeschaffuüngsgenossenschafr Alsch⸗ Das Amtsgericht. 1“ worden: Ernst Rachwalsky und Max Sitz nach Frankfurt a. Main verlegt. Reichsanzeiger. 8 Fellschaf . ichrass 8 8 251 j gf ir EW 2 . Eimshorn. [63743]] Dubbick sind . Nr. 2131. „Leo⸗Volks⸗Versiche⸗ Nr. 6301. „Koll & Co. Gesell⸗ Lüdenscheid. 8 [63763] sellschaft belcheinse Heaftaus. nüer Nr. 2* ist heute die Firma KLutschera, Inhaber Johannes Richter, warden und Umgegend, e. G. m. b. H. Bernburg [63738] &2. . s 36 isl alieder ee ts sbank föGegenseitigkeit in sch it beschrä ftung“ In das Handelsregister A 604 ist Sitz München: Die Gesellschafter⸗ „Gottlieb Edlich, Peisterwitz, Kreis Senftenberg. Jetziger Inhaber ist der in Aschwarden. Gegenstand des Unter⸗ rg. t ein, In unser Handelsregister B 36 ist glieder. Amtsgericht Greifswald, rungsbank auf egenseitigkeit in schaft mit beschränkter Haftung“, KIK. 5 EE 1 versammlung vom 5. Oktober 1929 hat Ohlau“, und als deren Inhaber der 5 Ee nehmens ist die gemeinschaftliche Be⸗ M.. Ah.. Handelsregister ist ein heute bei der Firma Lederfabrik Johann 10. Oktober 1929. Durch 2 n h kex llenen eeggehanschat⸗ Aenderungen des Gesellschaftsvertrags Zimmermeister und Sägewerksbesitzer 2 schaffung von Pachtland feer vom

un ee vandels. Metzger A. G. in Elmshorn eingetragen: neralversammlung vom 23. Juni 1929 Unternehmens: Handel mit Mineral⸗ v FSedeeneier Ze, nach näherer Maßgabe der eingereichten Bottlieb Edlich in Peisterwitz einge⸗ »erg⸗ 8 e 8 6. April Am 8. 10. 1929 die offene Handels Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom Grünberg. [63750) und durch Aufsichtsratsbeschluß vom ölen. Stammkapital: 20 000,— Reichs⸗ folgendes eingetragen: Die misgers rift böcteser Ner ccen T.n⸗ e. x 3 1“ 62 ö Anretiat Pmenthal (Unterweser) schäftsführer Ernst Otto Hecht ist allein Amtsgericht Ohlau, 1. Oktober 1929. Geschäfts durch den Kaufmann Richter den 19. August 1929. 1b

gesellsc4haft in Firma „Reinhold 20. September 1929 ist der § 3 Abs. 11 mJ. . j 26. September 1929 auf Grund der er⸗ k. Geschäftsfü : Maria Thiel⸗ ie Gesellschaft ist aufgelöst. 2 1 1 20. S 929 3 Abs. Im Handelsregister A Nr. 543 ist bei] 26. September 1 uf Grund der er⸗ mark. eesschäftsführer: Maria Thiel . Gesellschaft L Schwennicke Inh. Marie und der Satzung geändert. § 3 Abs. 1 der der Firma Josef Mittich, offene Han⸗ teilten Ermächtigung der Generalver⸗ mann geb. Koll, Köln. Gesellschafts⸗ Firma ist erloschen. 19⸗ vertretungsberechtigt. schäftsführer 9b. vrir“* 4 k Satzung lautet jetzt: Das Aktienkapital delsgesellschaft in Grünberg, vermerkt sammlung vom 23. Juni 1929 ist die vertrag vom 25. September 1929. Lüden cheid, * 2 5 929. Leopold Heckmann gelöscht; neu⸗ Opladen. ausgeschlossen. b hacehann [63919] eloh Albschen ist aufe der Gesellschaft beträgt 500 000 Reichs⸗ worden: Fosef Mittich ist aus der Ge⸗ Satzung in § 16, betr. Aenderung der Ferner wird bekanntgemacht: Oeffent⸗ Das Amtsgericht. bestellter Geschäftsführer: Ernst Otto, In das Handelsregister A Nr. 45 gn 1. S.en 1929. Eintragung in das Genossenschafts⸗ g Am 9. 10 1929 die Erste mark, eingeteilt in 500 Aktien über je sellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Versicherungsbedingungen, und in § 18, liche Bekanntmachungen erfolgen durch * Hecht, Direktor in München. ist, betr. die Firma d heinische Ton⸗ Amtsgericht. register des Amtsgerichts Blchaan am eche Kathlaaaazdeeb heeis Sacr 1000 Reichsmark. Grünberg, 8. Dktober 1929. betr. Stimmwerhältnis und Abstim⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. 8 Marienburg, Westpr. 163766] 8 Thierfelder & Co. Gesellschaft industrie Johannes Boers & Co. n Stolberg, Rheinl. [63785] 10. Juli 1929 bei der Firma Siedlung Tscheutscher“ in Güsten Abt. A Elmshorn, den 12. Oktober 1929. mung in der Generalversammlung, ge⸗ Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Im Handelsregister B Nr. 56 ist heute mit beschränkter 25—2 Sitz Monheim, Bez. Düsseldorf, am 11. Ok⸗ In das Handelsregister wurde heute Heimaterde ec. G. m. F. H. in Bochunk⸗ Nr. 999 ist erloschen Das Amtsgericht. Hagen, Bz. Bremen. [63751] ändert. 2.388 5 Q˖-⸗ —— 2 bei der Firma „Deutsche Gummiwerke München: Prokurist: Paul Stohp, tober 1929 eingetragen worden: ö Firma „Witwe Heinrich Notthoff“ Hordel: Die Firma lautet jetzt: Klein⸗

Am 9. 10. 1929 bei der Altiengesell⸗ In das Handelsregifter Abt. A „Nr. 2496. („„Gewerkschaft RNosan, Kgmatadt. L82n8 gPepege. Aktiengesellschaft in Marien⸗ Einzelprokurg. . Der Kaufmann Peter Odenthal in mit dem Sitze in Stolberg, Rhl., ein⸗ haussiedlung Wanne⸗Eickel einge⸗ schafr in Virn ,Güroburen at. Flenaburg. 168744] Nr. 36 ist unter der Firma Heinrich Köln: Die Gewerkschaft . erloschen. Die im Handelsregister 4 ½ n burg“ eingetragen worden: Durch Be⸗ 8. Katholischer Begräbnisverein, Monheim, Rhld., ist aus der Gesellschaft getragen. Inhaberin der Firma ist die tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ mühlen“ 8 Bernburg bia Abt B In unser Handelsregister B ist heute Köster in Wittstedt der sühn Inhaber Nr. 3642. „Altgoetz Gesellschaft eingetragene Firma Fritz ünther, schluß der Generalversammlung vom Versicherungsverein auf Gegen⸗ ausgeschieden. Gleichzeitig ist der In⸗ Witwe Heinrich Notthoff in Stolberg, ter Haftpflicht“ Gn.⸗R. 121 8 Nr. 5 —, Der Gesellschaftsvertrag ist unter Nr. 897 die Gesellschaft mit be⸗ Heinrich Köster in Wittstedt wieder ein⸗ mit beschränkter e;, Köln: Konstadt, ist am 4. Juli 1929 gelöscht 20. September 1929 ist die Firma in seitigkeit. dis München: Die Mit⸗ genieur Friedrich Requardt in Mon⸗ Rihl Geschäftszweig: Spezialgeschaft in . Gn.⸗R. 121. durch Beschluß der außerordentlichen schränkter Haftung in Firma „Jacob getragen. Der Inhaber Fritz Heissen⸗ Beschluß er worden. 5 den 10. Okt. 1929 b ee Deutsche Gummiwerke, Aktien, gliederversammlung vom 20. August heim, Rhld., als Gesellschafter in die Oefen, Herden, Haus⸗ und Küchen⸗ Dömitz. [69920] Sep. Sönnichsen Waumaterialsen Gesellschaft 8 2* 2 ist irh 929 8 1999 vueer eelschastsverkrag 1116“62* gesels aft in Marienburg“, geändert v—5 hat Fe g.en deeerigaft, eingetreten, Ssegtaner ist geräten, Maschinen für Hand⸗ und In das hiesige Genossenschaftsregister b 1929 ge: e Direkti mit beschränkter Haftung“ und mit dem Hagen (Bz. Bremen), 11. Okt. 1929. -. 8 8 worden. . näherer Maßgabe r eingereichten allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ trieb. b va. 4 11öeöe6““ Sitz in Flensburg eingetragen worden. Vas Amtsgericht. geändert bezüglich des Gegenstandes des Lauenburg, Pomm. [63759 Amtsgericht Marienburg, Niederschrift beschlossen. 8 treten und die Firma zu zeichnen. v 1 11. Oktober 1929 me.

(Vorstand) besteht aus einem oder FA Unternehmens 3), des Stamm⸗ 9* s 1 den 10. Oktober 1929 9. H & SD Sitz M 4 8 Stolberg, Rhl., den 11. Oktober 1929. Genossenschaft Spar⸗ und Darlehns⸗ mehreren Mitgliedern. Alle Urkunden Gegenstand des Unternehmens ist die 33753]]kapi 180 5), Veräuße von Ge Im Handelsregister Abt. A jst bei Die Svert Datter. Sitz München: Die anderen Gesellschafter sind von Amtsgericht. kasse e. G. m. b. H. in Woosmer heute und Erklärungen der Direktion sind Fortsetzung des von dem verstorbenen 8 [63753] fchats 2. . ), 8 eruüßeng uf gw- der unter Nr. 269 eingetragenen Firma Die Gesellschaft. ist aufgelöst. Nun⸗ dem Recht, die Gesellschaft, zu vertreten K etragen ee 1 für die Gesellschaft verbindlich, wenn Kaufmann Jacob Sönnichsen in Flens⸗ Harburg-Wilhelmsburg. 188 eve e en 8 Per 86 g- En Nargarete Casper am 9. August 1929 Heissen. [63767] mehriger Alleininhaber: Adam Hoert, Eund die Firma zu zeichnen, aus⸗ Triebel. [63786] Purch Beschluß der Generalversamm⸗ sie mit der Firma der Gesellschaft und bur betriebenen Baumaterialien⸗ In unser Handelsregister B 272 ist brorurh 8 1 rvung eni e⸗ eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Im Handelsregister des vormaligen Kaufmann in München. K geschlossen; insbesondere verliert der In unserem Handelsregister Abtei⸗ lung vom 90. September 1929 sind an von zwei Direktoren oder von einem geschäfts. Der Uebergang der in dem heute intrahen die Firma Franz be schafter 12 amen dnc §l 11), iga. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. Gerichtsamts Meißen ist heute auf 822 Hans Hörmann & Co. Sitz Gesellschafter Johannes Boers in Bis⸗ lung B wurde heute bei der unter Stelle der aus dem Vorstand aus⸗ Direkkor und einem zur Mitzeichnung Betriebe der Firma Jacob Sönnichsen ttner Gesellschaft mit beschränkter g. & ·758 es ht 13). Süer Eee⸗Mess Blatt 33, betreffend die Firma Somag Haag: Protura des Ludwig Deimel ge⸗ lich, Rhld., das Recht dazu. Nr. 15 verzeichneten Firma Hohlglas⸗ geschiedenen Vorstandsmitglinder Lehrer Aufsichtsrat beumrten easg Eüensehen fell⸗ Fistung. Zelleneiichen, geZwe hnicher⸗ 8 9 7., Hsens 88 F . LheIg. tt 26 334 des 51990 e9n.e, r⸗ S Uenbehlatten. begee 11“X“ 28 Proturg, bes e shans 8 —— Kanh ge Kar 2 befiber tar⸗ mmächtigten eigenhändig unterzeichnet Erwerbe des Geschäfts durch die Gesell⸗ 8 Ee vn. Ee“ hz Au Zla . Hammems⸗ erke ⸗Ges. in Meißen, ein⸗ u“ g⸗b] in Monheim, ld., ist erloschen. beschränkter Haftung, Teuplitz, einge⸗ B Holieden 8 8. 7 ] eiteren kapital beträgt 95 000 RM. äfts⸗ vertrag 88 1 r 1923 84 8. 9. 150. 95 esellscha r 8 stien zu vierzig und sechzig Reichs⸗2 I düüschaf aufgelöst. 27 Geschäftsführers Willy Pfaff ist dur 5

E. rnsen g. Fefent zum weiteren faͤhrer ift 28 Kaufmann Behrend gestellt. Gegenstand des Unternehmens 2 bS. zum 1. August he een Finanzierungsunternehmungen Ak⸗ mark in solche zu tausend Reichsmark Alleinin aber: Fritz Opladen. [63775] Na efef 1 8 Seis. hb. E Johann

Am 10. 10. 1929 in Abteilung B. Möller in Flensburg. ist der Betrieb eines Herrenkonfektions⸗ Jahres kann mit e. e. Frist tiengesellschaft in Leipzig (Kohlgarten⸗ bzw. hundert Reichsmark sowie der Um⸗ Holl, Diplomingenieur in München. In das Handelsregister A. Nr. 305 Triebel, den 3. Oktober 1929. 921 Si ber 1989 inter Nr. 194 die Gesellschaft mit be⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Von geschäfts. Die Gesellschaft ist berechtigt, gekündigt werden. Das Stamm apital straße 31 a), vorher in Berlin, ein⸗ tausch der Anteilscheine ist auf Grund 2412. Adolph Haas. Sitz München: ist, betr. die Firma Paul Vits, Bur⸗ Das Amtsgericht. 22 2e. 8 Fen vi schränkter Haftung in Firma „Neu⸗ den Gesellschaftern bringt die Witwe andere ähnliche Unternehmungen zu er⸗ h ee. Grund 8* Beschlusses * Kö5 getrogen und nSeer e verlaut⸗ der zweiten, fünften und siebenten Die ncersenscheft. 8 aufgelöst. Nun⸗ scheid, am 10. Oktober 1929 eingetragen 8 11 ecklbg.⸗Schwer. Amtsgericht.

haus, Gesellschaft mit beschränkter Christine Sönnichsen das Geschäft und werben und sich an solchen zu beteiligen, “] erhöht bart worden: Der eHattas etgeg Durchführungsverordnung zur Gold⸗ e.. ae worden: Die Firma ist erloschen. Unna. 1 168787 Duisburg. [63921] des Unternehmens ist die Herstellung ventar und E vnes. 9— Stammtkapital beträgt 10 000 RM. 20 000,— Reichsmark. Gegenstand des und 30. September 1929 abgeändert Das Amtsgericht. 8 Geschä tsbetriebe der bisherigen offenen Potsdam. [63776] weger Molkerei und Landesprodukte, 26. September 1929 unter Nr. 98 d8

und der Vertrieb von Bernburger rechnung in Höhe von 40 000 RM auf äftsfü Unternehmens ist fortan: die Herstel⸗ Handelsgesellschaft sind nicht über⸗ Die erem Handelsregister B 1 3 Genossenschaft Rhein⸗West Bau⸗ Maosaiksteinen. Geschäftsführer ist ihre Stammeinlage ein. Geschäftsführer ist Kaufmann Adolf EEI1““ Und Ne ee.. worden. 8 des Unter⸗ ee en. 9 ht über⸗ 288 8 Seve SEg g- Gesellschaft mit beschränkter Haftung, und Siedlungsgenossenschaff sür Ge⸗

Kaufmann 1““ 8 In EEb Kee.e Fuchs dnsc IöI16“ von. Kakao, Schokolade, von Lebens⸗ dehneng, nen e eheaebewüreene Minden, ee. 13. Wilhelm Farrenkopf Büro⸗ Lebensmikielvertrie ae uckerwaren⸗ veper he aget ager e hin bve und mäsene⸗ 8,—

Bernburg. Der Gesellschaftsvertrag ist unter Nr. 502 eingetragen worden: Die 3 Eker 6 1 ind ähnlich⸗ B * S Architekkur⸗ In das Handelsregister t. bedarf. Sitz München: Sei Sevp⸗ „e r 4 ürsk. b 8 stragene Genossenschaft mit beschränkter

am 18. September 1929 festgestellt. Firma Jacob Sönnichsen in Flensburg schäftsführer vertreten. Sind veennas ”8 58 wes 2)n eeahe Aühereeigeenen Nr. 148 ist 8 1929 bei 8v 898 b en Sendela geh. hefih. naen e ne Het,k hann⸗ sondern nur um 52 400 RM auf 75 800 ben in Perschaft, wis, efähe VFhas

Das Stammkapital beträgt 20 000 ist von Amts wegen gelöscht. Geschäftsführer 882n so ist jeder 1 Nr. 3721 P. Wohl Aktiengesell⸗ Sne Grundka 88 beträgt der Firma „Nisa⸗Bildwerfer, Gesell⸗ schaft unter der geänderten Firma 898 wegen gelöscht 1 1 EIue 1929. ggetragen worden.

Reichsmark. Als nicht eingetragen. Die öffentlichen Bekanntmachungen allein ö- ber schaft Zweigniederlassung Köln“, tausend Reichsmark, in zweihundert schaft mit beschränkter Haftung“ in Tichy & Farrenkopf. Sitz München: Potsdam, den 7. Oktober 1929 T11“*“ (sSGSegenstand des Unternehmens ist:

wird bekanntgemacht: Die Bekannt⸗ der Gesellschaft erfolgen im Deutschen . burg hicseinsr,. Köln: Die Prokura von Ernst Ifrael Attlen zu je Imenefend Rei demark zer⸗ Minden i. W., folgendes eingetragen Gesellschafter: Wilhelm Farrenkopf, Amtsgericht. Abteilung 8. L“ 1. den v. zu gesunden und

machungen der Gesellschaft erfolgen Reichsanzeiger. 1929. Amtsgericht. IX. ist erloschen. fallend. Besteht der Vorstand aus worden: 8 Diplomkaufmann bisher Allein⸗ Fsedecscs. des⸗ Pwere. waldheim. [63788] preiswerten Eigenheimen, verbunden nur durch den Deutschen Reichs⸗ Flensburg, den 8. Oktober 1929. [637542] Nr. 4488. „Einkaufsgesellschaft mehreren Personen, so wird die Ge⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter vom inhaber und Karl Tichy, Buch⸗ 2 [63777)]/ In das Handelsregister ist einge⸗ mit einer Eristenz in Gestalt einer Ge⸗

anzeiger. Das Amtsgericht. Abt. 2. Harburg-Withelmsbur deutscher Zweiggeschäftsbetriebe im sellschaff durch zwei Vorstands⸗ 7216. Seriember 1. ist. 9 der Kauf⸗ drucereibesther, beide im Muünchan.] E.eHemeeiees gamd. (e.—, traßen worden: 1.“ flügelfarm mit Gemüsebau und Obst⸗ Am 12. 10. 1929 in Abteilung A v“ bs In vnsen. Handelsregister ·684 ist Lebensmittelhandel mit beschränkter mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mann Robert Voges, Hannover, als Forderungen und Verbindlichkeiten aus „In unser eneseen⸗ 8 Ke 12) am 7. Oktober 1929 auf Blatt 351, kultur zu verhelfen;

unter Nr. 1427 die offene Handels⸗ Glanchau. [63746] heute bei der Firma hilter elfschaf Haftung“, Köln: Durch Beschluß der mitglied und einen Prokuristen ver⸗ 1 weiterer Geschäftsführer bestellt, der zur dem Geschäftsbetriebe des bisherigen 8 e küne. betr. die Firma Oswin Krauspe, Bau⸗ 2. die Wohnungsnot und Arbeits⸗

gesellschaft in Firma ,„Gehr. Beichler, Auf Blatt 1006 des Fandelsregisters für Erwerb und Verwertung von In⸗ Gesellschafterver2ammlung vom 2. Ok⸗ treten. Zum Vorstand ist bestellt der Vertretung gemeinschaftlich mit je einem Inhabers Wilhelm Sö’ö P. r i Fir 1 tet meister in Hartha: Der bisherige In⸗ losigkeit zu beheben;

Kristallglaswaren⸗Fabrik“ in Bern⸗ ist heute die Gesellschaft Volkshaus dustrie- und Hafengeländen Neuhof, tober 1929 ist der Gesellschaftsvertrag vereidigte Bücherrevisor Max Silber⸗ der übrigen Geschäftsführer befugt ist, nicht übernommen. Die Gesellschafter 8vee. 97, Paul G 88 haber Feodor Oswin Krauspe ist aus⸗ 3. Heschaffung der dazu erforderlichen burg. Inhaber sind die Glasschleifer⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ eingetragen: Durch Beschluß der geändert bezüglich der Firma in § 1. berg in Berlin. Weiter wird bekannt⸗ b) § 3 des Gesellschaftsvertrags sind nur gemeinsam vertretungs⸗ jetzt; „Germania Drogerie Pau BaWilln geschieden (Tod). Inhaberin ist Lia Miltel;

neister Hans, Siegfried und Helmut tung in Glauchau eingetragen worden. eeralber emnelupßs vom 28. Sep⸗ Die Firma lautet fortan: „Groß⸗ gegeben: Die Aktien lauten auf den (Stammeinlagen) geändert, c) der Ge⸗ berechtigt. 8 5 1“*“ . Emilie Elsa veuv. Krauspe geb. 4. Förderung der wirtschaftlichen Beichler, sämtlich in Bernburg. Die Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juli tember 1929 ist die Gesellschaft auf⸗ einkauf Deutscher Lebensmittel⸗ Inhaber.’ Der Vorstand besteht aus sellschaftsvertrag durch Aufnahme von 14. Süddeutsche Haarindustrie Strempe e Ho deh. d 8 fcbefta Krauspe in Hartha. Lage der Mitglieder durch zweckent⸗ Gesellfchaft hat am 1. August 1929 be⸗ 1929 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ gelöst Die bisherigen Vorstandsmit⸗ Filialbetriebe Gesellschaft mit be⸗ einer oder mehreren Personen. Die Bestimmungen über Geschäftsführungs⸗ Gustav Wörner. Sitz München: gang der in dem Betriebe des . b) m 8 Orober 1929 auf Blatt 212, sprechende Einrichtungen: gonnen. Als nicht eingetragen wird nehmens ist die Verwaltung des Ver⸗ gereher sind Liquidatoren schränkter Haftung.“ Mitglieder des Vorstands werden durch befugnisse und über Kontrollrechte der Prokura des Karl Hollmann, richtig 1““ betr. die Firma Carl Jentzsch in 5. zu diesem Zweck soll es der Ge⸗ bekanntgemacht: Die Geschäftsräume mögens der dem Ortsausschuß Glauchaug. Harburg⸗Wilhelmsburg, 11. Oktober Nr. 5458. „Gottfried Hagen den Aufsichtsrat estellt Der Auf⸗ Gesellschafter ergänzt. 3 Kollmann, Feascht. Erwerbe des Gef häfts Hartha: Frau Anna Lina verw Jentzsch nossenschaft auch gestattet sein, von befinden sich in Bernburg, Leopold⸗ des Allgemeinen Deutschen Gewerk⸗ 1929 Amtsgericht 8 Aktiengesellschaft“, Köln: Die Pro⸗ sichtsrat kann die Bestellung jederzeit Amtsgericht Minden i. W. 15. Wilhelm Hartmann £ Co. Strempel ausgeschlossen. geb ist als Inhaberin aus⸗ ihren Mitgliedern Spareinlagen, soge⸗ straße 10/14. schaftsbundes (A. D. G. B.) und des All⸗e. kura von Johannes Scherer ist er⸗ widerrufen. Bestellung und Widerruf v“ Sitz Feldmoching: Josef Reisinger als Amtsgericht Pr. Holland, be Das Handelegeschäft ist am nannte Bauspargelder entgegenzu⸗ Amtsgericht Bernburg, am 14. 10. 1929. gemeinen freien Angestelltenbundes Hirschberg, Riesengeb. [63755]] loschen. erfolgen zu notariellem Protokoll. Die mumenwan. [63769] Inhaber, gelöscht; nunmehriger In⸗ 1 8 den 8. Oktober 1929. 18 Ottober 1929 auf fünf Jahre ver⸗ nehmen. 8 (Afa) angeschlossenen Verbände. Tazu] In unser Händelsregister A ist unter Nr. 4657. „Kölner Beamten Ver⸗ Generalverfammlung wird durch den I. Neu eingetragene Firmen. haber: Wilhelm Hartmann, eu [68778] pachtet. Als Pächter ist der Kaufmann Das Statut ist am 28. August 1929 Biberach. Miss. 1687391 hört auch die Errichtung oder der Nr. 768 die offene Handelsgesellschaft einigung (Abieilung Rheinische Be⸗ Vorstand oder den Aufsichtsrat berufen. 1. Bayerische Filiale der Mittel⸗ in Schlierbach. ““ Bekanntmachung. Guido Kurt Schellenberger in Hartha ffestgestellt.

Im Handelsregister wurde am Betrieb von Häusern, die gemein⸗ in Firma „Erste Hirschberger Radio⸗ amtenbank)“, Köln: Geheimer Justiz⸗ Die Berufung erfolgt durch öffentliche land Gummigesellschaft mit be⸗ bindlichkeiten sind nicht übernommen. In unser Handelsregister Abteilung à Inhaber. Er haftet nicht für die im Amtsgericht Duisburg.

8. Oktober 1929 eingetragen: nützigen Unternehmungen und Organi⸗ Hilfs Exner’ & Knobloch“ mit dem Sitz rat Diener, Justizrat Licht, Rechnungs⸗ Bekanntmachung. Die Bekanntmachung chränkter Haftung. Zweignieder⸗ „16. Oberland Fahrzeug „Fabrik ist heute unter Nr. 221 die offene Betriebe des Geschäfts begründeten

1. bei der Firma Wilhelm Flad & sationen, insbesondere denen der minder⸗ n Hirsch berg i. Riesengeb. eingetragen rat Gallmann, Heinrich Müller, Gustav muß mindestens 20 Tage vor dem Tage, assung München, Stachushaus. Haupt⸗ B. Lattermann. Sitz München: Handelsgesellschaft in Firma Uhde & Verbindlichkeiten der bisherigen In⸗ Heilsberg 63922] Co., G. m. b. H., in Biberach: Der bemittelten Volkskreise oder den letzteren o den Persönlich haftende Gesell⸗ Schultze, Regierungsbaurat Kiesling, an dem die Generalversammlung statt⸗ mecderlassung Hannover. Der Gesell⸗ Firma; Lyuts B. Latter⸗ Feeees ei dn Ee Roßleben a. U. haberin, es gehen auch nicht die in —n zunfer Genossenschaftsregister ist Mechanikermeister Wilhelm Flad in selbst ein Heim bieten, sowie die Förde⸗ schafter derselben sind Techniker Fried⸗ Heinvich Schnell, Engelbert Hützer und findet, veröffentlicht sein. Bei Be⸗ schaftsvertrag ist abgeschlossen am III N“ eingetragen worden. Die Gesellschafter dem Betriebe begründeten Forderungen ant 21. September 1929 Unter Nr. 43 Biberach ist als Geschäftsführer aus⸗ rung der Volkswohlfahrt und der Volks⸗ rich Exner in Hirschberg⸗Cunnersdorf Alfred Wieruszowsti sind aus dem Vor⸗ rechnung der Frist ist der Erscheinungs⸗ 13. Juli 1929. Gegenstand des Unter⸗ 11 9 ZeETbbö Fermten. sind die Kaufleute Karl Uhde und auf ihn über. sdie Eierverwertungsgenossenschaft ein⸗ e11““ 78* üciehauzten 8 und der Kaufmann Alfred Knobloch in stand Häusgeschieden. 229. ahnicsch I as v ist 8 EEb2* fateb Z Fene atfenl Walter Kinscher, beide in Roßleben a. U. Amtsgericht Waldheim, 8. Oktbr. 1929. getragene Genossensschast mit beschränk⸗ Zehgruber in Kempten ist zum Ge⸗ kann alle Maßnahmen G en, die Hirschberg i. Rsgb. Die Gesellschaft hat Steuerinspektor, Lbin, un hristo 9 den Blatt,⸗ ver Tag de 8 aufs der Fabrikate der Mittelland⸗ sch be dederlestt ir 8 8 Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1929 ter Haftpflicht zu Springborn ein⸗ sch äfts ührer bestellt. die genannten Zwecke fördern oder nach 8 8 Ss x92 Zu Sch warzenburg, Steuerinspektor, Köln, ammlung nicht mitzurechnen. Alle Gummiwerke Aktien esellschaft in Han⸗ s haf Zweignie er 1e Solln. 1 8 haf 1. O Meckin. 1 * ; ich 2 or 1 der 18 Conrad Hildebrand Beschluß se Nufft gesreie su fördern bb E“ 8 find zu 16““ e 8— de sselschafe 1u.“ nover für des In⸗ Ausland, Ver⸗ Herearfg: hehtena seischaste n ist Betrasen. 8EE“

Biberach: Der seitherige Inhaber geeignet sind, zum Veispiel sich an an⸗ beide Gesellschafter in Gemeinschaft er⸗ Leonhard Karg ist stellvertretender Vor⸗ kanntmachung olgen n. d trieb von Gummiwaren aller Art für Miͦ⸗ I1n —39 1929 das Erlöschen der Fi Gustav nei 14141“ u.“ . 2483 8 98 diese 5 4 b 88 3 8 de Reichs⸗ b er 8 „Mäünchen. Amtsgericht. 29 das Erlöschen der Firma Gustav nehmens: Gemeinsame Verwertung

Conrad Hildebrand, Kaufmann in deren Unternehmungen zu diesem verbe, sitzender. Die Prokuren von Arnold den Deutschen Reichsanzeiger. Sie eigene und fremde Rechnung und Be⸗ * Rersäesstthets eses ier, 1 B zitalieder eliefer Biberach, ist gestorben; das Geschäft ist Zwecke beteiligen, sie erwerben, ver⸗ mächtigt. 1— Sep⸗ Kmwitz und Engelbert Hützer sind er⸗ gelten als gehörig ergangen, wenn sie teiligung an Unternehmungen gleicher „8. Textil⸗Hilfs⸗Versand“ Gesell⸗88. b [63779] nr öö“” IHöö SaS. E“ Söhne Julius üde dreten, sich mit ihnen verbinden usw. Hirschberg i. Riesengeb., 19. Segp loschen einmal erfolgt sind, es sei denn, daß das oder ähnlicher Art. Stammkapital: schaft mit beschränkter Haftung in hi eführt Hündels. Amtsgericht Warin. Eier und der sonstigen Erzeugnisse der brand, Kaufmann in Biberach, und Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ ö 8 8 Amtsgeri Nr. 5495. „Mertz & Brockmann Gesetz oder die Satzung oder ein Gene 25 000 KM. Sind mehrere Geschafts⸗ Lig vihation. Sit Stershe E“ jetragen unter Weiden. Bekanntmachung. [63789) Aain ee 8. 8 1.““ 8 Hildebrand Konditor in tausend Reichsmark. Zu Geschäfts⸗ Das Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ralversammlungsbeschluß eine mehr⸗ führer bestellt, sind zwei oder einer b 18 Poggi 8” Gesellschaft mit eöö Dietel In das Handelsregister 2 ein derung x Ge düceraucht.

eeeh 3 führern si este —Lagerhalter 2 α 111“ 757] tr öln: rch Bef Ge⸗ lige Bekanntmachung anordnet. Die il einem Prokurifie 8 beschränkter Haftung. Sitz München: Nr. 12 8 I111“n“ 1 1 Amtsgericht Heisberg, Biberach, die es unter der Firma führern sind bestellt der Lagerhalter Köln. [63757] tung“, Köln: Durch Beschluß der Ge⸗ malige;⸗ mit einem Prokuristen vertretungs⸗ D afafln rch Gesellschafter lsted lkaufmann: Kaufmann getragen: „Alois Abenstein Bank⸗ er 1959.

8 rwarenfabri s offene § els⸗ angestellte Richar kernhard Schmutz⸗ O er 1929 eingetragen: Gesellschaft aufgelöst. Adolf ertz, A werzeichnet we mre n 9 Schmidt in Hannover. v Ne S 1“ 8 15 1u wöhr. enhaber is Bankier j 8 3 ö“ effeng Hagdfan⸗ feng beide in Biauchau. Fat die Gesell⸗ 11. Oktober vage Kculs in Liqdalor. Satzung für die Zeichnung der Firma 2. „T. H. V.“ Textil⸗Handel⸗Ver⸗ gelöst. Liquidatorin: Karoline burger Straße 156 . Inhaber 7225 in HMof. Genossenschaftsregister. [6 923] gesellschaft weiterführen. Die Gesell⸗ ler, ehr als einen Geschäftsführer dzn Abteilung a. JEEEEEET1A“X“ gof Ge⸗ vorschreibt. Erläßt der Aufsichtsrat die senh s Prinzessin zur Li Voggenauer, Fabrikantenswitwe in Reinbek, den 3. Oktober 1929. Oxen runn, Post Autenried. Die Pro⸗ Konsum⸗ und Spargenossenschaft schaft hat am 1. August 1929 begonnen. schaft mehr als n. Beichgtelugrer, Nr. 11 810. „J. van Leer⸗ in Wien Nr. 5756. „Greesberger Hof De. ees brnt achung, so soll der Firma der ind Johanna Prinzessin zur Lippe. München. Firma erloschen Amtsgericht. kura des Oswald Schoppelrey ist er⸗ ir M 5 8 ven 8

Zu Geschäftsführern sind die beiden so wird sie durch zwei Geschäftsführer mit Zweigniederlassung in Köln, Deich⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Gesell E s Sitz Schliersee, Rathausstraße 14/0. In⸗ 5. Basaltwerke X 1b loschen. für arlesreuth un Imgegend, Fesellschafter, von denen jeder zur Ver⸗ oder einen Geschäftsführer und einen mannhaus, unter der Firma Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Fühe schaft v 9 38₰ 12 Fr Johanna Prinzessin zur Lippe, sells chaft Ge⸗ Riesa. [63780]/ Weiden i. d. Opf., 14. Oktober 1929. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ tre er Gesellschaft allein berechtigt Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. „J. van Leer, Wien Zweignieder⸗ versammlung vom 25. September 1929 sichtsrat“ und die Unterschrft des 2gvss Privatiersgattin in Schliersee. Proku⸗ lenschaft Seschesntzer Haftang. n das hiesige Handelsregister ist am Amtsgericht Registergericht. schränkter Haftpflicht“ in Marles⸗ tretung der Gesellschaft allein ötig „J. van 8 g. von 1 itzenden des Aufsichtsrats oder seines nr 1 Sitz München: Die Gesellschaft ist J h g mtsgericht egistergerich & 8 ist, bestellt 1 Bekanntmachungen der Gesellschaft lassung Köln“ und als Inhaber: ist der Gesellschaftsvertrag geändert be⸗ Ub treters e. b. rist: Kurt Prinz zur Lippe. 2 11— a 859 auf Blatt 130, be⸗ 8 reuth: Nach dem Statut v. 2. 1. 1927

3. bei der Firma Georg Fezer, zum erfolgen durch Veröffentlichung in der Fosef Emanuel van Leer, Kaufmann, züglich der Vertretungsbesugnis in § 6. e Ii. ers, besgehüg r Ser 3. Johann Trimmel Vertrieb der 31. Auguft 1929 aufgelöst. Aquidator: 3 Hasen in Biberach: Der Inhaber ist Chemnitzer Volksstimme. Wien. Jeder Geschäftsführer vertritt die Ge⸗ 88 dn s Bepcng. 1929. Dr. med. Vogt’s Kräuterkuren. Dr Filhelm vGeln- ö Riesa, eingetragen worden: Jeder der A 525. Gustav Germann Lebens⸗ gemeinschaftl. Beschaffung von Lebens⸗

estorben; die Firma ist erloschen. Amtsgericht Glauchau, 9. Oktober 1929. Nr. 56. „Franz Foveaux zum fellschaft Wilhelm Noisten In h6“ München, Brienner Str. 46/0 NG. München. Firma erloschen . vertretungsberechtigten Gesell⸗ mittel⸗ u. Tabakwaren en gros, Annen: und Wirtschaftsbedürfnissen im großen

Amtsgericht Biberach, Riß. großen Cardinal Bolzengasse Nr. 2 und Josef Neuhäuser haben das mmwt 8 Inhaber: Johann Trimmel, Kaufmann 6. „Gewo!“ Gustav Wo⸗ Sit schafter darf die Gesellschaßt nur in Ge⸗ Die Firma lautet jetzt: Gustav Ger⸗ und Ablaß im kleinen gegen Bar⸗

8 1111““ 1mm GSöttingen. 3 [63747] am Eisen⸗Kaufhaus“, Köln: Die als E niedergelegt. Kauf⸗ Lic tenstein-Calinberg. [63761] in München. Handel mit pharm.⸗ München 8 verner. Sitz meinschaft mit einem anderen Gesell⸗ mann Lebensmittel⸗ u. Tabakwaren zahlung an die Mitglieder. Zur För⸗ Z11“ dels 1637400 In unser Handelsregister ist heute Prokura des Wilhelm Trautmann ist leute Paul Jockel, Köln⸗Kalk, und Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ losmetischen Artikeln. Prokuristen: Ma Münchner Damenbekleidung schafter oder mit einem Prokuristen engros Nachf. Paul Schulz, Inhaber: derung des Unternehmens kann auch Unter Nr. 204 des Hande sregisters bei der in Abteilung A unter Nr. 59 erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Franz Üllerich, Köln, sind zu Geschäfts⸗ getragen worden: Julius Trimmel und Fritz Walter, Ge⸗ Marie H sb Sitz München vertreten Kaufmann Paul Schulz in nnen. die Bearbeitung und Herstellung von

Abt. B, woselbst die Firma Deutsche eingetragenen Firma. Deuerlich'sche Der bisherige Gesellschafter. Witwe führern bestellt. a) am 13. September 1929 amtprokura miteinander. Julius Cieltes Schebee en Sitz Amtsgericht Riesa, den 12. Oktober 1929. Die Prokura der Ehefraun Gustav Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen in Realkreditbank, Aktiengesellschaft, in Buchhandlung in Göttingen einge⸗ Heinrich Minderop, Emilie, geb. Nr. 5855. „Der Tietzhof Gesell⸗ 1. auf Blatt 463 die eg. Oehler 3 rimmel hat nun Einzelprokura. Dorfen G Sch Sitz b 8* an Germann ist erloschen. Der Uebergang eigenen Betrieben, Annahme von Spar⸗ Dessau geführt wird, ist eingetragen, tragen worden: oeder, ist alleiniger Inhaber der schaft mit beschränkter Haftung & Co. in Rödlitz und als deren per⸗ Weiterer Gesamtprokurist: Otto 9., enieurbüro Ludwig Klei 2 7811 der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ einlagen u. Her tellung von 8 en daß die Prokura des Kaufmanns Max Die bisher von Gustav und Ernst Firma. G i. L.“, Köln: Die Firma ist erloschen. sönlich aftende Gesellschafter die Neunzert. und der Prokurist Sitz Nünchen o Ludwig Klein. Saalfeld, Saale. [637 1] ründeten Aktiven und Passiven ist bei erfolgen. uch können für die Ge⸗ Schindewolf in Dessau erloschen ist. Deuerlich unter der Firma „Deuer⸗ Nr. 4843. „Schäler & Comp.“, Nr. 6899. „J. Witt & Co. Ge⸗ Maurer Robert Kurt Jentsch in Stoll⸗ Fritz Walter haben Gesamtprokura mit⸗ 10. Hans Stierhof Sitz München In e S A is 8 Erwerb des Geschäfts durch Paul nossen Rabattverträge mit Gewerbe⸗

Dessau, den 7. Oktober 1929. lich'sche Buchhandlung“ in Göttingen Köln: Julius Levi, Kaufmann, Köln, sellschaft mit beschränkter Haftung“, berg i. E., Ernst Emil Oehler in Röd⸗ einander. 6“ München den 12, Bktober 1929 en. heute unter Nr. Ni 9 1 r Schulz ausgeschlossen. A 608. Wil⸗ treibenden geschlossen werden.

Anhaltisches Amtsgericht. geführte Buchhandlung ist auf die Ver⸗ ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ Junkersdorf, Vogelsanger Weg 29, litz und Wieland Paul Kunz in Lichten⸗ II. Veränderungen bei eingetragenen Amtsgericht I11““ b r 8 1 helm Kauermann, Witten, Inhaber: Amtsgericht Hof, 15. 10. 1929.

lagsbuchhändler. Gustav Ruprecht, Karl tender Gesellschafter eingetreten. Die wohin der Sitz von Horrem verlegt ist. stein⸗Callnberg. Die Gesellschaft ist am Firmen. 8 Angetragen wor Prokurg des Kaufmann Wilhelm Kauermann, Piberfeld. [637420] Ruprecht, Günther Ruprecht und nunmehrige offene Handelsgesellschaft Gegenstand des Unternehmens: Der 1. Mai 1929 errichtet worden. 52 Terrain⸗Aktiengesellschaft 8 ——, Kaufmanns Friedrich Hebrock in Saal⸗ Witten. Amtsgericht Witten, den 1. 10. Lesum. 163924]

In das Handelsregister ist am 8. Ok⸗ Helmut Ruprecht übergegangen. Das hat am 1. Oktober 1929 begonnen. Die Betrieb eines technischen Geschäftes und 2. auf Blatt 464 die Firma Kunz K Zerzogpark München, Gern. Sitz Naumburg. Saale. 88 [63770] feld ist erloschen. 1929. . In das hiesige Genossenschaftsregister tober 1929 eingetragen worden: a) in Geschäft, wird von den Erwerbern in Prokura der Frau Wally Strauß geb. Ingenieurbüros sowie jedes anderen Co. in Lichtenstein⸗Callnberg und als München: Die Alleinvertretungs⸗ Im Handelsregister A Nr. 90 ist bei, BSaalfeld, Saale, 14. Oktober 1929. 11X“ ist heute bei der Landbund⸗Kredit⸗ Abt. A: Die Firmen Theodor Lichte Form einer offenen Handelsgesellschaft Wiesengrund bleibt bestehen. Geschäftes, das die Zwecke der Gesell⸗ deren persönlich haftende Gesellschafter befugnis der beiden Vorstands⸗ der Firma Ernst Roßner in Bad Kösen] Thüringisches Amtsgericht. Abt. IV. Witzenhausen. 163791] genossenschaft, e. G. m. b. H. in Grohn, Nachf., Elberfeld, Nr. 2044, und Leo unter unveränderter Firma weiter⸗ Nr. 6598. „Vogt & Geyer“, Köln: schaft zu fördern geeignet ist, insbeson⸗ die Maurer Robert Kurt Jentsch in ee e ist aufgehoben. 8 folgendes eingetragen: ““ Hee Te. e Ve en 82 Witzenhausen B 10. Gasthof König ie perrogen worden: Die Genossenschaft Neuhaus & Co. Kom. Ges., Elberfeld, geführt. Die Uebernahme der im Be⸗ Die Löschung der Firma ist rückgängig dere die Uebernahme und Fortsetzung Stollberg i. E., Ernst Emil Oehler in Drei Masken⸗Verlag Aktien⸗ Die Prokura des Artur Kruschwitz ist Saarburg, 152. Trier. 169782] von Preußen“, G. m. b. H., Witzen⸗ ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ Nr. 5392, sind von Amts wegen gelöscht triebe des Geschäfts geführten Forde⸗ gemacht gemäß § 142 Fr. G.⸗G. Der der bisher unter der e J. Witt Rödlitz und Wieland Paul Kunz in sesellschaft. Sitz München: Vor⸗ erloschen und an seiner Stelle dem Ge⸗ Bei der unter Nr. 6 des Handels⸗ hausen: Der Geschäftsführer Paul lung vom 30. Dezember 1927 und

vorden. Nr. 5924, T 1henbe rungen und Verbindlichkeiten der bis⸗ Gesellschafter Hermann Geyer ist durch & Co. zu Horrem betriebenen Geschäfte. Lichtenstein⸗Callnberg. Die Gesellschaft tandsmitglied Max Schach gelöscht. schäftsführer Paul Setzinger in Bad registers B eingetragenen Firma Rubarth in Kassel ist abberufen, der 29. Juni 1929 aufgelöst. Liquidatoren worden. Nr. 5324, Theodor § gen ch Gesellschafter §. . zu HK schäfte. Lich g. 31 . wen G egij 1 b 1 abbe 8

Elberfeld: Offene Handelsgesellschaft herigen Inhaber ist ausgeschlossen. Tod ausgeschieden. Die Gesellschaft ist Stammkapital: 8000,— Reichsmark. ist am 1. Mai 1929 errichtet worden. Eb. Bayerisches Sperrholzwerk Kösen Prokura erteilt worden. „Trierer Kalk⸗ und Dolomitwerke Kaufmann Otto Mathis in Witzen⸗ sind: Oberleutnant a. D. Guradze in bit 2. September 1929. Wilbelm- Göttingen, den 9. Okiober 1929. aufgelsst. Der bisherige Gesellschafter Geschäftsführer; Gustaov Witt, Kauf⸗ v) am 9. Oktobor 1929 auf Blatt 490, Cbersberg Aktiengesellschaft. Sih Naumburg g. S., 12. Oktober 1929. Aktiengesellschaft“ in Wellen ist heute hausen ist zum Geschäftsführer bestellt. Bremen und Landwirt Dodt in Becke⸗ Stiefeling in Elberfeld ist als persönlich . Amtsgericht. Wilhelm Vogt, Kaufmann, Köln⸗Kalk, mann, und Alfred Witt, Di die Gesellschaft für Beton⸗ und Eisen⸗ ünchen: Vorstandsmitglied Heinz Das Amtsgericht. eingetragen worden: Die Prokura des Witzeenhaufen, 5. Oktober 1929 dorkr.

haftender Gesellschaf ingetreten. Der liisst alleiniger Inhaber der Firma. ingenieur, Junkersdorf. Gesellscha betonbau mit beschränkter Haftung in Feyer gelöscht. v 1— v1“ SOberingenieurs Josef Fleury und des Amtsgericht. Amtsgericht Lesum, 12. Oktober 1929. 16“ 8 8 1“ 11141414A424“ v“ 11X4“ ““ 8

Generalversammlung vom 28.

b 8 12. Oktober 1 5 8 1 1t 8 Sehenschetger S, en treffend die Firma Barth & Sohn in Witten. [63790] ist Feßraßtgn des Unternehmens die