1929 / 244 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Oct 1929 18:00:01 GMT) scan diff

und Staatsanzeiger Nr. 244 vom 18. Oktober 1929. S. 3

Heutiger] Voriger Heutiger! Voriger b Kurs Kurs rs8 Kurs

Salzdetfurth Kalt. 15 6 Terr.⸗A.⸗G. Botan. Wiesloch Tonw... Sangerh. Masch. 6 n Gart. Zehldf.⸗W. N H. u. F. Wihard... Sarotti, Schokolades12 38 b do. Rud.⸗Johthal. Wilke u. 0 G. Sauerbrey, M. 0 do. Südwesten i. L. Wilmersd. Rheing. o D SaxoniaPrtl.⸗Cem. 10 1 Teutonta Misburg. O. F. Schaefer Blech, Thale Eisenh... j. F. G. Dittmann N 1 2 C. Thiel u. Söhne

Rheinische Hyp.⸗Bank 0 147 G 147 b G Rint.⸗Stadth. L. A do. do. neue 142 G 142 b G do. Lit. B. do. Creditbank 119 b G 119,5 b B Rostocker Straßenb.

Rhein.⸗Westf. Bodkbk. 0 128 b G 129 G Schantung Eisb. N.

Riga Kommerz. S. 14 —,— 0 —,— ² Schles. Dampf. Co. N

Rostocker Bankk 121 G 8 121 G Stett. Dampfer Co.

Russ. B. f. ausw. H.. —,— ° Stettiner Straßb. N 166,5 b G 66,5 b do. Vorz.⸗Akt. dencreditanst. 145,50b G Strausberg⸗Herzf.

Schles. Bodenkredit.. 118,75 b Südd. Eisenbahn.. Schleswig⸗Holst. Bk. 135 b 35,25 Ver. Eisb.⸗Btr. Vz. N Ses, h Sibirische Handelsbk. Ver. Elbeschiffahrt 5 10 Zeitzer Maschinen. 10 1 Stck. = 250 Rbl. —,— * . West⸗Sizilianische 12s 0 Südd. Bodencreditbk. 140 b 1 St. = 500 Lire L. Zellstoff⸗Waldhof. 12 18 1. do. Diskont 28 131,75 b Zschipk.⸗Finsterw. 11 fft do. Cellulose.. Transradio .Vorz.⸗A. Lit. B6 8 Ungar. Allg. Kreditb. f für Jahr do. Elektr. u. Ga⸗ Triptis Akt.⸗Ges... Zuckerf. Kl. Wanzlb.] 6 1 RMp. St. zu 50 Pengö 25858,5 6

Ausdbrücke wie „Saustall“, „Schweinestall“ mit Bezug auf den erschütterten Wirtschaft in den Grenzgebieten Ausbau der/ zum Problem. Irrig seien aber die geltend gemachten Er⸗

Sklarek⸗Skandal seien nur in der Linkspresse zu Urben. die Grenz⸗ und Verbindungsbahnen, Bau von Kleinbahnen, wägungen, daß ein een, gt⸗ Irrtum die Ver⸗

eh eas habe sich derartig ordinärer Ausdrücke ö. bedient. Ausbau der Wasserstraßen, besonders auch der Oder, Brücken⸗ anlassung der Strafandrohung sei, weil jede Homosexualität der ü

Das ck sei die Einführung des sozialistischen Wirtschafts⸗ bauten, Steigerung der Wohnungsfürsorge namentlich für Ausdruck einer konstitutionellen sau c daher nicht widernatürlich L 9

2. 8* 1 0 0

88

s ast allen großen Kommunalverwaltungen, unter dem i Siahe 8 und nicht durch Strafandrohung zu beseitigen sei. Es sei keines⸗ Ners 8 E11“ erst möglich —4 . Ene di bLe' ——— G w- wegs 8g ausgemachtes wissenschaftliches Ergebnis, daß Homo⸗ ründliche Säuberung dieses Saustalles sei allerdings nseremig⸗ eberang e er 8* 88. urch langfri ghrd beutsiher, sexualität nicht auch durch Verführung zu gleichgeschlechtlichen bos verlange auch der e des Berliner Tageblattes, im generell Mittel für die r För erung deutscher Handlungen erworben und ausgebildet werden könne. Die an der Nachprüfung auf allen Gebieten städtischer Wirtschafts⸗ Kultur in den Grenzgebieten und Erstrebung eines gleichen p wertvollen Untersuchungen der Leute um Magnus HKirsch⸗ betätigung gefordert habe. Die Sklareks müßten Tausende von Vorgehens der Reichsregierung. 8 eld würden von bedeutenden Biologen und Psychiatern kein

ren Gesengnis bekommen, wenn ein Glasermeister, der die eg. Grobis (Komm.) führt zu diesem letzteren Antrag aus, wegs geteilt. Irrig sei weiter die Erwägung, daß der Verkehr tadt Wiesbaden um 70 000 geschädigt hat, acht Monate die Hilfe für die Grenzgebiete sei bisher in die falschen Kanäle unter Männern ohne Folgen für die Gesundheit des 1 (65,5b 25 G Gefängnis bekommen habe. Die Kommunalisierung solle sich nur eflossen. Die arbeitenden Schichten, die die größte Not litten, einzelnen und für die Gesellschaft bleibe und daher kein Rechts⸗ do. do. Alt. Triton⸗Werke.... 2 do. Rastenburgl 0 Vereinsbk. Hamburg 132 b 4 . auf die Regelung des öffentlichen Bedarfs erstrecken. Die ganze sane nichts von den vorgeschlagenen Maßnahmen. Von Ver⸗ Unfbsdürfngs bestehe. Aufgabe des Gesetzgebers sei es, dem do. Lein.Kramstaxd Triumph⸗Werke 15 6 11“ I““ Westdtsch. Bodenkred. 116 b 4. Versicherungen. sozialistische Wirtschaftstheorie habe ihre Unfähigkeit bewiesen. prechungen werde die Grenzbevölkerung nicht satt. Die Kom⸗ Verfall der Sitten vorzubeugen, soweit daraus nachteilige Folgen 8 1.eicheee 12 8 Eene emndrgain UhAe RM p. Stück. Der Fall Sklarek sei u. a. eine vollständige Niederlage des munisten forderten, daß 50 Millionen sofort für die Werktätigen se⸗ die Allgemeinheit entstünden. Die Zahlen über die Zunahme do de Genußscs⸗ Eülfsadrit Flöha N 1b Geschaftsjahr: 1. Januar, jedoch fommunal⸗sozialistischen Systems. Das werde man zu den Stadt⸗ in den Grenzgebieten gegeben würden. er echten und der unechten Homosexualität deuten darauf hin, Tid Tas. Reate. 3 imstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. 3. Verkehr. Ulhmsia: 1. Oober. verordnetenwahlen gründlich ausnutzen. Die Wirtschaftspartei Dieser Ausschußantrag wird ebenfalls angenommen. daß der Verfall an Volkskraft im Zunehmen begriffen sei. Straf⸗

Hugo Schneider... ch *

Aachener Kleind. N 6 9 61 1.1 75 ½ 8 Aachen⸗Munchener Feuer. 205 so wie die De lichn ionalen, schon 1926 eine Revision * . reiheit würde die Anerkennung der Erlaubtheit bedeuten und 1. A. Scholt Gebr. Unger 8 Aa neergiheas anchn 14 122,5 G Aachener Rückversicherung.... 136b habe, üe Deu 89 X. sche s e Lebe si „Es folgt die erste Beratung der Novelle zum Gesetz über für viele den Charakter der Verwerflichteit der Handlungen ver⸗ ggzazait verneh rigne Unen gaus⸗e. 829 Hex Mea en. .a n nhaaln en 2 6 1e88 dieser Wirtschaftsmethode brontwagt. Das öffentliche, Leben messt die Auflösung der Familiengüter, die eine wischen. Presse, Pühne und Film würden aus der, Straflosig⸗ Schönebeck, Ünion, F. chem. ür. 1050. 51 b G Ugemeime Deutsche⸗ *+ 1⁄Obl⸗gins. nz u. Stuttg. Ver. Ber 218. . 5 8 Erwei äubi ülti it die unter dem D 8 Ver Mctal. vüer,4.* Er 888 ö sche 2878 e nbe Anlg. Lokalbahn u. ALlang u. Stuttg. Ver. Vers... Geschäfte machten, gösber werkben. Erweiterung der Gläubigerrechte bringt, den endgültigen keit die unter dem Deckmantel der Aufflärung erfolgende Ver⸗

Wittkop Tiefbau... Wrede Mälzerei.. E. Wunderlich u. Co.10

* Söeöeöegege ögööüöüööö

,b́Aö22A

Schering. chem. F. N Friedr. Thomée...

j⸗Schering⸗Kahlb. 1 Thörl’s Ver. Oelf. Schieß⸗Defries 7 8 Thür. Bleiweißfbr. Schlegel Scharpens. . Thülr. Elekt. u. Ga⸗ SchlesBergb. Zink N 8 Thür Gasgese llsch do. do. St.⸗Pr. 1 Tielsch u. Cco

r†s Zloty. Leonhard Tietz.. do. Bgw. Beuthen . Trachenb. Zucker..

OS522SS2 P

OSn α. 58S5852228.

5SS5SUUSe 2 S

+ pgperürüüeseürüeeee 1 24 * 1 2.84

öSöSSPV=V— A v A 26 —— 2——2

Schöfferh.⸗Bindin zusnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April, K. en.⸗ . Bank Elektr. Werte 1. Juli.)

Schriftg. Offenbach Union⸗Gießerei... 8,25 6 Asow⸗Don⸗Kom.. ö—

r PLewer Krastwerke 12 12 [1.1 150b 1j 1 à p je Abt⸗ Auflösungstermin früher einsetzen und zugleich den bisher breitung gleichgeschlechtlicher Ideen sich zunutze machen. So sei

Se 8e eagae.ereMas han 8 EEII1““ 1835b. . VIaszabens 8 s. rset untonadn.. eng. . der nrg Fecaüalage⸗ 2. H nh fest dah 1dar die Eehhanen gebundenen Waldbesitz mit einem staatlichen Schutzrecht vor der Sts⸗ schutz der einzige Riegel, der dem Zustrom sittlicher

Aremer⸗Baum 2 Varziner Papterf. G ,186 Bank Elenr. Werte 29 1 Hadisce Lalalb. 2 i-e,. ese bestehe. Beim Volksbegehren handele es sich nicht um das, was allzu großer Ausbeutung versehen will. Verfallserscheinungen auf diesem 1** 828 vas. Schuckert u. Co.. Veithwerke fr. Berl. Elektr.⸗Werke 141 b G Baltimore⸗Ohio .. 3 Berlinische Feuer (voll).... man wolle, sondern um das, was man müsse. Innenpolitisch 8 Schulz⸗Neukölln (Komm.) begründet einen Antrag besondere bedürfe die Jugend eines Schutzes vor Einflüssen g.

Schulth.⸗Patzenhof. Ver. Bautn. Papierf 822b 5 do. do. Lit. B —2,— 2 184.Z—90 2n do do. (25 % Einz.). rauche da lts 0 nicht ne— rrissenheit, sondern einer Freunde, der die Familiengüter mit sofortiger Wirkung eeschlechtlicher Art, den nur ein Strafgesetz gewähren könne. Fritz Schulz sun do. Berl.⸗Frkf. Gum do. do. Vz.⸗A. kd.104 79,5 b G Barmen⸗Elberfeld. 8 brauche das deutsche Volk aber nicht neue Zerrissenheit, s T Abg. Rosenfeld (Soz.) beantragte Streichung des § 296. Er

Schw 1 Veri h“ Ind. Bochum⸗Gelsent... Colonta, Feuer⸗u.Ung. . Föln Geschlossenheit. Das eehren sei str itik, wie aufheben und entschädigungslos in den Staatsbesitz über⸗ 2 St 6 emn a.:. 1nvenn mvmenn. bnb (mse Bant nag 88— 1 Vrdb. Städieb. 8. 8 8 benge uneresee9“ 1 - Fabastr Lherneg söh nn ne will. büs 8 führte aus, wenn der Gesetzentwurf nicht F— vornherein den eveae e. Freunde diese Katastrophenpolitik ab, durch die das deutsche Die Novelle und der kommunistische Antrag gehen an 6 üee F örgengen E“ ve EEII1“ den Rechtsausschuß. gleichgeschlechtli er Gene. beseitigt werden. Bereits im ½ , 1“ sih ee ahnnohnärten 222 Angenommen werden Anträge des Haupt⸗ Jahre 1869 hat sich die preußische Medizinaldeputation, welcher Gothania Wle 107 b mn1 86 Berliner Handelsgef . o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 70 lassen müssen Noch heute treibe som die Erinnerung daran die ausschusses, die Verhältnisse der aus dem rheinisch⸗ Männer wie Virchow, Langenbeck und Bardeleben angehörten, für + 2% Vonus do. Oypoth.⸗Band een . II1nmp“ Cnr100 Schamröte ins Gesicht und die heilige Wut packe ihn. Etwas westfälischen Industriegebiet in die brandenburgische Land⸗ die Straflosigkeit ausgesprochen. Die vier Männer, welche die e. Ee e esanst hetgn . 1b SSlaisg: ageleecschenana⸗ Brr. Derartiges wolle man nicht wieder herbeiführen. Seit Abschluß wirtschaft umgesiedelten Bergarbeiter zu und die erste an den Reichstag gelangte Petition, die sich für die Straf⸗ Jute.Ep S6 118 bg 1186 Commerz⸗u Priv.⸗Bt. Dt. Eisenbahnbtr. 1.““ des Friedensvertrags hätte man die Inlandsverpflichtungen den Geschäftsberichte der Bergwerks⸗A.⸗G. Recklinghausen und losigkeit aussprach, een hatten, seien Wildenbruch,

JFute⸗Sp. L. BI. 1 8 G do. do. (25 % Einz.) —,— 3 8 23 8. . 3 8 8 rgft⸗ (Shi Sr. 8 6 se Ni Ianer Ne0. 5 e. EEEE““ venascetge ang ceihziger Feueoersch. Ser. 110096 Auslandsverpflichtungen voranstellen sollen, dann hätte man Hibernia für erledigt zu erklären. Kraft⸗Ebing, Franz v. Liszt und August Bebel gewesen. Viels do. o.

Schwanebeck Zem.. Schwelmer Eisen.. Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N Fr. Seiffert u. Co Dr. Selle⸗Eysler .. Siegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u Halske * Geb. Simon Ver. T

do. Böhlerstahlwke. Bank f. Schlesw.⸗Hlft. 131,G do. Lit. B. RM per Stüch 21 120 G 120 b G Barmer Bankverein. 123 b Braunschw. Ldeit. 1 53 do do. 8. do. Chem. Charlb. 7 [70,75 b 6 73,75 b do. Kreditbank 37,25 b Braunschw. Straßb. 8 8 Frankfurter Alggem. Vers. Lit. X725b 6 do. Disch. Nickelw. 100155,5b 158 —b Bayer.Hyp. u. Wechslb. 138,5 b G Bresl. elektr. Strb. Frankona Rüc⸗n Meirversicher. do. Flanschenfabr. 100,25 6 100,25 G do. Vereins⸗Bank... 140 b R p. Stüch n hg 8 Lit. O u. Ds158 b . Glanzst. Elberf. 289,5b 25975b Berg.⸗Märk. Ind. N Canada Abl.⸗Sch. Gladhacher Feuer⸗Versicher. V599 G

““

ö.“

2

Aℳ n. ℳ4 8 —V—ö—Vqq‚

Sügrrrrerraagassaeseeazgs-e- —Vöx=ð—V—ℳöVgSüöügögöAnöeghe . 0

OSSSUSe SS. [28*

SüöSöESSPEVPV

Somrag⸗ Sächs. f. 137,85b 6 do. Märk. Tuchf.. 44b G bank i.Danz.Guld. N E Ser. 2466 eute bvesse igere Autlünbe z üland. Beute 1 8 . a . Männer und Frauen von höchster geistiger Bedeutung hätten sich u. Wandpl. ⸗W. MetallwHallern 47b Banzicer Privatbank elente 8 . g0 do. do. Ser. 18888 1 S und ru 2S 8 Um 6 Uhr vertagt sich das Haus auf Mittwoch, 23. Ok⸗ dem Verlangen angeschlossen. Würde die Straflosigkeit beschlossen .Gb1““ 2 Z . AüIv, Iv Ek- Hochb. 74 Zertif. 1 88 G Magdeburger Feuer⸗Vers.. N445 G aber der Pleitegeier über Deutschland. Der Houng, an werde tober, 13 Uhr: Notverordnungen über die Realsteuern, An⸗ werden, so sei damit nicht unbedingt Neues geschaffen worden, da ghimn. nn d 0 —,— de Kons - Bessaner Landesbank Eutin⸗Lübeck Lit. A 1 veis n iSsa hg⸗ vetähches snr Eeeen ö“ S3. g träge über die Staatstheater und Abstimmungen über die die Straflosigkeit bis zum Jahre 1860 bereits 56 Jahre in Sprengst. Carbon. N 5. —— Sil. u. Frauend. 71 202b G Deutsch⸗Asiatische Bk. Magdeburger Leb⸗Vers⸗Ges., 180, habe neue Unruhe ins Volk getragen. Für die Rechte der Beamten der politischen Aussprache zugrunde gelegten Anträge, be⸗ Preußen, 30 Jahre in Württemberg und 26 Jahre in Hannover Stader Lederfabri 25 G do. Schmirg. u. M. 41 51 6 6 in Shanghai⸗Taels bo. Seevlkt. 8 Magdeburger Rückversich.⸗Ges. —,— träten seine Freunde restlos ein und warnten vor ihrer An⸗ 8 8.. 2* 7 b d Gew Il ch die S ldemokratische Partei Rein⸗ Stadtberg. Hi 1b 5b do Deutsche Anstedl.⸗Bk. 103 Halberst.⸗Blankb. E— em v . Hewissenskonflikt i 3 onders über das deutschnationale Mißtrauensvotum. estand. Gewiß wolle auch die Sozialdem g. Hütte.. .Schuhfabriken utsche Anf do. do. (Stücke 100, 800) tastung. Bedauerlich sei aber der Gewissenskonflikt, in den die ; Str

Staß Chem. Fabr. 2125s Berneis⸗Wesselsx 47,25 G eir ü galt Senht. 2 4 S2% Mannheimer Versicher.⸗Ges. N96,5b b Beamtenschaft jetzt gebracht sei 8 8 heit des sorderng 888 egenz. eaes o. Genuß 6 do. Smyrna⸗Tepp* Deutsche Effekten⸗ u. 8 8 *Allg. V. A. G. in820 G b 8 . raphen könne eine moralische Wirkung ni⸗ ohne weiteres er⸗ Steatit⸗Magnesia N 139b G do. Stahlwerke... Wechselbank N Hambg.⸗Am⸗Packet Natlonal- Ang. v.e. G. Steit * Abg. Dr. Ponsick (Christl.⸗Nat. Bauernp.) betont, daß paragraph ng

VVögVqVq 2 8 7., . b b. -222--q-2

—½

8 68 8 . Nordstern, Allg. Vers. (f. 100 ℳ)265 6 . 18.,. 8 2 üa 4 f das Strafgesetz werde außerdem nur in den seltensten üIIS cie ö Deutsche Hyp. B. Berl. neÄ. do. Lebensvers.⸗Bank. 83 b 1n“ die freiwillige Zustimmung zum Young⸗Plan auf einem erneuten Parlamentarische Nachrichten. ca werden. Das S aige⸗ tz ß s D 80 8b E . . Met. . 6 6 8

S. 1 2 8 ewe b Staats ltschaf ückten beide do. Ueberseeische Bk. Wes Lloyd Ns187 G 2 V vree 8 ; 8 ällen angewendet. Richter und Staatsanwaltschaft drü b Steinfun Woggonge 6z6 bo. nitüolhmöel. Diskonto⸗Kom.⸗Ant. G bahn Lit. 4.—2 eneeeeaekaes e Anerkenntnis der deutschen Kriegsschuld aufgebaut sei. Nachdem Der Haushaltsausschuß des Reichstags ist zur Beratung der Augen zu und griffen nur ein, wenn eine Denunziation erfolge. teingut Colditz 10 o. Ultramarinfab.

h t e Süda. D Sächsische Versicher. (50 % Einz.“ —,— G 1 228 2* 8 8 1. 3 Dresdner Bank..... Hambg.⸗Süda. Dpf. g— de (25 % Einz† —.— die Verfassung das Recht des Volksentscheides und des Volks⸗ 8 8 ; 1 8 Feeee 1 Parz Be⸗ 1 9 1 1 1z.) —. 8 B 8 1 n 1 erichte für Monta 5 n Stü euchelei, wenn man auf dem Papier eine Be⸗ Stettin Champaen, 6 2³* Biktoriawerke... Getreide⸗Kredithank⸗ 5ö—ööö Schles. Feuer⸗Vers. 200, ⸗St. *288 G begehrens in ihre Paragraphen aufgenommen habe, handele der⸗ NeicheHens heftberdea 5 ehss 8. 8ℳ— „„ J 611X“ isse, d z Bes 2. in den do. do Cienue Kp, E 44,6 Vogel Telegr.Dr.. Goth. Grundkred.⸗Bl. 1285b 6235— 8 do. do. (25 % Einz. 86 G jenige als Verfassungsbrecher, der auch nur einen Deutschen an den 28. Oktober, vormittags 11 Uhr, einberufen worden. strafung vorsehe, aber genau wisse, daß A rkestuas 8 . do. Glektrtz⸗Wk. 212 115 b 6 Vogt u. Wolf... Hülden. - Thuringia, Erfurt X 8802 der Beteili e rt. 2n. dieree Verfestuhh be⸗ In der am 16 Oktober abgehaltenen Sitzung des Straf⸗ meisten Fällen nicht durchgeführt werde. Es fehle ein Rechts⸗ 1b6G Vogtländ. Maschin. do do. B 98 G . der Beteiligung zu verhindern suche. iese Verfassung be b 1 b 8 8 rund für die Strafbarkeit, denn ein individuelles oder gesell⸗ 8. Kopenh. Toj. L. 029 Transatlantische Güter —.,— 8 stehen bleibe oder nicht, sei seiner Fraktion ganz gleichgültig; sie rechtsausschusses des Reichstags wurde die Beratung des Ab⸗ s. lic 8 Interesse werde gar nicht verletzt. Die fraglichen Hand⸗ 121,75 . D Kieler Bank Lope . Mrnz 8 Union, Hagel⸗Versich. Weimar, —,— verlange ab⸗ lange die Verfasss best daß ihr Schu schnitts „UUnzucht“ fortgesetzt. Vor Eintritt in die Tages⸗ chaftliches Interesse werde ge 888 52,25 G Lübecker Komm.⸗Bk. Krefelde * 8 Vatert. . Khenania, Elberfeldg285 eerlange aber, solange die Verfassssung bestehe, daß ihr Schutz ordnung regte der Vorsitzende Dr. Kahl (D. Vp.) an, die Lücke lungen vollzögen sich im geheimen und in voller Uebereinstimmun 222 G Luxemb. intern. inFr. Seee. eser Viktoria Allgem Versicherung N2825 b . auch ihren Angehörigen zugute komme. Im Kaiserreich sei der ronung reg sitzende Dr. Kahl (D. Vp.) an, die der beiden Beteiligten. Wenn man sich für die Strafbarkeit au 8.eodeeu. c8. üne 8 . 2 Z“ Viktoria Feuer⸗Verfiche Lit- X v852 6 Schutz der Versassung jedem, auch Zentrumsangehörigen, zugute behm.8 Pfteneveenfuche 8 Feicheersöhrigig agsan. das gesunde Empfinden des Volkes stütze, so sei das eine Redens⸗ r u. Co., Kamg. 5 9 s . » u. W . 5 1 8 ornn 5 3 F ; 8 2 b 8 8 ; 8 11. o bon , a2as ——— hhese Siccegn en V Rongern. Fbenn ann sassgtzass, drchale sheene so üh. rung breenus, elt datie eesetgel se vocman in dhe dcr⸗ die man gegemüber allen Reformen sederzeit gebraucht habe, Stolberger Zinkh.. 141,5 G Vorwohler Poril.. 12 143,25 b G Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Lübeck⸗ üen.. 1 K . 85 1 demokrat nicht einmal 2 achtwä ter werden können, so müsse g g De. 22 ⸗. 1 1 sogar schon als die Hexenverbrennung abges afft werden sollt Gebr. Stollwerck, N 11175 b Meininger Hyp.⸗Bl. Luxbg. Pr.⸗Heiur. 8 olonialwerte. man heute wenigstens für Niederschlesien treffe das zu Beratung einzutreten. Ferstiemesmer Dr. von 8144 Imn Interesse der Unglücklichen, die nun einmal gleichgeschlechtlich 2* g 2 2 . 2 8 or 2 9 7 8 2 8 ee er-. ge sagen, daß heute nicht einmal der Schwiegersohn des Nocht⸗ . te diese Anregung im Hinblick auf die bevorstehende seien, und die schon unter der gesellschaftlichen Verfemung genug

Glash.. 88 Wagner u. Co. b E““ m.1,.S2 Stralsund. Spielk.. 3⁰ Wanderer⸗Werke.. . Niederlausitzer Bank. g sch⸗Ostafr 1 5 b 131,5 1 8 eg. 82 1 8 8 salei 8ce. 3 2 8 ider⸗ 2 Penesarnas nt. 8,h0 vrn 12982 66 b 1 wächters irgendein Amt bekleiden könne, wenn er nicht das Ausgleichskonferenz. Abg. Emminger (Bayer. Vp.) wider nu leiden hätten, sollte die Strafbarkeit des 8 296 fallen. Der bg. Ewert (Komm.) trat für die . des Paragraphen

IX. —₰ 8 2 r

222 bo0ögö8ö

Hallescher Bk.⸗Verein G Hamburger Hyp.⸗Bk. Hildesh.⸗Peine L. A

do. Oderwerte 0 ild 1 Hannov. Bodenkrd. Bk. Königsberg.⸗Cranz

do. Pap. u. Pappe N0 do. Portl.⸗Zementsio Stickerei Plauen 11 R. Stock u. Co....

do. Vorz.⸗Akt. 112,25 b do. Spitzenweberei 106 G do. Tüllfabrih 90 G Voigt u. Haeffner. H. Stodiek u. Co. 112,25 G Volkst. Aelt. Porzf.] 3

tde SDS 52 vüPrüüne

öö

S

—V—ö=üöööASngöön

—ö8SSVSVYSVVVVgSVVV ö 2 2 2 —yöVqg8BVVgVqgBVV ℳ':VSVqO'O—

r6. SüSöeögeg ——— -qg8SgEL

—,—

—x-qö2ö=-SAg

Südd. Immobilien 76b Schl.⸗Golft. Eisen 4 1135b Oldenbg. Landesbank Mecklb. 5⸗2. Süddeutsch. Zucker. 149,5b Wasserw. Gelsenk.ü .1 125,25 b do. Spar⸗u. Leihbank do. St⸗A. Lit. . Svensta Tändsticks ? Wayß u. Freytag .. 1858 Ostbank für Handel o. u. Lit.

1 8

Sturm Akt.⸗GC tei 5 6 d.⸗Bk. Marienb.⸗Beendf.. 4 . Sturm Akt.⸗Ges. .. 43,25 b Warstein, u. Hrzgl. Nordd. Grundkrd.⸗B Neu Guinea Comp. 10 1.4 522 b 5345b 8 richtige Parteibuch besitze. Man habe kein Intexesse daran, daß spra der sofortigen Wie Hüeftbsssse 8 Be 8g 5* Ostafr. Eisb⸗G⸗Ant. 1.1 .—, 19,5b die Sklarekerei durch solche Gesinnung in das Beamtentum Lücke beseitige 1 sich wahrscheinlich leicht bei den . ein. Er wies darauf hin, daß die etwas fortschrittlicheren Auf⸗ Htavi Minen u. Eb.*†14 s645b 660 hineingetragen werde. Der Redner gibt dann namens seiner eewew chen Ausgleichsverhandlungen. Damit wurde diese faffungen, die sich als Refultat der französischen Revolution auch ab Faas H1 eine Erklärung ab, die Nichtachtung der Ver⸗ ngelegeshett Fv vertagt. . e. S. ne bermn in Heutschland durchsetzten, sehr bald von der erstarkenden Konter⸗ 1 1 fassung und der Gesetze durch das Preußische Staatsministerium, 3 ’8. 5 be beischkafä aheh⸗ Fnn. revolution beseitigt worden seien. Es sei beschämend, daß man heute 418 J. 0. Farhen „„Bezugsvechte 8 insbesondere durch den Minister des Innern, Formen an⸗ ant, des zet Kmet anesres schlafähnlich noch für die Beseitigung von Strafbestimmungen kämpfen müsse, 8 8. 6. 8

„BB

Lokalb. (Schwed. Zündh.) i.9 Aug. Wegelin A.⸗G. 09,5 G und Gewerbe Münchener 1 N f. 1Et.z. 100 Kr Sd 3695b Wegelin u. Hübner 1 88 5 6 Oesterreich Kred.Anst. eee 1 Wenderoth pharm. . 8 RM. p. Stck. N . Riedern arr Eisb-„ Wersch.⸗Weißenf.. 1 Petersbg. Tisk.⸗Bk. N 2 , Narzbentssh Alohd Westd. . do. Internat. N. orddeutsch. Lloyd. i

3 Nordh.⸗Werniger.. 8 2. . 8 ö - 8 .. e w 8 8 ie 8 3 8 1 8 8 110980 189980 Wege bem dnant⸗ . 2 G Benening-Siness Farben Bonds 2.5 b genommen habe, die für einen Rechtsstaat unerträglich seien. Die lung vornimmt, wird mit Gefängnis bestraft ie Zuziehung die anormal veranlagte Menschen unter drakonisches Ausnahme⸗

h..0. . 9f . Pennsylvania ... —.— Niebec- Montan 3 b 8 Gründe für die Auflösung des Stahlhelms entbehrten jeder von Sachverständigen wurde abgelehnt. Borichterstatter Abg. echt stellten. Wir verlangen den Schutz des freien Geschlechts⸗ II 1 50 b 6. 60 25 6b ve. EE eeeeaße 1 St.= 50 Dolar 80256 8 WRhein.⸗Westfäl. Syrengstof 22 . Rechtsgrundlage. Die ehienerei 29 Minister D. Strathmann (D. Nat.) wies darauf hin, daß der gress - ener Mensschen und Senn. e. Staat 8 Teltowm. Nana 19 g 63 G Wickath Leder n 8 do. Pfandbriesbankw Prignitzer Eb. Pr.A. 7 1.1 Dynamit Nobel 2,5 b 6 1 Anskand empfind Is würdel dagegen Ver⸗ derer, die die Aufhebung dieses Paragraphen (des bisherigen b 8 1 3 lterr.si.L.†ℳ v. St. 63 G 0 x ** für Dahr, ft 1,78 Sch. Ra p. St. G. Genschow 26 nd empfinde man als würdelos und lege dagegen Ver 2. 87 ältgismäßig klein sei. Sel Verei Monopol der Gewaltanwendung der Bazurgeotste das Recht ab,

Präsident Bartels ruft den Redner wegen dieser und trete ni vr an de I“ prechen auch dem Reichsgericht das Recht ab, für siebzig Mil⸗

3 F 1 ht mehr für die Aufhebung ein. Der Redner verkenne 8 27 b 8 ¹ 87, 1AXX“ ““ b.⸗Slldam. N 114.2 b 88782, 1XX“ Anefechvungen zur Ordnung. nicht, daß manche 1— beachtende Gründe gegen den § 175 ühnbec 8 8 8 nee d2e. shases ,2n2 8874 299 88s⸗ 5320,8 b 888 180 à 341 à 338 à 338,75 b Hansa. Danvfch. 154 8152,758 183,52 186,23 a 185 à 18355 Damit schließt die Besprechung. (eetzigen § 296) sprächen, aber die Mehrheit der Gründe sei nicht I“ rnelfe E“ nur eine Quell- von Ver⸗ Beri.⸗Karlsr. Ind. 63.5 4 62¼ 8 68b 66 8 63,7255b9 Korddeutsch⸗Lloyd 107,86.107,75 8 1076 107.,15 8107‧8 1 In persönlicher Bemerkung erklärt Abg. Kube (Nat. Soz.), durchschlagend, wie die Schwierigkeit der Feststellung des Tat⸗ b wie Frpressun en usw. Der Redner wandte sich gegen Brown BoverkuE 1345b 18b, 1 VWE er müsse mit Entschiedenheit die Unterstellung des Innenministers bestandes. Selbst die ja veftehende Gefahr der Erpressung könnte die Begründung“ vicger Strafbestimmungen mit den Argu⸗ EE n.2à 188 J. P. Bemberg .. 210 à 208 4 210 8 206 2 210d 2188 2126 à 2136 zurückweisen, als ob er, der Redner, den politischen Kampf mit bei dißlsm Paräagraphen ebensowenig ausschlaggebend sein wie menten, daß „Familie, Ehe und Volkskraft erhalten werden

J

8 à 201,5 b 2 207,25 a 205 a 208,25 à204.25 G Verdächti e iner (. er führ esei inner 2 28 rchri er i r Ei i 55 7 znd Chem.von Heyden 70 5 G 1.“ ; F 201,3 b-g. 25 Lnese . tigungen seiner Gegner führe. Er sei inner alb don bei an eren Vorschriften. Schwerer wiege der Einwand, daß die müssen“. In“ den romanischen Ländern, in Holland und Heutiger Kurs Voriger Kurs E 6“ 8 Buderus Eisenwk. 64.28 à 65,5 b 67,28 à 66.755b Jahren erst einmal in einen politischen Prozeß erwickelt omosexuelle Anlage konstitutionell bedingt sei und daß der vor allem in Sowjetrußland gebe es keine Straf⸗ deaa gecsg. 80 25 b 8, b dee aeeermn. 836G 3 Charlottenb. Wass. 94 à 93 2 93,25 à 9308 6 à 98.5 à 95 b wordex nhnd n 18 denl den der Innenminister jetzt angestrengt —8§. 2 eine Fenafernage 88⸗ ues Daß es bestimmungen auf diesem Gebiet. Auch der § 297 über eanschedend b Deutsche Ton⸗ u. 1. Compan. Hispano abe. Selbst der Vorfall in Bremen, wo der Innenminister konstitutionell bedingte Homosexualität gebe, werde von manchen bsmahtae zuch Mäͤ üss Il Deutsche Anl⸗Ablösungssch. 1 Stel Amer. de Eleckrie 380 à 377 à 382 à 380,5 à 38ab 387 —b G à 388 à 386 a 387,5 à 385b 5 1 71 I1“ .8G .48b. R.r . 5 ewerbsmäßige Unzucht zwischen ännern müsse fallen. ohme Auslosungsschein .] 9.28eb G à98 G 59,2à 98G e Tümer.de clectrie 289, ,380 b Gatsvas8,25 Ca188,76b 162 2161 8162 8 161,285 Fngenn singlos betrunken gewesen sein solf sei nicht von Gelehrten bestritten. Es möge sein, daß es solche Fälle rein 8 eichsiustizminister von Gurard führte aus: Sehr um⸗ Deutscher Eisenh. 467,75 à 67 b Daimler⸗Benz.. 36 à 35,5 G à 36 4 35 %b 37,5 à 36.75 b hie tonalsoztalisten entdeckt worden. Erst kürzlich habe ihm, dem konstitutionell bedingter Homosexualität gäbe, aber unrichtig sei stritten und nicht geklärt ist die Frage nach den physiologischen

—— 8 —Egsenbe⸗Berkehr⸗ 189 b St. Cont. G. Hess. 17424172.831749171;84173,252172,8b] 1275,75à17899 edner, ein Dr. med. Braun aus Bremerhaven mitgeteilt, daß sicher die Behauptung Magnus Hirschfelds, daß es nur solche Fälle und piychologischen Grundlagen und Ursachen der Homosexualität.

ween⸗ döl.. 103,3 103.75 a102 4 103.5 4 102,8 5b] 107 2 105.5 . 1— 12 1 1 8 bex., 3 *. .v8. 1.8-n. b psychologischen Grundlagen sache sex 5 % Bosnische Gb. 14 ....] 26⅛ G à 28,5 b eees Saschen 1“ ke er. Zeutsce d daa⸗ 28,8 ss 8n1628 271 à 267 5b b diese Szene sich im Hotel Exzelsior in Bremerhaven abgespielt der Homosexualität gebe. Trotz seiner wertvollen Forschungs⸗ ier stehen sich vor allem folgende Ansichten gegenüber: Die ürnn acv- ennn laht.⸗ 1 86,78 à 87, 785 Dynamit A. Nobel 91.5 à 90,75 5b 2 93,75 2 9b 8 habe und daß sie dort stadtbekannt sei. arbeiten vergesse er die psychischen Erlebnisfaktoren, er verfalle Gruppe um Magnus Hirschfeld vertritt den Standpunkt, daß es

56 Mexikan Ankeihe 1899 8 H. Hammersen —.— à 127;b 8 Elektrizit.⸗Liefer. 1898188,581838 1578 189,8b 166.55,163b 6 à164 b, 8162.99 Abg. Lindner (D. Nat.) erklärt in einem Schlußwort zu in rein mechanistische materialistische Betrachtungsweisen, indem sich dei der Homosexualität nicht lediglich um eine psychische Ab⸗

-58 22

GöeüSGES-Gg-

+o eS b⸗

Svrrrürrüüee

ha. v h;;: 1 1 77 a77, 5476.75277978,3475,5 8 b 8 1 * Sgen

½ 2 eaa denüeece sgaeatach e1Za gäphta FE ebh 1 28 ö Eee m1 277278, den deutschnationalen Anträgen, das beste Wort in der Debatte er alles auf die verschiedenen Drüsenanlagen zurückführe. Redner normität, sondern ausnahmslos um eine angeborene kon⸗

do. do. 190 abg. * 1878 b Fesch nvlasen. 88,4 88.28 b 8 8 91 à 89.75 à 9, b 9G J. G. Farbenind. 193 31983,282190,841922191.754193 b, 199.25 ,196.7541993à196.5419741966 h der Ministerpräsident Braun gesprochen, als er selbst sagte, zitierte aus dem Organ des Wandervogels, welche verhängnis⸗ stitutionelle und deshalb unabänderliche Triebrichtung handle, 4 ½ % Oest. Staatsschatz 14 3 1 Gebr. Junghans. 49 6 4 46,759 à 47,5 b 3 söhncasterune 164 8 163 8 164 à 162,75 à 163,25b 170 4 167,35b ie Haager Vereinbarungen befriedigten nicht. Das werde man volle und Lebensglück zerstörende Wirkung Hans Blüher mit seiner segen die jedes Ankämpfen mit seelischen, ärztlichen oder au

4 b 2 123 4122.28 b t. Be 1 G 1 e b - a öö % 1 öö wu vresr 2— 1272481388 38858 „131,2s b 138813386 8132 draußen im Kampf für das Volksbegehren verwerten. Aber im Verherrlichung des „typus inversus“ so nennt er die Homo⸗ rafrechtlichen Mitteln von vornherein vergebens sei. Die meistent

4 ½ % Hest. amort. Eb. Anl. 8 2 Lahmeyer u. Co.. 8 172 à 171 b 8 Ges. fektr.Untern. 168 264 268 ¼ 2 60464862868a64865 ½ 1758 70,38 713 683 69,3a68,5468,5 8B übrigen zeuge es nicht von einem dem Ministerpräsidenten ge⸗ sexuellen als „überragende Mannesart“ in der Wandervogel⸗ Sexualforscher, so vor allem Moll und Pkaczek lind der Auf⸗

4 ½ Oester. Goldrente mit 1““ Laurahiltte..... 88188 S4 1bb 56 à 55b G Th. Goldschmidt. 68,5 8 65 5 66.75 b (a 164,25 b, à 67¼ 67,5b ziemenden Niveau, 8 der Seee wieder eine falsche bewegung hervorgerufen habe. Bekanntlich würden auch den fassung 8 die Homosexualität nur in seltenen Fällen angeboren ei ie

4 . 8 6 131,5 à 131 b - JIal Iu“ 1 8 1 - 8 . 8 gnütuamn 1“ Eeem. e9Te,an 508, 18. 202 188,841908 17,22. Darstellung der deutschnationalen Ha 88 zum Dawes⸗Plan Schriften von Magnus Hirschfeld, Steinach usw. zum Teil ver⸗ 8 rfahrung lehre vielmehr . gleichg schechtlichen

. 3 u f mifsen und 82 älligkeiten li

4 % Oesterr. Kronen⸗Rente 1 1 Maschfab. Buckau 1“ Hoesch Eis. Stahl 116.75 à 117 2 118 à 116 à 115,25b 120,75 à 119.78 5b 8 egeben habe. (Sehr wahr! bei den Deutschnationalen.) Herr derbliche Wirkungen von Fachleuten nachgesagt Der Redner 2 beigungen meist auf persönlichen Erleb o touv. J. Pr.⸗⸗ glcgoi PhiliwpHolzmann 87 28728 6b 2 Küedel, der sich als besonders repräsentativer Republikaner vor⸗ zitierte diese Aeußerungen. Warum befinden sich gerade in den Gewöhnung, Angst vor geschlech cher In⸗ e

4 8% do. konv. M. N.... 3 8 Maximilianshütte 181 à 162 5 11682b 1 8 Hotelbetriebs⸗Ges 134 5b 188,5 8 155 4 155.5 6 1 . ; 8 k. 1 5 gr z8te H 1 8 nur s 1 nicht eindeutig festgelegt seien, sonderm 8296 Nee;gn 12n (E— 39,5 5139 à740 b Ilse, Bergbau... 212 8 21028 5b 213.5 2213,28 8 213,.s85 fectent habe, täte gut, sich daran zu erinnern, wie glühend er Großstädten solche Mengen von Homosexuellen, wenn es nu fektion usw.) beruhen und nich 5 * Cücvickung

Papi . 1 G NKali Ascher . 22 üher 1 ie einge i Di 8 s⸗ konstitutionell Veranlagte gäbe. Alfred Adler⸗Wien schreibt mit namentlich bei geeigneter ärztlicher und p. 4 % do. Papier⸗Rente.. I Moorenför Denh —.— 1 2 Kaliwerkedlschergl 215 a2116 4213 à211,8 212b 220 à 218b5 rüher für die Monarchie eingetreten sei. Die Verfassung 0 anlagte gät en r geeign Türi. Administ⸗Anl. 1905 8. —,25.85 5 5,2b Rordsee, Deutsche 1 u1u EEEEqPW AV mäßigkeit des Volksbegehrens sei durch seine Zulassung dargetan. Recht, Homosexualität sei keine Privatsache, sie sei eine eminent geändert und in die heterosexuelle Triebrichtung umgebog NI“ 1.ne Iö.. 1 1, 9 (QHALm Renest Bais.] 114 87121122511,888138851125] 117,2828 1162 Deshalb dürfe man keinem Beamten die Beteiligung verbieten. Fffentnche kngelexgenhet wegen des Schutzes der Familie. Er werden können. Aschaffenburg verneint überhaupt, daß es eine untf. Anl. 1909-06 12,2 à8121b 412.25 à122 Schuckertwerke. 118à 114b Ludw. Loewe. . 164 à162,5 5184,56b 173 2 166,5b Die Abstimmung über die Anträge, wundere sich, daß gerade die äußerste Linke für diesen Indivi⸗ angeborene Sexualität gebe, glaubt vielmehr, daß es sich bei F

3 8 1 üeF 82 3 58 5 à 102,75 à . 1 2 8 bre 1 4 jsti 8 1b Ei f es 8 . 82189,2 8288 eamese. W’ deaen b e eeeese süeaeeene a 22.75,30 auch über das Mißtrauensvotum, findet am nächsten Mitt⸗ dualismus eintrete; das 18 ihm beinahe atavistische Reste stets um eine erworbene Eigenschaft andelt, bei der nicht

2 2 2 2 2 3 2 8 8 2 E 2 1 8 2 4 * 4 21 8 1 2 e Zol⸗Obligati —,— 1 .— Maschinb. Untern. 48,28 4 44 à 48,25 b à 7 46.5 b woch statt. eines soziologischen Manchestertums zu sein. Andere Verbrecher⸗ Keimdrüse oder eine sonstige phystologische oder anatomis 11.nga. 200 Prrasbhener . ““ —xꝑ ... 98.78 97, 718b9 101 à 99.5b 8 nelotefai 120G 1988 1,978b IIIISDSIqSqTqDqbTbbö““ Ie. Abegg erklärt zu der persönlichen Be⸗ anlagen würden bestraft. Werde die Naturanlage nachgewiesen, Grundlage, sondern die seelis fnstellung den Ausschlag gibt, 8 Ung. Staatsrente 1913 e ZNESarotti... —2187 9138 140,25 b G 138 5b Miag Mühlenbau 122.5 4121,75 b 124 à 1238 5 8 merkung des Abg. Kube Nat. So 8 namens des preußischen so könne man im Einzelfalle für Straffreiheit eintreten. Sein wenn sie auch besonders leicht auf dem Boden einer psych ,’ee 8 séSchles.9gb.u.Zin! 83,50b 6 à 98, b 93,75 5b Mittein. Stahlwte. 7 . zi ch dizinischer Koll in Erlangen habe als gerichtlicher Sach⸗ pathischen Veranlagung wächst. Den sichersten Beweis für die Caisse⸗Commune 2 . do Vam Beudhen 120 eh B . Montecatini 54,5 b G à 54,5 b 88 G à 85,5 8 Innenministers, daß sich der vom Abg. Kube geschilderte me izinischer Kollege in Erlange 8 1 5 sch n. eebair exualttät hellbar d7 8½% Ung. Staatsrente 1914 8 do. Textilwerk 1878 b 8 JhNationale Autom. 20,75 8 20.5 b 21,25 b ll weder in Br i en abgespielt verständiger in einem solchen Einzelfall den Urning exkulpiert An chauung erblickt er darin, daß die Homosexualität heilbar ist. tt U‿ Bogen der 8 2 T .9 105 à 104 G Rordd. Wollkämm 110,5 à110 6 à 110,5à 110 à 110,5 à] 113.5 à 112 5 G . Fwischenfe weder in Bremen noch in Bremerhaven a gespie die Gericht 2 ih latk. Das vielleicht. Einen ähnlichen Standpunkt wie Aschaffenburg vertritt neuer⸗ ne benacbeenee⸗ 24 8⅞ à 24,4 à 24,4 G 880n ee hen 725 7G 76 86,78b ’g 8 Eisenbb. 70.25 à 71 G [110 %8] 73 b G a 726 1e“ 8 Hna daß 9 ““ srwägen 8 auch gegen den hier solchen Mann für die e dings der Wiener Nervenarzt Stelel. Er ehnüörs daß alle 4 Ung. Goldr. m. neu. Bog. 8 Stöhr uC. Kammg 118 à 113 a 112 ½1bI 11182 115,78—b 16“ Oberschl. Kokswke. b Hewährsmann Kubes, Dr. Braun in Bremerhaven, ein Straf⸗ ehen. w 1 2. 1 444 r vor allem in der Pubertätszeit, bifexuell eies der Kalgeedommmeen aasans w111 *18. 1 ÜARASAEHBRAAAIm 1 1 verfahren einzuleiten. Im übrigen werde das Gerichtsverfahren sellschaft ungefährlich mache, gehöre nicht hierher. Abg. Strath⸗ 8. 82 dch, or, ene n dfcn cven ihre Neiöung 4 % Ung. Ctaatsrente 1910 Telph. J. Berliner 8 8 renstein u. Kopp. 5 74,5 ezen Kube Klarhei ffen. Di ehaupt Kubes t. mann erläuterte nun die Vorschrift des § 296. Er habe sich und e v * .8 , mnit neuen Bogen der b Thorbe Ver, Delf. zann. 213 8 214 à 212 à 218 4 216, 5b 219,58 218 à 219 8 218,8b seßen eube Klarheit schaffen. Die Behauptung Kubes geh üc l n den lle goeticen leichen oder auch anderen Geschlecht verdrängten. Homo⸗ Caisse⸗Commune à 1972 858 ABer Schuhf. Bern. 8 FPöönix Bergbau Ws. 5nsb ten 1 ekanntlich dahin, daß Innenminister Grzesinski sich in Bremen nicht entschließen können, den Strafrahmen auf alle unzüchtige eexualität sei daher kein angeborener Zustand, sondern ein 8 He. 12 ä 8 Hefser Telenr⸗dr v11“ 8 8 .— EE. eeee A 06, ö“ so betrunken abe, daß man ihn durch eine spanische Wand vor Handlungen zwischen Männern auszudehnen. e hätte br eelisches Leiden, das bei angemessener Behandlung heilbar ser 5 b 1, 1II1. —.,.— 2 ö“ —,— 8 5 ) . 8 . 2 2 5 4 8 8 8 unge en hen eäe SEe 11““ LGSehhn Ferser Ts 5 18285 818,80 8— in.Braunk⸗ud 288 4286e22340288883,82288,88254b] 283,75 261 8 262 8 260,5b den Blicken der übrigen Leute schützen mußte. ö Tae Ee Khrhg. ü9 1g. 2 die Lehre von Magnus Hirschfeld züchte geradezu Homosexuelle do. do. abg. 15.75 à 15.5 b à 15 15,75b Zellstoff⸗Berein. —.,— 8 8 v hein. Elektriz.. 143 a141,5 4 142,5 b 145 à 144 b 1 Angenommen werbhen hierauf Anträge des Aus⸗ rotz a ler Bedenken verzichtet. g. tte r.): —— se 1—9 deedlcerech este ge übene Uiehkei Anatolische Eisenb. Ser. 1 16,8 6 916,6 8B8 176 à 178 b in. Stahlwerke 105,5 806,5 B a04 ½205½8004 ½06808 x] 112.3 à 110,75 à 111,25 à 1108 5b 1 w V1 . egenwärtige Rechtszustand auf dem ebiete der Bestrafung und 8 .n Eä“ ene 982 do do. Ser. 2 16 ¾ 16,58 18 9 b16,8 b 1 Rhein.⸗Westf. Elek. 218516a10a144112139211 141068] 226.75 à 220,3 6 schusses für die Grenzgebiete, die das Staats⸗ ee Ueller Handlungen sei unbefriedigend; und zwar wegen 88 Zustandes. Die Frage, o fung nfa⸗ Mazedonische Gold.. à à 9.75 b 10 à9821Ö9b9 Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Oktober 1929. Avg . —aà 4285 8 ministerium ersuchen, binnen 6 onaten bem Landtag einen der Imparität in der-Pepandineg der Geschlechter und wegen Homosexualität Prech ertigt ist oder nicden also die Aess. 18. mmn NTne Brümten-⸗Erterung. Festtepung der Liau⸗Kurse u lehte Nottz p Ultimo Ohober: 28.10. Salzdetfurth Kani 348 84594782478478 42446943a47 364,8 8 960 361 388,859 Plan der gegenwärtig in Gang befindlichen Fürsorge⸗ der mangelhaften Abgrenzung des Tatbestandes. Die Haupt⸗ Cüchrabürm, Frschescgce Förschung, verselff, eh; dn an en

48½ do ——, 3 Einreichung des Essettensafbos: 29. 10. Zahltag: 81. 11l. 8Tect Ln .n. 11à n 1nà1082881888& 169.5 à 168,55 maßnahmen für das besetzte Gebiet vorzulegen. Im Ein⸗ arten gleichgeschlechtlicher Betätigung unter Männern und mann⸗männlichen Verkehrs werden insbesondere folgende Gründe Banks⸗rauindust 148,28 1475 148,28 8 148 4148,28b 88 173b 1782 17328 vernehmen mit der Reichsregierung soll bei der Reichsbahn Frauen würden von dem bisherigen § 175 nicht erfaßt, vielmehr angeführt: Das Fehlen jeder Verletzung von rechtsschutzwürdigen

4 ½ do. äabg. —.— 3 —,— 8 8 Allg. Dt. Cred.⸗A. 122,75 à 122,5 G 8 123,5 à 123 à 123,25 b

8 2 Z 12.23ednh 123 2 123,25 b ben u Seher E eine generelle Frachtensenkung für die Güterbewegung des nur die ganz schweren Fälle des Männerverkehrs. gisch sei] Interessen, fei es des einzelnen oder des Staates, solange der

Bent mlctce zaeza!-. 81,8G 28 81589*1*s den Heretnanan 1402 ulth.-Pahenß. 278 ½ 778278479478 818280 188 6] 284.54281 5283 2282.5,283 ,282.75 b Gebiets erreichk werden. Ferner werden gefordert Ver⸗ also entweder die Ausdehnung auf alle vnchfigen Han lPesere Homosexvelle nur über seinen eigenen Körper und den eines 8 .. * 8 2

96.2 Siemens u. Halske 330829031925 ½ 30,284319295,328 , 343,5 4 39240238239238936.52437,35 stärk de tensfondsmittel Bevorz d bli beider Geschlechter oder die volle Beseitigung. enn der Ge rwachsenen Mitmenschen mit dessen Zustimmung verfügt, ferner Reichsbank 2878,25 à 283,5 b 288 àK 291 à 257,5b Berl. Hand.⸗Ges. 192.,5 b 192 b 193 8192 à194 8 192.3 b 8 94 2337,3 b ärkung der Grenzfondsmittel, Bevorzugung der gewerblichen ¹ ¹ erwachsenen Mitme t dessen 8 g verfügt, 2 8 8 2„ „B 171/8170 a 171 b 193 b] 172,75 2 172 b 8 SvenskaTändsticks 361 à 360 G a 360,5 b 369 à 363 8 364b 1338 a 337,. K 8 . b 8 1 4 . 18·;.

—2—2 b [286,5b EE 22928283 8297288 28625 8 261,78 à 260,25b ündh.) Unternehmungen im Westen bei Vergebung öffentlicher geber auch trotzdem eine Bestrafung vorsehe, müsse er von ganz die Unbestimmtheit und Willkürlichkeit des Begriffs der „bei⸗

(Schwed. 3 1 s 8 G 4 ½ 8 .

* 1 181,25 160.5 5b Thür. Gas Le 132.78 5b 8 134,5 4 133,5b Aufinzase N. 1 1 1 besonders schwerwiegenden Gründen beeinflußt werden. Im lafähnlichen Handlungen“ und die hieraus ic ergebenden Be⸗ Eanagae nelcne, lsn8a n, nsarr„” 11u.“* 8 18123 8 8, 883 9s, 29,anasa m.s, 83838 1 7 Vermehrung b Mittel 28 g 8 Kampfe um die Strafbarkeit sei einer ganzen Reihe von Gründen hafs o enbn schlüsßlich die ehacfänags Lahr. Demgegen⸗ Oeen ⸗Unger Shatss. —,—. 1u.“ Dresdner Bank.ü —⸗ 8 ann EEEE 19n,09ach e1nup.“ slosenfürsorge im Wef 2 mntieyn 1 8 la der Strafgegner Bedeutung nicht abzusprechen, insbesondere der über erachtet der Minister als ausschlaggebend die Rücksichtnahme Schantung⸗Eisenbahn 3,5 5 G 4 3,5 8 3,5B 3,6 B à 3,5 b eern S 8 152 152 B 11. Ber. Stahlwerke. 109 à 108,25 4 109,75 8 109.28 5b 111,75 a 110,5 5 G 8 es Straßennetzes und der Regu ierung er asser äufe, Rechtsentwicklung in allen Kulturländern, der Erfassung eines auf die sittliche Ueberzeugung der Mehrheit des Volkes, die eine Vereinigte Eühenne „ü Dt.Reichsb. z. S.4 WeseregelnAlkali 221 219,5 8 221 8 218 à 219 à 218b] 2285 6 8 224 b weitestes Entgegenkommen bei Prüfung von Steuerstundungs⸗ ganz 2. Prozentsatzes der strafwürdigen Handlungen, der —Aufhebung der Strafvorschrift Fegen Hcgeschlechtbsen Verkehr

5 38,5 4 38 8 38,5b 85 8 u. 5(Inh. Z.dR. B.) 86 G 86 b G B“ 212 ½ 4 210,5 à 212.5 b 216.5 a 214 b und Steuernachlaßanträgen gewerblicher Unternehmungen lichen des Familienlebens durch peinliche Nach⸗ zwischen Männern nicht verstehen und namentlich angesichts . Seen den unleugbaren Erpressung ve⸗ uchen und Selbst⸗ r regen der Homosexuellen leicht mißdeut

—— n ,.] 1112“ im besetzten Gebiet. Ein besonderer Antrag des Grenz⸗ for 2 * ☛☚ 6 3 ambur ochb. —.— 8 4 1 2212 2 5 2 2 4 4 Augsburg⸗Kürnbg. Masch. 80 477 a77,56b 1t 9. 9 ausschusses verlangt zur planvollen Stärkung der schwer! morden und der Stellungnahme geistig hochstehender Personen! würde. Vor allem sei aus einer Zunahme der Homosexualität