1929 / 245 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Oct 1929 18:00:01 GMT) scan diff

„Trakt“ Traktoren⸗ und Auto⸗ mobil⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung, Berlin. Bei Nr. 31 489 „Kraftfahrzeug⸗ Blank“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Frnehe Hans Struth⸗

mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Buchhalterin Fräulein Gertrud Bergerbuß in Berlin I. Geschäfts⸗ 9 bestellt. ei Nr. 32 879 3. D. J.⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Fräulein Clisabeth Dulk in Berlin⸗Halensee ist fortan Prokura erteilt derart, daß sie bercchtigt ist, die cefalschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 35 579 Motorenfabrik Leisuig Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 27. September 1929 sind § 1 (Sitz) und § 5 (Bilanz, Reingewinn) des Gesell⸗ haftsvertrags geändert. Der Sitz ist verlegt nach Fischendorf bei Bei Nr. 40 180 „Telakma“ Gesell⸗ schaft für Telefon⸗ und Klein⸗ maschinenbau mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Oktober 1929 ist die Gesellschaft 878 elöst. Zum Liquidator ist der bis⸗ 58 Geschäftsführer Kaufmann Gustav Meyerowitsch, Berlin, bestellt. Bei Nr. 41 005 Mitteldeutsches Eisenwerk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Julius Kreitz ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 41 495 Norma Textil⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Isidor Cohn ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Heinrich Laub in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 42 828 Karl Neumann Automobile Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Zum Geschäftsführer ist gemäß § 29 B. G.⸗B. durch das Gericht bestellt: Ingenieur Felix Anton Klein, Eggers⸗ dorf bei Strausberg.

Berlin, den 11. Oktober 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin. [64057] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 43 129 Berliner Finan⸗ zierungs und Inkasso⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Finanzierung von Handelsgeschäften, der Betrieb aller damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte sowie das Inkasso von Forderungen aller Art. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. E Syndikus Dr. Johannes Koplin, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertlag ist am 16. April 1929 bzw. 20. September 1929 abge⸗ Lörgsten Als nicht eingetragen wird bers entlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1191 Gesellschaft für den Bau von Untergrundbahnen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 18. Juli 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Ver⸗ tretung (§§ 9, 10) abgeͤndert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. Die Gesellschaft wird, wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere Ge⸗ schütssfühfer bestellt sind, entweder urch zwei oder mehrere Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Pechurihen vertreten. Zum weiteren Geschä führer ist Regierungsbaumeister a. D. Karl Schmid, Berlin, bestellt. Die Prokura Carl Helbling ist erloschen. Bei Nr. 15 731 Deulig⸗Film Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ 555 Faul x . und Dr. Otto Koelle. Bei Nr. 30 173 Zacharias Hamburger Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokuren⸗ des Hermann Jacob und der Käthe Fischer sind erloschen. Bei Nr. 36 770 „Charlottenburger Grundstücks⸗ verkehr Dipl. Ing. Grunwald“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 40 994 „Emhage“ Margarine Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Fritz Sauer ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 41 323 Espa⸗Tuchversandhaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluf vom 26. September 1929 ist der Gese Uhaftsvertmag bzgl. der Dauer der Gesellschaft 7) abgeändert. Die Ge⸗ ce ist aufgelöst. Liquidator ist er bisherige Geschäftsführer Bruno Pakuscher. Folgende sellschaften sind auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen 7 Nr. 6480 Aero GmbH. NKr. 31 575 Hugo Ehmann & Co. Gmb H. Folgend Gesellschaften sind auf Grund des § 31* H.⸗G.⸗B. gelbscht: Nr. 35 239 Gunder⸗ mann & Co. GmbH. Nr. 88 221 „Abege“ Arbeiter⸗ und Berufs⸗ bekleidungs ⸗Gesellschaft mb H. Nr. 39 022 „Gartenstadt Oranien“ GmbH. Nr. 39 441 Grundstücks⸗ gesellschaft Provinzstraße mbH. Berlin, den 11. Oktober 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. Beuthen, O. S. 1764058] in das Handelsregister Abt. A Nr. 442 ist bei der Firma „Isidor Proskauer“ in Beuthen, O. S., ein⸗ etragen, daß die Witwe Martha Koeller geb. Proskauer in Beuthen, O. S., Inhaberin der Firma ist. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 14. Oktober 1929.

18⸗

Beuthen, O. S. [64059] In das Handelsregister Abt. A Nr. 1904 ist bei der Firma „Con⸗ stantin Purkop Nachf. Hermann Wlucka“ in Beuthen, O. S., ein⸗ tragen, daß die Firma erloschen ist. t Beuthen, O. S., 14. Ok⸗ tober 1929.

Beuthen, O. S. [64060] In das Handelsregister Abt. A Nr. 2088 ist die Firma „Paketfahrt Beuthen O. S. Viktor Weichmann“ in Beuthen, O. S., und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Viktor Weich⸗ mann in Beuthen, O. S., eingetragen. Dem Carl Sauerland in ist Prokura erteilt. mtsgericht Beuthen, O. S., 14. Oktober 1929.

heuthen, O. S. [64061]

In das Handelsregister Abt. B Nr. 348 ist bei der „Osten⸗Oberschlesische In⸗ dustrie⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Dagobert Klytta ist als Geschäftsführer abberufen. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 14. Oktober 1929.

Blaubeuren. [64062] Handelsregistereintrag vom 10. Ok⸗ tober 1929 (Abteilung far Gesellschafts⸗ firmen) bei der Firma Terrazzo⸗ und Kalkwerk Grehl, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation, Sitz in Herrlingen: Die Liquidation ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Blaubeuren.

Blumenthal, Hann. [64063] Bei der in das hiesige Handels⸗ register Abteilung B Nr. 12 ein⸗ getragenen Firma Hammersbecker Ziegelwerke, Aktiengesellschaft in Hammersbeck, ist heute folgendes ein⸗ getragen worden:

§§ 11, 20, 21 und 25 des Gesell⸗ schaftsvertrags sind in der Generalver⸗ sammlung vom 13. September 1929 geändert.

mtsgericht Blumenthal (Unterweser),

den 27. September 1929.

Borna, Bz. Leipzig. [64064] Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 56 des fortgeführten Han⸗ delsregisters des vormaligen Handels⸗ gerichts im Bezirksgericht Borna, Firma Richard Wilke in Borna, ein⸗ getragen worden: Marie Olga verw. Wilke geb. Kipping in Borna ist ver⸗ storben. Martha Hedwig led. Wilke und der minderjährige S Herbert Wilke, beide in Borna, sind Inhaber. Borna, den 9. Oktober 1929. Amtsgericht.

Braunschweig. [64065] In das Handelsregister ist am 10. Ok⸗ tober 1929 bei der Firma Gemein⸗ nützige Wohnungsbaugesellschaft Braun⸗ schweig Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Braunschweig eingetragen: Der Betriebsrätesekretär Wilhelm Neddermeier in Braunschweig und der Kaufmann August Goedeke in Ham⸗ burg sind zu Geschäftsführern bestellt. Amtsgericht Braunschweig. Braunschweig. [64066] In das Handelsregister ist am 14. Ok⸗ tober 1929 bei der Firma Paul Hoff⸗ mann in Braunschweig eingetragen: Die Prokura des Ludwig Hauswaldt ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.

Braunschweig. [64067]

In das Handelsregister ist am 14. Ok⸗ tober 1929 bei der Firma Theater⸗ Drogerie Oskar Wege in Braunschweig eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.

Breslan. [64068] In unser Handelsregister B Nr. 1326 ist heute bei der Goerke & Hirschberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Josef Hirschberg ist als Geschäftsführer abberufen. Breslau, den 10. Oktober 1929. Amtsgericht.

Breslan. [64069] In unser Handelsregister B Nr. 2130 ist heute bei der „Bepa“ Breslauer Patentverwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: An Stelle des aus⸗ geschiedenen Kurt van Vloten ist der Kaufmann Paul Lepak in Breslau zum Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 10. Oktober 1929. Amtsgericht.

Breslan. [64070]

In unser Handelsregister B Nr. 2216 ist heute bei der „Boese Konditorei Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung“,

reslau, 5 eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. September 1929 ist der § 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert worden (Zahl der Geschäftsführer, Vergütung). Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen, so sind sie nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Der Kaufmann Josef Heinz Hartmann in Breslau ist als Geschäfts⸗ führer abberufen. Frau Doris Weiß ge Pfeffermann ist alleinige Geschäfts⸗

28 rreslau, den 10. Oktober 1929. Amtsgerich 8

Breslau. [64071] In unser vge. B Nr. 994 ist heute bei der „Engelhardt⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Abteilung Breslauer Union⸗Brauerei“, Breslau⸗Grüneiche, folgendes eingetragen worden: Die Ver⸗ trekungsbefugnis des Ernst Rachwalsky und des Max Dubbick ist erloschen. Breslau, den 12. Oktober 1929. Amtsgericht.

Bretten. 164072] Handelsregistereintrag B 985 9, betr. die Firma M. A. Lämle, Aktien⸗ esellschaft Bretten: Die Prokura des vE Richard Sinofzig ist er⸗ loschen. Bretten, 10. 10. 1929. Amtsgericht.

Clerve. 164073] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 111 eingetragenen Firma E11“ esellschaft mit beschrän ter Haftung in Cleve, fol⸗ gendes eingetragen worden: Jurgens Go ried

Der Geschäftsführer Emile w12 gestorben. Der Rudolf

aria Jurgens in Altona⸗Othmarschen ist zum Geschäftsführer bestellt.

Cleve, den 11. Oktober 1929.

Amtsgericht.

Coesfeld. veg.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 191 die Hein⸗ rich Schöning zu Coesfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Schöning in Coesfeld eingetragen.

Coesfeld, den 10. Oktober 1929.

SDSDOas Amtsgericht.

Cuxhaven. [64075] Eintragungen in das Handelsregister. Cuxhavener Fischmehl⸗ und Dampftran⸗Werke e en. in Cuxhaven: Prokurg ist dem Kau mann Ernst Koch in Groden erteilt. Cuxhaven, den 7. Oktober 1929. Cuxhavener Eiswerke Aktien⸗ gesellschaft, Cuxhaven: In der Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre vom 2. Juli 1929 sind § 4 (Einteilung des Aktienkapitals) und Ln (Stimmrecht) mäß notarieller e-e, eea ge⸗ ändert. Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 440 000 RM und ist in 0 Aktien zu je 1000 RM und 100 Aktien si je 200 RM eingeteilt. Sämtliche Aktien lauten auf den In⸗ haber. Cuxhaven, den 8. Oktober 1929. Hagener Fischindustrie G. m. b. H. zu Hagen in Westf., Zweignieder⸗ lassung Cuxhaven, in Liquidation: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben und die Firma erloschen. Cuxhaven, den 12. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

Demmin. 88979

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Jarmener Aktiengesellschaft in Jarmen (Nr. 33. des Registers) heute folgendes getragen worden:

Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 26. August 1929 soll das Grundkapital um 100 000 RM er⸗ vöht werden. Die Erhöhung ist erfolgt.

as Grundkapital beträgt nunmehr 500 000 Reichsmark.

§ 3 der Satzung ist wie folgt ge⸗ ändert: Das Grundkapital trägt 500 000 Reichsmark und ist in 500. Aktien zu je 1000 Reichsmark ein⸗

seteilt. Die Aktien lauten auf den In⸗ seter Der Vorstand ist berechtigt mit 8 nhsenmng

ein⸗

des Aufsichtsrats über

mehrere Aktien einheitliche urkunden auszufertigen.

Demmin, den 12. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

Döbeln. [64077] Auf Blatt 237 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Gebrüder Thieme Nachf. in Döbeln betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Frau Linda Adele Franziska verw. Thieme geb. Stephan in Döbeln aus der Firma aus⸗ geschieden und dadurch die offene Han⸗ delsgesellschaft aufgelöst worden ist, ferner, daß der Kaufmann Wilhelm Goepen in Döbeln das Handelsgeschäft zunter der bisherigen Firma allein fort⸗ ührt. bühet, richt Döbeln, 11. Oktober 1929.

Dresden. [64078]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 13 341, betr. die offene Eeseeehsef Zuckerwaren⸗ u.

hristbaumschmuck⸗Fabrik I⸗ & Schmidt in Dresden: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Zum Ligquidator ist bestellt der Kaufmann Ernst Rein⸗ hold Schlage in Dresden.

2. auf Blatt 12 492, betr. die Firma Alvis B. Fischl in Dresden: Die Kaufmannswitwe Mathilde Fischl geb. Kraft ist ausgeschieden. Das Handels⸗ geschäft und die Firma haben erworben die Kaufleute Emil Fischl und Alfred 8 schl, beide in Dresden, als persönlich

aftende Gesellschafter und zwei Kom⸗ ee.: Die Gesellschaft hat am 1. April 1929 begonnen. Die Prokuren der Kaufleute Emil Fischl und Alfred Fischl sind erloschen. ö“

3. auf Blatt 14 670, betr. die Firma Dresdner Holzkontor Wolff & Co. Nachf. in Dresden: Die Kaufmanns⸗ ehefrau Martha Elsa Wolff geb. Tischer ist ausgeschieden. Der Kaufmann Max

nkelmann in Ma

a ist Inhaber. äine Haftung für im Betriebe des

Aktien⸗

Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der früheren Inhaberin erstreckt sich nur auf die aus der Anlage Lr notariellen Anmeldung vom 5. kktober 1929 (Bl. 33,34 der Registerakten) ersicht⸗ lichen Verbindlichkeiten, die mit einem Betrage von 17 392,04 RM abschließen. Weitere Verbindlichkeiten werden nicht übernommen.

4. auf Blatt 21 481 die Firma Wenzel Richter in Dresden. Der Kaufmann Wenzel Richter in Dresden 4 Inhaber. (Großhandel mit 2986, Zwiebeln u. Landes⸗ produkten; Wettiner Straße 56, Groß⸗ markthalle.)

5. auf Blatt 14 289, betr. die Firma Richard Reichert in Dresden: Die Prokura des kaufmännischen Direktors Arno Rudolf Petzold ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. III,

5 am 14. Oktober 19229.

8 8 8— 2 1

Duisburg. [64079] In das ist ein⸗ getragen:

Am 27. September 1929:

Unter A Nr. 2892 bei der Firma Tillmann Zentzis in Duisburg⸗Ruhrort: Das Geschäft ist übergegangen auf die Witwe Gertrud Zentzis geb. Küppers in Duisburg⸗Ruhrort. Dieselbe lebt in fertoesesier Gütergemeinschaft gemäß des Gesetzes vom 16. April 1860 mit den gemeinschaftlichen acht Kindern. Die Prokura der Frau Gertrud Zentzis ist erloschen.

Unter B Nr. 1566 bei der Firma Ostfeld & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg: Dem Jakob Ostfeld in Duisburg ist Prokura erteilt. zurch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 19. Juni 1929 ist der Sitz der Gesellschaft nach Krefeld verlegt worden.

Am 28. September 1929:

Unter A Nr. 592 bei der Firma Gebr. Stallmann in Duisburg: Der Gesellschafter Konrad Hugener it durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. 3 Kommanditisten sind neu eingetreten Die Vermögenseinlagen der übrigen Kommanditisten sind auf Reichsmark umgestellt.

Unter A Nr. 4050 bei der Firma Bismarckdrogerie Heinrich Ostermann in Duisburg: Das Geschäft unter unveränderter Firma auf den Dr. Karl Jülicher in Duisburg übergegangen.

Unter B Nr. 331 bei der Firma Georg von Cölln Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg: Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 10. September 1929 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert.

Unter B Nr. 1609 die Firma Standart Piano Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Peilburg. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 27. August 1929 sesegeftellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die E und der Vertrieb von Klavieren Marke Standart und anderen Musikinstrumenten. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Wolf Staschower in Saarbrücken. Sind mehrere bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder dü⸗ einen Geschäftsführer und einen Frokuristen vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Am 30. September 1929:

Unter A Nr. 1914 bei der Firma Gottlieb Berger in Duisburg: Die Firma ist erloschen.

Unter B Nr. 1598 bei der Firma Kartonagenwerk Heim & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Fee in Duisburg: Otto Heim ist als Ge⸗

Am 2. Oktober 1929:

schäftsführer abberufen.

Unter A Nr. 672 bei der Firma Amberg & Klestadt in Duisburg; Die Kaufleute Paul Eichwald und Arnold Sondheim, beide in Düsperdarf sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist geändert in: Amberg & Klestadt Eichwald & Sondheim. Die Prokura des Wilhelm Rämer bleibt bestehen.

Unter B Nr. 1610 die Firma „Handel & Verkehr“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Emden mit Zweignieder⸗ lassung in Duisburg unter der Firma „Glückauf“ Vertretung von Kanal⸗, Rhein⸗ und See⸗Schiffahrtsgesellschaften Zweigniederlassung der „Handel & Ver⸗ kehr“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Emden. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 12. Dezember 1928 fest⸗ gestellt und durch die Gesellschafter⸗ beschlüsse vom 24. Januar 1929 und 31. Mai 1929 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Binnenschiffahrtsgeschäften auf den nordwestdeutschen Kanälen, dem Rhein, der Weser und allen damit in Ver⸗ bindung stehenden Wasserstraßen, Waren⸗ handel hiffs⸗-An⸗ und Verkauf usw. und der Vetrieb aller damit zu⸗ sammenhängender Geschäfte. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen, das Ge⸗ schäft auf andere Geschäftszweige aus⸗ zudehnen, außer den gewerbsmäßigen Grundstückshandel. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Fritz Hempel⸗ mann in Duisburg. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so sind immer nur zwei gemeinschaftlich oder ein Ge⸗ schäftsführer zusammen mit einem Pro⸗

Handelsregister

kuristen zur Vertretung der Gesellsch berechtigt. Am 3. Oktober 1929:

Unter B Nr. 1404 bei der Fir Baggereibetrieb Eichelskamp es schos mit beschränkter Haftung Duisburg: Der Gesellschaftsvertra durch Gesellschafterbeschluß vom 15. n. 1929 geändert. Der schäftsfühꝛ⸗

inrich Henne ist berechtigt, die d. eellschaft allein zu vertreten.

Am 4. Oktober 1929:

Unter B Nr. 1322 bei der Fir⸗ Kolibri⸗Verlag, Gesellschaft mit schränkter Haftumg in Duisburg: Du Gesellschafterbeschluß vom 28. Septe ber 1929 ist die sellschaft aufgell Der bisherise Geschäftsführer Alb⸗ Hartogsohn ist Liquidator. Die Fir ist erloschen.

Am 5. Oktober 1929:

Unter A Nr. 1424 bei der Fir Moritz Heimann in Duisburg: 2 Gesellschaft ist durch den Tod des Mo Heimann aufgelöst. Der bisherige 0. sellschafter Max Heimann ist alleinis Inhaber der Firma.

Am 7. Oktober 1929:

Unter A Nr. 629 bei der Firma Ce Glaser in Duisburg: Das 2 übergegangen auf die Witwe Fr. Carl Glaser, Käthe geb. Gilz, in Du burg.

Unter B Nr. 788 bei der Firn Harpener Bergbau⸗Aktien esellscha Abteilung Schiffahrt in uisburg Ruhrort: Bergrat Paul Johow ist a dem Vorstand ausgeschieden.

Unter B Nr. 1437 bei der Firm * Ritschel⸗Wassertransforn toren⸗Aktiengesellschaft in Duisbur Der Ingenieur Oskar Ritschel in Duis⸗ burg ist zum weiteren Vorstandsmitglie und der Ingenieur Ott⸗Monecke Duisburg ist zum stellvertretenden Vo standsmitglied bestellt.

Unter Nr. 138 des Ges.⸗Reg. bei der Firma E. Matthes & Weber in Duis⸗ zurg: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Diese Firma ist nicht identisch mit der Firma E. Matthes

& Weber Aktiengesellschaft.

Am 8. Oktober 1929:

Unter B Nr. 1038 bei der Firma Althaus & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hoftung in Duisburg: Die Prokura des Adolf

Unter B Nr. 1360 bei der Firma Ernst de Fries & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗ Meiderich: Die Prokura des Hans Kempkes ist erloschen. 1b

Unter Nr. 1593 bei der Firma Duisburger Margarine⸗Fabrik Schmitz & Loh Aktiengesellschaft in Duisburg: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. September 1929 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Gemäß diesem vSe ist das Grundkapital um 1 125 000 RM auf 2 250 000 RM erhöht. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Die 1129 neuen auf den Inhaber lautende. Aktien zu je 1000 RM werden zum Nennwert ausgegeben.

Unter B Nr. 1561 bei der Firma Deutsche Kraftfutter⸗Aktiengesellschaft in Duisburg: Werner Hüttemann ist als Vorstand abberufen.

Am 9. Oktober 192299:9.

Unter Nr. 508 des Ges.⸗Reg. bei der Firma Rosenthal & Neumark in Duis⸗ burg: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. .

Das Amtsgericht Duisburg.

Duisburg. 17764080] Bei den nachstehend bezeichneten, in unserem Handelsregister A ein⸗ setragenen Firmen ist am 28. bzw. 8. Feptencher 1929 folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ 2 chen: Nr. 532, Geschwister Reiners, Duisburg (die Gesellschaft ist aufgelöst), Nr. 923, W. H. Kramer, Duisburg, Nr. 937, Philipp Lang, Duisburg, Nr. 1770, Walter Kaßner, Duisburg, Nr. 1834, Leo Schwitzki, Baugeschäft, Duisburg, Nr. 1963, Wilhelm Hüls⸗ mann, Pmnesurg. Nr. 3286, e Möhlen, Inhaber Heinrich Möhlen, Duisburg⸗Ruhrort, Nr. Mainzer, Duisburg, Nr. 3727, Oskar ldheim, Duisburg, Nr. 3917, Kurt himm, Duisburg, Nr. 3969, Gerhard Platz, v Meiderich; Cesell⸗ schaftsregister: Nr. 143, Gebr. Heuser, Duisburg (die Liquidation ist beendet), Nr. 404, Gebr. Borgards, Duisburg (die Liquidation ist beendet). Amtsgericht Duisburg.

3663, Hans

Eisenach. [64081] Im Handelsregister A Nr. 944 ist bei der Firma Thüringer Pfeifenfabrik Walter Brumby in Eisenach heute ein⸗ Fresen worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Eisenach, den 11. Oktober 1929. Thür. Amtsgericht.

Eisenach. [64082] Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 615 eingetragenen Firma Franz Hasert, Eisenach, heute ein⸗ Jen worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Eisenach, den 12. Oktober 1929. Thür. Amtsgericht.

Eisleben. [64083] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teikung A ist heute unter Nr. 585 die Firma Rahmlow & Kreßmann, Aschers⸗ leben, Zweigniederlassung Eisleben in Eisleben, eingetragen worden.

Thull ist erloschen.

Bensheim.

Zweite Zentralhandels

registerbeilage

8 8 2. 8 ““

schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

h Zentralhandelsregister für das

Berlin, Sonnabend, den 19. ktober

Deutsche R

1“

6

ch

4. Genossenschafts⸗ regifter.

osterode, Ostpr. 164270] In das Genossenschaftsregister Nr. 32 des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute folgendes eingetragen: Die Firma heißt richtig: Beamten⸗ bauk Osterode, Ostpr., eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht. Osterode, Ostpr., 14. Oktober 1929. Amtsgericht.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Ahlen, Westf. [64469]

Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Hermann Knipping in Ahlen ist heute, 13 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Josef Rolf in Ahlen in Westf. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum 5. No⸗ vember 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 12. No⸗ vember 1929, vorm. 11 Uhr, im hiesigen. Amtsgericht, Gerichtsstraße Nr. 12, Zimmer Nr. 2.

Ahlen, Westf., den 16. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

Barten. [64470] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Krause in Barten ist am 15. Ok⸗ tober 1929, 16 ¾ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Pfau in Rastenburg. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Donnerstag, den 14. November 1929, 10 Uhr, Anmeldefrist bis 5. No⸗ vember 1929, offener Arrest und An⸗ zeigepflicht an den Konkursverwalter bis 13. November 1929. 8 Amtsgericht Barten.

Bensheim. Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Geschäfts⸗ führers Otto vegas Gottlieb Lothar Schmetzer von Bensheim wird heute, am 9. Oktober 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hum⸗ poletz in Bensheim. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 2. No⸗ vember 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 13. November 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 2. November 1929. Bensheim, den 9. Oktober 1929.

Hessisches Amtsgericht. [64472] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Degen in Bensheim wird heute, am 15. Oktober 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Dr. Hattemer in Bensheim. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 6. No⸗ vember 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 14. November 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. November 1929.

Bensheim, den 15. Oktober 1929.

Hessisches Amtsgericht. Crimmitschau. [64473]

Ueber das Vermögen des Manu⸗ faktur⸗ und Modewarengeschäftsinhabers Richard Böttcher in Crimmitschau, Leip⸗ ziger Straße 77, Inhabers der nicht ein⸗ getragenen Firma Louis Böttcher daselbst, wird heute, am 8. Oktober 1929, vormittags 9 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Beckmann, hier. Anmeldefrist bis zum 15. November 1929 Wahlrermin am 8. November 1929, vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 6. Dezember 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. November 1929. Amtsgericht Crimmitschau, 8. Okt. 1929. Düsseldorf. [64474] „Ueber den Nachlaß der am 29. Juni 1929 verstorbenen Sparkassenbuchhalterin Hete Kreft in Düsseldorf wird heute, am 10. Oktober 1929, 10,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Ge⸗ richtstaxator Hubert Overings in Düssel⸗ dorf, Königsallee 108 1, wird zum Kon⸗ zursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 1. November 1929. Erste Gläubigerver⸗ ammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 9. November 1929, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 287, II. Stock, des Justizgebäudes, Mühlenstraße 34.

Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14.

Hildesheim. [64475] Ueber das Vermögen des Fritz Baum⸗ garten in Hildesheim, alleinigen In⸗ habers der Firma Hirschberg & Baum⸗ garten daselbst ist heute, am 15. Oktober 1929 um 11,35 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Sander in Hildesheim. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 9. November 1929 um 9,30 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. De⸗ zember 1929 um 9,30 Uhr. Anmeldefrist bis zum 20. November 1929. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Oktober 1929. Amtsgericht Hildesheim, 15. 10. 1929. Hildesheim. [64476] Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin Elisabeth Pörschmann in Hildesheim, Goschenstraße 10, ist heute, am 15. Oktober 1929 um 11,45 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Arnemann in Hildesheim. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 9. November 1929 um 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. November 1929 um 9,30 Uhr. An⸗ meldefrist bis zum 9. November 1929. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Oktober 1929. Amtsgericht Hildesheim, 15. 10. 1929.

Königsberg, Pr. [64477] Ueber das Vermögen der Kaufmanns⸗ frau Martha Scholz geb. Löhrke in Firma G. Scholz (Papierwaren), hier, Steindamm 106/107, ist am 15. Ok⸗ tober 1929, 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Walter Schwikal, hier, Mendelsohnstraße 8. Anmeldefrist bis 18. November 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Montag, den 11. No⸗ vember 1929, 9 Uhr, Zimmer 108. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am Mitt⸗ woch, den 27. November 1929, 9 Uhr, Zimmer 124. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 1. November 1929. Amtsgericht Königsberg, Pr.,

Hansaring.

Köslin. 1664478] Ueber das Vermögen der Ehefrau Emmy Hinrichs geb. Laszio in Köslin, Neue Bahnhofstr. 17, ist heute Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechnungsrat i. R. Wothe in Köslin. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. 11. 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 13. No⸗ vember 1929, nachmittags 17 Uhr, Zimmer 46. Amtsgericht Köslin, 16. Oktober 1929.

Lemgo. [64479] Ueber das Vermögen des Sattlers und Polsterers Paul Riebisch in Lemgo wird heute, am 15. Oktober 1929, nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücher⸗ revisor Ernst Laaser in Lemgo. An⸗ meldefrist: 12. November 1929. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am Diens⸗ tag, den 26. November 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 12. November 1929. Lemgo, den 15. Oktober 1929. Lippisches Amtsgericht. I.

Lörrach. Konkurs.

Ueber das Vermögen des Ernst Gei⸗ müller, Schuhmacher in Grenzach wurde heute, vormittags 11 ½¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: W. Pfister in Lörrach, Basler Straße 2. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ frist bis 8. November 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin

am Samstag, den 16. November 1929,

vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, Saal II, III. Stock.

Lörrach, den 16. Oktober 1929.

Bad. Amtsgericht. III. Mainburg. [64481]

Das Amtsgericht Mainburg hat über das Vermögen des Landwirts Ludwig Kiermeier in Haunsbach am 16. Oktober 1929, vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Sauter in Mainburg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zum 29. Oktober 1929 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Montag, den 4. November 1929, vormittags 10 Uhr; allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Montag, den 11. No⸗ vember 1929, vormittags 10 Uhr, je vor dem Amtsgericht Mainburg.

Beschäftsstelle des Amtsgerichts. München. [64482] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Firma J. B. Fensterer Inhaber Philipp Denzel, Schirmfabrik in München, Wohnung: Amortstr. 2/II I., Geschäftsräume: Thea⸗ tinerstraße 44, wurde am 15. Oktober 1929, vorm. 11 ½ Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Justizrat Lersch in München,

8

[64480]]%

Maximilianstr. 35. Offener Arrest nach Konkursordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 7. November 1929 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 735/III, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9, bis 7. November 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung §§ 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin: Donners⸗ tag, 14. November 1929, vorm. 8 ¼ Uhr, Zimmer 727/II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9. in München. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

[64483]

Nürnberg. Nürnberg hat

Das Amtsgericht über das Vermögen des Pinselfabri⸗ kanten Ludwig Pausch in Nürnberg, Wohnung: Grobestr. 4, Geschäftsräume: Schonhoverstr. 8/0, Hhs., am 15. Oktober 1929, nachmittags 4 ½¼ Uhr, den Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ konsulent August Bamberger in Nürn⸗ berg, Krelingstr. 45/II. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 11. No⸗ vember 1929. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. November 1929. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und über die in den §8§ 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Angelegenheiten Termin am Donnerstag, den 14. November 1929, vormittags 9 ½ Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Donnerstag, den 28. November 1929, vormittags 9 ¾½ Uhr, je im Zimmer Nr. 452/0 des Justiz⸗ gebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Konkursverfahren. [64484] das Vermögen des Sattler⸗ meisters Wilhelm Dohrwardt in Plön wird heute, am 16. Oktober 1929, vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Theo von Gruben in Plön wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 6. November 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. November 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Ter⸗ min anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. November 1929 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht in Plön.

Plön. Ueber

Rosenheim. Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Rosenheim hat mit Beschluß vom 15. Oktober 1929, nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Koehl in Oberaudorf am Inn, Alleininhaber der Firma Einsiedlerfabrik Oskar Koehl, Fabrikation pharmazeutischer und chemi⸗ scher Präparate, Gewürze⸗Import, Ge⸗ würzmühle in Oberaudorf, eröffnet und als Konkursverwalter den Rechtsanwalt Ludwig Mayer in Rosenheim ernannt. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis Samstag, 2. No⸗ vember 1929, einschließlich. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis Freitag, 8. November 1929, inschcehlich Termin zur definitiven Wahl des Kon⸗ kursverwalters, zur event. Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie zur Beschlußfassung über die in §§ 132 ff. Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin ist bestimmt auf Freitag, den 15. November 1929, nachm. 4 Uhr, im Sitzungssaal des Gerichts.

Rosenheim, den 15. Oktober 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

stadtroda. 164486]

Ueber das Vermögen der Werkschaft Jena, Gemeinschaft für Aufban und Aufartung, e. V. in Jena, mit land⸗ wirtschaftlichem Gewerbebetriebe in Sulza b. Göschwitz, ist heute, am 16. Ok⸗ tober 1929, nachmittags 42¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ernst Braasch in Jena, Zweigbüro Stadtroda. Anmeldefrist bis 15. November 1929. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Freitag, den 29. November 1929, vormittags

9 Uhr. Offener Arrest mit Anmelde⸗ pflicht bis 15. November 1929. Thüringisches Amtsgericht Stadtroda. Trier. Konkurseröffnung. [64487 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Meyer in Schweich, Futter⸗ mittel und Kolonialwaren, ist am 10. Oktober 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann Justus Lehr in Trier, Fleischstraße. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. No⸗ vember 1929. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 13. November 1929 an hiesiger Gerichtsstelle, Dietrich⸗ ttraße 16 (Hintergebäude), Zimmer r. 8, vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Trier. Abt. 3. Wehen, Taunus. [64488] Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Mühlenbesitzers Jakob Wagner in Bleidenstadt i. Ts. Stiftsmühle ist am 10. Oktober 1929, vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Erhard in Bad Schwalbach. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Ver⸗ walter und Anmeldefrist für die Kon⸗ kursforderungen bei Gericht bis 31. Ok⸗ tober 1929. Erster Termin gem. § 110 Abs. 1 K.⸗Ordn. und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 13. November 1929, vormittags 10 Uhr. Wehen i. Ts., den 10. Oktober 1929. Preuß. Amtsgericht.

Zeitz. Konkursverfahren. [64489]

Ueber das Vermögen der Firma „Primax“ G. m. b. H. Fabrikation von Taschenlampen⸗ und Anoden⸗ Batterien in Zeitz wird heute, am 10. Oktober 1929, 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens ist abgelehnt, weil den Erfordernissen des § 16*° Vergl.⸗Ordn. nicht genügt ist. Verwalter ist der Kaufmann Emil Ott in Zeitz. Erste Gläubigerversammlung: 8. November 1929, 10 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin: 18. Dezember 1929, 9 Uhr, Zimmer 25. Anmeldefrtst, offener Arrest mit Anzeigepflicht: 30. November 1929. 1]

Zeitz, den 10. Oktober 1929.

Amtsgericht.

Ballenstedt. [64490] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zivilingenieurs Hermann Niemeyer in Ballenstedt, Inhaber der Firma Hermann Niemeyer in Ballen⸗ stedt und der Firma Technisches In⸗ stallationsbüro Albert Mohrhardt, Zivil⸗ ingenieur, Aschersleben, Filiale der Firma Hermann Niemeyer in Ballen⸗ stedt, wird auf den 29. Oktober 1929, vormittags 11 Uhr, eine Glaubigerver⸗ sammlung zwecks Ergänzung des Gläu⸗ bigerausschusses einberufen.

Ballenstedt, den 17. Oktober 1929.

Anhaltisches Amtsgericht. Braunschweig. [64491] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Kurt Barren⸗ scheen, als alleinigen Inhabers der gleichlautenden Firma, hierselbst, Glies⸗ maroder Straße 44, ist eine Gläubiger⸗ versammlung zur Anhörung über den Einstellungsantrag und die Schluß⸗ rechnung des Konkursverwalters gemäß § 204 K.⸗O. einberufen auf den 5. No⸗ vember 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Wilhelmstraße 53, Zimmer Nr. 6.

Braunschweig, den 14. Oktober 1929. Die Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts

zu Braunschweig.

Crimmitschau. [64492]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Friedrich Streicher in Crimmitschau, Obere Königstr. 6, alleinigen Inhabers der Firma A. H. Streicher, daselbst (Handel mit Herren⸗ und Damenstoffen) ist auf⸗ gehoben worden, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 5. Juli 1929 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Juli 1929 bestätigt worden ist.

Amtsgericht Crimmitschau, den 16. Oktober 1929.

Düsseldorf. [64493]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 2. Januar 1929 in Düsseldorf verstorbenen Tuchreisenden Johann Friedrich Kleinsorge wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Düsseldorf, den 12. Oktober 1929. Das Amtsgericht. Abt. 14. Duisburg. Beschluß. [64494]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Gemüsegeschäft, Obermauerstraße 71 und wanenstraße 15, wird gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da eine die Kosten des Verfahrens deckende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Duisburg. Elsterwerda. [64495] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Modistin Frieda Ella Gunkel in Ortrand ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 5——25 Elsterwerda, den 10. Oktober 1929. Amtsgericht. Eschershausen. [64496] Beschluß. In Sachen betr. Konkurs über das Vermögen des Papierfabrikanten Lud⸗ wig Wemmel in Hehlen wird auf An⸗ trag des Konkursverwalters eine Gläu⸗ bigerversammlung anberaumt auf Frei⸗ tag, den 25. Oktober 1929, vorm. 11 Uhr. Tagesordnung: Zustimmung zum Verkauf des Grundstücks Hehlen Band II Blatt 64 nebst Inventar. Eschershausen, den 16. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

Greiz. [64497] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Bernhard König, Inhabers der nichteingetragenen Firma Carl Strobelt, Woll⸗, Leinen⸗ und Baumwollwaren in Greiz, wird auf

gehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 23. September 1929 ange⸗ nommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt worden ist. .

Greiz, den 15. Oktober 1929.

Das Thüringische Amtsgericht. Gumbinnen. [64498]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Otto Niederstraßer in Gumbinnen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver walters, zur Erhebung von Einwendun gen gegen das Schlußverzeichnis der bei⸗ der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert baren Vermögensstücke sowie zur An⸗ hörung der Vläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin und weiterer Prüfungs⸗ termin auf den 29. November 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer Nr. 25, bestimmt.

Gumbinnen, den 15. Oktober 1929.

Das Amtsgericht. [64499] Hachenburg, Westerwald.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma David Engel in Hachenburg ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin auf Montag, den 4. November 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hachenburg, Zimmer 3 links, anbe⸗ raumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konturs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Hachenburg, den 12. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

Hainichen. [64500] Das Konkursverfahren über das Ver

mögen der Firma Carl Oesterhold

G. m. b. H. in Hainichen wird nach

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben.

Amtsgericht Hainichen, 12. Oktober 1929.

Hamburg. [64501] Der Konkurs Erich Carl August Kumrow, all. Inh. der Firma C. A. Erich Kumromw, Humboldtstraße 9, Schokoladengroßhandel, ist gem. K.⸗O. § 204 eingestellt. Hamburg, 25. September 1929. Das Amtsgericht. eesele Hannover. 164502] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Aron Pomeranz, alleinigen Inhabers der Gummi⸗ und Spielwarenhandlung Gebr. Pomeranz in Hannover, Heinrich⸗ Heine⸗Straße 60, wird infolge des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 9. Okt. 1929.

HIeinrichswalde, Ostpr. (64503] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gutsbesitzers Julius Berg in Bogdahnen wird auf dessen Antrag eingestellt, nachdem der beteiligte Gläubiger seine Zustimmung zu der Aufhebung erteilt hat.

Heinrichswalde, den 16. Oktob

Das Amtsgericht. Hof. [64504]

Das Amtsgericht Hof hat mit Be⸗ schluß vom 14. Oktober 1929 das Kon⸗

ögen der Maria Backofe, Obst⸗ und

kursverfahren über das Vermögen der