8 8 8
“ * “
8— Zentrashanbeloregigerbetlage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 246 vom 21. Oktober 1929. S. 2. 8 welte Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzelger Rer.
5 64567]]149/1131, 12. Teller 210/57, 13. Teller]/ Nr. 408. Württembergische Metall⸗ öö Zelluloid oder ähnlichem Material] städt, Augustusstraße 7, all. Inhabers Nr. 13, Termin anberaumt. Allen 2 8 e 6484 Kiel. 489e9 schränkter Ereslnc.e, -„ 1— denehen lt bchenn. Unnn e w 211,/47 grun, 14. Teller 211/47 Silber, — —— 16 eeezßer und Brieföffner mit der Firma beeafaen.; Werkzeug⸗ und Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Ueber da Seelcoes ber — éä. BI [64849] y 1“““ veng EEETS8EE1.“ 4 und Wirtschaftsbedürfnissen bei Nr. 28, der Gemeinnützigen Bau. Süber, 17. er 218/U92, 20. Teller 10 Abbildungen neuer Muster: 1. Puder⸗ EFreeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange. tober 19238 wone ittags 8 31 Uhr, das 9. ichts c uldig Inhaber: Kaufmann Hermann Brauneri 1929 verstorbenen Senators a. u Nr. 135, Kleinsiedlungsgenossenschaft von Lebens⸗ und Wir Bar⸗ und Siedlungsgenossenschaft Wentdorf 211/1119, 19. Teller 9/11267 22. Teller dose 758/1389 2. Karnm 787,1855, 3 Bren FIeen. 8 ge⸗ 2 5. „vormittags 8 ¼ Uhr, sind, wird aufgegeben, nichts an den in Neisse, ist am 15. Oktober 1929, nach⸗ Wiggers zu Rostock wird heute, am m. b. H. in Kiel, und Nr. 179, Uni⸗ im großen und die Abgabe nn nund Umgegend, eingetragene Genossen⸗ 218/U98, 21. Teller 149/1220, 22. 2 v Igber 4. Feuerzeug 587a/1340 8 30 i e⸗ September 1929, 9 Uhr — —, — eröffnet. „Konkurs⸗ Gemeinschuldner zu verabfolgen oder mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren 15. Sktober 1929, nachmittags 11 ¾ Uhr, versitäts⸗Bauverein zu Kiel, e. G. — nur an Mitglieder oder I schaft mit beschränkter Haftpflicht, ein⸗ 82/1120, 23. Teller 231 ₰ 24. Teller 521n, 888,1879 7 8 I.Hvee n — n Fe A rwa 2 Rechtsanwalt Dr. Koch zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ eröffnet. Konkursverwalter: das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ m. b. H., Kiel: Laut der General⸗ eauftragte; 2. die Herstellung un 8 210/0 106, 25. Teller 307/1128, 26. Teller 822 scher 1340, 6. Zig nter Nr. 561 am 16. Okto er 1929 in Burgstädt. Anmeldefrist bis zum erlegt, von dem Besitze der Sache und Vincenz in Neisse. Anmeldefrist bis kursverwalter: Justizoberinspektor i. R. „Jun 1929 ist die Vers zung tsbedür 1 * [870, 29. 2/71, 30. . 1 A. - . 2. 3 — — 1b erkasten, 11.7 . 929, ttags 222 2 er Sache abgesonderte Befriedi⸗ versammlung am 14. Novem 1929, offern f Wi W den 8nAhwerftzats ⸗Bauvereins ein⸗ auf gemeinschaftliche produktiv⸗genossen⸗ 12 Lonpwirn 181/1133, 31. Dosen 116/1134, 32. Dosen 10. „*,— 537/1340, plastische Erzeug kestehend aus Metall mit Zelluloid⸗ und Prüfungsterniin 8½ 25. November gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ vormittags 40 Uhr, — Prü⸗ sumn 8. E“ getragenen Genossenschaft mit be⸗ schaftliche Rechnung; 3 die Annahme Wilhelm Kaufmann aus Wentdorf und 764/1332, 33. Dosen 116/453, 34. E näsße . icht Geislingen. G Felederlmntkenfhog⸗ ie Weiß und Bunt, Arreft E1“ 7 9ö kursverwalter bis zum 5. November fungstermin am 6. Dezember 1929, vor⸗ bigerversammlung und allgemeiner schränkter Haftpflicht in Kiel mit der von Spareinlagen der Mitglieder durch der Landwirt Wilhelm Bolte in Motrich ,564,1074 grün, 36. Dosen —8 aaüsgerlahs Geiolt ’ 8 27 . 8 „ plastische Erzeugnisse, C.-abesrhenc is zum 1. No⸗ 1929 Anzeige zu machen. mittags 10 Uhr, und offener Arreft mit Prüfungstermin am 16. — Kleinsiedlungsgenossenschaft mit be⸗ Einrichtung einer Sparlasse. sind Liquidatoren. 36. Dosen 663/,1172, 37. Dosen 288/1171, Ee 164574] daefeng Jahre, 15. Ok⸗ vems gericht lädt, 17. Oktober 1929. HKatscher, den 15. Oktober 1929. Anzeigepflicht bis zum 1. November 1929, vormittags 11. Uhr, an der Ge⸗ schränkter Haftpflicht in Kiel beschlossen.!] Schweinfurt, den 14. Oktober 1929. Wittenberge, den 10. Oktober 1929. 38. Dosen 3002/1159a, 39. Kasten Limbac 8 — — b tober „vormittags 9 Uhr 55 Minuten. Amtsge urgstädt, 17. Oktober ’ Das Amtsgericht. 1929. — 2 N 17 a/29. richtsstelle. Amtsgexicht Kiel. . Amtsgericht — Registergericht. Preußisches Amtsgericht. 658/1276, 40. Kasten 117/1329, 41. Kasten In das Musterregister 8 ra 2 Amtsgericht Solingen⸗Ohligs. — [64831] Amtsgericht Neisse, 15. 10. 1929. Rostock, den 15. Oktober 1929. Q˖— bauon [64561] . 164278) Aön —2 Eö1“ — e bachr2. Maftg sne Shaul, drect in. 8—2— Ueker den Nachlaß des am 28 April — ernse [64837] Iee .e.e ee 2s (64813) SDOas Amtsgericht. S obsc z. 557] soest. 4 . h. 164276 1324, 44. Kasten 27 7 2* eibesi auntmachung. aute⸗ . “ r F.“ ist Oeffentli Bekanntmachung. xEeercchegtsregißer Bd. 1 Nr. 12, 558/202, 46. Kasten 743/1331, 47. Kasten schuhen, versiegelt, Plaftisch⸗ Lü * 7 K k d 5 Ebbö Das Amtsgericht Kemnath hat über Ueber den Nachlaß des am 5 Juntist [64850] heute bei der unter Nr. 120 ein⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Bezugs⸗ & Absatzgenossenschaft des 580/1132, 48. Kasten 714/1301, 49. Kasten Fabriknummern en 9.1925 . on ux e un halter Druckwalzen⸗ un Formen abrik das Gesamtgut der allgemeinen Güter⸗ 1929 in Berlin⸗Neukölln verstocbenen, Schmiedeberg, Riesengeb. etragenen Genossenschaft Landarbeiter⸗ bei der unter Nr. 27 eingetragenen Bauernvereins Wißoc e. G. m. b. H. 781/1162, 50. Kasten 765/1336, plastische I Jahre, angemeldet 17. 9. 1929, nml. Carl Fentzsch 88 Dessau, Franzstraße gemeinschaft des am 5. August 1929 zuletzt Berlin⸗Neukölln, Lahnstraße 4, Konkursverfahren. heimstättengenossenschaft Wanowitz, Gewerbe⸗Förderungsgenossenschaft in in Wolfach: Durch zwei Generalver⸗ Erzeugnisse, 3 Jahre. 2 Uhr. 8 GSe e Vergleichsfachen Nr. 18, ist am 17. Okrober 1929, vorm. verstorbenen Schlossermeisters Hans wohnhaft gewesenen Regierungssekretärs Ueber das Vermögen des Handels⸗ Kreis S ge. derest Ge⸗ Soest eingetragen: sammlungsbeschlüsse vom 28. Sept. und Nr. 405. Württembergische Metall⸗ Nr. 771. Firma Heinze 0 112 .18, „vor
1 1 tall⸗ 2 ed . 8 s11 Uhr, d 0 5 (Gößner in Immenreuth „und dessen a. D. und Hausbesitzers Richard Holewa manns Karl Rücker in Arnsdorf nossenschaft mit ränkter Haftpflicht, Die Genossenschaft ist durch Beschluß . Ott. 1929 wurde die Genossenschaft warenfabrik, Aktiengesellschaft in Geis⸗ Limbach, 7 Muster für nmnflleixe Sei. Bartenstein, Ostpr. [64825] LW Witwe Barbara Gößner in Immen⸗ ist heute, am 18. Oktober 1929, i. Rscb. Nr. 91 wird heute, am 15. Ok⸗ Wanowitz, eingetragen worden: Die der Generalversammlung vom 11. 9. aufgelöst Die Genossenschaft wird durch lingen a. St., 15. Oktober 1929, vormittags wirkware, versiegelt, vla ge sbenesenisi. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Krüger in Dessau Kavalierstraße reuth am 17. Oktober 1929, vorm. 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ tober 1929, 17 Uhr 40 Minuten, da Genossenschaft ist durch Beschluß der 1929 aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ wei Liquidatoren vertreten. Als Liqui⸗8 Uhr, 1 versiegeltes Paket enthaltend Fabriknummern 1854. 1 zrüß 3 8 nne Albert. Moses, alleinigen Inhabers Nr. 25. Erste Gläubigerversammlung: 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ öffnet. Der Kaufmann M. Krönert, Konkursverfahren e Konkurs Generalversammlung vom 29. 7. 1928 standsmitglieder Geschäftsführer Josef r. sind bestellt: Josef Gamon, 50 Abbildungen neuer Muster: 1. Vasen 1558, 1650. 5179, 1 ne re, der Firma Emil Loewenstein Nach⸗ 25. November 1929, vorm. 9 %8 Uhr. kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Berlin N. 4, Chausseestraße 7. s zum verwalter: Bankvorste r a. D. Georg aufgelöst. Liquidatoren sind die Bauer⸗ Spieß und Schreinermeister Wilhelm Verw.⸗Sekretär a. D., Wilhelm Störz⸗ 272/1359, 2. Vasen 250/168 b, 3. Vasen angemeldet 24. 9. 1929, vorm. 8 Pr. folger in Bartenstein, ist am 16. Ok⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 9. De. Winter in Marktredwitz. Offener Konkursverwalter ernannt. Frist zur Zibis in Krummhübel i. R. Anmelde⸗ gutsbesitzer Johann Preiß 1I. und Röbifing aus Soest sind die Liquidatoren. Hach Kaufmann, beide in Wolfach. 250/168 c, 4. Vasen 9/1303, 5. Vasen Nr. 772. Firma Herold 4— 8 in tober 1929, nachmittags 17 Uhr, das zentber soeg vorm. 9 ¼ Uhr, vor dem Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis Anmeldung der Konkurzforderungen frist bis 3. November 1929, „Erste Franz Zimmermann, beide in Wanowitz. Soest, den 11. Oktober 1929. Wolfach, den 12. Oktober 1929. 251/1325, 6. Vasen 92,1303, 7. Vasen Limbach, 2 Muster für haumwo n Kontursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ unterzeichneten Amtsgericht“ Zimoter 31. Oktober 1929. Frist zur An⸗ und offener Arrest mit Anzeigepflicht Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Amtsgericht Leobschütz, 30. Sept. 1929. Das Amtsgericht. 1 Amtsgericht. 272/194, 8. Vasen 590/1151, 9. Vasen tasiekettenware, versiegelt, plastische Seeng⸗ verwalter: ustizrentmeister i. R. Nr. 16. Offener Arrest mit Anzeige⸗ meldung der Konkursforderungen bis bis 25. November 1929. Erste Gläu⸗ termin: 15. November 1929. Offener “ 1““ 562 —— 261/179, 10. Vasen 257/175, 11. Vasen nisse, Fabrikmarken „Lugano“ und, 85 David Girod in Bartenstein. Erste pflicht bis 19. November 1929. 31. Oktober 1929. Termin zur Be⸗ bigerversammlung am 14. November Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. No⸗ enheim, Glan [64558] Sogst. 1n zweibrücken. [64568] 5442,1123, 12. Vasen 544/1123, 13. Vasen ningen“, Schutzfrist 3 Jahre, Me e FGlläubigerversammlung: Montag, den Dessau, den 17. Oktober 1929. schlußfassung über die Wahl eines an⸗ 1929, 10 ¼ Uhr; Prüfun stermin am vember 19229. u 1 Melse g, ööêB Oeffentliche Bekaumtma⸗ er st bei Genossenschaftsregister. 544 a/1327, 14. Vasen 762/1321, 15. Vasen 25. 9. 1929, vorm. 11 Uhr 45 .. 8 11. November 1929, vormittags 10 Uhr, Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6. deren Verwalters sowie über die Be⸗ 5. Dezember 1929, 10 ½ Uhr, im Ge⸗ Amtsgericht Schmiedeberg i. Rsgb. 8 biefian Wemnvsse schaftsregister In unser Genossenschaftsregister ist bei Lichtgenossenschaft, eingetragene 292/1318, 16. Vasen 276/198, 17. Vasen Nr. 773. Firma Herold & Söhne in Anmeldefrist bis 20. November 1929, stellung eines Gläubigerausschusses und richtsgebäude, Berliner Straße 65— 69, s istIn — halge dee lenesasmhesgee⸗ der untet Kr. gi eingefrogenen Bäͤner⸗ Gchinfen vHaft mit beschränkter Haftung, 270/1062, 18. Vasen 19/1356, 19. Vasen Limbach, 2 Handschuhe aus ee 3 allgemeiner Prüfungstermin: Montag, Dresden. [64832] über die in §§ 132, 134, 137 der K.⸗O. Zimmer 70. — 24. N. 68. 29. Vermẽö [64851] 8 Winzerbepein eingetragene Ge⸗ lichen Handelsgenossenschaft m. b. H. Sitz 19 henbach i. B.: Die Vertretungs⸗ 48/1073 b, 20. Vasen 251/1339, 21. Vasen mit einfacher und zweifacher 8 den 2. Dezember 1929, offener Arrest] Ueber das Vermögen des Futterstoffe⸗ bezeichneten Angelegenheiten und all⸗ Neukölln, den 18. Oktober 1929. 859 dcheden & e. ech e 8 nossenschaft nt beschränkter Haftpflicht hoes henne befugnis der 8ö ist beendet. 542/1058, 22. Vasen r. . Faaseit L-, CZenanisse eS 8 —2 Anzeigepflicht bis 4. November —— vm v in r. “ üs e erzn 12 Mon⸗] Geschäftsstelle 24 des Amtsgerichts. bef vräͤntier Haffung ie efser ehernne - XNen. SNr*᷑re. — en. 1 urch ß6 der 8 8 9 49/U 144, 24. Vasen 49/1 a Vasen [nummer „ b⸗ Ite, 9. raallee 21, wir ute, am 1 ⸗ tag, n 8 ovember 1929, vor⸗ ————— 8 4884 1 in natad vche 10, efiouer 1029 ⸗ ! e “ L,Fibrhaen rolchend ober 1929. 89/0188, 26. Vlüen 96/1313, 27. 8en 38ee 3. 10. 1929, nachm. 2 Uhr Amtsgericht Bartenstein, Ostpr. Ie Uhr. das mittags 10 ¼ Uhr, im Sitzungssaal des üFgIgn d 18 804 1“ “ y⸗ xmn⸗ est, de 1 ober 1929. z 2 2, 29. Vasen 30 Min. 1 8 Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ f ebe as Vermögen der Firma ku rex: 8 ike, Fepznttand 8 Ahteescehmnee iscan. Das Amtsgericht. “ 222,1112885 Vasen 2121129 31. Vasen Nr. 774. Wirkwarenfabrikant Max Bautzen. [64826] verwalter: Büroinhaber Paul Claus in v““ August Bödeker in Osnabrück Kosen⸗ hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht E11““ Aeeee .vc veehenseha keahe 5449/1337 32. Vasen 544/1326, 33 Pasen Arthur Lesch in Oberfrohna, 1 Muster „ Ueber den Nachlaß des Rechtsbüro⸗ Dresden, Elisenstr. 53. Anmeldefrist des Amtsgerichts Kemnath platz 7, und dasjenige ihres Inhabers und Anmeldefrist bis zum 30. November e 25x7 ie g 988 be⸗- Solingen-Ohligs [64563] 1 713/1334, 34. Vasen 296/1357, 35. Vasen Kettenstuhlgewebe aus Seide, Kunstseide⸗ inhabers Richard Kutschke in Bautzen, bis zum 11. November 1929. Wahl⸗ gleichen Namens ist heute, am 18. Ok⸗ 1929. Erste Gläubigerversammlung 1“ 1— achun terre 1 ter 736. V 9/1290, 37. Vasen Wolle oder Baumwolle (doppelte Legung Neugraben 5, wird heute, am 17. Ok⸗ termin: 19. November 1929 vormittags r 4838] tober 1929, 12 ¼ Uhr, das Konkursver⸗ am 16. November 1929, 10¾8 Uhr, e 82 vencheschagt ic, in gtan In das Gbüsfsenschaftsregsster ist unter * 8 n04,8e Lacsen 713/1333, 30. Vasen mit zwei Lochnadelmaschinen, die sich tober 1929, nachmittags 5 1 Uhr. das 10 Uhr. Prüfungstermin: 3. Dezember Sxx 1— e. fahren eröffnet. Konkursverwalter ist hrüfungsermin am 21. Dezember 1929, urch eine 1 e Behan. s Gen 1 5 8 / . . 1 2 * ꝓr 8 8 1 g*9 vurs⸗ . i9 1 .2. ursv 8 4 . Der 8 II 15. Weine von unbedingter Reinheit zu ge⸗ Nr. 14 bei der Genossenschaft Gewerk⸗ (Die ausländischen Muster. wperden 14,/1290, 40. Vasen 6712/1197, 41. Vasen gegenseitig g2 Ge eeee. atrosen) 1 5 E11A“ 1 v1“ Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ ber Rechtsanwalt Dr. 1de,Ien,2, in dmnghr:, 1neeS.ng. 17. Oktbr. 1929 winnen und diese sowie die aus den schaftshaus Ohligs, eingetragene Ge⸗ unter Leipzig veröffentlicht. 6/899a, 42. Vasen 18/8a, 43. Vasen versiegelt, plastischen FErzeugnis, 1 alter: . htsa⸗ dt Dr. mit Anzeigepflich is zum No⸗ nehmers Oskar Voigt von hier Hinden⸗ Osnabrück. Frist zur Anmeldung von 1 E“ e Weinabfällen hergestellten Neben⸗ nossenschaft mit beschränkter ftpflicht cCoburg [64569] 48/1073a, 44. Vasen 47/259, 45. Vasen marke „Charmantine“, gneee öe .8 19eh bis zum vember 1929. 8 burgstraße Nr. 3, wird heute, am Konkursforderungen: 4. November 1929. stettin. [64852] produkte durch gemeinsamen Verkauf in Ohligs, heute folgendes ein kongen Einträge im Musterregister: Unter 383/1286, 46. Vasen 30/23 b, 47. Vasen mer 860, Scaat rist 8. “ 8 8. “ unmm Amtsgericht Dresden. Abteilung II. 18. Oktober 1929, um 11 ¼ Uhr, das Erste Gläubigerversammlung . 8-3 Ueber das Vermögen des Kaufmanns möglichst vorteilhaft zu verwerten, worden: Durch E11“ Nr. 168. Stanzer Hermann Knoch in 90,518, 48. Vasen 30/308, 49. Vasen ang 8 I 8 Wi weeen abeihank Marx Prüfungstermin am 11. De ember Glogau. 1648331 Conkursverfahren eröffnet. Der maner e 85 Bember Max Börner in Stetün⸗Grabow⸗ 2. die für den Weinbau und die versammlung vom 6. Juli 1929 ist das Ir⸗ heid b. N. und Puppenmacher 74/Sp., 50. Vasen 31/314, plastische Er⸗ Nr. 775. bn. 8 “ — Konkursv h Bücherrevisor Karl Scholz, hier, wird 1929, 11 Uhr, Zimmer I. Offener Gießereistraße 9/11 (Strohhülsenfabrik 8&Sw zti rsartikel pialori Vor smitglied. August Wildenhei 80 2 b b 8 Arthur Lesch in Oberfrohna, 1 Muster 1929, vormittags 11 Uhr. ener Konkursverfahren. Men Arrest mit Anzeigepflicht: 5. November 1 3 “ nötigen Bedarfsartike becherige 18. .. . seine Seelle Michael Fischer in Neustadt b. C. 8 zeugnisse, 3 . bergische Metall Kettenstuhlgewebe aus Kunstseide, Seide Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Ueber das Vermögen des Kaufmanns ““ eeen b 1929 — N. 329 vembe un 8 der Begränte⸗ gemeinsam zu beziehen, 1b Melcher abberufen und an seine S rsiegelter Umschlag, enthaltend Zeich⸗ Nr. 406. Württembergische Metall⸗ 4 16. * ber 1929 Arno Dobkowsky in Glogau, alleiniger meldefrist bis 14. November 1929. 1929. — “ 1 5 industrie), ist heute, am 16. Oktober 3. die die Weinberge und Reben der Schleifer Ewald Martin in Solingen⸗ 5 2 Blclag,, eurhe mit Tanz⸗ warenfabrik, Aktiengesellschaft in Geis⸗ Wolle oder Seence enes e ecns E“ 17. Oktober 1929 Le. g5 “ ö Erste Gläubigerversammlung am Amtsgericht, 5, Osnabrück. 1929, vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ schädigenden Einflüssen gemeinsam zu Ohligs als Vorstandsmitglied in den en 2 ienherstellung, Gesch.⸗ lingen a. St., 15. Oktober 1929, vormittags mit zwei Lochnade maschinen, die geg b 1 das eeeen h üer I it“ Willi Oppenheim in Glogau, 15. November 1929, um 10 Uhr. 11““ 18451 kursverfahren eröffnet. Verwalter: ndigen hlig b mechanismus für Serienh g i Reil blösen), ver⸗ „Favorit“ Willi Oppenheim in Glogau, [6484 8 — 1 bekämpfen. “ 8 Vorstand gewählt worden. 929. Nr. 5/1 usw., Anmeldung 11. 9. 1929, 18 Uhr, 1 versiegeltes Paket enthaltend seitig nach ha Fernen 89 Fabrikmarke hensberg. 164827] ist heute, um 18 Uhr, das Konkursdere Prüfungstermin am 10., Weember Pgorzheim. 1 . 89 Bücherrevisrr Edntuns Zanber en Meisenheim, den 15. Oktober 1929. Solingen⸗Ohligs, 27. September 1929. vorm. 8,50 Uhr, Muster für plastische 50 Abbildungen neuer Muster: 1. Elek⸗ siegelt, “ Geschüftsnuhnmer 1850 b Konkursverfahren. fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ 1929, um 10 Uhr. 1t . 8 b B 8 8 Stettin, Gr. Domstr. 24. Anmelde⸗ . Das Amtsgerricht. Amtsgericht. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. — Unter (trische Lampe 20/1289a, 2. Elektrische „Charmeu⸗relié“, Ge am Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ walter: Kaufmann Curt Eckersdorff in Das Amtsgericht in Kirchhain, N⸗ L.] Friedrich ufterer, Inha befrner, Fein⸗ frist bis zum 18. November 1929; 8 8e Rr⸗ 169. Fa. Fritz Kuhn Korbmöbel⸗ Lampe 19/1288a, 3. Elektrische Lampe Schnsfr 2 Jahre; Uür 45 ehenr 8 nehmers Johann Metternich in Glogau. Offener Arrest mit Anzeige⸗ „ . . fektionsschneiderei in ö offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Nürnberg. [64560] Steinaun, Oder [64564] 3 Korbwarenfabrik Kdt.⸗Ges. in 13/1287a, 4. Elektrische Lampe 645/1317/15. 10. 1929, vorm. ühr 1929 Refrath wird heute, am 14. Oktober vfliass vnd Anmeldefrist bis 23. No⸗ Lübeck. 8 [64839] straße 21, wurde heute, nachm. 45 hr, zum 7. November 1929; erste Gläubiger⸗ Genossenschaftsregistereintrag. Sai enn unserem Genossenschafts⸗ Feburg ein versiegelter Umschlag, ent⸗ St., 5. Elektrische Lampe 683/1345/St., Amtsgericht Limbach, den 16. Oktober ’ 929, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ vember 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ „ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ versammlung am 8. November 1929, Möbelverkauf & moderner Innen register unter Nr. 9a eingetragenen haltend Abbildungen von 6 Rohrsesseln, 6. Elektrische Lampe 646/1304/8St., 7. Elek⸗ 6“ [64575] erfahren eröffnet, da er seine Zah⸗ lung am 11. November 1929 um 10 Uhr Walter Friedrich Theodor „Wilk, anwalt 288 “ in Pseraheim. 10 Uhr; „allgemeiner Prüfungstermin ausbaun der Schreiner „Innung Gemeinnützige Wohnungsbau⸗Ge⸗ Gesch.⸗Nrn. 8150 mit 8155, Anmeldung trische Lampe E. 118/2146/St., 8. Elek⸗ In das Musterregister ist eingetragen lungsunfähigkeit und Zahlungsein⸗ und Prüfungstermin am 3. Dezember Inhabers des Damenfrisiersalons ‚ifener Arrest mit 19 gcrist Clan am 28. November 1929, 9 ½ Uhr, im Nürnberg Eingetragene Genossen⸗„ ssenschaft Steinau (Oder) eingetragene 17. 9. 1929 vorm. 7,50 Uhr, Muster für trische Lampe E. 140/1735/St., 9. Elek⸗. 714: Fi E. C. Kurtz in Meißen 5 stellung dargetan hat. Rechtsanwalt 1929 um 10 Uhr, Zimmeér 56. Krüger in Lübeck, ist am 16. Ok⸗ Anmeldefrist bis 25. 11. 29. Erste Gläu⸗ Zimmer 60. schaft mit beschränkter Haftpflicht in .„ Ab ft mit beschränkter Haft⸗ lastisch Erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre. trische Lampe 741/1346, 10. Elektrische bei Nr. 714: Firma Nr. 714 ein etragenen rius in Bensberg wird zum Kon⸗ Glogan, den 17. Oktober 1929. tober 1929, 17 Uhr, das Konkursver⸗ bigerversammlung am 14. 11. 29, vorm.“ Stettin, den 16. Oktober 1929. Nürnberg. Das Se ist 8sgn vflnchlsen Sleinau (Oder)“ ist heute g ple eise Nrà179. Pabrikant Ernst Rysset Lampe hss,eehat Leseher beth hat für TwIe 242 bi 268 die kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Die Geschäftssteile des Amtsgerichts. EEEbö111 “ ““ dn ei e, Das Amtsgericht. Abt. 6. am 6. August 1929. Gegenstand des 5lit, 88 Abs. 1 Satz 1, ; ra. ei nit eigen⸗ 251/169 b, 12. Elektrische Lampe 54 af 8 Schutzfris vei rungen sind bis zum 8. November 1929 ——— B EEEEEEE’e“ 82 yr, s v r. 89 ist Verkauf von Möbeln “ v Lüb 2 —2 22 v hrbtastenh,n Farben⸗ t. 13. Elektrische Lampe I. 92/849/St., Verlängerung der “ Fember 2* bei b e ““ Es wird Goths Konkursverfahren. [64834] mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis II. Stock, Zimmer Nr. 1r9. Unna. 8 [64853 und Beschaffung von Innenausbau und 1I1“ 94 März 1926 einge⸗ 1“ Farbsteinen, 14. Elektrische Lampe P. 18871736 8t. t-Irvee- ’ zur Beschlußfastang ber die üe⸗ 8e. E“ 1e Jo. een e 5 g. e- Pforzheim, 17. 10. 29. Amtsgericht. Amnele Man⸗ Wfamögen deah ecamanns Zauarbeiten für Bauschreinereien. hven. . 5 .9. 1929, 15. Elektrische Lampe E. 125, z. „ enee S — behaltung des ernannt der die 8 Schurath in einiger vigerversammlung: 8. November 1929, 1I11““ 1ne 89 1“ vgectnterg ben l1. lcber 8 tregern wur Sber den 8. Oktober 1929. 8. Mrnks⸗ Ihn er te gaftste 8 16. Erektnssche “ E. 122,1966/8. 228e. 1se site ahaag, 882 8 e öhr eines 1bgRöö 1en Pehece, eath, ne eeg Sviniher 8 6. Vv 1hepnastermins xeeee cht Regensbu⸗ 88 straße 44 n 1 “ 1 3 Amtsgericht — Registergericht. Das Amtsgericht 9. I. ist Jahre. — Unter 17. Elektrische Lampe E. 147/1737/Le., 8- 4 Kaf 3 über die Bestellung eines Gläubiger⸗ 8 cath daselbst wird heut am 22. November 9, r. as8 Am sgericht Regensburg ha r onkurs eröffnet. Konkurs⸗ 8 3 39 8 zeugnisse, Schutzfr 8 8 ö56 600/1330, 19. Elek⸗ haltend 16 Muster für Kaffee⸗, Tee⸗, 8S .1* Schura „ daselbst, wir eute, Lübeck, den 16. Oktober 1929 16. Oktober 1929, nachmittags 5,30 Uhr, verwalter ist der Re tsanwalt Arthur E“ bens dütseaahcaaittsaer Raͤüce Aütht c Nr. 888 Kau mann Paul Brückner 18. Elektrische Lampe 8 7 8 F k⸗ Feinkost⸗ Gewürz⸗, Bonbon⸗, Seifen⸗, ausschusses und eintretendenfalls über 15. Oktober 1929, nachmittags 5,10 Uhr, D 8 A t Ss Ab 2 G üb. 8 2 V 3 der offenen Han⸗ Segall in orrmund, Kaiserstra 16 e hsee, vvesözst bss Ze. 8 64271]) Stuttgart. [64274] ürtes Paket, trische Lampe 597/1205 a/St., 20. Elek⸗ F 8 8 9 die im § 132 der Konkursordnung be⸗ das rsverfahren eröffnet. ⸗ Das Amtsgericht. Abteilung II. über das Vermögen der off 5 — 8 reneund, Lgfserstrahe 16. n S Ez. Pr gnr.gf 9. Realernemerog vom 14. Oktober 1929. in Fohurg, ein erscan 8 je besche Lampe 220/497 schwarz/E. P., ““ 120 zeichneten Gegenstände sowie zur Prü⸗ “ 4840] delsgefellschaft Vorchheimer &, Schloß, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis eitees wurbe here ehnmelncn der Flrermetihen Vansensssshschas Eübalice Kobean Goldbarsch und 21, Cictrische, Lampe 1. 148,9808/8t. Alüchece abasfenegegne eist 30 Zacn⸗ sung der angemeldeten Forderungen Dr. uhensing, in Sothan Kartees⸗ EEö“ Unancg Fandel und Verireküngen in Maschinen “ ö eecre eingetaͤgene Ge⸗ cenchn. ngetrgene, caen sa.ah Hering, Gesch⸗Nrn. 1, 9 58 b 29 Leg. Sae e. 2 z. 2eehrhsce 36. September 1929, vor⸗ 1 “ 8 sorderungen e 8 zum ö Heinrich Lang alleiasgen Enhohere des “ in hahe u“ iechägereFfenagfünge⸗ “ enschaf rränkter Haftpflicht mit beschränkter Ha . 9. 1929, porm. r in., trische Lampe 584/1343, 24. Elektrische an mittag Ahr, vor dem unter⸗ 1929 bei dem Gericht anzumelden. Erste i inrich in Lü⸗ 1 . nwalt 25 Erbers⸗ . 9 ½% Ühr, im hiesig⸗ nostegchaft “ a he Stuttgart. Statut vom 6. Juni 1929 — für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Lampe E. 130/737/Li., 25. Elektrische migg8ggn Oktober 1929. zeichneten Gericht Termin anberaumt. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ 1“ “ Dr. 1“ 10as lhrg ö .-ise. ift: I gemeinsame Ein⸗ mit g. 4. ee 1 frist 3 Jahre. — neeee. 9. 18 rtkent “ 28, atssthe “ . Das Amtsgericht. — 8 “ zur 1“ termin “ Nopember vor⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: schkußfasung Aber die Wahl S 9. Dezember 1929, vorm 10 ½¾½ Uhr ne⸗ E Gea⸗ des nterne Er⸗- 5 Wildenhe .N., ein 1038 S., 818 1 8 masse gehörige Sache in Besitz haben mittags 10. r, vor dem unterzeichneten Rechts lt Dr Lübeck 8 über di 1 1 selbst G 1 sammlung der in der Wirtschaft der Gegenstand des Unte Stuttgart Heinrich Knoch, ; 3398; 8. Elektrische Lampe E. 139 5 64927 gAs 3 ä ; 8 8 Rechtsanwalt Dr. Haun in Lübeck. anderen Verwalters, über die Bestellung selbst. bitalieder e T e tellung von Wohnstätten in Stuttg lag, enthaltend Zeich⸗ 636/1341, 28. Elektrische Lau 1391pössneck. 7 oder zur Konkursmasse etwas schuldig Gericht, Zimmer 46. 8 ioefri e““ eree E1 ) X“X“ . dcn Zweck, auf gemeinnütziger .v de etz, naf⸗ hergestellten 2532/H. 1844, 29. CElektrische . In unser Musterregister wurde unter sind, wird aufgegeben, nichts an den Gotha, den 15. Oktober 1929. ng. de e. er “ bns EEE 5 888 8 dZeshafte ie nn 1809., Feltegn Gewinnung guter Weine durch “ gesunde 85 h i98 Feeren mit Dwehmechan dms. GSesc. re.gc, “ 8 Frerchische damcpen.. 292 Nr. 233 heute Senetragen;, 1 E“ 8. Werabfolgen g. Thüringisches Amtsgericht. II. fvift bis zum 30. November 1929 Erste 8 “ e. Montag den SdrÜdr Ekr . 88Z8eEo1111“ öglichst Kleinwohnungen im Sinne zung 21. 9. 1929, vorm. 1 r, . 31. 8 39/S., C. G. Wölfel & Sohn in Pößneck, ein zu, leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ Q--—(—- Gläubigerver . v iner Prü⸗ Warte 8 8 8485 vorhe thaste 1“ Weine 88 Ziffer 99 Vhnteruge plastische Eezeugmise, Sehub⸗ — ““ Sree, 888. offener Umschlag, se 82 , 1“ von e2. Besitz 1 87. gx. eieenn 5 [64835] T“ Mlabemnber sn ehese Eas ... 8— “ n . genn des Bolstedoa ö.“ G inf - emess Preisen zu en. 3 Jahre. — Unter Nr. 173. Bossierer 33. Elektrig zu Damenkleiderstoffen mit den Nummer on den Forderungen, für die sie au ekanntmachung. n, er Se 92 888 3 2 5897 15 FPbhr mr as der Nebenprodukte, 2. gemeinsamer zu angemessenen 1 frist 3 Jahre 8 642/1212/S., 35. Elek⸗ 1 1 7955 7253 4 8 3 1 1 Z * termin: 13. Dezember 1929, 10 Uhr. zember 1929, je nachmittags 2 ½ Uhr, Max Koschorrek in Wartenburg wird 3 für ein d Zweck ist die Genossenschaft * dt in Neustadt b. C., 34. Elektrische Lampe 642/1312/S., 35. C 7205 bis 7210, 7216, 7217, 7222, 7223, der Sache abgesonderte Befriedigung in Das Amtsgericht Hengersberg hat am —a 7. H b “ . 1 ber e. vö1“”“ vicgnn Rech 8 äfte jeglicher Art EEE Nr. 165, trische Lampe 640/1338 36. Elektrische 15 jeldet am 16. Oktober Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ 17. Oktober 1929 nachmittags 3 ½ Uhr Lübeck, den 17. Oktober 1929. im Zimmer Nr. 20. Offener Arrest ist heute, am 16. Oktober 1929, vormittags Kellerwirtschaft notwendigen Bedarfs⸗ berechtigt, Rectegeschef 4 Hasen nen. Modell eines Clowns, “ vt0,st 8 e 696/1315 /S., 37. Elektrische Lampe Flächenmuster, angemelde 11616“ s ’. g Pitober rart, nach üttags 924 8 Das Amtsgericht. Abteilung II. ni Fen mit Anzeigefrist und Frist zur 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ el . Eö11“*“ 1“ . 2 Zusammen⸗ . 3 5/S., 37. E 1 .9,43 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. walter bis zum 8. November 1929 An⸗ über das Vermögen der Kaufmanns⸗ b 8 Z“ 11“ artikel, 3. gemeinsame Bekämpfung der die mit dem Grung 4 esitz in Anmeldung 26. 9. 1929, vorm. 11, hr 38. El ktrische Lampe 773/1350 1929, vorm 9, . 5 8 c — Wü B — Anmeldung der Konkursforderungen je öffnet. Der Kaufmann Karl Drewing 11.“” ädigender hang stehen, zu tätigen. Mlaster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 772/1: 9, 38. Ele — ößneck, den 17. Oktober 1929. zeige zu machen. eheleute Franz und Fanny Wüstner in i ö“ 2 in rtenburg wird 8 dee ifsenberge nd de denh Fütegmarr Amtsgericht Stuttgart . Diatte e hhef — Unter be 1 ½ 88 ö“ “ 8-.ge, Thüring. Amtsgericht. “ Bensberz. re 1e 1929. “ eerh 2” e e“ Novecgoe 188,. erangn. 8 18ee EbT1ö1 8 5 522 er “ ö „Edelstein .G. trische a „ 2 “ Das Am sgericht. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Rosne ; 8 P. 8 8 vungen sind bis zum 8 Nov ber 1929 für den Geschäftsanteil, höchste Zahl der Porzellanfabrik J 9. t⸗ 506/1277, 42. Schale 731/1266, 43. Schale 8 64576] “ 888 “ in De dorf. Offener Arrest ist er⸗ Lydia Wagner geb. Schön in Mühl⸗ des Amtsgerichts Regensburg ing 8 z November 1929 Heschäftsanteile 50. Das Statut ist am ü en. 1 in Küps, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ 506/1277, 42. Schale 319/439, 45. Schale Reichenbach, Schles. 1645 — 11“ 101 1.Deggendorf. Offener 2 “ Th., Kri . b IRelhesf ze kessds⸗ bei dem Gericht anzumelden. Erste GesGäftzantgh errichtet. Die öffent⸗ THün Fenessenschaftsregister ist am haltend Abbildung eines 15 teiligen Kaffee⸗ 388/1088 G., 44. Schale 319/439, 45 Sga In unser Musterregister ist heute unter Berlin-Schöneberg. [64828] lassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ hausen, Th., Krümme Nr. 11, ist am ;
üist an nes 10 ff 763/1322, 47. S G 1 un 8 . 8 eeg. v . r1929 88 1847]] Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen im 15. Oktober 1929 bei der „Einkaufs⸗ und Teegeschirrs,Juliane“, Gesch.⸗Nr. 220, EEö“ ale Nr. 249 eingetragen: Firma Christian 11 ö“ “ 8 8es üier062 —— Re- eeeeee eeeeee [64847] termin am Dienstag, den 12. November ö 8 v e enossgschaft für 5 “ anffrvung Soa a Erhennasher E huns 817/1335 50 Schale 27,109, plastische 1“ ingenieurs E Verlin⸗ Verwalters 8 Vestellung Verwalter: Kaufmann Georg August Ueber das Vermögen des. Handels⸗ b pgnr. “ ö 8 sie mit rechtlicher Wirkung für Oberamtsbezir übingen 1 Muster für plastig „ 8* Pake uster un 48 1“ EE11““ . 11“ 8 82 ½Kleebera in Mß e Fs. Fs zeige ht bis zum 30. Oktober 1929. de genoffenschaft verbunden sn, in ütere Unmezonde, einggere ane eceh. Früb aheehenbenee tt Süiter 183 srzaanisr, 3 geiten ⸗gicge metau. fneen eüge Hrligs 41786, 4723 eEhober aaa vergsänthe a iam eines Hlänaigerausschuses, awie al. felesberg, in Muͤhlhausen, h. Kon⸗ CEnteng dirgh Soye dinger hen h 1 Barienburg, Lstbr. vnn 16. Dtiober der für die K. bung der Willens⸗ ens mit beschränkter Haftpflicht Amtsgericht, Registergericht. e yer- in Geis⸗ 4714, 4643, 4633, 4202; Gloria 609, 616, “ “ E 92 2 Erste Gläubiger⸗ um genrge), Sweronih ‚j um 1929. Amtsgericht. dea nn e hgseag⸗ zestimmten bossenschafte me 2- 68 Tübingen, ein⸗ 9 üssttanat tbäras “ EEET11 550, 652, 505, 518, 676, 679; Helga 4811, “ erbsftet Fdes 18. 1 1929, 8. 2 2 14 E “ 88 en 8 “ Form, sonst durch den Vorsteher. Die getragen worden: Die Liquidation ist Dillenburg. 1 1 [64570] Sea. eltes Paket, enthaltend 4821, 4861, 4871, 4881, 4891, 4901, 4911; äööö“ des Amtsgerichts Hengers⸗ vormittags 10 Unre. Prüfunssterneine H. 8 . nIemener⸗ Wermelskirchen. [64855] Kundgebung der Willenserklärungen beendigt, die Vertretungsbefugnis der] In das Musterregister ist am 7. Ok⸗ 50 Abbild Muster: 1. Kasten Radio 91, 41, 51, 61, 71, 81; Satin Frist zur An “ 8 Eenh I. sberg, den 17. Oktober 1929. am 28. November 1929, mittags 1 Reichenbach (Eulengebirge) ist zum “ i des Vorstands und die Zeichnung für Liquidatoren sowie die Firma ist er⸗ tober 1geceingetragen ar, sahsgfinn 8091nndungen en 350/388, 3. Kasten 5 EE232* t 189. forderunngen und offener Arrest mit eGeschäͤftsstelle .112 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Konkurgberwalter ernannt. Anmelde⸗ v 1 —8 ie Genossenschaft erfola rch min⸗ fosch sgeri ü n. sche Eisenwerke en 6 16“ 8 ] 4679, 1 571; hem 8 I““ 18 8 n. bor fri is 8 k fris 6 eFss getrag Firme 8 Kdeb . den..ensssen he es. eceeheman loschen. mips- k.n.nah Franbeschtne ben Niederscheld, Dillkreis, SeSet 5. 5 scher Satin 4680, 4681, 1172; Kunstseide 4553, naseigen üce 12. ““ des Amtsgerichts Hengersberg. “ n fris 2 8i 8.““ Wermkelskärches, 2. deren alleinigen In⸗ veieachast r ag “ des ' eg dn2 agen sergefttgebange 8 Eeha hiss 15 Jahre, angemeldet am 251/2070, 10. Leuchter 251/,2489, 11.Leuch⸗ 2 ’ — 1929 um 10 Uhr vor dem unterzeichneten tober 1929, vormittags 10 Uhr, das s 8 5 e eingetrag 1G gel⸗ gs 8 r
5 89 884 Zss Sien 8 Konkursverfahren. 8 2, 4584, 762, 4649, 4650, 4651, 4652, Prüfungstermin am 19. Dezember eber das Vermögen des Maschinen⸗ 8 929 8 2
inur 1 Amts⸗ 251/1509, 12. Leuchter 251/283 b, 4582, 4584, - ; 1929, 10 Uhr, an Gerichtsstelle Ueber das Vermögen des Maschinen⸗ München. [64841] Gericht. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 8 . 8 carseene hen iche vern Herlchdeft Ge. Eierverkaufsgenossenschalt Verden, ⸗. „Fr “ ubr. Das Amts⸗ ie. Wenczter, 281/1887, 14. Leuchte! 4668, 4666, 4663, 4666, 4685, 4687, 1 erichtsstelle, cht. Off ge⸗ Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts fügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ m. b. H. in Verden. Der Gegenstand gericht Di g.
252/3271, 15. Leuchter 252/1934, 16. Leuch⸗ 4687, 4688, 4683, Muster für Flächen⸗ E1“ AH “ in SFsanfecen .“ Ueber “ Frau hrist 10. November 1929. anwalt Dr. Kuhlmann in Wermels⸗ nossen ist während der Dienststunden des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ 1“ “ 1eeh en.19 Lenchter 7250/3213, erzeugnisse, ee*“ ö1.““ Fnns driches 29. heute, am 15. Oktober 1929, vor⸗ Brigitte Kurzmann, Inhaberin der . Fehenbach (Eulengebirge). vessss wird zum Konkursverwalter er⸗ des EFö 19299 liche Sehune 88 ö798 ehre “ 1.Fasgetreginer. 18. Leuchter v1“ ang h rbach hrtengebirueh den 12. Sep⸗ 1 Berlin⸗Schöneberg. mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren Firma B. Kurzmann in München,
Saarburg, d . der We. üeüe gelieferten Eier. S. 744/1309, 20. Leuchter 749/S., 21. Leuch⸗ 3 8 “
8 zr. Amtsgericht. Wermelskirchen, 17. Oktober 1929 1 — egister. engel “ egen eröffnet, da er seine Zahlungsunfähig⸗ Schrammerstr. 4, wurde am 16. Oktober — Das Amtsgericht. (3 N 6/29.) Amtsgericht. 3. September 1929. In das I“ 8 in ingetron ter 557/1069, 22. Leuchter 547/1041, tember 1929. Amtsgericht. Bruchsal. 8 [64829] keit und seine dadurch bedingte 1929, vorm. 9 Uhr 15 Min., der Kon⸗ Reichenbach, Schles. 164848] ““ e⸗ Söö 64273 Das Amtsgericht. 8 ü 3 Jahre. 550/1046, 25. Leuchter 736/1302, 26. Bow igister. bach in Bruchoe lers- Peter Fisch⸗ Kaufmann Max Schernich in Ka echtsanwalt Dr. Wilhelm Din Ueber das Vermögen der Handels⸗ Aurich. [64856] 8e 1“ b “ 5 Iö“ 747,1319, 27. Schirmständer 782/1360, E1“ bach in Bruchsal wurde heute, nach⸗ wird zum Konkursverwalter ernannt. München, Fes .dn Str. 45. Offe⸗ frau Anna Vogel geb. Wondrazek in Konkursverfahren. In das Genossenschaftsregister wurde Witten. 1] [64566] 8 9' Oktober 1920. 28. Gongplatte 428/1354, 29. 8s 8 nrh:: e Firma: Karl en 8ge 8 WEEE krs 8 Ebö 1.8 zum ner Arrest nach Konkursordnung § 118 Reichenbach (Eulengebirge), Schweid⸗ Das Konkursverfahren über das heute eingetragen: 11 ; In das Genassenschaftsregistes Nond⸗ —— 5 ve. eise ag Tabatbofe Mever in Solingen⸗Ohligs, 1 Modell in Bruchsal. Dfener ese min Aer drgs wird Behtlan⸗ üit n ““ Rnvenber 88 e8ed, Fbere⸗ 1n 12 g n e düan Vfsnögen dere EE Verbrauchsgenossenschaft Schwein⸗ 14. 10. 1929 unter He für Geislingen, Steige. .[64572] 31. Briefständer en 10 34. Becher eines Obstmesserständers aus Kunsthorn zeigefrist sowie Anmeldefrist bis 8. No⸗ ssu über die Beid auh ⸗ 1ö“ zur A. 19289 n 1 L tober 1929 um 12 Uhr das Kon⸗ Ostfries a — für jehverwertung e. G. furt, Sitz Schweinfurt, und Ver⸗ Westdeutsche Eigene Musterregistereintrag 394/1112, 33. Becher 224/U. a8t Aicher oder ähnlichem Material in allen Farben ha I1“ 5 E1“ 89. Wcch Fheng 8 er⸗ I11““ 8 88 1 zursverfahren eröffnet. Der Kaufmann 8 H. 8 e eerbenen, E-. ö1“ mit be⸗ -vS S.-he per Il She 1o, z0, e esdic 202,37 Ascher und beliebiger Größe in Form eines 15. November 1929, vormittags 10 Uhr, Verwalters sowie über die Bestelkung 19295 ö Vahl eines —“ E br hgtn h 8 .“ nungen und Umgebung, Sitz Forst, einge 1og. Haftpflicht in Fhäiten einge⸗ Nr. 404. Württembergische Sn 767,1110, 38 Streichholzkasten 769/1110, Schirmes (Damenschirmes), in seine vor dem Amtsgericht, 1. Stock, Zimmer eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Verwalters eines Gläubigerausschusses gannse T Zume ae Rurich, den e Secsn. lhen — je eingetragene Fenste JSnftetzmah be⸗ Das Statut ist vom 25. 9. 1929. warenfabrik, “ 8* 39 Zigarettenkasten 768/1110,40. Leuchter einzelnen Teile zerlegbar für Exportzwecke, Nr. 8. 8 tretendenfalls über die sin 9 192 der und eges Koenrs dmlag Feen. gem 1S.e vnasoberh 8 schränkter Haftpflicht. Secs b Le⸗ 88. Gegenstand des Unternehmens ist der lingen a. St., 15. Oktober 192 et ent⸗ 770/1110, 41. Brett 766/1110, 42. Brett Fabriknummer 550, plastische Erzengnisse, Bruchsal, den 16. Oktober 1929. Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ §8 1382, 134 und 137 bezeichneten An⸗ und allgemeiner Prüfungstermin am 1 schaften haben Behrieb eines Warengeschäfts zum mittags 8 Uhr, 1 versiegeltes 88 274,196, 43. Glocke 783/1361, 44. Kleider⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Sep⸗ Bad. Amtsgericht. IV. stände auf Dienstag, den 12. No⸗ gelegenheiten und allgemeiner Prü⸗ 14 November 1929 um 10 Uhr vor dem Berlin-Weissensee [64857] ist dadurch aufgelöst — 86 Zwecke der Förderung des Erwerbs und haltend 50 “ 213, Vase 1072½. bürste 753 1355, 45. Hutbürste 754/1355, tember 1929, vormittags 9 Uhr. 1929 — vember 1929, vormittags 10 Uhr, und fungstermin: Montag, 18. November unterzeichneten Gericht. Offener Arrest Beschluß. erloschen. Die überne ven schluß de Wirtschaft der Mitglieder, nament⸗ 1. Vase 12/2, 2. Vase Aer 21471135 rot; 46 Haarbürste 752/1355, 47. Puderdose Unter Nr. 560 am 28. September nst [64830] zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 1929, vorm. 9 Uhr, Zimmer 725/II, mit Anzeigefrist bis zum 10. November Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nossenschaft hat mit Gen.⸗Vers.⸗ v - 8 lich: 1. durch Einkauf im großen, 4. Vase 474/1008, .e, 1I r 214/1135 756/1355 48. Handspiegel 751/1355, folgendes: Anmeldende Firma: Seaft Ueber das Vermögen des Näh⸗ rungen auf Dienstag. den 12. No⸗ Prinz⸗Ludwig⸗SEtr. 9'in München. 1 1929. 4* 9er. 28,29 8 8n Handeisgesellschaft d-ne 8 L1A“ 2 Abgabe an Mitglieder im ein⸗ EEEEEE““ do. Teller 49. Schwammschale 757/1355, 50. Kasten Brückmann, Stahlwarenfabrik in Hl⸗ maschinenfabrikanten und Automobil⸗ vember 1929, vormittags 10 Uhr, vor Amtsgericht München, Reichenbach (Eulengebirge). Westoma, Wessoleck, Thomas & def. Konsumgenossenschaft Selbsthilfe, zelnen. Amtsgericht Witten. Shgs06, 10 Teller 149/1136, 11. Teller 1771/1299, plastische Erzeugnisse, 3 Jahre. lingen⸗Ohligs, Muster einer händlers Otto Ar Hartig in Burg⸗dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Ge chäftsstell des Konkursgerichts. ee“ Berlin ⸗Heinersdorf, Prenzlauer
“ 1“ “ ““