Heutiger- Voriger ——
Heuti Voriger 9c 11 g
Meckl. Hyp. VWechs.⸗ Bk. Gd. Pf. E2, uk. 80 do do E. 4, uk. b. 32 do do E 8, uk. b. 33 do do E.9, uk. b. 34 do do. E. 5, uk. b. 32 do do S. 1, uk. b. 29 do do. Em. 7 (Ligq.⸗
Pf.) o. Ant.⸗Sch. AUnteilsch⸗ 4LiaG. Büeck Pisrn.st Meckl. Hyp. u. Wechs⸗ Bk. Gld. K. E. 3, rz. 32 do. do E. 6, uk. b. 32
Hleck.-Strei. Rvr. B G. Hyp. Pf. S. 1,ur 52¹ do do. S. 2(Lia. Pf.)
Mein Hyp⸗Bk. Gold⸗ Pfd. Em. 3, uk. b. 30 do. Em. 5, uk. b. 28 do. Em 8, uk. b. 31
½
Rhein.⸗Westf. Bdkr. Gold Hyp. Pf. S. 2 u. Erw., unk. 30
do. do. S. 3 uk. 29
S. 5 uk. 30
do.
do⸗ do. S do. S S
. . . . . .
gsgss
.1
. S. 1, rz. ab 29 do. do. S. 11 (Lig.⸗ Pf.) o. Ant.⸗Sch. Rhein.⸗Westf. Bdkr. G K. 24S. 2 u. Erw. 25 S. 3, unk. 30 do. do. 26 S. 4, uk. 30 do 50. 24 S.7,fa do. do. 26 25 uk. b. 31 do. do. 27S6 uk. b.31 do. do. 23 S. 1 rz. 29
do do. do. do do. do. do. do. do. do.
S S S S S
8
— 22 GU☛ ,☛ S
— ]
— D
— —
2
Schuldverschreibungen. a) Industrie und Banken. Mit Zinsberechnung.
,25 b Daimler⸗Benz
RM⸗Anl. 1927. Dt. Linoleum⸗W. RM⸗A. 26, uk. 32 Engelh. Brauerei RM⸗A. 26, uk. 32 Fahlberg, List uCo. RM⸗A. 26, uk. 31
b G
Köln. Gas u. Elkt. 1900, rz. 19382 Kontinent. Elektr. Nürnb. 98, rz. 32 Kontin. Wasserw. S. 1,2,98,04, 1z32 Gbr. Körting 1903, 09, 14, rz. 1932 Laurahültte 1919. do. 95, 04, rz. 32 Leonhard Braunk. 1907, 12, rz. 1932 Leopoldgrube1919 Linke⸗Hofmann 1898, 01 kv., rz. 32 Mannesmannröh. 99,00,06, 13, rz. 32 Massener Bergbau (Buder. Eis)961z32 Neckar⸗Aktienges. 1921, sichergest. Oberschl. Eisenbed. 1902, 07, rz. 32 do. do. 19, rz. b. 50 do. Eisen⸗Ind.
8 b G „75 b
Roggenrenten⸗Bk. Berlin, R. 1 — 11
j. Pr. Pfdbr.⸗Bk.* do. do. R. 12 — 18* Sachs. Staat. Rogg.“* Schlesische Bodenkr. Gld.⸗Kom. Em 1 ¹ Schles. Ld. Roggen“* Schlesw.⸗Holstein. Ldsch.⸗Krdv. Rogg.* do. Prov.⸗Rogg.* Thüring. ev. Kirche Roggenw.⸗ Anl.“ Trier Braunkohlen⸗ wert⸗Anleihe † WenceslausGrb. K† Westd. Bodenkredit Gld.⸗Kom. Em. 1
Westfäl. Lds. Prov. Kohle 28 % do. do. Rogg. 23.
rz. 31.12.29 m. 136 % do. Ldsch. Roggen* Zwickau Steink. † Ausg. Fb 23
Erste Anzeigenbeilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 22. Oktober
7. Aktien⸗ gesellschaften.
[64973].
Bergwitzer Braunkohlenwerke
Bilanz 31. Dezember 1928.
Vermögen. Bergwerkseigentum und
Gebrüder Stollwerck Aktien⸗ gesellschaft, Köln.
Bekanntmachung.
Auf Grund der 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen und unter Bezugnahme auf unsere 3. und letzte Bekanntmachung im Reichsanzeiger vom 3. Juli 1929 geben wir hiermit bekannt, daß gegen den Um⸗ tausch der Aktien über nom. RM 50,—
[65425]
Plauener Wäschefabrik Aktiengesell⸗ 1 schaft i. L, Plauen. Die heute stattgehabte Generalversamm⸗ lung hat die Schlußrechnung der Liqui⸗ dation genehmigt. Es entfallen danach auf das Aktienkapital 42 %, die zur sofortigen Ausschüttung verfügbar stehen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, die Mäntel ihrer Aktien zur Empfangnahme des Liqui⸗ dationsbetrags von 42 % bei der Plauener
[65405]
Aktiengesellschaft, Remscheid. Bekanntmachung.
Auf Grund der 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen und unter Bezugnahme auf unsere 3. und letzte Bekanntmachung im Reichsanzeiger vom 29. Juni 1929 geben wir hiermit bekannt, daß gegen den Um⸗ tausch der Aktien über nom. RM 60 in Aktien über nom. RM 100 und nom.
Alexanderwerk A. von der Nahmer
1929
———
[65429] Kraftloserklärung. 8—
Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 18. Ok⸗ tober, 16. November und 18. Dezember 1928, im Berliner Börsen⸗Courier vom 18. Oktober, 16. November und 17. De⸗ zember 1928, in der Frankfurter Zeitung vom 18. Oktober, 17. November und 18. Dezember 1928, im Hannoverschen Kurier vom 17. Oktober, 16. November und 18. Dezember 1928 werden hiermit
6 6 B 6 6
Hackethal Draht RM⸗A27, uk. 33 Hambg. Elektr. Wk. 8 —,— 3 — ann. Masch. Egest --Fe 5,25 G oesch Eis. u. Stahl RM⸗A. 26, uk. 31 1.4.10 Isenbeck u. Cie. Br. RM⸗A. 27, uk. 32 1.2. 8 Klöckner⸗Werke RM⸗A. 26, uk. 31 S.r
— 1895, 1916, rz. 32 7 8 etriebs 8 — t 8 . 5 8 8 8 2 84 Phönix B9b07, 1832 7 — — 8 1 he .. 77 541 195 sowie der Globalurkunden über je 2 bzw. Bank Aktiengesellschaft in Plauen zur RMN 600 wirksamer Widerspruch nicht gemäß §§ 2 ff. der 7. — zur
15, uk. b. 34 “ 6 bzw. 12 Akti =— M 8. 6G do. 1919. ö“ 161 401 zw. 12, Aktien =— nom. RM. 100 —, Abstempelung und Erhebung des Betrages erhoben worden ist. ehees der Verordnung über Gold⸗
Em. 17, uk. b. 33 Em. 18, uk. b. 34 Em. 9, uk. b. 32 Em. 11, uk. b. 32 Em. 12, uk. b. 31 Em. 2, uk. b. 29 E. 10 (Lig.⸗Pf.) . G.⸗K. E. 4, uk. 30 do. E. 16, uk. b. 33 do. E. 21, uk. b. 34 . do. E. 7, uk. b. 32 do. E. 14, uk. b. 32 - do. E. 13, uk. b. 31
—
Roggenrentbk. Gld⸗ rentenbr. 1-3, uk32, j. Preuß. Pfdbr.⸗Bk. do. do. R. 4-6, uk. 32 do. do. Reihe 1 u. 2
Sächs. Bdkr. Gold⸗ Hyp. Pf. N6 u. 7, ul31 do. do. R. 3u. 4, uk. 30 do. do. R. 5, uk. 30 do. do. R. 8, uk. 31 do. do. R. 16, uk. 32 do. do. R17u 18, ul33 S8 do. do. R. 10, uk. 32 Mitteld. Bdkrd. Gld. do. do. R. 15, uk. 32 Hyp. Pf. R. 2,3, uk. 29 do. do. R. 11, uk. 32 do. do. R. 1, uk. 30.6.27 do. do. N1, 2, uk. 29 do. do. R. 2, uk. 31.3.31 do. do. R. 9, 9 (Liq.⸗ do. do. R. 3-5, unk. 32 Pf.) o. Ant.⸗Sch. do. do. R. 6, uf. 30.6.33 Sächs. Bdkr. G. H. Pf. do. do. R. 7, uk. 2.1.34 Kom. R. 1, uk. 33
do. do. R. 8, uk. 1.4.35 do. do. R. 1-9, unk. 32 Schlesische Bodkrdbk. do. do. R. 4, uk. 2.1.33 G.⸗Pf. Em. 3, uk. 30 do. do. R. 1, uk. b. 32 .. Em. 5, rz. ab 31 do. do. R. 1( Mob. Pf.) .. Em. 12, rz. ab 33 do. do. R. 2 (Liq.⸗Pf.) . Em. 14, rz. ab 33 do. do. K. R. 1, uk. 32 . Em. 16, rz. ab 34 . Em. 18, rz. ab 35
do. do. K. R. 1, uk. 33. . Em. 21, rz. ab 35 Nordd. Grundkr. Bk. b. Em. 7, rz. ab 32 G. Pf. Em. 3, uk. 30 . Em. 11, rz. ab 33 do. Em. 5, rz. ab 28 Em. 9, uk. b. 32 do. Em. 6 u. 7, rz. 31 b. Em. 2, uk. b. 29 „Em. 14, rz. ab 33 do. Em. 10 Lig⸗Pf.) .Em. 17, 20, rz. 33 ohne Ant.⸗Sch... 1.4.10 Em. 21, rz. ab 34 Anteilsch. 34 ¼ Lig. G 88 .Em. 22., 1z. ab 35 Pf. dSchles. Vodkrb. f. Z-MRMp. S57,25eb G Em. 24, rz. ab 36 . Em. 8. rz. ab 31 . E. 12, uk. 30. 6.32 .E. 13, uk. 1. 1.33 .E. 11, uk. 1. 1. 33 .Em. 2, rz. ab 29 .E. 16 (Liqu. Pf.) do. Gld⸗K. E. 4, uk. 30 do. do. Em. 15, rz. 33 do. do. Em. 18, rz. 33 do. do. Em. 23, rz. 34 do. do. Em. 9, rz. 31 do. E. 10, uk. 1. 1. 33.
Preuß. Bodkr. Gold⸗ Pf. Em. 3, rz. ab 90 do. do. E. 5, rz. ab 28 do. E. 9, uk. b. 31
. do. E. 15, uk. b. 34
. do. E. 17, uk. b. 33
ö do. E. 18, uk. b. 34
. do. E. 10, rz. ab 32
). do. E. 12, uk. b. 31
Asching. RM⸗A. 26 5. Bank f. Brau⸗Ind.
*˖ +† Zusatzdiv. 8 Concordia Bergb.
RM⸗A. 26, uk. 30
einschl Opt.⸗R. 4. Concordia Spinn.
RM⸗A. 26,. uk. 31 . Cont. Caoutchouc
RM⸗A. 26. uk. 31 4.
2
do,Braunk. 13,152 1““ v Kasse u. Postscheck 22 180/⸗87 nom. RM 300,— und nom. RM 600,— ei f 1 “ “ 8 RM 300, „— einzureichen. Remscheid, den 19. Oktober 1929. bil 1 Sir Nv. “ b Wechsel . 9 268116 in Aktien über nom. RM 100,— und Plauen, den 19. Oktober 1929 Alexanderwerk A. von der Nahmer 219 dbs. 2 v — mit den 67 290 Danzig. Roggrent.⸗ Debitoren 423 562 nom. RM 300. irks 1 8 g- deehrcaigler afinlcher öuo — — wirksamer Widerspruch Der Liquldator: Otto S chneider. Aktiengesellschaft. noch im Umlauf befindlichen Aktien über
do. Elektr.⸗Werk 9* i.⸗ Briefe S. A, A. 1u 2*†5 s. 8haa 6,58 b 6,55 G 8 öeeee. 1 . enge, reöahe 1e, 5et.n 8 4ℳ. e EE. —— Der Vorstand. RaMn 60 für kraftlos erklärt. * — 1 [64991]. Die an Stelle der für kraftlos erklärten
A. Riebeck'’sche Montanw 12, rz32 1 ℳ f. 1 g. ² ℳ f. 1 Einh. ⁵ ℳ f. 1 St. zu 17,5 ℳ. 9 Rombach. Hütten⸗ 8 1 St. zu 16,75 ℳ. * St. zu 20,5 ℳ. Gebrüder Stollwerck 1 3 nis ,gegcoae — 1“ 1ö1“ Verbi Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. Juni 1929 t Jnbuft fewerke Schleichei Rigien auszngebenden neuen Aktien äber 2e2., 81. 2. 2. I Aktienkapital.. 2 250 000 Der Vorstand. der A. Bieber & Sohn A.⸗G., Berlin. riewerke chleißheim 3 000 werden für
6 do. (Moseihüite) Reservefonds . . . . . 225 000 . . Aktiengesellschaft i. L Rechnung der Beteiligten an der Berliner Gläubiger . 8 6 896 378 [64952]. Aktiva. NM 8. Die ordenti 3—2* H2e verkauft werden. Der Erlös wird
Akzepte .. . 9 800 — Bilanz per 31. Dezember 1928. rsamm⸗ für Rechnung der Beteiligten hinterlegt
EEEREE 282-2288
grrreegen 42
-2-2=Sö=q
1’““
—
EEEEEEqE
Verbindlichkeiten.
½
Fried. KruppGld. § 24 R. Au. B, rz. 29 1.1.7
do. R. Cu. D, rz. 29 1.1 do. RMe⸗A. 27, uk. 32 1.2.8 70,5 b Leipz. Messe RM⸗ 8 ö.. *
eipz. Br. Riebe Hee.A.1o26nt.n 105 10f1.410108,8eb B Leopoldgrub. RM⸗ Anl. 26, uk. 32 1.1.7 82 b Lingner⸗Werke GM⸗A. 25, uk. 30 Ludw. Loewe u. Co. ann 1928, unk. 33 enscheid Met. m.1k.N. 27,n8.:28 72 b ark Kom. Elekt. HagenS. 1, uk. b30 99,5 G do. S. 2, ul. b. 30 —,— Min. Achenb. Stk. RM⸗A. 27, uk. 33 70 b Mitteldt. Stahlw. RM⸗A. 27, uk. 32 m. Opt.⸗Schein
Mix u. Genest RM⸗A. 26, uk. 32 87 G Mont⸗Cen. Steink RM⸗A. 27, uk. 33
ens. Auto M⸗A. 26, uk. 32
91,5 9 Natronzellstoff
RM⸗A. 26, uk. 32
22momnnüIIehch Ng d
½
1904, rz. 329 ⅔⅜% 1. 8* 5 5 do. (Bismarckh.) Ausländi “ 120 372 02 lung unserer Gesellschaft für das werden.
1.1.7 89 B 1917, rz. 32 F wmerne 146 12803 Geschäftstahr 1928 findet am Freitag, Lüdenscheid, den 19. Oktober 1929.
Sachsenewerksch. 225 ““ 2 4
Sa lekt. Lief. „Staatsanleihen. —
Sächs. Elekt. Lief ISSesh Hess , newads⸗ . öktiva. 1 22⁄ 84 den 22. November 1929, vorm. Lüdenscheider Metallwerke Akt.⸗Ges. . 1“ “ 87 000 g 9 Uhr, auf dem Notariat München XIV, vormals Nul. Fischer & Basse.
18g.. 2 1“ Oohhne Zinsberechnung. Aufwertungsausgleich 1438 597/99 Wechselbestand 12 854 25 Kaufinger Straße 3/III, statt. ax Basse
—
2œ£ IScechchoeoe l —A
„ 2IcUhchch l G S
88 —.
9☛ ο
8⁸
SüöESüöüöüeöeügeeeenn
1900, 02, 04 werden mit Zinsen gehandelt. und zwar: 25 B gi Glas⸗ 1 Verlustvortrag aus 1927. 681 067/19 — 2 vchaan 2,g “ EEEqEE1I1n 4 285 684 52 1. Vorlage der Bilanz für das abge⸗ [65430)]
Schles. El. u. Gas E.n 1.7 54,75 6 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen 8 S .Co. 98, 8 usgaben. . .
99,01,06,18,*z.32 17 1—. 11“*“*“ 9 RM [à, Verlust: Vortrag 1. 1. 1928 Inventarkonto 3 046,— Tagesordnung:
indust. 02, rz. 32 u 12 .28. n 1. 9. 28. Betriebsausgaben und Ab⸗ 4 vienags ger. 8 * 1a 1 29. 2,1 9. 25., 81. 1,28. vr 1“X“ Gewinn 1928 11 642, 5 513 Passiva. laufene Geschäftsjahr nebst Gewinn⸗ Deutsche Grundcredit⸗Bank Zellstoff⸗Waldhof A,zns 5 331 111 Aktienkapital 200 000— und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗
—
n
Hemee. 2,7 8 8 4 963 545/80 8
do. Invest. 14 *% 5 —,— 5 Einnahme — Passiva. do. Land. 98 in K 9 22 1 ö“ n. Kontokorrent . . . .. 22 658 do. do. 02 m. T.i. K 1,5 G 4 Betriebseinnahmen 3 739 975 56 Aufwertungsansprüche. 85 110
do. do. 95m. T. i. K 4 2. — s “ . „ 1 223 570/24 Aufwertungshypotheken 64 984
fassung hierüber. beüeeeua 2 . .. 2. Entlastung des Liquidators und des machung im Deutschen Reichs⸗ und Preu⸗ . . Aufsichtsrats. ßischen Staatsanzeiger vom 27., 28. und 11 82 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 30. März d. J. und im Amts⸗ und Nach⸗ 1 84587 “ —.2 sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ richtenblatt für Thüringen vom 27. März, 7963 825 80 ö. 82 900 8 285 684/52 rechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis 30. März und 3. April d. J. erklären wir Bergwitz, Bez. Halle a. Sa., am 11 e e Dienstag, den 19. November, bei der hiermit auf Grund der 7. Verordnung zur 18. 8g. 3511n Gesellschaftskasse in München, Schelling⸗ Durchführung der Verordnung über Gold⸗ Der Vorstand. Danert. Droop. Berlust⸗ und Gewinnrechnung Debet. . sa. straße 36,11I, einem deutschen Notar oder hilanzen in Verbindung mit 88 290, 219
Herr Bergrat Dr.⸗Ing. J. Nahnsen in per 31. Dezember 1928. Handlungsunk. u. Steuern 126 469/8s einer Bank hinterlegt haben. Abs. 2 H.⸗G.⸗B. unsere sämtlichen noch Berlin ist aus dem Nusfi tsrat 8. 3 — Provisionskonto 65 München, den 18. Oktober 1929. nicht zum Umtausch eingereichten Aktien
Gesellschaft ausgeschieden. Mietseinnahmen . 28 641 — öö 90 Der Liguidator: Dr. Renner. über 50,— NM im Gesamtbetrag von Bergwitz, Bez. Halle a. Sa., am Hausunkosten 16 999 93 elkrederekonto . 20 45,900,— NM für kraftlos.
——Vq88hEeööö üveeEsessssssss SüE225E5.,228S
0 =
1.7 —,—
1907, rückz. 1932
Treuh. f. Verk. u. J. ℳ per St. 23uf. 301K. 1.11.29† 6 1.11 —,— 20,2 G Bulg. G.⸗Hyp. 92
88,5 b G b) Verkehr. 8 2 25 er Nr. 2415 Ohne Zinsberechnung bis 246960
(ab 1.1.28 mit 5 % verzinslich, zahlbar jeweils am [do. 5er Nr. 121561 67,75 b 1. Juli für das ganze Kalenderjahr). bis 136560
Allg. Lok.⸗ u. Straßb. 4 ¼½ do. 2 er Nr. 61551 96,98,00, 02, rz. 32 u4 1.7 —,— —,— bis 85650, 1 do. 1911 4 ¾ 1.7 —,— —,— 1 er Nr. 1-20000 8 88 G Bad. Lok.⸗Eisenbahn Dänische St.⸗A. 97 RRE. 1. 6 m. Opt.⸗Sch... 1.1.7 1900, 01, rz. 193274 8¼ 1.7 Cgpptischegarzie⸗ 82 bs .17.87,84 8 94 G do. do. 1926 uk. 32 Berlin⸗Charlottenb. 4 ½ do. priv. i. Frs. 80. o. 5. 20, rs.n 78 50 o. Opt.⸗Schein 1.1.7 Straßenb. 1897, 01 u4] 1.7 do. 28000,12500 Fr do. do. C. 6, u. 32 79 G Neckar Akt.⸗Ges. Braunschw. Land.⸗Eb. do. 2500, 500 Fr. do. do. E. 8, ul. b. 32 Gold⸗A., uk. 1928 1.5.11 64,5 b 65 G 851, 991II, 04IV, rz. 32 3 ¼ Els.⸗Lothr. Rente Brölthal. Eisenb. 90,00 Finnl. St.⸗Eisb. 93 G Rh.⸗Main⸗Donau j.Rhein⸗Sieg.Eisenb. 4 ¼ 1.7 Griech, 4 % Mon. 96 G Gold, rz. ab 1928 1.4.1064,25 64,75 b Gr. Berl. Straßen⸗ 4 ½ do. 56 1881-84.. 97,5 G Schles. Cellulose bahn 1911, 1913.. u4] 1.7 [726 do. 5., Pir⸗Lar. 90 6 G RM⸗Anl. uk. 28 1.1.7 107,4 b 6 [107,4 B Halberst⸗Blkb. Eb. v. 84 4 do. 4 Gold⸗R. 89 81 G Siemens u. Halske kv. 95,08,06,09, rz. 32 3 ¼ 1.1.7† —,— Ital. Rent. in Lire u. Siem.⸗Schuck. Hambg.⸗Amerika Lin. do. amort. S. 3, 4 RM⸗Anl. 1926 1.5.1194e b G6 4,1 G 01 S. 2,08 S. 4, rz. 32 4 % versch. 95,3 b G . in Lire Thür. Elektr. Lief. Koblenz. Str. 00 S. 1, 4 ½ Mexikan. Anl. 99 RM⸗A. 27, uk. 37 1.4.1070 G 69,8 b 038, 05, 08 S. 2, rz. 32 ua 1. —,— do. 1899 abg,
Ver. Deutsche Text. Lübeck⸗Büchen 02, rz32 3 ½ 1.1.7 7 —— do. 1904 in 4 RM⸗A. 26, uk. 31 1.4.10/ 80 G 80 G Nordd. Lloyd 1885,/4 ½ do. 1904 abg. 1894,01,02,08, rz. 32 u4 93,5 b G Norw. St. 94 in £
7
Ver. J.⸗Utrn. Via
100,25 b G RM 26, uk. 8 1.5.11179 G 79 b Westl. Berl. Vorortb. 14 72,25 G do. 388 .
91,75 b G (91,15 G VerStahlRM⸗AB veset-Sc 18.
91˙6 911,1eb B 26 uk. 32 m. Opts 1.1.7 [79,75 b „6 b 8 8 8 o. am.g
94 G 94˙6 do. RM⸗A. S. do. oldre
95,25 b G 95,25 G 26 uk. 32o. Optsch. 1.1.7 7 —,— 0,6 b 6 96˙6 Zuckerkrdbk. Gd1-4 1.4.10 — —.,—
† und Zusatzdiv. f. 1928/29, * bs Zusat. “ 8 8
— D =
Sce do
ᷣ £ 2 ASUochchch—co- Ho Uh
gürrrressse
8A-2ö-2ö2g=EéöSSSS —
& 8 —
—
2 2 2
„en FE0
e. ρ 0
A& 02
üTTTTITIUIIIIÜIUVUUIIENEVEIE 28888S828888 Oohfhgaaocrheemne
B882ö2ö-EüöSSSgögöSSAgöSSnn
—₰
Schlesische Bodkrdb. Gld. K. E. 4, uk. 30 4. do. do. E. 13, rz. 33 1.7 90,25 G
2
PeebeeessgeEeE
5B5822 S=EgESSAEEügSP;EöSSss
500 ocd mance ch U.d 852A0
—
grüntggersert
— SSSS8 &
c 2
ScoSgSS 0
—
5 8 = 2
16. Ottober 1929. Gewinn . . . . . 11 642 — Inventarkonto 60 163982) 8.8. e, Ferv 9 8 2 . 2 84 Der Vorstand. Danert. Droop. (28 5410328 677 eingewinn . b — Ludwig Kopp Schuhfabrik A.⸗G., insgesamt 18,900gen haht werden durch
c 8 84 28 2 3 8.
————— ——— 8 * vhtnengeferg caft G 18 Birmasens. brb ffür 525 8 — an der
1 8 r Metallhande erlin. Krevit. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Berliner Börse verkauft werden. Der
is. er *en — .“ 8 80 hiermit zu der am 7. November 1929, Erlös wird für die Beteiligten hinterlegt. . 4 . [64956]. Effektenkonto. . .. 60 nachmittags 3 Uhr, im Büro der Ge⸗ Gotha / Berlin, den 19. Oktober 1929
Acrtiva. 9 Bilanz am 30. Juni 1929. Vortrag von 1927/28 78 sellschaft stattfindenden 6. ordentlichen Deutsche Grunderedit⸗Bank. Tisch⸗ und Stühlekonto even Generalversammlung eingeladen.
8 Tagesorvnung: [65446] 6 327,11 Grundstücke und Gebäude . 8
. 1 1. Vorlage des Geschäftsberichts, d 10 % Abschr. 6832,71 Bestand am 1. Juli 1928 [64990]. Böcan und der Gecahe “ Deutsche Bank.
Glas⸗ und Porzellankonto 1 729 800,— Gießerei & Maschinenfabrik rechnun ü äftsj Kr 8 b 800, g. für das Geschäftsjahr aftloserklärung der noch im Um 10% Abschr gqven. Zugänge .273 017,63 Ogpershe m 1 1928 /29. schäftsjab lauf befindlichen Aktien und Anteil 70 X. 2 Paul Schütze & Co. Act.⸗Ges., 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ scheine der Osnabrücker Bank. Oggersheim I“
½
SENNIES
—
8 4.10 79,1 G 78,5 b Cüdd. Vodkrb. Gld⸗ scasn g uknr „ Pfdbr. R. 5, uk. b. 31 do. do. do. R. 9, uk. b. 33 do. do. do. R10, uk. b33 do. do. do. R. 7, uk. b. 32 do. do. do. R. 8, uk. b. 32 do. do. do. S. 1u. 2(Lq. Pfdbr.) o. Ant.⸗Sch. 94 75 b G Anteilsch. z.4 Liq 975 G . Ps. dSüdd. Bodkrdbff. ho Thür. Ld.⸗Hyp⸗Vt. 77 G.⸗Pf. S. 2, fr. Bk.f. b0.8.8, -h a529 6 Gidkr. Weim. rz. 29 o. do. E. 7 (Liqu.⸗ do. do. S. 1 u. 3, rz. 30 vnnnch”. vns Ech 4⁄ 1.1.7 [713,5 b G do. do. S.9, un d.81 teilsch. z. 4 ½¼ % Liq G do. do. S. 12, uk. b. 32 Pf d. Pr. Bodtr.Bk.f. ZeMep. E25 5 G do. do.S.14,u b.38 do. do. S. 15, uk. b. 33 Preuß. Bodenkr.⸗Bk. do. do. S. 16, uk. b.34 Komm. Em. 4, uk. 30 1.4.10 99 G do. do. S. 17,uk b. 30 do. do. do. E. 16, uk. 33 1.4.10 90 G 90 G do. do. S.7u.9, uk. 32 do. do. do. E. 20, uk. 34 1.1.7 98,5 G 93,5b G do. do S. 10, uk. b. 32 do. do. E. 8,14, uk. 32 versch. 77,5 b 6 [17.75 G do. do. Kom. Sa4, ul30 do. do. do. E. 19, uk. 31 1.4.10 74 b G 75 G do.do. do. S. 13, uk. 39 do. do. do. S. 18, uk. 36 do. do. do. S6 u. 8, uk32 do. do.do. S11, uk. b32
—2 Scgcocobe.—1IImccN o ü eeüee to =S h- PS e—
—V—'öSVöSVöSSgönönVöSVSVögVSVöSVSVöSVS=
⁸ —
—
a. I D do
£̈ 2 l☛☛. l A
— EESEE⸗
72,3 G RMp. Ss18,8eb 6G
A☛᷑‿ 5555 Sa &. D *.
S do — —
—
=
9
VVöqVSVgSVSg= 8 A8
EEEEEöEEE1““ mümüüRRP
AGU l l œ l AEES bP o *
— .; -8
ꝙ 8 Gĩ G,—2 ᷑l G N GUl. .‿ẽ Ul☛ 0 S —
1000 Guld G ** do. 200 GuldG**
Ohne Zinsberechnung. do. Kronenr. ²,* do. kv. R. in K. ¹
66596 86556 Inländische. d”. dan n F.;⸗ 881,1 G — 8n 8 Anh. Roggw. A.1-3* 1.4.10 † —,— do. Silb. in
898 88 9 Bd.Ld. Ekekt. Kohlet 1.2.3 18 6 . do. Papierr. in fl ⸗ E““ 11111144A4A4“*“ — 88 Portug. 3. Speg.f. 93 G 8 Bk.f. Goldkr. Weim. Rumän. vereinh. 93,5 G 93,5 G Rgg.⸗Schldv. R. 1, Rente 1903 in ℳ
80,6 60 6 Basalt Goldanleihe. 8] 1.1.7 81,8 81,9 B egex hür.2.⸗H v.⸗ 8 do. do. 1913 in ℳ Harp. Bergb. RM⸗A. ’ veSr.Sals. 8 do. do. in ℳ
— — DS
1 — 2817 8 Wäschekonto. . 13 854,94 Abschreib. 196 917,63 winn⸗ und Verlustrechnung. Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt Zugang . 1 939,15 Maschinen: Festand am 1 Bilanz per 30. Juni 192 3. Ftlastung von Vorstand und Auf⸗ wechungen A. — Zeitungen, ebeenere — 15792,00 1. Juli 1928 1 527 200,— . 6 — ichtsrat. im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Abschreibung .1 939,15 ertage “ Vermögen. RMN [, 4. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß Staatsanzeiger vom 11. April, 18 Mai Waschanstaltskonto 276,10 — Abgänge 402 336,94 Grundstüce . . 60 200,— § 12 der Satzungen. und 3. Juli 1929, erklären wir hiermit 8 72 8 L „ 8 15 % Abschr. .626,/41 3 549 T520 58 12 Gebäude 587 000,— Pirmasens, den 15. Oktober 1929. auf Grund des § 305 Absatz 3 und § 290 J ark b 7 Zugang. „ 4 066,23 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: H.⸗G.⸗B. in Verbindung mit § 219 Inventarkonts —I4,05 Abschreib. 287 936,94 —So1556,28. Max Euringer Absatz 2 H.⸗G.⸗B. diejenigen Aktien und F“ — 8 25- 9 ean⸗ 92 Abschreibung 12 006,22 65414 — Anteiscgeine des Onabtüder Ban, die genkonto.. - . LEes 8 4“ 75 . es. 1 Umbaukonto 9 353,— Zögänge . Maschinen. 20000,— 1 — noch nicht in Gemäßheit des General⸗
Zugang 42 370,63 51 723 — Abgänge 30 901,31 Zugang 68 235,35 Wanko⸗Werke A.⸗G., rsammlungsbeschlusses vom 16. März
1929 in Deutsche⸗Bank⸗Akti nget Prälatenstüblerwerbskonto 843 239 36 Seeg Faeck er
4 . worden sind, d. h. sämtliche noch im Ver⸗ öe 23 506,07 Abschreib.. 30 901,31 Abschreibung 48 235,35 Eine auf 1. Oktober ausgefertigte kehr befindlichen Aktien über je nom. Abschreibung 6 000,— 17 50607 Vorräte.. — 337 041 67 Werkzeuge 36 000,—
— wischenbilanz ergibt einen teilweisen RM 20,—, nom. RM 100,— und nom. Prälatenstüblausbaukonts— Wertpapiere und Beteili⸗ Zugang 3 915,80 V erlust des Grundkapitals. RM 1000,— sowie Anteilscheine über 31 325,14 Heöö 380 570 39 915,80 .
Wir laden deshalb unsere Aktionäre nom. RM 10,— für kraftlos. Abschreibung . 6 000,— 25 325 Buchforderungen ... 960 790 Abschreibung 7 915,80 auf 9. November 1929, vormittags Die an Stelle der für kraftlos erklärten . Circus⸗Busch⸗Erwerbs-und Bankguthaben.. 130 787 Fuhrpark 20 000,— Sra er n 1616“ Velien und nrtesl cheihe 8 8eSs 8e 8 veus Busch Ererbe und Wechselbestand 1.“ 1 Aebang 98 120— Amtskörperschaftsgebäudes zu Heil bronn Bank tretenden Aktien unserer Bank —,— 1 2 2 110,22 Aufwertungsausgleich. 60 000 Abschreibung 9 880,— eUeeeee leen ö“ — 25 9% Abschr. 527,55 5 339 268/81 Büroeinrichtungen 1b 4
—½ 8
A b. e . oœ nm b. 8*
2
86,5 96,5 G
SüPSPEPVSESP 5”222b,; 08☛˙5272 5 FESES
gq2 — —
2 — ¼ 0 æ 5
—
SSSBISPSEShhSEEe -SüöSüögäAöSnüönA;nnSAsne S
SüöögeeSÜöSSUgEVSSSSVS —V—B—BS
Preuß. Ctr.⸗Boden
Gold. Pf., unk. b. 30 „1.7 (101,25 6 100,756b do. do. 24, rz. ab1 1. 28 * . 27, rz. ab 38 4. ; 8 Westd. Bodkrb. Gld⸗
. 28 1z. ab34 8 1.4.10 97b G 97,5 G nenanrng. b. 31 10
do. 26, 1db. ab 32 11.7 83,5 b 84b G do. Em. 6, uk. b. 3210
do. 27, kdb. ab2 7 861,56 1,5 G Em. 3, uk. b. 80% 8
do. uk. b. 29 1.7 [15 G 756 . Em. 9, uk. b. 31
do. 26 Ausg. 1 Em. 11,12, uk. 32
-nrobirisefdbr. Em. 20, und. 34 8
0. do. 26 Ausg. 2 Em. 22, unk. 35 8
(Liq. Pf.) c. Ant. Sch. 4 1.4 10 71,25 eb 6 Em. 10,unk. 32 7
Anteilsch. 3. 4 1 Lig. E. 14 ul.b. 1.7.327
5
4
4
8
80 G 80 G 1924 unk. 30% 71.1.7 ¼ —.— Hyp.⸗Pfd. Ser. 11 Schwed. St.⸗A. 80
Snc. Rhein. Stahlwerke . e. do. 1886 in ℳ 1 Berl. Roggenw. 23 2. 6 . RM⸗Anl. 1925] 7 ¾ 1.1.7 ,75 b Bevbg res Glettr⸗ 5 8
Werke Kohlen † Braunschw.⸗Hann. Hyp. Rogg. Kom.* Breslau⸗Fürstenst. Grub. Kohlenw. †
to S
2bG 1890 in ℳ do. St.⸗R. 04 i. ℳ do. do. 1906 i. ℳ do. 28 8 Schweiz. Eidg. 12 88 88 A-I do. Eisenb. R. 90 Türk. Adm.⸗A. ¹⁴ do. Bgd. E.⸗A. 1¹³ do. do. Ser. 2 ¹2 do. kons. A. 1890 ¹¹ do. Unif. 03, 06 ¹1 do. Anl. 05 i. ℳ ¹ do. 1908 in ℳ ¹0 17,4 B do. Zoll O. 11S. 1¹2 do. 400 Fr.⸗Lose 3,93 eb B Ung. St.⸗R. 13*** do. do. 1914 —,— do. Goldr. i. fl.
—,— do. St.⸗R. 1910 8 E 1
2,02 G do. St.⸗R. 9 2in K. 8 do. Gold⸗A. f. d. 8,85 b G eiserne Tor 25 er 9,6 b G do. do. 5 er u. 1er ³ do. Ordentl.⸗Gb. ¹ 1,8 b 8— * i. K. Nr. 16 — 22 u. 27, * i. K. Nr. 42 — 48 u. 53, 1 G“
*** i. K. Nr. 19 — 23 u. 28, † i. K. Nr. 17 — 21 u. 26, Verschiedene Schulden †† i. K. Nr. 83— 87 u. 92, § i. K. Nr. 21— 28 u. 33, Gewinnvortrag 2. 19226
100 eb B 100 b 100,4 eb G [100,75 b 91,3 G 91,3 G 91,5 b G 91,5 b G .91,25 G 91,4 b G In Aktien konvertierbar ohne Zins⸗
94,5 G 94,5 b G berechnung. Deutsche Kommun.
97 b G 97 G
81,25 81,25 G G. Farbenindustries 6 † Hüqr. 61,256 81,25 G I.. hanben rz. 110 Zus.) 1.7 105,5 b „,.,107 “ 79,5 G 79,5 G 8 * 74,75 G 74,75 G 8. N 8 I Ohne Zinsberechnung Dtsch. Wohnstätten 21,75 b G (ab 1. 1. 1928 mit 5 %⅜ verzinslich, zahlbar jeweils Feingold Reihe 11 299 25 G 1. Juli für das ganze Kalenderjahr). Deutsche Zuckerbank ,p Zuckerw.⸗Anl.* 88266 1An Elektro⸗Zweckverb.
27, uk. b. 3 5 b. Hhp. Bt n ees MicedKohlenuc öPö“ 2* 6 Württemb. Hyp.Bk. Allg. El.⸗G. 90 S. Ev. Landesk. Anha
29-Hn86. 3 6. Svp 10,ur88 817 858 be nsperf Si. .2.2 7 86.1b Roggenw⸗Anl.’ 8 Dt. Schiffspfdbr Bt 8 8 . H2 88- de.
8 1 8 do. S. 4 . 5 rankf. . Gd.
Preuß Hyp⸗B. Gold Gld. Schiffspf., A. 4 8 1.1.7 58,560 be,56 ze.2. .n., ¹7 S88,39 88n gnhe . 128
nöehee 8 † unverloste St. Getreiderentenbk. 8
ö“ Ohne Zinsberechnung. Augsburg⸗RNürnb. Nogg. R.B.R. 103. do. 276,11 82v Aufwerrungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr. BMaschsbr. 18, rz. 32 8 83,75 b do. do. Reihe 4-6
do. 28812,u1,33 deutsch, Hypoth.⸗Bt. sind gem. Bekanntm. v. 26.8.26 ohne Vadisch. Ldeselekt. Görlitzer Steink. †
1 d.28 S18 u ne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar. 1922, 1. Ag. A-K — —,— Großkraftw. Hann.
do. 29 S14,uk.34 Die durch * gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. Bank elektr. Werte, 1““ t
. do. 26 S.5 uk.31 sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. fr. W . . en
. do. 26 S. 6, uk. 31 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. (05 kv). 1901, 06, ünn Rasenwe
do. 26 S.7 ul.n 8 3 1 09, 11, rz. 32 .7 Ae † hinter dem Wertpapier bedeutet NM f. 1 Million Bergmann Elekir. do do
8 7u. 29 S „Bayerische Hyp. u. Wechselbankl⸗ 1909, 11, rz. 32 HessVraunk⸗Rg⸗A⸗ e E“ e 8) —,— Bingwerke Nürn⸗ HessenSt. Rogà 28. “““ „Berl. Hyp.⸗Bk. Pf. K.⸗Obl. S. 1,2 —,— berg 1909, rz. 32 Kur⸗ u. Neum.Rgg.⸗ Syp. B. RM do. do. do. Ser. 3 —,— Brown Boveri 07 Landsbg. a. W. Rgg.
ees v. 8 do. do do. Ser. 4 —,— (Mannh.), rz. 32 Landschafti. Centr⸗ E 87 do. do. do. Ser. 5 —,— Buderus Eisen 97, 8 e-vs.
8. do. do. 258,21 „Hannov. Bodentreditbk. Pfdbr. 1912, rz. 1932. 2 2 53 8 Komm.⸗Obl. Ser. 1 Constantin d. Gr. Leipz. Hyp.⸗Bank⸗ do. ’ „Hessische Land.⸗Hyp.⸗Bk. Pfdbr. 03,06,14, rz. 1932 Gld. Kom. Em. 1 ..848*½ Ser. 1— 25 u. 27 m. Zinsgar. Dt.⸗Atlant. Tel. 02, Mannh. KohlwA28 o. do. do. 278.5,32 8 do. do. do. Ser. 26 u. 28 09,102, b, 12, rz. 32 Fettercgases Eö“ 8 „Obl.S. 1— 16 sche Ansied⸗ erd. Roggw.⸗Pf. Preuß. Pfdbrb. Gld. 2 8 v Dsge, de 12n08 Mecklenb.⸗Schwer. Hyp. Pf. E37, ul. b29 10 Eh do. Ser. 26— 29 Deutsche Cont. Gas Roggenw.⸗Anl. I
do. do. E. 39,40, uk. 31 10 E. do. Ser. 32 — 67 Dessau 84, rz. sp. 42 u. III u. II S. 175
do. do. E. 38,u1. .30 do. do. do. Ser. 39 — 42 d092,98,05,18, 1882 Meining. Hyp.⸗Bk⸗
D =
8
SES 55**E — P ho jo zo 80 . †.
S
1.1.7 e
— 2—2 —8
8
GPf. 8 Pr. C. Bodkr. Z.NRMep. S Em. z, uk. 1.4.32 6 ). Em. 2, rz. ab 29
.. E. 17 ehs 7 . E. 18 (Lig.⸗Pfb.) 4 ½
— ¶ l☛
Preuß. Ctr.⸗Boden Gold⸗Kom. uk. ö.30 1 do. do. 25, uk. b. 31 . 8 ). Gd.⸗K. E. 4, u k29 8
. 27, uk. b. 33 4. 3 .. do. Em. 21, uk. 348.
. 28, uk. b. 34 4. ). do. E. 8, rz. 32 7
6 8
Sbbbgbene;
— B8 SUSUSSogESESAS 8 8 ð=gFgE*
SüsrrürüraFPaeegeegesö-— Cz2
8 598
-qS2üöSIöagöSöSööSöSöSöSneöeS — . a. A. ..àIbAae .... Co u. SC⸗
—y——ℳN9xöSVögSüöSVSöSSSPVVV—
’Sögögüögünögügöön
Adler Dt. Portl. Zem. 04, rz. 32 7 85 G
—
50
. 26, uk. b. 32 1. .. do. E. 13, uk. 32
karten sind spätestens bis Ablauf des gehalten. 21.9b 1 968 vierten Tages vor der Generalversamm⸗ Berlin, den 21. Oktober 1929. 19,88 Beteiligungskond. . — 000,00 lung durch Vorlegung des Aktienbesitzes Deutsche Bank. 8 1,96 Kautionseffektenkonto. . . [2 500 000 Zugang.. 410,50 s bei der Oberamtssparkasse Heilbronn oder Schlitter. O. Wassermann. Effektenkonto. 8 850,— . 76 910 IWIWWW“ im Geschäftszimmer der Gesellschaft zu 1 11ö1ö85“ 185 554 Abschreibung 4 409,50 lösen. Tagesordnung: [65660] “
I. B. s l J 2 4 8 “ — Bücgaßsasang über die sih er- Querfurter Kalkinduftrie
. 505 8 E“ E1“ 8 86 II. Eventuelle Aenderung des Gesell⸗ Aktiengesellschaft unserer Gesellschaft
1 436 902 eichmn 3 Zeichnungen schaftsvertrags. Die Aktionä . onäre werden hierdurch zu der am Dienstag,
v. Ar b . Nr. Kasse... 10 540 sämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. 8 8 317 212 9 422,80 Felse sen 16 866 65 Der Vorstand den 12. November 1929, mittags 12 Uhr, in Berlin⸗Wilmersdorf, Nikols⸗
. Passiva. Reingewinn Bankguthaben 7 296 16 der Wanko⸗Werke A.⸗G. 2. Kreis⸗ und Stadtanleihen. Aktienkapitalkonto... 225 000 1928/29 328 291,56 934 714 Außenande 6 “
“ burger Platz 6/7, in den Geschäftsräumen des Norddeutschen Cementverbandes G. m. 8
8 Reservefondskonto 22 500 339 268 ät Mit Zinsberechnung. “ 5 Vorräteea 115 012 14 Gläubi Z8Z1“ 2 i 2 8 “ G g 41 450 Gewi 8 d Verl s Angef. Arbeiten 8 144 503 45 [65422] Wulf & Betz
1t Neuausbaureservekonto . 20 000 Kapitalertragsteuer) 5 1.1.7 ’1 —,— 1 —— am 30. Juni 1929 1 526 506,08 j 88oo“ J 1 :. Aktiengefellschaft, Bückeburg. neralversammlung ergebenst 8
Gewinnvortrag vom vo⸗ Ohne Zinsberechnung. rigen Jahr. 7 375,69 rbi A. 1’
G 1 grigen S ) 8 Aufwand. 2 e.“ Die Aktionäre laden wir hiermit zu der Tagesordnung: 8 Hromverdoe;gen, 8e . Generalunkosten .... 844 329 — vöbö62558 8ee heeim 16. November 1929, 16 uhr, 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und “ 4 ½2 2* 8 317 212 Abschreibungen . ... 888 758 Bantschulben! .“ 181 281 12 sn Fedabon 8 889 E 8 ö 9. 98 m X. n 4 W b-e 19 a 11““ n außerordentlichen Ge⸗ äftsjahr 1928 ¾ ““ 2 un nb Verlustkonto. ortrag a E w f. Löhne usw. 8 80 neralversammlung ein. leliaha v“ “ — . xaer “ . “ — Tagesordnung: 2. Erteilung der GC Auf⸗ . do. E. 41, uk. b. 31 Hyp.⸗Bk. Kom. Obl. (49) Dtsche. Gasges. 19 Gold⸗Kom. Em. 11 sest Bels, n Betriebsunkosten. 1928,29 . 325 291,56 334 714 36 Steuern;. ehx aanss 13 838/81 1. Umwandlung eines Teiles der laut sichtsrat dnd Versanaftune 8en 8 eEaatss n6 gnuns dw-ataons 81199 disce Gasges;; Neize Koßlenw⸗n Lolar e sa)0⸗ Eieneen 8. . . . 44 908 “ 1 38 Kölsch⸗Fölzer⸗Werke, Siegen] 137 357164 Beschluß der Generalversammlung 3. Satzungsänderung zu § 20 betr. Ver⸗ Frarn ⸗Mitteldeutsche Bodentreditbt. 1229, a;gdee⸗ — (Tabak⸗ Abschreibungskonto 23 355 “ Lee. — 6“ vee enes ö. “ E. do. E. 42,1.b.32 ndandr gtendhen .. S.09 doe TelephnKab12 Oldb. staatl. Krd. A. Monop.) 27 Vi. Q Gewinn. . . . . . B .-2n89., 28 Ceonmagen . 149 727,05 ee 2 hesrbereas dan Nerbucgarnte; sell 9 “
— eSsste.w8,88828 1694 799, 50 Aesune ern; , 2. Umänderung des Namens der Gesell⸗ ur Teilnahme an der ordentlichen . reibung 82 506,88 67 220 15 schaft General⸗ „ 8 versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien ohne
de. g. 45 ne.h.28 1 8 Roggenw.⸗Anl. * Gnesen 01,07m. T . EisenwerkKraft 14 g9 E1 Prens. ar-Br dedm 18 8 Elensste er1933 Ostpr. Wk. Kohle † do. 1901 m. Tal. 8 b 313 212 b G 1 694 799ʃ50 1576 50608 3. Aufstellung neuer Statuten. Die heutige Generalversammlung be⸗ Gewinn⸗ und Verlu trechunng 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Gewinnanteilscheine bzw. die darüber
(Mobilis.⸗Pfdor.) do. do. ¹ . . 8 Gothenb. 90 S. 8 b do. do. Em. 13 Lig.⸗ 8 4 8 2 888 Vomm. landschaftl. in ℳ 3 8 1.3. Kredit. Vreußen Graudenz 1900 — — eeijeni 12ns Preuß. Vodenkredit raudenz Gmkerns. . .. 5 736 schloß folgende Verwendung des Rein⸗ vom 30. Juni 1929 Diejenigen Aktionäre, welche an der lautenden Depotscheine der Reichsbank gewinns: ℳ 8 Generalversammlung teilnehmen wollen, oder eines Notars spätestens am zweiten
8 Pfbr.) o. Ant.⸗Sch. — 8 21enSen— Sene Roggen⸗Pfdbr“* do. 1906 in ℳ Restaurationskonto 307 475 8. Pfandbr. Bk. „do. Hyp.⸗Akt.⸗Bk. K. Obl. 08,09,11 0, 04,14, ‧z. 32 28 8 dersleb. Kr. 10,
E e E — P 8 neen deneucellüenümne Roggendsdb. vün e“*, 14. 1 313 212] 44 Ueberweisung an Reservefonds 93 500,— RM haben sich spätestens am fünften Werktage Werktage vor der Generalversammlung
Rrnhein. Hyp⸗Bk. Gld 88 do. Em. 16 ges. 1912, rz. 82 vnf. Seingld.h.n 8 Der Vorstand. Adolf Babich. an -Svö u. Vorstand 194 000,— Reingewin.. 67 220 1 November 1929, 18 Uhr, beim Vor⸗ bei der Gesellschaft in Querfurt oder .Me n ypothekenbant Ser.a0 Ges-f. elek. Untern. 8 eeche 18. -Ken Die Uebereinstimmung obiger Bilanz Für ohlfahrtszwecke.. 35 000,— 149 727 stand der Gesellschaft unter gleichzeitiger! dem Bankverein Artern, Spröngerts, do. doR. 18-25,3. 32 , H. 81b Fe do. vo. d. K.9,11 do. 1910-11 in ℳ und der Gewinn⸗ und Vertustrechnung mit Vortrag auf neue Rechnung. 12 214,36 . 1 Hinterlegung ihrer Aktien bei der Gesell⸗ Büchner & Co. Kommanditgesell⸗ „Obl., F. von mir geprüften Geschäftsbüchern zusammen 334 714,36 Fabrikationsiberschuß 142 2 sFan, “den vecggarma Hrenerrguscge sgen zutn den ghche.
n1 ind Inventurunterlagen wird bescheinigt. Opladen⸗Elberfeld, 16. Okt. 1929. 1 542 einer Bank oder eines deutschen] seinen sämtlichen Filialen
do gon Ni-Lantas .X Reggene doseh dr . 1200 en 10b 8 08. Berlin, den 30. September 1929. Schusterinsel⸗Aktiengesellschaft 140 727105 Notars mit vollständigem Nummernver⸗ binterlegt haben. o. do. R.4,11.1.4.34 — nn2 Klöckner⸗W.,rz. 32 Rhein.⸗Westf. Bdr. . 400 ℳ 10b 6 108b Dr. jur. C. A. Thewalt, öffentlich Färberei und Appretur. Oggersheim, 18. Oktober 1929 11A4“X“ Querfurt, den 21. Oktober 1929. do. Ausg. 30 8 . .
pita . Reservefonds. Hypotheken. Buchschulden. Bankschulden.
SüSbFCbS 80⁴
8. 4—2 2* uANNA 85S2S
*
8
171,8
a. 22 92 ꝗ 5 8-
½ ‧228
—
— SSE
09
maEOEEEEEEEEEVE—
SSSS8S88S
— 2 2ochc—hc Nl l. —VxVVöVV—ℳNg
E᷑2E E 2 &
20nuS;;9 „010 0 00 ² 0 0.ü2s e0.
S;,
— ⸗¶ 0
— 2
— —
2 8
— ÜPSVSUES
82252888.
8 gF'Bg*
2 ——
4. 2 CœD e . . 0C 8
8
do. do. R. 17, 16.32 besitz 08, rz. 32 Prov. Sächs. Ldschst. Krotosch. 1900 S. 1 do. Schiffspfandbr.⸗Bk. Pfb. A. 1 do.
2
do. do. R26-30, rz. 34 ß Kaliw⸗Anl. s do. 1886 in ℳ do. do. R. 31, rz. 35 bis 31. 12. 1896, v. 1913, 14 Lera oge. 31¼ n. do. 1895 in ℳ Dtsch. Schiffskred.⸗Bk. Pfb. R. 1,2 Samml. Ablf. A. Rogg. Komm. “i. K. 1. 10.20. **S. 1 i. K. 1.1.17, S. 2 1. K. 1.7. 17, ingestellter und beeidigter Bü ; 8 Der Vorstand. Der 8 8 — 88 gest gter Bücherrevisor. Der Vorstand. Der Vorstand. Thomae. ö.“ ghard. Betz. H. nh efh sen. e.