1929 / 247 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Oct 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Vortger K

Heutiger

Voriger Kurs

neunger- Vorn Kurs

1.1 1.1 1.1

2

EP

Schiet⸗Defries....

Schlegel Scharpens.

chles Bergb. Zink N do. St.⸗U

—g

do Bgw. Beuthen. do. Celnlose do. Elektr. u. b do. Lein Kramsta⸗ do. Portl.⸗Zement do. Textilwerke... do. do. Genußsch. Hugo Schneider... Schöfferh.⸗Bindin Bürgerbräu . . W. A. Scholten... chönbusch Brauer. Schönebeck, Metall. Hermann Schött .. Schriftg. Offenbach chubert u. Salzers¹6 Schüchtermann u. Kremer⸗Baum N chuckert u. Co. .. Schulth.⸗Patzenhof. Fritz Schulz jun. Schwabenbräu... Schwandorf Tou.. Üchwanebeck Zem.. Schwelmer Eisen.. Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N Fr. Seissert u. Co. Dr. Selle⸗Eysler.. Siegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind.] Siemens HalskeN Geb. Simon Ver. T. Sinner A.⸗G. . „Somag“ Sächs. Of. unu. Wandpl.⸗W. onderm. u. Stier à 1 Spinn. Renn. u. Co. preugst. Carbon. N5b, Stader Leverfabrikf Stadtberg. Hütte .. taßf Chem Jabr. do. Genuß teatit⸗Magnesia N Steiner u. Sohn; Paradiesbetten . Steinfurt Waggon Steingut Colditz .. Stettin. Chamotte N do. do. Genuß do. Gleltrtz.⸗Wk. N do. Oderwerke.... do. Pap. u. Pappe N do. Portl.⸗Zement tickerei Plauen R. Stock u. Co.... H. Stodiek u. Co. N Stöhr u. Co., Kama. + 10 % Bonus

—V'V—— 22-öönöSSn

—S 6 EEEEEVVZwP—

———V

—ö—ö PEITFETTFUTIIUBBUÜq

222ööögnn

Tekr.⸗A.⸗G. Botanz

Teuronza Misburg si: Thale Eisenh... C. Thiel u. Söüne Friedr. Thomée. Thörl'’s Ver. Oelf. 28 Bleiwelßfbr. T

Thür Gasgesellsch Tielsch u. Co Leonhard Tietz.. Trachenb. Zucker.. Transradio

Gart. Zehldf.⸗W. N

do. Südwesten i. L.

r. Elekt. u. Ga⸗

Triptis Akt.⸗Ges... Triton⸗Werke .... Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha Türk Tab.⸗Regie.

Gebr. Unger „Union“ Bauges... Union, F. chem. Pr. Union Werkz. Diehl. Union⸗Gießerei... Unterhaus. Spinn

Varziner Papierf.. Veithwerke Ver. Bautzn. Papierf do. Berl.⸗Frkf. Gum

j. Veritas Gum. W bo. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwle.

do. do. do.

Chem. Charlb. Disch. Nickelw. Flanschenfabr. do. Glanzst. Elberf. do. Gothania Wle. + 2 % Bonus do. Gumb. Masch.. do. Harz. Portl.⸗Z. * do. Jute⸗Sp. L. BX do. Lausitzer Glas. do. Märt. Tuchf... do. Metallw Hallerl 6 do. Mosaik u Wandp. do. Pinselfabriken do. Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels N do. Smyrna⸗Tepp N. do. Stahlwerke... do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Thür. Met. . N. do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Viktoriawerke Vogel Telegr.⸗Dr.. Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. do. Spitzenweberei⸗ do. Tüllfabrik Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl...

9

12 6

10

6 0 6 8 9 5 8 3 0 0

10

RM per Stücke, 28Sr

——ö= 0—1

—öVVögVgVVSVöSV=SVSESP

be 2. 52ö-=Sö-ö=gShöIöSSn

2Sé=2Seesesess- —2=ööüöööö

-öö

TLTffsigh

VSVöSVSVVSVVSVSVSVSVSVSVSVSVgSVq

( 0

n 510 G 310 G 219 G

61,75eb G 66,25 b

90 G 70 b G 74,5 G 117 b 51 eb G 222 G

143,25 b G

1

Wiesloch Tonw

H. u. F. Wihard. 0 Wilke Dpfk. u Gassio Wilmersd Rheing. 10 H. Wißner Metafl. 11 Witten. Gußstahlw] 0 Wittkop Tiesbau... Wrede Mälzerei.. E. Wunderlich u. Co.10

Zeiß Ikon

Zeitzer Maschinen. 10 Zellstoff⸗Berein N10 Zellstoff⸗Waldhof. 12 do. Vorz.⸗A. Lit. B 6 Buderf. Kl. Wanzlb. 6 do Rastenburgl 0

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.. Asow⸗Don⸗Kom. N. Badische Bank N. Banca Gen. Romana Bank Elektr. Werke fr. Berl. Elektr.⸗Werte do. do. Lit. B do. do. Vz.⸗A. kd. 104 Bank für Brau⸗Ind. Ns. Bank von Danzig... Bank f. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Bankverein. do. Kreditban Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereins⸗Bank... Berg.⸗Märk. Ind. N. Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank do. Kassenverein. Brschw.⸗Hann. Hypbk. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. N Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauer Landesbank Deutsch⸗Astatische Bk. in Shanghai⸗Taels e. Ansiedl.⸗Bk. Deutsche Bank Deutsche Effetten⸗ u. Wechselbank N. Deutsche Hyp. B. Berl. do. Ueberseeische Bk. Diskonto⸗Kom.⸗Ant. Dresdner Bank.. Getreide⸗Kreditbank. Goth. Grun dkred.⸗Bk. Hallescher Bk.⸗Verein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Bodenkrd. Bk. Kieler Bank Lübecker Komm.⸗Bk. Luxemb. intern. in Fr.

10

10

9 11

7 10 10 10 10 10 10 12²

8

9 0 10

gimstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April Bank Elektr. Werte 1. Juli.)

8

10 ren

1 1

1 1

1

Mecklenburgische Bank do. Dep.⸗ u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk.

11 10 10

8 6

194b 100 b G 190 G 168,5 b

135 G

109,5 G 253,5b G 100,5 G

55,25 b 105 b G 160 b G

120 G 131,25 b G 100 b G 160 b G 150b 100 b

140,25 b G 2155 G

Rheinische Hyp.⸗Ban do do. neue do. Credirban

Rhein.⸗Westf. Bodebk.

Riga Kommerz. S. 1-4

Rostocker Bank

Russ. B. 1. gusw. 5.. do creditanst.

Schles. Bodenkvedit. Schlezwig⸗Holst. Bk. Sibirische Handelsbk. 1 Sick. = 250 Rbl. Sudd. Bodencreditbt) do. Diskonto⸗Ges... Ungar. Allg. Kreditb. RMp. St. zu 50 Pengö⸗ Vereinsbk. Hamburg 2, iener Bankverein N RMp St. zu 20 Schill! Sch. Sch. 12 eb 6

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. 6 6 1.1 5 G

Akt. G. f. Verkehrsw. 11 1 1 [1.1 120 b i. 2410*

12

Allg. Berl. Omnibus 1.1 1 77,5 G * + Obl.⸗Zins Allg. Lokalbahn u Kraftwerke Amsterd.⸗Rotterd N in Gld. holl. W. Badische Lokalb N Baltimore⸗Ohio.. 1 St. = 100 Doll. Barmen⸗Elberfeld. Bochum⸗Gelsenk... Brdb Städteb. L. A do. Lit. B Braunschw. Ldeis. Braunschw. Straßb. Bresl. elektr. Strb RaM p. S Canada Abl.⸗Sch. 0. Div.⸗Bez.⸗S 1 St. = 100 Doll. 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahnbtr. Deutsche Reichsbahn 7 gar. V.⸗A. S. 4u. 5 Elektr. Hochb. i. L. N + 3 ½ % Obl.⸗Zins. El. Hochb. 7 % Zertif. Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Casseler Strb. N do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blankb Lit. A—-C u. E Halle⸗Hettstedt ... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. N Hambg.⸗Süda. Dpf,. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Hansa, Dampfschiff. Hildesh.⸗Peine L. à Königsberg.⸗Cranz Kopenh. Dpf. L. CN KrefelderStraßenb. Lausitzer Eisenb... Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A do. do. StA. Lil. B Lübeck⸗Büchen.. Luxbg. Pr.⸗Heinr.

Noch nicht umgest. 120,5 b G

153 B 1

138 G 980 145b G

131 G 120.5 b 36,75 b 138,5 b 138,5b 101,75 G 183 198,25 G 100 b G 1805

168,5 b bes 109,5 b G 2545b G 100 b G 55,5b 103 G 160 b G

120 G

1.1 147 b 1.1 †¼ —,—

7

0 [1.1 —,—

1.7

791 1.1 0 [11 1.1 1.1 70 1.1 1.1

7

5 4 0

58

i. 211.1

—— q—

10 10 0

22 b 17,5 b

00 b G 16,75 b G 5,75 B 39 G 30 G 166

SVYVVSV— öSöeüööe

4 6 3 7

—2 nS

* —,PVVS —x-qög

Rostocker Straßend Schantung Eisb Schles. Dampf. Co. N. Stett. Dampfer Co. Stettiner Straßb. N

do. Vorz.⸗Akr. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. Ver. Eisb.⸗Btr. Bz. N Ver. Elbeschiffahrt West⸗Sizilianischest 1 St. = 500 Li Zschipk.⸗Finsterw. i für ½ Jahr

Albingia Vers. Lit. do. do⸗

do. do. b * Union o. do. (

do.

Dresdner Allgem. T do. do.

Kölnis

do do.

do. do.

Magdeburger Hagel

28 G do. do.

93,75 G

52.25 b 41b G

112,25 b

66,5 b 166 b

135 G

do.

do.

Sächsische o.

8 do. Thuringia, Erfurt do. do.

Vaterl. u.

8:

½

8S.92ꝙ

7 7 0 9 6 0 0 5

. 1iA 1.2

Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 1 Lebensv.⸗Bk. 240 b

Hamb. (v. eingez.) N Berliner Hagel⸗Assekuranz. N. do do. Lit. B N

Berlinische Feuer (voll).

do. (25 % Einz.). Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln 100 ℳ⸗Stücke N.

(50 % Ei (25 % Einz.) Frankfurrer Allgem. Vers. Lit. A Frankona Rück⸗ u. Mitvexsicher. Lit. C u. Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll) do. r. 82

Kölnis agel⸗Versicherung 8* dn

Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Magdeburger Feuer⸗Vers. N.

Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges... Magdeburger Rückversich.⸗Ges.] —,

do. (Stücke 100, 800) Mannheimer Versicher.⸗Ges. N „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. (f. 100 ℳ) Lebensvers.⸗Bank... Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N—,

do. 8 * Feuer⸗Vers. 200. ⸗St. N. o

Transatlantische Güter. . Union, Hagel⸗Versich. Weimar

Rh nania, Elberfeld Viktoria Allgem Versicherung N Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. X N

2

02e.

öGöüö8üöüönüööeönö

grrrrrrürrererne

4. Versicherungen. RM p. Stück. Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch

4 Albingia: 1. Oktober. Aachen⸗Münchener Feuer... Aachener Rückversicherung..

6 31G 103,5 G 103.5 G 207 b

240 b B 180 G

A

17786 65 b e5 B

47 48b G 52 G

2 81 G leb B

75 b G 188 G 580 b

1706 40b G

722G

8

50 % Einz.)

ransport N Einz.“ —,— seld

P [158 b G 563 b 722G 192 G 45 b G 460 G 445 6 (50 % Einz. —,— (25 8 Einz.* —,— 155 G

(25 % Einz.)

Ser. 2 Ser. 3 8

90,8 b G 755 b 265 b G 83 G 8 —,— (25 % Einz. —,— (25 % Einz.) 6.

A F. 900 G .90B

323 b 2790b 4509b

Kolonialwerte.

aatsanzeiger Nr. 247 vom 22. Okto

ber 1929. E. 3.

und vom Bezogenen 2 nommen. Er war mit einem Blanks⸗ indossament Johannes Reißmüllers vers Der jetzige Inhaber des be⸗ zeichneten Wechsels wird daher auf⸗ seine Rechte spätestens in

auf den 23. April 1930, vorm. 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Amtsberg 6, Zimmer 88, anberaumten Aufgebotstermin anzu⸗ melden und geltend zu Paeraubepn

gezogen

den bezeichneten Wechsel vorzulegen, widrigenfalls der Wechsel für raftlos erklärt wird.

Plauen i. B., den 11. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

[65328] Aufgebot.

Der Kaufmann resp. Rentner Andreas Herrmann in Magdeburg hat das Auf⸗ gebot des verlorengegangenen Hypo⸗ thekenbriefs vom 14. September 1905 über die im Grundbuch von Calvörde Band III Blatt 443 Seite 1012 in Ab⸗ teilung II zu Nr. 1 für ihn ein⸗ getragene, vom 1. Juli 1905 mit 4 % jährlich verzinsliche Darlehnshypothek von 2600 beantragt. Der Inhaber des Hypothekenbriefs wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 5. Mai 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Calvörde, den 4. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

[65327]

In Sachen betr. die Auflösung der von dem Avppellationsgerichtsvize⸗ präsidenten a. D. Dr. Carl Heinrich Haase in Leipzig durch Testament vom 17. Oktober 1867 errichteten Familien⸗ anwartschaft hat die Auflösungsbehörde in der Sitzung vom 13. September 1929 folgende Vorentscheidung be⸗ schlossen: Es wird festgestellt, daß das Bermögen der Haaseschen Familien⸗ anwartschaft F. A. H. 21 den Wert von 5000 RM nicht übersteigt. Gegen diese Vorentscheidung, die bei der Auflösungsbehörde eingesehen werden kann, ist das Rechtsmittel der sofortigen Beschwerde zulässig. Die Frist für die Einlegung der sofortigen Beschwerde beträgt einen Monat und beginnt mit dem Ablauf von zwei Wochen vom Tage dieser Bekannt⸗

schließung der Gläubiger: a) der auf ihnen ge⸗

dem Grundbuchblatt

latt 180 Abteilung II Büdner und Arbeiter F

thek von 1500 Mark. Grundbuchblatt

Mark gemäß § 1170 21 tragt. Die

. Januar

Ste

2ʃ*½

beraumten Aufgebot anzumelden, schließung mit ihrem wird. 4. F. 32. 29. Spandau, den 4. Ok

[65334]

Die Witwe Nagel in Kiel, Eckern hat beantra den

Paulsen, geboren am

für tot zu erklären. Der

zeichneten Gericht, Kiel, gebäude, Ringstraße 19.

7

widrigenfalls die Tode

zu erteilen vermögen, e forderung, spätestens termin dem Geri Kiel, den 17. Oktober

Das Amtsgericht.

653355 Aufgebot

Der Gastwirt August Höpfner, Elsterbe Straße , hat Plauen, i. V.

zuletzt

seit dem 20. weg

ezogenen und seit Bu

binder Max Alwin

zu erklären.

hörigen Grundstücks Velten

am 29. April 1882 eingetragenen Hypo⸗ b) der auf dem⸗

6 für den Altbesitzer Christian Kempfer aus Zehlendorf am 3. April 1883 eingetragenen Hypothek von 1200 B. G.⸗B. bean⸗ Gläubiger gefordert, spätestens in dem auf den 1930, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Moritzstraße 9, Zimmer 1 rmin ihre widrigenfalls

Das Amtsgericht.

Aufgebot. Dorothea Paulsen geb. 1 förder Allee Nr. 7, gt, ihren verschollenen Sohn Studenten Hans Friedrich Carl

1885 zu Kiel, zuletzt wohnhaft bei den Eltern, vermißt seit 20. Januar 1914,

schollene wird aufgefordert, sich späte⸗ stens in dem auf den 7. Mai 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗

beraumten Aufgebotstermin zu melden,

folgen wird. An alle, we über Leben oder Tod des

im Aufgebots⸗ cht Anzeige zu machen.

Hermann Christoph beantragt, wesenen, darauf noch in

im Jahre 1910 polizeili Juli 1910 von Höchst a. M.

Wege des Aufgebotsverfahrens für tot

des nd VII I Nr. 5 für den riedrich Kempfer

Abteilung III

werden auf⸗ vormittags

an⸗ echte ihre Aus⸗ Recht erfolgen

tober 1929.

14. Dezember

bezeichnete Ver⸗

Nebengerichts⸗ Zimmer 9, an⸗

serklärung er⸗ lche Auskunft Verschollenen rgeht die Auf⸗

1929. Abt. 23.

.

rg i. V., Lange bnchaßr in wohnhaft ge⸗ Höchst a. M. ch gemeldeten,

her vermißten Dittmann im

20. Februar 1929, zahlbar bei der Darmstädter und Nationalbank, Depo⸗ sttenkasse, Berlin W. 8, Charlotten⸗ str 30, ist für kraftlos erklärt w F. 16. 29. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216.

[65340] Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts Erfurt vom 18. Oktober 1929 sind die angeblich verloren⸗ gegangenen chsel 1. über 150,00 RM, fällig am 8. 2. 1929, Bezogener: Böhms Bergkaffee, ausgestellt am 23. 11. 1928, Aussteller; W. Schneemann; 2. über 150,00 RM, fällig am 9. 2. 1929, Be⸗ zogener: Boöhnstedt, Erfurt⸗Nord, aus⸗ gestellt am 18. 11. 1928, Aussteller: Gebr. Staufenbiel; 3. über 100,00 RM, fällig am 223. 2. 1929, Bezogener: August Höhne, Erfurt⸗Nord, ausgestellt am 23. 11. 1928, Aussteller: Gebr. Staufenbiel; 4. über 727,62 RM, fällig am 24. 2. 1929, Bezogener: Karl Höhne, Erfurt⸗Nord, ausgestellt am 5. 12. 1928, Aussteller: Gebr. Staufenbiel; 5. über 1500 RM, fällig am 28. 2. 1929, Be⸗ zogener: Ullrich & Co., ausgestellt am 28. 11. 1928, Aussteller: Gebr. Staufen⸗ biel; 6. über 110,— RM, fällig am 28. 2. 1929, Bezogener: Chr. Lorenz, Erfurt, ausgestellt am 30. 11. 1928, Aussteller: Gebr. Staufenbiel; 7. über 400,— RM, fällig am 3. 3. 1929, Be⸗ zogener: Kurt Lösch, ausgestellt am 4. 12. 1928, Aussteller: H. Meister, Erfurt, für kraftlos erklärt worden. Erfurt, den 18. Oktober 1929. Amtsgericht. Abteilung 9.

Der von der Firma Gustav Trompler, Möbelfabrik in Frankfurt (Oder), aus⸗ seühece Wechsel über 173,55 RM, zahl⸗ ar am 4. Februar 1929 beim Sorauer Sorau, N. L., an⸗ genommen vom Kaufmann Arthur Gellrich in Sorau, N. L., wird für kraftlos erklärt.

Amtsgericht Sorau.

Bankverein in

[65342] 1 3 Durch Ausschlußurteil von heute ist der Hypothekenbrief über die im Grund⸗ buch von Köln Band 230 Blatt 91 99 in Abt. III Nr. 6 eingetragene Rest⸗ kaufpreishypothek von 8000,— für kraftlos erklärt. Köln, den 15. Oktober 1929. Amtsgericht. Abt. 4.

[65350].

Oeffentliche Zustellung. In Sachen des Malers Wilhelm Gabriel in Breslau, Friedrichstraße 13, Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Dr. Redlich, hier, gegen seine Ehefrau Antonie Gabriel geb. Schmidt, früher in Graudenz, Kulmer Straße 81, jetzt unbekannten Aufenthalts, ladet der Kläger die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Breslau auf den 7. Januar 1930, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 2. R. 240/28.

Breslau, den 17. Oktober 1929.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

[65347]. In Sachen des Hausmeisters Wilheim Pieper in Düsseldorf, Königsallee 43, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Fuchs in Düsseldorf, gegen seine Ehefrau Emma Pieper geb. Keßler, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, wird die Beklagte und Berufungsbeklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung über die Berufung vor dem 11. Zivilsenat des Oberlandes⸗ gerichts in Düsseldorf geladen zu dem auf den 14. Januar 1930, vorm. 9 Uhr, Saal III, anberaumten Termine mit der Aufforderung, zu ihrer Vertretung einen bei dem bezeichneten Berufungsgericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug bekanntgemacht. Düsseldorf, den 18. Oktober 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Oberlandesgerichts.

[65353]. Oeffentliche Zustellung.

Der Arbeiter Karl Joppeck in Hannover, Eichstraße 30, Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Dr. Holste in Hannover, klagt gegen die Ehefrau Ida Joppeck, geb. Bertram in Hildesheim, Molkerei, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund § 1565 B. G.⸗B. auf Ehescheidung. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer IX des Landgerichts in Hannover auf den 7. Dezember 1929, vormittags 11 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Hannover, den 15. Oktober 1929.

anwalt Dr. Utermann in Verden, klagt gegen ihren Ehemann, den Schlachter Ru⸗ dolf Gaede, angeblich wohnhaft in den Vereinigten Staaten von Nord⸗Amerika, nähere Anschrift unbekannt, Beklagten, mit dem Antrage auf Chescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 3. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Verden (Aller), auf den 7. Dezember 1929, vorm. 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Verden, den 12. Oktober 1929.

Die Geschäftsstelle 5„ des Landgerichts.

[653641. Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Emilie Gluche, geb. Sochatzki in Bremen, Hoffnungstraße 13, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Geh. Justizrat Meyer, Verden, klagt gegen ihren Ehemann, den Zigarren⸗ arbeiter Joseph Paul Gluche, früher in Verden, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, mit dem Antrage auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Verden (Aller), auf den 14. Dezember 1929, vorm. 9 ½ Uhr. mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten z lassen.

Verden, den 17. Oktober 1929. Die Geschäftsstelle 5 des Landgerichts.

[65365]. Oeffentliche Zustellung. Josef Gradler, Arbeiter in Würzburg, klagt bei dem Landgericht Würzburg gegen seine Ehefrau Anna Gradler geborene Schneeweis, Arbeitersehefrau zuletzt in Würzburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung, mit dem Antrage, die zwischen ihnen geschlossene Ehe aus Verschulden der Beklagten zu scheiden, und ladet die Beklagte zur münd lichen Verhandlung auf 19. Dezembe 1929, vormittags 9 Uhr, vor das Landgericht Würzburg, erste Zivilkamme Einzelrichter Sitzungszimmer Nr. 112, II. Stock, mit der Aufforderung, zu ihre Vertretung einen beim Landgericht Würz burg zugelassenen Rechtsanwalt zu be⸗ stellen. Geschäftsstelle des Landgerichts Würzburg.

Der genannte Vermißte wird daher aufgefordert, sich in dem auf Mittwoch, den 36. April 1930, vorm. 8 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Amtsberg 6, Zimmer 83, anberaumten Aufgebots⸗ termin zu melden, widrigenfalls er für tot erklärt wird. An alle, die über Lehen oder Tod des Vermißten Aus⸗ kunft zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens in dem Auf⸗ gebotstermin dem Gericht Anzeige zu

machung ab.

Dresden, den 18. Oktober 1929. Die Auflösungsbehörde für Familienanwartschaften beim Sächsischen Oberlandesgericht.

[65333] Die Witwe

Geschäftsstelle 3 des Landgerichts.

[65356].

Frau Frida Mozer geb. Rösch in Singen a. H., Klägerin, vertreten durch den Rechtsanwalt W. Rothschild in Konstanz, klagt gegen ihren jetzt an unbe⸗ kannten Orten sich aufhaltenden, früher zu Singen a. H. wohnhaften Ehemann, Kaufmann Karl Mozer, Beklagten, auf Grund des § 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrage, die am 17. März 1915 vor dem

Stolberger Zinkh. Gebr. Stollwerck N Stralauer Glash.ü Stralsund. Spielk.ü Sturm Akt.⸗Ges... Südd Immobilien Sülddeutsch. Zucker. Svensta Tändsticks (Schwed. Zündh.) i. RMf.1St. z. 100 Kr.

10 14 9 10 9 9

Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld. Bodenkredbk. Niederlaufitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗u. Leihbank Ostbank für Handel und Gewerbe.. Oesterreich. Kred. Anst. RM. p. Stck. N. Petersbg. Disk.⸗Bk. N. do. Internat. N. Plauener Bank Preuß. Bodenkred.⸗Bk. do. Zentral⸗Bodenkr.

1 St. = 500 Fr. 52à Marienb.⸗Beendf.. Mecklb. Fried.⸗W.

Pr.⸗Akt.

do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Neptun Dampsfschiff Niederbarn. Eisb. N. Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd. Nordh.⸗Werniger.. Oest.⸗Ung. Staatsb. Pennsylvania ... 1 St. =50 Dollar

—₰

2 2bh, bb—

* Noch nicht umgest. 125,5 b 125 b 5,5 e b G [*5 ½ b B 498 b G 90 b

*

15 B

[65366]. Deffentliche Zustellung.

Die minderjährigen Geschwister Lydia

Günther und Gertrud Reinhardt zu Breitungen / Werra, gesetzlich vertreten durch ihren Pfleger Rechtsanwalt Dr

Meng in Meiningen, klagen gegen ihren Vater, Landwirt und Metzger Gustav Reinhardt, zuletzt wohnhaft in Brei⸗ tungen / Werra, z. Zt. unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrage, den Ver⸗ klagten zu verurteilen, an die Kläger eine

33,25 b 50 G

1175b 124b G 8986b 6 107 86 b G 876 bG6 7475 b

76

130 b 134 b 6

217 b

87,5 G

53 b

0 6

Waguer u. Co... Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk..ü Wayß u. Freytag .. Ang. Wegelin A.⸗G. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B. Westd. Handelsges. WesteregelnAlkali. Westf. Draht Hamm do. Kupfer

[65343] Durch Ausschlußurteil von heute sind die Hypothekenbriefe über die im Grundbuch von Köln Band 375 Blatt 149 94 in Abt. III Nr. 1 und 2 eingetragenen Hypotheken von Papier⸗ mark 5000,— und Papiermark 20 000,— für kraftlos erklärt worden. Köln, den 15. Oktober 1929. Amtsgericht. Abt. 4 (71).

—-

Deutsch⸗Ostafrika Ges.]9 6. Kamerun Eb.⸗Ant. L. B 0 Neu Guinea Comp. 10. Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant.0 Otavi Minen u. Eb. *† St. 1=21& RM p. St

* 12 ½ X 16,86 ½.

ümmg

10 9

—öö

1.1 1.1 1.4 1.1 1.4

.—— 10 62,75 b 11

—-g

½

Aufgebot.

Die Martha Krüger geb. Baier in Guben, Kaltenborner Str. 69, vet das Aufgebot des Hypothekenbriefs Per die im Grundbuch Forst⸗Landungen Band 1 Blatt 21 Abt. III unter Nr. 1

7 10 4 10 5 6

[ööö

+e oSbo⸗

onr. Tack n. Cie. afelglas Fürth .. Teleph. J. Berliner

rrrüreee*ee

“sür Jahr Teltow. Kanalterr.si Tempelhofer Feld.

Wicking Portl.⸗Z. N. Wickrath Leder.... WickülerKüpper Br.

12² 3

SöSüö=eäSanneghnne be —.

Fortlaufende Notierungen.

Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch

eeinschl. %

Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.

50,1 b

Voriger Kurs

50,25 à 80,1 b

% Bosnische Eb. 11

do. Invest. 14

Mexitan Anleihe 1899

do. do. 1899 abg.

do. do. 1904

do. do. 1904 abg.

½ % Oest. Staatsschatz 14

mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune

4 ½ % Oest. amort. Eb. Anl.

45 Oester. Goldrente mit

nenen Bogen der Caisse⸗

Cemmummne

4 ½ Oesterr. Kronen⸗Rente

4 9% do lonb. . ....

4 % do. konv. M. N....

4 ½ do. Silber⸗Rente...

4 ¼ % do. Papier⸗Rente ...

Türk. Administ.⸗Anl. 1903

c do. Bagdad

Ser.

unif. Anl. 1903-06

1 Anleihe 1905

4 % do. 1. 1908

4 % do. Zoll⸗Obligationen

Türlische 400 Fr.⸗Lose...

9% Ung. Staatsrente 1913

mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune

% Ung. Staatsrente 1914

mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune

4 9% Ung. Goldr. m. neu. Bog.

der Caisse⸗Commune..

4 % Ung. Staatsrente 1910

mit neuen Bogen der

Caisse⸗Commune.

4 Ungar. Kronenrente..

4 9 Lissabon Stadtsch. I, II.

4 ½ ½ Mexikan. Bewäss....

4 ½ % do. do. 28

Anatolische Eisenb. Ser. 1

do. Ser. 2

3 ½ Mazedonische Gold...

5 % at n Rat.

4

16.758 416,75 à 16,6 b 16.7à 16,78 à 16%b

5,8 G à 5.95 b 7,5 G à 7⅝ G 7,5 G à 7.6 b 11,9 a 11,8 b G 7.5 G à 78 b 7,88 G 7, 75 b 7.8 G à 751G

24 % à241B

19 81,95 b 10 G à 10eb

18¾ 16,8 à 16 9,4 29,5b

8 2158 à 21,75 à 21,9 G

18 25 18,5 à 16,25 b

Bank Eleitr. Wertee.. Oesterreichische Kredit.. Reichsbank. Wiener Banlverein.. Baltimore⸗Ohio Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. go. Div.⸗Bezugsschein.. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb. b ümebees. b Bereinigte Elbeschiffahrt. Aeccumulatoren⸗Fabrik. Ahdlerwerle...

Aschaffenb. 8.

27

276 b G à 278,8 à 2778à 2785b [275 —.

à12 %

77 à 78,5 b

328 G à 3.,25 àb 3,25b à 19 à 21 b

37 b

135.78 à 134,5b G à 135,75b

à 3 à3,2 b à 21b

108 n 107 b 36,75 u 37,5 b 128 à 131 b

112 b G Ses 2400b G

Basalt.. Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Katrlsr. Ind. Brown, Boveri u C Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chem.von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr . Elek.⸗W. Schlesien Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Harb⸗Wien. Gum. Hirsch Kupfer.. Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting.. Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahütte.. Leopoldgrube... C. LorenzF Maschfab. Bucka R. Wolff 8 Maximilianshütte u. Genest... Motorenfbr. Deutz Nordsee, Deutsche Hochseefischerei Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Pöge Elektr.⸗A. G. Rhein.⸗Westfäl. Sprengstoff . Sachsenwert Sarotti Schles. Bgb. u. Zin! do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr uC.,Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl'’s Ver. Oelf. Ver. Schuhf. Bern. Vogel, Telegr.⸗Dr. Boigt u. Haeffner Wickina Portland

do. Hyp.⸗Akt.⸗Bank. do. Pfandbriefbanl N. Reichsbank

Heutlger Kurs

315,5 à 318,8 à 31

57 59 à 5559 132 b

22 21,75 b

68 à 69 % 2 695 b 103 b

65 à 64,5 b

185 a 186 à 185 b 98,75 à 96,5 à 98,5 G 73 à 74,75 b

86,25 b

a 125 b

à 71 à 73,25 b

2 86 8 85 b 42 à 42,25 b 57,5 b 183.25 5b

48,3 à 48,75 G 2 67,5 b

—.—

161 à 162 b 139 9 140 b

88,5 8 88 b

à 112 b 14,75 b

à 1005b

à 7G 113.5 à 112,5 b

68.75 à 66,5 b 114b

Zellstoff⸗Verein..

à 110 b

Prignitzer Eb. Pr. A.] 17

Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren . J. P. Bemberg .. Bergmann Elektr. Berl. —2 52—7 b Buderus Eisenw eg.; Sr Charlottenb. Wass. 8 Compan. Hispauo —,— b Amer. de Electriec 8 Contin. Gummi. 64,75 à à 855 2 Daimler⸗Benz.. 19721888 gea Dt. Cont. G. Bess. —.— Deutsche Erdöl .. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... J. G. Farbenind Feldmühle Papier Felt.uGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl pHolzmann —, sse, Bergbau... Kaliwerkehlschersl. Rud. Karßadt... Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuef. Bgw. Ludw. Loewe... Mannesm.⸗Rühr. Mansfelder Bergb Maschinb. Untern. Metallgesellschaft Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwke. Montecatini... Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswke., i. Koksw. uChem. F Orenstein u Kopp Ostwerke Phönix Bergbau u. Hüttenbetrieb Polyphonwerke.. Rhein. Braunk. u B

318,5 à 314 à 317 à 315 b 58 2 57,5 b 8 132,5 b

22 à 19 à 20 b

68 à 67 à 67,25 b

98,25 à 99 5b

75 à 75 G

87 8 86,75 b

126 t G à 125 b 70,28 à 70 à 70,25 G

88 8 85 G à 95 G 43à 405b 58,75 b

—,— à 165 à 166b 50,5 à 50 G a 50 U 87à 67,5 b

158 b

180 161 b 138 à 140 b 8 à 55,75 à 65,5 b

98,8 975b 127 2 126 b 1. à 89 2 88,5 à 89,75 à 89,25 b 2110,25 5b 102,5 à 102 B 78 112eb G à 111b G à 112 à111 à111,8 b 139 àa 136 à 139 b 50 5b ü * à 48 b 67 à 66,75 87,5b

107 à 109b

8

8 1 Rhein. Elektriz... Rhein Stahlwerke

Allg. Dt. Cred.⸗A Bankf. Brauindust Barmer Bank⸗Ver. Bay. Hyp. u. Wechs. do. Vereinsbank Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗ u. Priv.⸗B —2 Deuts BZank.. Tiskonto⸗Komm.

Dresdner Bank.. A.⸗G.f. Verkehrsm. Alg. Lokalb. u. Krft Dt. Reichsb. Vz. S. 4 u. 5(J dR. B.)

Hamb.⸗Amer. Pak. Hamburg. Hochb.

120 à 119,75 b 148 b

121,5 à 121,25 b

139,/3 139.5 à 138.5 à 139 b 129,5 4 138 à 139 b

185,5 8 186,5 à 183,5b 169.28 à 169,78 b

283,25 a 254,25 B à 283 b 150 b

150 b

150 4 180.,25 b 118⅞ à 118,75 à 119,75 à 118 ̃—b 147 b

86 b G 112,5 à

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Oktober 1929.

Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz v. Ultimo Oktober: 28. 10. Einreichung des Effektensaldos: 29. 10. Zahltag: 31. 10.

Rhein.⸗Westf. Elek. A. Riebeck Montan Rütgerswerke ... Salzderfurth Kali Schles. Elektriz u Gas Lü. B. Schles. Portl⸗Zem ert u. Salzer

rt u. Co.. Schulth.⸗Patzenh Siemens u. Halske Svenska Tändsticks

(Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipz Leonhard Tietz.. Transradio Ver. Glanzst. Elbi Ber. Stahlwerke.

121,5 à 120,75 b

146 a 146,5 b

121 b

139,5 à 139 à 139,5 b 138,5 à 138 n 139 b 188 à 182 à 185 B à 184 G à 185,25 b 170 a 169 àa 170bo9u 8 254 à 254 5 à 254

160 b

160 b

151 2 150.5 b

117 a117.75 à 117 à 118,5 à 118,58 b 147 à 148 a 146 b

86 ½ G

** für ½¼ Jahr, †† 1,75 Sch., NM p. St.

Heutiger Kurs 167 b 150 à 153 b

105,78 a 108,5 à 105 %b

172,5 G à 73 ½ à 72,75a73,25à 72572 G 74,75 a 75 a 74,25 b

196 a 198 à 192 à 194à186à 187à1851 193 a 194,5 à 193 B

59 à 50,5 b

63 u 64 a 63 2 63,5 b

90 à 90,75 à 90 à 90 b

386 h 385 à 385,75 G

158 b G a 159,5 à 159 à 159,5 b 39% à 34.75 b

170,5 à 173,5 à 170,5 à 171,5 à168,5 100,25 a 101,75 à 100,75 b

248 8 254 B à 247 G

85 à 88,5 a 85 b

157,5 5 188,5 à 158 G

165,5 à 167 a 164,25 B 1 128,5 à 129 à 128,5 G 182 a 183.5 à 182,75à183,25à181,25 b 162 à 159 G

118,75 à 120,5 à 118,5 b

129,5 à 180,5 à 129 8 b

167 à 66,5 à 67,5 a 67067,3à57 k 67. 25 63,25 8 63 b 165,5; 124,75 à 128,5 b 134 à 135 b 112,5 à 114 à 113,5 à 114,5 88,5 8 88,78 b

154 b

à 209 8 210b 207,5 à 208 2 206 B 147 à 148,5 u 146,5 b 103,5 à 104.25 à 103 b 8 111.5 à 111,75 8 111 à 111,75 à110 †t 166,28 8 166,5 a 165 b

99 a 100,78 8 99 %0

1158116 ½2115 ½a16 ½14 ½νàμα ⁴ς—m,12 ½ 5b 41,5 2 41,25 b G 8 41,5 à 41 à 41,25 5 117,5 à 117,75 à 117 b

121 b

à18b

53,75“9

18 2 17,75 b 8 105 à 106 8 105b 70 a 72 à 70 b

937⁄à 93 à 94 à 93 %b 72,5 à 72,25 212,5 à 213 à 2115b G

103,75 à 105 à 103 à 104 à 103 2 b 301 2 305.5 à 299 b

281,5 à 254 à 252,5 h 254 à 252 B 140 à 141 b

102 ½ à2 1020b G 2 103 à 101,5 —b 210 à 212 a 208,5 à 210 b

106 b

71 a 73 à 72b

321,5 à 329 a 325 b 329 à 325 à 326 b

188 à 160 à 188 b 189 b

219 8 222 à 216,5 b 185 8 186 8 184 8 à 184,75 à180,25 b 274,5 a 278 n273,3 a 274 b

316.,3 à 318.8 8 31779317,883145315àb 380,2 387 8 3885 312,51

à 129,5 b 188,25 82 189,25 à 167 b 128.5 b

234 2328234528829à22 7à2283218 108.75 8 103.28 4 108,5 à 108, 78 b 218 à 218 8 215 b 205,25 a 206,5 a 205,253 b

113 à 112,28 b

83 ½ à 63 % à

Voriger Kurs à 167 b 150 à 151 B à 150 à 151b 104,5 à 104.75 à 104,5 à 105 b 171 a72 à71,25a71,5a71 G 273à 73,25 à 74 a 73,25 à 74,5 b 201 à 193 b 192 à 194 àa 191 b 59 à 60,5 b 62,75 à 64,5 à 63 à 63,75 b 92 a 92,5 a 91,25 b

335 à 390 5 386 à 387 à 387 G

155,5 à 57 à56,25 a57,5 à57 G à57,5 b 33,75 2 34,25 n 34 à 35,5 b

166,25b G a66,75865,5265,25465,25 b 100 b G à 101 à 100 b

247,5 92248 8247,5 à250 àb 248 G a247 b à 85 b

157,5 à 156 à 156,25 b

162 G à 165 8 152 b 163,5 b

128 9 127 b 181 b G 180 à82 881 à81,25 à 80 G à B1,5 à80,5 158 à 156 G à 157,25 G à 156,5 b 116,25 à 116 à 116.25 8 116 b

129 G à 129,25b129 G à129,54129 b G 154 à 64,5 à 63 964,5 à62,5 à64, 5 9253 63 863,5 b 1n 163,5 8162,5 à163 b 125,75 à 125,5 b

132,5 à 132 b G

114,5 à 113 à 113,5 à 112,75 G

87 2 86,28 h 87,25 G

153 b

208 à 207,5 à 208,5 b

206 a208 8 205a205,55205 G à 205,25 b 147,5 à 148 à 145,5 à 145,75 b 103,5 à 101¾ a 101 %8 b 2 8 110 à 111 à 109,5 à 110,5 à 110 b 162 à 162,5 à 182 9b

98 % à 98 à 98 %⅛ a 98.75 à 98,5 b 122,25 820,25 421819219,5214, 5217à 40,75 8 39, 78 à 40 B 1115 b 114,5 à 116 G

121,28 a 121 à 122 b

53,25 u 53,25 G

19 a 18,5 b G

106 à 106,5 à 106 à 106,75b 65,5 8 66,5 8 66 u 67,5 b

90,75 8 90,25 à 91,5 à 90,75 5 91,75 5 71,75 à 72 3 71,5 6 73,5859 213,5 à 212 G 8 212,5 à 212 à 212,25b

102,5 à 102 G 103 b 302 a 304 a 297 à 300 b

250,51 880 8 „5012501 G 280 ½ 25009 140 à 140,5 b b 101% a01 501 1a99 ½ G à1001 299¼4109 2081a04307 ½¼ *08 ½,208 1289 ½ 100—

70,5 à 70,78 àb 70.25 à 72 5b .

321% 8 28 821 % 8 a24421⅛ G 255235 [324 a 322,5 2 3239

156 8 158 à 154 à 154,5 b

189,75 à 169 B

219,5 b 214 à 218 b 1à79 ½ 804179 %

181 ½à82 ½ ,81 ½8 8280281 ½278 G2

274 ½ à 275 ½ 2 274 G à 274,25 b

318 219à2 14a17 218 . 17 316,5b

356 5b

22310

à 1330

169 à 169,5 2 169 cb 125 à 126 a 125,75 b

234,5 à 29.5 n 32 à 27 532 à 28 106 à 106.5 G à 107.75 b

213 à 215 à 212 G à 212,5b 206 à 204,5 b 63,25 à 62,5 à 63 b 8

ür Frau Spinnmeister Marie Krüger ne5. Rietschel in Forst eingetragenen 00 Mark Darlehn beantragt. Der In⸗ haber der ÜUrkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 27. No⸗ vember 1929, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 14, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Amtsgericht Forst (Lausitz), den 30. September 1929.

165331] Aufgebot. 1“ Der Maurer Adolf Olschewski in Schimonken hat das Aufgebot zur Aus⸗ schließung der Gläubiger folgender im Grundbuch von Schimonken Blatt 25 in Abt. III eingetragenen Hypotheken beantragt: Nr. 2: 27 Taler 15 Sgr. Vatererbteil der Geschwister Michael, Gottlieb und August Kamradt, Nr. 3: 38 Taler Muttererbteil der Geschwister Michael, Gottlieb und August Kamradt. Die Gläubiger dieser Hypotheken wer⸗ den aufgefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den 18. Dezember 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 2, anberaumten Auf⸗ gebotstermin ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren Rechten auf die Hypotheken ausgeschlossen werden.

Nikolaiken, den 16. Oktober 1929.

Amtsgericht. 165329]

Das Amtsgericht Schöningen t heute folgendes Aufgebot 8 Rentner Mathias Steinbrecht in Schö⸗ ningen, Moltkestraße 3, hat das Auf⸗ gebot des verlorengegangenen Hypo⸗ ihekenbriefs vom 31. Dezember 1901 über die für ihn im Grundbuch von 4 b XII Bl. 20 in Abt. III

iter .3 eingetragene Forder . von 3000 beantragt. Der Inhaben der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ stens in dem auf den 24. April 1930, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ tunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ solgen wird.

Schöningen, 7. Oktober 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

65830 ) Alnfgebot. Der Landwirt Gustav Kühn und seine hefrau Ida Kühn, geb. Kusig, in

Maulbronn, hat bean

gesellschaft in B 5948 und 5949 ü Urteil des Amtsgerichts 15. Oktober 1929 für kraftlos erklärt worden.

gestellte,

erstatten.

[65336] Der Schmiedemei löh in Weidenau, beantragt,

Ernst I letzt wohnhaf zu erklären. schollene wird

spätestens in dem

anberaumten

melden, widrigenfalls

Auskunft Verschollenen zu erteilen

8

zu machen. Amtsgericht

[65337] Aufgebot.

Schach, Witwe, in

schollenen, am 26. T

m auf Freitag,

Gericht

ergeht die

Vaihingen, Enz, 16.

[65338] Die Aktien der Union Brauerei Aktien⸗ remen Nr. 4553, 5947, ber je 1000 sind durch

Bremen, den 19. Okto

Der von der

Velten, en Rechtsanwalt

Hans Genrich in Belten, haben das

Aufgebot zur Aus⸗

Wilhelmstraße, vertreten durch Hertslet G. m.

Plauen, den 15. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

Aufgebot. ster Heinrich Frett⸗ Hofstraße 8, hat den verschollenen Buchhalter eber, früher in Weidenau, zu⸗ t in Drolshagen, für tot⸗

Der bezeichnete aufgefordert, auf den 13. Mai 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18, Aufgebotstermin

erklärung erfolgen wird. An über Leben oder

eht die Aufforderung, spätestens im lusgebotstermin dem Gericht Anzeige

Siegen, den 11. Oktober 1929

Die Friederike Wilhelmine Essig, geb. Illingen, 823 bezember 1 in Ensingen, Oberamt Varhi borenen Gottlieb

zuletzt wohnhaft in tot zu erklären. D schollene wird au in de 1930, nachmittags 5 Uhr, vor dem unterzeichneten Aufgebotstermin zu meld falls die Todeserklä An alle,

Ferdinand Schach, Vaihingen, Enz, für Der bezeichnete Ver⸗ fgefordert,

rung erfolgen wird. welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, spätestens im Aufgebotste richt Anzeige zu machen.

Amtsgericht.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[65339] am 16. November Firma Braß b. H., Berlin⸗Marien⸗ . Großbeerenstr. 53/58, Wechsel über 2348,55

Ver⸗ sich

zu Todes⸗ alle, welche

Tod des vermögen, er⸗

die

ngen, Enz, ge⸗

sich spätestens den 2. Mai

anberaumten en, widrigen⸗

Aufforderung, rmin dem Ge⸗

Oktober 1929.

Bremen vom ber 1929.

1928 aus⸗ &

akzeptierte

[65344] 1 Durch Ausschlußurteil vom 11. Ok⸗ tober 1929 sind die Gläubiger der auf dem Grundbuchblatt Pollnitz Blatt 33 in Abt. III Nr. 1 eingetragenen 31 Reichstaler 26 Silbergroschen 1 Pfg. sür den Besitzer Ernst Pergande in ollnitz mit ihren Rechten auf diese Hypothek ausgeschlossen worden. Amtsgericht lochau, 12. Okt. 1929.

165845] Durch Ausschlußurteil vom 3. Ok⸗ tober 1929 ist der Hypothekengläubiger der auf dem Grundbuchblatte des dem Landwirt Bernhard Borowski in Neu⸗ mark gehörigen Grundstücks Neumark Band II Blatt 82 in Abteilung III Nr. 1 für den Einsassen Franf Duschinski bzw. dessen Erben Josef Nowack in Neumark eingetragenen Hypothek von 222 Talern 6 Silber⸗ groschen und 8 Pfennigen mit seinen Rechten auf die vorgenannte Hypothek ausgeschlossen.

Amtsgericht Stuhm, 3. Oktober 1929.

[65346]

Der Hypothekenbrief vom 23. Mai 1900 über die für den verstorbenen Gastwirt Wilhelm Glasing und dessen Ehefrau Marie geb. Müller in Brech⸗ torf im Grundbuch von Brechtorf Bd. II Bl. 95 in Abteilung III Nr. 1 eingetragene Hypothek zu 750 Papier⸗ mark ist durch Ausschlußurteil vom 16. Oktober 1929 für kraftlos erklärt. Vorsfelde, den 18. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

—y—

4. Heffentliche Zustellungen.

[65348]. Oeffentliche Zustellung. Frau Auguste Goll, geb. Nits . in Creuzburg, Ostpr., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Petzall in Bartenstein, klagt gegen den Bäckergesellen Richard Goll, zuletzt in Creuzburg, auf Ehe⸗ scheidung. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts in Bartenstein auf den 10. Jannar 1930, vormittags 9 Uhr, und fordert ihn auf, einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten zu bestellen. Bartenstein, den 14. Oktober 1929. Geschäftsstelle des Landgerichts.

, fällig am

Standesamt Singen geschlossene Ehe sei aus Verschulden des Beklagten zu scheiden und dieser zur Tragung der Kosten zu verurteilen. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites vor die Zivilkammer des Landgerichts Konstanz auf Freitag, den 27. Dezember 1929, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Konstanz, den 12. Oktober 1929. Geschäftsstelle des Bad. Landgerichts.

[65361]. Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Auguste Engelbardt geb. Bolte in Nordenham, Bahnhofstraße 15/17, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Ro⸗ diek in Nordenham, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Kaufmann Karl Engelbardt früher in Nordenham, jetzt unbekannten Aufenthalts mit dem Antrage auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 4. Zivilkammer des Landgerichts in Oldenburg auf den 18. Dezember 1929, vormittags 10 Uhr mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht. 4R 38/29. Oldenburg, den 17. Oktober 1929. Landgericht.

[65362]y. Oeffentliche Zustellung. Die Besitzerfrau Emma Brakat geb. Bong in Gr. Girratischken, Post Skais⸗ girren, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsan⸗ wälte Dres. Ehrlich in Tilfit, klagt gegen ihren Ehemann, den Besitzer Otto rakat, zuletzt wohnhaft gewesen in Gr. Girra⸗ tischken, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des § 1567,2 B. G.⸗B., mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden, der Beklagte trägt die Schuld an der Scheidung, und die Kosten des Rechts⸗ streits. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die dritte Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Tilsit, Altbau, Zimmer 208, auf den 9. Dezember 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Tilsit, den 15. Oktober 1929.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Abt. 4.

[65363]. Deffentliche Zustellung. „Die Ehefrau Anna Gaede geb. Röper in Wesermünde⸗Wulsdorf, Tränkestr. 1,

in vierteljährlichen Raten im voraus zahlbare Rente von je 60,— RM von der Zustellung der Klage ab zu zahlen, dem Verklagten die Kosten des Rechts⸗ streits aufzuerlegen, das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckkar zu erklären. Die Kläger laden den Verklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Thüͤr. Amtsgericht zu Bad Salzungen auf Montag, den 16. De⸗ zember 1929, vormittags 9 Uhr. Die öffentliche Zustellung und das Armenrecht ist den Klägern bewilligt worden.

Bad Salzungen, den 15. Oktober 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftssteile des Thür. Amtsgerichts. Abt. 2.

[653761. Oeffentliche Zustellung. Daes minderjährige Kind Karl Berken⸗ feld, geboren am 12. Mai 1928 in Nittmars⸗ hausen, vertreten durch das Kreisjugend⸗ amt in Göttingen, klagt gegen den Melker Wilhelm Riek, früher in Niedernjesa, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß Beklagter als sein un⸗ ehelicher Vater gemäß § 1708 B. G.⸗B. verpflichtet sei, ihm den der Lebensstellung der Mutter entsprechenden Unterhalt zu gewähren, und beantragt, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, ihm vom Tage der Geburt bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine vierteljährlich im voraus zu entrichtende Geldrente von 75 RM zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht Reinhausen auf den 28. November 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen. Reinhausen, den 18. Oktober 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[653491J. Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Metallwerk Frankenberg G. m. b. H. in Frankenberg i. Sa., ver⸗ treten durch die Rechtsanwälte Dr. Dan⸗ ziger usw. in Bremen, klagt gegen den Kaufmann Norbert Krutmeyer, Bremen, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin RM 5443,50 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits einschließlich der durch die Erwirkung und Vollstreckung des Arrestbefehls Q 85/29 entstandenen Kosten zu tragen und das Urteil, evtl. gegen Sicherheitsleistung, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht, I. Kammer für Handelssachen, Bremen, Gerichtsgebäude, I. Obergeschoß, auf Dienstag, den 7. Januar 1930, vor⸗

Klägerin, Prozeßbevollmächtigt

mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung,

1““