— NVbNbN—I ITI9Iõ—IL I HM nzeigenbeilage II.Bvseeenai, e Berrev eFen.e. aum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
a2) Industrie und Banken. eaanend elehen — Nr. 248. Berlin, Mittwoch, den 23. Oktober 1 Ossenburg auf Dienstag, den 17. de⸗ —2x Nr. 24, auf den 6. Dezembe [1. Mai 1928, mit dem Antrag auf Straße 45, Kläger, vertreten durch den
Nürnb. 98, rz. 32 Mit Zinsberechnung. 1:— —,— . Sebh he tags Asching. Rm-A. 26 8. Gör Körting 1908, — Bank Prau⸗Ind. 09. 14, z3. 1932 / 5 u. . 3. Aufgebote. sember 1929, vormitiags 9 Uhr, 1920, vormitjags 9 Uhr, Peladen. Zahlung von a) 6200 Ren nebst 2 % Rechtsanwalt Dr. Lüdtte in Kosbaence e ssmmit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ E“ 15. Oktober 1929. insen über Reichsbankdiskont, von klagt gegen Fräulein Auguste Torno, 65646] dachten Gericht zugelassenen Anwalt zu Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts. 5000 RM seit 24. 8. 1928, von 400 RM zuletzt in Neustettin, jetzt unbekannten Durch Ausschlußurteil vom 17. Oktober bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen seit 30. 10. 1928, von 400 RM seit Kufenthatts, Beklagte, wegen Darlehns 2—5ö8 sd. Bodentred 929 hat das Amtsgericht, Abteilung 2, Zustellung wird dieser Auszug der Klage [65657] Oeffentliche Zustellung. 30. 11. 1928, von 400 RM seit 31. 12. mit dem Antra se, die Beklagte kosten⸗ RM⸗Anl. 1957. Massener Bergbau — in Berlin⸗Lichtenberg durch den Gerichts⸗ bekanntgemacht. Die minderjähri Frieda S 1928, b) 1200 RM nebst 2 % Zinsen pflichtig und 8 h — Dr. Linoleum ⸗W. (Buder. Ei)96 32 8 Westfäl. Ld8. Prov ssessor Dr. Waßmundt für Recht erkannt: L ie minderjährige Erna Frieda Stange 1928, n %, Zinsen pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver RM⸗A. 26, ul. 32 1. b Neckar⸗Aktienges. assessor; 8. — ür Recht erkannt: ffenburg, den 12. Oktober 1929. in Dresden, vertreten durch den Amts⸗ über Reichsbankdiskont von 400 RN seit urteilen, an den Kläger 279,70 RM neb Engelh. Brauerei 1921, Fen. . 2.8 Der von heodor Paeth ausgestellte und Der Urkundsbeamte vormund, Rat zu Dresden, Jugendamt, dem 31. 1. 1929, von 400 RM seit 8 v. H. Zinsen seit dem 9. März 1929 3 Hen 2e vt ne 4. ; osejarce A —A‿ —— A * und Goldschmidt der Geschäftsstelle des Landgerichts. Prozeßbevollmächtigte: Stadtamtmann dem 28. 2. 1929 und von 400 RM seit 37,50 RM festgeseßte und Zwangsvoll⸗ ne⸗ 8 IAFcSAAbEe Suicaun Siemne. 4 Ber 5 F —2. Wechsel — Weiß und Oberstadtsekretär Frenzel, jeder 30. 3. 1929. Der Kläger ladet den Be⸗ streckungskosten in der Arrestsache Haas 4.— . Elen San usg. 4222 r n — 2* [65652] Oeffentliche Zustellung. für sich, beide in Dresden, Jugendamt, klagten Salomon zur mündlichen Ver⸗ Pegen Torno — G. 29,29 des Amtsgerichts Roggenxentbk. Gld⸗ 6e 1 PhönirBgb07, *S82 2 8 8 h Beulin Liche 5 8 EI 2t. Die minderjährige Ingeborg Wlodarezvk, Große Plauensche Straße 17 I!, klagt handlung des Rechtsstreits vor die 18. Zivil, Kolberg — zu zahlen. Zum Verhan lungs⸗ 1 8 8 1 enberg, den *hvertreten durch ihren fieger, den gegen den landw. Arbeiter Paul Alfred kammer des Landgerichts 1 in Berlin auf termin vor dem Amtsgericht Kolberg am
rentenbr.-8, ukgn, RaM⸗A. 26, ul. 32 100% r. do. 1919. . 8 8 8 u tober 1929 4 do.Braunk. 19, 1832 Ausländische. tober löe. Gärtnereibesitzer Robert Freiesleben in Richter, früher in Röbel, jetzt unbe⸗ den 21. Dezember 1929, vorm. 6. Dezember 1929, 9 Uhr, wird die
——y
do. do. Em. 7 (Lig.⸗
n Pf.) 8 vve nteilsch. 3. 4 Lig Pf Mürk tb a deh
Meckl. Hyp. u. Wechs⸗
Bk. Gld. K. E. 3, rz. 32
do. do. E. 6, uk. b. 32 o. S. 11 (Liq.⸗ f.) o. Ant.⸗Sch.
Meckl.⸗Strel. Hyp. B Rhein.⸗Westf. Bdkr G Hyp. Pf. S. 1, u 32 8 G. K. 248.2 n.Etw. do do. S. 27Lig. Pf.) 25 S. 3, unk. 30
do. do. 26 S. 4, uk. 30
Mein Hyp⸗Bk. Gold⸗ do. do. 29 S. 7, uk. 36
Pfd. Em. 3, uk. b. 30 do. do. 26 S5 uk. b. 31 .5, uf. b. 28 do. do. 27S6 uk. b. 31
8, uk. b. 31 do. do. 23 S. 1 rz. 29
15, uk. b. 34
. 17, uk. b. 33
. 18, uk. b. 34
. 9, uk. b. 32
. 11, uk. b. 32
12, uk. b. 31
b 2, uk. b. 29 E. 10 (Liq.⸗Pf.) G.⸗K. E. 4, uf. 30 . do. E. 16, uk. b. 33 . do. E. 21, uk. b. 34 - do. E. 7, uk. b. 32 . do. E. 14, uk. b. 32 do. E. 13, uk. b. 31
† v. Laurahütte 1919. 3 Concor rgb. do. 95. 04, rz. 32 1 Ldsch.⸗Krdv. Rogg.⸗ RM⸗A. 28, uk. 30 Leonhard Braunk. do. +— einschl Opt.⸗R. 4. 1907, 12, rz. 1932 7 Thüring. ev. Lir e Concordia Spinn. Leopoldgrube1919 roggenw.⸗Anl.
RM⸗A. 26, uk. 31 8 Linke⸗Hofmann Trier Braunkohlen⸗
1898,01 kv., rz. 32 8 wert⸗Anleihe † 8.g, Eeen gene .—ö— Wenceslaus Grb. Kf
RM⸗A. 26. uk. 31 ’ 99,00,06,13, 6.32 1 Westd. Bodenkredit
gsssgggss g8q
gg g
S. 7u.) u1.31 . S. 10, uk. 31 .S. 1, z. ab 29
SgS8
g2SS8
88 &
— — ,n2 S= 8 9Acmch eeeee d
9 88
*
—
85 888 0¶h ¶ 0.
Sch
j. Preuß. Pfdbr.⸗Bk Hann. Masch. Egest 8 v “ 2 1 do. do. R. 486, uk. 32 4. 8 o, D — Aitzer 1 28 b 9 8 “ 102, ⁶ 1.8. en V V V Das Amtsgericht. Abteilung 2. Herlih de tenige, Faltengenger Straße 31. kannten Aufenthalts, vegen Ünterhalts 12721 „v Beklagte gaasen. 88 RM⸗A. 26, uk. 31 100 do. Elektr.⸗Werk Briese2. A. A.1u *e sf. Ba. a.7 6,58 G 6,58 b — Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. mit dem Antrage: 1. der eklagte hat der II. Stockwerk, Zimmer la, mit der Auf⸗ ie Ge sstelle 8 6 Isenbeck u. Cie. Br. 2.Snhemneesen20 8 .“ für 2 Ztr. 6 ℳ für 100 Pg T 1““ ¹(Lion, Berlin W. 8, Friedrichstr. 175, Klägerin zu zahlen: vom 1. Januar 1925 forderung, sich durch einen bei diesem des Amtsgerichts Kolberg. - RM⸗A.27, uk.32 102s1. . 3 1 ℳ f. 1 g. ²2 ℳ f. 1 Einh. 5 ℳ f. 1 St. zu 17,5 4£ 2 klagt gegen den Johannes Wlodarczyk ab bis 16. Oktober 1925 eine Jahresrente Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als 4. Oeffentliche Prges
28253888 I
2
„ 52
2Icoco-ch ch ce üe
4 0
—
= —,—OB—— —O——'-—q
Sn*ügSüvögöAäbeeeneee
222IBgwchchchhU S.
do. do. R. Zu. 4, uk. 30 Klöckner⸗Werle Montanw 2, rz32 d . 2 3 —t; 8 —₰ . -27 . RM⸗A. 26, uk. 21 100 ⸗ 1.4.10 Rombach. Hütten⸗ *ℳ f. 1St. zu 16,75 ℳ. ⸗ℳ i. 1 St. zu 20,5 ℳ jun., früher in Berlin, Lankwitzstr. 9, von 300 RM, vom 17. Oktober 1925 ab bevollmächtigten vertreten zu lassen. o. do. R., uk.: Fried. KruppGld.8 wke. (I. Concordia mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ bis 16. Januar 1929 eine Jahresrente Berlin, den 18. Oktober 1928.
do. do. R 6, ui. 32 24 R. Au. B.*3. 29 2 Bergw.) 01, rz. 32 3 st II ichti 8 . ie Gescha . de. de Rae, n⸗ ag.Au . 1 2 8 Senng. 1 3.8 pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ pon 360 RM, vom 17. Januar 1929 ab Die Geschäftsstelle des Landgerichta I. do. R. Cu. D, rz.29 1.1 2 dhesfelhütt⸗ 1 e ungen. urteilen, in die Herausgabe der bei der bis 16. Januar 1939 eine Jahresrente . Hinterleaungsstelledes Amtsgerichts Berlin⸗ von 420 RM, diese in vierteljährlichen, [653671. Oeffentliche Zustellung. 6. Auslofung usw.
—2b8 l C 8. & 2-2-5ö-qgge S
—
do. do. R. 10, uk. 32
do. RM⸗A. 27, uk. 1.2.8 70 b 6 1904, rz. 32 1.7 11 3 Kö E.“ E Anssanbsiche sestherghetl. Werts., Heftratche Hezelban 3, uk. Anieihe, rz. 81 1.1. „ 1z. 8 88 88 8 g. itte zum Kassenzeichen H. L. W. 4420 am 17. Januar, 17. April, 17. Juli und Die Firma Albert Bartel G. m. b. H.,
4. 6 8 do. do. R. 1, uk. 30.6.27 do. do. R., 2, uk. 29 4. h 158 Sachsen Gewerksch. 1.7 d Strei W ¹ 8 8 4 do. do. N.2, ut.31.9,91 de do N.50(Lig⸗ i.K2sen 109osta0⁸ Sächs. Elett. Lief. 1. Staatsanleihen. 1. „„In der v , 1.— hinterlegten Reichsanleihestücke im Nenn⸗ am 17. Oktober jeden Jahres fälligen vertreten durch ihre Geschäftsführer be exhe2 nn. Leopoldgrub.RM⸗ 1910, rüdz. 32 1. 9e,, Sises. iraanih. E“ in Weißen⸗ betrage von 10 000 RNM an die Klägerin Vorauszahlungen, 2. der Beklagte wird Ernst Schleu und Emil Warschauer in * d0 do.N.7, ui 2133 Kom. R.1. nt. 987) 8 1,1.2 21nnn. neehe,se “ 2ctes 8. 8,092 17 Die mit einer Notenziffer versehenen Anlelhen See dngi esrreats in wrchseen einzuwilligen. Die Klägerin ladet den verurteilt, die Kosten des Rechtsstreits zu Berlin W. 35, Genthiner Str. 17, Prozeß⸗ [65659] Schlestsche odkrdbrk GM⸗A. 25, uk. 30 1.2.8 —,— Schuckert u. Co.98, 1n werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: gen Wechsler Friedri ch Wilhelm Tag⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung tragen, 3. das Urteil ist vorläufig voll⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Serini Auslosungsbekanntmachung 99,01,08, 18, *z. 32 . Seit 1. 5. 19. ² 1. (. 19. * 1, 7. 19. ‧ 1. 10. 16. 7 8 — . des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der streckbar. Zur mündlichen Verhandlung in Berlin W. 35, Genthiner Str. 17, klagt Durch die am 15. Oktober unter Au .
88. uf. 1.4.35 o. do. R. 1-3, unk. 32 Ludw. Loewe u. Co⸗ in Wei Gö.⸗Pf. E 3, uk. 30 . . . 2 Si 8⸗ 9 2 . „ 2 3. 7 5 2. 0 2 2 1 . 2 2 1 do. ers,a,n 1928, unk. 33 1.1.7 20. 5 b iemens Gla * 1.11.19. * 1. 12. 19. „1. 1.20. *1. 2.20. 21. 5. 29 jner zuletzt in Weißenburg, z. Zt. un 26. Zivilkammer des Landgerichts III in des Rechtsstreits wird der Beklagte vor gegen den früheren Kraftdroschkenbesitzer sicht eines Vertreters der Braunschweigi⸗
do. do. R. 4, uk. 2.1.38 Ludenscheid Met. indust. 02, rz. 32 1.1 1 ¹0 1./14. 1. 28. 1¹¹ 1. 3. 28. 2 1. 1. 28. ¹¹ 1. 9. 28. kannten Aufenthalts, Beklagten, wegen 8 4 8 Em. 12, rz. ab 38 . „ . b T W 9 G uletzt wo Berlin⸗ 1 Em.12,rz ab Charlottenburg, Tegeler Weg das Amtsgericht in Neuruppin, Zimmer Erich Maltz, zuletzt wohnhaft Berlin schen Staatsregierung vorgenommene vierte o. do. K. R. 1, uk. 32 S K 8 3 8 88 HagenS.,ng.bo⸗ 1907, rückz. 1932 1.7 — —,— Hosn. Esb. 14 4 8 . Em. 21, rz. a . ½ ;9; S; do. Land. 98 in K 1.4.10 —,— jicht Eichstätt, Zivilkammer, Sitzungs⸗ diesom Gori D 3 ,₰ 3 1 2.nn,eeg;un n5 enn f12a, e0,15 bG vrr. 8 1,8⁸ diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt Der Ürkundsbeamte des Amtsgerichts. diskont seit dem 1. 5. 1929, Garagenmiete. anleihe vom Jahre 1927 do. Em. 5, rz. ab 28 . Em. 9, uk. b. 32 4 ohne Ant.⸗Sch... 8 RM⸗A. 26, uk. 32 — 1 Di I ,.; 5993 1 8 8 .Em. 21, rz. ab 34 8 (ab 1.1.28 mit 5 % verzinslich, zahlbar jeweils am do. 5er Nr. 121561 rmin wird der Vertreter der Klägerin Die Geschäftsstelle geborene Friedrich Brünjes, vertreten Dezember 1929, vormittags 9 Uhr, sind folgende Nummern gezogen worden: Schlesische Bodkrdb. s NM⸗A. 79,5 b 96,98,00, 02, rz. 32 . ee ½ 8 „. 8 ie G äftsß 1 m . 10 91,5 G Roe⸗A. 26, uk.32 8 — laagten geschieden. I11. Der Beklagte hat [653691. Oeffentliche Zustellung. tnecht Willi Becker, früher in Sand⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. — 544 545 .552 657 9640 825 — 832 937
2
—qF*
88 582 8582— 8 2
2. 8020R
O œ cch l☛ 8 F— üSen ASSoch.h 00 24 ã☛
S
—
823 e
8. 02 ◻ 223282'
—
lã ☛ ̈ —¶ 2 -2 —xVVSVSESSS —-q28-Sꝙ88
SS 85 2
½
S AIASINhachcechco cgoe cUh⸗ vöerrreess-sssee veeeeeeeee.
-q8=gS2 S0 S
do. do. R. 1, uk. b. 32 do. do. R. 16( Mob. Pf.) RM⸗A. 27, uk. 38 82 Vulkan⸗Wk. Ham⸗ 14 1,r122 4 3 12 do. do. R. 2 (Liq.⸗Pf.) . Em. 14, rz. ab 33 burg 09, 12 rz. 32 1.7 1. 11. 28. escheidung, (E 237,29) ladet die Klä⸗ — 20. S ₰ 8 d 3 Schs 8 q 1 15 ““ Mark Kom. Elekt. 5. g aeg eegasbies vern Ke⸗A. 87 w. 181 α in den Betlagten zur mündlichen Ver⸗ r. 2. n 114, auf De⸗ V Nr. 84, auf den 11. Dezember 1929, Schöneberg, Suadicanistr. 3, mit dem Ziehung der Auslosungsscheine der do. do. K. R.1 uk. 38 Em. 18, rz. ab 35 een ve hre⸗ — „ 1.4.10 24,6 b dlung des Rechtsstreits vor das Land⸗ 3em er 929, vormittags 10 Uhr, mittags 12 Uhr, geladen. Antrage auf Zahlung von 435,20 RM Braunschweigischen Nordd. Grundkr. Bl em.7, 22 338 Min. Achenb. Stk. EAööI1 8 do. Invest. 14 1.4.10 nn 1 2 mit der Aufforderung, sich durch einen bei Neuruppin, den 18. Oktober 1929. nebst 2 % Zinsen über den Reichsbank⸗ Kommunal⸗Sammel⸗Ablösungs⸗ . Bk. . .7, rz. RM⸗A. 27, uk 33 8* reuh. f. U. J. . 2 8 G. Pf. Em. 3, uk. . 8 .ab 38 zahi 8 ¹ 1 32 en T. ’ bn mag 1 32 RMe⸗A.27, uk. B2 1 kehr “ ra. 1880,00engcg, e. dl Prcchdevo mäche gten zu ger mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ der .Em. 6 u. 7, rz. 81 o. Em. 2, uk. b. 29 m. Ovi.⸗Schein 1. — Bulg. G.⸗Hyp. : 8 “ assen. enzeichen: 41 a. 0. 903. 289. [65375]. Oeffentliche Zustellun treits wird der Beklagte vor das Amts⸗ igis 8 Em. 14, 1z. ab 38 do. Em. 10(Lig⸗Pf.) — 25er Nr.241561 ig, einen bei dem Prozeßgericht zuge⸗ 0 b - 9 FuAe * in⸗Schi Branunschweigischen Staatsbank 18.17. 4— 1. 185 5 eear Mix u. Genest Ohne Zinsberechnung ö 241 e Rechtsanwalt zu bestellen. Im Charlottenburg, den 19. Oktober 1929. Der am 22. Juli 1919 in Friedensheim gericht in Berlin⸗Schöneberg auf den (Leihhausanstalt) nteilsch. 34 ¼Lig. C Mont⸗Cen. Steink 1 .Em. 22, rz. ab 35 Pf. dSchles. Bodkrb. S57, 25 b G neehf g⸗ 1. Juli für das ganze Kalenderjahr). bis 186560 3 1 3 8 8 ddees Landgerichts I111 Berlin. inen V . inri immer 43, geladen. V Em. 24, rz. ab 36 2 Allg. Lok.⸗ u. Straßb.4. do. 2 er Nr. 61551 antragen, zu erkennen: I. Die Ehe der 1 58 e, wee:. 8 L 8. Oktober 1929. Buchstabe A Nominalbetrag Reichs⸗ .Em. 6, „. ab 31 bis 85650, treitsteile wird aus Verschulden des Be⸗ injes, daselbst, klagt gegen den Dienst⸗ 3* mark 12,50 Nr. 65 — 72 297 — 304 537
8188-8322
22Ighcocchch—ccehchd.
Gld. K. E. 4, uk. 30 3 Natronzellstoff o. 1911 . —,— 1 er Nr. 1-20000 .E. 13, uf. 1. 1. 38 do. do. E. 13, rz. 39 1. 9 RMe⸗A. 26, uk. 32 Bad. Lok.⸗Eisenbahn Dänische St.⸗A. 97 die ßkos i8 Der am 2. März 1928 geborene Kurt hausen, mit dem Antrage, den Beklagten — 9⸗ — 1536
„E. 11, uk. 1. 1. 32 - do. E. 15,9z.38 d8 6 88 Senl. — ggyptischegar. i £ die Prozeßkosten zu tragen. Die öffent⸗ 4 „ mit ge, g 5 5 944 1529 — 1536 2041 — 2048 2369—
2n.. — w 8.15,332 5. 88 . 7 77,25 B — — devgeigegaes. liche Zustellung der Ladung ist bewilligt. Nitzschke in Cospa, vertreten durch das kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar [653701. Oeffentliche Zustellung. 2298 2473 — 2480 2505 — 2512.
„E. 16 (Liqu. Pf.) . do. E. 20, rz. 35 4. 9 o. Opt.⸗Schein 7—, Straßenb. 1897, 01 do. 25000,12500 Fr Eichstätt, den 17. Oktober 1929. Kreisjugendamt Delitzsch als Vormund, zu verurteilen, dem Kläger vom 1. Oktober Der Möbelhändler Hans Timm zu Buchstabe B Nominalbetrag Reichs⸗ bo. ld⸗K. E. ‧, uk. 30 3— 4. 4. Neckar Akt.⸗Ges. Brauuschw. Land.⸗Eb. do. Pn-. 5423 Geschäftsstelle des Landgerichts. klagt gegen den Landarbeiter Alfred 1925 bis auf weiteres, längstens jedoch bis Altona, Gr. Johannisstraße 16, Prozeß⸗ mark 25,— Nr. 445 — 448 685 — 688 825 89.20. 2e. 18. 58. 82 - do. E.,uk.h.32 1 Gold⸗A., uk. 1928 5.1163,75b 64,5b 861, 9911I, 041V, rz. 32/3 1.1. 1 Flsaochr. Rent⸗ Büchner, unbekannten Aufenthaltes, zur Vollendung des 16. Lebensjahres, bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. — 828 829 — 832 837 — 840 901 — 904 973 do. do. Em. 29, rz. 34 Südd. Bodkrb. Gld⸗ 1 Rh.⸗Main⸗Donau j.Rhein⸗Steg.Eisenb. [65355]. früher in „Pressen, wegen Unterhalts⸗ monatlich 30,— RM, und zwar für die Koch, Kordt und Bosse, Altona, klagt gegen — 976 1041 — 1044 1089 — 1092 1181 234 do. do. Em,. 9, rz. 31 121g - Gold, rz. ab 1928 4.1063,25b 64,25 b Gr. Berl. Straßen⸗ ne. 18nzs Die Hans Martin Behrend Ehefrau, gewährunge mit dem Antrage, den Be⸗ Zeit vom 1. Oktober 1925 bis zum 1. Ok⸗ den Kaufmann Hermann Alexander Gustav 1184 1217 — 1220 1393 — 1396 1481 — 1484
d6. ho. b0. ,uk..88 Schles. Cellulofe bahn S. . ange 8 Adelheid geb. Batt, in Heidelberg, Prozeß⸗ klagten durch vorläufiges vollstreckbares kober 1929 als Aufwertung des Papier⸗ Trautmann, zuletzt in Hamburg, Thal⸗ 1557 — 1560 1665 — 1668 1713 — 1716 1861 Preuß. Bodkr. Gold⸗ 91,75 b 6 92 G do. do. do.R. 7,uk. b. 32 Siemens u. Halske 1v. 95,03,06,09, rz. 32 Ital. Rent. in Lire 1 Irt b m ges m. 8 . 28 En.2. *.ab 80 62,25 G 82 26 G do. do. do. R.g,ur.b. 32 u. Siem.⸗Schuck. Hambg.⸗Amerila Lin. do. 8. in Heidelberg, klagt gegen ihren genannten Kläger vom Tage seiner Geburt ab bis zahlen, die fälligen Beträge sofort, die bekannten Aufenthalts, mit dem Antrage: 2328 2493 — 2496 2781 — 2784 2873— 0. do. E. 0, ra. ab 28 b do. do.do. S. 1u. 2(Lg. 1. RM.⸗Anl. 1926 se* 94eb B — 01 S. 2,08 S. 4, rz. 32 in Nire Ehemann, Gärtner, früher zu Heidelberg, zum vollendeten 16. Lebensjahre viertel⸗ weiterhin fällig werdenden am Ersten eines 1. den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ 2876 2962. 0
—— —SVöSVOVVOVVVqVhVöVSVqVqS8qO
ecocregeeche
—
Sb
SüöPeeereereezneeeneenöe. —,— 2 S.
S1SD.GUE. J& 8282-58ö2öS2öö
8 G GU — 8 2¼ e 28
Reckarw. 126,n127 41070 b8B 79,1 6 Brölthal. Eisenb. 90,00 nlech. 4 ½ Mon. do. E. 10. uk. 1. 1. 338 do. do. R 10, uk. bt Rr⸗J ⸗ 3 89. 1 ½ Sold.. 80 ächti ichti 1 do. do. do R.10,uf. 543 RM⸗Anl., uk. 28 7 107,25 G [107,4b G Halberst⸗Bltb. Eb. v. 54 8* bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Horn Urteil, kostenpflichtig zu verurteilen, dem markbetrages monatlich 30,— RM, zu straße 59 I. b. S öning, zur Zeit un. 1864 2233 — 2236 2297 — 2300 2325— 889 85,7n. 628 825 G 8o.05 dnn.2eg. . S 8 Mexikan. Anl. 99 a.. e; 9 2 8 88 880 Meer evits “ Ie I⸗ oblen. 82 9. 1“ z. Zt. unbekannten Aufenthalts, auf Grund jährlich im Voraus 75,— RM (Fünfund⸗ jeden Kalendervierteljahres. Zur münd⸗ urteilen, an den Kläger 400,— RM nebst. Buchstabe C Nominalbetrag Reichs⸗ 8,78 64,7 Pf. dudd Vodkrdb Ver. DeutscheTerxt. Lübeck⸗Büchen 02, 1682 3 1.1. de 160: S— der §§ 1565, 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrag siebzig Reichsmark) Geldrente zu zahlen. lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird 8 % Zinsen seit dem Tage der Klage⸗ mark 50,— Nr. 37 — 38 103 — 104 17 be H s,urz ⸗ v zer hexh een⸗ n.1N-.20. n1sn 102] 8 1.440 Rordd. Llop, 322 bii I;,; auf Scheidung ihrer Ehe aus Verschulden Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ der Beklagte vor das Amtsgericht in zustellung zu bezahlen, 2. das Urteil für — 172 263 — 264 273 — 274 531 — 532 50 1 6 beg. er. X⸗Uirn. Vsas „01,02,08, rz. 4.1093. WI11n“ des Beklagten. Die Klägerin ladet den streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ Osterholz⸗Scharmbeck auf den 8. Januar vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der — 562 689 — 690 745 — 746 837 — 838 86 1 80.82, ,7b20 Büdir Weint..26 verStahliiag-d b do. am, Eh⸗A. ℳ⸗ 29. Beee2⸗ zur F Verhandlung v8 8 den 29. November 1930, vormittags 9 Uhr, geladen. Anspruch wird geltend gemacht als Teil⸗ — 864 867 — 868 901 — 902 1013 — 1014 Pfdbr.) o. Aut. Sch.] 4 % 1.1.7 13,5b 6 73,5 b G Aö 526nezem.Opisch1o2 2 evS EeRhbess des Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer 29, 9 Uhr, geladen. Osterholz⸗Scharmbeck, 8. Okt. 1929. betrag des restlichen Kaufpreises eines dem 1041 — 1042 1067 — 1068 1077 — 1078 1171 Unteilsch. 3.181LiG, 25, do. do.S. 16,ui. b.82 2tea2o,Dptsch. 102 2 102 GSaäachwerte. “ 1000GuldGr: des Landgerichts zu Heidelberg auf Eilenburg, den 16. Oktober 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Beklagten am 25. Juli 1929 verkauften — 1172 1175 — 1176 1191 — 1192 11992 Pf. d. Pr.Bodkr. Bk. †.ZR.Mp. S24,95 b 5 b G zo. d9, S.u bi5 QuckerirdbI. 2,b1—4, ae 24 Hyne Zinsverecnung. K ün Denstag, den 14. Januar 1930, Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. — offenen Kläger be- 1200 1997— 19998 1241 —— 1342 1347— Füceseten Re ae sritt 11 Se bbo ronen 87 vormittags 9 ½% Uhr, mit der Auf⸗ [65377]. Oeffentliche Fenneg. hauptet, die ihm zur Tilguͤng dieser Schuld 1348 1361 — 1362 1375 — 1376. vanexeane en 5 te ze znthe Inlän 8 “ forderung, einen bei diesem Gerichte zu⸗ [65368]. Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Wilhelm Neibecker, Maria übergebenen Akzepte seien nicht eingelöst Buchstabe D Nominalbetrag Reichs⸗ ¹ gelassenen Anwalt zu bestellen. Das Jugendamt in Gladbeck als Vor⸗ geborene Höflich, in Trier, Prozeßbevoll⸗ worden. Der Beklagte wird zur münd⸗ mark 100,— Nr. 72 75 149 165 191
bo. do. de E.g uras 8 8086 899 6 do do. Su h,ut2 Anh. Roggw. A. 1-8*]† 6] 1.4.10† —,— . do. do. E. 20,nk.8. do. do. S. 10,u8. b. 32 5 1.2.8 . b 1 Heidelberg, den 16. Oktober 1929. mund des Kindes Gisbert Robert Dracek mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lüttger in lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 241 317 342 348 351 352 354 374 388 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. klagt gegen den Bergmann Robert Mont⸗ Trier, gegen ihren Ehemann, den das 29 8, 9 in Hamburg, Zivil⸗ 413 439 442 455 479 486 494 496 544
. do. E. 15, uk. b. 34 . do. E. 17, uk. b. 33 do. E. 18, uk. b. 34
A8 ð
2 2UN NHoeacUhh l
SySSSSS vvevüöPPSegn -SSöAöSSSn
..Se᷑GUennb⸗u.
do. E. 12, nk. b. 31 80 G 79,5 b G G.⸗Pf. S.2, fr. Bk. f. 72,5 G Pf f f r. RM 26, uk. 32 100] 7 s1.5.11790 9oT9 Westl. Berl. Vorortb. * . OestSt.⸗Schat 14-
— S — α80
82e lGU AUcNh oooo & w&☛
SS
S
SSFSgn dg;S ½ —
8 92
berechnung. 22. Goldkr. Weim. Rumän. vereinh.
— 0
Hasalt Goldanlethe⸗] 8]1.4.7 82B 1,8 G Rgge⸗Schldv. R. 1,
Harp. Bergb. RM⸗A. 1116““ 1.4.10 — in ℳ
do. do. 24, rz. ab81 92,6 b G 92,6 b G 1924 unk. 30% 7 1.1.77†¼ —,— Seces * A. Ser 28 1.1.7 Schwed. St.⸗A. 80
do. do. 27, rz. ab 33 92,6b 6 92,6b 6 wesid. Bodkrb. Gld⸗ Rhein. Stahlwerle b we 8Ee s⸗ :22 do. 1886 in ℳ
do. do. 28, rz. ab34 0 8s 97 b G Pf. Em.5, uk. b. 31 100 eb B KM⸗Anl. 1925] 7 ⁄¼ 1.1.7 Brbg KreisElektr.⸗ do. 1890 in ℳ 8 0.
do. do. do. E. 13, uk. 31 746 74b 6 do. do. do. S. 13, uk. 33 preat. Ber wn⸗ do. do. do. S. 18, uk. 36 Preuß. Ctr.⸗Boden do. do. do. S6 u. 8, uk32
Gold. Pf., unk. b. 30 1.,7 100,75b 101,25 G do. do. do. S 11, uk. b32
do. do. E. 8,14, uk.32 Er5e 7,5b6 Jdvo. do. Kom. Ea uüs In Aktien tonvertierbar mit Zins⸗ 1d.Ld. Eien. Kohlec6 E Portug. 3. Spez. f. 8 berg, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Wilhelm Neibecker, früher in Dortrecht abteilung 20, Ziviljustizgebäude, Sieve⸗ 563. [65358]. Oeffentliche Zustellung. 88 in Buer, Hakenstraße 12, mit dem (Holland), jetzt ohne belannten Aufent⸗ kingplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 132, Buchstabe E Nominalbetrag Reich Die Ehefrau Martha Wriggers, geb. ntrage, dem Kläger, z. Hd. des jeweiligen haltsort, unter der Behauptung, daß dieser auf Freitag, den 13. Dezember 1929, mark 200,— Nr. 15 86 97 158 ü8 Jakobs, in Gorleben, Kreis Lüchow, Pro⸗ Vormundes vom Tage seiner Geburt an sie böswillig verlassen habe und ihr keinen vormittags 9 ½ Uhr, geladen. 214 276 283 288 289. zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Harms — 25. 5. 1926 — bis zur Vollendung des Unterhalt gewähre, mit dem Antrag, Zwecke der öffentlichen Zustellung Buchstabe F Nominalbetrag Reichs⸗ in Lüneburg, klagt gegen ihren Ehemann, 16. Lebensjahres 420,— NM jährlich, und den Beklagten zu verurteilen, an sie wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ mark 500,— Nr. 52 46 57 77. M——— “ doanavarg, den 10, Otaber 1020. marr he . vhintshad Reihe. G bst unbe en 2 ⸗künftig fällig werdenden am 25. 2., 25. 5. — mburg, den 16. Oktober 1 mar „— Nr. 1 halts, wegen Ehescheidung, mit dem An⸗ 25. 8. und 25. 11. jeden Jahres, dem dem Tage der Alagezusellung zu Die Geschä ksstelle des Amtsgerichts, Die gezogenen Nummern werden vom rage auf Ehescheidung aus Verschulden Beklagten die Kosten des Rechtsfrests 5 ihm die Kosten des Rechts⸗ Zivilabteilung XX. 31. Dezember 1929 ab durch die Braun⸗ des Beklagten. Die Klägerin ladet den aufzuerlegen und das Urteil für vorläufig streits aufzuerlegen und das Urteil für schweigische Staatsbank und ihre Zweig⸗
—
EebegesErzEr. s —½
do
do. do. 26, kdb. ab32 3,75 G 83,5 b do. Em. 6, uk. b. 32 100,4eb G Werke Kohlen † do. St.⸗R. 04 i. ℳ
. do. 27, kdb. ab32 :1. 1,5 6G 81,5 G . Em. 3, uk. b. 30 91,3 G w.⸗Hann. do. do. 1906 i. ℳ do. uk. b. 29] 5 1.1.7 [75,5 6 75 G .Em. 9, uk. b. 31 vreese.; 2 do. do. 1888
91,5 b G rma. do. 26 Ausg. 1 .. Em. 11,12, uk. 32 91,25 G In Aktien konvertierbar ohne Zins⸗ Hyp. Rogg. Kom. 85 dcweir eose12 ber z un do. o. 8
. do. Breslau⸗Fürstenst. bbb 1. 88 Seae. . Em. 20, unk. 34 94,5 G berechnung. Grub. Kohlenw. † do. Eisenb. R. 90 o. do. 26 Ausg. 2 8 b. Em. 22, unk. 35 8 87 Aar hsunte ch. 4 ½ 71,25 b G 71, 25 c6b G Em. 10, unk. 32 iteilsch. z. 4½ Liq. ). E. 14, uk. b. 1.7.32 GPf. d. Pr. C. Bodkr. † Z. 5,1 G 5,2 b .. Em. 7, uk. 1.4.32 ). Em. 2, rz. ab 29 8 „B 8 3 VE“ -1.1.7 19016 sonee b 8.8 enn.) do. do. 25, uk. b.31 1.7 89.25 6 89 Gd.⸗K. E.4, ut20 . 27, uk. b. 38 6. 1.4.10 90,75 b 6 90,5 G . do. Em. 21,uf. 34 . 28, uk. b.34 94 6 99,5 G . do. E. 8, 1,32
œ ge . . ennen
5EEAn —ö8Sö=ö=SS —; — 5S8SVSVPVV—
—
PEbbEebs;
vSüEES=S= I
5 ZZb1 2 . 22
—2* — &
1 8
2* Kommun G. Farbenindustrie 6 4¼ Deutsche Kommun, ürk. Adm.⸗A. ¹¹ 81238 8 vae 28 Za1n 1ofbG 10.,5b o. B. Rogg. 23 Ausg. 1* 8 - vwem. 8 1 Dt. Landeskultur⸗ Bad. E.⸗A.19 9* Roggen N. do. do. Ser. 22 88760 do. do. do. * . do. kons. A. 1890 b6 Ohne Zinsberechnung Dtsch. Wohnstätten do. unij. 08,06 8 m (ab 1. 1. 1928 mit 5 % verzinslich, zahlbar jeweils am eingold Reihe 11 1 8 Anl. 05 8 93,25 G 1. Juli für das ganze Kalenderzjahr). Deutsche Zuckerbant ddo. 1908 n „ 78,75 G “ 8 Ani. 6 8 d 8. 3 8 ö 1. ’ . Portl. Elektro⸗Zweckverb. .400 Fr.⸗
l27,nf.b2 11, 6788 780⸗ An en za 8328 29. n 4 ½ Mitteld. Kohlenw Ung. St.⸗R. 13***
. 27, uk. b. 32 4. 8— 8” Württemb. Hyp. Bk. Ala. EI.⸗G. 90 8 2gte de r Anbalf E nur. 5. 8 1. G. Hyp. Pf. 10, ut. 331 8 1.1.7 95 G u. verl. St. S. 2-8 ,6b Roggenw.⸗Anl.⸗ 6. 8 Balxr,.-
00. 9, uk. b. 3 en. 2 * 96S. 2u. 3 1 dn do. . St.⸗R.
(Liquid.⸗Komm.) 72 b 72 b G Dt. Schiffspfdbr. Bk.) do. do. 96S.2u. 8 ä Preuß. Hyp.⸗B. Gold 865 8 p6 5 b Ii Seheh v Fe 8 1.1.7 b25gG be,5c ““ vra —, b vereicfnc. 1m un St. Getreiderentenbk. o. ⸗A. f. d. 930b 6 983.25b Ohne Zinsberechnung. 8, nen 12 “ eermexorebe;
92,75 b G 92,75 b — 5 Aufwertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr.] BMaschfbr. 18, 1z. 32 do. do. Reihe 4-6* do.Ordentl.⸗Gb. ¹
Beklagten zur mündlichen Verhandlung vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen vorläufig vollstreckbar zu erklären. ur [65352 ‧ Oeffentliche Zustellung. kassen mit dem (ünffachen Nennwert ein⸗ des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer Verhandlung des Rechtsstreits wird der mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Der Hofrat Alfred Zapp, Hamburg, ver⸗ gelöst zuzüglich 5 % Zinsen für vier des Landgerichts in Lüneburg auf den Beklagte vor das Amtsgericht in Buer, wird der Beklagte vor das Amtsgericht in treten durch Rechtsanwalt Dr. Heinr. Jahre auf den fünffachen Auslosungswert 3,, Dezember 1929, vormittags Westf., auf den 10. Dezember 1929, Trier, Zimmer 32, auf den 2. Dezember Meyer, klagt gegen den Kaufmann Bern⸗ und abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch or-eeeen 9 Uhr, geladen. 1929, vormittags 10 Uhr, geladen. hard Gresha se, unbekannten Aufent⸗ auf diese Zinsen, und zwar gegen Rück⸗ einen bei diesem Gericht zugelassenen Gelsenkirchen⸗ uer, den 17. Ok⸗ Trier, den 15. Oktober 1929. alts, aus Zession, mit dem Antrage, den gabe der Auslosungsscheine und eines Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten tober 1929. Wagner, Justizinspektor, eklagten zu verurteilen, unter Vor⸗ gleichen Nennbetrags der raunschweigischen vertreten zu lassen. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Buer. als Urkundsbeamter ber Geschäftsstelle. behalt aller weiteren Anspeüche, dem Hemna enceachn as e0i vom
Lüneburg, den 17. Oktober 1929. — 3 Kläger 10 000 RM nebst 89% Zinsen pro Jabre 1927 der Braunschweigischen Staats⸗ Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 65371]. Oeffentliche Zustellung. [65655] Oeffentliche Zustellung. anno seit dem Klagetage zu zahlen, dem bauk (Leihhausanstalt).
1 3 1as380]. Oeffencliche Zustellun 8 81 Snas 1 38 “ 8 SSbbns 8. Leesn, ench 888 n des Fass Die in kleinem Umfange aatgegebenen 88,26b 83, b recht Humb. schför 0. do. Re 1.5.11 55359]1. H tliche ung. Ernst Gärtner, vertreten durch das Stadt⸗ vertreten durch ihren Vorstand, Direktor streits einschließlich des rrestverfahrens Ergänzungs⸗ ungsscheine Ir 88 Aeeen ES. . . t. K. Nr. 16— 22 u. 27, *, K. Nr. 42 — 4 u. %3%. Frau Therese Köck in München klagt jugendamt Mannheim, dieses vertreten Otto Grüneberg in Berlin, Breite aufzuerlegen. Kläger ladet 2 Beklagten ansszea heat,gagroh Fenc mit vor Die durch“gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. Bank elektr. Werte, Kohlenw.⸗Anl. . i.L. Nr. 19 — 23 u. 28, . Ne. 17—21. 8 durch ihren Prozeßbevollmäͤchtigten Rechts⸗ durch das Stadtjugendamt Heidelberg, Straße 25/26 Prozeßbevollmächtigter: zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ stehender Auslosung ebenfalls als aus⸗ sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. fr. Berl. El.⸗W. 99 eg eüe. e⸗ * de. Faie-Cmans une. 1anwalt Dr. Reinemund in Nürnberg gegen klagt wegen Unterhalts gegen den Kauf⸗ Rechtsanwalt affrey, Berlin, Alexander⸗ streits vor das Landgericht in Hamburg, elost, soweit sie den gleichen S ais vor dem 1. Januar 018 ausgegeven anzusehen. (0⸗ 8 2 beimnctoßkemmer ihren Ehemann Franz Köck, Kellner, zu⸗ mann Ernst Marschall, früher in Heidel⸗ ufer 3—5, klagt gegen die Firma Wal⸗ Kammer 5 für Handelssachen (Ziviljustiz⸗ betrag, den gleichen Buchstaben und die † hinter dem Wertpapier bedeutet Ran f. 1 Million Bergmant Elettr, do. do. 1 letzt in Nürnberg wohnhaft, jetzt unbe⸗ berg, jetztunbekannten Aufenthalts, mitdem traud⸗Piano G. m. b. H., vertreten gebäude, Sievekingplatz), auf den 12. De⸗ gleiche Nummer der Auslosungsscheine „Bayerische Hyp. u. Wechselbank 1909, 11, rz. 32 2 EE 2. Kreis⸗ und Stadtanleihen. tannten Aufenthalts, auf Scheidung der Antrage auf Feststellung, daß der Beklagte durch den Geschäftsführer Erich Thiem, zember 1929 vormittags 9 ½ Uhr, mit fünffachem Auslosungsrecht tragen;
Mit Zinsberechnung. Ehe⸗ mit dem Antrage, zu erkennen: I. Die der Vater des klagenden Kindes ist und auf früher in Berlin, Breite Straße 28, wegen mit der Aufforberung, einen bei dem ge⸗ ihre Einlösung erfolgt nur bei gleichzeitiget
Ehe der Streitsteile wird geschieden. kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten Räumung, mit dem Antrage: 1. die Be⸗ nannten Gericht zugelassenen Anwalt zu Aushändigung der zugehörigen cngneag
—
”
1B88SUgUSSUgSSASdcd goco ee’
-Prüersr—
,qögneöL aüümmüemmmEEEEBEB
—VR—öq——-'ö—
0 C
8 f—, o
S 1SPSUSS
2
. 2**
2 greeen -—8 8
d0
Hp. Pf. 24 S. 1, uk. 29 do. do. 25 S. 2u 3, uk. 30 do. do. S. 4, uk. b. 30 . do. 27811, uk. 32 - do. 28S12, uk. 33 b do. 28 S13, uk. 33 . do. 29 S14, uk. 34 do. 26 S. 5, uk. 31 . do. 26 S. 6, uk. 31 L. do. 26 S. 7, uk. 31 . do. 26 S. 8, uk. 31
—+ — —
— —
2 — —2
—
— ceœDch Saenöbe a aA. . . A. 2b. Co Ce 8— Co S 9 88 0Q *
2
2VöSVVSVSVVSVS—
., —2 2eohceNUao lo U ☛. SSbgSS’nn
do. 27u. 29 S. 10 — vn. 8 Pf.) o. S verlosb. u. unverlosb. N (3 ½ 9) Bingwerke Nürn⸗
Pf Ant. Sch. „Verl Hoöp.⸗Bt. Pf.K.⸗Obl. 8 2 berg 1909, rz. 82 1 Fur⸗u Neum Ngg. Preuß. Hyp. B. RM⸗ 8 do. do. do. Ser. 3 Brown Boveri 07 Landsbg.a.W Rgg. Oyvp. Pf.SIu.2,urg 8 25 G do. do. do. Ser. 4 (Mannh.), rz. 32 Landschaftl. Cenir⸗ do. do. G. K. 24 8.1,29 4. 8 do. do. do. Ser. 5 Buderus Eisen 97, Rogg⸗fd.
do. do. do. 25 S.2,51 2 9 „Hannov. Bodenkreditbk. Pfdbr. 1912, rz. 1932. 1 do. 0. hets do. do. do. 268.3,92 8. 11“ Confantm 82 Hyp. Sr
. do. do. 278.4,82 6 „Hessische Land.⸗Hyp.⸗Bk. Pfdbr. 03,06,14, rz. 1932 . Kom. Em. 1 8 3. 6 x Fb 1 dnn. Zinkgar. Dt.⸗Atlant. Tel. 02, Mannh. KohlwAsaf Zennn eso 9e9 “ do. do. do. Ser. 26 u. 28 09,10, b, 12, rz. 32 Meckl. Ritterschaftl. üAnn
an ied⸗ Krd. Roggw.⸗Pf.“ . do. 95 m. T. in ℳ e- . * do. do. Komm.⸗Obl. S. 1 — 16 Deutsche Ansied. aee esr. E E“ Hyp. Pf. E37, uk. b2g
do. do. Ser. 17 — 24 lungsk. v. 02, 05 8 18 .s. ones 2 do. do. Ser. 26— 29 Deutsche Cont. Gas Ne enw Anl. 1 agevef. . . 8 do. do. do. Ser. 32 — 37 / —, Dessau 84, rz. sp. 42 u. IIl u. F 11 . do. E.41,uk.b.31 Meining. Hyp.⸗Bk. b
— —
e 7 %½ Memel 1927 (ohne II. Der Beklagte trägt die Schuld an der zur Zahlung einer vierteljährlichen im klagte zu verurteilen, die von ihr im Hause bestellen. scheine mit fünffachem Auslosungsrecht,
— 2 0 0˙2 ¶ l
rapitalertragst 1.1.71 —,— — 8 1 Kapitalertragsteuer) 8 88 Scheidung. III. Der Beklagte hat die voraus zahlbaren Unterhaltsrente von Breite Str. 28 zu Berlin innegehaltenen de eurg, den 19. Oktober 1929. wobei die Aushändigung einer Schuld⸗
Ohne Zinsberechnung. Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die 135,— RM ab 7. Oktober 1928 bis zur Räume, und zwar im Erdgeschoß einen ie Geschäftsstelle des Landgerichts. verschreibun der raunschweigische 1481, ftlägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Vollendung des 16. Lebensjahres des Laden sowie im Kellergeschoß Kellerräume, Peetees uewneihe 2 8 1422 ; bchen Verhandlung des Rechtsstreits vor Klägers. Zur mündlichen Verhandlung sofort zu räumen. 2. Der Beklagten die [65374]. Oeffentliche Zustellung. fachen Nennbetrage nur für die Haupt⸗ “ 8 2. Zivilkammer des Landgerichts Nürn⸗ des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Der Kaufmann Peter Dahlhausen in auslosungsscheine erforderlich ist. ie 1.1.7 51,75 b berg zu dem “ den 17. De⸗ das Amtsgericht A2 in Heidelberg, Z“ 3. Das Urteil, eptl. gegen Sicherheits⸗ Köln⸗Mülheim, Keupstraße 119, klagt Verzinsung des Einlö ungsbetrags hört 25 1929, vorm. 91 hr, Sitzungs⸗ 33 auf den 20. Dezember leistung, für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ gegen die Frau Katharina Witthüser, mit dem Ablauf des Fl enge gtrs 29 auf. do. do. do. Ser. 39 — 42 —, d092,98,05,18, 1382 See. S.n se saenea 19038 “ b saal Nr. 273 des Gerichtsgebäudes an der 1929, vorm. Uhr, geladen. Dem klären. Zur mündlichen Verhandlung des zuletzt wohnhaft in Köln, Alter Markt 56, Restanten aus früheren Auslosungen: do. E. 47,uf b. 38 neeintng xv⸗vr nom.d1000 -re. 4 meihe Kohlenw⸗e Colmar(Elsaß) 07 1.3.9 —,— — Fürther Straße in Nürnberg anberaumten Kläger ist für die erste Instanz das Armen⸗ Rechtsstreits wird die Beklagte vor das jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen gelost per 31. Dezember 1927: · do. E. 50, k.h.35 egg. 3 1900, 13, rz. 1982 Nordd. Grundkred. f.19 1.4.10 % —.— 8 Verhandlungstermin mit der Aufforde⸗ recht bewilligt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte in Berlin, Neue Forderung, mit dem Antrage, die Beklagte Buchstabe A Nr. 77 349 — 352 803 — ö „Grundrentenbr. Ser. 2 u. 8 do. Solvay⸗T. 09 EEE282* 2 Hrug⸗ “ rung, einen beim Prozeßgericht zuge⸗ Heidelberg, den 18. Oktober 1929. Friedrichstr. 15, Zimmer 235/7, II Treppen, kostenfällig durch vorläufig vollstreckbares 804 1166 1279 1295 10 à 12,50, . do. C. 45,uk.b.32 8 .heh P. g.. . 8— vh. Gnesen e1m. versch. — issenen Anwalt zu bestellen. b Amtsgericht. A2. auf den 18. Dezember 1929, vor⸗ Urteil als Gesamtschuldner mit dem Buchstabe B Nr. 63 357 596 646 de.deg Pvens. vohke Sr om Sne,2275 Eieitr Lieser. 1900 n kürnberg, den 17. Oktober 1929. mittags 10 uhr, geladen. Gerhard Schorn, Köln⸗Nippes, Nord⸗ 1025 — 1028 1053 1148, 10 à 25,—,
do Ostpr. Wk. Kohle . . do. 1901 m. Tal. „ „Mur! 1 1 — . „ de. do. do. Ser. 2 do. do. 08, 10, 12 do⸗ do 1 Gothenb. 90 S. A Geschäftsstelle des Landgerichts Nürnberg. [65372]. Oeffentliche Zustellung. Berlin, den 16. Oktober 1929. straße 54, zu verurteilen, an den Kaufmann Buchstabe C Nr. 159 160 237 363 o. do. Enn, 43 (Liq.⸗ do. do. Ser. 3 do. do. 1914 Roggen⸗Pfdbr⸗ do. 1906 in ℳ
8 Pomm. landschaftl. 1 in ℳ 1.3.9 —,— Die A 8 ; 5 3 oe e eige. — 8 3 “ ie Auguste Krizanowski, geb. Som⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Peter Dahlhausen 100,— NM — Ein⸗ 373 383 411 414, 8 à 50,— G .do. do. do. Ler. 1†—. 1.“ Preuß. Vodenkredit Graudenz 1900* 1.410 — 865360]. W 8 3 browski in Kosuchen, Prozeßbevollmäch⸗ des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 36. hundert Reichsmark — nebst 9 %½ 9% Zinsen Buchstabe E Nr. 70, 1 à 200,— do. Hyp.⸗Akt.⸗Br K. Obl. 08,09,11 d 4.8 2 ch „—, vrenf. Psandor.nr. I“ 1920 Elektro⸗Treuhand „Sih Komn. gn 1¹ 3 EEEE effentliche Zustellung einer Klage. tigter: Rechtsanwalt Dr. Fiene in Herne, seit dem 1. November 1928 zu zahlen. Buchstabe F Nr. 12, 1 à 500,—, do. do. G.26 f .38 4. EEEEEbe ehheann E111“ Helsingfors00i 4 28 W“ Sophia Koch, geb. Roß, klagt gegen den Arbeiter Leo Kriza⸗ (65650] Oeffentliche Zustellung. „Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ gelost per 31. Dezember 1928: da. do. &. 18,u1 92 8 8 2 81n Em. 14 8 1906, 08, rlckz. 40 7 do. Rogg. Komm.⸗ bo 1902 n 4 4 Kehl, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ nowski, unbekannten Aufenthalts, früher Der Maler Wolfgang Dotti in Berlin, streits wird die Beklagte vor das Amts⸗ Buchstabe A Nr. 36 392 1474 2089 *. do. E. 19, uk.b.92 do. do. do. Em. 15 Gasanst. Betriebs⸗ Iee, Lohenfalza . 8 mwalt Held in Kehl, klagt gegen den in Herne, Blücherstraße 23, wegen Zahlung Duisburger Straße 19 4 bei von Platen, gericht in Köln, Reichenspergerplatz 1, auf 2328, 5 à 12,50, Rhein. Hyp⸗Bk. Gld. do. do. do. Em. 16 ges. 1n12. r6. 32 8 8. 88 eReih. 8 fr. Inowrazlaw seisenden Fridolin Koch, früher zu Kehl, von Unterhalt mit dem Antrage auf kosten⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. den 28. November 1929, vormittags Buchstabe B Nr. 67 1057 1059 1447 Hyp R2-4, 32 8 11X4“ g. 2 “ **X do. do. R.11-14 181 2. Kopenhag. 92 in ½ setzt unbekannten Aufenthalts, mit dem pflichtige und vorläufig vollstreckbare Ver⸗ Sack in Berlin, Tauentzienstraße 17, 9 Uhr, Zimmer 168, geladen. 1490 — 1493 1496 1656, 10 à 25,—, do. do.R. 18-25,r.32 4. “ ö1 do. do. Gd.⸗K. R.11 1 do. 10 gd m utrage auf Scheidung der am 5. April urteilung des Beklagten zur Zahlung einer klagt gegen: 1. den Kaufmann Sally Köln, den 15. Oktober 1929. Buchstabe C Nr. 393 585, 2 à 50,—, 42 * zwischen den Parteien geschlossenen Unterhaltsrente von monatlich 75 — Salomon, früher Berlin, Lindauer Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. Buchstabe D Nr. 123 176 208 609, e aus Verschulden des Beklagten. Die Fünfundsiebzig — Reichsmark an die Straße 7, jetzt unbekannten Aufenthalts, 4 à 100,—.
—
2 — —
5
—
„—
2882 SAùAeeee
5 2
*8öVVSSg S0SS
kEgEetezzsEes; — — 2OS & 8.
2
va S-. ℳ 212- f.e 188822228 82
4. 9 ẽ
—
ee . u. £ 8.
do. do. N26-80, 1z. 84 bis 31. 12. 1896, v. 1918 14 do. 07, 12, rz. 32 1 . Preuß.⸗Kaliw⸗Anl. 8 8* do.
do. do. R. 31, rz. 35 4. Odlsges. f. Grund⸗ do. Roggenw. A. * 1 do. 1895 in ℳ do. do. R. 17, 15.32 4. 8 8;b 9 besit 08, rz. 32 1 Prov. Sächs. Ldschft. Krotosch. 1900 S. 1 E au⸗ 8 Fünfun 1 ne eeeveesFeserz T. do. Kom. Ri-3,u1.38 4 Dtsch. Schiffskred.⸗Bk. Pfb. R. 1, 2 süägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Klägerin und ihre beiden Kinder. Zur 2. die Kauffrau Else Wunsch, Berlin, [65373]. Heffentliche Zustellung. Braunschweig, den 15. Oktober 1929. chen Verhandlung des Rechtsstreits vor mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Alexanderstraße 39/40, wegen Schaden⸗ Der Gastwirt Georg Haas, früher in Braunschweigische Staatsbank. e Zivilkammer des Landgerich ts zu wird der Beklagte vor das Amtsgericht hier, ersatzes aus dem Beteiligungsvertrage vom Kolberg, jetzt in Köln a. Rh., Pfälzer vaXX“
9 0. C- g,b 2. a. &
do. do. R. 4, uk. 1.4.34 4. do. Schiffspfandbr.⸗Bk. Pfb. A. 1 Klöckner⸗W., rz. 32 . Rhein.⸗Westf. Bdkr . do. 400 ℳ
1t Ausg. 2 5 1 8 . 5b 8 2* Samml. Ablj. A. . 2* Rogg. Komm.
Henckel⸗Beuth. 05 Roggen⸗Pfobr. ⸗ 4. Lissab. 86 S.1,2˙„