Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 248 vom
23. Oktober 1929. S. 2.
[65674] .2‿ sind
zum Handel an der Börse zu Chemnitz au
zugelassen worden, wie er bereits anläßlich der Zulassung dieser Papiere an der Leipziger Börse in Nr. 218 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staats⸗ anzeigers vom 18. September 1929 veröffentlicht worden ist.
Chemnitz, den 21. Oktober 1929.
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz.
Bayer & Heinze.
Darmstädter und Nationalbank
Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Chemnitz.
Dresduer Bank Filiale Chemnitz.
Sächsische Staatsbank Chemnitz.
Bekanntmachun Durch Beschluß der Zulassungsstelle für
15 000 000,— S % ige Anleihe von 1929 der Stadt Leipzi⸗
EEEEö der Börse m
† Grund eines Prospektes gleichen ve galte
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Chemnitz.
Deutsche Bank Filiale Chemnitz.
Sächsische Bauk zu Dresden Filiale Chemnitz.
s sch Beschl Dresden sind 26 32*
Leipziger Börse in Nr. 218 des Deutschen
anzeigers vom 18. September 1929 veröffentlicht worden ist. Leipzig/Dresden, den 22. Oktober 1929. Der Rat der Stadt Leipzig. Dr. Rothe. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt
Abteilung Dresden. Bondi & Maron.
Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Dresden. Dresdner Bank.
Sächsische Staatsbank.
Bekanntmachung. lassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu
RM 15 000 000,— 8 % ige Anleihe von 1929 der Stadt Leipzi
zum Handel an der Börse zu Dresden auf Grund eines Prospektes gleichen Inhalts zugelassen worden, wie er bereits anläßlich der Zulassung dieser Papiere an der
Aktiengesellschaft Filiale Dresden.
Reichsanzeigers und Heexbihehen Staats⸗
Gebr. Arnhold. CECommerz⸗ und Privat⸗Bank
Deutsche Bank Filiale Dresden. Sächsische Bank zu Dresden.
[65917]
5 % Zerbster Roggenwertanleihe.
Roggendurchschnittspreis -5 een am 1. Dezember d. J. 9,11 RM. je Zentner. Nach Abzug der Kapital⸗ ertragssteuer Zinsscheine Buchstabe A = 2,05 RM, B= 1,02 RM, C = 0,41 RM und D = 0,20 RM. Tilgung zum 1. Dezember d. J. ist durch Rückkauf erfolgt.
Magistrat Zerbst. Dr. Koppetsch. [65875]
Genußscheine zu den Schuldver⸗ schreibungen der ehemaligen Ober⸗ rheinischen Eisenbahngesellschaft
1 A. G. in Mannheim
b vom 9. Oktober 1911.
Die nach dem Tilgungsplan auf 31. De⸗ zember 1929 zu tilgenden Genußscheine zu den Schuldverschreibungen der ehe⸗ maligen Oberrheinischen Eisenbahngesell⸗ schaft A. G. in Mannheim vom Jahre 1911 im Nennbetrag von 34 700 RM sind durch Ankauf beschafft worden. Eine Auslosung findet deshalb in diesem Jahre nicht statt.
Mannheim, den 17. Oktober 1929. Der Oberbürgermeister. [65876] 41 über weitere Ausgabe Schlesischer Landschaftlicher Goldpfandbriefe (Feingoldpfandbriefe).
Unter Bezugnahme auf die Veröffent⸗ lichungen vom 11. März, 3. Juni 1925, 31. März, 19. April, 25. Mai, 17. Juni, 9. Oktober 1926, 24. August 1928 und 8. April 1929 über Ausgabe Schlesischer Landschaftlicher mit 8 v. H. verzinslicher Goldpfandbriefe (1. Emifsion) wird hiermit ferner bekanntgemacht, daß von nach⸗ stehenden darin bezeichneten Stücken fol⸗ gende weitere Nummern ausgegeben werden:
Reihe III über 500 Goldmark Nr. 33 501
bis 35 500, Reihe Vüber 1000 Goldmark Nr. 37 001
bis 39 000.
Die Ausgabe erfolgt nicht im ganzen, sondern, wie bisher, allmählich nach Maß⸗ gabe des Fortschreitens der landschaftlichen Beleihung und der erworbenen Hypotheken.
Breslau, den 21. Oktober 1929. Schlesische Generallandschaftsdirektion. von Grolman.
melden.
[65421] Versteigerung.
Am Freitag, den 25. Oktober 1929, vormittags 11 Uhr, werden durch mich in der Pfandkammer, Berlin, Dircksen⸗ straße 43/44, die von den Aktionären zum Umtausch nicht eingereichten Aktien, 3540 RM zusammengelegte Aktien der Berliner Spediteur⸗Verein Aktiengesell⸗ schaft in Berlin, Unter den Linden 39, für Rechnung der Beteiligten öffentlich meistbietend gegen Barzahlung versteigert.
Ulrich, Obergerichtsvollzieher,
Berlin, Wilhelmshavener Straße 29,
Hansa 4468.
(65695]
Für Rechnung eines, den es angeht, versteigere ich am Freitag, den 25. Ok⸗ tober 1929, mittags 12 ½ Uhr, im Berliner Börsengebäude, Eingang Neue Friedrichstr. 51 — 52, Zimmer 131, 1. Stock, RM 1800 konv. Aktien der Ver⸗ einigten Isolatorenwerke Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, geschlossen in einem
v . Arthur Bohne, amtlicher Versteigerer.
[657060) Bekanntmachung. 3 Neue Norddeutsche und VBereinigte Erbeschiffahrt Articugefellfchaft.
Wir machen hiermit bekannt, daß in der Generalversammlung vom 2. August d. J. die Herren Direktor Otto Urbig in Dresden und Bankier Berthold Lewin in Berlin in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt sind.
Hamburg, den 22. Oktober 1929.
[65699] Der Gesamtbetrag der noch im Umlauf befindlichen Schuldverschreibungen vom Jahre 1921 ist unter einhunderttausend Reichsmark gesunken. Eisenach, den 21. Oktober 1929. Gebrüder Demmer Aktiengesellschaft. (Unterschriften.)
[63406]
Die Generalversammlung der A. Doehner A. G. in Chemnitz hat am 7. August 1929 beschlossen, das Grundkapital um RM 825 000,— auf RM. 175 000,— herabzusetzen. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzu⸗
Chemnitz, den 14. Oktober 1929. A. Doehner A. G.
[65443] Durch Tod aus unserem Ausfsichtsrat
65941]
Die Generalversammlung der Tech⸗ nischen & Klebstoff⸗Artikel⸗Fabrik, Akt.⸗Gesf., Rudolstadt, findet statt am 14. Nov. 1929, nachmittags 5 Uhr, im Büro des Notars Herrn Dr. Richter in Rudolstadt.
Tagesorduung: 1. Bericht des Vorstande,
2. Auflösung der Gesellschaft,
3. Genehmigung zum En⸗bloc⸗Verkauf
vorh. Waren⸗ u. Einrichtungsgegen⸗
stände. Der Vorstand.
[64305] Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. September 1929 ist die unterzeichnete Gesellschaft mit dem Sitz in Harburg⸗Wilhelmsburgaufgelöst worden. Der Auflösungsbeschluß ist am 11. d. M. in das Handelsregister eingetragen. Wir fordern unsere Gläubiger gemäß § 297 des Handelsgesetzbuchs auf, ihre etwaigen Ansprüche anzumelden. Harburg⸗Wilhelmsburg, Brücken⸗ straße 1a, den 17. Oktober 1929. Aktiengesellschaft für Erwerb und Verwertung von Industrie⸗ und Hafen⸗Geländen i. Liqucvation. Rosenstein, Mühlradt, als eingetragene Liquidatoren.
ausgeschieden sind die
sder Gesellschaft zum Zwecke der Beseiti⸗
Herren: Fabrik⸗ besitzer Oscar Philipp, i. Fa. Bernhardt & Philipp, Chemnitz, und Kaufmann Dr. jur. h. c. Curt Beck, i. Fa. Adolf Beck, Chemnitz. Chemnitz, den 19. Oktober 1929. Chemnitzer ea. Neise.
[63405) II. Bekanntmachung.
Die Generalversammlung der Hotel Fürstenhof A. G., Wiesbaden, vom 23. April 1929 hat beschlossen, das Grundkapital
ung einer Unterbilanz um RM 85 000 erabzusetzen. Dieser Beschluß ist am 29. April 1929 in das Handelsregister ein⸗ getragen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. -
In dem vorgenannten Beschluß ist die Herabsetzung der Aktien im Verhältnis von 2: 1 beschloffen worden. Die Aktionäre werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis zum 30. November 1929 einschließlich dem Vorstand einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderlichen Zahlen nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden.
Wiesbaden, den 11. Oktsber 1929.
[65936]
Einladung zu der am Donnerstag,
den 14. November 1929, vorm.
9 Uhr, in Berlin C. 2, Schloßplatz 1,
stattfindenden Generalversammlung
unserer Gesellschaft. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1928.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Statutenänderung.
5. Verschiedenes. —
Die Aktionäre werden gebeten, ihre
Aktien zwecks Teilnahme an der General⸗
versammlung bis zum 12. November 1929
an unserer Kasse zu hinterlegen.
Berlin, den 22. Oktober 1929.
Inlandbank A.⸗G. Der Vorstand.
Helwerke Gebrüder Vöhl Aktiengesellschaft.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu
der am 15. November 1929, vor⸗
mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Notars Herrn Justizrat Hugo
Bruckhaus, Düsseldorf, stattfindenden
ordentlichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1928/29. b
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
ung der Bilanz. b
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind alle Aktionäre berechtigt,
die bis zum 12. November 1929 ihre
Aktienmäntel nebst Nummernverzeichnis
bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar
oder bei dem Bankhaus Bernhard Blanke,
Düsseldorf, hinterlegt und eine Bescheini⸗
gung hierüber beigebracht haben.
Düsseldorf⸗Grafenberg, den 19. Ok⸗
tober 1929. [65386]
Der Vorfitzende des Aufsichtsrats:
Fritz Vöhl.
5871]
Gesellschaft für Spinnerei
Dritte und letzte Aufforderun Umtausch der Stammaktien ü nom. RM 250,— und je RM 500,—. Die ordentliche -—ö unserer Gesellschaft vom 30. April 19 hat die Umwandlung des Grundkapitals von RM 5 000 000,— in 5000 Stamm⸗ aktien zu je RM 1000,— beschlossen. Wir fordern hiermit die Inhaber der Stammaktien unserer Fefan aft über je RM 250,— und je ihre Aktien nebst den zugehörtgen Ge⸗ winnanteilscheinbogen in Begleitung eines nach Nummern geordneten Ver⸗ zeichnisses bis zum 31. Januar 1930 um Umtausch während der üblichen schäftsstunden in Stammaktien über je nom. RM 1000,— bei folgenden
Stellen einzureichen: 8 in Berlin: bei der p für Textil⸗ industrie A.⸗G., oßftr aße 11, beis den “ der Disconto⸗ sellschaft; in elenshaf a. Main: bei dem Bankhaus E. n] 1 in Karlsruhe: bei der Badischen Bank; 8 in Mannheim: bei der Rheinischen Creditbank, bei der Süddeutschen Disconto⸗Ge⸗ sellschaft A.⸗G. sowie den Niederlassungen der vor⸗ genannten Banken Gegen je vier eingereichte Aktien über RM 250,— bzw. je zwei über RM 500,— wird eine neue Stammaktie über nom. RM 1000,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. ausgereicht. Den An⸗ und Verkauf von Spitzen vermitteln, falls gewünscht und soweit möglich, die Um⸗ tauschstellen. Die Aushändigung der Aktienurkunden erfolgt baldigst gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen bei derjenigen Stelle, von der sie ausgestellt worden sind. Der Um⸗ tausch ist provisionsfrei, falls die Ein⸗ reichung der Aktien an den Schaltern der obengenannten Stellen erfolgt, oder sofern die Aktionäre dem Sammeldepot angeschlossen sind; im anderen Falle wird die übliche Provision berechnet. Solche Stammaktien über RM 250,—, die nicht bis zum 31. Januar 1930 ein⸗ gereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von ein⸗ gereichten Aktien, die die Ersatz durch neue Stammaktien über Reichs⸗ mark 1000,— erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Stammaktien über RM 250,— entfallenden Stammaktien über Reichs⸗ mark 1000,— werden nach Maßgabe des Gesetzes fůür Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ansgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Für die Lieferbarkeit der neuen Stücke an der Frankfurter Börse wird das Nötige veranlaßt. Eitlingen, 31. August 1929. Gesellschaft für Spinnerei und
zum r je nom.
und Weberei, Ettlingen (Baden).
5 0,— auf, 8
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. Johannes Krüger, Berlin, Vorsitzender, Dr. jur. Ernst Nölle, Berlin⸗Lichterfelde, stellv. Vorsitzender, Arnth Thun, Bergwerksbesitzer, Rio de Janeiro, Konsul a. D. Christian Ferdi⸗ nand Christoph, Berlin⸗Wannsee, Kom⸗ merzienrat Max Hensel, Berlin⸗Wittenau, Prinz Viktor Salvator von Isenburg, Berlin⸗Charlottenburg, Stadtbaurat Diplomingenieur zur Nieden, Leipzig, Regierungsrat a. D. Gotthold Quarg., Berlin, Stadtrat Dr. Schmude, Frank⸗ furt a. M. Vom Betriebsrat entsandt: Willy. Deutschmann, Lohnbuchhalter, Niesky, O. L., Wilhelm Schubert, Eisendreher, Niesky, O. L. Niesky, O. L., den 19. Oktober 1929.
Christoph & Unmack
Aktiengesellschaft. H. Nonn. Abel. Verlohr.
56979; Reis⸗ und Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft, Dremen.
2. Aufforderung. Auf Grund der 5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber unserer Aktien über RM 150,— auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen 2 1929 u. ff. und Erneuerungs⸗ cheinen 2 Umtausch in neue Aktien über RM 100,— oder RM 1000,— mit Dividendenscheinen Nr. 1 u. ff. und Er⸗ neuerungsscheinen zu den nachstehenden Bedingungen bis spätestens 23. De⸗ zember 1929.
in Bremen bei der Direction der
DSDirsconto ⸗ Gesellschaft Filiale Bremen, bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A. G. Filiale Bremen, bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., bei der Deutschen Bank Filicle Bremen, i der F. Schröder Bank L. 8. M.; Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A. G., bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., bei der Deutschen Bank,
bei der Dresdner Bank;
in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei der Commerz⸗
heee bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A. Filiale Fesar. bei der Deutschen Bank Filiale 1 mburg, der Dresdner Bank in Ham⸗
burg,
ö unter Beifügung enmäßig geor neter Nummernverzeichnisse, 82 welche ormulare bei den vorgenannten tellen erhältlich sind, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Für einen eingereichten Nennbetrag von 1000,— wird eine neue Stammaktie im Nennwert von Reichs⸗ mark 1000,— mit Gewinnanteilschein Nr. 1 u. ff. nebst Erneuerungsschein ausgereicht. 1
Soweit Aktionäre Beträge besitzen, die RM 1000,— nicht erreichen oder nicht durch Rö ̊1006,— teilbar sind, werden für den nicht in RM 1000,— Abschnitten, aber in RMN 100,— Abschnitten darstellbaren Teilbetrag Stücke zu nom. RM 100,— mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. nebst Erneurungsschein ausgegeben. Be⸗ sondere Stückelungswünsche werden von den Umtauschstellen nach Möglichkeit berücksichtigt werden. 8
Die nicht durch MM 100,— teilbaren Beträge sind durch entsprechenden Spitzenan⸗ oder ⸗verkauf bei den oben⸗ genannten Stellen abzurunden oder uns ur Verwertung zur Verfügung zu feellen⸗ 1
Diejenigen Aktien üöber RM 150,—, die nicht spätestens bis zum 23. De⸗ zember 1929 bei den vorgenannten Stellen zum Umtausch en wer⸗ den, werden gemäß §. Abs. 1 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft, und der Erlös wird na nbßug. der Kosten zur Verfügung der Beteiligten
geseten werden. 1 ährend der Umtauschfrist sind so⸗ wohl die alten als auch die neuen Aktienurkunden an der Bremer Börse liefebbar. Alsbald nach Ablauf der Frist wird beantragt werden, die zum Umtausch einzureichenden Aktien als nicht mehr lieferbar zu erklären. Der ee der alten Aktien⸗ urkunden 8 am Schalter der obengenannten Stellen kostenfrei; da⸗ gegen wird bei Vornahme des Um⸗ tausches im Korrespondenzwege die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht. Bremen, den 23. Oktober 1929. Reis⸗ und Handels⸗Aktien⸗
2 J.
in
und Privat⸗
dazug
Rheinische Elektrizitäts⸗ Aktiengesellsschaft, Mannheim. 1. Bekauntmachung. Rb. — ——— t die 8 1 or u unserer 1 über je n —2 Grund 2.
ührungsverordn. r a — ꝙ . Umnen nebst deß gehörigen Gewinnanteilscheinen und einem zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis in .— Aus. benans 88 zum 3. 3 I ieszli zum in Aktien ⸗ je RM 200,— bei folgenden Stellen während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen: in unnheim: bei der Süd⸗ deutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A.⸗G. und deren Nieder⸗ lassungen; in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ in Frankfurt a. M.: bei dem Bank⸗ haus E. Ladeuburg, bei der Direction der Disconto⸗ — eh Filiale Frankfurt a. M.; Karlsruhe i. B.: bei Bankhaus Straus & Co., bei der Süd Disconto⸗ Gesellschaft A.⸗G. Filiale Karlsruhe. — Der Umtausch findet in der Weise statt, daß auf fünf Vorzugsaktien zu je RM 40,— eine Vorzugsaktie zu je RM 200,— gewährt wird. Die Ein⸗ reichungsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln. Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot chlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der Einreichungsstellen er⸗ folgt. 8 anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht.
Die Ausreichung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt — deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten. Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheini⸗ gungen —— nicht übertragbar; die Um⸗ bauscyfte len sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ feigfis der Empfangsbescheinigungen zu prüfen. 1
Die Vorzugsaktien unserer Gesell⸗ schaft über je RM 40,—, die nicht bis um 3. März 1930 eingereicht worden s⸗ werden nach Maßgabe der gesetz lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt. Das gleiche gilt von den ein⸗ gereichten Aktten über je RM 40,—, die ten zum Ersatz durch Aktien hu 82 RM 200,— les verllche⸗ Nennbetra
nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten
zur Verfü⸗ tellt worden sind. Die an Fücheng. Sesc kraftlos erklärtent Aktien ausgegebenen neuen Vorzugs aktien über je RM 200,— werden füt Rechnung der Beteiligten zum Börsen⸗ preis verkauft. Der Erlös wird d6 hüglic der entstehenden Kosten an 2 ausbezahlt bzw. für diese hinterlegt. 1 Die Inhaber der umzutauschenden Vorzugsaktien über RM 40,— könnell nach Maßgabe der etzlichen Be⸗ stimmungen iveegheh⸗ von dre⸗ Monaten nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach S: der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung Umtausch, durch schriftliche Er⸗ lärung bei unserer schaft Wider⸗ pruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ lichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen v h 8 Wiherspruhs erfo 1nc. da r widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, einer Effektengiro⸗ bank oder einer der oben genannten Stellen ausgestellten Hinterlegungs, scheine entweder bei unserer Gesellschaft oder bei einer der oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt Ein etwa erhobener Widerspruch ver⸗ liert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurück⸗ fordert. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn Inhaber der Vorzugs⸗ aktien über RM 40,—, deren Stücke den — Teil des Gesamtbetrages der Vorzugsaktien - b dem Umtause widersprechen. Dh Urkunden derjenigen vrhacch von Vorz ugsaktien zu KM 40,—, die nich büe Pe haben, werden a in diesem Falle — als freiwillig z9 Umtausch eingereicht — umgetaus 28 nicht von den Aktionären 5 inreichung ihrer Aktien ausdrückli das Gegenteil bemerkt wird. Für die Lieferbarkeit der neuen veß ien an den Börsen wird recht⸗
ig Sor — 8 1 Vdraussschtl⸗ rei Börsentage on Ablauf der dh nbreschfrit wird de Lieferbarkeit der umzutauschende Vorzugsaktien über RM 40,— in i. fall kommen. [65410] Mannheim, den 19. Oktober 1929.
in dem
zu⸗
gesellschaft.
Hotel Fürstenhof A. G. 8 “
Weberei, Ettlingen.
Der Vorstand
Der Vorstand. v8hrs. ied. Schöberk.
ermann. B
u RM 40,— erreichen
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
„Mittwoch, den 23. ktober
Nr. 248.
Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin
— —
— — —
Erscheint an jedem Wochentag abends. — preis vierteljährlich 4,50 ℛ.ℳ Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer
auch die Geschäftsstelle
Einzelne Nummern kosten 15 Sie werden aur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
SW. 48, Wilbhelmstraße 32.
Fessss ers für den Raum einer
fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 ℛ.ℳ Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein
—
Musterregist
1. 2. 3. 4 5. 6. 7. 8.
Verschiedenes.
Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen.
——
—
Vereinsregister, 8 Genossenschaftsregister,
28 Handelsregister.
Alsleben, Saale. [65006] In unser Handelsregister A Nr. 2 ist am 8. 10. 1929 bei der Firma offene Handelsgesellschaft Zuckerfabrik zu Beesedau eingetragen, daß der Vermerk Die Firma ist erloschen“ gelöscht ist. Alsleben a. S., den 16. Oktober 1929.
Das Amtsgericht.
7
Andernach. [65008] Im hiesigen —ö27* A ist am 12. 10. 1929 unter Nr. die Firma Bombelonwerk Apotheker Carl Schlemmer“ in Andernach und als deren Inhaber Apotheker Carl Schlemmer in Andernach eingetragen worden. Amtsgericht Andernach.
Bad Kreugnach. [65009] Im Handelsregister A Nr. 4& bei der 227 Handelsgesellschaft W. &
J. Wolff in Bad Kreuznach Der
getragen worden:
Die Gesellschaft ist auf löst. Kaufmann Heinrich Welsh in Bad . alleiniger Inhaber der Firma. r Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts bisher begründeten — und Verbindlichkeiten ist lusgeschi⸗ sen. Die Prokura der Ehe⸗ frau Ludwig Kahn ist erloschen.
Bad Kreuznach, den 7. Oktober 1929. Das Amtsgericht.
ein⸗
Bamberg. Handelsregistereintrag.
Auton Müller, Baumaterialien⸗
haudlung, Sitz Haßfurt: Firma er⸗ n
loschen. Bamberg, den 17. Oktober 1929. Amtsgericht. — Registergericht.
herlin. [65014] In das — Abteilung B des unterzeichneten richts ist am 15. Oktober 1929 folgendes eingetragen: Nr. 866 Allianz und Stuttgarter verein Versicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft: Die Prokura für Dr. Walter slemm ist erloschen. — Nr. 10 5289 Berliner Hausschutz Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ rersammlung vom 8. Oktober 1929 ist tie Gesellschaft Der bisherige Vorstand Kaufmann Wilhelm Schmidt, Berlin, ist zum Liquidator bestellt. — Nr. 2 462 Paul Funke Aktiengesellschaft für Apparatebau: Friedhelm Walter Schenk, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstandsmit lied bestellt. — Nr. 26 789 deutsche ZBüro⸗Industrie Aktien⸗ gesellschaft: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 84 681 Heimbank Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Oktober 1929 ist der Ge⸗
[65010]
sellschaftsvertrag in § 3, §16 Abs. 1 und 8 13 Abs. 2 geändert. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 600 Namensaktien zu je 1000 RM und 2500 Namensaktien zu je 200 RM. 1 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Derlin. [65016]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 15. Oktober 1929 folgendes eingetragen: Nr. 241 Löwenbrauerei — Böhmisches Brauhaus Aktieugesellschaft: Die Prokura des Hermann Hameyer ist er⸗ oschen. — Nr. 909 Vereinigte Che⸗ mische Werke Aktiengesellschaft: Dr. Friedrich Ludwig Schmidt und Dr. Karl küdecke sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ glieder. — Nr. 2370 „Sarotti“ Ak⸗ tiengesellschaft: Prokuristen: Adolf Zimmermann in Hattersheim. Er ver⸗ tritt gemeinsam mit einem Vorstands⸗ nitglied oder einem zweiten Proku⸗ isten. — Nr. 31 113 Stop⸗Dübel⸗Ak⸗ tengesellschaft: Gemäß dem bereits zurchgeführten Beschluß der General⸗ dersammlung vom 12. Oktober 1929 ist ns Grundkapital um 120 000 NM er⸗ uöht und beträgt jetzt 180 000 NM. Als sicht eingetragen wird noch — cht: Auf die Grundkapitalserhöhung verden ausgegeben 120 Inhaberaktien über je 1000 RM zum Nennbetrage. das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien 2000 zu 20, 120 zu 1000 RM. — Nr. 43 010 Verwal⸗ ungs und Handels Aktiengesell⸗ shaft: Kaufmann Paul Roseno in berlin⸗Wilmersdorf ist zum Vorstands⸗ nitglied bestellt.
DemhuUmm 1 „In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 43 140. Sächsis Stuhlindustrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Fabrikation sächsischer Stühle im sächsischen Industriebezirk und der Vertrieb dieser Fabrikate. Stamm⸗ kapital: 25 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 3. Oktober 1929 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so vertritt jeder allein. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kauf⸗ mann Dr. Kurt Rieß, Berlin. — Nr. 43 141. Arnold Seligmann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der An⸗ und Verkauf sowie der Vertrieb von Antiquitäten und —2 — Gegenständen des Kunst⸗ benaüscef 1evpea. 50 000 RM. e t mit chränkter Haftung. Der efelschaftsverfömn ist am 9. Ok⸗ tober 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Zum Geschäftsführer bestellt ist Kaufmann Paul M. Byk zu New Hork. Zu Nr. 43 140 und 43 141: Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 14 902 Märkis Tafelglashüttenwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. Hermann Franke ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 15 489 „Seeverkehr“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Karl Jurisch in Berlin ist Prokzera ertoilt. Die Prokura des Heinrich Bosenick ist erloschen. Bei Nr. 18 031 Ina, Na richtendienst Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Die Firma ist Epot. — Bei Nr. 19 601 Schlieker & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Wegener. — Bei Nr. 25 515 Landhaus Ruhleben mit beschränkter Haftung: 8 Stammkapital ist auf 500 RM um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 9. Sep⸗ tember und 7. Oktober 1929 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in § 3 (Geschäfts⸗ anteile und Stammkapital) abgeändert. — Bei Nr. 27159 Emil Rauschen⸗ berger &% Co. Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 30 000 RM erhöht und beträgt jetzt 100 000 RM. — Bei Nr. 27 937 Janisch & Hellwig Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Paul Schmidt ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 39 515 Privag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Senl⸗ Ernen n ⸗ Gesell⸗ haft: Karl Schifftan ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann nehr Sie eert in Berlin⸗Neukölln ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Dem Fräulein Frida Ziesig in Berlin⸗Lichtenberg und dem Fräulein Erna Bast in Berlin⸗ Neukölln ist Prokura erteilt derart, daß sie beide gemeinsam die Gesellschaft ver⸗ treten. Die Prokura der Marta Zehe ist erloschen. — Nachstehende Firmen sind von Amts wegen gelöscht: Nr. 9842 Leiter⸗Industrie⸗Werke GibH. Nr. 12 744 Perleberger Grundstücksges. mb H. Nr. 16 959 H. Pinoff & Co. imb H. Nr. 20 925 Peter Smirnoff Witwe, GmbH. Nr. 24 307 Wilhelm Ratzlaff GmbH. Nr. 25 002 Siede⸗ lungsgesellschaft Wasserfreunde Gmb H. Nr. 25 657 Ower⸗Metall⸗ waren GurbH. Nr. 30 503 Lebens⸗ mittelvertrieb Haunsa GmbH. Nr. 30 718 Rundholzhandel GmbH. Nr. 32 687 Ferdinand Strauß GmbH. Nr. 35793 Orienta⸗Cigaretten GmbH. Berlin, den 15. Oktober 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Berlin.
[65019]
In das ndelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 7594 Haus Eras Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Robert Eras ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Postoberinspektor Alfred Hintzpeter in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 14 010 Deutsche Nährmittel⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist nichtig (6§ 16, 50 Gold⸗
—
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
8 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, t.⸗G.⸗Bl. S. 248). Liquidator ist die 2 Geschäftsführerin Olga Niedenführ. — Bei Nr. 16 716 Grund⸗ stücksgesellschaft Havelstraße 1 mit beschränkter Haftung: Robert Schrö⸗ der ist nicht mehr Geschäftsführer. Syn⸗ dikus Samuel Schapira in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 16 764 Gruudstücksgesellschaft Goßlerstraße 9 mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 38 987 Grundstücks⸗ und In⸗ dustrie⸗Gesellschaft Osten mit be⸗ schränkter Haftung: Eduard Demme ist nicht mehr Geschäftsführer. Syndikus Richard Spruch in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 40 418 Dampfsägewerk und Holzhandlung Neu⸗Bentschen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: vom 9. September 1929 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag aga. der Vertretung ab⸗ geändert. Die Gesellschaft hat nur noch einen Geschäftsführer. Der Geschäfts⸗ führer Neumann ist abberufen. — Bei Nr. 40 545 G. Hein & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gerhard Hein und Max Kurmann sind nicht mehr = Kaufmann Spiegel in Berlin, Kaufmann Ludwig einberg in Berlin⸗Schöne⸗ berg sind zu Geschäftsführern bestellt. Die Prokura des Jules Hermann Wor⸗ zewski ist erloschen. — Bei Nr. 42 098 „Glava“ Film⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Geschäftsführer Adolphe Camille Vacher ist verstorben. — Bei Nr. 42 982 Auffenberg Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Frau Elisabeth Auffenberg geb. Mertens in Berlin ist Prokura erteilt. Berlin, den 15. Oktober 1929. Amtsgericht Berltn⸗Mitte. Abr. 152.
Berlin. 8 165011] In das Handelsregister Abteilung A ist am 16. Oktober 1929 eingetragen Nr. 74r. 1.gee 8 Co., erlin. offene Ha Sgesell⸗
scaft seit 15. .— 7* hafter sind: Richard Waechter, Kauf⸗ mann, und Hedwig Waecchter geb. Nott⸗ hoff⸗ beide Berlin⸗Charlottenburg. — Nr. 74 018. Dr. Bruno Paul & Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaf seit 1. Juni 1929. Gesells her lind: Franz Freiherr von Gymnich, Kaufmann, Berlin, und Dr. Bruno Paul, Rittergutsbesitzer, Neu Schön⸗ walde. — Bei Nr. 649 Sponholz, Ehe⸗ städt & Schröder Bank⸗Komman⸗ ditgesellschaft, Berlin: Die Prokura des Wilhelm Heine ist erloschen. Nr. 4235 Noß & Schütze, Berlin: Die Niederlassung ist nach Köpenick ver⸗ legt. — Nr. 4567 Rudolph Löwin⸗ berg, Berlin: Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen sind: Walter Belohlayek und Jenny Schallert, beide Berkin. Nr. 31 471 Julius Stahl & Sohn, Berlin: Inhaber 1— Emil Wein⸗ traub, Kaufmann, Berlin⸗Charlotten⸗ burg. — Nr. 48 327 Werkgemeinschaft für Hoch⸗, Tief⸗ und Betonban Großer 4 Klein, Berlin: In⸗ haberin jetzt: Witwe Frieda Klein geb. 285 Berlin⸗Grunewald. Die Witwe Fri Klein geb. Krupski hat gemäß § 27 H.⸗G.⸗B. die Uebernahme der un⸗ beschränkten Haftung für die be⸗ stehenden Geschäftsverbindlichkeiten ab⸗ elehnt. — Nr. 61 339 Roth & mnins, Zweigniederlassung Berlin: er Fabrikant Heinrich Junius ist aus der enee ausgeschieden. Die Kommanditeinlagen der Kommandi⸗ tisten sind erhöht worden. — Nr. 67 017 Sternberg Armin és Testvére (Armin Sternberg und Bruder), zweigniederlassung Berlin: Die sesige Zweigniederlassung ist 8*8 hoben. — Nr. 67 444 Maether d., Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ Fhit Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter: Kaufmann Albert Schmidt und Kaufmann Paul Domke, beide Berlin. — Nr. 72 564 Schön⸗ felder & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 41 305 Josef Steinmetz & Co., Nr. 70 990 H. Carl Vollmer, Nr. 72 621 Märkischer Kraftfahr⸗ zeug⸗Vertrieb Herbert Senftleben. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86
Berlin. [65015]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 16. Oktober 1929 folgendes eingetragen:
bilanzverordnung in Verbindung mit
Laut Beschluß V
Compagnie Wolff’s Telegraphisches Bürv Alktiengesellschaft: Prokurist: Dr. Edgar Stern⸗Rubarth in Berlin⸗ Zehlendorf. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem ordentlichen oder stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied. Nr. 11 699 Gräflich Henckel von Don⸗ nersmarck'’sche Papierfabrik Frant⸗ schach Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kura für Paul Fiedler ist erloschen. — Nr. 26 551 Hausmark Aktiengesell⸗ schaft für Grundbesitz: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 17. September 1929 ist § 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags durch Hinzufügung eines zweiten Absatzes ergänzt worden. (Ueber⸗ nahme eines Grundstücks bei Gründung der Gesellschaft.) Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Aktien⸗ gesellschaft hat von dem rechtsfähigen erein zur Fürsorge für erwachsene Blinde zu Berlin in Liquidation das zu Berlin, Wilhelmstraße 4/5 belegene Grundstück zum Kaufpreis von 1 600 000 Papiermark übernommen. — Nr. 34 858 Autoruf Aktiengesell⸗ schaft: Eugen Merkel ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Max Salomon, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. — Nr. 41 552 Saint⸗ Didier Automobile Aktien⸗Gesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. Oktober 1929, ist der § 1 (Firma) geändert. Die Firma lautet jetzt: „Alag“ Automobile Lastfahrzeuge Aktien⸗Gesellschaft.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. [65017] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 16. Oktober 1929 folgendes eingetragen: Nr. 7658 Vereinigte Berliner Kohlenhändler ⸗Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 28. Sep⸗ tember 1929 hat die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 600 000 RM beschlossen. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 28. September 1929 sind geändert § 13 Abs. 2 und § 18. Friedrich Schwar ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Eri‚ Charton ist ordentliches Vorstands⸗ mitglied. Zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied ist bestellt: Handelsrichter Georg Lipschitz, Berlin. — Nr. 22 807 Steatit ⸗ Magnesia Aktiengesell⸗ schaft: Prokurist: Hugo Berenz in Berlin⸗Pankow. Er vertritt die Gesell⸗ schaf in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ tandsmitglied. — Nr. 29 238 Kopen⸗ hagener Straße 80 Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. August 1929 ist der § 3 geündert. Die Gesell⸗ schaft hat im Gründungsstadium durch Kaufvertrag vom 5. März 1923, ab⸗ geändert am 25. November 1925, das Grundstück Berlin⸗Neukölln, Berg⸗ straße 55/56, von der Aetz⸗Emaillier⸗ und Stanzwerk Schilder⸗Fischer GmbH. für 6 000 000 PM gekauft. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. [65012] In das Handelsregister Abteilung A ist am 16. Oktober 1929 eingetragen worden: Nr. 74 019. uchs & Co. Wärme⸗ u. Kälteschutz, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1929. Gesenh after sind die Kaufleute in Cottbus: Arthur Fuchs, Lothar 13 Dem Gerhard Berg⸗ mann, Berlin, ist Prokura erteilt. — Nr. 74 020. Kunst u. Technik K. Paul Pittler, Berlin. Inhaber: Karl Paul Pittler, akadem. Kunstgewerbler, Berlin. Nr. 74 021 Ernst Frankfurter, Berlin. Inhaber: Ernst Frankfurter, Kaufmann, erlin. Nr. 74 022. „Degeka“ D. Goldstein & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1929. Gesellschafter sind: Dawid Goldstein, Kaufmann, Frida Goldstein geb. Kleinberger, . Kauffrau, beide Berlin Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ — Versand von Tapisserie und
tilwaren aller Art — Nr. 74 023. „Columbia“ Edel⸗Lachs⸗Räncherei Hans Zeyen, Berlin. Inhaber:
s Zeyen, Kaufmann, Berlin⸗
nsee. — Bei Nr. 11 061 Heinr. Bollmaunn, Berlin⸗Tempelhof: In⸗ haber jetzt: Anton Günther, Kaufmann, Berlin. — Nr. 12 764 Julius Jacob⸗ son, Berlin: Dem Walter Jacobson, Berlin, und der Hedwig Gehb, Berlin, ist derart Gesamtprokurg erteilt, daß beide gemeinschaftlich miteinander zur Vertretung der Firma berechtigt sind.
—
Nr. 1065 Continental⸗Telegraphen⸗
Nr. 18 401 Gfellius’s Buch⸗
Antiqguar⸗ u. Globenhandlung
(F. W. Linde), Berlin: Dr. jur. Martin Kuno Scheringer, Buchhändler, Berlin, ist als weiterer persönli tender Gesellschafter in die Gesell- schaft eingetreten. Die Gesamtprokura
des Gotthart Hammer ist erloschen. — Nr. 20 559 Hugo Kretschmann, Berlin: Die des 2222 Pietack ist erloschen. — Nr. 1 Franz Kitzerow, Berlin: Kommandit sefelischaft seit 1. April 1929. ön⸗- ich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute in in: Heinrich (Heinz) Kitzerow, 2 Lorbeer. Ein Kom⸗ manditist ist beteiligt. Die Einzel⸗ prokura des Max Lorbeer ist erloschen. — Nr. 27 8935 Richard Feuer & Co. Gesellschaft für Gasglühlicht In⸗ dustrie in Liqu., Berlin: Die Ein⸗- tragung der Löschung vom 22. Februar 1929 wird von Amts wegen — Die Liquidation ist noch nicht ndet. Alleiniger Liquidator ist der Kaufmann Karl ldstein, Berlin. — Nr. 35 484 Sigmund Frank, Berlin: Die Gesell⸗
schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗- sellschafter Albert Frank ist in⸗ inhaber der Firma. — . 48 536 Handwein & Co., Berlin: Die Firma lantet jetzt: Handwein Außen⸗ reklame Max Handwein. Nr. 53 644 Herm. Herdegen, Berlin: Die Einzelprokura des Carl Kuhnle ist erloschen. — Nr. 58 902 Dawidowitz & Co., Berlin: Die Prokura des Hermann Dawidowitz it erloschen. — Nr. 60 412 Heinrich laß & Co., Berlin⸗Halensee: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ossip Jacobsohn ist Alleininhaber der 22 Nr. 61 775 Filmschau⸗ Gesellschaft Cerf & Co., Berlin:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellsch Huns Eerf ist
Alleininhaber der Firma. — Nr. 70093
Keferstein & Langer, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1929. Edmund Keferstein, Kaufmann,
Berlin, ist in das Geschäft als persön-
lich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter —öö berechtigt. — Nr. 71 511 Albert Ficeus Eisenbahubedarf, Berlin: Inhaber jetzt: a) Elisabeth Ficus geb. Bruns⸗ Wüstefeld, verwitw. Kauffrau, Berlin, b) Hans Fieus geb. am 10. Januar 1919, Berlin; zu a und b in ungeteilter Erbengemeinschaft. Dem Joachim Kauffmann, Berlin, ist Prokura er⸗ teilt. Nr. 71 760 Glockenläute⸗ maschinen Böttcher & Klapper offene Handelsgesellschaft, Berlin: Der Gesellschafter Franz Klapper ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind Otto Wolfram, In⸗ genieur, Berlin, und Linus Windolph, Kaufmann, Berlin, in diese je als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten. — Nr. 52 654 M. Bratt E. Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 23 815 Gustav F. Krause, Nr. 56 680 H. Katzke & Co.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin. [65013] In das Handelsregister Abteilung A ist am 17. Oktober 1929 eingetragen worden: Nr. 74 024. Avalun⸗Verlag Brüll & Co. Kommanditgesellschaft, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 5. April 1929. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Walter Diesend, Kauf⸗ mann, Dresden, Victor Brüll, Over⸗ ingenieur, Berlin⸗Charlottenburg. Ein Kommanditist ist beteiligt. Zur Ver⸗ tretu der Gesellschaft sind Walter Diesend und Victor Brüll nur gemein⸗ sam ermächtigt. — Nr. 74 025. At⸗ lantic⸗Film Hans Arnau & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Juni 1929. Gesellschafter sind: Sene Arnau, Kaufmann, Bernhard hristiansen, Stadtinspektor, beide Berlin. Zur ö— der Gesell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Hans Arnau ermächtigt. — Nr. 74 026. Das Archiv Verlags⸗Gesellschaft Julius Herzberg, Berlin. Kommanditgesell⸗
schaft seit 30. li 1929. Persönlich haftender e ehta⸗ ist der K. mann n.. Herzberg, Berlin⸗ mersdorf. Ein Kommanditist ist be⸗ teiligt. Nr. 74 027. Paul Benkert, Coburg, mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin. Inhaber: E. Paul Benkert, Kaufmann, Coburg. — Bei Nr. 2831 Albrecht & Ziep, Berlin⸗ Wilmersdorf: Inhaber jetzt: Kurt Ziep, Ingenieur, Berlin. — Nr. 11 543
1““