1929 / 248 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Oct 1929 18:00:01 GMT) scan diff

.

8 n] Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 248 vom 23. Oktober 1929. S. 2. 8 8 1“ Zweite Anzeigenbeilage Deicke & Gauert, Berlin: Offene Gegenstand des Unternehmens ist die „104. Seefischgroßhandlung „Teutonia“ Dpesden, [65034] eingetragenen Firma bertusmühle D utschen N ichs 3 g d P 82 sch nz ig r —— ft seit 1. Juli der Ferines von mot B9 2nn. In das ist heute ein⸗ giüseng in Zachise zum e e an el er un reu 1 en 1 e E Zesellschafter sind die Kaufleute Otto, Sand, Kies und Schotter aus eigenen] 106. un A. Steenken rtoffel⸗ getragen worden: b vermerkt worden: r. Ludge R K ,12 2h, ehacheeten Craben. hur Eee Bhsß⸗Resheft. ,1928. EZeftscbalter —1., euf iet 1699, betr. de estrit in Berhin s wus den Lersähch Berlin, Mittwoch, den 23. tober 1929 ohenlimburg. Nr. 41 264 Max reichung und Förderung dieses Zwecks Bremerhaven Gesellschaft mit be⸗ Ariston⸗Elka Mase 2 —- 222—— Kaufmann Fritz Te S. 8 1 1 2 Berlin: Die Firma lautet ist die ; aft befugt, gleichartige schränkter Haftung. 108. Emil Scheer. Aktiengesellschaft in Dresden: Die in in i ist zum alleinigen Vorstan 1— 8. 8 g; gb t: Max Kupfer & Sohn. Offene und ähnliche Unternehmen zu erwerben, 109. Hans Schwarze. 110. Heinrich der 2 u. vom 6. Sep⸗ bestellt. Amtsgericht Eberswalde. [65694]. Prospekt der Der Goldwert der Zinsscheine und der ausgelosten oder gekündigten Stücke 2 i 24 n 2 9 8 2 ö2 8 8 8 4 e. b 2 b 5 2 2 bees Seeghe, da gachens a erna. i Enge terdehman has Samne Lehee de⸗eeneeshevenhand Rarn Söhtscesecmrang ven l. Zetsder hef Fen h des hiesgen 888072 7. Aktien⸗ Deutschen Grundcredit⸗Bank zu Gotha eea eas 0. „dh ebemes c.n e eheeTeee. . n a 1. * 9 5 andlu V 22. luf 8 1 8 üb 1 1 d es. Gesellschafter eingetreten. Nr. 43 915 kapital beträgt 20 000 NM. Zur teil⸗cherei, Marinaden, Heringsimport und 1920 ist dementsprechend im de nen registers der Kommanditgesellschaft in gesellschaften 8°% ige Goldhypothekenpfandbriefe Abteilung 9 L.e. EEII1“ r 2. e . 8 . 8 8 5 1 rün, Berlin⸗Charlottenburg: Ge⸗ ben die Gesellschafter Fritz Darn⸗ ich Tjarks, 115. Tschaepe & Olzem i. Generalversammlung laut votar jeller rg ist heute eingetragen worden, daß W“ 1 Goldmark = ½ % kg Feingold), frühestens rückzahlbar zum 1. Oktober 1935, von nicht 1s 2820,— Rei k und ni 1 760,— Rei sanzꝛokurir E1512 bachee Fresgag 8— v 8 8Eeeö1“ E1“ 2pca wei Kommanditisten durch Tod ausge⸗ [63415]. umfassend 10 Serien 1☛ 8 je 1r0e0, Ten baer zun ausgefertigt so Karich ebena,aan eine Flchanaet nan⸗ EEö11““ einem anderen Gesamtprokuristen ist: Breisach das bisher von ihnen unter Wittenberg & Sanne. 117. Max chieden und sbef Kommanditisten in Bayerische Eisen⸗ & Metall⸗A.⸗G. Stück 5000 Lit. a Nr. 1 5000 zu GMN 50,— 17,921 g Feingold, Die Verlosungskontrolle von kündbaren bzw. verlosbaren Pfandbriefen und Nr. 45 522 Rosa Berger, Berlin: Ee Hhreach nin Felas ees Wandel Ernft Schulze. 119, Verlag 8 - 32 ün st Elsterberg, am 16. Oktober 19229. Bilauz per 31. Dezember 1927. Stück 2000 Lit. c Nr. 2000 zu GM 300,— = 107,526 g Feingold, Nummern fälliger, nicht eingelöster Stücke werden einmal jährlich veröffentlicht Die Fimg lautet fett. N. Herser *. Posstden eingehracht Die Einbeingung 1 an Moriß Kirchgeimer. 120. Boigt emausend Reichsmark. Stück 3200 Lit. d Nr. 1— 3200 zu GN 500,— ⸗= 179,21 g Feingold, Rückstandslisten). Diese Veröffentlichungen erfolgen ebenso wie alle übrigen, Co. Offene Handelsgesellschaft seit & er. Aug. 49 2 auf Blatt 4712, betr. die Dresdner Aktiva. -4ℳ 8 Stück 2000 Lit. e Nr. 1— 2000 zu GM 1000,— 358,42 g Fencet⸗ beiden Anleihen betreffenden Bekanntmachungen durch den Deutschen Reichs⸗

Bleck, Halden i. W., Karl Bleck jun., e Heöres ellschaft seit 1. Juli 1929. sich an solchen Unternehmen zu be⸗ Wellmann. 111. Sotiris X. Stavrulo⸗ tember 1928 beschlossene Ferebfetzung

„swei ck 3 Stammeinlagen⸗ f in⸗ weiter im § 12 dur lu 1 übees ge Go 8 een Ferfle, Chealtnhgrec. Eer zehen Fe Gcgenshe ar 18 2 a2 1ss. Ticaese d heme 1 8 aen 19 7h Fentsefs ettaven orden, e im Werte von 10 000 000,— Goldmark Tage. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis Dipl.⸗Ing. Edgar Eichengrün, Berlin. der Firma „Rheinsand⸗Kies, und Wenzmer. 118. Verlag Handel und beträgt nunmehr fünfhunderttausend das Handelsgeschäft eingetreten sind. b 2 Nürnberg. Stück 2000 Lit. b Nr. 1 2000 zu GM 100,— 35,842 g Feingold, Kommunalschuldverschreibungen übernimmt die Bank auf Antrag kostenfrei. Die 1. Juni 1929. Die Kaufleute Hugo erfolgte auf Grund der dem Gesell⸗ Berju Nachflar. 122. J. G. sels. Forst, Lausitz. [65039] Lase Stück 1600 Lit. f Nr. 1 1600 zu GM 2000,— 716,84 g Feingold, anzeiger, das Amts⸗ und Nachrichtenblatt für Thuͤringen und eine Berliner Börsen⸗

IIIIIIhn-

1 ee 1 vlim schaftsvertrag als Anlage beigefügten 123. Wi 124. Heinri ulff. Gardinen⸗ und Spitzen⸗Manufactur jger. 1 b & 2 * 1 8 1 md hte b 1 1 find EE“ neser nich haß⸗ Bilanz undezwar beträgt der Teil des 123 êN 126. t Aectiengesellschaft in Dresden: Pro⸗ In das Lenbelsnesster; ist einge⸗ en. . 8 1 Stück 430 Lit. Nr. 1— 430 zu GM 5000,— = 1792,10 g Feingold, vü’he e Börsen⸗Courier“ oder „Berliner Börsen⸗Zeitung“). ende Gesellschafter eingetreten. Rosa Fri Darnbacher 4500 RM, jener des Blank. 1217. Waschgruppe „Unterweser“ kura ist erteilt dem Kaufmann Her⸗ tragen bei Nr. 86 die Aenderung der egE 5 und über K.⸗ -⸗ ausgegebenen Goldpfandbriefe dienen in das Gold⸗ e dc, Peen Ee Fer ete öß öe a ie gzzas Süte aieranswScr bech Hiüchet dereke dst eeeeeeeeeeeeee; ”0ae eiseennen-anggecvgeesctzwaagee ven, dohre 1029 Henengsezesgaer gegeragete esncgechsehmwehsebeesceeden etung Gesellschaft auszgeschlosen her en K⸗ 128. Zentralbüro Gegenseitige Unter⸗ zorsto ndomitali de it Säuberlich in Forst in Carl Münch in n im Werte von 5 000 000,— Goldmar b dienen in ein besonberes Goldt —— 8 ertret s iburg und der stützung Wilhelm Weinhold. einem Vorstandsmitglied oder mit Forst. Der Kaufmann Gerhard Münch 36 (1 Goldmark = ½ % kg Feingold), frühestens rückzahlbar zum 1. Juli 1935, in ein befonderes Goldkommunaldarlehnsregister eingetragene, auf den Gold⸗ nge vn Rlenuder Kams zur, e. eleemme n Reece. hh den bmtanerstt Brenerzaven —eiem eügsen höcas en, ge geirm ser C g sersoanac eöfenver Gec. cꝙ0. Hasiva. nasend 3, Serien 1. 1 eu pe 109900,= Gelzmark vnd, ancheferift ir görbevihaften dez osheeahchen Hachtr vter gegen Leberrahger der Geehekeihias ich ermächtigt. Die Prokur 3 8 8 88 in sellschafter in das Geschäft eingetreten. Kredito Eö.. 503 80 Stuͤ it. a Nr. 1— zu GM 100,— 35,842 g Feingold, ine s örvers 3 Nr. 51 510 Jac. Hecht Zweignieder⸗ sührer 1-2ö4 earel en. In unser r’ A ist heute Feanen. 22,N. 28gB 1. April 1 begonnen hat. Aeerbelablhat . . . . . . . Er. 3 c 8 zu Ss 179,21 g henet 8 Lande Thaänahen ““ der Bank sind lassung Charlottenburg: Die Gesamt. Deutschen Reichsanzeiger unter zer. bet er Ferma ermann Schlesten in Dresden (Hauptnieder⸗ Amtsgericht Forst (Lausitz), Gewinn 19265. 282,17 üES 358,42 s Feingolb, 8 30. S 29 w 1s er Aliee Davidso Hecht w runckhorst in Buxtehude folgendes 8 5 1 Gewi 2 Stück 850 Lit. e Nr. 1— 850 zu GM 2000,— 716,84 eingold, Am 30. September 1929 waren 8 A . Fn⸗ Davissohn 8 hb2 Amtsgericht Breisach, 17. Oktober 1929. 8 ö riehn Firma aft 88 lassung Leea): v desfeesten Be. 8 den 11 Oktober 1929 Gewinn 1927 626, 17 Stück 260 Lit. †, Nr. 1— 260 zu GM 5000,— 1792,10 8 Goldhypothekenforderungen in das Hypothekenregister 8 loschen. Nr. 65 933 Carl Kämmer 65024] loschen. en nicht .S Fn Friedber Hessen. [65040] 43 539 Die Nummern sind innerhalb jeder einzelnen Litera fortlaufend gleichmäßig eingetragen . (GM 124 596 736,83 Berlin⸗Wilmersdorf: Offene Han⸗ EFFr Ser. delsvegister der am Amtsgericht Buxtehude, 16. Oktbr. 1929. Breslau 2 .“ In unser Fandelsregister wurde heute geE Verlustrechnung 10 bzw. 5 Serien verteilt, so daß auf jede Serie der zehnte bzw. fünfte Teil —] 8 E I. 118 284 980,— delsgesellschaft seit 21. März 1929. Fritz 5. Dktoh 29 zu der Fi sier⸗& n Zauf betr. die Ul⸗ in Abteilung A Nr. 397 eingetragen: per 31. Dezember 1927. Feasnano9⸗ Fh 8 Trost lun geans Radloff, Kauflent E““ 21 ers. N.eeie scheft’⸗ Matt 21 21e betr. de Jen. Firma Hessfta Kartonnagen⸗Werk⸗ Die Deutsche Grunderevit⸗Bant ist eine im Jahre 1867 errichtete Aktien⸗ Golbteneme nragenberschreibungen un umialk“, * 13 404 288,58 und Versicherungsdirektoren in Berlin, gesellschaft ement 3 Filiale E11“ mit beschränkter Haftun in stätte, August Ottnad, Friedberg in Soll. . gesellschaft mit dem Sitz in Gotha und einer Zweigniederlassung in Berlin und Golbkommunalschuldverschreibungen im Umlauf.. 9614 900,— sind in das Geschäft je als persönlich ,/— ain bei der unter Nr. 85 eingetrag vIe2 Dresden: Der stellvertretende Geschäfts⸗ Hessen, Inhaber Kaufmann August Gewinn per 19227 626 betreibt die im Hypothekenbankgesetz vorgesehenen Geschäfte. Bilanzkonto am 31. Dezember 1928. haftende Gesellschafter eingetreten. Zur worden: An scar Felix Sieh 8 Ham⸗] Firma Wos. J. W. Guszen in Ueve führer Kaufmann Josef Meisel ist seßr bttnad in Friedberg i. H. 626 Das Aktienkapital beträgt 7 505 000,— Reichsmark und ist ein⸗ 1 Vertretung der Gesellschaft sind nur burg ist Gefamtprokura erteilt worden folgendes eingetragen worden: ordentlicher Geschäftsführer. Die Friedberg, den 10. Oktober 1929. geteilt in 7 500 000,— Reichsmark auf den Inhaber lautende Stamm⸗ je zwei Gesellschaster gemeinschaftlich Je zwei aller Prokuristen sind zu⸗ „,Zetiger Pßaber der Firma ist der Alleinvertretungsbesugnis des Ge⸗ Hessisches Amtsgericht. . Haben. aktien und 5000,— Reichsmark auf Namen lautende Vorzugsaktien Aktiva. RMN (₰ miteinander ermächtigt. Nr. 72 133 a eichnungsberechtigt zn- Kaufmann Johann Mütter in Ereve. scchäftsführers Kaufmann Robert Eckert Fan ushan v11“¹“ 8 625— Die Vorzugsaktien haben Anspruch auf eine nachzahlungsberechtigte Kasse einschließlich Guthaben bei Reichsbank, Kassen⸗ Berkuli Erste Berliner Kunstlicht⸗ ArAlehericht Vremer 1bin. Die Bveen der Ehefrau Peter Hein⸗ sc aufgehoben worden. Gaildorf. Unkosten. . 1 Vorzugsdividende von 6 % sowie im Falle der Liquidation auf vor⸗ verein und Postscheckannhtt 141 866 pausanstalt Arthur Malkowsky, xss. rich Gudden ist erloschen. Der Ueber⸗ 5. auf Blatt 20 771, betr. die Firma Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ 5268— zugsweise Befriedigung zu 115 %. Je 50,— Reichsmark Nennbetrag Guthaben bei Banken und Bankhäusern. . 8 2 315 480 Berlin: Die Firma lautet jetzt: Bremerhaven [65025] gang der in dem Betriebe des Geschäfts „Intercontinentale“ Gesellschaft für firmen wurde heute die Firma Otto der Stamm⸗ und Vorzugsaktien steht in der Regel eine Stimme zu. Bestand an Schekss.. . . . 15 025 Berkuli Erste Berliner Kunstlicht 40. In das Handelsregister ist am begründeten Forderungen und Verbind⸗ Transport und Verkehrswesen Schäfer u. Co. otterwerk Wilhelms⸗ ——-—y VBei Abstimmungen über Aenderungen der Satzung, Besetzung des Wertpapiere: 5 3 8 8 pausanstalt Arthur Malkowsky 8. Oktober 1929 bei nachstehenden Fir⸗ lichkeiten ist hei dem Erwerbe des Ge⸗ vorm. S. & W. Hoffmann mit glück in 22, a. Bilz eingetragen. [65433]. Aufsichtsrats und Auflösung der Gesellschaft jedoch haben die Vor⸗ ²) nom. 2 913 780,— eigene Goldpfandbriefe Nachfolger. Offene Handelsgesellschaft men folgendes eingetragen worden: Fr. schäfts durch den Johann Mütter aus⸗ beschränkter Haftung Zweignieder⸗ Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb Bilar x 8 zugsaktien ein 12 faches Stimmrecht, so daß in den genannten drei und Kommunalschuldverschreibungen. 2 719 685 seit 1. Juni 1929. Gesellschafter sind: Amts wegen gelöscht [31] der General⸗ geschlossen. 882 Dresden in Precden Haupt⸗ eines Schotterwerks. sellschafter: 1— auf den 31. März 1929. Fällen den 150 000 Stimmen der 7 500 000,— Reichsmark Stamm⸗ b) andere Effekten . 3273 044 3 092 730 Lucie Schröter geb. Keßler, Dora von sakten II. d. 2: 1. H. Addicks. 2. Emil leve, den 12. Oktober 1929. niederlassung München): Die onphe. Lugust Schäfer senior, Fa rikant, Vermögen RoaD 9 aktien 1200 Stimmen der 5000,— Reichsmark Vorzugsaktien gegen⸗ Bestand an Goldhypotheken . . . . . . . . .. 122 021 018 Someren geb. Keßler, beide Berlin. Ahlborn. 3. Elise von Ascheraden. Amtsgericht. des Nan manns Carl Theodor Hermann August Schäfer junior, Fabrikant, Otto Anlagen: 3 e überstehen. Ab 1. Januar 1929 ist die Rücktzahlung der Vorzugsaktien Davon waren am 31. 12. 1928 117919512,01 Nr. 72 944 Fama⸗Film Haensel &4. Fritz Aschmutat. 5. Bank⸗Comman⸗& [65028] Martin Loewenstein 8 erloschen. Pro⸗ Schäfer, Diplomvolkswirt, 2 Muͤlheimer Stabt⸗ und zu 115 % unter Einhaltung einer halbjährigen Kündigungsfrist zu- in das Hypothekenregister eingetragen. 1 Coburg. Schäfer, Kaufmann, sämtlich in Reusten, Mülh S und 8 lässig. Von der in unserem Aktienprospekt vom Juli 1928 geäußerten Bestand an Goldkommunaldarlehen .. 5 560 407

Schamoni, Berlin: Die Firma lautet dite H. Hohn & Co. 6. A. H. Bagel⸗ Einträge im Handelsregister: Die kura ist erteilt dem Kaufmann Alfred 6 Vororilinien: Stand am 8 r ospekt v t jetzt: Fama⸗Film Victor Schamoni. mann. 7. 1vJ.; Braue. 8. Friedr. gae ghche,vin, Hehasl⸗ 82 Wolf, Saase in Dresden. Er darf die Zweig⸗ O.⸗A. Herrenberg. Die Gesellschaft hat 1 4 326 070 Absicht, der Generalversammlung die Einziehung der Vorzugsaktien Davon waren am 31. 12. 1928 5 557 382,50

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ 9. L. Be 2 Büll T. 8. niederlassung nur gemeinsam mit einem am 14. Oktober 1929 begonnen. Zur 8 - 1 8 8 vorzuschlagen, ist infolge veränderter Verhältnisse Abstand genommen in das Kommunaldarlehnsregister eingetragen. herige Sschac t. Felsst Schampni 11“ 17v 8 Wül- Sitz Ceburg. Ge Geschäftsführer oder mit einem anderen Vertretung der Gesellschaft ist nur der Zugang 1928/1929. . ³90 705,11 worden. 8 1 s Debitoren: gif beh 1“ ist Alleininhaber der Firma. Nr. Behn 13. Ww Berah FF Hans Wolf in vCF wweber, & Gesamtprokuristen vertreten. Gefellschafier Otto Schäfer berechtigt. 4 716 775 Bei Kapitalerhöhungen haben die Gründer der Bank ein Vor⸗ a) Zinsenforderungen . . . . . . . . . .. 702 140 12 491 Gustav Adolf Heilmann, 14. Diedrich Bokelmann. 15. Anna Die Fa. Bauer & Reißenweber, Sitz 6. auf Blatt 19 721, betr. die auf⸗ Den 17. Oktober 1929. 8 Grundstücke II.. . 1 recht auf Empfang der neuen Aktien zum Nennbetrage in Höhe bis Hiervon rückständig aus 1928: 80 558,12. 8 Nr. 15 137 Lally Blumenthal, Bernett 88 6 Bremische Bankanstalt v. b. C. Persönlich elöste Gesellschaft Dresdner Damen⸗ Amtsgericht Gaildorf. Kassenbestand . . . 8 9 760 zu einem Dritteile, je nach ihrer ursprünglichen Zeichnung. 121. 699 47578 1 401 615 Nr. 22 614 S. Baginsky, Nr. 59 592 Filiale der Niederdeutschen B. Gesellschafter: Kaufmann Hans Reißen⸗ hut⸗Vertrieb Gesellschaft mit be⸗ 8 Wertpapierr. . 1 Den Vorstand bilden gegenwärtig die Herren: berregierungsrat a. D. Bankgebäude i 9 Nr. 22 .Baginsky, Nr. 59 592 Filiale der Niederdeutschen Bank, Kom⸗ . S ld d Ehefran 5 ; 8 Lgs sesr 8 1 6 b 1 egierungs: ankgebäude in Gotha und Berlin . 1 375 000 Albert Alt, Nr. 71 460 B.⸗Au.⸗Na. ditgefellschaft f Aktie weber in Sonnefeld un efrau schränkter Haftung in Dresden: Die Gehren,. Thür. 16 Hinterlegte Bürgschaften 5 000 Dr. jur. Fritz Moll und Max Mauritz als ordentliche Vorstandsmitglieder in Berlin; Mobilien: Gotha und Berlin 200 Berliner Auto Nachweis Büttner e 97% 42 ver e n fand⸗ Auguste Bauer in Weidhausen b. C. Liguidation ist beendet. Die Firma ist Im Handelsregister ist eingetragen Warenbestände.. .. 67 771779 Arthur Heinrich als stellvertretendes Vorstandsmitglied in Gotha. 8 5 ““ tiner mund. 17. Bremerhavener Fischversand⸗ (Korbwaren⸗ u. Rohrmöbelfabrikation loschen 8 K Kann Richard Schuldner: * Dem aus mindestens 7, höchstens 25 Mitglied 8 übtz 4 8 135 923 083 & Daemen: Die Firma ist von Amts haus Siedenburg, Loges & Co. 18. Wil⸗ jaltenhandl erloschen. worden, daß dem Kaufmann Riche 8 aus destens 7, höchsten Mitgliedern bestehenden Aufsichtsrat wegen gelöscht. Gelöscht: Nr. 9989 helm Braunshaufen. 19. Cabaret „Clou“ owie Korbwarenmaterialienhandlung.) 7. auf Blatt 9938, betr. die auf⸗ Schönfeld und dem Drogist Paul a) Bankguthaben 8 gehören zur Zeit an die Herren: Henry Nathan, Mitglied des Vorstands der Dresdner Passiva L. Cohn 2, Nr. 24 3887 Hermann Br Mü⸗ ner 20. De Herren. Offene Handelsgesellschaft., Beginn: gelöste Gesellschaft Landverwerthung Volland, beide in Langewiesen i. Thür, 25 719,45 8 Bank, Berlin (Vorsitzender); Dr. Georg Solmssen, Geschäftsinhaber der Disconto⸗ Aktienkapital: 1 Vrücker 89. *—.⸗X. 8 N. 57088 ve . . 5 5 42 1. Oktober 1929. 18. 10. 1929. Bei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ein elprokura für die Firma s b) Verschied. Gesellschaft, Berlin (stellvertretender Vorsitzender); Exzellenz Theodor Bauer, Staats⸗ a) Stammaktien 8 F. ,n 8 . 57 8 Moden Elise K i v. 21. äthe Pre⸗ der Fa. Julius Klein, Fabrik mon⸗ tung in Dresden: Von Amts wegen: Volland, Drogen⸗, Farben⸗ und Kolo⸗ Schuldner 334 774,13 360 493 58 minister z. D. Sondershausen; Helmuth von Blücher Oberforstmeister a d. Gotha: b) aeer zakti E1öA“; va, e2. 2 Se um. . Fran eIEZETEEEEEEö Der am 12. Juli 1920 bewirkte Ein⸗ nialwarenhandlung, Fabrik pharm.⸗ u. Vorausbezahliẽ Versichẽ⸗ Bankier Dr. Georg Eberstadt, i. Fa. L. Behrens & Söhne, Hamburg; Bankier Ordentlicher Reservefonds 8— Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. deutsche Baugesellschaft für fugenlose Julius Klein. ffene Handelsgesell⸗ tvog 8 fortgesetzt öe .“ n Langewiesen rungsbeträge .. 1 645 30 I““ Bbh 5 ZI“ & I Friedrich Außerordentlicher Reservefonds Bernburg [65020] ETE““ schaft seit 1. April 1929 durch Beitritt 8. auf Blatt 9572, betr. die Firma 8 Fehr. ereei 8 10. Oktober 1929. 5 161 448 der de cen Bant Berli, Erzellen; Frechihe Weff Rmachail, Geeeedlder Farsagne 11“*“ 9 Bbsie-g 9 . 1 G. . . . . Dr. 3 4 en 1 8 8 41 2 . vu 8 5 8* 7 88 82 7 8 7 Ansger ele . In das Handelsregister ist ein⸗ Frank. 29 Florc Drogerie Foseph des Dr. Alfred Sadler in Coburg in Paul Schaupt in Dresden: Der Kauf⸗ Thür. Amtsgericht. I. Verpflichtungen. a. D., Altengottern; Bruno L. Philips, Direktor der Dresdner Bank in Köln a. Rh. 4 ½ 0 ige Pfandbriefe und Zertifikate 44 803 630 getragen: . 9 Westeler. 80 Friedrich Wilhelm“ die Firma des Einzelkaufmanns Julius mann Wilhelm Gustav Walter Schaupt Aktienkapital .43 000 000 Köln a. Rh.; Exzellenz Dr. Ernst von Richter, Staatsminister i. R. Charlottenburg: 5 9% ige Pfandbriese⸗ 82 183 920 Am 17. 10. 1929 Abt. A Nr. 1415 Inkasso Büͤro Karl Gertz 31. Fisch⸗ Klein in Coburg als persönlich haf⸗ in Dresden, dessen Prokura erloschen ehren, Thür. [65 4] Gesetzliche Rücklage ... 300 000 Bankier Hugo Simon, i. Fa. Bett Simon & Co., Berlin; Max Strauch, Privatmann, 669 ige ö“ 1 746 250 bei der Firma „Friedrich Keitel Versand esch äft Bavaria“ Barckhan 8 tender I Die Prokura Frl. ist, ist als persönlich Gesell⸗ Die Firma Hermann Kühn in Lange⸗ Anlagekapitaltilgungs⸗ und Goldbach/ Küsnacht bei Zürich; Bankier Julius Wertheimber, i⸗ Fa. L. & E Wert⸗ 7 —%ige Pfandbriefe. E1“ 10 203 300 Nachf. Max Weivling“ in Leopolds⸗ Es. 8e Z Förster. 33. Frucht⸗ 8 S veei E1“ schafter in S.-e- ange 1ng ein⸗ wiesen i. Thür. ist am Handelsregister Erneuerungsrücklage: b heimber, Frankfurt a. M.; Friedrich Zielfelder, Oberst a. D., Potsdam. 8 9ige Pfandbriese. ““ 42 112 800 hall: Die Firma lautet jetzt: „Friedrich handelsgesellschaft Unterweser Gesell⸗ ee . Zir ner in Cobur : Hese se aft hat am gelöscht worden. 8 Stand am 1. April 16 1 Staatsaufsicht gemäß dem Hypothekenbankgesetz wird von dem 10 h ige Pfandbrieee. . 12 287 900 111 337 800 Keitel Nachf. Karl Weichelt“’ Inhaber schaft mit beschränkter Haftung i. Liquid Burmeister Zinner in Coburg: 1. Oktober 1929 begonnen. Gehren i. Thür., 12. Oktober 1929. 1928 . 632 610,19 Thüringischen Wirtschaftsministerium in Weimar ausgeübt. Als Staatskommissar Aus schrei itt jett der Stellmachermeister, Karl schoft Züichehndekte sdesteng, Ehald Die Prokura Hugo Beuthe ist erloschen. 9 auf Blalt 19 400, beir. die Firma Thür. Amtsgericht. Abt. I. Entnahme und Treuhändee fungiert Herr Landgerichtsrat Schüllev, als Stellvertreter Herr Auüsgegebene Kommunalschuldverschreibungen: Weichelt in Leopoldshall; der Ueber⸗ Aw Fisc Shn . 9.8 18. 10. 1929. Coburg, 18. tober Hehen 2v in Dresden: Der —— 1928/1929 232 600,45 Amtsgerichtsdirektor i. R. Busch, beide in Gotha. 8 8 ige Kommunalschuldverschreibungen.. 4 757 000 & 8 gang der im Betriebe des Geschäfts K.8 8ese 5. G gäer 1929. Registergericht. Gastwirt Heinrich Christoph Sconfuß v Handelsregister. [65042] —— . Geschäftsjahr is 2. cgender e ee 10 % ige Kommunalschuldverschreibungen.. 298 000 5 055 000 gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem e Koch. 38 leng Gedalins 16“ ist ausgeschieden. Der Gastwirt Ernst] Unter A Nr. 1081 die Firma Carl⸗ Gewinnverteilung: 5 % zum ordentlichen Reservefonds, solange dieser Noch einzulösende Pfandbriefzinsscheine: s 1“ Erwerbe des Geschäfts durch Karl] 39. Her utsche. 40. Wladislaus Dinslaken. [65029] Theodor Hahn in Dresden ist Inhaber. Seifert, Köstritz, betr. ist heute ein⸗ 2* den zehnten Teil des Grundkapitals nicht übersteigt, 60% Vorzugsdividende auf die] a) Am 31. 12, 1928 bzw. 2. 1. 1929 fällig geworden 1 095 73541 Weichelt ausgeschlossen e 53 1. dine Grof Bekanntmachung. Die Firma lautet künftig: Theodor getragen worden: Marie Amalie Helene Vorzugsaktien und etwaige Nachzahlungen für Feghahre⸗ sän Ulcher b) Später fällig werdenrndnd.. .1 320 342704¹⁄ 2 416 077 Am 16. 10. 1929 Abt. A Nr. 562 bei Giestwigi & Co. 41. Wilhelmine Gro In das Handelsregister Abteilung A Hahn Oberbayrische Gebirgsschänke verw Seifert geb. Förster in Bad Bürgschaftsgläubiger —.—. 5 000 Abschreibun en und Ricklagen sowie 95 Ab 7. 2. 1 V 4 1d8 1 lied S geasa Noch einzulösende Kommunalschuldv ibungs⸗ „Am 16. 10. 1920 .ℳ Nr. 562 42. G. Hons. 43. H. Hartten. 44. Dierks ist bei der unter Nr. 26 eingetragenen und Wiener Garien. Ceöstritz ist jetzt Pb Faff der Firma. Gläubiger: Abschreibungen Rücklagen sowie nach Abzug der den Vorstandsmitgliedern ver⸗ Noch einzul de Kommunalschuldverschreibungs⸗ g 1 Sonxre⸗ &. Meyer. 45. Hinze & Wilms. Firma M. G. Moses in Dinslaken heute 10. auf Blatt 12 442, betr, die Firma Küstrit ist jert Behoher 1929 a) Bankvorschüsse 1 023 000 traglich Lb“ CCC111444“ 1 eben: Pie Firma laute jetz 8 „Fri 46. Hanseatische Wasserversorgungs⸗ 8* ot 8 ] 8 9. 4 2 8 e. 7 ; 1 1 3 12 6 n ¹. ꝛ. b W ng li 2 auf die Stammao tien; ; antieme an den Aufsichtsrat; 2929G¼ an die zuständige No 9 einzu ösen e Gewinnanteilscheine 11““ 7 764 Feen 8n. Wern 7 H Unternehmung Trulsen & Co., i. Liqu. koicgeragen worden, daß die Firma er Fern;c Fe. Hant 1“ Thüringisches Amtsgericht. ) Banneheflenengen 8 zu Zwecken; 2 % an den Pensions⸗ und Unter⸗ 2Z und Uebertragsposten einschl. e⸗ geb. 47. Anna Helbig. 48. D. Koopmann & Dinslaken, den 15. Oktober 1929. frau Elfriede Messow geb. Schüller in Gera. Handelsregister. [65013 rechnungen.... 40 062 45 1“ öI1““ Rest fließt als Euper⸗ Gewi 869as E1X“ ““ 88Hb Am 16. 10 1929 Abt A Nr. 248 bei 482 8 Kn a darghfen * 8s Das Amtsgericht. Dresden. Unter B Nr. 285 ist heute die Firma c) Verschiedene Gläubige 153 364 Seesen 8. Stammaktionäre, sofern die Generalversammlung nicht anderweitig Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn .. .. 8890 506 Srn gienmbhnraner ühlame Kommanditgesellschaft. 50. einrich 11. auf Blatt 21 485 die Firma Her⸗ llschaft mit beschränkter Gewinn: . 11” 35 9230 bur M . 2 3 2 . 1 F. Anton Pelka Gesellschaft mit beschränk⸗ 8 8 8 135 923 083 S heghrshef. Mehnere Ev212 Fschens e g Dinslaken. [65030] in Der Fuhr⸗ 18. mit dem Sitz in Gera Geen Vortrag aus 1922,1928 8 9222 8 auf die Stammaktien für die Jahre 1926 und 1927 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1928. S.: Die Prokura des ichard 4 1 Bekanntmachung. geschä⸗ 28 ber Gusta Hermann Kirchstr. 6) eingetragen worden. 8 6 257 ee. ffichtsratsbeschluis 8u 1 Arthur Kruschwitz in Bad Kösen ist bureau Schlavmann, Inb.: Otto heute unter Nr 159. 8 ““ 8 Münster i. W. 928/1929.—155 758,15 à162.01162 den Inhaber gestellte, auf den Goldwert bestimmter Mengen Feingold lautende Verwaltungskosten und Steuerr . . .. 1 087 604 Prokura erteilt. 2 eau schlaypmann, Inh.: gto Betten, Dinslaken, und als deren In⸗ 12. auf Blatt 21 486 die Firma Lud⸗ Gera, den 17. Oktober 1929. 8 5161 448 22—80, ige Goldhypothekenpfandbriefe Abteilung 9 im? Pfandbrief⸗ und Kommunalschuldverschreibungszinsen. 6 968 328 ³ . 1 Sommer. 56. Jachens Kommandit⸗ ett wig Schulze in Dresden. Der Kauf⸗ un rich 8 5 161 448 8co ige Goldhypothekenpfandbriefe Abteilung 9 im Werte von 5 . 8 Am 14. 10. 1929 Abt. A Nr. 1086 bei der 3 l“ haber der Kaufmann Walter Betten in g S ze in Der Ka Thüringisches Amtsgericht. 10 000 000 Gold b 11 S Zuführung zum ordentlichen Reservefonds .. .. 18 226 E1“ n 2 8 3 gesellschaft. 57. Internationale Handels⸗ Ding 57 42, eingetragen mann Ludwig Kurt Schulze in Dresden Gewinn⸗ und Verlustrechnung ,1 . Goldmark (1 Goldmark = ½ % kg Feingold) und 8 b 1 Been 2 Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist TI1X“ 22 shis Dinslaken, den 15. Oktober 1929. Büro⸗ In Fedeszathg. 2 2 dan. egg Seee 86 5 000 000,— Goldmark (1 Goldmark = ½%%☛oC!ekꝛg Vertragsmäßige Fantemen und Gratifikationen 1 120 917-8 A9e 8 9 Krienke. 51. H. & E. Kratz. Chr. Das icht. bedarf; Schnorrstraße 78. ber A Nr 902 i der Firm ““ M 11] 11“ 8 1ö“ 1 1 1 1 . 8; Amnseherict Bernburg, 18. Okt. 1929. Lübben. 68. Fr. Langhagen B64. Her⸗ 18..eis 13. auf Blatt 15 527, betr. die auf⸗ Krämer, Kattvwitz, mit einer S . eeee an 8 ““ 1 1 Fanng. die 8 Geiwcenegtentmarteit auf Vorzugsaktien 300 8 eEeh o.2g. mann Linnemann. 65. Ludolph & pime 5 helöste offen esges⸗ er ich ir riebenen Steuern . 96 160[11 fälligen Zinsscheinen, deren erster am 1. April 1930 fällig wird, die Kommunal⸗ 62 Gemj .eSae . ase n ö 8 ph Dinslaken. [65031] ge. de. 9. e Handeisgefellschaft Schoch unter der gleichen Firma bet 1 schuldverschreibungen mit halbjährlich am 2. Januar und 1. Jul faͤlligen Zinsscheinen, 4 % Gewinnanteil auf Stammaktien.. 8u

IIHIII-

4

200 901

Zuweisung

RM.

Garrelts. 66. Friedrich K. Logemann. . & in Dresden: Die Fi IS rlassung i iwitz einge⸗ Soziale Lasten.. 24 536 510 e9n b 6. F ch g- Bekanntmachung. mann in Dresden: Die Firma Zweigniederlassung in Gleiwitz g 5 s 88 888 deren erster am 2. Januar 1930 fällig wird. Die Zinsscheinhogen der Pfandbriefe an den Aufsichtsrat . . . . . . . . . .. 52 325 B 10 ₰, an die Staatsregierung zu gemeinnützigen Zwecken 10 465

1 80 Amtsgericht Dresden, Abt. III, s uthen, O. S., verlegt Anlagekapitaltilgungs⸗ und und Kommunalschuldverschreibungen umfassen einen Zeitraum von 10 Jahren; jedem gensionsfonds 85 1 1 1““ 28 am 17. Oktober 1929. lüllng maheiche Renih, den 12. Ot⸗ Erneuerungsrücklage: Zinsscheinbogen ist ein Erneuerungsschein beigegeben. Die Zinsscheine lauten auf 8 ee“ e Brinkmann in Braunschweig ein⸗ kowsti. 72. F. A. Middelegge. 78. Georg haber der Kaufmaun August Keuchel in 51 tober 1929. Zuweisung ... . .. 778 000 den Wert von Goldmark (1 Goldmark = ½ % kg Feingold). vnn edea getragen: An Stelle des durch Tod aus⸗ Martens. 74. Metropolitan August Angustaftraße eingetragen Durlach. [65035] I Gewinn: Die Rückzahlung der Pfandbriefe und der Kommunalschuldverschreibungen Vortrag auf neue Rechuung 88 980 890 509 62 eschiedenen Adolf Neuhaus ist dessen Wohlmuth. 275 Martin Müller. Dinslaken, b 2. Handelsregister B. Eingetragen am Gmünd, Schwübisch. [650470] Vortrag aus 1927/1928 durch die Bank erfolgt zum Nennwert nach Kündigung oder Auslosung, die mit ein⸗ 9 195 583 69

Braunschweig. [65021] 67. Franz Lang. 68. Martin Lüder, In unser Händelsvegister Abt. A ist ist Srcj hen. tragen worden, daß diese Zweignieder⸗ EI

In das Handelsregister ist am Ingenieurbureau. 69. Anton Meentzen. 17. Oktober 1929 bei der Firma Henry 70. Gottfried Schweitzer. 71. A. Ma⸗ peuts unce laen, EI“

5 Vitwe Anna Neuhaus geb. Heilbrunn 76. Bruno Müller. 77. Heinrich worden. 1 1 15. Oktober 1929 zu Firma Badische Handelsregistereintrag vom 17. Ok⸗ 6 253,47 monatiger Frist zum ersten Werktage eines jeden Kalendervierteljahres zulässig ist. in Braunschweig, als Gesellschafter ein⸗ Mennig. 78. A. J. Mocker, Buchhand⸗ 253 1929. Wolframerz⸗Gesellschaft m. b. H. mit n 1929 Einzelfirmenregister bei⸗ Reingewinn Die Kündigung oder Auslosung kann jede der beiden Anleihen in ihrer Gesamtheit gerwi etreten. Zur Vertretung der Gesell⸗fung, modernes Antiquariat und Leih⸗ Ze Sitz in Söllingen; Dem Kaufmann der Firma Herzer u. Hammann in 1928/1929 155 758,15 162 01162 oder Teilbeträge umfassen, sie kann aber früher als zum 1. Oktober 1935 bei den Cewinnvortrag 3 Feaermee chaft ist nur der Gesellschafter Paul bücherei. 79. Bernhard Muhle Nachf., Dinslaken [65082] Werner Buff in Berlin ist Kollektiv⸗ Gmünd: Der Frau Berta Hammann 1— Pfandbriefen und zum 1. Juli 1935 bei den Kommunalschuldverschreibungen nicht Darlehnszinsen 8 050 284 08 Heilbronn berechtigt. Amtsgericht Georg Blume. 80. Gregor Mainzer. Bekanntmachung. bralure in der Weise erteilt, daß der geb. Herzer in Gmünd ist Prokura er⸗ 40 103 61 geschehen. Eine Auslosung darf bis dahin nur in Höhe derjenigen Beträge erfolgen, Vergütungen auf Darlehen . 124 Braunschweig. 81. Leon E. Meister & Co., Gesellschaft. In unser Handelsregister Abt. R ist 12 berechtigt ist, gemeinsam mit teilt. Haben. welche auf die den Pfandbriefen und Kommunalschuldverschreibungen als Deckung üeeis . u“ 482 138,57 Iee 1“ [65022] mit beschränkter Haftung. 82. Nord⸗ bei der unter Nr. 27 eingetragenen einem Geschäftsführer, einem anderen Württ. Amtsgericht Gmünd. Vortrag aus 1927/1928 . 6 253 dienenden Darlehen durch Tilgungsbeträge oder außergewöhnliche Rückzahlungen Gewinn auf Effekten... - 234 604 84 g6 ndels 8 zerei Abt. B zu westdeutsche Bank Hincke, Büthe & Firma Fuhrunternehmung Biederbeck Prokuristen oder einem Handlungs⸗ ——— b Betriebsüberschuß und bei der Bank eingehen. Die Bekanntgabe der zur Rückzahlung gelangenden Stuücke Verwaltungskostenbeiträge.. hne oan 20 regis nnc n ngentg dels ü8 Meininghaus. 83. F. Nielsen. 84. „Nord⸗ G. m. b. H. in Walsum heute eingetragen bevollmächtigten die Gesellschaft zu ver⸗ Gollnow. 8 65049] sonstige Einnahmen.. 534 450 14 erfolgt spätestens 14 Tage nach Kündigung oder Auslosung. Die vollständige Tilgung, 1 9 195 583 69 8G irma Inhan port“, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ worden daß die Liquidation beendet treten und die Firma zu zeichnen. Amts⸗ In unser vanddeggregister B ist heute 2 die auch durch freihändigen Ankauf erfolgen kann, muß bei den Pfandbriefen bis zum Gotha, Berlin, im Oktober 1929. 1 schra teverarbeitungs⸗Gese schaft ne⸗ tung. 85. Waldemar Nebelung, Ge⸗ und die Firma erloschen ist gericht Durlach. unter Nr. 7 die Gesellschaft mit be⸗ 540 703/61 1. Oktober 1970, bei den Kommunalschuldverschreibungen bis zum 1. Juli 1970 Deutsche Grunderedit⸗Bank 8 Uhränfter, Saftunge g. Srefach * sellschaft mit beschränkter Haftung. uFinslaben den 15. Oktober 1929. —— schränkter Haftung unter der Firma Die in diesem Jahre dem Umlauf nach beendet sein. Moll. Mauritz. 3 güsenlschaf 6.8 89 k2 8 A. 86. Friedrich Ostendorf. 3 en8. Has Amtsgericht. mereee. 8 [65036] 1 darvena mhadih. Gollnower, antee v Aufsichtsrat eigesse en 1. ne⸗ der Inhaber sind die Pfandbriefe und Kommunalschuldverschreibungen 2 1 8 bd Rode. 88. A. Rohde. 89. J. H. Rohlfs. 8 n unser Handelsregister ist am fabrik, Gefellscha mit bes⸗ glieder: Herr Ingenieur Heinrich Kitterle, nicht kündbar. 8 Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind hüsteondeg der E“ 90. W. Reysen. 91. André Roesch. Dinslaken. [65033] 17. Oktober 1929 bei der unter N. 54] Haftung“, mit dem ;5. Geß Fehns Köln⸗Mülheim, und Herr Generaldirektor Die Stücke der Pfandbriefe und Kommunalschuldverschreibungen tragen die S % ige Goldhypothekenpfandbriefe Abteilung 9 im Betrage von bestellt worden. 92. Runciman (Hamburg) Ltd. Gesell⸗ eve à it eingetragenen Firma Eberswalder In⸗ eingetragen ez Henr süe dg⸗ 1, Dr. Bernhard Salomon, Frank⸗ im Wege der mechanischen Vervielfältigung hergestellten Unterschriften des Staats⸗ 10 000 000,— Goldmark (1. Goldmark 1½1 0%¶h ðEg Feingold) und Amtsgericht Breisach, 16. Oktober 1929. schaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ In unser Handelsregister Abt. ist dustrie Gesellschaft mit beschränkter Haf. vertrag ist am 7. Jun Ier furt a. M., wurden wieder und Herr Land⸗ kommissars, des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und zweier Vorstandsmitglieder, sowie 8c9 ige Goldkommunalschuldverschreibungen vom Jahre g . tschlossen und durch Nachtragsvertrag rat Peter Trimborn, Opladen, neu in den die eigenhändige Unterschrift eines Kontrollbeamten und die Bescheinigung des 1929 im Betrage von 5 000 000,— Goldmark (1 Goldmark = 1121%¶ xkg

niederlassung Bremerhaven. 93. C. H. heute unter Nr. 161 die Fa. Heinrich tung in Eberswalde folgendes vermer achtra 8 Pete vr die e t [65023] Roß & Co. Gesellschaft mit beschränkter Stallmann Kohlenvertrieb mit worden: Die Liquidation ist beendet vom 22. August 1929 geändert worden, Aufsichtsrat gewählt. staatlich bestellten Treuhänders, daß die vorschriftsmäßige Deckung vorhanden ist. Feingold) der Deutschen Grunderedit⸗Bank

Handelsregistereintrag B O.⸗Z. 22, Haftung i. Liquid. 94. Wilhelm Runge. dem Sitz in Dinslaken und als deren Die Firma ist erloschen. Gegenstand des Unternehmens ist 2 Köln⸗Mülheim, den 19. Oktoberl929. Die Einlösung fälliger Zinsscheine und zur Rückzahlung gelangender Pfand⸗ zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen worden. Firma Fesnrfen. ie u. Schotter⸗ 95. L. Schulz. 96. R. Schinzel. 97. Ro⸗ Inhaber der Kaufmann Heinrich Stall⸗ Amtsgericht Eberswalde. Ferelung und der Verkauf von Mülheimer Kleinbahnen briefe und Kommunalschuldverschreibungen, die Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen Berlin, im Oktober 1929. werk Breisach, eeg mit be⸗ bert Albaris. 98. H. Schmidt. 99. Hein⸗ mann in Dinslaken, Moltkestr. 1, ein⸗ K . Möbeln und der Abschluß anderweitige⸗ AktiengesellschaFft. und der Rückstandslisten, sowie die Abstempelung etwa zur Konvertierung aufgerufener 11u“ Deutsche Grunderedit⸗Bank. schränkter bafzung⸗ mit dem Sitz in rich Schwiter. 100. Otto Schiefferdecker. getragen worden. EberswaldeW. 65037] Geschäfte, welche direkt oder indirekt 8g Der Vorstand. Stücke erfolgen kostenfrei bei den Kass t in Gotha und Berlin. Morl. Mauri Breisach. Der Gesellschaftsvertrag ist 101. Albert Steltzer. 102. Schipper, Dinslaken, den 17. Oktober 1929. In unser Handelsregister B b am mit 1 ö8 Das Stamm 8 8gn v am 8. Oktober 1929 errichtet worden.! Mocker & Co. 103. Wilhelm Schnibbe. Das Amtsgericht. 17. Oktober 1929 bei der unter Nr. 84]kapital beträgt 61 000 Reichsmark. Ge⸗ 1 1 1“