8 4“*“ “ — I . Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 248 vom 23. Oktober 1929. E. 3. Heutiger 1 Heutiger 8* L
mmittleren Brenndauer dürfen höchstens 10 % be⸗ b ¹) N iwöchi 1 i f F tragen. Der Zünder darf beim Losgehen niht gewoltsam 2 —1 — u6ö6““ n cr — Feben * =2. —2 24 von der Zündschnur abgeworfen werden. b ²) Nach vierwöchiger Warmlagerung zwei Versuche mit bs Rechnungshofes bei der Reichsbank sorgt. Da die geprüften g²) Fencegesenie tündigrene 1 8 8 einem 2 m langen Stück. -2 im übrigen zumeist schon mehrere Jahre alt sind * Sung unter gi ist mit 10 Zündern nach c) Feuchtlagerung. b so beschränkte sich der Au chuß auf die Erörterung grundsä 4 einer Stägigen 5456F— und mit weiteren 61) Nach 2 Wochen ein Versa mit einem 2m langen Stück. licher Etatsfragen und besonders krasser Verstöße en .
8 nach einer ägigen Feuchtlagerung zu 0²) Nach 4 Wochen ein Versuch mit einem 2 m langen Stück. Haushaltsordnung. Er bemängelte ebenso wie der Rechnungs⸗
— 8 6 d) Unterwasserlagerung (nur für Guttaperchazündschnur). bof daß fast bei allen Behörden die Besoldungsdienstalter zu eiß Ilon .10% Sibirische Handelsbt. Ver. Elbeschiffahrt 8³) mersehestcna gt wist mit 20 Zündern nach einer Nach 24 stündi Lagerung unter Frshen rsuche och berechnet werden, daß bei der Wehrmacht 8 Rechnungen det Maschinen. 7 12 ’““ 0 5288 ase. wec. Svmkaniseeah — 14 tiqiggen B86 2n v Züns 8.2* mit je einem 2 m langen Stück. viel Fnbbat — * —— der Marine versczedenchch eemimn . 4 102. d08 üps.⸗Fins 8 5 ve uns — 8 ö 1 unzulässige Buchungen festgestellt seien, daß beim Entschädigungs⸗ eloff⸗Waldvof 12 1e . EEqPöPe Ae 8 Prüfung der Schnellzeitzünder (siehe E 1 e). 2. Entzündbarkeit. verfahren in der Reichsvermögensverwaltu t ““ 1 , Serehn, 2,88, 8 b H0s t sar X Jahr 8 1 23 Die zur Herstellung verwendeten Zünder müssen schon Die Entzündbarkeit der Lruhschem ist mittels ei 1*—— —— seien n- *eces 83 * 8 veneisct oen te 18. 10 stiae 4. Versicherungen. Perist, sen., mhX“ zugelassenen Zündschnuranzün ers zu prüfen. mministerium nur unvollständige rheichnifse der Nec Fene⸗ 7978G 151,5 G 8 Wiener Bankverein 1,50 8 Ra p. Stück. a) Gleichmäßigkeit der S 3. Zündfä higkeit. 8 egt habe. *
1,8 8 18
100 b G 1190,5b . 2. Banken. RMp St. zu 20 Schill Sch. Sch. 112½ 6 Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch 3 1 8 . 8
33ö Aüee en 80b8 x5025b z bn 8 2. verten sch igsahin: 1. boben aeson jeder Zeitstufe sind 10 Zünder auf Prenn⸗ Die Zündschnur muß Schwarzpulver auf 50 ugo Schneider.⸗] ³ Tük. Tab⸗Regie. — — —öööö” Verkehr. Nachen⸗Münchener Feuer. 28b 28ho b *† zu prüfen. Die ermittelten Brennzeiten dürfen wagerechte Entfernung entzünden. Der Rechtsausschuß des Preußischen Landtags befaßte chöfferh⸗Bindin Au Vönk Eleler Wene 1. Jul. NAachener Kleinb. *† ½% + 14 75 Aachener Rückversicherung. 132b 133 b voon der Sollbrennzeit für die betreffende Zeitstufe um ich am 22. d. M. mit einer Reihe von Anträgen. Ein Antrag
P.enn. Gebr. Unger BL,SSS Alingia gerf. 2n. S. . J102 5 8 168b8 * 0,25 Sek. abweichen, wenn die Zeitstufen um 0,5 Sek. 4. Schlagwettersicherheit. s8 Hauptausschusses, den Einfluß des Justizmini⸗
W. A. Scholten..,0 * Noch nicht umgest. Allg Verl.mnibnssi.2 10„1.1 177.,5 G SZIEEEööö]““ 1ꝑ 8 1 , ’1 Sch nbahh vraner19 —2₰ bange. G .. 18 Dbl.⸗Binss Alians u. Stuttg. Ber.Berf. 206 b auseinander liegen, um ½ 0,5 Sek., weun die Zeitstufen Es ist festzustellen, ob und in welchem Maße beim steriums auf die Verteilung der Geschäfte bei nion, F. chem. Pr.
Schönebeck, Metall. nion. F.Fen en Angemewe Deutice 119,28 b 121b ung. Latacbaln u Eö d1 ,, Snmüsse. s um 370 FE liegen. Abbrennen der Zündschnur ein Glühen oder Sprühen auf⸗ den Gerichten besonders zu regeln, wurde gegen Sozial⸗ A g Union⸗Geeßerei nsow-Ton⸗Kom. ) „„Ir [——, [„afeene e 1 145b usset. Union Ham — “ eständigkeit. . S8 tritt. Sprühende Zündschnur und solche, an der sich beim demokraten und Kommunisten abgelehnt, nachdem darauf hin⸗ Sgrhs. — Unterhaus. Spinn F vedic. 8n Z2 82 — nn Sir. vn. 8 1 A. desernfetnnm e 85 1“ N. N. veereercn nach einer 14 tägigen Abbrennen glühende Stellen zeigen, gilt als nicht schlag⸗ ewiesen war, daß Aenderungen im Sinne des Antrages einen Schüüchtermann u. e⸗ 3 — Badische Lokalb. —4—2— do. do. it. B 27. —,— “ zu wie ¹ : ingriff in die richterli S Azee. uckert u. Co... 8 1 St. = 10 1 B c. ). 5 b 5 1 1 1 . 8 b 8 . .,b 1 1 daen 2 ₰ S Barmen⸗Elberfeld. —,— Colonia, Feuer⸗u. Unf⸗. K In 1 1 Die Prüfung unter a ist nach einer 14 tägigen 5. Verwendbarkeit beim Schießen mit der früheren Vertrauenskrise in der Justiz festzustellen sei,
1 — * 8 .Stnge v 8 Warmlagerung bei 40 ° C zu wiederhol lüssi würden solche M de. de dern na0⸗ 8 Zagnen-grneng 8 — gerung zu wiederholen. — flüssiger Luft. solche Maßnahmen nicht zu empfehlen sein. Der Aus⸗ 2 . üensn 888 Presdmer Algem. enen Die Zünder sind bei den Versuchen —y mit Zündschnur für Flüssigluftsprengstoffe muß den An⸗ schuß beriet dann einen demokratischen Entschließungsantrag, Bank . Schleswe⸗Zls. Braunschw. Ldeis 1 E52, 716 de. do. (28 † Einz. 1 b ssccharfen Sprengkapseln zu prüfen. Alle Sprengkapseln forderungen der 8 4 genü wonach das Einführungsgeseß zum Bürgerlichen —; Brannsgn dei — Z“ E. - 42A 1 gen der Ziffer 4 genügen. Gesevbuch dahl 1 . do. Kreditbank 1. F Allg müssen durch die Zünder zur Entzündung gebracht A d d i set bu hin, geändert werden soll, daß bei Che⸗ e, Erebehani Zanoche 2 Frankona Ruc⸗ u. Riwverger 8 ——— 111A“ lußerdem ist diese Zün chnur in einer Vorrichtung schließungen, Ehescheidungen usw., wenn Ausländer in Frage be Beremms⸗vanl.⸗ 59b Canasn oht.⸗ 29 —s vlabbacher Hener archcher 2 888 1 8 8 u prüfen, welche das Abbrennen eines mindestens 50 cm kommen, nicht das Statusrecht, sondern das Recht des Wohn⸗ e. LHBeh-Be dan, 101n . 81, Se. 24 —uö III. Zündschnüre. 6 ngen Inedschrenersehn in einem Sauerstoffstrom ge⸗ sitzes enischeidend sein solle. Es wurde eine Reihe von Beispielen aswa 8 88 aeh. Bent 21 IE — 8 .. *4 9842 ugelassene Zündschnurarten: — ei Pe eaicear. auch wenn sie im Hmpesehe aus denen sich engh, deh auf Grund der jetzt gelten⸗ o. asse . 2 ölni d 8 2 1 4 ö1 8 118 Lommegen ever vehassciescsrane Legpzige geuereBersich Ser. Doppelte geteerte Zündschnur, . 8 8. wie die Rechtslage sei. Mit Rücksicht auf die gh 8e- EüeFä⸗ ChereKeSng 1 8 be. Ser;⸗ Drei 8 geleimte Hürnschnuc. 1“ IV. Zündschnuranzünder. . der Materie sah der Ausschuß von einem Be⸗ u. Wandpl.⸗W „Metallw alle B 3 ig. Gulde † + 3 ½ % Obl.⸗Zins. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. N Dreifache geteerte Zün nur A. Zugelassen ü 1 lusse noch ab; man will erst den Bericht über die bisherigen Sonderm. u.Stierà 169 B do. Mosaik uWandp. 21 89.2., ö El. Hochb. 7 Zertif. . Magdeburger Hagel (50 % Einz.) Einfache blanke Guttaper azündschnur “ Zug llene Zündschnur b A erhandlungen abwarten. Ein kommunistischer Antrag nle Doppelte blanke Guttaperchazündschnur, 8 894 ₰ nur solche 4— ünder zugelassen, Maßnahmen wegen Ausweisung von litauischen Geschützte Guttaper chazündschnur. ““ —— en in C genannten Prüfungsbedingungen ent⸗ 2 ingen aus Ostpreußen wurde abgelehnt, da — Sonderzwecke können Spezialzündschnüre zu⸗ 8 8 8 estgestellt wurde, daß das Asylrecht gewahrt worden sei. Zu dentsche hehten. i. Halle⸗Hettstedt .. National-Allg. B.A. G. Stettin gelassen werden. Für Sonderzwecke können jedoch auch andere Zünder einem weiteren Antrag über die Besitrechte von Grund⸗
2 Terr.⸗A.⸗G. Bota Fes as 85 Sangerh. fehldf.⸗W. N 0 . . u. F. ee Sarotti daeserag⸗ — “ 02 10 11.1 — Wilte Dpft. u Gas —. Lauerbrey. M. 1 do Südwenten i. L]J D eMep. 108G Wilmersd. Rheing. Sa nua fne 1 Teutonta Misburg si⸗ 4 217 19 G H. Wisner Metall. 8.Lcaeser Blec Thale Eisenh 1. Witten. Gußftahlw. 1.0 vüt mann 8. Thiel u. Söhn Wittkop Tiesbau.. Cenag c 8.* Friedr Thomée. Wrede Mälzerei⸗. dSchering⸗Kabib. Thörk’s Ver. Oeif. E. Wunderlich u.E0. Schieß⸗Defries.... 6 Thür Bleiweißfbr. Schlegel Scharpens. Thür. Elekt. u. Gas ink N ür Gasgesellsch N E 1 — u. Co⸗ . ⸗Pr. . . PöP † s Zloty. Leonhard Tietz.. do. Bgw. Beuthen 12 Trachenb. Zucker.. do. Cellulose 10 Transradio... do. Elektr. u. Gass10 Triptis Akt.⸗Ges... do. do. Lit. B10 Triton⸗Werke.. do. Letn. Kramsta 0 Triumph⸗Werke .. do. Portl.⸗Zements12 v. Tuchersche Brau. do. Textilwerke. 0 Tuchsabrik Aachen.
b neue 39 b G 39,75 G do. Lit. B do. Creditbank 8 [119 b G 19 b Rostocker Straßenb.] Rhein.⸗Westf. Bodkbk.] * 10 [128,5e b G 128 b Schantung Eisb N Riga Kommerz. S. 1-4 —,— °* —,— * Schles. Dampf. Co. N Rostocker Bank! (8 122 G6 122 b G Stett. Dampfer Co. Russ. B. f. ausw. H.. —,— * —,— * Stettiner Straßb. N
ische Bank 10 1605b 183 b do. Vorz.⸗Akt. do. Bodencreditanst. 12 144 b 6 1450b G Strausberg⸗Herzf. Schles. Bodenkredit. 10 118.75 G 117,26 b Südd. Eisenbahn.. Schleswig⸗Holst. Bk. 12 133,5 6 s133,5 b Ver. Eisb.⸗Btr. Vz. N
Rheinische Hyp.⸗Bank 10 ü 6 t 6 Rint.⸗Stadth. L. à do do. 1
EELEkzkbezkzkzELEbb
9
SüöPereereen —8b=8S222= O5S9290900S80292
05S08=5SA—2—
ANANANNAANANMNANIn p 248 12
8000S02S2
— —
— — —- —— — — — — — 24ℳ 8 ℳI
— — 12— 42
gungen an Gesellschaften usw. vorge
—8 AIr HAMRA 4 —y2—2
228SgP bb 2. 88
h 8 N —Vö=q=SS
——yVSVgVöV=VV 9 b0 S e = DA
— 0 8 S
Varziner Papterf..
Veithwerke
Ver. Vautzn. Papierf
do. Berl.⸗Frkf. Gum JVeritas Gum. W. 9 1
do. Berl. Mörtelw. 1 Bank von Danzig...
do. Böhlerstahlwke.
RM per Stülcho do. Chem. Charlb. do. Dtsch. Nickelw. 1 do. Flanschenfabr.
.. Glanzst. Elberf.1¹ ). Gothanta Wke. † + 2 % Bonus Gumb. Masch.. . Harz. Portl.⸗Z. .. Jute⸗Sp. L. Bé.
0 *. 0
Schulth.⸗Patzenho Fritz Schulz jun... Schwabenbräu... Schwandorf Ton.. Schwanebeck Zem.ü Schwelmer Eisen.. Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N 2 Seissert u. Co. r. Selle⸗Eysler .. Siegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u Halske N Geb. Simon Ver. T. ’ Sinner A.⸗G. . Lausitzerlas. „Somag“ Sächs. Of. 132 eb G . Märk. Tuchf...
8
.
9o0 bo
—SVSVSVSVSVqSVöSVqSVYqgSVSVgSVYVYVJV
—VWö=qög=ü’nöe’öAöSeeeee
οα 12 2 =. 0 0 ³ 2
— 2
——C—j —222ö-öög-öS
EEEEö“; 44,5 G do. Pinselfabriken Lübeck Lit. A 8 3 Einz.) v. gi An do. Portl. Schim.⸗ Dessauer ne 8 ErselerStr. . Merthepurger doh deegens. Spreugst. Carbon. N — Sil. u. Frauend. 8 ’ Deütsch⸗Anatische Br. do. Vorz.⸗Akt — Magdeburger Rückversich.⸗Ges. Siader Leversabrir 25 b do. Schmirg. u. M.] 6 . b G in Shen 2 Halberst⸗Blankb.] do. do. (Stücke 100, 8900) Stadtberg. Hütte.. do. Schuhfabriken Deutsche Anstedl⸗Bk. Lit. A—C u. E Mannheimer Versicher.⸗Ges. N Für
Ug.⸗Am. Paꝛkel Rordstern, Alg Verf. G. 100 ℳ “ lasse d stücken im Bereich der früheren Grafschaften
dambg⸗An — 8 0 1 2 zugelassen werden. . ihe s
Deutsche Hyp. B. Berl. 6.n8,8 8 de⸗ ——* 8 B. Beschaffenheit der Zündschnüre. von Hessenstein und Ludwigsburg fand Annahme do. Ueberseeische Bl. 8 hn Ta. AN hein Kenn e Ehn.) —; 1. Besch 8 8 1“ B. Verpackung. 8 ein Entschließungsantrag, auf die Höfebank einzuwirken, daß ü..S g, a A½ Süchftsche Versicher. 30s Eing. u Beschaffenheit im allgemeinen. n 8 I“ 1 3 ie mit den b b ur. 2 Hemdt.-Sads. vin 1 ö. e. Bn 1. 1 Die Hauptteile der Zündschnüre sind: Der Pulver 2 10 Zündschnuranzünder sind in geeigneter Weise Svℳ 8* r⸗ — vnerne. Einigung kommen solle, Uebendw. Schlef. Feuer⸗Vers. 200 1 b 3 b 1 ⸗ 5 znd “ und daß geprüft werde, ob nicht die Pfändungen und sonstigen u. Straßenbahnen — do o. (25 % Einz.) * schlauch, der die Pulverseele mit dem —F. um⸗ (Tüte) feuchtlagerbeständig zu verpacen. 8 2 senftg.
Staßf Chem. Fabr. 198 Berneis⸗Wessels N Steattt⸗MagnesiaN do. Stahlwerke... Dresdner Bank. Lan.,emenkrereehe Ingta, de —,— 8 Zwangsmaßnahmen vorläufig eingestell den kö De .ee ta, Erfurt 8 8 1 1 “ men vorläufig eingestellt werden könnten. r 1 bir eedn 676 ließt, und die Umspinnung. Der Pulverschlauch wird Auf der Verpackung ist lajsegenn 8
Steiner u. Sohn, do. St. Zyp. u. Wiss. N Paradiesbetten . do. Thür. Met. N. Steinfurt Waggon do. Trik Vollmoell. Steingut Colditz 10 do. Ultramarinfab. Stettin. Chamotte N5 Viktoriawerke do. do. Genuß ℳp. Vogel Telegr.⸗Dr.. do. Elektrtz.⸗Wk. N12 Vogt u. Wolf do. Oderwerle 0 Vogtländ. Maschin. do. Pap. u. Pappe N†0 do. Vorz.⸗Akt. do. Portl.⸗Zement¹o do. Spitzenweberei Stickerei Plauen .J11 do. Tüllfabrik R. Stock u. Co. 7 1 Voigt u. Haefsner. H. Stodiek u. Co. N+ 8 112,5 G Volkst. Aelt. Porzf. Stöhr *.C.⸗Famg ⸗ 112,5b b 9 Voltohm.. 85 † + 10 % Bonus Vorwärts, Biel. Sp. Stolberger Zinth. .6 135.5 G Vorwohler Portl... Gebr. Stollwerck N14 107.75 b
2. S.S
—V8VBqN —Yö2ö8q222öögö=n VSVgSVSSVYSVYSVYVYSVYöSVV
8,8üeäögöSSSöeeneöönnee eöö
do Genu do. Smyrna⸗Tepp N Getreide⸗Kreditbank.
5 yp.⸗Bk. . 8. o. 28 26 1 1 — b - e dann eine Reihe von Eingaben. Hier kam — ee-en Lonig bee g9 Fednneeneisce. deene es;. ne aus Jute oder anderen geeigneten Stoffen gefertigt; dòie 8 1* g-* 8 taben, 8 8 es sn einer eingehenden Aussprache über die Eingabe der Bibel⸗ Fieler vant.⸗Z KrefelderStraßend. —= Hacerd .Rchestania Elberfeldgeze Umspinnung besteht aus Jute, Baumwolle oder ähnlichen C1.“ Nonat deg Heresnhahg g ehemüncen) forscher die ihre Zentrale in Magdeburg haben, das Verbot
— isenb s ng 27715 5b 1 Stoffe “ ihrer Zeitschrift „Das l1d italter“ i
Luxemb. intern. in Fr. 8 [5,78 —2 Ee 1 Viktorta Allgen Versicherung X Stoffen. „ 8 hrift „ goldene Zeitalter“ in den preu⸗ b gnitz⸗Rawitsch Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. K& N445 8 8 1 8 1 Hefäne
8.2ee, K olonialwerte. erwendet werden. 1 g en mit je 10 Zündschnur⸗ Verbot des Lustiministerium war damit begründet worden, da
do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Lübeck⸗Büchen 8 8 84 büür 3 u 1b anzündern einzusenden. 8 war damit bes 1 ⸗Noch nicht umgest 2. Beschaffenheit imeinzelnen. 8 zus eagen ce und katholische Geistliche sich beschwert hätten, wei
—V—ℳ’:—— EEEEEöEE
2VVSVöqSVqS
— ᷣ0 SSUUUbabbSbSe 5 —SPV= -’
2 22
Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Luxbg. Pr.⸗Heinr Meininger Hyp.⸗Bk., r b2Sn in d itschrift iff Reli 8 ] 4 2 ö . 5 8 er Zeitschri ngriffe auf Religionsausübu —.,— Deutsch⸗Ostafrika Ges.]0] 5 125,5 b ) Doppelte weiße Zündschnur: Sie besitzt 2 engnern se 1. Prüfun g auf Zündsicherheit. kirchliche Maßnahmen ,n 88 ig — ——
Stralauer Glash..9 114 G Wagner u. Co Mitteld. Bodenkredbk. Magdeburger Strb.
deren innere imprägniert oder nicht imprägniert sein ündschnuranzünder werden mit je einem 20 cm 8 5
1 2 1 mpre 8 . rache die Frage erörtert, ob nach A Staats 1e8 1“ 48 kann, und deren äußere Umspinnung mit einem Ue r⸗ langen, enkrecht zur Zündschnurachse glatt abgeschnittenen sar⸗ .eheht. eseüer das HeNufsanen. 8.1 Kgseznince 708 G Slavi Minen u. 88,* t 8 zug von Leim und Kreide oder ähnlichen zur Inprä⸗ Stück einer Zündschnur versehen. Zu den ersuchen ist zur Geltung zu bringen, wenn auch Angriffe auf andere Ge⸗ 106 8 8 8 8 geeigneten Fellen rerseen . 85 9 dünne (einfache Guttaperchazündschnur) als auch meinschaften erhoben werden. Von der he ten und vom — g 3 1 1— spimmungen, welche Fü W““ icke Zündschnur ( reifache, zu verwenden. Die Zünd⸗ Zentrum wurde darauf hingewiesen, daß die Zeitschrift uner⸗ 4 Fena⸗ dr Z“ . . “ ) Dreifache geleimte Zündschnur: Sie besitzt 3 Um⸗ 1383— 8 e Nãa en bei der Betätigung des eu ““ 8 1““ 6 5 indencf J10 b lauener Bank..... ng.⸗Staatsb. 5—,— 8 1 innungen, w ümtli ilwei 1 zunders in Brand geraten. — 8 1e-g. Ss As äne “ 5 8 Preuß. Bodenkred.⸗Bk. “ “ “ sp g elche sämtlich oder teilweise mit Leim g aufmerksam gemacht, daß das Strafgesetzbuch die Verächtlich⸗
F. Kupf 6 do. Zentral⸗Bodenkr. 28— 1 * der ähnlichen Stoffen imprägniert sind. Die äußere 2. Prüfung au e d iügkei irchli inri S ie Am I.Se 1 Re mnsenrzi-1.Fsrs . do. Hyp.⸗Alt.⸗Bank. pagager Co Prcn 7171 [1.1 90,25 G 8 8 . Umspinnung ist stets geleimt. Prüfung f Feuchtlagerbeständiskeit. machung kirchlicher Einrichtungen unter Strafe stellt. Die Ab⸗
8 do. Pfandbriesbankg ligniher Eh n 8 ündschunr: Si 5 Tüten mit je 10 Zündschnuranzünder d stimmung ergab die Ablehnung des Antrages auf Aufhebung des 8 . Wüenseneigder: ei⸗ 5 Reichsbank 75 b für 4 Jahr, †k 1,75 Sch., R v. St. d) Hee sache gfteerte EEu“ dhernne. 24 Stunden lang in geschlo — Gefaß über en 2* Verbots mit den Stimmen der Rechtsparzesen A ¹ Die äußere Umspinnung ist stets geteert. FAsr. Nach dieser Lagerung werden aus jeder Tüte — Der Gemeindeausschuß des Preußischen Landtags be⸗
— Heutiger Kurs [i,, WBoriger Kurk eoe.] Einfache blanke Gtzafecchagünzichnur Sie besitzt ein⸗ ündschnuranzünder entnommen und hiermit die Ver⸗ schäftigte sich am 22. d. M. erneut mit dem zur nochmaligen Be⸗ WW —,— E 1 “ fache Umspinnung, welche mit Guttapercha oder gutta⸗ suche zu 1. wiederholt. ratung an den Ausschuß zurückverwiesenen Urantrag Jul. Berger Tiefb. 305 à 302 à 303 5290trb 315,8 à 318,5 à 316b 8 ansa. Dampfsch. ’ b 105.78 4 106,5 à 1085b perchaähnlichen Stoffen überzogen ist. 8 8 b Stendel (D. Vp.) auf Erlaß einer Novelle zu dem Gemeinde⸗ NorddeutschLloyd] 108 8 103.35 108 . 1 . . 3. Prüfung auf Schlagwetter 3 b r zu dem Gemeinde
chnur: Sie besitzt g gwettersicherheit. verfassungsrecht, wonach gesetzlich festgelegt werden soll, daß im
TE““ ö Allg. Elektr.⸗Ges. 188 8 168.5 8166 à16ab 172,8 6 e 738¾ 72.75873,25à72472 G 9) Doppelte blanke Guttaper azünd 2 1 ie innere imprägniert sein Die Prüfung wird nur mit solchen Zündschnur⸗ Falle eines besonderen Bedürfnisses durch Ortsgesetz die Stellen
—— — —
Stralfund. Spielk.⸗16 220,25 b Wanderer⸗Werke.. . Niederlausitzer Bank. 00 b nb.⸗Beendf., 8 Sturm Ar. ef ⸗“s 43 b G Warstein. u. Hrzgl. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. — Peheennh. Kamerun Eb.Ant. L. 1o 1. 55,5eb G Südd. Immobilien] 8 71,5 b Schl.⸗Holst. Eisen ’ ldenbg. Landesbant Pr.⸗Akt.
Süddentsch. Zucker. 10 145,5 b G Wasserw. Gelsenk.ü . do. Spar⸗u. Leihbank bo. St.⸗A. Lit. A Svenstka Tändsticktz Wayß u. Freytag 10 . .75 b Ostbank für Handel Münchener Lokalb. (Schwed.Zündh.) i. 5 Aug. Wegelin A.⸗G. 11 . und Gewerbe..... Neptun Dampfschiff RM s.1St. z. 100Kr. 15 2 356 b Wegelin u. Hübner 7 . 6 Oesterreich. Kred. Anst. 88 Niederbarn. Eisb. N Wenderoth pharm.] 7 7 73, RM. p. Stck. N Niederlaus. Eisb. N Wersch.⸗Weißenf. B.10 . Petersbg. Disk.⸗Bk. N Norddeutsch.Lloyd. Westd. Handelsges. 4 . do. Internat. N. „ Nordh.⸗Werniger.
SegESgess α
——O—iI—
— —
†oSoS.,
güörrrürüürürree EaEEEöEEEE“
Heutiger Kurs
Brown, Boveri u C 129 b 132 b
Bayer. Motoren . 73.5 à 71 G à 72 à 70 d 71 b 74,75 a 75 a 74,25 b 8 . Umspinnungen, von denen
g1 1 b Byk⸗Guldenwerke —,— G Paer./eig 8 G à 174 à 178 196 à 198 à 192 à 1944186à18786185 b 8 9 8b ’ n — 2 3 Fort aufende Notierungen. bLalmon Asbest.. 21.5 à 21b 228 21.78 b 88 ens; 8 1393 2194,5 à 193 B 8 käann, während die äußere mit Guttapercha oder gutta⸗ — vorgenommen, die 8 die Verwendung in eines besoldeten Gemeindevorstehers (Bürgermeisters) und be⸗
E.-.“ P8288881 -512¶oe, dech Masanens. — 8 8860 33,9 2, e “ „perchaähnlichen Stoffen überzogen ist. 1 lagwettergruben bestimmt sin soldeter Schöffen (Stellvertreter, Beigeordneter) eingerichtet Heutiger Kars Voriger Kurs hüsce ge 25 a 58 b G 3 58,5 b 60b Buderns Eisenwk. 60.28 8 615b 8 1 9) Geschützte Guttaperchazündschnur: Sie hat eine, zwei 1 1 werden können. Durch diese Bestimmun li 58 1 b 0 d tl
Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch 562 eee 3 57 à 59 b Charlottenb. Wass. 91e b G 2 89 à 90 5b 90 à 90,75 à 90 à 908 1 oder drei Umspinnungen, die sämtlich oder zum Teil Die gleichen Versuche wie in 1. werden in einem Grundlage geschaffen werden für die Ruhegehults 8 19 *
s . n 8 . . 8 —,— 8 1 8 8 8 8 8 ¹ A. 90 ¹ . 8 8 1 ge † ge 8. 1 5
4 inlan.18n8en9s8. 30,1b u* Deutsche Ton⸗ u. 2 à 125 b E 380 à 378 à 377 à 372,5 b 386 à 388 à 388,78 G 8 imprägniert sind. Sie ist außen mit Guttapercha oder üeen. von 9 %ℳ CH. durchgeführt. Dabei bliebenenbezüge derjenigen Gemeindebeamten der
vhne’ Auslosungsschein.9592 à9 89,8b 8,92 96 Dentfchachanenm. , 22285 ““ guttaperchäaähnlichen Stoffen überzogen und durch eine darf eine Entzündung der Schlagwetter durch Funken, die die entgegen den bisher geltenden Bestimmungen des Gemeinde⸗
3 Deutscher Eisenh. ve“ 68 à 64,5 b eeela-.eh benöö 78 b 170,8 à 173,5 à 170,8 à 171,5 5188,3b Umspinnung mit Garn, Band oder Draht geschützt. aus dem Anzünder aussprühen oder durch äußere Brand⸗ verfassungsrechts als besoldete Beamte angestellt worden waren.
— 4188,78 à 188,8 8 Gb⸗ 8 8 Zeatiege Erder . 100 8100382 898b has Ie 3. Markenfäden am Anzünder nicht stattfinden. Die Zündschnur darf Der Ausschuß hatte dazu in sieben Paragraphen einen Gesetzes⸗
5 % Bosnische Eb. 14.... 1 D sdahiberg.Listu. Co — à 78b 23,274,785 11611“ 88 à 85,8 285 h Jede Zündschnur muß einen Markenfade b eim Anzünden nicht aus der Hülse des Anzünders heraus⸗ antrag angenommen, der in den ersten drei Paragraphen eine
— — E8eo beame Elektrizit.⸗Liefer. 1875 157,5 à184 à188,5b 187,8 à 158,5 à 158 G 1 WE 3 idsch Markenfaden haben, geschleudert werden. nerelle Regelung vornimmt, und u. a. auch die Stärke der
5 8 Mexitan Anleihe 1899 NHS8. Hammersen —. Elettr, Licht u. KEr. 18248162 8 5162,876071615180,25 5] 168,3à167 8164,25 8 8 velcher die Herstellende Fabrik kennzeichnet. Der Marken⸗ Die Versuch 3. k5 it d andgemeinden, die hier in Frage kommen, festlegt; in Frage
5ch do. do. 1899 abg. 3 Harb⸗Wien. Gum. 1 8 Essener Steink.. — à 127 à 124 a124,5 G 128,5 à 129 à 128,5 G aden muß vom Minister für Handel und Gewerbe an⸗ e uche zu 3. können mit denen zu 2. vereinigt kommen sollen Landgemeinden uͤber 1000 Einwohner. Hierzu
rkannt sein. en. waren Aenderungsanträge eingegangen, die eine höhere Mindeft⸗
do. do. 1904 G 8 Hirsch Kupfer.. 130,5 à 138 G 5 “ . à 183,5 à 182,75à183,25à 181,28 b —
38 de do. 1904 abg. . 1 Fozenoze⸗Wene EIae. G 222 48 A 8 8. d8. Meeanle. EöE à177b E. e e, 0een Hehen gese. aagng e. 3888s8 F7.,8 b hebacacberam⸗ LEEEEEE S C. Brenndauer. b zahl Prschagen. Der Ausschuß beschloß, die Regelung dieser
Caisse⸗Commune 30.25 à 30,36 Arauß u. Co., Lok. 1 8 sent, Henaieen 12486838061898 9629898098562,8 1872 88,88,6788878678867 8623 An den Berab d kei 5 EE . n generellen Bestimnrungen dem kommenden Gemeindeverfassungs⸗
Q — 1,55 G Co 1 Ges. z'ektr. Unte . I1q”q“] 4 165,9 . n den Bergbau darf keine Zündschnur geliefert b recht zu überlasse b 1 4 ½ % Oest. amort. Eb. Anl. 1,85 Lahmeyer u. Co.. 8 Th. Goldschmidt. — à61 à 623 61 b 63,25 8 63 b „ e — zu über assen Im übrigen wurden die weiteren Ve⸗ 4* öö Fr E 867,28 à 67,78 b HamburgerElektr. 128,5 a 124,5b 18,78 8 128,86 deren mittlere Brenndauer unter 100 und über stimmungen im wesentlichen in der vom Ausschuß bereits ge⸗
neuen Bogen der Caisse⸗ 8 e .“ 8 8 8 8 à à 133 b 134 à1 1 ’1 „ 3 2 .“ 8 8 “ 8 en 1 ts
Comemune. ee,n- e⸗ “ b C. Lorenz .. 11X““ 1b 8 Herenenge aag⸗ 12.22 b n2 An2” à 109,25 b 112,5 à 114 à 113,5 à114,5 à 113 b 30 Sek. für ein Meter beträgt. 8 gebenen Fassung bestätigt. Die in Rede stehenden Beamten gelten 4 % Oesterr. Kronen⸗Rente 2.1 à 2 G à 2,05 G 3 Maschfab. Bucka 8 8 8 PhilwpHolzmann 88 4 83,8 b 85,5 à 86,75 b D. Verpackung. — 1 B 8 demnach als rechtsgültig gewählt und bestätigt und haben An⸗ 4 ½ do. lonv. J. J... 28 R. Wolsf.. —.— 1.“ 3 1 Hotelbetriebs⸗Ges — à 149,5 5b 154b 11“ “ 4 3 ““ Parlamentarische Nachrichten. 8 spruch auf Ruhegehalt und Sinterbliebenenbezüg e. Es mwurde 2 .. egenn-.. 21878 ,3 518 müig migecnehütte 1e5162 Ir bö. 1. Länge der Zündschnurringe. Der Rechnungs⸗Unterausschuß des Haushaltsausschusses des lediglich die Einschränkung eingefügt, daß keine Gründe vor⸗
8 8 06 8 „„ 8 8 & eE e 1 8 „ 2 8 8 8 8 8*† — 8 Die Länge eines Zündschnurringes so 8 * e. liegen dürfen, die die Gewährung eines Versorgungsanspru Türk. Administ.⸗Anl. 1903 6,8 G v 1 Nordsee, Deutsche 8 8 enhe erteg .. 58.28 2 382 528 5. Piv. 103,8 4104,28 à 108b 8 Lang S 3 sch ges soll in der Regel Reichstags genehmigte dem Nachrichtenbüro des Vereins deutscher h g 8 so gungsar spruches In 1“ 8 Ludw. Loewe... 1682 ⁄¾ à 160b (106 b 186.28 à 168,5 41656b diesem Falle der Verbraucher zu benachrichtigen. 4 % do. unif. Anl. 1903 06 — à11,8 G 11,80b G uckertwerke. — à 1138B8 Prüfung der Haushaltsrechnungen 1918- 1954 r über G 24. Die wichtigsten ¹ inb. 2. 41,75 à 42 à 41 ¼ à 43 à 41,75 à42,25 b] 41,5 8 41.25 b G à 41,5 à 41 8 41,2 8 8 8 FE . Die Ringe sollen zu 10, 20, 25, 50 und 1
401 9 do Silber⸗Rente ... 3,155 8 63,15 Mix u. Genest. — à 140 à 18b 464b W Faetwericeescersi 2084 20385 200,8 5200,286 öe 8 S.; e.⸗ 2n108b m betragen. Ausnahmen sind zulässig, jedoch ist in Zeitungsverleger zufolge am 22. d. M. den von dem Bericht⸗ zusschließen. In dieser Fassung wird aller v“ 8 4 % do. Auleihe 1908 7.86 7.88b7,3 b Brge Elenr⸗A., G. 24,78 423,8 5 2328 8 2) Mannesm.⸗Nöhr. 988 98,5 998.25 b 99,5 à 970 5,98 b] 99% 8 100,75 89999 üf 1 Bemerkungen dieses Berichts betreffen die Prüfung der Reichs⸗ 4 ½ do Zon⸗-Obligationen 7,49 87,458 7,45 G 788 57,55 Sprengstoftfö... 1 utgh 144A4* gebü s 2mb ebündelt werden. Auf jedem Bündel ist die Art der gesetzes von 1924 ist der Rechnungshof in seiner Prüfungstätig⸗
8 28 8 8
16 ½8, e.. —4 1t Rud. Karstadt... 144,5 5 140 8 141 b 1474 148.5 à 146,3 5 8 ochseefischerei 8 “ öln⸗ 1.. 8 109,25 à 109,5 2 109 à 109,8 à 111.5 à 111,75 4111 4111,75 à 2 folg ö11“ - b 2½ bb. 8000 Ser. 7,48 à7.40 57,485 7.88 47,5b oeerelönen. 1 24 Köln⸗Neuess. BZgw. 110 à 109.28 à 109, erstatter Abg. Heinig (Soz.) vorgelegten Bericht über die Novelle in dieser Woche verabschiedet werden. 1“ do. 1908 77.58 97,5 G 7727,55 b NRhbein.⸗Westfäl Mansfelder Bergö 112 4 1135110,5 à111 à110 8111,8 b] 1184118 ¼81157a16 8114 11491112 V 2. Bündelung. 8 . Söeeeeee aaeeen ’,3s . K6ö g. 1 0 Stück bahn und der Reichsbank. Durch den § 30 Abs. 3 des Reichs⸗
1 Ss 2Xà 3 8 Mi bau 120 b
† Ung. Staatsrente 1913 3 Sarotti... ös125 à 124 à 125 à 124b 1128 75 à 125,25 b Miag. Peühlen 120 b 90 1 bünꝛ d8 von 1 b b 88 ngenen Uogen der . “ Schles. Bgb. u. Zint —, à 8 IIn“ —— 53.5 a 52 ⅛ B 53,75 b Zündschnur, der Name des Herstellers und die herstellende keit ausgeschaltet worden, obwohl das Deutsche Reich der alleinige z. Nr. 41 des „Reichsministerialblatts (Zentralblatts
Caisse⸗Commune 21,5 à 21% 6 — à 21, 4 b do. —, 2,2 — 85 1 NHANasaale Aatom. 1728 1916 18,4 17,78 b 8 abrik in Schriftzeichen anzugeben. Außerdem ist die Aktionär der Deutschen Reichsbahn⸗Gesellschaft blieb. Nach der für das Deutsche Reich) vom 18. Oktober 1929 hat folgenden 8n.nen ee der Sege Sgneet. bk„„L ((Qà-.,29 öee BZ9918,ee Lieferzeit ab Fabrik anzugeben. 8 Meinung des Unterausschusses erscheint es dringend notwendig, Inhalt: 1. Heer und Marinewesen: Vertretung des Reichs. (Wehr.)
Caisse⸗Commune 24,25 G à 24 ⅛ à 24,25 b — à 24,3 à 24%à 24,3 B .— 72à7½6 à 111 à 1005b 1984 3 de⸗ Snsewne. 8 1“ daß bei der Durchführung des Youngplanes unter allen Um⸗ — 2. Konsulatwesen: Ernennung. Exequaturerteilung. — I“ A2à 2198 à25 e 182 09 138,25 à1 8 8 [Kolsw. uVChem. F 2228,882,58 99890 “ 6 11.X“ 8 3. Kisten. C“ das volle Prüfungsrecht des Rechnungshofes bei der nj Amtliche Liste der deutschen Seeschiffe mit &o Ung. kaatzrente 1910 . sNLeiph. J. Berliner 898 . —— WWIEEe hase!emne Auf der Kiste muß die Art der Zündschnur angegeben keichsbahn wieder sichergestellt wird. Ganz im besonderen ist — “ vom Jahre 1929. — 4. Bankwesen: Status
mit neuen Bogen der 8 . Thörl's Ver. Oelf. “ 8 JFBbönix Bergbau 2¹1 209 ¾ à 207 ½ a 208 ⅞ 8 207,5 b 1 werden. auch rückwirkend — festzustellen, was bei Uebergang der Eisen⸗ 8 eutschen . lotenbanken Ende September 1929. — 5. Steuer⸗ u. Hüͤttenbetrieb 104 à 1048a 10288 103 5b 103,78 à 105 à 103 ⅛ à 1048à 103 5b bahnen an die Reichsbahngesellschaft an Eigentum vorhanden un Zollwesen: Zollordnung für den Zollausschluß Kiel.
Caisse⸗Commune —.— Ver. Schuhf. Bern. —,— 8 8 1 te. 1,98 à 2,08 à 2 G G BVogel, Telegr.⸗Dr. 66,25 à 65,75 b 68,78 à 66,5b 82895 E. Prü 2 5 6 t . 1 den6, Eensscehär 1 ebdHSegtu. Haefner —— 8 ILWers ennehe, h 288822828hs 6euc2cdneso. 201,3 2285à 2828 b 284b222 Prüfung der Zündschnüre. war und welche Bewegungen auf diesen Eigentumskonten seit⸗ 29z Rerttan. Bewäss. .. —.— 1 * Bicking Vortland 113 610955 W .“ Ffemn ilenris.,, 1392 1402 141 5140 b Für die Prüfung der Zündschnüre gelten folgende her vor sich gegangen sind. In dem Reichsbankgesetz vom 49 ½.% do. do. abg. “ S875s 816,78 5 16,85 Zellstoff⸗Verein. — à112, Rhein. Stahlwerke 100.55 1008 5 100,8b100 6 5100,88] 102 ¼ .10205b 8 8108 8 101,5b Bestimmungen: 30. August 1924 ist ein Prüfungsrecht des Re nungshofes bei en N-I 18e2; 188 1679 16,78 816 ⁄1 8 Rhein.⸗Westf. Elek. 209 à 205 6 206,3 5 198,25 b “ 1. Brennh d L “ 8 hder Reichsbank nicht mehr vorgesehen. Die Reichsbank hat dem 8 ö“ 38 eapevonif che Gold .. — 2 99% 59,2 59 —, 1“ Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Oktober 1929. — — 8 82 n 9v * n agerfähigkeit. Rechnungshof ein weiteres Kontrollrecht ihr gegenüber bestritten. Handel und Gewerbe. — 5½ e n g-b abg. enn 8 Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Rotis v. Ultimo Onober: 28. 10.— Salzdetfurth Kali See heecs etgnus 18. 327,5 à 329 4 326 à 329 à 325 à 2 Vrrimac 8 “ 1 “ Nach Au fassung des Rechnungsunterausschusses find vom Reichs⸗ 3 erlin, den B8. Okober 1 — ns “ — — Einreichung des Effettensaldos: 29. 10. — Bahltag: 81. 11l. *h. 888 1 15 à 100 15 EE“ 3 ¹) Dreimaliger Versuch mit einem 2m langen Stück der minister der Finanzen die Interessen des Reiches gegenüber 8 * 929. a158. —.,— Ang. Dü. Cred.⸗A.] 119.5 5 119 120 à 119,75 b . E — ““ frisch angelieferten Zündschnur. 8b dieser ablehnenden Haltung der Reichsbank nicht voll durch⸗ Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts —n n Schubert u. ¹ 212,8 4207 8 208 8 207b [7481738b] 219 8 222 à 216, 8ö8589 a²) Dreimaliger Versuch mit einem 2m langen Stück nach gesetzt worden Der Rechnunasunt 3 i⸗ am 22. Oktober 1929: b ier: Gestellt 27 6 IEE— 1898 1218778885 189— Squceru Cner s12729 2789.779,87876979097222 19881882, 1928 8 194,78 5180285 1 2wöchiger Lagerung bei Zimmertemperatur nung, daß trot der besonderen Kansschuß 8 ber dach bee nicht gestellt — Wagen. evters 11“ Bank Elettr. Werte.. —— Hav.Hyp. n. Wechs. 139.5 139.33 4138 813895 dulth.⸗Pabenß. 271 a27222684269282662268267,52] 274,5 8 276 8278,3 8 274b a“a) Dreimaliger Versuch mit vm Stü —, tellung der Reichsban Hrcgs do. Vereinsbank] 139,5 b 5 8 8 317a317,55314531 2) imalig mit einem 2m langen Stück nach eine Kontrolle des Rechnu e 11“ 178=d wHamnenr rnge, 187,281888,285249,3824928b2801 288,2238 284,236 à 288 S.ee, bee, . 2 ³) — * Ergebnis der I az — as ist die mittlere zulätsig sondern auch geboten ist Nach dem Dawezplan sollte Die Elektrolyptkupternotierung der Vereinigung für Laüne⸗hie üti⸗Ss —* 8 3 Deutsche Bank. 180b . 150b S.. e” ee2888, 168,25 à 169,25 à 167 b renndauer zu ermitteln. Sie darf nicht unter 100 die Reichsbank von jeder Regierungskontrolle und Einmischung deutsche Elektrolytkupfern llt laut Herüiner Meldung des ⸗ 7 à 78b 77à 78,8 b Tiskonio⸗Komm. 160— 180 b Fanrahick .. 184 8122.782 128,28 und nicht über 130 Sek. je ein Meter Zündschnur frei sein. Der Rechnungshof ist aber kein O der Reai — T. B.“ am 23. Oktober auf 170,25 ℳ 22. Oktober au öö1— Dresdner Bank.. 1806 180 à 180 28 b randra See. nqe b“ “ gshof ist aber kein Organ der Regierung. „W. T. B.“ ’ au ,25 ℳ (am 22. Oktober auf LPerrungar. Sazalsb.. ““ 3880 G à 328 53,2 b d.⸗G.†[Vertehrsm. 116 ½ 118855M 1181 118.75 4 118,723 à 1188—b * mbemgeee 8 8 b 3 Geboten ist die Kontrolle deshalb, weil das Reich nach § 37 170,25 ℳ) für 100 kg. ö — 8 —219à21 Afg.Lokalb.n Krft 144 140 à 141 G 1. er. Stahlwerte. 10 V1 5gS Hie einzelnen Prüfungsergebnisse, aus welchen die des Reichsbankgesetzs an dem Gewinn der Reichsbank beteiligt
⸗ b 2 Westeregeln Alkali 212 à 209 b 8 8 1 2 8 8 erummlatoren⸗Habrik. zn05 u. * eren 86b G Bellstoff. Walbhot 292 4197,8 5 1986 208,28 4 206,5 0 208,25b 8 mittlere Brenndauer errechnet wird, dürfen von dieser ist, zurzeit aber keine Stelle vorhanden ist, die unabhängig Adlerwerke.... u
(Inb. . d.B.) 86 G . e⸗ 1 Aschaftenb. Zellst. 18281 180à 181,551 b 789 „5 à 184,88 G 2138,758 —— 110,28 à 107,5 3 109 5b 112,8 a 113 à 111,25 b Seavi Min u. Efb.] 61,5 à 61,25 6 à 61,5 à 60,3 b 63 9à 63 a 62,25 b nicht um mehr als + 10 Sek. abweichen. prüft, ob der dem Reiche zustehende Gewinnanteil ordnungs⸗
7788 76,25 G388 —.— 8 8 1 b) Warmlagerung bei 400 C 8 gemäß berechnet und restlos abgeführt ist. Es erscheint dringend
8 v’“