Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reich
„und Staatsanzeiger Nr.
248 vom 23. Oktober 1929. S. 2.
Münsterberg, Schles. 164920]
Die Elektrizitäts⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. in Moschwitz, Kreis Münster⸗ berg, ist aufgelöst.
Amtsgericht Münsterberg, Schles.,
15. Oktober 1929. Preussisch Holland. Bekanntmachung. .
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 32 die Genossenschaft unter der Firma „Eierverwertungs⸗ genossenschaft Pr. Holland, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ zu Pr. Holland eingetragen worden. 8
Das Statut ist am 3. Juli 1929 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der in der eigenen Wirtschaft erzeugten Hühnereier er von Schlachtgeflügel gemäß den Be⸗ stimmungen der Geschäfts⸗ und Liefe⸗ rungsordnung.
Pr. Holland, den 14. Oktober 1929.
Amtsgericht.
[64921]
Pulsnitz, Sachsen. 164922]
Auf Blatt 19 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters ist am 15. Oktober 1929 die Firma Kohlenversorgung Groß⸗ röhrsdorf und eingetragene Frge mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Großröhrsdorf und weiter eingetragen worden:
Die Satzung ist am 24. September 1929 errichtet. Der Gegenstand des Unternehmens ist, mittels gemeinschaft⸗ lichen Geschäftsbetriebs die Wirtschaft der Mitglieder dadurch zu fördern, daß ihnen: 1. die für ihren Wirtschafts⸗ betrieb benötigenden Brennmaterialien aller Art und auch hauswirtschaftliche Bedarfsartikel durch Großeinkauf und Ablaß im Kleinen beschafft werden; 2. alle Cinrichtungen zur besten Durch⸗ führung des unter Ziffer 1 genannten Zweckes zur Verfügung gestellt werden. Die Höchstzahl der Geschäftsanteile, die ein Genosse erwerben kann, beträgt 1000, die Haftsumme für jeden Ge⸗ schäftsanteil 3 RM. , Amtsgericht Pulsnitz, 17. Oktober 1929. Pulsnitz, Sachsen. [65306]
Auf Blatt 5 des Genossenschafts⸗ registers, den Darlehns⸗ und Spar⸗ kassenverein Oberlichtenau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Oberlichtenau (Bez. Dresden) betreffend, ist am 15. Oktober ein⸗ getragen worden: Die Genossenschaft ist aufgelöst.
Amtsgericht Pulsnitz, 18. Oktober 1929.
Rustenburg, Ostpr. [64923] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 62 die Genossenschaft enofsenschafr Korschen eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Korschen eingetragen. Das Statut ist am 10. Juli 1929 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der in der eigenen Wirtschaft erzeugten Hühnereier sowie von Schlachtgeflügel gemäß den Be⸗ stimmungen der Geschäfts⸗ und Liefe⸗ rungsordnung. Amtsgericht Rastenburg, 17. 10. 1929.
Sobernheim. [64925]
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist am 15. Oktober 1929 die durch Statut vom 13. Oktober 1929 errichtete Ge⸗ nossenschaft unter der Firma „Ober⸗ streiter Winzerverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Oberstreit“, eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die in der Wirtschaft der Mitglieder gewonnenen Trauben gemeinsam ein⸗ zusammeln, sie richtig zu bewerten und gemeinschaftlich zu keltern, durch eine einheitliche Behandlung Weine von un⸗ bedingter Reinheit zu gewinnen und diese sowie die aus den Weinabfällen hergestellten Nebenprodukte durch ge⸗ meinsamen Verkauf möglichst vorteil⸗ haft zu verwerten, 2. die für den Wein⸗ bau und die Kellerwirtschaft nötigen Bedarfsartikel gemeinsam zu beziehen, 3. die die Weinberge und Reben schaͤdi⸗ genden Einflüsse gemeinsam zu be⸗ kämpfen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern im Rheinischen Raiffeisenboten in Koblenz mit Ausnahme der Einladungen zu den Generalversammlungen. Die Mitglieder des Vorstands sind: 1. Ge⸗ meindevorsteher und Winzer Peter Dotzauer, 2. Winzer Johann Messer, 3. Winzer Mathias Gilsdorf, alle in Oberstreit. Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft müssen durch zwei Vorstandsmitglieder in der Weise erfolgen, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hbeifügen. Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet.
Sobernheim, den 15. Oktober 1929
Das Amtsgericht.
Teuchern. [6492⁴]
In unserem Genossenschaftsregister Nr. 10 ist heute bei der Gewerbebank Teuchern, e. G. m. b. H. in 8 das Ausscheiden des Lehrers Otto Laue in Teuchern aus dem Vorstand ein⸗ getragen.
Teuchern, den 17. Oktober 1929.
Das Amtsgericht.
5. Musterregister.
Gengenbach. [65640] Musterregister Band II Nr. 6. Firma Georg Schmider, Vereinigte Zeller kera⸗ mische Fabriken in Zell⸗Harmersbach, an⸗ gemeldet am 14. Oktober 1929, nach⸗ mittags 6 Uhr, ein versiegelter Brief⸗ umschlag, enthaltend 2 Geschmacksmuster, Fabrik⸗Nrn. 2935 u. 2936, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre. Gengen⸗ bach, den 15. Oktober 1929. Amtsgericht.
Hanau. Musterregister. [64573]
Nr. 2017. Firma Zeh & Schien, G. m. b. H., Hanau, 17 Abbildungen von Etuisformen und 3 Abbildungen von Schaufensteretalagen in versiegeltem Um⸗ schlag, Fabriknummern 2545 — 2561, 4831, 4862, 4863, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, Anmeldung vom 7. 9. 1929, vormittags 9 Uhr.
Nr. 2018. Firma H. Zwernemann, Hanau, 13 Abbildungen von Silberwaren in versiegeltem Umschlag, Fabriknummern 1101, 1102, 1104, 1105, 2077, 2078, 2430 bis 2436, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung vom 7. 9. 1929, vormittags 11 Uhr.
Nr. 2019. Firma H. Zwernemann, Hanau, 9 Abbildungen von Silberwaren in versiegeltem Umschlag, Fabriknummern 2437 bis 2445, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung vom 13. 9. 1929, vormittags 11 Uhr.
Nr. 2020. Firma Wilhelm Schwahn in Hanau, 44 Abbildungen von Ringen in versiegeltem Umschlag, Fabriknummern 10874 bis 10879, 10893, 10897, 10894, 10895, 10898, 10985, 10981, 10983, 10986, 10984, 10987, 10982, 10988 bis 10991, 11001, 10998, 10995, 10997, 10993, 10992, 11000, 10994, 10996, 11002, 10999, 11005, 11004, 11027, 10896, 11008, 11007, 11006, 11003, 11028, 11010, 11009, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung vom 14. 9. 1929, vormittags 11 Uhr.
Nr. 2021. Firma Zeh & Schien G. m. b. H. in Hanau, eine Abbildung eines dreiteiligen Schaufensterarrangements in versiegeltem, Umschlag, Fabriknummer 5000, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung vom 27. 9. 1929, vormittags 9 Uhr.
Einträge zu lfd. Nr. 1 und 2 vom 7. 9., zu 3 vom 13. 9., zu 4 vom 14. 9. und zu 5 vom 27. 9. 1929.
Amtsgericht Hanau. Abteilung IV.
Neumünster. [65641]
Eingetragen am 15. 10. 1929 in das Musterregister Nr. 41 für die Tuch⸗ fabrik Chr. Friedr. Köster in Neumünster, 165 versiegelt niedergelegte Muster für Stoffe, Flächenerzeugnisse, die Schutzfrist yUmtsgericht Neumünster.
“ 1
Vviersen. [65323] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 193. Firma Konnertz⸗Höttges in Viersen, 3 Muster für Flurgewebe (Samt oder Plüsch), die Herstellung kann in allen Farben erfolgen, Fabriknummern D 27291, D 27239, D 27288, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 11. 10. 1929, 16 Uhr.
Viersen 11. 10. 1929.
Amtsgericht. M.⸗R. 193.
7. Konkurfe und Vergleichssachen.
razzon [65 976]
Aschersleben. Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des verstorbenen, zuletzt in Hedersleben wohnhaft ge⸗ wesenen Maurers Friedrich Maseberg ist heute, am 19. Oktober 1929, 12 Uhr, das Konkursverfahren wegen Ueber⸗ schuldung des Nachlasses eröffnet wor⸗ den. Konkursverwalter: Gemeindekassen⸗ rendant Karl Fürste in Hedersleben. Konkursforderungen sind bis zum 10. November 1929 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Erste 111““ und Prüfungstermin am 18. November 1929, 11,15 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. November 1929.
Amtsgericht Aschersleben. Bad Pyrmont.
Ueber das Vermögen der Firma Turnierkartell Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bad Pyrmont ist am 12. Oktober 1929, 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Rosen⸗ Fe in Bad Pyrmont. Allgemeiner Prüfungstermin: 22. November 1929, 10 Uhr. Anmeldefrist bis 8. November 1929 und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. November 1929.
Amtsgericht Bad Pyrmont.
Berlin. [65578]
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Hanseatisches Sperr⸗ holzkontor Germer & Cie., Berlin 0. 34, Weidenweg 64, ist heute, am 19. Ok⸗ tober 1929, 11 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursver⸗ fahren eröffnet. — 154. N. 180. 29. — Konkursverwalter: Kaufmann Otto Schmidt, Berlin NW. 40, Melanchthon⸗ straße 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. Dezember 1929. Erste Gläubigerversammlung: 18. November 1929, 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 17. Januar 1930, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße Nr. 13/14, II. Stock, Zimmer Arrest mit Anzeigefrist bis 15. No⸗ pemher 1929.
Stolpen, Sachsen.
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 72. Firma Josef Püschner in Stolpen, 1. ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 24 Stück Modelle von Kunst⸗ hornschnallen für Damenkonfektion, Ge⸗ schäftsnummern P 239, P 240, P 241, F 242, FP 243, P 244, P 245, P 246, FE 247, P 248, P 249, P 250, P 252 P 262 P 263, P 264, P 265, P 266, E' L8I88, r 89, CI P 272, 2. ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 39 Stück Modelle von Zelluloid⸗ schnallen für Damenkonfektion, Geschäfts⸗ nummern 3308, 3309, 3310, 3311, 3312, 3313, 3314, 3315, 3316, 3317, 3318, 3319, 3320, 3322, 3323, 3324, 3325, 3326, 3327, 3328, 3329, 3330, 3331, 3333, 3334, 3335, 3336, 3337, 3338, 3339, 3340, 3341, 3342, 3343, 3344, 3345, 3346, 3347, 3348, 3. ein versiegeltes Paket, enthaltend a) 41 Stück Modelle von Zelluloidschnallen für die Damen⸗ konfektion, Geschäftsnummern 3350, 3354, 3355, 3356, 3357, 3358, 3359, 3360, 3361, 3362, 3366, 3368, 3371, 3372, 3373, 3376, 3377, 3378, 3379, 3380, 3381, 3382, 3383, 3384, 3385, 3386, 3387, 3388, 3389, 3390, 3391, 3392, 3393, 3394, 3395, 3397, 3398, 3399, 3400, 3401, 3403 und b) 4 Stück Modelle von Schließen aus Zelluloid und Metall für die Damenkonfektion, Geschäftsnummern 3349, 3351, 3352, 3353. Nr. 73. Die⸗ selbe. 1. ein versiegeltes Paket, enthaltend a) 19 Stück Modelle von Kunsthorn⸗ schnallen für die Damenkonfektion, Ge⸗ schäftsnummern P 273, P 274, P 275, P 276, P 277, P 278, P 279, P 280, P 281, P 282, P 283, P 284, P 285. P 286, P 287, P 288, P 289, P 299, P 305 und b) 9 Stück Modelle von Kunsthornschließen mit Metall für die Damenkonfektion, Geschäftsnummern P 254, 55 TET“ P 296, P 297, P 298, 2. ein versiegeltes Paket, enthaltend a) 33 Stück Modelle von Zelluloid⸗ und Metallschnallen für die Damenkonfektion, Geschäftsnummern 3332, 3363, 3364, 3365, 3374, 3375, 3396, 3404, 3407, 3408, 3409, 3410, 3411, 3412, 3413, 3414, 3418, 3427, 3428, 3429, 3430. 3431, 3432, 3433, 3434, 3435, 3436, 3437, 3438, 3439, 3440, 3441, 3442 und b) 5 Stück Modelle von Metallschließen für die Damenkonfektion, Geschäftsnummern 3402, 3419. 3424, 3425, 3426, Modelle für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet zu Nr. 72 am 6. September 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr 50 Min., zu Nr. 73 am 18. September 1929, vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
[652322-†
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Berlin. [65579]
Ueber das Vermögen der Kauffrau Schewa Germer geb. Berkowitz, Berlin⸗ Halensee, Joachim⸗Friedrich⸗Str. 7, Ge⸗ sellschafterin der offenen Handelsgesell⸗ schaft Hanseatisches Sperrholzkontor Germer & Cie. in Berlin 0. 34, Weiden⸗ weg 64, ist heute, am 19. Oktober 1929, 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. — 154. N. 181.29. — Konkurzerwalter: Kaufmann Otto Schmidt, Berlin NW. 40, Melanchthonstr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. De⸗ zember 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ kung: 18. November 1929, 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin: 17. Januar 1930, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, II. Stock, Zimmer Nr. 137/138, Hauptgang A. Offener Arrest mit Ahzeigegrif bis 15. No⸗ vember 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abt. 154,
Berlin. [65580] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lazar Hermer, Hamburg 39, Fuhls⸗ bütteler Str. 458, Gesellschafters der offenen Handelsgesellschaft Hanseatisches Sperrholzkontor Germer & Cie., Berlin 0. 34, Weidenweg 64, ist heute, 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. — 154. N. 182. 29. a. Verwalter: Kaufmann Otto Schmidt, Berlin NW. 40, Melan⸗ chthonstraße 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. De⸗ zember 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 18. November 1929, 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 17. Januar 1930, 10. Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, II. Stock, Zimmer Nr. 137, Hauptgang A, zwischen den Quergängen 6—9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. November 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 154, 19. Okt. 1929.
[65581]
Berlin-Schöneberg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Deutschen Mühlen⸗ Kreditgenossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Berlin W. 57, Alvenslebenstraße 6, ist am 18. Oktober 1929, 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Konkurs⸗ verwalter August Belter, Berlin W. 30, Haberlandstr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
Amtsgericht Stolpen (Sa.), 18. Okt. 1929.
14. November 1929. Erste Gläubiger⸗
versammlung am 16. November 1929, 10 Uhr, Prüfungstermin am 20. De⸗ mber 1929, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, rlin⸗Schöneberg, Grunewaldstraße Nr. 66/67, Zimmer Nr. 58. S des Amtsgerichts
Berlin⸗Schöneberg. 9. N. 254. 29.
Braunschweig. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Hutmachers Josef Schächtl in Braunschweig, Spezialgeschäft für Hüte und Mützen, Münzstraße 9, ist heute um 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet und der Fabrikdirektor i. R. Heinrich Röbbel, hier, am Hohentore 7, zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. November 1929, erste Gläubigerversammlung am 13. No⸗ vember 1929 um 11 Uhr. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 17. No⸗ vember 1929 beim hiesigen Amtsgericht anzumelden. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 4. Dezember um 11 Uhr im Aen Amtsgericht, Wilhelmstraße 53, Zimmer Nr. 12.
Braunschweig, den 18. Oktober 1929.
Die Geschäftsstelle 5 s des Amtsgerichts Braunschweig
Dresden. [65583] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Franz Alexander Staeding, der in Dresden⸗A., Blumenstraße 83, unter der Firma „Rudolf Staäeding Auto⸗ mobile“ den An⸗ und Verkauf neuer und gebrauchter Kraftfahrzeuge betreibt, Wohnung daselbst, wird heute, am 19. Oktober 1929, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Otto Klee⸗ mann in Dresden, Gerichtsstr. 15. An⸗ meldefrist bis zum 15. November 1929. Wahltermin: 15. November 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 29. November 1929, vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. November 1929. Amtsgericht Dresden. Abteilung II. Essen, Ruhr. [65584] Ueber das V. offenen
Vermögen der Handelsgesellschaft unter der handels⸗ gerichtlich nicht eingetragenen Firma Komp u. Gottsacker Weingroßhandlung zu Essen, Krausstraße 10, wird durch Beschluß vom heutigen Tage das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Sommer zu Essen, Rütten⸗ scheider Straße 55, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 2. No⸗ vember 1929. Anmeldefrist bis zum 13. November 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 12. November 1929, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, Prüfungstermin 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer 30. Essen, den 18. Oktober 1929 Das Amtsgericht.
Jacobshagen. 1
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Rechts⸗ agenten und früheren Justizobersekre⸗ tärs Alwin Hintz in Jacobshagen wird heute, am 21. Oktober 1929, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Prozeßvertreter Otto Witte in Jacobshagen. Anmeldefrist bis 14. No⸗ vember 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 21. November 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 14. November 1929.
Amtsgericht in Jacobshagen.
Jauer. 8888e Ueber das Vermögen der Firma Pau Dietrich in Jauer, Inhaberin Frau Ida Dietrich geb. Klenner in Jauer, Garten⸗ straße 20 b — Getreidehandlung —, wird am 19. Oktober 1929, 8 Uhr 10 Min., das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Taxator und Guts⸗ verwalter a. D. Eduard Dohms in Semmelwitz, Kreis Jauer. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 2. November 1929. Erste Gläubegerversammlung und Prüfungstermin am 16. November 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. November 1929 einschließlich. Amtsgericht Jauer, 19. Oktober
—ugn
1929.
Kassel. Konkursverfahren. [65587] Ueber das Vermögen der Firma Otto Köster u. Co. m. b. H. in Kassel, Kölnische Straße 37, ist am 19. Oktober 1929, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schott in Kassel. Erste Gläubigerversammlung am 18. No⸗ vember 1929. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. November 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 7. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 21. November 1929. Kassel, den 19. Oktober 1929. Amtsgericht. Abt. 7. Kellinghusen. [65588] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Kloth in Kellinghusen, Haupt⸗ straße, wird heute, am 18. Oktober 1929, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner 85 Zahlungs⸗ unfähigkeit dargetan und seine Zahlungen am 18. Oktober 1929 ein⸗
gestellt hat. Der Rechtsanwalt Gosau
8
in Kellinghusen wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen ind bis zum 22. November 1929 be m Gericht anzumelden. Es wird zu Beschlußfassung über die Beibehaltun des ernannten oder die Wahl eine anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses un⸗ eintretendenfalls über die im § 132 de Konkursordnung bezeichneten Gegen stände sowie zur Prüfung der an gemeldeten Forderungen auf den 29. November 1929, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an beraumt. Allen Personen, welche ein zur. Konkursmasse gehörige Sache in Besitz saben oder zur Konkursmass etwas schuldig sind, wird aufgegeben nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesondert Befriedigung in Anspruch nehmen, der Konkursverwalter bis zum 22. No vember 1929 e zu machen. dirihtg hen 18. Oktober 1929 as Amtsgericht.
Münder, Deister. [65590] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo E. K. Dähndel in Münder a. T ist am 19. Oktober 1929, vormittag 11,30 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet. Rechtsanwalt Dr. jur. Krüge in Münder, Deister, ist zum Konkurs verwalter ernannt. Konkursforderunge sind bis zum 9. November 1929 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger versammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am Dienstag, den 18. November 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr. mer Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. November 1929. Amtsgericht Münder, 19. Oktober 1929
Nenenbürg. 65216 Konkurseröffnung über den Nachla des am 29. März 1929 verstorbenen Iesns Philipp Kull, gew. Bauers un Holzhändlers in Neusatz, am 12. Ok tober 1929, vormittags 10 ½ Uhr Konkursverwalter: Bezirksnotar Bühler in Herrenalb. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 1. November 1929. Ab lauf der Anmeldefrist am 1. Novembe 1929. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 9. November 1929, vormittags 9 Uhr. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Offenbach, Main. [65591] Bekanntmachung. Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Deutschen Heimstättenbildungsvereins e. G. m. b. H. zu Offenbach a. Main: 1. Das Vergleichsverfahren wird eingestellt. 2. Ueber, das Permögen der bezeich neten Schuldnerin wird das Konkurs verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Guggenheim in Offenbach a. Main wird zum Konkursverwalter ernannt. Allen Personen, die eine zur Konkurs⸗ masse gehövige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten. Dieser Beschluß wird erst mit
seiner Rechtskraft wirksam. Offenbach a. Main, 19. Oktober 1929.
Hessisches Amtsgericht. Prenzlau.
Konkursverfahren.
Ueber das Privatvermögen des Kauf⸗ manns Carl Haensch, Prenzlau, wird im Anschluß an die Eröffnung des Kon⸗ kursverfahrens über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Deneken und Haensch in Prenzlau heute, am 18. Ok⸗ tober 1929, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücher⸗ revisor Kurt Diedrich, Prenzlau, wird bmn Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ ursforderungen sind bis zum 13. No⸗ vember 1929 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Sonnabend, den 23. No⸗ vember 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 13. November 1929 ist erlassen. Das Amtsgericht in Prenzlau, den 18. Oktober 1929.
—
[65592
Prenzlau. Konkursverfahren.
Ueber, das Privatvermögen des Gießereiingenieurs Kurt Haensch, Prenz⸗ lau, wird im Anschluß an die Er⸗ öffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Deneken und Haensch in Prenzlau heute, am 18. Oktober 1929, nachmittags 1 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Bücherrevisor Kurt Diedrich, Prenzlau, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 13. November 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
Sonnabend, den 23. November 1929,
vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Offener Arrest und Arfeigefseif bis zum 13. November 1929 ist erlassen. Das Amtsgericht in Prenzlau, den 18. Oktober 1929.
Prenzlau. Konkursverfahren. UHMeber das Privatvermögen des Kauf⸗ manns Martin Haensch in Prenzlau wird im Anschluß an die Eröffnung des Konkursverfahrens über das Ver⸗ mögen
[65594]
Deneken und Haensch in Prenzlau heute,
am 18. Oktober 1929, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Kurt Diedrich, Prenzlau, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. November 1929 bei dem Gericht anzumelden. schlußfassung über die Beibehaltung des
Es wird zur Be⸗
ernannten oder die Wahl eines anderen
Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf Sonnabend, den 23. November 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt.
Das Amtsgericht in Prenzlau, 8 den 18. Oktober 1929. Prenzlan. Konkursverfahren.
Ueber das Privatvermögen des Kauf⸗ manns Johannes Haensch in Prenzlau, zur Zeit Oberschlema i. E., Glaasberg⸗ straße 55 E, wird im Anschluß an die Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Deneken und Haensch in Prenzlau heute, am 18. Oktober 1929, nachmittaas 1 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Bücherrevisor Kurt Diedrich, Prenzlau, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen
[65595]
sind bis zum 13. November 1929 bei hierselbst, Wilhelmstraße 53, Zimmer
Es wird zur Nr. 6, bestimmt. Schlußverzeichnis und
Beschlußfassung über die Beibehaltung
dem Gericht anzumelden.
des ernannten oder die Wahl eines
anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und
eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf Sonnabend, den 23. November 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Offener Arrest zeigefrist bis zum 13. November 1929 ist erlassen. Das Amtsgericht in Prenzlau, den 18. Oktober 1929.
nsburg. [65596]
8 Amtsgericht n 21. Oktober 1929, vormittags 9 Uhr, über das Vermögen des Spenglermeisters Karl Brauneiser in Regensburg, Graf⸗Spee⸗Straße Geschäftslokal Prinzenweg 6, Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Rechtsanwalt Schmidt in Regensburg. 1 Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin am Montag, den 18. November 1929, nachmittags 2 ¼ Uhr, im Zimmer Nr. 20/0. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen je bis 9. November 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Regensburg.
Swinemünde. 1965597]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Harry Köhn⸗Hevernick in Ahlbeck wird heute, am 19. Oktober 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Jo⸗ hannes Srocka in Swinemünde. An⸗ meldefrist bis zum 30 November 1929. Erste Gläubigerversammlung 12. No⸗ vember 1929, mittags 12 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 10. De⸗ zember 1929, vormittags 10 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. November 1929. Amtsgericht Swinemünde,
den 19. Oktober. 1929.
VlIotho. Konkursverfahren. 1 Ueber das Vermögen der Firma Tengeler u. Co., G. m. b. H. in Vlotho, ist heute, 16,25 Uhr, der Konkurs eröffnet. Das Vergleichsverfahren ist eingestellt. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Adriani in BVlotho. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. November 1929. Anmeldefrist bis zum 11. November 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 18. November 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗
gericht. Vlotho, den 18. Oktober 1929. Das Amtsgericht.
[65598]
[65599]
Das Konkursverfahren über das
Vermögen der offenen Handelsgesell⸗
schaft Schiele Marks, Berlin C. 2,
Stralauer Straße 3—6, ist am 18. Ok⸗
ber 1929 infolge wlußverteilung 8 “
Offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis zum 13. November 1929 ist erlassen.
und An⸗
16, das
Christian Termin zur 1 Werkzeug⸗Großhandlung, daselbst, wird
nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte, Abt. 83. Berlin-Schöneberg. [65600] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der „Amobo“ Aktiengesellschaft für motorische Bodenbearbeitung u. Kraftfahrzeuge, Berlin W. 35, Flott⸗ wellstraße 3, ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben
der offenen Handelsgesellschaft worden. — 9 N. 425/25.
Berlin⸗Schöneberg, 16. Oktober 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bitterfeid. 165601]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Bertha Moscisk und das der Fa. eenn. „Record“ in Bitterfeld, Burgstraße 47, wird be⸗ sondere Gläubigerversammlung auf den 28. Oktober, 10 Uhr, berufen. Tages⸗ ordnung: Abänderung der Unter⸗ stützungszahlung.
Bitterfeld, den 18. Oktober 1929.
Das Amtsgericht. Braunschweig. [65184] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Griese, hier, Hagenring 43, Inhabers der nicht eingetragenen Firma Gustav Griese, “ Autover⸗ mietung und Eilboteninstitut, hier, Rathenaustr. 9, ist zur Prüfung nach⸗
träglich angemeldeter Forderungen, zur
Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses, der Schlußtermin auf den 14. November 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht,
Schlußrechnung sind in der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer Nr. 10, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Braunschweig, den 16. Oktober 1929.
Die Geschäftsstelle 2
des Amtsgerichts Braunschweig. Braunschweig. [65185]
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Groß zu Braunschweig beträgt die Teilungs⸗ masse nach Abzug der Verwaltungs⸗ kosten und Abdeckung der bevorrechtigten Forderungen 446,02 RM. Dagegen stellen sich die zu berücksichtigenden nicht bevorrechtigten Forderungen auf 8828,91
Regensburg hat Reichsmark.
Braunschweig, den 17. Oktober 1929. Paul Welge, Konkursverwalter.
Breslau. [64860] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Boleslaus Rompa in Breslau, Neue Graupen⸗ straße 12, Alleininhabers der Fa. Rompa & Wiese, Eisenwaren⸗ und
gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Die Massegläubiger werden bei Vermeidung ihrer Nicht⸗ berücksichtigung ersucht, etwaige An⸗ sprüche dem Konkursverwalter Rechts⸗ anwalt Dr. Weißstein in Breslau, Karlstraße 17, binnen 10 Tagen an⸗ zuzeigen. (42 N 386/26.) Breslau, den 11. Oktober 1929.
Amtsgericht. “
Breslau. 8 [65602] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Gerson Abbe in Breslau, Höfchenstraße 73, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 15. Oktober 1929. Amtsgericht. (41 N 145/28.)
Breslau. [65603] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Martin Treufeld in Breslau, Höfchenstraße 27 a (Handel mit Tabakpfeifen, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen), wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (42 N 92/29.) Breslau, den 17. Oktober 1929. Amtsgericht. 8 Brieg, Bz. Breslau. [65186] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachermeisters Walter Geltner zu Brieg, Mollwitzer Straße 4, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Glänbiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses, der Schlußtermin auf den 16. No⸗ vember 1929, vormittags 11 Uhr. vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer 2, bestimmt. (6 N 10/28.)
Brieg, den 17. Oktober 1929.
Amtsge
Chemnitz. [65187] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Strumpfappreteurs Her⸗ mann Gräfenstein, all Inh. d. Fa. Hermann Gräfenstein in Chemnitz⸗ Borna, Wittgensdorfer Str. 54, wird eingestellt, da nach dem Bericht des Konkursverwalters eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist (§ 204 Konkursordnung).
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A. 18,
den 15. Oktober 1929. Crossen, Oder. [65189] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierermeisters Max Hagemeister in Crossen a. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 14. November 1929, vormittags 10 % Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt.
Crossen a. O., den 16. Oktober 1929.
Das Amtsgericht.
Delmenhorst. [65190] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Huder Holzbearbei⸗ tungswerke Hans Buhr in Hude wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Delmenhorst, den 16. Oktober 1929.
Amtsgericht. Abt. II.
Dortmund. [65191]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Frangen in Dortmund, Evinger Str. 114, ist eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist.
Dortmund, den 16. Oktober 1929.
Das Amtsgericht.
Dortmund. [65192]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Bernhard Langen⸗ horst, G. m. b. H. in Dortmund, Schützenstr. 11, ist eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.
Dortmund, den 16. Oktober 1929.
Das Amtsgericht.
Dresden. [65193]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Verlagsbuchhändlers Georg Hans Dietrich von Kommerstädt in Wachwitz b. Dresden, Steinberg 8 a, der ebenda unter der eingetragenen Firma v. Kommerstädt 8& Schobloch den Verlagsbuchhandel betreibt, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 5. Juli 1929 an⸗ genommene Hereeengreich durch rechtskräftigen schluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist.
Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 18. Oktober 1929.
Dresden. 165604]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Elsa Wagner geb. Müller verw. gew. Klinkicht, die in Dresden⸗A., Mathildenstraße 22, den Handel mit Webwaren betreibt — Woh⸗ nung daselbst — wird der am 8. No⸗ vember 1929, “ 8 ¾% Uhr, anstehende Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines EE11“ und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 30. Oktober 1929, vormittags 11 Uhr, vorgelegt. (Lothringer Str. 1, I. Saal 118.)
Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 19. Oktober 1929.
Elberfeld. [65194]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Erck⸗ mann in Vohwinkel, Königstr. 65, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 4. Juli 1929 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Juli 1929 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Elberfeld, den 17. Oktober 1929.
Amtsgericht. Abt. 13.
Plbing. [65195] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Oskar Schneider in Elbing wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Elbing, den 16. Oktober 1929. Das Amtsgericht.
Elbing. Beschluß. [65196]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fräuleins Elisabeth Wacho⸗ wius in Elbing wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Elbing, den 18. Oktober 1929.
Das Amtsgericht.
Flatow, Westpr. [65605]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Besitzers Bruno Cieslik in Karlsdorf wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Flatow, 10. Oktober 1929. Frankfurt, Main. [65197] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ögen des Bauunternehmers Karl
Friedrich Schneider in Frankfurt a. M.⸗ Seckbach, Altebornstraße 3 a, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und der Schlußverteilung aufgehoben. Frankfurt a. M., 17. Oktober 1929. Amtsgericht. Abt. 17 a.
Freiburg, Schles. [65606] Beschluß.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hermann Ohme, Kommanditgesellschaft in Nieder Salzbrunn ist ein Zwangsvergleichs⸗ vorschlag bisher nicht eingereicht. Frei⸗ burg, Schles., den 19. Oktober 1929. Amtsgericht Freiburg, Schles.
Freudenstadt. [65198] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Christian Mäder, Stein⸗ bruchbesitzers in Pfalzgrafenweiler, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 21. August 1929 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, vne en Freudenstadt, den 17. Oktober 1929. Amtsgericht. Friedeberg, N. M. [65607] In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Fa. Nanl Stutzbach Inh. Otto Schulz in Friedeberg, Nm., findet eine neue Gläubigerversammlung am 16. November 1929, vorm. 10 ½¼ Uhr, im “ 7 des Amtsgerichts statt. Die erufung der Gläubigerversammlung ist erforderlich, weil nach Ausscheiden des Konkursverwalters Polatschek der neue Konkursverwalter gewählt werden muß und eine Bestätigung des bestehenden Gläubigerausschusses angebracht er⸗ scheint. Ferner findet am 30. November 1929, vorm. 10 % Uhr, ein Prüfungs⸗ termin statt, weil infolge Unübersicht⸗ lichkeit der Tabelle die jetzt noch be⸗ stehenden Konkursforderungen neu fest⸗ gestellt werden müssen. Die jetzt noch bestehenden Forderungen sind bis um 1. November 1929 dem Gericht anzumelden zum Zwecke der Auf⸗ stellung einer neuen Tabelle. Friedeberg, N. M., 15. Oktober 1929. Das Amtsgericht.
Friedeberg, N. M. [65608] In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Guido Wieland in “ findet eine neue Gläubigerversammlung am 16. No⸗ vember 1929, vorm. 9 Uhr, im Zimmer 7 des Amtsgerichts statt. Die Berufung der Gläubigerversammlung ist erforderlich, weil nach Ausscheiden des Konkursverwalters Polatschek der neue Konkursverwalter und ein Gläubiger⸗ ausschuß gewählt werden muß. Ferner findet am 30. November 1929, vorm. 9 Uhr, ein Prüfungstermin statt, weil infolge Unübersichtlichkeit der Tabelle die jetzt noch bestehenden Konkursforde⸗ rungen neu festgestellt werden müssen. Die jett noch bestehenden Forderungen sind bis zum 1. November 1929 dem Ge⸗ richt zum Zwecke der Aufsrellung einer neuen Tabelle anzumelden. Friedeberg, N. M., 15. Oktober 1929. Das Amtsgericht. Fürth, Bayern. [65199] Das Amtsgericht Fürth i. B. hat das Konkursverfahren über den achlaß der am 2. e. 1927 in Fürth verstorbenen Leistenfabrikantenwitwe Anna Marg, Pracht, geb. Pfändter, verw. Preihinger von Fürth, Schwa⸗ bacher Str. 330, nachdem der Schluß⸗ termin abgehalten und die Schlußver⸗ teilung vollzogen ist, aufgehoben. Fürth, am 16. Oktober 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Gera. [65200]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Reinhard Petzold in Gera, alleinigen Inhabers der Firma Hermann Fleck in Gera — Großhandel mit Kleiderstoffen —, ist nach Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben worden.
Gera, den 14. Oktober 1929.
Das Thüringische Amtsgericht.
Grevenbroich. [65201] Das Konkursverfahren, betreffend Frau Bauunternehmer Peter Gondorf in Gustorf, ist mangels Masse aufgehoben. Grever roich, den 9. Oktober 1929. Amtsgericht.
Gumbinnen. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schnecderme ens Carl Wittkowsky und seine Frau Johanna in Gumbinnen, Wilhelmstraße 9, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Gumbinnen, den 15. Oktober 1929.
Amtsgericht.
[65202]
Halberstadt. [65611] Beschluß in dem “X“ über das Vermögen der Firma Halber⸗ städter Feisehrefaber Brasche & Hattdorf in Halberstadt, Paulsplan 31: Das Konkursverfahren wird aufge⸗ hoben, nachdem die Masse verwertet ist. Halberstadt, den 17. Oktober 1929. Das Amtsgericht. Abt. 4. Hermeskeil, Bz. Trier. [65203] In dem Konkursversahren über das Vermögen des Schreinermeisters Karl
die Schlußverteilung erfolgen. sind 2329,06 RM verfügbar. Zu berück⸗ sichtigen sind 340,36 R. — und 13 039,26 RM nicht bevorrechtigte Das Verzeichnis der zu rücksichtigenden Forderungen kann auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zu Wadern eingesehen werden. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur schluß⸗ fassung über die nicht verwendbaren Gegenstände ist bestimmt auf den 5. No⸗ vember 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Wadern (Bez. Trier). Hermeskeil, den 18. Oktober 1929. Der Konkursverwalter: Hilsamer.
Itzehoe. [65612] Bekanntmachung. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ziegelwerks Lüdemann A.⸗G. in Heiligenstedten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben. . Itzehoe, den 12. Oktober 1929 Das Amtsgericht.
Dazu
Karlsruhe, Baden. [65204] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Anton Wesger, Lebensmittel⸗ großhandlung in Karlsruhe, Karlstr. 24, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Karlsruhe, den 14. Oktober 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A 4.
Kempten, Allgäüu. 105205] Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Kempten — Kon⸗ kursgericht — hat am 15. Oktober 1929 in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Stromer in Kempten folgenden Beschluß erlassen: Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung und Erhebung von Einwen⸗ dungen hiergegen wird bestimmt auf Montag, den 11. November 1929, nachmittags 5 Uhr, im Zimmer Nr. 15 des Amtsgerichts Kempten. Schlußberict nebst Belegen sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts Kempren, Zimmer Nr. 12, niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kempten. Kiel. Konkursverfahren. [65206]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft, Antiquariatsbuchhandlung Eduard Nahr in Kiel, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. (25 b N 83/29.)
Kiel, den 2. Oktober 1929. Das Amtsgericht. Abt. 25 b.
8
8
el.
[65207] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Konkursverfahren.
mögen der Firma Sjögren & Cie. m. b. H. in Kiel⸗Gaarden, Tonberg, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. (25 b N 70/25.)
Kiel, den 16. Oktober 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 25 b. Köthen, Anhalt. Konkurs Maier Gläubigerversammlung am 12. No⸗ vember 1929, 12 Uhr. Tagesordnung: Beschlußfassung über a) Versteigerung des in Bamberg gelegenen, dem Gemein⸗ schuldner gehörenden Grundstücks, b) Einstellung des Verfahrens weger Mangels arn Masse, c) Vorschußzahlung der Gläubiger. Köthen, den 17. Oktober 1929.
Anhaltisches Amtsgericht. 5.
[65613] Frank, Köthen.
8
Konstanz. [65208] Das Konkursverfayren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Brecht in Konstanz ist auf dessen Antrag mit Zu⸗ beeekasg der Konkursgläubiger einge⸗ ttellt worden. Konstanz⸗ den 18. Oktober 1929. FAFAMmetsgericht. 3.
Laihn. Beschluß. [65209] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Gustav Hielscher in Mauer wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Lähn, den 16. Oktober 1929. Das Amtsgericht.
Leck. 165210] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Oberweichenwärters a. D. Friedrich Rusch in Bramstedt wird Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis und zur 4 lußsassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke auf den 19. November 1929, vormittags 10 Uhr, anberaumt. Leck, den 19. Oktober 1929. Das Amtsgericht.
Löbejün. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Steinbruchsbesitzers Bruno Hoffmann in Löbejün ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen der Schlußtermin auf den 5. November 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt. Löbejün, den 12. Oktober 1929.
[65614]
Biehl zu Wadern — 1. N. 1/26 — soll B 1— 82 8—
Die Geschäftsstelle des Amts erich
amg 8As, annA
. n.
2 .
rereherer
MNa fakeaüfa, e n „C. a.AA b, bünmng.