5 8 “ 11“ “ ““ . b 999 “ ” Börsenbeilage 8 nationalsozialistischer Abgeordneter zur Ermöglichung von] „infolge der ofsensichtlichen ungesetzlichen Störungen“ ver⸗ der Rechtsparteien und des Zentrums angenommen, die ⸗* . Strasverfolgungen aufzuheben. Viermal soll sich der Abge⸗ langt, wird gegen Deutschnationale und Nationalsozialisten Gründe zu ermitteln, welche den Riei sfinanzminister zu d D tsch R ichs 3 g P 8 s ordnete Golke (Komm.) jeweils mehrere Male andere seiner abgelehnt. 3 Ueberbewertung . 1 ster zu der zum eu 111 82 an et er und reu 1 chen
öW Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 249 vom 24. Oktober 1929. S. 2.
insbesondere der zwangsbewirtschafteten
Fraktionskollegen wegen Umgehung des Demonstrations⸗ ierauf wird das deutschnationale Mißtrauens⸗ Grundstücke für die Vermögenssteuerveranlagung 1928 ver⸗ “ 8 8 g—
verbots am 1. Mai verantworten. Aag. Tunkel (Komm.) — — en das G s. mtkabinett wegen des anlaßt haben, und unverzüglich auf den Reichsfigangminister Nr. 249. Berliner Börse vom 23. ktober hat ein Strafverfahren wegen Leistung des Offenbarungs⸗ Stahlhelmverbots in namentlicher Abstimmung mit einzuwirken, daß die Bewertungsrichtlinien lofon⸗ nachgeprüft n. 8. 8 —
eides zu erwarten, der Nakionalsogialtst Kube ein solches 218 Stimmen der Regierun sparteien gegen 114 Stimmen und den tatsächlichen Werten der Grundstücke angepaßt 1“ nouger 8 wegen der beleidigenden -2ön Minister Grzesinski sei der Deutschnationalen, Deutschen Fraktion, — werden. 86 I“ — in Bremen so betrunken gewesen, aß man ihn 1 eine und Nationalsozialisten abgelehnt. Die Deutsche Volkspartei. Dann wird die Notverordnungüber die Ver⸗ 1 8 —
spanische Wand vor den Blicken der Leute habe verbergen und die Kommunisten haben sich an der Kartenabgabe nicht 18ezes der Hauszinssteuer gemäß dem ““ 2 rS ⁴) Zweckverbäunde usw. c) Landschaften. müssen. Wegen Beleidigungen durch die Presse, hauptsächlich beteiligt. Ausschußbes in namentlicher Abstimmung mit 194 8 do. do. Ansa. 16 d.n b Mit Zinsberechnung. Mit Zinsberechnung. wegen Haftung als verantwortlicher Redakteur für solche Be⸗ Das Haus setzt sodann die Aussprache über die Steuer⸗ Stimmen der Ke vSerser gegen 166 Stimmen der Amtlich ]—]“] 8 2 1ö—
FHu1u“
89 ‚ 1 — ve do do. 2. 6 RX 28,g9. 8 Inst. GPf. leidigungen, sollen sich weiter die Abgeordneten Lohse, Dr. notver ordnungen fort. übrigen Gruppen beschlossen. d0 da gn h r1 18 5o .29e8;7181 8 14 2 ’ eeen Ahlse Ley und Kaufmann ⸗Elberfeld (Nat. Soz.) verantworten. Ab -(A. üs II“ 8 Annahme finden einige Ausschußanträge, wonach u. a. fest estellte K e Schlesw⸗Hols. Prav. Schlw.⸗Holn El Den Antrag auf Verfol des Ab dneten L Nat Abg. Becker (Komm.) erklärt, die Sozialdemokratie wolle 2 1 2 Lb. RM⸗A. A14, t9.26 Vo. Gld. A. 5, rz. 278 8 Der g erfolgung des geordneten Lo se (Nat. die Steuer isetze, welche die arbeit Massen neu belasten, noch auch solche Steuerschuldner Erleichterungen erhalten sollen, 3 11 do. As Feing. 19,27 . bo.Reichsm.⸗A. A4 Sosh hat u. a. der deutschnationale Reichstagsabgeordnete, vor Amnahme des Noung⸗Tlans vurchriüen. den Aeche de die das Steuerobjent in der Jeit vorn i0 erverlent a-eens dnnen G1e,1989 128 .n.e eeee senee⸗a Nra⸗ Ee, , = Dr. Oberfohren mitgestellt. Kommunistische Partei nicht mit. Nach den Kommunalwahlen 30. März 1927 zu mehr als 80 vH des Friedenswertes er⸗ 1 Kr. ung, oder tschech. 19.= 0,88 Ne. 1 Gld. südd. 1. Lb. RM⸗A.⸗Alr tg.32 do. Ag. 8. rz. 80 8 1.410 —.— —,— Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. b
Da entgegen den Dispositionen der Tagesordnung von werde die eerung ohne Zweifel eine weitere — Er⸗ worben haben. =138. 1 hans grmne = s dee e sgamng do ö .-1 89eng,vac
1.3.111 —,— 8
ο ohochch G h &
. G „ 5 3 Krone = 1,125 RM. 1 Schilling „tg. 8 sichergestellt. do. do. Reihe B den Kommunisten und Nationalsozialisten Wortmeldungen öhung der gesetzlichen Miete vornehmen. Die Kommunisten Links e bsterr. W. = 0,60 RM. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.)] do. Gold, A. 20, tg. 1 do. do. Lig Pf. vAl sdbr.) 9. A
eingebracht nn wird die — die vom A zschuß — die Gesetzentwürfe ab. 5,5 werden gegen die Linksparteien Ent⸗ —221s Re. lauer Gomruver — 829 Ret. 1 Peso da Ngn S19,0n 1. Pfandbriefe und Schuldverschreib. enwerschehescdne 28er 8 nna
g . . ing über die vom Aus Abg. Dr. Neuma (D. B bis Genehmi de schli eßungsanträge angenommen, wonach das (Gold) = 4.00 NM. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 NM. do. Gid⸗A.Nl 13,tg30 5] 1.1. öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten] G. S-e gr do. do. Ser. 4, u.33
verlangte Aufhebung der Immunität an den Schluß der Gewe üe ah 9 12 Staatsministerium bei den Gemeinden ê soll, daß 1 2olar— vn. 1hn Erecsan —es0 dm 2.Lerchan heneen. und Rörperschaften. egndng. gredim. dor ho.Serr.ulas 8 „ 1 2 2 2 2 2 2 2 2 2 Tael = 1 = 3,40 2 81 n „tg. 33 .Pf. R. 2N, 5. . 5
Tagesordnung zurückgestellt. nungsre durch die ö. sei mit dem Gei der Ver⸗ die Hauszinssteuerfreiheit öffentlicher Körper nicht el = 2,50 RaNR. 1 Dinar = 3,4 8 gold), tg achs. Pf 30 o. do. Ser. 2, uf 32
8 1 2 8 1 3 1 Deu = 2,10 R. 1 Zlotv. 1 Danziger Gusden Kasseler Bezirksverbd. 3 Die durch“ gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. do. Gldkredbr.R. 2.31 do. do. Ser. 3, ul. 32 Dem Antrag des Vorsitzenden des Geschäftsordnungs⸗ fassung nicht zu vereinbaren. Angesichts der bevorstehenden Ver⸗ gewährt werden soll, wenn die betreffenden Gebäude den — 0,60 MM. 1 Pengö ungar. E. = 0,78 UMd. EE find nach den von den Iustituten gemachten Mitteil. Lausit⸗GdpfdbrSX eeihs hann
ausschusses Abg. Leinert (Soz.), die 22 Anträge auf Auf⸗ anderungen im deutschen Steuersystem mäüße rechtzeitig Klarheit rivatbetrieben Konkurrenz machen, wie etwa Baubetriebe, Die einem Papier beigefügte Bezeichnung 2 be⸗ Wiesbad.Bezirtsverd. e111““]; 1-1IInsn Hyp9. GPf. 25, 1331
r — 8 ens e⸗ B . inns 8 8 . . gt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien] BSchatzanwels., rz. 110, a) Kreditanstalten der Länder. ebung de n 21 örte 8 darüber geschaffen werden, ob und in welchem Um kang die Ge⸗ Installationsbetriebe Ratskellereien usw. Milderun en in der ief än ’. 8 do. (Abfind.⸗Pfbr.) do. do. 1924, ‧z. 1930 h ig der Immunität gemeinsam zu erörtern, wider chaff „ g 8 s g eferbar sind fällig 1. 5.33] 2 1.5.11 Mie Zinsberechnung. ennes ee- SI“
rechen die Abgeordneten Schwenk (Komm.) und Kube weerbesteuer noch eine Existenzberechtigung besitze. Der leitende auszinssteuer sollen möglichst gewährt werden bei Minder⸗ Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen“ shrach S0z). g Sch ) Gesichtspunkt für die Finanzreorm dürfe nicht das Bestreben sein, ausnutzung gewerblicher re. bei Häusern, die haupt⸗ eSöven amtliche Preisfeststellung gegen⸗ ss Ohne Zinsberechnung. Cisee Bandse, d0. — 0 2 . . 1 g. 8 b . 17 2 . 8 2 28.2 ar; 1 i 8 8 .⸗ ⸗ 1 1 8—8 Der Ant Lei ird d Auszähl t möglichst allen Gruppen der I,Fb. “ sächlich Sozialrentner, Kriegsbeschädigte oder Erwerbslose 2 e1. eee eesee1, 2— R4. NiIgb. ab 1928 do. do. da. er Antrag Leinert wir urch Auszählung mit Erleichterungen zu verschaffen und dadurch die Mittel zu ver⸗ bewohnen Auch soll das Staatsministeri AE cer IöNeööb do. do. N. 16, tg. 29 do. (Absind⸗⸗Pfdbr) 227 Stimmen der Regierungsparteien und einiger Volks⸗ Fetteln, sondern die Steuer hnen. 9 soll das Staatsministerium eine Finanz⸗ Ferien beelcnem den zerleht⸗n zie in der vrben ine. — do. do. R. 20, ig. 88 Len.ö 148.er
enkung müsse an denjenigen Stellen f 5 8 * b palte beigefügten den letzt Ausschütt . Auslosungsscheine:. do. 49,9 b do. Ausg. 1 parteiler gegen 137 Stimmen der Kommunisten, Deuts natio⸗ onzentriert werden, wo die stärksten wirtschaftspolitischen E über die Verwendung der Hauszinssteuer nema e r —12— do. Ablös. o. Auslos.⸗Sch. do. 13,75 b do. do. R. 22, tg. 33 —₰ — .
nalen und Nationalsozialisten angenommen (Lärm bei den Wirkungen erzielt werden können. In erster Linie müßten die⸗ über die Beträge, die damals gestundet und ergebnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten] Pommern Provinz Anl⸗⸗ do. do. R. 23, tg. 35 do. do. (Abfindpfbr.)
1““
Souncohho—2*
do. do. 1926, rz. 1931 do. do. 1927, rz. 1931 do. do. 1926 (Lig.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 4½ Liq.⸗ G. Pf. d. Braunschw. Hannov. Hyp.⸗Bk.
—
₰ Uœ☛ 0 ¶☛ —U 8 οϊ
— 2 . 8⸗ 7 ac. Amnn 5 eeee1112121212121“
EEEE6
— α -2 0 820 00 20
8
-₰2 0 ð9 9 —. 8
*
—₰ 9 m ο D 2. 2 U☛ h AIX oIImM 2122-ööSAgSöA
“
0 9. 2 82
——
oache AUU a10. S. — — 2
1222222222282
— nis; — do. do. R. 19, tg. 88 d - 2 . ₰4 8 ii 8 5 8 Geschäftsjahrs. Auslosgssch. Grupp. 1* do. do. neuldsch.†Kingdb Kommunisten), die Aussprache selbst an den Schluß der jenigen Steuern abgebaut werden, die die Produktion unmittelbar niedergeschlagen sind de. Die Notjerungen ür Telegraphische Aus⸗] bo. do. Gruppez. 2 do. “ G. Pf. Abfindpfbr.) Tagesordnung zurückgestellt belasten und verteuern. Hierzu gehörten in erster Linie die Real⸗ Auch ein Zentrumsantrag wird noch an⸗ ahlnng sowie für Ausländische VBanknoten 2— 1L—, 8 do. do. do. R.21, uk. 33 Prov. Sächj. landsch. Braunschw.⸗Hann. T “ . teuern. Der Steuerabbau müsse beschleunigt werden, daß er genommen, der das Staatsministerium ersucht, den Wohl⸗ efinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe⸗. Sclesgosae o 8 do. do do. R. 18,uka2 Gold⸗Pfandbr..: Ovp.B.Gld.K. ul90 Es folgt die Beratung der Notverordnung zur spätestens am 1. April 1931 in vollem Umfange in Kraft treten fahrtsminister zu veranlassen, die Verfügung vom 3. Mai . Gtwaige Drucksehler in den hentigen nt ⸗Unsiosungesch.“ b0 SesiSdör.GoldHyp. EHE d. emient Gewerbesteuer. Der Staatsgerichtshof hat die Ver⸗ könne. Völlig verschwinden müsse die Gewerbeertragssteuer. Die 8 2. lgung 1 8 ursangaben werden am nächsten Börsen⸗ Westfalen Provinz⸗Ani⸗ Pfb. R. 1 2,. 1, tg. 32 8 8. 3—8 KRAERmenn zmäßinkei . 8 z1 für die Gemeinden als Erfatz neuerdings vorgeschlagene Gemeinde⸗ 1928 dahin zu ändern, daß in Zukunft die gewährten Haus⸗ tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗] Auslosungsscheine⸗.] do. —.— 8 —.- B do. do.N.Z u. tg.3Z do. da Ligueh 1—“ fassungsmäßigkeit der Steuernotverordnungen bestätigt. Der Umietenggemer dodeehe solange praktisch Riche ig dis veh die zinssteuerdarlehen jeweils für die ersten fün Jahre von der fie perdene Zeesümilche shüter abat, teinschl. ℳ Ahlösungsschund (in Pdes Unslosongemo.] de. de. .ℳ, 8, 21 * Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ 9 8 2 9 2 2 2 2 2 b 8 3 8 . 4 ch ri 1 1 ti * gj 71 blöf j 18 8 ’ * 88 1 3 6 4 Hauptausschuß beantragt Genehmigung der Notverordnung. jetzige Form der Hauszinssteuer bestehe und zwis en den Mieten Amortisation befreit sind. 1,9911 bend äöö— einschl. Ablösungsschuld (in K des Au ͤw.).] do. do. do. R.F, tg. 32 1nssAeeae. en Annahme findet ein AAAIA. (D. Nat.), in der in den Althäusern und Neubauten große Unterschiede zu ver⸗ Nach 6 ⅛ Uhr vertagt sich das Haus auf Donnerstag als Berichtigung“ mitgeteilt. dede da.Schube. Schles. Sdsch. G.⸗Pf. do. do. R. 6, ul. 34 Aussprache diesen Gegenstand mit den gleichfalls vorgesehenen zeichnen seien. Auch die allgemeine Getränkebesteuerung könne 11 Uhr: Aussprache über die Schul ee fall. in Goslar Bankdiskont do. do. do. Na, ig. 32 2 do. do. Em.⸗2, ul3 do. do. R. 3, ut. 32 - 5- niemals Haupt gee: — 4 . b) Kreisanleihen. Oldh. staal Lird do. do. Em. 1.. do. do. R. 4, uk. 32 Verhandlungen über die Notverordnungen zur Grundver⸗ ema ur Hauptgrundlage der Gemeindefinanzen gemacht Anträ e des Rechtsausschusses h der St Verlin 758 (Lombard 8„9. Danzig 1 (Tombard e) Bof 9 do. do. Em. 2 Gldc. R. 1, ut zagens⸗ und zzins 8 1 werden. Die einzige Möglichkeit liege für die Gemeinden auf dem g echtsausschusses auf Genehmigung der Straf⸗ 8 * 89. Danzig 2 (Tombard c). Mit Zinsberechnung Gold 18258 uk. 30 EE X IEn mögens⸗ und zur Hauszinssteuer zu verbinden. Auch hin⸗ den. sig d 9 eg hemeinden auf de verfolgung von Kommunlsten und ationalsozialisten in msterdam 5x. Brüssel 5. Helsingfors 7. Italien 7. . 1— öe do. do. Em. 1... do. do. R. 2, uk. 31 sichtlich dieser beibe ¶Verordnungen schlägt der Ausschuß Ge⸗ Gebiete der Ernkommenbesteuerung. Unter gleichzeitigem Ver⸗ 5 * weieee Saaes Natis 3 Lopenhagen 5 . London 6 ½. Madrid 5. Oslo 6.] Velgard Kreis Gold⸗ 1 do. do. S. 4, rz. 31 do. do. ⸗ 9 do. do. R. 3, uk. 32 eiden b gen schlägt der Ausschuß Ge⸗ zicht des Reiches auf die Besteuerung der kleineren Einkommen 22 Fällen. ““ 1 8 Paris 3½, Prag 5. Schweiz 3 ½. Stockholm 5 ⅞. Wien 8.]/ Anl. 24 fl., 13. ab 24176 1.1 19 Sg 18 do. do. S. 5, z. 33 ohne Ant.⸗Sch. nehmigung vor. Er empfiehlt weiter mehrere Anträge zur müßten die Gemeinden hier wieder das selbständige Anteils⸗ v 1Xmppp““ do do.Sd.ee8.30 2ge hg ne dig, 22eigch Sog. dems 2 2 8 8 2 1 1 8 8 8 . „Pf. d. Schles. Lsch. f. Pf. S. 26, uk. 2 Annahme, die u. a. Nachprüfung der alten Grundsteuerrein⸗ bestimmungsrecht bekommen. Angesichts der großen Fnterschiede Deutsche fefwerzinsliche Werte — Schlw. Holst. lsch. G. do. S. 27, uk. b. 29 ertragsfestsetzung, Sesererät ghunsen bzw. Niederschlagun⸗ der — der Fenennden fordert der Redner — 8 ec) Stadtanleihen. do. do. do. S. 1, *z. 29 8 8*8 29,u1b.1 en verlangen, rückwirkende 6 hen ebeschähs für die schleßlich daß spätestens am 1. April 1930 der vmnerprersisch Parlamentarische Nachrichten Anleihen des Reichs, der Länder, da de. Ane8.1927 19 165b 8. 8. 38, un. 5. 33 rundvermögenssteuerzuschläge unterbinden wollen. Weiter nanz⸗ und Lastenausgleich zugunsten der ärmeren Gemeinden 8
—
—2 G¶. 9. 8 e U el oaᷣUo2- 0 00 ο ασσm1l¶0 2100 ☛☚. 2) ¶ 929 09
garrrerern öö‚ööüönöäenöen
1.22 Gch Gd Gld 00 Q
hans. ir nhere Schutzgebietsanleihe u. Rentenbriefe. 1 ““ E“ 1“ —. do. E. 37, u8.5. 38 verlangt der Hauptausschuß zur Hauszinssteuer möglichste geän erde. Der Wirtf scshelätifch⸗ Ausschuß des Vorläufigen Reichs⸗ Mit Zinsberechnung⸗ Gald⸗A. 1bb. 4b 31 9 —2 . do. R. 11, 1g. 33 — nSPf. 55 KEI Heranziehung der Seee. Wirtschaftsbetriebe der Abg. Oberdörster (Komm.) verlangt radikalen Umbau wirtichaftera beschäftigte sich in seiner Sitzung am 23. d. N. — 8xx 82* *. 29. 9 3 k 8.38. ut,b.n 215 Hand, Milderungen für Sozialrentner und Abbau des heutigen Steuersystems und Feündliche Aendexung der Wirt⸗ mit dem “ 2-94] den sein Arbeitsausschuß zur Prü⸗ EEEEebee
do. do. do. do. S. 823, uk. b. 81 ge euer 4 . do. R. 17, tg. 35 Westf. Ldsch. G.⸗Pfd. 7,5 B do. S. 32 v. 26 u. 29 der Entschuldungssteuer. chaftspolitik, die insonderheit hinsichtlich der Zollpolitik eine lung der Frage eines gesetzlichen Schutzes für die Berlin Gold⸗Anl. 26 do. R. 5, tg. 32 A
8 Beßen (Liq. Pf.) o. Antsch. do. do. (Abfindpfb.) 63, 25 b Deutsche Hyp⸗Bank
Dhne Zinsberechnung. Gld. Kom. S. 6, uk. 32 Gekündigte u. ungek. Stücke, verloste u. unverl. Stücke. do. do. S. 7, uk. 34 g % Frlenberg. Kred. Ser. D, do. do. Ser. 8 „F (gef. 1. 10. 28, 1. 4. 24) —,— —,— 8 8
5 — 15 % Kr. u. Neumärkische —,— — Dtsch. Wohnstätten⸗ 24,3 ⅛, 3 Kur⸗ u. Reum K.⸗Obl. Ni 4,feb 8 4,02 Hyp. B. G. R. 1,t9. 32 Sächf. Kreditverein 4 8Kreditbr. do. do. R. 4, tg. 33 bis Ser. 22, 26— 88 (versch.) † —,— —,— do. do. R. 5, tg. 34 do. do. 28 bis Ser. 25 (1.1.7) †¼ —,— —,— do. do. R. 2, tg. 32 1,1.7 96,75 B *4, 5 3 ⅞ Schleswig⸗Holstein do. Kom. R. 6, tg. 34 1.5.11 97G Id. Kreditv. N2... 8,6 b G
do. do. do. R. 3,rz. 34 *
2. 1 Ohne Zinsberechnung. 4, 3 ½⅞, 8 ⅞ Westpr. neulandsch. ¹1 5,9 b g 5,9 b G b i m. Deckungsbesch. b. 81.12. 17, ² ausgest. b. 31. 12. 17. bo. do. Em. 10, 13.88
Lipp. Landesbk. 1—9 x gscheij do. do. Em. 12, 1z. 34 vipx andessp⸗n.2. 1,14 † Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. do. do. Em. 13,13.35
0 do. unk. 26/4] 1.1.7 ₰ 88 1 do. do. Em. 15, rz. 35 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch * d) Stadtschaften. do. do. Em. 7, rz. 32 do. do. unk. 3114] do. —,— —,— Mit Zinsberechnung. do. do. E. s, uk. b. 33
₰. —,— do. do. Em. 2, rz. 2 do. do. 8 do. 1—, 7 Berl. Pfdb.A. G.⸗Pf. 10 1.17 . 2 e.er ,Zins
ohne Ant.⸗Sch.
2, .
2 l ☛
4 . 8 1 äuberpolitik sondergleichen sei. erufsbezeichnun aumeister usw. erstattet hatte. 8 Anl. 29. 39. 22. 20. 1.u. 2. Ausg.,t9.31 . do. R. 10, tg. 33 Die Beratung wird unterbrochen, um zunächst die Ab⸗ Abg. Donners (Wirtsch. P.) lehnt die Lewerarvdnnpgen Der Vorläufige Reichswirtschaftsrat war vom Reichswirtschafts⸗ .1. 12.32 1. 8 do. R-drecz sah. Eesssn
stim mungen üͤber die der politischen Aussprache zugrunde ab und bezeichnet die Realsteuern als i den gewerblichen minister um ein Gutachten zu der Frage gebeten worden, wie die 4289 1““
1 b 8 ü b 88 11.7 925b 89,1b 8 gelegten Anträge durchzuführen. Mittelstand gerichtete Ausnahmegesetze. st der frühere demo⸗ Befugnis zur Führung des Meistertitels in Verbindung mit einer ¹ do. do. 1 b do. Schatanw.28,f88 mir Abg. Kasper (Komm.) gibt zur Abstimmung folgende Er⸗ kratische Reichsfinanzminister Reinokd habe im vBenihger Tage⸗ 89 * die auf eine Tätigkeit im Baugewerbe hintveist (§ 133 3% Dt Reichssch “ vebein Bachnan dec nn, 1b. ho.K92⸗ klärung ab: Die Kommunistische Partei hat innerhalb und außer⸗ blatt“ die Möglichkeit zugegeben, ohne Störung des etatlichen Abs. 2 G.-O.), Feesbg. geregelt werden kann und welche (en) abr12 29 Par ——— vbuderd Ehntgr alb des Parlaments nnistisch daß sie diesem Staat und der Gleichgewichts die Gewerbesteuer zu beseitigen. Reinhold habe Forderungen aus dieser Regelung für den Schutz der Berufs⸗ 82 512ℳ100G M, nus. 1.12 ,e, eneeeen. Gold⸗Schuldv.⸗ in unversöhnlicher Feindschaft gegenübersteht. Be⸗] allerdings die Gelegenheit 1996, als er selbst im Amte war, ver⸗ bezeichnungen der Privatarchitekten, Ingenieure, vereidigten Land⸗ 6¶ vreztaegeir Aat. Württ Wohngstred. feüäg wird dies durch die mit größter Ln cKüsrs betriebene Ver⸗ äumt, seine Theorie in die Praxis umzusetzen. (Sehr wahr! bei messer und selbständigen öffentlichen Chemiker abzuleiten sind. 75 do. Stacabscha es Hnig
998n D c ,wuœl
0 2 0 G 0 deal ¹
½A8 emd
1928 I, kdb. 33 G. Hyp. Pf. R. 2, rz. 32
fol⸗ der revolutionären Arbeiterbeweg 1 JLampf⸗ r Wirtschaftspartei.) Die Wirtschaftspartei fordere, daß, so⸗ Der vom Wirtschaftspolitischen Ausschuß mit der Vorbereitung F.,1z.100, f. 20,1.,321 20.1.7 7,5 G do. 1926 11, 1db. 34 organisationen des E— 4 shseecger lange die Realsteuern noch rerde die öffentlichen Wirtschafts⸗ des Gutachtens betraute Arbeitsausschuß hat die Frage nach dem do. 1926, 1db. 81
1 Dortmund Schatz⸗ des verbotenen Roten Frontkämpfer⸗Bundes. Das Proletariat betriebe endlich auch dazu 97 G
2 — 2☚ 2 8 A 2
eneriiche Begünstigung der arenicer vershrindn Ganh e. verleter in ehn Ehünden einesbend dehandeie den dee her 2e.oe 9,1363 1 9 8e, eeee ehe hn ö durch kei einradikalen R f * euerliche Begünstigung der Warenhäuser verschwinde. nz be⸗ eger in zehn Sitzungen einge ehande n 1— b 8 Dresden NM⸗Anl. 8 te sich bas “ Leitrageüen, ehen, “ 7 ann c. onders wende sich die irtschaftspartei aber gegen die Hauszins⸗ große Zahl Sachverständiger aus den beteiligten Berufskreisen A . 1.2. 32 1.2.8 ,Ʒ——— 32 Berliner Maiopfer und unaufhörlich sich steigernden Polizei⸗ steuer, wo besonders kraß sich „ wie der Staat, statt das sowie eine Reihe prominenter Vertreter der Wirtschaft und der .*“ Rchs do. do. 26.2, ur 2 brutalitäten Verantwortlichen darüber täuschen, daß der Kampf ligentum zu schützen, es mehr sen sre. Solange diese Ausnahme⸗ issenschaft vernommen. Bei den darauffolgenden internen Ver⸗ 2 Vaver. Staatsschat do. d 1928, tg. 35 nur dem revolutionären Proletariat gilt. Braun und Grzesinski, steuer noch erhoben werde, müsse man wenigstens Stundungs⸗ und ndlungen des Arbeitsausschusses konnte eine einheitliche 5 do. b1929, rz. 13.389 1.3.9 96. 96,4B Daisbcha eam sne do. do.lm. S. Au. B” 8 13.
wie Müller, Severing, Hilferding und Wissell müssen die Arbeiter⸗ jederschlagungsanträge entgegenkommender behandeln. Stellungnahme der Mitglieder zu der Frage des Schutzes der 18 d0. 91,g. 49 1512 82,3 b G 1928, uk. 88 8 1.8. b) Landesbanken, Provinzial⸗, da’ do. 7 14.7 1925 G do. Shh.K . ,ch klasse nach dem Willen der Trustbourgeoisie und des Welt⸗ Abg. Conradt (D. Nat.) erklärt, seine Freunde hätten seit Berufsbezeichnung Baumeister usw. nicht erzielt werden. Wäh⸗ GeM⸗Aul. 28, uk. 1.8.380 1.23.9 97 G do. 821 8 banken, kommunale Giroverbände. 8 do. Ser. A. . 6 11 85 -5 da. do. Em. 179 30 kapitalismus niederhalten. Sie sind die freiwilligen Wegbereiter BJahren sich darum bemüht, die Grundvermögens⸗, Hauszinssteuer rend vier Mitglieder Anhänger dieses Schutzes waren, 88882 11..“ Mit Zinsberechnung. Lnselschzzain . hm aer. bo. do. Em.16,1.35 der faschistischen Diktatur, die auch die Partei anstrebt, deren und Gewerbesteuer zu beseitigen, mindestens aber zu mildern. vertraten die übrigen fünf Mitglieder den gegenteiligen Stand⸗ 88 Lüres Emaas nin u 90cb 6 Eisenach Rüe⸗Anl. Hannov. Ldskr. G. 28 1⁶ 16 Pf. deri. PfbA SA f. BRaxp. S 16,7 — SIe Mißtrauensantrag zur Abstimmung steht. Die Kommunistische, Wenn man dies bisher nicht habe erreichen können, liege es haupt⸗ punkt, so daß schließlich bei der Abstimmung die Frage, ob der Anx. 28, unk. 1. 10. 890 1.4.10 90,25 1h1926, unk. 1931 n — 2 27, tg. 8 BerrPfandbr. A Sb 8 be Partei als Vertreterin der Klasseninteressen des Proletariats lehnt lächlich davan, daß zahlreiche Abgeordnete auch aus bürgerlichen Arbeitsausschuß einem gesetzlichen Schutze der Berufsbezeichnung *sh Meclbg.⸗Schwer⸗ “ Kasfel Ldtr. GPf. 17553 vebes, heae- , — GothaGrundkr.gp, es ab, der Politik der Klassenfeinde des Proletariats in irgend⸗ arkeien sich zu 22 gesunden Gedanken noch nicht hätten be⸗ für Baumeister, Architekten, Ingenieure, vereidigte Landwesser n. 8. q— 5 do. 26, uf. 31.12.31 do. do. R. 2, 1d5. 31 do. do. 28 u. S.1,2 410 88.75 b d0. 8,5e.6,20 einer Form Vorschub zu lelsten. Sie wird deshalb nicht für das kehren können. Ne höre man allerdings aus Versammlungen und felbständige öffentliche Chemiker zustimme, mit 5 geßgen e do. 26, tg. ab 27] 1.4.10 79,4b Emden G. A.26,16. 31 8 do. .r.5,Zg. 22 do. do. 4.10 75 G do. do.Bld.Hyp.Pf. Mißtrauensvotum Diese Tatsache, das sei den Braun⸗ und kommunalpolitischen Tagungen, daß z. B. auch die Demo⸗ 4 Stimmen verneint wurde. Ein Antrag, der die Aufhebung des . Mecleub. ⸗Strei. 1 1“ * do. R. 1, 1en-t . Abt. 5 38, uk.5. 31 Grzesinskis unverblümt gesagt, kann nicht im entferntesten als kraten die ttenern abbauen wollten. Wenn man dazu gar —4 2 des § 133 der Reichsgewerbeordnung empfiehlt, wurde 68 eese.sn 1.3.9 95,2b 95,4 G Frankernt “ . Pf. 9. Pf.) do. do. Abt.8,u7.34 eine vescatsrsteagrwanf für sie gewertet werden. Die Nicht⸗ noch aus 03.—7 des en eatttesen Reichsfinanzministers vom
t
— Gi 20
0 C œ Gl c-. ”
127
2 88 ☛ σ 2 0œ , ◻ 0 00 00 . —2 8 2 02 2
erreriünr FErePehhes -AöAögAö2ASS
S — 8 SS ’“
do
S
8
02
—
9.¶☛
— ꝙ 2 ☛ ◻☛ 0 . 1☛ 2—2
.ã☛ ☚
8 & 80
5b 8 ‧ 9
Semren
üörreee 80 e 8 e bo oo bo bo
&
.. do. R. 6, kdb. 32 4 1— - rbeitsausschuß mit 7 gegen 2 Stimmen angenommen. Der dee. sr a. 1. 19,89 12.0 76, damn Gold⸗A. 26, r3.92 . bo. R. 3, kdb. 31 eees, encolh. do. zeesdegaceh beteiligung der Kommunisten an der Abstimmung erfolgt unter Reinhold die Forderung des gänzlichen Wegfalls der Realsteuern BWirtschaftspolitische Ausschuß bestätigte so das Gutachten des Sachsen Staatsscha 3 — seee . do. R. 5, kdb. 32 Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ —“ der ausdrücklichen Feststellung, daß die Partei wie das gesamte entnehme, könnte man annehmen, daß die demokratische Preußen⸗ Arbeitsaus chusses olgenden mit 19 gegen 11 Stimmen ge⸗ 962- -. 1,27.30 121 Swes ge Pesz Proletariat dem et age e. als dem Repräsentanten der regierung die Gewerbesteuern bald beseitigen werde. Die Zu⸗ faßten Beschluß: „Der Wirtschaftspolitische Ausschuß des Vorläufige bür. Staa †4 .
. —2 — 2 ,◻0☛
. do. do. R. 3, db. 33
Gelsenkirchen⸗Buer Landesbauk 1829 sniss nas Frhecheg egn ——2— do. do. Ausg. 10, rz. 34
do. do. R. 5, tg. 30 d do. do. GPf. A7(Lig.⸗ do. do. R. 7, tg. 31 Pf.)
— ₰ 1.4.10 72,5b G 1.1.7 946 do. do. R. 3,6,9u. 10, Anteilsch.3. 4 9 Liq.⸗ 4 ‧8
.. do. Kom. R. 1, kb. 31 schaft G. Pf. R. 4,80 4 8 do. do. do. A. 1, uk. 28 8 1 8 1 d 2 12 1 82 1926, unk. 1. 3. 36 bürgerlichen Gesellschaft und des bürgerlichen Staates nach wie kunft werde zeigen, ob die Regierung wirklich dazu bereit sei. Reichswirtschaftsrats bestätigt ausdrücklich die im Arbeitsausschuß ¹. ba RM⸗A. 27 u 1.X.8. vor in unversöhnlicher Feindschaft gegenübersteht und es mit allen Nach Annahme eines Antrages Jür gensen (Soz.) gefaßten Beschlüsse in Sachen der Berufsbezeichnung Baumeister 8 ällig 1.1.321 1,11 120 ISb G 8 1b,a981,5.35 1.6.12 34eb G do. do. A. 11,156.100, ut85 Lnatenegscaltceln be- 2 --. eh des Parlaments unablässig auf Schluß der Debatte wird in namentlicher Abstimmung usio. Er warnt aus den im ““ e Fwn. ün 1szn, he Görlitz ⸗Anl. 8 öö und rücksichtslos bekämpfen wird. der Ausschußantra 8 t⸗ lichen Erwägungen heraus dringend davor, eine Erweiterung de 8 8. 1 von 1928, uk. 33 1.4.10 87,5 G do.0,de82u,28 Abg. Bord (D. Nat.): Da Oberbürgermeister Böß selbst vero 8 8 Uvar 8— 88 cn g Sereeichnunen vorzanehmen, gegen 11“ versch. ge2gee büen⸗ b —han 1. 2. u, 122 8. Bbersch Prs eeen morgen von seiner Amerikareise zurückkehrt, ziehen wir unseren 180 Stimmen 2. Regierungsparteien gegen 158 Stimmen die des § 133 Abs. 2 der R.⸗G.⸗O hat er nichts ein⸗ Ado. Lig.⸗Goldrentby 1.4.10 s685 G “ 8s ] 8 Rü⸗ 9 rde 8 Borli 8 O orhi' -mo] 8 8 2 8 8 P n.“* 1““ “ 2 6 “ 8 u. .38. 7 intrag auf Rückbeorderung des Berliner Oberbürgermeisters der übrigen Fraktionen angenommen. Ebenso wird die Not⸗ zuwende “ Ohne Zinsberechnung. Kiel Ran⸗Anl. v. 26, zurück. (Gelächter links.) d ler bie Grue 8 euer mit 187 Sti 11“ Dt. Anb⸗Auslosungssch.⸗ in 50, 1b 0, 1t b unt. bis 1. 7. 31 verordnung über die Grundvermögenssteuer mit Stimmen “ ““ Dtsch. Anl.⸗Ablösgsschuld 1 Koblenz RMR⸗Anl.
Der deutschnationale Antrag, der das Staats⸗ d 8 b b — “ 1 N. rr 8 . er Regierungsparteien gegen 162 Stimmen der übrigen D tersuchungsausschuß des Preußischen Landta ür ohne Auslosungsschein, do. b von 1926, uk. 81 ministerium ersucht, im Reichsrat gegen den Young⸗Plan zu Fraktiogen “ g 9 die Pebinn er uchu sgenfcha, de⸗ K—2 5 vehebenr⸗Acsiosgesg, do. 891 bebe E - wird gegen die Antragsteller, Nationalsozialisten, Der deutschnationale Antrag, baldigst eine Nach⸗ der die Berichterstattung des Vertreters des Justizministeriums, lofungsscheine⸗ .. ..] do. 47,5 G 47,42 G R-A.v.27, 95.82 6 14 7 —,B — Gold⸗Pf., tz. 2.1.30 Wirtschaftspartei und Deutsche Fraktion abgelehnt. prüfungderalten Grun dc „EE 8 3⸗ Landgerichtsrats Braun, beendet wurde. Zum Fall Thias bamburger Ablss.⸗ni. Königsberg i. Pr. 0. do. do. rz. 1.4.81
1.1.7 94b G tilgb. 29, 31 u. 32 . . Gld. Pf. d. Got 1.1.7 96 G do. do. R. 14 u. 15,32 8 14. v 1cIg82se 8 8 — — † Grundkredit⸗Bk. b 92 ½ b o. do. R. 19, tg. 33 . GothaGrundkr.⸗Bk. 1.4.10 93,5 B do. do. N20, 21, rg. 34 . — 24, uk. 31 10 8
do. do. R. 22, tg. 34 5. R. 1, rz. 100, uk. 31] 7 1.3.9 89 G Bes. 8 do. do. do. 28, uk. 34
Nanp. 2,21,15 b G
E do bo bo o S ₰4 n
1.4.10 do. do. Kom. Ausg. 1 do. do. R. 2 u. 12, tg. 32
Buchst. A, rz. 100, uk. 31 1.4.10 89 G do. do. R. 1 u. 13 Ostpr. Prv. Ldbk. G. Pf. 16.,22
1.1.7 1.40 —,—
8
8
1.8.9 Pomm. Prov⸗Bk. Gold 4 % Magdeburger Stadtpfandbr. do. do. E. K, uk. 28 — 1.4. 30 auslospfl. 7]1.4.10
7
6
4
be gac. 3 1926, Ausg. 1, uk. 31 7 1.1.7 86 G v. Zinstermi ¹— 1.4.10 83,Eeb G müeachrde IPrebeehe .1911 (Binstermin 1. 1.7) —,— do. do. Em. B, ab 8
1.1.7 6
1.1.7 101 G e) Sonst ige. do. 85,8 , ues
,1 8 1.4.10 1101 G do. do. Em. E. uk. 32 1.1.7 8 1.4.1091,56 Ohne Zinsberechnung. do. do.E. M MNob Pf ö
1.1.7 [91 G DeutschePfdbr.⸗Anst. do. do. Em.LCLig⸗ 1.4.10 —,
Hamb Hyp⸗B. Gold⸗ 1.1.7 Oyp. Pfd. E. b uk.39 94. Ausg. 1, z. 102,uf. 28 21.4.1088 G Ohne Zinsberechnung. — — 8S. 1.1.7 88
—2 ¶☛☛ 2. G8 U0 — C 82 . .ã 00
2 8 i ü Vereins ohne Auslofungsschein do. 8,5b G 38.25 Gold A9 2,3,u1.35 8 1.4.10 635b 83b do. do. A.1n. 2, rz.82 Abg. Dr. Schwarzhaupt (D. Vp.) gibt folgende Er⸗ festsetzung durchzu ühren, den der Ausschuß zur Annahme & Co. führte er dem Nachrichtenbüro des Vereins deutscher LübeckAnt⸗Nualesgche de a8,5b s, a23de de höehe,nss5 192 —,— do:do Kom. 12,15 nkgr klärung ab: Meine politischen Freunde wünschen eine völlige „† g 8 di . nut 5 h Zeitu wleger zufolge u. a. aus, daß dieser Firma von der Mecklenburg⸗Schwerin 8 do. Gold⸗Anl. 1928 do. do. do. Ag. 3, uuk. a9% 7 1.4.1093 b G Pos. S. 1 Lnn. 29-.. 1.17 —,— —— Pfdb.) .Ant.⸗Sch.] 4 1.4.10 75,15b G Iülofs b empfohlen hatte, wird gegen die Rechtsparteien abgelehnt. Raiffeisenbank mehrfach Vorschüsse auf Lagerscheine gegeben Anl.⸗Auslosungssch. do. 9 Ausg. 1, unt. 28 „ ,14.7 —,— do. do. do. Ag.2, ut.Z1 6 1.41088,758 „Dresdn. Grundrent.⸗ Antetlsch.3 4,Lig.- 5
I12ö2g
—
und restlose Klärung dieser für die gesamte Beamtenschaft Der weitere auf ei 8 1 b 3* 1 8 8 Thüͤ . 48 Leipzi 2 Schlesw.⸗Holst. Prov. Anst — ⸗ 8 ’ b — b 1b einem deutschnationalen Urantrag be⸗ 98 Di r rden zunächst auch reibungslos ab⸗ hür. Anl.⸗Auslosgssch.“† do. 51,26b 50,5e b G Leipzig Rän⸗Anl. 28 - Anst.Pf. 21.2,5,7.10†4 versch. 8I— —.— G. Pf. Em.Ld. Ham⸗ wichtigen und 8 umstrittenen Froge. Wir schließen uns ruhende Ausschußantrag, auf Antrag aus Billigkeitsgründen vrases Feespaen vg. Sh . gegen Wechfer 1einschl. Abröstungsschuld (in des Auslosungsw.⸗ nf. 1. 6.34 ,8 1.6.12 89,5 bB Ldsb. Gld Pf. Rr.utg4s 8 1.1.7 93,5G * do. do. S. 3,4, 6 7†12 d. 2 . —2— burger Hyp.⸗Vanl . 8 Mp. 2 11,25G
8 28 Magdeburg Gold⸗A do. do. Kom. R. 2, uk. 324 8 1.1.7 *do. Grundrentbr 1-3 †4] 1.4.10%0 —,— —,— M r * „Ie 9 — 2 . . . R 2 . - 3 7 darum dem Wunsche der Antragsteller an, diesen Antrag emm Steuerermäßigungen in denjenigen Fällen zu ge⸗ umgetauscht, die sich nachher als gefälscht hevausgestellt haben. 1ne,g ene süs Nncs m 8 1obe. siowe. v. 1. bea nen 1419 528* wan of ran —10 . stt dine ginssceinbogen u ehne Emeuermgälchein “ 149
Rechtsausschuß zu überweisen. währen, in denen die Erhe s ve e erbetrags ilhel - J Gesells — de 8 b 8 1 hebung des veranlagten Steuerbetrags Wilhelm Thias, einer der Inhaber der Gesellschaft, gegen den FDeussche Schusockien⸗ n do. do. Pr. Sg.25utso⸗ 2
Zu dem weiteren deutschnationalen Antrag, wonach die mit Rücksicht auf die Höhe der Verschuldung zu erheblichen Anklage wegen Betruges erhoben wurde, ist nach Rüftralien EE 117 % . Anleihe 28, rz. 39,10] 1.1.7 s191,5 b b 8 öb Pfandbriefe und Schuldverschreib. 9.u Sürer urens 1. Beamten berechtigt sein sollten, sich für das Volksbegehren ein⸗ Härten führt, wird durch Auszählung mit 195 Stimmen der geflüchtet und hat sich dort erschossen. Gegen einen Ser. Teil⸗ Gekündigte, ungek., verloste u. unvenl. Remtenbriefe.] do. do. 20, xw * 8832 do. do.G.⸗Pr R 1.z4.34 3 11. von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ 8EEEIII1I1““ utragen, beantragt der Abgeordnete Borck (D. Nat.) Aus⸗ Rechten, des Zentrums und der Demokraten gegen 151 haber Her Gesellschaft, den g⸗ EEE1ö1I d.J1-nae 4,2ℳ Poseusche, agst. b. 314247 —,— 1 —,— Mülheim a. d. Ruhr do. do. “ — scheine zu ihren Lignid.⸗Pfandbr. do. .n. 88, 1470 schußüberweisung der Abgeordnete Schwenk (Komm.) aber Stimmen der Sozialdemokraten und Kommunisten an⸗ bhank, Thannen, sowie gegen Dr. Langen von er Narffeisenbauk 8 Rece 26, tilgb. 311 ⁸ 1.5.11 90G Westf. Pfbr. wens. ¹*19e8,50 Mit Zinsberechnung. do. N. 10 u.11,u1 32 ,6 1.4.10 sofortige namentliche Abstimmung genommen wurde ein Verfahren 1. b-2. e e B Anleihen der Kommunalverbände. 82 Schatan⸗ Sess . verhfaszsbans.
E 2 2 4 1 Untreue eingeleitet. r Nachweis der Untreue gegen Thanne 8 Nürnbg GR örn 9. do. do. 25 R. 1, Ur. 32 „ Abg. Falk (Dem.) betont, seine Freunde würden an sich Der Ausschußantrag, Wohnungsneubauten war nicht möglich. Dagegen ist Dr. Langen von der Staats⸗ 2elr, 2. Hhr2 1e21z1.. 9 1188ö— do. do.27 R. 1, uk. 82 ece sereen.Speme über diese grundsätzliche Frage im Ausschuß gern diskutieren, die und Siedlun gen durch weitgehende Ermäßigungen der anwaltschaft nachgewiesen worden — und er hat es auch selbst zu⸗ do. Schatanwsg. 28 Dtsch. Kom. Gld. 25 Bayer Handelsbk. Hannov.Vodkrd. Bk. Fendenz und der Ton des deutschnationalen Antrages hinderten Grundvermögenssteuer zu fördern, wird genehmigt. In gegeben —, daß er privatim für sich mit der Firma Thias & Co. Mäe Binaberechnumg. Obexchach hih bas 514.—0 egne ; G⸗Pfb. R.1-5 u1.58 GShr sie aber, für die Ausschußüberweifung zu stimmen. weiter angenommenen Ausschußanträgen wird gefordert, daß Geschäfte gemacht hat. Bei einem solchen Geschäft hat er 7000 R⸗Axr.ub.92 6 1.410 ,n— g 8 Anskrmns e’
Co £ 0H (C c⸗. RS 2S Se
1.4.1 Bk. f. Goldkr. Weim. do. R. 15 (Liq.⸗Pfb) 1.1.7 878 Gold⸗Pfdbr. R. 2 ohme Ant.⸗Sch 1.1.7 1.2. 8 j. Thür. 2. H. B. rz29 Anteilsch. 5.4 ig
22&
/n
e .̊21bn2 0 08 0 ¶
8
2 82
9 —112¶ 43.32.2.2 21 9Qꝗ9 m&l᷑/wvu 82
82
c. 2
vSe⸗ 82 ¶☛
— nch 2
n namentlicher Abstimmung wird der Beamten⸗ die Bemessun er u läge ur Grund⸗ Dollar verdient. Der Firma Kollack & Müller⸗Wall⸗ ¹ do. 26, 1db. 8** dee. Pforsh. GA.26,18.31 8 13.11 —,— ga88 28 do. do. 28 A. 3, tg. 34 8 1.1.7 do. R.2-4 ui dann 241 der Regierungsparteien E“ r 88 1chc eaftuthar Grundstücke statt⸗A.⸗G., einer Holzfirma, sind von der Raiffeisenbank ie vuer ae.An S 8 —x8ög 8 düernn ⸗ 1 v und Deutschen Volkspartei gegen 160 Stimmen der Deutsch⸗ und der bebauten Grundstücke möglichst gleichmäßig vesthc⸗ gleichfalls erhebliche Kredite gegeben worden. Der Debetsaldo dohieh-X 8,98.95,2] 9 112 Sor07 9e..19821 *117 —— do. do.27.. 1),t9.82 Ernn Pfandbr.⸗Bk.) ut 32 1.4.10 nationalen, Nationalsozialisten, Kommunisten, Wirtschafts⸗ daß rückwirkende Beschlüsse auf Erhöhung der Grund⸗ dieser FHe ekens⸗ *ꝙ 215 000 1 eee— do da Mi0.12.i9r. 3 8 IFeüerene . 8 -. 8 ¹ do. R. 1, ut. 82 LEö 1.4,10 partei und Deutschen Fraktion abgelehnt. vermögenssteuerzuschläge unterbunden werden und daß bhne doß. rfigender cherbeit gegeben kund eines de. da. Kehes 1. 2 eIne Es- „anweis. 28, rz. 311 1 1.. SEAns Pr.Em. 5, .a5 900, 8 1.4.10 Nachdem ein Antrag Borck (D. Nat.) auf 8 öffentliche Gebäude von der Steuer nur befreit sein sollen, Bauarbeiterstreiks zusamnten. Der Nachweis der Untreue, deren in 88 6 Weimar Gerbee. 0 5 111“ 1 8 Leniv St era 1tn überweisung gefallen ist, findet gegen Deutschnationale, soweit sie ausschließlich zu öffentlichen Zwecken genutzt werden. diesem Zusammenhange der Kassierer der Raiffeisenbank, Krause, 0. do. R. 9, tgb. 1 30920, Sühe bis nss 1410 bss d0.26d 2v 27,uk22 1 14.1 886 Bayer Bereinsbank 1 do. Em. 12,†z. ab 341 6 1.4.10 Nationalsoztalisten und Wirtschaftspartei sowie Deutsche In einem gleichfalls angenommenen Entschließungs⸗ beschuldigt wurde, war nicht möglich. Krause hat durch den Zu⸗ b ¹1928, uf. bis 29, 8 1.2.8 828 Shne Zinsberechnung. I1“ versch. 92 G 8 Fgp rrl 28 2 e ige AI in« 8 r 28 bei s ete rerstehe inem andere Falle 1— ur alzel S VBe rov. RM⸗ 8 - 8 8 b 0. do. S. 94, 95, rz. 34 27 S97 1 8. 3 beses 7 88 898 lgfornige ** 1 8bbng 8* r 1 nssteuerstundungen bei unverschuldetem Leerstehen 8v . e 2. sich Une Wila ge⸗ üeee Ohne 8 Üechnung. Westf. Pfandbrie amt 1“ 8 e8 8 8 18 Ip do. Em. 2, rz. ab 29 ³8 1.4,10 7 e
f. Hausgrundstücke. N—
Pomm. Pr. 28, fä ll. 34 Mannheim Anl.⸗Ausl.⸗
kauf fü se dies do. Em. 7 (Lig.⸗Pf. kauft hat. Wofür Krause dies Darlehen erhalten hat, war 934 do. do. Gd. 26, fäll. 507 Sch. einschl. ½ Abl. Sch. Fercesat⸗ 1.1.7 97,56 g.⸗Pf.)
115 E188 0 ehns gnt⸗Sch⸗ 1.4.10 0 do. do. E. 7A(Sq. Pf.) 1.4.10 78 G do. Gld⸗K. E. 4, rz. 30
er Wohnungen zu forgen. Alle diese Beschlüsse wurden en for Sozi 2 iste 2 foftauf do. do. S100-102r tfale 88 sordert. 8 1 1 gegen Feßtalbemo eee Keerenenmisßen gefaßt. festzustellen. Im Falle der Leux⸗Werke, Frankfurt a. M., Sachsen Prov.⸗Verb. (in ½ d. Auslosungsw.) in 4 Anl⸗Auslosgssch. S. 1. in 2 88,5b 8 223. b0.0..1— 2, 1938 Der zweite IrT; der eine Verlängerung Schließlich wurde no gemnäß dem Ausschußbeschluß ein- haben die Beamten der Raiffeisenbank höchst fahrlässig Kredite Fne ds. de.e ZEEIö1“ K. 2 8 gie0 8* — — 88 38 EI1 „ 2 „ 2„ 4 8 „ 8 . 95 8 8 2 2 8 . 2. 2 „ . . 1 2 Sch. 1 S . 2. 2, „ o. do. om. S. —1 0 8 8 8 8 8 der Eintragungsfrist für das Bolksbe gehren Antrag Ladendorff (Wirtsch. P.) mit den Stimmen noch bewilligt, als die Firma bereits in Vermögensschwierig FGbeE A. vanscr N escacestgun aicgie umesen .. 1nr n rr0 8860 EI
11.17 1.1.7
1.4.10 1.4.10
02 E
◻¶ ,☛ 2 œl Hl œl œ GU
SE8888 22 8
8 ◻☛ . 2 œ o œ c- o—. —2 G &ᷣ