—— Statistik und Volkswirtschaft.
Kohlenproduktion des Deutschen Reichs im Monat
Wiesloch Tonw... Rheinische Hyp.⸗Band 43,5 b H. u. F. Wihard... do do. neue
10 6 Wilke Dpfl. u. Ga do. Creditbang 8 1 Wilmersd. Rheing. 1 100 b Rhein.⸗Westf. Bodlbk. 10 131 eb B H. Wißner Metall. Riga Kommerz. S. 1 —,— ° Wittener Gußstahr Rostocker Bank.. 8 122 G 4 Wittkop Tiesbau... B. f. ausw. H.. —,— Bank. 10 160 b
Wrede Mälzerei .. E. Wunderlich u. Co. 10 reditanst. 12 145.25 6 les. Bodenkredit. 10 116 G Holn. Bk. 12 133 b Sibirische Handelsbk. 1 Stck. = 250 Rbhl. —,—* Südd. Bodencreditbk. 10 136 G do. Diskonto⸗Ges... 8 120,5 b Ungar. Allg. Kreditb. RMp.St. zu 50 Peng 5,578,5756,25 9 Vereinsbk. Hamburg 10 10 121 b G Westdtsch. Bodenkred. 9 10 [117,5 b G Wiener Bankverein N 1,50 RMvy St zu 20 Schill Sch. Sch. 12 ½ 6
3. Verkehr.
Aachener Kleind. N) 6 ¼ 6 1 1.1 f76 b Att. G. f. Verkehrsw. 11 11 1.1 120,55b Allg. Berl. Dmnibusst. L. 10* * + 7½ Obl.⸗Zins. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 12 Amsterd.⸗Rotterd * in Gld. holl. W. Bayvreuth “ 8 ꝙ E Amberg altimore⸗Ohio.. . . Berlinische Feuer (voll) e. n 31.—ö— g2 sch 8328.9” Zweibrücken 1“ 0. 2 S . α „ u. f.⸗V. 8 „ Bochum⸗Gelsenk. St Colonia, Sener-n, n,gee ehnn Bavern ohne Saargebiet 229 168 991 an. *. Dresdaer Augem. TranszonJ b7 991 n 2 50 .) —,— 8 8 8 do. do. (28 % Einz] A Bergamtsbezirk: ” — 1 —öFö an öe.* 155 238 2 — Stollberg i. E. .. 159 134 30 238
Salzdetfurth Kah 15 2 —ö4ö’8 do. Rud.⸗Johthal 2 2 .
G. —, M — Teutonm Misburg.u: SaxoniaPrtl.⸗Cem. Thale Eisenhütte.
F. Schaefer Blech 9x½ — C. Thiel u Soͤlme Friedr. Thomée
Schering. chem. F. N. b de gering⸗Kaben Thört's Ver. Oelf. Schieß⸗Defries Thür Bleiweißfbr. Schlege! Scharpens. Thür. Elekt. u. Gass? SchlesBergb. Zink Thür Gasgesellsch. do. do. Et.⸗Pr. Tielsch u. Co r† 8 Zloty. Leonhard Tietz... do. Bgw. Beuthen. Trachenb. Zucer 0 do Cellulose Transradio Elektr. u. Ga Triptis Akt.⸗Ges... do Lit B Triton⸗Werke... Lein. Kramsta N†0 Triumph⸗Werke .. Portl.⸗Cement v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen.
5. Tüllfabrik Flöha N b Genußsch. 0 g ¹ senußsch. Türk Tab.⸗Regie.
ugo Schneider 8 chöfferh.⸗Bindin Bürgerbräu.. pe W. A. Scholten. 0 Schönbusch Brauer.]10 Schönebeck, Metall. ermann Schött .. chrifta. Offenbach Schubert u. Salzer Schüchtermann u. Kremer⸗Baum N Schuckert u. Co. El. Schulth.⸗Patzenhof. Frit Schulz Iun... Schwabenbräu .... Schwandorf Ton.. Schwanebech Prt. C. Schwelmer Eisen. 1.7 Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N Fr. Seissert u. Co. Dr. Selle⸗Eysler.. Siegen⸗Sol. Guß X Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind.] Siemens uHalske N⁴ Geb. Simon Ver. T. Sinner A.⸗G.... „Somag“ Sächs. Of. Su. Wandpl. ⸗W. Sonderm. g.StierA do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. N-b, Stader Ledersabrilk Stadtberger Hütte. Staßf. Chem. Fabr. do. Genußsch. Steatit⸗Magnesia4 Steiner u. Sohn Paradiesbetten . Steinfurt Waggon Steingutfbr. Colditz Stettin. Chamotte do. do Genußsch. do Elektriz⸗Wt. do. Oderwerte.... do. Pap. u. Pappe N db. vrN.⸗Cemwent Stickerei Plauen R. Stock u. Co... H. Stodiek u. Co. J Stöhr u. Co., Kamg. †+ 10 % Bonus Stolberger Zinkh . 6 Gebr. Stollwerck Ns14 Stralauer Glash.9 Stralsund. Spielt 16 Sturm All⸗Ges. 5 Südd Immobilien 8. Süddeutsch. Zucker. 10 Svensta Tändsticks (Schwed. Zündh.) i. RMf ISt.z. 190 Kv. 15
-8qöööööüöüööönön
Stett. Dampfe vwn Stettiner Straßb
do. Vorz. Strausberg⸗Herzf.] 6 Südd. Eisenbahn 10 Ver. Eisb.⸗Btr. Bz. † ,0 Ver. Elbeschiffahrt 5 West evegas, 12
Januar bis September
Preßkohlen Preßtohlen aus
[auch Naßpreß⸗ Braunkohlen aus steine) Steinkohlen (auch
t t
t
Preßkohlen aus
Braunkohlen
8.
Preßkohlen aus Steinkohlen
2858 2 α 88052290
S Braunkohlen
Koks
Spprrrrrrüüeeen 464844 28
steine) t
Zeitzer Maschtnenb. 10 elllstoff⸗Verein N 10 7 12
o. Vorz.⸗A. Lit. B¹ 6 Zuckerf. Kl. Wanzlb.] 6 do. Rastenburgl 0
ses Ikon 1 St. = 500 Lire Lire Zschipk⸗Finsterw 11811.1
† für Jahr
4. Versicherungen. RM p. Stück. Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch
Albingia: 1. Oktober. Aachen⸗Münchener Feuer 283 b G Aachener Rückversicherung 121 G Albingia Vers. Lit P.. 102 G do. do. Lit. C. 102 G Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 207b
do. do. Lebensv.⸗Bk. 240 b G 89— Union Hamb.(v. eingez.) 177 G o. do. (50 % „ —,— Berliner Hagel⸗Assekuranz N. 8.— 8 1 Lit. B N
Oberbergamtsbezirk: Breslau, Niederschlesien Breslau, Oberschlesien .
8„ vw /6⅜ . . vheehe5. ¹) Bonn ohne Saargebiet . ²)
Preußen ohne Saargebiet Vorjahr der.. pektionsbezirk: Künchen 8
480 254
1 826 216 6 085
43 297
9 769 669 1 003 430 13 128 951 12 819 093
946 549
³) 6 552 906 231 371 4 317 013
12 047 839 11 471 734
11 736 33 892 5 937
7 052 260 392 48 674 367 683 387 959
212 209
1 682 936 21 001
1 020 959
2 937 105 2 781 303
ö“
4 528 835 16 287 912 54 055
411 596
87 535 214 8 777 660 117 595 272 120 637 323
8 697 555
60 014 485 2 080 423 39 051 014
109 843 477 103 472 552
131
115,25 eb G 107 284
253 306 51 039 84 035
2 562 776
463 456
3 521 896 3 243 606
1 873 974
14 978 334 195 093 9 141 272
26 188 673 24 758 956
136 814
9787 2 707 582 256 719
3 196 031 2 805 866
753 893 1 282 473 88 018
23 468 674 2 397 953
27 991 011 25 352 041 8
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April Bank Elektr. Werte 1. Juli.)
*Noch nicht umgest.
vgPerarrrrrrrrrrer-eeen
mEERqEAV 1, a a , b. , L, Li.
Gebr. Anger
„Union“ Bauges... Union, F. chem. Pr.) Union Werkz. Diehl Union⸗Gießerei... Unterhaus. Spinn N
5.
116 G 5 38, 60
LEkkbbehk,
Allgemeine Deutsche Credit⸗-Anstalt.. Asow⸗Don⸗Kom. N. Badische Bank N. Banca Gen. Romana Bank Elektr. Werke fr. Berl. Elektr.⸗Werle do. do. Lit. B do. do. Vz.⸗A. Id. 104 Bank für Brau⸗Ind. N Bank von Danzig... Bankv. f. Schl.⸗Holst. 68 b Barmer Bankverein. 151,25 b G do. Kreditbank —, B Bayer. Hyp. u. Wechflb. 215,5 b do. Vereins⸗Bank. 106 b Berg.⸗Märk. Ind. N. Berliner Handelsges. 337 b G do. Hypoth.⸗Bank 104 b do. Kassenverein. 114 b Brschw.⸗Hann. Hypbk. 44,5 b Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. 40 G Danziger Hypotheken⸗ —— bank , Danz. Guld. N 128 B Danziger Privatbank 33,75 b G in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank
197,5 G 48 b
—
118,75 b [119 G 2 8
195,75 b G
— E 1 —V—+ü-
108 250 60 741
224 75 b
1.8 74,5 G 1.4 183 b 1.9 274 b G 1.1 44,5 b 1.10,238,5 G 1.10% —,— 1.1 115 b e.
— —
1 009 822 82 543 539 547
1 631 912
—,—
108,55 77,15:eb B
10 547 98 272
Varzmer Papterf., Veithwerke Ver. Bautzn. Papierf do. Berl.⸗Frlf. Gum j. Veritas Gum. W. do. Berl. Mörtelw. Böhlerstahlwke. RM per Stüch9,? 8 Chem. Charlb. 1. * do. Dtsch. Nickelw.)1* 1.10/152 b B 1.1 7 1.1 1
229
8 392 1 *) 40 190
——— 98 — —- — A8
8392 2
40 190
—,0 110 b G
&. 2
. 110 b G
— — ₰4 — —
108 819
3 889 1 733 2 176
7 798 5 809
1 487 985 1 352 405 260 297
38 311 14 256 12 306
Flanschenfabr. 6 1 X 5 Glanzst. Elberf. 220 5b Gothania Wke. 1 106 b + 2 % Bonus 1 . Gumb. Masch..ü 1.1 94,5 6 Harz. Portl.⸗Z.¹ 1.1 104,25 b Jute⸗Sp. L. BN 1.1 114 6 Lausitzer Glas. 5 [1.1 44,5 b 1 1 1 1
. — en
8 Lit. C u. Dt59 18 Gladhacher Feuer⸗Versicher. 758086 — o. Div.⸗Bez.⸗Sch. Hermes Kreditversicher, (voll) Leipzig. 88 Icebneaaen⸗ y““] zi 1Ge. Kölnische Hagel⸗Versicherung 88 2 agean⸗ Faeh.... 1 1 b o. B 2 1 üeev ver Leipziger leeeeinee — 8 d ¹V.⸗A. S. .8 — 8. — Elektr. Hochb. i. L. s: — 8 — ct 29532 Magdeburger Feuer⸗Vers. N. 2.de ers een 8 8 Magdeburger Focel gc- — ör. Ca⸗ 7 8 5 o. o. 1 -üvö Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges... F Magdeburger Rückversich.⸗Ges. Halberst.⸗Blankbg. Pebn ger Briene 100. 980 Eö“ Mannheimer Versicher.⸗Ges. N E cei⸗ „National“ Allg. V. A. G. Stettin Seage— w Nordstern, Allg. Vers. (s. 100 ℳ) ,é do. Lebensvers.⸗Bank. 82 r Rheinisch⸗BWestfälischer lond r 242 FP 8. Sächsische erSeemni 802% — 1“ do. o. 68 z. .“ Ueherldme Schlei Feuer⸗Vers. 200. ℳ⸗St. N u. Straßenbahnens¹0 9 — booc Einz Fen.eerlai Thuringla. Ser⸗ 8 8 Fönigsbe rau o. “ 8 Königsberg.⸗Cranz Tremntorʒnatsc⸗ üntens — . 8 Lopenb. vrt. 8.08 Union, Hagel⸗Versich. Weimar —,— Vaterl. u. Rhenania, Elberfeld 325 e b G Viktoria Allgem Versicherung N 27005b Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A N1405 G
1 414 460 8 100 527
9 514 987 8 &16 079
11 480 312 336
323 816 283 307
150 015 937 950
1 087 965 987 069
Sachsen.. 8 Vorjahr.
Baden .. „
Thüringen. ea raunschwei
Anhalt 8
Uebriges Deutschland
Deutsches Reich ohne Saargebiet.
Deutsches Reich (ohne Saargebiet): 1928 . . . . ... Deutsches Reich (jetziger Gebietsumfang ohne Saargebiet): 1913 Deutsches Reich (alter Gebietsumfang): 1913 .. . .
340 610 329 070
3 100 687 2 976 141
112 b
309 b dra9g
127 eb G
— 64 873 47 708
370 305 65 437
.
Märk. Tuchf. .. 1 39 b G
Metallw Haller do. Mosaik uWandp. 169B do. Pinselfabriken 44,b eb B do. Portl⸗Z. Schim.
Silesia, Frauend. 12 do. Schmirg. u. M. 6 2 do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels N do. Smyrna⸗Tepp N do. Stahlwerke... do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Thür. Met. N. do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Viltoriawerke .... G. J. Vogel Draht⸗
u. Kabelwerke .. Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Alt. do. Spitzenweberei do. Tüllfabril] 7 Voigt n. Haeffner. 8
1 1 30 el G 1.7 [196 G 1.1 46 b
4 032 764 442 887 2 801 191 705 063
446 616 67 418 324 229 76 785
14 219 843
13 676 127
11 990 948 7 473 246 2444 898
1 16 355 617 7 473 246 2 677 559
*) Die Produktion des Obernkirchener Werkes ist zu 1 unter „Uebriges Deutschland“ nachgewiesen.
9) Davon Ruhrgebiet (rechtsrheinisch): 9 703 386 t ³) Davon aus Gruben links der Elbe: 3 794 509 t.
“ (linksrheinisch): 505 578 t ⁴) Einschließlich der Berichtigungen aus den Vormonaten. 10 208 964 t ⁵) Teilweise geschätzt. 8 8
. E 8 2 —
“
253 b G Dessauer Landesbank G Deutsch⸗Asiatische Bk. in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗Bk. Deutsche Bank Deutsche Effekten⸗ u. Wechselbank MN. Deutsche Hypothekenb. do. Ueberseeische Bk. Diskonto⸗Kom.⸗Ant. Dresdner Bank. Getreide⸗Kreditbank. Gotha Grundered.⸗B. Hallescher Bk.⸗Verein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Bodenkrd. Bk. Kieler Bank Lübecker Komm.⸗Bk. Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep.⸗ u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk., Mitteld. Boventredbk. Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗u. Leihbank Ostbank für Handel und Gewerbe
Oesterreich. Kred. Anst.
RM. p. Stck. N Petersbg. Disk.⸗Bk. N do. Internat. N. Plauener Bank Preuß. Bodenkred.⸗Bk. do. Central⸗Bodenkr. do. Hypoth.⸗Akt.⸗Bk. do. Psandbriefbankt * Reichsbank
10 064
13 479 854 12 156 954
53 b 104,5 G 160 b G
118 b 130 b G 100 b G 160 b G 152 b 98,5 b G 121 b 116,75 b 5 [139,5 G 215 G 116 b 5,25 G 139 6G 130 b G
17 619
4 080 320
9 681 663 4174 712 4 406 338
*) 396 738 2) 28 558 382
25 893 037 22 074 187 24 096 556
95 753
120 793 010
119 605 295 106 571 793 143 674,292
425b 201 b 107,75 163 6 54b 6G 1276 145 ⅛ 8 1½6 61½ G
1.1065,5 b 65,5 b 1.9 90 G 6
27 67,75 b b
74 G 74 G 112,75 G [112,75 b 50 b 51 b 222 G 222 G 26 G 25 b G 52 —b —,—2 20 G 20 G s138b 142 5b
32.25 b 34 b 1.10/[43,25 b a4b G
113 b 117,56 123,5b G 1265b e6 b g4eb G 100 b 104b
4,5 G 834,5b 66,75bl0. 8 7325b G 130 b 6 129,25 b 49 b 51,25 b G 215,75b 215,5b 8786 87,56 53 b 50,5 b s 1228 112 b
240eb 6. 2405 G
201 b 107.75 b 163 G 54 G
140 5 G
3 263 734 2 866 699
3 560 482
3 373 ,251 1 909 136 1 909 156
⁴) 128 972 281
122 349 540 64 132 226 64 132 296
31 490 208
90 061 969 15 993 722 15 993 722
q2,q;qꝑ— 2 12 —. —. 2 12
443 733 467 566 495 521
—,— ——
—8V8V8VSV— —2-2 =öö
136,5 G 150,75 b 9 ½b
8öönn
zusammen:
Berlin, den 24. Oktober 1929.
KrefelderStraßenb.]: Lausitzer Eisenb... Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A
do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen... Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf.. Mecklv. Friev.⸗.
Pr.⸗Akt.
do. St.⸗A. Lit. A 6 Münchener Lokalb. Neptun Dampfschiffsro. Niederbarn. Eisb. N Niederlaus. Eisb. N0 Norddeutsch. Lloyd.] 3 Nordh.⸗Werniger.6 Oest.⸗Ung. Staatsb. rt
üSüPE
Wagemann.
— — ———S —xöSgöq22ngö=ö
üeög 2öSAgsn
Vorwohler Portl. C.
Wagner u. Co. Mf. 0 Wanderer⸗Werke..6 Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisensio Wasserw. Gelsenk..9 Wayß u. Freytag ü10 Aug. Wegelin A.⸗G. 11 Wegelin u. Hübner 7 † 8 Wenderoth pharm. 7]†7 Wersch⸗Weißenf. B. 10 10 41
0
—gS8Bq8g =8q=gq
Kolonialwerte.
* Noch nicht umgest. 122,25 b G [122 ⅞1b 2 pb 520 b G
.16 b 62,25 b
—
— —— — —
Deutsch⸗Ostafrika Ges.) 0 5 Kamerun Eb.Ant. L. B 0 Reu Guineag Comp. 10 Ostafr. Eisv.⸗G.⸗Ant. 0 Otavi Minen u. Eb. b 42 vahi F1 90 1 1. Untersuchungs⸗ und Stra d4- 11X“ 2. Zwangsversteigerungen, 96* 8 3. Aufgebote, 40 G 1““ 8 8 Srss “ 8 8 8 4. Oeffentliche Zustellungen, Pennfylvania ... —.,— 8 * . 8 ₰ Fundsa 2 1 St. = 50 Dollar 2 — ze. 2 Ss der2dne. nf nm 2g. 29 e. 7. Aktiengesellschaften, **½ für ½ Jahr, †f 1,75 Sch., RM p. St.
4 2
63,5 B 60,5 G 70,25 G 105 b B 65 b B
weöe eĩ 1—=Sö8ööö
1.1 1.1 1.4 1.1 1.4
8. Kommanditgesellschaften auf Aktie 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, g 10. Gesellschaften m. 3 H. 12. SPfagftenschaften. nfall⸗ und Invalidenv 13. Bankausweise, eeechene 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
— —
Wesrd. Handelsges. 4 Conr. Tack u. Cte. 78 [1.1 [109 G Westeregeln Alkali. 10 1 Tafelglasfbr. Fürth’ 5][ 7 [1.1 [154 b Westf. Draht Hamm]5 Teleph. J. Berlinersev* 1.1 50 b G do. 6 6 * für Jahr Wicking Portl.⸗C. N12 10
0
2
aSa ö8ööüöö
Teltow. Kanalterr. i. L.] ℳ p. St./63 G Wickrath Leder 3 Tempelhofer Feld. T 1.7 B Wicküler Küpper Br. 12 sr.
1.4 1.1 1.2 12 1.1 1.7 1.4 1.1 1.1 1.7 1.1 1.1 1.1 1.1
Voriger Kurs
Wentrup und Freiherr v. Kleist in Altona, Lessingstr. 8, 2. der Lehrer a. D. Christian
Hemtiger Kurs “ * 8 1582,5 à 152 b
309 2 301 à 302,25 b
Voriger Kurs 36 b G à 37 b 298 à 307 b
Heutiger Kurs 165,5 b — à152 à 151 b
sich spätestens im Aufgebotstermin, welcher
[66576] auf den 14. Mai 1930, 11 Uhr, vor
Durch Ausschlußurteil vom 22. Oktober
Hamb.⸗Südam. D
Basalt 1 — Hansa, Dampfsch.
Jul. Berger Tiefb.
3. Aufgebote.
[66583] Oeffentliche r. 1
8 ing. Frau Therese Mauch in Göritz bei
Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. ¼ — sch. Deutsche Anl⸗Ablösungsfch. ohne Auslosungsschein.
neutiger Kurs 80,1 b 9 à 8,8b
Fortlaufende Notierungen.
50,1 b
9 à 9 à 9,1 08,75 àb
Voriger Kurs
9 b
5 9% Vosnische Eb. 11.. 5 % do. Invest. 14 5 % Mexilan Anleihe 1899 do. do. 1899 abg. do do. 1904 do. do. 1904 abg. 4 ½ % Oest. Staatsschatz 14 mit neunen Bogen der Caisse⸗Commune P Oest. amort. Eb. Anl. 4 % Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune 4 % Oesterr. Kronen⸗Rente CEIEINx. 4 % do. konv. M. N.... 4 ½ % do. Silber⸗Rente.. 4 ½ % do. Papier⸗Rente ... Türk. Administ.⸗Anl. 1903 d Bagdad Ser. 1 do. Ser. 2 unif. Anl. 1903-06 Anleihe 1905 do. 1908 4 Zolnl⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose ... 4 ½ % Ung. Staatsrente 1913 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune 4 ½ % Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune 4 % Ung. Goldr. m. neu. Bog. der Caisse⸗Commune .. 4 % Ung. Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune 4 % Ungar. Kronenrente.. 4 % Lissabon Stadtsch. 1, II. 4 ½ % Mexikan. Bewäss.... 4 ½ % do. do. abg. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. o. Ser. 2 3 % Mazedonische Gol⸗ 5 % Tehuantepec Nat 5 % do.
2
2
— à 26 25 G à 28 ¼ G 2.1 2 2.15 8 2,15 B 2.08 G 22.15b
2,25 9 2,45 b
3G à 3,1 G
2,1ℳ 6 b2,2 à 2,2
6 b
7,55 à 7,7 G “ 7,85 a 7,5 G à7, /27 ² ²27c
7,5 G à 7,7 b 7,8 a 7 ⅛ 6 7,5 G 47,55 à 7,5 à 7,55 b
—,— 2
21,8 à 21% 8
24,36 G à 24,3 B 21,9 G
19,3 G 2,05 8 2,15 B — à 9,6 b
16.,9 ℳ G à 16 ⅛ 6 18.9 à 16 ⅛ 8 9,25 b B a 9,25 b G
26,75 b 2,1 B b2.1 à 2,1 B 2,05 a 2,1 B
3B 2,1 b
— à 5,8 G
7,6 b 7,55 b
— à 12B à 11,9 b 7,55 b 7,85 b 7,6 a 7,55 à 7,6 b 13 d 12,25 G
17 16,8 G à 16 ½b
8
— à 11,9
16,9 2 16,8 G a 16 %b
Bank Elektr. Wertee.... Oesterreichische Kredit... Reichsbank. . Wiener Bankverein.. Baltimore⸗Ohio... .— Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein ... Oesterr.⸗Ungar. Staatsb.. Schantung⸗Eisenbahn... Vereinigte Elbeschissahrt.. Accumulatoren⸗Fabrik.. Adlerwerke Aschafenb. Zellst. u. Papier Augsburg⸗Nürnbg. Masch.
78 et G 5 77 b 3,3 B à 3,25 G 21,25 b
119 b
113,5 à 132,75 b 84 d 82,75 b
— à 36 à 34b 130 ⅛ à 132 b
263à2645263,2342664268, 5 [a271 b
Berl.⸗Karlsr. Ind. Brown, Boveriu C Byk⸗Guldenwerke Calmon Afbest .. Chem.von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr. Elek.⸗W. Schlesien Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Harb. Gum. Phön. HirschKupfer u. M. Hohenlohe⸗Werte Gebr. Junghans. Gebr. Körting... Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahütte.. Leopoldgrube... C. Lorenz Maschfab. Buckau R. Wolf Maximilianshütte Mix u. Genest... Motorenfbr. Deutz Nordsee, Deutsche Hochseefischerei Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Pöge Elektr.⸗A. G. Rhein.⸗Westfül Sprengstoff.. Sachsenwerk Sarotti Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke. Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr uC. Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Ver. Schuhf. Bern. G. J. Vogel, Dr. u. K Voigt u. Haeffner Wickina Porfland Zellstoff⸗VBerein.
58.5 à 57,75 b
126 b
— à 21b
69.5 b
100,5 à 101 B a 99 b 60,5 b
—,—
Ss 8 — à13,75 à 12 b 65,25 a 65,55
9
86, 4 88,5 à 85,75 G
138 B
— à 87 à 86,75 G 55 9 56 à 85 b Ia;gst
—,— 8 161 b — à 140b
— à 72 h 72,25 b 98 b
— 2 88,28 b
— à 117 b
14 8-b
7 1
118 ⅛à 114% à 115,28 128 b 8 50 b
66,25 à 68,5 à 65,75 b 112,25b
63 b 19,75 à 19,5 b G — à 67 b 8 100 à 100,5b 60 b
12,25 à 13,5 b 64,75 à 66,5 b
— à 186 8 187 b 73,5 à 75 b
86 b
heeseEns 8 — 2 69,5 à 71,5 b 135,5 b
85,5 a 87 b
49,75 a 49,5 à 50 b 47,3 b
— à 162,5 à 163,50 50 G à 50 a 50,75 G — à 68 b
180 a 162,5 G
138 à 140 b
111,5b — à 23 B
70,5 à 72 G
98 b
123 à 125,5 b
88,25 b
— à 113 b
14 ⅛ b
— à 100 b
— à 7 ½ à 7G
112.5 à 116,25 à 116b G 128 b
50 b
— à 92 b
65,75 à 65,5 à 65,75 b —,— 110 à 112 6G
— 4 113,5 b
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Oktober 1929.
Prümien⸗-Erklärung, Festfetzung der Liau.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Oktober: 28. 10.— Einreichung des Effektensaldos: 29. 10. — Zahltag: 31. 10.
Allg. Dt. Ered.⸗A Bankf. Brauindust BarmerBank⸗Ver. Bay. Hyp. u. Wechs. do. Vereinsbank Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗n. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank.. Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. A.⸗G. f. Verkehrsw. Alllg. Lokalb. u. Krft Dt. Reichsb. Bz. S. 4 u. 5 (Inh. Z. dR. B.) Hamb.⸗Amer.Pak. Hamburg. Hochb.
119,25 à 119 8 b 143 à 140 b 122,75 b
139,5 à 1
140 a 139 G
186,75 a 184,5b
170 a 169 b
254 à 253 G à 253,5 b 160,5 a 160,73 b 160,5 à 160,75 b 152,25 à 182 à 152,25 b 121 a 119 à 120 b 148 a 147 a 147,25 G
86 b G 111,78 à 110 à 110,5 à 11
—,.,—
119,25 à 119,25 b G
138 a 142 b
120,25 a 121b
138,5 à 139 b
140 b
1832 187 à 186,25 b
168,5 a171 b
251,25 8 252,25 à 232 à 254b 160 a 161 b
160 a 161 b
150,5 à 152 b
119 2 118,25 à 120 B à 119,5 à 120 b 143,75 à 145 G
86 ½ 6G 108 ⅞ à 109 à 108,75 à 110,75 b
Norddentsch. Lloyd Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren. J. P. Bemberg .. Bergmann Elektr Berl. Maschinenb Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electrie Contin. Gummi. Daimler⸗Benz... Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl.. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... J. G. Farbenind Feldmühle Papier Felt. Guilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. Harpener Bergbau Hoesch Eif. u. Stahl Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Gef Ilse, Bergbau ... KaliwerkeAscherel Rud. Karstadt... Klöckner⸗Werke. Köln⸗Neuess. Bgm Ludw Loewe.. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Maschinb. Untern. Metallgesellschaft Miag, Mühlenbaun Mitteld. Stahlwke. Montercatini... Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswke., j. Koksw. uChem. F Orenstein u. Kopp. Ostwere Phönix Bergbau u. Hüttenbetrieb Polyphonwerke.. Rhein. Braunk. u B Rhein. Elektriz... Rhein Stahlwerke Rhein.⸗Westf. Elek. A. Riebeck Montan Rütgerswerke.. Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u Gas Lit. B... Schles. Portl⸗Zem S ert u. Salzer
Schuckert u. Co.. Sz⸗ ⸗Patzenh. Serensint dfket S än 8
(Schwed. Züudh.) Thür. Gas Leipz Leonhard Tietz.. Transradio. Ber. Glanzst. Elbf. Ber. Stahlwerke. Westeregeln Alkali Zellstoff⸗Waldhof Otavi Mi sb
105,25 à 105,5 à 104,5 à 104 %-b 172.5 a 171,75 à 172,25 à 171 à 17 1 ⅛8- 86,5 a 88,5 à 83 à 85,5 b
205 à 200 à 201 b
206 à 200,25 b
60,5 à 59.25 b
64,5 à 64 à 64,5 à 64 B
92 G à 91,75 b
387 ½ à83 à85 à60 à83 à 80 à82 à 81, 8t 156 à 154,75 b “ 35,75 a 34 %-
174,5 B à 171 à 171,75 b
101,25 à 99.5 b
253,25 à 251,5 à 252 n 248,5 à 248,5 —.— [à 248,5 à 247 b 7182,75 à 161 à 161,5 b
170,25 à 166 b
132,5 8 127 G 1
183,75 à 181 a 182,25 à 181 b
163 a 158 a 159,25 à 158,5 b
118 a 119 b
130 8 130,25 5 128,75 à129,5 à 128,5 b 171 9168,5 à169 4167à168,35à166,25 5b 62,25 2 62,5 b
128,5 à 127 a 127 G
138,25 à 136,25 4 137 à 136 b 117 a 116 6 2 116,75 b
84,3 à 85,25 G
155,55
207,8 5b
210 à 206.5 à 208 à 207,25 b 150,25 à 1485
97,25 à 96 à 96,5 b
114 à 112,5 à 114 B à 113,3 b — 2 167 2 166,25 b
102,5 à 100 a 100,75 à 1009b 120 à 117 à 118,25 b 48 ⅞ à8 47,75 b G à 48 — à 116,5 b
122 à 120,255
53,5 à 54 b 8 Fa. 107,5 a 106,25 à 107 b
1“
“
94¼ à 93.5 b 72 ½ à 72 8 72.5 b 213,25 à 212 G
195 à 105,25 à 104 à 105,75 à 108 8 b 288,5 à 282 a 283,5 à 283 b
284,25 a 253,5 8 253,75 8 250,5 b
145 ,à 144b b 106,5 2 106,75 à 105 à 105,75 5 b 217,78 à 209 8 219 a 209,35b
108 a 107 B
72 ½ à 70.75 6
332 % 328 8 330,5 à 327,25 b
163,5 à 164 à 160,5 à 161,5 à 160,5 * 168 b
227 2 222 à 222,5 à 221b 182,25 G 1859a86284183 1 182 6 883a02 a93 ¼ 278,5 a 276 a 278,5 a 276 b
317 a31g.½½ 5⁴˖½ μο½ à12211614à114 348,75 G a 351 6b [313 à 312 38b
135 à 138,23 à 134,75 b 187,25 a 187,5 b 125 a 124 b 222 à 220 à 222 5 215,5 b 109,5 à 108 8 109,28 à 108,5 b 218 a 218 b 202.5 à 200 8 201,5 b 62,75 à 62,3 à 62, 80
2.
103,5 4 103,25 à 104,5b103,756104 ¾⅞ 170 a 169,3 à 173,5 b
77,5 a 77 82 a 81 G * 85 h 84,25 b 194 à 190 a 200 B à 198 98 205 b 192,5 a 192 à 201 G
57,75 à 60.75 b
62,5 9 64,5 b
90,5 a 92,5 a 92 ⅛ B
366 à 375 à 374,5 b
134b G 2 53,25 a858254,5256,5956,25 b 33.5 à 33 a 35,5 b
168 a 167 à 173 à 172 à 174,5 à174 b 99,25 a 98,75 à 101,25 à 100 b
240,75 a 240 G à 248 24692249à2248 b 84b
160,75 à 164b
165 à 170 b
128,75 a 128 à 132 B 177,3 à 178 a 177,5 à 182 b
158 a 161 b
115 à 119 b
128,3 à 129,5 à 129 à 130,5 b 185 à 170,5 b
62,25 à 63,25 b
126,5 à 127 5b
135,75 à 137 % à 137 b
112.25 à 115 à 115 à 117,5 à 117 b
83 à 85,5 b 1 152,5 b
209 à 210 b
206 a 211,5 à 210 G
144 ½ à 143 à 150 b
93,5 à 97 8 96,25 a 97,5 b
109 à 113,5 à 113 à 114,5 b
163,5 à 170 b
100 % à 99 ½ G à 101,25 à 100 %b
115 à 114,5 à 120 à 119 a 119,5 b
45 ⅞ a 47,75 b 114 à 116,25 G 121 b
53 G à 53,25 b 17,8b 1u“
105,5 à 105,25 à 107 à 196,25 à
68,5 8 70,5 b [107,75 b
90 ⅛ à 90 G 5 93 % b
70,5 à 73,25 b
209 à 208,25 G à 209,75 à 209,5 à [211 à 210,25 a 214 b
103 à 103 % à 105 % à 108 %2
275 a 273b G a 291 à 290 b B
247,5 a 255 b
1439 8
103202à104,7521048 1106, 75 4106,3 b
208,25 9 214 B
104,75 à 106 G
70 ⅜ a 72.25 b
320 à 316 à 324 à 322,5 à 331 b
157,25 à 162,5 à 161,5 5162,54162 ¶³ 166 a 164.5 à 166 b
214 à 227 B 178277,5280,3580à182,5à182à21896 B
270,5 a270 G a 277 a 276 b 8 303205,5804809,5808,59129104316b
348 à 352 G
131,23 132 G
164,3 8 162,3 2 168 b
121,5 à 124,5 a 123,5 b
212 a 209 a 213 a 211 Gà 16h1 45218 b 107.5 à 109,5 2 109,25 b
212 a 281 a 216 ⁄2¶.
198.5 à 201 a 200,5 à 201,5 à 201 b 61,8 n 62⅞ b
166570] Aufgebot. 8
Die Super⸗Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, vertreten durch den Geschäftsführer Juljus Haimann in Berlin SW. 68, Markgrafenstr. 21, dieser ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Dr. Georg Wolffsohn in Berlin SW. 48, Friedrich⸗ straße 236, hat das Aufgebot des angeblich abhanden gekommenen, am 10. August 1929 von der Cinema⸗Film⸗Vertrieb G. m. b. H. in Berlin SW. 48, Enckestr. 6, aus⸗ gestellten, von Viktor Micheluzzi in Wien VII, Mariahilferstr. 88a, akzep⸗ tierten, am 10. November 1929 fälligen und bei der Cinema⸗Film⸗Vertrieb G. m. b. H., Berlin SW. 48, Enckestr. 6, zahl⸗ baren Wechsels über 1000 Dollar be⸗ ’ — der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 14. Mai 1930, 10 Uhr, vor dem B. eichneten Gericht, Berlin, Neue Friedrich⸗
aße 12/17, III. Stock, Zimmer 144/45,
zuptgang A zwischen den Quergängen 6 bis 9, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216,
F. 723. 29.
—9 3. Aufgebot.
„Die Stadtgemeinde in Lomma hat für ihre Sparkasse das Aufgebot 22 an⸗ geblich verlorengegangenen 4 % igen Grund⸗ remtenbriefe der Mitteldeutschen Boden⸗ kreditanftalt in Greiz, und zwar: Ser. 3 v. J. 1899 Lit. D Nr. 1579 über 3000 ℳ, Ser. 3 v. J. 1899 Lit. D Nr. 1580 über 3000 ℳ, Ser. 3 v. J. 1899 Lit. D Nr. 1581 über 3000 ℳ, Ser. 3 . 1899 Lit. C Nr. 7490 über 1000 ℳ he. atragt. Der Inhaber dieser Urkunden wird aufgeforderk, diese spätestens in dem auf Sonnabend, den 31. Mai 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem Thü⸗ ringischen Amtsgericht in Greiz (Zimmer Nr. 22, 1. Stock) bestimmten Aufgebots⸗ termin vorzulegen und ihre Rechte anzu⸗ melden, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.
Greiz, den 18. Oktober 1929. Das Thüringische Amtsgericht.
3 Aufgebot. .Der Klempner Ernst Rudolf Wilhelm Jahn in Hamburg 11, Winklerstr. Nr. 6 828 vertreten durch die Rechtsanwälte Dres.
Paulsen in Reinbek, als Testamentsvoll⸗ strecker des Nissen’'schen Nachlasses in Glinde, 3. der Gemeindevorstand in Bill⸗ stedt, haben das Aufgebot folgender Ur⸗ kunden: zu 1 des Hypothekenbriefes über die im Grundbuche von Schiffbek Band X Blatt 459 Abt. III Nr. 1 eingetragene Hypothek von 6000 ℳ; zu 2 der Grund⸗ schuldbriefe über die im Grundbuch von Glinde Band II Blatt 65 Abt. III Nr. 1 und 2 eingetragenen Eigentümer Grund⸗ schulden von 20 000 bzw. 10 000 RM; zu 3 des Hypothekenbriefes über die im Grundhuch von Schiffbek Band 16 u. 17 Blatt 640 und 641 Abt. III Nr. 1 ein⸗ getragene Gefamthypothek von 4000 ℳ beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 4. März 1930, 8 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die eebisseriina der Urkunden erfolgen wird. — Reinbek, den 22. Oktober 1920b. Das Amtsgericht. 8
[665744 Aufgebot. 8 Die Witwe Josef Kantner in Hoch⸗ heim am Main hat beantragt, den ver⸗ schollenen Johann Kantuer, zuletzt 11. Kompagnie, Infanterie⸗Regiments Nr. 137, für tot zu erklären. er be⸗ zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 5. De⸗ zember 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten richt, Zim⸗ mer 11, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunst über Leben oder Tod des Verschollenen ’ erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ orderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Hochheim am Main, den 8. Ok⸗ tober 1929. Amtsgericht. [66572] ufgebot. Der Ackerer Bernhard Wrocklage zu Püsselbüren, Gem. Ibbenbüren, hat das Aufgebot des im Jahre 1878 nach Amerika ausgewanderten und seit dieser Zeit ver⸗ chollenen Moritz August Lünnemann zu Püsselbären, geb. am 28. Dezember bv. zum Zweck der Todeserklärung und Erlaß des Ausschlußurteils gegen ihn beantragt. Es ergeht deshalb an Moritz
dem unterzeichneten Gericht anberaumt ist, zu melden, widrigenfalls die Todeser⸗ Urrng, erfolgen wird. Ebenso werden alle ersonen, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ teilen vermögen, aufgefordert, spätestens im wnhn dem Gericht Anzeige zu machen.
Ibbenbüren, den 18. Oktober 1929.
8 Das Amtsgericht.
[66573] Aufgebot.
Die Ehefrau Frieda Marianne Lippold, 88 Vogel, in Crimmitschau, Sa., König⸗ traße 11, vertreten durch Rechtsanwälte Dr. Ehnert u. Dr. Donath in Zwickau in Sachsen, hat beantragt, den per⸗ schollenen Max Paul Bogel, geb. am 13. Februar 1884 zu Crimmitschau i. Sa., zuletzt wohnhaft in Siegen, Hundgasss 7. für jot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 27. Mai 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 18, anberaumten Auf⸗ gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu ma
Siegen, den 19. Oktober 1929.
Das Amtsgericht.
[66575]
Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Ausschlußurteil vom 19. Oktober 1929 1. den Wechsel über 145 RM, fällig am 10. Oktober 1928, Aussteller: Franz Hößl, Union⸗Fahrradwerk Nürnberg, Bezogener: Ludwig Herrmann in Nürnberg, Goethe⸗ straße 37, 2. die Bodenkreditobligationen der Vereinsbank in Nürnberg, 4 % Ser. 20 Lit. B Nr. 75885 zu 800 ℳ 3 ½ % Ser. 8 Lit. D Nr. 2973 zu 200 ℳ, 3 ½ % Ser. 8 Lit. D Nr. 2981 zu 200 ℳ und 3 ½ % Ser. 23 Lit. E Nr. 81 287 zu 100 ℳ, 3. den Anteilschein mit Ratenschein Nr. 2 bis 4 Ser. 3 Lit. B Nr. 7347 der Ver⸗ einsbank in Nürnberg, 4. die 4 % Boden⸗ kreditobligationen der Vereinsbank in Nürn⸗ berg Ser. 29 Lit. C Nr. 111112 zu 200 ℳ, Ser. 29 Lit. D Nr. 111 694 zu 100 ℳ, 5. die 3 ½ % Bodenkreditobligationen der Vereinsbank in Nürnberg Ser. 15 Lit. D Nr. 27 664 zu 200 ℳ für kraftles erklärt.
August Lünnemann die Aufforderung,
1929 ist der Hypokhekenbrief vom 11. De⸗ zember 1897 über die im Grundbuch von Gransee Band 30 Blatt 1412 in Ab⸗ teilung III Nr. 4 für den Rentier Her⸗ mann Senß eingetragene Darlehnshypothek von 1750 ℳ für kraftlos erklärt worden. Gransee, den 22. Oktober 1929. Das Amtsgericht. [66577] Ausschlußnrteil. Im Namen des Volkes! Das Amtsgericht Schöningen hat heute in der Aufgebotssache der Landwirte Wil⸗ helm Siemann sen. und jun. in Söllingen für Recht erkannt: Der Hypothekenbrief über die für den verstorbenen Kotsassen Andreas Müller und dessen gleichfalls verstorbene Ehefrau, Rebekka geb. Holt⸗ heuer, zuletzt in Dobbeln, im Grundbuch von Dobbeln Band 1 Blatt 66 unter Nr. 1 (vorher daselbst Band 1 Blatt 17 unter Nr. 3) der 3. Abteilung eingetragene Hopotbek zu 12 000 ℳ wird für kraftlos er
lärt. 2eesen. 17. Oktober 1929. schäftsstelle des Amtsgerichts.
lxbexAmxa x.evxmaexeFe enmexeie. 4. Heffentliche Zuftellungen.
[66579] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau des Buchhalters Erich Dunker, Gertrud geb. Stanzinger, in Belzig, Sandberger Str. 1, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt ote, hier, klagt gegen ihren genannten Ehemann, früher in Braunschweig, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des § 1567 Absatz 2 Ziffer 2 B. G.⸗B., mit dem Antrag auf Ehescheidung, den Beklagten für den schuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 6. Zivilkammer des Landgerichts in Braun⸗ schweig auf den 17. Dezember 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer 22, mit der Aufforderung, fich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Braunschweig, den 2. Oktober 1929.
—
Opfenbach klagt gegen den Landwirt Adolf Mauch, früher in Göritz, nun unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung mit dem Antrage, zu erkennen: 1. die Ehe der Streitsteile wird aus alleinigem Verschulden des Beklagten geschieden, 2. der Beklagte hat die Kosten des Rechts⸗ streits zu hnagen. Sie ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung der Zivilkammer des Landgerichts Rempten vom Montag, den 23. Dezember 1929, vorm. 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen beim Landgericht Kempten zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner Ver⸗ tretung zu bestellen. Dieser Auszug der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Beklagten bekannt⸗ gemacht. g
Kempten, den 22. Oktober 1929. Geschäftsstelle des Landgerichts Kempten.
[665841 Oeffentliche Zustellung. Frau Christine Wehnert in Kempten klagt gegen Hans Wehnert, früher in Kempten, nun unbekannten Aufenthalts, auf Ebescheidung mit dem Antrage, zu erkennen: Die Ehe der Streitsteile wird aus alleinigem Verschulden des Beklagten geschieden. 2. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Sie ladet den Beklagten zur mündlschen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits in die öffent⸗ liche Sitzung der Zivilkammer des Land⸗ gerichts Kempten vom Montag, den 23. Dezember 1929, vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen beim Land⸗ gericht Kempten zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner Vertretung zu bestellen. Dieset Auszug der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Beklagten bekanntgemacht. Kempten, den 22. Oktober 1929. Geschäftsstelle des Landgerichts Kempten.
[66587] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Wally Lange geb. Kirchhoff in Weizenfels, prcessecnmächähter Rechtsanwalt Dr. Hoffmann, hier, klagt gegen den Arbeiter Paul Lange, früher in Weißenfels a. S., auf Grund von § 1565 B. G.⸗B. auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Naumburg a. S. auf den 17. Dezember
Geschäftsstelle 6 des Landgerichts
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
1929, vormittags 8 Uhr, mit der
[Aufforderung, sich durch einen bei diesem