1929 / 251 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Oct 1929 18:00:01 GMT) scan diff

11AXA“*“

Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 251 vom 26. Oktober 1929. S. 2.

Remscheid. 1606274]

In das Genossenschaftsregister ist am 25. 9. 1929 bei der Wohnungsgenossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Remscheid fol⸗ gendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. 9. 1929 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder sind Liquidatoren. Die Unterzeichnung der Willenserklärungen der Genossenschaft erfolgt durch zwei Liquidatoren. Gn.⸗R. 25. 8

Amtsgericht in Remscheid. Schweinfurt. Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Dreschgenossen⸗ schaft Brendlorenzen I eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz Brendlorenzen. Statut vom 24. März 1929. Gegenstand des Unternehmens ist bei Genossenschafts⸗ mitgliedern sowie auch bei Nichtmit⸗ gliedern im Gemeindebezirk Brend⸗ orenzen gegen Lohn zu dreschen und hierzu eine vollständige Dreschgarnitur zu beschaffen und zu unterhalten.

Schweinfurt, den 22. Oktober 1929.

Amtsgericht Registergericht.

Stettin. [66276 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 216 eingetragen: „Ein⸗ kaussgenossenschaft der Zigarren⸗ laden⸗Inhaber für Stettin und Pommern eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Stettin. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinsamer Ein⸗ kauf von Waren, gegebenenfalls auch Erwerb von und Beteiligung an an⸗ deren Unternehmungen. Das Statut ist vom 2. Oktober 1929. Amtsgericht Stettin, 21. Oktober 1929.

Praunstein. [66277] Genossenschaftsregister. Firma „Ge⸗ nossenschaft für Rübensamenbau in Chiemgau, e. G. m. b. H. in Liqui⸗ dationd, Sitz: Uebersee, Amtsgericht Traunstein: Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Bartholomäus Steiner in Moosen und Josef Irger in Uebersee beendigt, Firma erloschen. Traunstein, den 19. Oktober 1929. Registergericht.

Weimar. [66278] In unser Genossenschaftatehister Band 1 Nr. 65 ist heute bei dem Gabern⸗ dorf⸗Daasdorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gaberndorf, eingetragen worden: Durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 7. September 1929 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst worden. Als Liqui⸗ datoren sind bestellt die Landwirte Otto Graul und Otto Wadel in Gaberndorf. Weimar, den 18. Oktober 1929. Thür. Amtsgericht. * Sn 20 Weissensee, Thür. [66279] In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Weißensee’r Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht Nr. 10 d. Gen.⸗Reg. ein⸗ getragen worden: 4 An Stelle des Lehrers und Kantors Karl Krauße in Weißensee in Thür. ist der Justizangestellte August Dornis in den Vorstand als Vorsteher gewählt. Weißensee i. Th., 21. Oktober 1929. Preuß. Amtsgericht.

5. Musterregifter.

Aschersleben. [66280] Im Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 585. H. C. Bestehorn, offene

Handelsgesellschaft in Aschersleben. Ein

verschlossener Umschlag, enthaltend 40 Ab⸗

züge zur Verzierung von Kartons, Klotz⸗ beuteln, Bodenbeuteln, Tabakeinschlägen,

Teeeinschlägen, Faltschachteln, Flachbeuteln,

Shamponbeuteln, Mehlbodenbeuteln, Ka⸗

kaokartons, Zuschnitten, Einsteckschachteln,

Beklebungen, Prospekten, Zigarrenbeuteln

und Tragetaschen, Nrn. 5369, 5392, 5397,

5398, 5400, 5405, 5407, 5408, 5413, 5418

Esstingen. 66614] Musterreg.⸗Eintragungen: Nr. 294. Firma F. W. Quist, Metallwarenfabrik in Eßlingen, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 17 Abbildungen von Mustern für Luxus⸗ und Tafelgeräte mit den Fabriknummern 8962/24, 8962/27, 5, 8962/36, 8962/40,5, 8962/47, 8962/51, 8962/56, 9032, 9042, 9043, 9044, 9048/2, 9048/5, 9049/2, 9049/5, 9081, 9082, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. September 1929, vormittags 11,30 Uhr, plastische Erzeugnisse. Nr. 295. Firma F. W. Quist, Metall⸗ warenfabrik in Eßlingen, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 36 Abbildungen von Mustern für Luxus⸗ u. Tafelgeräte mit den Fabriknummern 5382/44 cm, 5383 24 cm, 9050, 9051, 9052, 9053, 9058/ 7,5 cm, 9058/11,5 cm, 9058/14,5 cm, 9060, 9061, 9062, 9063, 9064 T, 9065, 9066, 9067/16,5 co.m, 9067/18,5 cm, 9067/21,5 cm, 9067/25 cm, 9067/29 cm, 9067/33 cm, 9067/36 cm, 9067/40 cm, 9068/18 cm, 9068/23 cm, 9068/27 cm, 9068/36 cm, 9068/40 cm, 9068/46 cm, 9068/51 cm, 9068/56 cm, 9070, 9071, 9072, 9073, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 25. September 1929, nach⸗ mittags 5,35 Uhr, plastische Erzeugnisse. Amtsgericht Eßlingen. Forst, Lausitz. [66615] Musterregister.

In das Musterregister ist Angetragen: Nr. 1070. Färberei Forst, Aktiengesell⸗ schaft in Forst, angemeldet am 15. Ok⸗ tober 1929, vormittags 10,50 Uhr, ein verschlossenes Paket mit 64 Mustern für Möbel⸗, Dekorations⸗ und Wandspann⸗ stoff, Fabrikate, Fabriknummern, Druck⸗ musterstoffe, Dessin 0170 74, 0180 84, Druckripse, Dessin 600 1, 610 —12, 620, 621, 630 3, 640 44, 650 54, 660 - 65, 670 74, Flamméripse, Dessin 522 26, 530 34, 540 44, 550 54, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Amtsgericht Forst (Lausitz),

den 16. Oktober 1929.

Gladbach-Rheydt. In unser Musterschutzregister folgendes eingetragen: Zu Nr. 1518: Fa. L. Jörissen u. Co., M.⸗Gladbach, Flaͤchenerzeugnisse, Muster für Kunstseidencord, eingeschlossen in ein⸗ fachem Umschlag, die Verlängerung der Schutzfrist ist am 5. September 1929 auf weitere 7 Jahre angemeldet. Nr. 1675. Firma Th. Gerards, Mech. Weberei für Möbel⸗ und Dekorations⸗Stoffe G. m. b. H., M.⸗Gladbach, Flächenerzeug⸗ nisse, 1 Paket mit 19 Stoffmustern, ver⸗ siegelt, Fabriknummern 4007/1, 3 6, 8 11, 13, 3982/1 9, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1929, 10,40 Uhr. Nr. 1676. Firma A. Riffarth, M.⸗ Gladbach, plastische Errnche. 1 Fi⸗ gürchen auf Sockel unter Glasglöckchen (rund), 1 Figürchen auf Sockel unter Glasglöckchen (oval), Fabriknummer M. 17/106, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. September 1929, 17,45 Uhr. Gladbach⸗Rheydt, den 21. Oktober 1929. Amtsgericht M.⸗Gladbach.

Gladbach-Rheydt. [66287] In das Musterregister ist eingetragen

worden: Unter Nr. 1209 am

[66282] wurde

1929, vormittags 9 Uhr.

Umschlag, enthaltend

1929, vormittags 9,45 Uhr. Amtsgericht Rheydt.

Glogau.

Nr. 97 eingetragen: Lindenruh, G. m. b.

offene Dekore, Blatt 1: Nr.

3 Muster, Nr. 2093 5

20. 9. 1929: Firma Sieper & Meuwsen, Rheydt, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 1 Muster, 160 cm Mantelstoff gemustert, Artikel 23/161 bzw. Apollo/18, Geschäftsnummer M. R. 1209, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 18. September

Unter Nr. 1210 am 30. 9. 1929: Firma Gebr. Junkers, Rheydt, ein versiegelter folgende Stoff⸗ muster: 140 cm Superior Dessin 5221, 5222, 5223, 5224, 5225, Geschäftsnummer M. R. 1210, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. September

8 Mustersch ist n unser Musterschutzregister ist unter Zierdruck⸗Anstalt

2 in Lindenruh⸗ Glogau, 17 Blatt Muster für Seg. 2187 3 Muster, Blatt 2: Nr. 2186 3 Muster, Blatt 3: Nr. 2185 3 Muster, Blatt 4: Nr. 2165 6 Muster, Blatt 5: Nr. 2094 Muster,

Nr. 5361. Firma Ludwig Krumm Aktiengesellschaft, Vereinigte Lederwaren⸗ fabriken Ludwig Krumm⸗Gebr. Langhardt, Offenbach a. M., versiegelter Umschlag, enthaltend zwei Skizzen von Uhrenetuis aus unedlem Metall mit Lederüberzug und überzogenem Steller, mit Einschnitten für Armbanduhren, Gesch⸗Nrn. 4000 u. 4001, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Fahr angemeldet 16. Sept. 1929, vorm. 9 ½ Uhr. Nr. 5362. Firma Offenbacher Celluloid⸗ u. Hartgummiwaren⸗Fabrik Reich, Gold⸗ mann & Co., Offenbach a. M., versiegeltes Paket, enthaltend Gegenstände aus Celluloid, darstellend: Rasseln, Gesch.⸗ Nrn. 12804, 12805, 12812, 12809, 12811, Pferd, Gesch.⸗Nr. 12813, Photo, Gesch.⸗ Nr. 5144, Puderdose, Gesch.⸗Nrn. 1725/6, Kartenkasten, Gesch.⸗Nr. 4012, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet 24. Sept. 1929, vorm. 11,10 Uhr. Nr. 5363. Firma Offenbacher Celluloid⸗ fabrik Schreiner & Sievers, Offenbach a. M., versiegeltes Paket, enthaltend 10 Gegenstände aus Zelluloid, nämlich Schirmgriffe mit Vogelkopf, Gesch.⸗Nrn. 8895 a, 8895 b, Rückenteil mit Geflecht⸗ muster, Gesch.⸗Nr. 8896a, Schaft und Nase mit Geflechtmuster, Gesch.⸗Nr. 8896 b, glatter Haken mit zwei Streifen Haffisch⸗ bautimitation, Gesch.⸗Nr. 8897 a, Fantasie⸗ dekor mit Haifischhautimitation, Gesch.⸗ Nr. 8897 b, mit Vogel, Gesch.⸗Nr. 889a, mit Papagei, Gesch.⸗Nr. 8898 b, Kolben mit Schlangenhautimitation, Gesch.⸗Nr. 8899 a, Kolben mit Schlangenhautimi⸗ tation und Vogelkopfdekor, Gesch.⸗Nr. 8899 b, plastische Erzeugnisse, Schutzfrift drei Jahre, angemeldet 25. Sept. 1929, nachm. 4,20 Uhr. 1

Nr. 5364. Firma Ludwig Haege, Offen⸗ bach a. M.: verschnürtes Päckchen, ent⸗ haltend: 1048 Streichholz⸗Behälter mit Reibfläche am Boden, farbig gespritzt, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 27. Septbr. 1929, vorm. 11,20 Uhr. Nr. 5122. Firma Gustav Boehm, Offenbach a. M., Paket, enthaltend ein Muster aus Seife, flach, rechteckig, gewölbter Rand, Vorder⸗ und Rückseite vertieftes Rechteck zur Aufnahme von Inschriften, die Vorderseite trägt die Firma Gustav Boehm, die Rückseite „Indische Blumen⸗ seife“, Gesch,⸗Nr. S. 292, plastisches Er⸗ zeugnis, Schutzfristverlängerung um drei Jahre ab 18. Sept. 1929, vorm. 10,50 Uhr. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

Schönebeck, Elbe, [66617] In unser Musterregister ist heute unter Nr. 38 eingetragen: Buchhändler Gustav Lauch in Schönebeck, 1 versiegelter Um⸗ schlag mit 1 Muster einer Fliegenfänger⸗ stütze, Flächenmuster, Fabriknummer 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. September 1929, 11 Uhr 50 Minuten. Schönebeck, den 7. Oktober 1929, Das Amtsgericht.

Tost. [66288] In unser Musterregister ist unter Nr. 1 für den Ingenieur Eduard Kupka aus Tost O. S. eingetragen: Ein Muster für einen zerlegbaren Weihwasserbehälter, im versiegelten und mit der Geschäfts⸗ nummer 1 versehenen Umschlag, plastisches Erzeugnis, Schaßhaß 3 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1929, vormittags 10 Uhr. Tost, O. S., den 21. Oktober 1929. Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. 66289]

In unser Musterregister Nr. 429 ist am 22. Oktober 1929 eingetragen: E. Wunder⸗ lich & Comp., Aktkengesellschaft in Walden⸗ Ein versiegelter Umschlag,

burg⸗Altwasser. enthalten 18 Geschmacksmuster Nr. L. 86,

2, D. 478, D. 479, D. 480, D. 481, 491, D. 501, D. 511, D. 502, D. 503, D. 504, D. 505, D. 506, D. 514, D. 516, D. 523, geschützt als Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1929, 11 Uhr.

Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Würzburg. [66290]

In das Musterregister Würzburg wurde heute unter Nr. 155 eingetragen: Erste Würzburger Möbelfabrik Siegfried Silber⸗ mann, offene Handelsgesellschaft, Sitz Würzburg, vier (4) Abbildungen, offen, darstellend Modelle von Möbeln, und war Schreibtisch Nr. 458, Bücherschrank

L. D. 489, D.

1322 und

Prüfungstermin: 4. Januar 1930, vor⸗ mittags 9 ½

warenhändlers Felix Rößler in

Uhr. Altenburg, am 22. Oktober 1929.

schäftsstelle 2b des Thüringischen Amtsgerichts.

[66462]

Schuh⸗ Alten⸗

Altenburg, Thür. Ueber das Vermögen des bur g am 21. Oktober 1929, vorm. 10⁷ hr, Konkurs eröffnet worden nach Verwerfung eines Vergleichsvor⸗ schlags im Vergleichsverfahren. Ver⸗ walter: Diplombücherrevisor Walter Drescher in Altenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. November 1929. Ablauf der Anmeldefrist: 15. No⸗ vember 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 18. November 1929, vormittags 9 .½6 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 4. Januar 1930, vorm. 9 Uhr. Altenburg, am 22. Oktober 1929.

Geschäftsstelle 2 b

des Thür. Amtsgerichts.

Bad Tölz. 8 [66463] Das Amtsgericht Tölz hat am 22. Oktober 1929, nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen des Lebensmittel⸗ händlers Johann Herfurtner in Bad Tölz mit dem Geschäftslokal Nockher⸗ asse 7, Wohnung Gaissacher Straße, in Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Karl Hühnlein in Bad Tölz, e 7. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 8. No⸗ vember 1929. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8. November 1929 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters sowie zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134, 137 der K.⸗O. be⸗ eichneten Fragen sowie allgemeiner Pr ensztermmim wird auf Donnerstag, 14. November 1929, vormittags 9 Uhr, Geschäftszimmer Nr. 5, anberaumt. Bad Tölz, den 22. Oktober 1929.

Amtsgericht Tölz. Rerlin. 1[66464] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Cohn, Alleininhabers der Fa. „Hermann Cohn’s Central⸗Verkauf von neuen und Monatsgarderoben“, Berlin W. 8, Kanonierstr. 7, ist am 23. 10. 1929, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. (81. N. 256. 29.) Ver⸗ walter: Kaufmann E. Noetzel, Berlin⸗ NW. 87, Siegmundshof 6. Frist zur Anmeldung der 11“X““ bis 1. 12. 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 18. 11. 1929, 12 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 13. 1. 1930, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 106, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. 11. 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Berlin. [66465]

Ueber den Nachlaß des am 13. April 1929 verstorbenen, zuletzt in Berlin S. 14, Prinzenstraße 52, wohnhaft ge⸗ wesenen ledigen Geschäftsinhaberin Frida Wolter ist am 23. Oktober 1929, 11 Uhr, das Konkursverfahren von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte desh ef (84 N. 325. 1929.) Konkursverwalter: Kaufmann Franz Petznick in Berlin SW. 68, Zimmerstr. 94. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 5. Dezember 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 22. November 1929, 10 ½ Uhr. Prüͤfungstermin am 20. De⸗ zember 1929, 10 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstr. 13—14, III. Stock, Nr. 147, Haupt⸗ gang A zw. Querg. 6 und 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. No⸗

vember 1929. 8 Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Berlin. [66466]

Ueber das Vermögen der Ladag Metall⸗ und Glasindustrie Akt. Ges. in Berlin S. 14, Stallschreiberstr. 23 a (Herstellung und Vertrieb von Gegen⸗ ständen aus Metall und Glas, ins⸗ besondere Ladeneinrichrungen), ist heute, am 23. Oktober 1929, 15 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. (154. N. 195. 29.) Konkursverwalter: Kaufmann H. Zettel⸗ meyer, Berlin O. 2, Burgstr. 28. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen

Frankfurt, Main. [66468] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo 11—— alleinigen Inhabers der Firma E. Jachmann & Co. in Frank⸗ fuͤrt a. M., Moselstr. 32, ist heute, am 11. Oktober 1929, 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und das Ver⸗ gleichsverfahren eingestellt worden. Der Bücherrevisor Dr. Gräf, Frank⸗ furt a. M., Schillerstr. 5, ist zum Ko kursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 15. November 1929. Frist zur Anmeldung der F bis zum 20. November 1929. Be⸗ meldung Vorlage in doppelter Ausferti⸗ gung dringend erforderlich. Erste Gläu bigerversammlung: 15. November 1929 12 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 29. November 1929, 10 hier, Zeil Nr. 42, I. Stock, Zimme Nr. 22.

Frankfurt a. M., 19. Oktober 1929.

Amtsgericht. Abt. 17.

Frankfurt, Main. [66469] Ueber das Vermögen d Handelsgesellschaft, Pianohaus, Müller & Reuß in Frankfurt a. M., Zeil 43, ist heute, am 30. September 1929, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Fried⸗ rich Lindheimer in Frankfurt a. M., Börsenstr. 15, ist zum Konkursver⸗ walter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 19. November 1929. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 26. November 1929. Bei An⸗ meldung Vorlage in doppelter Aus⸗ fertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 19. November 1929, 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 3. Dezember 1929, 10 ½ Uhr, 8 Zeil Nr. 42, I. Stock, Zimmer dr. 22.

Frankfurt a. M., 21. Oktober 1929.

Amtsgericht. Abt. 17.

Fulda. [66470] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Justus Stoppel und seiner Ehefrauf Liesel geb. Gönner in Fulda ist am 23. Oktober 1929, 17 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Büttner in Fulda. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 18. November 1929, 11 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin: 2. Dezember 1929, 10 Uhr, beide Termine bei uns, Zimmer Nr. 6. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. November 1929. Fulda, den 23. Oktober 1929. Amtsgericht. Abt. 5.

Genthin. [66471] Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Futtermittelhändlers Otto Theuer⸗ kauf in Parey a. E. wird heute, am 22. Oktober 1929, nachmittags 20 Uhr 40 Min., das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Fabrikdirektor i. R. M. Hennecke in Genthin ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Forderungen und Anzeigepflicht für Ansprüche auf abgesonderte Befriedi⸗ ung bis zum 12. November 1929. Erste läubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 20. November 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, ö Nr. 1. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigepflicht bis zum 12. November 1929.

Genthin, den 23. Oktober 1929.

Amtsgericht.

Görlitz. Bekanntmachung. [66472]

Ueber das Vermögen der Görlitzer Spezialmaschinenfabrik Ernst Ham⸗ burger, G. m. b. H., in Görlitz wird am 24. Oktober 1929 um 9 Uhr das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter Dr. Max Herde in Görlitz, Augustastraße 26. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 20. De⸗ zember 1929. Erste Glänbigerversamm⸗ lun am 19. November 1929 um 10 ½ Uhr und Prüfungstermin am 7. Januar 1930 um 9 % Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Postplatz 18, Zimmer Nr. 32. Offener Arrest mit Anzeige⸗ oflicht bis 20. Dezember 1929 ein⸗ hlcgslich. (14 N 44/29.)

Görlitz, den 24. Oktober 1929.

Amtsgericht.

Güstrow. [66473]

.

10 Uhr 8

der offenen

zum 30. Oktober 1929.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 251 vom 26.

Oktober 1929. S. 3.

Prüfungstermin am 1929, 11 Uhr, daselbst. 22. Oktober 1929. Amtsgericht.

Hanau. Konkursverfahren. [66475 Ueber das Vermögen des Kaufmanns inrich Hopff, alleinigen Inhabers der irma Röder u. Co., in Hanau wird ute, am 19. Oktober 1929, nachmittags

1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Rechtsanwalt Dr. Schrader in Hanau

wird zum Konkursverwalter ernannt.

Offener Arrest und Anzeigepflicht sowie ermin zur Anmeldung bis zum 7. De⸗

ep 1929, erste Gläubigerversamm⸗

ung am 15. November 1929, mittags

12 Uhr, Prüfungstermin am 20. De⸗

zember 1929, mittags 12 Uhr, vor dem

unterzeichneten Gericht, Nußallee 17,

Zimmer Nr. 21. Hanau, den 19. Oktober 1929.

Das Amtsgericht. Abt. I IVW.

Hannover. [66476] Ueber das Vermögen der Metallkunst G. m. b. H. zur Herstellung kunstgewerb⸗ licher Metallsachen in Hannover⸗Herren⸗ hausen, Stöckenerstraße 39, wird heute, am 23. Oktober 1929, 9 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justtz⸗ rat Rote in Hannover, Georgstraße 2 ½ wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 16. November 1929. Erste Gläubigerversammlung am 6. November 1929, 8 ¾ Uhr, Prüfungs⸗ termin am 27. November 1929, 10 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer Nr. 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. November 1929. Amtsgericht Hannover. Hildesheim. [66477] Ueber das Vermögen des Anbauers Franz Wegener in Borsum, Garten⸗ straße Nr. 136, ist heute, am 22. Ok⸗ tober 1929 um 17 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Köhler in Hildesheim. Erste Gläubigerversammlung am 19. No⸗ vember 1929 um 9,30 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Dezember 1929. um 9,30 Uhr. Anmeldefrist bis zum 25. November 1929. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Oktober 1929. Amtsgericht Hildesheim, 22. 10. 1929. Kamenzg, Sachsen. [66478] Ueber das Vermögen der im Handels⸗ register eingetragenen Firma Kamenzer Granitwerke Max Schelzig in Kamenz, alleiniger Inhaber der Kaufmann Wol⸗ demar Max Schelzig daselbst, wird heute, am 22. Oktober 1929, nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ anwalt Grosse in Kamenz. I1““ bis zum 23. November 1929. Wahl⸗ termin am 16. November 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 14. Dezember 1929, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Kamenz, den 22. Oktober 1929. Amtsgericht. Königsberg, Pr. [66479] Ueber das Vermögen des Kaufmanns ZB“ Schmidt in Königsberg, Pr., Drummstr. 30 (Lebensmittel), ist am 22. Oktober 1929, 10 ½ Uhr, das Kon⸗ ursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Schlegelberger, hier, Theaterstraße 10. Anmeldefrist bis 22. November 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Sonnabend, den 16. November 1929, 9 Uhr, Zimmer 133. Allgem. Prüfungstermin am Freitag, den 29. November 1929, 9 Uhr, Zimmer Nr. 124. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 8. November 1929. Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring.

EKonstadt. [66480]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon Deckro in Konstadt wird am 3. Oktober 1929, 9,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Eugen Freund in Konstadt. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 6. Dezember 1929. Erste Gläubigerversammlung am 15. No⸗ vember 1929, 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. Dezember 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Dezember 1929. 2 N 3a/29/1. Amtsgericht

30. November

pflichtung auferlegt, von dem Besitz de Sache und von den Forderungen, welche sie aus der Sache abgesondert

Konkursverwalter bis zum 20. No vember 1929 Anzeige zu machen. Amts gericht in Liebau i. Schles.

Ueber das Vermögen der Südwestdeutscher Salzgroßverkehr Lud wig Bleyler, Alleininhaber Curt Bley⸗ ler in b Wohnung: Hubertus —3 11, Geschäftsräume: tra

Rechtsanwalt Dr. Siegbert wanger II in München, Dienerstr. 14 7 Arrest nach

§

vember

18 mit Anzeigefrist bis 15.

1929 ist erlassen. Zimmer 735/III, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 bis 26. November 1929.

bezeichneten Angelegenheiten:

Ludwig⸗Str. 9 in München. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Nittenaun. Das Bayerische Amtsgericht Nittenau hat über das Vermögen der

am 23. Oktober 1929, nachmittags 2 Uhr 25 Min., den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Hans Klein in Nittenau. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis 25. November 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und Be⸗ schlußfassung über die in den 132 bis 137 KO. bezeichneten Fragen am Donnerstag, den 28. November 1929. vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Donnerstag, den 5. Dezember 1929, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 18 des Amts⸗ gerichts Nittenau.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Norden. Konkursverfahren. [66484] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon Stahl in Norden, Sielstraße 26, wird heute, am 22. Oktober 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Firma T. F. Damm in Norden glaubhaft gemacht hat, daß der Gemeinschuldner ihr 4465,62 RM. nebst Zinsen seit dem 1. 10. 1929 schuldet und daß Gemeinschuldner seine ahlungsunfähigkeit anerkannt hat. Der Rechtsanwalt Justizrat Franzius in Norden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Dezember 1929 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 16. November 1929, vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. Januar 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Ter⸗ min anberaumt.

Das Amtsgericht in Norden.

Potsdam. [66485] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Mielenz in Firma J. Matzanke in Nowawes, Priesterstr. 4, ist am 22. Ok⸗ tober 1929, mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Richard Quandt in Potsdam, Lennéstraße 71. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 22. November 1929, vormittags 10, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 18. Dezember 1929, vormittags 10 Uhr, Zimmer A 60. An⸗

etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗

Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

München. Bekanntmachung. [66482] Firma

Luitpold⸗ e 14, früher Amalienstr. 40, wurde am 22. Oktober 1929 um 17 ½ Uhr der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist

Feucht⸗

Konkursordnung No⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im

Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung §§ 132, 134 und 137 Diens⸗ tag, 19. November 1929, vorm. 8 ¾¼ Uhr, Zimmer 727/II, allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Dienstag, 3. Dezember 1929, vorm. Uhr, Zimmer 727/II, Prinz⸗

[66483]

Gemischtwarenhändlerseheleute Johann und Katharina Spitzhirn in Nittenau

fahren eröffnet. Auktionator Johann Jansen in Werlte.

r 15. November 1929. Erste Gläubiger⸗ eversammlung und Prüfungstermin am 19. November 1929, vorm. 9 ½¼ Uhr, Zimmer 7.

Amtsgericht Sögel, 22. Oktober 1929.

OOA·VQ,—

Varel, Oldenb. [66488]

Ueber den Nachlaß des Gastwirts Hajo Harms Oncken in Bohlenberge ist ⸗[heute das Konkursverfahren eröffnet. ⸗„ Konkursverwalter ist der Auktionator Ahlhorn in Zetel. Gläubigerversamm⸗ lung, Wahltermin und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen am 14. November 1929, vor⸗ mittags 11 ¾ Uhr. Oeffentlicher Arrest mit Anmeldefrist bis 1. November 1929. 1 Varel, den 19. Oktober 1929. Amtsgericht. Abt. II.

Waldshut. [66489] Ueber das Vermögen des Kaufmanns „(Willy Egger in Schachen wurde uute, nachmittags 12 ½ Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Mürb in Waldshut. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist sowie Anmeldefrist bis 14. No⸗ vember 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am Freitag, den 22. November 1929, nach⸗ mittags 3 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht, I. Stock, Zimmer Nr. 26. Waldshut, den 22. Oktober 1929. Bad. Amtsgericht.

Zwickau, Sachsen. eheah

Ueber das Vermögen des Gastwirts Felix Ewald Hertel in Planitz⸗O., Hohe Straße 62, Gasthof e Blick“, wird heute, am 23. Oktober 1929, nachmittags 3 ¼ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Eisen⸗ reich in Planitz⸗O. Anmeldefrist bis zum 2. Dezember 1929. Wahltermin am 19. November 1929, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 18. De⸗ zember 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. November 1929. Amtsgericht Zwickau, 23. Oktober 1929.

Alsreld, Hessen. [66490] Beschluß: Betr.: Konkurs über das Vermögen des verst. Berthold Ramspe⸗, Alsfeld. Das Kamtarsverfahren wird aufgehoven, da nach Deckung der Masse⸗ kosten und Befriedigung der bevor⸗ rechtigten Gläubiger die Masse er⸗ schöpft ist.

Alsfeld, den 21. Oktober 1929.

Hessisches Amtsgericht.

Amberg. Bekanntmachung. [66491] Das Amtsgericht Amberg hat mit Beschluß vom 21. Oktober 1929 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmans Anton Grill in Amberg als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben.

Amberg, den 23. Oktober 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Amberg.

Berlin-Schöneberg. [66492 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Frau Anna David in Berlin⸗

Friedenau, Bornstraße 5, ist durch Be⸗

schluß des Landgerichts II Berlin vom

12. Juli 1929 aufgehoben worden.

9. N. 157. 29.

Berlin⸗Schöneberg, 22. Oktober 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bernburg. [66493] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Franz Acklau in

Hecklingen wird nach erfolgter Abhal⸗

tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben.

ernburg, den 24. Oktober 1929.

Amtsgericht.

Breslau. [66494] Dem Kaufmann Jacob Cohn in Breslau, Neue Schweidnitzer Straße 15 (Geschäftsräume), und Kaiser⸗Wilhelm⸗ straße 185 (Wohnung), der flüchtig und unbekannt

Verwalter: beeidigter

Anmeldefrist und offener Arrest bis r 15. November 1929. Anzeigepflicht bis

Dresden. [66497 mögen des Kaufmanns

ranz Xaver Franke Cossebaude,

resdner Str. 42,

fahrens § 204 Konkursordnung hiermit gestellt. Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 23. Oktober 1929.

Ehrenfriedersdorf.

mögen des Elektrowaren⸗, instrumenten⸗ und ,— Paul Max Fochtmann

den Kosten des Verfahrens sprechenden Konkursmasse eingestellt. Amtsgericht Ehrenfriedersdorf,

den 18. Oktober 1929. Glauchau. [66500] mögen der Firma Felix Siegel (mech. Weberei) in Glauchau wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Glauchau, 15. Okt. 1929.

Hamburg. [66501] Der Konkurs W. Andrews Margarine⸗ fabrik G. m. b. H. Barmbecker Straße 19, ist vec Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Hamburg, 21. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

Hamburg. [66502]

Der, Konkurs der offenen Handels⸗

gesellschaft 1S R. Kern & Sohn,

Stadthausbrücke 19—21, Kurzwaren⸗

ist zach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Hamburg, 21. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

Hamburg. Der Konkurs der Ehefrau Magda⸗ lena genannt s Katharina Friedrike Gosse geb. Manow, Inno⸗ centiastr. 28, alleinigen persönlich haftenden Gesellschafterin der Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Mnow & Gosse, H. Meins Nfl., Grevenweg 36, Weinhandlung, ist nach Abhaltung des Schlußtermins 88 eehoben. Hamburg, 21. tober 1929. Das Amtsgericht.

maaclerg. [66504] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maurermeisters Ludwig Zimmermann in Eppelheim wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußverteilung auf⸗ gehoben.

Heidelberg, den 18. Oktober 1929. Amtsgericht. AII. Hildesheim. [66505] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Nordhoff in Hildesheim, Kurzer Hagen Nr. 7, ist der bisherige Konkursver⸗ walter Dr. Quidde aus seinem Amt F und für ihn Rechtsanwalt F. yer in Hildesheim zum Konkurs⸗

verwalter bestellt. Amtsgericht Hildesheim, 22. 10. 1929.

Hillesheim, Eifel. [66506] In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Bautechnikers SH Peter Bqaums zu Gerolstein wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines I“ und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur rüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 16. November 1929, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 8, Termin bestimmt.

Hillesheim, Eifel, 21. Oktober 1929

Amtsgericht.

Karlsruhe, Baden. [66509] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schreinermeisters August Baumann in Karlsruhe⸗Beiertheim, Breite Straße 43, wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtexmins aufgehoben. Karlsruhe, den 23. Oktober 1929. Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts. A I.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Automateninteressenten in 8 wird mangels einer den Kosten des Ver⸗ entsprechenden Masse gemäß ein⸗

[66499] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Musik⸗ Nähmaschinen⸗ in lenau Nr. 121 b wird mangels einer ent⸗

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Irstanz, wurde nach Abhaltu des Schlußtermins aufgehoben. 8 Konstanz, den 18. Oktober 1929. Bad. Amtsgericht. A 2. Landstuhl. [66511] Das Amtsgericht Landstuhl hat mit Beschluß vom 23. 10. 1929 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen 1. der Philippine 2 Inhaberin der Firma 1 Metz Wwe., Kolonialwaren in andstuhl, 2. des Peter Kohl, Inhaber der Firma Peter Kohl, Mahlmühle, Sägewerk und ndlung in Reichenbachsteegen, eingestellt, da in beiden Konkursen eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Lauban. [6651²] Das rr 152 A Sen. mögen der offenen elsgesellschaft Paul Leberecht Schönfeld in Lauban wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 28. Mai 1929 an⸗ genommene Pees svergleich durch vechtskräftigen Beschluß vom 11. Juni 1929 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Lauban, den 22. Oktober 1929. Amtsgericht.

Lörrach. Konkurs. 66513] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Bernhard Leiner, In⸗ haber Leiner in Lörrach⸗Stetten, ist zur Ahnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Verzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen, zur Beschlußfassung über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und die Festsetzung der Vergütungen und Auslagen der Gläubigerausschuß⸗ mitglieder sowie zur Festsetzung der Vergütung und Auslagen des Ver⸗ walters und zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin bestimmt auf Donnerstag, den 14. November 1929, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, Saal II, III. Stock. Lörrach, den 19. Oktober 1929.

Bad. Amtsgericht. III.

Lübbenau. 100514 In dem Hearursverfahren über das Vermogen des Schuhmachermeisters Otto Wernicke in Lübbenau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 12. No⸗ vember 1929, 10 Uhr, Zimmer 6, an⸗ beraumt. . Lübbenau, den 22. Oktober 1929.

Amtsgericht.

Lübeck. [66516] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Dr. Paul Fromm in Lübeck wird nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Lübeck, 21. 10. 1929. Amtsgericht. Marienwerder, Westpr. [66517] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft G. u. F. Dekepper in Marienwerder, Wpr., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins BSas. aufgehoben. Marienwerdern r. 7. QLkt. 1929. Das Amtsgericht.

——

Menden, Kr. Iserlohn. [66518] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Bachtenkirch, Lendring⸗ sen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Menden, den 16. Oktober 1929. Das Amtsgericht. Neustadt, Orla. [66519] Konkurs: Burgold. Gerichtsakten⸗ zeichen: N. 5/28S. Das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen der Firma Franz Hmeen Burgold, Kakao⸗ u. Schokoladenfabrik in Schwarzbach bei Ottendorf (offene Handelsgesellschaft) wird aufgehoben, weil das Verfahren mangels asse eingestellt worden ist und Schlußtermin stattgefunden hat. Neustadt an der Orla, 18. 10. 1929. Thüringisches Amtsgericht.

Schirgiswalde. 8 [66520] Im Konkursverfahren über das Ver⸗

27

Nr. 458, Glasschrank Nr. 1 Büfett Nr. 1322, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 21. Oktober 1929, nachm.

2,10 U r. 8 den 21. Oktober 1929.

Würzburg, oöb Amtsgericht Registergericht.

7. Konkurse und Vergleichsfachen.

Konkursverfahren. 8 Konstadt, Ueber das Vermögen des Kaufmanns 23. Oktober 1929. 8— riedrich Kohlhagen in Güstrow, Wachs⸗ leichenstraße 7, ist am 21. Oktober 1929, nachmittags 5 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Schmiegelow in Güstrow. Anmeldefrist bis zum b „1 12. November 1929. Erste Gläubiger⸗ Nr. 137/138, Hauptgang A. Offener versammlung am 14. November 1929, Konkursverfahren eröffnet. Der frühere Arrest mit Anzeigefrist bis 15. No⸗ vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Kanzleisekretär Franz Schaal in Liebau vember e. 385485 fungstermin am 5. Dezember 1929, vox⸗ i. Schles., Trautenauer Straße, wird Geschäftsstelle mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗

dessen Aufenthaltsort ist, wird, nachdem die Eröffnung des Kon⸗ kursverfahrens über sein Vermögen be⸗ antragt ist, einstweilen jede Verfügung über 2”8 Vermögen verboten. Breslau, den 24. Oktober 1929. Amtsgericht. (41 N 137/29.)

bis 5420, 5422 5424, 5427 5436, 5438, 5411 5446, 5448 5450, 5458 —5460, 5467, 5468, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1929, vorm. 9 Uhr 45 Min. Aichersleben, den 22. Oktober 1929. Preuß. Amtsgericht.

meldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 10. November 1929.

Potsdam, den 22. Oktober 1929.

Amtsgericht. Abteilung 8.

Schönebeck, Elbe. [66486] Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Hermann Böhme, Bad Salzelmen, Magdeburger Straße 47, wird heute, am 21. Oktober 1929, mittags 12 ½¼ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Theo⸗ dor Weigand in Schönebeck, Elbe, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗

bis 20. Dezember 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 18. November 1929, 12 Uhr, Tagesordnung: Aufbringung eines weiteren Kostenvorschusses zur Vermeidung der Einstellung des Ver⸗ fahrens mangels Masse. Prüfungs⸗ termin am 22. Januar 1930, 10 Uhhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 18/14, II. Stock, immer

Blatt 6: Nr. 1980 6 Muster, Blatt 7: Nr. 1979 3 Muster, Blatt 8: Nr. 1827 6 Muster, Blatt 9: Nr. 1822 4 Muster, Blatt 10: Nr. 1709 4 Muster, Blatt 11: Nr. 1609 3 Muster, Blatt 12: Nr. 1477 3 Muster, Blatt 13: Nr. 1333 3 Muster, Blatt 14: Nr. 2026 2 Muster, Blatt 15: Nr. 1481 2 Muster, Blatt 16: Nr. 910 2 Muster, Blatt 17: Nr. 401 2 Muster, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1929, 16 Uhr. Amtsgericht Glogau, am 16. Oktober 1929.

mögen des Bauunternehmers Gustav Max Zuschke in Weifa als alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Gustav Zuschke, Hoch⸗ und Tiefbaugeschäft Kirschau⸗ Weifa, wird das Verfahren gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfohrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Amtsgericht Schirgiswalde, 15. 10. 29.

Spandan. 8 166521] In Sachen, betreffend das Konkurs⸗ verfahren über den Nachlaß des ver⸗

Kötzschenbroda. [66507] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des E Paul Richard Höhme in Radebeul, Serko⸗ witzer Straße 47, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich nicht ein⸗ getragenen Firma Richard Höhme, Bau⸗ und Möbeltischlerei, Radehbeul, Gartenstr. 16, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Kötzschenbroda, 23. 10.1929.

Kötzschenbroda. [66508]

Lieban, Schles. [66481] Konkursverfahren.

Ueber dus Vermögen des Kaufmanns Alfred Franze in Liebau, Schl., Gru⸗ nauer Straße 6, wird heute, am 22. Oktober 1929, mittags 12 Uhr, das

Canth. Bekanntmachung. 66495] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Frit Hocke, Snene der Firma Heinrich Paetzold in Canth, ist an Stelle des aus seinem Amt entlassenen Konkursverwalters

Bonn. [66612]

In das Musterregister Nr. 893 ist am 21. 10. 1929 eingetragen: Artur Deich⸗ mann in Bad Godesberg, 1 Hülle, ent⸗ haltend 4 Muster Reklamefiguren, ver⸗ siegelt, plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 1 bis 4, Schutzfrist 3 Jahre,

des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. zeeigefrist bis 10. Novmber 1929. kursforderungen sind bis zum 28. No⸗

Amtsgericht Güstrow vember 1929 bei dem Gericht anzu⸗

angemeldet am 14. Oktober 1929, mittags

12 Uhr. Amtsgericht, Abt. 7c (9), Bonn.

Bonn. [66613

Offenbach, Main. Musterregistereinträge. Nr. 5359. Firma Ludwig Haege, Offen bach a. M., verschlossenes Päckchen, ent [haltend drei Flaschenverschlüsse, Gesch.

[66286

J[Altenburg, Thür. 766461] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Hänske in Altenburg, In⸗ ⸗[habers der Firma Johannes Hänske daselbst, ist am 21. Oktober 1929, vor⸗

Eutin. Konkursverfahren. [66467]

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Bücherrevisors Georg Freiherr in Eutin wird heute, am 24. Oktober 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren

Hamm, Westf. [66474]

Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Karl Busch in Mark bei Hamm i. Westf., Lange Reihe 121, ist heute

melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗

kursforderungen sind bis zum 10. No⸗ vember 1929 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 18. November 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 55.

J. Cohn in Breslau der Rechtsanwalt Dr. Richard Eckersdorff in Canth zum Konkursverwalter bestellt worden. Canth, den 22. Oktober 1929. Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 3. April 1928 in Radebeul tot aufgefundenen Fabrikanten Max Alfred Rast, der in Radebeul, Arndt⸗ straße 10, einen Karosseriebau betrieb, wird nach Abhaltung des Schlußtermins

storbenen Hauptlehrers Friedrich Lemme in Cladow ist neuer Prüfungstermin auf den 12. November 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Spandau, Moritzstr. 9, Zimmer Nr. 11, bestimmt.

1 Offener Arrest und An⸗

zeigepflicht bis zum 10. November 1929.

Schönebeck, Elbe, 21. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

Spandau, den 18. Oktober 1929.

eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Das Amtsgericht. 7. N. 11/29.

Siedenburg in Eutin. Anmeldefrist bis zum 15. November 1929 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 21. No⸗ vember 1929, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. November 1929. Eutin, den 24. Oktober 1929. Oldenb. Amtsgericht. Abteilung I.

Nr. 10 Fasson MG, 10 Fasson MSp, 10 Fasson TN, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 5. Sep⸗ tember 1929, vormittags 11 ¼ Uhr.

Nr. 5360. Firma Gebr. Klingspor, Offenbach a. M., verschlossener Umschlag, enthaltend Muster von Initialen, Gesch.⸗ Nr. 2061, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 11. September 1929, vormittags 11,40 Uhr.

In das Musterregister Nr. 894 ist am 22. 10. 1929 eingetragen: Bonner Fahnen⸗ fabrik in Bonn, ein versiegelter Umschlag, enthaltend zwei Abbildungen für Reklame⸗ fahnen, Fabriknummern 1159, 1160, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. 10. 1929, vormittags 12 Uhr.

Amtsgericht, Abt. 7c (9), Bonn.

mittags 9 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet worden nach Verwerfung eines Ver⸗ gleichsvorschlags im Vergleichsverfahren. Verwalter: Amtsschöppe I1 Theodor Körner in vr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. November 1929. Ablauf der Anmeldefrist: 15. November 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 18. November 1929, vor⸗ mittags 8 u Uhr. Allgemeiner

falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 5. Dezember 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 13, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse

hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Kötzschenbroda, 23. 10.1929. Konstanz.

[66510]

Bekauntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Baufirma Jakoh Walther Nachfolger A. öther u. Burkart, Archibekten und Baumeister in Kon⸗

12 Uhr mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Theissen in Hamm. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. November 1929. Anmeldefrist bis zum 20. No⸗ vember 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 16. November 1929, vormittags 11 Uhr, im hiesigen eee Bor⸗ bergstraße Nr. 1, Zimmer Nr. 122.

Deutsch Eylau. Beschluß. [66496] Das Konkursverfahren über den * laß des be 1 12n 2 Lalter Fensel in Dt. Eylau wird ein⸗ Schserc 8 [66487] 22— da eine den Kosten des Ver⸗ eber das Vermögen des Händlers 5 rens entsprechende Masse nicht vor⸗

ist

[66522]

002

Sprottau. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Tabakwarenhändlerin Mar⸗ garete Becker in Sprottau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht rottau, den 16. der 1929.

Gerhard Heinrich Budde in Neuaren⸗ handen ist. berg ist am 22. Oktober 1929, vor⸗ Deutsch Eylau, den 16. Oktober 1929. mittags 11,50 Uhr, das Konkutrsver⸗ as Amtsgericht.

111“ 8