1929 / 252 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Oct 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zeutralhandelsregisterbellage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 252 vom 28, Oktober 1929. S. 2

Berlin, Köpenicker Str. 164 u. Lange Straße 85, Herrenartikel, jetzt August⸗ straße 51, ist infolge Söllaßvertetlung nach Abhaltung des Schlußtermins am 18. Oktober 1929 aufgehoben worden. Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

18. November 1929, 10 ¾% Uhr, vor dem Amtsgericht in Belgard g. Pers., Zimmer Nr. 17, anberaumt.

auf Eröffnung des Ver⸗

Senftenberg, Lausitz. 166846] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Bäckermeisters Alwin Kretzschmar in Naundorf b. Ruh⸗ land wird heute, am 22. Oktober 1929, mittags 12 ½ Ühr, das Konkursver⸗ eröffnet. Der Kaufmann Georg rauschke in Cottbus wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 15. November 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. November 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 13, Termin anberaumt. Amtsgericht Senftenberg, 22. Okt. 1929.

zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Bücherrevisor S. stein in Mannheim, I. 2. 5. Verglei termin ist am Freitag, den 22. November 1929 nachmittags 5 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, II. Stock, Zimmer Nr. 213.

Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts, Zimmer Nr. 1, zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Wünschelburg, den 22. Oktober 1929.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerige

Robert Müller in Gießen. Der Robert Müller au, Elli geborenen Eiß⸗ feller, in Gießen ist Prokura erteilt. Am 21. Oktober 1929 bei der Firma Gg. Heinr. Schirmer in Gießen: Dem Kaufmann Heinrich Pfeiffer in Gießen ist dergestalt Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemein⸗ soef. mit bereits bestellten Ge⸗ amtprokuristen, dem einen oder anderen, zu zeichnen. Gießen, den 22. Oktober 1929.

Hessisches Amtsgericht.

Giessen. Bekanntmachung. [66387] In unser Handelsregister Abteilung B wurde am 21. Oktober 1929 bei der irma Kohlen⸗Union, Gesellschaft mit chränkter Haftung, Frankfurt a. M., zweigniederlassung n S in Gießen, folgendes eingetragen: Die Firma der Zweigniederlassung ist erloschen. Gießen, den 22. Oktober 1929. Hessisches Amtsgericht.

wurde der Gesellschaftsvertrag in § 4

(Geschäftsjahr) geändert. 8 8

Groß Gerau, den 18. Oktober 1929. Hessisches Amtsgericht.

Hagen, Westf. [66396] „In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen:

Am 30. 9. 1929 bei Nr. 998, Firma Cigarren⸗Cigaretten⸗Centrale Gebr. Müshöh zu Hagen: Die Firma ist er⸗

22

Am 1. 10. 1929 bei Nr. 1626, Offene Handelsgesellschaft Eberhard & Gerber zu Hagen: se Firma ist erloschen. Bei Nr. 198, Firma Gebrüder Noeckel zu Hagen: Die Firma ist erloschen. Am 2. 10. 1929 bei Nr. 568, Hagener Sack⸗Centrale Conrad Guth zu Das Geschäft ist auf den Kaufmann Gustav Hüls zu Barmen übergegangen. Die Firma ist geändert in: Hagener Sack⸗Centrale Conrad Guth Nachf. Am 3. 10. 1929 unter Nr. 2011 die Firma Jago⸗Parfümerie Kurt Jacobi u Hagen, Rembergstr. 53/55, und als rven Inhaber der Kaufmann Kurt Jacobi zu Hagen.

Am 4. 10. 1929 bei Nr. 205, Firma Stahlwerk Kabel C. Pouplier jr. zu Kabel: Dem Kaufmann Eugen Bonner zu Hagen ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung berechtigt ist. Am 8. 10. 1929 bei Nr. 1001, Firma Alexander Inh. Herbert Sonnenfeld zu Hagen: Die Firma ist erloschen.

Am 10. 10. 1929 bei Nr. 1399, Firma Schirmfabrik Westfalia Otto Steinhöfer zu Hagen: Die Firma ist erloschen. Am 11. 10. 1929 unter Nr. 2012 die offene Handelsgesellschaft Paul & Kurt Pohlmann zu Hagen, Elberfelder Straße 34. Die Gesellschaft hat am 1. 10. 1929 begonnen. Persönlich haf⸗ tende 1e. ter sind die Ingenieure Paul und Kurt Pohlmann, beide zu

Hagen.

Am 14. 10. 1929 bei Nr. 1426,

Offene Handelsgesellschaft Geschwister Hagen: Die Gesellschaft ist

Abteilung B: Zu Nr. 1294, Firma Gustav Jacob & Co. Buchdruckerei und Verlags⸗ anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Karl Dittmar ist erloschen. 2 Nr. 2428, Firma Eisen⸗Aktien⸗

In unser Handelsregister B wurde 2 2 ein 8 en 8 Oskar öttcher, füringer aschinenpappen⸗ fabrik, Gesellschaft mit escheeen Haftung mit dem Sitz in Porstendorf 8 a. Saale. Der Gesellschaftsvertrag ist gesellschaft Lothringen: Die Prokura am 24. Mai 1929 festgestellt und am des Georg Erhardt ist erloschen. 16. August 1929 abgeändert. Gegen⸗ 88 Nr. 2495, Firma Wehadi Brief⸗ des Unternehmens ist die Her⸗ postkartenfabrik Gesellschaft mit be⸗ stellung und der Verkauf aller Erzeug⸗ schränkter Haftung: Der Geschäfts⸗ nisse der Pappen⸗ und Papierindustrie. führer Christmann ist als 88 ausge⸗ Außerdem ist die Gesellschaft berechtigt, ieden und der Kaufmann Fritz jede Art von Geschäften zu betreiben, Nichaelis in Hannover zum Geschäfts⸗ die mit der Fnbustrt. der Rohstoffe führer bestellt. und mit der Verarbeitung der Fertig⸗ fabrikate in Verbindung gebracht werden können. Das Stammkapital beträgt 120 000 RM. Geschäftsführer sind: Der brikbesitzer Richard Pilz in Dorndorf a. S. und der Fabrik⸗ besitzer Johannes Böttcher in Marien⸗ berg⸗Gebirge i. S. Die Gesellschaft wird durch einen oder mneehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten. Wenn nur eifk Geschäftsführer bestellt ist, wird die Ge⸗ sellschaft durch diesen, wenn aber mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen jeweils in Gesamtzeichnung vertreten. Die Geschäftsführer Richard Pilz und Jo⸗ hannes Böttcher sind berechtigt, die Ge⸗ sellschaft jeder allein Nicht eingetragen: Alle kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. b Jena, den 21. Oktober 1929. Thüringisches Amtsgericht.

haftende Gesell⸗ Der Antr Kaufmann, Essen, gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ ungen sind in der Geschäfsstelle,“ Mannheim, den 24. Oktober 1929 limmer Nr. 15, des Amtsgerichts zur Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 2 G ,— 2 —2 16“

gard a. rs., 22. Oktober 1929. 2 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Henden, e. 3.=— een [66914]

Dresden. [66907] Auf Antrag des Kaufmanns Hubert Zur Abwendung des Konkurses über jun. Holzhandlung in Len⸗ das Vermögen des Billardfabrikanten und Fencen v⸗ heute, 12 Uhr, das ge⸗ Innendekorateurs Robert Adolph Hugo] lichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Freybeth in Firma Hermann Freybet in , über den Ver⸗ Dresden, Rosenstr. 107, Wohnung: —.— wird auf den 6. Mo⸗ Cemeuinsstr. 28, wird heute, am 24. Ok⸗ veanher. a23 —2 —2b4 lcher Iö1ö2ö —— trauensperfon wird der Kaufmann gleichstermin am Dienstag, den 19. No⸗ eshringerz fesellt be 5— 10 ½ Uhr. Vertrauens⸗ fahrens das Ergelkis Ar rrcden A leenhe Srt⸗ vlssbege Erzmittlungen sind auf der Geschäfts⸗ Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle M189S Einsicht der Beteiligten nieber⸗ zur Einsicht der Beteiligten aus. Menden, den 23. Oktober 1929 Amtsgericht Dresden, Abt. II, Das Amzspericht.

am 24. Oktober 1929. G n-unebens

Elberfeld. [66908] Nimptsch. [66915] Ueber das Vermögen des Polsterers Vergleichsverfahren.

R. Armbrust in Elberfeld, Luisenstraße 59, „Ueber das Vermögen des Kaufmanns ist am 23. Oktober 1929, 9 ¾ ÜUhr, das Alfred Tschor in Nimptsch, in Firma Vergleichsverfahren zur Abwendung des G. Pchor 4 Sohn, daselbst, ist am Konkurses eröffnet worden. Paul Eng⸗ 23. Ottober 1929, 18 ¾ ÜUhr, das Ver⸗ mann in Elberfeld, Haubahnstr. 12, ist gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ zur Vertrauensperson ernannt. Termin

kurses eröffnet worden. Der Direttor zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ Adolf Krebs in Breslau, Classenstraße 9, schlag wird auf den 21. November 1929,

ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin 10 ½ Übr, vor dem unterzeichneten Gericht, zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ Eiland 4, Zimmer Nr. 106, anberaumt.

schlag ist auf den 22. November 1929, Amtögerichts Elberfeld. Abt. 13. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Nimptsch, Halle, Saale. [66909]

Zimmer Nr. 3, anberaumt. Nimptsch, den 23. Oktober 1929. Ueber das Vermögen der Frau Ida Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Braunsdorf geb. Baumann (Jes⸗r eines Geschäfts in Herrenartikeln) in

[66916] Halle, Reilstraße 133, am Reileck, wird Rantzau b. Barmstedt, Molst. heute, am 23. Oktober 1929, 13 Uhr,

Ueber das Vermögen des Schlosserei⸗ das Vergleichsverfahren zur Abwendung besitzers Ernst Sommerfeldt in Hörner⸗ des Konkurses eröffnet. Der Syndikus

becfen ist ½ b8 Dreden 1929, -,3 a. D. Gustav Koepper in Halle, Merse⸗ r, das Vergleichsverfahren eröffnet. burger 1929 4 8 Vle⸗ Vertrauenkperson: Bücherrevisor Max tranensperson ernannt. Ein Gläubiger⸗ Ludwig, Elmshorn. Vergleichstermin am ausschuß wird nicht bestellt. Termin 19. November 1929, vorm. 9 ¾ Uhr. All⸗ zur Verhandlung über den Vergleichs⸗

gemeines Veräußerungsverbot besieht. vorschlag wird auf den 22. November

Amtsgericht Rantzau. 1929, 10 ⁄½ Uhr, vor dem unten⸗ bezeichneten Gericht, E 13, Zimmer 45, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗

gelegt. Halle a. S., den 23. Oktober 1929. Amtsgericht. Abt. 7.

Das

Hamburg. [66910] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Wilhelm Friedrich Sommer, alleinigen Inhabers der Firma Esplanade Werk⸗ stätten Otto Sommer, wohnhaft und Ge⸗ schäftslokal: Hamburg, Esplanade 45, Geschäftszweig Vertrieb von Wohnungs⸗ einrichtungen, ist zum Zwecke der Ab⸗ wendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 24. Oktober 1929 um 12 Uhr 35 Minuten eröffnet worden. Zur Verrauensperson ist bestellt worden: Beeid. Bücherrevisor Hans Pohlmann. Rambachstraße 2. ur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf

und als persönli schafter 8 hinn und sef Wei Essen. Vertretu

ur ist nur der Gesells

haar ermächtigt. Die Gesellschaft am 10. tember 1929 begonnen. Imtsgericht Essen.

Essen, Ruhn. [66379] In das Handelsregister Abt. B ist am 18. Oktober 1929 eingetragen:

Zu Nr. 1942, betr, die Firma Weich⸗ bernstahlwerk Gesellschaft mit beschränkter ßeeftung. Essen: Auf Grund Gesell⸗ schafterbeschlusses vom 6. September 1929 ist das Stammkapital um 5000 Reichsmark erhöht und beträgt nunmehr 35 000 RM. Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. September 1929 ist der Gesell⸗ Fhafteretrag hinsichtlich des § 6 (Ge⸗

äftsführer) geändert.

Zu Nr. 1848, betr. die Firma Grün & Bilfinger Aktiengesellschaft Haupt⸗ niederlassung in Mannheim mit Zweig⸗ niederlassung in Essen: Die Prokura Rupert Pfab ist erloschen.

Zu Nr. 841, betr. die Firma Eisen⸗ handel Gutehoffnungshütte Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Auf Grund des Gesellschafterbeschlusses vom 21. August 1929 ist das Stammkapital um 500 000 RM und beträgt jetzt [66922] 1 500 000 RM. urch Gesellschafter⸗

beschluß vom 21. August 1929 ist der § 4 (Stammkapital) des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. Amtsgericht Essen.

iß⸗ hat Berlin. [66856] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Oskar Mendel⸗ sohn, alleinigen Inhabers der Firma Oskar Mendelsohn in Berlin, Zimmer⸗ straße 48 a, Wohnung: Berlin⸗Neu⸗ tempelhof, Hohenzollernkorso 8, ist in⸗ folge Zwangsvergleichs durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 18. Oktober 1929 aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Augsburg. [66920] Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 22. Oktober 1929 das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen der Marie Mayr, Spezereihändlerin in Augsburg, Dumlerstr. 9, als durch rechtskräftigen Vergleich beendet, aufgehoben. Augsburg, den 24. Oftober 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin. [66921]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius Fried⸗ laender, Alleininhabers der Fa. Bernhard Friedlaender, Berlin, Bischofstraße 17, (Strumpfwaren u. Tricotagen) ist am 21. 10. 29 nach Bestätigung des Zwangs vergleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Amtsgericht Hannover, 22. 10. 1929.

Heidelberg. [66398] Handelsregister Abt. A Band VI O.⸗Z. Srtns Firma Schöpfel & Lechler in Heidelberg: Inhaber ist jezt Kauf⸗ mann Eugen Schöpfel in Wiesenbach. Der Uebergang der im Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dessen Erwerb durch Eugen Schöpfel ausgeschlossen. Band II O.⸗Z. 210 zur Firma Fried⸗ rich August Wolff in Heidelberg: Die Gesellschaft ist durch den Tod der Fried⸗ rich August Wolff Witwe gelöst. Das Geschäft ist auf die Kaufleute Otto Lackner und August Weber, beide in Heidelberg, übergegangen. Dabei sind ausgeschlossen die im Betrieb des Ge⸗ chäfts L“ Forderungen und erbindlichkeiten senie die Liegen⸗ schaften. Die zwischen Otto Lackner Wund August Weber errichtete offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1929 begonnen. Band VI O.⸗Z. 214:; Firma Wolff & Bastian in Liquidation in Heidel⸗ berg. Persönlich haftende Gesellschafter 8 Carl Wolff, Kaufmann, und argarete Bastian, ledig, beide in 8 *& Offene Sende bee hass die Gesellschaft ist errichtet als Liqui⸗ dationsgesellschaft der am 17. Mai 1876 unter der Firma Friedrich August Wolff begonnenen offenen Handels⸗ gefellschaft⸗ die durch den Tod der Fried⸗ rich August Wolff Witwe aufgelöst wurde. Ihr Zweck ist die Verwertung der Forderungen und ö sowie die Begleichung der Verbindlich⸗ keiten. Kaufmann Carl Wolff in Heidelberg ist Liquidator bestellt. Abt. B Band 1 O.⸗8., 109 zur Firma Portland - Cementwerke Heidelberg⸗ Mannheim⸗Stuttgart Aktiengesellschaft in Heidelberg: Direktor Otto Heuer in Heidelberg ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

Band II O.⸗Z. 107 188 Firma Lothringer Zeitung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Heidelberg: Dr. Christian Brodbeck, Zeitungsver⸗ leger in Braunschweig, ist zum Liqui⸗ dator -22 1

Heidelberg, den 18. Oktober 1929.

Amtsgericht.

Berlin-Lichtenberg. [66853] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ardored, Tiefbrunnen⸗ und Elektropumpenbau Ges. m. b. H., Hohen⸗ schönhausen, Quitzowstraße 47, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Berlin⸗Lichtenberg, 17. Oktober 1929. Das Amtsgericht. Abteilung 2.

Breslau. [66857] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Baer (Wohnung: Gartenstraße 26) in Firma M. Keiler in Breslau, Karls⸗ platz 3, wird an Stelle des bisherigen Konkursverwalters J. Cohn in Bres⸗ lau, Neue Schweidnitzer Straße 15, der Kaufmann Max Gins in Breslau, Roßmarkt 14, zum Konkursverwalter bestellt. Es wird eine Gläubigerver⸗ sammlung zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters auf den 12. November 1929 um 9 Uhr, Zimmer Nr. 298, II. Stock, Museum⸗ straße Nr. 9, einberufen. (41 N 12/26.) Breslau, den 23. Oktober 1929. Amtsgericht.

Ulmn, Donau. [66847] Ueber das Vermögen des Karl Nauß, Holzhändlers in Ulm, Nagelstraße 40, ist am 23. Oktober 1929, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter ist öffentl. Notar Thony in Ulm, Hirsch⸗ straße 1. Konkursforderungen sind bis zum 20. November 1929 bei dem Gericht anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters so⸗ wie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und die in § 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände ist auf Sams⸗ taag, den 16. November 1929, vormittags 10 Uhr, Saal 36, zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Samstag, den 30. November 1929, vormittags 10 Uhr, Saal 36, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis 20. No⸗ vember 1929. Amtsgericht Ulm.

Gladbach-Rheydt. [66440] In das Handelsregister ist einge⸗ tragen worden in Abt. A unter Nr. 697 am 8. 10. 1929 bei der Firma Gebrüder Palmen in Rheydt: Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Söfehcgefer Hubert Palmen be⸗ rechtigt.

In Abt. B unter Nr. 223 am 9. 10. 1929 bei der Firma Schorch⸗Werke Aktiengesellschaft in Rheydt: Dr.⸗Ing. Wolfgang Schmidt in Rheydt ist zum Mitglied des Vorstands in der Weise bestellt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied oder mit einem Proku⸗ risten ermächtigt ist. Die Prokura des Direktors Alfred Simon ist erloschen. Anmetsgericht Rheydt.

Buer, Westf. Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Fahrradhändlers Bern⸗ hard Pfeiffer in Buer i. W.: 1. der in dem Vergleichstermin vom 14. Oktober 1929 angenommene Vergleich wird hierdurch bestäti 2. infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Buer i. W., den 19. Oktober 1929.

3 Das Amtsgericht.

Kamen. 66403]

In unser Handelsregister A i asr unter Nr. 148 bei der Firma Wallach & Co. Kommanditgesellschaft in Kamen folgendes eingetragen worden:

wei Kommanditisten sind aus Gesellschaft ausgeschieden.

Kamen, den 18. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

ISssen, Ruhr. [66381] In das Handelsregister Abt. B Nr. 2009 ist am 21. nlober 1929 ein⸗ getragen auf Grund Gesellschaftsver⸗ trags vom 27. April 1909, 9. zember 1923 und 16./23. Dezember 1924 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Wiemer & Trachte, Ingenieure, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Feftung, Dortmund, mit Zweigniederlassung in Essen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Aus⸗ führung von Beton⸗, Eisenbeton⸗, Hoch⸗, Tief⸗ und Wasserbauten sowie die Uebernahme aller hiermit mittel⸗ bar oder unmittelbar zusammen⸗ 8 sürgenden Geschäfte. Das Stamm⸗ kapital beträgt 150 000 RNM. Ge⸗ schäftsführer sind Ingenieur Fritz Wiemer in Tortmund, Kaufmann Hugo Körver in Dortmund. Jeder der bbeiden Geschäftsführer ist berechtigt, ddie Gesellschaft allein zu vertreten. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Januar 1930 fest vereinbart. Wird

sie nicht ein Jahr vor Ablauf ge⸗

Chemnitz. [669233 Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schuhmacherei⸗ und Schuhwarengeschäfts⸗ inhabers Josef Schauer in Chemnitz, Hermannstr. 16, ist zugleich mit der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 21. Oktober 1929 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 22. Oktober 1929 aufgehoben worden. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18,

den 23. Oktober 1929.

Dresden. [66924] Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Gesellschaft Minckwitz & Alpbeis Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden, Sedanstraße 7 II, die ebenda den Ver⸗ -— 8 22—⸗* und Zu⸗ ehörteilen betreibt, ist zugleich mit der EEEEAEETEEeöeö““ Bestätigung des im Vergleichstermin von kängegt. so sie g ein . 19. Oktober 1929 angenommenen Ver⸗- 8 gnö Fhe Per vens Frift vee b vom gleichen Tage b Ablauf eines Geschäftsjahres erfolgen. Amtsgericht Dresden, Abt. II. Amtsgericht Essen. am 25. Oktober 1929. 11“

werne. Bz. Münster. [66848] lleber das Vermögen des Bauunter nehmers Franz Westerkamp in Herbern st heute, 10 Uhr vormittags, der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der RNechtsanwalt Capelle in Werne. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. November 1929. Anmeldefrist bis zum 2. Dezember 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 22. November 1929, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Markt, Zimmer Nr. 2. rüfungstermin am 14. Dezember 929,vormittags 10 Uhr, daselbst. Werne g. d. Lippe, 23. Oktober 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Glauchau. 1 166392] Auf dem für die Firma Kurt Rein⸗ hold in Glauchau geführten Blatt 881 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden: Ella Gertrud verw. Reinhold jetzt vhl. Paetz geb. Haase in Glauchau ist ausgeschieden. Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Oskar Emil Haase in Glauchau 9 erloschen. Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Paetz und Leopold Martin Haase, beide in Glauchau. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1929 begonnen.

Amtsgericht Glauchau, 22. Oktober 1929.

vJ“ Handelsregist 82968999 n unser Handelsregister 2 i heuͤte vnlEr Nr. 321 e Firma Land⸗ bedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem in Gleiwitz üeeche worden. gegenstand des

Müller zu aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Ww. Otto Gebehenne Antonie geb. Müller zu Hagen ist alleinige Inhaberin der Firma. Am 19. 10. 1929 bei Nr. 1864, Firma Edward Kopp Zentralheizungen und H““ he Anlagen zu Hagen: Die Prokura des Kaufmanns Fried⸗ rich Höfinghoff ist erloschen. Am 22. 10. 1929 unter Nr. 2018: Die offene Handelsgesellschaft Eickelberg & Co zu Hagen, Fleyerstr. 39. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind: Ehe⸗ frau Kaufmann Otto Eickelberg Hedwig geb. Weide und Kaufmann Hans Eickel⸗ berg, beide zu Hagen. Die Gesellschaft br am 1. August 1929 begonnen. Zur p der Gesellschaft ist nur die Ehefrau Otto Eickelberg berechtigt. Das Amtsgericht Hagen, Westf.

[66397] ist ein⸗

Kamen. [66404] In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 176 die Firma ilhelm

Freise, Tiefbauunternehmer in Kame

einget worden. 18. Oktober 1929

Das Amtsgericht.

Breslau. [66858] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der „Brezifa“, Kommandit⸗ gesellschaft in Breslau, Flurstraße 4/6, wird an Stelle des bisherigen Kon⸗ kursverwalters J. Cohn in Breslau, Neue Schweidnitzer Straße 15, der Kaufmann Heinrich Chrometzka in Breslau, neitrafe 4, zum Konkurs⸗ verwalter bestellt. Es wird eine Gläu⸗ bigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters auf den 12. November 1929 Wum 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 298, II. Stock, Museumstraße Nr. 9, ein⸗ berufen. (41 N 211/25.) Breslau, den 23. Oktober 1929. Amtsgericht.

Recklinghausen. [66917] Ueber das Vermögen der Firma Be⸗ kleidungshaus Cäcilie Lustig, Kon⸗ fektion, Manufaktur und Weißwaren, Inhaberin Cäcilie Lustig in Reckling⸗ hausen, Paulusstr. 26, ist unter Auf⸗ hebung des Beschlusses des Amts⸗ gerichts Recklinghausen vom 28. Sep⸗ tember 1929, nach welchem das Kon⸗ kursverfahren über die genannte Firma eröffnet worden war (7 N 62/29), durch Beschluß des Landgerichts Bochum vom 15. Oktober 1929, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses am 15. Oktober 1929. 12 Uhr, eröffnet. Der Syndikus Dr. Bücker in Recklinghausen wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 15. November 1929, 10 ½¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Recklinghausen, Zimmer Nr. 56, anberaumt. Durch die Aufhebung des Konkurses ist der zum 28. Oktober 1929 anberaumte Prü⸗

66405]

Handelsregister. Firma alers Söhne Feinmechanik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kehl: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Julius Maler in Kehl ist beendigt. Kehl, den 22. Oktober 1929. Bad. Amtsgericht.

Königstein, Elbe. [66406] Heute ist auf Blatt 155 des Handels⸗ registers, betr. die Firma Weigend & Püschner in Königstein, das Er⸗ löschen der Firma eingetragen worden. Amtsgericht Königstein (Elbe). am 19. Oktober 1929.

2₰ Leipzig. [66408] In das Handelsregister ist heute ein⸗

Kehl.

Hlenstein. Beschluß. 166849] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ bögen des Elektromeisters Otto Sachs on hier wird nach rechtskräftig be⸗ stätigtem Zwangsvergleich hiermit auf⸗ gehoben. Allenstein, den 18. Oktober 1929. Amtsgericht.

Unternehmens ist der Handel mit land⸗ wirtschaftlichen Erzeugnissen und Be⸗ darfsartikeln und deren Verarbeitung sowie der Betrieb hiermit unmittelbar oder mittelbar zusammenhängender Ge⸗ schäfte. Stammkapital: 50 000 Reichs⸗ mark. Geschä baflührer der Gesellschaft ist Dr. Fritz Ehrlich in Beuthen, O. S. eer Gesellschaftsvertrag ist am 2. Ok⸗ tober 1929 festgestellt. Amtsgericht Gleiwitz, den 15. Oktober 1929.

Gleiwitz. 1b [66388]¹ In unser Handelsregister A Nr. 300. das Erlöschen der Firma

Breslau. [66859] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Goletz in Breslau, jetzt Baumschulstraße 20/22, wird an Stelle des bisherigen Konkurs⸗ verwalters J. Cohn in Breslau, Neue Schweidnitzer Straße 15, der Direktor Hermann Mähnert in Breslau, Moritz⸗ straße 12, zum Konkursverwalter be⸗ stellt. Es wird eine Gläubigerversamm⸗ lung zur Beschlußfassung über die Bei⸗

Fensburg. [66384 p Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 2071 am 21. Oktober 1929 bei der Firma Willi Ockert in Flensburg:

Inhaber ist der Kaufmann Reinhold Weißbach in Flensburg. Der Ueber⸗ gang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗

Hannover. In das Handelsregister

getragen in Abteilung A:

Zu Nr. 1825, Firma Siegmund Meyerstein Kommanditgesellschaft: Der Diplomingenieur Hans Meyerstein in Hannover ist als persönlich haftender Gesellschafter in die sellschaft ein⸗ s ist ein Kommanditist vor⸗

Hilchenbach. [66399] Bei der im Handelsregister Ab⸗ teilung A unter Nr. 84 eingetragenen Firma Hugo Knopf, Schrauben⸗ und Mutternfabrik in Lohe bei Dahlbruch, gekragen worden:

8 secedes ficpetragen worden: Die 1. auf Blatt 1541, betr die Firma Firma ist erloschen. 0 Julius Ahlemann in Leipzig: Amtsgericht Hilchenbach, 19. Okt. 1929. Nilung. Slhl⸗ Gustav Max Frkchsei

Flensburg. 166926] Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Ludwig Schulz in Sörup ist auf⸗ gehoben, da ein Vergleich geschlosseu und bestätigt ist. 8 Flensburg, den 18. Oktober 1929.

vngstaft. [66850] Zwangsvergleich.

Im Konkursverfahren über das Ver mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma F. A. Keil in Arnstadt wird Termin zur Verhandlung über den

Der

als ausgeschieden.

Zwangsvergleich auf den 1. November 1929, vormittags 11 Uhr, bestimmt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärungen des Glänbigerausschusses sind auf der Geschätsstelle des unterzeichneten Ge⸗ richts. Zimmer 106, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gleichzeitig findet Termin zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen statt. Arnstadt, den 23. Oktober 1929. Thür. Amtsgericht.

——

Aschersleben. [66851] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Zimmermann in Aschersleben ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 31. Oktober 1929, vormittags 101½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Aschersleben, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Geschäfts⸗ stelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Aschersleben, den 25. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

Balingen. [66852] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Albert Strobel. Trikot⸗ warenfabrikant in Truchtelfingen, ist Termin zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung auf Dienstag, den 26. November 1929, vormittags 8 ¼½ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, bestimmt. Amtsgericht Balingen, 23. Oktober 1929.

Berlin. 8 [66854] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Esche, Alleininhaber der Firma Levett & Findeisen in Berlin, Adalbertstr. 59, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins am 23. 10. 1929 aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Berlin. [66855 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Emma Grimberg als

Zimmer Nr. 298, II. Stock, Museum⸗

erfolgen. Dazu sind 631,70 RM ver⸗

rungen im Betrage von 21 413,63 RM, darunter keine bevorrechtigten. Das Schluß⸗

Der Konkursverwalter. Heinrich Koß.

Belgard, Persante.

Kurt -1, heute um 14 U

Bernhard Jankowsky a. Pers. ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt.

behaltung des ernannten oder die

Wahl eines anderen Verwalters auf

den 12. November 1929 um 10 Uhr,

Zimmer Nr. 298, II. Stock, Museum⸗

straße Nr. 9, einberufen. (41 N 106/25.)

Breslau, den 23. Oktober 1929. Amtsgericht.

Breslau. [66860] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 15. Juli 1927 ver⸗ storbenen Kaufmanns und Konsuls Dr. Max Kolker aus Breslau wird an Stelle des bisherigen Konkursver⸗ walters J. Cohn in Breslau, Neue Schweidnitzer Straße 16, der Rechts⸗ anwalt Dr. Elbogen, hier, Karlstraße Nr. 11, zum Konkursverwalter bestellt. Es wird eine Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters auf den 12. November 1929 um 9 ½¼ Uhr,

straße Nr. 9, einberufen. (41 N 73/27.) Breslau, den 23. Oktober 1929. Amtsgericht.

Grimmen. [65609] In dem Konkurse über das Vermögen des Bäckermeisters Richard Wichmann in Grimmen soll die Schlußverteilung sind Forde⸗

fügbar. Zu berücksichtigen

verzeichnis liegt auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus. Grimmen, den 15. Oktober 1929.

. 7 [66906] —9 Ueber das Vermögen des Kaufmanns in Belgard a. Pers. wird hr 43 Minuten das Ver⸗ üeehen zur Abwendung des onkurses eröffnet. Der Kaufmann Belgard

aus li

Termin zur Verhandlung über

Hamburg, bahn 36 IV, Zimmer 440, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 437, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Heidelberg. Ueber das Vermögen der Firma Willy Uebereck, Heidelberg, Plöck 75/77 (Lade und Farben), wurde heute, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Dr. H. Willms, Heidelberg.

gleichstermin ist am 20. 11. 1929 vor dem Amtegericht Heidelberg, II. Stock, Zimmer 23. Heidelberg, den 24. 10. 1929. Amtsgericht.

bolanden bestellt.

Freitag, den 22. November 1929, 11 Uhr vor dem Amtsgericht in

0 Minuten, Verwaltungsgebände,

A. 3.

Kirchheimbolanden. Das Amtsgericht Kirchheimbolanden hat mit Beschluß vom 23. Oktober 1929, vormittags 11 der Firma H. Schneider, Manufaktur⸗, Putz u. Modewarenhandlung in Kirch⸗ heimbolanden, Inh. Heinrich Schneider, Kaufmann ebenda, zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag au 1929, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs⸗ saal des Amtsgerichts bestimmt. Vertrauensperson Justizrat Dr. Scherrer in Kirchheim⸗ . Der Antrag auf Er⸗ oöffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der an⸗ gestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 8, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.

85168 23. Oktober 1929.

äftsstelle des Amtsgerichts.

hr, über das Ve

Freitag, den 22. No

ist

Ge

Mannheim. Ueber das Vermögen der Frau Karo⸗

ne Bonjean, Inhaberin eines

Weiß⸗ und Wollwarengeschäfts in Mann⸗ heim, Meerfeldstr. 72, wurde heute, vor⸗

Inhaberin der Firma E. Grimberg, 1“ 8

den Vergleichsvorschlag ist

auf den

mittags 10 Uhr, das Vergleichsverfahren

Rechtsanwalt

Dreh⸗

[66911]

Ver⸗

[66912]

rmögen

vember

Als

[66913]

Kurz⸗,

fungstermin

Sorau, N.

mittags 12

eröffnet

stellt:

Wünschel

die

anwalt und Wünschelburg

vor dem

Wünschelbu

Ueber das V Karl Tschöcke

erson ernannt.

fortgefallen.

auf Eröffnung des Verfahrens seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 57, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Recklinghausen, den Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

22 —.

L.

Vergleichsverfahnen. 3 Ueber das Vermögen der Gebr. Hirsch & Co., G. m. b. H. in Kunzendorf, N. L., wird heute, am 23. Oktober 1929,

Uhr, das

fahren zur Abwendung des Konkurses Der Kaufmann Otto Mat⸗ thesinus in Sorau, N. L., wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses 1. Linda Brückner Reichenberger Str. 15, 2. Gewerkschaft Lohser Werke in Kunzendorf, N. L., 3. Grimm & Co. in Weißwasser, O. L. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 18. No⸗ vember 1929, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerxicht anberaumt. D. trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen 1 mittlungen wird auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Sorau, N. L., den 23. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

burg. Vergleichsverfahren.

ermögen des Kaufmanns in Wünschelburg heute, am 22. Oktober 1929, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner Anordnung des Verfahrens bean⸗ tragt und seine derzeitige Zahlungs⸗ unfähigkeit dargetan hat.

Notar Erich wird zur

Amtsgericht.

1 Termin zur Verhand⸗ ung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 27. November 1929, 11 ¼ Uhr, 9 oben bezeichneten Zimmer Nr. 8, anberaumt.

rg, den 22. Oktober 1929.

Der Antrag nebst

Oktober 1929.

[66918]

Vergleichsver⸗

werden be⸗ in Görlitz,

Der An⸗ weiteren Er⸗ [66919]

wird

Der Rechts⸗ Schröter in Vertrauens⸗

Gericht,

Das Amtsgericht. Abt. VII.

Freiberg, Sachsen. 177066927] Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Schnittwarenhändlerin ohl. Liebe geb. Eulitz in Freiberg,

ornstraße 10, eröffnet worden ist, ist zu⸗ gleich mit der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 8. Oktober 1929 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Freiberg, den 23. Oktober 1929. Iilertisscen.

[66928] Bekanntmachung.

Durch Beschluß des Amtsgerichts Iller⸗ tissen vom 19. Oktober 1929 wurde das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Sägewerksbesitzers Georg Kurz, In⸗ habers der Firma Gebr. Kurz, Hobel⸗ und Sägewerk in Illertissen, nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben. Illertissen, den 22. Oktober 1929. Amtsgericht Illertissen, Geschäftsstelle.

Netra. [66929] In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses in Sachen des Rittergutspächters Wilhelm Schnaar in Nesselröden wird dem Vergleichsschuldner am 23. Oktober 1929, nachmittags 3,45 Uhr, untersagt, irgendwelche Gegenstände des Pachtinventars und der landwirtschaft⸗ lichen Erzeugnisse und Vorräte des Pacht⸗ guts Nesselröden zu veräußern oder über Rechte zu verfügen. (V. N. 1/29). Netra, den 23. Oktober 1929.

Amtsgericht. 8

8 8

Nürnberg. 66930] Das Amtesgericht Nürnvderg hat mit Beschluß vom 24. Oktober 1929 das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma M. & J. Lauchheimer, Großhandlung in Strumpf⸗ waren und Trikotagen, in Nürnberg, Fürther Straße 2⁄, ab 1. Oktober 1929 Zufuhrstraße 6, als durch Zwangsvergleich

beendigt, aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

8

schaftlich vertretungsberechtigt.

bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Reinhold Weißbach ausgeschlossen. Amtsgericht Flensburg. Flensburg. [66383] Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 192 am 21. Oktober 1929 bei der Firma „Holm &. Molzen Schiffahrt Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Fenetneh. 8 Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 12. Oktober 1929 aufgelöst. Der bis⸗ herige Geschäftsführer, Stadtrat Jo⸗ hann Holm in Flensburg, ist Liqui⸗ dator. Amtsgericht Flensburg.

Gera. Handelsregister. [66385]

Unter A Nr. 57, die Firma H. Bruhms Söhne, Gera, ist heute eingetragen worden, daß ein Kom⸗ manditist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden und ein neuer Kommanditist in die Gesellschaft eingetreten ist. Gleichzeitig ist eingetragen worden: Dem Kaufmann linrich Bruhm, Josef Altmann und Johannes Härtel, sämtlich in Gera, ist Gesamtprokura erteilt; je zwei von ihnen sind gemein⸗

Gera, den 22. Oktober 1929. Thüringisches Amtsgericht.

Giessen. Bekanntmachung. [663861

In unser Handelsregister Abteilung A wurde eingetragen: 1

Am 17. Oktober 1929 bei der Firma Wilhelm Hankel in Gießen: Das Ge⸗ schäft nebst Firma ist auf Wilhelm Witwe, Kathaxine geborene

auer, in Gießen als Alleininhaberin übergegangen. Die Prokura der Wil⸗ Hankel EChefrau, Katharine ge⸗ borene Mauer, in Gießen ist erloschen.

Am 19. Oktober 1929 a) bei der Georg Dahmer in Gießen:

ufmann Heinrich Dahmer in Gießen ist als weiterer persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. August 1929 begonnen. Die Prokura des Heinrich Dahmer in Gießen ist er⸗ loschen. b) Die Firma Robert Müller

ist heute

4 ese Nachfolger in Gleiwitz eingetragen worden. Amtsgericht Gleiwitz, den 19. Oktober 1929. Gleiwitz. 1“ desean In unser Handelsregister i eu unter A Nr. 1256 das Fri v der Firma Alfred Helmrich in Laband eingetragen worden. Amtsgericht Gleiwitz, den 19. Oktober 1929.

Gleiwitz. 1 [66391] In unser Handelsregister A Nr. 1322 ist heute die irma Siegfried Tichauer Nachf. Aladar Meisel in Gleiwitz und als deren Inhaber der Kaufmann Aladar Meisel in Gleiwitz sowie daß Aladar Meisel das bisher unter der nicht eingetragenen Firma Siegfried Tichauer“ betriebene Ge⸗ schäft von dem bisherigen Inhaber Kaufmann Siegfried ichauer in Gleiwitz erworben hat 3 worden. Amtsgericht Gleiwitz, n 19. Oktober 1929.

Goldap. . [66393] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 289 ist heute die Firma Marta Keibel in Kiauten und als Inhaberin die Kaufmannsfrau Marta Keibel in Kiauten eingetragen. Goldap, den 10. Oktober 1929. Amtsgericht. Grossenhain. 2 [66394]

Auf Blatt 536 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Papierfabrik Großenhain Aktiengesellschaft in Großen⸗ hain, ist heute eingetragen worden: Die in der Generalversammlung vom 27. b2 1928 beschlossene Herabsetzun und Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. eiter wird noch bekannt⸗ gegeben: Die Ausgabe der Aktien ist zum Nennbetrag vöF e Großenhain, den 23. Oktober 1929. Gross Gerau. [66395]

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. B wurde bezüglich der Opel⸗Finan⸗ zierungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rüsselsheim eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

Wilhelm S haber der aufgelöst.

anden. 8

Zu Nr. 3460, Firma A. W. Wolffs

& Co.: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 4066, Firma Wiener Mode⸗ Haus für Kinder & junge Damen Grethe Zempelburg: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 4501, irma Ludwig Thoma: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 5583, Firma H. Sander & Co. in Liqui.: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 7685, Firma Friedrich C. Woltmann: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 8056, Firma F. Wilhelm Cluß: Das Geschäft ist an den Kauf⸗ mann Rudolf Varenhorst in Hannover veräußert. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch den Kaufmann Varenhorst ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt F. Wilhelm Cluß Nachf.

Zu Nr. 8574, Firma „Avis celer“ Motorfahrzeugwerk Otto Hammer Walter Lambrecht: Der bisherige Gesellschafter Otto Hammer ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8

Zu Nr. 9527, Firma Chr. Duensing & Co.: Der bisherige Gesellschafter nebohm ist alleiniger In⸗ irma. Die Gesellschaft ist

Unter Nr. 9535 die Firma Hermann Gronstedt mit Niederlassung in Han⸗ nover, Ziethenstr. 14, und als der Kaufmann Hermann Gronstedt in Hannover. .

Unter Nr. 9536 die Firma Willy Lange elektrotechnische Spezial⸗ fabrikate mit Niederlassung in Han⸗ nover, Bürgerstr. 2, und als Inhaber der Kaufmann Willy Lange in Han⸗ nover. 1

Unter Nr. 9537 die Firma Hannoversche Wohnungs⸗Zentrale Loges & Co. mit Sitz in Hannover, Lavesstr. 64 I, und als Fe gans af⸗ tende Gesellschafter die Kaufleute Wil⸗

elm Elster und Heinrich Loges und

hefrau Hedwig Lambrecht, sämtlich in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft

in Gießen. Inhaber ist der Koufmann

sammlung vom 13. September 1929

hat am 1. September 1929 begonnen.

Schreinermeister

befugnis: Haftun

schäftsführer vertreten, von allein die Gesellschaft zu vertreten be⸗ rechtigt ist.

Jena.

bei der ringer

Porstendorf, eingetragen: Die persön⸗ lich haftenden Gefeuf

Böttcher, Gebirge, in Marterbüschel b. Walter Böttcher,

G Klardorf (Oberpfalz), Konrad Böttcher, nhaber e

Hünfeld.

In das Handelsregister Abteilung

des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 14 eingetragen worden:

Holzvertrieb Hünfeld, Gesellschaft

mit beschränkter Häaftung in Hünfeld. . des Unternehmens: und verwandten Artikeln.

An⸗ kerkauf von Holz, Holzwaren und

Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Emil Möller, in Nenchof (Kreis ulda), Karl Josef Ritz, Kaufmann in E tsvert d V. Gesellschaftsvertrag und Vertretungs⸗ Fesrerthog. mit beschränkter

Cesellschaftsvertrag ist am 5. Ok⸗

zwei Ge⸗ enen jeder

Der

tober 1929 festgestellt.

Die Gesellschaft wird 25

Hünfeld, den 19. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

[66402] Im Handelsregister A wurde heute Firma Oskar Böttcher, Thü⸗ Naschinenpappen⸗Fabrir in

chafter Johannes brikbesitzer in Marienberg⸗ Wax Böttcher, Fabrikbesitzer Kommerzienrat in in Oberröslau (Ober⸗ ranken), Frau Johanna Pilz geb. Böttcher in Dorndorf a. S., Frau Ger⸗ trud Klotz geb. Böttcher in Zittau und hüan Linda Donat geb. Böttcher in

arienberg i. S. sind als solche aus⸗ eschieden. Sieben Kommanditisten ind eingetreten. Persönlich haftender

Gesellschafter ist der Richard Pilz in Dorndorf a. S

pappenfabrik, Sitz Porstendorf a. Saale. Jena, den 21. Oktober 1929. Thüringisches Amtsgericht.

Zockau (Flöhatal),

Fabrikbesitzer Die sonach gebildete Kommanditgesellschaft hat am 1. Januar 1929 begonnen. Die Firma ist abgeändert und lautet jetzt: Böttcher & Co., Thüringer Maschinen⸗ Kommanditgesellschaft,

ist Inhaber 8 Kaufmann Rudolf Alfred Drechsel in Leipzig ist Inhaber. Seine Prokura ist erloschen. 8

2. auf Blatt 7777, betr. die Firma Hothorn & Schirmer in Leipzig: Carl Ernst Hothorn ist als Inhaber ausgeschieden. Josef Dickens in Weißen⸗ fels ist Inhaber. Prokura ist dem Diplomkaufmann Ernst Dickens Weißenfels erteilt. u““ 3. auf Blatt 12 624, betr. die Firma Albert Frommhold in Leipzig: Martha Sybilla vhl. Frommhold geb. Frohberg ist infolge Ablebens als Inhaberin ausgeschieden. Die in un⸗ geteilter Erbengemeinschaft stehenden Kaufmann Johannes Frommhold und Martha Helene Käthe led. Frommhold, beide in Leipzig, sind Inhaber.

4. auf Blatt 14 112, betr. die Firma Paul Franke in Leipzig: Prokura ist erteilt an Heinrich Wolfgang Heyda in Leipzig. 1

5. auf Blatt 22 530, betr. die Firma Barth & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Lud⸗ wig Barth und Lipfert sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Ge⸗ schäftsführer ist der Betriebsleiter Fritz Feulner in Rothenkirchen bestellt. Pro⸗ kura ist dem Kaufmann Paul Zimmer⸗ mann in Preßig erteilt.

6. auf Blatt 25 303, betr. die Firma Beratungsstelle für Gaskonsu⸗ menten Eel erser & Ullrich in Leipzig: Die Gesell chaft ist aufgelöst. Zum Fiauidator ist der Ingenieur Karl Heinrich Ullrich in Leipzig bestellt.

7. auf Blatt 26 007, betr. die Firma Otto Hofmann Automobile Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Prokura von Wilhelm Fencir ist erloschen. Prokura ist dem

in

andlungsgehilfen Hans Köpf in hixpzig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten.

8. auf Blatt 898, betr. die Firma C. F. Amelangs Verlag in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die

irma erloschen.

8 9. auf IWc. 26 344 die Firma Chem.

Jo.

Fabrik & Kompr. Anst. Ika