1929 / 253 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Oct 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage

zm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

8 Nr. 253. 8 EI““ GBerlin, Dienstag, den 29. tober 1

4. Oeffentliche Fe. gesellschaften.

Zustellungen. I*“

———-—O—O—C—C—C—C—ZO—&yü—— Heutiger] Vort brs Enes

Heutiger] Voriger 1 Voriger Kurs Kurs

Roggenrenten⸗Bk. Berlin, R. 1—11, i. Pr. Pfdbr.⸗Bk.*

do. do. R. 12 18*

Sachs. Staat. Rogg.*

Schlesische Bodenkr.

Gld.⸗Kom. Em

Schles. Ld. Roggen“*

Schlesw.⸗Holstein.

Ldsch.⸗Krdv. Rogg.“*

do. Prov.⸗Rogg.*

Thüring. ev. Kirche

Roggenw.⸗Anl.*

Trier Braunkohlen⸗

wert⸗Anleihe

Wenceslaus Grb. Kf†

Westd. Bodenkredit

Gld.⸗Kom. Em. 1

Westfäl. Lds. Prov.

Köln. Gas u. Elkt. 1900. rz. 1932 Kontinent. Elektr. Nürnb. 98, rz. 32

Schuldverschreibungen. a) Industrie und Banken. Kontin. Wasserw.

9t nebevsc⸗ 8 S. 1,2,98,04, 1z92 Asching. RM⸗A. 26 8 1.5.11 Gbr. Körting 1903,

Rhein.⸗Westf. dkr. Gold Hyp. Pf. S. 2 u. Erw., unk. 30

do. do. S. 3 uk. 29.

do. do. S. 5 uk. 30

do. do. S. 4, 42 uk. 29

do. do. S. 6, rz. ab 31

do. do. S. 8, uk. b. 31

do. do. S. 12, uk. 32

Anteilsch. z. 4 Lio G do. do. S. 13, uk. 34 258 do. do. S. 15, uk. 34

Mcll. Hyp. u. Wb Pf dw do. do. S. 7u. 9, uk. 31

Meckl. Hyp. u. Wechs⸗ do. do. S. 10, uk. 31 Bk. Gld. K. E. 3, rz. 32 8 7 90 do. do. S. 1, rz. ab29 do. do. E. 6, ul. b. 32 do. do. S. 11 (Lig.⸗

Pf.) o. Ant.⸗Sch. Meckl.⸗Strel. Hyp. B Rhein.⸗Westf. Bdkr. G Hyp. Pf. S. 1, u 32 G. K. 24S. 2 u. Erw. do. do. S. 2(Lig. Pf.)

Meckl. Hyp. uWechs.⸗ Bl. Gd. Ps. E2, uk. 30 do. do. E. 4, uk. b. 32

Bank f. Brau⸗Ind. 1.2.8 97,5 b 09, 14, rz. 1932 * +† Zusatzdiv. Laurahütte 1919. Concordia Bergb. do. 95, 04, rz. 32 RM⸗A. 26, uk. 30 Leonhard Braunk. einschl. Cpt.⸗R. 11.7 1 G 1907, 12, rz. 1932 Concordia Spinn. Leopoldgrube1919 RM⸗A. 26. uk. 31 1.5.11181,5 G Linke⸗Hofmann Cont. Caoutchouc 1898,01 kv., rz. 32 RM⸗A. 26, uk. 31 1.4.1088,5 b Mannesmannröh. Datmler⸗Benz 99,00,06,13, rz. 32 RM⸗Anl. 1927. Massener Bergbau Dt. Linoleum⸗W. (Buder. Eis) 96 rz32 Neckar⸗Aktienges.

Pf.) o. Ant.⸗Sch.

1126 1157 1194 1195 1213 1273] [67455] Auslosungsliste

k . 1338 1415 1452 1479 1498 1516 der 8 % Inhaberanleihe der Provinz

ausgesfertigt wird. 1529 1575 1586 1700 1715 1759 1774 Schleswig⸗Holstein von 1928. Berlin, den 24. Oktober 1929. 1823 1838 1841 1844 1859 1862 1906 Bei der am 22. Oktober 1929 vor⸗ Bictoria zu Berlin Allgemeine 1912 1932 1943 1969 2000 2012 2097 genommenen ersten Auslosung der 8 % igen Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. 2106 2113 2115 2132 2166 2215 2222 Inhaberanleihe der

K 2Snenen

bei uns zu melden, widrigenfalls der Schein für kraftlos erklärt und ein neuer

5. 9 0 9 0 0

Schchhchoch gafgeeegegeeegege 2 8 8 U8

09ꝙ

2258 2267 2330 2354 2363.

82

25 S. 3, unk. 30

Mein Hyp⸗Bk. Gold⸗ Pfd. Em. 3, uk. b. 30 do. Em. 5, uk. b. 28 Em. 8, uk. b. 31 Em. 15, uk. b. 34 Em. 17, uk. b. 33 Em. 18, uk. b. 34

do. do. 26 S. 4, uk. 30 do. do. 29 S. 7, uk. 35 do. do. 26S5 uk. b. 31 do. do. 27S86 uk. b. 31 do. do. 23 S. 1, rz. 29

Roggenrentbk. Gld⸗ rentenbr. 1-3, ul32, j. Preuß. Pfdbr.⸗Bi

RM⸗A. 26, ul. 32 Engelh. Brauerei RM⸗A. 26, uk. 32 Fahlberg, List uCo. RM⸗A. 26, uk. 31 Hackethal Draht RM⸗A27, uk. 33 Hambg. Elektr. Wk. RM⸗A. 26, uk. 32

1921, sichergest. Oberschl. Eisenbed.

1902, 07, rz. 32 do. do. 19, rz. b. 50 do. Eisen⸗Ind.

1895, 1916, rz. 32 Phönix Bgb07, rz32 b“

do. do. Rogg. 23* rz. 31.12.29 m. 136 do. Ldsch. Roggen⸗ Zwickau Steink. Ausg. Fb 23

Kohle 28 167283] Beschluß.

Auf Antrag der Preußischen Pfandbrief⸗ Bank in Berlin W. 9, Voßstraße 1, Gläubigerin, gegen: 1. Frau Emmi Ziegler, geb. Biertz, in Küppersteg am Niederrhein, Rüttersweg 34, 2. Guts⸗ besitzer Hermann Ziegler, zur Zeit un⸗

Dr. Utech, Generaldirektor.

[67291] Aufgebot.

Der Versicherungsschein Nr. L. 238 251, ausgestellt auf das Leben des Walter Meiners, Sparrieshoop, ist abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter sich

Buchstabe F Nr. 25 68 72 148 190 201 206 279 289 296 305 449 470 506 695 702 741 751 752 763 800 812 821 870 874 909 952 969 975 999 1010 1030 1090 1109 1140 1162 1222 1232 1261 1354 1359 1362 1364 1410 1419 1435 1447 1515 1532 1555 1558 1559

und Nummern ausgelost worden: in Liquidatio 11 Stück zu 5000 NM (Lit. A): Hiermit lade ich die Aknonäre ner zu einer Nr. 49 51 141 161 162 224 298 312 austerordentlichen Generalversamm⸗

531 584 701. 2 g für den 20. November 1929 18 Stück zu 2000 Na (Lit. B): vR.⸗ 1 8 . Nr. 3 104 158 305 321 439 456 22 Fachmittags 5 Uhr, im Hüro der 645 646 656 658 681 809 1013 1080

S „mggeeen

1 Rechtsanwälte Dr. C ich u. f bekannten Aufenthalts, wird wegen des der innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist Bertin W. 8, 8 8—

1 Em. 9, uk. b. 32 Gläubigerin zustehenden Anspruchs im der Versicherungsschein außer Kraft.

1. Em. 11, uk. b. 32 1. Em. 12, uk. b. 31 .. Em. 2, uk. b. 29 . E. 10 (Liq.⸗Pf.) 1. G.⸗K. E. 4, uk. 30 . do. E. 16, uk. b. 33 do. E. 21, uk. b. 34 . do. E. 7, uk. b. 32 . do. E. 14, uk. b. 32 . do. E. 13, uk. b. 31

Mitteld. Bdkrd. Gld. Hyp. Pf. R. 2,3, uk. 29 do. do. R. 1, uk. 30.6.27 do. do. N. 2, uk. 31.3.31

do. do. R. 3-5, unk. 32 do. do. R. 6, uk. 30.6.33 do. do. R. 7, uk. 2.1.34 do. do. R. 8, uk. 1.4.35 do. do. R. 1-3, unk. 32 do. do. R. 4, uk. 2.1.33 do. do. R. 1, uk. b. 32 do. do. N. 1(Mob Pf.)

do. do. R. 2 (Liq.⸗Pf.) do. do. K. R. 1, uk. 32 do. do. K. R. 1, uk. 33.

Nordd. Grundkr. Bk. G. Pf. Em. 3, uk. 30 do. Em. 5, rz. ab 28 ‚Em. 6 u. 7, rz. 31 .Em. 14, rz. ab 33

do. Em. 17, 20, rz. 33 Em. 21, rz. ab 34 .Em. 22, rz. ab 35 .Em. 24, rz. ab 30

. Em. 8, rz. ab 31 .E. 12, uk. 30. 6.32 .E. 193, uk. 1. 1. 33

. E. 11, uk. 1. 1.33 do. Em. 2, rz. ab 29 do. E. 16 (Liqu. Pf.) do. Gld⸗K. E. 4, uk. 30 do. do. Em. 15, rz. 33 do. do. Em. 18, rz. 33 vo do. Em. 23, rz. 34 do. do. Em. 9, rz. 31 do. E. 10, uk. 1. 1.33

do. Braunk. 13, rz32

Rhein. Elektriz. 09,

11, 13, 14, rz. 32 2 ¹ 8 zig. Roggrent.⸗

28. Eectr.⸗Eher⸗ Briefeg. A. K. 1u2* 1.8 .7 6558b 658 G

i. Braunk.⸗Rev. 20 A. Riebechk'sche für 1 Tonne. * füͤr 1 Ztr. § für 100 kg 1 f. 1 g. ² f. 1 Einh. 5 f. 1 St. zu 17,5 ℳ.

Klöckner⸗Werke Montanw 2, rz32 RM⸗A. 26, uk. 31 Rombach. Hütten⸗ 4 f. 1 St. zu 16,75 *ℳsf. 1 St. zu 20,5 ℳ.

Fried. KruppGld. wke. (j. Concordia .

24 R. A u. B, rz. 29 Bergw.) 01, rz. 32 Ausländische feftverzinsl. Werte.

do. R. C u. D, rz. 29 do. (Moselhültte) 1. Staatsanleihen.

do. RM⸗A. 27, uk. 32 1904, rz. 32 Leipz. Messe RM⸗ do. (Bismarckh.) Ohne Zinsberechnung. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen

Anleihe, rz. 31 1917, rz. 32 Leipz. Br. Riebeck Sachsen Gewerksch. werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: 1 Seit 1.5.19. ² 1. 6. 19. ² 1. 7.19. *1. 10. 19.

RM⸗A. 1926 uk. 31 Sächs. Elekt. Lief. [Leopoldgrub. RM⸗ 1910, rückz. 32 1 1c9. ¹0 1./14. 1. 28. ¹¹ 1. 3. 28. ¹2 1. 7. 28. ¹³ 1. 9. 28.

Anl. 26, uk. 32 Schles. El. u. Gas [Lingner⸗Werke 1900, 02, 04 8— stücke angeordnet. Dieser Beschluß gilt erord 929 Bern Kt.⸗A. 867 kv. zugunsten der Gläubigerin als Beschlag⸗ veaeseg ree. hede manten⸗ Tagesordnung:

GM⸗A. 25, uk. 30 Schuckert u. Co. 98, Ludw. Loewe u. Co. 99,01,08,13, rz. 32 Bosn. Esb. 14 ¹ 5 110 24,75b * nahme der Grundstücke. Die öffentliche bankschei 3 110 788 b Zustellung dieses Beschlusses an den Ehe⸗ FI . Auslösungsscheinen find folgende Nummern gabe der gezogenen Anleihescheine nebst 3 f 4 *s F 3 63 115,96 RM Gesamtbestand der ij . E Besche b 28 Vorlegung des Geschäftsberichts und ¹ noch nicht eingelöst: Erneuerungsscheinen und den noch nicht der Jahresbilanz nehst Gemthn⸗ und

dann Rasc Efeß Ausländische. Hoesch Eif. u. Stahl RM⸗A. 26, uk. 31 Isenbeck u. Cie. Br.

RM⸗A. 27, uk. 32

do. do. R. 4-6, uk. 32 do. do. Reihe 1 u. 2

Sächs. Bdkr. Gold⸗ Hyp. Pf. Ru. 7, uk31 do. do. R. Zu. 4, uk. 30 do. do. R. 5, uk. 30 do. do. R. s8, uk. 31 do. do. R. 16, uk. 32 do. do. R17 u 18, uk33 do. do. R. 10, uk. 32 do. do. R. 15, uk. 32 do. do. R. 11, uk. 32 do. do. R1, 2, uk. 29 do. do. R. 9,9a(Liq.⸗ Pf.) o. Ant.⸗Sch. Sächs. Bdkr. G. H. Pf. Kom. R. 1, uk. 33.

Schlesische Bodkrdbk. G.⸗Pf. Em. 3, uk. 30 do. Em. 5, rz. ab 31 do. Em. 12, rz. ab 33 do. Em. 14, rz. ab 33 do. Em. 16, rz. ab 34 do. Em. 18, rz. ab 35

—. Em. 21, rz. ab 35

b. Em. 7, rz. ab 32

b. Em. 11, rz. ab 33

Köln, den 25. Oktober 1929 32 2 s chte d 8 . Tagesordnung: : 1. 84,5 de⸗ öln, den 25. ober 1929. ie Auslosungsrechte der vorstehend 46 Stück 3 R it. C): 8 . E 85 82 12 89 Sn Ta Fenpnae Gerling⸗Konzern Lebens⸗ Nummern sind 8* 31. 1929 Nr. 20 24 49,47 178 32 2e, Cah 735 8 —— E““ 2. 66,76 RM Hauptforderung nebst 12 % versicherungs⸗Aktiengesellschaft. fänig. der Stücke hört 22 ¼ 2. Fatsastung des Vorstands und des insen seit 1. 12. 1928, 3. 82,05 RM mit diesem Tage ausf. 5 .⸗ Kosten, 4. 1,05 RM Zu⸗ Die gezogenen Auslosungsrechte werden 1687 1915 1919 1920 1934 1949 1962 EIE A.⸗G. in Liqan stellungskosten, auf Grund der vollstreck⸗ mit dem Fünffachen des Nennbetrags ein⸗ 2038 2070 2108 2153 2349 2454 2627 Artb Günsbur qau. baren Urteile des Amtsgerichts Lüchow gelöst. Hierzu kommen 5 % Zinsen vom 2644 2676 2766 2785 2788 2908 2910 &☚29+ 11II 1I1118—] vom 14. Mai 1929 und 11. Juni 1929 8 Auslosung usw 1I. Januar 1926 ab. Von dem Zinsbetrag 2940. 167458] . b sowie des Kostenfestsetzungsbeschlusses des⸗ 8 4 * werden 10 % Kapitalertragssteuer ab⸗ 21 Stück zu 500 NM (Lit. D): Alw. Taatz Aktjengesellschaft,⸗ selben Gerichts vom 29. Junt 1929 die von We qapi gezogen. Die Einlösung erfolgt bei der Nr. 40 55 94 103 113 114 229 249 616 kei Halle (Saale). Zwangsversteigerung der in Brünkendorf eren. Stadthauptkasse in Elberfeld gegen Rück⸗ 744 797 873 886 899 999 1087 1088 Zur Teilnahme an der am Freitag, belegenen, im Grundbuch von Pevestorf gabe der gezogenen Auslosungsscheine mit 1099 1107 1136 1147. den 22. November 1929, abends Bo. II Bl. 46 auf den Namen des Oöst. [672938¹4 Bekanntmachung Schuldverschreibungen im gleichen Nenn⸗ 25 Stück zu 100 Rm (Lit. E): 6 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ bauers Hermann Ziegler und Ehefrau über die Aufwertung der Ansprüche betrage. Für etwa von Banken usw. ein⸗ Nr. 2 40 100 116 126 150 165 212 248 hauses H. F. Lehmann in Halle (Saale), Emmi geb. Bier 2. ] aus Rentenbankscheinen der Landrenten⸗ gelöste Anleihestücke wird weder eine 301 345 490 790 801 806 904 948 979 Gr. Steinstraße 19 Eingang Universitäts⸗ 1 t bank in Greiz auf Grund von § 15 der Provision gezahlt noch werden Porto⸗ 1033 1072 1124 1134 1425 1438 1449. ring stattfindenden ordentlichen auslagen erstattet. Die Inhaber der Stücke werden auf. eraeeefas elans laden wir unsere Von den in Vorjahren ausgelosten gefordert, die Kapitalbeträge gegen Rück⸗ Aktionäre hiermit ein.

0 amch

8c. 0

S S8 528 ½ 0 ☛ã☛ . £ 2 2o0cho cU l

gEegEeeeeezeeeesseesss: f 1. . 02

üaümEEEEmEEEEEEEIIEIFEFEgIGI 1.

—₰½ FEEEH S.

vüövörrürürrrrrrrüern

2SSeege2eeeeee

2 *

100,5 b G 91,75 G

S 8 8

2250000 x

8vö5 o,.

8S

q

88 2—

&

2

5 F 2—

S 82

A=gAö=EöSLEöSSS2Se 2 52— 05”2cU.

08

co i

1.7

—SVöSögSUgSUEShE EEEEEEEIIE“““ -—ö-22ö-SögögASSög; 1 q

4

171

96,5 b 6 81,75 G 83,5 G 76,5 G

0 81,75 5 G

hs;

88 ÁoSsEh 852

1. 1. 1. 1. 1. 1.

erem 88

vöS8üüvöeeeeen

2 2coh-occhcUUo o gvöPürrerresesese

G

. Em. 2, uk. b. 29 do. Em. 10(Liq⸗Pf.) 3 1 4 ½ 1.4.10 75 b B Anteilsch. z4 ½ Lig. G

Pf.dSchles Vodkrb. f. ZMp. S56b G

Schlesische Bodkrdb.

Gld. K. E. 4, uk. 30 do. do. E. 13, rz. 33 do. do. E. 15, rz. 33

—— rrsrürreesessenes

SESESSSPEgESnesss

Kreissparkasse Striegau gegenüber über⸗ wurden folgende Nummern gesogen: h. Direction der Disconzo⸗Gesellscha t Berlin, ie Sezan der Generalversammlung ihre

nommenen Bürgschaft mit dem Antrag, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, b 1 den Beklagten zu verurteilen, an den 1E1 Buchstabe C Nr. 242 863 1511 1723 J. Dreyfus Berlin und Frank⸗ bei⸗ dnn Eenteu. S— 8. Tehmann in Kläger 1840,63 Reichsmark nebst 12 % Bu chstabe B Nr. 5 31 37 1871 2107. 8 1 furt a. M., Landesbank der Provinz vei ber Gesellschaftskasse

Zinsen seit dem 1 Juli 1929 zu zahlen Buchstabe C Nr. 16 21 71 75 382 Nr. 475 631 632 1221] Schleswig⸗Holstein, Kiel, Westhorseinsche hinterlegt haben.

1RcgcNohmb. ( S. —222occhacU—hcNhcUh

VöSVgSVögSVSVgSVöSVögSVöSVSVöSVgSVSVSSSV PümaaEEEEIEöööö--8 5822-3-2-=Sqö2228-Aö-AvöSB2öSSSn

SSSSSASASn o

5 = do

Preuß. Bodkr. Gold⸗ Pf. Em. 3, rz. ab 30

. do. E. 5, rz. ab 28

. do. E. 9, uk. b. 31

. do. E. 15, uk. b. 34

. do. E. 17, uk. b. 33

. do. E. 18, uk. b. 34

. do. E. 10, rz. abZ32

. do. E. 12, uk. b. 31

1 E.

. do. E. 7 (Liqu.⸗ Pfdbr.) o. Ant. Sch.) 4 1.1.7 [74,25 b 6 [13,75 b G Anteilsch. z. Liq9 G. neh ch e ssioch . gsorgev. Se725b 6 seGnset e

1928, unk. 33 Siemens Glas⸗ Lüdenscheid Met. indust. 02, rz. 32 RM⸗A. 27, uk. 33 Vulkan⸗Wk. Ham⸗ Mark Kom. Elekt. burg 09, 12 rz. 32 HagenS. 1, ut. 80 1.3.9 0——— —, Zellstoff⸗Waldhof do. S. 2, uk. b. 30 1.3.9 99,25 b G 25eb B 1907, rückz. 1932 Min. Achenb. Stk. 2 1 RM⸗A. 27, uk. 33 1.1.7 69,9 b 69,75 b Treuh. f. Verk. u. J. per St. do. Land. 98 in K- 4 ½ 1 1 4 u’ h ct b 301K.1. 11 20,15 b G 20,15 G do. do. 02 m. T.i. K. 1,75 b G mann Ziegler wird bewilligt. Ern ng. w ige. hes. C11“ de 3 do.vo. Hom Ta 2 1,8 b G Amtsgericht Lüchow, 23. X. 1929. Teilungsmasse, wovon a) Zum 1. Januar 1928: fälligen Zinsscheinen, deren erster das Verj m. Opt.⸗Schein 1.1.7 825b 8 b) Verkehr. Bulg. G.⸗Hyp. 92 1b e⸗ 1 RM Abzüge (abgerundet) ab. Buchstabe B Nr. 158. Datum „1. Okiober 1930˙ trägt, bei den 2 . G weif . Genes RIees hne Zinsberechnung 1öee 4288 .12⸗ [672866 Glein den 25. Oktober 1929 Buchstabe Nr. 219 651 725 1112 Einlösungsstellen vom 1. Aprik 1930 ab 2. Genehmigung .en sowie Ge⸗ ment. den reias 8 1 (ab 1.1.28 mit 5 verzinslich, zahlbar jewells am do. ber Nr. 121561 Oeffentliche Zustellung. Der Ritter⸗ 8 reiz, den 25. Oktober 1929. 1113 1258 1642 1997. in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung 3. E nls und Verlustrechnung. RMe⸗A. 27, ut.3 67,5 b 2 i8 1986560 11. gutebesitzer Dr. Günther Freiherr von 8 uchsta 7 . Nationale Auto I“ v“ 19 F meha MNiichthofen in Damsdorf, Kreis Striegau, wa tungsstelle der Landrentenbank. 1222 1291 1559. fehlende, noch nicht sällige Zinsscheine 4 een bl 61786, nn —s,1⸗ 4.7 78. 11.““ 169 n.2990 1 Profshbevollmmachtigzer⸗ Rechtsanwalt [67294] s. Buchstabe E Nr. 157 746 802 904 werden vom Kapital gekürzt. vieweh 8. Teil 67,5 b G s8 RM⸗A. 26, uk. 32 Bad. Lok.⸗Eisenbahn ee chlüter in Striegau, klagt gegen den Auslosung der Anleiheablösungs⸗ 1107 1311 1691 1726 1921 1954 1996 Einlösungsstellen: der G 88 —— igten Tei⸗ nahme an 8a. 88. 8.12.11,8 T76 b 6 pb m. Opi.⸗Sch... 1.1.7 9.1900, 11, 29. 1982 ,19 12 oapyiische . Kreisgeschäftsführer Emil Baguley jun., schuld der Stadt Konstan gs⸗ 2281 2301 2385. Norddeutsche Bank in Hamburg, Akti 28. versammlung sind diejenigen FAE 8 96 1 do. 89 1028 nes I v , Ssocha S6 do. 25000,12500 Fr zuletzt in Düsseldorf, Morsestraße 20, Bei der heute vorgenommenen Febun Buchstabe F Nr. 159 851 895 914 984 burg, L. Behrens u. Söhne, Hamburg, Frechtigt, die gemäß 8 21 22 8 8 88 Neckar Alt.⸗Ges. Braunschw. Land.⸗Eb. do. 2806. 11à auf Grund einer für den Beklagten der der Auslosungsrechte für das Jahr 192 1003. Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, gen spätestens am dritten Werk⸗ · do. E.Z,uk.b.32 1— „Wold.A; nr. 1058 1.5.11 „aei,8ollh;9,dc, .82 3 Slsanee. Eib. b) Zum 1. Januar 1929: Si z aarw. G26, uk; 1.4.10 rölthal. Eisenb. 90, . . . dehenenne hn⸗ 117 gg niß.⸗Main⸗Honan Rvein⸗Sieg Eisenb. 49 d0.do.do.R..9,u1.b.34 8. 144.10 966 Gold, rz. ab 19287— b 140 . Vert. Etraßen. 0⸗ do. do. do. R10, uk. b33 1.5.11 97,5 G Schles⸗ Cellulose n 5. Eb v 54 1 do. 4 9 Gold⸗R. 89 A ul. b. 32 1.4.10 H eeeneaaezahne . P 88Jen vF-e. 82 89 1.1.7 Ital. Rent. in Lire Sch 8 1 do. do. do.R. 8,Ur.b.32 1.4.10 8 bgeas. vba⸗„Amerila Lin. t. S. 3,4 ie Kosten des Rechtsstrei a. Aitona, Schleswig⸗Hol⸗ 92,25 b G S.19,9198 8 u. Siem.⸗Schuck. Hambg.⸗Amerika Lin. do. amort. S. und die Ko e echtsstreits zu tragen. g⸗ Bank Altona, 1 AF da oer)oAint2899. A100 e 1N-RS 282c gr 2a8as 01 S.2,068.1. 28.32,4 versch. EEEEI“ Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ gs - Pn. 2 34 3 Buchstabe E Mr. 236 238 791 822 seiassche Vank Husum, Ephraim Meyer Halle ö⸗ den 25. Oktober 1929. 882858 Ainteilsch.4 Ligch SHeur. gieh 88 EIIS 1u“ 11 Merr 1nat ncCug, 8 tAriras 3 streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ 92 8512 180 176 8 7 71 74 90 1307 1603 1848 2085 2259, 82. u. Sohn, Hannover, Strauß u. Co., Karls⸗ Kar 1ep EWu“ 8 96,5b G ““ schee 5 Lübeck⸗üchen 02, 132 8 1.1.7 6 do. 1904 in ℳ4 K. .6.14 5 gericht in Striegau auf den 3. De⸗ Buchstabe 28 Nr. 22 30 44 60 61 84 Buchstabe Nr. 767 1535. ruhe, Simon Hirschland, Essen/Hamburg. F7 1 Imr. Nordd. Lloyd 1885,74 do. 1904 abg. i K. 1.6.26 zember 1929, 9 Uhr, geladen. 90 99 706 122 144 166 184 209 221 1.““ 2en Kiel, den 22. Oktober 1929. Wesch tsch 3 8 A1.⸗G er komm. Bürgermeister: Der Landeshauptmann eutsche Bauunion 28 ³ 29

6 SF ge 016 806b G K RM⸗A. 26, uk. 31 102] 8 [1.4.1080, 8980 vII ver. J.Ulirn Biag Beset. vges H.⸗Pf. S. 2, fr. Bk. f. M. 26 2 776 Gidir⸗Welin. rz.29 100,25 G . RM 26, uk. 32 100] 7 1.5.11/78, 2 . do. S. 1 u. 3, rz. 30 7 z. do. S. 5, uk. b. 31 . do. S. 12, uk. b. 32 7 . do. S. 14, uk. b. 38 . do. S. 15, uk. b. 33

Prei B. „B S. 16 Preuß. Bodenkr.⸗Bk. faaes 88,5 b G . do. S. 16, uk. b. 34 b 89.

1187 r. Lg s.8e 1†2ν ã een g 2 a2. 1 Amtsgericht Striegan, den 16. Ok⸗ 244. Westl. 1 Destet.⸗Scha 14: 1.1.7 tober 1929. 5 C 839/29. Buchstabe F Nr. 19 42 54 55 61 818 26ut.82m.Sptsch102 7 14. 76.25 b G 7.25—b . 88 xSsveawcgaeessssegey 62 63 64 77 94 126 136 139 846 120nenEüsg 3 Sachwerte Sae. [67002] Oeffentliche Zustellun 26 1 181 188 6625b g 2negc al. n. 1470888 üür e r hansbes 8 28 I“ 1 Kearl Braun, Stuttgart Fearststvaße 56 18f [67296]. vormittags 10 Uhr, in den Amts⸗ 8 nn ““ ne Zinsberechnung. do. Kronenr. ⁶,“ versch. 1b 2 8 ei der inlösung w. ür j E 2 8 i s 1 8889 Se8 Fund Zusazhiv. 11996 80, . J. Zusa llagt gegen den süücer n zuchan a. 8. 1250 NA, Rennmen der Auslasang Verlosung und Kündigung von 4 Liquidationsgoldpfandbriefen. Bunen ds Hefen kdchsr Bee Fran in Forderung auf Zahlung von 432 RM scheine bezahlt.. . . 62,50 Ren I. In Gegenwart des Notars Herrn Justizrat Lösch wurde heute die 3. Ver⸗ ordentlichen Generalversammlung 68 nebst 5 % Zinsen hieraus seit 1. 1 Dazu 5 vH Zins für 4 J sllosung unserer 4 ½ % Liquidationsgoldpfandbriefe vorgenommen. 1926 und Kostentragung. Zur mündlichen Es wurden gezogen: Von den Pfandbriefen: Verhandlung wird Beklagter vor das abzüglich 10 v. Leit. RIL zu GM 5000,— von Nr. 1 092 1 192 Tagesordnung: Amtsgericht Stuttgart I, Archivstraße 15, Kapitalertragsteuer 1.25 ã11,25 QL 2996, 3 242 3 612 8 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der vormittags 9 Uhr, Saal 208 geladen⸗ e 1 OL 500,— 10 282 12 972 die Endnummer 2 Verlustrechnung mit dem Prüfungs⸗ Stuttgart, den 22. Oktober 1999. schedie Sinlösung der gezogenen uslosungs, NI. 200,— 56 322 65 692 ]tragen; also beispiels⸗ bericht des Aufsichtsrats. Urkundsbeamter der Geschäftsstelle scheine erfolgt vom 31. Dezember 1929 MI. 100,— 30 952 42 082 s weise die Stücke Nr. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ des Amtsgerichts Stultgart 1. ab gegen Rückgabe der Auslosungsscheine oE 80,— 15 452 19 652 1092, 1102 nebiger gung der Bilanz und der Gewinn⸗ 8. und eines gleichen Nennbetrags in Schuld⸗ IIL. 50,— 2 8 092 Literen. und Verlustrechnung sowie Erteilung 2 18 222 der Entlastung für Aufsichtsrat und

. ; ; 5 7 [67278] Oeffentliche Zustellung. verschreibungen der Anleiheablösungsschuld geses - 1 18 222 Er Cn

- stel. der Stadt Konstanz bei der Stadtkasse GL. Der 8 V E Rott⸗ er Wirt Harry Vogt in Essen, Rott Konstanz. Nr. 12 001 14 000 Zur Ausübung des Stimmrechts in der

traße 10, Prozeßbevollmächtigter: Bücher⸗ . ämtli Stü suse, gesheFi fmüchtigter, Büchea. wooene Rübfefan dfhene na-dgegee ge, , ur, 20, 31 991 39 999 Hhüeretzche Stas Generaiveriammtung sind die Rhtionäre del ere die, Gesägieuörfim Marie Giücfung vorfesent werenn e 7 8 281 32 168 Ensnummern.) bapwhttet. Welcäailte nedsn mit enem mannstraße 56, jetzt unbekannten Aufent⸗ an es. C 8.** II. Gleichzeitig kündigen wir die sämtlichen noch im Umlauf befindlichen vor dem Versammlungstage bei der Ver⸗ halts, unter der Behauptung, daß er gegen Buchstabe D Nr. 29 166 1 4 ½ oigen Liquidationsgoldpfandbriefe Lit. JL. zu je GM. 10,— der Nr. waltung der Darmstädter und National⸗ die Forderung der Beklagten von 1000 RM F. 8 4051 bis Nr. 8000 und Nr. 32 354 bis Nr. 35 900 zur Heimzahlung am 25. No⸗ bank, Berlin, dem Bankhause Bernh, aus dem Vergleich des Landesarbeitsgerichts e - g. 84 18 192 vember 1929. Blanke, Düsseldorf oder bei einem Essen vom 9. 3. 1929 L. A. 8. 28/29 Für 1928: Damit sind dann die sämtlichen 4 ½ igen Liquidationsgoldpfandbriefe Lit. 92. deutschen Notar hinterlegt haben. mit 987 RM von der Beklagten Buchstabe D Nr. 70 127 suu je GM 10,—, die wir seinerzeit ausgegeben haben, zur Heimzahlung durch Ver⸗ Köln, den 26. Oktober 1929. unterschlagener Gewerbesteuer aufrechnen Buchstabe E Nr. 40 104 154 160 228. losung oder Kündigung aufgerufen. 8 Der Aufsichtsrat. könne, ihm aber diese Aufrechnungsbefug., Buchstabe . Nr. 22 95 102 103 III. Die Einlösung der verlosten und gekündigten Stücke zum Nennwert erfolgt Rechtsanwalt Dr. Kohlen, Vorsitzender. nis bei Abschluß des Vergleichs unbekannt 108 145. . ab 25. November, die zinsscheinmäßige Verzinfung der heute gezogenen und gekün⸗ [67467] Einladu war, mit dem Antrage, die Zwangsvoll⸗ Die V tzinsung dieser früher gezogenen digten Pfandbriefe endet mit dem 1. Januar 1930. Soweit von dem Angebot. in Gem. §§ 15, 16 uns 8892 tuts ht streckung aus dem Vergleich des Landes⸗ Ausl osungsscheine hat mit dem 31. De⸗ Ziffer V Gebrauch gemacht wird, erfolgt die Einlösung bereits jetzt. 8“ Üeüencs a⸗ 8 arbeitsgerichts vom 9. 3. 1929 L. A. 8. zember 1927 bzw. 31 b IV. Die heute verlosten und gekündigten Pfandbriefe werden unter Vergütung Fi uu“ sämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. 25/29 für unzulätsig zu erklänen. Der 2. . 8 zw. . Dezember 1928 der entsprechenden Stückzinsen bis zum Einreichungstage gegen Rückgabe der Pfond⸗ Gesellschaft Einladung zur Teilnahme an 1 1 KeKiläger ladet die Beklagte zur mündlichen 8 . den 25. Oktober 1929. briefmäntel, der nicht verfallenen Zinsscheine und der Erneuerungsscheine die 1 I 2. Kreis⸗ und Stadtanleihen. Verhandlung des Rechtsstreits vor die Der Oberbürgermeister. Anteilscheine sind nicht einzureiceen kosienfrei eingelöst; in München an raͤumen des Notariczs Vilsbiburg i Mit Zinsberechnung. Angestelltenkammer des Arbeitsgerichts, Tapaser Hr Arsne.. unserem Effektenschalter, Maffeistraße 5, Schalterstunden ½9 4 Uhr, bei der Vilsbibur Unterer Vormarkt statt⸗ öee ier, auf den 17. Januar 1930, [67292) Bekanntmachung. Bayerischen Vereinsbank, München, und deren Filialen, ferner bei der Bayerischen findenden 8 ordentlichen Generalver⸗ itmertrgaen F 11 8 18 Uhr, Saal 74. Bei der am 23. Oktober d. J. erfolgten Staatsbank in München und bei deren Filialen, bei der Bayerischen Notenbank,

Essen, den 24. Oktober 1929. qMhe München, und bei deren Filialen und Agenturen, alsdann bei dem Bankhaus Mendels⸗ 8 esshclhsAs Bte Auslosung der Ablösungsanleihe mit Aus⸗ chen, F g h e Tagesordnung: Bromberg 95, gek. 1.4.10† —,— 1

Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. 8 der bisheri „sohn & Co. in Berlin, bei der Deutschen Bank in Berlin und deren deutschen Filialen, Auf⸗ Küppers, Aktuar, fohng 8 I-Eg. 1 eenen. der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Filialen, dem Bankhaus 3 EEEEö 8'8 ASn als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Nummern gezogen: ; E. L. Friedmann & Co. in Berlin und bei allen übrigen Pfandbriefvertriebsstellen. schäftsjahr.

vo. 98 m. T. * * h1.17 Arbeitsgerichts. Buchstabe 4 Nr. 6 64 84 103 127

129 136 212 214 231 316 378.

Auf Namen festgeschriebene (vinkulierte) Pfandbriefe können nur direkt bei v B t Hyp. Pf. EZ7 ur. b29 10 1 1 1 3 Budapest 14abgst. 1.1.7 unserer Bank und nur mit einem ordnungsmäßigen Freischreibungsantrag— Beschlußfassung bes „5eherate⸗ Ru= Ludchest 1sabgf 11 I1“ . 1 Verfa gung der Bilanz und der Gewinn de. de,E.39,bn - 10 Ee veeeees II 8. Buchstabe B Nr. 58 76 117 127 eingelöst werden. Formulare stehen zur Verfügung. 1 und Verlustrechnung für 1928/29; do. do. E. 41,u1.b.81 98 do. do. do. Ser. 99— % d092,98,05,18, 1882 , e jett Oslo, in 1.4.10 130 151. V. Soferne die Anlegung des Gegenwertes der heute verlosten Beschlußfassung über die Erteilung

8 Meintng⸗Hvv⸗BrKomt Hbl⸗ Dtsche. Gasges. 19 Gold⸗Kom. Em. cen 9895 1342 u“ oder gekündigten Stücke in unseren 8 %igen, fünf Jahre unkündbaren 3 ür di itgli do. do. E.30, 86 do. do. do. (9—16 ½ do. Kabelwerie Neiße Kohlenw.⸗U.f 5 1.1. olmar6 8 8 5 V 2 Buchstabe C Nr. 116 164 185 188 eihe e. 1 der Enklastung für die Mitaliedet o. do. E. 50, uf.b.35 1eeert, e zb8s Rordd. Grundkred. Hanssg anun 8 1.4.10 E“ . er U 2 un 189 230 231 255 282 285 362 383 386 Goldhypothekenpfandbriefen letzter Reihe erfolgt, wird die Einlösung des Vorstands und des Aufsichtsrats do. Solvay⸗W. 09 Gold⸗Kom. Em.à¹n , 861 2— 1 1 1 b 461 476 533 535 548 568 619 625 632 schon von heute an vorgenommen. Wir berechnen dabei die letzteren und Beschlußfassung über die Ge⸗

Onesen cio’m. T) 4 vecsch. —, 1“ Fundsachen 646 661 741 742 754 755 795 817 831 zu einem Borzugskurs von 10% unter vem jeweiligen Vörsenkurs. winnverteilung. 834 844 866 896 929 932 954 980 987 VI. Die Goldpfandbriefe der Bayerischen Handelsbank sind in Bayern zugelassen: 3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

d 990 1015 1049 1052 1068 1117 1173 zur Anlegung von Mündelgeld, sowie zu jeder Art von Verwendung, für welche Zur Ausübung des Stimmrechts sind Eriedigung. Die im Reichsanzeiger 1176 1183 1218 1314 1346 1362 1447 Mündelsicherheit verlangt wird (z. B. Sicherheitsleistung, Anlegung von eingebrachtem diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spä⸗ vom 28. 8. 1929 unter Wp. 9429 1500 1525 1540 1611 1617 16828 1636 Gut der Frauc von Kindergeld usw.), ferner zur Unlegung von Kapitalien der Ge⸗ testens am 18. Nobember ihre Aktien oder Preuß Tentr Boden ukv. 27.. NX 1 1664 1678 1695 1709 1757 1829 1844 meinden und Stiftungen, auch der Kirchen⸗ und Pfründestiftungen, sowie der sonstigen einen mit der Angabe der Aktiennummer Roggenpfdde.⸗ Helsingfors00i 4 12.8 Berlin, den 26. 10. 1929. (Wp. 94/29.) 1904 1922 1959 2056 2084 2122. nicht unter gemeindlicher Verwaltung stehenden Stiftungen. versehenen. Hinterlegungsschein eines do. Rogg. Komm.“ 8 1902 3 8* er Polizeipräsident. Abt. IV. c. d. J. 4. Buchstabe D Nr. 13 43 60 84 101 VII. Die Goldpfandbriefe der Bayerischen Handelsbank sind gleich deutschen Notars bei unseren Gesellschafts⸗ vns FemedRe 0 1e Lohersalzn 171 23*— e Is ass⸗ 112 138 196 251 255 276 300 315 359 den Reichs⸗ und Staatsschuldverschreibungen unter die im Lombarde fassen in München, Pestalozzistraße 1, in vanbeJeRethel9. se.Jnowraftan a, 1130 —S [67290] Aufgebot. 402 413 420 463 464 477 486 540 551 verkehr ver Reichsbauk in Klasse A beleihbaren Werte aufgenvmmen Mühldorf, Vilsbiburg, Neuötting oder do do. Nar⸗141 EEE— M1 Der von uns mit Beginn ab 17. April 582 608 614 621 655 664 691 699 741 und werden ebenso auch von der Bayerischen Staatsbank in München Burghausen hinterlegt haben und die

o eaarde⸗nr do. 1886 in 147 924 ausgefertigte Versicherungschein 747 793 800 855 903 936 938 1063 1134 und deren Filialen sowie von der Bayerischen Notenbank und deren Legitimationskarte in Vorlage bringen.

117 Nr. 1 028 211 über Goldmark 10 000,— 1174 1202 1273 1309 1319 1327 1363 Filialen beliehen. b 8 Mühldorf, den 26. Oktober 1929.

1.1.7 auf das Leben des Kaufmanns Max 1422 1436 1438 1452 1544 1571. VIII. Verlosungslisten stehen in unserem Effektenbureau, Schalter 56—60, Altbayerische Verlagsanstalt Eisner in Breslau, geboren am 5. Januar Buchstabe E Nr. 18 35 57 58 61 65 sowie bei obigen Einlösungsstellen zur Verfügung und werden auf Verlangen porto⸗ Vereinigte Druckereien Aktiengesell⸗

do. Roggenw. A. * do. 1895 in E. 8 Prov. Sächs. Ldschft. b dhaneg 5. 885 Rhein.⸗Westf. Bdkr. 1 o. 400 1.1. ¹ - 1890, ist abhanden gekommen. Der 84 159 191 245 287 309 314 321 397 frei zugesendet. aft in Mühldorf a. Jun. 85 Inhaber des Scheins wird 402 412,482 511, 517,520 536 539 582 München, den 25. Oktober 1929. Bayerische Handelsbank. 8 Aufsichtsratsvorsitzende:

Roggen⸗Pfdbr. * Lissab. 86 S. 1, 2** Rogg. Komm.* *i. K. 1. 10.20. **S. 1 i. K. 1. 1.17. S. 2 1. K. 1.7. 17, aufgefordert, sich binnen zwei Monaten 721 725 790 860 869 889 999 1009 10141 Junghamer.

2 HUœl co o œ œ —JVVV—Véq— ööeüöögö,. -Söö8S2SAASSnSö

S S

J. V.: Dr. Neele, Beigeordneter. der Provinz Schleswig⸗Holstein. I Köln

91,75 G VerStahlRM⸗AB Zu der am 23. November 1929,

=

nHSEFEgSEgSECʒ

8 do. kv. R. in K.: 1.1.7 96,5 G Inländische. do. do. in K. 1.5.11

81,1 G Anh. Roggw. A.1-3*7 6] 1.4.10 —,— . do. Silb. in fl.⁴ 1.4.10

Seen do. Papierr. in fls 1.2. 8 Sn Ateien tonvertterdar mie Zing. a9e.n-rc ohehr 3 128 —— Portug. 3. Spez. f.

berechnung. Bk. f. Goldkr. Weim. Rumän. ve neins,

Ragg.⸗Schldv. R. 1, Rente 1903 in« Halant wapaagbr. 8[I Eeahs jetzt Thür. L.⸗H. B.“ 1.4.10 do. do. 1913 in

92 Berl. Hyp.⸗Gold⸗ do. do. in Rhein Hyp.⸗Pfd. Ser. 11 1.1.7 Schwed. St.⸗A. 80

3* do. 1886 in RM⸗Anl. 19251 7 9 1.1.7 seGeb B b Feeahnee 1.2.98 v

Brdbg.KreisElektr.⸗ Werke Kohlen 1.1 . do. St.⸗R. 04 i. Braunschw.⸗Hann. do. do. 1906 i. Hyp. Rogg Kom.“5 1.1.7 do. do. 1888 Breslau⸗Fürstenst. Schweiz. Eidg. Grub. Kohlenw. 1.4.10 do. do. 8 Deutsche Kommun, -TIS RNoge. eabgrn 8 do. Bgd. E.⸗A. 1 1.1.7 do. do. Ser. 2 ¹²

Dt. Landeskultur⸗ 1.4.10 do. kons. A. 1890¹¹

eshen N 8 do. do. do. 8 Dtsch. Wohnstätten do. unif. 03, 06 11 1.1.7 do. Anl. 05 1- n Deutsche Zuckerbank do. 1908 mn n Zuckerw.⸗Anl. * 1.) 17 4eb B do. ZollO.118.1 Elektro⸗Zweckverb. do. 400 v Mitteld Kohlenw 3,88 G Ung. St.⸗R. 13 Ev. Landesk. Anhalt do. do. 1914 Roggenw⸗Anl.* —,— do. Goldr. i. fl. 8 8 do. St.⸗R. 1910

0 =

Komm. Em. 4, uk. 30 . do. S. 17, uk. b. 36

1 bo. do.do.C. 19 ul.as 4. 8288 . do. S 7u.9,uk.82 d 0, uk. 34 776 773

74,5 G 74,5 b G

beehren wir uns hiermit, unsere Aktionäre einzuladen.

ahre 12,50 RM

. do. S. 10, uk. b. 32 do. do. Kom. S4, uls

do. do. do. S. 19, uk. 33 do. do. do. S. 18, uk. 36 do. do. do. S6 u. 8, uk32 do. do. do. S11, uk. b2

Westd. Bodlrb. Gld⸗ Pf. Em. 5, uk. b. 31 10 do. Em. 6, uk. b. 32 10 ). Em. 3, uk. b. 30 . Em. 9, uk. b. 31 . Em. 11, 12, uk. 82 ). Em. 20, unk. 34 .. Em. 22, unk. 35 . Em. 10, unk. 32

. Cncftukna

do. do. E. 8, 14, uk. 32 do. do. do. E. 13, uk. 31

Preuß. Ctr.⸗Boden Gold. Pf.,) unk. b. 30 Sn 101,5 G 101,5 G

do. do. 24, rz. ab31 .1.7 (92,5 b G 92,5 b G do. do. 27, rz. ab 33 8 1.4.10 92,5b 6 92,5b G do. do. 28, rz. ab34 4. 97 G 97 G do. do. 20, barss .1.7 83,25 b G 83,25 G do. do. 27, 1db. ab32 .17 81 b G 81,25 G do. do. uk. b. 29 .1.7 [75,75 G 75,75 b G do. do. 26 Ausg. 1 düegbin-Pfobr⸗ I. Bns

o. do. 26 Ausg. 2

8 CLig. ve.) Ant Crn 1.4.10 71,25 b G [71,1b G Mhnteilsch. z. 4 Liq. Cesenc se ednn. NMp. S 5,15 b 5,1b 6

—'OüO—

1oc-oe-2 0◻☛ O0. Gœ◻ 0 ĩ☛ S gyrürrrüürrrrürnn ümüummmmmEEEEEEE““

2½2 2 32 2 2 2

In Aktien konvertierbar ohne Zins⸗ berechnung.

.G. Farbenindustrie] 6 + I gfan 28, rz. 110] Zus.]1.7 slosb 10s,28

2

görerreese

2 8

-8 5ᷣ

. I . .2, rz. ab 29 Preuß. Ctr.⸗Boden . e n; Iesv pf Gold. Kom. uk.b. 50 1.7 100,1e b 6 100,56b 6 E.18 (Lig.⸗Pfb.) do. do. 227. uk. b.31 1. I Gd.⸗R. &.nt2⸗ . 27, uk. b. 33 8 94G L. do. Em. 21, uk. 94 28,ul.b.34 4. 6 . do. E. 8, rz. 32

: 26, uf..32 11.7 . do. E. 18, uk. 32

27, uk. b. 32 6. 1.4. 9 Württemb. Hyp. Bk.]

ul. b. 29 1. G. Hyp. Pf. 10, uk. 39

Ohne Zinsberechnung

(ab 1. 1. 1928 mit 5 verzinslich, zahlbar jeweils am 1. Juli für das ganze Kalenderjahr).

Adler Dt. Portl. Zem. 04, rz. 326 4 ½ 8 —,.,— ee u. verl. St. S. 2-9 . —,— do. 88,19 8 78,5 G d

1SSSSSSESSSgneS 0

srrüeees-

SSEPh 8e 8⸗ 9Q 8

co coh l⁵a öIeAAAAAnAnAnnch 8 Seio ₰½

G vüSegeeSSenee

8 do. Kron.⸗Rente do. St.⸗R. 97in K. 2 do. Gold⸗A. f. d. 25 er do. do. ber u. 1er ² do. Ordentl.⸗Gb. ¹] 4 1.5.11 —,—

* i. K. Nr. 16— 22 u. 27, ** i. K. Nr. 42 48 u. 53, *** i. K. Nr. 19 23 u. 28, i. K. Nr. 17 21 u. 26,

—VqVqVVB— 9 89

o. o. do. do. 1900 S. 4 726 Frankf. Pfdbrb. Gd.

o. 29, uk. b. 30 Dt. Schiffspfdbr. Bk. Cl. Scht bansd⸗- 8 V 14.7 basg do. do. 05-13S. 5-8. 2.—. 02 1 unverloste St. etreiderentenbk.

(Liquid.⸗Komm.) BGreuß. Hyp.⸗B. Gold Kö.A S. 1 s. 0. do. 25 S. 2u3, uk. 30 Ohne Zinsberechnung. Au Rogg. R. B. R. 1-3* gsburg⸗Nürnb. ogg. R. B.

—2 S Aufwertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr. Maschfbr. 13,1z. 32 do. do. Reihe 46. do. uk. deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gem. Bekanntm. v. 26.3.26 ohne Badisch. Ldeselekt. Görlitzer Steinl. Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar. 1922, 1. Ag. A-K äaa

Die durch* gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. Bank elektr. Werte, 1 sind vach den von den Instituten gemachten Mitteil. fr. Berl. El.⸗W. 99 8 ztr aftw [

do. do. 28S12, uk. 38 do. do. 28 S13, uk. 33 b 8 1v). 1901, 06, als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen ;8 —ne e 8 heim Kohlenw. 0.

do. do. 29 S14, uk. 34

do. do. 26 S. 5, uk. 31

do. do. 26 S. 8, uk. 31

do. do. 26 S. 7, uk. 31 hinter dem Wertpapier bedeutet RM f. 1 Million Bergmann Elektr. 8 do. 1 „Bayerische Hyp. u. Wechselbanl! 1909, 11, rz. 32 ge s. 8

verlosb. u. Unverlosb. ax D Bingwerke Nürn⸗ E

vVerl di⸗Bt.va,b8,g. berg 1909, rz. 32 Se

do.

Qœꝗͥ 8..

-üööüöreüaügeeee

0 2

PE Esgbsn 2 Z IBS8SgS

*

n—

0,8282 cC co c C U —l Pebrssseeen müüöEEöEEEEEEE’

ℳ. 80

89 2 ₰½

do. do. 26 S. 8, uk. 31

do. do. 27u. 298.10 (Ligq. Pf.) o. Ant. Sch.

c. do. Se Brown Boveri 07 eeee

1 (Mannh.), rz. 32 1.“ wgsse⸗

88. do. Buderus Eisen 97, 24 Rggg⸗-Pfd.

Preuß. Hyp. B. NM⸗

8 .A Frun do o. do. G. K. 248.1,29 ven annov. Bodenkreditbk. Pfdb 1912, rz. 1932. do .

ö. 8 Komm.⸗Obl. Cer. Constantin d. Gr. Leipz. Hyp.⸗vank.

do. do. do. 278.4,82 „Hessische Land.⸗Hyp.⸗Bl. Pfdör 08,06,14, rz. 1982 Gld. v5

do. do. do. 278.5,82 Ser. 1 25 u. 27 m. Zinsgar Dt.⸗Atlant. Tel. 02, Mannh. Kohlw F5

1 do. do. do. Ser. 26 u. 05,108,8,12,6,82 -S hntershafer⸗

8 8 nsied⸗ 4 .⸗ Pf.

Preuß. Pfdbrb. Gld. ö Mecklenb.⸗Schwer,

DeutscheCont. Gas 5 5

8

„1 29 0 0˙8 0 900000 0 000 0 20 0

10 A 2

11“

do. do. E. 5.3 „Mitteldeutsche Bodenkreditbl. do. Grundrentenbr. Ser. 2 u. 3714,5 b G . do. E. 45,N. b. 32 . 8 Norddsche Grundkred. K.⸗O. 4 . do. EnI. 44 do. do. do. Em. 2 —,— EisenwerkKraft 14 (Mobilts.⸗Pfdbr.)] 4 Preuß. Bodkr.⸗Bk. Kom. Obl. S. 1 Elektr. Liefer. 1900 do. do Em. 48 Lig.⸗ do. do. do. Ser. 2 do. do. 08, 10, 12 Pebr.) 2. Ant.⸗Sch 8 do. do. do. Ser. 3 do. do. 1914 11“ do. do. do. Eer. 4 Elektr LichtuKraft *do. Hyp.⸗Akt.⸗Bk. K. Obl. 08,09,11 1900, 04,14, rz. 32 do. do. do. 192²0 Elektro⸗Treuhand (Neubes.) 12, rz. 32

do. Teleph. uKabl2

gezitsern Irrv 222ö2ö2ͤö2öZN2 —22 —2

gk. K do. 1901 m. Tal. 1.4.10 d 8 EEE11 Goihenb. 90 S. A 289.

o. 1 in 3 1.3.9 Vomm. kandecfaftr. do. 1906 in 4 15.410

Preuß. Bodenkredit Graudenz 1900 * 1.4.10 8 . adersleb. Kr. 10, 3 Lenc Fente Vohꝛn 8 1.4.10 gesperrten Wertpapiere sind ermittelt.

2

. do. 4. do. do. —,— enesharn. o. do. E. 18, ul. b.⸗ 4. * do. Pfdbr. Bk. Kom.⸗Obl. E. 112 Felt. VGuilleaume do. de. E.19,u1!22 do. be do. Em. 14 1906, 08, rückz. 40 do. do. do. Em. 15 —— 1 ꝙεꝙ νG Rhein. Hyp⸗Bk. Gld. do. do. do. Em. 16 —.— 4 1912, rz. 32 8 Faeenn. *Rhein. Hypothekenbank Ser. 50, Ces.. Ller untern do. do. R. 18-25, rz. 32 66 85, 119 131 . 1898, 00, 11, rz. 32 do. do. N26-30, rz. 34 *o do. do. Komm.⸗Obl., ausgest. Ges.f. Teexperw. 19 do. do. R. 31, rz. 85 bis 31. 12. 1896, v. 1913, 14 do. 07, 12, rz. 32 do. do. R. 17, rz. 32

res. f. Grund⸗

do. Kom. R1-3, uk. 33 Dtsch. Schiffskred.⸗Bk. Pfb. R. 1,2 besitz 08, rz. 32

do. do. R. 4,uk. 1.4.34 do. Schiffspfandbr.⸗Bk. Pfb. A.1 Henckel⸗Beuth. 05 do. do. Ausg. 2

Klöckner⸗W., rz. 32 do. do. Ausg. 8

GC0 8

8

*

ĩQ C gHN l U Gl Abb. co 9.

Samml. Abls. A.