—————————— Heutiger Vorigen Heutiger Voriger Heutiger Voriger rs Kurs ’1 Kurs ’
B Aug. Gass10 11 [126 b G 127 G Ges. s. elektr. Untern. deen 2 8 828 102 G Gildemeister u. C N
do. Wollkämmereist2 1 156 b 158,5 b Joh. Girmes u. C. N
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ u
v“ 1“ nd Staatsanunzeiger Nr. 254 v
[Heutiger! Voriger Kurs
— 8 8 — * G 1 — — ’ [67843] Eh . öe“
- 0
b 90
Sud⸗Westhahn u
Umtausch provisionsfrei, wenn die Ein⸗ [67846] . EEE1“
[67828] reichung der Aktien an den Schaltern
Mosk. abg. S. 25,
221, 28, 5000 Rbl.
Wir laden unsere Herren Aktionäre zu
1 .
Lüdenscheid Meta Lüneburg Wachs
Ae 2 b i.
Compagnie Internationale .
ö 2
reehüeeeeeee] 4 2 . 9
E 2
e ——
Deutsche Petroleum⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Berlin⸗Schöneberg.
Aktienumtausch.
Gemäß der 2./5. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung ordern wir hiermit die Inhaber der Aktien unserer Gesellschaft, deren Nenn⸗ beträge auf RM 160,— lauten, zum dritten Male auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 16. Dezember 1929 (ein⸗ schließlich) zum Umtausch in Aktien über RM 1000,— bzw. RM 100,— bei der
Deutschen Bank, Berlin,
Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Berlin, sowie deren Filialen in Frankfurt a. M. und München während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Gegen Einreichung von 25 Aktien
ber je RM 160,— werden vier Aktien über je RM 1000,— ausgereicht. Be⸗ trägt der Gesamtnennbetrag der von einem Aktionär eingereichten Aktien nicht RM 4000,— oder ist er nicht durch 4000 teilbar, so wird für je RM 1000,— Aktiennennbetrag eine Aktie über RM 1000,— und für je RM 100,—
Aktiennennbetrag eine Aktie über RM 100,— ausgereicht. Die Umtausch⸗ stellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln; die Börsenumsatzsteuer geht zu Lasten der Aktionäre.
Der Umtausch erfolgt an den Schal⸗ tern der vorstehend genannten Stellen provisionsfrei; in allen anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt sofort gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten⸗ Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheini⸗ gungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen. Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft über RM 160,—, die nicht bis zum 16. Dezember 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen 122 kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien unserer Gesellschaft erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos er⸗ klärten Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft über RMN 1000,— bzw. RM 100,— werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt. b Berlin⸗Schöneberg, 28. Okt. 1929. Deutsche Petroleum⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Lehner. Szilosi.
2. Veröffentlichung. Kraftwerk Thüringen Akti gefellschaft in Gispersleben.
Umtausch der bisherigen Stamm⸗ aktien über RM 60.
Wir fordern hiermit in Gemäßheit der 7. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung die Inhaber der bisherigen Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft im Nennbetrage von 60 RM auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen ür 1929/30 u. ff. und Erneuerungs⸗ scheinen mit einem nach der Nummern⸗ olge geordneten Verzeichnis in doppelter lusfertigung bis zum 20. Februar 1930 einschließlich zum Umtausch in neue Aktien über 100 RM bzw. 1000 RM
bei dem Bankhause Philipp Eli⸗
meyer in Dresden,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank Aktiengesellschaft in Berlin und deren Filialen in Thüringen,
bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft in Berlin und deren
der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt bei kleinen Mengen
Zug um Zug, bei größeren Mengen gegen Rückgabe der über die eingereichten
Aktien ausgestellten Empfangsbeschei⸗ nigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden
sind. Die Bescheinigungen sind nicht
übertragbar; die Stellen sind berechtigt,
aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗
gung zu prüfen.
2212 Aktien unserer Gesellschaft M, die nicht bis zum 20. Fe⸗
über 60 9 bruar 1930 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗
gereichten einzelnen oder überschießenden. 2 9-E in Mannheim oder bei einer Zweignieder⸗
einzelnen Aktien über 60 RM oder Spitzenbeträgen, die uns nicht zur Ver⸗
wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien ent⸗ fallenden Aktien unserer Gesellschaft
über 100 RM bzw. 1000 RM werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft; der Erlös wird abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten an die Berechtigten nach Verhältnis ihaes Aktienbesitzes aus⸗ gezahlt bzw. für sie hinterlegt.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je 60 RM können innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichs⸗ anzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der dritten Bekanntmachung der Umtauschaufforde⸗ rung, durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Hierzu 4 er⸗ forderlich, daß der widerspre ende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar oder einer Effekten⸗ p ausgestellten Hinterlegungs⸗ cheine entweder bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Gispersleben oder bei einer der oben bezeichneten Stellen . und dort bis zum Ablauf der
iderspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinter⸗ legten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn Inhaber von Aktien über 60 RM, deren Stücke den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrags dieser Aktien erreichen, dem Umtausch widersprechen.
Da trotz etwaiger wirksamer Wider⸗ spru⸗ ein freiwilliger Um⸗ tausch zulässig ist, nehmen wir das Ein⸗ verständnis des Einreichers mit dem Umtausch an, wenn er bei der Ein⸗ reichung nichts Gegenteiliges erklärt.
Sowohl die alten Aktien über je 60 RM als auch die neuen Aktien über je 100 RM bzw. 1000 RM sind an den Börsen zu Dresden, Berlin und Mün⸗ chen bis zum 16. Februar 1930 liefer⸗ bar. Von Tage ab werden die zum Umtausch einzureichenden alten Aktien über je 60 RM voraussichtlich für nicht mehr lieferbar erklärt werden.
Gispersleben, 27. September 1929.
Kraftwerk Thüringen Aktien⸗
gesellschaft.
A. Lange. 11 [67539].
Joseph Stenz, e ehhe hi⸗ Frankfurt a. M. Vermögensaufstellung per 31. Dezember 1928. Soll. RM [. eiliem ... 2 000 — Kontokorrent.. 78 569 Kasse Ffm... Kasse Hog.. 1 965 teIn 6 010
88 546
Haben. Aetenlapitaa. 30 000 Gesetzliche Reserve.. 800 Haftpflichtresere ... 55 000 Gewinnvortrag aus 1927 2 732 Gewinnvortrag aus 1928 13
88 546 Gewinn⸗ und Verlustkonto
unserer am Dienstag, den 3. Dezember 1929, nachmittags 4 Uhr, in der Kanzlei unseres Ausfsichtsratsvorsitzenden, Herrn Dr. Max Jeselsohn in Mann⸗ heim XA 3. 6a. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Gewinn⸗ und Verlustberechnung und der Bilanz per 31. August 1929.
. Beschlußfassung über Genehmigung des Jahresabschlusses sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder eine notarielle Hinterlegungsbescheinigung spätestens am 30. November 1929 bis 6 Uhr abends, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G.
lassung dieser Bank zu hinterlegen. Gernsheim, den 25. Oktober 1929. Rheinische Malzfabrik A.⸗G. i. L. M. Dreyfus. ——-yõVVN— [67864]. Generalbilanz per 31. Dezember1 928 der Firma Iso⸗Werk Aktiengesell⸗ schaft Regensburg, Fabrik chem.⸗ pharmazeutischer Praparate vorm. J. Sonntag.
Aktiva. RM Grundstück und Gebäude 100 000 1144642* 1 Utensilien Waren. Debitoren
9 9 22 1
89 * — ⸗ 44 777 . * * 2 33 791 Kasse . „ % 20 22 87 3335258 670 Hypothekenamortisation 1 158
180 487
Passiva.
Aktienkapital.. 85 — Reservefonds.. 25 000 Kreditoren .. 21 992 Ft .... „ 9 093 Hypothe . . 35 000
Gewinn und Verlust:
Gewinnvortrag 1927 2 020,84 Gewinn 1928. 2 381,25 4 402
180 487
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.
Soll. RM Reservefonds. 10 000 Grundstück 24 000 Maschinen 1 049 Utensilien 4 058 Debitoren 10 587 Unkosten. 339 251 Miete. . 7 200 Zinsen 4 288 Skonto 1 601 Dekort 129 Gewinn 4 402
406 568
111“”
22 2 22 229 22 2 5 60 9592292b2b9ᷓbb9 —90 0 9 9b 99ꝰb2böb9ͦb9ùs9ùsb—90;—9290
3
Gewinnvortrag 1927 2 020 PA“” 404 547 406 568 Iso⸗Werk — ö Regensburg Fabrik chem.⸗pharmazentischer Präparate vorm. J. Sonntag. Der Vorstand. Theo Engel. Carl Röhrig. Vorstehende Generalbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung wurde aus den von uns geprüften und in Ordnung gefundenen Buchaufschreibungen der Firma erstellt. Regensburg⸗München, 15. 6. 1929. Deutsche Allgemeine 8 Treuhand⸗A.⸗G. 8 v. Breunig.
mmümgeneenneegnnmnVnnreneennünnnn’nenn [67865]. Iso⸗Werk Aktiengesellschaft Regensburg Fabrik
em. easeeisher Präparate vorm. J. Sonntag in Regensburg.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 27. Juni 1929 hat die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 220 000 RM und eine entsprechende Ab⸗ änderung des Gesellschaftsvertrags nach
—
Carl Prinz Aktien⸗Gesellschast für Metallwaren Wald. Rhld. Erste Aufforderung zum Umtausch
der Aktien über nom. NM 150.
Wir fordern hiermit auf Grund der 2./7. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung die Inhaber der Aktien unserer Gefellschaff über je nom. RM 150 auf, ire Aktien bis zum 31. Dezember 1929 (einschließlich) zum Umtausch in Aktien über nom. RM 1000 bzw. 100
in Köln bei der Darmstädter und
Nationalbank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien Filiale Köln, An den Dominikanern, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernver⸗ zeichnisses.
Gegen Einreichung von 20 Aktien über je nom RM 150 mit Gewinnanteil⸗ ss inen für 1929 sowie Erneuerungs⸗ e. werden drei Aktien über je nom. RM 1000 ausgereicht. Ist der Gesamtnennbetrag der von einem Aktionär eingereichten Aktien nicht durch 1000 teilbar, so wird für je RM 1000 Nennbetrag eine Aktie über RM 1000 und für je RM 100 Nenn⸗ betrag eine Aktie über RM 100 aus⸗ gereicht. Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen für die Aktionäre zu ver⸗ mitteln.
Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung an den Schaltern der obigen Bank erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien aus⸗ gestellten Upsinebes .. e so⸗ bald als möglich. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Bank ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.
Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft über RM 150, die nicht bis zum 31. Dezember 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗
lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗†
klärt werden. Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien über RM 150, die die zum Ersatz durch Aktien unserer Gesellschaft über RM 1000 bzw. 100 erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft über RM 1000 bzw. 100 werden nach Maß⸗ gabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Wald, Rhld., den 28. Oktober 1929. Carl Prinz Aktien⸗Gesellschaft für Metallwaren.
Der Vorstand. [67540 . Mech. Buntweberei Brennet, Stuttgart. Bilanz auf 30. Juni 1929.
Aktiva. RM Immobilien . .2 362 911 Maschinen u. Einrichtungen 2 835 785 Warenvorräte 44 867 786 4“*“ 1 804 925 Vorausbezahlte Versiche⸗
“ 8 560 11Iööö“ 35 451 Wechselbestand.. 13 148 Postscheckguthaben 2 685 Reichsbankguthaben 699 Kassenbestand.... 15 469(
11 947 423
Passiva. Aktienkapitaaal 44 000 000
Reservefonds 159 738 Erneuerungsfonds.. 49 812 Arbeiterunterstützungsfonds 47 926 C. A. Hipp⸗Stiftungssonds 67 455 Kreditoren . .5 419 734 Kreditoren II 44 046 836 Baumwolltratten 2 800 269. Gewinnvortrag aus 1927/28
125 853,18 Gewinn in
1928/29 229 796,52 355 64970
11 947 423 33
2 8 2 des Wagons⸗lits et des Grauds . w 8 .Bter enn
Expreß EnropCens (Société Anonyme), Brüssel, 53 Boulevard Clovis. Internationale Schlafwagen⸗ Gesellschaft (A. G.).
Der Verwaltungsrat beehrt sich, die
Herren Aktionäre zu Montag, den 11. November 1929, um 11 Uhr 30, zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung nach Brüssel, Sitz der Gesellschaft, einzuladen Tagesordnung: Beschlußfassung über einen Zusatz zu den Beschlüssen der Generalversamm⸗ lungen vom 19. April 1927 und 1. Mai 1928. Dieser Zusatz bezweckt die Uebertragung der durch Ver⸗ ausgabung von 1 150 000 bar ein⸗ gezahlter Aktien in Höhe von je 100 Franken erzielten Nettoprämie auf ein festgelegtes Sonderkonto (bei Erhöhung des Gesellschaftskapitals auf 230 000 000 Franken). G Dieses festgelegte Sonderkonto bildet mit den übrigen Einlagen eine Sicher⸗ stellung Dritten gegenüber; es kann nur durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung laut den in Artikeln 70 und 72 der entsprechenden Gesetze über Handelsgesellschaften vorgesehenen Bedingungen herabgesetzt oder auf⸗ gehoben werden.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung wollen die Herren Besitzer von auf den Inhaber lautenden Aktien den auf der Rückseite der Wertpapiere auf⸗ gedruckten Artikel 36 der Statuten be⸗ achten.
Die Aktien sind an folgenden Stellen zu hinterlegen:
in Brüssel, am Sitz der Gesellschaft,
Boulevard Clovis 53,
bei der „Banque de Bruxelles“, Rue de la Régence 2,
bei der „Lloyds and National Pro⸗ vincial Foreign Bank Ltd.“, Rue Rovale 2— 4, 8ö
bei der „Banque P. M. Philippson & Cie“, Rue de l'’˙Industrie 44,
in Paris bei der Generaldirektion der
Gesellschaft, Rue de l’'Arcade 40.
[67464]
Gladbacher Wollindustrie, Aktien⸗
Gesellschaft vorm. L. Fosten,
M.⸗Gladbach.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 30. No⸗ vember 1929, vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause unserer Gesellschaft zu M.⸗Gladbach stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: 8
1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schäftslage unter Vorlage des Jahres⸗ abschlusses, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsrats. 3
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und über die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3. Wahlen zum Auffichtsrat. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G. in Köln und dessen Niederlassungen,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und deren Nieder⸗ lassungen,
bei dem Bankhause Delbrück von der
Heydt & Co. in Köln, bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co. Kom.⸗Ges. a. A. in Barmen und dessen Niederlassungen, bei der Bank des Berliner Kassen⸗Ver⸗ eins in Berlin, bei der Darmstädter und Nationalbank Kom.⸗Ges. a. A. in Berlin und deren Niederlassungen,
bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Niederlassungen, 1
bei der Dresdner Bank in Berlin und
deren Niedexlassungen,
bei einer Effektengirobank eines deutschen
Wertpavpierbörsenplatzes oder 6
bei der Kasse unserer Gesellschaft in M.⸗Gladbach 1
zu hinterlegen und bis zur Beendigung der
do. S 34, 35, 38,
bis 33. 5000 Rbl. osk. 1000-100 R.
39 5000 Rbl.
do. 1000-100 „ Posen 00,05,08 gk. do. 94, 03, gek. 24 Sofia Stadt i. ℳ Stockh. (E. 83-84) 1880 in ℳ * 1885 in ℳ 4 1887 in ℳ horn 1900,06,09 do. 1895 Bürich Stadtsg is
3 ½ 4 8
3. Sonstige Anleihen. Mit Zinsberechnung.
Danz. Hyp.⸗Bk. Pf. 1-9 do. do. Ser 10 —18
do. do. S.1 (1 88. G.)
lauch in od. RNM.)
Ohne Zinsberechnung.
Budap. HptstSpar ausgst. b. 31.12.96 Chil Hp. G.⸗Pf. 12 Dän. Lmb.⸗O. S.4
rückz. 110 in ℳ do. do. in ℳ do. Inselst.⸗B. gar. do. do. Kr⸗V. 9i. ℳ Finnl. Hyp⸗V. i. ℳ Jütländ. Bdk. gar. do. Kr. V. S. 5 i. K do. do. S. 5 in K do. do. S. 5 in K Kopenh. Hausbes. Mexik. Bew. Anl.
gesamtkdb. à 101 do. abg. Nrd. Pf. Wib. S1,2 Norweg. Hyps7iK Pest. U. K. B., S. 2,3 Poln Pf. 3000 R. do. 1000-100 R. ausgst. b. 31. 12.03
—O8BVBVBVéOVO—— Fmn;
SFSSSesgee
Posen. Prov. m. T. fr. Zins.
do. 1888, 92, 95, 98, 01 m T. do. 1895 m. T. 3
Raab⸗Gr. P.⸗A.“ 15.4.10 RMp. St.
do. An rechtssch. Schwed ge nasch do. 78 in ℳ kündb. do. Hyp. abg. 78 do. Städt.⸗Pf. 83 do. do. 02 u. 04 do. do. 1906 Stockh. Intgs. Pfd
1885,86,87 in K. do. do. 1894 in K. Ung. ZJem.⸗Bg. K. do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. do. do. i. Kr. do. Reg.⸗Pfbr. i. G do. Spk.⸗Ztr. 1,2i
1
—
85ö”LSgESSSS” deo do d0
S 8 —
S,PShhbgSUnE EEEEE 188h8BgSg
ohne Anrechtssch. 1. K. 15. 10. 19
96,75b G 86,75 6
6 5 G
4. Schuldverschreibungen.
8 a) Industrie. Mit Zinsberechnung.
Arbed (Aciéries
Reunies 26 in gosba 1.1.7 57b
Ohne Zinsberechnung.
1.4.10†17,25 b 1.7
Haida⸗Pasch.⸗Haf./100ʃ5 Kreuger u. Toll. 10075 † NaphtaProdNob. 1100/5 Russ. Allg. Elek 06 1005 do. Röhrenfabril1005 Rybnik. Steink. 204110014 ¼ Steaua⸗Romana s10575 LEEIzZ † + Zusatz.
b) Verkehr. Ohne Zinsberechnung.
Danz.el. Str.⸗B. 03 500 rz. 32 (i. Danz. G.) DG4 do. 19, gk. 31.12.25 103/74
5 % Lothring. Eisb. 102 51. K l. 5.22( —,— Schles. Klnb. S. 1,2 110374 versch. —,—
ba2n-
17,5 b 627 b G 0
Don.⸗Dpfschiff. 3210014] 1.5.111 —,—
Die mit einer Notenziffer versehenen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
1 Seit 1. 1. 15. *1 8. 15.
4 1. 10. 10. 1. 10, 17. 1“ 101. 9. 18. . 10. 19. 11I1I1 1. 7. 35 . 99.
Albrechtsbahn 25 do. abgst. i Guld. öW ¹5 do. 15
do abgst. i Guld. öW 1
Böhm. Nordb. Gold ¹7 do. do. 1908 in ℳn Elis.⸗Westb. stfr. G. 83 do. do. stfr. G. 90 m. T. do. do. do. 90 m T. 1 G
Fra. Josefb. Silb.⸗Pr. 1¹ Galiz. C. Ludw. 1890 7 do. do. abg
Kais. Ferd. Nordb. 87¹b do. do. 1887 gar. 8
Kronpr. Rudolfsbahn do. Salzkam m.⸗G. i ℳ Nagykikinda⸗Arad. Oesterreich. Lokalbahn Schuldsch. 17
do. do. 200 Kr. 7
do. Nordwestb. i. G. 1s
do. do. konv. in K. 18
do. do. 038 L. A in K.
do. Lit B(Elbetahhi G*
do. Nordw. kv. in K. 15
do. do. 03 L. Bi. K. ¹5
do. Gold 74 L. Cin. ℳ ⁸
do. konv. L. Cin ℳ ¹6
do. 1903 L. C in ℳ 1c
OCesterr⸗Ung. Staatsb.
æ
SöPrrrrürrsrreress-
—SxöSSVSVöSVSVqSVS SIE
TTTTTTee 5555 5 8 5o 80 80 —
üe
do. Ergänzungsnetz
-q,585 8 —'——
2
LEEEeeEezhhesE aüuemömöuümümEREEREEEEEE 88822 2
ümEEEöEEEEEEEE’EP
8 280g=
Anleihen
11 6.10. EEEe ¹2 1. 8. 18. 28 1. 19. 19. 1. 4. 28.
. 0
ber 1er ¹¹
S. 9 ¹
S. 10 u
do. da. S. 11 ¹¹
Koslow⸗Woron. 87 * do. do. 1889 *
Kursk⸗Kiew 2
Lodzer Fabrikbahn u
1909. 11 0
w 1911 ¹0 do. do. u
Moskau⸗Kw.⸗Wr. 09 u do. do. 1910 * do. do. 8 Moskau⸗Rjäsan u Mosk.⸗Wd.⸗Ryb. 97 * do. do. 1898* Podoltsche 89 Rjäsan⸗Koslow 5 Rjäfan⸗Uralsk ..
do.
do
mn . 1414.
4 4 4 . 0 2 . . 8§8 . .
’ . 4 - 0 0
— — —ön . 0 0
gEeEEzhe; 0
5 ☛ 8—
0 0
VöVSVöSVSg 0 0
44.
b’
8X8 1N
2.222—VS .
8 m
C . P 0 8 8
25 8
-
Süd⸗Ostbahn 1897
do. do. 1898 ¹⁰0 do. do. 1901 1¹ Wladikawkas. 1909 ¹1 do. 1912 uu¹ 1913 ¹² 1885 11 1895 ³ 1897 * 1898 *
Anat. Eis. 1 kv. 10200 ℳ do. do. 2040 „ do. do. 408 „ do. 2 kv. (Erg.) 2040 „ do. do. 408 „ do. Serie 3 ukv. 25 Egypt. (Keneh⸗Ass.) 95 Gotthardbahng94 i. Fr. Macedon Gold große do. kleine
Portug. 86(Bei⸗Baixa)
1 Stück = 400 ℳ
Sard. Eisenb. gar. 1,2 Schweiz. Zntr. 80i. Fr. Sizil. Gold 89 in Lire Wilh. Luxemb. S. 9,i. F. 2
Dollars. Denver Rio Grande
u. Ref., rückz. 19555 si. K. 1.2.22 ferrocar. Nat., rz. 57 4 ½si. K. 1.1.15. o. rz. 1957]4 ½ji. K. 1.7.14 do. abg., rz. 57]4 si. K. 1.1.25 IllinoisSt. Louis u. Term. rz. 195138 ½ do. Louisv. rz. 19538 ⅞ Long IslRailr., rz49 Manitoba, rz. 19334 ½ Nat. R. of Mex., rz. 26 4 ½si. K. 1.1.
do. rz. 1926/4 ¼si. K. do. abg., rz. 26/4 si. St. Louis uS. Franc Gen., rückz. 1937 do. Bonds u. Zert. d. Treuh.⸗G., rz2775 siK 1. 11.14 St. Louis S.⸗West II. Mtg. Inc., rz. 89 11
4 Tehnant. Nat. 500⸗5 ji. K. 1.7.18 do. 100 £5 do.
20 £s5 abg. 500 £85 abg. 100 £ℳ5
5 4 4
2S888 H
00000
LSEebesbebeehn
grrrüarrürees 25222-ögüögügöSöSenögee
2 † † A -- ] ]
’ .b bbbb 0 0
SöbPiseg
SVSV— 8
-ö
0 0
S52ännnn ——xN—ö2q—ℳꝛęöö
— 8 ——— IMe ennets beeae 2² — 5S2SS2SS2SSS EEEEERE ochchchch
Sreeeesesen
82855ö ρ☛S
2 8
525- —qgSq2AS
8 — .8. —yJV—q—— —=S=
abg. 20 £
Deutsche und ausländische Aktien.
1. Industrie. Accumulat.⸗Fabr.. 8 8 [1.1 1120 b — — Adler Portl.⸗Zem. 10 [1.1 st02,25 b G [102,5 eb B Adlerhütten Glas. .1 94 b B 93 G A.⸗G. f. Bauausf.. 59,5 b ,5 b G do. f. Pappenfb.. 14,5 G 14,75 G Alexanderwer.... 38 G 38 eb G Alfeld⸗Delligsen N. 29 b G 30 b Alfeld⸗Gronau.. 148 b 150 b Alg. Kunstzijde Unie 159,5 b 179 b Allg. Baug. Lenz u. C 105,5 G 105 b Allg. Boden⸗Ges. i. . —,— ZSüde do. Elektr.⸗Ges... 166,5 k B 170 b G do. do. Vorz.⸗A. —,— —,—
do. do. Vrz.⸗A. L. B —,— —,—
do. Häuserbau... 100 b G 100 G Alsen'’'sche Portl.⸗C. 155 b G 155,5 b G Ammendorf. Pap.. 140 b 141 % B o. D Amperwerke Elektr. 96,75 B 96,75 B Anhalt. Kohlenw... 75,75 b 77,75 b
do. Vorz.⸗A. 76 b —,— Ankerwerke 203 G 203 G Annaburg. Steing. 19 G 19 G Annawerk Scham.. Annener Gußstahl. Aplerbeck Bergbau. Aschaffenb. Akt⸗Br N. Aschaffenb. Zellst. N Askaniawerke Augsb.⸗Nürnb. Mf. Augsb. Br. z. Hasen
abg.
8.22
82
—2ööö-ööönöönnöööSnnnööünööööeöögnöeeneee
105 b G 106 G
152 b G 153 b G 132 b 132,75 b —,— 55 b B 80 b 68 B
eüeeaüeaeeaeaeüneüermrerüüeirreEnsrüereese 8₰
Bachm. u. Ladewigs16 Baer u. Stein Met. Balcke, Maschinen. Bamberg. Mälzerei J. Banning Maschf. Baroper Walzwerk Basalt, Actien⸗Ges. Bast Aktienges. ... Bavaria⸗St. Pauli Bayer. Celluloidw. do. Elektr.⸗Lieferg do. Elektr.⸗Werke. do. Granit.. do. Hartst.⸗Ind. N. do. Motoren.. do. Spiegelglasf..
Baz
J. P. Bemberg. N. do. neue Bendix, Holzbearb.
Berg⸗Heckm.⸗Selve Jul. Berger Tiefbau
140Oeb G 118,25 b 112⸗
17,75 8 74G
2
—= 2.2
= XuSOOeSeSSSnneeeSSegcU — 2-SSöSS
— S2.S
D
Brown, Boveri u. C Mannheim
J. Brüntng u. Sohn 9 8 * Kohlenb. N75 in Guld ö. W. Kr. Buderus Eisenw. N5 0
Bürstenf. Kränzlei Emil Busch, opt. J.
5h ensg Laiee
i. Ver. el. Fb. Bus
u. Gebr. Jaeger
Büttner⸗Werke...
F. Butzke⸗Bernh. Joseph...
Byk⸗Guldenwerke.
Calmon, Asbest. N. Capito u. Klein.. N. Carlshütte, Altw.. Cartonn. Loschwitz.
Charlottenb. Wass.
Charlottenhütte. N. Chem. Fbr. Buckau N do. do. Grünau.. do. do. v. Heyden do. Ind, Gelsenk., do. Prod. Pomme⸗
rensdorf Milch.. do. Werke Albert. do. Wke. Brockhues do. Schuster u. Wilh. Chemn. Akt. Spinn.
Preß⸗ u. Stanzw Christophu. Unm. N. Chromo Pap. Najor
j. Leipz. Chromo⸗ u. Kunstdr. vorm. Naj. Comp. Hispano Am. de Electric. (Chade) Ser. A —D †.
„Abschl.⸗Div. .20
do. Ser. E †.
† ℳ f. nom. 100 Pes. Concordia Bergbau do. chemische Fabr. do. Spinnerei... Contin. Gummiw. do. Linol. Zürich N. do. do. neue Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf..
Daimler⸗Benz.... Gebrüder Demmer Dtsch.⸗Atl. Telegr.. Deutsche Asphalt.. do. Babcock u. W. do. Cont. Gas Dess. do. Erdöl
. Fensterglasi. L.
). Jutespinnerei.
. Kabelwerke... . Linol.⸗Wk. Bln. ). Post⸗ u. Eb.⸗V. .Schachtbau. N ). Spiegelglas .. .. Steinzeugwar. ). Teleph. u. Kabel
). Ton⸗u. Steinzg. 1
.. Wollenwaren. 2 Eisenhandel N . Metallhandel N
Dittm⸗Neuh. u. Gab
Dolerit⸗Basalt...
Dommitzsch Ton.. Doornkaaa..
Oscar Dörffler..
Dortmund. Akt.⸗Br.
do. Ritterbrauerei do. Unionbrauerei Dresd. Bau⸗uInd G do. Chromo u. K. do. Gardinen...
* + 2 % Bonus. do.⸗Leipz. Schnell⸗
do. Nähmasch.⸗Zwf. Dürener Metallw.. Dürkoppwerke.. do. Vorz.⸗Akt. N. Düsseld. Dieterich. do. Eisenhütte N do. Höfel Brauerei do. Kammgarn... do. Maschinenbau,
j. Losenhausenwk.
Düsseld. Masch.. Dyckerhoff u. Widm. Dynamit A. Nobel⸗
Egestorft Salzw. u. dem. Fabr..
J. Eichenberg.. Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk.. Eisen⸗u. Em.⸗Werke
Sprottau
Eisenb. Verkehrsm. Elektra, Dresden.. Elektrizit Lieferung do. Werke Liegnitz do. Werk Schlesien Elekt. Licht u. Kraft N J. Elsbach u. Co... Em.⸗ u. St. Gnüchtel Em.⸗ u. St. Ullrich. Engelhardt Brauer. Enzinger Union⸗W. Erdmannsd. Fl.⸗Sp Erfurt. mech. Schuh. Erlangen⸗Bambg. Baumwollindustr. Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw.. Essen. Steinkohlen. Excelsior Fahrrad.
Fahlberg, List u. Co. alkenstein. Gard. N Faradit⸗Isol. Rohr. ¹.G. Farbenindustr.
G. Feibischa.. ein⸗Jute⸗Spinn.. eldmühle Papier. eelten u. Guill. N. lensburg. Schiffb.
— 0920 0-92SùSS vCv . e , n emn —ö-ög=2é2öööSön
0228⸗2*
— — ————
,öü’;öaönüeünn —
..
022
;
=ns Am,: AüaEE
—
0208029SS O82SS
2 50800828ù8 8 —
₰
Gladbach. Woll⸗In Glasfabr. Brockwi Glas⸗ u. Sp. Schalke Glauziger Zucker.. Glockenstahlw. i. L. Glückauf Brauerei. Gebr. Goedhart Goldina Akt.⸗Ges. Th. Goldschmidt N. Görlitzer Waggon. Georg Grauert... Greppiner Werke. Gritzner Masch Durl Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großenhain Webst. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg. Gebr. Großmann. Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textilw. Guano⸗Werke.. E. Gundlach
.A. Günther u. S.
lfr. Gutmann M.
Haberm. u. Guckes * + 4 % Bonus Hackethal Draht⸗W. A
a ambg. Electr.⸗W. F. H. Hammersen N Hanau Hofbräuh.. Handelsg. für Grdb. 8 Masch. Egest. arb. Eisen u. Br.. do. Gummi Phönix harkort Brückenb. N o. do. St.⸗Pr. — Bergb. N edwigshütte... Heidenauer Papier Heilmann u. Littm., Bau⸗ u. Immob. N Hein, Lehmann u. C. Heine u. Cco .. Emil Heinicke.. HemmoorPortl.⸗Z. Hess. u. Herkules Br. Hildebrand, Mühl. Hilgers A.⸗G Hilpert Maschin. N Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition HirschKupfer u Mess HirschbergLeder f. N HoeschEis. u. Stahl v Feseme. Stärkef. ohenlohe⸗Werk. N Holsten⸗Brauerei . Philipp Holzmann. Horchwerke Hotelbetriebs⸗Ges. † + 4.05 Bonus Hotel Disch, j. Disch Hot. u. Verk. A. G. N Hourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunk. Humboldtmühle .. Huta, Hoch u. Tiefb. C. M Hutschenreuth. Porzellan
Hüttenwerke C. W. Kayser u. Co, j. Hüt⸗
—'—Mö—- -8A8
müümmümmEEEEEEEEEEEö—
Seüesessgeesegseesese— LS 7 . IMA
—V—ö ——2-
tenw. Kayser⸗Nie⸗ derschöneweide. N do. Niederschönew.
Ilse, Bergbau. N do. do. Genußsch. Inag, ind. Untern. N Industriebau Held u. Franke Industriew. Plauen Isenbeck u. Co. Br. W. Jacobsen Johannes Jeserich J. A. John, A.⸗G. Max Jüdel Eb.⸗Sig. Jülich Zuckerfabrik Gebr. Junghans..
Kahla, Porzellan.. Kaiser⸗Keller Kali⸗Chemie, fr. Kaliwerk Neu⸗ Staßf.⸗Friedrhall Kaliw. Aschersleben Rudolph Karstadt N Kartonpapierfabrik Groß Särchen.. Keramag Ker. Werke Keyling u. Thomas Kirchner u. Co... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke... C. H. Knorr A.⸗G. F. A. Köbke u. Co. N. Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle... Kollmar u. Jourdan Köln⸗Neuess. Bgw N Köln. Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz.⸗Werke König Brauer. Beeck Duisbg.⸗Ruhrort König Wilh. Essen do. do. St.⸗Pr. Königsbg. Lagerh.. Königstadt Grundst
1 esche Maschinf.
— S Sc⸗
— œ a oS282 S05S5S5oœ Sο Uœ 0, cS5SSSSoSS
—
0 S
2 220 σ
Lor. Hutschenreuth. 9
— — do S —2
—
—
— 80—ö2 0= —
—
—
—
Königszelt, E . Kontinent. halt Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting. Körtings Elektr... Kötitz. Led. u. Wachs. Kraftwerk Thüring. Krauß u. Co. Lok.. Krefelder Stahlw.. EEEEE“ G. Kromschröder.. Kronprinz Metall. Gebr. Krüger u. Co. Kühltranf. Hbg. BN.
Æ Se beS —oe 5 8gSU 2 ISSSSSS
— —
gsöPPPrrürürrrrreürrrseügerae-e-ee EE11“““ 8 RA⁴. „ . . ves eh ve ah Ssbsese-nan-
uüEüihsiieggeeegns
— 7 —
SySSeeüürüePeeee PüeeeeeeeaaEEEE öröeüeeöeüeneüneöenöneöönööne
PSPSPVPgSBS -—-ö1öa2 oe do —— S
ESöSWESSN=SgSg -SöööööSAögs
126,75 G ees- 99 b
65 b
1.1 —,— 6 1.1 224 b G
V
1.1 205 b 1.1 117b 1.1 91,5 G 1.1 101b 1.1 131,25 G 1.10113, 8G 1.8 92b B 1.1 99,5 G 1.1 86b 1.101132 b B 1.7 55 G
1
—,—— io — 1-
.. 8 2 D
müümmEEEPEEEEIEEEV
, N.
2
14,5 b 101eb G
b 89,25 b G 133 b G
166 b B 46,75 G 94 b G 137,5 G 43 b B
71 G 135 G
Luckau u. Steffen 8 0
Magdeb. Allg. Gas do. u. Credit do. Bergwerk N. do. do. St.⸗Pr. B N do. Mühlenwerke. C. D. Magirus ... do. Brz.⸗Akt. Lit. A Mannesmannröhr. Mansfeld AG. f. Bgb Marie Cons. Bergw. Markt⸗ u. Kühlh... Martini u. Hüneke Masch. Starke u. H N. Mas inenb.Untern Maschinfbr. Breuer, jetzt Breuer⸗Werl! do. Buckau R. Wolf do. Kappel .N. Maximilianshütte. Mech. Web Linden do. do. Sorau. do. do. Zittau. Mehltheuer Tüllf. N Meinecke. eißner Of. u. Porz. Merkur, Wollw. N Metallgesellschaft.. H. Meyer u. Co... Meyer Kauffmann Carl Mez u. Söhne N „Miag“ Mühlen bau Mimosa Minimax..
. 1 Mitteldtsche. Stahl
Mix u. Genest... Montecatini (ℳ für 100 Lire) Motorenfabr. Deutz Mühle Rüningen.. ;25 Bergwerk N. CMüller, Summi N Münch. Licht u. Kr. N
Gebr. Müser Bierbr.
Naphta Prd. Nob. N Nationale Auto... Natronzellst. u. Pap. Neckarweree.. Neue Amperkraftw. Neue Realbesitz.. Neu Westend A, BiL Niederl. Kohlenw.. Niederschl. Elektr.. Nordd. Eiswerke.. do. Kabelwerke ... do. Steingut do. Trikot Sprick. do. Wollkämmerei † + Aktienbezug Nordpark Terrain. Nordsee, Deutsche Hochseefischerei.. Nordwestd. Kraftwk. Carl Nottrott Nürnb. Herk.⸗W...
Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bedf. do. Kokswerke, jetzt
LotsewnCheneh. do. do. Genußsch. Odenw. Hartstein. Oeking, Stahlw.. Oesterr. Eisenb. Verk
ℳp. Stück zug0Sch.
do. Siem.⸗Schuckw RM p. St. z.200 Sch. E. F. Ohles Erben Orenstein u. Koppel Osnabrück. Kupf. uD Ostpreuß. Dampfw. Ostwerke
„Passage“Act Bauv Peipers u. Cie... Pferrsee Spinner. N Pflüger Briefumschl. Phoenix Bergb. u. H. Phönix Braunkohl. Pinnau Mühlbetr. Julius Pintsch. N. Pittler, Werkz. A. G. Plauener Gardinen do. Spitzen fabrik. do. Tüll u. Gard.. Pöge Elektr.⸗A.⸗G. do. Vorz.⸗A. Lit. A B. Polack, Gummiw Titan V. Polack. Polyphonwerke.. Pomm. Eisengieß. Ponarth Brauerei Pongs Spinnerei.. Pongs uZahn, Text. Poppe u. Wirth... Porzf. Klost. Veilsdf. do. Tettau A. Prang Dampfm. Preßlustwerkzeug. Preßspan Unters... IEI6 Preußengrube...
Radeberg Exp.⸗Br. Fr. Rasquin, Farb. Rathgeber Waggon Rauchw. Walter N. Ravensb. Spinn... Reichelbräau.. Reichelt, Metallschr.
J. E. Reinecker
Reiß u. Martin .. Rh.⸗Main⸗Don. Vz.
5AReich u Bay. gar Rheinfelden Kraft. —— Zucker.. Rhein. Braunk. u. Br do. Chamotte⸗W N. do. Elektrizität . N. do. do. Vorz.⸗Akt. do. Metallw. uMasch do. Möbelst.⸗Web. do. “ do. Stahlwerke N.
S82 — 8S56b80
—,— 00 SOS5So S5S20SSS S -,8ögAögAöngegeöehneneöenneene
OSS5eα S —2 00 0 0 b0 22SùS pFPrrFrürrrüerren
—
—
üüEEEEEEEVEEVBVgVEVBVVBVBVVqq8
2
Segrrerreerrrrereeerereegesgee
7
rgrürrrere —2ö8ö2AS2A
104 b 365 G 137 b
25,5 G 33 ½ B
9CeSSee 8—8
bo / 0 ⸗☛
—
— 0 = EE ———
A☛α
——
SSSSteoeSeco vPürrererseerese
22222-göge
☚ ☛
EFEerereeeerreenr üüumöEEEEEEEEE“
— D
SSSSSSee
IFv,; s: —ÿ—yö2——V2g
— vPrereüre-
— —
—
= ’Z=
91 b
67 b
90,25 b 74,5 b 103 B 26,5 G
182,25eb G
— S 2 e 808= = 0n — 0 &α —2
Ser. 1 — 10 Maßgabe des eingereichten Protokolis beschloissen. Die Erhöhung des Grund⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Generalver ammlung dort zu belassen. kapitals ist bereits erfolgt. Das Grund⸗ Die Hinterlegung der Aktien kann auch kapital beträgt nunmehr 305 000 RM. RMN [, bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern Weiter hat die ordentliche Generalver⸗ Abschreibung auf Immo⸗ der von ihm ausgestellte Hinterlegungs⸗ sammlung vom 27. Juni 1929 ebenfalls bilien und Maschinen.] 3658 345,74 schein innerhalb der festgesetzten Hinter⸗ 1e eh0ze, g. eine Abänderung des Gesellschaftsvertrags Gewinn . 355 649,70 legungsfrist bei einer der oben genannten var Bosenkas B 6 nach Maßgabe des eingereichten Proto⸗ 3 995, 721 Banken oder bei der Kasse unserer Ge⸗ do. in Kronen kolls beschlossen. — Die Erhöhung des 213 995/44 sellschaft eingereicht wird, und der Hinter⸗ Fünftirch.⸗Barcs o. T. Grundkapitals erfolgte durch Ausgabe von Gewinnvortrag aus 1927/28 125 853/18 legungsschein die Bemer ang enthält, daß eeeh.n .“ 1 220 neuen auf den Inhaber lautenden Warenkonto 559 828 25 de „rrenagage der E S un. in Thüringen Speditionskonto.. 42 305, 27 Stammaktien zum Nennbetrage von je Interessenkonlto... 26 569 01 Rückgabe des Scheines er i darf. eterr ⸗Ungar Stb. während der üblichen Geschäftsstunden E. 5 825 1000 RM, ausgegeben zum Kurse von Effektenkonto v“ 1 745— Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ “ einzureichen. Assekuranzkonto 28 17 739 100 %%. Das Grundkapital ist nun ein⸗ 1 713 995,14 mäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zu⸗ Südöft⸗Bahn (Lomb)ꝛl Für den eingereichten Nennbetra Zinsenkonto ] . 8 1 653 geteilt in 300 Stammaktien zu je 1000 RM stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie da do. neue ao alter Aktien werden zunächst für durch und in 50 Vorzugsaktien zu je 100 RMN, Nachdem Herr Dr. Bruno Denk, Vaduz, bei einer anderen Bankfirma bis zur Be⸗ d Obligationen 67 524122 sämtliche nun auf den Namen lautend. und Herr Hermann Denk, Stuttgart, endigung der Generalversammlung im Fr Nüs. Essd. Fe
1000 teilbare Beträge neue Aktien 8 8 8 . . n t ählt wurde t 1 8 o. kleine’ über je 1000 RM und weiter für durch Vorstehende Bilanz nebst Verlust⸗ und Jede Stammaktie zu 1000 NM gewährt erneut in den Aufsichtsrat gewählt wurden, Sperrdepot gehalten werden. Jwg.⸗Dombrowo 81 u 100 teilbare Beträge neue Aktien über Gewinnrechnung habe ich mit den Ge⸗ eine Stimme, jede Vorzugsaktie zu 100 stellt sich dieser wie folgt zusammen: Die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗ Kursk⸗Chark⸗A. 188881
8 f binnanteilscheinen schäftsbüchern der Joseph Stenz A.⸗G. Reichsmark gewährt drei Stimmen. Herr Kommerzienrat Ernst Majer⸗Kym, scheinen gewährt wegen der veränderten 8 ₰ do. 1 1889 2
. 1““ Dir n * g.en 1 Regensburg, den 22. Oktober 1929. Schopfheim, Herr Dr. Bruno Denk, Vaduz, Verwahrungsbedingungen der Reichsbank e8nns ena. .
. Mainz, den 7. Oktober 1929. Iso⸗Werk Aktiengesellschaft Herr André Gaßner, Bludenz, Herr kein Recht zur stimmberechtigten Teil⸗ Moskau⸗Smolenien
CECvratz. Regensburg Fabrik Hermann Denk, Stuttgart, Herr Fritz nahme an der Generalversammlung. “ 1
Der Aufsichtsrat. chem.⸗pharmazeutischer Präparate Krafft, St. Blasien. . M.⸗Gladbach, den 30. Oktober 1929. Orel⸗Griast. 1887 * Kommerzienrat Jos. Stenz. vorm. J. Sonntag. Stuttgart, den 21. Oktober 1929.
PESbn 00œ 22—S80
Filialen und Zweigstellen in per 31. Dezember 1928. 8,2 bb 3be hüringen, ⸗ G bei der Bayerischen Vereinsbank Soll. RM in München, . Allg. Unkosten u. Gehälter 63 150 bei der Stadtbank in Apolda, Mobilienkonto Abschreibung 360 g;- 2 r. .v. 55 ‧58 0 bank, igle Halle in Halle /S., ichtru 8 bei dem Bankhaus Anton Kohn in eeeree . 1 Nürnberg, 8 bei der Thüringischen Staatsbank 67 524 in Weimar und deren Filialen Haben.
do. Staatsb. Gold
Pilsen⸗Priesen .. .n Reichbg. Pard. Silb. n Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. ¹2 Vorarlberger 1884 2
r1 Stck. = 400 ℳ, i. K.
—
Carl Flohr.. 8 Flöther Maschinen. ord Motor Comp N rankfurt. Chauss. N rankfurter Gas N. rankfurter 88 Pokorny u. Wittek. Fraust. Zuckerfabr. Friennch atg⸗ 88 ries u. Höpflinger, fr. Dt. Gußstahlk. N R. Frister, A.⸗G...
Kunz Treibriem. N Küppersbusch u. S. Kyffhäuserhütte ...
6 do. Textilfabriken. 140 % G do. A.⸗V. f. Zuckerf. b B Rh.⸗Westf. Bau i. L. do. do. Elektrizit. do. do. Kalkw... do. do. Sreng do. do. Stahl u. Walz David Richter N ried. Richter u. Co. fiebeck Montan... Gbr. Ritter, Wäsche 36,5 e b G 36,5 6 Rockstroh⸗Werke... 137,5 b G 139 b G Roddergrube, Brk.. —,— —,— Ph. Rosenthal Porz. fsce G 103,25 G Röftden Zuckerraff. 6
85-25gögöSnüönnöSneZ
Bergmann Elektriz.
—,— —,— Ber 285v Met. —,— —,— do. Dampfmühlen —,— do. Guben. Hutf. N
—,— 3,35 b G do. Holz⸗Kontor . .3. 22 b. 1.9. 25 u. 1,9. 30 u. ff.] do. Karlsruh. Ind Zinsend. gegenw. a. Bas. v. 27 1. hh eb 1.1.7 10 ⅞ G egeh hes do. do. Eegr. do. Maschin.⸗Bau 1 e“ do. NeuroderKunst 9e. —,— do. Paketfahrt 6888 8 Bartz u. Co. N 8 6 Berthold Mess.⸗Lin. 86 1 Eangg⸗. elef. Mech. Web.
Fash, Rich. Blumenfeld v SJ. üiee Bodenges. Hochbahn müSe Sachs Schönh. Alleei.L. 8 2 Bohrisch⸗Conrad Br Bolle Weißbier⸗Br.
Borna Braunk. N
Bösperde Walzw... Boswau u. Knauer Brauh. Nürnberg N Braunk und Briket
b (Bubiag) Braunschw. Kohle. do. Juteindustrie. do. Masch.⸗Bau⸗A. Breitenb. Portl.⸗Z. Bremen⸗Besigb. Oeij
—
8 8 98: 2 2 2 —öqö‚önögöönööeeönönöönönöenönönöeeöeeönöönöeöeöneöee
2 82 7 5 2 SöeeöeöeüeneüneöneöeönöneeöeöneneneneSe e eöe
SSPPüüüürrüüeesege 8 7 2 pPrürrürrüürüreürese 7 7
20
7
,ö-9ö‚öAöSöeaönöenönöenöeöö
4 .18.à b. — ——B—q— 0SSSSebheoeSeSSSS S
8
— 2 gPPPE
2 — 22 8 56*PP2göegSnnne
Dr. Laboschin Lahmeyer u. Co... Landré⸗Breithaupt Weißbier⸗Brauer. Laurahütte Ant. u. A. Lehmann roebeln Zuckerfbr. Leipzig. Br. Riebeck 40,5 G ebr. Funke. N. do. Vorz. len
—,— . 25
1669b (68,76b 154 b G s154 G 49,5 eb G 51,25 B
ö111“
— — —2 ; 28 —
2
D 2 2 2-8-ö-ögSAn
2g — 2 — 8 88 88-;
E⸗ — EAESE eAr 82
—
— — 28080 2S 0Oe bo D
— — 02S9. 0S 2S SSSbe
ünüeeee E1
2g 28Æ—E 2S2
115,25 eb G do. Immobilien 65eb G sdo. Landkraftw... 41 b do. Piano Hupfeld⸗
Gebr. Zimmerm. 102 b G Gas⸗, Wasser⸗ u. Leonhard Braunk. 110,5 b G El. Anl. Berlin. Leonische Werke.. —,— Gebhard u. Co. . Leopoldgrube.... —,— Gebhardt u. Koenig Lichtenberg. Terr. N (60,25 G Gebler⸗Werke . N. Georg Liebermann 144 b Gehe u. CcoF . Lindener Akt. Brau. 167 G Georges Geiling.. Lindes Eismaschin. 12 Geismann, Fürth. Carl Lindström 15 154 G Geisweider Eisen.. E. Lingel Schuhf. N0 Gelsenkirchen Bg..
Lingner Werke 7 G. Genschow u. Co. Ludw. Loewe u. Co. 10 † 4,8 44 % Bonus
C. Loren 6 Germania Portl⸗Z. Löwenbrauerei⸗ Gerresh. Glash. N
—
2
vgvöPrer
DS
838 b G Rost, Mahn u. Ohl. Roth⸗Büchner... Rotophot N. Ruberoidwerke Hbg Ferd. RückforthNchf. Runge⸗Werke..... 8 100,25 G [100 G Ruscheweyh) 25 G 8bEEE“ 1 88,75 b 0 135,5 G 135,25 G 1 150,25 b G 1528e b B 640 b 670 b Sachsenwert NX 7. 7 ¼ 1.1 95,5 b 97,5 b 45,5 G do. Vorz. Lit. B] 9 110 1.1 [106 b B 106 eb B 69,25b 69. Sächs. Gußst Döhlens 6 8 165 b G do. Thür. Portl.⸗Z.] 12 12 1. 153 b do. Webstu sencte — .
— -' o
ρ — SÜöPSPESP 8 .
32 G 32 b 157,25 8 157 G
67,26b 67,25 b
—
8
E l do do — 8 8 2—2g
— —28SSS 0S8S2S
0OOoeoeo 0
SS 7
25ö8öögöüönöen
-—öq2An
18 9 ½ 1
o. d0
vgrrrererrer
70 b G
ZwEessegsezzessseesess
CöLEäöE”ELEnAennöe
9 Lb’ 0002900 44 -“ D.
vreesse ö8Vö2--Sö’öe
SP 88 0 2 4 b — *+‿SbennSbeSee
. 0
—
0
stellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln.
Den Aktionären, deren Aktien im
— ½ vSöPerrrrrügsess—
2 EEEEE888 ——';—ö——V:ö-
442— Lb!
3 88 175 b G —,— 8 stiöb 8
—Vq—öq—q—ö— -—22”S”S
Sachtleben AGf. Bgbs12 12 270,5 b Saline Salzungensto sio
— 2
—vSbcSe SS-SS 000000
12
Böhm. Brauhausl12
0 — 2 D.
4 -
Sammeldepot ruhen, wird keine Pro⸗ vision berechnet. Desgleichen ist der
Der Vorstand. Jean Laufer. Carl Schrapenborg.
Der VBorstand. 8 Theo Engel. Carl Röhrig.
Mech. Buntweberei Brennet.
Carl Denk.
eh ee. Wollindustrie, Aktien⸗ “ do. 1889*
schaft vorm. L. Josten. Der Aufsichtsrat.
esell