1929 / 254 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Oct 1929 18:00:01 GMT) scan diff

———— Heutiger] Boriger Kurz

Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 254 vom 30. Oktober 1929. S.

E -E

Salzdetfurth Kalt. 15 2 Terr.⸗A.⸗G. B Wiesloch Tonw...

Saäangerhaus. Masch.] 6 3 Gart. Zehldf.⸗ . u. F. Wihard... Sarotti, Schokoladest2 8 1 do. Rud.⸗Johthal 1.

G. Sauerbrey, M. 0 2. 3 do. Südwesten i. L.1% D.NR Mp. SaxoniaPrtl.⸗Cem. 2 Teutonia Misburg 12 O. F. Schaefer Blech, Thale Eisenhütte.

1. F. G. Dittmann N . C. Thiel u. Söhn Schering. chem. F. N. E Friedr. Thomée j. Schering⸗Kahlb.¹ 8 Thörl’s Ber. Oelf. Schieß⸗Defries.... 2 6 Thür. Bleiweißfbr. Schlegel Scharpens. . Thür. Elekt. u. Gas SchlesBergb. Zink N 6 Thür Gasgese llsch N St.⸗Pr. Tielsch u. Co †s Zlotyv. Leonhard Tietz... do. Bgw. Beuthen. Trachenb. Zucker.. do. Cellulose.. Transradio do. Elektr. u. Ga Triptis Akt.⸗Ges... do. do. Lit Triton⸗Werke.... do. Lein. KramstaN 0 Triumph⸗Werle .. do. Portl.⸗Cementst2 v. Tuchersche Brau. do. Textilwerke... Tuchfabrik Aachen. do. do. Genußsch. 0 Tüllfabrik Flöha N. Hugo Schneider... Türk Tab.⸗Regie. Schöfferh.⸗Bindin Bürgerbräu... Gebr. Anger W. A. Scholten... . 2 „Union“ Bauges... Schönbusch Brauer. Union, F. chem. Pr.

136 G o.

do. [n 8 A 12% Rhein.⸗Westf. Bodkbk. 129, Schantung Eisb. Riga Kommerz. S. 14 ° —,— ° Schles. Dampf. Co. N. Rostocker Bank 122 G Stett. Dampfer Co. Russ. B. f. ausw. H.. —° —,— * Stettiner Straßb. N Sächsische Bank 10 160 b do. Vorz.⸗Akt.

do. öee 12 145 b G Strausberg⸗Herzf. Schles. Bodenkredit.. 10 1176 Südd. Eisenbahn.

gateimtzce bn⸗den 10 142.5 G nimt.·Stabch. 8. 8 verlas auf Wunsch des Abg. Koch seinen dem Magistrat bestimmt worden ist. Wenn wir auch zu seiner sachlichen Leitung 8 Handel und Gewerbe. 8 L 2

iner Zeit erstatteten ausführlichen Bericht. Daraus ergidt sich Vertrauen haben, so ist er doch Stadtverordneter und als Mit⸗ G G u. a. daß etwa 900 000 Mark überfällige Lieferantenrechnungen glied des Kreditausschusses indirekt an den Sklarek⸗Skandalen Berlin, den 30. Oktober 1929. vorlagen. Schon in der Jahresbilanz für 1925 war ein bi⸗ nicht unbeteiligt. (Zuruf der Komm.: Unerhört!) Wir halten Telegraphische Auszahlung. betrag von einer halben Million Mark vorhanden. Die frühere es des weiteren für notwendig, über das hier in Frage stehende 1 Betriebsleitung habe es 8* unterlassen, den Betrieb rentabel Untersuchungsgebiet vor allem den letzten Vorsitzenden des Auf⸗ 1098 1““ zu gestalten. Wollene Schlafdecken waren z. B. mit 16 Mark ein⸗ sichtsrats der vshashmosgesenschaft Herrn Stadtrat Gaebel, 30. Oktober 29. Oktober Schleswig⸗Holst. Bl. 12 132 5b Ver. Eisb.⸗Btr. Vz. —,— ekauft, mit 11 Mark verkauft worden. Abg. Koch (D. Nat.): zu vernehmen. Wir hoffen, daß wir nicht weiter gezwungen Geld Brief Geld Brief eiß Iton E Sibirische Handelsbk. Ver. Elbeschiffahrt 21½ 8G 11“X r ist dafür t machen, daß der v-2. von werden, in Sitzung solche Erklärungen abzugeben. Buenos⸗Aires . 1 Pap.⸗Pes. 1,698 1,702 1,718 1,722 eißer Maschinenb. 110 . 22,5 b 1 Std. = 280 Rbl. q7 üere 108 8 815 000 Mark entstanden ist? Es scheint z. B. viel zu viel Per⸗ (Abg. Obuch Komm.]: Mit denen Sie sich bloß blamieren!) Canada .. 4 4,096 4104 4128 4,136 nes.1ee9s,12 1821 ö„ öXILLs sonal vorhanden gewesen zu sein, auch scheint das Personal Abg. Koch (D. beantragte Verlesung des Stenogramms ꝗJapan .. . .. Yen 8 2,008 2,012 . 2,012 o. Vorz⸗A. Lit. K 4 B8 de, ghae Feshas. für T Jahr S n. Sachkenntnis besessen zu haben. Zeuge Schall⸗ der Stadtverordnetensitzungen, in denen die Frage der Unter⸗ airo . l aͤgypt. Pfd. 20,88 20,92 20,92 uckerf. Kl. Wanzlb. 6 . RMpv. St. zus0Pengö 5P —— ““ 8 ach: In der Buchhaltung ich heute nur noch 6 Mann zu bilanz der Anschaffungsgesellschaft behandelt worden ist. Abg. Konstantinopel 1 türk. 2 1,973 1,977 2 1,974 o. Rastenbu . . Vereinsbk. Hamburg 10 131 G . * itzen, wo damals 24 ß V twortli sowohl die Ge⸗ Obuch (Komm.) erklärte hierauf: Der Vo si nd h t t pe ürk. 1 7 Westdtsch vodenkred. 9 10 mü1e 4. Versicherungen. verc⸗ vo damals 24 saßen. Verantwortlich war sowohl die Ge buch (Komm. te hierauf: Der Vorsitzende hat nicht ohne London. .. 1 £ 20,368 20,408 20,397 Wiener Bankverein N 1,80 1,50 Rad p. Stück. 8 äftsführung, als auch die nicht sachgemäße Tätigkeit des weiteres über den Antrag Koch abstimmen lassen, sondern hat New York . .. 158 4 1 1

EbEs 2825 üett

——öVqq 1

-q8bg--8

Wittkop Tiesbau... Wrede Mälzerei.. E. Wunderlich u. Co. 10

——

8

008 09 5SSASe

—ö

2q 2

aüaeeöEEBEVEVBBBEBIV

vgüPPE

8805SS58US2Sg

-—82ö—

0

APon - 22 b * , b 4,175 4,183 4,181 2. Banken. RMy St zu 20Schill Sch. Sch. 128 G SGSeichäftsjahr: 1. Januar, jedoch Zersonals, das auch viel zu zahlreich war. Als ich die Leitung ausdrücklich den Ausschuß befragt: Werden wir jetzt über diesen f 5

Hnth dhhehn 128 1seeese h bahen ais Fün a. Sheeh 8 8 Albingia: 1. Oktober. übernahm, waren einschließlich der jetzt aufgelösten Betriebswerk⸗ vorliegenden (gemeint ist der Antrag Ladung des R . e 2 ,— 88 2 ö2 5 1 Aachen⸗Münchener Feuer 273 b stätten rund 400 Mann Personal vorhanden. Auf die Betriebs. Bürgermeisters Kohl) abstimmen können? Es ist in dem Augen⸗ Amsterdam⸗ 8 8 2 3

(Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April U 1 1 1 n Aachener Kleind. 4 8 81 11 Aachener Rückversicherung.. werkstätten entfielen davon 200. Unser ganzes Personal beträgt blick Gelegenheit gewesen, für die Vertreter der Sozialdemo⸗ Rotterdam 100 Gulden 168,45 168,79 168,35 168,69

—82=8gg bo 5. —ͤ82ͦ 8—.-—e je . 82

8öV8g8V8gö

—SVSVSVYVSVV

Bank Elektr. Werte 1. Juli.) Akt. G. f. Verkehrsw. 11 11. [1.1 f WE11“ 8 8 . 8 8 2 8 3 8 *Noch nicht umges. Rs deneniwunth 10*71.1 & 8 IEase.; jetzt 64 Personen. Den Gebrüdern Sklarek gegenüber ist es mir kratischen Partei, sich dagegen zu wenden. Sie haben darauf Athen .. 5 . 1

1I 1 1. 2 i es m the .100 Drachm. 5,425 5,435 5,425 5,435

Schönebeck, Metau- 8 8 Union Wertz. Piehi Angemeine Deutsche I Lnsans u. Stutta. Her. vere. nicht leicht geworden, die Verträge zu ändern. Ich 12 schließlich verzichtet. 2— fest, daß niemand gegen den orschlag des Brüssel u. Ant⸗ Hermann basser. Union⸗Gießerei...070 Gredit⸗Anstalt...⸗ 118b 1185 b 2.—.I do. ä— mit einer Anrufung des Magistrats und eventueller Auflösung Vorsitzenden Schwenk Einspruch erhoben hat. Was die Verkreter werpen 100 Belga 58,405 58,525 58,40 E next KeNes, A . Ne⸗ 1ache ame 1825 188,8b Uumsterd⸗Rotferde 1 vser untogdamb. , hns der Anschaffungsgesellschaft drohen und drei Tage darüber ver, der Sozialdemokratischen Partei gegen die Berufung unseres Bmervfn .. 100 Bels 2,495 2499 2496 Schüchtermann . 1 Varztiner Papterf. 10 10 [1. Banca Gen. Nomaana —,— in . Berliner Haget⸗ssekurans 2 handeln müssen. Dem Direktor Kieburg ist fristlos gekündigt Parteifreundes Schwenk auf den BZosten eines Vorsitzenden ein⸗ Budapest .. . 100 Pengs 72,99 73,13 72,99 Badische Lokalb. d do. Lit. worden, weiter ist nichts gegen ihn unternommen worden. Er bik auen haben, ist wiederum nichts als eine Formalität, und Danzig.. 4 100 Gulden 81,47 81,63 81.46

SöEVSSVSSZ —xgqögAbS

Kremer⸗Baum N Veithwerke . B Bank Elektr. Werke o. Schuckert u. Co. El. Ver. Bautzn. Papierss 6 9 r. Berl. Elektr.⸗Werke 135 b Baltimore⸗Ohio . 8 Berlinische Feuer (voll). . war v ctlich f s V 8 ni U nur Sand in die A der Oe lichkei Es . zulth.⸗ B 1 St. = 100 Doll. do. (25 % Einz.). ar verantwortlich, weil er sich vor Abschluß des Vertrages nicht oll nur Sand in die Augen der Oeffentlichkeit streuen. Es wäre 8 Senee hafenbof 66vee 6 8 8, 8 AKc⸗ üe b Harm⸗Erbers Sirb. . Colanta, Feuer⸗u. Unf⸗B. Köln 8 vergewissert hatte, daß die städtischen Anstalten monatlich auch ie Pflicht der sozialdemokratischen Vertreter in der üfesfose b 2,5 Ee 7 Schwabenbräu... do. Berl. Mörtelw. 69 Bant für Brau⸗Ind.J 9 111“ beeehien, Z tatsächlich 5000 Decken, also jährlich 60 000 Decken verbrauchten. konstituierenden Sitzung des Ausschusses diese Bedenken vorzu- BJugoslawien . 100 Dinar 7,388 7,400 7,384 do. dege ne eeneh, ndese Banswen Seagrson 130 G 1301 do. Lit. 8 49 1 ooo Er hat die notwendige Sorgfalt als Leiter vermissen lassen. bringen. Nachdem sie das nicht getan haben, ist ihr openhagen 100 Kr 111˙88 112,10 111˙86 112,08 do. Chem. Cbarlb¹ Barmer Banvverein. 1195 1n 8 Eins . . Wie der Berichterstatter, Abg. Könnecke (D. Nat.) durch Be- Verhalten Line Illoyalität. (Abg. Kasper Komm.]: Gemein⸗ Lissabon und 1 8 1 3 do. Disch. Mickewwel2 II1I1 72 Frennnscfahe, Eirs Franihne Rnnce Fenncschen fragen des Zeugen feststellte, ist der Zeugge als Sachbearbeiter, Heit und Frechheitt Abg. Prügemüller porto. 100 Cscudo 18,81 18,85 18,78 18,82 de. Tanscegsger deber enenanschn. 1sb nd p. Stüc eee Lit. G u. P es Magistrats bei der Verlängerung des Vertrages mit den Ge⸗ schämtheit! Abg, Kasber (Komm.; Halts Maul, frecher Oalo 100 Kr 111,86 112,08 111,83 112,05 ; Berg.⸗Mön. Ind. 12⸗8 danana n.⸗29, gladaaer Feuer Verseer, 2 1“ brüdern Sklarer im Parz d. F. nicht Hiazugezpgen worden, Er weerls apg. rüge ürles lSof Lümmelt) Abg. Far. Faris . ... 100 raa 16,445 16,485 16,44 16,48 + 2⅞ Bonus Berliner Handelsges. 1796b desnes Kre 1“ —8 hat aber nicht verhehlt, daß er einen solchen Vertrag bzw. seine nisch (Soz.): Wenn die Kommunistische Partei jetzt diesen . ... .. 100 r. 12,369 12,389 12,364 12,384 ee —„ 5 Czakath.⸗Agram Kölnische Hagel⸗Versicherung 1. vees Verlängerung für unrichtig und unerhört hält. Man hat offen⸗ Standpunkt einnimmt, so hätte sie die Verpflichtung gehabt, eytjavik 5 18 do. Jute⸗Ep. L. BN Brschw.⸗Hann. Hypbl. 170eb G Pr.⸗A.i. GoldGld. . Kölnische Rüccverficherung.. bar das einmal angenommene System nicht ändern wollen. Ober⸗ uns keinen Vorsitzenden zu präsentieren, der noch im August d. J. (Island) 100 isl. Kr. 92,17 92,35 92,17 92,35 do. Laufiperölas. Commerz⸗u. Priv⸗Bk. 165 b St 2 do. do. da 8 Eins.“ . 1 bürgermeister Böß hat von der Verlängerung des Vertrages erst mit zugestimmt hat, daß die Kredite an die Sklareks von 7 auf Rigs :. 100 Mlss e e 80,2⁄ 8072 See ae ih 12818 do. Memrmashis.; van 2n nebe 1a5 G inaed-Ac aus 1n1““ im Juni des Jahres durch mich erfahten. Auf Befragen durh 10, Millionen erhöht worden sind. (ört, hört!, bei den Son. Schweiz .. .. 100 Frcs. 80,91 81,07 80,89 81,05 IIIXä. b n 1de. hensegaahe⸗ Danziger Peivatbant efeitr gect.gdrg „o. Ser.s 8 Abg, Fbuch (Komm) betundete der Zeuge, daß von der Abg. Riedel (Dem.) wandte sich gegen den Antrag des Abg. Scswe t .... 100 rns 3,015 3,021 3,015 3,021 Sonderm.u.StierA 169B do. Pinselfabriken in Danzig. Gulden 108 26 b 88 „Bertig. er Erh. K. V. G., die hauptsächlich minderbemittelte Kreife beliefern sollte, Koch auf Verlesung von Stenogrammen der Stadtverordneten⸗ Spani 100 Peset 59,58 59,70 59,74 59,86 do⸗ 8 Lit. E V 44,5eb B —2 58888 8.8⸗al⸗ 18 . 8 Hagelvers. 80% —,— seiner Zeit auch zahlreiche Beamte Ware bezogen. Vor Kieburg sitzung. Beweisanträge seien bisher immer in nichtöffentlicher Skoktolm unbz b 1 G Sprenant Taroongh s doe Eeha.tnem, 6 ZeltschAfiatische Br. Gr. Casseher Strb.„ 8 do. Lebens⸗Vers.⸗Ges.... war Novarra ganz kurze Zeit Direktor der Kleiderbetriebsgesell⸗ Sitzung von den Ausschüssen beschlossen worden. Für Sen⸗ Gothenburg. 100 Kr. 112,14 112,36 112,07 112,29 1 Vorz.⸗Akt. do. Rückversich⸗Ges.. „schaft. Er wurde aber abgesetzt, weil in der Stadtverordneten⸗ sationen sei der Ausschuß nicht da. Abg. Koch (D. Nat.) er⸗ Talinn (Revah⸗ 1 1 8

Schwandorf Ton.. Schwanebech Prt. C. chwelmer Eisen.. Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle⸗Eysler.. Siegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens uHalske14 Geb. Simon Ver. T. 90

r2888gEE=

S ◻⁹ ,☛

—öqVSVSVYöSVV ——-AhhVSS 88NNSNN8IMAANAnRX

0 22 —SA —ERnREs Süögöeöeüöeüenönne

r27*

„¶ꝗ

—,— 5

Stader Ledersabrig 86, 156 88 7 do. Schuhfabriten in Shanghai⸗Taels 50b G e v— a. t Stadtberger Hütte. 2,— Hermels⸗Wesselax S 2 F.renh G . . Eerhicger0he No02 bersammlung zur Sprache gekommen war, daß Unregelmäßig⸗ klärte, er habe gar keinen Beweisantrag Fütellt Die Deutsch⸗ Estland). .. 100 estn. Kr. 111,92 112,14 111,92 112,14

Deut Staßf. Chem. Fabr.9 Een denn 1 dt ¹ tettin7335 b keiten vorgele ätte ni e geei 1 nationalen würden sich in ihrer Beweisführ durch Herr 8 8 8. See Deutsche Effekten. n. e⸗Hettstedt ... . „National“ Allg. B.A. G. Stettin 8 en vorgelegen hätten und er nicht der geeignete Mann wäre. 1 1 3 in ihe eweisführung durch Herrn “] 8 illi 7 587 Sbeatit⸗Seasnscso neeszi ee Fhlnhen. 118G ambg.⸗Am. Packei Kordstern, Allg. Vers. (f. 100 ℳ)2665 G Auf weitere Fragen durch den Abg. Obuch güsbens. die Sklareks Riedel in keiner Weise beschränken lassen. Hierauf wurde die Wien . 100 Schilling! 58,69 58,81 58,67 58,79 8 882 n. Sohn. 8 Thür Met. veut vöö 130 b G 66Snn.n. 8 8 3 vh n g.enstäcer Bnd v iese o schlechte Kaufleute gewesen seien, daß sie sich ein so wertloses Vernehmung des Zeugen Obermagistratsrat Schalldach fort⸗ ne Paradiesbetten .9 o·. Trik. Vollmoell. o. Ueberse 1 A 6 1 Einz. —,— ager aufhängen ließe rwid euge: gesetzt. Auf Befragen durch den Abg. Drüge müller (So ) 5 Steinfurt W. 6 do. Ult infab. Diskonto⸗Kom.⸗Ant. bahn Lit. A.. Sächsische Versicher. (z0 Einz.) —.— . aufhängen ließen, erwiderte der Zeuge: Ich nehme an, g. u g ler (Soz. Ausländische Geldsorten und Banknoten. ins C9bn E“ Dresdner Bank.. Senb- vase. gen b Scxe Feuedeberf 818;hes 1 8 daß die Sklareks getäuscht worden sind. Das für 500 000 Mark erklärte er, gegen die Uebertragun der Kleider⸗Vertriebs⸗Gesell 2 . ““ übernommene Lager bestand bum Teil aus Atrappen, um die schaft an eine Pivatfirma hätten Bedenken nicht bestanden, wohl 30. Oktober 29 Oktober

Sieingutsor Coldi 10 Getreide⸗Kreditbank 6 Stettin. Chamotte 5 „J. Vogel Draht⸗ vvg. e. u. Straßenbahnensto 8 8 B . Gotha Grundcred.⸗B. Hansa, Dampfschiff Thuringta, Erfurt X. L8205 Stückzahl voll zu machen. Abg. Obuch (Komm.): Das Lager er habe er Hbeeg bis 1933, also do do. B w Bedenken gehabt. An und für sich halte er eine Geld Brief Geld Brief

do do Genußsch 1epf .N. v h Hallescher Br.⸗Verein

. E ⸗„Wl. N12 . . 2 i 1 * 3

II1““ gogtländ. viajgne Hamburger Hyp.⸗Bk. Amneskeenne. . Mt. K Bs 8. 1 ssttellte also sozusagen eine Mumie dar? Zeuge: Nicht das ganze auf 6 Jahre, B. 8,2

do. Pap. u. Pavpe 7 0 do. Vorz.⸗Akt. Hannov. Bodenird. Bk. 889 e..8 2 Lager; aber vorn hingen die guten, hinten die schlechten Sachen. Kontrolle für eine zentrale Beschaffungsstelle bezüglich der Be⸗ Sovereigns.. 20,45 20,53 20,45 20,53 v8e KrefelderStraßend. Baterl. ü. Rhenania, Elberseldgeo,s 3 1 Auf Fragen des Abg. Hallensleben (D. Vp.) betonte lieferung der Bezirksämter für die bedürftigen Kleiderempfänger 20 Frcs.⸗Stücke f 16,15 16,21 2 Zupemb, fern indr E ZEP Schalldach, Ürsache der Falschbuchungen bei der Anschaffungs⸗ durchaus für erforderlich. Als dann Abg. Koch (D. Nat.) Reden Gold⸗Hollars⸗ 421 423 422 —4

Mecklenburgische Bank 8 haesatkes Arcst gesellschaft seien offenbar die 50 000⸗Mark⸗Lieferungen Sklareks seiner Fraktionsfreunde aus den Protokollen der Berliner Stadt⸗ Amerikanische: 8

-,(82322--=q2 S

56V8VVV S =g=

de SSeSU Sae.

—=

SöVöSV——g gKI4NN -2ö-Sh =öö

2 S

g'F

SüöägSA‚no AEEEEI““ —BPVqq-

SVSSg

27

do. Portl.⸗Cementst¹0 do. Spitzenweberei . r vi Lausitzer Eifenb.⸗. Vorz. Lit. A8

2

-qö

—'Bq 6NNee —V—ö-—-qö-qöAn2nnönögane

SSUle Sae ;9

r22 —VS VV

—,— C

—82g-SA

—ö——

* 2V8YP8PPVg

üSELAbLhnhes;.

PöEeEegeneeeeen

8 9 8 8 7 10 4 0 6 0 0

vSüErES=Sgg

Stickerei Plauen 11 do. Tüllfabrikk R. Stock u. Co. 7 88.5 b 1 Voigt u. Haeffner. H. Stodiek u. Co. N*s8. 112,5 G Volkst. Aelt. Porzf. 3 Stöhr u. Co., Kamg. 10 113eb G Voltohm . bo. Dep.⸗ u. Wechselb. do. do. St. A. Lit. B 8 gewesen. Diese Liefer wurd b bemn. . verordnetenversammlung vom Februar 1928 vorlas, wandten sich †*+ B Vorwärts, Biel. Sp. do. Hyp.⸗ u. Wechsb. o. do. St. A. Lit. . 1 8 8 fiünarlen. Tiese Lieferungen wurden von. Kieburg und dem Vor⸗ vg. rasse n. * Pier Pe*. 1000— 5 Doll. 4,166 4,186 4,167 4,187 gan 109 enme 8 118,75 5b Vorwohler PorifEse⸗ Mecki.-Strel Hyp.⸗Bl. a Kolonialwerte sitzenden des Aufsichtsrats der Anschaffungsgesellschaft beschlossen die Linksparteien in erregten Zwischenrufen gegen dieses Ver⸗ 2 und 1 Doll. 14,158 4,178 4,164 4,184 Gebr. Stollwerd 14 103 5 Meininger Hyp.⸗Bk.I 8 * &. 550 Frsör Fr⸗ 5 Cu“ und nach Entfernung Kieburgs von ihm (Schalldach) annulliert fahren. Abg. Riedel (Dem.) vermißte eine Führung durch Argentinische. 1,67 1,69 1,70 1,72 Stralauer Glash..0 1126 Wagner u. Co. Mf.] 0 . Mitteld. Bodenkredbk. Müdehurger Stob. 1— 8 bzw. umgewandelt. Dem Abg. Riedel (Dem,) bestätigte der 2 den Ausschußvorsitzenden und betonte, es sei nicht Aufgabe des Brasiliani vas bee 0,48 Stralsund. Spielk 16 225 b G Wanderer⸗Werke.. 6 8 Niederlausitzer Bank. 9 Deutsch⸗Ostafrita Ges.]0] 5 1.1 s120 b G 122 B 3 g Dem.) bestätigte der Zeuge, 2; n r 88 n8e⸗ . 5 r rasilianische. 0,50 Sturm Ant. Gef *5 4226b 44. Warstein, u. Hrzgi. Nordd. Grundtrd⸗Br. ““ eutsc.s em sis h 85bG daß Kieburg sofort fristlos entlassen wurde. Bei Sanierung der Ausschusses, Agitationsmaterial für die Deutschnationalen zu Canadische... b 4,08 4,10 Südd Immobilten 6 71b G 1 Schl.⸗Holft. Eifen 10 119,75 b [116 b Oldenbg. Landesbani eaee, -ce Neu Guineg Comp. 10 1. 5185b 4 Anstalt hat der Zeuge volle Unterstützung der Stadtverwaltung sammeln. Abg. Koch (D. Nat.): Diese Vorhaltungen sollen nur Englische: große 20,347 20,427 20,338 20,418 Süsdenticz aggcer o 145 G wasser Hesent. 1 EIII11n1“ do. St.⸗A. Lit. A Bfrafr. Eis⸗G-An. 9,s1. 3190 neigene Widerstände gefunden. Oberbürgermeisfter Bößz beweisen, daß schon im Februar 1928 in dnnn u. darunter 1 £ 20,326 20,406 ⁰ÿ⸗20,329 20,409 vensta Tändstic „Freytag;.. 3 Münchener Lokalb. tavi Minen u. Eb. Kabe selbst sein Erstaunen darüb a rs parlament die Mißwirtschaft zutage getreten ist. Trotzdem wurde ürkis⸗ n 2 798 S 9 75 b d Gewerbe.. 1 bes 9 2r' arüber geäußert, daß trotz der Vorfäll g rh aft zutage g. . Pfd. Hafere Bünd, 843 G Aee 62 b 8 Oesterreicheres Ansr Neptun Dampfschiff 1 durch Kieburg die Verträge mit 88b üfäürt, 8 1 t . n mit Sklarek weitergearbeitet. Schalldach: Ich habe damals Virnische 1olch. Pbd 82 ae 1St. 3 100 Kr.1 g 8 Niederbarn. Eisb. N 12%8 ¾ 16,66 ¾ ö“ 19 ängert worden 1 1 . 2 Belgische 100 Belga 58,18 58,42 58,78 58,42 Feeee dace Petersne. Hhee 9b 22*9. Niederlaus. Eisb. N u““ 5 seien. Schalldach gab weiter zu, Strafantrag wegen Beleidigung die Tatsachen in voller Offenheit dem Magistrat berichtet. ber⸗ Bulgarische. 100 Leva bes dedc. Beensarng öG deterse. Süst. e. 1 Norddeutsch. Lloyd. -cestellt, zu haben, weil in einer Broschüre „Die Sklareks und ihre regierungsrat von Stein erklärte gegenüber BDänische .. . . 100 Kn. 111,58 112,02 111,68 112,12 E aiI 25e ee eeecen. Helfer⸗ sein Name mit genannt worden sei, ohne Angabe eines einer weiteren Frage Koch (D. Nat.), warum trotz alledem die Danziger.. 100 Gulden 81,24 81,56 81,26 81,58 Tafelglasfbr. Fürtis s 1 [142,5 b Westf. Draht Hamm, 5 686 Kreuß⸗Bodentred⸗is. 1 Beweises, und weil er darin eine Beleidigung erblicke. Er teilte ö nicht eingegriffen hätte: die Aufsichtsbehörde Estnische 100 estn. Kr vS2 g8s 18 12ena. X eslne. 1 ntaag ggeni⸗. Fh 118, ba Fwetn⸗Aedege ee. .. Ler 1 eech Mät,: vaß ver. Aufscchtstat der Anschaffungsgesellscaft unter habe damals davon Kenntnis genommen, daß die Stadtverard Fllnsche... . 100 “,er 1-hae icees- e— EEETTTTEööö“” Fnee —,=8 bo. Pfandbriesbantg e. ““ 1“ des Stadtrats Gäbel stand und daß ihm u. a. auch netenversammlung mit Mehrheit trotz der vorangegangenen ranzösische 100 Frcs. 16,42 16,48 16,415 16,475 Tempelhofer geld soU 7) 149,25 b B WickülerKüpper r. 240,5 G Reichsbank 8 12 258,5 b G für 4 Jahr, . 8 St. 3 31 1ö“ und een Es sei im Uebernahme⸗ Frzignisee die der Be Ga ungsgesellschaft genehmigt olländische 100 Gulden 168,06 168,74 167,99 168,67 1m 8 vertrag der Waren aus der Klei ervertriebs⸗Gesellschaft auf die abe. Ein gesetzwidriger eschlu er Stadtverordneten⸗ Frmnandtsche. 5 . . 68, Heatiger Kurs ha hsgces Sklareks ausdrücklich vereinbart worden, daß die 28 Gesellschaft bersämmlung habe nicht vorgelegen. Damit fehlte der Jenischesge. 109 gir 21,8 21,89 21,% 2 Heutiger Kurs voriger Kurs ig —1 168,5 b den alten Namen „Kleider⸗Vertriebs⸗Gesellschaft“ weiter tragen Aufsichtsbehörde die Möglichkeit, einzugreifen. Abg. Stendel 4 Si 7 3 4 . Bafalt 34 à 34 G 4 34,25 b 34.25 3 5 34,8B HSamb.⸗Südamd. —.— 8en. 1 könne; doch war der Charakter der Gesells 8 (D.2 äußerte di daß die Aufsichtsbehö ugoslawische. 100 Dinar 7,35 7,37 7,35 7,37 Jul. Berger Tiefb. 289 a 288,25 4 291 8. 290 b 30 1 a 297 a 297,5b u“ Hansa, Dampfsch. 146 à 144,5b 148.25 à 147,75 doch war der Charakter der Gesellschaft rein privat. Abg. (D. Vp.) äußerte die beinung, daß die Aufsichtsbehörde, Lettländische 100 Latts 4 Aa Ra Veri⸗Kacksr. Ind. 58,5 54,78 à 55 0 b 56 à 56 G à 56 à 55,75b Norddeutsch.Lloyd] 103 à 102.28 à 103 b 104,28 a 104,3 à 104,28b Dr. Deerberg (D. Nat.): Haben die Sklareks das 300 000⸗ wenn so aarsträubende Dinge vorgekommen seien, Norwegische ..100 Kr 111,58 112,02 111,60 112,04

Brown Hovertuc 123 12559 6 1 IEb“ 189,8 à 169,25 à170 à 169G b Mark⸗Darlehen zurückgezahlt? Schalldach: Nach Mitteilung auch dann einschreiten 653 wenn nicht ein ausdrücklicher Ver⸗ S⸗ ;mn; 7 din⸗üthenmerte 6 vDLleihe intrren . 778788 8289, ,, 1863 6732 4888 b1882288,09 . der Finanzverwaltung ist die Rückzahlung erfolgt (Abg. Obuch stoß gegen die Gesetze vorliege. Oberreg⸗Rat von Srein⸗: Bcheriche gr. 100Se Uühn 58 55 35 5833 2 Fe een 8b J. P. Bemberg.. 1978e 198 à 197 à 198 à 203 b 212 2 206 b [Komm.]: Gleichzeitig erhielten die Sklareks aber von der Stadt⸗ Es war uns berichtet, daß der Sch uldige fristlos entlassen wäre, Rumänische: 6

Atl.: B Bergmann Elektr. 192 à 1916à 192 à 191,5 4 195 b 198 8 1978⅛ à 197=˙p9o bbank Millionenkredite!). Auf weitere Fragen des Abg. Dr. Deer⸗ was auch geschehen sei. Abg. Heilm ann (Soz.) wandte sich da⸗

8 Dtsch.⸗Atl. Telegr. 8 8 53 à 55 b 56,75 2 57,25 9 56 b 8 . A 2 2 8 18

neutiger kara Deutsche Kabelwk. e ges S 61,5 à 62 à 61,75 à 62,28 6b 61 à 62,25 à 61,5b berg (D. Nat.) erklärte Schalldach, er hätte außer den 815 000 gegen, daß die Vertreter der Rechtsparteien das Plädoyer vor⸗ neue 500 Lei 2,47 2,49 2,47 2,49 1— 8 4 7 2 1

unter 500 Lei 1

do. Teleyhumab 8 . 0,75 G à 90 à 91, 28 b Mark Verlusten d Anschaf 8 f 8 d inzu: Di 8 rklä Deutsche Ton⸗ u. 5 1 8 Charlottenb⸗Wass. 88,75 a 91 b 90, . üusten der Anschaffungsgesellschaft noch weitere 100 000 wegnähmen und fügte hinzu: Die Rechtsparteien sollten erklären, 1 ex- ba8 Sves einschl. ½ Ablösungssch. 80,15b 8 Stei 1 8 EE1I“ Compan. Hispano u“ Mark Verlust aus dem Reservefond z was der Magistrat d weiter hätte tun ls d b 2* Aunt⸗Abisse 1 ““ u einzeugwerke —, 8 8 .343708370 G 381 à 379 4 380 à 378 à 379 G 1 s dem Reservefonds abgedeckt, der damit erschöpft as der Magistr enn weiter hätte tun können, als den 8 Deutscher Eisenh. G 67,25 a 67 G 667% b 672 3 352 4 932 28 8 32 25b . träfen, daß die Sklareks zu höher Sr. ; E 1 8 Schweizer: große 80,74 81,96 80,74 81,06

Eisenb.⸗Verkehr. à 186,8b nüsen Daimler⸗Beng.. 30,8 à 31,25 8 81 b 33 8 32. 2 fen, daß die Sklareks zu höheren Preisen als die Konkurrenz Ungeeigneter irgendeinen bedeutenden Platz einnehme. Und wenn 1 1 b 5 8 1“ Dt. Cont. G. Dess. 182,5 à 161,58 165 à 164,5 b 165 6 167,25 8 167,5 b 166,25 eliefert hätt 4 8 W 3 jos 3 sc f 5 100 Frcs. u. dar. 100 Frcs. 80,69 81,01 80,74 81,06 Elek.⸗W. Schlefien —,— . M 1 Zeutsche Erdbl A. 97 8 98,28 b geliefert hätten, könne er, soweit seine Amtszeit selbst nicht in dies auch im Falle der Anschaffungs⸗Gesellschaft feststehe, müsse Spanische set 59,39 59/63 59,53 59,77 5 % Bosnische Eb. 14 24.78 à 28 %b à 24,25 à 24,78 b Faceng Sesaner⸗ 8528 8 188 R. 88 Dtsch. Linol. Werke 2388 231 0 à 232,5 5 231 5236b 248 à 242 a 243 à 241 à 241,5b Frage komme, nicht sagen. Er persönlich habe immer das günstigste, man doch fragen, wohin der Vorwurf der Mißwirtschaft dann Tschecho⸗slow. G 1 beg 1

vöH 2 - 1 e Hackethal Draht.. Dynamit A. Nobel 83 à 82,5 à 83 5 6834.28 2 942 u. Angebot genommen. Vor seiner Zeit aber hätten wohl Geschäfts⸗ zielen solle. Dieser Vorwurf müßte sich do gegen den Magistrat . 2 30 .

anweisungen gefehlt; man habe sozusagen „aus dem Handgelenk“ und die Stadtverordnetenversammlung ri ten, die ja aber den 1. . . .U. . . 1 7 1

Deutsche Aul. Auslos.⸗Sch.

8 Invest. 11 25 a 25,55 (—,— * H. Hammersen 123,25 b A 2n! à b 160 8 160,25 à 188 b Mexikan Anleihe 1899 ꝙ—-,— 8 arb. Gum. Phön. à 66, 8 Elektrizit.⸗Liefer. 154 à 186,5 2 veist 8 f b 8 ktr. Licht u. Kr. 160 2 159,5 à 162 G 8 166 à 164.5 165 a 162,5 B 8 He 8 *— dg 1 3 ve 8 8 8

2 da do 1869 abg. 1 8 lescenpferu me 1 8 b vVEEEE 129,5 à 127G sewirtschaftet Ob der Magistrat den Oberpräsidenten über die Schuldigen beseitigt hätten. Er konkrete Beweisanträge Ungarische 100 Pengs 72,80 73,10

do. do. 1904 abg. 8 —— 8 eehr. Junghans. 88.75 a 54,5 J. G. Farbenind eEEE“ eenne nterbilanz der Anschaffungsgesellschaft unterrichtet habe, wisse über die angebliche Mißwirtschaft. Auf weitere Fragen des g . Peng 1 8 % Oest. Staatsschat 14 8 1 B Gebr. Körting.. 62,25 8 61,75b E TE 117,75 à 117,28 à 117,5 à er Der Magistrat habe sich wohl auf den Standpunkt Abg. Stendel v erklärte G von Stein, baise.m munsen der . ea 38 188,2 -322 34859 Snsnan.ne. En. =8164 5185 b e- 8 Gelsenk, Bergwert] 128 à 124.5 6127-b ver e er 8 8 , daß strafrechtliche Verfehlungen Kieburgs nicht vorlägen es gebe keine Vorschrift, die den Oberpräsidenten ermächtige, dei

4 % % Oest. amort. Eb. Anl. ³26 3 1,95 4 2,05b Laurahltte.... 49,5 à 49,7 à 81 à 50,5 à 515b Ges.f.ekir Untern 1648 163 8166 4 168 à 187G EEöE vn von jeder weiteren Anzeige abgesehen. Auf die Frage des Magistrat anzuweisen, Strafanträge gegen Privat ersonen, wie Wagengestellung für Kohle, Koks u nd Briketts ¹2 Hester. Goldreute mit 1“ Leopoldgrube. 67,25 à 6 b 4-, F.ZietFhhte⸗ Zse s 88b g. k ee rbe rg. (D. Nat.), warum der Oberpräsident, der durch es Kieburg war, zu stellen. S9 58 ach meinte, der Magistrat am 29. Oktober 1929: Ruhrrevier: Gestellt 28 353 Wagen, neuen Bogen der Caisse⸗ Hesaa c. . 5 à ReEEETTT““ amalige Pressemitteilungen schon von der Verlustwirtschaft hätte habe von dem Strafantrag wohl nur abgesehen, weil die Bilanz⸗ nicht gestellt Wagen.

49% Oesterr. Kronen⸗Reite 2,1 a 26 b2, 7)7696 A— 8 Hochch Ef Stahl 113828 5113 6114,28 bU EEE b E““ sein müssen, nicht von sich aus eingegriffen habe, er⸗ älschungen der Anscha ““ rechtzeitig entdeckt

4 % do. konv. J. J. 25. . Maximilianshütte à 180 à181b à 180,8b eheee „. .v en widerte der Vertreter des Oberpräsidenten, es habe worden seien. Abg. Dr. Deerberg (D. Nat.) bezeichnete es als i b. u.

4 8 do. onv. M. M. .. 2335 8 1 Mir u. Genest. à139 140b à1405 ctelbetriebs⸗Ges 149 8 1 . b sich bei der Angelegenheit um eine Sache der Selb Hauptaufgabe des Ausschusses, festzustell ie weit i Hie Clektrolvtkupternotjerung der Vereinigung für 1 5 8 8 Lness Ilse, Bergbau.. à 206 5b 209,25 b G à 209,25 Ingelegenhe ache der Selbstverwaltung g usschusses, festzustellen, wie weit in vor 8 3. 1

g. 84 232 228 122 EE shrase 8 8 Kaliwerken schers; 198,5 2 198à 1975b 204 a 201 G gehandelt. Ministerialdirektor Dr. von Leyden vom Innen⸗ liegendem Falle die Staatsaufsicht versagt habe und ob nicht doch deutsche Elektrolptkupfermotiz stellte sich laut Berliner Meldung des 18 . . 8 9 . 8 8 8 8 8 . 8 8 H 88 ; . 7 8 „. 1 82 8 8 4 7 )

Tilrt. Administ.⸗Anl. 190 8 38G Hochseesischeret 137 à 138 G 8 139 à 139 b Rud. . E1 . ministerium fügte hinzu, die Kommunalaufsicht könne nuͤr ein⸗ wenn die teuerzahler so geschädigt seien, die Aufsichtsbehörde 88 T. B., am 30. Oktober auf 170,00 (am 29. Oktober auf

E““ 1b 1 ZIZ1111m“ —,— Aeünechenestuan 798,708738110,7381116 1122 1,1,8 à 813 5 1112b2 Fresen wenn die Stadtverordnetenversammlung gesetzwidrige befugt wäre, gegen die städtische Verwaltung 8 chen. Ueber 120,00 ℳ9) für 100 kg.

unif. Anl. 1908 -os 12 b 3 Pöge Elentr⸗., 23,75 b 8 23,5 b Ludw. Loewe 1648 168 8 164.55 185,75 5 1888 17,e, e, s6 zeschlüsse. fasse. Abg. Kön necke (D. Nat.) fragte, ob denn jetzt diese Frage wollte man später noch diskutieren. . dachs Ver⸗

4 8 ünleibe 1988 1 1 Rhein. Weftfä Ii 1 mermesn. 789 oa.38108 1 Nne.e,78,1292818912 c11,5 b12z2b Flehmirige Me chlüüsse worlagen. Jetzt schwebten doch Fahlrei e war damit beendet. Hierauf trat der Ausschuß in Ber lin, 29. Oktober. Preisnotierungen für Nahrungs⸗

4 % do. 2 5 8 rengstoff.. 5 68 8 b e 1 . 5 B 2 2 ren. inisteri 1 8 . ichtö i Be in, i se t

8 do. Zoll⸗Obligattonen 7,55 6 à 7,5 à 7,55 G 775 G a 7,7B EE Lexes Maschinb.Untern. 43,3a 44,56b 8 55*4886 1125 112285 widrig⸗ Be schlü 5 91 von Leyden: Ob 8 b. vgg ein, in der beschlossen wurde, am mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗

Türkische 400 Fr.⸗Lose .. 812,5M (— a 12,5b Sarctti 132 à 130 B Meiallgesellscaft à 115 15n, .“ nn ge Besch 1 gen, wird man erst nach endgültiger Klar⸗ ienstag die Zeugen Stadtverordnete Merckel, Lüdicke, 8 für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.)

IUng Staatörente 1513 8 Schlei Bgb..Bine à89,88 118 2118,88b 1 8 erfahg 8 ö übersehen können. Die augenblicklichen Braun und Hake über die Unregelmäßigkeiten beim Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der äö ““ 8 —7 5118 b 1 . 8478 à 58 5 a Lienpha en Frage gar nichts zu tun, sondern sind An chaffungsamt, frühere Beanstandungen und verhängte Strafen e. und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗

ö b 1 114 6 Raticnale Auiom. à17 Eä“ ziplinarverfa hren, die sich gegen das Verhalten einzelner zu hören. Am Donnerstag sollen Frau Stadtrat Weyl, Stadt⸗ raucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffe

728 B à „„. en Nordd. Wollkämm 102.25 a 101,5 à 103 5b 105 6 à 108,5 à 104,25 5 104,5 eamten richten. Für den durch Krankheit entschuldigten früheren rat Gäbel, Syndikus Lan ge und Magistratsrat Clemens rob 0,41 bis 0,46 ℳ, Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel 0,4

mit neuen Bogen der 8 88 Siegen⸗Sol. Gußst 8 dene b beasem 6 G b 8 3 2 2 8 Caisse⸗Commune Stöhr uC. Kammg 112.5 à 11 98 114 b G à 1185.5 à 114,25 5b 8* 1. Eisenbb. —. 8 1 Direktor der Anschaffungsgesellschaft Kieburg beschloß der Aus⸗ über die Verlängerung der Verträge bis zum Jahre 1935 ver⸗ is 0,52 ℳ, Gerstengrütze 0,38 bis 0,39 ℳ, Haferflocken 0,40 ½

1 4126 8128,5 b 3 Oberschl. Kokswke. 1 er egnedee nueun üEAAemnn [Kotsw uChem. J 86,5 8 68 8 90.,8 8 908B schuß auf Antrag des Abg. Koch (D. Nat,) den jetzigen Bürger⸗ nommen werden. bis 0,41 ½ ℳ, Hafergrütze 0,45 bis 0,46 ℳ, Roggenmehl 0/1 0,29

der Caisse⸗Commune .. à 21, 9 à 21,8 Telph. J. Berliner 49,5 à 49 a 50 b 50 b öII11“ 72 e ( 1 b 1z Ung. 1i⸗ ““ 1 Thoörl's Ber. Heil u. Kopp ö. . .. 8* Köpenick, Kohl, in der Nachmittagssitzung als bis 0,30 ½ ℳ, Weizengrieß 0,43 bis 0,46 ℳ, Hartgrieß 0,49 bis ““ uu v nn derm EE 1 Fhnece.rzzan . lnostt des worsen ernehmen. Kohl war in der kritischen Zeit Mitglied 0,53 ℳ, 000 Weizenmehl 0,32 bis 0,43 ½ ℳ, Weizenauszugmehl 4 ½ Ungar. Kronenrente. 2.1,62 0 52,05 6 2,13 b2,2G Boigt u. Haeffner —.— eö“ b äüüaaeseneseeen Bbe T, erstaäten b werden vN Anschaffungsgesellschaft. Die Verhandlungen in 100 kg⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 0,41 bis 0,46 ½ ℳ, Weizenauszugmehl, 4 Lissabon Stadisch. I,II 9.8b 88 Wickina Vortland à 11028 b9 e. en WIe“n n 8 h eine Mittagspause unterbrochen. Nr. 42 des „Reichsministerialblatts“ (Zentralblatts feinste Marken, alle Packungen 0,46 ½ bis 0,55 ℳ, Speiseerbsen, PEa 88 8 beeens Rhein. Elektriz.. 143b 8 A 1 5 Fr Komhrztt gascsang die⸗ Shrsn⸗ Borsäbende, g3 für das Deutsche Reich) vom 25. Oktober 1929 hat folgenden 0,40 bis —,— ℳ, 8n8gen 55 -e 0,51 8 Anatolische Eisenb Ser. 1 16. q“ 8* 3 8 Rhein Stahlwerke 998 101 8 100,5 81 ü 7 ie itteilung, da ie Be⸗ Inhalt: 1. Konfulatwesen: Ernennung. ertei Speiseerbsen, Viktoria Riesen 0, is ℳ, Bohnen, weiße. —* sche br 2 18,8 6 ** 8 15,3 8 Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Oktober 1929. en.mesiErer 201 8188 8 8 208,58 .8.88 wes eegen. n Bürgermeister Kohl telephonisch zu erreichen, Feüegt:, 5 2 re S Doce b88 C ee ghodnen e. 6,86 b 1,02 be. Fahevonsche ald.. 2 8¾à 9,23 vb-as b Brümien⸗GErklärung, Festsetzung der Liau⸗Kurfe u. lette Notig v. Ulttmo Ohober: 28, 10. +] Rütgerswerte . 68 ¾0 68 G à 68.5 b 69 4 69,5 à 68.8 5 68,728 sehnen Prsb dn e seien. Er sei vom Amt beurlaubt und in Vorlesungen und Uebungen der Verwaltungsakademie Berlin im Ainsen, kleine, letzter Ernte 0,63 bis 0,74 ℳ, Linsen, mittel, letzter 5 do. abg. 11,25 b 8 Einreichung des Effektensaldos: 29. 10. Zahltag: 31. 10. Salzdetfurth Kali 325 à 322 à 323,5 à 31b ab hier atwohnung nicht anwesend. Abg. Harnisch (Soz.) Wintersemester 1929/730. 3. Steuer⸗ und Zollwesen: Zollordnung Ernte 0,75 bis 5,88 ℳ, Linsen, große, letzter Ernte 0,98 bis X 2 aög. Vag; Beanfnpan venen, 1281183898. 8ahe diihh, u 381886 118828 G . 188 4159,5 à 157 187,5 b . Fireen aseeee ee ab: Von Herrn Obuch ist das für den Zollausschluß Emden. Verordnung über die Reuregelung 1.16 ℳ, Kartoffelmehl. suverior 0,35 bis 0,36 ℳ, Makkaront, 85 8 BarmerBank⸗Ber. 120à 119 5b 1 120,5 120 b Schles. PortleZem 166 5b L11“ e; Abgeordneten dish een, daß sich die sozialdemokratischen der örtlichen Zuständigkeit von Hauptzollämtern im Bezirke des Landes⸗ Hartgrießware, lose 0,86 bis 0,95 ℳ, Mehlschnittnudeln, lose 0,64

Bav.Hpp. u. Wecht 1388 11395 —ee] haben. Das wird 899 esn * gan händlung, . finanzamts Köln. Verordnung über Aenderung des Warenverzeich⸗ b g- 35½7 b““ lose 0,92 sbis 1,43 8% g-S

Co. 872,5874. 288180. 23a78. . aenesein. Die sozial⸗ nisses zum Zolltarif. Nachweisung über Branntweinerzeugung und (.,36 bis 0,37 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 0,38 0,39 ℳ,

Bank Elektr. Werte.... do. Vereinsban! 137,75 à 138,5 à 138 b 5 139,5 n 140 b 8 6 8,5 b 2 270,5 a2718289 G 269.52269 b 8 2 4 Berl. Hand.⸗Ges 179,177 2 1805 182 2 1806 ulth.⸗Patenh 268,8 01268 6 268.8 8,268 00 268,3 6, 271 8 270,502718 303 6b demokratische Fraktion erhebt Einspruch dagegen, daß trotz ihrer Branntweinabsatz im 4. Viertel des Betriebsjahrs 1928/29. Siam Patna⸗Reis, glasiert 0,51 bis 0,59 ℳ, Java⸗Tafelreis, glasiert

Oesterreichische Kredit.. —23 ,„b b 2932288293,75a91a2942293,5: 308 07208405406503,5 3042 5 à 266,5 b Comm.⸗. Priv.⸗B 166 à 165 G a 166,55 168 a 167 à 167,5 b Siemens u. Halske 292 22932 . b 8 8 8 8 8 8 9 w 1 . Hasiert . 8

heicsbant eeeierev.. 2. m E-.“ . PHSenlae afsste 347 348 e3180 Heieen e enafen. 1. der Poe über Beweisanträge 4. Finanzwesen: Uebersicht der Einnahmen des Reichs an Steuern, 0,51 bis 0,72 ℳ, Ringäpfel, amerikan. prime 1,44 bis 1,50 ℳ, Baltimore⸗Ohio ... —. ö 8 dga⸗ Gas Leiv;, 132.88 132 5132,5 à 1805 131,5 4 132,25 t sozialbemot ber itzung verhandeln und abstimmen läßt. Die Zöllen und Abgaben in der Zeit vom 1. April 1929 bis 30. Sep- Bosn. Pflaumen 90/100 in Originalkisten 92,00 bis 95,00 ℳ, Bosn. Eanada⸗Pacific Abi.⸗Sch. 1“ Diskonio⸗Komm. 160 8180. 55 B“ öIöaAAAPn 18485 zialdemokratische Fraktion ist bemüht, die Verhandlungen des tember 1929. 5. V. kehrswesen: Bekanntmachung über Kraftsfah Pflaumen 90/⁄100 in Säcken 89,00 bis 90,00 ℳ, entsteinte bosn. Oehenerüngar Teenas. LeeeSe gehum 119,387188 8 17,88 121 à 120 8 Tranzradio.. 118.75 8 121b ZE“ Untersuchungsausschuffes so ruhig und sachlich wie möglich zu zeugverkehr. 6 Handele 2 betleffend Pflaumen 80/85 in Driginalkistenpackungen 1,14 bis —,— ℳ,

.* .. 2 82 8 8 g BZ1“ à EEE“ 1 1 8 4 2 , 9s bew .·DB 7 SHoerzr 2 1 2 8 2 8

Schantung⸗Eisenbahn... 6 38 316 (—— Aug Lokalb. Krft 144,25 11246.3 145,8 8 JhHKer Eaasn d, 060108788106,288 106b ü109782 10 e a10n, G gehlalten. (Lachen bei den Komm.) Wir bedauern, daß das Vor⸗ die Einfuhr von Pflanzen und sonstigen Gegenständen des Gartenbaues. Kalif. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 1,28 bis 1,32 ℳ, ng1chec , gsn0 G 86b G Weseregelnältani 204 8 201 8 202,8 b; 21058⸗20286 e 3.Jguc und Schwenk uns nunmehr Sultaninen Kiup Caraburnu Kisten 0,92 bis 1,00 ℳ, een —₰ 181,25 8 imer Vat 7 listoff⸗Waldhof 183 8 190.25 8 192,5b 199 1 gt, ei ellungen zu treffen. Di ial⸗ v““ 1 8 ias f ü in Ballen Ascagenb. gell u.Papser 18578 81308 à132b8 181,28 413228à 131,85 ns-Amerdet. 10-8e 101 aon 108109, eTb. emotratis Ue Fraktisn 1.Peaek ung bna treff eeg.er 8 -öön. . 2 3 19 bis 1 is

Augsburg⸗Nürnbg. Masch. —.,— mburg. Hochb. . 3 8 Partei gerade der Abg. Schwenk zum Vorsitzenden des Shene th hM“““ 1 3,30 ℳ, Zimt (Kassia vera) ausgewsgen 2,50 bis 2,60 ℳ, Kümmel⸗