1929 / 255 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Oct 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 255 vom 31. Oktober 1929. S. 4.

arl Röver, Kaufmann, zu Ham⸗ burg. Die im Geschäftsbetriebe be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten sind nicht übernommen worden. 25. Oktober 1929. 8

Heere & Wannschaff. Die offene

Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗

den. Liquidation findet nicht statt. Die Gesellschafter haben sich ausein⸗ andergesetzt. Inhaber ist jetzt Erich Fritz Meyer, Kaufmann, zu Harburg⸗Wilhelmsburg.

Oscar Alguer. Aus der offenen Han⸗ delsgesellschaft ist der Gesellschafter H. P. P. Lütten ausgetreten. Gleich⸗ zeitig ist Richard Hermann g

Keaufmann, zu Hamburg als Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten.

Eiseunhandel Gutehoffnungshütte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Hamburg. Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers L. Lorenz ist beendet.

Emil Köster Deutsche Beamten⸗Ein⸗ kaufs⸗Aktiengesellschaft. Prokura ist erteilt an Dr. Heinrich Rubel. Er ist zusammen mit einem Vorstands⸗

mmitglied vertretungsberechtigt. Gothaer Feuerversicherungsbank

auf Gegenseitigkeit Generalagen⸗ tur Hamburg. (Zweigniederlassung.)

Die Firma der Zweigniederlassung

ist geändert worden in Gothaer

Feuerversicherungsbank auf Ge⸗

genseitigkeit Bezirksdirektion

Hamburg. Tauber & Co. Gesellschafter: Her

mann August Hans Walther Tauber

und Harry Arnold Theobald Nahne

Meier, Kaufleute, beide zu Berge⸗ dorf. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1929 begonnen.

Matzen & Kiesslich. Das Geschäft

mit der Firma ist auf die Gesell⸗

schaft unter der Firma Matzen &

Kiesslich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung übergegangen.

Matzen & Kiesslich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 24. August 1929. Sitz: Hamburg. Gegenstand des Unternehmens ist das Import⸗ und Exportgeschäft, insbesondere die Uebernahme und der Fortbetrieb des bisher unter der Firma Matzen & Kiesslich, Hamburg, Inhaber Eugen Kiesslich, Nürnberg, betriebenen Im⸗ port⸗ und Exportgeschäfts. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, weitere gleich⸗ artige Unternehmen zu erwerben oder weiterzuführen und auch die Vertretung gleicher oder ähnlicher Unternehmungen zu übernehmen, ferner sämtliche einschlägigen Ge⸗ schäfte zu betreiben, die geeignet sind, die Unternehmungen der Gesellschaft zu fördern. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so sind sie nur gesamt⸗ vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Eugen Kiesslich, zu Nürnberg. Pro⸗ kura ist erteilt an Heinrich Matzen.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Eugen Kiesslich bringt das in Hamburg unter der Firma Matzen & Kiesslich betriebene Export⸗ und Importgeschäft mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stand vom 24. August 1929 in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 10 000 RM. 88 gesetzt und dieser Betrag dem Gesell⸗ schafter Eugen Kiesslich als voll⸗ eingezahlte Stammeinlage ange⸗ rechnet worden.

R. S. Murray & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 11. Oktober 1929. Sitz: Hamburg. Gegenstand des Unternehmens sind die Herstellung und der Vertrieb von Karamells, Schokolade, Süßigkeiten, Konfitüren und ähnlichen Erzeugnissen sowie alle damit im saneehses stehenden Geschäfte. ie Gesellschaft hat das Recht, sich an anderen Handelsunter⸗ nehmungen zu beteiligen. Stamm⸗ kapital: 40 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen ge⸗ meinsam vertreten. Geschäftsführer: Ewald Richard Petersen, Kaufmann, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in den Hamburger Nach⸗ richten.

Amtsgericht in Hamburg.

Heidelberg. 1767619]

Handelsregister Abt. A Band III. O.⸗Z. 56: Die Firma Karl Hummel in Keidelberg ist geändert in Carl Hummel. Inhaber ist jetzt Kaufmann Karl⸗ Hummel senior in Heidelberg, dessen Prokura ist erloschen. Dem Kaufmann Carl Hummel junior in Heidelberg ist Prokura erteilt. 24. Oktober 1929.

Abt. B Band IV O.⸗Z. 18: Die Firma Prieber & Ewald, Maschinen⸗ & Apparate⸗Vertrieb, Gesellschaft mit We“ Haftung in Heidelberg, ist erloschen.

Heidelberg, den 22. Oktober 1929.

Amtsgericht.

Heldburg. (67620] Handelsregister Abt. A: Die Firma

lein in Haeen wurde von Amts

n gelöscht.

ldburg, den 17. Oktober 1929. Thüring. Amtsgericht.

Herne. Bekauntmachung. [67621] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 675 neu eingetragen worden die Firma „C. Nolde & Co. in Herne“. Pers. haftende Gesellschafter sind 1. der Kaufmann Konrad in Herne, Roonstr. Nr. 16, 2. der Kauf⸗ mann Wilhelm Nolte in Gerthe, tr. Nr. 2. Offene Han⸗ delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. September 1929 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ellschafter allein ermächtigt. rne, den 22. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

seder

8

Hindenburg, 0. S. [67622] Bekanntmachung. x In unser Handelsregister Abt. K ist bei der Firma offene Handelsgesellschaft Lippmann u. Co. in Hindenburg, O. S. (Nr. 784 des Registers), am 24. Ok⸗ tober 1929 folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. 8 Amtsgericht in Hindenburg, O. S., den 24. Oktober 1929.

Höxter. 8 [67623] In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma „Heinrich Goldbeck zu Höpter“ am 18. Oktober 1929 folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Höxter, den 18. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

Hof. Handelsregister. [67624] „Bürgerbräu Selb Michael Bau⸗ mann“ in Selb: Off. Handelsges. seit 1. 1. 1929, da an diesem Tage die Bier⸗ brauereibesitzerstochter Erna Baumann als Gesellschafterin in das Geschäft ihres Vaters eingetreten ist. Michael Baumann ist allein vertretungs⸗ berechtigt. , „Hans Kauper & Co.“ in Schwarzenbach a. S.: Seit dem am 1. 3. 1929 erfolgten Ausscheiden des Hans Kauper führt Max Raeithel Ge⸗ schäft samt Firma allein weiter. „Heyl⸗Beringer Farbenfabriken Aktiengesellschaft Abteilung Farben⸗ werk Wunsiedel“, Zweigniederlassung in Wunsiedel: Vertretungsbefugnis der bish. Vorstandsmitgl. Alfred u. Emil Gutbrod u. des stellv. Vorstandsmitgl. Ludwig Soltwedel in Frankfurt a. 2 beendigt. 8 Amtsgericht Hof, 26. 10. 1929

Insterburg. 1 8 [67625] In unser Handelsregister A ist am 23. Oktober 1929 eingetragen unter Nr. 1092 die Firma „Walter Bandoly“ und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Bandoly in Insterburg. Nr. 1093 die Firma „Wilhelm Gedat“ und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Gedat in Insterburg. Nr. 1094 die Firma „Johanna Marx“ und als deren Inhaberin⸗ Johanna Marx geb. Perbandt in Insterburg. Nr. 1095 die Firma „Max Haupt“ und als deren Inhaber der Kaufmann Max Haupt in Insterburg, der ein Restaurations⸗ eschäft, Kohlen⸗ und Fouragehandlung belreibe. Nr. 919 bei der Firma „Franz Reuter“: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Insterburg.

Jauer. [67626]

Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 222 eingetragene Firma Erich Meyer, Inhaber Erich Nowack ein Jauer, ist erloschen. Jauer, den 25. Ok⸗ tober 1929. Amtsgericht.

Karlsruhe, Baden. [67627] Handelsregistereinträge.

1. Oscar Beier, Karlsruhe. Einzel⸗ kaufmann: Frau Alma Kühle, geb. Beier, Karlsruhe. 21. 10. 1929.

2. Leopold Hichberger, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. 22. 10. 1929.

3. Wertheimer & Mendel, Karlsruhe: Von Baden⸗Baden nach Karlsruhe ver⸗ legt. Einzelkaufmann: Hans Wert⸗ heimer, Kaufmann, Karlsruhe. (Fried⸗ richsplatz 7.) 24. 10. 1929. Badisches Amtsgericht Karlsruhe. Karlsru Baden. 167628]

Hande “. .

1. Reklamekunst Südwest Gesellschaft mit beschränkter Haftung Karlsruhe i. Bd. esweka), Karlsruhe: Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Oktober 1929 ist die Gesellschaft ,h Der bisherige Geschäftsführer Dr. Richard Knittel ist Liquidator. 23. 10. 1929.

2. Berlin⸗Karlsruher Industrie⸗ Werke Aktiengesellschaft Berlin mit einer Zweigniederlassung in Karlsruhe: Prokurist Eduard Moßner ist ermäch⸗ tigt, auch gemeinschaftlich mit einem Prokuristen zu vertreten. 24. 10. 1929.

3. A. Reibel Schifzafät. & Spedi⸗ tionsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Karlsruhe (Werfthalle 1 Rhein⸗ hafen). Gegenstand des Unternehmens: Schiffahrt, Umschlag, Lagerung und Spedition von Gütern aller Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Frau Albert Reibel, Kaufmann Witwe Annemarie geb. Schöchlin in Knielingen, Wilhelm Fricke, Prokurist in Karlsruhe. Der 8.dscaftvernang ist am 7. Oktober 1929 festgestellt.

Spielwarenfabrik Helddurg Max Kühr⸗

“““

Mehrere Geschäftsführer vertreten die

1““ 11“

Gesellschaft einzeln. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 26. 10. 1929. Badisches Amtsgericht Karlsruhe. Kempten, AHlgäu. [67629] Handelsregistereintrag. Anton Fest sen., Einzelfirma Lindau: Firma erloschen. Amtsgericht Kempten (Pegistergericht), 8 den 9. 10. 1929

in

Kempten, Allgiu. 167630] Handelsregistereintrag. Neueintrag: Hochland⸗Käsewerk, Reich & Summer, offene Handelsgesellschaft in Goßholz, Gde. Lindenberg. Beginn: 1. September 1927. Gesellschafter: Robert Reich, Kaufmann in Linden⸗ berg, Geoorg Summer, Kaufmann in

Goßholz. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 11. 10. 1929.

Kempten, Allgäun. [67631] Handelsregistereintrag.

Allgäuer Käseschmelzwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kempten: Die Gesellschafterversammlung vom 4. Oktober 1928 hat eine Erhöhung des Stammkapitals von 10 000 RM auf 150 000 RM beschlossen.

Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 11. Okt. 1929. Kempten, Allgäu. [67632] Handelsregistereintrag.

Josef Maister, Einzelfirma in Weiler:

Firma erloschen. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 17. 10. 1929. Kempten, Allgäu. [67633] Handelsregistereintrag.

Südhandel Süddeutsche Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lindau, in Liquidation. Aufgelöst durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 22. 5. 1926. Liqui⸗ datoren: die bisherigen Geschäftsführer Glatzl u. Selle. Amtsgericht Kempten (Registergericht),

den 18. Oktober 1929. Kemnten, Allgäu. Handelsregistereintrag.

Joh. Hindelang jr. Einzelfirma in Kempten. Firma erloschen. 1 Amtsgericht Kempten (Registergericht),

den 23. Oktober 1929.

[67634]

Kempten, Allgäu. [67635] Handelsregistereintrag. 1 Verlag Josef Kösel & Friedrich Pustet, Kommanditgesellschaft auf Aktien Zweigniederlassungen Kempten und Kaufbeuren, Hauptniederlassung: München. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 3. 8. 1929 wurden die §§ 5, 7 und 30 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. 88 8 Amtsgericht vger. (Registergericht), den 24. Oktober 1929. Kempten, Allgäu. Handelsregistereintrag. Ostler & Kaulen, offene Handels⸗ esellschaft in Kempten. Firma er⸗ 8 chen. Die Gesellschaft ist ohne Liqui⸗ dation aufgelöst. 8 b Amtsgericht Sge g- E eheet den 24. Oktober 1929.

ꝗ—

(67636]

Kempten, Allgäu. [67637] Handelsregistereintrag. Mechanische Baumwollzwirnerei Kempten vormals Gebrüder Denzler in Kempten. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 24. 8. 1929 wurde § 15 des Gesellschaftsvertrags (Auf⸗ ichtsrat) geändert. 8 8 Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 24. Oktober 1929.

Kreuzburg, O. S. [67639]

Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute bei der offenen Hundelsgefell⸗ schaft J. & R. Jantos in Kreuzburg, Oberschl., folgendes eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Robert Jantos ist ausgeschieden, die Gesell⸗ schaft ee alleiniger Firmen⸗ inhaber ist der Kaufmann Josef Jantos in Kreuzburg, Oberschl. Die Firma lautet jetzt Josef Jantos.

Amtsgericht in Kreuzburg, Oberschl.,

den 21. Oktober 1929.

Lahr, Baden. [67640] Handelsregister Lahr Abt. A Bd. II. Am 16. 10. 1929 O.⸗Z. 231: Firma

Anton Himmelsbach in Reichenbach.

Inhaber: Anton immelsbach, Si⸗ arrenfabrikant in Reichenbach. Dem

Fran mann Georg Laudenklos in Lahr

ist Prokura erteilt.

Am 23. 10. 1929 O.⸗Z. 232: Firma Emil Giller in Lahr, Inhaber Emil Giller, Fabrikant in Lahr.

Lahr, 23. 10. 1929. Amtsgericht. Leipzig. 11 [67641]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 22 684, betr. die Firma Goedecke & Co. Chemische Fabrik und Export⸗Aktiengesellschaft in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Oktober 1929 im § 3 ab⸗ geändert worden.

2. auf Blatt 15 614, betr. die Firma Leipziger Luftschiffhafen⸗ und Flug⸗ platz⸗Aktiengesellschaft in Leipzig:

““

29. März 1928 beschlossene Kapitals⸗ erhöhung ist um weitere zweiundachtzig⸗ tausend Freichsmark, zerfallend in zwei⸗ undachtzig Aktien zu je eintausend Reichsmark, durchgeführt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß des hierzu ermächtigten 2 vom 12. Beptemben 1929 im § 4 abgeändert worden. (Hierzu wird noch bekannt⸗ gegeben: Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber; sie werden zum Nenn⸗ wert ausgegeben.)

3. auf Blatt 6739, betr. die Firma Ernst Krieger in Leipzig: Ernst Fried⸗ rich Theodor Krieger ist als Inhaber ausgeschieden. Gesellschafter sind Anna Emma Caroline verehel. Krieger geb. Lucke in Leipzig als persönlich haftende Gesellschafterin und ein Kommanditist, an die der Verwalter im Konkurse zu dem Vermögen des bisherigen In⸗ habers das Handelsgeschäft samt der Firma mit Zustimmung des Inhäbers veräußert hat. Die Gcgelschaft ist am 19. August 1929 errichtet worden. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers.

4. auf Blatt 22 408, betr. die Firma Internationales Verkehrsbüro des Leipziger Meßamts Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Gesamtprokura ist erteilt den Kauf⸗ leuten Philipp Fritz von Haugk und Konradin v. Gemern Crispendor, beide in Leipzig.

5. auf Blatt 10 785, betr. die Firma Leipziger Spitzenfabrik Barth & Co., Aktiengesellschaft in Leipzig: Prokura ist den Kaufleuten Max Rudolf Lehmann und Oscar Curt Heinrich Poscharsky, beide in Leipzig, erteilt worden. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten.

6. auf Blatt 25 946, betr. die Firma Martin Kelter Kunstverlag & Kunsthandel in Leipzig: Die Handels⸗ niederlassung ist nach Berlin verlegt, weshalb die Firma hier in Wegfall kommt.

7. auf Blatt 17 097, betr. die Firma Koehler & Volckmar Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig: Zum Mitglied des Vorstands ist der Verlagsbuchhändler Paul Jünemann in Stuttgart bestellt.

8. auf Blatt 26 149, betr. die Firma „Interverga“ Internationale Waren⸗Vertriebsgesellschaft in Leip⸗ zig: Der Kommanditist ist ausge⸗ schieden. Prokura ist den Kaufleuten Karl Hermann von Hahn in Leipzig und Christian Werner in Zeitz erteilt. Sie dürfen die Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft miteinander vertreten.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 25. Oktober 1929. Lötzen. Bekanutmachung. [67642)]

In unser Handelsregister K ist heute unter Nr. 13 unter der Firma G. Gill, Lötzen, folgendes eingetragen:

Alleiniger Inhaber der Firma is durch Erbgang der Lederhändler Ernst Gill in Lötzen geworden.

Lötzen, den 25. Oktober 1929.

Amtsgericht.

Lübbenau. [67643]

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 7 ist heute bei der Firma Paulsen & Co., Maschinen⸗ u. Pflugbauwerke Aktiengesellschaft bu Berlin, Zweig⸗ niederlassung Vetschau, N. L., folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. Juli 1929 ist § 4 (Grund⸗ kapital) geändert. Eine Herabsetzung ist nicht erfolgt.

Lübbenau, den 23. Oktober 1929.

Amtsgericht.

Lünen. 8 [67644]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 40 ist heute bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma N. Meyer jr., Lünen, folgendes eingetragen: ie Firma ist erloschen.

Lünen, den 21. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

Mainz. [67645]

In unser Handelsregister wurde heute eingetragen:

a) bei der Firma „J. Neus & Sohn“ in Mainz: Das Geschäft mit Firma ist auf Clara geb. Millbauer,

itwe von Wilhelm Julius Fritz, Kauffrau in München, übergegangen und deren Prokura damit erloschen

b) bei der Firma „A. Frisch“ in Mainz: Das Geschäft mit Firma ist auf Clara geb. Millbauer, Witwe von Wilhelm Julius Fritz, Kauffrau in München, übergegangen.

Mainz, den 25. Oktober 1929.

Hess. Amtsgericht. Marburg, Lahn. [67646]

In das Handelsregister B Nr. 29 „Behringswerke“ Aktiengesellschaft in Marburg ist heute eingetragen, daß durch Beschluß der vom 8. August 1929 § 32 des Gesellschafts⸗ vertrags (Stammaktien) geändert ist.

Marburg, den 17. Oktober 1929.

Amtsgericht. Abt. V.

g. E en. Saale. [67647] Im Handelsregister B Nr. 85 ist heute bei der Firma Landverbesserungs⸗

Stelle Dr.⸗Ing. Joachim Rathjens als

Geschäftsführer bestellt.

Naumburg a. S., 21. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

Naumburg, Saale. [67648]

Im Handelsregister B Nr. 86 ist heute bei der Firma Bodenveredelungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Ha Naumburg a. S., 12* eingetragen: Max Jaeger ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen und an seiner Stelle Dr.⸗Ing. re Rathjens als Geschäftsführer

tellt.

eemt S., 21. Oktober 1929.

8 Amtsgericht.

Naumburg, Saale. [67649]

Im Handelsregister B Nr. 87 ist heute bei der Firma Landverbesserungs⸗ gesellschaft Ostfriesland und Oldenburg mit beschränkter Haftung, Naumburg a. S., folgendes eingetragen: Max Jaeger ist abberufen und an dessen Stelle Dr.⸗Ing. Joachim Rathjens zum Geschäftsführer bestellt.

Naumburg a. S., 21. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

Naumburg, Saale. [67650]

Im Handelsregister B Nr. 88 ist heute bei der Firma Landverbesserungs⸗ gesellschaft Unterweser mit beschränkter Haftung, Naumburg a. S., folgendes eingetragen:

Max Jaeger ist abberufen und an seiner Stelle Dr.⸗Ing. Joachim Rathjens zum Geschäftsführer bestellt.

Naumburg a. S., 21. Oktober 1929. das Amtsgericht. Neuenbürg. 167651] Eintragung in das Handelsregister, Abt. f. Ges.⸗Firmen, bei der Firma Wilhelm Bürkle, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Birkenfeld, vom 21. Oktober 1929: Dem Kaufmann Wilhelm Häberlein in Birkenfeld ist

Prokura erteilt. Amtsgericht Neuenbürg.

Neuwied. [67652] Handelsregistereintragungen. In das Handelsregister A am 90. Sep⸗ tember 1929 bei Kr 357, betr. die Firma Rheinisches Kaufhaus Inh. Max Levy, Neuwied: Die Firma ist erloschen. In das Handelsregister B am 16. Ok⸗ tober 1929 bei Nr. 176, betr. die Firma Verkaufsbüro der Bimsbaustoffwerke Paul Dahm und „Glückauf“ Gesellschaft m. b. H. Neuwied: Dem Hermann Rath in Neuwied ist Prokura erteilt. Neuwied, den 25. Oktober 1929. Amtsgericht.

Nordhausen. [67653] In das Handelsregister B ist am 24. Oktober 1929 bei der Firma Hilpert, Kohlenhandelsgesellschaft m. b. H. ing Nordhausen, Nr. 190 des Reg., ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. Oktober 1929 ist der bisherige Geschäftsführer Direktor Heinrich Beck in 2 abberufen wor⸗ den. An seiner Stelle sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt worden: a) der Kauf⸗ mann Paul Isermeyer in Nordhausen, b) der Kaufmann Karl Koch in Nord⸗ hausen. Die neuen Geschäftsführer sind gesamtvertretungsberechtigt. Amtsgericht Nordhausen.

Oberstein. 8 [67655]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 77 Firma Julius Hirsch in Idar eingetragen: Die Firma ist geändert in Julius Hirsch &. Co., Steinhandlung, Idar. Kommandit⸗ gesellschaft. Es sind vier Kommandi⸗ tisten eingetreten. Die Kommandit⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1929 be⸗ gonnen.

Oberstein, den 15. Oktober 1929.

Amtsgericht.

Oberstein. [67654] In unser Handelsregister Abt. B ist ute zu Nr. 14 Firma Oberstein⸗

Idarer Elektrizitäts Aktiengesellschaft

in Idar eingetragen: Durch Beschluß

der Generalversammlung vom 9. Ok⸗ tober 1929 ist § 2 des Gesellschaftsver⸗

neu gefaßt. Oberstein, den 17. Oktober 1929.

Oppeln. 67657]

8 Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 669 eingetragenen Firma Cafs Alfred Kynast, Oppeln, eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Café Alfred Kynast Nachfolger Oppeln. Inhaberin der Firma ist jetzt die verehelichte Maria Blachnit 8z Smasoch in Oppeln. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts

ründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Maria Blachnik ausgeschlossen. Amtsgericht Oppeln, den 23. Oktober 1929.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)

in Berlin. 8 Druck der Preußischen Druckerei

eesellschaft mit beschränkter Haftung, urg a. S., folgendes eingetragen:

Die in der Generalversammlung vom

v11““

Max Jaeger ist abberufen und an seiner

XXX“ 11“

und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32. 8 Hierzu eine Beilage.

1“ ö1XX“

trags (Gegenstand des Unternehmens)

Amtsgericht.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern bescheingt

Diplomkaufmann Willer u. Diplom⸗ kaufmann Lang, Treuhänder,

öu“

4 8

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 255 vom 31. Oktober 1929. S. 3.

Tonwerk Mackle A.⸗G., Ober⸗

hausen, Amt Bruchsal, Baden.

Gesellschaft Samstag, den 9. November 1929, vormittags 0 Uhr, im Geschäftslokal zu Ober⸗ usen stattfindenden außerordentlichen

Die Aktionäre unserer werden hierdurch zu der am

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Zwischenbilanz per 31. Oktober 1929 und des Geschäfts⸗

berichts. 2. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft. lehnung dieses Antrags:

3. Erhöhung des Aktienkapitals von

RM 100 000,— auf 200 000,—. 4. Wahlen in den Aufsichtsrat. 5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bis 6. November

1929 bei der Gesellschaftskasse in Ober⸗

hausen oder bei der Bruhrainer Volks⸗

bank e. G. m. u. H., Philippsburg i. B., oder bei einer sonstigen oder deutschem Notar hinterlegt haben. Die hierüber ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine sind in der Generalversammlung vorzulegen. Gleichzeitig geben wir bekannt, daß Herr Bankier Jwan Revyersbach, Mannheim, aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden ist. Neu in denselben wurden gewählt die Herren: Albert Blau, Kauf⸗ mann, Graben, August Becker, Kaufmann, Oberhausen, und Gustav Rothardt, Bürgermeister, Oberhausen. Aufforderung. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 3. Juli 1926 ist das Kapital der Gesell⸗ schasit von RM 200 000,— auf RM. 100 000,— reduziert worden. In Ausführung dieses Beschlusses fordern wir hiermit die Herren Aktionäre auf, ihre alten Aktien einschl. Dividendenschein⸗ bogen zum Umtausch im Verhältnis 2:1 bei der Gesellschaftskasse in Oberhausen oder bei der Bruhrainer Volksbank in Philippsburg bei Vermeidung der Kraft⸗ loserklärung bis spätestens 1. Februar 1930 einzureichen. Der etwaige Spitzenaus⸗ gleich wird durch die Umtauschstelle besorgt. Oberhausen, den 22. Oktober 1929. Tonwerk Mackle A.⸗G. Der Aufsichtsrat. 1[66301] Albert Blau, Vorsitzender.

[67833]. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Mai 1929.

Debet. RMN [9, 766 798]40

An 11114“*“ Betriebsmaterialien

II“ Abschreibungen. Gewinn 1928/29

und . 388 183 21 508

585 1 174 075

20 93

98

Per Kredit. Saldo aus Kampagne 1927

vi“ Zucker⸗ und Melassekonto Grundstücksertragskonto

1 431 1 172 560 84 25

1 174 075 98 Baddeckenstedt, den 31. Mai 1929. Der Vorstand der Zuckerfabrik . „Zur Rast“. Siebke. Brandt. Achilles. Salomon. Mackensen. Die Uebereinstimmung der vorstehenden

69 04

Braunschweig, den 15. Juni 1929.

durch: Lang. Bilanzkonto am 31. Mai 1929.

Elektrische Lichtanlagekonto Eisenbahnanschlußgleiskto. Rübenabspritzanlagekonto Effektenkonto Kassakonto. . Kontokorrentkonto... Vorräte laut Inventar. Landesgenossenschaftsbank,

Sparkasse des Kreises Ma⸗ Bürgschaftskonto 6 000,—

Gewinn⸗ und Verlustkont Avalkonto RNM 6 000,—

B G

Diplomkaufmann

ka

Grundstückkonto. Gebäudekonto 8 Maschinen⸗ und Apparate⸗

An Alktiva. RM 41 000 131 264

8 14

1“ 165 069 3 393

7 490/ 74 16 88167 250,—

29 89

73 802 50 169 763

51

80

4 9 0

HildesheimF 1 338

rienburg, Baddeckenstedt 576

610 860

285 000 51 500 45 218

102 589 13 961

112 006 585

93

610 860799

Baddeckenstedt, den 31. Mai 1929. Der Vorstand der Zuckerfabrik „Zur Rast“. Siebke. Brandt. Achilles. Salomon. Mackensen.

ilanz mit den ordnungsmäßig geführten eschäftsbüchern bescheinigt Braunschweig, den 15. Juni 1929 Willer u. Diplom⸗ zufmann Lang, Treuhänder,

Im Falle der Ab⸗

Bank

Kammergericht, öffentlich angestellter be⸗

Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.

nxxRRUrmREAremrxnxr srcman 3. September 1929 wurden folgende Satzungsänderungen beschlossen:

der Satzungen erhält folgende Fassung:

der Satzungen erhält folgende Fassung:

23. Oktober 1929 in das Handelsregister 8 mho Landsberg (Warthe), Die Uebereinstimmung der vorstehenden 6/353 des Registers) eingetragen worden.

Ferdinand Bendix Söhne Aktien⸗ E“ für Holzbearbeitung.

[68148] Dorstener Eisengießerei u.

Hervest⸗Dorsten. 1 Nachtrag zur Tagesordnung unser

Generalversammlung:

unserer Aktien.

Der Vorstand. Hebing.

n [67838]. Bilanzkonto.

Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft,

am 30. November 1929 stattfindenden

6. Abänderung des § 5 unserer Satzungen betr. die Bezeichnung und Vollziehung

Hervest⸗Dorsten, den 29. Oktober 1929.

—yy——

[66658] Grundftücks⸗Aktiengesellschaft Essen in Liqu., Essen.

er’ Die Aktionäre unserer Gesellscha dem 30. November 1929,

der Rechtsanwälte

ordentlichen Generalversammlun eingeladen. Tagesordnung:

des Rechnungsabschlusses

Debet.

An Immobilienkonto: Wert am 1. Mai 1928 249 200,— Abschreibung 2 940,— Maschinen⸗ und Beleuch⸗ tungsanlagekonto: Wert am 1. Mai 1928 108 000,— Zugang . 3 810,45

111 810,45 Abschreibung 10 810,45 Werkzeuge⸗ u. Utensilien⸗ konto: Wert am 1. Mai —*“ Abschreibung 1 000,— Pferde⸗ und Wagenkonko: Wert am 1. Mai 1928

5 000,— Abschreibung 1 000,— Vorrätekonto: Rohmateri⸗ alien, fertige und halb⸗ fertige Fabrikate.. Materialienkonto: Bestände Kontokorrentkonto: Außen⸗ A““ v“ Wertpapierekonto. 11I11914““ Aufwertungsausgleichkto.ü

421 689 17 809

177 594 37 859 3 665

1 564

7 500

1 022 942 Per Kredit. Aktienkapitalkonto Vorzugsaktienkonto Reservefondskonto. Pensionsfondskonto: Be⸗ stand am 1. Mai 1928 5 003,052 Zugang 1 486,95

6 490,— Abgang 1 490,— Kontokorrentkonto: Kredi⸗ toren

1“

Hypothekenkonto . öPöö““

600 000 5 000

8 8

5 000

353 544

22 500

9 897

1 022 942 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Debet. Handlungsunkostenkonto Abschreibungen auf: Immobilienkonto Maschinen⸗ u. Beleuch⸗ tungsanlagekonto. . Werkzeuge⸗ u. Utensilien⸗ Ü1““ Pferde⸗ und Wagenkonto Gewinn..

98

* 9 2 66

64

RM

9 193 473/77

2 940

“—

Per Kredit. Vortrag aus 1927/28 S Generalbetriebskonto

44

88 Landsberg (Warthe), 30. April 1929. Ferdinand Bendix Söhne Aktien⸗ TSö; r für Holzbearbeitung.

er Vorstand. Max Boltenhagen. Der Aufsichtsrat. O. Fischer. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto habe ich geprüft und mit den ord⸗ nungsmäßig geführten Büchern der Ge⸗ sellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Landsberg (Warthe), 26. Juli 1929. Friedrich Griebel, gerichtlicher Bücher⸗

II und III zu Berlin, sowie für das

eidigter Bücherrevisor im Bezirk der

[67839].

In der Generalversammlung vom

a) Der § 3 (Grundkapital) erster Satz

„Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 605 000 RM und ist eingeteilt in 1000 auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 200 RM, 400 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien über je 1000 RM und 50 Vor⸗ zugsaktien über je 100 RM.“

b) Der § 3a letzter Absatz (Stimmrecht)

„Jede Stammaktie über 200 RM ge⸗ währt eine Stimme, jede Stamm⸗ aktie über 1000 RM 5 Stimmen, jede Vorzugsaktie 8 Stimmen; sofern es sich um Beschlüsse betreffend Be⸗ setzung des Aufsichtsrats, Aenderung der Satzung oder Auflösung der Gesellschaft handelt, gewährt jede Vorzugsaktie 56 Stimmen.“

Diese Satzungsänderungen sind am

Abteilung B, (Nr. Landsberg (Warthe), 28. Okt. 1929.

er Vorstand. Max Boltenhagen.

durch: Lang. G

revisor für die Bezirke der Landgerichte I, D

Geschäftsjahr 1928.

1928. 3. Entlastung des Vorstands. 4. Entlastung des Aufsichtsrats. 5. Verschiedenes. Essen, den 24. Oktober 1929. Der Aufsichtsrat.

[61376]. Westdeutsche Industriebau⸗ Aktiengesellschaft,

Bilanz per 31. Dezember 1927. Geschäftsjahr 1. Januar bis 31. Dezember 1927.

werden hiermit zu der am Sonnabend, nach⸗ mittags 6 Uhr, in den Geschäftsräumen und Notare Abel, Dr. Herzfeld I, Dr. Krombach, Essen, Hansahaus, Schillerstr. 1—5, stattfindenden

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und für das

2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

Dr. Ascherfeld.

vorm. W. Schlanstein, Steele⸗Ruhr.

[65946].

[67832)v. Kabelwerk Rheydt 1 Aktiengesellschaft, Rheyndt. Bekauntmachung.

ft- An Alktiva. Grundstückkonto: bebaut.

unbebaut

7 331

Häuserkonto. 112 823 Kassenbestand 8. Bankguthaben . .

Debitoren

9

Per Passiva. Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Kreditoren.. Wechselkonto. . Gesetzl. Rücklage Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1927 12 061,87 Verlust aus

1928 6 831,52

128 536]: Gewinn⸗ und Berlustkouto.

Hildener Actien⸗Bau⸗Gesellschaft. Bilanzkonto am 31. Dezember 1928.

65

40

5 230 3.

zahlbare Dividende auf 12559 fest. 10 Dieselbe ist an folgenden

15 zahlbar:

Köln und Rheydt, Direction der Frankfurt a. M., Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer & Comp., Rheydt, n und Nationalbank, Düssel⸗ orf, Deutsche Bank, Rheydt, Dresdner Bank, Rheydt. Der Aufsichtsrat für das 22—— 1929/30 besteht aus folgenden

Rheydt, Vorsitzender, Herr Dr. Christian Matthes, besitzer, Düsseldorf, Stellvertreter,

An Debet. 2 Steuernkonto. Unkostenkonto. Wasserzinskonto .

2 321 1 442

Aktiva. RM Grundbesitz 2 653 369 J6 1 Eisenbahnanschluß 1 Baumaschinen und Geräte 60 216 Automobile u. Lastwagen 15 978 aa“ 1 Vorräte.. 41 968 Beteiligungen 200 000 Kassenbestand 178 Postscheckbestand 82 Forderungen. 96 693 Effekten 1 129 Verlust 22 263

9 60

269

19 699 3 637 951

Versicherungskonto Reparaturenkonto

Zinsenkonto. E1I11“”“]

11 651 6

Herr Robert Pferdmenges, Dr. rer. pol. h. c., Bankdirektor, Köln, Herr Werner Carp, Düsseldorf, Herr Max Dilthey, Rheydt,

Herr Max Krone, Dr.⸗Ing. h. Generaldirektor, Dortmund.

Vom Betriebsrat:

Herr Karl Otten, Arbeiter, Rheydt,

c.;

39 973

Per Kredit. Mietenkonto Zinsenkonto TPö1öP1ö1ö8“

Herr Wilhelm Mühlen, Lagerverwalter,

Rheydt. Den Besitzern von Aktien über RM 50 geben wir hiermit letztmalig Gelegen⸗ heit, eine entsprechende Anzahl von Stücken in Aktien über RM 100,— sowie

Hilden, den 18. Oktober 1929. Der Vorstand. Gust. Braun. Vollmer. O. Loke.

3 091 882 Passiva. Aktienkapital 1“] ö6e Rückstellung f. Grundstücks⸗ entwertug Verpflichtungen E1ö*“ Hypotheken. Bankschuld.

300 000 500 000

186 869 726 223 134 493

1 210 097 34 198

3 091 882

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.

Soll. Verlustvortrag 1926 Abschreibungen

RM 9, 23 472 56 69 439 31

8 92 91187

8 Haben. Betriebskonto. Verlust 9 2 9 80 *. 90

70 648 22 263

92 911 Essen⸗Steele, den 5. August 1929. Der Vorstand. ————

[61377].

Westdeutsche Industriebau⸗ Aktiengesellschaft, vorm. W. Schlanstein, Steele⸗Ruhr. Bilanz per 31. Dezember 1928. E““ 1. Januar bis 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM Grundbesitz 2 165 000 Büroinventer C 1 Eisenbahnanschluß. . 1 Baumaschinen und Geräte 15 738 Automobile u. Lastwagen 8 388 v4““ 1 Lagerbestände 8 152 Beteiligungen. 185 000 J“ 1 792 Kasse, Postscheck, Wechsel 9 292 ebitoren 133 032 Verlust. 22 882

2 549 283

86 01 87

584 999 9

Passiva.

Wi Reservefonds Aachbeollungü Kreditoren, Akzepte, Bank ““ Noch nicht abrechnungs⸗ fähige Posten

300 000 30 000 221 844 555 151 1 370 287

72 000— 2 549 283/82

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928

Soll. Verlustvortrag 1927 Abschreibungen..

9 . 2 2*

RM 22 263 65 127 87 390

9 01 45 46

Haben. Betriebskonto

64 508/[11 1*

22 882 35

87 390]46

Essen⸗Steele, den 5. August 1929. Der Vorstand.

Aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden sind die Herren Direktor Heinrich Schmitz, Steele⸗Ruhr, Bergassessor a. D. Middel⸗ schulte, Unna i. W.

Neu hinzugewählt sind folgende Herren: Dr. Alexis Küppers, Essen, Direktor August Ricks, Rheinhausen, Dr. Hans Lambrecht, Duisburg, Wilhelm Schlanstein, Steele. Westdeutsche Industriebau⸗

Aktiengesellschaft vormals W. Schlanstein.

Der Anfsichtsrat. O. Fischer.

““

[678311J. Kabelwerk Rheydt Aktiengesellschaft. Bilanz am 30. Juni 1929.

————-——õ—

RM 500,— durch Vermittlung des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins A.⸗G. Köln umzutauschen, da dieselben am 30. Juni 1930 für ungültig erklärt werden. Eine Gebühr für den Umtausch wird von den Aktionären nicht erhoben. Rheydt, den 28. Oktober 1929. Kabelwerk Rheydt Akt.⸗Ges. Der Vorstand.

Saffran. Halbreiter.

Aktiva. L1 14*“*“ Gebäude. 1 305 390,83 Zugang 48 969,14 1 354 359,97 Abschreibung 40 630,80 Maschinen u. Betriebsein⸗ richtungen . 2 496 165,84 Zugang . 330 018,53 2826 182,37 Abschreibung 423 927,66 Möbel u. Utensilien 7,— Zugang 7 666,80 3 7807,80 Abschreibung 7 666,80 v Bankguthaben.. Kasse, Wechsel u. Postscheck Beteiligungen. .. Vorausgezahlte Versiche⸗ rungsprämie . Avale RM 149 465,32 Vorrüäte.

RM 235 514

““

1 313 729

2 402 256

4 343 658 2 058 360 580 635 49 451

10 355

1 558 430 12 552 393%

Passiva. Aktienkapstal Vorzugsaktien. e11““ Spezialreserve . Avale RM 149 465,32 111A1“; Gewinnvortrag aus 1927/28 66 808,04 Reingewinn 1928/29 993 263,81

7 500 000

12 552 393 43 Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den Geschäftsbüchern überein⸗ stimmend gefunden. Rheydt, den 23. September 1929. Louis Ortmann. Dr. C. Fränken. Rheydt, den 5. September 1929. Kabelwerk Rheydt Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 8 Saffran. Halbreiter.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1929.

Soll. Generalunkosten.. Steuern u. Industriebelastg. Zweifelhafte Forderungen Skonti usw. 11“ Abschreibungen . Gewinnvortrag

aus 1927/28 66 808,04 Reingewinn

1928/29 993 263,81

RM 1 411 501 937 714 55 825 34 970 472 225

1 060 071 3 972 308

Haben. Gewinnvortrag a. 1927/28 Fabrikationsgewinn .

66 808 3 905 500/70

3 972 308/74

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto haben wir geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend ge⸗ funden. Rheydt, den 23. September 1929. Louis Ortmann. Dr. C. Fränken. Rheydt, den 5. September 1929. Kabelwerk Rheydt Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 8 Saffran. Halbreiter.

B. Schlanstein.

nachmittags

(Gläubiger.

[68269]

Wir laden hiermit gemäß § 15 der

Statuten die Aktionäre zu der am 23. No⸗

vember 1929, vormittags 11 Uhr,

in unseren Geschäftsräumen, Hamburg⸗

Barmbeck, Berthastraße 33, stattfindenden

Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1928.

. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

.Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Neuwahl eines laut § 8 Absatz 3 ausscheidenden Mitglieds des Auf⸗ sichtsrats.

Nach § 16 der Statuten sind zur Teil⸗

nahme an der Generalversammlung die⸗

senigen Aktionäre berechtigt, welche ihre

Aktien spätestens bis zum dritten Werk⸗

tage vor dem Versammlungstage bis 1 Uhr

bei der Gesellschaftskasse,

Hamburg, Berthastraße 33, hinterlegt

haben.

Hamburg, den 29. Oktober 1929.

Conrad Scholtz Aktiengesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Conrad Scholtz sen.

--—

[67528].

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Juli 1929.

Per Einnahmen. Gesamteinnahmen.. Verlust

RM 991 566 71 528

1 063 094

An Ausgabe Verlustvortrag.. Gesamtausgaben .

76 537 986 556 1 063 094 Bilanzkonto am 31. Juli 1929.

An Aktiva. RM Vorratsaktien... 51 900,—- Grundstücke, Gebäude und 11166“* Vorräte und Wertpapiere Schuldner.. Kassenbestand Verlust

408 498 316 706

13 543 . 1 991 8 71 528

864 1678

„9 202

Per Passiva. Aktienkapital.. Gesetzliche Reserve Betriebsrücklage. Anleihen...

360 000 36 000 . 91 522 . 102 605 . 274 040 32 864 167189 Dinklar, den 24. Oktober 1929. Der Aufsichtsrat. Franz Eike. Der Vorstand der Zuckerfabrit Dinklar A. G. H. Flögel. Jos. Vollmer. . Für das verstorbene Vorstandsmitglied Herrn Gutsbesitzer Heinrich Belte, Bettmar,

wurde Herr Hofbesitzer Friedrich Bohnen-⸗

stedt, Bettmar, in den Vorstand gewählt. Für die statutenmäßig ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Herren Franz Eike, Dinklar, Joseph Sander, A⸗htum, und Joseph Ernst, Hönnersum, wurden ge⸗ wählt die Herren Heinrich Köhler, Dinklar,

Bernhard Mellin, Uppen, und Heinrich Helmke, Hönnersum.

Die am Samstag, den 26. Oktober d. J. stattgefundene ordentliche General⸗ versammlung genehmigte sämtliche Punkte der Tagesordnung und setzte die sofort 8

Die vlg Stellen, gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 31,

A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G. 3 Disconto⸗Gesellschaft,

ersonent: Herr Ernst Bresges, Kommerzienrat, 3

Fabrik⸗

Fabrilbesitzer,