“ chandelsregisterbeilage 8 zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich
Nr. 256. 1 Berlin, Freitag, den 1. November 1“
38 073 — — 1“ “
Erste Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 256 vom 1. November 1929.
“
[66295]. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RMN [₰ Gebäudekonto 29 852,59 Abschreibung 2 388,59 27 464— Grundstückekonto.. 8 111 Maschinenkonto 42 303,80 Abschreibung 4 230,80
Assekuranz Vermittlungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Aachen. Bilanz 1928.
Aktiva.
—“ Kasse, Postscheck und Bank Inventer .
Bilanz per 30. April 1929. RM
969
381 947
105 071
2 753
39 781
Sandblom Hammer Altiengesell⸗ schaft Hamburg. Bilauz per 31. Dezember 1928.
Vermögen.
Kasse und Bankguthaben Fahrzeuge, Maschinen, In⸗ ventar und Patente.
[68696]
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Berliner Bankverein A. G. i. Liqu. in Berlin am Donnerstag, den 21. November 1929, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Berlin C. 2, Neue Friedrichstraße 59.
An
Aktiva.
Kassa .
Immobilien Mobilien . Maschinen
₰ 2 93 03 16
Tagesordnung:
1. Genehmigung des Austritts des bis⸗
herigen Liquidators.
2. Wahl eines neuen Liquidators.
Die Hinterlegung von Aktien oder De⸗ potscheinen der Reichsbank oder eines Notars hat unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses spätestens am 18. November 1929 bei unserer Effekten⸗ kasse zu erfolgen.
Berlin, den 1. November 1929.
Berliner Baukverein A. G. i. L.⸗
Der Aufsichtsrat.
168122]. Gaswerk Groß⸗Ottersleben A.⸗G. Bilanz per 31. Juli 1929.
RM
487 172 1 259 86 289 14 455
Aktiva.
Grundstück und Gaswerks⸗
anlagen 8 Kassenbestand 88 Außenstände . Vorräte. 5 Effekten.. . Kapitalertragssteue . 46
589 223
8
Passiva. Aktienkapitt1a. . W“ Rückstellungen f. unbezahlte
Rechnungen usw... Gesetzliche Rücklage . Erneuerungskonto. Dividendenkonto.. Konto p. Dubiose . Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1927/28
1 298,28
180 000 94 195
20 237 . 18 000 . 252 000 . 460
Reingewinn in 1928/29 21 531 589 223/‧2
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Juli 1929.
Aufwand. Abschreibung.: Ckneuerungskto. Zinsen und Steuern:
Zinsenkonto. . Kto. f. Steuern u. Abgaben 22 166,09 Reingewinn wie folgt zu ver⸗ teilen: 10 % Dividende 18 000,— Tantieme a. d. Aufsichtsrat. Vortrag a. neue Rechnung. 1 576,13 21 531
20 232,76
RM 16 000
5 456,62
1 954,91
Ertrag. Vortrag aus 1927/728 Bruttogewin ..
1 298 63 855
65 153
Bremen, im Oktober 1929. Der Aufsichtsrat. Carl Francke sen., Vorsitzer. Der Vorstand. H. Theuerkauf.
—V—V——V [68125]. Aktien⸗Malzfabrik Sangerhausen.
Bilanz am 30. Juni 1929.
9
Aktienkapituual Reservefonds.. . Dispositionsfonds . Hypotheken . Tratten. . Kreditoren . . Gewinnvortrag 1927/28 Gewinn 1928/729
— orräte
36 701 20 000
607 224
ebitoren und Effekten . ypothekenaufwert.⸗Ausgl.
assiva. 1 305 000 R 30 500
8 000 46 300 85 757 98 486,6
1 425 ¼
31 755/‧2
Wertpapiere
Aktienkapital.. Kreditoren..
Gewinn aus 1927 Reingewinn 1928
Gewinn⸗ und Verlustberechnung 19
Passiva.
8 400 w 6 710 2 26 . 99 12 237
e]
Gl.
28.
607 224[70
Hotelbetriebskosten. Gehälter und Abschreibungen.. Gewinn 1928/29 „
s
6
Bayerischer Hof W. Spaeth A.⸗
Gasapparat & Gußwerk Aktien⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 RM
₰ 52
80 60 22
14
öhne
Gewinn aus 1927. Provisionseinnahmen .
Unkosten Saldo
Schuldner.. Saldo aus 1926
Aktienkapital..
nungsposten. .
13 839,01 1927 1 534,04 1928 42 162,56
„ 2 n 2
128 129 28
Schulden. 8 120 000 —
läubiger und Verrech⸗
8 129/ 28 128 129ʃ28
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1928.
₰ 26 99 4 931[44
7958,43
4 831 98 12645
4 958143
Einnahme. RM
Un
Der Vorstand.
insen
9 89 889
Lindau im Bodensee. Stolzer. 8
[640 35 †. — Allgemeine Creditanstalt Act.⸗Ges.
in Liquidation (Crédit Général) in Aachen. Bilanz per 31. Dezember 1928.
68144].
Gesellschaft i. Liq., Mainz. Bilanz per 30. April 1929.
Büroeinrichtungskonto’. 1 Debitoren Banlen „ Postscheckkonto „ Verlust .
Aktienkapitetl . Kreditoren: Kontokorrent:
Banken: gewöhnl. Forde⸗
₰
. 1 341 71 . 27 745 12 . 1632 . „ 796 109/87
825 214][02
Aktiva. RM
2 Lassiva. n 385 000 —
2 958 35
Neue Forderungen.. 242 21670
Gewöhnliche Forderunger
Immobilien Aachen... Immobilien Schlangenbad Mobililau „ Effeltteeen Korrespondentenkonto. Kundenkonten Debitoren. Kassakonto „
Postscheckkonto
Verluste
Kapitalkonto „ Reserven.. Korrespondentenkonto „ Kundenkonto Kreditoren
Aktiva. RMN [₰ 270 000 —
Abschreibungen Betriebsergebnis „
Saldo
— ,. [68137].
ℳ [29 29 575 94 14 08
Soll.
ikosten, Steuern und Zinsen 36 801
66 377
2 22 22 22 22
Haben. 24 214%
51mu.
Utensilienkonto Gleisanlagekonto Fuhrwerkskonto
Kassakonto. . Debitorenkonto.. Ziegelfabrikationskonto Betriebsmittelkonto.. Autounterhaltungskonto Verlustvortrag Verlust in 1928
Aktienkapitalkonto. 8 22 Kreditorenkonto.. Transitorisches Konto .
1285,25 297,10 233,50 Abschreibung 46,60
25707,—
Abschreibung 1 188
187-
3 035 807
22 685 12 176 1 310
73
Abschreibung 759,—
2435,98
595,17 3 031
118 143/6
Per Passiva.
80 000 8 35 895 2 247 118 143 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
66 377
Hamburg, Oktober 1929. Der Vorstand. O. Goßler. Der Aufsichtsrat. O. Godeffroy, Vorsitzender.
Frowein & Nolden Akt.⸗Ges. Düsseldorf. Bilanz per 31. März 1929.
29 58363 . 11 520/[93 15 971— 1 453 62 336 194/11 883ʃ15 167,[20
189 582 45
855 35609
320 000 — 554 534 383 69 418/20 855 356/09 Gewinn⸗ und Berlustkonto.
2 2 7 2
20
8 582
195 038 [97
825 214/02 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
rungen
Aktiva. Grundstück⸗ u. Gebäudekto. Betriebseinrichtungkonto. Kassakonio „ Wechselkontmio Warenkonto u“ Kontokorrentkonto, Debi⸗
eeeö.““
207 443
1 001 127 245 021
475 260,— 1 480/[06 62 280]40 89
30
Passiva. Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto Reservefondskonto II .B. Akzeptkonto . 5 Dividendekonto, nicht ab⸗
gehobene Dividende . Kontokorrentkonto, Kredi⸗ 4a*“n Gewinn⸗ und Verlustkonto: Dividende 68 000,— Reservefonds⸗ konto II . Tantiemen. Vortrag auf neue Rech⸗ nung .
13 000, 10 786,13
122120
1 992 61265 “ —
— 40
40 52
1 992 612/6
Gewinn⸗ und Lerkustkonto am 30. Juni 1929
aö
An Debet. Fabrikations⸗ und Hand⸗
lungsunkosten.. Abschreibungen.. Saldo 2 2 2 2 9 2 2 ⸗2. 2
591 476 97 307
74 55 598[16 33
744 382
Per Kredit. Saldovortrag, Gewinnüber⸗
trag aus vorigem Jahr Fabrikationskonto...
9 605
23
734 777 23
Verlustvortrag 1927/28 „ Verlust bei Verkauf Haus
Verwaltungsunkosten,
Einnahmen aus Mieten,
Soll. RM 788 853
10 000
23
Neutorstr. 3 Prozeßkosten
Steuern,
usw. 5 160
804 014
Haben.
7 904 13 796 109 87
804 014— e———,
[68447]. Bilanz per 30. April 1929.
ℳ 7 555 12 755 800 387 063 511 911
Vergleichen, Zinsen usw. Verlust
Vermögenswerte. Kasse, Bank, Postscheck Schecks und Wechsel „ Wertpapier . Debitoren.. 11““ Grundstücke und Gebäude 225 000 Maschinhhihln. 275 000 Jb. 1 Fabrikutensilien . 1 Verlustvortrag 174 967
1 595 055
Verbindlichkeiten. Aktienkapital .. Grunderwerbsteuerreserve Kreditoren. . Reingewinn
800 000
1 973 673 599 119 482
1 595 055
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1928/29.
Verlust.
Allgemeine Handlungsun⸗ e“ Betriebsunkosten u. Löhne Steuern und Versicherungs⸗ prämien „ Abschreibungen.. Reingewinn
—8*
ℳ
276 296 506 599
. 48 608 . 412 361 . 119 482
998 347
. 2 219 —2
Gewinn.
Warenbruttogewin... 998 347
998 347
Berlin, im August 1929. Norddeutsche Tricotweberei
vormals Leonhard Sprick & Co. Aktiengesellschaft.
Goeritz. Fritz Schmolling.
Die Uebereinstimmung vorstehender
Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit dem
744 382
Die Dividende von 10 % gelangt bei der — und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale angerhausen von jetzt ab zur Auszahlung.
. Oktober 1929.
Sangerhausen, den 2
3
Hauptbuch der Norddeutschen Tricot⸗ weberei, vormals Leonhard Sprick & Co. Aktiengesellschaft, Berlin SW. 19, bestätige ich unter Bezugnahme auf meinen Bericht.
Berlin W. 35, 28. September 1929.
Verluste 1922 .. Abgeschriebene Kundenktn. Zinsen, Agio auf Wechsel, Unkostenkonto Reservierte Zinsen und
Verluste, Saldo
Allgeme in
RM [9
Schuldner.. Beteiligungen
Aktienkapitalkonto. Gläubiger: Banken Akzeptetee Reservefonds: Bestand
ℳ 9 1 042 471 1 240 000
2 282 471
Aktiva.
assiva. 89 1 450 000 279 319 536 034
1928. Ertragskonto
(Vortr. p.
1.4. 1928) 6 538,93 17 117 2 282 471%
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Vortrag aus 1927 .. Generalunkostenkonto. Abschreibungen..
Fabrikationskonto.. Berinst. „ „
RM 2 435 1 72 885
An Debet.
er Kredit. P 80 012
3 031 Kvenaee 83 043
Blintenvorf, den 31. Dezember 1928.
Blintendorfer Schiefer⸗ & Kunst⸗
Steinwerke⸗Aktiengesellschaft.
Johannes Hahnemann. F. Fleißner.
Lt. Beschluß der Generalversammlung
vom 23. 10. 1929 besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft re Ingenieur Heinrich Endert, Hirschberg a. S., Vorsitzender, Dr. med. Rudolf Spitzner, Plauen i. V., stellvertr. Vors., Kaufmann Karl Wippermann, Hirschberg a. S. [66632].
aus den Herren
Carl Eichmann Aktiengesellschaft Tuchfabrik, Züllichan. Bilanz am 31. Dezember 1928.
per 31. März 1929.
67 570 42 111 188/774
13 794/ 02
78 254 966/96 “
56 488 52
elten, Provision .. 1, b 62 413
EE“
5* 2.
Pelen „ „ rovision, diverse . 8 895/99
189 58245 254 966/96
Aachen, den 20. September 1929. ine Creditanstalt Act.⸗Ges. iquidation (Crédit Général). Die Liquidatoren: Leon Noel. Gaston Coppin. FFamReERrerexIrarxe--er üd ee [68118]1. Jacob Meyer Aktiengesellschaft, Bremen. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva.
9.
Frowein &
besteht aus Dr. Rich. Frowein, Elberfeld, Bank⸗ direktor Karl Boes, Düsseldorf, Fabrikant Walter Frowein, Elberfeld, Kaufmann Tjabbo Bos, Wassenaar (Holland).
Ernst E. Frowein. , [68458].
1. Jult 1928 bis 30.
ℳ 8 7 94391 2 949 40
110 893831
Soll. andlungsunkosten teuern
1 9 2
aben.
olden, G. m. b. H. 10 893/31 10 893˙31
ewählt. Er echtsanwalt
Der Aufsichtsrat ist neu en Herren:
Düsseldorf, den 17. Oktober 1929.
Der Vorstand. — Walter Simonis.
Wilhelm Sattler Aktieu⸗ gesellschaft in Schweinfurt. Bilanz für die Zeit vom
Juni 1929.
Grundstücke und Gebäude 265 000,— 1 350,— 256 350,— 10 000,— 256 350,— 3 240,— 2600,— 4 311,20 16 911,20 Abschreibung 1 700,—
Warenbestaad.. Peblloren . . .. Zweigniederlassung Altona Kasse * 2 2 2 2. 5.
Zugang.. Abgang..
Abschreibung 253 110 Inventar..
Zugang..
15 211 276 794 585 367
31 047
542²
1 162 072
Passiva. Aktienkapital... Reservefonds.. Delkrederefonds Hypotheken.. Kreditoren... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1927 25 285,82 55,27
240 000 24 000 25 000
141 000
706 730
25 341 1 162 072
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Gewinn 1928
ℳ
9 940 25 341 35 281
Berluste. Abschreibungen.. Reingewinn einschl. Vortrag.
“
09
Gewinne. — Vortrag aus 1927 . Erträgnis nach Abzug der Hand⸗
lungsunkosten..
82
25 285
9 995 27 35 281/09
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Jacob Meyer, Vorsitzer, Direktor Aug.
Grundstücke 8 Maschinen, Geräte, Mobi⸗
Kasse, Postscheck Vorschüsse und Darlehen,
Außenstände 5 5 6 0 9 80 Vorräte..
Aktienkapitaal . Reseroe
Delkrederereserve.
RM 195 898
Aktiva.
53 479
.“ 5 444
Wechsel, Schecks u. Wert⸗
papiere. 14 298
262 298 1 194 487
2 725 907,13
576 000 34 312 79 613
3 500 32 481
725 907 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM Generalunkosten Löhne, Gehälter Steuern. Abschreibungen.. Verlustvortrag 1927/28 Gewinn 1928/1929
11¹“
Passiva.
Schulden
Gewinn 1928/1929
einschl. und 403 913
13 894 48 20 130/92 32 481[84
470 420 [56
.“*“
3 Haben. Bruttogewinn... 470 420/ 56 470 420/[56
Die Herren Dr. Arnulf Graetz in Schweinfurt, Dr. Wilhelm Mansfeld in Frankfurt und Amtsrichter L. Tümmler in Schweinfurt sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Neu wurden in den Auf⸗ sichtsrat die Herren Justizrat Dr. Ludwig Kahn in München und Leopold Freiherr v. Schrenk⸗Notzing in Berlin Bankier Dr. Feman⸗ Bausback Berlin, gewählt.
Schweinfurt im Oktober 1929.
in
Eigene Aktien. Grundstückee.. Gebäude.
Maschinen und Utensilien 34
Fuhrpark..
Effekten. Debitoren
sowie
Aktiva. RM 376 000 60 625
22 22
. 549 300,— Abschreibung 10 990,— 7 200,— Zugang. 63 679,30 v0 87,30 Abgang 1 800,— 209 075,30 Abschreibung 40 909,30 12 800,— 2 650,— 70150,— 1 550,—
Abgang..
8 600 432
252
252
Abschreibung
Kasse und Wechsel... 6 511 352
Aufwertungsausgleich “ 42 544,56
Zugang.. 500,—
017,56
Abschreibung 10 761,15
Bestände..
Berinst..
32 283
1 132 300 159 802
3 194 129
Passiva. Aktienkapitul. .11000 000 Reservefondsl 991 Hypotheken 272 500, Rückzahlung 7 500,— Aufwertungsverpflich⸗ tungen 49 975,75 Zugang... 500,— 50 275,75 7 813,36
1“
265 000
42 662 172 333 1 713 142
3194 129
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928.
Soll.
Generalunkosten: Steuern und soziale e“; Allgemeine Unkosten.
Rückzahlung
Akzepte Aurbitdian ...
RM
82 432 608 726 501 158 37 64 210
755 368
Abschreibungen.. b11“ 1
8 Z Habenn.. Gewinnvortrag aus 1927 Bruttoüberschuß Verlust .
18 834 576 732 159 802
755 368
Der Vorstand. Ernst Eichmann. Oskar Koeppe.
Wir haben die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Berlin, den 17. April 1929.
Fides“ Trenhand⸗Anntten gee. schaft Zweigniederlassung Berlin.
Gerh. Meyer, stellv. Vorsitzer, Dr. jur.
Aktien⸗Malzfabrik Sangerhausen.
Der Vorstand. Kersting.
A. Gottwald, 1 *Q Bücherrevisor 8 — V. D. . 8 8 8
Abraham, sämtlich in Bremen.
Der Vorstand.
“
Kuhn. J. B.: Steinlein.
hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch
Gericht geltend zu machen, widrigen⸗ falls die Löschung erfolgen wird.
eingetragen worden: Nr. 43 162. Lever⸗ haus Reklamedienst Gesellschaft mit 8 beschränkter Haftung.
Ausübung des Geschäftes von Agenten
beschränkter schaftsvertrag ist am 12. September 1929
einen Geschäftsführer in Gemeinschaft Bayley London, Ralston,
Art
schlossen. Dewabag⸗Inkasso⸗Gesellschaft
Deutsche
sowie überhaupt die Beitreibung von Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗
.
auch die Geschäftsstelle
— an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,50 ℛ.ℳ Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer
Einzelne Nummern kosten 15 ℛ gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
SW. 48, Wilhelmstraße 32. Sie werden aur
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 ℛ☛.‿¶ℳ Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein
Vereinsre
¹
Verschiedenes.
Inhaltsübersicht. — üterrechtsregister,
ister, 1 Genossenschuftöregister. 98 usterregister, Urheberrechtseintragsrolle, 1 Konkurse und Vergleichssachen.
1. Handelsregister.
Annaberg, Erzgeb. [67870] Auf Blatt 1779 des hiesigen Handels⸗ registers ist die Firma Carl Möckel in Buchholz und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Albert Möckel daselbst eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Fabrikation von Spiel⸗ waren und kunstgewerblichen Erzeug⸗ nissen aus Chenille. . Amtsgericht Annaberg, 28. Oktober 1929.
Arnsberg. [67871] Im Handelsregister A Nr. 180 ist heute die Firma Gebrüder Baumann in Arnsberg gelöscht worden. Arnsberg, den 25. Oktober 1929. Das Amtsgericht.
[67872] EBa dSchmiedeberg, Bz. Halle. Im Handelsregister B ist am 21. Ok⸗ tober 1929 die Flockenfabrik Pretzsch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Pretzsch, Elbe, ein⸗ getragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb einer Flockenfabrik und Handel mit Düngemittel, Kohlen und allen landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nissen und Bedarfsartikeln. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Albert Kühne in Papen⸗ dorf, Krs. Prenzlau. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 31. August 1929 fest⸗ gestellt. Amtsgericht Bad Schmiedeberg (Bez. Halle).
Balve. [67873]
Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 35 eingetragene Firma J. Pungel & Co. in Garbeck, deren Inhaber die Ehefrau Landwirt Josef Pungel und der Kaufmann Josef Dolle und deren Liquidator letzterer war, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb die Inhaber und der Liquidator oder deren Rechtsnachfolger
gegen die Löschung binnen
3 Monaten bei dem unterzeichneten
Balve, den 25. Oktober 1929. Das Amtsgericht. Berlin. [68169] In unser Handelsregister B ist heute
1 Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die und Vermittlern in allen Reklame⸗ und Werbedienst⸗Angelegenheiten. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit Haftung. Der Gesell⸗
abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch
mit einem Prokuristen. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt: 1. Kaufmann Ivor Cooper, London, 2. Kaufmann Henry Reginald Grey⸗Edwards in 3. Kaufmann Gordon Clark London, 4. Kaufmann Max Zimmermann, Berlin. — Nr. 43 163. Marinello Company mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Herstel⸗ lung, der Verkauf, Vertrieb von Parfümerien und kosmetischen Artikeln, insbesondere auch der Marinello⸗ Produkte sowie verwandter Waren aller t. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Herbert
Szama, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. Oktober 1929 abge⸗ Nr. 43 164. Kaufab⸗ mi beschränkter Haftung. Sitz: Berlie. Gegenstand des Unternehmens: Die Einziehung von Forderungen der Fir⸗ men Kaufab, Kaufhaus für Angestellte und Beamte, Gesellschaft mit . schränkter Haftung in Berlin, und 2 Waren Vertriebsgesellschaft ür Beamte und Angestellte, Aktien⸗ gesellschaft (Dewabag) in Berlin, ins⸗ besondere auch auf gerichtlichem Wege,
Forderungen für Rechnung Dritter. ührer: Kaufmann Oskar Oppen⸗ „Berlin. Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗
geschlossen und am 18. Oktober 1929 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Nr. 43 165. Dr. Schünemann & Co. —₰ “ 8—322, Revi⸗ sions⸗ & reuhand⸗Gesellschaft Berlin, wohin der Sitz von Mann⸗ heim verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Sämtliche unter den Betrieb einer Treuhandgesellschaft fal⸗ lende Geschäfte: 1. Allgemeine Treu⸗ handtätigkeit, bestehend aus Anlage und Verwaltung von Vermögen Dritter im eigenen Namen, 2. Fürsorge für Gläu⸗ biger bei Verlustgefahr und Schutz⸗ vereinigung gegenüber fremden Staaten und Unternehmungen (Sanierung und Pfandhalterschaft), 3. Revision von Büchern und Bilanzen anderer Unter⸗ nehmungen, 4. Wirtschaftsberatung und Beratung in Steuer⸗ und Vermögens⸗ angelegenheiten. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. August 1924 festgestellt und am 28. März 1928 abgeändert. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Während der ersten 12 Monate nach Eintragung der Gesellschaft steht es jedem Gesellschafter frei, unter Ein⸗ haltung einer Frist von 3 Monaten, auf den Schluß des Geschäftsjahres die Gesellschaft zu kündigen. Kündigt keiner der Gesellschafter auf diesen Termin, so dauert der Vertrag 5 Jahre, berechnet vom Tage der Eintragung, wenn min⸗ destens 6 Monate vor Vertragsablauf die Gesellschaft von einem Gesellschafter schriftlich gekündigt wird. Geschieht dies nicht, so gilt die Gesellschaft auf weitere 3 Jahre verlängert und so fort von 3 zu 3 Jahren. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kommerzienrat Dr. Karl Wilhelm Edelmayer, Berlin⸗Schöne⸗ berg. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Nr. 43 162 — 43 165. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 8410 Steglitzer Grundstücks⸗ verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 10. November 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 7 (Vertretung) und durch Zusatz eines § 7a (Beschluß⸗ fassung der Gesellschafterversammlung) abgeändert. Die Gesellschaft bestellt mehrere Geschäftsführer. Sie wird ver⸗ treten durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Markus Kreisler, Wien. Prokuristen: 1. Frau Erna Chaimowicz geborene Rosen zu Wien, 2. Frau Olga Kreisler geb. Reis zu Wien. Sie vertreten entweder beide ge⸗ meinsam oder Frau Chaimowicz ge⸗ meinsam mit Markus Kreisler oder Frau Kreisler gemeinsam mit Heinrich Chaimowiez. Bei Nr. 10 582 „Union“ Patent⸗ und Handels⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Carl Nourney ist verstorben und ist nicht mehr Geschäftsführer. Rechts⸗ anwalt Dr. jur. Wilfried Buchholz in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 11 051 Tempelhof ⸗Charlottenburger Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Max Meier ist nicht mehr Geschäftsführer. Diplom⸗ kaufmann Joachim Szyskowitz in Berlin⸗ Karlshorst ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 17 223 Eugen Lehr Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 1. Oktober 1929 ist der § 1 (Sitz) geändert. Der Sitz ist nach Beuthen, O. Schl., verlegt. In Berlin verbleibt eine Zweigniederlassung mit der gleichen Firma. Die Prokura des Max Natzke ist erloschen. — Bei Nr. 20 938 Lausitzer Ton⸗ und Stein⸗ zeugwerke mit beschränkter Haftung: Dem Paul Baubach in Berlin⸗Frie⸗ denau ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Emil Schultze ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 27219 Jrene Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist wegen Nichtumstellung auf Reichsmark nichtig.
Held Nachf. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Du Gesell⸗ schafterbeschlüsse vom 31. ai und 6. September 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 4, § 5, § 8, § 10 und 11 geändert, ferner ist unter Streichung der §§ 7 und 12 ein neuer § 8 eingefügt und sind die übrigen Paragraphen entsprechend umnumeriert, endlich ist der ganze Gesellschaftsvertrag neu gefaßt worden. Das Stammkapital ist um 720 000 RM erhöht und beträgt jetzt 1 080 000 RM. — Bei Nr. 33 3 Konzelmann u. Schulz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 33 392 Treu⸗ handvereinigung für Hypotheken⸗ bankwerte Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Max Schneggenburger ist nicht mehr Geschäftsführer. 2— Wishelm Schnürpel in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 35 609 Tebeg, technische Beratung und Beschaffung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 36 064 Luftfahrt Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Geschäftsführer Georg Springer ist verstorben. — Bei Nr. 42 929 „Villa Majestic“ Restaura⸗ tions⸗Betriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 17. Oktober 1929 ist der Gesellschaftsvertrag durch Streichung der §§ 5, 6 und 7 und in §. 8 abgeändert. Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer ist bestellt: Kaufmann Stanislaus Schönmann Berlin⸗Char⸗ lottenburg. Berlin, den 24. Oktober 1929 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Berlin. [67877]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 43 166 Casanova Ciga⸗ rettenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin, wohin er von Baden⸗Baden verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und der Vertrieb von Ziga⸗ retten, insbesondere die Fortführung des seither von der Firma „Casanova“ Cigarettenfabrik Caspar A. Neuhaus zu Dresden betriebenen Handels⸗ geschäfts und Zigarettenvertriebs⸗ geschäfts. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle auf das Gebiet ihres Fabrikations⸗ und Handelszweigs Bezug nehmenden Patente, Marken und Musterschutzrechte zu erwerben und zu verwerten. Die Gesellschaft kann für diese Zwecke indu⸗ strielle und kaufmännische Nieder⸗ lassungen anlegen und betreiben, ferner kann sie einschlägige Unternehmungen erwerben, pachten und betreiben und schließlich sich an solchen beteiligen. Alle diese Geschäfte können sowohl im In⸗ land als auch im Ausland betrieben werden. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Assessor Werner Gün⸗ ther, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. April 1928 abgeschlossen und am 5. November 1928 bzw. 7. August 1929 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Frokanristen. — Nr. 43 167 Gesellschaft für Universal⸗Möbel mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Vertrieb von Möbeln jeder Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Hans Hagemeister, Wilmersdorf, Fabrikant Kurt Dänschel, Golßen (N. L.). Georg David hat der⸗ art Prokura, daß er die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer vertreten darf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Oktober 1929 abgeschl. Die
ossen. Vertretung erfolgt durch beide Ge⸗ schäftsführer
1 gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ - wird veröffentlicht: Als Ein⸗ age auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Ge⸗ sellschafter Hagemeister a) die ihm auf Grund des Gebrauchsmusters Nr. 1060414 der Gebrauchsmusterrolle des Deutschen Reichs zustehenden Rechte; b) die Rechte auf Grund der Anmel⸗ dung eines Gebrauchsmusters betreffend einen zusammenklappbaren Servier⸗ tisch. Der Wert dieser Sacheinlagen ist auf zusammen 10 000 RM festgesetzt. —
rtrag ist am 28. September 1929 ab⸗
— Bei Nr. 28 386 Kaufhaus Paul
Zu Nr. 43 166 und 43 167. Als nicht ein⸗
getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ siche Bekanntmachungen der Gesellschaft ersolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 37 705 Flettner Rotorschiffahrt, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 38 588 Deuwag Deutsche Waren⸗ Versand⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 3. Oktober 1929 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bzgl. der Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft hat jetzt einen oder mehrere Geschäftsführer. Soweit mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft stets durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Der Geschäftsführer Bihaly ist abberufen. Zu neuen Geschäfts⸗ ührern sind Kaufmann Richard immler, Charlottenburg, Fräulein agdalene Idler, Wilmersdorf, be⸗ stellt. — Folgende Gesellschaften sind auf Grund des § 31* H.⸗G.⸗B. von Amts wegen gelöscht: Nr. 15 954 Golos Rossii Verlag Gmb H. Nr. 22 852 Gebrüder Majanz Gmb H. Nr. 30 707 „Döhlerguß“ GmbH. Nr. 31 009 „Gif“ Germano⸗Iberia Filmgesell⸗ schaft mb H. Nr. 36 000 Erich Büscher Gmb H. Nr. 36 232 Chemnitzer Tex⸗ tilhaus Gmb H. Nr. 36 374 „Frigo⸗ Speiseeis Prodnktionsgesellschaft mbH. Nr. 36 492 Chemische Auf⸗ bereitungs⸗Gesellschaft mb H. Nr. 37 444 Giffels & Wortmann GmbH. Berlin, den 24. Oktober 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. [67874] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 25. Oktober 1929 folgendes eingetragen: Nr. 980 Fritzsche⸗Hager Actiengesell⸗ schaft Zweigfabrik Berlin⸗Schöne⸗ berg: Johannes Oswald Lange ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 26 521 Caro & Jellinek Speditions⸗ und Lagerhaus Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Berlin: Wit⸗ helm Olaf Ferman ist nicht mehr Mit⸗ glied des Verwaltungsrats. Hans R. Heitz, Kaufmann, Reinach, ist zum Ver⸗ waltungsratsmitglied bestellt. — Nr. 19 626 Hausleben Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft: Prokurist: Dr. jur. Wilhelm Lasch in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied. — Nr. 31 089 Bellevue Ga⸗ ragenbau und Vermietungs⸗Aktien⸗ gesellschaft: Der Umtausch der 500 Aktien über je 120 RM in 60 Aktien zu je 1000 RM ist durchgeführt. Nr. 32 303 Deutsche Bau⸗ und Bodenbanuk Aktiengesellschaft: Pro⸗ kurist: Dr. Friedrich Koehler in Karls⸗ ruhe. Er vertritt unter Beschränkung auf den Geschäftsbereich der Haupt⸗ niederlassung Berlin und der Zweig⸗ niederlassungen in Karlsruhe und Speyer gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen. — Nr. 32 965 Berliner Asphalt⸗Ge⸗ sellschaft Kopp & Cie. Aktiengesell⸗ schaft: Reinhard Gerth ist nicht mehr
Vorstandsmitglied. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. [68170]
In unser Handelsregister B ist heute Se. dg worden: Nr. 43 171. „Walo“ Landwirtschafts⸗Waren Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Handelsgeschäften jeder Art; ins⸗ besondere der Vertrieb von landwirt⸗ schaftlichen Produkten, Düngemitteln und landwirtschaftlichen Maschinen. Stammkapital: 20000 RM. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Juli 1929 errichtet und am 30. Juli und 2. Ok⸗ tober 1929 geändert. Zu Geschäfts⸗ ee sind bestellt: 1. Gutsbesitzer
ladimir v Hasenwinkel, Meck⸗ lenburg, 2. Kaufmann Friedrich Carl Widenmann, Berlin. Ein jeder ver⸗ tritt die Gesellschaft allein. Als nicht 5 wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur dur den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 12 695 Dr. Hermann Rohrbeck Nachf. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Johannes Pritzkow ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Dem Adolf Werner in Bergfelde bei Berlin ist Prokura er⸗ teilt. Die Prokura der Frau Gertrud Pritzkow geb. Gronefeld ist erloschen. — Bei Nr. 22 819 Markgrafenstraße 9 Grundstücksgesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung: Frau Dr. Dora omatsch ist nicht mehr Liquidatorin. Frau Gertrud Fritsche geborene Eilen⸗ eldt in Berlin⸗Steglitz ist zur Liqui⸗
torin bestellt. — Bei Nr. 25 788 Oel⸗ und Fett⸗Handel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist helöscht. — Bei Nr. 38 599 Pommerens⸗ vdorf⸗Milch Betriebsgemeinschaft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 41 790 Stahlhaus Erstellungs⸗ Verwaltungs⸗ und Finanzierungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Paul Vollmacher und Dr. Adolf Klaas sind nicht mehr Geschäftsführer. Rechtsanwalt Dr. jur. Erwin Daub in Berlin ist zum 2½ . ührer bestellt. Die Prokuren des Karl Bogler und des Dr. jur. Hans Ludwig Brüll sind er⸗ loschen.
Berlin, den 25. Oktober 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Berlin. [68171]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 43 168. Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Elisabethufer 28/29. Sitz: Berlin, wohin er von Werder (Havel) verlegt ist. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Verwaltung und Ver⸗ wertung des der Gesellschaft bereits gehörigen Grundstücks Elisabethufer 28 bis 29 sowie der Erwerb und die Ver⸗ waltung und Ververtung noch neu zu erwerbender Grundstücke. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Albert Mock, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. Juli 1927 abge⸗ schlossen und am 14. Juni 1929 ab⸗ geändert. Nr. 43 169. „Dephot Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Deutscher Photodienst“, Ber⸗ lin: Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von einzelnen Lichtbildern und Photo⸗ serien, insbesondere für die Presse, so⸗ wie die Erledigung sonstiger photo⸗ graphischer Aufträge. Stammkavital: 20 000 KM. Geschäftsführer: Schrift⸗ steller Dr. Kurt Rüdiger von Roques, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Ok⸗ tober 1929 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlagen auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern a) Frau Gertrud Bau⸗ mann: Platten und Positive, die ersteren einschließlich Vervielfältigungs⸗ recht, b) Simon Guttmann: eine Büro⸗ einrichtung, Apparate, ein Archiv mit 6000 Originalphotos usw. laut be⸗ sonderem Verzeichnis, c) Otto Um⸗
—
behr: ein Archiv mit etwa 400 Ne⸗ gativen und etwa 1000 Abzügen. Der + 6000 +† 2000 = 14 000 RM fest⸗ gesetzt. — Nr. 43 170. Gebr. From⸗ mer Chemisch⸗pharmazeutische Pro⸗ dukte Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin: Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung, der Vertrieb und der Handel mit che⸗ mischen und pharmazeutischen Pro⸗ dukten. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Chemiker Dr. Sieg⸗ mund Frommer, Berlin, Kaufmann Max Frommer, Berlin. Die Gesellschaft 8 eine Gesellschaft mit beschränkter
fftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Oktober 1929 abgeschlossen. Jeder der Geschäftsführer Siegmund Frommer und Max Frommer hat Alleinvertretungsbefugnis. — Zu Nr. 43 168 bis 43 170: Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentklicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 10 721 Dädalus Grunderwerbsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Gesell⸗ schaftsvertrag vom 4. Mai 1912 ist der Geschäftsführer berechtigt, namens der Gesellschaft auch mit sich selbst Ver⸗ träge abzuschließen.
Berlin, den 25. Oktober 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. [67875] „In das Handelsregister Ahteilung A ist am 26. Oktober 1929 eingetragen worden: Nr. 74 051 Grosgarage Nordbahnhof J. Maximilian Jant schewski, Berlin. Inhaber: Johann Maximilian Janischewsti, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 1684 Hermanns Froitzheim, Berlin: Der Jenny