Zu 100 RNM Nr. 8 21 23 27 47] 3383 3419 3441 3449 3450 3452 G in Düsseldorf bei dem Barmer Bankverei 48 51 58 63 65 70 71 74 78 85 86 87 3470 3471 3484 3486 3495 3502 8 Comp., Kommanditgesellschaft auf S.dnebers, “ 600 97 110 113 118 126 127 138 139 158 3527 3542 3551 3583 3591 3596 . bei der Landesbank der Rheinprovinz, 644 165 167 171 192 193 197 222 229 252 3618 3620 3622 36396 3652 3655 3662 in Essen bei Simon Hirschland, 8
437
95
8. 261 270 276 280 283 286 290 311 327 3669 9678 3686 3689 3693 3699 in Köln bei A. Levy, 16
8 8
828888
. pb. ’ —— 0
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ un
S88 8 —
SA — N— S8
88888 28888
— —
2 2 —½ 88SE3s
753 395 347 361 370 382 389 396 397 404 3718 3721 3738 9799 3746 3747: bei Sal. Oppenheim jr. & Cie., 5*
816 410 415 419 424 425 451 467 491 497 3756 3758 3759 3765 3769 3779; bei dem . 2.2ehe hes saen ankverein
3 855 861 499 504 522 524 592 533 543 550 554 3784 3796 3816 9821 3830 3846 in Mannheim bei der Rheinischen Ereditbauk
2 881 895 897 898 901 925 555 598 594 599 603 605 609 611 614 3856 3857 3859 3861 3867 3871 bei der Süddeutschen Tisconto⸗Gesellschaf
113 931 989 945 955 969 985 989 620 623 630 638 640 642 644 649 658 3879 3883 3886 3901 3911 3912 und sämtlichen Zweigstellen. G 888 1004 1014 1028 1034 1035 1043 676 678 680 690 699 714 725 749 750 3937 3938 3945 3954 3962 3966 Bei diesen Stellen können auch kostenfrei alle sonstigen, die Schuldverschrei⸗ öe 8 8 1052 1056 1058 1067 1071 1074 258 763 769 781 782 789 800 801 803 3977 3991 3996 3997 3998 4001 bungen betreffenden Rechtshandlungen, insbesondere Konvertierungen bewirkt wer en. 22 00 1078 1081 1089 1092 1108 1127 1134 812 830 831 876 902 906 907 912 920 4017 4019 4091 4034 4035 4037 Die Schuldverschreibungen sind reichsmündelsicher 556 554 1188 1140 1143 1149 1150 1159 1161 921 934 937 943 959 961 971 973 994 4052 4066 4083 4087 4092 4112 2 — 45 000 33 1170 1182 1183 1188 1189 1192 997 1000 1015 1021 1022 1024 1031 4123 4131 4150 4164 4173 4175 Bermögensnachweis der Stadt Bonn. . 217 191 1193 1198 1209 1213 1234 1235 1245 1039 1047 1063 1071 1080 1081 1083 4180 4181 4186 4191 4194 4204 4218 (Etand vom 31. März 1929.)
1 7 864 1248 1250 1264 1277 1291 1301 1303. 1097 1100 1111 1117 1124 1136 1160 4214 4215 4220 4231 4232 42385 11“ z. Permeögen.
. 88 087 15920 1325 13836 1339 1356 1386 1388 1166 1169 1170 1171 1181 1184 1191 4242 4267 4279 4287 4306 4311 4316 4“
.„ 834 760 b 1994 1396 1401 1402 1413 1425 1429 1199 1201 1204 1222 1240 1251 1259 4322 4329 4331 4332 4343 4347 1. Werbende Anlagen: 8
22SO AE —
0‿
—
(68444) [66660].
vöeIe 1ece . er Hausschutz A.⸗G., Bergbau⸗ und Hätten Urtien⸗ 10. Gesellschaften Sitans 2
Attiengesellschaft, Kehl a. nh. Berlin C. 2 n Bilanz per 31. Dezember 1928. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Gesellschaft Friedrichshütte, m. b. H.
2⸗2 — 52 ̊£9g ꝙ J. —1 8SESSS8s
888888
8288 8
00 — S.
8388 3
Attiva. RM Ler 21. Dezember 19289 Herdorf. [65388) 8ö Bankguthaben
Kassͤa 1 401 ℳ Die Herren Aktionäre werden hiermit: BUnsere Gesellschaft ist mit der Wirkung Wertpapiere.
Debitoren. 76 911 Verlustkonto 490 15 zu der am Dienstag, den 26. November vom 16. August cr. in Liquidation ge⸗ Grundstücke . Warenkonto 388 195 790115 1929, um 12 Ühr, treien — , — aufgefordert, debitoten 8—
8 466 558 in Düsseldorf, Elberfelder Straße, statt⸗ihre Ansprüche anzumelden. Beteiligungen
8“ 2Zilauz pver 31. Lezember 1928. ndüle wierundvreitiasten orvent. Trier, den 17, ftober 1920. Varenbestaͤnde Passiva. “ l[lichen Generalversammlung einge⸗ Benzol⸗Vertrieb Trier G. m. b. H. [Inventar .. Aktienkapital.. 50 000 3 Aktiva 2 laden. Tagesordnung: i. L. Säcke .
Reserrven — Passiva. rats über das verflossene Geschäftsjahr. REvFheb 2snd SGSumme der Aktiva 1 702 980 112432 1433 1486 1443 1445 1462 1464 1277 1279 1281 1290 1298 1296 1298 4365 4974 4388 4392 4395 4396 „ Wirtschaftliche Betriebe⸗)
Gewinn⸗ und Verlustkonto 2 338 39 Stammtkapitallkonto ]5 000] 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ [66305] Eb“ — 8 1 1485 1506 1509 1510 1513 1523 1304 1312 1926 1327 1331 1946 1355 4423 4421 4429 4434 4436 4445 11“ 3
466 558 Berlin, den 8. Oktober 1929. und Verlustrechnung für 1928/29 und Drahtwerk Söllingen Gesellschaft mit Passiva. 1543 1561 1563 1583 1586 1595 1601 1367 1385 1394 1396 1402 1406 1413 4459 4469 4470 4483 4485 4492 440 Wohn⸗ und Schulgebäude, städtische
Sewinn⸗ und Verlustkonto Der Vorstand. W. Schmidt. Genehmigung derselben sowie Be⸗beschränkter Haftung in Söllingen. Geschäftsguthaben.. b— öuöu66“ 1621 1628 1636 1646 1651 1662 1665 1427 1460 1462 1466 1486 1491 1512 4498 4502 4504 4517 4519 4523 45 esn — unbebaute Grundstücke ee schlußfassung über die Verwendung Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Rückstellungen.. .. — x— 2 e“ 1695 1706 1713 1715 1742 1744 1513 1514 1521 1527 1532 1533 1537 4535 4559 4585 4587 4598 4604 a vc⸗ öffent ich bebaute Grundstücke und unbebaute
—— — Sn— des Reingewinns. Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ Bank⸗ und Akzeptschulden II 1752 1754 1757 1772 1778 1789 1538 1541 1575 1580 1588 1589 1591 4609 4612 4629 4644 4647 4648 b Frundstücke des engeren Stadtbezirkes 6 432 000,—
Zoll. Ra 9, Lee,e. am 30. April 1929. 3. Erteilung der Entlastung an den fordert, sich bei ihr zu -12 Lreditoren 2172 2088 1805 1809 1820 1823 1826 1828 188 1611 1615 1622 1627 1632 1637 4656 4657 4659 4689, 9 ee bebauten 5 Grundstücke. 31 704 000,— Zins⸗ und Diskontspesen . 11 566/42 — 8 Vorstand und Aussichtsrat. Senttgare⸗ —2 8 Summe der Passiva 1 702 930/84 1857 1874 1878 1896 1913 1926 1943 188 1669 1673 487 Zu 1000 N Nr. 27 96 45 50 d; rein EI — br ae. 10 687 000,—
eebööbb Aktiva. ℳ Wahlen zum Auffichtsrat. er Liquida 0 b. H.: Mitgliederstand Ende 1927 326; Zu⸗ . 1957 1958 1967 1988 1991 2018 129 692 1703 1706 1707 1710 1711 54 62 66 69 91 95 96 97 100 101. ba w2—- b I 198 nutzte Grundstücke, Park⸗
Nettogewinn 1928 10 924,14 Fabrikanlage .170 985,— Die Aktionäre, die in der General⸗ der Drahtwerk Söllingen G. m. b. S.: ang in 1928: 5; Abgang in 1928: 11;1 94 2049 2060 2080 2083 2086 2088 1722 1726 1736 1737 1741 1745 1754 Die Einlösung der gezogenen Aus⸗ R agen und Waldbesizl.l.l.. 20 096 000,—
Mabzügl. Verlust19227 5 085,75 1.5838,89 9Abschreibung 6 393— 164 502 — versammlung ihr Stimmrecht ausüben Paul Heyers. gang nstand Ende 1928 320. — 90 2092 2095 2131 2156 2165 2170 1769 1773 1792 1810 1811 1812 1816 losungsscheine erfolgt ab 15. De⸗ 0) Neuerwerbungen seit 1918:
2, a ZSE11,,, wollen, haben spätestens am 3. Werktage — 8 8— üerung der Geschäftzguthaben 1179 2184 2190 2199 2204 2206 2215 1822 1823 1834 1838 1839 1840 1842 zember 1929 mit dem sechsfachen Betrag 1. bebaute Grundstüceee 5 440 000,— 42 36745 Beteiligungen. 1 570,— 88 vor dem Tage der Versammlung bei der [67713] 1 1 F 98b vehssesgans 1X.u““ 223 2226 2227 2231 2232 2250 2260 1845 1852 1870 1876 1903 1911 1915 des Nennwerts zuzüglich 5 % Zinsen 2. sonstige Grundstückee. . 3 806 000 1““ Zugang . 1 691,— 3 261 — Gesellschaftskasse in Herdorf oder bei der Die Komprimier⸗Maschinen⸗Gesellschaft c —’Rgr, Betrag der Gesamthaft. 2279 2280 2287 2291 2292 2294 1927 1939 1942 1951 1953 1978 1984 für die Jahre 19469929 = 20 %̃ des “
47 367/45] Wertpapiere 68 200,— 8 Deutschen Bank in Berlin und deren mit beschränkter Haftung, Berlin SW. 29, End e 1928: 798 000,— RM. “ 22929 2337 2347 2349 2358 2972 2383 1988 1992 2002 2013 2019 2026 2027 Einlösungsbetrags. Von den Zinsen II. Kapitalvermögen: . 3
— =— Abschreibung 10 680,93 57 519 Zweigniederlassungen in Kassel, Frank. Gneisenaustr. 67, hat durch Beschluß der 8.Seh —8 Oktober 1929. 393 2397 2404 2405 2419 2430 2448 2028 20384 2038 2055 2064 2065 2067 müssen auf Grund des Kapitalerkrags⸗ Aktienbeteiligung an wirtschaftlichen Unternehmungern:
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Warenbestände . . . . . 544 873 30 der von der Heydt's Bank in Berlin W. 8, 1928 ihr Kapital von RM 30 000,— auf Berg Strasburger. 1“ . 2499 2501 2502 2515 2529 2535 2148 2158 2174 2177 2184 2197 2200 pitalertrag einbehalten werden. u. a., Rücklagen, Armen⸗ und Stiftungsvermögen, Forderungen 7 179 000,— besteht gegenwärtig aus den Herren: Bankguthaben 399 817,23 Behrenstraße 8, oder bei der Bank für RM 10 000,— herabgesetzt. Die Gläu⸗ 2 3 — 2540 2550 2558 2564 2578 2584 2206 2207 2215 2221 2233 2236 2242 Beispiel: Bei der Einlösung RM 1 8 Ernst Weidtke, Kaufmann in Kehl, Nibe⸗ Warenschuldner 959 957,18 11 359 774,41 Handel und Schiffahrt in Rotterdam biger der Gesellschaft werden aufgefordert, 166636] 2611 2620 2627 2628 2636 2641 2244 2246 2254 2262 2267 2269 2280 werden gezohlt für je 100 RM XAXAX“
lungenstr. 7, Harmod Sverre, norwegischer 88 111“ entweder ihre Aktien zu hinterlegen oder sich bei derselben zu melden. . 3 ö. 1 2644 2650 2667 2673 2677 2678 2680 2287 2291 2292 2299 2302 2303 2311 Nennwert der Auslosungsscheine 2²*⁴) Anmerkung: Zu den selbständigen Betrieben gehören:
Konsul in Straßburg, LE11“ . 8. Lae.L n , e. zu — sie b9 Sevnde n ene. nsncS,heselene dere enhene lan eeTastee Ler . 288 2990 vier 2707 2714 2717 8 2822 — 2888 2365 1111555“ Einnahme Ausgabe In den Ausgaben sind enthalten: Straße 3, Stefan Remy, Kaufmann inun— Aktien bei einem deutschen Notar hinter⸗ mit beschrän 8 . 8 8. 9 27 746 2751 2755 2756 24 82 2389 239 b 5 2409 insen fü 2s 1 M RM Straße f ) f Passiva ch h r waeFrkehn 8 peutsche Aukomobiibant A.⸗G. 8 Feeaase 8e. 8. 2418 2420 2424 2430 2443 2462 24068 dazu 5 % Zinsen für RM RM RM
Sss28
Unkostenkonto.
— 8 9 09““ „ 9 „ ö
Bruttogewiin..
Labroque-⸗Vipucelle. Aktienkapitalkonto’. 500 000 legt haben. An Stelle der Aktien treten b Fenß 5 vier Jahre = 20 = 120 RN (Gaswerk 1 041 000 1 041 000 469 000 Ablieferung an die Stadthauptkasse
Kehl a. Rhein, den 21. Ottober 1920. Reservesonds T.⸗ 50 000 — Depotscheine, sofern die Aktien bei der8. 1.“ 11“ &vseng ““ 2792 2908 2816 2817 2891 2838 23406 2477 2478 2488 2494 2498 2496 vben Nch 10 % Shuer Aeettrizitätzwerk 1 524 000 1 524 000 1044 00 † cn die Sta
Der Vorstand. Blondel. Reservefonds II 100 000 Reichsbank hinterlegt sind. [65452] 1 1 m. 32*2 es. 1928 2860 2864 2879 2882 2883 2891 2505 2508 2511 2518 2519 2525 2531 vom Kapitalertrag 12 NM 108 Wasserwerk 377 000 377 000 226 000 4 “
————— Zdeltrederekonto. 101 414 Herdorf, den 31. Oktober 1929. „Es wird hiermit bekanntgegeben, daß Bilanz per 31. Dez 8. 2895 2898 2905 2913 2915 2928 0 2589 2540 2588 2593 2595 2597 be 708 Straßenbahnen 1 825 000 1 825 000 90 000 8 15 8
—2 Gläubiger... 1 542 316 Der Aufsichtsrat. die Papyroplast⸗Werke Penig, Ge⸗ nnr “ 8 2940 2945 2966 2967 2968 2977 2607 2608 2612 26138 2616 2656 2658 8,8 zusammen. . Schlachthof.. 316 000 316 000 10 000 Beitrag zu den allg. Verwaltgsk. Ferpar.. Reingewinn.. 249 880 56 Dr.⸗Ing. e. h. P. Thomas, Vorsitzender. sellschaft mit beschränkter Haftung in geeng⸗ 379 957 2983 2991 2993 2994 3003 3012 2660 2668 2669 2673 2677 2678 2688 Einlösungsstellen sind die Stadtkasse Viehhof.. . . 53 000 53 000 2 000
9 Penig, und die Gesellschaft für Papier⸗ Anlagebankguthaben. 1“ 1 57 8 4 3023 3036 3041 3044 3093 3095 2699 2708 2714 2720 2721 2722 2747 die Kommunale Landesbank in Tierkörper⸗Ver⸗ 8 ö 8 1““ cs r
C. Baresel A.⸗G., Stuttgart. — — Abschluß am 21. Januar 19209. Feken hohlkörper und Maschinenanlagen Kontokorrentbankguthaben 6 631] 1t 3122 3126 3137 3199 3141 3146 2749 2778 2816 2818 2820 2825 55 8 F. und wn Filiale in Mainz. wertungsanstalt 11 000 d 8 2870 Die Einlösung erfolgt gegen Rückgabe Sparkasee. 4280 000
— 8 67462]. E 8 1 . ; 1 067 980 8 88 09 — ““ Gewinn⸗ und Verlustkonto. 2 mit beschränkter Haftung in Penig Debitoren.. 2½ 317 202 3 51 2835 2937 2838 2844 2854 2868 Bermögen. 6 — 2 ’1 — Heyligenstaedt & Comp. Werkzeug⸗ ihre be fann beschlossen haben. Die Verlstt. 874 554 1 b- 7. 8 —5 5. .8 2884 2885 2888 2907 2908 2925 2942 der Auslosungsscheine und eines leichen Leihhaus 45 000 “ -was 1494 616ʃ16 maschinenfabrik und Eisengießerei Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, 2 329 123 1 8 093 3306 3308 3311 3340 3341 3348 2945 2949 2950 2962 2964 2966 2978 Nennbetrags in Schuldvetschweibungen — 8
11“ eeen. See-ene 8 6 393 A““ sich bei den Gesellschaften zu melden. Passiv 8 3368 3394 3398 3404 3410 3417 ere 25 8 üer 3051 3057 der Anleiheablösungsschuld der Stadt 5672 000 5 672 000
ugang 42 695,58 gre 1“ 8 8 E. Winnertz, Liquidator. assiva. 1 3452 4 3459 3460 3472 3087 3105 3109 4 3136 3137 Mainz. 8 Bei den Gas⸗, Elektrizitäts⸗ und Wasserwerken enthalten die Ausgabe vhe. 187,5358 11X1“““ 000,— “ In der “ 1hen 4 2 8 Bankschulden b. D. A.⸗B 813 022 1 9485 88 v. 8 88 8 S 3140 3141 3145 3155 3156 3164 3179 Mis Ablauf des 31. Dezember 1929 den Ablieferungen an die Stäͤdthauptkasse bbb Abschreibung 38 575,58 736.000 —. 19702 * 189 830, .“ Gesellschaft vom 12. Sep 88 eror — ist (65987] . b Guthaben der Genossen a.: 2 — 3504 3505. 8517 3520 3521 3596 9538 3¹92 3196 3203 3229 3238 3243 3244 hört die Verzinsung des Einlösungs⸗ tungskosten und dementsprechende Einnahmen zum Ausgleich. Die Betriebseinnahmen Geräte u. Werleugẽ· Slãñ 2 servesds. xn “ “ vedee 5e, en9 1.9. g- Die Firma -ne] 5 8 83. — r. 3599 3543 3555 3561 3581 3591 3600 3281 — 3 Se etrags auf. und Betriebsausgaben werden bilanzmäßig nachgewiesen und sind im Haushaltsplan
2. 11 20 179,—20 8 0,5 05 vch He 8. 2 229e, oc Bruno Gravenhorst G. m. b. H., onto sep. ½. . * 82* 8 3617 3632 3696 3644 3646 3648 3316 3318 3322 3323 38 339 3342 Mainz, den 29, Oktober 1929. nicht enthalten. 8 “ 1. 2. 1928 720 179, Vortrag. 49 880,56 249 880/ 56 durch herabzusetzen, daß die Aktien, und Düsseldorf, Schadowplatz 14, ist auf⸗ Konto sep. II 8 986 888 1 2 3666 3668 Süen 8 888 8 3344 3350 3354 3356 3361 3373 3379 Der Oberbürgermeister. B. Schulden. 8 “
12 000 000,—
EE 1210 889,72 z;war Stammaktien und Vorzugsaktien, gelöst. Die Gläubiger werden ersucht, Delkrederekonto.. 16 927 22 3731 3732 3734 3740 37573761 ———V———————— 1. Ablösungs⸗ und Aufwertungsverpflichtungen . 2 573 000,— 8 794 ; 3778 3779 3781 3782 3783 3796 38 68431]1. Pr übe 5 8 ; 1 5 794 7 782 3783 3796 3800 168431] Prospekt über a) Inhaberschuldverschreibungen ..... . 8 . 8 199 000,—
2. 90 2 0
Abschreibung 161 845,74 611 269— ]Generalwarenkonto. 1 710 889 werden. Dieser Beschluß ist am 2. Sep⸗ Konto transitorio 8 ee. 3783 37 . 8 Geschäftseinrichfüng- Stand 1710 889 72 tember 1929 in das Handelsregister ein⸗ [66624] Verlustausgleichskont 173 420 9 85 s b 8 S 9. Reichsmark 7 000 000,— 8 —2% Anleihe der Stadt Bonn b) Schuldscheindarlehen und ähnliche... . .
1 [3. Hypotheken⸗, Grundschulden und Restkaufpreise 8 3 205 000,— 8 . 5 475 000,—
EEEEö 8 8 getragen worden. Siler⸗ 8. m. b. H. 232 Iu] 8 1. 2. 1928 1, “ H. A. Meyer & Riemann Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗ Auto Filler⸗Company G. m. b. H 2 329 123 — 3874 3877 3885 3898 3901 3917 vom Fahre 1929. — 14* . 899 000,—
Zugang veeer 1 Z“X“ gefordert, ihre Altien nebst zugehbrigen 8ee igehabecghas bon , —e Gewinn⸗ und Verlustkonto. — — 88 182 en. 8 Tilgung spätestens bis 1. April 1950. 5. Streitige Aufwertungsverpflichtungen.... 8
Abschreik 13 47˙92 8 t. Wurre; d . Fahen. üften Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Liquidator ist Kaufmann Siegbert Chasa⸗ 2 “ 4017 4018 4019 028 201 ¾ Verstärkte Tilgung und Gesamtkündigung vom 1. Oktober 1934 ab zulässig. “
Abschreibung . 1 347,92 Geprüft und mit den von mir geprüf en, Gewinnanteilscheinen bzw. nur mit Er⸗ quif Verlustvortrag a. 1927 —. 32 141 17 1 4028 4031 4044 4047 Buchstabe A Nr. 1 — 622 = 622 Stücke je RM 5 000,— — 8 Summe Schulden: 32 351 000,— Fuhrpark . ordnungsmäßig geführten Büchern über⸗ neuerungsscheinen sowie einem zahlen⸗ nowicz, Berlin W. b889 ReNne e Zinsen 11 409 4060 4061 4063 4065 4075 4076 4086 . 623 — 3 642 = 3 020 “ 1 000, Haushalt. b Vorräte: Verbrauchsstoffe: einstimmend gefunden. äßi Seehes zene Nummernverzeichnis an den Forderungen gegen genannte Ge⸗ Rückstellung a. Debitoren. 896 650 1 4117 4120 4126 4138 4140 4142 4144 “ 8 “ Der Haushaltsplan einschließlich Nebenverwaltungen schließt ab in Einnahme
Stand 1. 2. 1928 72 400,—8 8 89 Hannover⸗Linden, den 20. eni1989 bis 1g. Februar 1930 einschließlich bei sellschaft zu richten sind. Verlustgeschäfte. I“ 88 610( ⸗86 üe. giöa- 4156 4868 4168 4173 4188 1 5 041—6 750 = 1 710 9 8 8 8 100,—. (und Ausgabe für das Rechnungsiahr 9 n ) Zugang .32 754,32 Mahlstedt, von der Industrie⸗ un der Dresdner Bank Filiale Kassel, Kassel, [66656] 1 028 811¹49122 4286 n5 899 22. e* h. 88 ““ 1 Reichsmark = ½ g Feingold. b. mit RM Lemn “
— 8 8 5 8 ie adt Bonn hat auf Grund des Beschlusses der Stadtverordnetenver⸗ 88 7
— 2105 15732 Handelskammer zu Hannover beeidigter der Direction der Disconto⸗ esellschaft 8” b . . “ estellter. 1 5 r geben nachstehend die Zusammen 8 “ 312 44 315 g8 393% onn .“ e“ 8 v11““ Bau⸗ und Betriebsstoffe, 1 1, 2„ „ 1 ektor Alfred Thiel, Essen, Landra 1113z 369 74 437 88 4389 4404 4409 des Innern und der Finanzen vom 1. Februar 1929 — M. d. J. IV a 1V 199 — Fin. S 4
Vorräte W1“ “ E 1. Oktober 1929. ein 88 Latn und Frankhurt a. M., “ Eich, Fleie. 53 Bernaf 192½. 828 11918 874 554 . 19842 4980 2388 1588 4992 1403 4899 11“ “ Seutschen v nne geaeggücgen Süaatzamnaßge “ s hes
und Kunststeinfabrik Die ifur ission: einz 6 1 Heinrich Wul eve, erbaura — 1 544 4549 4582 4583 4591 4601 4620 Nr. 45 vom 22. Februar 1929, eine Anleihe im Betrage von RM 7 000 000,— aus⸗ 8 RMN RM
3 5 135,92 ax E““ Gegen Einlieferung dg. Stuck 8 e De. Hegaic, e h el Direktor Ernst 1 028 81142 g; 4549 4582 4583 4594 4601 4620 gegeben. Der Erlös der Anleihe ist zur Beschaffung der Mittel für Neu⸗ und Erwei⸗ Allgemeine Verwaltungn .. 207 009, 1 050 000,— Holz 39 000,— 208 785 8 zu je nom. RM 50,— ˖ NM 400,— wird Henke Essen, Direktor Wilhelm Kern, 1— 1“ -.“] tterungsanlagen der Gas⸗, Elektrizitäts⸗ und Wasserwerke, für Neu⸗ und Erwei⸗ Polizeiverwaltungg d . . . . . 458 000,— 1 119 000,— 88 ——— „ In der am 18. Oktober 1929 statt⸗ eine neue Aktie über RM 100,— mit Ge⸗ „ S F E · — .“ Zu 50 RNM Nr. 10 11 35 50 54 67 terungsbauten der städtischen Straßenbahnen, für die Errich Bauverwaltung, Wohnungswesen, Verkehrsamt 4 120 000,— 5 149 000,— Außenstände .—— 638 416756 4o ti Fwurden. ilscheinen Nr. 1 uff. ausgereicht essen, Direktor Arthur Koepchen, Essen, —Iu 68 80 87 94 106 114 120 125 139 141 8 igsbaut städtischen Straßenbahnen, für die Errichtung einer Großmarkthalle, Betri . - -
Kasse FI1Ie.“ 8 b Mit win ö 8 Ie gee ghc Direktor Heinrich Schmitz, Essen. 142 146 153 163 165 166 188 189 18 fnr die Errichtung einer Pädagogischen Akademie und zur Förderung des Wohnungs⸗ Vetriebe und Unternehmungen.. . . 2 134 000,— 2 334 000,—
d — . 31 912 die Pürsng XX.“ ““ 88 Clever Straßenbahngesellschaft 8 196 210 291 226 280 229 5 1 195 baues bestimmt. “ 1 Schulen b “ 1 1 271 000,— 3 280 000,—
1u*“ 1o sa err Generoeter Re Gierwes, zuser. sang ehgezachis vrgent weice de sum voren Fraßmann. 14. Verschiedene 287 2e1 274 291 2g 308 gg 313 38 Erfunung vnt dhtens eesenaenn ehangen ecslchmma ger StadteBonn die su sfe Fohltahnäp tene 5r. .:: 11“
Aufwertungsausgleich: dorf, Herr Generaldirektor Dr. Mitten⸗ Ersatze durch neue Aktien erforderliche, Der Vorstand. 8 8 338 347 349 374 375 381 388 393 394 Schuldverschreibungen eingeteilt, die auf den Inhaber lauten, unter dem 25. Mär 1929 Finanzverwaltung .. . . .. 6552 000,—
Söschrezung” 42 954, 78 dorf, Berlin⸗Schöneberg. Zahl nich . 138 .92 e 1 [54617] Bekanntmachungen. 1 .,3 48 82 * 87 88 ausgefertigt und seitens der Gläubiger unkuüͤndbar sind. ie Schaübberschreibngen 24 907 3 27907 8
esig⸗ —— 1 ————— ur Verwertung für Rechnung der Be⸗ Benzin Vertriebs G. m. b. H., “ 53 898, ]584 226 483 5602 508 513 316 tragen ebenso wie die beigegebenen Zinsscheine und Erneuerungsscheine außer dem * Sees⸗ “
Bürgschaften 294 000,— 1 [67868]. I v zur Ferggszoe 898g Teternaiv, aufgelöst. Gläubiger werden [684641 Bekanntmachung. 84 85 — e. s 8 57 2 ge. Stadtsiegel (Trockensiegel) die faksimilierte Unterschrift des Oberbürgermeisters, die Das Steueraufkommen beträgt:
Betriebsverlust 8— 8 ö11PA166*“*“ Seeihenen nae insts zw⸗ 28 aufgefordert, e Ansprüche bei uns Der schnedische Staatsangehöri Fran⸗ 641 646 651 655 668 667 679 685 688 “ außerdem noch die eigenhändige Unterschrift eines Kontroll⸗ 8 [Rechnungs⸗ Haushalt s2 chl “ 1 er ⸗G.,“ 3 2g⸗⸗ 8 irten anzumelden Louis Enders, geboren am 29. Mai 1855 710 714 716 728 743 757 762 * 782 beamten. 1“ erg is ausha Voranschlag — 5 e . 332 - vern . 72 2 8 . 8 EWö““ 8 8 1 8 gebnis 8 8 trag 1927/28 17 271,21] 461 236 70 Bllanz per 21. EE 222. “ Ss⸗ Spsbetaeenn Groß. in Bergen b. 1 vn gegenmeracg 806 818 881 848 856 859 877 889 992 “ E““ nan. Oktober ee- an Reichs⸗ und 1927 1928 1929 b 1 zut ulbin. Fr G . n, beabsichtigt, 1 913 914 924 937 8 8 .Dkto g. Staats en:
2 762 096 Aktiva. RMN [, Gesellschaft über R; 38 Huber ch SAb wohnhaft Reichsangeh zrigen l gie Maria v. 85 5 8 * .“ Die Tilgung erfolgt nach dem festgesetzten Tilgungsplan mit jährlich minde⸗ 4 hese RM RM RM
Barvorrat... 46 70 Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlbs g— inke, gehoren am 29. Juni 1890 in 1030 1096 1042 1058 1060 1067 1071 stens 2 0% sowie den durch die fortschreitende Tilgung ersparten Zinsen vom 1. April 1929 h11“ 1 873 317,— 2 250 000 2 250 000 Verpflichtungen. 1 500 000— Bankguthaben. 42 058 93 wird abzüglich der entstehenden Kosten an 8 traßgräbchen, Amtsh. Kamenz, und gegen⸗ 3 1072 1078 1082 1088 1108 1110 1138 0b durch Auslosung oder Ankauf von Schuldverschreibungen in spätestens 21 Jahren. Umsatzsteuer . 68 362 935—- 400 000⸗5 — 100 000— Aktienkapitl 11 00000 Effekten... 7 261 50 die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese D en⸗ irtig wohnhaft in Dresden, im Deutschen 1135 1138 1139 1144 1156 1158 1163 Die Stadt hat sich das Recht vorbehalten, vom 1. Oktober 1934 ab eine verstärkte Hauszinssteuer .. . . . . . 1 995 723,— 2 509 000— 2 509 000⸗— Vesehbliche Rüclage . 139 000 — Hebstoren... 77 884 11 (hinterlegt. 18 b . en .Reiche die Ehe zu schließen. Einsprüche 1200 1220 1221 1223 1225 1234 1255 Tilgung oder Gesamtkündigung der Anleihe vorzunehmen. Sofern die Tilgung im 4. Krastfahrzeugsteuer . . . . . 21 7298, 928 000 29 000,— bböb-. d Vorräte . 68 66 Die genannten Einreichungsstellen sind 1 v diese Eheschließung sind spätestens 1238 1257 1261 1295 1805 0 Wege der Auslosung vorgenommen wird, findet die Auslosung im August, die Rück⸗ Gesellschaftss⸗ “ “ 1 ea. nk⸗ und laufende Ver⸗ Ill 205 192 ichkei n⸗ 1 C11““ 1 g b causgelof ü 3 8 — 8 “ I BT“ 771278 Immobilien . 205 192,50 bereit, nach Möglichkeit den An⸗ und Ve schaften. ess — vbember 1929 bei der unterzeich. 1323 1327 1337 13847 1349 1309 1 zahlung der ausgelosten Stücke am darauffolgenden 1. Oktober statt. . See. e ese “
“] 16“ Geräte und Appa 173 646,16 kauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre]/ .hekfeceten Behörde anzumelden. 1961 1379 1385 1395 1399 1405 1417 Die ausgelosten sowie die gekündigten Schuldverschreibungen werden unter 6. H“ 1 623 233,— 1 660 000,— 1 660 000 Restkaufgelder 111I1.“ Rohrnetz... 381 467 zu vermitteln. 8 [68749] — ö Berlin, den 30. Oktober 1929. 1421 1430 1437 1439 1457 1485 1490 Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge sowie des Termins, an welchem 7 Gemeindegewerbesteuer 6 1 273 340, 1 500 000, 500 000 — Föeachenen “ Meßapparate .. 154 468 - Gleichzeitig werden gemäß Generalversammlung, 26. No⸗ Königl. Schwedische Gesandtschaft. 1500 1524 1530 1549 1562 1577 1586 die Rückzahlung erfolgen soll, spätestens 14 Tage nach der Ziehung öffentlich bekannt⸗-⸗ Indirekte Steuern: 8 E“ ypotheken⸗ Stromanlagen „ 201 424 ,55 Absatz I1 H.⸗G.⸗B. unter Hinweis auf die vember 1929, 19 ½ Uhr, im Bürger⸗ 3 1593 1596 1600 1601 1614 1619 1625 gegeben. Die Bekanntmachung erfolgt im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ 8. Getränkesteuer, jetzt Biersteuer 124 596,— 200 000,— 3 9. 7 1 7 8
+ Gewinnvor⸗
„ 2, 2„⸗
2* 2
2* rö
—
.„ 22222 2-⸗
a
mehrauf⸗ Mobilien 731 beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ faal des Berliner Rathauses, C. 2, König⸗ 11“ 1630 1649 1655 3 70 1978 anzeiger, in der Berliner Bö im 2 Regi S 1 000 - 8 N ;8 8 ie Hera 3 8 3 349 1655 1659 1660 1670 1678 anzeiger, in der Berliner Börsenzeitung, im Amtsblatt der Regierung zu Köln und Schankkonzessionssteuer.. 8 748,— bnnd, Sense Fige- “ — befetane bte er glasprächr b stroeg il 8 T. 12. 1928 besee. hmacher⸗Sterbekasse 1686 1691 1706 1708 1710 1718 1737 im Generalanzeiger zu Bonn. In den gleichen Zeitungen werden auch alle sonstigen, 10. Ferbesens⸗ 117 888,— 189 900 Peont ungescne Sge- 50b8pob e cee t.ae z ice eesicnaen. 1. Pllanissin, 2 1026. 6ööe 1789 170s 118: 1470 lä1 1499 güss ennmi süheich des Buchscenn imnanerarund ssehge vergungien Schakercfhen, 1r. ercegancgslener,. Z1 eke — 3 16 b . e 9. 1 . 769 17 787 17 V „Nummern und Beträge derjenigen Schuldverschrei⸗ — — Darlehen zur Abwicklung Passiva. 1 Heyligenstaedt & Comp. Werkzeug⸗ Devo, Deutsche Volkserholungs⸗ Verein ürn erg. 1807 1821 1823 1886 2 2 12 bungen, die in früheren Ziehungen ausgelost, aber cht 1 Einlösung “ 3 w 8 2 T. an von Konsortialbauten . 150 730 Aktienkapitaal 1 000 000 eehags,n. ,e bch heime e. ½ H., 3 ö S- 8 b 1853 1854 1855 1869 1870 1873 1890 worden sind. Wird die Tilgung der Schuld durch Ankauf von Schuldverschreibungen 14. ö 8 872 995 888 000,— 350 000 Bürgschaften 294 000, Reservefondss 15 582 ieng Kleinau. Dr. üffelman jermit werden alle früheren Mitglieder 8 1891 1906 1913 1920 1921 1924 1930 bewirkt, so wird dies unter Angabe des Betrages der angekauften Schuldverschreibungen 8 zusammen: 8 520 9 920 8 10 067 100 8 8
2762 096 18 Darleh)n. „ 124 533 8 Der Vorstaͤnd. 8 „Lei ürnberg 1932 1945 1953 1958 1961 1966 1993 in gleicher Weise bekanntgemacht. ““ ; [59620] der Schuhmacher⸗Leichenkasse Nürnberg 1997 2017 2020 2023 2029 2032 20934 Kapital und Zinsen der Anleihe werden bei Fälligkeit in gesetz⸗ I Das Stadtgebiet umfaßt einen Flächeninhalt von 3120 ha; der Grundbesitz der
bewmi Personalunterstübungsfbs. 12 401 rnbe Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Krebitoren 59 678 —õ W ·V¶ 2 :yʒqʒ· Zilanz der „Egroha“ Einkauf des E. V., welche bis zum 14. Februar 1924 1887 281 i keihe; 81 heng 8e vn.Zaht nöe⸗ 6 . 2040 2042 2048 2061 2063 2068 lichen Zahlungsmitteln gezahlt. Für jede geschuldete Reichsmark ist Stadt umfaßt insgesamt rund 717 ha. Die Ei Stadt2 1 EIe xxö -Ieee Bersicherungen egasen hatrae c 8 2071 2076 2080 2062 2091 2962 2063 der in Reichswährung Aubgevructe Preis üer. 1/300 kg Fünnoin 8 z. Zt. 92 6 4*“ berwaltanqgankesten. .. 243 000 92 8 8. Kommanditgesell⸗ Ler Li. Bezember 102c. e aber an, de e ne1gga fähet vicht mehr 2121 2149 2120 2163 2178 2175 2176 zahlen. Dieser Preis ist der auf Grund der Verordiung vom 29. Junt Bonn, im September 1929. C“ “ 1eei —Jnhe628⸗ee2 8 Akti 1 ℳ ₰ beteili t haben, aufgefordert, etwaige Auf⸗ 2179 2193 2200 2227 2228 2232 2237 1923 (7GBl. I S. 482) im Reichsanzeiger bekanntgegebene Londoner Der Oberbürgermeister. 260 742 31 ꝙJahr 1928. 1 2X. schaften auf en. Aktiva. wertungsansprüche bis spätestens 28. Fe-. b 2238 2243 2247 2250 2252 2254 2272 Golvpreis, der für den fünfzehnten Tag des der Fälligkeit voran⸗
2560 0v 0bb9ꝰðö9bãbö95ãꝛ9ãꝛSSoo
1 V 1322 968 b8 Sparkasse... . 361 — 2283 2295 2308 2311 2312 2318 gehenden Monats gilt, umgerechnet nach dem Mittelkurse der Berliner ste Seeveven K. - A.; 8 d Berinftrechnung 325,p. 31. Dez. 1928. Aktiva: Kassa, Resteinzahlungskonto. 2ue“ Ieeeatst 1 2319 2326 2828 2889 2841 2344 Börse auf Grund der begeme Ie e Se eseebesn b.efihee No⸗ Snan-7,809 5605 g99 den lper Eeädt Bonn vom Jahre 1929 141.““ eEee⸗ 89 8 Reüb eastsch 2*80095,28. Dev. *696,72. 1 SII vaden brnt Besteuan “““ 2352 2354 2364 2966 2396 2397 tierung für Auszahlung London. Ergibt sich aus dieser Umrechnung Tilgung spätestens bis 1. April 1950, verstärkte Tilgung und Gesamt⸗ Verlust b. Kon⸗ 1 e n vegor 55 Wertpap. ℳ 14 519,90, — sichtzamts sr “ gebrvg⸗ 2399 2414 2417 2418 2425 2428 2430 für das Kilogramm Feingold ein Prels von nicht mehr als 2890 R kündigung vom 1. Oktober 1934 ab zulässig, Buchstabe A Nr. 1 beeiesbäsenen =— 8 Bergöaide sgfgc, Cf Sgutzg;geviet. *ee. .Ja 99⸗ T92ceingsnülren egen Hie bntt. dtcf Buig d888 800 387 Ssez sewe Haecg, he geserhgen zeilesaeeeene 9 ene eneerYn aaen detcae naan anh,-e dicgehenr a. —Se,— 2—9 59 ortrag aus Rechnungs⸗ 68528. F 1 22 8ZZu““ 3 248 508 25 252 ungsmitteln zu zahlen. . Sti 1 — — Verlust am 31. 1. 1929 “ ℳ 8685,28, Kd.⸗Schuldn. ℳ 1130 922,59, Gewinn .. “ 11 dungen haben bei der Geschäftsstelle, 2546 2548 2554 2564 Die Einlösung der fälligen Iinsscheine und b Rückzahlung ge⸗ Röe 400,— 1.0,obe 5 Eannhns = 1710 21892
478 507,91 Av.⸗Schuld. ℳ 7900,—, Mobil. u. Einr. Kohlengasse 1/0, zu erfolgen und sind . 1 4 2 2 , . Erträgnisse aus Rechnungs⸗ 890 8 1 511 9 „ 1 2592 2607 2619 2620 2628 langenden Schuldverschreibungen sowie die Aushändigung neuer Zinsscheinbogen 8 g ℳ4525,19, Gew.⸗u. Verl.⸗Kto. ℳ 97 592,24, 3 dieser der Aufnahmeschein und die le 8 2635 2639 2656 2669 2677 erfolgt kostenfrei außer bei der Etübih angafse der Stabdt Ponn ee äbtisch 8 M 100,—, 1 Reichsmark *„c0 kg Feingold,
+ Gewinnvor⸗ 8 11“ . ““ 74 116 trag 1927/28 17 271,21 461 23670 iahr 191 8sv — — Sa. ℳ 1303026,38. Passivg⸗Aktienkapitall Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beitragöarxstng beizufügen. Das Ma 1 der Au
. 1 4 8 1 hen zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen worden. 8 374 ℳ 300 000, .ℳ Avale ℳ 7900,—, Dev.⸗ — wertung wird später ermittelt un 8 2699 2708 2742 2744 2760 Sparkasse Bonn bei nachbenannten Zahlstellen: vertin 8. September 4929. ss 760 74231 b — Glaͤubiger ℳ 227509,30, Bk.⸗Gläubiger Per Bilanz 1M 1isis dekanntgemacht werden. aar. 2793 2794 2797 2818 in Berlin bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung), Preußische Staatsbank (Seehandlung). ———— ofen.. 84 18 „ℳ497784 38, Kund⸗Gläͤub. ℳ277732,70, nee Fit. 58Alle nach dem 28. Fehruar 1980 ejn⸗ EEeeeen A Commerz⸗ und Privat⸗Hant Artiengesellschaft. [67522]. Seeuern... 20 Sa. ℳ 1303 026,38. Gew.⸗ u. Verl.⸗Kto. p. An Zinsen Ssas gehenden Aufwertungsanträge können relne 8 2966 2976 2977 2993 2994 ee und Rationalbank, Kom ꝛanditgesellschaft Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktie C. Baresel A.⸗G., Stuttgart. 2 Fb. 07 31. Dezbr. 1928. Soll: Verl.⸗Vortr. 1927 Mitgliederbewegung. Berücksichtigung mehr finden. 8 3019 39099 3042 043 3051 bei der Deutsch en Bauk 8* Deutsche Bank. Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Dresdner Bank. Das Grundkapital unserer Gesellschaft Abschreibun en 114 058 34 ℳ 98143,54, Handl.⸗Unk. ℳ 101 845,90, Stand April 1928: 7 Mitglieder. Zu. Nürnberg, im November 1929. 3065 3066 3077 3081 3091 bei der Bire Alon der Zisconto⸗Gesellsch ft ö1“ “ wurde laut Generalversammlungsabschluß Bilanz 110 77295 Sa.ℳ199989,44. Haben: Prov. ℳ85 766,80, gang *, Abgang . Somit Bestand Die Vorstandschaft: 3098 3107. 8 bei der Dresdner Bank, vom 8. Oktober 1929 auf RM 900 000,— —* „BB =— Zinsen ℳ 16 630,40, Gew. 1928 ℳ 551,30, 31. 12. 1928: 7 Mitglieder. Michael Stahl. 8 — 8 herabgesetzt. Gemäß § 289 B. G.⸗B. for⸗ 289 366174 abzufa,d Verl;c.1927 (aus Kay Entw.⸗Kio. — ber Erebile E11“ “ 8 — 8 888 ““ ir und äubi 2 Genehmigt in der Generalversammlung ℳ 100 000). 4998 143,54 = ,24, Sa. 7 Anteile à. EEEEET 8 — 8 q sommung —„ 199 989,44. Köin, 31.12.1928. Franz „Egroha“ e. G. m. b. H., Hagen.
ihrer 2 üche 8 8 — 5 2 8 7 1hes. nngheee zn. Oktober 1929. Der Vorstand. Josef Marx, Komm.⸗Ges. a. Aktien. Der Vorstand.
Ier Vorstand. l Griesemer. Schuhmann. [Bandmann. Marx. Morschbach.! Paul Halbach. Rich. Jung.
v3svs ouoln egs
2 E bö —