1929 / 257 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

11“

1929. S. 3.

ͦͤ141191X“*“ Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Staatsanzeiger Nr. 257 vom 2. November

ischler Richard ler, Berlin, in getragen wird noch veröffentlicht: Auf getragen worden, daß der Kaufmann/ Dorum. 168188] 2) auf Blatt 480, betr. die Firma schafter: Kaufmann Hugo Streit, Hirsch⸗] 23. Oktober 1929 folgendes eingetragen Schrö isti 1n. 1 b Stadtör 2* 897 82.Seraas ee . rundkapitalserhöhung werden aus⸗ Robert von Zimmermann in Köln aus In das Handelsregister Abteilong 4 kLax Kühnel in htac. je, daß die berg, Kaufmann, Max Streit, Hirsch⸗ worden: 8— (eeote in büschr veErEen Flenighaf . 2— . decn hessr eingetreten. Zur Ver⸗ gegeben 100 Inhaberaktien über 2. dem Vorstand ausgeschieden und an ist bei der Firma Hartsteinwerk Meincke . rma erloschen ist. berg, unverehelichte Kkara Streit, ver⸗ Die Ehefrau Elsa Lina Rossen in Kresfeld, den 25. Oktober 1929 Die ,2ö— ngeWMerfet Ahlen, Westf. [68157] tretung dr llschaft ist nur Richard Reichsmark zum Nennbetrage. s Stelle der Fabrikdirektor Hans & Co. in Nordholz (Nr. 73 des Ree. Amtsgericht Freital, 26. Oktober 1929. treten durch ihren Pfleger Gastwirt Apenrade als persönlich haftender Amtsgericht. ist au c. A . B Oeffentliche Bekanntmachung. Mahler ermächtigt. Bei Nr. 16,288 8. fapitar 138382 jetzt in A Hagebum zum Vorstands⸗ gistere) am 1929 folgendes ——- Feige in Ker 21 Lanpan, Gesellschafter in das Geschäft ein⸗ 8. tober süe Amtsgericht. 8 . r Handelsreai Ab 1 Schm 5 av In raktien zu . mi gli. ist. er n 0 8 1 * .“ N. 8. Nr. 3: t abri S oß⸗ etreten. ref. Id. 18 uber 82 ö 8ü8 . 22 Nr S—8 2helg., 889sen⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte⸗ Abt. 89 b. Bückeburg, den 28. Oktober 1929. e Peiellschafter Sägewerksbesitze 222 8 Aaegher B nen9 mühle Berebeaff Inha 8. Fchoß. 8 Die offene Handelsgesellschaft hat am In das t dondelbregister ee menmechünrr 68226 tragenen Firma G. H. Wißmann & mann und Nr. 69 850 J. von Polentz ˖— Amtsgericht. II. Emil Figuth in Wesermünde⸗G. und heute bezüglich der Neumärkischen Holz⸗ besitzer Max Schultze in Warmbrunn, 22. September 1929 begonnen. ist heute folgendes eingetragen worden: Im Bonbelbre ister A Nr. 78 ist heute o. in Ahlen i. Westf. Inhaber Kauf⸗ & Co. ist eingetragen worden; Die Bgrlin. Eggeaitter ubs 22, Rentier Franz Reuter in Cuxhaven sind 4* industrie 8. m. b. H. in Alikarbe ein- Nr. 72: J. G. Winkler, Hirschberg,, Die Firma ist geändert in Carl!, Unter Nr. 213 bei der Firma bei der Firma; ax mtrnr. Melssebauns mann Arnold Hahn in Ahlen, folgendes Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma In „U. , —* veene. en Büren, Westf. [68179] ir der eelsch⸗ I16 getragen worden: IAInhaber: Kaufmann Julius Winkler, Sievers & Co. mit dem Sitz in Itzehoe. Mühlenwerke Gottschalk Aktien⸗ eingetragen:; Das Geschäft ist auf eingetragen: ist erloschen. Gelöscht: n. S1. Yir ve9 ch, —— 941 Feichge gig . lernündec, und Bieeh b- 99. 2 Kaufmann Adolf Ullmann in vschber. W; be Ber Henfrseeng 2b ind E. 69 Vor⸗ * Charlotte Plaut und Fräulein 2 8) 2 ;12 9 8 M. . . . Ier. 6 8 8 4 8 4 ein . dsmi ie Jul 8 8 ¹ 8 ¹ 1 . 8 hren.e 8.5 ö 181.“*“*“ Berlin. * 7 9. * ürcd errecchen ge hr⸗ 24 Otto 638 haven .. Sp. 7. Kaufmann Gustav Matthias 9. os-peas Hesctaeh 29 22* Außerdem kann die Venen Frefeld st nich 190 e esaicheme neeeee e Thccsebeneh al⸗ Iee and Wihmann zn Ahlen. 3Der son & Co. und Nr. 72117 Arthur . n Die Firma ist Fänder in Hotel Wil⸗ Franac, bafteme —5 schafter in die ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ sellschafter: Fräulein Marie ÜUnter⸗ 8* Gesellschaft durch den Gesellschafter Das Vorstandsmitglied Fritz rner gegangen. Die offene Handelsgesell⸗ bisherige Inhaber Kaufmann Arnold Maschkowsky. Autopo P. Beꝛlin. Offene helm Ackfeld zu Büren. Zu Nr. 48: Die ellscha elschofr ete 5 Ge mann Adolf Ullmann in Altkarbe ist mann, Fräulein Anna Nocht, beide in Carl Sievers in Gemeinschaft mit einem wohnt nunmehr in Krefeld. sest has am 1. Januar 1923 begonnen. Hahn ist aus der Firma ausgeschieden. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. F.ʒeicen chaft fein 1 August 1 8r Firma ist geündert in Elisabeth Henke eihee 4.8 vurch gwei Ge⸗ 1“ 82* Hirschberg, 4 u Z1“ efeld, 25. Oktober 1929. erseburg, den 28. Oktober 1929. 12 sena de ees Tfchebernn [68166] Fesellschafter sind: Tema Fleischer geb. 1““ Amtsgericht Dorum, 16. 10. 1929. münntsgericht Kaufmann 8.828 Hescht⸗nn. Jaßaber Apenrade, spater in Itzehoe, ist 7 E“ lheben Inhaber e Verbind⸗ . Handelsregister Abteilung B Scherer, Sophie Baßzynsti geb. Lehr, 5 Nr. 50: Die Firma ist geändert in (68189] 1“ —’9 S198 Nr. 135: Wilhelm Bergmann, Warm⸗ erteilt mit der Maßgabe, daß er be⸗ Küstrin. . 168216] Mittenwalde, Mark. 68227] üleiten * schlosse een⸗ Gerichts ist am beide Berlin⸗Charlottenburg. Zur Ver⸗ Anton von Rüden zu Büren. Die in Ehrenfriedersdorf. 818. Glatz. 68198] brunn, Inhaber: ö- Alfred rechtigt ist, 55 in Gemeinschaft In das Handelsregister A ist unter Im Handelsregister B Nr. 13, Ziegelei n aufoesa 8 1929 des unterzeichneten G tretung der Gesellschaft sind nur beide dem Firmenregister unter Nu. ein⸗ Auf Blatt 220 des Haudelsregisters, In unser Handelsregister A ist bei Bergmann, Warmbrunn mit dem Gesellschafter Carl Sievers zu Nr. 573 folgende Firma neu ein⸗ Rudolf Jungnickel G. m. b. H., Ahlen i. a iss. . FörIeeeee mascnschaftegmebee Feneinschaftlich, en. getragene Fün Kaufmann Albert ndel —3 2 Phas- Ignas , Nr. 140: A. Bartsch; Warmbrunn, zeichnen. Amtsgericht Itzehoe. setoga 25 Lichtspiele, Inh. ist 1 Der Geschäfts⸗ D 3 Nr. 25 452 g⸗7* Artien⸗ mächtigt. Sophie Baszynsti geb. Lehr getragen scht den 25. Ot n g in renfrieder atz eingetragen worden: Inhaber Inhaber: Auguste Bartsch geborene 1“ ritz Nack, Küstrin.“ haber ist der führer Emil Schulze in Berlin ist aus⸗ esellschaft: Durch Beschluß des hierzu ist sedoch auch allein in Gemeinschaft Gödde ist gelöscht. züren, den 25. Ok⸗ betr., ist heute folgendes eingetragen stt jett die verwitwete Buchhändler Ida hihaber: Auguste 2 ) 9. 8. Fe. nne, ea genas) dnachaen nagah eaen zana , Fatnern ernherbeese doche “der 1e. Des netsgerch worben⸗ deeeees, dacghehshen. Zer Utrnes ncbütse Latsmn Bam⸗ugveesf--8een. ge een geessien hes Ac encen Rürmrzg, garch 2, 1“ we 2 trag 5 sre 8 8 19 ,5 4 28 *& ““ 5 8 8 amner . 8 Feoz 5 8 2 2 2* . 1 G 8 3. b 1 1 24. 1 ein Fee, tober 1929 ist 2 8 rFI Fleischer vertretungsberechtigt. Ge⸗ E [68180) Der Gesellschafter Linus Hillig in Fräu Lein Marig Radzieowsti in Glatz Nr. 150: Robert Hirschstein, Hirsch⸗ der Firma „E. & L. Hebim NMmit dem ist Prokura erteilt. 1 Das Amtsgericht. 29. Okbober „H.R. 4 2985, g8 in §. 3 geändert. Die ro⸗ 8 E dersdorf ist infolge Ablebens ist Prokura erteilt. 1 1 Kü⸗ 28 1 Ehlers & Sohn, Altona⸗Stellingen: 28. Juni 1929 hat die omerft In das Fandeisregister 4 ist bei der .B orf ist insolge Amtsgericht Glatz, den 24. Oktober 1929 8 Destilgteur Robert öö hat sich au gegös Das 2 1929. badumh hie Gesellschaft ij öst. Der bis⸗ He un. 8 G itals um Soh Ulin Ctz zanbn irma Carl Hoefs in Cammin i. Pomm. b f xG 2 88 Blatz, 8 Hirschstein, Hirschberg, heschäft Bäckerei, Kolonial⸗ gevcht. * Münster, Westf. 1 Se, Seelen, st. ansgen., der n⸗ ö Nen enn eag ac, ein⸗ Flei neg. C2. 8* 38) Inhaber 98 der EI“ Fhun —— GSgumntn. (68199] Nr. 168, Paul Hoffmann, Warm⸗ waren⸗, Kohlen⸗ und Baumaterialien⸗2 9 In unser Fondelsregister B 88 15 CEhlers, Altona⸗Stellingen, ist alleiniger getragen wird noch veröffentlicht: Das EbPe 1 Kaufmann Ulrich Hülsberg in Cammin fabdibcarhen Mar Alben. Hillig und Fughe Die . Fpeer Lendene er⸗. A brunn, 1n Kaufmann Paul Hoff⸗ hanhlung ö. Uetnefgnene und Fier Hecheteehce⸗ meeflung 7. 852 L-n B Fene Inhaber der Firma.,. Dem Kaufmann Grundkapital zerfällt zur Zeit noch in manditgesellschaft seit 1 Juni 1929. i. Pomm. Bruno Lingk, beide in Ehrenfrieders⸗ unter Nr. 309 eingetragene Firma Max mann, Warmbrunn, 1 1 schafter Eugen ben der s schft —2 üae br. Eduard Ehlers, Altona⸗Stellingen, ist]/ 13 500 Stammaktien und 1500 Vor⸗ zersönlich 3 1b B 1u.* Cammin i. Pomm., 28. Oktober 1929. d. rtgesetzt Marwan, Glat, ist, weil als Hand⸗ Nr. 251, Emil Cassel, Hirschber „In⸗ Ka r 5— —5 . mit 8- 8 Haftung zu ilt. G h haftender Gesellschafter ist: 8 sgeri orf, fortgesetzt. werksbetrieb . ig, ge⸗ haber: Emil Cassel, K rsch⸗ Otterberg, übergegangen, der dasselbe Firma August Hoffmann, Sitz Langen⸗ Münster i. „eingetragen: Der Prokura erteilt. . zugsaktien zu je 20 RM und 5100 4 jur. Erich⸗Fr. Gümther, Kauf⸗ Das Amtsgericht. —Amtsgeri nfriedersdorsf, werksbetrieb nicht eintragungsfähig, ge⸗ er: Emil Cassel, Kaufmann, g, übergegangen, alza, als deren Inhaber der Kaufmann Gegenstand des Untern ermecenit Der Alttona, das Amtsgericht, Abt. 6. ee 22 8b dAKommangitsten Uets. F 2 1929. 1 . Fl eche hn⸗ C berg. 780. aret F at. Batste4s10 Firma am gleichen uguft bFfmacd he Langeneig dev behre Se Aerreszechinschen st st⸗ S zu je 100 Uemt, alle sind beteiligt. Bei Nr. 932 ugu in unter ister Fe; 5 1 ¹ 1“ 1 * Kaiserslautern, 29. Oktober 1929. getragen ist, am 16. . r 1929 ein⸗ die fabrikmäßige Reparatur und der Alzex. Bekanntmachung. [68159] lautend. in Mi bt. 89 aatz, Berlin: Die Firma lautet sees 8S —— Elberfeld. 68190] Glatz. [68200] Feh heen. mtsgericht Renifsbrre 60 worden: Die Firma ist er⸗ Vertrieb elektrischen. Ver⸗ In das Handelsregister Abteilung A Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. jetzt; August Baatz Inh. Richard vernteg e rhu, In das Handelsregister ist am 23. Ok⸗ In unser Handelsregister A. ist bet Kupf Beeeren Schröter, vaugeschäft 1 oschen. b1— wurde heute bei der Firma Adam biehäte ts ese 68167] Guseck. Inhaber jetzt: Richard Guseck, Mar 8S Gesellschaft nober 1929 ngtvoge u a) 4 Nr. 441 Firma May und Rittner, Herschverg⸗ vrnst hech Erust 86. üig, hti . 111.“ (68211] Das Amtsgericht in Langensalza. nebst Zubehör sowie die Herstellung von Maurer, Alzen, 1““ e Handelsregister Abteilenn 1 Königsberg b Pr. mit beschränkter Haftung Berlin, Zweig⸗ Abt. A Nr. zͤln Firma 8276 2. Inhaber Josef Kotilge, Glatz Maurer und Zimmermeister, 8 irschberg, In unser Handelsregi ster B Nr. 79 1 . elektri chen Licht⸗, Kraft⸗ und Hoch⸗ veürr. ber 192b. sd Pn. dan. Heeeen ehe ache⸗ ist am 1 88 7. . niederlafsung in Cleve“ folgendes ein⸗ 5v 82 h nit, Swegnede 8 98e. eingetragen worden: Die Nr. 334: Adolph Nathan, Hirschberg, ist heute bei der Firma Alsdorfer Hütte, Leobesghlltz. Handelsregist g- bereungsanlagen. 8 Ge Füfts. Alzey, den 23. Oktober 1929. G“ 49 1 ing : (Geschäfts begründeten Forderungen und 9 e den: 3 assung in rfeld: per 9 Firma ist erloschen. v Adolph 8 n’Be Im hiesigen ndelsregister ist führer sin aufmann ilhelm 1” ejcce veceg. Z Lüüstsüa aerah; wecen. Beacgeaer ts cehen Ehes Fieher escehr Lenhn i vne 1ds e cserfger dhe ““ . Sprick des Geschäfts dur ichard Guseck weiter äftsführ e aeeeeee . SBE6. 1b jgi etzdorf (Si eꝙ ꝙ, ragenen Firma „Hans Bernard, Leob⸗ rich Stempel in Duisburg⸗Meiderich Arnsberg. [68160] Weberei vormals Leonhard Sprick ausge vchüft 8 2 14 020 Gebr. weiteren Geschäftsführer bestellt. Emma geb. Baudisch, die an seine Stelle . Bekanntmachung. 68201) Nr.I 344:; Warmbrunner Original Betzdorf Sieg folgendes eingetragen schütz“, 82 eingetragen worden: bestellt (g amtvertretunglberechte 5 sreaister rute & Co. Aktiengesellschaft: Prokurist: . gS) r Cleve, den 28. Oktober 1929. ¹ w. ist eb Us aus der Ge⸗ 1 9, 4 ve- b⸗ Biskuitfabrik Paul Arnold, Warm⸗ worden: Die Prokura des Kaufmanns e 3 zur 8 Dtig „In das Handelsregister B ist heute d. Ernft 9 thal in Chemnitz, Bernhard, Berlin: Die Gesellschaft Amtsgericht reten war, ist ebenfalls a 1. G98 au In das Handelsregister ist heute brunn, Inhaber: Paul Arold, Biskuit⸗ Karl Raym in Betzdorf ist erloschen. Die Firma lautet jetzt Hans Bernard § 2 (Unternehmensgegenstand) und ½ 6 bei. Nr. 43 Firma Grote & Worm a) Pr. Ernst deees hanenig c) Oskar ist aufgelöst. Der Gesell⸗ ““ ellschaft ausgeschieden. b) in 98 unter Nr. 14 die Firma „Burgsmüller⸗ sete“ . Die Geschäftsführer Max Wildermann Nachf.“. Inhaber ist der Kaufmann (Geschäftsführer) des Gesellschaftsver⸗ Holzwarenfabrik und Sägewerk, Gesell⸗ ö Meusel in hemnecn Jeder schafter Edgar Bernhard ist Allein⸗ Cottbus. [68182] Nr. 582, Ge en e Waffen, Gesellschaft mit beschränkter Nr. 371: Wilhelm Bittner, Hirschberg, und Benno von Gumpert sowie Pro⸗ Paul Lampka in Leobschütz. trags sowie mehrere andere Be⸗ schaft mit beschrankter Festnn 8 .-ESn. der Gesellschaft in inhaber B 88 K. M.⸗ In das Handelsregister ist einge⸗ SeS. Pernand, züs ieh beffe 1 1 Hastung, ee EHnic Schlef., Inhaber: Franz Bittner, Kauf⸗ kurist Karl Raym sind augescicben Amtsgericht Leobschütz, 17. Okt. 1929. enimrumgen Ke. 82s. Sachen, eingetragen: Der Gesellschafts⸗ 8 . ard Casparius, rlin: Die tragen: eilun. Nr. 3. z . A eingetragen. er Gesellschaftsvertrag enrcl“ eer⸗ G 7 Dur schluß der 1 . tbe ea Gener sammlung vom 3. ober vertag ist in deeeächaftr vebanim⸗ Gemeinscheft mit einem rudeven, Kio. Gesellaen K Lügetbst Ser bisherige brchge engssr g n22. gie Prohtra worden. Nr. 1066, Etberfede Papiev ist am 2, und 11. Oktober 1929 er⸗ bvö delsgesellschaft ne e orn 88. 9 1. lcFser Limbgeh. Saecn-en. ee 1829, 8 I. lung vom 11. Oktober 1929 dahin ab⸗ kuristen ober fnnensegöesecnsn Foe⸗ Gesellschafter Richard Casparius ist des Viktor Rabitzsch ist erloschen. sebeir e Herseßangn 8. .ene.2e⸗ Fohegen ehr Hene⸗ Hanelsgese Gaf Direktor Dro Tenschert zu Köln⸗Höhen⸗ Auf Blatt 11s 8* d Fees ne. e 2 ist 58. der geändert: Der Sitz der Gesellschaft ist ga xer⸗ . Durch Alleininhaber der Firma. Nr. 1175 Fritz Krebs Deutsches Schuh⸗ standsmitglie i 1 sie Herstellung und der Vertrieb von 24 S-A, 9„ berg und der Kaufmann Adolf Stenzel registers, die Firma E. Gottschaldt in unter r. 88 eingetragenen Firma * 1II nie (Kolonialgesellschaft): Durch 8. 8 r. 1175, Fritz § 7 3 ist ist durch Beschluß des Aufsichtsrats Handfeuerwaffen aller Art Gesellschafter: Kaufmann Isidor Cohn, 2 a Adolf Stenzel Nußdorf 11“” 1 Gebrüder Plöger in ben e jetzt Hüsten i. W. 8 luß vom 24. September 1929 sind Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. warenhaus in Cottbus: Die Firmg ist ¹ sc 3 ; rteilt JX. 1 8 aller Ar sowie von Pleschen Kaufmann Luis Cohn, zu üsseldorf zu neuen Geschä tsführern usßdorf betr., jist heute eingetragen 2 Plöge reven in⸗ Arnsberg, den 21. Oktober 1929. eschl 5 (Grundkapital und 88 erloschen. Abteilung B Nr. 106, Müller vom 6. 9. 1928 die Befugnis ertei Kunition ungd allen zum Schießsport 812 & Philipp Cohn“ bestellt worden in der Art baß dieselben worden: Die Firma lautet künftig getragen: Die Prokura Kehsmann ist Das Amtsgericht. fecnderra Slamamrrecr.h Nr. 29 051 / Bernau, Mark. [68172) und Dintelmann Attiengeselsschaft worden, die Gefellschaft für sich nootwendigen Artikeln. Zum Geschäfts⸗ zEgen. Kaufmann Philipp Cohn, nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Erich Gottschaldt. Frloschen. Dem Kaufmann Wilhelm

1“ [68161] Norddeutscher Gips⸗ und Zement⸗ In unser Handelsregister Abteilung B. Zweig Cottbus in Cottbus: Durch Be⸗ zu vertreten. führer ist der Kaufmann Karl Burgs⸗ Hirschberg, Gesellschaft bevechti t sind. Amtsgericht Limbach, 24. Oktober 1929. Jürgens in Greven ist Prokura erteilt. 9 .

. 8 I 2 e tsgericht Elberfeld. Abt. 13. 8 müller in Kreiensen bestellt. Nr. 450: Erster Hirschberger Woh⸗ F ; Bei B Nr. 478 ist am 25. Oktober Vertrieb ⸗Aktiengesell⸗ ist bei der unter Nr. 51 eingetragenen schluß der Generalversammlung vom Amtsg richt f Grreene, den 5 1. 1929. nungsnachweis und Verkehrsbüro für irchen, den ktober 1929. Lübtheen. [68220] 1929 bei der n,g. J. Lohkampff

Bad Homburg v. d. IIöhe. platten er Bes 14. März Firma Landesprodukten⸗Handels⸗Aktien⸗ 28. September 1929 ist der Gesell⸗ e“ 2 Oktol 82 1 Das Amtsgericht. en. G g H.⸗R. A 237, Sree e. 2r Heschea e grundkapitalz Füren Han -en 8 5 Feeehe n; im 8 5 (Grundkapital Pqnahgrne, Geneh. Das Amtsgericht. sgbetefeng Pirge. 8 8 1 *& e⸗ Feben⸗ g Fhrnsh. 88 8 ha nm aerich Hahnänkruch t nicht um 40 000 Ran ist aufgehoben. Durch Vernau b. Berlin heute folgendes ein⸗ und dessen Einteilung geündert, Der at unser Lan ch N. Fger in Eims Gross Strehlit; [68202) Max Hilgermann in Hirschberg, Schl, Klätze. (68212 Eüeiheen folgendes eingetragen: etragen: bee Firma ist nach beendet FEr * 229. 23. Juli 1929 ist der § 4 der Satzun huster ist aus dem Vorstand aus⸗ erfolgt. as vundkapita 9 2 a. st Kroͤger getragen worden: berg, Schl., Inhaber: Kaufmann Kurt ist enpervagene 2. Die Prokura des Kaufmanns Das Amtsgericht Münster i. W Bad Homburg v. d. H., 23. Okt. 1929. (. Ire. eändert. Nr. 2 868 Alleini⸗ dsmitglied 000,- RM ist jetzt zerlegt in haber ist der Kaufmann Ernst Kröge 111u“.“ 1 11“ 5 irma F. W. Beyer in Klötze am 1 8 * Kaufmanns s8 Amtsgericht Münster i. W. Amtsgericht. Abt. IV. (svrdaenel) einechn Vercriebs 16“ 11““ Thgen 0 je 109 Rühr amnd in in Elmshorn. 8 m lei der Firma Rudgif Teichmann Brettschneider, Herschberg, Schl⸗ Hotel 26. Snse 192h Ingetragen worden, ugon Trethar und der Kaufmanns Segease Seget 1t ; 8162 Aktien gellschaft: Durch Beschlu Bernau b. Berlin, 25. Oktober 1929. 30 Aktien zu je 100,— RM. Nr. 204: Elmshorn, den 26. Oktober 1929. v Strehlitz, daß der Bellrpu Hirschber nrIrh b 3 Archur daß die Firma erloschen 89 8e 1““ oschen. Neheim. Bekanntmachung. s68229] Balingen. beLarazifter üs⸗ 2 der Gegelalversammlung vom 15. L5 8 Das Amtsgericht. Die Firma „Deutsches Schuhwarenhaus Das Amtsgericht. el Teichmann in Po k Fötelier Pieschbèr h ba Amtsgericht Klötze. heen, Frb 1929. In unser Handelsregister B ist heute

1 .“ dCegobe Ahnhe die enelsamg tober 1929 ist § 6 Abs. 1 Gertvetung) 2 „20, Fritz Krebs Gesellschaft mit Erfurt. [68192 2 beir Firma Carl Ehrlich vorm. r. 539: Pauk Petzold, Warmbrunn, 11414“ 1 he znss 1 Z“ 8 beee Haftung in Cottbus“. Gegenstand des In unser Handelsregister B Nr. 6 J. Ehrlich & Söhne Inhaber Fritz Inhaber: Paul Petzold, Kaufmann, Königsberg, Pr. seeg1g Iaaemeeh se. [68221] 8 H. zu Psten

a

eS eA

ubing, Kaufmann und Bäcker in b

Fi eewa ee⸗ 8 gestrichen. Nr. 36 496 „Interconti⸗ rfeld Wilhelm Horn in Ebingen von Amts gestrichen. „Nr 36 InrGepäck⸗ Bitterfeld. ister Abtei 2 Unernehmens ist Uebernahme und; r B G 4 er 8 egen gelöͤscht. nental Schweizerische Gepaäck. In unser Fandelsregister Abteilung à Unternehmens ist fell⸗ ist heute bei der dort eingetragenen Ehrlich in Groß Strelitz, Warmbrunn, . Folgende Firmen sollen gemäß § 31 In das Handelsregister A 974 ist Die Geschäftsfü 8 Kauf⸗ wegen ele chn. ericht Balingen. Trausport⸗ und Rücversicherungs Nr. 376 des Feisters it heute bei der Fortbetrieb des ißer von 189 I. H.a.n Aktien Fisce vor⸗ 3. bei der Fbtes Marey in. Nr. 661: Hermann Schulz, Warm⸗ Abs. 2 H.⸗G.⸗B., § 141 Abs. 2 R.⸗Fretw.⸗ heute bei der Firma Fkeria Forkel 1 mamns Eeschäfts e 8e8, 1acuß Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ Firma Walter Keller in Bitterfeld fol⸗ schafter Frit Krebz unker 68 885 s mals Gebrüder Treitschke“, hierselbst, Colonnowska, brunn, Inhaber: Hermann Schulz, Ger⸗Ges. von Amts wegen gelöscht Schalksmühle folgendes eingetragen: Neheim, den 19. Oktober 1929.. hamberg. 168168] lassung in Berlin, Zweigmiederlassung gendes eingetragen worden: Die Firma SESrih geeb⸗ Schhaefchtts eingetragen: Dem Wilhelm Emmerling . 4. bei der Firma Lichtenstein & Kaufmann, Warmbrunn, werden: 8 ; Der Fabrikant Karl Forkel in Schalks⸗ Das Amtsgericht. Handelsregistereintrag. in Berlin der mit dem Sitz in Frei⸗ ist 88. Cottbus betriebenen 88 88 ssiven und dem Alfred Petersen in Erfurt ist 1 Müller in Breslau, Zweigniederlassnug Nr. 661; Holz und Waldh. schäft Abt. A Nr. 295: N. D. Perekalin. mühle ist in das Geschäft als persönlich aess 8en Carlo Pizzini, Sitz: Bamberg. burg (Schweiz) unter der baüre. Bitterfeld, den 23. Oftober 1929. mit sämtlichen In“ Gesamtprokura derart erteilt, daß sie in Groß Strehlitz, daß die letzten Arthur Dalch, Hirschberg i. Schl., In⸗ Nr. 330: Leo Schmidt Nachll. haftender Gesellschafter eingetreten. Die Neuhaldensleben. 68230 Firma geändert in: Carlo Pizzini, „Intercontinental e. Amtsgericht. nach e vom echti 22 süch an nur gemeinschaftlich zur Vertretung der 83 Firmen erloschen sind. haber: Holzkaufmann Arthur Dalch in Nr. 455: Louis Kausch. EFinzelfirma ist in eine offene Handels⸗ In unser Handelsregister A Nr 163 spanische Bodega. Inhaber: Garcia, Gepäck⸗ Transport⸗ 92 G 6 (68174 Die Gesells ühr Ucheer. Unter⸗ Gesellschaft 1 .] sind. Amtsgericht Groß Strehlitz, 25. 10. 1929. Hirschberg, 1 Nr. 460: L. Kluge. 8 geseltschaft umgewandelt, die am 1. Ja⸗ ist heute bei der Firma „C. & E. Caroline, Weinhaͤndlerzehefrau in Bam⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft , ngceholt. . Nr. 88 ist Ver. Erfüct. der 96. rthber 1889. sollen gemäß § 31 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. Nr. 497: M. J. Jeward. nuar 1929 begonnen hat. arstens, Neuhaldensleben“ elngetragen berg. Der Uebergang der in dem Be⸗stehenden Hauptniederlassung: 1 8. Im Handelsregister Abt. 8 flsch s nehmungen zu beteiligen, 78 Das Amtsgericht. Abt. 14. Grünberg. Schleg. [68208] und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen Nr. 598: Julius Heidemann. Aildenscheid, den 28. Oktober 1929. worlen. Fnhaber: Witree 9Cagen riebe des Geschästt begrändeien Hor⸗ vE“ ant 2s.sc2gücher deh udee . Erfurt [68193] 8 Im Handelsregister Abt. A ist ein⸗ gelöscht werden. 8 d Rier wns caves Das Amtsgericht. Carstens geb. Hoff in Groß Flottbeck. derunge Verbindlichkeiten ist aus⸗ jetzt: J EIr 14, m 8 S. 8 8“*“ umct. 1¹“ er getragen worden: Es werden deshalb die Inhaber der de France igniederlassung). —— Der bisherig Inhaber Christi renrnge Pfwor Careia, Versicherungs⸗ I“ go. mns chesgfen 8 ketchung des EVEö“ decs. I neö gn der unter Nr. 219 eingetragenen Firmen oder eee eaegas ee. hier⸗ Nr. 648: Pet. Klein (Zweignieder⸗ Magdeburg. [68222] Carstens ist Weinhandler in Bamberg. ““ ader. N. Bechae keverlegt 1 ein⸗ “] e: 6“ l der Tööö Feetregemen 1 Firma „Franz Asdecker, Offene Han⸗ durch aufgefordert, einen etwaigen lassung). 1 In unser Handelsregister ist heute Neuhaldensleben, 28. Oktober 1929. amberg, den 28. Oktober 199. etercons wenen, rllschaft, Zweig⸗ 16“ n. Srhe den; Unter⸗ EI“ Hehesg zützas Ge⸗ senschett ,Fngce wPabin Geselschg delsgesellschaft“, Grünberg, Schl.: Der Widerspruch gegen die Löschung binnen Pecr. 847: G. Kupprat, Inh. Reinhold eingetragen worden: Das Amtsgericht. 1G Amtsgericht Registergericht. 2 Fns rli eegenstand des n. se Herstell d der fo. Sr er g. Der e 1“ Frau Berta Asdecker geb. Brodtmann drei Monaten bei dem unterzeichneten Petzinna. 1 1. bei der Firma Mitteldeutsche fihedscsahtcg2. b 8 , b niederlassung Berlin. Gegenstand des nehmens ist die Herstellung und der sellschaft mit beschränkter Haftung. Der eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ in Grünberg, Schl., i rteilt. Gericht gelte 2 idri Uls Nr. 915: H. L. Lifschitz (Zweig⸗ Heimstätte, W. ü sell. Neurode. [68231] b 4 11A“ 38165] er eens ist jetzt: er Betrieb Vertrieb von technischen Spezialfetten. Gesellschaftsvertrag ist am 19. August fellfchafterversammlung vom 18. Mär 8 in Grünberg, Schl., ist Prokura erteilt. Gericht geltend zu machen, widrigenfalls Er. 215: 1 Heimstätte, ohnungsfürsorge⸗Gesell. XL. 16u“] 828 Berlin. [68165] Unternehmens ist jetzt: Der 8 etri er betre 1 fesellscha ertrag 8 t se schafter ersam g. G Die persönlich haftende Gesellsch⸗ fterin die Löschung erfolgen wird niederlassung). schaft mit beschränkte Haftung in Im Handelsregister Abt. B Nr. 21. In das Handelsregister ei Versicherung⸗ er 2 in⸗D St. eita. trägt 000 1929 abgeschlossen. Die Vertretung 1929 ist das Stammkapital um 480 00 1 8 en 2 hastend sellschafterin die Löschung erfolg v 1er,n; ter g I 1 In das Handelsregister Abteilung A von Versicherungen aller rt, ein Das Stammkapital be ö 0 abge en. ist da ta . Charlotte Asdecker ist auch zur Ver⸗ Hirschberg i. Rsgb., 21. Oktober 1929. Nr. 1064: M. Lifschitz. Magdeburg, unter Nr. 558 der Ab⸗ ist bei der Gewerkschaft Neuroder u 111“1““ 3 der Rückversicherung. Die Reichsmark. Geschäftsführer ist der rfolgt durch den Geschäftsführer., Sind Reichsmark erhöht. Das Stammkapital A2 2 zur Ver⸗ H g i. Rsgb., 21. Nr. 1146: Käthe Thi Mag g, un kr. 3 Ab⸗ Hohlore erkschaft uro ist am 26. Oktober 1929 eingetragen schließlich der SE“ Frich Engelkamp, Emmerich. erfolg chättskübrer dder Prok m . 1. D tretung der Gesellschaft berechtigt. Bei Das Amtsgericht. r. : Käthe Thiem. teilung B: Die Vertretungsbefugnis Kohlen⸗ und Thonwerke in Neurode worden: Nr. 74047., Möbelhaus Gesellschaft kann sich auch an anderen Kaufmann Erich Engeltamp, Emmerich. mehrere Geschäftsführer oder Proku⸗ beträgt jetzt 895 000 Reichsmark. Der der unter Nr. 389 eingetragenen „Paul Nr. 1398: Hans Piorkowski. des Dr. Friedrich Rindfuß und des eingetragen: Die ordentlichen Mit⸗ Gebrüder Stein, Berlin. Ojffene Pengeense ihgfensz en der den der Geselschaftäwerieng i 2 riseg besfet, so erig 1 Saes Gösellscaftsvertrags ist ent. 1 Seerrgenehishe. 1s2as] Nr. 1492: Harch Schiller 8 Adolf Ferte n 1111“ PeeeETTT“ eteiligen. schlußr ger 9 lschafterversan gber Gefellschaft duraau prechend geändert. 8 t“, Deutsch Wartenberg: Die Fir o0f. Handelsregister. 1682 r. 1591: Leo Nitsch. 2. bei der Firma Felix Baase vor⸗ heimer Justizrat. Dr. Maximilian Fefesezofsenschane se Kaufleute in onstigen Unternehmun en heteiligen. schluß der oder durch einen Geschäftsführer und Erfurt, den 28. Oktobexr 1929. öö „Anton Pecher“ in Hof: Firma und Nr. 1607: Leo Guthmanmn. 82 8—8, Fene gest Dernsebor⸗ I ..eens agn Berlin: Salomon und Leo Stein. Eemcd den berenh Heeeseeen Nee bmn 2, Septemer aaich tos. Ferhe rhlhare 5.5 Das Amtsgericht. Abt. 14. b. H. Kommanditgesellschaft“ 1“ des Luwie Füsdher Ser; Fr 1787: Hirsch Perlmann. 8 unter Nr. 674 der Abteilung A: In⸗ rat Dr. Felix Deutsch, beide in Berlin, RNicht eingetragen: Geschäftszweig: shrh ner 1028 und 7. Jun 1929 ist tanbes des Unter 8 2) und des eschäftfühgeftor veeinzuholen; 1. Bei 194 Im Handelsregister Abt. B ist bei der herg⸗ hef wulcage sen 1710, 1926 1n. Ner. 2016: Frit Trusch. Fhaberin ist jetzt die Kaufmannswilwe sind verstorben, b) Oberbergwerks⸗ Möbelhandlung. Geschäftslokal: Pots⸗ 1. Dezember 1928 und 7. Juni 1929 ist standes des Unternehmens 2) und des der Gesellschafter einzuholen: 1. Bei Eschwege. 116819. ““ 8 berg: Off. Hdlsges. seit 1. 10. 1929 auf- Nr. 2088: Walter Nagel. (Alm. , b r. in direktor Everding in Berli t sei ““ 74 048. Dtto das Grundkapital um 2.Wee Fr. Ei⸗ Sitzes der Gesellschaft 1) geändert Erwerb, Belastung und Veräußerung In das Handelsregister Abt. 4 1 uatere Segürggenen Firme gelöst; Firma erloschen. 1 Nr. 2186: Adolf Thiel. 1 Natt gurga v1X1“ niedergelegt 8a8 selldegat cde Morgenstesg, r Ca.⸗ Herlin. Offene morten. . Amtsgericht in Bocholt 1“ ven am 26. Oktber g929 unger,er ee üh⸗ schränkter Haftung“ Deutsch Warten⸗ haberr en, gaft 1he nc ga⸗ * 2 Sr Fallenbach g t 3. bei der Firma Gustav Bauer Bergwerksdirekior HSandelsgesellschaft seit 21. Juni 1929. Generalverse 9 S& 5 Pußt. 9. 8 acht⸗ und Mietverträgen, 3. zur Be⸗ Firma 2 h berg, eingetragen worden: Dur e⸗ haber: Kfm. st C . Nr. 2341: Tiefbaugeschäft rt & Co. in Magdeburg unt - 181 aldemar Mauve in Berlin hat sein Feescefle schasd 1ern 21 Morgenstern. 1928 hat zine 11 Beranmtmachung. (08175] stellung der, Pöokursten, 4 züranne, Schrieher u. den, in Eschwesge qls oftsn schlüß derroghe ecgan ve Harch e, schäftszweig: Holz⸗ und Kohlengroßbolg. Reichelt.. . L. a enhnhe 9en usg. nten, nir., 1818 Amt miedergelegt 1 Koch, beide Berlin Nr.- 74 049 folgt duͤrch die Mitglieder der Direkt Nr. 899 die Firma Frau Helene stolten et Fe Ech⸗ e. s nm Hera⸗ geändert in „Edelweiß⸗Decker, Gesell⸗ r.1E1818 Inhaber der Firma. Die Gesellschaft gried des Grubenvorstandes General⸗ 5858 S 82 Mitglieder der Direktion unter Nr. 399 die Firma Frau Helene über 1800,— RM, 5 zu rechtsgeschäft⸗ chwege, Friedrich⸗Wilhelm⸗Str. 29 geändert in eiß⸗Decker, Gese 8 Nr. 2848: Wilhel Inhaber der F D 8 des Gra t Ge⸗ Paul Stephan, Berlin. Inhaber folgt durch die wi er Ver⸗ iseaux i berk „Osterfeld über Fe Hea ae in wege, ilhe 2 schaft mit beschränkter Haftung“. Amts⸗ Hohenlimburg. [67139] r. 2848: Wilhelm Pohle. ist aufgelöst. irektor Dr. Ernst Tittler in Herms⸗ S rauf blin. in dem Umfang, wie sie der Ver⸗ Damoiseaux in Oberhausem⸗Osterfeld lichen Verfügungen von mehr als b) Chefrau Helene Schriever geb. Bier⸗ 1b beschränkter Hastung“, Am 1 II * Nr. 3105: Handelsbüro Neubacher dorf, Bezirk Bresl imer Paul Stephan, Kaufmann, Berlin. waltungsrat estsetzt. Ernst Müller ver⸗ und als Inhaberin die Ehefrau Kauf⸗ 200 M. Wert, 6 Schuhwaren⸗ m ad Sooden⸗Allendorf 15 gericht Grünberg, Schl., 29. Okt. 1929. In unser Act. B ist Inh. Neubacher rueger E““ Nicht eingetragen: Geschäftszweig: 8 lein ritz Ehrensperger, Präsi⸗ mann Aug.⸗ iseaux brah e 8 200,— RM Wert. 6. zu mann in Bad Soode be 5 1“ heute unter Nr. 72 die Gesellschaft mit Inh. Neubacher & Krueger. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Regierungsrat Hermann Fellinger in b. . „, 1419098 1 ger, August Damoiseaux, Helene geb. 1 von mehr als 1000,— mgetragen worden. Die Gesellschaft hat 8 8 w 88 r. 3327: Franz A. Rautenb 8 g Berlin⸗Wi 8 1 Bank⸗ und Viehagentur. = Nr. 74 090 dent 8 nd Albert Junod, Vizepräsident, Krämer in Oberhausen⸗Osterfeld, enn äufen 8 1s 3000,— RM, getrg 929 be Hennef, Sieg. [68205)] beschränkter Haftung unter der Firma ee ees 8 1“ rlin⸗Wilmersdorf, Generaldirektor Sally Wittkowsty, Berlin. Inhaber: dent, und Albert , eeee kyagwaedenn Einzelfall, von mehr a 3 am 29. August 1929 begonnen. 3 Im Han hher „Hohenlimburger Verbleierei Gesell⸗ Nr. 3387: Carl Kausch & Co. Meissen. [68228) Julius Fabian in Charlottenburg und Sally Wütioeneg, Kaufmann, wn 1““ Krensstr. 176 nFetrggen werden. sals e. 2e. WMeten Das Amtsgericht, Abt. II, Eschwege. Ie eeerhger , se s sac mit beschränkter Haftung“ 889 8888 Sita Rehberg. 5 Fenn an Se. Küaee be. Schöneberg. Bei Nr. 35 849 Hampe b Meuli, Er ü Das Amtsgericht. ü 986 äftsü j Quadenhof, eingetragen worden: Die dem Sitz in Hohenlimburg eingetragen. 8 . enner. a 9, betreffend die eißner zu ordentlichen Mitgliedern des 1 8 7* ,ꝙ 89 8 ECEE1“ Das Amebegertc⸗ 1 Lö. eer; ö“ (8199 8 eegraan. Fngerais böm g” s dragen⸗ r. 868. 8 IEEIIE . Bbandon a lautei fortan: Johaun. Pöttgens. Vors : Br 1 ve 176) In ei „oder n k. de do der Firu⸗ erloschen. 11929 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Nr. 9782: 1 r aft in Meißen, das Erlöschen der tor Dr. Otto Oesterlen in Breslau ne Besaüscha ss aulgelaf. gör 8 Pr. Soc Eheencwernernin ESnnFag” enaesa gisgen oe 9 Fean 8 wüscher Vert an bofef Feig 1a Cstbbante erdes Ferne . Gicrne den 18. Oktober 19229. eim rce die Vetsdelung von Vand⸗ Ca SeEende Ghntse EEb 6 2* 1ö“ ö.— Eween. Wal⸗ herige Gesellschafter S” Pöttgens ürich Prokuristen: 1. Guiseppe heute unter Nr. 194 bei der Firma 8 * 28 Fma ist er⸗ 8 . Amtsgericht. eisen und Draht, der Handel hiermit 81*9 BW Georg Rost in Meißen eingetragen. enburg, und dipl. Bengingenieur Wil⸗ 8 Alleininhaber der Firma. Nr. S. 9 80l ochsle Br. 1 übernehmen. 1 getragen worden: Die Fi⸗ 5 8 8 Abschlu Geschäfte (Zweigniederlassung). . Meißen, den B. ober 1929 helm Petschek in Berlin sind zu stell⸗ 000 Huab Bppenheim a. Zohn, Ziagg. 8 16cch. 2 gssäior is. Bührig, Feseg chestter renschsnnngeg” de, Cottöus, 26. SeE 8 Hirschberg, Riesengeb. [68206] bena ehen oderh apiteit danst sa. EE11 Das Amtsgericht. verkrekenden Witaliedern des hruben⸗ Berlin: Die Prokura des George Baer Ein .. 88 . E Amtsgeri 91 Eschweiler, 828 1922. Imn Herdeesen g- 29 Nr. 42 sammenhängen. Fu⸗ Erreichung ihres 1asgenaernf J. Jülke Eisen⸗ 8.8 -wax—2 Amtsgericht ist erloschen. Nr. 66 636 Dr. Hans anderen Prokuristen oder dem Präsi⸗ getragen worden: guxhaxen. 3 Gesellschaft berechtigt, g g. Menden, Kr. Iserlohn. [68224]) Neurode, 28. Oktober 9.

Deutsche Bank, Aktiengesellschaft Filiale Zwecks ist die 8 : S;i ellschaft ist ander Flren. e ch 1“ s des Geschä W1 irschberg i. Rtab. Lim⸗ EEE“ 89 Nr. 4232: Mendel Lewinsohn. Bekanntmachung. x e, Sn ehe L sich X. v-. Lisepräftdenten. Aln nacht eese Feitesesleneha00. Geschd onf ntragungen in das Handelsregister. Freital [68196] Hirschberg i. Rsgb., eingetragen worden: gleichartige und ähnliche Unter Nr. 43 9: Rudolf Raabe. In unser Hramatanachung A ist unter Ofrenbach, Main. [68232]

3 sregister ist eingetre . Dem Paul Berger in HKirschberg ist nehmungen zu erwerben, sich an solchen 8 8 1 h. Main I 8 H— b 6 . 1 8 JIn - Arnold Brandstrup, Cuxhaven. In das Handelsregister ist eingetragen aul Berg Hberg is ig 3 Die Inhaber, gesetzlichen Vertreter Ner b— 3 ö . 2 9 b jedri 12 8 89 r. 202 heute eingetragen: San gistereinträge vom 24. 8 25 C. aamsen Fobaß Fedie Fapesctgerhahning, mec8 in Brandenburg (Havel), ist Inhaber: Kaufmann Emil Friedrich worden: T11ö1ö“ Fereura für ege Fea.; E IsebetHntgen oder deren Vertretung zu dder Rechtsnachfolger werden hiervon die en Faghenr g Frönden⸗ tober 1929. Fürthne, Mehrsedte i. .“ Nennwert und 2000 zum Kurse 27. er Sehrenburg (Davel), den 25. Oktober Hnunhezen. Ses .-N. g. Peal seeigvenes 98 Freei daß derselbe befugt sein ghabe Das Stammkapital beträgt 20 000 beneüctig, Zün. Geltendmachung Fea ügseanaen Uüfrne b ema Firsch Latneboch. 69 117 R. ietschmann Fo., 110 vH ausgegeben. Das Grundkapital] 1929. Amtsgericht. 3 F. Freital, daß der Drogist ul Kiese⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Reichsmark. drei Monaten besti A. 1Cht 18 richm . 8 Alleinin⸗ . Hain 8 Berlin: Der Kaufmann rbert zerfällt jetzt in 6000 Namensaktien zu Q— BProkura erteilt. Oktober 1929 walter ausgeschieden und daß Sophie glied oder stellvertretenden Vorstands. Geschäftsführer sind Bankier Hans ret ae, e,; ef immt.2 mtsgericht, 1 „SHandelsgesellschaft Friedr. Bichmann & Kaufmann in Frankfurt a. M. 111. t EEEe 18817 eöö 3 b Gertrud deeesch Kiesewalter geb. Hage⸗ mitgliedern der Gesellschaft die Firma Ditisheim in Basel, Kaufmann Ernst Königsberg, Pr., den 25. Oktober 1929. bate Menhen. umgewanhenr See e ig Peng. 18.2

8

als perfönlich haftender Gesellscha 8 EEETEEE 8.ne en 822 88 Bmile, now in 7 8- . M u Metich Bank Filiale Hirschberg“ zu Fehen e e.chna enenbr ne Krefeld. 168215] 8. Friedrich Bichmann, Menden, und Lang ist erloschen. Eeee; C. Feicca Brercgn , Kaufmann und Dantmrean .lodcne, 8 haunn Enol Eeöce in Fretal, dat der dou Frrschberg i. Nsab., 17, Okiober 1929. Vefugnis zur Einzelvertretung c hente scioni. Hennerehene mcse7,Phweine ec Geencgett de he Selices Amtsgericht Cffenbach a. M. der Gesellschaft find nur beide Gesell⸗ Stelzner Aktiengesellschaft: Gemäß Ingenicur Kar f H e .““ mann Julius Richard Friedrich Hapel Das Amtsgericht. enlimburg, 26. September 1929 Unter Nr. 1883 bei d irma 1. Janua 3 beges n; 82 schafter gemeinschaftlich oder der Ge⸗ dem bereits durchgeführten Beschluß der zum Mitglied des Vorstands bestellt. bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma mann . chard Fredre Naele eeeehe ber 1929. nunter Nr. 8 i der Firma 1. Januar 1929 begonnen. 8* offenpach, Main. [68233] r ir in Ge⸗ ralvers lung 1. hen, 24. .1929. Amtsgericht. „Dortmunder Stiftsbrauerei, Aktien⸗ ausgeschieden un 1 1 28 SeNgeae. sgericht. Schröter & Küsters, Krefeld: Das Menden, den 10. Oktober 1929. Handelsregistereintrag vom 28. Ok⸗ G süöcche CE“ Eenergverseman ung enn 114.100 600 Eö“ es gesellschaft, Bordni degrde⸗ folgendes verw. Hapel geb. Hubert in Freitak 1 Meemr en eheneeen 9 eeeeGeshätt ist nebst Firma auf die Witve Das Amtsgericht. tober 1929. g 8 Finm Maschinen⸗ mächtigt Nr. 70 764 Ernst Stern Reichsmark erhöht und beträgt jetzt Bückeburg. [68178] eingetragen: Der Sitz der Gese schaft e2* 292, betr. die Firmm ö wir tesigen Handelsregister Itzehoe. Bekanntmachung. [68209]] Karl Schröter, Christine geb. Hattstein, ——— fabrik Hartmann schaft, & Cv., Berlin: Der Kaufmann 200 000 RM, ferner die von der⸗ Im Handelsregister B Nr. 40 zur ist geändert und ist jetzt Dortmund. c) auf Bla t2 N⸗ 8 2 Fres⸗ 8 S Firmen: b In das Handelsregister Abt. A ist in Krefeld übergegangen. Dem Her⸗ Merseburg. [68225] Offenbach a. M.: Fritz Harth ist nichr Ernst Stern ist aus der Gesellschaft selben Generalversammlung be chlossene Firma „Wulf & Betz Aktiengesell⸗ Dortmund⸗Hörde, 241. Oktober 1929. Paul Eduard Rechenberger .22: e“ 8952 S“ 420 bei der Firma Carl mann Schröter in Krefeld ist Prokura Im Handelsregister B Nr. 31 X. mehr Vorstandsmitglied. ausgeschieden Gleichzeitig ist der Satzungsänderung. Als nicht ein⸗ schaft“ in Bückeburg ist heute ein⸗ Amtsgericht. tal und Hirschberg, Gesell⸗! Sievers, Fuhrgeschäft in Itzehoe, am erteilt. Die Prokura der Ehefrau Karl der Firma Engelhardt Brauerei, Aktien⸗ Hessisches Amtsgericht O 5 8 8 8 8 v““ 8 114“ ö“ 8 8 8 8 1 8 .“ 1“ . b 8 3 8 11 11“] 8 e“ 8 3 1

eingetreten. Offene Handelsgesells

. v“ 1“ 8