1929 / 257 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

a. W

Potsdam.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 257 vom 2. November 1929. S. 4.

„+nöö— In unser register Abteilung A ist heute 8— eingetragen: Nr. 43, Firma Hermann Meyxyer, Oldenburg: Jetzi Inhaber: In⸗ enieur Carl Tamberg, Oldenburg. der in dem Betriebe des 8 ründeten Fotderungen und rbindlicteiten ist bei dem Erwerb

des Geschäfts den Ingenieur Carl

Gramberg ausg ssen.

2 Firma H. mann & Co., rg: Kaufmann Ernst Steenken in Oldenburg ist in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Ge⸗

fter eingetreten.

nburg, den 26. Oktober 1929. Amtsgericht. Abt. IV.

Potsdam. [68236] Das im Handel ister A unter

Nr. 155 verzeichnete

8 Lüdecke & Co., Potsdam, ist an

Kaufmann Otto Hunold in Potsdam,

Schwertfegerstraße 10, verpachtet. Potsdam, den 24. Oktober 1929.

Das Amtsgericht. Abteilung 8.

Potsdam. [68237]

Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 731 verzeichneten Firma Nobert Klapper, Potsdam, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Das Amtsgericht. Abteilung 8.

[68235]

Bei der in unserem iudels⸗

register B unter Nr. 115 ver ten

rma Deutsche Kolonial⸗Kap⸗ 2 frtiengefelschaft Potcdam, ist.

eingetragen worden: Die rtretungs⸗

befugni *† Liquidators ist beendet;

die Fi ist erloschen.

P. den 24. Oktober 1929. Das Amtsgericht. Abteilung 8.

In unser Handelsregister Abt. B i unter Nr. ,89 bezüglich der Firma Gebr. Bühnemann Optische rik G. m. b. H. in Rathenow folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Viktor Reisseauer in Nathenow ist Einzelprokura erteilt.

Ratheuow, den 26. Oktober 1929.

Amtsgericht. Rathenow. 168239]

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 836 die Firma Erwin Cramer in Rathenow und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Erwin Cramer in Rathenow einge⸗ tragen worden.

Rathenow, den 25. Oktober 1929.

Amtsgericht.

Ratibor. [68240]

Im Handelsregister ist in Abt. B unter Nr. 74 am 24. Oktober 1929 bei der Firma Sollich Gesellschaft zur Her⸗ stellung feinster Spezialbonbons m. b. H., Ratibor, eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Ratibor. Saalfeld, Saale. [68241]

In unser Handelsregister A wurde unter Nr. 468 die Firma Saalfelder Kaffee⸗Großrösterei und Malzkaffee⸗ fabrik Walter Schniz mit dem Sitz in Saalfeld und dem Kaufmann Walter Schniz daselbst als Inhaber einge⸗ tragen. Der Frau Gertrud Schniz geb. Eckardt in Saalfeld ist Prokura er⸗ teilt.

Saalfeld, Saale, 29. Oktober 1929. Thüringisches Amtsgericht. Abt. IV.

,äF [68242] In das Handelsregister ist auf Blatt

349 (Firma Hentschel & Co. in Elter⸗ lein) am 28. Oktober 1929 n worden, daß die Firma und die Pro⸗ kura des Rudolf Friderici erloschem ist. Amtsgericht Scheibenberg. 29. 10. 1929.

SehükK etr ditz. 1 J68243] In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 115 A. & A. Heilpern, offene Handelsgesellschaft in Schkeuditz fol⸗

gendes eingetragen worden: Gesellschaft ist nach

8.—l .rrehiher 2 —, res z Dampfmolkerei Stechan Otto Evel ein⸗ getragen n

Firma T Schlieben, den 14. Das

* 1929. ee. 8— in ν Im hiesigen iudelsregister B i

bei Nr. 48 Firma Spuchruna triebe, Gese mit beschränkter Haftung in Schmölln, Thür., einge⸗

tragen worden: 1 An Stelle des Joachim Pon⸗ vorf ist Werner Wei in Berlin W. 30 zum Geschäftsführer bestellt. Schmölln, den 24. Oktober 1929. Thüringisches Amtsgericht. Schneeberg.

[68246] „Jrf Blatt des hardelsrehbenn E“ enn vece. waren⸗ worden, daß die Firma erloschen ist.

Amtsgericht Schneeberg,. 28. Oktbr 1929.

Siegburg. Handelsregister B Nr. 140 die Firma „Beratungsstelle für Farmsiedhung. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Siegburg. Gegenstand des nter⸗ nehmens: Einrichtung und Betrieb einer Beratungsstelle für Tierfarmer, Beteiligung an Tierfarmen und Ver⸗ mittlung des —— —1,— geeigneter ndftücke agen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Walter Roestel in Köln. Gefellschaftsvertrag vom 31. August 1929. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen vertretungsberechtigt. Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichsanzeiger. Eingetragen am 19. Ok⸗ Amtsgericht Siegburg.

8

Singen. [68248] Fendekzvegistereintrog AII O.⸗Z. 172 bei der Firma Wilhelm Sauer, Bau⸗ materialienhandlung in Singen: Pro⸗ Kaufmann Fritz ern. in gen. Singen a. 1— 25. Oktober 1929 Bad. Amtsgericht. II. Gesch.⸗Stelle.

[68250] Sommerfeld, Bz. Frankf. O. In unserem Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 197 ein⸗ getragenen Firma „Carl Paul, Treib⸗ riemenfabrik“ in 1 —2 ein⸗ worden: Die rma ist er⸗ oschen. Sommerfeld (Nd. Lausitz), den 24. Ok tober 1929. Amtsgericht.

[68249] Ssommerfeld. Bz. Frankf. O0.

In unserem Handelsregister B ist

bei der unter Nr. 31 eingetr „Sommerfelder Pecsabelken

kriengesellschaft’“ in Sommerfeld (Nd. Lausitz) folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Curt Krüger ist erloschen

Sommerfeld 98. —2 „den 24. Ok⸗ tober 1929. icht. 2 Pomm. [68251]

Handelsregister A Nr. 77 ist bei der Firma M.

8. 7 in lin eingetragen: Die Firma ist er⸗ 1” n. Ih —2 1 omm., den 26. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

Steinach, Thür. 68252]

In unser Handelsregister A Nr. 238 ist bei der Firma Eruft Sesselmann in Steinach, Th. W., eingetragen worden:

Augenfabrikant Erns. lmann in Steinach, Th. W., ist am 23. Dezember 1928 verstorben. Mit Zustimmung sämtlicher Erben führt dessen Witwe Karoline Sesselmann geb. Greiner in Steinach, Th. W., das Geschäft unter unveränderter Firma als Einzelkauf mann fort.

Dem bisherigen Prokuristen Kauf⸗ mann Armin Sesselmann in Steinach, Th. W., ist Prokura neu erteilt worden.

Steinach, Th., W., 19. Oktober 1929.

Thüringisches Amtsgericht. Abt. I. Stollberg, Erzgeb. [68253]

Auf Blatt 697 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Dr. H. Fischer & Co., früher in Leipzig, in Lugau betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

mtsgericht Stollberg i. E., 28. Okt. 1929.

A Tanberbischofsheim. 68254] Handelsregistereintrag Abt. B zu O.⸗Z. 14 änkische Lichtbühne rch ellschafterver⸗ ernsnng vom 16. Mai 1 42 t ö ranz Stein, in N.seeehbim ist

dator. auberbischofsheim, 22. Oktober 1929. Amtsgericht.

Ulm, Donau. 166708255] Am 28. 10. 1929 wurden im Handels⸗

maier vorm. A. Fal r’s Abtlg. Sitz: Ulm. Fücer⸗ Jafnns 8 maier, Kaufmann in .*“ nzeigen Verwaltung . tungs⸗Konzerne Liefel xs Se ir. Lorenz Wegener . —2 Mülle er, ö in aulims Kahn. Sitz: Ulm. J . 3 ,1—

Icttus Kahmn. Iens kaae wurden gelöscht die 1 ler; I

2 mit be⸗

in Ulm.

r B. Amsrlcht Im, Donau.

[68256]

2 wurde heute 2 Firma

kr. ein 8 Stern in Ulrichstein mit

und Passa übe

welcher das käft unter eit⸗

Hessisches Amtsgericht.

Wald, Hohenzollern. 68257] In unser Handelsregister Abteilung A

ist heute unter Nr. F die offene Han⸗ delsgesellschaft in Firma 13 rswang, Hohemzollern

[68247] und Julius Neudörffer mit dem Sitz

in Otterswang eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Karl Mauch in Pfullendorf und Julius Neudörffer in Stuttgart, Kräherwald Nr. 181. Die Gesellschaft hat am 23. Oktober 1929 nen. Wald (Hohenzollern), 25. Okt. 1929. Das Amtsgericht.

A. 8 Handelsr reintr Band O.⸗Z. 4: Irmc Kare Neff in Eichel. Inhaber: Kaufmann Karl Neff in Eichel. Wertheim, 25. Oktober 1929. Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abt. B ist bei —— ei Firma lidder schaft mit be⸗ schränkter Haftung in Mee folgendes eingetragen:

Der Geschäftsführer Georg Schreiber ist durch Tod ausgeschieden.

Wesel, den 26. Oktober 1929.

Amtsgericht.

Wer [68260] In unser Handelsregister Abt. A ist heute die Firma Albert Schleicher, S „eingetragen worden. Amtsgericht Weyhers, 21. Okt. 1929.

4. Genossenschafts⸗ register. 8

In nas les Genosse tsregist i ossen⸗ register Nr. 8 ist —7 zu der Slheescan Spar⸗ und Darlehnskasse eing vell ih⸗ens FFazeteegen. icht in Gil ei n: Der Landwirt Lambert mann ist aus dem Bo geschieden und an seine Stelle der Land⸗ wirt Gerhard Werning in Hagelshoek getreten. Amtsgericht Bentheim, 18. 10. 1929.

nning⸗ and a

Bergedorf. 75] Eintragung in das Geno sen fts⸗ re am 27. Oktober 8 vasis. eisen⸗Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein für Bergedorf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren Karl Zander, Otto Schmidt und Erich Nachbar if beendet. Die Firma der Genossenschaft

ist erloschen. Das Amtsgericht Bergedorf.

Berlin. Genossenschafts 19nn In unser nosse register i e versener. 1531 Frischmilch⸗Ver⸗

orgung Berlin e. G. m. b. H. ein⸗

getragen worden: genstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: Vertrieb und Ver⸗ wertung von Milch und Milchprodukten auf gemeinschaftlicher Rechnung und Gefahr. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 28. Oktober 1929.

Breslam. 1 [68377

In unser Genossenschaftsregister Nr. 365 ist heute bei der „Elektrizitäts⸗ Genossens⸗ Radwanitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ft⸗ pflicht“ in Radwanitz folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß vom 16. ober 1929 ist der Name geändert in: „Elektrizitäts⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Radwanitz, Kreis Breslau. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nunmehr: „Bezug und Abgabe elektrischer Energie sowie Beschaffung und Unterhaltung der hierfür erforderlichen Anlagen“. 1n erfolgen in der schlesischen ländlichen Genossenschafts⸗ zeitung.

Breslau, den 21. Oktober 1929.

Amtsgericht.

Breslau. 1708978]

In unser S.aheescheteaher Nr. 407 ist heute bei der „Technische Central⸗Genossenschaft Raiffeisen, ein⸗

tragene Genossenschaft mit beschränkter Faftpflicht“ Breslau, folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Generalver⸗ Se vom 25. Juni 1929 sind in 2 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) des tatuts die Worte „sowie die Beschaffung von Maschinen, nesers e dnnn für die Ge⸗ nossen“ gestrichen worden.

reslau, den 24. Oktober 1929. Amtsgericht. 8

Düsseldorf. ““ [68379] Bei der in unserem Genossenschafts⸗ register unter Nr. 128 Einkaufsgenossenschaft selbständi

Bäcker zu Hilden, eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht k wurde ute eingetrugen: schli

sämtlicher Bäckereiartikel, ein⸗ hehas Feern und Geräte. den 28. Oktober 1929.

Amtsgericht.

Fe,eeee ner Nr. 1. Syer. e . 7. 2 8 Krehltkasse Kupferdreh, eing

ränkter t⸗

nis der irma ist

2 8— u pfli Die rtretungsbef ist beendet, die er 8 Essen⸗Werden, den 23. Oktober 1929. Amtsgericht.

Gumbinnen. [68382]

In das Genossenschaft ister ist bei der Elektrizitätsgenossenschaft Stobricken und Umgegend e. G. m. b. H. in Stobricken (Nr. 29 des Registers) am 16. Oktober 1929 folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. August 1929 aufgelöst. Liquidatoren sin bestimmt: F. Aschmoneit, Stobricken; E. Lentzko, Stobricken; Otto Henkis, Girnehlen.

Amtsgericht Gumbinnen.

Nürnberg. [68383] Genossenschaftsregistereinträge. Wohnungsbauverein Lauf, ein⸗

getragene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht in Lauf. Das

Statut ist errichtet am 1. Juli 1929.

Gegenstand des Unternehmens ist, im

Sinne der Art. 14 des Gesetzes über

die Landeskultur⸗Rentenanstalt ihren

unbemittelten Mitgliedern gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwoh⸗ nungen in eigens erbauten oder ange⸗ kauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen, und zwar durch Ueber⸗ lassung zu Eigentum, in Erbbaurecht oder Miete. Nürnberg, den 25. Oktober 1929. Amtsgericht Registergericht.

Rendsburg. [68984] Am 30. Oktober 1929 wurde in das Genossenschaftsregister unter Nr. 113 die Kreiseiersammelstelle Rendsburg eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Rendsburg eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die gemeinsame Verwertun von Eiern und Geflügel. 11“

Amtsgericht Rendsburg.

sSteinach, Thür. 68885] In .— Genossenschaftsregister ist bei der nossenschaft He se Siedlungsverein Steinheid e. G. m. b. H. Steinheid und Umgegend in Steinheid, Th. W., eingetragen worden: . Die Gese 8* ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Steinach, Th. W., 19. Oktober 1929. Thüringisches Amtsgericht. Abt. I.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Aalen. 4 [68386] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 155. Papierfabrik Unterkochen G. m. b. H. in Unterkochen, 1 Paket mit 15 ver⸗ schiedenen Mustern für Briefpapier, Flächenmuster, Fabriknummern 543 Mäan⸗ der, 555 Diana, 556 Blonde, 557 Brü⸗ nette, 558 Luise, 559 Marlborough, 563, 564, 566, 567, 587 Sonia, 588 Vogue, 589 Minerva, 590 Bon Ton, 615, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1929, nachmittags 5 Uhr. Aalen, den 26. Oktober 1929. Württ. Amtsgericht.

Biedenkopf. 8 [68387]

In das Musterregister ist am 28. Ok⸗ tober 1929 eingetragen worden: Nr. 90. Fungsche Handelsgesellschaft Hecker u. Co.

ommanditgesellschaft in Biedenkopf⸗ Ludwigshütte, Ludwigshütter —2ö. 7 3 e ches v— zeugnis, utzfr Jahre, angemelde 28. Oktober 1929, vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Biedenkopf, den 28. Oktober 1929. Has Amtsgericht.

Glogau. . 168388] In unser Musterschutzregister ist unter Nr. 98 Zierdruck⸗Anstalt L. ruh, G. m. b. H. in Lindenruh⸗Glogau, eingetragen: 11 Blatt Muster für Zierdrucke, offene Dekore, Blatt 1: Nrn. 2168, 2163, Blatt 2: Nrn. 2162, 2161, 2150, 1987, Blatt 3: Nr. 2132, Blatt 4: Nr. 2131, Blatt 5: Nrn. 2148, 2129, 2128, 2127, 2126, Blatt 6: Nr. 2092, Blatt 7: Nr. 2087, Blatt 8: Nr. 2055, Blatt 9: Nrn. 2054, 2039, Blatt 10: Nr. 2029 4 Muster), Blatt 11: Nru. 410, 366, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1929, 17 ½¼ Uhr. Amtsgericht Glogau, 22. Oktober 1929.

[68389] Harburg-Wilhelmsburg. Musterregistereintragung vom 21. Ok⸗ ober 1929:

Nr. 192 für Harburger Gummiwaren Fabrik Phoenix, Harburg / Wilhelmsburg, Muster einer Badehaube in runder Kopf⸗ form, farbig, mit andersfarbigem Gitter⸗ besatz, „Fabriknummer 2676, Schutz⸗ frist 3 Jahre, plastisches Erzeugnis, an⸗ gemeldet am 17. Oktober 1929, 10,05 Uhr.

Harburg⸗Wilhelmsburg, 21. Okt. 1929.

Amtsgericht. IX.

Königsberg, Pr. 68390] In das Musterregister ist am 8. LCene—n 1929 unter Nr. 77 bei der Frau Charlotte Stiel geb. Schwermer in 22 i. Pr. eingetragen ein weißblaues ckenmuster zur Dekoration eines Porzellanservices, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1 und 2, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1929, 11 Uhr 45 Minuten. Amtsgericht Königsberg i. Pr.

Mittweida. [68391]

In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 253. Firma Mittweidaer ö“

1

Metallwarenfabrik Rudolf Wächtler

& Lange in Mittweida, ein versiegelter Umschlag mit einem Muster und 2 Zeich⸗ nungen von drei Rosenkranzdosen aus

Metall, Geschäftsnummern 8000, 8001, 2 für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1929, vormittags 11 Uhr 10 Min. Amtsgericht Mittweida,

obe

8

aahre, angemeldet am 19.

am 30. Oktober 1929.

1I

ndorf, Neckar.

Oktober

1

Eingetragen wurde im Musterregister:

Nr. 470. Hamburg⸗Amerikanische Uhren⸗ fabrik in Schramberg, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 4 Photos von Lautsprecher⸗ gehäusen mit den Fabriknummern XXV/7, XXV/8, XXV/9 und XXV/10 Muster

für

plastische Erzeugniffe,

Schutzfrst

3 Jahre, angemeldetam 8. Oktober 1929, nachmitt. 4 Uhr. Nr. 471. Dieselbe, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 1 Photo vom Zeitschalter mit der Fabriknummer 50308, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1929, vorm. 10 Uhr. ürtt. 8 2 Oberndorf a. N.,

W

den 28. Oktober 1929.

Zwönitz. In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 225. Firma A. Robert Wieland in Auerbach i. Erzgebirge, ein versiegelteszs Paket mit 10 Petinetflächenmustern für alle Artikel der Strumpfbranche, Fabrik⸗

[68394]

nummern 12179 bis 12188, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

26.

Oktober 1929, vorm. 9 Uhr

Nr. 226. Firma M. Richard 8 in Thalheim i. Erzgebirge, ein versiegeltes

Paket mit 14

Hofmann

Strumpfmustern mit

Phantasiehochferse, Fabriknummern 3222 /4,

5, 7 * 82 82 0 6, 7, Flächenerzeugnisse, Sch

3223/1, 2, ut frist 3 Jahre,

3, 4, 5,

Enn am 283. Oktober 1929, nachm. r. Amtsgericht Zwönitz, am 30. Oktober 1929.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft,

D.

Levin,

(88596 Firma

Berlin SW. 19, Hausvogteiplatz 13, ist am 30. Oktober 1929, 14 Uhr, vom Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. 154. N. 209. 29.

Konkursverwalter: Schmidt, straße 15.

Berlin Frist z

Kaufmann Otto NW., Melanchthon⸗ zur Anmeldung der

Konkursforderungen bis 20. Dezember

29. fung 10

Frie 22

1929. Erste Gläubigerversammlung am

11 Uhr. 88 Februar 1930, im Gerichtsgebäude,

November 1929 stermin am 12. Uhr, drichstr. 13/14, II. Stock, 137/138, Hauptgang A.

rü⸗

Neue immer ffener

Arrest mit Anzeigefrist bis 26. No⸗ vember 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte.

Breslau.

Ueber

Fose lau,

das Vermögen

Abt. 154.

[68595]

der Firma

f Franz Schmidt, Lackfabrik, Bres⸗

räbschener Str. 55, wird

am

28. Oktober 1929 um 10,30 Uhr das

Konkursverfahren eröffnet.

der

frühere Bankdirektor

Verwalter:

Hermann

Mähnert in Breslau, Moritzstraße 12. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 23. No⸗ vember 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 18. November 1929 um 10 Uhr und Prüfungstermin am 2. Dezember

1929 um 10 Uhr vor dem Amt

sgericht,

ier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Fe 299 im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. November

1929

einschließlich.

42 N 142/29.)

Breslau, den 28. Oktober 1929.

Amtsgericht.

Braunschweig.

Konkursverfahren.

[68594]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns iunn Ludwig Krieg, als alleinigen

Jo

m.

kaufs

bers der Firma „Efripar“, Ein⸗ gesellschaft für Friseur⸗ und Par⸗

fümerieartikel, hier, Breite Str. 9, ist

wren eröffnet und der K

aufmann

br um 12 Uhr, das Konkursver⸗

ilhelm Hinkel, hier, Friedensallee 22, 8. Konkursverwalter ernannt. Offener Urreft mit Anzeigefrist bis

vember 1929, erste

28. No⸗

äubigerversamm⸗

lung am 28. November 1929 um 10 Uhr, Konkursforderungen sind bis zum 1. De⸗ zember 1929 beim hiesigen Amtsgericht

anzumelden.

Zimmer 12. T.“ den 30. Oktober 1929.

chäftsstelle 5. des Amtsgerichts zu Braunschweig.

Allgemeiner r termin am 7. Januar 1930 um 10 im hiesigen Amtsgericht, Wilhelmstr. 53

br

und

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigentetl Rechnungsdirektor Mengering, Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei

Verlags⸗Aktiengesellschaft,

Wilhelmstraße 32. Hierzu eine Beilage 11““

Berlin,

rungen sind bis zum 23. November 1929

ETermin

8 dem Besitz der Sache

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

257.

Berlin, Sonnabend, den 2. November

7. Konkurse und Vergleichsfachen.

Allenburg. [68592] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Ritterguts⸗ besitzers Adolf Krause aus Trimmau wird heute, am 29. Oktober 1929, mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet. Der Rechtsanwalt Hermann Meyer in Allenburg wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗

bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ hdung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf Donnerstag, den 28. November 1929, vormittags

8 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗

meldeten Forderungen auf Donnerstag, den 28. November 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 27. November 1929 An⸗ zeige zu machen. Amtsgericht in Allenburg.

Bückeburg. b [68596]

Ueber das Vermögen der Firma iedrich W. Feise, Fach⸗ und Versand⸗ g. für Papierbedarf, alleinige Inhaberin Ehefrau Luise Feise in Bückeburg, ist am 31. Oktober 1929,

vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bövers in Bückeburg. Anmeldefrist bis 1. Dezember 1929.

Gläubigerversammlung am Sonnabend, den 9. November 1929, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Sonn⸗ abend, den 14. Dezember 1929, vor⸗

fahren eröffnet.

mmittags 9 ½ Uhr.

Amtsgericht, I, Bückeburg.

Eideben. [68597] Ueber das Vermögen des Handels⸗ manns Otto Walther in Eisleben, Breiter Weg 68, Inh. eines Bau⸗ materialiengeschäfts, wird heute, am 929. Oktober 1929, nachmittags 17 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗

kursverwalter ist der Kaufmann Otto

Schauseil in Eisleben. Offener Arrest

und Anmeldefrist bis 23. November

Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 5. Dezember 1929, vormittags 10 ¼ Uhr, Zimmer 49. Eisleben, den 29. Okrober 1929.

8 Das Amtsgericht. Frankfurt, Main. [68598] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Beck, alleinigekt Inhabers der nicht eingetragenen Firma Conrad Beck

(Obst⸗ und Gemüsehandlung) in Frank⸗

furt a. M., Markthalle, Wohnung:

Sonnemannstr. 47, ist heute, am

26. Oktober 1929, 12 ¾ Uhr, das Kon⸗

kursverfahren eröffnet worden. Der

Rechtsanwalt Dr. Rudolf Wertheim,

Frankfurt a. M., Neue Mainzer Str. 31,

ist zum Konkursverwalter ernannt

worden. Arrest mit Anzeigefrist bis

22. November 1929. Frist zur An⸗

neldung der Forderungen bis zum 1. Dezember 1929. Bei Anmeldung

Vorlage in doppelter Ausfertigung

ingend erforderlich. Erste Gläubiger⸗ rsammlung: 22. November 1929, 0 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ rmin: 10. Dezember 1929, 12 Uhr, hier, Zeil Nr. 42, I. Stock, Zimmer

Frankfurt a. M., den 28. Oktober 929. Amtsgericht. Abt. 17. Preiburg, Breisgau. [68599]

Ueber das Vermögen des Franz Schmelzer, Unternehmer in Freiburg . Br., Talstraße 44 III, wurde heute,

rmittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. erwalter: Kaufmann Edwin. Heres in Freiburg i. Br., Dreisamstraße 19. Offener Arrest mit Nresamftna sowie 1X.vees5-. bis 16. November 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Montag, den 25. November 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Freiburg, II. Stock, Zimmer 209.

Faburg i. Br., den 29. Oktober 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A2.

Gleiwitz. [68600] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Viktor Michali, Kurz⸗ und Schnitt⸗ warengeschäft in Gleiwitz, Bergwerk⸗ straße 32, wird am 29. Oktober 1929, 18,20 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Bankdirektor a. D.

Oskar Zen in Gleiwitz, Bahnhof⸗ straße 23. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 5. Dezember 1929. Erste Gläubigerversammlung am 28. No⸗ vember 1929, 10 ⁄½ Uhr, und Prüfun termin am 18. Dezember 1929, 10 ½ Uhr, vor dem -v hier, Proskestraße Nr. 1, Zimmer 254 im II. Stock. Offener Arkest mit Anzeige⸗ fllcht zczis 21. November 1929 ein⸗ liehlich. Amtsgericht Gleiwitz, den . Oktober 1929. 6. N. 40/29.

Gmünd, Schwäbisch. 68601] Ueber das Vermögen der nicht ein⸗ Firng g⸗ offenen Handelsgesellschaft

irma Gebr. Kuttler, Bijouteriewaren⸗ abrik in Schwäb. Gmünd, wurde am 30. Okt. 1929, vormittags 11 Uhr, das selbständige Konkursver ahren lsae Konkursverwalter;: Rechtsanwalt Frscher in Schwäb. Gmünd. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bei Gericht bis 23. Nov. 1929. uf eine im Konkurs Weinhöppel bereits er⸗ folgte Anmeldung kann zwar Bezug ge⸗ nommen werden, auf jeden Fall hat aber in der obenbezeichneten Sache neue Anmeldung zu erfolgen. Gläubiger⸗ versammlung, Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, 4. Dez. 1929, vorm. 9 Uhr, bei Gericht. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht an den Kon⸗ kursverwalter bis Nov. 1929. IV N 19/1929. Amtsgericht Gmünd (Schwäb.). Guben. Konkursverfahren. [68602)] Ueber das Vermögen des Fahrrad⸗ händlers Fritz Kottke in Guben, Schee⸗ gelner Straße 21, ist am 29. Oktober 1929, nachmittags 17,10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: ufmann August Schmerwitz in Guben. Anmeldetermin: 18. No⸗ vember 1929. Gläubigerversammlung mit Prüfungstermin: 25. November 1929, 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 18. November 1929. Guben, den 29. Oktober 1929. Amtsgericht. Hamburg. 1908603] Ueber das Nachlaßvermögen des am 15. Juli 1929 in Hamburg gestorbenen, Ferostrat⸗ 29 II, wohnhaft ErKeen Kaufmanns Max Friedrich Toll Lück, alleinigen Inhabers der Firma T. F. Lück, Weinstube und Konfitüren⸗ geschäft, Hamburg, Reeperbahn 90 92, ist heute, 14,47 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Beeid. Bücherrevisor G. M. Kanning, Glockengießerwall 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. No⸗ vember d. J. einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 30. Dezember d. J. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung:; Mittwoch, 27. November d. J., 11 Uhr 45 Min. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Mittwoch, 29. Januar n. J., 10 Uhr. Hamburg, 30. Oktober 1929. Das Amtsgericht. Hannover. [68604] Ueber das Vermögen der E. L. Quarles G. m. b. H. zum Handel mit Kraftwagen und Zubehörteilen in Hannover, Königstraße 53, wird heute, am 30. Oktober 1929, 10 Uhr, das II1“ eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Suhr in Hannover, Georg⸗ straße 20, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 19. No⸗ vember 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 13. November 1929, 9 Uhr. Prüfungstermin am 27. No⸗ vember 1929, 10 ½ Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erd⸗ geschoß. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 13. November 1929. Amtsgericht Hannover. Kaiserslautern. [68606] Das Amtsgericht Kaiserslautern hat über das Vermögen der Firma Bernhardt, Gleich & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Herstellung, An⸗ und Verkauf von Fahrzeugen aller Art mit dem Sitz zu Kaiserslautern am 30. Oktober 1929, vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hans Ballreich in Kaiserslautern. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 14. Dezember 1929, Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses Samstag, den 30. November 1929, vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin Samstag, den 28. De⸗ zember 1929, vormittags 9 Uhr, jeweils Zimmer Nr. 28 des Amtsgerichts Kaiserslautern. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Kassel. Konkursverfahren. [68607]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Heinrich Jean Apell, Gardinen und Teppichgeschäft in Kassel, Wilhelmstraße NX, ist am 31. Ok⸗ tober 1929, 12 U.

hr, das Konkursver⸗! das Vermögen 1““ 8

fahren vifeet. Konkursverwalter: Kaufmann Heinrich Zimmer in Kassel, Weißenburgstraße 8. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 25. November 1929. 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 2. Dezember 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, im⸗ mer 9/10. Anmeldefrist, offener Arrest 75₰ Anzeigepflicht bis 30. November

Kassel, den 31. Oktober 1929. Amtsgericht. Abt. 7.

Kassel. Konkursverfahren. [68608]

Ueber das Vermögen der S2. André u. Herzog, Bankhaus in Kassel, Ständeplatz 2, ist am 31. Oktober 1929, 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schäfer in Kassel. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 28. November 1929, 10 Uhr. Allgemeiner Führ eeen am 9. Des r 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 9/10. An⸗ meldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis 30. November 1929.

Kassel, den 31. Oktober 1929.

Amtsgericht. Abt. 7. 1.“

Köln. Konkurseröffnung. [68609] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Marum in Köln⸗Braunsfeld, Friedrich⸗Schmidt⸗Straße 58, Allein⸗ inhaber der Firma Wilhelm Marum in Köln, Lindenstraße 19, ist am 26. Ok⸗ tober 1929, 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Rhee in Köln, Kreuzgasse 8, Telefon: 22 92 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. No⸗ vember 1929. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 26. November 1929, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 17. Dezember 1929, 11 Uhr, an biesiger richtsstelle, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223.

Köln, den 26. Oktober 1929. 8

Amtsgericht. Abteilung 80.

Königsberg, Pr. [68610]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Spiero und der Frau Cecile Spiero geb. Brauda, hier, König⸗ straße 60 b, ist am 29. Oktober 1929, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Wittus, hier, Hufenallee 10/12. Anmeldefrist bis 1. Dezember 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am Sonnabend, den 22. November 1929, 9 ½% Uhr, Zim⸗ mer 133. Allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 11. Dezember 1929, 9 Uhr, Zimmer 124. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Novbr. 1929.

Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring.

Kolberg. [68611] Ueber den Nachlaß des am 19. Ok⸗

tober 1928 in Kolberg gestorbenen Ritt⸗

meisters a. D. Emil von Wilamowitz⸗ Moellendorff wird heute, am 29. Ok⸗ tober 1929, 18 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Groß in Kolberg wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 20. November 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, ferner zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 28. No⸗ vember 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben des Gemeinschuld⸗ ners zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 20. November 1929 Anzeige zu machen.

Kolberg, den 29. November 1929. Das Amtsgericht. Lauenburg, Pomm. [68612]

Ueber das Vermögen der Firma Gumz & Sohn und deren Inhaber, Kaufleute August und Artur Gumz in Groß Boschpol, ist am 28. Oktober 1929, 12 ½¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Nemitz in Lauen⸗ burg i. Pom. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1929 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungsterminm am 13. Dezember 1929, 9 Uhr, Zimmer Nr. 9. Amts⸗ gericht Lauenburg i. Pomm. Laufen, O. Bayern. [68613]

Das Amtsgericht Laufen hat über des Mechanikers Gott⸗

—————

fried Frep. in Laufen den Konkurs er⸗ öffnet. onkursverwalter: Justizrat rchinve; in Laufen. Ilfenes Arrest erlassen, in dieser Richtu bis Montag, den 18. November 1 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. November 1929 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ termin zur Beschlußfossung über die Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Glänbigerausschusses dann über die in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen allge⸗ meiner Prüfungstermin auf Mittwoch, den 27. November 1929, nachm. 3 Uhr, bestimmt.

Laufen, den 30. Okrober 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Laufen.

Leobschütza. [68614]

Ueber das Vermögen des früheren Wirtschaftsinspektors Emil Klimek in Mocker (Bahnhof) ist am 28. Oktober 1929, nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Hergesell in Leobschütz. Offener e mit Anzeige⸗ frist bis 20. November 1929. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist am 26. November 1929. Erste Gläubigerversammlung am 21. November 1929, vormittags 9 ¾¼¾ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 10. De⸗ mber 1929, vormittags 10 Uhr, an iesiger Gerichtsstelle, 4* Nr. 26.

Amtsgericht Leobschütz, den 28. Oktober 1929. (2. N. 6 a/29.)

Liebenburg, Harz. [68615]

Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft Baubedarf Leunig & Co., Bad Salzgitter, ist heute, am 28. Ok⸗ tober 1929, 14,30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist Bank⸗ direktor a. D. Brandes in Goslar, Rammelsbergstr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Ablauf der Anmelde⸗ frist bis zum 19. 11. 1929. Erste Gläu⸗

bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗

fungstermin am 23. November 1929,

14,30 Uhr, in Salzgitter, Hotel Rats⸗

keller. Amtsgericht Liebenburg (Harz), 28. Oktober 1929.

Liebenburg, Harz. 168616]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fat Leunig in Salzgitter, als per⸗ sönlich haftenden Gesellschafters der Kommanditgesellschaft Baubedarf Leunig und Co., Salzgitter, ist heute, am 28. Oktober 1929, 14,30 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter ist Bankdirektor a. D. Brandes in Goslar, Rammelsbergstr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Ablauf der Anmelde⸗ frist bis zum 19. 11. 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 23. November 1929, 8 30 Uhr, in Salzgitter, Hotel Rats⸗ eller.

Amtsgericht Liebenburg (Harz), 28. Oktober 1929.

Ludwigshafen, Rhein. 168750]

Das Amtsgericht enn. a. Rh. hat am 31. Oktober 1929, vormittags 10 Uhr, über das 8 der Frau Else Gläßgen geb. Hertel, ein Korb⸗ und Spielwarengeschäft betreibend, Ehe⸗ frau des Monteurs Fritz Gläßgen in egereheimn Poststraße 33, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Rechtskonsulent Otto Stein⸗ acker in Sedwipabasen a. Rh. Es ist offener Arrest erlassen mit . bis 19. November 1929. Die Konkurs⸗ forderungen sind bis längstens 19. No⸗ vember 1929 beim Konkursgericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung zur etwaigen Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellun, eines Gläubigeraus⸗ schusses und zeschlußfassun nach §§ 132 ff. K.⸗O. sowie der allgemeine Prüfungstermin findet am Freitag, den 29. November 1929, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal V, Zimmer 208 des Amtsgerichts Ludwigshafen a. ea Peate

Amtsgericht Ludwigs

afen a. R.

Neuwied. [68617] Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder Fölbach, offene Handelsgesell⸗ schaft in Bendorf a. Rh., ist am 29. Ok⸗ tober 1929, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Syndikus Dr. Brunner in Koblenz, Löhrrondell 6 II. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 26. November 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 8, Her⸗ ö 53 IE gebäude). Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Dezember 1929, vormittags 10 Uhr, an derselben Gerichtsstelle. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 30. November 1929. Amtsgericht Neuwied.

Nittenau. [68618]

Das Bayerische Amtsgericht Nittenau hat über das Vermögen des Landwirts Franz imerl in Ober⸗ mainsbach am 29. ktober 1929, nach⸗

mittags 5 Uhr 30 Min., den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ konsulent Hans Klein in Nittenau. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der kursforderungen bis 28. November 1929. ermin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Aeers. und Beschlußfassung über die in den §§ 132 bis 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen am Donnerstag, den 5. Dezember 1929, vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prü⸗ 22 bvge 82

Dezember 1929, vormittag 2 jeweils im Sitzungssaale Nr. 18 des Amtsgerichts Nittenau.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Nürnberg. [68619] Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des kaufm. Ver⸗ treters Hans Luchs in Nürnberg, Kreuz⸗ steinstr. 1/0, am 30. Oktober 1929, vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, den Konkurs cröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent August Bamberger in Nürnberg, Kre⸗ lingstr. 45/II. ffener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 25. November 1929. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 2. Dezember 1929. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegen⸗ heiten Termin am Donnerstag, den 28. November 1929, vormittags 9 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 12. Dezember 1929, vormittags 9 ½¼ Uhr, je im Zimmer Nr. 452/70 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Rastatt. [686200 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Bach in Rastatt wurde am 19. Okt. 1929, vorm. 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Zitsche in Rastatt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist sowie Anmeldefrist bis 26. Nov. 1929. Erste Gläubigerversammlung am Dienstag, den 19. Nov. 1929, vorm. 9 Uhr, und Prüfungstermin am Diens⸗ tag, den 3. Dezember 1929, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zim⸗

mer 237. Rastatt i. B., den 29. Oktober 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Saulgau. [68621]

Konkurseröffnung, betr. Anton Wolk, Landwirt, und seiner Ehefrau Marie geb. Stadler in Blönried, O.⸗A. Soaut⸗ gau (Württ.), am 29. Oktober 1929, nachmittags 5 Uhr. Verwalter ist Be⸗ zirksnotar Gruber in Altshausen. An⸗ meldefrist bis 22. 11. 1929. Offener Arrest erlassen. Erste Gläubigerver⸗ sammlung (Wahltermin) und Prüfungs⸗ termin am Freitag, den 13. Dezember 1929, 11 Uhr.

Amtsgericht Saulgau.

Sayda, Erzgeb. 68622 Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ meisters Otto Bernhard Klemm in Sayda wird heute, am 29. Oktober 1929, nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Bohling, Sayda. Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1930. Wahltermin am 5. Dezember 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 30. Januar 1930, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Januar 1930. K 9/29 Nr. 1. Amtsgericht Sayda, 29. Oktober 1929.

Sebnitz, Sachsen. [68623] Ueber das Vermögen des Gastwirts Emil Richard Gruhnert in Sebnitz, Böhmische Straße 13, der zugleich unter der eingetragenen Firma Hippe & Gruhnert in Sebnitz den Kleinhandel mit Kolonialwaren betreibt, wird heute, am 30. Oktober 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Lokalrichter Richard Ludwig in Sebnitz. Anmeldefrist bis zum 19. November 1929. Wahltermin und Prüfungstermin am 27. November 1929, mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. No⸗ vember 1929. Amtsgericht Sebnitz, 30. Oktober 1929.

Waiblingen. [68624] Ueber das Vermögen der Firma Otto Krumm vS-e in Fellbach ist am 30. Oktober 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirks⸗ notar Mathes in Fellbach. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 31. Dezember 1929. Wahl⸗ termin und Gläubigerversammlung am Montag, den 9. Dezember 1929, nachm. 3 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 20. Januar 1930, nachm. 3 Uhr, je beim Gericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht beim Konkurs⸗ verwalter bis 1. Dezember 1929. Amtsgericht Waiblingen