Offentlich
“
Anzeiger.
neutiger/ Voriger Kurs
Rostocker Straßenb Schantung Eisb Schles. Dampf. Co. N Stett. Dampfer Co. Riga Kommerz S. 1 „ Stettiner Straßb. NM Rostocker Bank. do. Vorz.⸗Akt. 2 —,—° Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. Ver Eisb.⸗Btr. Ver. Elbeschiffahrt 5 West⸗Sthilianische 8 1 St. = 500 Lire Lire Zschipk.⸗Finsterw t far * Jahr
Terr.⸗A.⸗G. Botan Gart. Zehldf.⸗W. N 90 do. Rud.⸗Johthal. 0 do Südwesten i LJo D RM Teutonia Mtsburg 12 12 Thale Eisenhütte. 7 C. Thtel u. Söhn Friedr. Thomée Thörl’s Ber. Oelf. Thür Bleiweißfbr. Thür Elekt. u. Gas Thür Gasgesellsch N. Tielsch u Co. . Leonhard Tietz.. Trachenb. Zucker.. Transradio... Triptis Akt.⸗Ges.. Triton⸗Werke ... Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha N Türk Tab.⸗Regie.
Salzdetfurth Kalt.. Sangerhaus. Mas⸗
Wiesloch Tonw . b. u. F. Wihard... 0
—8 qn
Lp
1 Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwangsversteigerungen. 3. Aufgebote,
1“ 8. Kommanditgesellschaften auf
9. Deutsche Kolonialgesellschaften,
. 10. Gesellschaften m 8 H.
4 H.e e,geeegxe. 12. Geagfenschaften
6. Auslofung usw. von Wertpapieren, 1 REeeeehenihdcar
7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Wittkop Tiefbau.. Wrede Mälzerei.. E. Wunderlich u. Co.12
SS82S0e
Shüsrrrrrreeese
ering. chem. F. . j. Schering⸗Kahlb. ⁹,114 Schieß⸗Defries.
SchlesBergb. Zink
d St⸗Pr. Zloty.
Bgw. Beuthen.
Cellulose 2
. Elektr. u. Gas
do. Lit
Lein. AramstaN.
Portl.⸗Cement
Textilwerke...
. do. Genußsch.
Hugo Schneider...
do. reditanst. ☛ Bodenkredit.
leswig⸗Holst. Bk. Sibirische Handelsbk. 1 Stck. = 250 Rbl. Südd. Bodencreditbk. do. Diskonto⸗Ges... Ungar. Allg. Kreditb. RMp. St. zus o Pengö Vereinsbk. Hamburg 1 Westdtsch. Bodenkred.
8 Wiener Bankverein N
2 * S g.
2. Banken. RMy St zu 20SchillS. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar.
———ö[
— — eeitzer Maschinenb. [10 ellstoff⸗Berein N10 ellstoff⸗Waldhof. 12 do. Vorz.⸗A. Lit. B6 —— I. Wanzlb. 6 d. Rastenburgl 0
1“
268-
0SSeUoooeo 2à
Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Aachen⸗Münchener Feuer. Aachener Rückversicherung. 125b Albingia Vers. Lit. P.. .998
141,5 b B
102,5 b G
b B 4
[69045] Aufgebot. Der Maurer Robert Schiefelbein in Camminke, vertreten durch Rechtsanwalt
[69052] Durch Ausschlußurteil vom 18. Sep⸗ tember 1929 ist die Gläubigerin der im
zuge⸗
3. Aufgebote.
en, Kamen, gegen ihren Ehemann, auf, einen bei diesem Gericht früher in Bergkamen, 7. die Ehefrau lassenen Anwalt zu bestellen. des Arbeiters Wilhelm Tietz, Meta geb. Halberstadt, den 30. Oktober 1929.
——ö— —Vöq———Vq bb.SbLeLäShbehheSeLeeae
—VVV v 6 n, n ——y2——
Schöfferh.⸗Binding Bürgerbrän W. A. Scholten....
Schönbusch Brauer.
Schönebeck, Metall. ermann Schött
chriftg. Offenbach Schubert u. Salzer Schüchtermann u.
Kremer⸗Baum N. Schuckert n. Co. El
Schulth.⸗Patzen hof.
Fritz Schulz jun Schwabenbräu .... Schwandorf Ton..
Schwanebec Prt. C.
Schwelmer Eisen..
Segall, Strumpfw.
Seidel u. Naum. N
r. Seiffert u. Co.
r. Selle⸗Eysler .. Siegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens Halske
Geb. Simon Ver. .
Sinner A.⸗G. ... „Somag“ Sächs. Of.
u. Wandpl.⸗W. Sonderm. u. Stier à do. do. Lit. I
Spinn. Renn. u. Co.
Sprengst. Carbon. N
Stader Lederfabrilt
Stadtberger Hütte.
Staßf. Chem. Fabr. do Genußsch.
Steattt⸗Magnesia N
Steiner u. Sohn
Paradiesbetten . Steinfurt Waggon
Steingutsbr. Colditz
Stertin. Chamotte N do. Genußsch. Flektriz⸗Wk. N Oderwerte .... Pap. u. Pappe N Portl.⸗Cement Stickeret Plauen R. Stock u. Co. .. Stodiek u. Co. N
öhr u. Co., Kamg.
*† + 10 % Bonu Stolberger Zinkh.
ebr. Stollwerck N
btralauer Glash.. Stralfund. Spielk.. Sturm Akt.⸗Ges. Stüidd Immobilien Süddeutsch. Zucker.
Svensta Tändsticks (Schwed. Zündh.) i. NM f. 1St. z. 100 Kr.
Conr. Tack u. Cte. Tafelglasfbr. Fürth2 Teleph. J. Berlinerse!
* für ½ Jahr
Teltow. Kanalterr. ji. L.
Tempelhofer Feld.
—Jy—— —— — M.h B h, o h
vSöEeegegengenenseenhe
2VöSVSVSVSVYöSVYqSYöqSVYöqSYög SYöYEVYöY YöYÖVYVEÖW=V Yü8V‧cöö=c68gV
———
——NN —ö-qöevöBö2ögöenögöae
————, SES2AESE
— —
In 112 b 311 b 3,25 b 120 b 124 b
6 ⅔ 137 G
72,25 b G ,75 G b G
66 b
42 b
114eb B
44 9b
1.
6 6 6 111 b 120,25 b [117,6 b G
122,25eb 6 117,5 b 110 b G 101,5 b G 112G 112 G 231 b G b G 43,75 B B 73eb G 72 b G 154 b G 149,25 b
D
351 b G
Gebr. Unger.... „Union“ Bauges... Union, F. chem. Pr. Union Werkz. Diehl Union⸗Gießerei...
Varziner Papterf.ü
Veithwerke
Ver. Bautzn. Papierf
do. Berl.⸗Frkf. Gum j. Veritas Gum. W.
do. Berl. Mörtelw.
. Flanschenfabr. . Glanzst. Elberf. Gothania Wke⸗
+ 2 % Bonus Gumb. Masch..
.. Jute⸗Sp. L. BN. . Lausitzer Glas. . Märk. Tuchf... .. MetallwHaller
do. Portl⸗Z. Schim
do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels N do. Smyrna⸗Tepp N do. Stahlwerke.. do. St. Zyp. u. Wiss. N
Viktoriawerke
u. Kabelwerke .. Vogt u. Wolf
do. Tüllfabrik Voigt u. Haeffner.
Voltohm Vorwärts, Biel. Sp.
Wanderer⸗Werke..
Wasserw. Gelsenk.. Wayß u. Freytag ..
do. Wicking Portl.⸗C. N. Wickrath Leder...
——xyöSVgSV —öxö[ö=SöS
Unterhaus. Spinn Ns12
2
r EEE
— — — —
.Böhlerstahlwke.
RM per Stück Chem. Charlb. .. Dtsch. Nickelw. 12
—8VVV— —
2
--ö‚[öann
. Harz. Portl.⸗Z.
do. Mosait uWandp. do. da -heecame.
00,ͤSboS —'q'—öq—Vqqqq— ö2ög8öögüön
Silesta, Frauend. do. Schmirg. u. M.
— — —8
do. Thür. Met. N. do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab.
—V—— Vöqq—- SüASSAhenö
S
G. J. Vogel Draht⸗
2
Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. do. Spitzenwebereis
Volkst. Aelt. Porzf.)
—V:———'öqq
EKEEüükthbhbs
Vorwohler Portl.C. Wagner u. Co. Mf.
Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen
2.
--8ö8SSAgeg’nnSnie
Aug. Wegelin A.⸗G. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B. Westd. Handelsges. WesteregelnAlkali. Westf. Draht Hamm
—QmnmWmWöömmnm —
Wicküler Küpper Br.
Allgemeine Deutsche
Credit⸗Anstalt.. Asow⸗Don⸗Kom. N. Badische Bank N. Banca Gen. Romana Bank Elektr. Werke
(Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April 8 Bank Eleltr. Werte 1. Juli.)
*Noch nicht umgest.
11925 b 158 5b
138,75 b
fr. Berl. Eleltr.⸗Werke 133,5 G
do. do. Lit. B do. do. Vz.⸗A. kd. 104 ,— Bank für Brau⸗Ind. N 148,75 b Bank von Danzig.. —,— Bankv. f. Schl.⸗Holst. 130 G Barmer Bankverein. 121 b do. Kreditbank 30 b G Bayer. Hyp. u. Wechslb. 140 G do. Vereins⸗Bank. 139,5 G Berg.⸗Märk. Ind. N 101 B Berliner Handelsges. 187 b do. Hypoth.⸗Bank 193 b G do. Kassenverein. 100 G Brschw.⸗Hann. Hypbk. 171 G Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. 166,5 b DanzigerHypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. N 135 G Danziger Privatbank in Danzig. Gulden 108,25 G Darmst. u. Nat.⸗Bank 249 b G 246 b G Dessauer Landesbank 100 b G 100 B 51,5 G ölb 105 b G 105 G
108,25 G
Deutsch⸗Asiatische Bk. in Shangha ⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗Bk. Deutsche Bank Deutsche Effekten⸗ u. Wechselbank N 118 G Deutsche Hypothekenb. 11 [132,5 G do. Ueberseeische Bk. 7 [100 b G
118 G 132,5b G 100 b G
Dresdner Bank.. 10 [152,5 b 150 b Getreide⸗Kreditbank. 10 94eb G 95 —b Gotha Grundered.⸗B. 10 [121 G 120,5 G Hallescher Bk.⸗Verein 10 [115,75 G [115,5 G Hamburger Hyp.⸗Bk. 10 139 G 138 G Hannov. Bodenkrd. Bk. 12 217 G 217 b G Kieler Bak .. 81 —,— —— Lübecker Komm.⸗Bk. 9 [117,5 G 117 6 Luxemb. intern. in Fr. 0 6eb B 5,75 b G Mecklenburgische Bank 10 [139 G 139 G do. Dep.⸗ u. Wechselb. 11 130 b 131 G do. Hyp.⸗ u. Wechsb.] 9 10 s120 G 119,25 G Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. 10 153 b G 153 G Meininger Hyp.⸗Bk.. 10 [117,75 b G l1 18 b Mitteld. Bodenkredbk. 14 256,G 256 G Niederlausitzer Bank. 9 [100 G 100 b G Nordd. Grundkrd.⸗Bk. 10 [116 b G Oldenbg. Landesbank 9 [121 G do. Spar⸗u. Leihbank 9 130 G Ostbank für Handel und Cewerbe.. 8 [106 G Oesterreich. Kred. Anst. 4 ] 4 Sch] —,— Pete .Disk.⸗Bk. —,— . do. ˖— 1 —,— ° —,— Plauener Bank 10 129 b G 129 b Preuß. Bodenkred.⸗Bk. 10 [116,5 b G do. Central⸗Bodkrdb. 10 157 G 155 b do. Hypoth.⸗Akt.⸗Bk. 10 [125 b 125eb B do. Pfandbriefbank 12 173,5 b 217 Reichsbank 12 272 b 68 b
115 b G 121 G 130 b G
105,5b G 31,25 B
157,75 b G 157,76 b G
unov. Ueberldw. Diskonto⸗Kom.⸗Ant. 10 157,75 b G 157,75 b G 88
115,25 b G
Aachener Kleinb. N. 6 x½ Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Amsterd.⸗Rotterd N in Gld. holl. W. Badische Lokalb. N. Baltimore⸗Ohio .. 1 St. = 100 Doll. Barm.⸗Elberf. Strb. Bochum⸗Gelsenk St Brdb. Städteb. L. A do. Lit. B Braunschw. Ldeis. Braunschw. Straßb. Bresl. elektr. Strb. RM p. Stüch Canada Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1 St. = 100 Doll. 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A.i.GoldGld. Dt. Eisenbahnbtr. TeutscheReichsbahn 7 gar. V.⸗A. S. 4u. 5 Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Casseler Strb. N. do. .2een alberst.⸗Blankbg. dene A—0 u. E Halle⸗Hettstedt... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. N. Hambg.⸗Süda. Dpf.
—2 0 .
u. Straßenbahnen Hansa, Dampfschiff. ildesh.⸗Peine L. à önigsberg.⸗Cranz Kopenh. Dpf. L. C N KrefelderStraßenb. Lausitzer Eisenb... Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. As4
do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen... Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf.. Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗A kt.
do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Neptun Dampsschiff Niederbarn. Eisb. N Niederlaus. Eisb. N. Norddeutsch. Lloyd. Nordh.⸗Werniger.. Oest.⸗Ung. Staatsb. Pennsylvania.. 1 St. = 50 Dollar
— — .
20Ga =SSS
92 2
₰‿
— — 2 2 = bo
E2.8
—— -Eq
0 & m⸗☛
0 S8S 2 ——Jö—VVVBVBSVgß SöeeL-öeüeöög
Rint.⸗Stadth. L. 5 [1.1 do. Lit. B 1.1
do. do. Lit. O 8 8 Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 215b G do. do. Lebensv.⸗Bk. 244 b G Assek. Union Hamb.(v. eingez.) Ns177 G do. 12 2228 —+ —,— Berliner Hagel⸗Assekuranz. N —,— — do. do. Lit. B N 8 Berlinische Feuer (voll) do. do. (25 % Einz.).
—0 127,5 b
ignitzer Eb. Pr. A. 1.1 90,25 G Prignitz P 8885
** für ½ Jahr, † 1,75 Sch. NM vp. St
n;
98 G 71 G do. do.
51,25 G do⸗ do. do.
do.
do. do.
110,75 b
8 do. 135 G 147 b
9,75 B
o.
Vaterl. u.
90,25 G 69,25 6
Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln 3 100 ℳ⸗Stücke N Dresdner Allgem. Transport N.
Frankfurter Allgem. Vers. Lit. A * Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll) 8 (25 % Einz.) Kölnische Hagel⸗Versicherung N Kölnische Rückversicherung....
do. Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do.
do. Magdeburger Feuer⸗Vers. N. do. Hagelvers. (50 % Einz.)
do. Lebens⸗Vers.⸗Ges.... do. Rückversich.⸗Ges.. do. do. (Stücke 100, 800) Mannheimer Versicher.⸗Ges. N „National“ Allg. B. A. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. (f. 100 ℳ) do. Lebensvers.⸗Bank... 67 B Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd 2 84get⸗ Versicher. 8 Einz.) 0
Schlef. Feuer⸗Vers. T bö. 1 de⸗ rt X 8 zuringia, Erfu 1“ do 8 do. B .. 685 b
2 vansatlantische —2 veehnan 8 Union, Hagel⸗Versich. See. ge.
Khenania⸗ Elberfeld 325 G Viktoria Allgem. Versicherung N,2550b Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A N410 b G
Deutsch⸗Ostafrika G 1 Kamerun Eb.Ant. L. 1 Neu Guinea Comp. 10 u[1 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 0,1 Otavi Minen u. Eb.]*†1.4 St. 1=14 RM p. St
* 12 ½ 6¼. † 16,66 .
(50 % Einz.) (25 % Einz.)
(25 % Einz.) Ser. 2 Ser. 3
(25 % Einz.)
25 % Einz.) 200. ⸗St. N (25 % Einz.)
.
Kolonialwerte.
* Noch nicht umgest. .1 [124 b G 120 b 1 [*5 ¾ G 75,25 G 4 502 5b 502 b G 1 S17,5 8 [186 63,25 B
48’
p. St — B — B UHeutiger Kurs VBoriger Kurs
Fortlaufende Notierungen.
“
Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. ½ Ablösungssch.
Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein
tieutiger Kurs
50,1 b 9,8 8 9 %⅛ à 9,7 à 9,8 à 9,758 b
50,1b 9,5 BK 9,5 b
Voriger Kurs
5 % Bosnische Eb. 11.. 5 do. Invest. 14 5 % Mexikan Anleihe 1899 5 9% do. do. 1899 abg. 4 ½ do. do. 1904 4 ½ do. do. 1904 abg. 4 ½ % Oest. Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune... 4 ½ % Oest. amort. Eb. Anl. 4 % Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune... 888 4 % Oesterr. Kronen⸗Rente 47 1bh bwvwnv. .... 4 %¼ do. konv. M. N.... 4 ½ do. Silber⸗Rente ... 4 ½% % do. Papier⸗Rente ... Tur. Administ.⸗Anl. 1903 do. Bagdad Ser. 1 do. o. Ser. 2 unif. Anl. 1903-06 Anleihe 1905 do. 1908 4 % do. Zoll⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose... 4 ½ Ung. Staatsrente 1913 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune 4 ½ % Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Taisse⸗Commune. 4 % Ung. Goldr. m. neu. Bog. der Caisse⸗Commune .. 4 ⁄% Ung Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune 4 Ungar. Kronenrente.. 4 ¼ Lissabon Stadtsch. I, II 8 Mexikan Bewäss. 4 ½ do. do. abg. Anatolische Eisenb Ser. 1 do. do. Ser. 2 3 % Mazedonische Gold.. b % Tehuantepec Natk... d abg.
abg.
— 5 21,75 à 21 % G
24 G 8 24,2 G 21,75 B à 21,75 G
— 19 +¼ 5 19,8 b 2 Gb 2.08b 9.5b G 10,28 b —2 18 5ůb 17,3 2 17,28 b 172à 17,2 G
9 à 9,25 b 11.28 G
2,1 Gà 2,28 B
. basösee 3,25 G
— à 7,7 b — à 7,6 b
— à 7.85 7,75 G
24 à 24 B 21,7b
26 à 2.,05 à 2G — 9,8 b
—,—
17 ½ 8 17
1“
Bank Elektr. Wertee.. Oesterreichische Kredit... Reichsbank.. “ Wiener Bankverein.. Baltimore⸗Ohio... 8 8 Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb. Schantung⸗Eisenbahn... Vereinigte Elbeschiffahrt. Accumulatoren⸗Fabrik Aschaßenb. Zellst u. Papier
Augsburg⸗Nürnbg. Masch.
277 8 270,8 à 274 à 272 G à [273,28
—,—
—,— *
78,28 à 75 %b —
3,3 a 3 ½ à 3½8 G 20 B
— a 120 b
146 à 144 à 144,5 b 84,75 b
3,2 b
136,5 à 140 G 82,75 b
— 27.88 8 b7,6 G 7,85 Gb 71B87,5 B
2 b 176 217,25 à 17 %⅛ à 17,2 5b
-àn78 à77,8b
Eö Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Brown, Boveriu C Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr. Elek.⸗W. Schlesien Fahlberg,⸗Listu. Co Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Harb. Gum. Phön. HirschKupfer u. M. Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting... Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahütte .. Leopoldgrube.... C. Lorenz... 88 Maschfab. Bucka R. Wolf . Maximilianshütte Mix u. Genest.. Motorenfbr. Deutz Nordsee, Deutsche Hochseefischerei Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Pöge Elektr.⸗A. G Rhein.⸗Westfäl Sprengstoss.. Sachsenwerk. Sarottt Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke. Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr uC.⸗Kammg Stolberger Zink Telph. J. Berliner Thörl'’s Ver. Oelf. Ver. Schuhf. Bern G. J. Vogel, Dr. u. K Voigt u. Haeffner Wickina Portland
Heutiger Kurs 34,75 b
34.25 b 1 298 a 313 à 310 b
316 8 313 G à 316 à 315 à 316 b
Voriger Kurs 8
Zellstoff⸗Verein..
64 2 62 G à 63,5b 126,36
5 88 IE“ 69,75 2 70 B 107,5 à 104,5 60 à 61,75 b
127 b
13,25 kü G à 12,75 b
72 à 72,5 B à 71,5 à 71,75 b 184 9 184,5 G
— 76 ⅛ b
90,75 a 90 b G
— à 93 97 à 96 %½b 54,5 2 54,5eb B 65 8 67,5 b
121,5 à 120 4 121eb G 123˙8 122,25b
51,5 2 52,5 b
— 2 92,25 G
7ob
115,78 b
114,5 b
59,5 à 58 ⅞ 8 62 b 124 5b
—
66eb G à 68,5 b 97 G à 105 b 61,5 à 59,5 8 62,5b
— à 125 b — 5à 12,75 5 12,5 b
183,75 à 184eb B
88 8 89,756 — 72 5b 88.5 à 96 b 82 a 83,75b
—,—
2 S
— 8 52 282,5b — à 68 à 68,5 G
98,à 98,5 b
17à 121 G 15 à 15,5b
1155 a 120 b 116 a 122,5 b 50 à 51 G
69.8 à 69,75 b
—,— —
8
— 2 20,75 521,25b
70 b G 2 71,5 b 71,25 b
138,5 à 734 à138 b
Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch.Lloyd Alg.KunstzijdeUn. Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren . J. P. Bemberg.. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano
Amer. de Electric Contin. Gummi. Daimler⸗Benz... Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl .. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink.. J. G. Farbenind. Feldmühle Papier
—.,— 1 Felt. VGuilleaume 172,5 à 171,5 à 176 à 175 b 1
Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Ges Ilse, Bergbau.. KaliwerkeAschersl Rud. Karstadr. Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgvw. Ludw. Loewe... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Maschinb. Untern. Metallgesellschaft Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwke. Montecatinit... Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswke., i. Kolsw. uChem. F Orenstein u. Kopp. SäemarabüF Phönix Bergbau u. Hüttenbetrieb olyphonwerke .. hein. Braunk. u B Rhein. Elektriz..
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Novbr. 1929.
Festsetzung der Lig.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Novbr.: 26. 11.— Einreichung des Effektensaldos: 27. 11. — Zahltag: 29. 11.
Prämien⸗Erklärung,
Allg. Dt. Cred.⸗A Bankf. Brauindust BarmerBank⸗Ver. Bay. Hyp. u. Wechs. do. Vereinsbank Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank.. Tiskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. A.⸗G. f. Verkehrsw. Seeeenn Dt. Reichsb. Vz. S. 4 u. 5 (Inh. Z. dR. B.) Hamb.⸗Amer Pak. Hamburg. Hochb.
149,5 b 122 à 121 à 122 b G 140,5 b 141 b
189 à 189,5 à188 à 189 à 188,75 b
168 a 167,25 n 169 a 168 b
250,5850,75549,25850949,588250,75 b 158.75 a 158.25 à 159,75 à 159,25 b 188.75 a 188,25 a 159,75 a 1589,25 152,75 a157,5 a186,5 à4158,75 à 1851 130,25 à 129,25 a 130,75 B 9130,28 n
150,2 151 b 86 ⅞ à 86¼ à 88,75 * 86,5 b
112,5 9112,75 8111,75 a113,5à112,81
68 b
120,5 b 139 b
139 à 140 b 183 a2 187 b 165,5 à 168 b
150,8 182 5b 148.75 2 180,5 b
66 8 67,25 6G6
119,25 b G 4 120,5b 143,5 4 148 à147 a 148,25 b
245,5 à 248,25 à 247,5 à 249 à248,5 à 157,75 aà 158,25 à 158 a 159 a158,25 b
157,78 à 188,25 à 158 à 159 a158,25 b 124,5 a 127 a128,8 à 128 b
86,5eb G à 86 ⅞ à 86,5 eb G 109 ⅛ a 112 b
A. Riebeck Montan Rütgerswerke..
Schles. Elektriz u Gas Lit. B... S 2ö u Schuckert u. Co.. zulth.⸗Patzenh. 1249 b
(Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipz Leonhard Tietz.. Transradio.. Ver. Stahlwerke. Westeregeln Alkali
1“
Rhein Stahlwerke Rhein.⸗Westf. Elek.
Salzdetfurth Kali
eerrt u. Salzer
Siemens u. Halske SvenskaTändsticks
ellstoff⸗Waldhof stavi Min. u. Esb.
— a 184b 106 ⅞ 8 106 à 107,5 à 1078b G 178 à67 a69 2 75 672 a74 a73 573 1 b 178,5 4176,5 à 174,75 178 4177,55b 90,5à 87,5 289 8 88.5 à 995b
221,28 à 217 à 224B à 222 à 228,8b 206,5 à 208,25 à 210 à 209,5b
63 8 63,5b
66 ½ 4 65,55b 66 à 66 % B
98 b à 97 2 98,25 a 97,75b
380,25 à 379 à 381 b
148 a 1476 à 149 b
37,5 à 36,5 a 38,75 b
176,75 à75.25 à77 a75,75 à77à76,25 * 102,75 à 102 2 104 2 103,5 b 8 257 ¼ as6 à57 ½ a56 ½ à57 ¾ a54 G 257⅞ 90,25 2 90 à 90,75 b [2 257,75 b 168,5 à 167 à 170 à 169 5b
176 ⅞ a177,25 à176a1800179,58180 B 135 ⅞ à 135 b [à 179,75 b 190,25 a 89 591,75 à90,5 à 91,25a91 b 170,75 à 168,5 à 170,75 b
124 a 123.,5 à 124.5 G
130,25 a 129,5 e 130 B à 129,75 b 181 ½8à78 G à729 ⅞ B a79 ⅛ a 80 B à 79 ½ à 69 à 68,5 à 69 ½ b [81 ⅛ à 80 8 b 134,5 à 133 G à 133,5 à 133,25 b
140 a 138,25 à 139 à 138,5 b
121,5 à 120,5 a 122 b
92 à 89,5 4 90,75 b
155 b
216 à 212,75 b 1212 ½ 213 b 211 ⁄¾à10 ¼ à11àα5 i% α ãmᷓᷣł⁹³ à10 a12⁄ G2 148,5 à 147 à 149,5 à 149 b
102,5 a 103B à 101.75 a 102,5b
119 à 118,25 a 119,25 à 118,75 à 179,75 à 178,5 à 181 b 1119,25 b 103 a 102,25 à 103,25 b
120,5 à 119 a 119,75 b
42, 5 à 48,75 à 48,25 G 8 49,5 b
119 2 119 ½ G
121,5 à 122b
109,5 à 109 G à 110 à 109,5 à 110 à 74,28 à 73,5 b [109,75 b
98 à 97,75 8 99 à 98,5 b
78 à 76,75 0 77,75 a 76.5 à8 77,25 b
224 à 223 à 224 a 220,5 a 221 à 220. 5 [à 222 a 221 à 223,75 b
107,25 à 106 ⅞ a 107,5 a 107 % b
302 à 303 à 298 à 305 à 300,5 b
261 ½ à 2680 a 260,5 4 260 B
146,5 à 147b
110 à 1092110 %8 109 ½210209 ½ à109 1r
220 à 218 ½ a 221,5 a 220 a 220,5 b
— à 110 G
76,5 à 75,5 à 77,5 B à 77 b
334 ⅛ à 30 ½% 37 àA 32 ½ 38 37⸗à37 ½ 36 ½ 166 à 164,25 8, 167 %b [a 337 % b 168 2 168.5 G
237,5 à 233 a 237b [à 198 ¼ à 194 %2 194 ⁄¾493 ½ 294a92¼ G 294 ½ 93 ⁄294 ¾ B 286 a 283 à 285 a 284.25 à 286 9284 b 316 à 13,52415,5a14219a162182316 ⁄ b
354 à 355 b
134,5 à 134 à 134 G
170 a 169 a 169,5 b
131 a 1305
108,5 à 108.75 à 108 à 108 ⅞ à 108 ½1b 217,25 a 215,5 à 217 a 218,75 à 218 b 208 a 208,5 a 204 à 207 à 206,5 b 63,5 à 62,5 à 683
— à 165 b
145 à 151 b
102 8⅞ à 103,25 à 102,75 à 104 ½- 8 173,5 276 B a75 à79 877 981979à 80 b 8 168,25 ü 171,75 à 171,5 à 175,55 * 84 a 85 %- 8 210 b B a 217 à 214 à 218 b
198 à 197,75 à 201 à 200 à 203 G
59 % 4 62 à 61,75 b
63 ⅞ à 65 b
94 à 96,25 à 95,75 b
374 à 378,5 b
146,5 5145,5 à 148 B à 145,75 b
32 ½à 38,5 à 35 à 355b
172 G à 176 à 174,5 178,5b
98,25 à 101,25 b
246,5 à 255 B à 253 à 255 à 252,5 b
— à4 86,75 à 97,5 G
164 a 166,5 b
173 à 175 5b
134,5 8 138 à 134,585 * 181 1 a83 a82 ¼ à83 285 ⅛ ,85a86 ¼088 % 1604165,5 b [8 197,75a187,59 120 ⅞ à 122 b
128,25 à 129.75 à 128,25 à 129 ‧b
173 ˙8176,5 à 176 à 1778 64¾ à 67,5 b
130,5 2 133 à 133 B 138,25 à 138,75 2138 G à 140 %2 118 ⅞ à 120,75 b b
86,5 8 85,5 87,25 b
147,5 a151,25 G
210,5 à 212 5
200.78 à 206,5 8 205.5 à 206 b
143,5 a 141,3 5145 8 143 à 145 b 97 8 99,75 b
115,5 à116,75 à 116,25 à 117,5 à 173,2176,5 b (117,25b 98 à 98 8 96 à 101¼ à100 8 100 5b 117,288116,788118,754118,28 8119,5 47 ¾à 48 b [à 119 b — 8118.58 5
120 à 121 b 8
8
54,75 à 54,75 G 17,5 217,75 G 105 à 108 b 71,75 a 73 b
93,75 a 96,75 b 1
74,75 a 74 a 74,5 b
210 a 211 2 210 2 217,75 5 217 G à [218 8 217,5b
106 à 106 ¼ à106 a107 à2106,28à107 9 b
282281 6 895 91 G à898 à 91, 5a294 ½b
257 a 286,5 a 259,5 a 259 a 259,5 b
145 à 147 a 146.5 b
106 à 05 ⁄207 ¾ B a071208 ¼0082 1081b
211,5 a 212 2 211,5 8 216 b
788 78,5 b [à 326.5b
318 a19 ½ 119 525à23 ½ 326 B à 324 5 G
160,75 à 162 à161,75à164,75à164,5 b 165 à 167,8 G
224 a 233 a 233 B
187a88 87a88 87 ½ 89 ½ ,89a91 à90 272283281 a282 ½1 s091 a 90 ⁄%à192 %¶ 2b 203 a 306 2 304,5 a310,523082311,5 b
349 à 354 à 350 2 354b
132 a 132,52
165,25 à 166.25 à 165,75 à 166,5 b 125 a 129 à 128,5 G
107 % 108.25 107 ⅞ à 108 b 206,5 à 215 b
197 a 200 à 199 4 201,25 b
61 % à 62,5 à 62,25 à 62,5 b
termin dem Gericht Anzeige zu machen.
[69041]
Das Aufgebot betreffs der Schuldver⸗ schreibungen der Deutschen Kommunal⸗ sammelablösungsanleihe der Deutschen Giro⸗Zentrale — Deutsche Kommunal⸗ bank — in Berlin, Buchst. C Nr. 563921 über 50 RM, Buchst. E Nr. 494764 über 200 RM und der Auslosungsscheine zu dieser Anleihe, Serie I Buchst. O Gr. 175 Nr. 921 über 50 RM und Buchst. E Gr. 152 Nr. 764 über 200 RM, ist ein⸗ gestellt. — Gen. III. 19. 29. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216. [69040] Aufgebot.
Frau Elsbeth von Harder, Wwe., Berlin W. 50, Passauer Straße 12, hat das Aufgebot der Stammaktien der Fa. J. H. Roser A. G. in Eßlingen Lit. b Nr. 47 936 bis 47 968 mit Dividendenscheinen Nr. 5 von 1928 u. ff. zum Zweck der Kraftlos⸗ erklärung derselben beantragt. Die In⸗ haber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf Dienstag, den 20. Mai 1930, vorm. 8 ⅛ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ folgen wird.
Amtsgericht Eßlingen.
[69043] Aufgebot.
1. Der Fabrikbesitzer Georg Sölch aus Freiburg, Schl., vertreten durch Rechts⸗ anwalt Goldmann hier, 2. a) der Lehrer Wilhelm Heilmann in Ostrichen, b) das Fräulein Käte Heilmann in Ostrichen, c) das Fräulein Ilse Heilmann in Ostrichen, vertreten durch Rechtsanwalt Müller in Seidenberg, O. L. haben das Aufgebot der auf Bl. 530 Freiburg, Schl., Abt. III Nr. 13 eingetragenen Darlehnsforderung von noch 5700 ℳ sowie der nachstehenden Hypothekenbriefe beantragt: zu 1 bezüglich der im Grund⸗ buch von Freiburg, Schl., Bl. 530 Abt. III Nr. 13 d für den Gutsbesitzer Ernst in Freiburg, Schl., im Jahre 1888 einge⸗ tragenen Hypothek von 13 067 RM in Höhe eines Teilbetrags von 5700 ℳ, zu 2 bezüglich der im Grundbuch von
reiburg Bd. IX Bl. 372 Scheuer Nr. 11 bt. III Nr. 2 für den verstorbenen Lehrer Heilmann in Oedernitz bei tisky, O. L., am 29. 12. 1900 einge⸗ tragenen Hypothek von 800 Talern. Der unbekannte Gläubiger der Hypothek Frei⸗ burg Bl. 530 Abt. III Nr. 13d sowie die Inhaber der Hypothekenbriefe werden aufgefordert spätestens in dem auf den 16. Mai 1930, vormittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Hypothekenbriefe und die Ausschließung des unbekannten Gläubigers der Post. 13 b mit seinem Recht erfolgen wird. Die Hypothek Abt. III Nr. 13 d auf Bl. 530 Freiburg, Schl., ist auf den Namen des Gutsbesitzers Karl August Ernst (gerufen —— eingetragen.
Amtegericht Freiburg, Schl.
[69042] Aufgebot. Der Arbeiter Heinrich Nerlich zu Faltensee. Osthavelland, Schichau Ecke ruppstraße, vertreten durch die Rechts⸗ anwälte Justizrat Lüdicke, Schneider und r. Dames zu Berlin⸗Spandau, Breite Straße 56, hat das Aufgebot des Hypothekenbriefes über die im Grundbuch von Seegefeld Band 49 Blatt Nr. 1470 in Abteilung III Nr. 2 für den Zimmer⸗ mann Heinrich Flentje zu Spandau, alkenhagener Straße 35, eingetragenen 000 ℳ beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 25. Februar 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Spandau, Moritzstraße 9, Zimmer Nr. 14, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. — 4. F. 36. 29. Spandau, den 6. Oktober 1929. Amtsgericht.
Aufgebot.
Der Stellenbesitzer Paul Jenoch in Katscher, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Stachnik in Katscher, hat beantragt, den verschollenen Fleischermeister Karl Fuchs, zuletzt wohnhaft in Katscher für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ chollene wird ausgefordert, sich spätestens in dem auf den 9. Mai 1930, um
3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 13, anberaumten Aufgebots⸗ termin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ chollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗
[69044]
Katscher, den 28. Oktober 1929.
von dem Schneidermeister Hoffmann in
[69050]
Leonhard Hallstein geb. Kaiser in Frank⸗ furt a. M., Obermainstr. 45, wird das Ausschlußurteil vom 18. 10. 1929 dahin berichtigt, daß der von der Antragstellerin bzw. ihrem Sohne ausgestellte und von der Firma Rückert & Kircher, Holzhandlung in Aschaffenburg akzeptierte Wechsel über 550 RM, fällig am 15. Januar 1929, für kraftlos erklärt wird.
Storbeck in Swinemünde, hat beantragt, den verschollenen Trimmer Wilhelm — genannt Willi — Zeller, geboren am 1. September 1902, zuletzt wohnhaft in Swinemünde bei seinem Vater, dem Ar⸗ beiter Heinrich Zeller in Swinemünde, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spä⸗ testens in dem auf den 16. Juni 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. I1I, an⸗ beraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗ testens im Aufgebotstermin dem Gericht ö zu machen.
winemünde, den 30. Oktober 1929.
Das Amtsgericht.
[69047] Beschluß. Am 3. September 1925 ist der Kuh⸗ knecht Heinrich Meins, geboren am 19. Dezember 1862 in Rothenbek, zu Stellau verstorben. Da er kein Testament errichtet hat, tritt gesetzliche Erbfolge ein. Erben der einen Hälfte des Nachlasses sind die dem Stamm der Mutter des Erblassers, der verstorbenen Katharina Maria Dorothea Meins, geb. Willers, —öZ—2 amilienmitglieder; diese sind unbekannt. r für sie bestellte Nachlaß⸗ pfleger Wilhelm Frosch hat die Erteilung eines gemeinschaftlichen Erbscheins be⸗ antragt. Er kann die Erben der Mutter, nämlich die Nachkommen des am 4. Fe⸗ bruar 1816 zu Niendorf a. St. geborenen Joachim Heinrich Ludwig Willers und des am 19. März 1823 zu Niendorf a. St. geborenen Johann Heinrich Willers, nicht namhaft machen. Diese sowie ervtl. andere in Betracht kommende Erben werden daher hiermit öffentlich auf⸗ gefordert, die ihnen zustehenden Erbrechte anzumelden. Nach Ablauf von sechs Wochen seit der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung wird der Erbschein nach Maßgabe des vorliegenden Beweisergeb⸗
nisses erteilt werden. Reinbek, den 22. Oktober 19229. Das Amtsgericht.
[69046] Beschluß.
Am 28. Oktober 1928 ist zu Liesegar der Gutspächter Hubert Fehlhauer, scher Staatsangehöriger, verstorben. a alle Erben, soweit sie sich ermitteln ließen, die Erbschaft bisher rechtswirksam aus⸗ geschlagen haben, werden diejenigen, denen Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, auf⸗ gefordert, diese Rechte bis zum 1. Januar 1930 bei dem unterzeichneten Gericht zur Anmeldung zu bringen, widrigenfalls die Feststellung erfolgen wird, daß ein anderer Erbe als der Preußische Staat nicht vor⸗ handen ist. Der Nachlaß ist überschuldet.
Sorau, N. L., den 26. Oktober 1929.
Das Amtsgericht.
[69048] 8 12 000 ℳ Frankfurter Bank⸗Aktien samt Dividenden Nr. 9701, 7378, 8703, 15608, 15609 — 12, 7973, 8015, 10169, 11331 über je 1000 ℳ werden durch Aus⸗ schlußurteil vom 25. Oktober für kraftlos erklärt. Frankfurt a. M., den 26. Oktober 1929. Amtsgericht. Abt. 16.
[69049]
Die nachstehenden Obligationen der Eisenbahnbank Nr. 12 483 und Nr. 12 629 zu ℳ 1000,—, Nr. 7384 zu ℳ 500,— (Dresdner Bank, Filiale Frankfurt a. M); Nr. 2290 zu ℳ 500,—, Nr. 1135 zu ℳ 2000, — (Gebrüder Sulzbach in Frank⸗ furt a. M.); Nr. 1307 und Nr. 1309 zu ℳ 2000,— (von Erlanger Söhne); Nr. 0451 zu ℳ 1000,— (Gebrüder Sulzbach) werden durch Ausschlußurteil vom 24. Oktober 1929 für kraftlos erklärt. Frankfurt a. M., den 26. Oktober 1929.
Amtsgericht. Abt. 16.
[69051]
Durch Ausschlußurteil vom 21. Oktober 1929 ist der Wechsel d. d. Stettin, den 1. Juni 1926 über 100 Mark, zahlbar am 1. September 1926 bei der Reichs⸗ banknebenstelle in Demmin, angenommen
Breest, Post Bartow, für kraftlos erklärt. Demmin, den 30. Oktober 1929. Das Amtsgericht.
Beschlust. F 6/29. In der Aufgebotssache Witwe
Frankfurt a. M., den 29. Oktober 1929.
Das Amtsgericht.
Grundbuche von Schöntritten Band II Blatt Nr. 14 in Abt. III unter Nr. 5 eingetragenen Hypothek von 900 ℳ, Fräulein Amalie Thielert in Allenburg, mit ihren Rechten auf diese Hypothek ausgeschlossen. Friedland, Ostpr., den 18. September 1929. Amtsgericht.
[69055]
Durch Ausschlußurteil vom 21. Oktober 1929 sind bei nachstehenden Antragstellern die in Nr. 105 des Deutschen 7 und Preußischen Staatsanzeigers vom 7. Mai 1929 näher 22— Hypothekenbriefe für kraftlos erklärt, bzw. die Gläubiger mit ihren Rechten auf die Hypotheken ausgeschlossen worden: 1. des Bauerguts⸗ besitzers Rudolf Schiel in Neuweistritz, 2. des Waldarbeiters Hermann Schneider in Voigtsdorf, 3. des Stellenbesitzers Paul Wolf in Neuplomnitz, 4. des Bauerguts⸗ besitzers Ernst Elsler sen. in Krotenpfuhl, vertreten durch seinen Vormund, den Bauer Ernst Elsler jun. in Krotenpfuhl, 5. des ,15ö2 Albert Zobel in Altweistritz, 6. der Stellenbesitzerin Anna Guder geb. Strauch in Verlorenwasser, 7. der Fabrikbesitzerin Anna Wache in
abelschwerdt, vertreten durch den Fabrik⸗
itzer Josef Wache in Habelschwerdt, 8. des Mauerpoliers Paul Franke in Alt⸗ waltersdorf, 9. des Landwirts Richard Laufer in Voigtsdorf, 10. des Handlungs⸗ gehilfen Rudolf Lux in Wölfelsgrund, früher in Habelschwerdt.
Amtsgericht Habelschwerdt den 21. Oktober 1929.
[69053] Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Peine vom 9. Oktober 1929 ist der Hypo⸗ thekenbrief über 7500 ℳ, eingetragen im Grundbuche von Equord Band I Blatt 24 Abteilung III unter Nr. 4 für die Spar⸗ und Vorschußkasse eingetragene Genossen⸗ schaft zu Hohenhameln für kraftlos erklärt. Amtsgericht Peine.
[69054]
Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts
eine vom 9. Oktober 1929 sind die Hypothekenbriefe über a) 3500,— ℳ, b) 2500 ℳ, eingetragen im Grundbuch von Münstedt Band V Blatt 189 Abt. III Nr. 1 und 2 für die National⸗ Aktien⸗Bierbrauerei Braunschweig, vorm. F. Jürgens in Braunschweig, für kraftlos erklärt. 8 Amtsgericht Peine.
[69057] Beschluß. Der am 30. Januar 1909 durch das Amtsgericht Barmen unter VI 1/09 nach dem am 4. November 1908 zu Barmen verstorbenen Gerbers Adolf Trenk er⸗ teilte Erbschein wird für kraftlos erklärt. Barmen, den 19. Oktober 1929. Amtsgericht. Abt. 1 b. Dr. Pöckel, Amtsgerichtsrat.
[690560
Durch Ausschlußurteil vom 17. Oktober 1929 ist der Landwirt Wilhelm Stroh⸗ meyer in Fredelsloh für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 31. De⸗ zember 1928 festgestellt. Amtsgericht Moringen, 25. Oktober 1929.
4. Heffentliche Zustellungen.
[68411] Oeffentliche Zustellung.
Es klagen: 1. die Firma Wiskott u. Co. in Dortmund, estenhellweg 3, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Uhlig und Westhof und Dr. Wiskott in Tortmund, 8 in den Paul Alver⸗ mann, 2. die Elfriede Ober⸗ möller geb. Janus in Barop, Dorf⸗ 29, ee
sechtsanwalt v. Bodecker in Dortmund, gegen ihren Ehemann Bierverleger Wilhelm Obermöller, früher in Oespel, Wittener Str. 3 5 2 Böving⸗ 17 n, 3. die Ehefrau des schinisten Wilhelm Keßler, Anna geb. Feiden, in Dortmund, Sudermannstraße 8. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Heymann in Dortmund, gegen ihren Ehemann, 4. die Ehefrau des E.⸗
ddienten Paul Fackert, Helene geb.
ZJankowiak, in Dortmund, Alte Rad⸗
straße 4, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Sondheim in Dortmund, gegen ihren Ehemann, früher in Dortmund, Leibnizstr. 26, 5. der Bergmann Aloysius Kleina zu eee;. 3, Querstr. 39, Prozeßbevo -mächtigter: Rechtsanwalt IJustizrat Becker in Castrop⸗Rauxel 1, gegen seine Fhefran Ottilie geb. Mazurcwfer 6. die Ehefrau Bergmann Wilhelm Liebeskind, El⸗ friede geb. Potthoff verwitwete Hugo,
Amtsgericht. Abt. 16.
bevollmächtigter:
in Bergkamen, Lentstraße 6, Praheß. Rechtsanwalt ru⸗
leischfresser in Dortmund, I. Kamp⸗ straße 141 b. Frau Wenzel, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwal: Dr. Mergen in Dortmund, gegen ihren Ehe⸗ mann, 52— Dortmund, 8. die Ehe⸗ frau des Reisenden Karl August Her⸗ mann Juhl, Elisabeth Wilhelmine geb. Weiß, in Dortmund, Uhlandstr. 37, Prozeßbevollmächtigter: echtsanwalt Buhr in Dortmund⸗Hörde, gegen ihren ann, früher in Dortmund, 9. die Wau des Fabrikarbeiters Heinrich Sohn, Rosalie geb. Baehr in Dort⸗ mund, Kirchderner Straße 159, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Hart⸗ mann in Dortmund, gegen ihren Ehe⸗ mann, früher in Dortmund, 10. der Arbeiter Heinrich Adolf Max Simon in Dortmund⸗Scharnhorst ambeler Holz 18a b. meyer sen., Prozeß⸗ vollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Wagenknecht in Dortmund, gegen seine rau Johanna Minna * Fürsten⸗ berg, früher in Dortmund, 11. die Ehe⸗ frau bdann 212 Gresnorwak, Margaret geb. le, in Castrop⸗ Rauxel, Recklinghauser Str. 74, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Lau⸗ mann in Castrop⸗Rauxel, gegen ihren Ehemann, früher in Castrop⸗Rauxel, 12. die Ehefraun Kaufmann Hans Bauer, Elfriede * tiembach, in Castrop⸗Rauxel 2, Bahnhofstraße 290, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Becker in g-öeh , gegen ihren Ehemann, mit dem An⸗ trag: zu 1 von 1000 Reichs⸗ mark evtl. Duldung der Zwangsvoll⸗ zu 2 bis 12 auf scheidung. die Kläger laden die Beklagten, deren Aufenthalt unbekannt ist, zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Dortmund, und zwar: zu 1 vor die erste Kammer für Handelssachen auf den 7. Januar 1930, vorm. 9 ½ Uhr, Zimmer 106, zu 2 bis 6 vor die 8. Zivilkammer auf den 20. Dezember 1929, vorm. 9 Uhr, Zimmer 77, zu 7 bis 10 vor die 4. Zivilkammer auf den 19. Dezember 1929, vorm. 9 Uhr, Zimmer 77, zu 11 und 12 vor die 3. Zivilkammer auf den 19. De⸗ zember 1929, vorm. 9 Uhr, Zimmer 33, mit der Aufforderung, sich durch einen bei dem hiesigen Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Dortmund, den 29. Oktober 1929. Der Urkundsbeamte des Landgerichts. [69061] Oeffentliche Zustellung. Die Frida Herta Bauer, geb. Schulz, in Chemnitz, Lutherplatz 4 b. Jobst, ver⸗ treten durch die Rechtsanwälte Dr. Paul und Dr. Hauptmann in Gera, klagt gegen den Steinsetzer Franz Otto Bauer, zuletzt in Gera, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrag, die Ehe der Parteien wird geschieden. Der Verklagte wird für den alleinschuldigen Teil an der Scheidung erklärt. Er trägt auch die Kosten des Rechtsstreits. Die Klägerin ladet den Verklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die Zivil⸗ kammer I des Thüringischen Landgerichts zu Gera auf den 17. Dezember 1929, vorm. 8 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Gera, den 30. Oktober 1929. „Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Thür. Landgerichts.
[69062] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Martha Nachtigall geb. Teuber in Westeregeln, Egelner Str. 3, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Heucke in Halberstadt, klagt gegen den Arbeiter Otto Nachtigall, unbekannten Aufenthalts, früher in Westeregeln, wegen Ehescheidung. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 3. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Halberstadt auf den 6. Ja⸗ nuar 1930, vormittags 10 Uhr, und fordert ihn auf, einen bei diesem Gerichte
Halberstadt, den 30. Oktober 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
zugelassenen Anwalt zu bestellen.
[69063] Oeffentliche Zustellung.
Frau Frieda Ruhe geb. Voigt in Wer⸗
nigerode, Gr. Dammstraße 13, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ebert in Halberstadt, klagt gegen den Arbeiter Otto Ruhe, zur Zeit unbekannten Auf⸗ enthalts, Nichtigkeit bzw. Scheidung der Ehe. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des 3. Zivilkammer des Halberstadt auf den 6. Januar 1930,
früher in Wernigerode, auf
Rechtsstreits vor die Landgerichts in
vormittags 10 Uhr, und fordert ihn
helmine Bsgel,
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
[69064]) Oeffentliche Zustellung.
Die Ottilie Minna Binge geb. Ketersen, Hamburg, Kurze Straße 23, Haus 2 1 b. Kämmerling, vertreten durch die Rechts⸗ anwälte Dres. Barnbrock und Vierth, klagt gegen den Hans Martin Ernst Binge, Hamburg, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, aus § 1565 B. G.⸗B., mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden, den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivil⸗ kammer I (Ziviljustizgebäude, Eiecking⸗ platz), auf den 8. Januar 1930, 9 ½ uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt dis Prozeßbevollmächtigten vertreten zu assen.
Hamburg, den 31. Oktober 1929.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
[69065) Oeffentliche Zustellung.
Der Bohrer Josef Janek, Hamburg 4, Herrenweide 25 part. b. Jolant, vertreten durch Rechtsanwalt A. C. R. Seele⸗ mann, Dr., klagt gegen seine Ehefrau Olga Rosa Janek, geb. Sturzbecher, zur
Zeit unbekannten Aufenthalts, nach der bereits zugestellten 43 auf Ehescheidung. Der Kläger ladet die 3
lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in kammer 6 (Ziviljustizgebäude, Sieveking⸗ platz), vormittags 9 ¼ Uhr,
heklagte zur münd⸗
Hamburg, Zivil⸗ auf den 8. Januar 1930, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem genannten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung
wird dieser Auszug aus der Klage bekannt⸗ gemacht.
Hamburg, den 31. Oktober 1929. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
[69066] Oeffentliche Zustellung. 8
In der Sache der Frau Alma Wil⸗ eb. Behrens, Hamburg, 5, Haus 15, bei Kozi⸗ Prozeßbevollmächtigte:
Neuer Steinweg kowski, Klägerin,
Rechtsanwälte Dres. Heilbut und Magnus,
egen ihren Ehemann, Heinrich Karl ürgen Bögel, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, Beklagten, ladet die Klägerin
den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, gebäude, Sievekingplatz), auf den 18. De⸗ zember 1929, 9 ½ Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen bevollmächtigten vertreten zu lassen.
Zivilkammer II (Ziviljustiz⸗
Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Hamburg, den 1. November 1929. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
[69067] Oeffentliche Zustekung.
Der Kaufmann Wilhelm Spengler in Oberhausen bei Kirn, Prczeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Hirg in Koblenz, klagt gegen seine Ehefrau Wilhelm Spengler, Anna Maria Auguste Luise geb. Krige, zur Zeit ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß diese ihn im Jahre 1922 böswill verlassen habe, mit einem französischen Offizier anscheinend nach Frankreich weg⸗ gewandert sei und er seither nichts über ihren Aufenthalt habe ermitteln können,
mit dem Antrag auf Scheidung der am
11. 6. 1921 vor dem Standesbeamten in
Bad Kreuznach geschlossenen Ehe. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 2. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Koblenz auf den 8. Januar
1930, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Koblenz, den 28. Oktober 1929. Die Geschäftsstelle der 2. Zivilkammer des Landgerichts.
[69068)
Fran Anna Renz geb. Böhringer in Singen a. H., Klägerin, vertreten durch den Rechtsanwalt Kähni in Singen a. H.,
klagt gegen ihren jetzt an unbekanntem Orte sich aufhaltenden, früher zu Singen a. H. wohnhaften Ehemann Richard Renz, Arbeiter, Beklagten, auf Grund des § 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrag, die am 4. März 1924 vor dem Standes⸗ amt Friedrichshafen geschlossene Ehe sei aus Verschulden des Beklagten zu scheiden und dieser zur Tragung der Kosten zu verurteilen. klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts Konstanz auf Freitag, den
Die Klägerin ladet den Be⸗
10. Jannar 1930, vorm. 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen
bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗