1929 / 260 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗

anzeiger Nr. 259 vom 5. November 1929. S.

Ehrenfriedersdorf. [69303] Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ waren⸗ und Spirituosenhändlers Alfred Werner Böhme in Ehrenfriedersdorf, Chemnitzer Straße 25, wird heute, am 29. Oktober 1929, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bücherrevisor Max Schmidt in Ehrenfriedersdof. An⸗ meldefrist bis zum 1. Dezember 1929. Wahltermin am 29. November 1929, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. Dezember 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflich bis zum 1. Dezember 1929. Ehrenfriedersdorf, 29. Oktober 1929. Amtsgericht. Fürstenwalde, Spree. 169304] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma S. Ries, Inhaber John Cohn in Fürstenwalde, Spree, wird heute, am 1. November 1929, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Georg Berne in Fürsten⸗ walde, Spree, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Dezember 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ ftände auf den 21. November 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Dezember 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 24, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. November 1929 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht in Fürstenwalde. Gerdauen. [69305]

Ueber das Vermögen des Gastwirt⸗ schaftspächters Albert Zipkat in Jode⸗ glienen, Kreis Gerdauen, ist am 31. Ok tober 1929, 8,45 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Rechnungsrat Meyer in Gerdauen ist zum Konkursverwalter bestellt. Forderungen sind bis zum 10. Dezember 1929 bei Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am Donnerstag, den 28. November 1929, 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Donnerstag, den 19. Dezember 1929, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Dezember 1929.

Amtsgericht Gerdauen, 31. Oktbr. 1929.

Goslar. [69359] Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ meisters Karl Fraatz in Vienenburg ist heute, am 1. November 1929, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Wilhelm Dinius in Goslar, Vititorwall. Anmeldefrist so⸗ wie offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 27. November 1929 einschließ lich. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 30. November 1929, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Schöffensaal. Amtsgericht Goslar, 1. November 1929. Grossenhain. [69306] Ueber das Vermögen des Uhrmachers und Goldwarenhändlers Ernst Alwin Zumpe in Großenhain, der ebenda, Berliner Straße 15, eine Uhrmacherei und Handel mit Goldwaren betreibt, wird heute, am 1. November 1929, nach mittags 5,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: verr Rechtsanwalt Dr. Laube in 9 hain. Anmeldefrist bis zum 16. No⸗ vember 1929. Wahl⸗ und Prüfungs termin am 26. November 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Novbr. 1929. Amtsgericht Großenhain, 1. 11. 1929.

Hamburg. [69307]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolph Johannes Theodor Peter Hei⸗ dorn, Hamburg, Dimpfelsweg 5 III, Mitgesellschafters der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Adolph Heidorn, Export⸗Handelsvertretung, Hamburg, Ferdinandstraße 29 hochpart., ist heute, 14,45 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Manfred Zadik, Hamburg, Bergstr. 16. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. No⸗ vember d. J. einschließlich. Anmelde frist bis zum 2. Januar n. J. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Mittwoch, 27. November d. F., 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 29. Januar n. F., 10 Uhr.

Hamburg, 1. November 1929.

Das Amtsgericht.

Heidelberg. [69308]

Ueber das Vermögen des Maurer⸗ meisters Philipp Müller in Sandhausen wurde heute, nachmittags 5 Uhr, Kon⸗ zurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Wild in Heidelberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 16. November 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 25. November 1929, nachmittags

v“ 11““

4 ½¼ Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer 27. Heidelberg, den 31. Oktober 1929. Amtsgericht. A II. Herford. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der 88— Heinrich Aßler, alleiniger Inhaber Heinrich Aßler in Herford, Eimter⸗ straße 46, ist heute, 12 Uhr mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurzverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Wunram in Her⸗ ford. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. 11. 1929. Anmes befeit bis zum 25. 11. 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 5. Dezember 1929, 11 Uhr, Amtsgericht. Herford, den 30. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

[69309]

Herne. Konkursverfahren. [69310]

Ueber das Vermögen der Firma Parfümerie Grabowski, Fried⸗ rich Badenhorst in Herne, ist am 1. No⸗ vember 1929, vormittags 11,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Fiene in Herne. Anmeldefrist der Konkursforde⸗ rungen bis zum 21. November 1929. Erste. Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 28. No⸗ vember 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. November 1929. Die Termine werden abgehalten auf Zimmer Nr. 4.

Herne, den 1. November 1929.

Das Amtsgericht.

Ilmenau. Beschluß. [69311]

Das über das Vermögen der Frau Frieda Weidig geb. Lorenz, Inhaberin eines Textilwarengeschäfts in Stützer⸗ bach, Thür., eingeleitete Vergleichsver⸗ fahren wird nach Zurücknahme des Vergleichsantrags eingestellt. Ueber das Vermögen der Schuldnerin wird heute, vormittags 9 ¼ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, da die Schuldnerin zahlungsunfähig ist. Kon⸗ kursverwalter ist der Hüroborsteher Bernhard Schlumm in Ilmenau. Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am Mittwoch, den 27. November 1929, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 20. No⸗ vember 1929.

Ilmenau, am 30. Oktober 1929.

Thür. Amtsgericht.

Kassel. Konkursverfahren. [69312]

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Bankiers Julius Zinn in Kassel, Köl⸗ nische Straße 92 ½, ist am 2. November 1929, 11 Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schäfer in Kassel. Erste Gläubigerversammlung am 28. No⸗ vember 1929, 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 9. Dezember 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 9/10. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 30. No⸗ vember 1929.

Kassel, den 2. November 1929.

Amtsgericht. Abt. 7.

Kastl. [69313]

Das Amtsgericht Kast! hat am 31. Ok⸗ tober 1929, nachm. 5,50 Uhr, über das Vermögen der Kaufmannswitwe Jenny Vogt von Sindlbach und deren Tochter Emmy Vogt von dort den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Zeh in Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 16. No⸗ vember 1929. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 26. November 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Beschlußsassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134, 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen sowie all⸗ gemeiner Prüfungstermin wird auf Dienstag, den 26. November 1929, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts anberaumt.

Kastl, den 31. Oktober 1929. Amtsgericht Kastl. Kaukehmen. [69314]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Lappöhn in Kastaunen wird heute, am 2. November 1929, 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Albert Groß in Kau⸗ kehmen. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 27. November 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Anmeldefrist bis zum 23. November 1929, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. No⸗ vember 1929.

Kaukehmen, den 2. November 1929.

Amtsgericht. N. 9/29.

Langenburg. [69315]

Ueber das Vermögen des Georg Wengert, Steinhauers und Maurer⸗ meisters in Kirchberg a. d. J., wurde am 31. Oktober 1929, nachmittags 17 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Bezirksnotar Drautz in Kirch⸗ berg a. d. J. wurde zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. November 1929 bei⸗ dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Konkursverwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die in §§ 132, 134 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf

Mittwoch, den 4. Dezember 1929, vor⸗

mittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht Termin anberaumt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 25. November 1929.

Amtsgericht Langenburg.

Leipzig. [69316] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander Prager in Leipzig, Kolon⸗ nadenstr. 14, alleinigen Inhabers einer Möbelfabrik unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Heinrich Bauer“ in Leipzig, Kolonnadenstr. 14 und Elsterstr. 7, wird heute, am 30. Oktober 1929, v 2 ½¼ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Direktor Wilhelm Knoche, Leipzig, Ranstädter Steinweg 2. An⸗ meldefrist bis zum 7. Dezember 1929. Wahltermin am 30. November 1929, vormittags 9 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 21. Dezember 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 19. November 1929. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, Harkortstr. 11, den 30. Oktober 1929.

Ludwigsburg. [69317] Konkurseröffnung über das Ver⸗ mögen des Albert Braun, Inhabers eines Sand⸗ und Kieswerks in Neckar⸗ gröningen bei Ludwigsburg, am 2. No⸗ vember 1929, nachm. 1 Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Bezirksnotar Steinmüller in Ludwigsburg. Frist zur Forderungs⸗ anmeldung bis 18. ember 1929. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die in §§ 132, 134 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände, zugleich allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 27. November 1929, nach⸗ mittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 18. November 1929. Ludwigsburg, den 2. November 1929. Amtsgericht. Ludwigsburg. (69318]

Konkurseröffnung über das Ver⸗ mögen der Firma Comberg Gerlach, Leder⸗ und Lederwarenfabrik in Asperg. Alleininhaber Fritz Comberg, Fabrikant in Asperg, am 2. November 1929, nach⸗ mittags 12 ½ Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Kimmich in Asperg. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 30. November 1929 beim unterzeichneten Gericht. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, und eintretenden⸗ falls über die in §§ 132, 134 K.⸗O. be⸗ zeichneten Gegenstände: Mittwoch, den 27. November 1929, nachmittags 4 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: Mitt⸗ woch, den 11. Dezember 1929, nachm. 4 Uhr, je vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. November 1929.

Ludwigsburg, den 2. November 1929.

Amtsgericht. Offenbach, Main. [69319] Bekanntmachung.

Der Beschluß vom 19. Oktober 1929, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen des Deutschen Heim⸗ tättenbildungsverein e. G. m. b. H. in

ffenbach a. Main eröffnet worden ist, ist am 28. Oktober 1929, nachmittags 5 Uhr, und damit wirk⸗ sam geworden. Der Rechtsanwalt Dr. Guggenheim in Offenbach a. Main ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 10. De zember 1929 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Samstag, den 30. November 1929, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf Mittwoch, den 15. Januar 1930, vormittags 11 Uhr, Zimmer 125, vor dem bezeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, wird die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. De⸗ zember 1929 Anzeige zu machen.

Offenbach a. Main, 29. Oktober 1929.

Hessisches Amtsgericht. Offenbach, Main. [69320] Beschluß. 8

I. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Gustav Boehm, Inhaber Theodor Boehm, & Fritz Boehm in Offenbach a. Main, wird eingestellt.

II. Ueber das Vermögen der Firma Gustav Boehm, Seifenfabrik zu Offen⸗ bach a. Main, und deren Inhaber a) Theodor Boehm, b) Fritz Boehm da⸗ selbst, wird heute, am 31. Oktober 1929, vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. Schoenenberg zu Offenbach a. Main wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. November 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗

stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, ferner zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen und zur Ver⸗ handlung und Abstimmung über einen von den Gemeinschuldnern gemachten Zwangsvergleichsvorschlag auf itt⸗ woch, den 4. Dezember 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 125. Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine ur Konkursmasse gehörige Sache in esitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. November 1929 Anzeige zu machen. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Geschäfts⸗ stelle II des Konkursgerichts zur Ein⸗ icht der Beteiligten niedergelegt. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. Main. 8 Oldenburg, Oldenburg. [69321] Ueber das Vermögen der Germania⸗ mühle e. G. m. b. H., Ohmstade, wird heute, am 31. Oktober 1929, nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Schauenburg in Oldenburg ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 25. November 1929 anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 22. November 1929, mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 6. Dezember 1929, mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 20. No⸗ vember 1929. N. 31/29. Oldenburg, den 31. Oktober 1929.

Prenzlau. [69322] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 19. Sep⸗ tember 1929 in Prenzlau, seinem letzten Wohnsitz, verstorbenen Händlers Ernst Mihr, wurde am 31. Oktober 1929, nachmittags 3 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Kluge in Prenzlau. Frist zur Anmeldung der Forderungen: 27. No⸗ vember 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der in §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Angelegen⸗ heiten und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 7. Dezember 1929, vormittags 10 Uhr, im Zimmer 32, I. Stock. Offener Arrest mit Anzeigefrist bi 27. November 1929 ist erlassen. 8

Prenzlau, den 31. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

Ratibor. [69323] Ueber das Vermögen des Schuh⸗ warenkaufmanns und Schuhmacher⸗ meisters Viktor Ender in Ratibor, Oderstr. 2, wird am 30. Oktober 1929, nachmittags 12,30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Bankier Otto Pick in Ratibor, Bahnhofstr. 2. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 21. No⸗ vember. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 28. November 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Neue e 25, Zimmer Nr. 35 im II. Stock. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. November 1929 einschließlich. 3. N. 21 a/29. Amtsgericht Ratibor, 31. Oktober 1929.

Rosswein. [69324] Ueber den Nachlaß des am 13. Juni 1929 in Dresden verstorbenen Ober⸗ lehrers i. R. Paul Benjamin Lange aus Roßwein, Weststraße 6, wird heute, am 30. Oktober 1929, vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Horn in Roßwein. Anmeldefrist bis zum 15. 1. 1930. Wahltermin am 8. 11. 1929, 15 Uhr. Prüfungstermin am 229. 1. 1930, 15 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 30. 11. 1929. Roßwein (Sa.), den 30. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

Schlitz. [69325] Ueber das Vermögen der Firma Susmann Rothschild in Schlitz ist heute, am 1. November 1929, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Georg Kimpel in Schlitz ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. November 1929 bei dem Gericht anzumelden. Zur Beschlußfassung gemäß §§ 110 und 132 K.⸗O. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf Freitag, den 22. November 1929, vormittags 9 Uhr, anberaumt. Anzeigefrist gemäß § 118 K.⸗O. bis zum 10. November 1929. Schlitz, den 1. November 1929. Hessisches Amtsgericht Schlitz.

schwelm. 169326] Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ schwister Wehdeking in vee . mit Zweigniederlassung in Hagen ist heute, 17 Uhr, der Konkurz eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Gerichtstaxator Scheiing in Schwelm. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 14. Dezember 1929, erste Gläubigerver⸗ sammlung am 30. November 1929, 10 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 4. Ja⸗ nuar 1930, 10 Uhr, Zimmer 15. Amtsgericht Schwelm, 31. 10. 1929.

Smtigagt. 1869827 Ueber das Vermögen des adel- Herrmann, Zimmermeisters in Stutt⸗ gart, Alexanderstr. 170, ist seit 1. No⸗ vember 1929, vormittags 8 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Adolf Schreitmüller in Stuttgart, Fürstenstr. 4. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 27. November 1929, Ab⸗ lauf der Anmeldefrist: 22. November 1929. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 90. November 1929, vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, Justizgebäude, Archivstr. 15, Saal 208. Württ. Amtsgericht Stuttgart I.

199ng Vermögen des Kar Schwarz, Kaufmanns in Stuttgart⸗ Degerloch, Olgastr. 67, Inhabers der Firma Automobilhaus Karl S warz in Stuttgart, Adlerstr. 40, ist seit 1. No⸗ vember 1929, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Mainzer II in Stuttgart, Friedrichstr. 32. Offener Arrest mit Nieviicstre bis 27. No⸗ vember 1929. Ablauf der Anmeldefrist: 8. Januar 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am Samstag, den 30. No⸗ vember 1929, mittags 12 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am Samstag, den 18. Januar 1930, vormittags 9 Uhr, je Justizgebäude, Archivstr. 15, I. Stock, Saal 208. Württ. Amtsgericht Stuttgart I.

Tilsit. 169929] Durch die am 31. 10. 1929 rechts⸗ kräftig gewordenen Beschlüsse des Amts⸗ gerichts Tilsit vom 22. 10. 1929 ist das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Clara Peets in Tilsit, Arndtstr. 17 (Käsehandel) ein⸗ gestellt und zugleich das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen dieser Firma eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann August Schattauer in Tilsit. S. Gläu⸗ bigerversammlung am 25. November 1929, vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 20. Dezember 1929, vorm. 11 Uhr, Zimmer 280 (Neubau). Anmeldefrist für Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Dezember 1929. 1 Tilsit, 1. November 1929. Amtsgericht.

Stuttgart. Ueber das

Trier. Konkurseröffnung. 169330]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Saeger, Papiergroßhandlung und Bindfaden in Trier, ist am 29. Oktober 1929, mittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann Justus 22 in Trier, Fleischstraße. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 15. November 1929. Ablauf der Anmeldefrist am 15. No⸗ vember 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 22. November 1929, 10 Uhr, Diet⸗ richstraße 16, Zimmer 8.

Amtsgericht Trier. Abt. 3.

Verden, Aller. [69331] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Buchmeyer in Verden, alleinigen Inhabers der Firma Wein⸗ handlung Wilhelm Ehlers in Verden, ist am 31. Oktober 1929, mittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Loewen⸗ stein in Verden. Anmeldefrist bis zum 23. November 1929. Termin über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen am 30. November 1929, mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 15. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 16. November 1929.

Amtsgericht Verden, Aller, 31. 10. 1929.

Wunsiedel. 1 (69333] Das Amtsgericht Wunsiedel hat über das Vermögen des Kolonialwaren⸗ händlers und Kriegsinvaliden Baptist Sticht in Mühlbühl am 31. Oktober 1929, nachmittags 5 ½ Uhr, den Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Tröger in Wunsiedel. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 15. November 1929 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 15. November 1929. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und zur Beschlußfassung über die in § 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände, sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Samstag, den 30. No⸗ vember 1929, vormittags 9 ½¼ Uhr, da⸗ ier, Sitzungssaal. 1 d nsibvel den 1. November 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Wunsiedel.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin,

1 ilhelmstraße 32.

Hierzu eine Beilage.

Erscheint an jedem Wochentag abends. SW 48, Wilhelmstraße 32.

einschließlich des Portos abgegeben. 4 Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

Bezugspreis vierteljährlich 9 Alle Postanstalten neh Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer 92 die Geschaftsstelle

Einzelne Nummern kosten 30 , einzelne Beilagen kosten 10 ie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des

atsanzeig

Betrages

r. 260. Reichsbankgirokonto.

Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗

anzeiger bzw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten

Druckaufträge müssen völlig druckreif eingereicht werden; es muß aus den Mannskripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder

Fettdruck hervorgehoben werden sollen. S chriftleitung

und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige

auf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ keiten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab.

Deutsches Reich.

Erlöschen eines Exequaturs. Exequaturerteilung.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

u“

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 ℛ.ℳ dreigespaltenen Ein i 2 88 . auf einse wiebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch —2 .Worfe IrI druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) ervorgehoben werder sollen. dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

einer drei

eile 1,75 2. Anzeigen nimmt an die 48, Wültzelmstraße 32. Alle Druckaufträge

etwa durch Sperr⸗ Fettdruck (3 al unter⸗ Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

Berlin, Mittwoch, den 6. November, abends.

Uebersicht über die Prägungen von Reichssilber⸗ und Reichs⸗ pfennigmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende Oktober 1929.

Bekanntmachung, betreffend

Preußen. 8

nehmungen. Ernennungen und senstige Personalveränderungen. Mitteilung über die Verleihung der Rettungsmedaille bzw. der Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr. Bekanntgabe der vom 1.—30. Oktober zu Wohgfahen ecken 8 ebe

private Versicherungsunter⸗

öffentlichen Sammlungen von

und egenständen. 8*

Deutsches Reich. Das dem tschechoslowakischen Konsul in Stuttgart, Dr.

Emanuel Skarnitzl, unterm 24. Mai 1923 namens des

eichs erteilte Exequatur ist erloschen. 18

Poftscheckkonto: Berlin 41821.

Dem tschechoslowakischen Konsul in Stuttgart, Dr. Georg Zedtwitz, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.

Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß 2 der Ver⸗ ordnung zur Durchführung des Gesetzes über wert⸗ beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923 (RCBl. I S. 482).

Der Londoner Goldpreis beträgt für eine Unze Feingvollddldl 334 gh 115 d, für ein Gramm Feingold demnach. 32,7736 pence.

Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt⸗ machung im Reichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des 5 einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung

8 8— v1114“

8 Berlin den 6. November 1929.

8 Reichsbankdirektorium. Dreyfe. Fuchs.

1. Im Monat Oktober 1929 sind geprägt worden in:

Fünf⸗ Reichsmark⸗ stücke

RM

Silbermünzen

Drei⸗ Reichsmark⸗ stücke

RM

——

Nickelmünzen

Ein⸗ ünfzig⸗ Reichs mark⸗ ennig⸗ stůcke cke RM

RM

i⸗ Resherlare.

stücke

RM

ünfzig⸗ Rehünhgen . stůcke 8

RM

Aluminiumbronzemünzen

Kupfermünze Zwei⸗

ehn⸗ Reichspfennig⸗ stůcke

Reichspfennig⸗ cke RM

ünf⸗ Recessau RM

1 999 995 1 210 140 799 180 500 000 602 195 250 000

Berlin ..

München.. Muldenhütten Stuttgart. Karlsruhe.

730 793,50

311 914,80 101 442,—

25 000,— 24 373,10 110 000/—

32 789,60 12 668,12 20 000,—

8 000,—

Hamburg... 1

e“ Summe 1 5 361 510 2. Vorher waren geprägt)). 274 961 010

167 324 184

730 793,50

200 000 000 295 000 000 63 222 598,50] 109 859 100,—

77 921,22

572 729,90 60 609 685,30 27 682 960,80 5 000 800,02 3 792 637,15

3. Gesamtprägug . 280 322 520 4. Hiervon sind wieder eingezogen. 23 605

167 324 184 957 783

109 859 100,— 42 937 963,50

295 000 000 30 320 2 486 472

200 000 000 63 953 387,—

1 937—

61 182 415,20 27 682 960,80 5 000 800,02

7 331,10 2 680,15 1 370,06 752,03

3 870 558,37

1““ 280 298 915

166 366 401

199 969 680 292 513 528] 63 951 450,— 66 921 136,50

*) Vgl. den Reichsanzeiger vom 5. Oktober 1929 Nr. 233.

Berlin, den 5. November 1929.

Bekanntmachung.

Das Reichsaufsichtsamt für Bbvztrer ee hat folgende Aenderungen des Geschäftsplans und Bestandsver⸗ änderungen gemäß 88 13, 14 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 (RGBl. S. 139) genehmigt:

1. durch Entscheidung vom 21. Februar 1929:

a) die Uebertragung des gesamten Versicherungsbestandes und des Vermögens der Penstonskasse der Angestellten der Chemischen Fabriken 2 S F. 88 en der 3 laauf die Pensionskasse der Angestellten der J. G. Farben⸗ industrie Aktien⸗Gesellschaft in Leverkusen, .

b) die Uebernahme der Greppiner Kranken⸗ und Sterbekasse für Berufe in Greppin mit sämtlichen Aktiven un iven

durch die Zentral⸗Kranken⸗ und Sterbekasse für Arbeiter aller Berufe Deutschlands V. a. G. in Meißen, 1

2. durch Entscheidung vom 11. Mai 1929: 1

a) die Uebernahme des gesamten Versicherungsbestandes und des Vermögens b der Krankenkasse der Landesgruppe Bremen der Gewerkschaft der öffentlichen Verwaltungs⸗ und Justizbeamten und An⸗ gestellten, Sitz Hamburg, in Bremen (Göriba 2 8— Deutsche Beamten⸗Krankenversicherung V. a. G. in Koblenz,

b) die Uebernahme der Niederrheinischen Versicherungsanstalt für den gewerblichen Mittelstand in Viersen mit smtlichen deahe e Pesgerne. Herschenmnvenaihant⸗

rch die Westdeut e rungsanstalt für selbständi ———— Kaufleute und Gewerbetreibende vbstsn 12 und, 3 1— 1 1“ b

61 174 584,10]/ 27 680 280,65 4 999 429,96 3 869 306,34

c) die Verschmelzung der Kranken⸗ und Sterbekasse zu Hamburg, früher Kranken⸗ kasse des Bildungsvereins in Eeenn mit der Kranken⸗ und Sterbekasse Hammonia, Ersatzkasse, in Hamburg,

3. durch Verfügung vom 13. Juli 1929:

der Feuer⸗ und Einbruchschadenkasse der Badischen Beamten⸗ bank in Karlsruhe, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, in Karlsruhe die Ausdehnung des Geschäftsbetriebs in der Feuer⸗ und Einbruchdiebstahlversicherung auf die Länder Württemberg, Raßem und Hessen, die preußischen Provinzen Hessen⸗ Nassau und Rheinprovinz, das Gebiet Hohenzollern sowie auf den Oldenburgischen Landesteil Birkenfeld (Nahe),

4. durch Verfügung vom 8. August 1929:

der Regeno Versicherungsgesellschaft des Reichsverbands der Deutschen landwirtschaftlichen Genossenschaften, Aktiengesell⸗ schaft in Berlin, die Aufnahme des Betriebs der Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ versicherung,

5. durch Entscheidung vom 28. August 1929:

a) die Uebertragung des Versicherungsbestandes der Frankfurter Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M. auf die Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Berlin in folgendem Umfang:

a2) Sachversicherung. Transportversicherung, Glasversicherung, Einbruchdiebstahl⸗ versicherung, Wasserleitungsschädenversicherung, Feuerver⸗ cherung, Kraftfahrzeugversicherung, Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ versicherung, Aufruhrversicherung, Regenversicherung;

5õ) Kreditversicherung,

soweit sie Bürgschaften für gestundete Zölle, Steuern, Abgaben, Frachten, Spritmonopolkaufgelder, Lieferungs⸗ und Leistungskautionen, Prozeßkautionen, Holzkautionen und Kohlenkaufgelder umfaßt, ferner die Exportkredit⸗ versicherung, L1““ b

b) die Weiterübertragung des unter 8 aufgeführten Versiche⸗ rungsbestandes von der Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ henbchan in Berlin auf die Hermes Kreditversicherungs⸗ ank Aktiengesellschaft in Berlin.

Berlin, den 31. Oktober 1929. Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung. J. V.: Brillat.

888

n. Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses

vom 10. bzw. 11. Oktober 1929 verliehen:

Die Rettungsmedaille am Bande an: Joseph, enz, Anstreicherlehrling, Oberwinter, Kreis Ahr⸗ weiler. Die Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr an: Paul Grams, Elektriker, Zerbst i. Anhalt. Ministerium für Landwirtschaft, Dom und Forsten.

Die Oberförsterstelle Rotenburg⸗West im Regie⸗

eese ist zum 1. Januar 1930 zu besetzen.

werbungen müssen bis zum 25. November 1929 eingehen. Die Oberförsterstelle Gammertingen im Regie⸗

rungsbezirk Sigmaringen ist zum 1. April 1930 zu besetzen. eerbungen müssen bis zum 25. November 1929 eingehen.

““ 11“ 8