wir
.
.
durch einen
pfeng mit dem Sitz in betriebenen Unternehmens. Stammkapital: eine Million chs⸗ mark. Geschäftsführer: Dr. jnrn. —2ꝶ Brücker und Erwin Oppen⸗ „Leij 9 Gesellschaftsvertrag vom 12. Juli 1929. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei beschästs ührer oder nen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. rner bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deutschen —s—, Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Königswusterhausen.
4689
In unser 2 Nr. 13 ist heute delic der Firma ndustrie
„Holzverkohlungs ⸗ A 8 Zweigniederlassung Wildau, Kr. Teltow“,
B. Berlin
folgendes eingetragen worden: —
der Umtausch der Aktien zu 80 RM. ist auf Grund der 2., 5. und 7. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanzver⸗ ordnung enefebek. Das Grund⸗ kapital von 10 410 000 Reichsmark ist nunmehr eingeteilt in 8900 Stamm⸗ aktien Lit. A mit einem Nennwert von je 1000 RM, 15 000 Stammaktien Lit. B mit einem Nennbetrag von je 100 RM und in 100 Vorzugsaktien zu je 100 RM. Durch Beschluß der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 6. Juli 1929 sind die Satzungen geändert wor⸗
den: § 4 in bezug auf die Einteilung
7
—
8
8 folgen wird
des Grnundkapitals sowie die Beschluß⸗ fassung über eine „ ½ Erhöhnn des b
Grundkapitals. § 17. 5 3 in bezug anf das Stimmrecht der Aktien. Königswusterhausen, 24. Oktober 1929. Amtsgericht.
Köslin. [68857] H.⸗R. B Nr. 47, 2 & Lüthke,
G. m. b. H. in Köslin: Die Firma ist
erloschen.
Amtsgericht Köslin, 21. Oktober 1929.
Krefeld. [68858] In dasz hiesige Handelsregister Abt. B ist heute folgendes eingetragen worden: Unter Nr. 368 bei der Firma Toffeewerke Classen Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Krefeld: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. September 1929 ist das Stammkapital um 15 000 Reichs⸗ mark auf 30 000 Reichsmark erhöht worden. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 27. September 1929 sind die Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags und die Firma geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ fugt zwei Geschäftsführer oder ein Ge⸗ schaftsführer mit einem Prokuristen. — weiteren Geschäftsführer ist der Kaufmann Hubert bestellt. Efa⸗Toffee⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Krefeld. Dem Karl Kirches jr. in St. Tönis ist Ge⸗ samrprokura dahin erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem ee, xer; oder einem zweiten Prokuristen zur Vertretung und Zeichnung berechtigt ist. Krefeld, den 28. Oktober 1929. Amtsgericht.
Krefeld. 688 Es wird beabsichtigt, die nachstehend aufgeführten Firmen gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen zu löschen. ie Inhaber bzw. persönlich haftenden Gesellschafter der Firmen bzw. deren Rechtsnachfolger, die Geschäftsführer bzw. Vorstands⸗ mitglieder oder Liquidatoren der Ge⸗ sellschaften und die sonstigen einen etwaigen 2 b ruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ 1. Anton van Beers in Krefeld (H.⸗R. A 472) 2. Hub. Wimmers
Söhne in Krefeld (H.⸗R. K 830). 3. Dick⸗
Nachf. in Krefeld (H.⸗R. A 841). 4. Carl Smeets K. Co. in Krefeld (H.⸗R. A 2049). 5 Becker & Comp. Gesellschaft für Industrie⸗ bedarf in Kvefeld 2 A 2129). 6. Salomon Wiesenfe in Krefeld⸗ Bockum (H.⸗R. A 2248). 7. W. Wirichs Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Krefeld (H.⸗R. B 360). 8 Automobi L mit beschränkter Haftung Wirichs ackwitz in Krefeld (H.⸗R. B 700). Krefeld, den 28. Oktober 1929. Amtsgericht. 8
Kreuzburg, O. S. [69201] Im hiesigen Handelsregister Abt. A heute bei der Firma Hotel .
H. Wongtschowski Inzh⸗ r
Robert Weinlaub“ in Kreuzburg, O. S.,
ingetragen worden: Inhaber der rma, die jetzt „Weinlaubs Hotel, In⸗
- Walter Weinlaub“ lautet, ist der
8 spächter Walter Weinlaub in
— G 2* Oberscht
Amtsgeri in † ur rschl.,
den 25. Oktober 1goo.
Landan, Pfalz. [68860]
1. Gelöscht wurde die Firma Georg Hofmann, Annweiler.
2. Firma „Friedrich Limbach“, Be⸗ trieb einer Apotheke in Herxheim bei Landau: Apotheker Rudolf Schad in Herxheim bei Landan ist als Verwalter der Apotheke ausgeschieden. Die Ver⸗ waltung der Apotheke ist dem Apotheker Walter Munzinger in Herxheim bei Landau mit dem Rechte der Fortführung der bisherigen Fir übertragen.
mann⸗Schnitzler
1“
irches in St. Tönis Die Firma ist geändert in
rechtigten — aufgefordert, b
ist bei der Firm
3. Firma „R. A. G.“ Rheinische Automobilgesellschaft. 22ꝗs mit beschränkter Haftung“ in ndau i. d. Pf.: Die Geschäftsführer Jakob Jost und Hanns Langens in Landau f. d. Pf. wurden abberufen. Als allei⸗ niger Geschäftsführer wurde bestellt Philomene Jost geb. Grobschmidt, Ehe⸗ frau des Kaufmanns Jakob Jost, in Landau i. d. Pf. Prokura des Karl Pessier in Landau i. d. Pf. wurde
gelöscht. 8 4. Firma Abeinische olzbearbei⸗ tungsmaschinenfabrik esellschaft mit beschränkter Haftung“ in Landau i. d. Pf.: Die Geschäftsführer Karl Pessier und Hanns Langens in Landau i d. Pf wurden abberufen. Landau i. d. Pf., 30. Oktober 1929. Amtsgericht. Landshut. 1768861] Alfons Mühldorfer, ———„ Frontenhausen, Sitz Frontenhausen; Mokasan⸗Werke Curt Hugo Heinig, Sitz Landshut: Beide Firmen erloschen. Landshut, 26. 10. 1929. Amtsgericht.
Landshut. [68862] Neueintrag im Firmenregister. Josef Richtsfeld, Maschine anstalt Mainburg. Sitz * Inh.: Josef Richtsfeld, Mechaniker, Mainburg. Landshut, 30. 10. 1929. Amtsgericht. Lazuenstein, Hannmn. [68863] Zur Firma Kalkwerk Marien n, G. m. b. H. in gen, ist am 26. 10. 1929 in das Handelsregister B Nr. 8 eingetragen: Herr Wilhelm Zenk in Duingen ist zum Proknristen bestellt. Amtsgericht Lauenstein (Hann.).
Leipzig. 1 [69202] In das Handelsregister ist hente ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 6442, betr. die Firma Messerschmidt & Falk in Bapnig. 1
August Wilhelm Ulrich Mesfaischan⸗ ist (infolge Ablebens) als Gesellschafter ausgeschieden.
2. auf Blatt 7216, betr. 2 L. Marold in Leipzig: Fritz Marold ist als Gesellschafter ausgeschieden.
3. auf Blatt 22 387, betr. die Firma F. A. Müller Bauindustrie⸗Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig: Ernst Prüfer
des Vorstands ausgeschieden.
4. auf Blatt 21 884, betr. die Firma Löschner & Co. Gesellschaft mit be⸗ Fihfeer Haftunf in Leipzig: Durch
schluß der Gesellschafter vom 2. Juli 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in den 8§ 1 und 3 abgeändert worden. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist der Frt. etrieb der von der Firma Löschner & Co. Gesellschaft mit beschränkter Fastamn und der Firma Phönix, In⸗ kasso Kommanditgesellschaft Clar & Co. betriebenen Geschäfte, insbesondere das Einziehen von Geldern. Das Stamm⸗ kapital ist durch L8gens der Gesell⸗ schafter vom 15. August 1929 auf zwanzigtausend Reichsmark erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß im § 5. abgeägdert worden. Die Firma lantet kügftch. Phönix, Inkasso Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 1
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 30. Oktober 1929.
Leipzig. [69203]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 6449, betr. die Firma Vereinigte Tapetengeschäfte Meißner Döhle — Werner Keferstein in Leipzig: Prokura ist erteilt an Marie Anna verehel. Keferstein geb. Heeche und dem Kaufmann Ernst Moritz Bruno Köhler, beide in Leipzig. Sie dürfen die Gesellschaft nur je in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ver⸗ treten. 2. auf Blatt 26 357 die Firma Emannel Schlesinger Film Verleih in Leipzig (Karkstr. 1). Der Kaufmann Emanuel Schlesinger in Leipzig ist In⸗
haber.
3. auf Blatt 26 358 die Firma Ludwig Urban in Leipzig (Gohliser Str. 8). Der Kaufmann Ludwig Urban in Leipzig ist Inhaber. —— Ge⸗ Eafiszweig: Handelsvertretung in Fisenwaren.) 1
4. auf Blatt 7951, betr. die Firma Constantin Wild’s Verlag in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben und die Firma hier erloschen. 8
5. auf Blatt 22 797, betr. die Firma Willy Weise in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 30. Oktober 1929.
Lippstadt. [68864] Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abteilung B Nr. 2 ist bei der Westfälischen Landes⸗ eisenbahn Gesellschaft Lippstadt heute eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. Juli 1929 sind die 8 2 3 und 17 der Sesellschaftssatzung (8 wed des Unternehmens, Grundkapital und Gewinnverteilung) abgeändert. Lippftadt, den 29. Oktober 1929.
Das Amtsgericht.
1 Lippstadt. [68865] Bekanntmachung. In das Handelsvegister Abteilung B
und Friß Klaffte sind als Mitglieder schaf
a 11“
tfäbische Metall⸗ 11.“““
industrie A. G. in Lippstadt eingetragen worden:
Durch Beschlu lung vom 22. des Gesellschaftsvertrags durch geändert.
Lippstadt, den 29. Oktober 1929. Amtsgericht.
der Generalversamm⸗ ktober 1929 ist § 12 usatz
Lippetaalt. [68866] Bekanntmachung.
In das Handelsregister B ist bei der Firma Brauerei Nies⸗Weißenburg A. G. in Lippstadt eingetragen worden, daß dem Kaufmann Dietrich Nies jr. zu Lippstadt Prokura dergestalt erteilt sst daß er gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied die Firma 58 kann.
Lippstadt, den 29. Oktober 1929.
Das Ametsgericht.
uckenwalde. [68867] Bekanntmachung. Die Witwe Alwine Meske, Lucken⸗ walde, Treuenbrietzener Straße 26a, t die dem in Luckenwalde, Acker⸗ traße 11, und jetzt Spandauer Str. 48 wohnhaften Kaufmann Hans Tro⸗ bitzsch erteilte Vollmacht für kraftlos erklärt, sie in ihren Angelegenheiten zu vertreten Amtsgericht Luckenwalde, 22. Okt. 1929.
Magdeburg. 168868]
In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1. bei der Firma Landelektrizität, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ueberlandwerk Börde zu Magdeburg, mit dem Sitz in Magdeburg (Zweig⸗ niederlassung der in hals a. S. be⸗ b927 Hauptniederlassung), unter
r. 526 der teilung B: Nach dem durchgeführten Beschluß der Gesell⸗ schafrerver ammlung vom 28. Mai 1929 ist das Stammkapital um 1 380 000 Reichsmark erhöht. Es beträgt jetzt 3 Millionen Reichsmark. Durch gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 3 (Stammkapital und Stamm⸗ einlagen) und 11 esellschafterversamm⸗ lung) geändert.
2. bei der Firma General⸗Anzeiger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg, unter Nr. 12 der Ab⸗ teilung B: Durch 8ess, der Gesell⸗
fterversammlung vom 29. Juli 1929 ist der Gesellschaftsvertra „in 8 (Stammkapital), § 8 nshen 8,19 Obmann), § 11 ugnis der Gesellschaftsorgane) und § 13 (Gesell⸗ schafterversammlungen) geändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den ersten Aufsichtsrat der Gesellschaft bilden: a) Frau Marianne Faber geb. Hubbe in Magdeburg, Mörickestraße, b) der Oberbürgermeister Sulpiz Hamm in Feefinghaufen, Herzogwall Nr. 20, e) der Kaufmann Hugo E. Hamm in Berlin⸗Schö v22 Nymphenburger Straße Nr. 2, d) der Rechtsanwalt Dr. Heinrich Peters in Hannover, Georg⸗ „ Nr. 35, und der Zeitungsver⸗ eger Henning Faber in Magdeburg, Westendstraße Nr. 8. 8
3. bei der Firma Franz Fiedler in Magdeburg unter Nr. 3168 der Ab⸗ keilung A: Dem Gerhard Fiedler in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt.
lagdeburg, den 30. Oktober 1929.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mannheim. [68869]
Handelsregistereinträge vom 30. Oktober 1929.
Großkraftwerk Mannheim, Aktien⸗ gesellschaft, Mannheim: Das Grund⸗ kapital ist auf Grund des bereits durch⸗ geführten Beschlusses der Generalver⸗ sammlung vom 12. September 1929 um 2 000 000 RM erhöht und beträgt jetzt 6 186 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. September 1929 in § 3 Absatz 1 Satz 2 geändert. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Die 2000 neuen Stammaktien zu je 1000 RM. werden zum Nennbetrage ausgegeben.
Dresdner Bank Filiale Mannheim in Mannheim als Zweigniederlassung der
irma Dresdner Bank in Dresden: Die 2* des Gustav Graap ist erloschen.
„Mudeg“ Montage & Demontage Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Mannheim: Die Firma ist erloschen.
Autonachweis, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Junt, 16. Juli und 23. Oktober 1929 fest⸗
gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Erhaltung
g einer karteiartigen ammelstelle des
Angebots an ge⸗ brauchten Kraftwagen zwecks Nachweises geeigneter Adressen an Interessenten.
iter soll gegen (direktes oder indirektes) Honorar der Interessent bei der Auswahl beraten werden und ihm zweckdienliche Auskünfte über Kraft⸗ wagen erteilt werden. Das Stamm⸗ kapital beträgt 25 000 RNM. Fredrik Wilhelmson Wilkens, Oberingenieur, Mannheim, und Fritz Köhler, Berlin⸗Oranienburg, sind Geschäfts⸗ führer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft 28 Jeder Gesellschafter kann das Gesellschaftsverhältnis unter Einhaltung einer Frist von sechs Monaten auf das Ende eines Geschäftsjahrs kündigen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Der Geselscesie Oberingenieur Fredrik Wilhelmson Wilkens in
“
ann⸗
heim bringt in „ —— 29 seine Stammeinlage in die Gese schaft das bisher voen ihm unter seinem Namen geführte Handelsgeschäft, dessen Gegen⸗ stand die Vermittlung von Kraftfahr⸗ zeugen aller Art ist, einschließlich der gesamten Büroeinrichtung zum Werte von 4000 ein. ie Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: D. 5. 7.
Textilwerke Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftu in Liquidation, Mann⸗ heim: Die Firma ist erloschen.
Brunner 8 Maier, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Jakob Brunner ist nicht mehr Geschäftsführer. Max Maier, Bäckermeister, Mannheim, ist zum Geschäftsführer bestellt.
Meisenheim⸗Schmeißbacher Mälzerei Aktiengesellschaft, Mannheim: Nachdem der Aktienumtausch durchgeführt ist, hat der Aufsichtsrat auf Grund der Er⸗ mächtigung durch die Generalversamm⸗ lung vom 15. Januar 1929 den § 5 Absatz 1 und Absatz 2 Satz 1 und 2 des Gesellschaftsvertrags neu gefaßt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 280 Stück Stammaktien über je 1000 Reichsmark und 400 Stück Stammaktien über je 100 RM sowie in 30 Stück Vorzugsaktien über je 1000 RM und 100 Stück Vorzugsaktien über je 100 RM. 8
Westindische Bananen⸗ & Südfrüchte Import J. L. Meyer & Co. Gesell chaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Kaufmann Hermann Muth in Ludwigs⸗ basen a. Rh. wurde durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 1. Oktober 1929 zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Georg Liebe, Mannheim: Kaunfmann Georg Liebe ist als Gesellschafter aus⸗ geschieden; dessen Witwe Karoline Liebe geborene Laumann in Mannheim ist als persönlich haftende Gesellschafterin in die emcas eingetreten. 2
Kohlen⸗K& Koksvertrieb Georg Schmitt, Mannheim. Inhaber ist Georg Schmitt, Kaufmann, Mannheim. .
Hekler & Brandel, Mannheim⸗ Neckarau: Die Gesellschaft . Das Geschäft ist mit Aktiven und Passwen auf Kaufmann Friedrich Hekler in Mannheim⸗Neckarau übergegangen, der es als alleiniger Inhaber unter der Firma Friedrich Hekler weiterführt.
Friedrich Reinle, Edingen: Die Firma ist erloschen. 1 3
Karl & Georg Mohr, Schriesheim: Die Gesellschaft 92 aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Mannheim.
Mergentheim. [69207]
Ine⸗ andelsregister wurde am 29. Ok⸗ tober 1929 eingetragen: 15
1. bei der Firma Bad Mergentheim Aktiengesellschaft in Bad Mergentheim: Wilhelm Maier, Direktor, hier, und Artur Hörstke, Direktor, hier, wurde Ge⸗ famtprokura erteilt. Zur Vertretun der Firma ist die Mitwirkung zweier Pro⸗ brristen erforderlich. 8
2. bei der 3 C. Oppel & Co. Aktiengesellschaft in Bad Mergentheim: Direktor Wilhelm Maier, hier, und Adolf Schleehauf, Kaufmann, hier, wurde Gesamtprokura erteilt. Die Pro⸗ kura des Walter Höfner ist erloschen.
3. bei der Firma Hohenlohe’'sche Pappenfabrik Weikersheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zeikers⸗ eim: An Stelle der ausgeschiedenen Ge⸗ Uheseher Albert Koch Kaufmann in Weikersheim, und Stefan Billinger, Dr. rer. pol. daselbst, wurde Erich Renner, Fabrildirektor in Stuttgart, zum alleinigen Ges äftsführer bestellt.
Amtsgericht Mergentheim. Mörs. [69208]
In unser Handelsregister B Nr. 156 ist heute bei der utschen Bank, Zweigstelle in Homberg⸗Niederrhein . Ih. nn eelöst 1 e V b Mörs, 88 9. Oktober 1929.
Amtsgericht.
München. 170c68870] IJ. Neu eingetragene Firmen.
1. A. Gänswein & Co., Bau⸗ Immobiliengesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München, Paul⸗Heyse⸗Str. 2970. Der Ge ell⸗ schaftsvertrag ist ab geschlossen am 19. Oktober 1929. Zegenstand des Unternehmens sind alle in das Baufach ein chlä igen Arbeiten, insbesondere nabhe stur, Projektierung, Hochbau, Lieferung und Aufstellung von Fenhen. baren oder stationären Garagen, allen, Werkstätten, Fabrik⸗, Lager⸗ und Flug⸗ zeughallen, Unterkunftshäusern, Wohn⸗ und Siedlungsbauten und Wochenend⸗ ferner Finanzierungen aller Art, der An⸗ und Verkauf und die Vermittlung von Immobilien u Hypotheken, endlich die Vornahme aller mit diesem Gegenstand des Unter⸗ nehmens zusammenhängenden Geschäfte. Stammkapital: 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder allein vertretungsberechtigt. Ge⸗ See. August Gänswein, Direk⸗ tor in München.
2. H. Meier & Co. Sitz München, gepeebhastrats 65/0. Offene Handels⸗ gesellschaft. Beginn: 1. Oktober 1929. Dampfvulkanisierwerk, Herstellung und Vertrieb von Autoreinigungsmitteln und Vertretungen. Die Gesellschafter sind nur gemeinsam zur Vertretung
““
daß die Zweigstelle
der Gesellschaft ermächtigt. Gesell⸗ schafter: Harriot Meier, uns⸗ gattin, und Pauline Pesch, Geschäfts⸗ teilhaberin, beide in München.
3. „Biochem“ Hanns G. von Ober⸗ nitz. Sitz München, Mainzer Straße Nr. 5,0, I. Inhaber: Hanns Günther von Obernitz, aufmann in München. 2 und Vertrieb belogisch
emischer Präparate. Prokurist: 8 Paul Danzer.
4. Evangelische Buchhandlung des Vereins für Evangelische Volks⸗ bildung München, eingetragener Verein. Sitz München, Glückstr. 13. Rechtsverhältnisse: Verein für Evan⸗ gelische Volksbildung München, ein⸗ etragener Verein in München. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Buchhandlung. Die Vertretung des Vereins erfolgt durch den 1., in dessen Verhinderung durch den 2. Vorsitzenden. 1. Vor⸗ sitzender: Julius Sammetreuther, Pfarrer, 2. Vorsitzender. Hans Pfört⸗ ner, Schriftsteller, beide in München.
II. Veränderungen 8 bei eingetragenen Firmen:
1. Hausverwaltung Ismauinger⸗ straße 160 Aktiengesellschaft in Liquidation. Sitz München: Liqui⸗ dator Dr. Valentin Heins gelöscht; neu bestellter Liquidator: Johann Groh, Direktor in München.
2. Donau⸗Rhein Aktiengesellschaft für Handel und Schiffahrt (Dor⸗ heag). Sitz München: Prokura des Wilhelm Schmidthals gelöscht.
3. Pressekreis Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Fritz Zim⸗ mer gelöscht; neu bestellter Geschäfts⸗ führer: Dr. Hans Moosbrugger, Pro⸗ kurist in Grünwald.
4. Gebr. Baumann, Maschinen⸗ und Motorenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ chen: Die Gesellschaft ist durch Ge⸗ sellschafterversammlungsbeschluß vom 26. Oktober 1929 aufgelöst. Liquidator: Josef Ellmann, Ingenieur in München.
5. Otis Aufzugswerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung München: Geschäfts⸗ führer Michel C. Zederbaum gelöscht; neu bestellter Geschäftsführer: Louis Scheel, Kaufmann in Berlin.
6. Bayerische Wohnhausbau⸗ und Eigenheim Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer, Wilhelm Steinbüchel gelöscht; neu bestellte Geschäftsführer: Paul Bruno Schulze, Direktor, Hans Sachs, Kaufmann, und Ludwig Preiß, Direktor, alle in München.
7. Apis Fabrikations⸗Gesellschaft für Kraftfahrzeugbedarf mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Die Seene secverseehng vom 25. Oktober 1929 hat die Auflgfung der Gesellschaft beschlossen. Lignidator: Ernst Dietrich, Kaufmann in München. Prokura des Wilhelm von Seutter gelöscht.
8. Zürny & Volz. Sitz Ober⸗ menzing: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nunmehriger Inhaber: Theofil Zürny, Kaufmann in Obermenzing. G
9. Bawiedemann X Leichner. Sitz München: Die Gesellschaft ist eee Prokura der Lina Leichner ge öscht. Nunmehriger Inhaber; Viktor Bawiede⸗ mann, Kaufmann in München. 8
10. S. Minikes Kommanditgesell⸗ schaft. Sitz München: Eingetreten ist ein weiterer Kommanditist.
11. Johann Schmidl. Sitz Schaft⸗ lach: Johann Schmidl als Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhaberin: Maria Schmidl, Bäckermeisterswitwe in Schaft⸗
lach.
13 Georg Neuner. Sitz Mün⸗ chen: Georg Neuner als Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhaberin: Jo⸗ hanna Neuner, Fabrikantenswitwe in München.
13. Rud. Wolle Niederlassung München. Zweigniederlassung Mün⸗ chen: Prokura des Karl Emil Seidler gelöscht. 3 14. Josef Nöth Nachfg. Max Kern. Sitz München: Geänderte Firma: Magx Kern. 8
15. Bernhard Hoff. Sitz München: Albert Stollsteimer als Inhaber ge⸗ löscht; nunmehriger Inhaber: 2 Stollsteimer, Kaufmann in München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nur nach Maßgabe der zu den Akten eingereichten Verzeichnisse übernommen. III. Löschungen eingetragener Firmen:
1. Hans Ueberholz Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ chen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: Hans Ueberholz, Direktor in Berlin. Firma erloschen. 1
2. Leopold Weißfeld. Sitz München.
3. Joseph Guhl. Sitz München.
4. Nova⸗Werkstätte Anna Schaefler. Sitz München.
5. Josef 212 Sitz München.
6. Thomas Salliter. Sitz Grafing.
München, den 30. Oktober 1929.
Amtsgericht.
—
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.
Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 932.
Hierzu eine Beilage.
versammlung findet -
12 ½ schaft, . , 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der
Gebäude.
Wertpapiere.. Beteiligungen .
Vorauszahlungen Außenständde. Schuldner für diskontierte
Apvale 460 536,15 8
8 Akzepte E15.“ Schulden
Avale 460 536,15
Warengewinne u.
“ Eigene Anschlußgleise „ “ Erneuerungsfondsanlage Forderungen.
Aktienkapital:
Bahnpfand 8
— 8 Ueberweisung zum:
169799]
Berliner Maschinenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft vormals L. Schwartzkopff. Die diesjährige ordentliche eral⸗ Freitag, den November 1929, mittags r, im Sitzungsjaal der Gesell⸗ hausseestr. 23, statt. Tagesordnung:
Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsijahr, Genehmigung der letzteren und Enteilung der Entlastung.
2. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre
1 berechtigt, die ihre Aktien bis Sonnabend,
den 23. November, bei einer der nach⸗
stehenden Banken hinterlegen:
Berliner Handels⸗Gesellschaft, Fran⸗ zösische Str. 42,
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Behrenstr. 43/44,
Gebrüder Schickler, Mauerstr. 61,
Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Oberwallstr. 3 (letztere nur für Mit⸗ glieder des Giroeffektendepots).
Geschäftsbericht und Bilanz können dort
sowie bei der Gesellschaft in Empfang ge⸗ nommen werden.
Berlin, den 6. November 1929. Der Aufsichtsrat. 1 Sintenis, Vorsitzender.
[69775].
Bilanz für den 31. Dezember 1928.
Aktiva. 66 314 71 54 881 25
255 232 [54 868 32
1 363 080 —- 33 953 84 20 860/98 39 831 48
4 803 587
18“
Inventar, Autos, Säcke Waren. 1
Wechsfel. Kassenbestand
Wechsel 848 665,82
6 638 610
1 000 000
3 220 000
-öv9 . 2 418 610 fechselgiroverpflichtungen 848 665,82 Sahs äshe
6 638 610 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwand. Verlustvortrag von 1927 Handlungsunkosten. EVEo Abschreibungen .
26 409 32 629 848/89 213 735 11
29 72189
899 715/˙21
sonstige
899 715[21
899 715
Berlin, den 29. Juni 1929. Reichs⸗Landbund⸗Ein⸗ und Verkaufs⸗Aktiengesellschaft.
Dr. Grünewald. von Woedtke.
Einnahmen
InMhnmmmmmmmnsns— 169506].
Neukölln⸗Mittenwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bitanz am 31. März 1929.
Vermögenswerte. ℳ ₰o 3 424 860
20 000
454
102 000
293 133 ‧³
3 840 447
1“
Verbindlichkeiten.
2 930 000 170 000 188 033 334 995
6 138
39 921
Stammaktien A Stammaktien B.
Erneuerungsfonds talreservefonds reservefonds lichtungen .
9 2 9 2 2. 2 2 . 2 S98söp „ 9 2922—292us9 ⸗
153 258
3 840 44798 Gewinn⸗ und Verlustrechnun E]
Ausgaben. Verwaltungskosten und e“
90 „ „ 2
Erneuerungsfonds Spezialreservefonds Bilanzresewefonds
Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1927/28 Betriebspacht -b16111X“ Effekten.
&868 S186
— 98 S 8 &☚ u 86
Die Auszahlung der Dividende erfolgt mit ℳ 50,— auf jeden Dividendenschein für 1928/29 der Stammaktien A bei der Gesellschaftskasse.
Berkin, den 1. November 1929.
Der Vorstand. Nolte. Luxem.
18 20070 H.
[70014]
unzerer Gesellschaft wird ergänzt:
Fusion soll in der Weise erfolgen, das gesamte Vermögen unserer Ges
Aktionäre sollen 1: 1 Niles⸗Aktien erhalten. Ziffer 3:
aktien.
und Vorzugsaktien stattfinden. Berlin, den 5. November 1929.
Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Otto Carsch, Versitzender.
Die Tagesordnung der am 25 No⸗ vember stattfindenden Generalversammlung
iffer 1 erhätt den Zusatz: - da
ell⸗
schaft einschließlich des Rechts zur Fort⸗ führung der Fuma als Ganzes, unter Ausschluß der Liguidation gemäß § 306 H⸗G.⸗B. mit Wirkung vom 1. Januar 1929 ab auf Niles übergehen soll. Die im Umtauschverhältnis
Umwandlung der nom. RM 1000,— Vorzugsaktien in Stamm⸗
Zu Punkt 3 der Tagesordnung wird eine getrennte Abstimmung der Stamm⸗
Reiß & Martin
Abschreibungen.. 1 Gewinn “
[70015]
gefellschaft in Kulkwitz.
Montag, 1929,
hierdurch zu der am 25. November
ordentlichen eingeladen. Tagesordnung:
1928 bis zum 30. Juni 1929.
der Jahresre Gewinnverwendung.
Gesellschaftsvertrags:
Vorzugsaktien betreffenden r1,1—*
§ 13 2 stimmungen. Generalversammlungen. Aufsichtsratsmitgliedern.
denden. 6. Aufsichtsratswahl. Die Ausübung des Stimmrechts
vom 22. November 1929 ab bei
Credit⸗Anstalt oder deren Abteilu
Sachsen in Dresden oder deren
Gesellschaft in Berlin oder bei
börsfenplätze bis zur Beendigun
Generalversammlung hinterlegt bleiben.
Leipzig, den 5. November 1929. Der Aufsichtsrat.
Albert Zier, Vorsitzender.
[67815]
Landkraftwerke Leipzig Aktien⸗
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
mittags 12 Uhr, im Sitzungsfaal der Gesellschaft zu Leipzig, Dittrichring 13 I, stattfindenden Generalversammlung
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für die Zeit vom 1. Juli
2. Beschlußfassung über die Genehmigung — und über die
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Beschlußfassung über Einziehung der RM 20 000 Vorzugsaktien aus dem Gewinn des Geschäftsjahrs 1928/29. 5. Beschlußfassung über Aenderungen des
§ 3 betr. Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Streichung der * e⸗
bs. 2 betr. Streichung der die Vorzugsaktien betreffenden Be⸗
§ 11 Abs. 1 betr. Einberufung der § 18 Abs. 3 betr. Ersatzwahl von § 27 betr. Auszahlung der Divi⸗
ist
davon abhängig, daß die Aktien spätestens der Gesellschaft, bei der Allgemeinen Deutschen
ng
Becker K Co. in Leipzig, bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abt. Dresden, in Dresden, bei der Girozentrale Zweig⸗ anstalt in Leipzig, bei der Mitteldeutschen Landesbank, Filiale Halle a. S., bei der Sächsischen Staatsbank in Dresden oder Leipzig bei der Direction der Disconto⸗ den Effektengirobanken deutscher Wertpapier⸗ der
——-———
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. Grundstücke..
Gebäude: Vortrag p. 1.1.28 74 016,— 1 480,—
44 624
Abschr. 2 % . 72 536
Maschinen:
Vortrag p. 1. 1.28 12 721,— Zugang in 1928 5 610
18 331,05 Abschr. 8 %. 1 466,05 Bahnanschluß . ..
sebitoren:
a) Etsenbahndirektion b) Webereigefellschaft c) Jos. Wiethold .. Verlust in 1928 ...
100 5 401 7112 3 088
150 017
Passiva. N““
150 000 Kreditoren 1
7
150 017
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
983
4 226 7 434 12 497 2 946
28 088
Soll. Verlustvortrag per 1. Steuem.. . Betriebsunkosten Reparaturen. Abschreibungen.
1“
1. 1928
Mieterlös. 25 000
Verlust per 31. 12. 1928 . 3 088 28 088 Bocholt, den 18. September 1929.
Actien⸗Gesellschaft
für Baumwofl⸗Industrie.
““
79 55 45 68 95
2.
[69503].
U. Pornitz & Co., A.⸗G., Chemanitz.
Bilanz per 30. Juni 1929.
Aktiva.
Debitoren Warenvorräte
Aktienkapital ...
vorauszahlungen Gewinn.
Reservefonds Kreditoren einschl. Kunden⸗
Grundstücke und Gebäude Maschinen u. Einrichtungen Wertpapiere u. Kassabestand
227 900 29 676
22 793/777 128 708 79 654
488 732
312 000— 45 000
103 615669 28 116779
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
488 732ʃ48
[69514].
am 31. Augu
Fabrikationsüberschuß .. Chemnitz, den 30. Juni 1929. Vorstand.
(Unterschriften).
16 460
44 577
os 28 11629 Z 77
Abschluß der Reichsanleihe⸗ Aktiengesellschaft,
2
Aktiva.
Passiva. Aktienkapital. Kreditoren.. Reservefonds ⸗ Gewinn *. 2. 2.
Guthaben auf Girokonto⸗ Barbestand “—“ EffektenkontoV .
RM 72 632 828 493 234
566 69512
2 000 000—
25 281 163/116
88 589 52 196 942/44
27 566 695/12 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Debet. Unkostenkonto. „ Saldo (Gewinn) „
Kredit. — . 5 ektenko n
[697771]. Elektrizität
RMN 9 5 822/79 196 94244
202 765 23
74 732 128 032
Adelsheimer 8 A.⸗G.
202 765
Berlin, den 2. November 1929. Der Vorstand. Kriesel. Pfannenstiel.
Bilanz Per 30. Juni 1929.
Aktiva. Grundstücke.. Gebäude Wehranlage . Kassenbestand Bankguthaben . Guthaben bei Lieser Außenstände
Maschinen
Akkumulatoren ähler reileitung
Schaltanlage „
Werkzeuge.. Alte Dynamos .
Passiva. Vorzugsaktien.. Stammaktien .. Reservefonds Erneuerungsfonds Darlehen . Warenschulden.. Dividende Nicht eingel.
1
Divi⸗
Vortr
Unkostenkonto „
Abschreibungen auf: Gebäude Wehranlage. . Maschinen.
. 2* 2 2
Akkumulatoren.. ähler.. reileitunng
Zuweisung auf:
Reservefonds
Erneuerungsfonds .
Dividendenkonto. .
Vortrag:
„ 2*
Vortrag von 1927/28: für Tantiemen usw. von alter Rechnung
Motoren und Dynam
Warenlager. . 1 . 8 b 9
Motoren und große Dynamo
2⁴
os
2 2.
2.
9 9 122 2 898922922⸗2
dende von 1927/28 90,—
ag: für Lmtzeme ugg.. auf neue Rechnung
Verlust⸗ Gewinnkonto. eraäleauns-eemmeme,e
Kasse für Tantiemen und Re⸗ munerationen 1927/29.
für Tantiemen, Remunera⸗ tionen und Aufwandsent⸗
schädigu ““ auf neue ehung
4442 30 1 73023 50 421168
1 910/⁄44 22 253 28
150 250 1
800 720 402
1 000 5 000
4 442
d 1
Bank und Disconto⸗Gesellschaft, selbst, Abteilung Mauerstr. 39 I, Eichen⸗ saal. mit dem Bemerken eingeladen, daß die im § 28 des Statuts vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien bis wen
27. November 1929:
zu erfolgen hat. Nummernverzeichnissen wird abgesehen.
Terraingesellschaft Berlin⸗ Südwesten in Liquidation.
Die Aktionäre unserer Gefellschaft
werden unter Hinweis auf die 8§ 27 ff. des Statuts hierdurch m einer ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag,
en 3. Dezember 1929, vorm. 1 Uhr, im Geschäftshause der Deutschen hier⸗
estens am
bei dem unterzeichneten Liquidator,
bei einem Notar oder 8 in Berlin:
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft,
bei der Dresdner Bank,
bei dem Bankhause Hagen & Co.,
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins, Berlin (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots)
Von der Beifügung von
einem
Sofern die Hinterlegung bhei
Notar erfolgt. ist sie spätestens drei Tage vor der Generalversammlung durch eine Bescheinigung dem Liquidator nachzuweisen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsabschlusses und Geschäftsberichts des Liquidators und des Aufsichtsrats für das Ge⸗ schäftsjahr 1928/29. Beschlußfassung über diese Vorlage und die der Ver⸗ waltung zu erteilende Entlastung so⸗ wie über Ausschüttung einer Liqui⸗ dationsrate von 100 ℳ pro Aktie.
2. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Berlin, den 4. November 1929. Der Liquidator: 169786] Georg Haberland.
——Te˙˙˙˙,. mil Offenbacher Aktiengesellschaft,
Marktredwitz. bschlußbilanz per 30. Juni 1929.
M
Areal⸗ und Gebäudekonto’. Einrichtungs⸗ und Fuhr⸗
E “ assakontöao . Debitoren⸗ u. Wechselkonto
Kreditoren einschl. Anzah⸗
nh Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungs⸗ und Gewinn⸗
[67819] Bilanz per 31. Dezember 1928 —ö— — —,
Bankgebäurde 5650 000
Akti nkapital..
Aktiva. RMN [₰ 148 847 97
47
odellkonto .
36
29
Passiva. Hhht. . 84 91
konto
„ %o 9. 98 09 9 9
767 025
Aktiva. RM
8 50 000 Passivoa..
50 000
50 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. Dezember 1928
A
A
.
zu
Verwaltungskosten..
Pachtsumme.
Bestände aller Art...
Effekt
en 9 Wechsel und 88 “ h.
Barbestände und Debitoren 8 Verlust 1928
Verpflichtungen . . .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Verlustvortrag 1928. . Fabrikations⸗ und Betriebs⸗ kosten .
Handlungsunkosten Verlust
herrn Rechtsanwalt Zahn
von Rautenstrauch. Bankier Herrn Walter Schellenberg,
RM 500
500 500 — M5002— Kirchen a. d. Sieg, 11. Oktober 1929.
Volksbank Aktien⸗Gesellschaft. Goebel. W 2 8
₰
˙˙ [68134] Alba⸗Werke Adolf Lübbertsmeier,
Aktiengesellschaft, Barmen. Bilanz per 30. Juni 1929.
Aktiva. ℳ nlagewerte E1“ 104 — 413 322 34 “ 13 000 —
3 494 61 10 907 78 398 162 44
29080, 58 920 127723
. 5 853,36 8 1928/29. 1 182.20
das Geschäftsjahr vom 1. 8. 1
2
480 000 470 127
950 127
ℳ 5 853
612 562 223 814 40 090
882 321 875 286
7 035
882 32180 Der Aufsichtsrat besteht dec aus: zu
b önberg Elberfeld, Vorsitzender, Herrn Eugen
* Köln, aufmann
8 —
bschreibungen
5 893,36 1 182,20
Barmen.
[69789 Deutsche Wald⸗ und Holzindnstrie, Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 22. November 1929, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Süddeutschen Treuhand Akt.⸗Ges., München, Theatiner Straße 16, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. En Lahme und Genehmigung — — —u1 8 inn⸗ un ustrechnung Bilan per 31. 12. 1928. -
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden bei dem Bankhaus A. Braeutigam & Co., Com⸗ mandite der Commercialbank A⸗G. in München zu hinterlegen und daselbst bis .,— z der Generalversammlung zu elassen. An Stelle der Aktienurkunden können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden.
Von dem Bankhaus A. Braeutigam & Co., Commandite der Commercialbank A.⸗G. werden Eintrittskarten ausgefertigt, welche die Anzahl der Stimmen beurkunden und zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung legitimieren.
München, den 26. Oktober.
Der Vorstand.
[68063] Bilanz
der Ernst Maurmann Akt.⸗Gef. in
VBelbert für das Geschäftsjahr vom 1. 8. 1928 bis 31. 7. 1 9.—
Aktiva. RM 4₰ Gebäude: Dellerstraße 15 25 640,— Abschreibung „ 265,— Dellerstraße 17 19 200,— Abschreibung 200,— abrik — 59 000,— bschreibung 1 500,—
Betriebsanlagen Maschinen 36 300,— Zugang 806,—
abzügl.
20 % 160,— 646,— 36 946,— Abschreibung 5 965,— Transmissionen 1 800,— Abschreibung. 300,— Heizungsanlagen 1 200,— Abschreibung . Lichtanlage.. Abschreibung .
Lutllttttth. 8 8,2 Fabrikeinrichtung 5 180,—
Abschreibung 860.— Kontoreinrichtung 2 900,— Abschreibung 470,— Hypotheken 4 000,— Verlust.. 3 999,— Debitoren .158 658,11 Dubiose.
Kasse .. AE. .
eichsbank. 6* Aufwertungsausgleichskonto
44 648 2 404 401 391 104 201 2 750
411 402
Aktienkapital.. Reservefonds.. 4 Darlehn B. W. 62 000,—
3 000,—
180 000 927
59 000
.+ .8
Rückzahlungen En“]; Akzeptverbindlichkeiten .. “ Aufwertungshypothek.
Räückstellungen . . . . Reingewinn...
esfgse
Gewinn⸗ und Verkustre
8
bis 31. 7. 1929.
—
168 87 3 083 295 265 295 265
295 265
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von mir an Hand der ordnungsmäßig getührten Bücher geprüft und für ri befunden.
Velbert, den 3. Oktober 1929.
H. Broich, kaufmann u. vereid. Bücherrevisor. Beschluß der Generalversammlung am 26. Oktober 1929 gelangt eine Divi⸗ dende nicht zur Verteilung. Der ausge⸗ wiesene Gewinn wird vorgetragen böw. dem Reservefonds zugewiesen.
Die neeeehn aus dem Aufsichtsrat unserer Gefellschaft ausscheidenden Mit⸗ 3öö— au ufen un - mann Hans Broich aus Velbert wurden wiedergewählt.
Belbert, den 26. Dkkober 1929. Ernst Maurmann Aktien⸗Gefellschaft.
(Unterschrift.)
Betriebsunkostenkonto “ sunkostenkonto.
89 —
schreibungen .. ingewinn ...
Fabrikationsrohgewinn..
IIIII