1929 / 260 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

8

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 260 vom 6. November 1929. S. 2. . 116 2 8 Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 260 vom 6. November 1929. S. 3.

] 1 8 „Sied⸗ VUelzen, Bz. Hann. [69240] 3. Zu der Firma Diedrich Böschen in . nossenschaft e. G. m. b. H. Hoyers⸗] Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 J 1 jsse. S 1 4 sämtlich 8 1g 24. Lö— —2— vränk⸗ In 8 nser Handelsregister Abt. B Geestenseth: Fr Firma ist von Amts G werda folgendes eingetragen worden: gniff 5 oabfrif 295 Jahre, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei enthaltend 29 Zeichnungen von Corsotella⸗z gang A, Filchen den Quergängen 6/9 1“ 8 b 1 r 9.

ter Haftung, Sitz Stuttgart: Durch Nr. 44 ist zur Firma Holzverwertung wegen gelöscht. (H.⸗R. A 739.) Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 10,29 Uhr. vr E“ 24. Oktober 1929, Belnit Nr. 02022 Corsotella Nrn. 02377, Offener Arrest mit

Ste h, Thür. [68893] Heinz Köser, säm . 1““ Brhr ghern.⸗ 8 b⸗Bej 16. Oktober 1929 ist Niedersächsischer Sägewerke, Gesellschaft Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde. 8 Juni 1929 und 9. Juli Nr. 631 und 632. Friedr. Schoedell S baus 02389, 02437, 02438, 02524 Corsotella 25. November 1929. Hcidlühs nes vi wSenet⸗ Zana 1“ Ces Sescn er cg⸗ geändert. Sind mit beschränkter Haftung, Uelzen, heute 12929 ist die Genossenschaft aufgelöst. Aktiengesellschaft in Mhnchberg in je n. ö 1929. Prinzeßmode Nrn. 02528, 02531, Hüft⸗- Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts E1“ an z1 [mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt, so wird eingetragen: Der § 11 Abs. 1 [Westerstede. [69243] . Amtsgericht Hoyerswerda, 5. Okt. 1929. 1 verschnürten und versiegelten Umschlag 1“ Nrn. 2044, 2258. P 2398, P 2453, g. Berlin⸗Mitte bcicd reggigehar Tre; n eenncen. eabaseeg 1nenal die Gefellschaft durch einen Geschäfts⸗ Stammtapital ist auf Grund der Ge-, In das Handelsregister, Abt. A 50 und 33 Dessins, Nrn. a) 1167 m. 1170, [Sondershausen. [69037)] 8588 F 2457, Hüfthalter Invisibla 5 1e“ Füreiig Drz der e Ee e he an führer allein vertreten. sellschafterbeschlüsse vom 20. 9. 1928 und Nr. 166 ist heute zu der Firma Her⸗ Lobenstein, Thür [69021] 2646 m. 2674, 2676 m. 2680, 2682 m. 2992] ꝙIn das Mutterschutzregister ist heute 2351, 2392, 2395, 2470, 2519, Brandenbu HUnv [696631 Dessau ist aus der Gesellschaft, . bei der E.₰ Nr. 5F Gebrüder Anders & Co., Gesell⸗ 17. —. 1929 süünders v 1929 üe,en Im Genossenschaftsr 28 8 2694 9) 2688, 299 2700, 2704, 2705. under Nr. 56 eingetrogen ai —., 1.— Hiftballer Elarenna hr. 8 2970, dasr narg, Mamven. 60668] dosaeedegt gecich Resenl, brs * sadt, Lhre ng keschrseterahrde gülre 11.“ olger in Seleasess veet ge⸗ naligen Amtsgerichts Burgk ist unter 2707 m. 2710, 3347, 3349 m. 3358, 3361 m. Brunnquell & Co. in Sondershausen⸗ halter Sponti Aöen. t. Ueber das Vermögen der Frau Maria ksampalt Dr. Frisdih uolt. Brau⸗ Ztrehlen Altstadt, Sitz e 3 äftsführer Alfred tragen worden:; Die Firma ist erloschen. Nr. „Iagerr 3363, 5314 m. 5319, 5325 m. 5328, Flächen⸗ 3 „halter Sponrtif Nr. 2449, Hüfthalter Patou Pl 4 8. 1114“ FEir Ee tnes est se . scs ce Br d zchevderr szicza az risec . , Erer e . Geeischastif erngansn sain Eüttensrczs n, .ach Die ausgeschi . 1 ö5.. H. in Rempter 818,eenaetragen meldet am 9. 10. 1929, vorm. 9,25 Uhr. 1 1 * JHSrr 2412 „Büstenhalter Naturform 2. Nov r19. ge 1“ Cher (Hena Ffere. gaseior Dttc in les In das hiesige ndelsregister A. is Frebel i abrik, Bahnhof Selb, Gesellschaft mit 10,16 Uhr. Corset Milly Nr. Flächen⸗ Kaufmann 1 b canben⸗- 2 nccatsaece 1 üer h bee beüicen Fet. Fehneeta Otio Frtengesenschohrdene ist heute bei der Firma Her⸗ be r- beschränkter Haftpflicht in Bahnhof Selb e den 24. Oktober 1929 erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet S.ee nn FJe Thüringisches Amtsgericht. I. een 1 5 [68894] Grüner, Kaufmann, Lratiart. Mee z Moog ist durch Eö“ vHeeeegeger heazets and an es 9 198. verbefCrc, eeg e29s - 8 1 r5e 8 .e. o]Stuttgart.. . „Frima“ Apparatebau Gesellschaf 27 ufsi ts vom 18. Ok⸗ worden: Die irma ist erlo Amts⸗ E1 3 ha Detane güln, nch w Eö“ 8 me eeeeies e, 8 Lef hrretcse Lathagh, du E“ ertelt gericht Winsen a. L, 22. Oktober 1929. 3 1 Lobenstein, den 29. Oktober 1929. Auf⸗ und Unterglasur in verschiedenem Stettin. [69038] Nr. 3716. Wilh. Bleyle G. m. b. H., 20. Dezember 1928à,9 lich Gisubiber⸗ 8 7

8 ne-ssregihtes 9 Kat⸗ Einzelfirmen: Seungare Se gnschaf asstane ——2 Unna, den - 1929. ,“] . Das Thür. Amtsgericht. Anangeniang 1.,13 En esen hes 83” 188* vüer 16 Meecec . Eagem cha E Uhr 88. veregeger de, Nr. 1350 (Firma „J. G. Kugl., Gebrüder Haberer, Stuttgar or: Julius Maier, 1 mtsgericht. ittenberg, Bz. . 16890. 1 8 Se Iihe ist en: Direktor Max nisse, und zwar Muster zu einer Aus⸗ Steinstr. 6 2 ebaände⸗ vten Ftettingaufmnann Schulhe, (Hindenburgbau). Inhaber; üe gane ief ——*“ [8897] 9. 9 8EE15 8* Haursn [69023] Ner 194, Sale 113 ö“ für Kataloge, lakate, Prospekte, vn. ö verwitwete Kuhlmever, Anna ese. Haberer, rkan;. een e h C0, mit beschränkter Haftung in ——In unser Handelsregister Abt. A ist Punc. Margarine⸗Verkaufs⸗Union 1“ Wirrscfüfr use üee. Jen⸗ stisches Erzeugnis, Schutzfrist 15 Jahre, hahn, Muster für plastische Erzeugnisse Mufter ee, Sehe s bis 1366, bis zum 20. Dezember 1929. Allgemeiner Trester, hat nach 5, 227 Hans voppgeise vhieritisdaß jedes Liauid., Sitz Stuttgart: Liquidation bei der unter Nr. 191 eingetragenen G. m. b. H. in Berlin, Zweignieder-⸗ krie, Handel u. Gewerbe ein⸗ gee am 10. 10. 1929, vorm. 7 ½ Uhr. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Ok. Nr. 1367 ö 2 —2 Prüfungstermin am 18. Januar 1990, dung ihrer Ehe mit nbent Famtilien⸗ nnn le mem weiteren Prokuristen ver⸗ beendigt, Firma erloschen. & Che⸗ Firma Giese & Co. in Liquidation in lassung in Pratau, folgendes einge⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ 4* 5. „Porzellanfabrik Hertel, Jacob tober 1929, vormittags 10,07 Uhr. Nr. 1368, Muster g“ eh 48 8 r.“ vorm. 9 Uhr, ebenda. —— Schulbe hrewfede! angenommen mitungsberechtigt ist Webwarengeschäft Stntiaaries, Lezsere f hethmaneen Unna heute folgendes eingetragen bvasen 6 2 . schränkter Haftpflicht. Sit München, Haftung aellcheft, mig 1.2226 Amtsgericht Stettin, 25. Oktober 1929. Fabr⸗Nr. 1969. Musser zu einem Pro⸗ Breedebun (Havel), 2. Nov. 1929. namen Kuhlmeyer, 29. Stuttgart 6 mische Fabrik Rudorf. ier worden: 1 Schicht in Berlin, Bur aan. 5 Barer Straße 46. Das St ist er⸗ ebau, offen. Jeichnung einer —- FEee- 3 8 mtsgericht. 7. N. a 34/29. Amtsgericht Stettin, 24. Oktober 1929. .-ee. Senee enn een 25 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Die Prokura des Friedrich Biemer zum Feschäftsführen Zurgsr ö 1 richtet 8* 8. Siiober e .M. Vase Nr. 563/1 sowie Keksdosen Nrn. 551, Stuttgart. [69039] EEEEö Fabr.⸗ XX“ 1 [69233] vae D. hier Büro für Elektro⸗tung in v Sitz ““ zu Westig ist e. 1929 Witten 99. 1 b 2 9& 1929. stand des Unternehmens ist: 1. kosten⸗ 111“ 12 Größen Musterregistereinträge Fahr „Nr. 1371 öI ee. Vermögen des K [59664]

Stettim. 1n it heute chnit und Elektrog quidation beendigt, Firma z Unna, den 30. Oktober 1929. Dos Amtsgericht. 8 sose Beratung in allen wirtschaftlichen Ldosen 552 und mit besonderer vom 31. Oktober 1929. „Nr. 1371, 822 vbege;

In das Hargelecegtste . r Ceach (Alex⸗ Speditions Renengeselschaf⸗ Amtsgericht. 2 ge 1 8 geschäftlichen Lug rechtlichen 82 an den Deckeln der Nr. 3705. Hayum & Schwarz J. S. 5 b vfehr 2r 1386, nd 18 Modelle 28 Firma E. Hielscher in dem Sitz in Stetlin und anderstr. 178), Inhaber: Gustav Müller ver. Fertr ahen, 8 Lis W 8 lassoch nrn., Senv4 8 2 Eöe Fppothesen, sen befeadlichen. ervortresfoden Zacen, eehe, Pereinloe E einem Spielanzug, (abr⸗Nr. 1372. Masler Wherstfat 8b— als deren In de i fma⸗ jer. ie Textil⸗ z Vernhar In ser Hand ister Abt. A i Im hiesigen Han⸗ gi b bdarlehen un trediten jeder Art, b 3 .. G., ein verschlossener Um⸗ zu einem Damenpull br.⸗N. 2 .192 1 als deren Inhaber der Kaufmann Erich Kaufmann, hier.) Vertrieb von Texti H.: Die Prokura des Bernhard. In unser Handelsregister;⸗ d Heyl'sche Lederä.. I. 3. Ge eb. ni, 3 Jahre, angemeldet am 14. Oktober schla thalt in veij . 3 zmenpullover, Fabr.⸗Nr. 1373, 28. Oktober 1929 um 13 Uhr, das Kon⸗

, 1b 1-h e- e⸗ it S lität Handarbeiten. a. H. re Pe heute bei der unter Nr. 334 einge⸗ heute bei der Firma „Hey Led⸗ 8 3. Gewährung von Darlehen aus dem 192 ge r g, enthaltend ein Ripsbordürenmuster Muster zu einem Mädchenpull „kurs Fff

Zaeske in Stettin eingetragen. waren mit Speziali den Einzelfirmen: Dethleffs ist erloschen. 8 heute 1 * & Co. Holz⸗ werke Liebenau vormals Cornelius Genossenschaftsvermögen soweit als 1929, nachm. 3,20 Uhr. Nr. 1006 (rot) und ein verschlossener U N ädchenpullover, Fabr.⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Amtsgericht Stettin, 24. Oktober 1929. Veränderungen bei den inz 18 Klei⸗ Gustav Rottacker Aktiengesell⸗ tra⸗ senen Firma Holrwart , 2. Heyl Werk Liebenau, Gesellschaft mit möglich nach einjähriger Mitgliedschaft Nr. 636. Hch. Kalbskopf Aktiengesell⸗ schlag, enthaltend dasselbe Muster N m⸗ Nr. 1374, Muster zu einem Lumberjack Kaufmann Heinrich Chrometzka in Stetti [69231] „dnneh nbeäte gcfurn beer Seder L5n8. 8. 8n ““ Fiichränkter Haftung“ in Worms ein⸗ 8 4. Germettlung günstiger 2 EE“ Ä e, nüen —* Flächenerzeugnisse, Sühagfrsdee 1“ Vanen Pabr⸗ necdang derschonhtre gen Lis Stetüln. lt iit heute j rneg. eschäft i Generalversamm n die gi 1 2 hen: üund Interessenwahrung der Genossen &f gelten S el 8 Stück Muster Jahre, angemeldet am 28. S 8 ALeees e rsforderungen bie

8 elsregiste 1 das Geschäft ist Berta der si Ser; Die Firma ist am 29. Oktober 1929 getragen Interessenwahrung ss g . September Nr. 1376, Must Kg-g.

In das Handelsregister B ist heute ist erloschen. In bi ls Gesell⸗ tember 1929 sind die 8§8 7, 13 und 17 Die Foru. Die den Herren Heinrich Frossard, gegenüͤber Versicherungsgesellschaften Korsettgewebe in verschiedenen Breiten: 1929, vormittags 11 Uhr 45 Minut r. „Muster zu einem Lumberjack einschließlich den 2. Dezember 1929. Erste bei Nr. 809 (Firma „Stettiner Hafen⸗ Merkt, Kaufmann, hier, 8 88 Geschäft des Gesellschaftsvertrags geändert. Beim in Liquidation getreten. 3 ustav Adolf Schwarz, Karl Gülich und 5. Abschluß von Immobilienverträ 8* Qualität Nrn. 727, 728, 729, 730, 730 A Nr. 3706. Karl S Minuten. für Herren, Fabr.⸗Nr. 1377, Muster zu Gläubigerversammlung am 25. No⸗ gesellschaft m. b. H. in Stettin) ein⸗ schafterin eingetreten. Das Geschäf Vorstandsmit⸗ Liquidator ist der Dr. jur. Guftar Christoph Dinges erteilte Gesamtpro⸗ 6. Anlage und Errichtung von Büch⸗ Hosenträgerbänder: Qualität Nrn. 4121, EE1— einer Dekoration, Fabr.⸗Nrn. 1378 bis vember 1929 um 11 Uhr und Prüfungs⸗

.2 , wF B 1 esg;. 8 s inter Vorhandensein mehrerer Liqund 1— b 9 ton, ; b getragen: Synditus Alfred Berger ist wird in offenan Handelsgesellschaft, glieder sind nun je zwei zusammen oder Wirth in kura ist dahin geändert, daß je zwei führung, Steuerberatungen, Verwal⸗ 4122, 4123, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Umschlag, enthaltend ein Emailschild in 1388 SSchut ns9 111“¹“¹n Degncer her⸗ Dr, er,

äftsfü erkt & Co. fortgeführt. g Fan it Unna, den 30. Oktober 1929. n ge b 8. 8

nicht mehr Geschäftsführer⸗ der Firma Me ein Vorstandsmitglied zusammen mi dee ee“ 1 kuristen die Gesellschaft zu vertreten tung des Ve 1 3 Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1929, Mehrf j nachmittags 4 Uhr 9 Uhr vor dem Amtsgericht Stetti - f. G.⸗ Se. Amtsgericht. FPFVProkuristen die 5 ig de termögens von Genossen r 1929, Mehrfarbendruck mit Illustration: 2

FeS gen Lutz Nachf. Inh. Karl Heer⸗ Gefallf 221 ½ bertreung de⸗ lnsgerig 69241] und deren Firma zu zeichnen be⸗-⸗ deusrch die Genossenschaft als Treuhänder, 8s g 8 böflichst Schuhe neg. nuftczaicn: Pit 15 Tein, , Moser⸗Roth Vereini en EEE11.“

[69234]) mann Stuttigart: Geschäft mit Firma Gesellschaft berechtigt. Der? üchn Uslar. 8 1 B vehigt sind. 1 b . 7. Wahrung von Genosseninteressen bei kr. und 638. Gebr. Stoeckel] plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, Schokolade⸗Fabrik St 9 t ereinigte im 2. Sto „Offener Arrest mit An⸗

stettin. üs beut 82 süilbeim Eilwanger, Kaufmann, ist ermächtigt, einzelnen. Mitgliedenn In das Handelsregister Abteilung 38 Dem Kaufmaun Ulrich Möllinger in Konkursen, Zwangsvergleichen usw. so⸗ & Grimmker in Münchberg, in je einem angemeldet am 28. 852 1929, vor⸗ schlossener Umschlan u garte ein ver⸗ igepflicht bis 2. Dezember 1929 ein⸗ In das Handelsregister welcher es unter des Vo tands die Befugnis zu erteilen, ist bei der Hafenbahn Boden⸗ Worms ist Prokura mit der Maßgabe wie Einziehung und Bevorschussung von verschnürten und versiegelten Paket, 29 und mittags 11 Uhr 15 Minuten. 8 ag, enthaltend einen schließlich. (41 N 138/29.)

unter Nr. 3730 die Firma „Emma hier, übergegangen, t allein zu vertreten. felde, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ erteilt, daß er in Gemeinschaft mit Forderungen, 8. Herbeiführung und 26 Muster von bunten Tischzeugen und Wunderkreisel aus Zucker, Fabr.⸗Nr. 1310, Breslau, den 28. Oktober 1929.

8 2 2 , Firm 8 8 ut Na f. ort⸗ die G ellschaf 8 b 3 b 8 1 , n b 8 Gebrüder Mar 2 Stutt a t, 1 1 chaon⸗ Flügel u. Bis veren H⸗ 1“ Bn8- 8 er. Affred Rottacker, Fabrikant, ist durch tung in Bodenfelde (Nr. des Re⸗ einem anderen 18Snvn ur Ver⸗ Anstrebung von Abkommen bzw. Ver⸗ Deckenstoffen für Stickerei und abgepaßte 7 verschlossene Uschlägen Fi ere, EE11““

32,f 8 oste sgeschieden, gisters Oktober 1929 des †. 1— ünfti E 9 8 2 8% angemeldet am 7. 2 1 1— haberin Frau Emma Schultz geb. Ziese loschen. Die. Geschäftsforderungen und 8* Hzus dem borsard, da geciona⸗ ber 1929 folgen der e.. unnd eichnung EE“ 88 8 I. nisse, Sönzlent je 3 Jahre, angemeldet mfttags 10 Uhr 50 rober Ieüis enis cnee 1 69665 in Stettin eingetragen. Den Kaufleuten verbindlichkeiten 68 bnen8sn er vatiglied vcheh Sommer ist nun ordent⸗— Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bürger⸗ 8 8v bober 1929. Darlehentscbern stn. wedg Srne * 3401, 32000 3201. 911 n. μ e, möl. 8 .e vormittags 9 Uhr Nr. 3718. Mech. Buntweberei Brennet Ueber 898 888288 zeon Schultz und Gerhard Heidrich in habers 11X“ liches behre manglled. Zum Vor⸗ meister Albert Müller in Bodenfelde ist Hessisches Amtsgericht. 8 mae bGenier 8511, 8512, 6968, 6961, 6966, 2515 ꝙNr 3309 Fmar. 8 „in Stuttgart, ein verschlossener Umschlag, register eingetragenen 8 Ha Otto Stettin ist Gesamtprokura, daret wit ½ ücevgsgülser. Stuttgart: Dem standsmitglied ist weiter bestellt: Gustav zum Liquidator bestellt. 3 hnocolleibender Gewerbebetriebe, 10. die 842, 830, 850, 851, b) 2008, 2806, 2807, Ohberhe mdenstce erschodener Beuftee 8 Feeren 35 Muster Dekorationsstoffe, Hummitzsch, A. Ferigerei in 8 8838 ne Ver⸗ Hans Mielke in Vaihingen a. F. ist Rottacker, Diplomingenieur in Stutt⸗° Uslar, den 29. Oktober 1929. 8 Senossenschaft enthält sich jeder kon⸗ 1819 m. 1822, 2710 m. 1712, 5089, Ausrüstung, 80 cm. Macco;⸗ Popeline rokatseide, Dessin 1 bis 35, Flächen. Auerswalde, Bz. Chemnitz, wird heute einem anderen Proku⸗ 8 Ha V

ga Das Amtsgericht. 4 Genossenf ch aft 8⸗ fessionellen und politischen Tätigkeit 5092, 696, 2217 m. 2220, 409, 410, 3500 Electra Serie Nrn. 1600 bis 1611, 1613, veeezn e. bcesan 3 Iebec angepegget am 29. Oktober 1929, vormittags 9 Uhr,

e beDrsgars wdpe.n d Enncheee eeeeecfee . .vedg

retung der Firma berechtigt ist. is Prokura erteilt. inkost⸗Böhm“, C. Baresel Aktiengesellschaft, Sitz 1 und darf nur für Genossen tätig sein. m. 3503, 7020, 5520, 5521, sowohl in 1615 bis 1649, 1651 560 das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ 11““ 6922s] Seschaft mit Firma wird von den vam en 1entchs un 690 000 LarpeS- ster Färmg⸗ Uhren⸗ register Amtsgericht. in allen anderen Farbstellungen, Nr. 3708, enthaltend, 50 Muster für in Stuttgart Mech. Fanaferbereaichlag. Ahö In das Handelsregister B ist heute Erben, 8— der W1““ süeengnns Gelaffen dont den 8. b des aSachan gee. cfi Frt beschränk⸗ 2* E“ .e; K eae. e 82 8 Fühee se Nve nn enthaltend 24 Muster Dekorationsstofe, eener 49—7ie, nhe⸗ bei Nr ir ser Pauline gen. Babette Böhm geb. 9 n Feg 8 geéändert. ter H ig in Villi Gegenstand Frankfurt, Main. 169016] ice eg“ n⸗ö E“ Pr. 62 8 1 1 tung, m, Zefir Monopol Serie Brokatseide, Dessin 500 bi 312 ember 1929, 8* bei Nr. 7 (Firma „Dampfer Pauline ge 1] Friedrich Böhm, Ges.⸗Vertrags entsprechend geän ter Haftung in Villingen. 9. ahrs . In das Genossenschaftsregister ist Nr. 639. Oscar Schaller & Co. Nachf. 1500 bis 1549 in all ben; Dessin bis 505 und 507 mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Haubust, Actiengesellschaft in hier, 2. dem 859 3. dem Die Herabsetzung ist erfolgt⸗ Grund⸗ des Unternehmens ist der Vertrieb von Veröffentlichung heute unter Nr. 41 die in Windischeschenbach, offen Zeichnungen Nr. 3709, enth d2 sbis 524, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 17. Dezember 1929 3 10 Uhr Stettin) eingetragen: Nach beendeter Kaufmann in Rio de Ja⸗ zen hier, kapital nunmehr: 900 000 Reichsmark. Hausuhrgarnituren aller Art als Kom⸗ aus dem Genossenschaftsregister. . g 8 X getragen die des Tafel⸗ und Kaffeeservi . „enthaltend 60 Muster für 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1929, Off gr ee pee; 1.9s. r. E1““ erloschen. S 8 Böhm, Kaufmann, hier, kapital n . 1 F ISI11“ r 5 889 ff Gn.⸗R. 248. In das Genossenschafts⸗ in⸗ und Verkaufsgenossenschaft für v affeeservices Form Oberhemdenstoffe verschiedener Gewebe nachmi „Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Liquidation ist die Firma erloschen. Sohn Hito e Charlotte Böhm, geb. (Das Grundkapital ist nun eingeteilt missionär im Sinne der 88 ff. SFe Ries, ara 1b 9299 Baustoffe Neuenkirchen und Umgegend „Martha“ Ragout oval, Ragout rund, und Ausrüstung, 80 M ebe nachmittags 5 Uhr 10 Min. zum 26. November 1929 Amtsgericht Stettin, 25. Oktober 1929. 4. der Tochter Charlotte 8118 5 Stamm⸗ und 75 Vorzugsaktien G.⸗B. Die Gesellschaft kann ferner register wurde am 24. Oktober 19 S. mn igeg id FPeller, Kaffeeka T 5 g, cm acco⸗Popeline Nr. 3720. Firma Wilhelm Knoll B“ . b 8 3. M 909 Erbengemeinschaft in 1425 Stam H. eons. S. k.S 1 bege“ bel⸗Be⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ eekanne, Tasse, Fabriknummer G. M. M., Serie 7587, 81 28 . Amtsgericht Frankenberg i. S —rNr bvgh esg) sereahrt rciczen Hgbette ahm tze 5eee⸗zio2, Eauug, usc des besfchess ahantbewchnen etccg grseciet, nirörge⸗ dPeeae. apia, de Kerena e. 11c. vfasgssen aek nusez Saechah gii Fils. 2 F.s 388, 88 Stagtut, aasszhggd wizge ven I hoher ch e In das Usregister B. ist heute und Otto Böhm sind erloschen⸗ e vie⸗ Sitz Stuttgart⸗ gene Rechnungder ähnlichen Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Segenstand des Unternehmens ist der 1 meldet am 23. 10. 1929. 6110, 7774, 7783, 7838, 7840, Sitzmö 5. gen Wer zn das Handelsregister B. ist heute und Otto T v. Mü⸗ Stutt⸗ Aktiengesellschaft, Sitz Stuttgart⸗ und sich an gleichartigen oder ahr enossensch ein liche Ei , r am vorm. 8 Uhr. 611 29 G6115 . „(Sitzmöbel, Fabr.⸗Nrn. 576, 578, 579, ,¶& 8 Fssgehe 8 8 8 Schweizer & J. Müller, Stu lktienge . zCz⸗ Di⸗ In., a. Sndwelcher Statut ist vom 26. 9. gemeinschaftliche Ein⸗ und Verkauf von 3, 5929, 6115, in allen 3 1 [Gotha. Konk Rr 8 Frmgs „rkmacbe⸗ 88 vezunn Walther Müller und Cannstatt: Hugo 18 füsngerilien Unternehmen 8 W“ Foxm Füichte 58 1 86 ut 8 Beanustoffen, Statut vom 1. April 1929. Amtsgericht Hof, 31. Oktober 1929. Macco⸗Zefir Diamantine X b 1 1” 3747, 3748, 3749, 88 öe dilschaft zue Stettim) eingetragen: Firma eagn. der Firmen rctior, istnicht,n Siutggarter Verein beteiligenm. ¹Geschäftsführer ist; Hein⸗ Unternehmens ist die gSesh- 1 Pirmasens 1— [69033] 1g. S; C Farben⸗ frist 3 Führe 1.IS Süns⸗ ehe Herold in Gotha⸗Siebleben Se. 2* h dem Löschung der Firmen; 8 gellschaft oe Gieringer, Direktor in Villingen. loser Darlehen im Sinne gemein⸗ 16.“ s Seas seesabate . em Macco⸗Popeline Superior Serie 1929 it . wird heute, am 31. Oktober 1929, vor⸗ Dr. jur. Hans Homann ist aus Iüurtten Wrsische Kahneisengesell⸗ Versicherungs Aktiengefellf haft rich Gieringer, Direktor s ser .5 ile zur Be⸗ ü“ 69026 Bekanntmachung. 1750 bis 1753, 1755 bis 1772 29, nachmittags 4 Uhr 40 Min. bess . veistand hugagäe s Oktober 1929. seefe Schtng 8 Feff; n ieer alehes B L ns. Der Gasolschategefttag a d clcgof schöffung Lehnnegtgtnngölin sctwnge, 8 In. aa-erafesa ne cgsgen be x 25 S vned ecseesaehen⸗. F a getn 6. M. eir Slen farac 1 Stgseheaberh henagete 4 hfen eesgeabt. 2 1116 . 3 Grüner; Ernst Betz; 11“ 8 zuf die wird durch dem Ge⸗ häftsführer gericht⸗ ge tenständen, insbesondere komplette der unter Nr. 20 eingetragenen Ge⸗ 111l”“ r, uhfabrikant, is 1483, 1485 bis 1488, schl. . ssener Um⸗ Bücherrevisor Alfred Rückbeil in Gotha 9227 i Sn art hat unter Beschränkung auf wird durch dem Geschäfts ereelmöbel und einnützi Heimstätkengenoss Inhaber der Firma Emil Neuffer, Schuh⸗ 1490 bis 1493, in all schlag, enthaltend ein Modell zu einem 8 M.a. 1 1 8 stettin. J169227] e in Stuttgart. ürissreitt üest Zweigniederlassung Prokura, er lich und außergerichtlich vertreten. Sind Zimmereinrichtungen, Einzelmöbel un meinnützigen Heimstättengenossenschaft fabrik in Pirmasens, 1 Modell für C „in allen Farben. Pianino F. 139 3654, plastisches Er Konkursforderungen sind bis zum In das Handelsregister B ist heute Neue Gesellschaftsfirmen: hiesige Zweigniever Wein Gemeinschaft me⸗ te Geschaftsführer bestellt, so ist Klaviere. ie Haftsumme beträgt in Sondershausen e. G. m. b. H. fol⸗ „1 Modell für Damen⸗ Nr. 3710, enthaltend 45 Muster für zeugnis, Schutzfrist 3 7 Er, 22. November 1929 bei dem Gericht an⸗ Ir *ꝙ 8 S Stuttgart. ist vertretungsberechtigt in Gen t mehrere Geschäftsfe v pb 8 8 1 f nicht mehr . gendes eingetrag⸗ schuhe, versiegelt, Geschäftsnummer 1413, Oberhemdenstoff gnis, utzfrist 3 Jahre, angemeldet; 1 8 A a bei Nr. 598 (Firma „Grundstück Merkt & Jo., Sitz Stuttge 3 b Vorst udsmitglied oder zur Vertretung der Gesellschaft und zur 40 RM. Ein Genosse darf nicht me⸗ b eingetragen worden: Der Vor⸗ lastische Erz Fn enstoffe verschiedener Gewebe am 18. Oktober 1929 chmitt 2 U zumelden. Erste Gläubigerversammlung b einsi ir. 61 G. m. Offene Handelsgesellschaft seit 21. Sep⸗ mit einem Vorstanc⸗ zur 6 1 Antei isten. 3 stand ist neu gewählt worden. Di plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, und Ausrüstung, und co⸗ 45 Mij 29, nachmittags 2 Uhr und Prüfungs f 2 8. K Stucky ist nicht mehr Ge häfts⸗ Metzler, Kaufmann in 7 ran fur 6 8., 1 heim⸗Stuttgart Aktien⸗ führern oder eines Geschäft ührers und Amtsgericht. Abt. 16. lich ausge hieden. Der neue Vorstand I 31 Emil N. . 4 bis 1597 in allen Farben. in Stuttaart 22 verfchlossen 2 Umscht zeichneten Gersch, Zimmer 46. Der Kaufmann Fritz Hage⸗ 2. Berta Merkt, Kaufmann, hier. s. E.⸗F. berg⸗Mann Stunga gi ddeutsche ubes Prokuristen erforderlich. Die Be⸗ 1 besteht aus: 1. Kaufmann Otto Timm, Iuhaber Emil Neuffer, Schuhfabrikant, 80 cm Macco⸗Popeline Excelsior Serie enthaltend 10 er Umschlag, Gotha, den 31. Oktober 1929 8 chaft mit be⸗ gesellschaft, Abteilung: 2i99 Heidel⸗ Lenen Prokuristen evfordgeeelch vvereeibmn re 1 69017] 1 1. Vorsitzender, 2. Kassenangestellter Inhaber der Firma Emil Neuffer, Schuh⸗ Nrn. 7816, 7813, 7832, 7 nthaltend 10 Muster 120 cm Maco⸗ Thüring tch Ziegelwerke Stuttgart, Sitz Heidel⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Freiburg, Breisgau 1 Fritz Lückemann, fabrik in Pirmasens, 2 Modelle für Damen⸗ 1524, 1519, vn” „197277685. 729 Bordüren, indanthrenfarbig, für Kleider⸗ Würingisches Amtsgericht.

Stettin.

Stettimn.

rich füähger. Jeschäfts⸗ Gesells nann in Stettin ist zum Ges häfts⸗ Sipo Zünder Gesellschafte

führer bestellt schränkter Haftung, Sitz Stuttgart

4-hn euer idel⸗ durch den D hen Reichs⸗ Genossenschaftsregister. icht Stettin, 25. Oktober 1929. (Calwer Str. 35). Vertrag vom 22. mit derg: Direktor Otto Heuer in Heidel⸗ folgen nur durch den Deutscher ch ssenschaf

t F 1 8 8. gazi ZI1 estellt⸗ SorBer ver, schuhe, versiegelt, Geschäfts 562 7 . stoffe, Dessin 1 bis 10, Flächenerzeugnisse, z„ 1“ 5 25. (69228] Nachtrag vom 23. Oktober 1929. Shenr berg ist zum weiteren Vorstandsmitglied ungeiger. ““ .10 Higberne easer gan tPre⸗ 1“ deh Ebö55 un 1888 plastif che Gehenuffenerg 1a⸗ 65 im Macco⸗ Sczugfist 8 Jed 8 vazgenebeg üg Nüx veg.e eriche 8e S stetti 6922 es ter ens: Herstellung bestellt. illingen, de AA1X“ 3 t mit Friedrich Erdmann, Kassierer, 5. Steuer⸗ rist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1518, 1506 8* 8 r 9, nachmittags 3 Uhrüber 8 3 1 Stettin. 1 81 stand des Unternehmens: H. Di ammern bedeuten Bad. Amtsgericht. I. burg, eingetragene Genof enschaft . ; rich Erdmann, Kassierer, 5. Steuer⸗ 1920 1 . ober 1514, 7822, 1507, 7820, 10 M. über den Nachlaß der am 8. August 8 8 4 delsregister B ist heute Fep 9 üindträgern be⸗ Anmerkung: Die Klammern be⸗ ¹ Bad. Amtsg hl. 2 8* 8 ¹ . 8 at 8 fekretär Selmar Erner, Beisitzer Eer. 1929, vormittags 11 Uhr. 7833 9 8 2 in. . 28 3 8. g 6.vergsd irme gistar mania von un⸗ H.ee; 29g Zünd⸗ „nicht eingetragen“. [69242] f 8 6 Z 8 lich in Nr. 32. Firma Martin Roth, offene 7827, 122, g18 4 5n29. 88 1526, Nr. 3723. Haueisen & Cie. A. G. 1809. ““ H— ö 1922 Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ 1 ℳnn. aus Papier als Westentaschen⸗ 8 Amtsgericht Stuttgart 1. Ngcntehee-e Ied 8 152 lich mit dechreinermeister eingetragene Saätzungen ist nach Maßgabe des Pro⸗ Fe SöZuhsabei⸗ in Pir⸗ Nr. 3711, enthaltend 46 Muster für E simr berschlosfener in Fürch, Bolsfer E1 schaft zu Stettin“) einge b packungen und Packungen für Ze ga⸗ Feerna Gütermann & Co., Gutach Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ tokolls der außerordentlichen Haupt⸗ ncens⸗ Modelle für Damenspangen⸗ Oberhemdenstoffe verschiedener Gewebe und 17 Modell 8 2 1 2. November 1929, vormittags 11 Uhr Dr. jur. Hans Homann ist aus dem [retten⸗ und andere Tabakwaren, ins⸗ 1 chun . [69237]58 1vn. . fllicht Ein⸗ und Verkaufs eenossenschaft versammlung vom 28. August 1929 ge⸗ ha ;schuhe mit eigenartig angeordneten Ausrüstung, und zwar 80 cm Pyjama D. I en für chuhe Nr. 400 402, den Konkurs eröffnet Konkursver⸗ zgeschieden. Karl Klein ist 8 e d Vertrieb Templin. Bekanntmachn g. b [i/ Br. „pflicht (Ein⸗ u⸗ 8. 8 zert won iernähten, ver . g, und 31 .I 404, 406 412, 414 417, 419 - 420 e 1 4 kursver Forftond auggesegee. die Gesellschaft besondere auch Hexsareneichen „Sipo“ 88 Unfer Handelsregister K ist ggg⸗ Die Prokura des Adolf Frey und des der ““ Ghehurh Be 1h. ss den 29. Oktober 1929 Sn 5, lanfceent. , Faßsenummem 1010 bin allen Farben, 80 cm plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, E“ Dr. Wochinger in alleim zu vertreten⸗ Das stellvertreiende bom 15. Februar 1929 geschützten Süwe. Nr. 131 C“ as 1; igaest is 1 Feaeschen. ehausen, den 27. Olteber 1929. srist 3 Jahre, angemeldet am e. Sithber allen Farben 5 .“ So3önrin ünn 22. Oktober 1929, vor⸗ eEeEEeee11“ gen rdemitalied Franz Er ital: 20 00 ichs⸗ Sohn, T in, eingetragen: 4 Waldkirch i. Br., 23. Dtro. 66* 8 .“ 1“ 1929, nachm. 6 Uhr e b mittags r. 5 nzeig ö Vorstandsmitglied Franz -n ge 81 träger. Stammkapital: 20 920, Reiches L-8 2 Joachim Mante ist Bad. Amtsgericht. Am 30. 10. 1929. Wittli 8 5 Uhr. Olympia Serie 1660, 1661 in all 1 25. November 1929. Frist zur Anmel⸗ . Hantlich⸗ 8 e⸗ 8 Feschäftsführer: lück, er Joachim . 1 .Amtsger 2 . b 8 gr. ittlich. [69027] Nr. 33. Firma Peter Kaiser, G 8— alle Nr. 3724. aueisen & Cie. A. G. b., zur e zum ordentlichen Vorstandsmitglied be⸗ mark. Geschäftsführer Willi Lil⸗ 8 sgeschieden. Die Amtsgericht Freiburg i. Br. 1“ 8. tr. 33 a Peter Kaiser, Gesell⸗ Farben, 80 cm Popeline Extra Serie 1 A. G., dung der Konkursforderungen bis 2. De⸗ Die vollmächtigten Albert K. Stuttgart. (Bekannt⸗ aus der Gesellschaft ausgeschievg. 68900 82b 8 In unser Genossenschaftsregister ist schaft mit beschränkter Haftung, 1 18 1726 j 1 Stuttgart⸗Cannstatt, ein verschlossener - , 8 . Baller sind zu stell⸗ Faufmangen. Deutscher Reichsanzeiger. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Waren. delsregister 8 8 ne 1 peute unter Nr. 87 der Winzerverein fabrik in Pirmasens, 12 Feeg. Fchnt 8 8e in allen Farben, 80 cm Umschlag, enthaltend Abbunberschlossener sae er; g Beschlußfassung ebetene Vorstandsmitgliedern be⸗ macheinkagen auf Rechnung ihrer in Carl - d. e239,8 1“ 80ne hicsige ,d-germa QDtto Tietz zu Freibugg, aschaftgregister Piesport, e. G. m. b. H. in Piesport, enthaltend 53 Abbildungen von Modellen EE 6 3 Modellen für Schuhe Nr. 57, 59, 63 I ““ n 3 Stammeinlage je 10 000 RM Der bisherige Gesellschafter Ce ggʒ. 1 z8rese per Frei⸗ eingetragen worden. Das Statut ist für Damenhalbschuhe mit d örigen 7593, 3 1 2 1 „64 66, 71, 87, 92 95, 98, 100, 181, Gkätbigerusschusses und üͤber die in stellt. L1 1929 Stammeinlagen von je 1000 dift Inhaber der Firma. Waren eingetragen. Bd. I O.⸗Z. 25: Möbelhalle der Frei⸗ 8 vom 28. Oktober 1929. G 1 G ihe mit dazugehörigen 7593, 7779, 7757, 7784, 7767, 7758, 183 186, 189, 208 r 3 „Gläubigerausschusses und über die in Amtsgericht Stettin, 25. Oktober 1929. leisten die Gesellschafter Krauß und ist Inhaber de 9 Deiober 1929 Waren, den 30. Oktober 1929. burger Schreinermeister (Ein⸗ und Ver⸗ ober 1929. Gegenstand des Modellteilen, Fabriknummern 12 mit 64, 7817, 7715 in allen Farben 35. „189, 208 210, 348, 349, 351, den §8§ 132, 134, 137 der Konkurs⸗ 8 5 iüj sch Einbringen ihrer Rechte und Templin, den 21. t 8 Mecl ⸗Schwer. Amtsgericht. -Schreinerinnung Unternehmens ist: 1. den Bau und die plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 3712 p. . 352, 355, 373 377, 379 382, 384 bis ordnung bezeichnete vg 8 69229] Lück durch Ein Amtsgericht Meckl.⸗Schwer. Amtsgerich kaufgenossenschaft der Schrein 1 Pfle d Weinberge b 8 h Jahre, r. 2, enthaltend 36 Muster für 396, 399 . bis ordnung bezeichneten Angelegenheiten Stettin. 9 * zute Ansprüche aus der Patentanmeldung 2 1 Frei i. Br.) eingetragene Genossen⸗ ege der einberge zu vervoll⸗ angemeldet am 22. Oktober 1929, vor⸗ Oberhemdenstoffe verschiedener Gewebe ¹. 399, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Termin am Donnerstag, den 28. No⸗ In das Handelsregister B ist 6;8 Nr. K. 116 426 XII 81 c in die Gesell⸗ [68895]v . 22 [68901]] Frei urg i. Br.) eingerraes oflicht in kommnen, 2. den Mitgliedern die dazu mittags 10 Uhr. Ausrü ener Gewebe 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1929 ber we „eim . n⸗ 85 ir 8 5 8 EEEö 51 rnige . . t beschränkter Haftpflich eree 5 8 . 8 und Ausrüstung, und zwar 80 cm Oxford „[vember 1929, vormittags 9 ³ Uhr, all⸗ bei Nr. 680 (Firma „Cermanen, 8u8. zum Uebernahmewert von zu⸗ Tübingen. „einträö Wernigeso. schaft mi Heneral um⸗ erforderlichen Vorschüsse zu gewähren, Nr. 34. Firma Ludwig Kopp, Schuh⸗ G. M 1 b vormittags 10 Uhr. emei 8 8 Zee Ve rungs⸗ schaft zum Hälf Sandelsregistereinträge. Bekanntmachung. Freibur durch Generalversamm 3. die Rebenschädli 8 8 1 8. zwig Kopp, huh⸗ G. M. I Serie 1780 bis 1798 in allen es be 8 gemeiner Prüfungstermin am Donners⸗ fall⸗ und Haftpflicht⸗Versicherungn⸗ sammen 5000 RNM seder zur Ha fts „Handelsregisteeffirmen: am Im bhiesigen Handelsregister B Frrge. 21. Oktober 1929 die 3. die Rebenschädlinge gemeinschaftlich fabrik Aktiengesellschaft in Pirmasens, Farben, 80 cm mercerisiert ir e Amtsgericht Stuttgart I. tag, den 12. Dezember 1929, vormittags Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin⸗) eimt beteiligt der Gesellschafter Kraus a) Register für Einzelfirmen: on, Ime üieeder J 8 Bürger, lungsbe⸗ jöbelhalle der ver⸗ zu bekämpfen, 4. die Trauben nach Lage l versiegeltes Paket mit 6 Abbildungen ihren i N“ je im Z Nr. 452,0 de —.· Dr. jur. Hans . b8 8 Warenzei Oktober 1929 bei der Firma Mühlen⸗ Nr. 88 ist bei der Johanne 1 Firma ge Möbelhalle der ve und Qualität ier⸗ e vemein⸗ 1 . ildungen Indanthren in allen Farben, 80 cm Po⸗ ½ Uhr, je im Zimmer Nr. 452/0 des getragen: Dr. jur. Hans Homenn n durch Einbringen des Warenzeichens 12. Oktober 1928 rik Alfred Rilling ffabrik, Wernigerode a. Harz, Gesell⸗ Inzote deiburger Schreinermeister nd Qualität zu sortieren und gemein⸗ von Modellen für Damenschuhe, Fabrik⸗ peline Extra üni Dessin 1 bi Justizgebäudes an der Fürther Straße aus dem Vorstand ausgeschieden. Franz Sivo Nr. 402 482/36/K 53 446 zum bau und Maschinenfabri 8.9. B e t, ig kter Haftung, heute einigten F g 3 reschaft der jam zu keltern, 5. die erzielten Weine nummern 1 mit 6., plastische Er Farb Vxtra i essin is 4 in allen Fürther S. erd ist z rdentlichen Vor⸗ Sipo Lr. NA *Gesell- in Dußlingen: Die Prokura des Kaspar schaft mit beschränkter Hasrung, Prett. Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft 1 sfceachgemäß und einheitli de he Erzeugnisse, Farben, 80 cm Oxford G. M. IV Dessin 7 K F d b1.“*“ 41 8e venrs,ch zunerl⸗ rSs Klein ist Wert. von 009 hN ngae nng b 58s vmuß ngenieurs in Dußlingen, ist er⸗ 9 1““ 11“ Frrsdurg di schrüntier sachg hb .. Utlich zu bepandaln 192ehre⸗ 8 am 8 8 8 in 80 cm Orford 82 on 1- 1 un Geschäftsstelle des Amtsgerichts. icht mehr berechti llschaft wayhte au Vertr *10. Ok⸗ losche ist als Geschäaftst geschtedero getragene Genossenschaft n moöllichst hoch zu verwerten Pi .31090. 2* G. M. V in allen Farben, 80 cm Jacquard⸗ 2 X“ nicht mehr berechtigt, die Gese Rechte aus dem Vertrag vom 10. loschen.. ür Gesellf S e den 2. Ottober 1929.]* ger lichst hoch zu verwerten. Pirmasens, den 31. Oktober 1929 eree Jacqu Faesnühver 69668 9. Nesrs Recht dem Vertrag utria d 8 Zesellschaftssirmen: Wernigerode, den 22. 8 Haftpflicht. 28— Witt See r Vtsher sens, r 8 Popeline Silta Indanthren D 607 1 Nürnberg. 8 [6966828 llein zu ber Fzettin 25. Oktober 1929. 8 Z ih.ng. e ;n S. lister. ü 29 ber der Pr. Amtsgericht. Abt. 3. H 1 arg Brü den 30. St ober 1929. Wittlich, n 1929. Amtsgericht. 9f üig, 981. h essin 6076, er el 1 en. ee“ hat In 8* 5000 R 8 in Tübingen: Die Gesell⸗ 902 Bad. Amtsgericht. 8 3 Nr. 3713, enthaltend 27 Muster für Berli 296617 über das Vermögen des Zelluloidwaren⸗ StLttin⸗ gister B 1ea. E“ wvon den Gesellschafts⸗ schaft, hat sich au 2rlöst, die Firma ist Geestemünde. 169019. 3 Bekanntmachung. (69034] Oberhemdenstoffe verschiedener Gewebe und. Ueber das Vermögen der Frau Minna fabrikanten Ernst Brede in Nürnberg,

8 3 SFandelsre vesermünde nüng. B In das Musterregister wurde Ausrü 8 zrof 2. 8 ng: Speng 2, Geschäfts⸗ In das Handelsre Lüll. firmen: erloschen. MS. vee cdelsregister ist am Hannover. sterregister wurde folgendes Ausrüstung, und zwar 80 cm Macco⸗ Preßmann, geb. Lange, Alleininhaberin Wohnung: Spenglerstr. 2, Geschäfts

9 ., 4 . ½ 27 9 —₰— 8 8 . 1 7 8 4 8 ehn et ; 8 1 1 8 bei Nr. 798 (Firma „Germanien⸗Ge⸗ Wi Hunn & Cis., Sitz Amtsgericht Tübingen. 31 In das hiesgeg Heingetragen worden: Im hiesigen Genossenschaftsregister ist N. snF. 1 Popeline Superior O Serie 1773 in allen der Firma Carl Preßmann & Co⸗, E1 Fensaaf Versicherungs⸗Atticncaen g2 Prokuren August Beth⸗ 18 bög 192 ma Friedrich Benter, am 24. Oktober 1929 unter Per. F e b *. & 8 lüschaff Pannth Roth, offene Farben, 80 cm Zefir Luna Serie 1550 Berlin 0., Küstriner Platz 6, Spezial geen. öö“ 10 % Uhr, den sellsch Stettin““) eingetragen: Stuttgart: B12, B 4 .Zu der Fir 1 7 Veves rden: Deutsche Grund⸗ Handelsgesellschaft, Schuhfabrik in Pir⸗] bis 1561 in alle ö16“ s bris fün Platz 6, Spezial⸗ Konkurs eröffnet. onkursverwalter: sellschaft zu Stettin“) eingetragen Alfred Silberhorn stnd er⸗ 9239]1 eeefifchar dl Wesermünde⸗ getragen worden: 3 6 NMIof. 69032 * 9 8 aess 8 1561 in allen Farben, 80 cm Jacquard⸗ fabrik für Knabenkonfektion, ist heute, K. 1 rr : Frr ur 8 ö“ JFel: Bz. Hann. [69239]Seefischgroßhandlung in 8 tüdßtGenossenschaft eingetragene Ge⸗ C 8 us 1 [69032) masens. 5 Modelle für Damenspangen⸗ Popeline G. M. J. Serie 6106. 59: ; 8 7 „(Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg Dr. jur. Hans Homann ist a re che Uelzen, Bz. Mamft. Abt. B Nr. 40 entünde: Die Frau Marie Olden⸗ Kredit⸗Genossensch änkter Haftpflicht In das Musterregister Bd. II ist ein⸗ halbschuh it ei b g E1“ .J. bunt Serie 6106, 5934, am 1. November 1929, 10 ½ Uhr, von Grübelstr. 28 fioner Ayy 5

Forstand ausgeschieden. Die Direktoren los hen. 8 Sitz Stuttgart: Die In das Handelsregister Abt. B Pr. e Geestemünde: Ie in Weser⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpf 9 Kagen: daibichahe mit eigenartig angevrdneten 5932, 6107, 3618, 5889 7707 780 1nnr1. Röcemder 19, d sternan 8 nühn ga Sah

5 82,* Irdr t Schwarz, Sitz Stuttgart: Die. 8* Schröder Bank, busch, geborene Sprickerhoff in. We leen Gegenstand des getragen: Ziernähten, versiegelt, Fabrik 7782’· 7713.7716. 3762. 2,S Amtsgericht Verlin⸗Mitte das mit Anzeigefrist bis 25. November 1929.

Karl Klein und Franz Erdmann in Al senmann, Karl Kirn, ist zur Firma F. F. Schröder Fen⸗ u 83 we de als alleinige In⸗ mit Sitz in Hannover. Gegens Be⸗ Nr. 629. Sack, Hermann, Kaufn aiv Nges AeIPEöö 7782, 7713, 7716, 7762, 7754, 7768 in Konkursverfahren eröffnet. 83 N. gefrif 5. November 1929. Vorstands⸗ Prabüren Zart 8e Schinlauer, Kommanditgesellschaft auf Aktien, münde⸗Geestemünde als ge nin Sit, me sg nft: Hergabe la Be ,18109 Sg. Er vgr. lnan, 5 100en nbefchenh gebetazanen, 3183 gil3. V ü8 mitgliedern be 2 122 .

Amtsger

janieder ze ite ein⸗ ein der Firma. Der Uebergang der 52 igenen 1 Photo⸗ 3 Jahre, r1. 371. 445. 29. Verwalter: Kaufmann Franz forderungen bi D 2 Amtsgericht Stettin, 25 Oktober 1929. Heinrich Steiger 1e, Guster Wied⸗ büater cen LUeczen non Adol e Vercgebe des 8 dege gr⸗ schaffung von Hüenrhan ätgleder der gsavbg⸗ 8 sshnammbehälters, gsfehn⸗ 12, in Eiantea: Mech, huncebereh lcgiaet 1Sn 8 Frist bar Veschlusfaßsung veer die Wad9 ö““ neyer si 1 . vFa. müller in Bremen i zerbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ und frem 11 Nr. 21, sellbar in allen Größ ir bI1““ 1 . ener Umschlag, zur Anmeldung der Konkursforderungen ei vw. WIö 1A““ mener find erloschen sells inrich Brauckmüller in Bremen ist deten Verbindlichkeiten ist bei dem⸗ Henossenschaft. Das Statut ist vom I1u er n all rößen, Pirmasens, den 31. Oktober 1929. enthaltend 12 Muster Klei * is 15. Dezemt 29. E Gläubi eines anderen Verwalters sowie über Robert Friedel, Gesellschaft mit ch Brefwäftsführer eingetreten. werb des Geschäfts durch die Ehefrau Genosse sche . b Materialien u. Farben, plastische Erzeug⸗ Amtsgerscht 3 58 eiderstoffe, 90 cm bis 15. Dezember 1929. Erste Gläubiger⸗ die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ Stralksund. schräͤ Haftung, Sitz Stutt⸗ als weiterer Geschäfts 8 —81 schlossen. (H „R. X 335.) 15. Oktober 929. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an ggericht. Panama, Dessin 1402, 1403, 1404, 1405, versammlung am 27. November 1929 8 IEZ“ E 3 n das Handelsregister A ist am beschränkter Ha g⸗ n Teufel, In der Generalversammlung vom Oldenbusch ausges ossen. 8 Amtsgericht Hannover. 2.19. 1929 Jahre⸗ g amg 1406, 1407 1408, 1414, 1415, 1416, 10 Uhr, mit erw E“ schusses und über die in den §§ 132, .91959 ir 4 Einzelprokura hat Maria Teufel, 9 ist der § 11 Abs. 2 des 2. Zu der Firma W. Kramer & o. E1““ . 10. 1929, nachm. 3,20 Uhr. Sondershausen 39036 7 öö b. 1 6, hhr, mit erweiterter Tagesordnung: 134, 137 der Konkursordnung bezeich⸗ 15. Oktober 1929 eingetragen worden gart Eik 9. August 1929 ist der 8 en 8 Wilhelm Ficaseis Heöss Nr. 630. B. 8 8 . 1 [69036] 1417, 1437. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist etwaige Einstellun des Wera . G nung bez

8 EE .zer Stralsund, Stuttgart. „1 FSael chäfts⸗ in Wehdel: Der Kaufmann Wilhe 69020] . areuther & Co. Gesell⸗ In das Mustersch 1 ze Feertenente utz ge Einstellung Verfahrens [nete Angelegenheiten Termin am unter Nr. e23 Gehri Keiser,, Etrgeenho⸗ 6.99. Beringer, Gesellschaft mit Gezellschaftsvertage worden. Geschatse Bremerhaven, Sielstr. 36, Hoyverswecdla. senschefäsenlser ist schaft mit beschränkter Haftung in Hof, unter Nr. 55 ö1.“ vngememet de. 3. Oktober 1929, mangels Masse. Prüfungstermin am ene November 1929, 1 A Lens⸗ sgsselischghhter sind die beschränkter Haftung, 48 19 inhaümtsgericht Uelzen, 26. 10. 1929. sist alleiniger Inhaber der F —* 8 8 beie Nr 5. Selbstsiedlungs⸗ fägen 2 Skizzen Brunnquell & Co. in Sondershausen Nr. h. SE. s en Co., Stutt dih sehhare 1-oh⸗ en düce tm . 111“ den ver 156. 9. it ct: schäftsführer ar e üse. 1 öst. (H.⸗R. A dapier, handgemalt, Nrn. 3521 u. 4522,18 Hausen⸗ Nr. 3712. S. Lindauer & Go., richts lde, Neue Friedrichstr. mi b n Kaufleute: Walter Köser, Arthur gart; Geschäftsführer . Gesellschaft ist aufgelöst. (H.⸗R 8 . gemalt, Nrn. 3521 u. 4522,] Bebra, Wandbeleuchtung B 3254, Muster gart⸗Cannstatt, ein verschlossener Umschlag,] III. Piock Zeere ng01cn. ee 1929, vednnans I⸗ Uhr,

E 8

1

Köser, Heinrich Arthur Köser, Johann Kaufmann, Stuttgart, ausgeschieden.