Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
Errste Anzeigenbeilage 1“ 8
Gesellschaft ausgeschieden, gleichzeitig ist Bielefeld ist aus der Gesellschaft aus⸗] Emil Schmaltz, A. Schreiber, A. Louis 8 Am 2. November 1929: 12. auf Blatt 15 735, betr. die Firma
1 — W — f Bl. 58 8 1 Iö“ 8 aeeISIE Sesn chast, dieg Feischer Beesctgeceuüm geee zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1929
Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ (Firma Dipl.⸗Kfm. C. Schormann & Gustav Rothschild, Arthur Schilde, Nachf. in mnitz: Die t Fi is —7— v — — Nr. 52 760 Co., Bielefeld): bi. geshs aft ist auf⸗ du Robert Pguhr grh Ebenhe er ist Lh. r che — 1. Novenche heh⸗ I Abt. III, 8 8 , Nr. 262. vueäEEE 8 nsn. der in dem Betriebe Nr. 2189 die offene Handelsgesellschaft! Herold & Co., Hermann Sommerfeld, sellschafterin Frau ise Franziska verw. Dresden. [6981 8 8 1 8 Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ Petring & Co. in Bielefeld eingetragen Richard Delling, Carl Todt, Moschko Schilling geb. Brückner sührt das In das Handelsregister ist heute au 2 8 keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts worden. Als perscntich haftende Ge⸗ Tiefenbach, Ilja Nachman bn. Frig Handelsgeschäft als Alleininhaberin Blatt 21 514 die Liebmann & Co. 1. 8 . 167822¹1 [70460] Zweite Aufforderung. 1709641. 1 811“ durch lhelm Braun ausgeschlossen. sellschafter sind eingetragen worden: Hempfing, Feßer & Riedel, Erdmann fort. Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ W“ 7 Aktien⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung „Ocean“ Versicherungs⸗Aktien⸗ Bilanz per 31. Dezember 1928. Georg Liebermann Nachf. Die Prokura des Georg Sicha ist er⸗ 1. Kaufmann Gustav Petring, Biele⸗ C. Bauer, Jakob Eichhorn, Kammer⸗ Amtsgericht Chemnitz, Handelsregister. tung mit dem Sitze in Dresden, früher . 1. 1 ver 31. Dezember 1922. Gesellschaft, Hamburg. 8 „Faltenau i. Sa. loschen. — Nr. 57 390 Adolf Erust feld, Heeperstr. 44 2. Mechaniker brett’el Max Hergert, Kurt Lindenfeld, in Leipzig, und weiter folgendes ein⸗ 2 Gemäß Artikel I und II, §§ 1 und?2 Aktivn. Bilanz am 30. Juni 1929. Voigt, Berlin: Die Gesamtprokura Eduard Petring, Bielefeld, daselbst. Die Paul Marwitz Nachf. Inh. Alfred Dresden. [69818] getragen worden: Der Gesellschafts⸗ gesellschaften. Unk n . der VII. Verordnung zur Durchführung Hausgrundstück 80 600,— . des August Becker ist erloschen. Elisabeth Gesellschaft hat am 15. September 1929 Schmidt, Tonwert Saronia Otto, In das Handelsre ister ist heute aufvertrag ist am 17. April 1929 abge⸗ 1 Steuer, Prozeß⸗ der Verordnung über Goldbilanzen vom Abschreibung 500,— 80 000 An Aktiva. RM Briese geb. Raeke, Berlin, ist jetzt begonnen. — Fehring Gesellschaft mit beschränkter Blatt 20 791, betr. die Dr. Vvikmar schlossen und am 8. und 29. Mai und L70466 Abschrei 1 3:88 8 Frg,n2. sern acir dierna nben. Debttoen....... 100 18972 Zalen. reb effeüemn n 188 Einzelprokuristin. — Nr. 63375 Samuel Am 19. Oktober 1929 bei Nr. 37 Haftung, Paul Küttler, Max Stein⸗ Klopfers Nahrungsmittel⸗Aktien⸗ 5. September 1929 abgeändert worden. Phoebus Film Aktiengesellschaft Vercragbungen. 889. 927. 3239 ctionäre, die Inhaber von Futerims; Uebergangsposen.... T“ Salomon, Berlin: Einzelprokurist (Firma Velhagen & Klasing, Biele⸗ hardt, Kleiderfabrik Willy Rost, Arthur gesellschaft in Dresden folgendes ein. Gegenstand des Unternehmens ist der hoe .5. - ,52 Verl.⸗Vortrag 31. 3.1927. 126 705 scheinen zu den Aktien unserer Gesellschaft Aufwertungsausgleichs⸗ Debitoren 11 163 149 Max Salomon, Berlin. Die Prokura feld): Der . er Karl Morgner Kommanditgesellschaft, Hans getragen worden: Die Generalver⸗ Vertrieb gewerblicher und technischer Aus dem Aufsi seseat Gesell⸗ 8 135 385 86 im Nennwerte von je RM 890 sind, auf, posten 30 000,— Aktivhypotheken.. 26 000 des Hugo Salomon ist erloschen. — Velhagen in Leipfi 8 n die 88 Spindler Inhaber Alexander Heinrich, sammlung vom 23. September 1929 hat Neuheiten, speziell von Schallplatten⸗ chaft sind ausgeschieden die Pren Ge- Per — — die Mäntel dieser Interimsscheine, sobald Abschreibung 30 000,— Vorausbezahlte Versiche⸗ Bei Nr. 7449 Wäschemanufactur schaft als persön ich aftender Gesell⸗ Ernst H. Richter, sämtlich in Chemnitz; unter den im Beschlusse angegebenen schutzringen. Jeder Gesellschafter kann 1 hbeimrat Johannes Gaßner, Ministerial⸗ insen . . wie irgend möglich, spätestens aber bis Verlustvorrag —— rungen. 15 612 Urania C. Ehreutrau Nachf. und schafter eingetreten. Richard Barth in Siegmar, dermann Bestimmungen besch vffee, dag eenhe das Gesellschafisverhältnis unter Ein⸗ — direttor a. D., Berlin, Generalkonsul Erlös f. gegeb. Sicherheiten zum 31. Dezember 1929, bei unserer Ge⸗ 1 1, 1928 . 7 112,15 öJ “ Nr. 51 516 Peinecke . Kaupat ist Am 21. Oktober 1929 bei Nr. 814 Medicke in Grüna, Sächsische Schuh⸗ kapital um vierhunderttausend Reichs⸗ haltung einer Frist von drei Monaten Felix Sobotka, München, Rechtsanwalt Mieteinnahmekonto 8 sellschaft zwecks Abstempelung einzureichen. Verlust in 1928 20 988,59 28 08074 Verlust 209 831ʃ95 eingetragen worden: Die Gesellschaft (Firma O. & H. Nickel, Bielefeld): creme⸗Fabrik „Allen Voraus“ Stanis⸗ mark durch Ausgabe von vierhundert für den Schluß eines Kalenderviertel⸗ “ Notar Artur Wolff, Berlin. ö166e“*“ Die Abstempelung erfolgt in der Weise, Aval 80600 Avale RM 23 000,— ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Die Firma ist in O. & H. Nickel, laus Kierzkowski in Grüna, 8 auf den Inhaber lautenden neuen jahres, frühestens jedoch zum 31. . „ Neu gewählt wurden durch Beschluß der 5 daß jeder Interimsschein, der bisher über Avale g Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Maschinenfabrik, Bielefeld geändert. Nitzsche in Grüna, Schönauer Ma⸗ Aktien zu je eintausend Reichsmark zu 1930, aufkündigen. Das Stammkapital Generalversammlung vom 25. Oktober Gewinn⸗ und Verlustrech RM 80 lautete, nunmehr für 4 Interims⸗ 328 807 5 — — — Am 29. Oktober 1929 bei Nr. 168 schinenfabrik G. Karl Müller in erhöhen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der beträgt zwanzigtausend Reichsmark. 1929 die Herren Dr. Kurt Häntzschel, -- 81 8 8 u 5 scheine über je RM 20 validiert, wovon Passiv Per Passiva. 1 Berlin. e (Firma H. Redecker & Co.,, Bislefeld): Schönau, Mafa Metallwarenfabrik mit Gesellschaftsvertrag vom 5. nuar Sind mehrere Gescheftsführer bestellt, Mitinisterialdirigent im Reichsministerium EEEEEI“ je 25 % bezahlt sind. Die Interims. Attienkapital “ 80 000— Aktienkapitll 4 311 000— In das Handelsregister Abteilung B Die Firma ist geändert in: H. Redecker beschränkter Haftung in Erfenschlag. 1928 ist dementsprechend im § 4 und so wird die Geselischaft durch zwei Ge⸗ des Innern, Ferlin. Otto Meyer, Kauf⸗ A 48 scheine, die nicht bis zum 31. Dezember 88 8 vn 1““ Gesetzlicher Reservefonds 424 895— des gunterfeichneten Gerichts ist am & Co., Zweigniederlassung der Waagen⸗ Amtsgericht Chemnitz, Handelsregister, weiter im § 1 durch Beschlnß derselben schäftsführer oder durch einen Geschäfts. . Berlin⸗Charlottenburg, Walter n 9 et Gerichts ₰ 1929 zum Zwecke des Umtauschs bzw. der Sepe heken 8 Delkredererücklagen.. 140 000 — 1. Novem er 1929 folgendes ein⸗ fabrik Wilhelm Henckel, Burgdorf⸗Han⸗ den 29. Oktober 1929. Generalversammlung laut notarieller führer in Gemeinschaft mit einem Susat. Ministerialrat 8 D. Direktor r.-n e 8. 4 658 07 Abstempelung bei uns eingereicht sind, Gr nberwerbasten rrück⸗ . öö —2 getragen: Nr. 1065 C ontinental⸗ nover, Sitz Bielefeld. ehässcs S.na e veh n dc [69816] Niederschrift vom gleichen Tage abge⸗ Prokuristen vertreten. Fünm Geschäfts⸗ EEEE1 und Treuhand A.⸗G., Absch 5* w. “ 2 228 03 werden für kraftlos erklärt. stellun erbssteuerrü 2 061 Kreditoren. 1 421 289/ 83 Telegraphen, Compagnic, Wolffes Am 30. Oktober 1929 bei Nr. 2033 *Auf Vlatt 10 450 des Handelsregisters ündert worden. Das Grundkapital be⸗ füͤhrer ist bestellt der Kaufmann Farl EEE1“ Verl. Vortrug d. 31.12.1928] 126 705 65 ver Horbhash. Awale 80000, . 8 88 . nseen ich⸗ M Heee ggs Firma Hüllsiek & Diestelmeier in ist heute eingetragen worden die trägt nunmehr achthunderttausend Wulst in Naumburg a. S. (eschäfts⸗ 8 gebiun 1“ ö1qppX“*“ H. Matthias. Vathie. J, —— 158 Vorstandsmitglied enee 8* Bielefeld): m. Kaufmann Gustav Firma Auskunftei W. Schimmel⸗ Reichsmark und zerfällt in achthundert raum: Struvestr. 1 11). 1“ 1770060]. Zeitzer Per 133 59175 F== E“ 1 328 80703 6 352 5539 weh ü svnr Nhed. thur, Ra⸗ 2722 in Gadderbaum ist Prokura pfeng Gesellschaft mit beschränkter auf den Inhaber lautende Aktien zu v 123 11““ Eisengießerei und Maschinenbau⸗ Zinsenkonto . . . . ... 6886 10 [70062]. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Gewinn⸗ und Verinstrechunng ist zum Vorstandsmitglied bestellt. —₰ erm. November 1929 bei Nr. 824 Henesdennf 2 t-e; 2) e een afend EE “ 8 8 Üaac. -Erns 8* d . 8 en 2 6 EEE“ elPmwrrebeer br. 94 759 sch. NeeE . 1929 be Zweigniederlassun er in Leipzi 1 1 8 8 — ilanz für 11 ¹ V E 3 5 = S. e Se,en. Hers . (Firma Karl Gehring, Annoncen Ex⸗ unter der Siee Firma g. Nahrungsmittel Aktiengesellschaft. Dg he. lgre ister K ist S. n-280 24 “ —esopg⸗ Aktiva Soll. An Soll. RM. schluß de mmlun 8 vom pedition in Brackwede): Der Sitz der Hauptniederlassung. Der Gesellschafts⸗ Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Nr. 75 die Firma⸗ aul Streubel, Düben “ Vermögen. RMN 133 591775 Hausgrundstück 962 200,— Verlustvortrag 1. 1. 1928 7 112,15 unkosten 322 583 „† 1. ber. 1920, ist n2. Gesellschafts⸗ Fübnne 82 1“ ieimn ist F2. 12. e 8— b5 E“ Aktien erfolgt zum (Mulde) und als deren Vnhaber der Grundstücke: Vortrag 1. Juli 8 AFE Lager⸗ Abschreibung 7 800,— 954 4008+- e“ 1 r-, Steuern u. soziale Abgaben/ 308 220 vertrag in § 24 geändert. T Tophin⸗ 1 cienfelde Glossen worden. nstan Je scht Dread. Kaufmann Paul Streubel in Düben 1928 700 000,— 700 000 aus A. G. i. L., Berlin. Pebitotam „ . . . ... [9 de dee,hh .6 13420 Abschreibungen 225 473 Amtchhericht Verlin⸗Mirte. Abt. 89 . Nheoder ö.. . 88 ö“ Uüsternehmeng ist der Erineth und Be⸗ “ ashes eingetragen. äude: Vorfrag I. Jüll — —— ““““ — 886 277 menn Kark Tophinte in Beeleselt nh 5 „Fer Panh, ges 8. 1 Düben, 8.eeee 1929. Eb vö 1b eH’ Aktiengesellschaft für Uebergangsposten... 257 50 1242 984 68 Fx reli 98 8. 8 . „Aus . 4 1“ 2 1. 1u 36 290 22 w rn — 3 gre gazrwes eemvwv neeE n 8 2 8 Snlsa⸗ Handelsregister Abteilong ee Meilte, ““ 708 88 pfeng“ mit dem Sitz in Berlin be⸗ Dresden, [69819] — I““ —c 255 0 Lokomotivbau vssergorft 4 963 534 99 Haben. Gewinnvortrag aus1927/28 290 des unterzeichneten Gerichts ist am g*R 88 etriebe des Ges äfts striebenen Unternehmens. Das Stamm⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Eisfeld. 3 [69821] Abschreibun . Grafenberg. Passiva Kesertrss . 14 908 Fabrikationsgewinn... 612 719 1, November 1929 folgendes einge⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ kapital beträgt eine Million Reichs⸗ getragen worden: In unser Handelsregister Abt. A ist 12 Bilanz am 30. Juni 1927. Aktienkapital „ 1 000 000— Verlust. . 28 080,74 Sonstige Erträgnisse ... 33 435 tiggen: Ar. 4043 B. Witckoy Alktien⸗ sachhee berh denme rverh des Vee mark. Sind mehrere Geschäftsführer! 1. auf Platt 21 404; betr. die Kom. Heute einetvagen worden, daß die unter P1“ “ 298268 Verluitt. ʒ 2209 831 schäfts durch den Kaufmann Theodor bestellt, so wird die Gesellschaft durch manditgesellschaft. Cigarettenfabrik Nr. 68 eingetragene Firma „Johannes Vortrag 1. Juli 1928 Aktiva. Hypotheken .. . — 3 670 000 Alte Jakobstraße 61 856 277 %
5 352 553 91
e.““ . — 8g sssen. wei Geschäftsführer oder durch einen Dreßler Kommanditgesellschaft in Florschütz“ in Eisfeld erloschen ist. 850 000, Grund 11“ 75 b 20 88. 1 se nnier ““ 88 N-v 2. unser Handelsregister Abteilung B Fefchefesctn — einen Prch rinen Dresden: Die Prokura 18 fäbrir⸗ Eisfeld, den 30. Oktober 1929. Zugang 129 886,8 ee Se . Krebitoren.... 12 900 Grundstücksverwertungs⸗ Die 16. ordentliche Generalversamm⸗ . derseandfschtglied befte lt. K 2 ist eingetragen worden:; vertreten. Zu Geschäftsführern sind besitzers Ernst Stephan ist erloschen. Thüringisches Amtsgericht. 979885,58 1. Juli 1927. 540 000,— 8 üd- es i Attiengesellschaft eh. lung vom 2. November 1929 hat be⸗
19 104 Metallwarenfabrik Aktien⸗ 8 25. Oktober 1825 ist unter bestellt Dr. jur. Herbert Brückner und 2. auf Blatt 27 des vorm. Gerichts⸗ “ legses. Abschreibung 179 886,58 Zugang . . 15 000,— ftellung “ 18 433 Eisfeld. Schumacher. Ha verstroh. schlossen: Der oben ausgewiesene Verlust gesellschaft vorm. Ed. Lachmann: 2 ehn öS sic n Frms Erwin Oppenberg, beide in vüpzi vnc Fresen Fere, Le aften, ee isdelsregister Abteilung A Geschirre und Automobile: 555 000,— Gewinnvortrag 1. 1. 1928 8 Geprüft und mit den ordnungsgemäß von RM 209 831,95 wird auf neue Rech⸗ Die 1250 Inhaberaktien zu 250 RM Etagen Textil Aktiengesellschaft „Etag“ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft gesellschaft T. Bienert in Dresden: Die , In nser Haphs F. er Abeet Kughs Vortrag 1. Juli 1928 8 Rund 5% Ab⸗ 8 892 245,61 geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ nung vorgetragen; in den Aufsichtsra sind nach Vorschrift der 5. Durch⸗ mit dem hi n u einger1802g. erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Prokuristen Ernst Wilhelm Neubert, Uiehte unge da- Fee Frge⸗ 1,— schreibung. 28 000,— 0 Gewinn in 1928 80 595,59 162 841/20 einstimmend gefunden. — wird das satzungsmäßig ausscheidende eeehesch. e Mathie Gesellschaftsvertrag ist am 16/22. anzeiger. Eduard Richard Banda, Walter Kaule h * K ., . ged Fenh⸗ — Zugang 7 965,— bebanbrese— 2 — Berlin, den 16. Mai 1929. Mitglied Herr Adolf Waibel in Berlin⸗
g zun ’ 5 Oktober 1929 festgestellt. Gegenstand Amtsgericht Chemnitz, Handelsregister, und Oswald Burghart dürfen die Ge⸗ haber der aufmann Friedrich Marx 1s-Kna. b Fabrikgebäude: Bestand am 4 963 534, 90 Union⸗Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Charlottenburg wiedergewählt; die Ge⸗ . in Mellrich neu 7 966,— 1 1. Juli 1927 1 080 000,— Gewinn⸗ und Verlustrechnung Schimann. Grubert. sellschaftssatzungen werden in §§ 2 und 19
verordnung in 320 zu 1000 RM um⸗ 8 8 . b 812 — ““ 8 1“ den 1. November 1929. senschafth nur „ gem Eesantenfit einem Erwitte, den 29. 8 er 1929 1 Abschreibung 7 965,— 8 Zugang 90 000 9 wegen Neustückelung des Aktienkapitals versön aaften. Gese er . ½ HH 8. —,.— Ĩng 111“A““ r 31. 28. NaaexUv armarTüeexNe eveewen elung . 8 “ h.-owe⸗ks4edhg. Modelle und Feichmungen⸗ 1 170 000,— 8I [68439]. Wegfalls der Genußscheine und Aende⸗
ggetauscht., — Nr. 19 315 Rival Aktien⸗ und Vertrieb von Waren aller Art, ins⸗ Feebete⸗ Sasc ö1u n besondere Textilwaren, ferner der Er⸗ Chemnit⸗. P [69815] einem anderen Prokuristen vertreten. ⁷ 1928 Fer vvgnnsr; werb, die Errichtung und der Betrieb 8 28 1es 3. auf Blatt 20 071, betr. die Kom⸗ Erwitte. loose2] — Vportrag 1. Juli 1928 Rund 5 9% Ab⸗ Soll. Modehaus Michel & Comp. Nachf. rung der Hinterlegungsbestimmungen an⸗ 920 2 von Geschäften, die zur Erreichung und gerich he getrag manditgesellschaft J. & E. Derks in In unser Handelsregister Abteilung 4 Prep⸗ 1 “ 5 5⁹ 1 111 000 “ 53 28 1 Seae b Fe hee en feaegen L--S. .n G. ist an Stelle Bebang Maschinen: Bestand aum Zinsen “ 2 Bilanz per 15. Februar 1929. ; ves 8661,41 1. Juli 1927 1 440 000,— Abschreibung... 7 800 des Herrn Richard Plobst, Mischerei⸗
kapital zerfällt jetzt in 40 Inhaber⸗ Förderung dieses Zwecke ind. worden: aklien z M r- 95 598 2 1 s Zweckes geeignet sind. 3 1 Dresden: Die Gesellsch 1 rd ist h. der Fir
“ . d0, e en eeaeahen⸗ vas ““ vbefaags 550 ga au1ng1. Nobeanber 100ne off ne vass Hubert 89. s lischaster Ehard d 9r Macg in N22h beäl .2.
Feee. Ser⸗ st; Reichsmark. Der Vorstand ist der 1. au 1 V I. zne Zubert Derks sowi ei i⸗ vn. Sie gi ist erlosc Abschreibung 8660,41 . . .4565 33 Hewi ee iva. arbeiter, in Hetzdorf, Herr Richard Herrig, Otio Poetsch und Dr. Stio Porr sind Kaufmann Zulius Stern in Siegen. Handelsgesellscaft G. Ernst Bret- ots fowir drei Kommandt getErgiree, den Fe Heller 1699.. 1“ Bugang eee Ze9 8s “ ZE11““ 25 974 98 Andreher, in Cederan, in den Aufsichtsrat
be oür Nonk zmitalie a) Hauf 8 4 mitz.: Die Geselli tisten sind ausgeschieden. Die Gesellscha ““ 2 450 002 1 805 555, 65 [222 825 . nicht mehr Vorstandsmitglieder. a) Kauf⸗ Die Gesellschaft wird vertreten, wenn schneider in Chemnitz: Die 3 hasst sinds ausgasc. e ie Gesellschaft ober 9 5 1 895 333,65 1 224 527 5. Z ““ 188 2 de-8ed
3 rr wüeig F Fant⸗ . v. Aga. — d 27 915 ist auf Das Handelsgeschäft und Das Amtsgericht. “ 8 Bestände: Fertige u. halb⸗ Abgang . 28 221,90 — .“ LeeU Lürh ereaan ahe nin ) Kam⸗ nur ein Vorstandsmitglied bestellt ist, n E“ Fusgeleh die Firma haben erworben be Kauf⸗ 1 Bi. b nne. Fabrikate sowie rn une Haben. “ 169 959 Faltenau i. Sa., 2. November 1929. sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt ““ wehen. e “ Albin Moser ist ausgeschieden. Der leute und Juweliere Carl Eugen Essen-Steele. [69824] Materialien . . . . 2 295 335 Rund 10 , “ Gewinnvortrag 1. 1. 1928 82 245 Waren e1“ 1 298 057 Georg Liebermann Nachf. A.⸗G 111“1“ E mitglieder beste! t sind, urch vpei Wor⸗ Gesellschafter Friedrich Wilhelm Winter Schnauffer, Friedrich Max Schnauffer In unser Handelsregister Abt. B ist Bankguthaben und Außen⸗ IEbööö 575 8 Hausertrrraagg . 142 281 Inventar und Autopark 83 885 C. Siems. Weiß. Bürklen. Nr. 39 924 Internationale Credit standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ Gesellsch ⸗ 8 d ₰ 63, I giste 8 Abschreibung 187 111,75] 1 680 000 MMhe Laeces Aktiengesellschaft: Ludwig de Leopold standsmitglied und einen Prokuristen. führt das Handelsgeschäft unter Ueber⸗ Und ““ 8g am 29. Oktober 1929 bei der unter Se ““ .. ee Werkstätteneineichtüng ind 222 527: 522——— 1 ist 857* ehr Boe tenbem gr ed. Füus⸗ Der Vorstand wird von den Aufsichts⸗ nahmne, der Aftive 11“ gesellschaft hat am 15. Oktober 1929 be⸗ ne5. ecngatrngenen, Prma en vih Wechsele. 11““ 20 836 Bahnanlage: Bestand am Porvag Porzellan⸗Vertriebs⸗ Passiva. Aktienbrauerei Union, Vorstand bestelltk. — Ar 10502 Iral ratsvorsitzenden bestellt 1 besteht je 2. auf Blait 2938, betr. die gonnen. Die neue Gesellschaft hat die Gebrüder Stoffer, G. m. b u Kasse 111““ 43 049 1. Juli 1927 420 000,— Aktiengesellschaft, Berlin. Aktienkapittltl 400 000 vormals G. Ueberlé & E. Charlier, Werke Aktiengesellschaft für draht⸗ nach feiner 1I1I1161“ Per⸗ Firma Actien⸗Lagerbier⸗Brauerei zu im Betriebe der bisherigen Gesellschaft Steele⸗Ruhr“ vermerkt: Die Fell⸗ 1] 6313 308 “ Eisfeld. Th. Casfel. Reservefonds 1 100 000 Aktiengefell t in Liquidati lose Telephonte: Prvokukist: Oklo son oder aus “ Schloß⸗Chemnitz in Chemnitz: Das begründeten Verbindlichkeiten und in sschaft ist aufgelöst; der bisheri e Ge⸗ . .-Lerrees 520 008,72 8 Geprüft und mit den ordnungsgemäß Reservefonds 2.. . 146 815 ktiengese schaf in Liqult atton. Bengs in Cöpenick⸗Wolfsgarten. Er Leneee - in eee. Vorstandsmitglied Ernst Julius Arthur dem sich aus dem Vertrage vom schafts t an aufmann inrich Verbindlichkeiten. Rund 10 % geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ Michel & Co. Komm. Ges. 541 216 Bilanz vom 30. September 1928. vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ R“ ““ 4 in -7 je Theodor Klapp ist ausgeschieden (ge⸗ 24./25. Oktober 1929 (Bl. 16 flg. der Stoffer in Dahlhausen⸗Ruhr ist zum Aktienkapital: Stammaktien 2 800 000 — Abschreibung 51 098,72 459 000 einstimmend gefunden. E“ C 1111“ 199 231 8 ge 1 standsmitglied. 8 38 Seg ie E“ n9. storben am 24. April 1929). Das Vor⸗ Registerakten) ergebenden Umfange zur Liquidator bestellt. Amtsgericht Essen⸗ Teilschuldverschreibungen: Waren und Fabrilate — 4 286 31633 Union⸗Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Fremde Gelder .. . . . 204 295 Brauereigrundstück. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. ausgegeben 111“*“ standsmitglied Paul Theodor Wagner Erfüllung übernommen. Steele . 8 von 1907 61 350,— b1“ 21 441 Grubert. ppa. Fischer. Kreditoren .189 344,/25 Brauereigehäude .... 50 . 8 KdAxRg .8b. machungen der 1“ erfolgen ist mit Wirkung vom 1. November 1929 ¹. auf Blatt 9777, betr. die offene — von 1920 12 961,— AS—“*“ 99 986 — Umennrmmtieteeeiieferrertehreireirbtrerrbetsneinimmn Bewinn 81 492,50 Anwesen Wittlich .. .. 45 000 ,— herlin. [69809] derd Fin ehss eeee. 9 DIn . usge chieden. Zum Vorstandsmitglied Fanvelsgeselnscaf Hugo Rückert Fürth, Bayern. [69825] Reservefonds — —. — 2288 590/19 Wertpapiere .... 164 444 60 [70063]1. — Vorst. Verg. 75 000,— 6 422 Branereimaschinen. 1u“ 7 86375 In das Handelsregister Abteilung A 1“ — 8 8* ee vom Vor⸗ ist bestellt der Brauereidirektor Vietor Haus⸗ u. Küchengeräte⸗Groshand⸗ Handelsregistereinträge. Ervrtrareservefonds .. . . 30 000 Schuldner in laufender Bil [31. D ber 1928 188 1se GeeHeische Liche. wnd Hent ist am 2. November 1929 eingetragen 8 Sn ennerie ena Brief mit Heinrich Walther Meyer in Chemnitz. lung in Dresden; Die Gesellschafterin 1. „Foco“ Formstecher & Co., Sitz Dividende: noch nicht er⸗ Rechnung, einschl. Bank ang per 81. Dezember 1928. Gewinn⸗ d Verlustrech anlage v 8 Nr. 74 070 Bassermann at Frift Feig eiia Er ist befugt, die Gesellschaft nur in Johanna vhl. Rückert geb. Jensen ist Fürth, Gabelsbergerstr,. 4⁄6. Offene v1b111X“; 4 786 guthaben 11 012 415 Aktiv 96 bö1ö. nung. Fuhrpark . Berlin. Offene Handels⸗ aog “ Gesellsch, f ve Gemeinschaft mit einem anderen Vor⸗ ausgeschieden. Ihr ist Prokurt erteilt. Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun Teilschuldverschreibungs⸗ Bürgschaftsschuldner C11“ “ Gärgefäße... gesellschaft seit 6. Februar 19290. Ge⸗ Die Guünder der Gesellschaft, 9 8 standsmitglied oder einem Prokuristen Die FeIe. ist aufgelöst. Der Kauf⸗ Einzelfirma. nhaber: ax Otto 11X“ 4 909, 56 183 227,— Hausgrundstück 1u.“ 8 ufwand. “ Bankguthaben.. sellschafter sind die Kaufleute in Berlin⸗ “ “ d 8g zu vertreten. ö“ mann Karl Hugo William Rückert führt Dukas, Fabrikbesitzer von Nürnberg. Gläubiger (einschl. der noch Verlust: Verlustvortrag aus Abgang. 1250000ꝙ . 8 8 ger Postscheckguthaben.. Wilmersdorf: Alexander Bassermann, zieketel Joseph Ke d 3. auf Blatt 4830, betr. die Firma das Handelsgeschäft und die Firma als] 2. Braunhut & Kleinberger, Sack⸗ zu zahlenden Steuern) 946 230 % 1926,27 1 771 704,24 “ 200 600,— 1 “ 8 Kassebestand. Harald Petersson⸗Giertz. — Nr. 74 071 Bielsle n . err auwann. R1Se. Feldschlößchen⸗Brauerei Aktien⸗ Alleininhaber fort. 1“ großhandlung, Sitz Fürth, Kednitz⸗ Anzahlungen für Aufträge 1 706 56165] Verlust Abschreibung 1000,— 199 600 1“ . 888 Schuldner Gabriel Hirsch, Berlin. Inhaber: Siee Fehmann in Bielefeld gesellschaft zu Chemnitz⸗Kappel in 5. auf Blatt 21 515 die offene Han⸗ straße 26: Der Sitz der Firma wurde Gewinn und Verlust: 1927/28 . 701 630,93 2 473 335,/17 Uebergangsposten. —. 2 437 1u““ 8 Habriel Hirsch, Kaufmann, Berlin. — gm Hey⸗ “ Chemnitz: Das Vorstandsmitglied Ernst delsgesellschaft Schmidt & Co. Zucker⸗ nach Zwickau verlegt. 8 Vortrag 1927/28 1 “] Aufwertungsausgleichs⸗ 850 291 . b4.. . E1P1ö1ö Kaufmann Benjamin, genann Julius Arthur Theodor Klapp ist aus⸗ warenfabrikation in Dresden. Gesell⸗ 3. Bayerisch erftät öͤller . L 3 1 12 309 939 % veh-s L das 291 ebass Nr. 74 072 Karl Heß, Berlin. In⸗ Benno Katz in Bielefeld. 5. der Kauf⸗ . 1b 1— b ayerische Werkstätten Höllerer 37 673,62 s““ Gläubiger.. . 1232 982 19 haber: Karl Heß, Kanfmann, Berlin. Zenno Kat 88 efe . 88 f. Den geschieden (gestorben am 24. Apri 1929). schafter sind der Fabrikant Karl Trau⸗[& Maier Gesellschaft mit beschränkter Reingewinn. b Passiva. Verlustvortrag 1. 1. 1928 F g Sa Ueberschuß .. . . 330 70368 1 mann Max Maaß in Düsseldorf. Den 4. auf Blatt 5374, betr. die Firma gott Schmidt und der Pfesserküchler Haftung, Sitz Fürth, Gebhardtstr. 47, 1928/29 . 420 245,55 457 919,17 Aktienkapital.. 5 400 000 34 209,18 11A““ “ 868n5 - 2580 8 Der Aufsichtsrat. Dr. Blüth. Bilanz vom 30. September 1929
b0
A b5
463 685 87
[818
r22 22
22 —
in: Die Grokur hersten Aufsichtsrat bilden: 1. Der Kauf⸗ Ernst Linus Dietrich in Chemnitz: Louis Edmund Mühle, beide in Dresden. Dur chlu erver⸗ S erschreibunge — Gewinn 1928 5 295,50 28 913/6 850 291'2 geerurc, der veees Dr. Kurt Michel in Der Kaufmann Ernst Linus Dietrich Die Gesellschaft büh am 10. Oktober 1929 T’e“e Zne. 1 3 8 288 898 u. ag. 1 574 068 5 . 302 95 Nr. 6888 D. Arnbt, Verlin: Der 2. der saufmann William Mäüh Willi ist als Inhaber ausgeschieden (gestorben begonnen. (Böhmische Str. 90)) der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Gewinn⸗ und Berlustrechnung Gläubiger in laufender Ieesee. Der Vorstand. SIev ist aus der in Bielefeld, 3. der Kaufmann Willi am 4. August 1929). Frau Anna Marie 6. auf Blatt 19 024, betr. die Firma Gegenstand des Unternehmens ist nun 1928/29. Rechnung, darunter An⸗ BPassiva. Gustav Mosheim. Julius Bondy. Brauereigrundstück. 75 000 Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 69 573 Katz in Bielefeld. Bon den mit der verw. Dietrich Peb. hle in Chemnitz Neisebüro Alfred Rohn in Dresden: die Herstellung von Möbeln und deren = zahlungen 882 456,86. 5 335 87097 Aktienkapiual 50 000 ——— Bauereigebäude 145 000 Karton⸗Fabrik Eito“”“ Ernst Anmeldung, der BGesellschaft einge⸗ ist Inhaberin. Die Prokura der Frau Der Ktufmann Franz Alfred Robert Großvertrieb, insbesondere von solchen 8 Soll. RMN „ Buͤrgschaftsgläubiger Hypotheken .. . .. 175 000 — 170059]. Anwesen Wittlich.. 8 Stvessel .“ Hans reichten Schriftstücken, insbesondere von Marie Dora vhl. Schneider geb. Dietrich Rohn in Dresden ist cis persönlich haf⸗ kunstgewerblicher Art, sowie die Fabri⸗ FHandlungsunkosten u. Ge⸗ 183 227,— Aufwertungshypotheken 72 000 N. B. Hollandsche Elektrotrust⸗ Brauereimaschinen: Stand Senft, Berlin, ist Prokura erteilt. — dem Prüfungsbericht des Vorstands und x erloschen. Die Gesamtprokurg von tender Gesellschafter in des Handels⸗ kation von Sprechmaschinengehäusen b winnanteile. 867 147,24 vSSE“ 2 863 Handelsonderneming am 1. Oktober 1928 Nr. 72 108 Fosef Kugel & Co., des Aufsichtsrats kann „ dem Gericht Max Herbert Rehme besteht als Einzel⸗ geschäft eingetreten. Seine Prokura ist Sprechmaschinen sowie deren Vertrie 1 Steuern 401 867,80 1 269 015 3 12 309 93947 Uebergangsposten .. . 2 422 Rechnungsabschluß 7 863,75 Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Einsicht genommen werden. 0n vrokura fort. 82 „— ,e serloschen. Die Gesellschaft hat am [nebst Zubehör. Zur Erreichung dieses 7 Abschreibungen 3 .. 2242 811 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Grunderwerbssteuerrück⸗ am 30. Juni 1929. Zugang 1928/29 350,40 Aiauidaior ist der perfömich haftende „Am 26, Oktober 1929 bei Nr. 280 5. auf Blatt 8773, betr. die Firma 1. September 1929 begonnen. Zweckes ist die Gesellschaft befugt Reingewinn für 1928/29: “”“ 665 * —mu Gegalgschofter Kaufneane ito Kener (Firma Katz & Michel, Textil Aktien⸗ Chemnitzer Hebezeug. & Maschinen. 7, auf Blatt 20 313, betr. die Firma eichortige oder ähnli 2. gö Vortrag aus Soll. Ieee : 8 28,29 30, 313, . 1 gleichartige oder ähnliche Unternehmun⸗ Vportrag aus . Berlaftborts 1926,27 1 71 2049 302 951 5:8 Vermögen. 1 Abgang 1928/29 30,— 11“ “ Wechselbestand 58 Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗
Gesellschafter Kaufmann Otto Kugel, 8 llschaft in Bielefelb): Das Vor⸗ fabrik Schröder & Co. Gesellschaft 1 Berlin. — Nr. 72 552 Friedrich gesellschaft in Bie 58 3 eeA v. Gesenlschaft Ludwig Lehnhoff in Dresden: Der gen zu erwerben, sich an solchen zu be⸗ F 1927/28 37 672,62 . “ 3 Henn. Berlin: Dem Ferebeich standsmitglied Kaufmann Josef Fäcr F2* beschränkter Haftung in Kaufmann Ludwig Lehnhoff ist ausge⸗ eilcen oder in 1 18s Reingewinn Handlungsunkosten einschl. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Kontokorrentschuldner 1 945 83 1 Rückert, Berlin, ist Prokura erleilt. — in Bielefeld ist ermächtigt, die Gesell⸗ Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst, schieden. Die Kaufmannswitwe Sophie nehmen — . 420 245,55 457 919 17 Zinsen. 958 794 per 31. Dezember 1928. 8 EEA1XA“ 0 6 279998 2 8 . schaft allein zu vertreten. es findet Liquidation statt. Das Amt b 8 8 Soziale Laf⸗ 2 506 623 33 137,41 Fuhrpark .. . . . . .. 40— Nr. 79 288 Adolf Holtzhausen 8 Oktober 1929 bei Nr. 310 des Ges äftsführers t R ber Martha Gertrud Le nhoff geb. Lehmann, 4. Ludwig Pracht, Sitz Fürth, Schwa⸗ 1 969 745 21 Sozia e asten u. Steuern 5 2 2 ——,— Gär efäße 2 544 32 & Co., Berkin: Die Gesellschaft ist (n 31. ltober 1929 bei hearbei Geschäftsführers Ernst Rosenberg Reinhold August Horst Lehnhoff, geb.] bacher Str. 330. Firma erloschen x — Abschreibungen .. . . 325 210 Wö. Verbindlichkeiten Söudner. . . . . .. 130313,10 aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter (Firma EEEb sich u ii Zum Liguidator is 20. Dez. 1909, und Helene Berta Erika Fürth, den 1. November 1929. 8 1“ u““ 5623 Verlustvortrag 1. 1. 1928 34 209 18 Aktienkapital 3 5 000(—- 8 ung Se x. 1 695 — Senn Sendrowitz ist Alleininhaber tungswerkstätten Gesellschaft mit be⸗ beste t der Prokurist Oskar Haubold in Lehnhoff eb. 20. Dez. 1909, sämtlich in Amisgericht — Register ericht Fabrikation: Gewinn. 1 874 76214 3 562 331 Handlungsunkosten 2 635 27 “ = 8 gutha * . 782 der Firma. — Gelöscht: Nr. 14 075 schränkter Haftung in Bielefeld): Die C See.; ms ze Firma Dresden, sind als Erben des Ludwig .“ 1 i 1““ Haben. . . .. 19 IZAZ 15 000 e2 Fostscheckauthaben 8 28 82 2221 „Nr 52 291 Emir Liquidation ist beendet. Die Firma ist 6. auf Blatt 8795, betr. die Firma Lehnhoff in ungeteilter Erbengemein⸗ 8 37 673 62 Betriebsüberschuß 1 088 996 Abschreibung. . . 1 00021 Reingewi gläubiger. 5 & 6 Kassebestand .. 8 EE’e 8 1 erloschen. Buschmann & Co., Strumpfexport⸗ schaft Inhaber der Firma Gera. Handelsregister. [69826] N — Verlustvortrag aus: 547 094 1! vA“ Z 900° A Nr. 240 — die Firma Alfred 1 969 745121 1924/25 729 208,32 1“ 8 — 11 33 13741 Wechselbestand. 1 500
Atzenroth Nachf. Das Amts 4 3 II 8 DM. 5 vf. 1 sgericht Bielefeld. gesellschaft mit beschränkter Haf Unter Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. 8 tung in Chemnitz: Durch Beschluß der 8. auf Blatt 14 094, betr. die Firma Kratzsch, Maschinenfabrik & Eisen⸗ Die Auszahlung der für das Geschäfts⸗ 1925/26 297 375,84 8 Haben. Gewinn⸗ und Berlustrechnung 2027
B1 “ — 3. Gesellschafterversammlung vom 19. Ok⸗ Walter Müller in Dresden: Die gießerei, Gera — ist heute eingetragen ahr 1928,29 festgesetzten Dividende von 1926,27 . . 745 120,038 ausertrag 25 180043 fr za nftg ; vW“*“” Se aaner Hendeloregitter A 1l ena veve- e. eütgaever Prwneriaagganer h “ 3 Die Frn bcn geändert in: 3 09% abzüglich 109% Kapitalertragsteuer 1771 72 Herta . g. uw .. 28 913 68 11 Gläubiger. 81 323 In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 19 bei der Firma H. Kramer in: Buschmann K Fo. Ge⸗ 9. auf Blatt 21 513 die Firma Fritz ea .egs November 1929 8 nang 9* Aktie je NM 100,— Verlust aus 8 1 54 094/11 Soll. b. 89 Ueberschuß.. . * 330 703 ist eingetragen worden: 1 in Buxtehude folgendes eingetragen fellschaft mit beschränkter Haftung. Rüffer in Dresden. Der Biergroß⸗ hüringisches Amasgerich: 8 Nr. 1— 3200 gegen Einlieferung bes 1927/28 201 630,93 2 473 335,17 Luna Aktiengesellschaft ve EIEI1I1I1“ 412027 Am 16. Oktober 1929 bei Nr. 80 worden: Die Firma ist erloschen. 7. auf Blatt 9356, betr. die Firma händler Karl Fritz Rüffer in Dresden ebemrae⸗ Gewinnanteilscheines Nr. 57 und 3 562 33195 für den Handel mit Beleuchtungs⸗ NeingewumuV é Die ordentliche Generalversammlung Firma F. Eilers ö“ Die Amtsgericht Buxtehude, 1. 11. 1929. Hermaun Gräfenstein in Chemnitz: ist Inhaber. (Biergroßhandlung und — 1 RM 40,— für eine Aktie je NM 400,— Aus dem Aussichtsrat sind ausgeschieden: körpern, Berlin. 16 761 06 vom 25. Oktober 1929 hat die obigen ee i9 g. 1ee ede chühe⸗ 88 Ish⸗ Iggs1 Die Firma ist erloschen. , v ““ von Mineral⸗Gera. 1 [69827] . Nr. 3201 — 9400 gegen Einlieferung Herr Dr. Alfred Haniel, Hubbelrath b. Eisfeld. Haberstroh. Haben. — Bilanzen genehmigt. Nach Wiederwahl der . dt Bielefels nebst Vor es 8 8 8 8. auf Blatt 9451, betr. die offene ai. “ 7. 8 Unter 4 8 88 Firma des Gewinnanteilscheines Nr. 33 Düsseldorf, Herr Dr. Gustav Cramer, Geprüft und mit den ordnungsgemäß Vortrag am 1. Juli 1928 .. 3 521,/96 der turnusmäßig ausscheidenden Herren Vielefelder EHacleheerduch eax we-Pens bon 18 reehcen, dermnen sinn aus Cnund eeeeeüach egerr dere⸗Irgech. Richard Reatb “ Firmie . ZII1“ bei der Bank Commandite Simon, Düsseldorf, 8 Landrat a. D. Dr. Carl geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ Ertrag 1928/1929 .13 239/10 besteht der Aufschterat ans
Am 17 2r 1929 bei Rr j 25 . ZZEE“ van 8 e. Emebeka⸗ Katz & Co., Berlin W. 9, Voßstr. 13 Haniel, Düsseldorf. einstimmend gef 8 § : Oliver Jaeger, Vorsitzender, Dr.
Am 17. Oktober 1989 bei Nr. 2179 und von § 141 des Gesetzes, betr. die Chemnitz (Sitz in Frankfürt a. M.): Firma ist erloschen. Müller ist infolge Todes ausgeschieden. und bei der Gesettschaftstasse een. Neu gewahlt Herr Dr A1oh⸗ Nerhen ge abgna, 1929. 16 76106 Fhlers elbn⸗ Wercbender Kan Frinen, (Firma Bielefelder Waagen Bau⸗An⸗ Angelegenheiten der freiwilligen Ge⸗ Einzelprokura ist erteilt den Kaufleuten 11. auf Blatt 19 971, betr. die Firma Die Gärtnereibesitzer Albert Müller Zeitz, den 4. November 1929 bach, Essen, Herr Dr. Buschfeld, Essen Union Treuhand⸗Aktiengesellschaft. s Gravenhage den 14. August 1929. Richard Nücker. [68132] stalt Pehle & Co. in Bielefeld): Der richtsbarkeit, von Amts wegen im Ludwig Dreydel in Frankfurt a. M. Richard Liebisch & Co. in Dresden: und Alfred Müller, beide in Langen⸗ Der Vorstand. Laxy. Kühn Herr Dr. Lorenz Essen j Heelen chimann. Grubert R. Platz Dr. Gaßner .*Trier, den 28. Oktober 1929. Kaufmann Heinrich Wittenbreder in Handelsregister gelöscht worden: lund Julius Fuld in Offenbach a. M. Die Firma ist erloschen. 8 8 berg, sind in das Geschäft als persönlich 8 ö“ 1 Essen. “ 1 1 1 8 8 8 Duym. 2 Der Liquidator: Dr. Schmetzer.
* 8
111“