Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 262 vom 8. November 1929. S. 2. —
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 262 vom S8. November 1929. S. 3.
. 8
8 E11u“] Vermögensausweis für den 30. Juni 1929. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung am 30. November == 10. Gesellschaften m. b. H.
2 2 8 8½ 2 22 22 A. 8 8 —₰ ) 22 u 2 2 8 8 2 2 üh 1929, vormittags 10 ½ Uhr, in Berlin, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2 — 4 (Geschäftshaus Aktiva. 98 [67714] haftende Gesellschafter eingetreten. Die] Bertram, beide in Haynau, ist für die 8,n. FFortführung der in diese Gesellschaft geschieden. Die Prokuren von Albert
. eennafs manaid. urch begründete offene ndels⸗ genannte Firma Prokura erteilt. A 2787: Kasseler Grundstücks⸗ umgewandelten Reemtsma A.⸗G. und Daut, Theodor Schreiber und Gustav der Allgemeinen meihieEafnl 8 1¹ — Aktionärer Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Ok⸗ 8 8 deerchatn ver am 1. — sern be⸗ — Haynau, den 2. November 1929. Hypothekenvermittlungs⸗ und Detektiv⸗ der übrigen nach Maßgabe des Gesell⸗ Sommer sind erloschen. . Vorl des G schäftotericas ver ez d Gewi d Verlust bei Vanthäusern e tober 1929 ist das Stammkapital der 8 1 gonnen. Das Amtsgericht. söbüro Albin Kleemann, Kassel. Inhaber schaftsvertrags vom 11. Juni 1929 ein⸗ —Nr. 6911: „Festhalle Ohligs Ge⸗ Vorlegung der G cha fa 6, gj un g98 t eonn. 88 1929 mn⸗ bei V jic — .134 752,32 Rhein.⸗Westf. Telefon⸗Gesellschaft 8 3 Gera, den 2. November 192209 ˖—- ist der Kaufmann Albin Kleemann, 1““ Unternehmungen (Georg sellschaft mit beschränkter Haftung“, n. 2₰. eschat gfabr 2 8 en 1 ₰ . 6 1r Postschent e Guthaben . G — 038 2 m. b. H. in Essen von 50 000 RMN auf 1.“ Thüringisches Amtsgericht. Herne. Bekanntmachung. 169837] Kassel. A. Jasmatzi A.⸗G. i. L. zu Dresden, Köln, An St. Katharinen 1. Gegenstand 5 ee ung 2— Gee migung eer Bilanz, Erteilung der Entlastung e . — F— gachahen 8S . 2 20 000 RM bherabgesetzt worden. Die 3 eeeFe- pes r aa, In unser Handelsregister Abt. A ist Am 18. Oktober 1929: E“ der orientalischen des Unternehmens: Wirtschafts⸗ und 8 — veeeegan⸗ EE1“ „ r Kapitale öhung. A Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ Goslar. 169828] hei der unter Nr. 204 eingetragenen Zu H.⸗R. B 200, Schutzverband der Tabak⸗ und Zigarertenfabrik Yenidze, Gastwirtschaftzbetrieb in dem Grundstück 1öö1n“““ FBö assen ihre Aktien oder 3''fen: im folgenden Jahre fällig, anteilig auf das Rech⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. 1— In das hiesige Handelsregister A Firma „Frau Hermann Stuth“ in Haäuteverwertungen Mitteldeutschlands Feseen Hugo Zietz G. m. b. Fai Festhalle Ohligs zu Ohligs, welches im Hintenl onäre, die da E immrech ausüben worsch⸗ len * ttien oder nung zlahr entfalleeenn Der Geschäftsführer: Arensmeyer. Nr. 187, betr. die Firma Johannes Perne folgendes heute eingetragen G. m. b. H. Kassel: Durch Beschluß der Dresden, Grundstücksgesellschaft olln Eigentum der drei Gesellschafter steht. dinterlegungsscheine einer Effektengirobank eines deu schen Wertpapierbörsenplatzes Kapitalanlagen: — 4. VBöhnke in Goslar, ist heute folgendes worden: Gesellschafterversammlung vom 19. Mai g. Spree G. m. b. H., Berlin, Grund⸗ Außerdem ist der Gegenstand des Unter⸗ oder eines deutschen Notars mit doppeltem Nummersvemeichnie spätestens am Hypotheken . Z1“; [6662808 eingetragen worden: Dem Kaufmann Die Firma ist geändert und lautet 1929 ist das Stammkapital um 50 000 fürs⸗elseßaft Rungestr. 22/24 G. m. nehmens die Verpachtung, die Ver⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Sept. 8 8 . Berlin, Zigarettenfabrik Kreyssel mietung und die wirtschaftliche Aus⸗
[70471].
23. November 1929 bei folgenden Stellen hinterlegen: Wertpapiere .. . IE1 1 980 562 92
Prämienrücklagen in Händen anderer Versicherungs⸗ unternehmungen: uerversicherung 8. inbruchdiebstahlversicherung. Lebensversicherung. . Unfall⸗ und Haftpflichtve
8 Autokask versicherung..
Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Bankhaus S. Bleichröder 8 Delbrück Schickler & Co., 4 Hardy & Co. G. m. b. H.
Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗
gesellschaft auf Aktien, Dresdner Bank
München, Bankhaus E. Heimann in Breslau,
Bankhaus Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M., A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G. in Köln und Aachen,
in Köln,
Bankhaus A. Levy,
8 Sal. Oppenheim jr. & Cie. — Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig,
asel und Genf. Aktien mit
Bankhaus Hardy & Co. in München,
Schweizerische Kreditanstalt in Zürich, H . Die Hinterlegung kann auch derart erfo gen, da einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer Ban versammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Berlin, im November 1929.
Bank Elektrischer Werte Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Fürstenberg.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1928 bis 30. Juni 1929.
in Berlin, Aachen, Breslau, rankfurt a. M., ipzig, München, Deutsche Bank in Berlin, Aachen, Frankfurt a. M., Köln, Leipzig, München, Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Breslau, Frankfurt a. M.,
ʒe .
ö111ö14ö14*“
Agio aus der Kapitalerhöhung zur späteren Verteilung 31 908
Prämienüberträge für eigene Rechnung: Feuerversicherung Transportversicherung „ Autokaskoversicheruug „ Sonstige Sachversicherungen.. Lebensversicherung Unfall⸗ und Haftpflichtversiche
Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle
b Zustimmung k bis zur Beendigung der General⸗
Feuerversicherung Transportversicherung... Autokaskoversicherung ... Sonstige Sachversicherungen Lebensversicherung Unfall⸗ und Haftpflichtversiche
I. Sachversicherung: a) Feuerversicherung: Weiterrückversicherungspräamien “ Erstattete Geschäftsunkosten . . Zahlungen aus Versicherungsfällen für eigene Rechnung⸗ Rücklage für schwebende Versicherungsfälle
Einnahme.
Vortrag aus dem Ueberschusse des Vorjahre.s .Sachversicherung: a) Feuerversicherung:
Prämienüberträge aus dem Vorjahre ..
Rücklage für schwebende Versicherungsfälle a
a114* Transportversicherung: Prämienüberträge aus dem Vorjahre .
bbbbbe¹] Autokaskoversicherung: Prämienüberträge aus dem Vorjahre.
Rücklage für schwebende Versicherungsfälle aus dem Vorjahre
214* Sonstige Sachversicherungen: Prämienüberträge aus dem Vorjahre . .
Rücklage für schwebende Versicherungsfälle aus dem Vorjahre
öö11“;
II. Lebensversicherung: Prämienrücklage und Ueberträge aus dem Vorjahre Rücklage für schwebende Versicherungsfälle aus dem Vorjahre o11414121122 vF62 .Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung: Prämienrücklage und Ueberträge aus dem Vorjahre Kücklage für schwebende Versicherungsfälle aus dem Vorjahre 1141“* (Hiervon RM 178 751,24 übertragsfrei) Zinsen und sonstige Einnahmen, abzüglich der bei der Lebens⸗ versicherung verrechneten RM 22 148,555 .
Ausgabe.
1ö1“ Prämienüberträge für eigene Rechnung’.
b) Transportversicherung:
Weiterrückversicherungsprämien .... Erstattete Geschäftsunkosten . . . . Zahlungen aus Versicherungsfällen fie
Zöö1““ Prämienüberträge für eigene Rechnung.
c) Autokaskoversicherung: Weiterrückversicherungsprämien..
Erstattete Geschäftsunkosten .. . ...
Zahlungen aus Versicherungsfällen für eigene Rechnung⸗ Rücklage für schwebende Versicherungsfälle
Rechnung ..
Prämienrücklage und Ueberträge für eigene Rechnung. d) Sonstige Sachversicherungen:
Weiterrückversicherungsprämien... Erstattete Geschäftsunkosten... Zahlungen aus Versicherungsfällen fi
Prämienüberträge für eigene Rechnung.
II. Lebensversicherung:
Weiterrückversicherungsprämien... Erstattete Geschäftsunkosten .. . . Zahlungen aus Versicherungsfällen für
Rechnung..
Prämienrücklage und Ueberträge für eigene Rechnung⸗.
Rückkäufe für eigene Rechnung . .
III. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung: Weiterrückversicherungsprämien..
Erstattete Geschäftsunkosten .. . Zahlungen aus Versicherungsfällen f
Rechnung .. 1““ Prämienrücklage und
1
c) zum Vortrag auf neue Rechnung ..
Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen... 160 798 Guthaben der Weiterrückversicherer für einbehaltene Prämienrücklagen ““ 154 207 Guthaben Dritter 11“ 85 Nicht abgehobene Gewinnanteile der Aktionäre aus den 8 “ ͤ„11181141“1“; 253 us dem Vorjahre 1“ 186 292
e11qn
Rücklage für schwebende Versicherungsfälle aus dem Vorjahre
Fortuna Rückverficherungs⸗Aktiengeselschaft.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Vermögensausweises mit den Büchern bescheinigt: Der Prüfungsausschuß.
Moritz Schulze.
2 8 9 . * 4 8
In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wurden seitens des Betriebsrats entsandt Kassierer Franz Börner, Bahnhof Mans⸗ Monteur Friedrich Böttcher,
Halle, Saale, den 5. November 1929. Elektrische Kleinbahn im Mansfelder f
Bergrevier Akt.⸗Ges. Der Vorstand.
EL6161
Licht, Berlin.
An die Aktionäre unserer Gesellschaft. Betr. 3. und letzte Aufforderung
zum Umtausch der Aktien. In der am 20. Juni 1929 stattge⸗ fundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde auf Grund der 2., 5. und 7. Verordnun der Verordnung über. Goldbilanzen be⸗
[69088]. Trausport⸗Kontor der Rheinisch⸗ Westfälischen Eisen⸗Industrie en;
zur Durchführung
908 225
3 471 343 311 189 521 1 461 487 ¾
6 794 213s
“ 3 000 000 —“ 300 000
1 961 165
970 125
b 9 8 * 9 2 2 . 2. 72
. . 29 462
“ 6 794 213
A. Hermann, Rechnungsprüfer des Aufsichtsrats.
[70467] Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft find ausgeschieden: Ingenieur Kurt
1929 ist die Firma P. Schreiber & Co. G. m. b. H., Düsseldorf, aufgelöst. Ich bitte hiermit die Gläubiger, ihre An⸗ sprüche gegen uns geltend zu machen. Kry, Liquidator. “
[68465)0 Bekanntmachung.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Liquidator ist der Bankdirektor
Decker, Krefeld, bestellt. Die Gläubiger
der Gesellschaft werden aufgefordert, sich
zu melden.
Kevelaer, den 1. November 1929.
Kevelaerer Holz⸗ und Metallwaren⸗
fabrik G. m. b. H. i. Lig. Decker.
[69084] 1
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 12. September 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bis zum 31. Dezember 1932 unkündbar verlängert worden.
Berlin⸗Lichterfelde, 1. November 1929. Zementmaschinen⸗Gesellschaft m. b. H.
Prof. Dr. Hans Kühl 3
[63400] b Grundstücks⸗Verwertungs⸗Gesell⸗ schaft Warmbrunnerstr. 42/44
b m. b. H., Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft ersuche ich hier⸗ durch, ihre Forderungen sofort bei mir an⸗ zumelden. Berlin⸗Grunewald, Cunowstraße 64, den 11. Oktober 1929. Wilhelm Spier, als Liquidator.
rRvSeNn HxHxwxex xoearnr gwx reg
ll. Genossenschaften. 3
[70743] 8 Automobil⸗Betriebs⸗Genossenschaft selbständiger Kraftfahrer Groß⸗
Berlins (Auto⸗B.⸗G.) e. G. m. b. H. Generalversammlung am Mittwoch, Busttag, den 20. Nov. 1929, nach⸗
jehle, Berlin, Kaufmann Lothar Arlt, mittags 4 Uhr, im Restaurant zur
ichendorf. Dem Aufsichtsrat wurden zugewählt: Rechtsanwalt Dr. Heiner Maier, Frank⸗ urt a. Main, und Kaufmann Martin
Berlin, am 6. November 1929. Sylbe & Pondorf Maschinenbau⸗ gesellschaft Aktiengesellschaft.
A. Kinkel Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. Ceeee per 31. Dezember 1928. Bilanzkonto.
Nennwert von je RM 250,— mit 25 % in solche lautend über je RM 1000,— mit 25 % Einzahlung um⸗ zutauschen. Wir bitten daher unsere Aktionäre, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen ab Nr. 6 u. ff., unter Benutzung des ihnen durch die Post zugestellten An⸗ trags, bis einschließlich 30. November 1929 bei uns einzureichen. lieferung von vier Stück Aktien über je RM 250,— mit 25 % Einzahlung wird eine neue Aktie über je RM 1000,— Einzahlung einschließlich Ge⸗ winnanteilscheine Nr. 1 u. ff. verausgabt. Für den Fall, daß die neuen Stücke auf einen anderen als den bisherigen Namen ausgestellt werden sollen, bitten wir um entsprechende Angabe.
Einzahlung Fassabetanbs 19 244 Immobilien 1 740 478,—
Gebäude auf fremdem ür eigene Re Rücklage für schwebende Versicherungsfälle
Fnung.. Gegen Ab⸗ Mobilien 272 522,72
Wertpapiere 6 550 Beteiligungen... 44 351 zum Handel und zur amtlichen Notierung Debitorden.. 2 973 627 an unserer Börse gestellt.
Transitorische Posten. 295 882 Verlustvortrag aus 1927
„ [ 9b5
Verlust 1928 13 190,70 60 605
16611858
Aktienkapitl 350 000— [l Hypotheken. 1 352 834/09 Ferebitoren .. 3 331 712,29 Transitorische Posten 382 029772
Mutteranstalt „Agrippina“ See⸗, Fluß⸗ und Landtransport⸗Versicherungs⸗Ge⸗ sellschaft in Köln nach Wunsch durch An⸗ und Verkauf, und zwar zum ein⸗ gezahlten Nennwert von je RM 62,50
3 ür eigene Rechnung. Rücklage für schwebende Versicherungsfälle eööö1A“” “
1u1u“*“
Diejenigen unserer Gesell⸗
Aktiva. RM
Molle, Tegeler Weg 21. Tagesordnung: 1. Verl. der Niederschrift der letzten Generalversammlung.
2. Geschäftliches.
4. Beratung eingegangener Anträge. Für den Aufsichtsrat: Naumann. Für den Vorstand: Schulze.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
70480) Bekanntmachung. Die Firmen Deutsche Bank Filiale
Düsseldorf, C. G. Trinkaus, Düsseldorf,
Abschreibung 14 206,50 1 726 271 und J. Frank & Cie., Krefeld, haben den
Grund 79 161,63 Abschreibung 2 013,63 77 148
Abschreibung 59 626,72 212 896
47 414,59
29 5 416 576/[10
Passiva.
Der Geschäftsführer: Dr. Wilden.
Antrag auf Zulassung von
nom. RM 750 000 neue Stamm⸗ aktien der Acetiengesellschaft Schwabenbräu in Düsseldorf, und zwar 700 Stück über je RM 100 Nr. 2301 — 3000, 680 Stück über je RM 1000 Nr. 6521 —- 7200,
Düsseldorf, am 6. November 1929. Die Zulassungsstelle der Börse zu Düsseldorf.
8 Der Vorsitzende: Ernst Wilhelm Engels.
70464] 1 Gewerkschaft Dora, Steinkohlen⸗ bergwerk Coburg, Steinwerke Erdmannhausen.
Am Montag, den 25. November
8 8
5 416 576110 1929, vormittags 11 Uhr, findet in
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. dem Amtszimmer des Herrn Notars Hauff
schaft, welche bis zum 30. November 1929 einschließlich nicht zum Umtausch bei uns eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden
eingereichten welche die zum Ersatz von Aktien im RM 1000,— mit erforderliche nicht erreichen und der Agrippina nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt Die auf die für kraftlos er⸗ klärten Aktien über je RM 250,— mit entfallenden Aktien über je RM 1000,— mit 25 % Einzahlung werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft und der Erkös wird abzüglich der entstandenen Kosten die Berechtigten diese hinterlegt. Köln, 10. Sept.,
eigene Rechnung 8 8 Rücklage für schwebende Versicherungsfälle für
Abschreibungen auf unein⸗
Einzahlung ür eigene Rechnung. Rücklage für schwebende Versicherungsfälle für
v Ueberträge für eigene Rechnung IvV. Kursverlust an Wertpapieren.. . V. Gesamtverwaltungskosten: a¼ N¼₰ℛK1111“ b) Sonstige Verwaltungskosten.. EEeö111“” VI. Gewinn und dessen Verwendung: a) Gewinnanteil an den Aufsichtsrat bb) Gewinnanteil an die Aktionäre: 8 RM 3,— für die Aktie à RMN 20,—. „ 15,— für die Aktie à „ 100,—. 90,— für die Aktie à „ 1000,— (mit 25 % Ein⸗
Betriebseinnahmen 1 607 454 96 Gebäudeertrag. 36 124 22 Sachwertpachtt. 118 801/31 Ertrag aus Beteiligungen 12 800078 Verlust 1927 47 414,59 [70073] Verlust 1928 . 13 190,70 60 605 29
Einzahlung
5. Okt./5. Nov. 1929.
Kölner Lloyd
Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Farnsteiner,
Allgemeine Trausport⸗Kontor der Rhein.⸗Westf.
Generaldirektor. Eisen⸗Industrie A. Kinkel Akt.⸗Ges.
= = in Marbach a. N., Württ., Amtsgerichts⸗
Soll. RMN [ gebäude, Zimmer Nr. 2, eine Gewerken
bilien und Inventar. . 75 846 85
bringliche Forderungen. 9 265 41
1XX“ h
Herr Kaufmann Erwin Soest ist aus w
dem Aufsichtsrat ausgeschieden. ar
Berlin, im Oktober 1929.
Verlustvortrag aus 1927. 47 414 59 versammlung statt mit folgender Geschäftsspesen .11 663 628 55 Abschreibungen auf Immo⸗
Tagesordnung: 1. Neuwahl des Grubenvorstands. 2. Veräußerung der Steinwerke Erd⸗ mannhausen. Hierzu werden die Inhaber der Kuxen
Gebäudeunterhaltung.. 33 437 25 Nr. 86 —- 90 96 — 99 151 153 —- 159 Verlust aus Beteiligungen 6 193/91]1
61 — 177 179 180 182 — 186 188 — 190
94 — 900 952 — 963 965 966 und 968 iermit eingeladen. — Erdmannhausen, 4. November 1929. Der stv. Vorsitzende des Gruben-⸗ vorstands: B. Zervpelloni.
Durch Beschluß vom 23. April 1929 ist
— die Novita Patent⸗Artikel Vertriebs⸗ 1 835 786156 gesellschaft in Liquidation anfgelöst
orden. Ich fordere hiermit die Gläubiger if, sich bei mir zu melden. 8 . Berlin, den 26. Juni 1929.
Marg. Schwarz, Ligutldatorin,
Der Vorstand.
Berlin, Potsdamer Straße 118 a.
3. Ersatzwahlen: Aufsichtsrat und Vor- stand.
Iu
Werner Gosewisch in Goslar ist Pro⸗ fortan: „Frau Hermann Stuth, In⸗ Reichsmark auf 200000 No erhöht
kura erteilt. Amtsgericht Goslar, 30. Oktober 1929.
Grimma. [69829]
In das Handelsregister ist am 18. Ok⸗ tober 1929 eingetragen worden:
a) auf Blatt 636 (Firma Altenhainer Hartsteinwerke Bruno Preißer Akt.⸗ Ges. in Kleinsteinberg): Prokura ist er⸗ teilt dem Kaufmann Ernst Paul Jo⸗ hann Lammers in Leipzig.
b) auf Blatt 356 (Firma A. Hasert & Co. in Borsdorf): Die Firma ist er⸗ loschen.
ce) auf Blatt 637: Firma Wilhelm Hoppe in Borsdorf und als Inhaber der Buchdruckereibesitzer Karl Wilhelm Hoppe in Borsdorf. Prokura ist erteilt dem Werkmeister Konrad Kurt Hoyer in Borsdorf. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Buchdruckereigeschäft.)
d) auf Blatt 638: Firma Leipziger Nadel⸗Industrie Fritz Gabler in Naun⸗ hof, vorher in Leipzig. Gesellschafter sind: a) der Kaufmann Karl Brückner, b) der Kaufmann Erich Neumann, beide in Naunhof. Sie dürfen die Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mitein⸗ ander oder je mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft ist am 27. Juni 1926 errichtet worden. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlich⸗ keiten des früheren Inhabers. Amtsgericht Grimma, den 4. Nov. 1929.
Güstrow. [69830] In das Handelsregister ist zur Firma Paul Gutschmidt eingetragen: Das Geschäft mit der Firma ist durch
Vereinbarung auf den Kaufmann Her⸗
mann Drenckhan in Güstrow über⸗ gegangen. Amtsgericht Güstrow.
Güstrow. [69831]
Handelsregistereintrag vom 2. No⸗ vember 1929 zur Firma Carl
8 Michaal'sche Hof⸗ und Ratsbuchdruckerei,
Druck und Verlag der Mecklenburgischen Tageszeitung und Güstrower Zeitung zu Güstrow: Der Optiker Adolf Michaal ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Güstrow.
Güstrow. [69832]
Die Firma „Wäsche⸗Vertrieb Hans Exß“ zu Güstrow ist am 2. November 1929 in das Handelsregister einge⸗ tragen. Inhaber ist der Kaufmann Hans Exß in Güstrow. 8
Amtsgericht Güstrow. 1 Hagen-Haspe. [69833] Handelsregistereintragung.
Am 25. Oktober 1929 bei der Firma
Hasper Eisengießerei, A. G. in Haspe:
Direktor Heinrich Engels ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Fabrikant August Falkenroth, Haspe, ist zum Vor⸗
standsmitglied bestellt; er ist befugt, die
Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem
Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗
kuristen zu vertreten. (H.⸗R. B 38.) Amtsgericht Haspe.
agen-Haspe. [69834] Handelsregistereintragung.
Am 30. Oktober 1929 bei der Firma Ahlhauser Hammerwerk Kätzler & Co. in Altenvoerde: Die Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt. Die Gesellschaft hat am 1. August 1929 begonnen. Werkmeister Walter Land⸗ graf zu Morgensonne bei Altenvoerde und Maschinenmeister Ernst Sieberg in
Milspe sind als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. (H.⸗R. A — 415.)
Amtsgericht Haspe.
Hamm, Westf. [69835]
Handelsregister des Amtsgerichts
Hamm (Westf.).
Eingetragen am 30. Oktober 1929 in Abt. B unter Nr. 213 die Firma Goswin Sohn, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hamm (bisher Bredenbruch, Kreis Iersohnh Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 31. August 1922
festgestell: und am 9. Februar 1926 und
tober 1929 geändert worden.
Gegenstand des Unternehmens ist Ver⸗
trieb von Draht, Drahtwaren und ver⸗ wandten Artikeln. Stammkapital: 1000 Reichsmark. Geschäftsführer Kaufmann Walter Goswin in Hamm. Bekannt⸗
machungen erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
Haynau, Schles. [69836] Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A
Nr. 104 ist heute eingetragen worden,
daß das unter der Firma „Nieder⸗ schlesische Automobil⸗Centrale Paul
Gustav Grundmann“ in Haynau be⸗
stehende Handelsgeschäft auf die ver⸗ witwete Frau Kaufmann Helene Grundmann, geborene Höme, in
Haynau übergegangen ist. Diese führt das Geschäft unter unveränderter Firma
Dem Fräulein Gertrud Grund⸗
Wund dem Kaufmann Georg
haber Frau Elias in Herne“. Alleinige Inhaberin: Ehefrau Kauf⸗ mann Max Elias in Herne. Den Kauf⸗ leuten Max und Erich Elias ist Einzel⸗ prokura erteilt. Herne, den 1. November 1929. Das Amtsgericht.
IlImenau. [69838]
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 507 ist heute infolge Verlegung der Niederlassung von Schmiedefeld nach Ilmenau die Firma Alfred Kühnlenz & Co. und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Alfred Kühnlenz in Ilmenau eingetragen worden.
Ilmenau, den 2. November 1929. Thüringisches Amtsgericht. Kaiserslautern. [69839] Betreff: Firma „G. M. Pfaff Aktien⸗ gesellschaft“, Sitz Kaiserslautern: Durch Beschluß des Aufsichtsrats ist dem Vor⸗ standsmitglied Karl Pfaff in Kaisers⸗ lautern die Befugnis erteilt, die Ge⸗ sellschaft für sich allein zu vertreten und
die Firma zu zeichnen. Kaiserslautern, 4. November 1929. Amtsgericht — Registergericht.
Kassel. 169592]
In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 4. September 1929:
H.⸗R. B 770: Gustav Holtzmann, G. m. b. H., Kassel. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Mar⸗ mor und Marmorwaren, Herstellung von Marmorfabrikaten aller Art, Be⸗ arbeitung und Vertrieb von Gesteinen aller Art, insbesondere die Fortführung des bisher unter der Firma Gustav Holtzmann zu Kassel betriebenen Han⸗ delsgeschäfts. Der Uebergang der in dem “ der Firma Gustav Holtzmann begründeten Verbindlichkeiten auf die Firma Gustav Holtzmann, G. m. b. H., ist ausgeschlossen. Stammkapital: 90 000 RM. geeeh ührer sind mann Robert August Becker und Kauf⸗ nann Albin Richter, beide zu Kassel. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Juli / 30. August 1929 festgestellt. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen zu vertreten. Von den Gesell⸗ schaftern bringen ein: Robert August Becker in Kassel seine Firma Gustav Holtzmann in Kassel nebst ihrem Ge⸗ stäfesbetrieb⸗ deren sämtliche Ein⸗ richtungsgegenstände, Maschinen, Werk⸗ zeuge, Fahrzeuge — von den Fahr⸗ zeugen an Kraftwagen nur einen 13/60 er Buickwagen und seine Lastkraft⸗ wagen — im Werte von 38 000 RM, ihr gesamtes Warenlager im Werte von 43 000 RM sowie ihre freien Außen⸗ stände per 1. Juli 1929 im Betrage von 9000 RM, so daß ihm, da die neu⸗ gegründete G. m. b. H. eine ehemalige Schuld der Firma Gustav Holtzmann gegenüber der Firma Dyckerhoff & Neu⸗ mann in Wetzlar im Betrage von 13 000 Reichsmark übernimmt, 77 000 RM auf seine Stammeinlage angerechnet wer⸗ den, und die Ehefrau Albin Richter Helene geb. Holtzmann in Kassel in voller Anrechnung auf ihre Stammein⸗ lage die von ihr erworbene Forderung der Firma Dyckerhoff & Neumann in Köhe von 13 000. RM. Becgentliche
ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Am 3. Oktober 1929:
Zu H.⸗R. A 1337, Anna Lenderoth Witwe Mineralwasserfabrik, Kassel: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Am 5. Oktober 1929: u 8* B 585, Alwin Rother G. m. b e * Von Amts wegen Hehüsche
Zu H.⸗R. B 293, Bauhütte Kurhessen G. m. b. H., Kassel: Die Vertretungs⸗ befugnis des Bankabteilungsvorstehers Eugen Lust in Kassel ist beendet.
Am 8. Dktober 19293
u H.⸗R. B 79, Hessische Ziegeleien
. Kalkwerke A.⸗G., Kassel: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 30. 9. 1929 ist § 3 des Gesellschaftsver⸗ trags wie folgt geändert: Das Aktien⸗ kapital ist zer 8 in 160 Inhaberaktien zu je 1000 RM.
Am 9. Oktober 1929:
Zu H.⸗R. A 2704, Haevernick & Kassel: Der bisherige
esellschafter Kaufmann Borwin Haever⸗ nick in Kassel ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
»R. A 2786: einrich Erikson, Kassel⸗B. Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Erikson, Kassel. Am 14. Oktober 1929: 8
Zu H.⸗R. B 739, Friedrich & Co. G. m. b. H., Kassel: Durch Gesell⸗ schafterbe ühnß vom 20. 9. 1929 ist § 7 des Gesellschaftsvertrags wie folgt er⸗ weitert: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer für sich allein befugt, die Gesellschaft zu vertreten. Kausmann Franz Otto Bettenhäuser in Kassel ist zum weiteren
Geschäftsführer bestellt.
worden und der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert. Am 19. Oktober 1929:
Zu * B 751, Junghenn & Krische G. m. b. H., Kassel: Die Firma ist geändert in Junghenn & Co. G. m. b. H., Kassel. Kaufmann Fritz Krische ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Hans Emil Junghenn in Kassel ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 1. Oktober 1929 ist der Gesellschaftsvertrag geändert.
Zu H.⸗R. A 853, Schmitt & Förderer, Kassel: Der Sitz der Firma ist nach Weidenau a. Sieg verlegt. Der Kauf⸗ mann Wilhelm Ziliox sen. in Weidenau ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Wilhelm Ziliox sen. ausgeschlossen. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Am 21. Oktoher 1929:
H.⸗R. A 2788. Heinz Müller, Kassel. Inhaber ist der Kaufmann Heinz Müller in Kassel.
Zu H.⸗R. B 633, Koch & Co. G. m. b. H., Kassel: Dem Kaufmann Fritz Ehlert in ist Prokura erteilt devart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schastssühver, einem weiteren Proku⸗ risten oder einem Handlungsbevoll⸗ mächtigten zu vertreten.
Am 22. Oktober 1929:
8* H.⸗R. A. 2596, Karl Bünting, Kassel: Die Gesamtprokura des Kauß⸗ leäne Paul Grünberg⸗Brode ist er⸗ loschen.
Zu H.⸗R. B 762, Otto Köster & Co. G. m. b. H., Kassel: Otto Köster ist die Befugnis zur Geschäfts bis zur rechtskräftigen Entscheidung des Pro⸗ zesses 6 0. 340/29 (Landger. Kassel) ent⸗ zogen und der Kaufmann Karl Schwarz in Kassel an seine Stelle als alleiniger Geschäftsführer eingesetzt. Eingetragen auf Grund der einstweiligen Verfügung vom 13. September 1929 des Land⸗ gerichts Kassel, Ferienkammer für Panbelssachen
Am 26. Oktoher 1929:
Zu H.⸗R. B 761, Reemtsma⸗Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Kassel, Kassel: Die Firma ist erloschen.
u H.⸗R. A 2597, L. Pfeiffer, Kassel: Die Prokuren der a) Eduard Zeisse, Marburg a. L., b) Otto Lang⸗ guth, Kassel, c) Adolf Kaiser, Kassel, d) Reinhold Krummaocher, Kassel, e) Hugo Fest, Kassel, †) Willy Walther, Kassel, g) Alfred Giesler, Kassel, h) Friedrich Dott, Kassel, i) Adolf Müller, Kassel, k) Wilhelm Georg 8, Eschwege, sind erloschen. Dem
ans indisch, Kassel, ist Gesamt⸗ prokura dergestalt erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem anderen Bu“ die Firma der Hauptnieder⸗ Lassung rechtsverbindlich zeichnen kann.
Am 28. Oktober 1929:
Zu H.⸗R. B 390, „Gedra“ Gesell⸗ schaft für Draht⸗Verarbeitung m. b. H. i. L., Niederzwehren: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.
u H.⸗R. B 171, Hessische Siedelungs⸗ gesellschaft m. b. H., Kassel: Pfarrer i. R. Adam Meyenschein ist nicht mehr Fe. Dr. phil. Otto 8 in Kassel ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt.
u H.⸗R. A 722, Franz Wavra, Kassel: Inhaber ist die Ehefrau des Kürschnermeisters Philipp Leymann, Anni geb. Metzig, Kassel. Der Ueber⸗
ig der in dem Betriebe des Gcg ts
egründeten Verbindlichkeiten ist bei
dem Erwerbe des Geschäfts durch die
Ehefrau Anni Leymann ausgeschlossen. Am 30. Oktober 1929:
Zu H.⸗R. B 23, Jutespinnerei und Weberei, A.⸗G., Kassel: Diplom⸗ ingenieur Dietz ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Dem Diplomingenieur R. Wenzel in Kassel ist Prokura erteilt. Er ist zur Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen berechtigt.
Zu H.⸗R. B 447, Kasseler Post G. m. b. H., Kassel: Wirheln Schneider ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Werner Schneider in Kassel ist zum Geschäfts⸗ fi rer bestellt. Durch Beschluß der Ge⸗ eellschafterversammlung vom 5. Ok⸗ tober 1929 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und erweitert. ie Einzel⸗ vertretungsbefugnis der Geschäftsführer ist aufgehoben.
Zu g A 18, Heinr. Trost, Kassel: Die rokura des Diplomkaufmanns
einrich Trost, Kassel, ist erloschen.
em Kaufmann Fritz Ludolph in Kassel ist Prokura erteilt. Am 31. Oktober 1929:
H.⸗R. B 773: Reemtsma Zigaretten⸗
fabriken G. m. b. H. in Altona⸗Bahren⸗
G. m. b. H. in Wiesbaden, Zigaretten⸗ fabrik Konstantin Kommanditgesellschaft zu Dresden), sowie die Verarbeitung von Tabaken und der Handel damit, die erstellung und der Vertrieb von igaretten und überhaupt jegliche Be⸗ tätigung in Industrie, Handel und Ge⸗ werbe. Interhalb dieser Grenzen ist die Gesellschaft zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Er⸗ reichung des Gesellschaftszwecks not⸗ wendig oder nützlich erscheinen, ins⸗ besondere zum Erwerb und zur Ver⸗ von Grundstücken, zur Be⸗ SF an fremden Unternehmungen gleicher oder verwandter Art, zur Er⸗ richtung von Zweigniederlassungen an allen Orten des In⸗ und Auslandes so⸗ wie zum Abschluß von Interessen⸗ gemeinschaftsverträgen mit anderen 1d vase vn Stammkapital: 30 Mil⸗ lionen Reichsmark. schäftsführer ind Hermann Reemtsma zu Altona⸗ Bahrenfeld, Philipp F. Reemtsma zu Altona⸗Bahrenfeld, Ernst Friedrich Gütschow zu Dresden, David Schnur zu Berlin, Alwin Reemtsma, Altona⸗ Bahrenfeld, Kurt Heldern zu Altona⸗ Bahrenfeld, Carl Böttner zu Dresden. mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Juni 1929 errichtet. Die Gesellschaft wird, wenn sie nur einen Geschäftsführer (Vorstand) hat, nerch dessß vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer (Mit⸗ glieder des Vorstands) bestellt, so kann die Gesellschafterversammlung einem oder mehreren Geschäftsführern das Recht zur Alleinvertretung geben (alleinvertretungsberechtigte Mitglieder des Vorstands) und dieses 152 auch widerrufen. Im übrigen erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer (Mitglieder des Vorstands) oder durch einen Geschäftsführer (Mitglied des Vorstands) in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Geschäftsführer Her⸗ mann Reemtsma, Philipp F Reemtsma, Ernst Friedrich Gütschow, David Schnur sind berechtigt, die Gesellschaft für sich allein zu vertreten. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
Kiel. [69840]
Kiel, 26. Oktober 1929. B Nr. 55 Schwerdtfeger’'sche Brandgilde au Gegenseitigkeit zu Kiel: Gildevor⸗ steher Graf v. Bülow ist durch Tod ausgeschieden; für ihn ist Gutsbesitzer Hermann Lüttgau auf Hökholz gewählt.
Amtsgericht.
KöHn. [69841]
In das Handelsregister wurde am 31. Oktober 1929 eingetragen:
Abteilung A.
Nr. 11 822: „Anton Brockmann“, Köln, Neußer Str. 259, und als Inhaber Anton Brockmann, Kaufmann, öln⸗ Nippes.
Nr. 6377, „Gerhard van Thiel“, Köln; Die Prokura der Frau Gerhard van Thiel Josefine geb. Gustke ist er⸗ loschen. Neuer Inhaber der Firma ist Karl Tacke, Tischlermeister, Holzminden.
Nr. 7324, „Austern und Wein⸗ stuben Malepartus Robert Blum“, Köln: Neuer Inhaber der Firma ist
rau Karl Marcel Oskar genannt charles Kuhn, Helene Emma geb. Blum, Köln, Wilhelm Robert Blum, Hotel⸗ angestellter, Köln, und Robert Blum, Locarno, in ungeteilter Erbengemein⸗ fft. Die Uebernahme der unbe⸗
ränkten Haftung für die bestehenden
Geschäftsverbindlichkeiten ist abgelehnr.
Nr. 7449, „Jakob Baum“, Köln: dis Prokura des Albert Manes ist er⸗ oschen.
r. 11 9867, „Peter Kraus“, Köln: Die Firma ift erloschen. Abteilung B:
Nr. 3995, „Minimax Aktiengesell⸗ schaft für estdeutschland“, Köln: August Hof ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.
Nr. 5588, „Elrag Elektro⸗Radio Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln: Ernst Schwarz ist durch Tod als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. Paul Fritsche, Kaufmann, Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt.
Nr. 6283, „Druckwaren Gesellschaft mit beschränkter Haftung vormals René Friedmann & Co. “*, Köln: Die Prokura von Gustav Martischang ist er⸗ loschen.
Nr. 6613, „Verlag Josef Kösel & Friedrich Pu et, Kommanditgesell⸗ schaft auf ktien, Zweignieder⸗ lassung Köln“, Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. August 1929 ist die Satzung geändert in § 5, betr. die Einziehung (Amortisation) von Aktien und in § 30, betr. die Aktien⸗ für die Teilnahme an der
E
Nr. 6692, „Gebrüder Sachsenberg Aktiengesellschaft Filiale Köln⸗ Deutz“, Köln⸗Deutz: Die Prokura von Ernst Fabri ist erloschen.
Nr. 6802, „Gebrüder Diel Han⸗
eld,
eeneeperassung Kassel, Kassel. 5-
tand des Unternehmens ist die!
delsaktiengesellschaft“”“, Köln: Gottlob
nutzung des vorbezeichneten Grundstücks in jeglicher Beziehung. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Karl Merkt, Kaufmann, Köln. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 28. September 1929. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ scütte in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Ferner wird ee Zur teilweisen Deckung ihrer Stamm⸗ einlagen wird in die Gesellschaft ein⸗ gebracht das in einem besonderen Ver⸗ zeichnis gemäß §§ 5, 6 des Gesellschafts⸗ vertrags aufgeführte Wirtschaftsinventar im Werte von 5000 Reichsmark, wovon auf die Stammeinlage des Rechts⸗ anwalts Friede, Köln, 2500 Reichsmark, der Witwe Dr. Lirrsch Köln, und der Frau Direktor Treumann, Köln, je 1250 Reichsmark angerechnet werden. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Köthen, Anhalt. [69842] Unter Nr. 659 Abt. A des Handels⸗ registers ist bei der Firma Automobil⸗ haus Otto Krüger in Köthen ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Köthen, den 1. November 1929. nhaltisches Amtsgericht. 5.
Leipzig. [69843] Am Flatt 17 671 des Handels⸗ registers, betr. die Firma Gebr. Schoepe in Leipzig ist heute eingetragen worden: Jenny Witta verehel. Friedel eb. Schubert ist (infolge Ablebens) als Fnhaberim ausgeschieden. Gesellschafter ind die Kaufleute Gustav Schiele und 5 8. ter, beide in Magdeburg, an die der Verwalter im Konkurse zu dem Vermögen der bisherigen Inhaberin das Handelsgeschäft samt der Firma mit Zustimmung der Erben der verstorbenen Inhaberin veräußert hat. Die neus Fesellschaft haftet nicht für die in dem Betrieb des Geschäfts entstandenen Ver⸗ bindlichkeiten der bisherigen Inhaberin, es gehen auch nicht die in dem Betrieb begründeten Forderungen auf sie über. Die Gesellschaft ist am 2. November 1929 errichtet worden. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Magdeburg verlegt worden, weshalb die Firma hier in Wegfall kommt. “ Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 2. November 1929.
Lilienthal. [69844] Nachstehende im hiesigen Handels⸗ register Abt. à eingetragene, nicht mehr beshen. Firmen: a) Nr. 20, J. H. Rohdenburg in Falkenberg, b) Nr. 76, Worpsweder Handweberei Elisabeth Vatheuer, Worpswede, sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber oder deren Rechtsnachfolger werden auf⸗ gefordert, ihren etwaigen Widerspru gegen die Löschung bis zum 10. 2. 193 eeltend zu machen. Amtsgericht Lilien⸗ Pal 2. 11. 1929. 8
Meerane, Sachsen. [69845]
In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden, daß die nachstehenden Firmen erloschen sind:
a) Gebrüder Sonntag, Blatt 874,
b) Theodor Müller, Blatt 954,
c) Max Emmerlich, Blatt 1025,
d) Curt Flechsig, latt 1081,
e) Oschatz & Müller, Blatt 1082,
1) Paul Hartig jre. Blatt 1101,
sämtlich in erane.
Menden, Kr. Iserlohn. [69846] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A 89 ü heute bei der offenen Hand efenscn t Graewe & Co., Menden, folgendes ein⸗ getragen worden:
Der brikant August Meyer, Menden, ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender LSüeeeeehn ein⸗ gSoe zie Vertretungsbefugnis ist
ahin geregelt, daß fortan jedesmal die Mitwirkung von zwei Gesellschaftern ur Vertretung und Zeichnung der birma erforderlich ist.
Das Amtsgericht.
Menden, Kr. Iserlohn. In unser Handelsregister A 203 is heute folgendes eingetragen worden: Olga Thönes, Mendener Auto⸗ “ zu Menden. Gegenstand des nternehmens sind in erster Linie Autoreparaturen. Menden, den 23. Oktober 1929. Das Amtsgericht. .“
“
Minden, Westf. [69848]
In das Handelsregister Abt. A ist am 2. November 1929 unter Nr. 819 die Firma Heinrich Vollendorf in Min⸗ den i. W. und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Vollendorf in Han⸗ nover, Lister Kirchweg 12, eingetragen
Kellermann ist aus dem Vorstand aus⸗
worden. —
Amtsgericht Meerane, 2. Nov. 1929.
Menden, den 23. Oktober 1929.