1929 / 263 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Rreichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

. E 3 Dem Kaufmann Heinrich Wollmer in monie Gesellschaft mit beschränkter!/ Dresden [70133] 7 5 8 dwi 2 8 frist 1 Jahr, an⸗ 21. Oktober 1929, nachmittags 3 ½ Uhr,] sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗] Otto Gebler, Berlin W. 90, Bayerischer 1, in Heinrich Wollm G 1 1 1 70133] Franz Karl Ommerborn in Düsseldorf] Eltvillc. 5 3 Fer eer. Paffganeschün ö bendes 88% vormittags] Musterreg. Nr. 2222. 8 Fürth. Bah * am 8 —— 8 2 Uhr. Pla AE. Frist 1 e EEE“ Haftung, veele; Kö-Lehres ist heute ein⸗ 2 8 veeschaf ais venonic vI s [70140] ue 50 Minulen. 6. Gustav Schoen, Sitz Fürth, Bahn⸗ Nr. 2891. Kölner Görresbaus G. m. Konkursforderungen bis 12. ember nlsu nusge ½ 2 . Gese ter eingetreten. Die zwischen In unser delsregi 8 Fmalich „e eneh en e Amtsgericht 1191be ,0 aarten na get, Wilbelm bofeplab. 8, 8 Mesterzichounzen von b. Hs Köln. Svmdol der Deutschen Re⸗ 1829 Erste vZxb1111X“*“” 18,enn. etr. die eeeh. n Hand.⸗eg sele iit Heute brt der Vrrassageis Sebete * Krommer in Elberfeld, Umschlag mit —, 2— publtk, g. röe S„; 1.—e een der Gesellschaft er⸗ zum ——— zu Breslau Au——* 2 Se 88 K241 in vah vormals Craß und Siebert . 7 itzen, versiegelt, Flächen⸗ 1289, 1291 bis mit 1294, offen, Ge⸗ nummer 1, plastt rzeugnis, utz⸗ fungstermin am 24. Januar ’⸗ ichs⸗ 8 1 „[am . Juni 1929 begonnen und führt Eltville, einget den: i . 14198— F0672, eNacren. schmacksmuster für plastische Erzeugnisse, frist 15 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neus 1 E en Deutschen Reichs Breslau, 5— 30. Oktober 1929. ist dem Kaufmann die E““ unverändert fort. Niederlassung ist on Morden 5 M 1 1 T. 3 Jabre, angemeldet am 10. Oktober 1929. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1929, 9 ½ Uhr. redrichne 13/14, III. Stock, Zimmer big Gesellschafter bringen das ge⸗ mtsgericht. onrad Heger 212 S“ Bei Nr. 8607, Kohlenhandel Kessel Eltville, den 22. Oktober 1929. .Musterregister. ne it Zren, nn. Jehber asheienücc di nüe e ,88, Han Fasgaenenn en bech h,z Tfetene Loco““ enasenchs M.⸗R. 3672. Fi Idecken⸗ Musterreg. Nr. 2223. Rathenaupla mhüllungen für ist l . 3 ee 88 8 in Düsseldorf is Brakel, Kr. HMöxter. (70376] Lbnr Vians 8 d..rnn 22 H. e, 27. Abam Klebes &. Co. Metallwaren⸗ Metallpußtücher in versiegeltem Briefum⸗ Geschäftsstelle des Peso, S. nne . 8.sitg e ubmne asen, Ui runnben v Eicerens v . 7 in das Geschäft als persönlich haftender Erfurt, [70142] 8 2—2y—êr te unter Elberfeld, Paket mit 5 Mustern für fabrik, Sitz Erlangen, Schiffftr. 8, 1 Muster schlag. Geschäftsnummer 3, 5, 9. 11, Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81. Waldhausen g8⸗ Schulz 28 Bochume⸗ fabriken Aktiengefellschaft (A. F. C. öö L-.ng Eegess E Witwwve Wil. In unser Handelsregister B ist heute In unser Musterregister ist beute unter Deckchen, und zwar Art. 130. 140, 150, eines Bleistiftipitzers in Froschtorm Fabr.⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, üienril. 70630] Werne, in die Firma Fluorosit G. m. Kallmeyer)“, Breslau, folgendes ein⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ een elglatzch gefttiger . agfafaft folgendes eingetragen:

Nr. 19 bei der Firma Westfälisches Metall, 584 aus Baumwollstoff mit kunstseidener Nr. 220/320, offen, Geschmacksmuster für angemeldet am 25. Oktober 1929, 9 Uhr. gE Vermöen der Firma 5. H. in Ludwigshafen ein. Diese getragen worden: Der Name und Sitz kung in Dresden: Der Kaufmann ausgeschieden. Ein Kommaade. 7, s Fweöe 1

werk Franz Schneider in Brafel, Kreis U ößen plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 2893. S. J. Salomon, Aktien⸗ Ueb⸗ Lavt 8 9 1 in A jit mi Höxter, eingetragen; ein versiegeltes Patet 22— Lan 288* kunft⸗ xw4 2 Oitbber ö— gesellschaft, Köln, Strumpfetiketten in ver⸗ is Texstegge 8 ₰1 und Feehehasgesenschaften N K.ege Fivana be e eurg n Ema⸗. ög gnso ühmin Weber ist nicht mehr Ge⸗ die ellschaft eingetreten. Die Rein chaft Zweigniederlassung Erfurt“ mit 2 Mustern, Fabriknummern 10971, seidener und baumwollener Spitze in allen mittags 10 Uhr 20 Min., Musterreg. siegeltem Briefumschlag, Fabriknummer 2 knrigen Inh rs, Bochoi i daus luorosit G. m. b. H. in Dr. F. Raschig stand des Unternehmens ist nunmehr: 8. auf Blats 21 868, betr. die Fi durch gebildete Kommanditgesellschaft Erfurt igniederlassung 109,2, plastische Erzeugnisse, Schutztrist Größen und Farben, versiegelt. Flächen⸗ Nr. 2224. 15 A bis 151., Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 2 Feregoe nn 8o9⸗c. v. 1 m. b. H. umgewandelt. 8 8 Der An⸗ und Verkauf sowie die Verwer⸗ Druckerei der Union ⸗Kart V8 .Sn⸗ mit dem Sitz in Düsseldorf hat am Reemtsmo ktiengesellschaft in Altona⸗- 3 Jahre, angemeldet 29. Oktober 1929, muster Fabriknummern 130, 140, 150, Fürth. den 1. November 1929. frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 18 Uhr 45 Minuten, der Konkurs er⸗ Bochum⸗Langendreer 16. Okt. 1929. tung von Herdainer Grundstücken, ins⸗ Fabrik Rudolf Mock Peun 1. Mai 1929 begonnen und führt die Bahrenfeld): Durch schluß der vormittags 10 Uhr. 584, 1352 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Amtsgericht Registergericht. 1929, 12 Uhr. eeheeeee. 1 EEe 2* Herstellung Niecke““, Inh. Rudolf Mocker in visherige Firma fort. Der Uebergang Generalverjammlung vom 8. Junz 1929 Brakel, den 29. Oktober 1929. am 10. Okkober 1929, vormittags 9 Uhr Amtsgericht Abt. 24, Köln. eechtsanwalt Hebberling zu. lt, Par maegericht. eson Ve 8 ermer Herstellung Dresden⸗ 8 * ist 2* —2 in der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ ist die Gesellschaft L. Undwandi FEFSxSheeh e tsae 8 . * S 2 2 eu g. 1 2 1 0 . J 8 28 Sr 2 . . 4 5 e 2 1 au ge en. 2 8 2 9 3 . o.e. . vhrge rnmhe. e e. hnen h Esesec,s Feicehe misraregs, n vee a dcne wee un n Neneee ,nraas 1e h-e,veeaaecnsa ahas 1r LM1111“ IüwHKReg,R 8 lt Nr. 665. Firma E. J. Eichler in wurde am 22. Oktober 1929 bei der Firma 3. ͤ Firma Härke⸗Bier Vertriebsgesellschaft 9, 2 (Si ( Dresden: Die Prokura der Buch⸗ &. Böttcher, Kommanditgesel schaft hier: Erfurt ist Amts Nr. 175. Fabrikant Georg Escher in 25 Mustem für Gummiband, versiegelt, a) Nr. 665. siegelies Paket mit H. Goder, Neuß, eingetragen: Druck⸗ hes n Amtsgericht Zimmer Nr. 6. mit beschränkter Haftung. Sit: Lehn⸗ 888 :1 (Name), 2 (Sitz), 3 (Gegenstand) zaltedem: Elisabeth sea. Witteh in. e. Die Gesellschaft ist aufgesöst. Die Firma geihf if r hier von Amts wegen Reuses b. C., ein verschlossener Um. Flächenmuster, Fabriknummern 2054, Großzschönau, ein versiegeltes Palet mi ausführung eines Geflügelfutterbeutels Prüfungstermin am 7. Januar 1960, Haftung. Sitz: Lehn⸗ des Gesellschaftsvertrags abgeändert halterin Elisabeth led. Dittrich ist er⸗ ist erloschen. * gelöscht. 3 8 2055, 2057, 2059, 2060, 5061, 2062, 1 Bademantel, baumwoll. Webwaren, ung 2 g dorf. Der Gesellschaftsvertrag ist vom b oschen. - b * b) Unter 8 steirhcaasrvaseng, ZA33vvvbvvvvveeeeeeehʒ wüehenhen neresensag ghat 8 a. ch. 7 :5069, 5070, 5071, 5072, 2073, 5074. Flächenerzeugnis, Schutzfr ahre, an⸗ 16. 1929, 16, 4 2 8 8 nternehmens ist der Vertrieb der Er⸗ 2 icht. 8 7. Küchenmeister in Dresden: Die Se chaft mit änkt in Anmeldung 26. 10. 1929, vorm. "1 Ubr 9075, 5976, 5977, 5078, 2079. 2080, gemeldet am 28. Sepibr. 1929, nachm. nummer 1802, Flächenerzeugnisse, Schut⸗ E zeugnisse der Brauerei E. Härke in Prokuren von Feser Hermann Düsseldorf. [70136] dne Behracff hee weign veseng 1

10 Min., Muster für plastische Erzeug⸗ 8 7 frist 3 Jahre. Bei Geschäftsführer: 88 8 8 8111XX“ b vo⸗- 8 lsregi 8 igni

7 utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12 Uhr 10 Min.; Peine. eschäftsführer: Brauerei⸗ Brühl. [70125) Friedrich Söltner, Johanna Elsa led. In das Handelsregister B wurde am Erfurt“ in Erfurt (Zwei rlassung le chatanit3 Jage g,ergd rg. 8,9 cth. 92 nachmitktags d Ubr. b) Nr. 666. Firma Lausitzer Baum⸗ Amtsgericht Neuß⸗ ö2— (a-n besitzer Heinrich Härke in Peine. In unser Handelsregister Abteilung s. Wagner, Ida Elsa verehel. Fritzsche geb. 2. November 1929 eingetragen: 8n Mkemmidüna Berfeteas nes in verstegetter Amichlaa, enthaltend Ab⸗ Nr. M⸗R. 3674. Firma Friedrich wollweberei Akt⸗Ges. in Waltersdorf, 70042 * Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ ist heute bei Nr. 16, hetr. die Firma Spiegler und Emil Hermann Voigt so⸗ Nr. 4193. Gesellschaft in Firma Gesellschaff mit beschränkter Haftung“ bnh er 8 & 8 ““ äparierten, Sevd u. Söhne und Bären u. Eisfeller ein versiegeltes Paket mit 9 Mustern Reichenbach, Vogtl. 1 ig 120 manns 88 8 8. . handen, so wird die Gesellschaft Braunkohlen⸗Brikettwerk Lucretia, Ge⸗ wie die Firma sind .- 1 A. e; her Bankverein Ge⸗ in Altona⸗Bahrenseld). Der Gesell-⸗

—2 gee. g & bierten. A.⸗G. in Elberseld. Umschlag mit baumwollener Webwaren, Dessin 1, 2, 6, In das hiesige Musterregister ist ein⸗ Kaiserplatz 10, * heu am 5. 8. durch zwei Geschäftsführer oder durch sellschaft mit beschränkter Haftung, 6. auf Blatt 18 791 r. die Firma fellschaft mit Haftung mit schaftsvertrag ist am 11. Juni 1929 er⸗ na 2— en Hy „escnans e 2 zen 31 Mustern für Wollstoffe, verstegelt. 8, 99, 100, 931, 946, 948, Flächen⸗ getragen worden: vember 1929, mittags V 2 einen Geschäftsführer in Gemeinschaft Brühl, folgendes eingetragen worden: Alfred Geigenmüller Nachf. in dem Sitz der Hauptniederlassung in richtet. Gegenstand des Unternehmens m . 8 Iim. 28 u 8 17. ktober 1 8 vorm. r; ) 9 1* 8 1 a. . 88 He H J 8 r2 „September 2 i ergwer S⸗ 6 en, ’. 7 beg 7 e S e 8 ejell⸗ ft 1 8 Akti KqqqZ Z11ʒ ste st er zur aleinigen Vertretung der dfreres gosef Kipber zu Beihl und am 4. November 1929, Gesererteh den dne dichenesia, ehchent wmn üürsentencgehen. für plastische Erzeugnisse. Unter Nr. 882 1 i. V., 2 mit 5 Privatsiegelabdrücken ver⸗ kursverwalter Rechtsanwalt Schun Gesellschaft berechtigt. Er ist befugt, Kaufmann Paul Voigt zu Tannhausen Gegenstand des Unternehmens: Betrieb gabe des Gesellschaftsvertrags vom

n- Minuten. lde, ein verplombtes Paket mit . 8 p. b vefug 8 &. (altes Reg.) und 17. Fa. Gebr. Riesner 1929, vormittags 11 Uhr 55 Minut Hainewalde, schlossene Umschläge, enthaltend Muster in Bonn. Anmeldefrist und offener im Namen der Gesellschaft mit sich im elsrührern Dresden. [70134] von Bankgeschäft ller Art. St B

5 Nr. M.⸗R. 3675. Firma Ed. Zimmer⸗ 6 Mustern baumwollener Webwaren, a. 8 zefrist 1 esell ich im i. Schl. zu weiteren Geschäftsführern . bn Bankgeschaften aller Art. Stamm⸗ 11. Juni 1929 b 3 g8 853 —2 Ft b. H. 18 Elber⸗a) Px K z. Frs. 58/100 Dessin 1963, b) Tri⸗ für Damentuche, und zwar im Umschlag I- Arrest mit Anzeige 2 bis zum eigenen Namen oder als Vertreter bestellt. in Lus bs 21 16 ves swerrelter kapital 100 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ (Bede k. vhenden mec.

8 b * 7 Dessins Nrn. 3122 3128, im Umschlag II 90. November 1929. Erste Gläubiger⸗ eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzu⸗ gp 3 92 ührer: Dr. Friedrich Wilhelm Esser, 8 Jabte ist am 1. Oktober 1929, vorm. elai unschag nt,s heusgen ir dhen, unp ga. 39100 vdenn 9zs 2, 1g0n 8.osns U, 114, 2139- 3131. 2ibt persammlung und allgemeiner Tehx. nehmen. Stammkahitaf, 2,890 e. .ü1 (Ber onah 19. Dkiober 1929. Rekiame Gesellschaft mitze be⸗ Ricctsanvett Ans hnssene ir, Klhe,enen Fereschn eünesüone. 10 Uhr, angemeldet worden. 149372 eneogeze⸗ 4424/4, Schutz⸗ d) Fortuna x* gel. 58/110 Dessin 1959 bis 3154, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist fungstermin Donnerstag, den 12. De⸗ Dem Kaufmann Arno Knauer in Peine chränkter Haftung mit dem Sitz in Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Zigarett K.eee g abak⸗ und Coburg, 4. November 1929. 372- 1 meldet am 26. Ok. u. 1960, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1929, zember 1929, vormittags 10 Uhr, vor und dem Kaufmann Oskar Flentje in Celle. [70126] Dresden und weiter eee ein⸗ so sind je zwei zur Vertretung der Ge⸗ f ves 8 Denidze, Inhaber Hugo Registergericht. frist 3 Jahre, angemeldet am 26. . 21: 29. vorm. 11,30 Uhr. dem unten bezeichneten Gericht, Wil⸗ Braunschweig ist Gesamtprokura er⸗ Die offene Handelsgesellschaft in getragen worden: Der Gesellschafts⸗ senschof. efugt. Nicht eingetragen: Hiet, G. m. b. H. zu Dvesden, Grund⸗ toher 1929, vormittags 9 Uhr 30 Minuten. 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1929, 2. Nr. 535. Firma Adolf W. Klitzsch helmstraße 28, Zimmer 85. teilt. Ein jeder kann gemeinschaftlich Firma Dallmann und Peschel in Celle vertrag ist am 19. Oktober 1929 ab⸗ die Heranntmachungen der Gesellschaft 8 1 hTFaßs E“ F24 Düren, Rheinl. 0378) Nr. *— -] vongs. 1ne 15 heie Oswald Christoph in Netzschkau i. B., 1 zugeklebter Um⸗ Bonn, den 5. November 1229. mit einem Geschäftsführer oder mit ist im Handelsregister A 590 gelöscht geschlossen und am 2. November 1929 erfolgen nur im Reichsanzeiger. 8 98 * Berlin, Grundstucksgesell⸗ „, ier, Beeeefeier wbe en jeld, Ums 88 t 2 n sster un Ge⸗ in Hainewalde, ein verschnürtes Paket mit schlag, enthaltend 5 Muster für Futter⸗ Amtsgericht. Abt. 8. 8 einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ worden. 52 worden. Gegenstand des Bei Nr. 1051, Düsseldorfer Putzwoll⸗ b Sg. 31. Oktober 1929 eingetragen: 2” 88 brik n * sie elt. 1 Muster (Frottierhandtuch) baumwollene stoffe, Nr. 400, 412, 415— 417, Flächen⸗ . büsnsstte saersübah 8 schaft vertreten. Amtsgericht Braun⸗ Amtsgericht Celle, den 29. Oktober 1929. 1e. 2n— it die Verwertung von fabrik Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kreyssel G. m. Nr. —— ö-. A-e cte füreie V“ 1836 Webwaren, Fabr.⸗Nr. Dessin 82/40, Flä⸗ erzeugnisse, Soutzfriht 3 Jahre, 529 egeesr. Eö“ Seben schweig. Cesse [70127] gn Rene ennber⸗ tung, hier: Durch Gesellscha terbeschluß Konstantin EEE n, . :. . 2 . 21. 29, 1 F 8 b —— 8 el b 1 1 eleg 22. Nve 2 2 1 2 ꝛm. 1 Feeebe mit N. verjchledengrtigen 1437, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am chenerzeugnie, Schutztrist 3 Jahre, an⸗ ane d. D89d 8 Mrüller & Bau⸗ 88 handelsgeri 8 eingetragenen Braunschweig. J70119] Ins Handelsregister K 599 ist heute Verwaltung von Reklameetats anderer scaftgdertson beznüere Pans mestene Drecden) sowie die Verarbeitung von und verschiedenfarbigen Papierpressungen. 29. Oktober 1929, nachmittags 3 Uhr gemeldet am 26. Oktober 1929, vorm. mann in Neichenbach i. B., 2 mit 9 Firma Max Hecht, Ziegelei und 1t In das Handelsregister ist am eingetragen die Firma Radiohaus Firmen. Das Stammkapital beträgt Geschäftsführer bestellt sind, wird die Tabaken und Handel damit, die Her⸗ Fabriknummern 328 371, Flächenerzeug⸗ 20 Minuten. 8 9 Uhr 40 Min.; je Nr. 668, ein bzw. 10 Siegelabdrücken und mit Bind⸗ .⸗* Collmen bei Colditz, 4. November 1929 bei der Firma Kon⸗ Dallmann Theodor Dallmann, In⸗ zwanzigtausend „Reichsmark. Sind Gesellschaft durch zwei Geschä tsführer stellung und der Vertrieb von Zigaretten isse, Schutzfrint 3 Jahre, angemeldet am BNr. N.R. 3677. Firma arl Wevek. *, Ar. 669. Firma mes, -. 5, ein faden verschlossene Pakete mit Stickerei⸗ Ziegeleibesizer Max Hecht in Collmen servenfabrik Braunschweig Aktiengesell⸗ genieur mit dem Sitze in Celle und als mehrere Feehefeleer bestellt, so vertreten. Zum weiteren Geschäfts⸗ und überhaupt jegliche Betätigung in M229. Oktober 1929, vormittags 9 Uhr. busch v. Co. in Elberseld. Umschlag mit verschnürtes paket mit 2 Mustem haum, deffins für Schals und Klelderstoffe 8” Colditz, wird heute am 7. No⸗ schaft in Braunschweig eingetragen: deren Inhaber der Ingenieur Theodor wird die Gesellschaft durch mindestens führer ist bestellt Kaufmann August Handel und Gewerbe. Inner⸗ 1 Muster für Steinnußknöpfe, versiegelt, wollener Webwaren (Frottierstoff), Fabr.⸗ enthaltend 50 Stück, Fabrik⸗ vember 1929, vormittags 9,45 Uhr, das Der Kaufmann Theodor Kiener in Dallmann in Celle. vef Geschäftsführer oder durch einen Gühnen in Bonn. halb dieser Grenzen ist die Gesellschaft

Amtsgericht, Abt. 6, Düren. 1 1 b „† Fl isse, Paket I. schweig 1 b äftsführer und ei 8 Muster für plastische Erzeu 18 Fabrik⸗ Nrn. Dessin 86 und 92, Flächenerzeugnisse, * 1 1 öffnet. D Braunschweig ist zum stellvertretenden Amtsgericht Celle, den 29. Oktober 1929. schäftsführer und einen Prokuristen jenale Uhrenfabriken zu allen Geschäften und Maßn 8 b nummern 7671 —7720, Paket II, ent. Konkursverfahren er Der v. 284 9 89 F 5 - . * zttst Bei Nr. 2907, Kienzle Uhrenfabriken L - d Maßnahmen Elberfeld. . [70379] nummer 7062, N 4 . 4 44 ☛☚ k haltend 23 Stück, Fabriknummern 7721 Rechtsanwalt Lothar Weymar, Leipzig Forstandsmt glhed beftellt. Dier Pro⸗ 8 1 heitreten. e 813 82 Aktiengeseilschaft Verkaufsstelle Düssel⸗ berechtigt, die zur Erreichung des Ge⸗ u-SIns Musterschutregifter wurden einge⸗ gemeldet am 0. Ollober 1929, vormittags toberm a,, cet großschönan Sa. bi8, 7743, Flächenerzeugnisses Schußftist G. 1. Reichsstraße 1, it zum Fonkurde⸗ CqqZ [70128] hristion Herbren Mertnen Preerich dorf: Die Prokura des Arthur Lückhoff fellschaftszwecks notwendig oder nuüͤtziich tragen: 10 Uhr 30 Minuten. mtsgeri Sa., 3 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1929, verwalter ernannt. Anmeldefrist bis mtsgericht Braunschweig Bei der im hiesigen Handelsregister B Weiter wird noch bekanntgegeben, Bee ist erloschen. erscheinen, insbesondere zum Erwerb

Nr. M.⸗R. 3662. Firma Heinrich Das Amtsgericht Elberfeld. 8 am 1. November 1929. nachm. 3,45 Uhr zum 18. Dezember 1929. Wahltermin 1111““ [70124] unter Nr. 349 eingetragenen Firma B egel Bei Nr. 3268 Z. Anzeigen⸗Zen⸗ und zur Veräußerung von Grundstücken 1 .3,45 Uhr. 3 3 2 SIan. 888 24] b brik Bekanntmachungen der Gese t er⸗ ei Nr. 3268, A. 2. Anzeigen⸗Zen⸗ f 88 HSBefacians d. Erhe den anschc. 8 EHllrich [70021] Köln. [70039] Amtsgericht Reichenbach i. V., Z1““ Ne. ene In unser Handelsregister B ist heute F.sele n eenegs Fenee -rnc⸗ folgen ö den debrsellsch⸗ eichs⸗ trale Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8 P.ena 1 Flächenmuster 8 Fabriknummern 4492 In unser Musterregister ist heute unter In das Musterregister wurde im Monat ö“ 18. 1930 eges 10 Uhr, 11 mit Sitz in Adlershof bei Berlin ist stra8-6) (Geschäftsraum: Sidonien⸗ ennc Her. rnhe isl nicafihn, ist be⸗ Ar, zur Errschtung von geefgneder⸗ 88 6 7 . 4 5 8 8 d- 8 8 22 4. 8 4 4 * * 88 9 Di 8 8 8 g N₰o 1 8 8 1 7 b vr 3 & 8 Fr 30 Minntenn.. . 0ce Weberei Ferdinand Teichmüller) in Ellrch Altiengesellschakt, Köln⸗Ebrenfeld, die 7 k D *““Das Amisgericht Coldit. der Hauptniederlassunge Berlin) ein; Amtsgericht Cöpenick, 2. November 1929. h““ vüse -schrnkten, Fafchacs süai sihned Imteressengemeinschtsveralgen walt Nr. M.⸗R 3663. Firma Karl Weyer⸗ eingetragen: 60 Muster für Trachtenstoffe Verlängerung der Schutzfrist ist am . on ux e und sst. Beteütb 9 Bau⸗ b EEEqqq“ 701351 —nie s stsführer andeven sellschaften. Das Stamm⸗ busch u. Co. in Elberfeld, Umschlag mit und Tischdecken, offen, Fabriknummern: 23. Oktober b— 1 Uhr, auf weitere 2 Dortmund. 8 [70633] gewerbes, insbesondere der Fortbetrieb CF.Ais Handelsregister Abt 9129129 In das Handelsregister B Les. 8 Bei Nr. 4127, Westdeutsche Parkett⸗ kapibal beträgt 30 dreißig Mil⸗ 4 Mußtein für abgepaßte Knopsstoffe, 200, 203, 211, 222, 223, 224. 250, 251, 7 Fahre ½☚ 9 er el 8 en. Ueber das Vermögen des Schuh⸗ des nach Maßgabe § 32 der Satzung Firrge. brik 29. Oktober 1929 eingetragen: Verkaufsgesellschaft mit beschränkter lionen Reichsmark. Auf das Stamm⸗ versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 252, 254, 5001, 5002, 5004, 5006, 5007, Nr. 2884. Firma Gust. Carl Lehmann 2 machermeisters und Schuhwarenhändlers auf die Aktiengesellschaft übergehenden 9— vonte die, Firma Beögenldchase nft Bei Nr. 3508 Bilge und Bücherstube Haftung, hier: Kaufmann Hans Rüösch⸗ kapital machen die nachstehend ver⸗ 2928. 32021. 28019, 1029, Secefzeh 9008, b02. 8028. 1022. d92s. 1008 Etose und aceelsneg eder benene“n Te. seken een ens, hoe,] sens Hefsaite e achrnand; Gercgh- Faecflgagts eet ozwau &e anauer keicrauter ostwngen Eaen⸗hafatt Gedelchaht atn 0bzu e wee ers beeeae ehne weüeen ffaeten Ceselscafer zelgerde ach. Jahre, angemeldet am 3. 21 [2922, 8 . - ; ätts⸗ Das Amtsgeri mberg 1n 21 Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu-eingetragen worden. Gegenstand des hier: Johannes Aan't ist nicht mehr Geschäftsführer bestellt. W“ gen: busch u g. 84,E Kegl Weven 1732, 1740, 1743, 1745, 1746, 1747 9, Como Nr. 92, Barcelona Nr. 105, Ham⸗ de1c cr⸗ Veemlöffen g. Ferehi ütnce be Walter gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ und allen in der Holzbearbeitung her⸗ llört. 8 Süsseldorf ist zum Geschäfts⸗ perrelad.. 1770188) ““ d2 hastern l Stemmußtzufe wversenelt 138, 17911, 1488, 1788. 178 , 1705, berole dre1ah.—e-d0s shewaa, Aaacg, Seseas. 8, das senchrer. Ssperr“Horncnd Kütnsche Sn. 6 Ucem u Leletcze gie'mis dem Pan⸗altenten Srugtesasewisocasaleaben, 18 I. 1e0o, Jof. Präser Gesel. waJtecs brndelsegster it eingeiragen vom 8. Jant 102, Peotakal en6 2 plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1„ 1770. 1 . 79, arr. . 1t verfahren eröffnet. Konkursverwalter: ner Arrest mit Anzeigepfli gewerbe zusammenhängen, erwerben. Fabrikate. Das Stommkapital beträgt aft mit beschränkter Haftung Groß⸗ worden: des Notars Dr. Schirmer zu Dresden, 7056, 7058, 9, 8 .Ok 929, 1 8 Ff . Arre i erlassen. n Ig * 8 8 ung vom November 4 ist das Diplomingenieur Behrend d Fterbeschlu om 85 ober * 1 Z1““ Zigarerttenfabrik e t mit be⸗ 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1929, Ellrich, den I. November 1929. 8 Uüsc,neees .sn dieser Richtung 8 zum 3. Dezember 1929 bei 8-— v.ve; .ö-2,9 Grundkapital auf 3 473 000 RM um⸗ b“ E 192 ist die Ge chn aufgelöst. Der 1 Sen ss. - jetziger schränkter Haftung gemä § 80 des vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Das Amtsgericht. 1 2 re, angem 1929. rste Gläubigerversammlung Erste E bei vrn8 Zim⸗ gestellt worden. Vorstandsmitglieder die die Gesellschaft gemeinsam vertreten. Geschäftsführer Kaufmann Fncha . ilhe m 228 Ve el. G. m. b. H.⸗Gesetzes beschlossen. Auf Nr. M.⸗R. 3665. Firma Friedrich Seyd-. bac rres1r ge gha [70380] 1 Firma E. Goldschmidt Montag, den 25. November 1929, nach⸗ EII“ tlhr, den hen Se in sind: Direktor Max Knüttel, Berlin⸗ Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ 9 Müntefering in Düsseldorf ist Den Earh, Beglerslise eit Grund der von der Reemisma Aktien⸗ 5* 1.gg nüaen 8 1892 ge Maeermettereinträge. Köln a. Rhein, goldene Zigarettendosen mittags 4 8 2 -g. b2 s 888” Hezertber 1929 11 Uvrgstfengfr Grunewald, Direktor Ernst Weißhaar, sammlung vom 23. Oktober 1929 ist das 8 Bei er , 2 dl &. Grosser Ge⸗ na G Vohwinkel verkegt. ee nel 5109: geselschaft 88 der genannten Generc⸗ 8 lbere . nnga 2—2 36, zum Drud 1. In das Musterregister ist eingetragen mit Aufsätzen (Wolfskopf und Strauß⸗ 85Ir Sieendener, gunds⸗ Amtsgericht Dortmund. E11“ auf 30 000 RM erhöht sellschaft Fris besch doleer - Die offene Handelsgesellschaft Ernft Bungsestong bevechnen sich ber bestimmt auf Wolle, Baumwolle und Kunst⸗ bei Nr. 2036: Die Firma G. Zimmer⸗ kopf) in versiegeltem Briefumschlag, zermin Montag, den 9. Dezember 1929, ;— 8 tretender Direktor Franz Janßen Coswig, 31. Oktober 1929 (Sie Liguidation ist beendet. Die Firma Zeyn, Elberfeld, ist aufgelöst. Ligri⸗ Aktien der Reemtsma A tiengesellschaft seide, versiegelt, Flächenmuster., Fabrik⸗ mann, Zirndorf, hat für die 3 Muster Fabriknummer 10, plastische Erzeugnisse, nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungssaal Duisburg. [70634] Düsseldorf. Prokuristen sind: Julius halt. Amts richt ist erloschen. dator ist Jacob Mayerhoff in Elberfeld. entfallende Anteil an II 8 r bannmene⸗8e,z6 Saccfelie Jaße an. von Epariaßsen vegorm, don Sunduhnen Schuörst , Jaßzennn emcemeldek, am peshnanag dchts dinderg. Iee l Konkursverfahren. Peters, Altona⸗Hochlamp, Hugo, Adam, nhar Pegerichkt Nei Nr. 3548, Weingroßhandlung Nr. 5344: Walter Mitze Wwe., Ebber⸗ der aufgelösten Gesellschaft auf a) se gemeldet am 8. Oktober 1929, vormittags mit beliebigem Bilddekor, Fabr.⸗Nrn. 11. Oktober 1929, 9 ¾ Uhr. Amberg, den 5. —2 1929. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Berlin’⸗Steglitz, Dobritz, Park⸗Hotel Gesellschaft mit beschränkter 8 als jetziger Inhaber Ehefrau Jo⸗ 100 Ra für jede Vorzigenttie von je

. . 1 32/77 ie Ver⸗ . 2886. mmanditgesellschaft Gust. zts Alfr kevenbach, alleinigen Inhabers Shonate C““ Deggendorf. [70130] Haftu ier: Die Liquidation i „sefine Pattberg geb. Strobel in Elber⸗ 8 12 g. 8 Uhr 35 Minuten. 30777,/1., 31777711, 32777771, die Ver . 5 esrlchl⸗n Geschäftsftelle 8 *&½ Charlotenburg, Ernst Grasow, Kirch⸗ Veränderung bei einer eingetragenen EEEE eühhne 8 ne 8 der in Be⸗ erIäI r jede

Nr. M.⸗R. 3666. Fi längerung der Schutzfrist um 7 Jahre, Brandenburg Nachf., Köln, vier Tapeten⸗ 2 chts Amberg. dder Firma Seibenhaus S. Spiro in K⸗ 8 sch e. 4 8 . 1 S i Di

8 530 8* iecgctersofh alng FEr Jahre, angemeldet. leisten in versiegeltem Paket, Fabrik⸗ Duisburg, Münzstraße 9, wird heute, 8 8. eenshecf behegtztiehe Mres. Firma: „Dampfsägewerk Fels, Gesell⸗ Bei Nr. 4069, Oberhausener Bank triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ W 8 Umschlag mit 9 Mustern für Band, ver⸗ 2. Georg Doeller Sohn Mech. Baum⸗ nummern 3649, 3662, 3664, 3665, Angsbmer. [70628] am 5. November 1929, vormittags tretungsberechtigt Der Gesellschafts⸗ Fatt mit 1 Haftung „Sitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung, rungen und erbindlichkeiten ist bei chappij Caland zu Anbstürde 1 ist Bi⸗

siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 286, pobeehebee. 22 Sransen, ünt. vlastiche Erzeugnise. eere. Das Amisgericht Augsburg 2 . nß. 5 1.““ eergfans. vertrag ist am 31. Dezember 1921 und üssee heshh. ee t hen 2 Je Seegschafterbes 98 2 99† demß eeFhte des aeeichggen v sche⸗ sämtlicher Seraeshech be. auf⸗ 8 287, 3888, 3889, 3890, 3891, 3892, 3893. straße 117, 3 Muster, und zwar: uster 8 det am 9. Oktober 1929, 9 Uhr. mit Beschluß vom 22. Oktober 1929 Der Bankdirektor a. D. am 22. Februar, 6. April, 6. November 8 1““ .“ r Gesellschafts⸗ Josefine Pattberg ausgeschlossen. e gelösten Reemts Akti 1 1 . . 1 raße b v 1 2 1 8 1 Nr. 40, wird zum 2. F r, 6. April, 6. mann in Böhm. Eisenstein. vertrag geändert. Der Sitz der Gesell⸗ Firma lautet jetzt: „Walter Mitze Woe. geiosten Reemtsma Aktiengesellschaft 897 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nähtasche mit Druckknopfleiste mit glas⸗ Nr. 2887. Bernhard Richter in Köln, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ Duisburg. Moselftr 1922, 25. April 1923, 20. November Gelöschte F. 8b 9 Sn Sitz der 5 g 8 zr;odrich mit zusammen 500 000 RM t Ululoid, Zellophan⸗ oder Gelatin⸗,1 Original Wimpelmuster in versiegeltem we⸗ 9 ves über das Ver⸗ Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ 8 LEEE““ 88 b öschte Firma: „Saxinger, Johann, schaft ist nach Hessisch⸗Lichtenau verlegt. Nachf.“ Nr. 5522. Rob. Friedrich 3 8 ver 88 1ö““ —— 2 . H von Nähutensilien Umschlag. Geschäftsnummer 17, plastisches ee 2öe wachim g: forderungen sind bis zum 15. Dezember 1924 abgeändert worden. Die Gesell⸗ Obst, u. Waldbeerenverwertung“, Sitz Gemäß Gesellf kafterbeschluß vom Nattermüller⸗Verlag, Elberfeld: Die da, efige, van gmsne, 8 380700

G 2 1 schaft wird durch zwei Vorstandsmit⸗ M. 8 Auau⸗ t G be z 1 Nr. M.⸗R. 3667. Firma Adolf Toenges wie Nadel, Faden ꝛc., Art. 637 und 638, Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ der Leopoldine Lenzi, Gesellschafter 1929 bei dem Gericht anzumelden. g. 2 glieder oder ein Vorstandsmitglied und 11“” ö“ Ss 98 8s Saeschsltadrs, hbgimrapital Seer n 1“ 8 kapitals von 3 750 000 RR. Lem⸗

8 8 7 di im Album mit meldet am 15. Oktober 1929, 8,55 Uhr. frü J Lenzi, o Gläubigerversammlung am 3. 8 ee en S 8 8 . G z ö des. Flamshein, 8. Eseig ver sesheremnscirma Veingreitzenbleng Fanber 1928, vermutugs 10 uhr. enoe Zatsee aniigtieher jeen ds eeeneret, e aen e Cegaf heche 1““ EETETE“ Flächenmuster, Fabriknummern 1344. 1367, material zum Durchziehen von gelochten mann, G. m. b. H, in Köln⸗Zollstock. in Augsburg, Oblatterwa B rg⸗ * vormittags Beziehung auf die Vertretungsbefugnis haber: Neupert, Hans jun. Mechaniker schaftsverkra eänd ich n8 Ni f Ee een. 1 ban aufgelösten Gesellschaft einen Anteil 1374, 1375, 1377, Schutzfrist drei Jahre, Bildern und Vorlagen, Art. 244, offen, 39 Tapetenmuster in versiegeltem Paket, eingestellt und mit Beschluß vom 17. Dezember vwwn- uaen Ie den vrpentihen Migliedern. Zleich. r Inmen 1.eeesn rtrag geändert. Richard Nielen kura des Artur Linkemper ist er oschen. von 500 000 RMN sn 8; ntei

3 . . 4 b 8 . gleich 8 g. ertrieb und Reparatur ist als Geschäftsführer abberufen. Zum II. am 29. Oktober 1929 a) in Abt. A var⸗ für die Vorzugs⸗ angemeldet am 9. Oktober 1929, vor⸗ Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse. Fabriknummern F 600, F 602, E 607, 6. November 1929, mittags 12 Uhr, 10 Uhr, vor dem unterzeichn Das Grundkapital ist eingeteilt in 2 1 b 1 . 9. a) „A aktien und von 11 968 000 raͤugs an 8 8 609 8 * : mmer 85 (Erdgeschoß). Offener von Autos. schäftsführer ist bestellt: Kaufmann Nr. 3091. Stock & Co., Elberfeld: Dem aft von 00 RM für die mittags 11 Uhr 45 Minuten. Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am F 608, F F 610, F 6ʃ1, F 612, über das Vermögen der Genannten richt, Zi r 8 . de 69 000 auf den Inhaber lautende 8 eend den 31. Oktober 1929 K I Müll 2 8. . 8 U., 8 4 Stammaktien ins esamt ithi

q., f S 1 29. 9 ¾ Uhr, F 614, F 615, F 616, F 617, F 618, 1. Arrest mit Anzeigepflicht an n II““ Deggendorf, den 31. Oktober 1929. ar uler imn; ssisch⸗Lichtenau. Karl Esser in Köln ist Gesamtprokura 949 ng. mithin von i Elberteld, Umschlag mit 30 Mustern 3. M. Apfelbaum, Sitz Fürtb. Nürn⸗ E 624, F 648, E 649, F 650, E 651, Dr. Zeitler in Augsburg, Ludwigs⸗ 1929. aktien über je 23 Fem. F Vorftend 288 n steilt. Nr. 5532. Die Firma Licht⸗ ellsch fei ms. 2.ve1ev-v erzegen 2n 1.“ Rich g zeheden Biaschecsderrgrrgsevgerkögreler B.1den dSe heegrcgneage. 2 wagn nn Chersger Seena gedegchise. büsin dnatecsaarsen den ne Fabriknummern 138/40 cm „Ethel“ Dess. rohren, herzustellen in verschiedenen Größen 64, . E) 668, lassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ macc Zahl und Person der Aufsichtsrat be⸗ „„. mncser F elsreg ns Werte 31 Oktober 1929 eingetra . eld, ver S 8 88 fersd gelösten Gesellschaft in voller Höl [ 1— 12. 138/40 cm „Eveline“ Dess. 1 9, und Ausführungen, wie in verschiedenen F 669, F 672, F 673, F 674. F 676, kurssorderungen bei obigem Gericht Essen, Ruhr. [70699] stimmt. Die Generalversammlung wird unter Nr. 58 zur Firma „Otwi⸗Werke Nr. 9095 Offene Panbels; llschaft haber Ehefrau TChristian Pfersdorf nur daß eine in bar zu ve 2 138/40 cm „Dollv“ Dess. 1 5, 128/30 cm Packungen, Fabr.⸗Nrn. 1408/23 31, ver⸗ F 677. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist bis 26. November 1929. Termin zur Ueber das Vermögen des Kau⸗ manns durch einmalige Bekanntmachung im mit beschränkter Haftung“ in Delmen⸗ 11“ gesenf af Hedwig geb. Roik in Elberfeld. b) in Spite d 8 hen e

Im . 2 G . 8 ,3 b 1 2 8 6 S t⸗ vüe-ee 2. 8 1 1 horst folgendes eingetragen: n Firma „Sava“ Antons & Flocken⸗ Abt. B Nr. 824. Picard⸗Werk Akt. Ges., 3 on nom. 7 tamm-⸗ „Renée“ Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet siegelt. Geschmacksmuster für plastische Er⸗ 3 Jahre, angemeldet 16. Oktober 1929, Wahl eines anderen Konkursver⸗ Walter Israel zu Essen, —g. Reichsanzeiger berufen. Die Bekannt⸗ Jer Sitz der Gesell ist haus. Sitz Düsseldorf, Düsseltaler 1 Erdel in aktien zu 320 ℳ% ausbezahlt wird. Sie am 10. Ottober 1929, vormittags 11 Uhr] zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 10 Uhr. walters, zur Beschluffassung über die straße 31, alleinigen Inhabers bbst machungen der Gesellschaft erfolgen im .Der, Sitz 8928 8 88588 An 824 Straße 3. Gesellschafter: Peter Antons 1“ maheftellt übernimmt demgemäß von dem 50 Minuten. am 17. Oktober 1929, vormittags 9 ¾ Uhr,“ Nr. 2889. Flammersheim & Stein⸗ Bestellung eines Gläubigerausschusses Füree Israel & Schild daselbst Reichsanzeiger. b Bremen ver 853 Wilhelm Nicolaus 8 . : Pet⸗ kons, Barmen ist zum Liquidator bestell⸗ Ssammmzapizel de dem 8 4 992 - öln⸗ 4 ngr dlung), ist na Boencke ist als Geschäftsführer ab⸗ Kaufmann, Kurt Flockenhaus, In⸗ worden. 8- apita r. Reemtsma Ziga⸗

Nr. M.⸗R. 3669. Firma Friedrich Seyd Musterreg. Nr. 2220. mann, G. m. b. H. in Köln Zollstoch und die in den §§ 132 und 187 ff. K.⸗O. Landesproduktengroßhandlung), Breslau, den 28. Oktober 1929. f G b nrt F reitenfabrit 1 .

u. Söhne und Büren u. Eisfeller A⸗G. 4. G. Zimmermann. Sitz kKüxirn: 39 Tapetenmuster in versiegeltem Paket, enthaltenen Fragen sowie allgemeiner Ablehnung des Antrags auf Er 8 Amtsgericht. herusen ur F; 12 der Gefellschaft: 1. Januar 1929. Zar Amtsgericht Elberfeld. schränkter Haftung von 80 000 000 Rn

b . mer S Fabr.⸗Nr. f F601, F 603, F 604, 4 ztermi 8 eergleichsverfahrens durch Beschlu n 9 . Ee Fe,nen, de,ens. —n Feargenumgee F 613, F 625 FE 626, 2 kade een, gn, de 2 428 das Konkursver⸗ Breslau. [70122] schäftsführer bestellt. Vertretung der Gesellschaft sind beide Ellrich. [70139] eine Stammeinlage von 12 468 000

ür Wollstoffe, versiegelt, Flächenmuster. n V1 V 9 81 2* Se; 4 8 8 . 8 ia s Reichs 1 3 1 Fabriknummern 68/70 cm „Olympia“ zeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet F 627, E 628, E 629, E 630, E631, vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ fahren eröffnet. B ih. h. I e Lne Sesher bc .“ 1929. naSee nur gemeinschaftlich be Z““ 82 öS. EE“ Dess. 2700 2718, 138/40 cm „Mildred- am 17. Oktober 1929. nachmittags 2 ¾ Uhr, E 632, E 633, E 634, E 635, F. * saal 1, links Erdgeschoß des Justiz⸗ Dr. Stru zu. I . 88 handel Gesellschaft mit beschränkter Lwe noe vean Bei Nr. 3398, Joh. Dautzenberg, Carl Kellner Großschlachterei und Maatschappis Caland mit ihrem Ver. 85 1929, vormittags 11 Uhr ö. Ebeisten C8,8 —2 en **½ 2— 42 1*½ 8 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. vcthcht bis 20. November 1989. I1I1“ ea. ne. vUnter Nr. 208 des Handelsregisters hier: Die Firma ist erloschen. meister August Wernicke in Ellrich geleistet. s 8 muten. afobinenstr. 24, . 547, . 5 1 s d9 zaehört Geschäftsführer Abt. B, woselbst die Fi und . inische „i ist. ien⸗

—CNℛuꝛ ““ u. Söhne und Büren u. Eisseller A⸗G. zeichnet durch die Verwendung von Druck⸗ V V1 ern 1 10 ½¼ Uhr, Prüfungs⸗ Breslau, den 30. Oktober 1929 esellschaft mit beschränkter Haftung Co., hier: Die Firma ist erloschen Kellner in Ellrich ist Prokura erteilt. außer den unter F und G erwähnten in Elberfeld Umschlag mit 29 Mustern dlech für die Felge und den Laufkranz. 3 Jahre. angemeldet am 16. Oktober manns Salomon Tobiansty in Berlin, 3. Dezember 1 29,. 10 ½ 3 8 . eslau, den 30. Oktober 1929. in Jeßnit (Anhalt) 85 e : 2 EbE“ lt. „G ter 2 1 en 17. Dezember 1929, 11 Uhr, Amtsgericht. n S. geführt wird, ist Bei Nr. 7220, Carl Bolzau, hier: Der Die Prokura der Ehefrau Luise Leistungen das ihr gehörige Geschäft

für Wollstoffe, versiegelt, Flächenmuster, berzustellen in verschiedenen Farben. Größen 1929, 10 Uhr. 1 Schützenstr. 31 (Damenw che), ist am termin 8* des Amtsgerichts in Essen ene- Je444,503 eingetragen, daß dem Kaufmann Karl Firmeninhaber Carl Bolzau hat das Kellner geb. Ritter in Ellrich ist ur Herstellu * um Vertrieb von

Fabriknummern 138/40 c-cm „Marion“ und Ausführungen, Fabr.⸗Nrn. 879, 883, Nr. 2890. Kommanditgesellschaft Gust. 6. November 1929, 12 Uhr, von dem Zimmer 8 8 g 1929 3 Breslan. [70123] Leonbardt in Jeßnit Prokura erteilt ist öEETTTEETb . 8 8. ung * 2

bene 1 10 138/40 cm „Margot“ Dess. 901, 999 Seriennummer offen. Ge⸗ Brandenburg Nachf., Köln. Tapetenleisten Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ Essen, den 5. 2 L In unser Handelsregister B Nr. 2409] Dessau, den 1. November 1929 E Fͤenh ün den Leaif. Ecrich, den 2. Rovember 1920 g Se. 4 Prmögen 833/9: 8 cks 8 ische E isse, in versiegeltem Brietumschlag, Fabrik⸗ kursverfahren eröffnet worden. 81. Das Amtsgericht. ist heute bei ichar⸗ nhalti 8 ang I111X“X“ enthält, auf Grund der de ö . 1 schma 2 . EEENP 3577 naggs, Fnaftt.N. 276, 29. Sen; axP st heute bei der Schlesische Philhar⸗-⸗ Ankhaltisches Amtsgericht. veräußert. Alsdann ist der Kaufmann DSDas Amtsgericht. 1 vom 11. Juni 1929 beigefügten Bilanz

1“ 8 8 1 11“ 11“ 11e“ 8 ““

8