1929 / 264 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8 5 5 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 8— 1 9 Deutsche Kolonialgesellschaften, vee b 8 8n hns 8 H. dch 28 8 enossen en, 8 4 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 6. Auslosung usw. von Wertpap 7. Aktiengesellschaften. 8 v12 Verschiedene Bekanntmachungen.

7 07 Beschluß. (70766] Oeffentliche Zustellung. gunde Kammerer, zuletzt in Rüssels⸗ 48 e. Hermann 1ggg Antrag besclas. ist die Nach⸗ Fabrikarbeiter Heinrich Hanning in heim, nun unbekannten ,— —2 8. Aufgebote. Boxberg in Greußen hat beantragt, Lrwen. ““ Hechle des S . 11.“ 2 X i am 30. September zu Rüstringen, er: 2 8 trage, zu 1EI 8 8 [71150] Cns.encch gesein Gchubhen M. seinem keaühen Wohnsitz, 8 Metzger in Freiburg i. Br., klagt gegen Streitsteile wird aus v. . 28 3 Aufgebot und Zahlungssperre. M. Boxberg, mit ihrem letzten in⸗ Kaufmanns Arno Walter Brömme seine Ehefrau, Luise Hanning geb. Beklagten gs Die Beklag 8* Bezugspreis vierteljährlich 9 42,ℳ Alle Postanstalten nehmen 4 einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,75 A i h Der minderjährige Wolfgang Michaelis, kändischen 8 di in Greußen, für tot angeordnet. Noaclagzergegler ist 5cr in 8529 en . * 8 1en a des, nechaastite ne . * Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 1 Gefch reigeshe 1 . itcgei 2 n 822q 2 nveisen 4 8 88 2 8 sanw reudenda in C S 1. X 8 921 G 1 1 8 48. e 22 aun lebnch verigettn Prshtnden Fotgitanten e. F5b— dn menarn heatt Fren ETö1X*“*“ Eimelne Nummemn kösen 95 Iäbelzicnße Belagen kosten 10 iittzu— -bPNi —,—3öv Plig drrchef FBrsenden das Aufgebot⸗ der angeblich 11. Juni 1930, vormittags 8 Uhr, .“ den k8 1929. Verhla 8 lag 1[18 seerachan Nürnberg u dem auf Montag, 8 Sie werden nur eegen 1.—2 Oder, varbeng⸗ des Betrages 5 9 . 4 8 drucck (einmal untersteicher) oöder de 1 Feubrann 8 1““ s lschen vom e sim⸗ g . II. Einzelrichter der II. Zivilkammer des 2 * 1. 1vöe. 5 Bermann 7578. 1 strichen) EEEE Hehleht. ngr ern müsens Tag Reichs von 1925 Nr. 2185830 üͤber termin zu melden, widrigenfalls sie für [70761] Landgerichts Freiburg i. Br. auf tung 1 8 2

ontag, den 11. November, a

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfe espaltenen Petitzeile 1,05 7

8

8 vor dem 7 3 zurtei b i Diens 92 ichtsgebäudes an der Fürther Stra 8 9552 5 2 8* 50 RM, Nr. 2423777 über 100 RM, tot erklärt wird. Alle, die Auskunft Durch Ausschlußurteil vom 28. Juni Dienstag, den 14. Januar 1930, rich 8 F h.

3 'g auf den Inhaber ittags 10 it der Auf⸗ in Nürnberg anberaumten Termine mit Nr. 1248511/13 über je 200 RM und über Leben oder Tod der Verschollenen u“ Feflghaes Se⸗ ü vribe, mit der der Aufforderung, einen bei dem Profeß⸗ b Auslosungescheine zu dieser, Anleihe erteilen können, werden aufgefordert, n a. Rh. für kraft⸗ senen a t zu bestellen. gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Neichsbankgirokonto 5 NR” 1 b thekenbank Ludwigshafen a. Rh. f gelassenen Rechtsanwalt z . 4. g * 1.. e -2 59 n 85 8 r5 im WE“ dem Ge⸗ los erklärt: 1. Aktie Serie 2 Nr. 0089 inee.) i. Br., 4. November 1929. i-vrr” bü2 ,àv 2 1 L. 4 ℳ.. 8 r. 90 8 8 . 4+ 2 8 e 1 8 8 2& 8 2 ts e dan 9 e Nr. 86911/13 über je 200 Rh beantragt. vicht Angeige zu machen über 1000 auf Antrag von Hans Götz, Geschäftsstelle de Bad. Landgerichts. eschäftsstelle g

8 Greußen, den 5. November 1929. Fabrikant in Stein⸗Nürnberg, 2. Pfand⸗ Z.⸗K

ser Inhaber der Urkunden wird auf⸗ Das Thüringische Amtsgericht. brief Nr. 9167 0 20 über 500 auf 1 8. * 1t d . 1 1ö1““ 111“ gefordert, spätestens in dem auf den 3 E11““ börief Nr. ö Rxwxege—g [70772] Oeffentliche Zustellung. Inhalt des amtlichen Teiles: 9 Rahmen des Nachtragsetats einen „Härtefonds“ genau um⸗ F. Rovember 1980, 11 Uhr, vor dem 170756] Aufgebot. Antrag von Anna Fischer, Privatiere in [70767] Oeffentliche Zustellung. 8

G scher, 23 a Die Kaufmannsfrau Hedwig Wort⸗ 8 3 über Verlauf der Binnenlinie im Bezirk des schriebener Art der gebachten Ar zu“ affen. Bedin der unterzeichneten Gericht, Berlin C, Neue Die Witwe Maria Heinzelmann Aller sen, Pfesdbre -.X;nn ZET“ 699. eneng bröcker geb. Wroblewski in Allenstein, 88 Deutsches Reich. Landesfinanzamts Köln. Beteiligung an dessen Wo ltaten mülsse che sehar enngung 2 Friedrichstraße 12/17, III. Stock, Zim⸗ geb. Danz in Neuwied hat beantragt, The⸗ idenfelder, W in genn⸗ be 8 becti v2— Rechtsanwalt Dr. Oberstr. Nr. 7, Prozeßbevollmächtigter: Bekanntgabe der amtlichen Großhandelsindexziffer vom 6. No⸗ 1 8 Inzwischen ist folgender Antrag Hergt (D. Nat.) ein⸗ mer 161⁄45, Hauptgang A, zwischen den den verschollenen Josef Karl Danz, ge⸗ 8 Saga 2. ere beadmeäch Görktt klagt gegen den Kon⸗ Rechtsanwalt Esser in Stargard in vember 1929. Auf Grund der Verordnung des Herrn Reichsministers segongen: „Die Reichsregierung zu erjuchen, im Nachtragsetat Sen nefn 6979 anberaumten Aufgebote. boren am 2J. April 1888, in Neuwied Amtsgericht Ludwigshafen a. Nh. dithe Wiur Bbiler, üdee in Bieenis Vomm., lagt gegen ihren Chemanm. Verordnung über den Verlauf der Binnenlinie im Bezirk des der inanzen vom 6. Oktober 1928 (NöeBl. S. 578) wird für 1929 Mlittel bereitzustellen, um in Fällen, in denen ber der

ermin seine Rechte anzumelden und die zuletzt wohnhaft in Neuwied, für tot zu atsegerbee eeeeehee bei Görlit, jetzt unbekannten Auf⸗ den Kaufmann Heinrich Wortbröcker, Landesfinanzamts Köln 5 1“ in Abänderung meiner Bekanntmachung vom 16. August 1920 BHandhabung des Anleiheablösungsgesetzes durch endgültige Ab⸗

rkunden vorzulegen, widrigenfalls die erklären. Der bezeichnete Verschollene 170762] enthalts, auf Ceraund der §§ 1565, 1568 frühber in Mühlendorf bei Regenwalde, 1 8 1“ betr. den Verlauf der Binnenlinie längs der an Belgien abge⸗ lehnung gestellter Anträge unbillige Härten entstanden und die Kraftloterklärung der Urkunden erfolgen wird aufgefordert, sich spätestens in dem BDurch Beschluß vom 25. Oktober 1929 8nthae B. auf Ehescheidung. Die jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dent Preußen. tretenen Kreise Eupen und Malmedy im Hauptzollamtsbezirk Betroffenen bedürftig sind, ausgleichende Unterstützung gewähren wird. Zugleich wird der Reichsschulden⸗ de 88 J ni 1930 vormittags ist der Arbeiter Christian Marquardt B. G. * auf 2v ö d. Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin 1 3 He Düren öffentlicht im Amtsblatt der Regi A zu können.“ Abg. Ir. Rademacher (D. Nat.) forderte, sich 4

erwaltung in Berlin wegen der oben⸗ 8 Uhr, e unterzeichneten Ge⸗ aus Berlin N., Sbhlltraß 40, süner eahen dkuna ek agtesg ge stnense e⸗ e gten tsstr 2 b80 üi in Stek Ireefaffenbach Nr 5¹98 ett omaß geg ah 8 des auf den Boden der gegebenen Tatsache zu stellen. Er bat aber bezeichneten Urkunden verboten, an einen ri en Aufgebotstermi Trunksucht entmündigt. (27. E. 36. 28.) .21 ivil 8 zand⸗ handlung de reits vor den . . . wr; EFa 4 higrmit, um Auskunft über eine Reihe von Fragen, die die „verärgernde“ anderen Zuhaber als den obengenannten 1“ Berlin N. 20, den 5. November 1929. vor die II. Zivilkammer des Land Ehn lrichter der III. Zivilkammer des VZG. vom 1. Juli 1869 (Bundesgesetzbl. S. 317) hiermit steuerliche Behandlun g

1 3 immer 58, ben b 1 1 8 ung der ausgelosten Anleihen, ferner die Be⸗ Antragsteller irgendeine Leistung zu be⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 27. .se 8. 8 22 vns an der Landgerichts in Stargard i. Pomm. auf 11““ b verordnet: handlung der Aüescgag bei der Vorzugsrente betrafen. Redner

wirken. F. 700. 29. Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ vin sich durch einen bei den 17. Dezember 1929, vorm. Amtliches Die Binnenlinie verläuft nunmehr von Stadtkyll in nordöstlicher fragte ferner, wie sich en

b sich die Ablösung bei Ländern und Gemeinden Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 216. scollenen zu erteilen vermögen, ergeht diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ 16. Auffegbexang, 85 8 der Landstraße entlang über Dahlem bis Forsthaus Kaiser. stelle. Namentlich die Länder, insbesondere Preußen, sollten

1 b ’1 spätestens i S8 Umächtigten ver⸗ 8b 1 3 1] haus. Von da in nördlicher Richtung längs der Landstraße weiter nach sich weniger wohlwollend bei der Aufwertung verhalten haben. 70748] hatee 15 -- 4 Heffentliche 1““ E“ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Deutsches Reich. Schmidtheim, Milzenhäuschen bis Forsthaus Krekel. Vom Forsthaus Hier spiele bekanntlich die Frage hinein, ob ein Schuldschein⸗ Das Amtsgericht Nürnberg hat am machen. (4 F. 24/29.) 2 Görlitz, den 26. Oktober 1929. mächtigten vertreten zu lassen. Zum ö 3 . Krekel in nördlicher Richtung am Ostrande von Rüth vorbei bis darlehen vorliege oder nicht. Hier müsse einmal Ordnung ge⸗ 5. November 1929 solgendes Aufgebot Neuivied, den 1. November 1929. 1 Il w *Der Urkundsbeamte Zweck der öffentlichen Fustellung wird Die amtliche Großhandelsinderziffer Se 574, von wo sie in südwestlicher Richtung der Landstraße nach schaffen werden. Speziell in Sachsen habe Redner erfahren, erlassen: Abhanden gekommen sind: Die 8 Amtsgericht. 1“ ' e ungen. der Geschäftsstelle des Landgerichts. dieser Auszug der Klage be bnege. 8 vom 6. November 1929. Benenberg bis Punkt 593 folgt. Dort biegt sie in nördlicher Richtung daß Ordnung durch einen Vergleich mit dem Reich usw. geschaffen Mäntel zu den Aktien des Brauhauses üaseeises 1 1 targard i. Pomm., 31. Okt. 19 1.“ 86 ab und läuft der Landstraße entlang über Sistig bis in Höhe von werden könne. Endlich frage Dr. Rademacher nach der Behand⸗ RNürnberg, Nr. 3423, 3426 und 3427, (70758] Oeffentliche Aufforderung. 170764] Oeffentliche Zustellung. des [707681 Oeffentliche Zustellung. Der Urkundsbeamte der Geschäftsster 1 Die auf den Stichtag des 6. November berechnete Kerperscheid, von wo sie in westlicher Feta über Kerperscheid ver⸗ lung der alten österreichischen Eisenbahn⸗ usw. ⸗Prioritäten durch stammend aus der Ausgabe vom 11. Juni Am 9. Februar 1927 ist die ledige . e5 efeß ctha Die Frau Marie Justine Wilhelmine des Landgerichts. 8 Großhandelsindexziffer des Statistischen Reichsamts beträgt: läuft und auf der Landstraße 1 km nördlich Oberhausen auf die bis⸗ die Tschechoslowakei, die nur mit 2 ½¼ vH. aufwerte, und ob denn stammend aus der Ausgabe vom 15. Mai zuletzt wohnhaft in Berlin, Steinmetz⸗ lisabeth geb. 0 8 remer⸗ „hausen, vertreten durch den Rechtz⸗ 1 vt Arbeiterin 5es Wrosch geb 1 1913 = 100 Ver⸗ der Binnenlinie nach Norden hin bis 1 km nordöstlich Paulushof Dr. Neu bauer (Komm.) behauptete, daß die schlechte Behand⸗ 1922. Die Aktien sind ausgestellt auf 5 6, bei Gehrke verstorben Ihre vertr. durch R.⸗A. Hrg Hoffmever, anwalt Dr. C. v. Duhn, klagt gegen den D Gnewin, Kr. Lauenburg, “*“ Feʒrennen unverändert. Nunmehr verläuft sie in nordöstlicher Richtung lung der kleinen nicht zufällig sein könne, sondern 1000 und wahrscheinlich überstempelt unbekannten Erben werden hiermit Bremerhaven, gegen bnans; riedrich Dietrich bnn lagt ge unbe⸗ argaß aSs mächtigter: Rechtsanwallk 11mn ““ 1929 88 g8 westlich am Forsthaus Paulushof vorbei bis zum Treffpunkt der im System begründet sei. Im Antrag Hergt müßte konkret mit dem Permerk: umgestellt auf aufgefordert, ihre Erbrechte bis zum 12 2. II11“ cheid erxnaag.ens aene. Aufenthalts, wegen Ehe⸗ Eroe , llagt gegen den 30. Oktbr.] 6. Novbr.] in vo Straße Gemünd- Woffelsbach mit der Straße Hasenfeld Woffelsbach gesagt werden, was man unter ‚„Bedürftigkeit“ zu verstehen habe. 250 NM. Auf Antrag des Johann 202 Januar 1930 bei dem unter⸗ üfentha 185 megen 192 rGe Pr. scheidung, mit dem Antrag, die Ehe der Geebrar hann Wkosch früher in und folgt der letzteren bis Hafenfeld. Von hier läuft sie die lleber die Behandlung der „offenen Depots“ sei eine deutlichere Georg Ortegel, Mablenbesiter in Habern⸗ ichneten Nachlaßgericht anzumelden 1. 16 8 8, Sift. sicherun 9 Parteien zu scheiden, den Beklagten für G xeere. von unbekannten Aufenthalts . I. Agrarstoffe. JStraße Hasenfe’d—Schmidt entlang bis zum Punkte 414 und biegt Erklärung wünschenswert. Redner kam schließlich auf politische hof, vertr. durch J.R. Feß⸗ J.⸗ 15. e Verlin „Schöneberg, den 5. No⸗ e vhehas Vichelm Fermemm den allein schuldigen Teil Nücherflanen wegen Eehescheidung mit dem Antrag 2l Phepslese 8F“ 3 182t veet eFücehiicher, Recheng 1n huntte eeden dr 7 Har⸗ 8* släacag e N. Bee 8 und Dr. Krakenberger, Rechtsanwälte in dües 8 1 1 d ihm die Kosten des Rechtsstrei e. s. Alszogeri ZZ* 1 1 1 eidt— Nideggen ab. Dann verläuft sie in westlicher Richtung weiter es als selbstverständlich, daß der Bericht der Treuhandgese schaft 8 c. vember 1929. Müller, Catharine Margarethe geb. und ihm auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin 8b 2 am Nordrande von Harscheidt vorbet bis Mausbach, von 8 sie in dem Ausschuß zugehe, sobald er von der Feee Er⸗

Nürnberg, werden die Inhaber der vor⸗ ben b in 8 „A. aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den „Vieherzeugnisse.. 152,4 8 z Amtsgericht. Abteilung 29. Matuffek, Bremen, vertr. durch R.⸗A. aufzuerleg ladet den Beklagten zür mündlichen 1 nördlicher Richtung dem Fahrweg über Zweifallshammer nach Lukas⸗ läuterungen versehen worden sei. Redner machte eine Reihe ver⸗

bezeichneten Urkunden aufgefordert, ihre 5 8 Beklagten zur mündlichen Verhandlung w. . Eöö1““* 9, 106,2 1 B 1 verse

Rechte spätestens im Aufgebotstermin, der 70757] Aufgebot. Pr. Soßrege, EE““ des Rechtsstveits vor das Landgericht in Verhandlung des Rechtsstreits vor den . mühle und weiterhin dem Tiefenbach folgt und bis zur Straße traulicher Mitteilungen. Was den Neubesitz anlangt, erklärte 5 Hürtgen— Zweifall führt. Dieser folgt sie Ministerialdirigent Norden, daß im Finanzministerium kein Nlan

e

8 1 zinzofri vi Agrarstoffe zusammen ... 30, 129,0 vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 445, des Niensdorff in Berlin W. 50, Augs⸗ §§ 1565, 1568 B. G.⸗B.; 3. die Chegrau gebäude, Sievekingplatz), auf den nuar 1930, vormittags 10 Uhr III. Industrielle Rohstoffe sodann weiter bis zum Punkte 312 am bach, wo die alte Binnen⸗ schwebe oder ernsthaft erwogen werde. der eine andere Behandlung Justizgebäudes an der Fürther Straße in burger Straße 35, als Nachlaßpfleger, EE1“ Paul 8. Januar 1930, vormittags ö“ Were9 sich durch 92 1 und Halbwaren. linie wieder erreicht wird. des Neubesitzes, als gegenwärtig vorliege, zum Ziele abe. Zu Nürnberg anberaumt ist, bei dem Amts⸗ a) der am 12. 1. 1925 in Charlotten⸗ Chairfell, Anna geb. Tarbuk, Bremen, 9 ¼ ÜUhr, mit der Auffordexung. sich bei diesem Cfordes zugelas enen Rechts⸗ . Koble . 138,2 138,5 Sämtliche Orte, die als Punkte auf der Binnenlinie bezeichnet Unrecht verkaufte Depots seien bei einigen städtischen Sparkassen gericht Nurnberg anzumelden und die burg, Reichstr. 104, ihrem letzten Wohn⸗ vertr durch R.⸗A. Dr. Lehmann, durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ 11“” Cisen robsstoffe und Eisen 130,6 130,5 sind oder von ihr durchschnitten werden, nebst Zubehör, wie Gärten, und bei sechzehn Spar⸗ und Darlehnskassen, namentlich bei Urtunden vorzulegen, widrigenfalls die sitz, verstorbenen Filmregisseurin Anna Bremen gegen ihren Ehemann, früher lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ eea 882 Metalle (außer Eisen).. 114,1 113,4 Scheunen, Zäune usw., sowie alle Straßen, Wege usw., durch die Genossenschaften, ermittelt. Die Höhe des Betrages entziehe sich Kraftloserklärung diefer Urkunden erfolgen Henning, b) der am 19. 4. 1929 in Bremen⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, mächtigten vertreten zu lassen. Stolp, den 4. November 1929. Ferhklen ... ... 132,1 130,4 der Lauf der Binnenlinie selbst beschrieben ist, sind nunmehr als zum eute der Feststellung oder sie sei nur mit 1.““ 8 wird. Charlottenburg, Lutherstraße 2, ihrem wegen EChescheidung gem. § 1568 Hamburg, den 7. November 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Häute und Leder.. 119,9 118,9 Grenzbezirk gehörig anzusehen. Schwierigkeiten zu erreichen. Den Antrag Hergt (D. Nat.) werde Geschäftsstelle des Amtsgerichts. letzten Wohnsitz, tot aufgefundenen B. G.⸗B.; 4 die Firma Paul Rehbein, Die Geschäftsstelle des Landgerichts. des Landgerichts. . 1. Chemikalien Eö“ .† 127,3 1) 127,3 )) Köln, der b 8 er im Ministerium zur Sprache bringen. Aber dabei dürfe nicht —— Köchin Auguste Rohr, ec) des am 1ü1. 8. amburg 8, verkr. durch R.⸗A. Dr. 69] Oeffentliche Zustellung feer Eectabws hcin c 3 Künstliche Düngemittel. 8 82,3 82,8 Köln, den 7. November 1929. nur die Bedürftigkeit geprüft werden, sondern auch die übrigen [70749] 1929 zu Berlin⸗Wilmersdorf, Achen⸗ hlenhoff Bremen, gegen die Ehefrau 9 5 ffen N hee gae [70775] Oeffentliche Zustellung. 3. Technische Oele und Fette 8131 129,3 Der Präsident des Landesfinanzamts. b Voraussetzungen, wolle man gerecht handeln. Angeregt sei, die Das Aufgebotsverfahren vecks bachstraße 2, seinem letzten Wohnsitz, ver⸗ des Kaufmanns Diedrich Eden, Sophie Sch. 8 en b. Schwarzhaupt in Die Frau Martha Anna Riedel geb. ZI14X*X“ 8 24,6 23,5 Nachprüsung der Vorzugsrenten im kommenden Jahre zu unter⸗ Kraftloserklärung des Einlegebuches storbenen ortraitmalers Wilhelm Marie Dorothea geb. Marxmeier, früher Scha 1 g Unir geC. aße Nr 29, Klä⸗ Jöchertitz in Niedermülsen. Nr. 14 b, Papierstoffe und Papier .. . 151,3 151,3 lassen. Es handele sich dabei um 586 000 Antragsteller von Vor⸗ Nr. 728,582 der Sparkasse in Bremen Albrecht, d) der am 11. 7. 1929 zu Bremen, jetzt unbekannten nüfen hahs Sogel. Jeipe 39* Umatti ter: Rechts⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 16. Baustoffe 1I1I1“ 161,3 zugsrenten; 407 000 davon seien über sechzig Jahre alt, fielen also at durch Rücknahme des Antrags seine Charlottenburg, Ansbacher Str. 2, wegen Forderung; zu 1—3: je mit dem gertnxet Proge 28 Kassel⸗ klagt gegen Weiße in Glauchau, klagt gegen ihren Industrielle Rohstoffe und 1 für die Nachprüfung aus. 179 000 würden noch nachgeprüft. Das rledigung gefunden. ihrem letzten Wohnsitz, verstorbenen Antrag auf kostenpflichtige Scheidung un Reis eneche Schad, jetzt un⸗ Chemann, den Gelegenheitsarbeiter Halbwaren zusammen .. 130,6 130,1 4 8 8 werde vom Finanzministerium in großzügiger Weise geschehen. Bremen, den 6. Nopember 1929. rau Bertha Lewy geb. Löwenthal, das der Ehe unter Schuldigerklärung des den 8 8 kfent 72 früher in Fasfer ulius Moritz Riedel, früher in IV. Industrielle Fertigwaren. S Preußen. Man hdürfe aber nicht vergessen, daß darunter auch junge Leute Geschäftsstelle des Amtsgerichts. gebotsverfahren zum Zwecke der Beklagten, zu 4: mit dem Antrag, die Vonifaziusstra nrer 4 meg NFultus an⸗ Nr. 14 b, jetzt unbe⸗ 17. Produktionsmittel 139,6 139,6 111“ chun g. seien, die dieser Rente nicht so bedürften. Er bitte deshalb den ““ Ausschließung von Nachlaßgläubigern Beklagte kostenpflichtig und vorläufig dem 8 8 [ 18. März 1925 vor kannten Aufenthalts, mit dem Antrag 18. Konsumgüter 169,3 169,3 1 g. Abgeordneten Hergt, den 279 auf Unterbleiben der Nach⸗ 8 Dem Markscheider Ernst Stiepel ist von uns unterm prüfung nicht zu stellen. Bei der kommenden Finanzreform werde 31. August 1929 die Berechtigung zur selbständigen Aus⸗ man einige weitere Fragen erledigen müssen, wie sie der Ab⸗

nS4 v.8A 3 Ferbl Fbescheidun. ägeri Industrielle Fertigwaren zu⸗ 70750 Aufgebot. beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden vollstreckbar zu verurteilen, an den 8 ke. in Kassel ge⸗ auf scheidung. e Klägerin ladet Indut u Ons- Stöhr in Wies⸗ daher aufgefordert, 8 Forderungen Kläger 847,12 RM nebst 9 % Zinsen vensenee See Pneteirn Fea, Er den Beklagten fr⸗ mündlichen Ver⸗ 1u“ 188 158% 8.32 baden, Spiegelgasse 1, vertreten durch gegen den Nachlaß der verstorbenen auf 333,46 RM vom 10. 7. 1929, und den IH für den allein handlung des Rechtsstreits vor die FF. Gesamtindex 1““ V 0,4 führung von Markscheiderarbeiten innerhalb des geordnete Dr. Rademacher angereget habe. Redner gab eingehende Rechtsanwälte Dr. Karry und Selig a) Filmregisseurin Anna Henning, 9 ¼ % Zinsen auf 118,81 RM vom schuldigen Teil zu erklären. Die 6. Zivilkammer des 8 ¹1) Monatsdurchschnitt September. ²) Monatsdurchschnitt preußischen Staatsgebiets erteilt worden. Derselbe hat seinen Auskunft darüber, in welcher Weise die Auslosung von tücken sender Urkunde beantragt: Grund⸗ maler Wilhelm brecht, rau 1929 und auf 113,35 eit dem 7. 8. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor vormittags 4 r, 8 b ist die C iff üj 8 1 8 b . 8 z seichs 8. 1t sculdbrief über die für ihn im Grund- Bertha Lewy geb. Löwenthal, spätestens 1929 zu zahlen. Die vorbezeichneten licheit Herhe 2*₰ x—8 5. Feaear des derung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ Frins⸗ ist die ssece eezn shr gegenüber der Dortmund, den 7. November 1929. des Vorzugsrentners. Präsident der buch von Karlsruhe Band 78 Heft 9, in dem auf den 25. Januar 1930, Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ Landgericht in Kassel auf den richt zugelassenen Rechtsanwalt als um 4 vH zurückgegangen. Von en auptgruppen sin „die Articus gab Auskunft über die Frage Altbesitz und Vorzugs⸗ III. Abteilung Nr. 7 eingetragene mittags 12 Uhr, vor dem lichen Verhandlung des Rechtsstreits 8 Januar 1930, vormittags Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Inderziffern für Agrarstoffe, Kolonialwaren sowie für industrielle 8 Preußisches Oberbergamt. rente. Auf Anregungen in der Presse in Berlin und in Frank⸗ Grundschuld im Betrage von 2 unterzeichneten Gericht, Abteilung 13, vor das Landgericht Bremen, Gerichts⸗ 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich lassen. . Rohstoffe und Halbwaren gesunken. Die Inderziffer für 8 furt a. M. im besonderen über die Auslosung der den Anleihe⸗ Reichsmark. Der Inhaber der Ur⸗ Zimmer 222, II. Stockwerk, anberaumten haus, Zimmer 67, auf den 11. Ja⸗ durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ Zwickau, den 6. November 9 industrielle Fertigwaren weist gegenüber der Vorwoche keine altbesitzern gewährten Auslosungsrechte und die Behandlung der kunde wird aufgefordert, spätestens in Aufgebotstermin bei diesem Gericht an⸗ nuar 1930, vorm. 8 ½ Uhr, mit lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Der Urkundsbeamte der Heet⸗ e Veränderung auf. zur Erreichung der bei der Reichsschuldenverwa tung dem auf Dienstag, den 18. Februar zumelden. Die Anmeldung hat die An⸗ der Aufforderung, durch einen bei bevollmächtigten vertreten zu lassen. bei dem Landgericht Zwickau. Der Rückgang der Inderziffer für pflanzliche Nahrungs⸗ 8 zu hinterlegenden Auslosungsscheine Klarheit zn verbreiten, eet 19 Pbess he ae e var 8* 98 ““ 887 8 d. Fnche mrchee Geschft Fere br Lroee [70433] Oeffentliche Zustellung. mittel ist hauptsächlich durch niedrigere Preise für Roggen, Mehl gP j 8—8* TZö“ e ehanesr e s en ege⸗ erzeichnete f Bismarckstr. 2, der Forderung zu enthalten; urkund⸗ anwalt vertreten zu er 1 . 8 8 8 8 ür Futtermi 8 16“ worden. 1“ 8. . ge Seee perhee liche Beweisstilcen sind 89 Urschrift oder Sachen: 1. der rau des Arbeiters [70770]! Oeffentliche Zustellung. Der am v- Juni I 825 unn. Zucker bedingt. In der Indexziffer für Futtermittel b haber lautende Auslosungsscheine 18. die durch einen ihrem Aufgebotskermin seine Rechte anzu⸗ in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ Hermann ee Johann Heinrich Der E . Friedrich Georg Geis 8 A N fach S. wirkte sich neben dem DHedch hang für Roggen eine Ab⸗ Parlamentarische Nachrichten .“ Nennbetrag entsprechenden Buchstaben sowie durch eine Gruppen⸗ melden und die sn8 n2 vorzulegen, gläubiger, welche sich nicht melden, ten, Martha Anna Frieda gesch. Trampenau in 21, gegen den zu ebt hatten vrnense asr schwächung der Preise für Hafer, Mais, Kleie und einige 8 bezeichuung und eine Nummer individualisiert sind. Um der andernfalls wird die Urkunde für können, unbeschadet des Rechtes, vor Kunnemann geb. Becker, Wittstock a. D., Kläger, Prozeßbevo mächtigter: Fecher. Waiblingen, wohn —— 8 poest au Unser⸗ andere Futtermittel aus. 1 Im Haushaltsausschuß des Reichstags wurde am 9. d. M. Gesetzesvorschrift nachzukommen, daß, solange eine Vorzugsrente kraftlos erklärt werden. Karlsruhe, den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ vertr. durch R.⸗A. Delius, Bremen, gegen anwalt Dr. Roland Freisler in Kassel, Ernst Vaterschaft und Von den Kolonialwaren sind die Preise für Kaffee weiter unter dem Vorsitz des Abg. Heimann (Soz.) die eg..ens ewährt wird, das ihr zugrunde . Auslosungsrecht an der den 29. Oktober 1929. Bad. Amts⸗ rechten, Vermächtnissen und v--e en ihren Ehemann, früher Bremen, jetzt klagt gegen seine Ehefrau, Meta Marga⸗ halt aus außereheli beträchtlich gesunken. der Denkschrift über die Ablösun ark⸗ ¹“ nicht teilnimmt, wird das Auslosungsrecht bei der Reichs⸗ n

gericht. B II. ““ von 1“ Geeng b2 EEEEE“ 8 vonceeshes Uetha Die leichte Steigerung der Indexziffer für Kohle ist auf anleihen des Reiches fortgesetzt. Abg. Keil (Soz.) kam schuldenverwaltung gesperrt, und durch einen entsprechenden Ver es nur insowei riedigung verlangen, G 4 G.⸗B.; 2. .

bends in 41821. gs -———-—

2

8

8 8

v2

1114α† SSSSSo 2SSSYO—=e—

2**

+—

E“ IIi* SSS

SSS C022— do

SgS! bo Scmwn

InII* SS

—₰—

—D

SS

+ SqS=ð %

SS

8e. 1 zri 8 ie Erha öv Vr auf die gestrigen Bemerkungen zu dem System der Auslösungen merk in den Stammbüchern die Auslosung ausgeschlossen. Das 75 als sich nach Befriedigung der nicht Ehefrau des Arbeiters Johann Eck⸗ Königsberg, Beklagte, mit dem Antrage, vierteljährlich vorauszahlbar, von der Ge die Erhöhung der Preise für rheinische Braunkohlenbriketts 8 Anleseablesung zurück Sesn. enel seien ja ursprünglich Entsprechende gilt, wenn das Auslosungsrecht imn S vhulbbnch [70751] Aufgebot. G 4 edigung b sch. Kleen geb. Pauls, di Februar 1922 vor burt bis zum 16. Lebensjahr. Zur münd⸗ zurückzuführen. In der Indexziffer für Eisenrohstoffe und e dies Syst d für das S inslich b . deshalb ein Auslosun sschein darüber nicht besteht. Der Höttchermestter Wieodor Teich; gußgefchlossenen Gläubiger noch ein gess. 1 10. anend, vertr. Ir ee . Königsberg ge⸗ lichen Verhandlung wird Beklagter vor Eisen wirkte sich ein Preisrückgang für Maschinengußbruch gegenenie 829 önne fur lic [ eehenn Fege. 85 1“ den A sschluß von Ver Auslosung dadurch 88 bEEPb1 V e bäubsger Sape üdor,⸗. Scheingmann Bremen, sciloshene Ehe der Parteien zu scheiben das Amtsgericht v 281 aus. Von den Nichteisenmetallen haben Blei Zink und Zinn berla fa 88 eregndheg vnsscg Aidennane babeshe Mami hötte für jedes einzelne Auslosungs⸗ eu in, j Dr 8 16 8 8 1 1 1. . . b. 8 7 . 8 2 9 1 29, na * 4 8 74 8 5 8 . 8 8 s dUb⸗ 8 1 8 9 8- Rasgenon ds Hypothekenbriefes über Auflagen, sowie die Gläubiger, denen gegen eSe. M Fr günen E“ 8 im Preis gegssk . der Gruppe Textilien lagen 88 b b gegeben; er würde sogar nicht vor einer recht ein nach Buch 88 8en EE11“ die auf den Grundstücken Storkow A der Erbe unbeschränkt haftet, werden büven 58 remen, oee⸗ N we is se⸗⸗ sch igen e zu Fe⸗ v Pabiichen Ler⸗ 2 G Preise für Baumwolle, aumwollgarn, Rohseide und Flachs en 1 58 esihes 1e. t sein, um so weniger, Einzellos in das 8 er 88 1 Be 8g EEE Blatt 29 sowie Storkow B Blatt 42 durch das Aufgebot nicht betroffen. Aufenthalts, 8g. tk eerft 82 2*³ ie 8 lag 8 g GEö. niedriger als in der Vorwoche; der Preis für Hanf hat da⸗ als man ja be annt ich a te Goldforderungen . und alte maligen Füllung der Räder dieje gen b .e⸗ genstigt und 50 in Abteilung III Nr. 6 bzw. 5 Charlottenburg, den 25. Oktober §, 1568 B. G.⸗B. evtl. Herstellung handlung des Rechts egen angezogen. Am Häutemarkt haben die Preise für Rinds⸗ Schuldner der Armut überliefert habe. Die Spekulanten, die dieser Zeit bereits gesperrt waren. Da 8 g G

3 für then 8. v. kener einge⸗ 1929. Amtsgericht. 13 F. 48/29. sorteaong Frr umtne EE emnezesr 8 Arerm 8 Ly liche in Eharlottenburg. häate weiter nachgegeben. Die Erhöhung der Inderziffer für in der Inflationszeit die Werte um ein Geringes an sich gerissen gewesen, infolge des dauernden Hinzutritts neuer Vorzugsrenten ragene Hypo on „auf⸗ bren Ferrxpeseg 9

2 3 . . 8, 8 1 8 &. 8 ätten, hätten ruhig ebenso behandelt werden können. Man würde und des dauernden Erlöschens bestehender Vorzugsrenten vor der ewertet auf 168,54 GM, beantragt. [70759] Aufgebot. lung des Kechtsstreits auf den 11. Ja⸗ §. Januar 1930, Verantwortlich für den Anzeigenteil künstliche Düngemittel ist durch die Heraufsetzung der Preise 5 h hig 9

1 7 b b 36; . 4 dann die Altgläubiger erheblich besser behandeln können. Er hoffe, nächsten Auslosung die Räder öffnen zu lassen und die Nummern, v116““ Sa. CCöb11— Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. für Stickstoffdüngemittel Kaaisonmäßige Staffelung) bedingt. daß 2 einer estrigen FTes nah sandeutung eine 128 288 Sperre . sei, Fenlleäahegen und die Nummern der fordert, spätestens in dem au

Berlin verstorbenen Witwe Elise Marie Gerichtshaus, Zimmer 67, anberaumt durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) In der Gruppe technische Oele und Fette sind hauptsächlich die besserung und bessere Alus estaltung des Neubesitzes während der Stücke, die inzwischen zu sperren gewesen wären, herauszusuchen. 12. Februar 1930, ttags Magdalene Ernst geb. Groth, geboren worden. Die vorbezeichneten lasfenen Rechtsanwalt S Prozeß⸗ 8 9e Berlin. Preise für Leinöl zurückgegangen. Von den Baustoffen haben Zeit der Wirksamkeit ö Gefube eibenshee nicht, Man hätte auch, da dies tatsächlich unmöglich sei, 2— 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ am 20. 6. 1877. zu Schleife, letzter laden die Beklagten zu 1u bevollmächtigten z9 15 Druck der Preußischen Druckeri die Preise für Mauersteine und Dachziegel teilweise nach⸗ in Frage komme, denn das würde Aufwertungsgewinnler in un⸗ jeder neuen nach einem neuen, nicht sertsshgbe richt anberaumten Aufgebotstermin Wohnsitz: Steglitz, Elisenstr. 5, werden mit der Aufforderung, 88 8 Geschäftsstelle 5 des Landgerichts. uns Verlags Attiengesellscaft. Berlin, gegeben. berechtigtem Umfange Ueber den der Stücke Verzeichnis neue eummern herstellen und dS. 85 seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ aufgefordert, sich bis zum 20. Januar dem u2 g. 7gg [70771] Oeffentliche Zustellung. MWMiilhelmstraße 32 8 Berlin, den 9. November 1929. des vffünen Depots und der „nicht unbedeutenden 2 eträge“ der lassen können, ehe man die Räder füͤnte, aig kunde vorzulegen, widrigenfalls die 1930 bei dem unterzeichneten Gericht Rechtsanwa beris rZufte na Mamat. Kammerer, Simon. Bohrmaichinist 3 . Statistisches Rei *‿ Ersatzstücke erbitte er Nachweise. Die Geldinstitute seien bei der bei der Millionenzahl der einzelnen Stü⸗ eoene vicht Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen zu melden und den Nachweis ihres Zwecks öffentlicher Zu g in Geuderfpuabe 12 IvV echs Beilagen Statistisches Reichsamt. Kfczertun außerordentlich gut weggekommen, auch schon weil auszuführendes Feseheme das vom se

rhrechts zu führen. gemacht. . einschließlich Börsenbellage und ssie auf Kosten ihrer Kunden spekulieren konnten. Redner trat beabsichtigt sei. Es betrage nämlich die Anzahl der einen Hesami⸗ 1n. in, den 29. Oktober 1929. Berlin⸗Schöneberg, 4. Nov. 1929. Bremen, den 8 1vö F bünc dhwalgd; 1“ 8 eeneienstfagen eh 3 Feandlich im Prinzip für die Schaffung eines Härtefonds ein, wie nennbetrag von etwa einer Milliarde Reichsmark darstellenden v. S., .. Berrin⸗Shos Anetztericht. Die Geschäftsstelle Lan 8 1 u“ lihn der Abgeordnete Hergt angeregt habe. Er bat, die Denkschrift und in 80 üve.. zu tilgenden Auslo B ungefähr

enntnis zu und möglichst noch im Jahre 1929 im] 10 Millionen Stück, von denen jedesmal 8 0 Nummern aus