1929 / 264 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger

Zella-Mehlis. [70624] kaufsgenossenschaft der selbständigen In unser Handelsregister Abt. A ist Schuhmacher von Elmshorn und Um⸗ heute bei der Firma Eduard Schneider gegend e. G. m. b. H. eingetragen: in Zella⸗Mehlis eingetragen worden, Durch nb der Generalversamm⸗ daß sie in Hermann Schneider geändert lung vom 28. Oktober 1929 ist die Ge⸗ und ihr Inhaber der Gewehrfabrikant a n. aufgelöst. Alfred Schneider in Zella⸗Mehlis ist. ie chuhmachermeister Wilhelm Zella⸗Mehlis, den 31. Oktober 1929. Mohr, Th. Bestmann und J. Mähl⸗ Thüringisches Amtsgericht. mann sind nicht mehr Vorstand. Zu —o Liquidatoren sind die Schuhmacher⸗ Zörbig. 1 [70625] meister Joh. Tietgen und Heinr. Fischer In unser Handelsregister A Nr. 47 bestellt. heute bei der Firma G. Herold, Elmshorn, den 4. November 1929. Zörbig, folgendes eingetragen worden: Das Amtsgericht. Die Firma ist jetzt eine offene Handels⸗ ö“ gesellschaft. Der Kaufmann Werner Freital. [70723] Herold in Zörbig ist in das Geschäft In das Genossenschaftsregister als persönlich haftender Gesellschafter älteren Rechts ist auf Blatt 17 betr. die eingetreten. Die Gesellschaft hat am Genossenschaft Trichinenschauer⸗ und 1. Oktober 1929 begonnen. Zur Ver⸗ kaachen auer⸗Verein im Bezirke der

Beleuchtungs⸗Zeutrale Lindenhof, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Stuttgart: Durch Ges⸗ Beschluß vom 4. tober 1929 sind die §§ 1 und 2 des Ges.⸗Vertrags geändert. Wortlaut der Firma nunmehr: Be⸗ leuchtungs⸗Zeutrale Installations⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung und Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Instalatlon elektrischer An⸗ lagen für Hoch⸗ und Niederspannung sowie Schwachstrom und Handel mit elektrischen Artikeln jeder Art. Magirusbüro Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Stuttgart in Liquid., Sitz Stuttgart: Liquidation beendigt, Firma 283

Koch, Neff & Oetinger Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Prokuren Hermann Schnürle, Alfred Reinhardt und Fried⸗ rich Golde erloschen. Gesellschaft auf⸗ gelöst Liquidator: Paul Jünemann, Verlagsbuchhändler, Stuttgart. Liqui⸗ dation beendigt, Firma erloschen. Württembergische Privatbank Ak⸗ tiengesellschaft (vorm. G. Beiß⸗ wenger), Sitz Stuttgart: Die Allein⸗ vertretungsbefugnis des Vorstands⸗ mitglieds Jacobowitz ist erloschen. Die Vorstandsmitglieder Jacobowitz und Dr. Spitta sind befugt, auch je zu⸗ sammen mit einem Prokuristen zu ver⸗

treten. 8 „Kraft“ Versicherungs⸗Aktien⸗

weitiger Geschäfte, welche mintelbar oder unmittelbar hiermit zusammen⸗ hängen Das Grundkapital beträgt 20 000 RM. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist aufmann Wilhelm Rosenthal in Düsseldorf.

Amtsgericht Soltau, den 21. Mai 1929.

Soltau, Hann. 70611] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 47 bei der F. Schröder Bank K. a. A. in Bremen Filliale

Soltau folgendes eingetragen: Die Prokura der Bankbeamten Friedrich Mohr in Soltau und Walter

Stender daselbst ist erloschen. Amtsgericht Soltau, 2. Novbr. 1929. 70613]

Staufen. Handelsreg. Abt. B O⸗Z. 13 Münster⸗ Handelsregister. täler Holzwarenfabrik, Gesellschaft mit

Die in unserem Handelsregister Abt. A Haftung in Untermünster⸗

unter Nr. 331 eingetragene Firma tal: Die Firma ist erloschen.

Moritz Levi in Saalfeld ist erloschen. Staufen, den 29. Oktober 1929. Saalfeld, Saale, 5. November 1929. Bad. Amtsgericht. Thüringisches Amtsgericht. Abt. IV.

Schkeuditz. 70606]

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 26 die Firma Ehrenberg & Vogel, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Schkeuditz (Altscherbitz) ein⸗ tragen worden. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000 RNM. Zum Geschäftsführer sind bestellt:

schiedenen Geschäftsführers Egon

Vobier der Kaufmann Erich Timpe in

Berlin zum Geschäftsführer bestellt ist.

Rotenburg a. F., 1. November 1929. Amtsgericht.

[71246! Fürstliche Wildunger Mineralquellen⸗Attiengesellschaft, Bad Wildungen. Auf Grund des inzwischen in das eingetragenen Generalver⸗ ammlungsbeschlusses vom 29. Juni 1929 biete ich hiermit den Aktionären den unent⸗ geltlichen Bezug von je nominell 1000 RM. neuer ab 1. Januar 1929 gewinnberechtigter gegen nominell 4000 RM alter Aktien an. Zu diesem Zwecke sind mir die alten Aktien in der Zeit vom 15. November bis 10. Dezember 1929 einzureichen Aktionäre die ihr Bezugsrecht nicht innerhalb dieser Frist ausüben, können nur eine bare Zahlung in Höhe des Nenn⸗ wertes der bei Ausübung des Bezugsrechts auf sie entfallenden Aktien verlangen. Dieses Verlangen ist mir gegenüber unter Einreichung der alten Aktien geltend zu machen.

[70870 Bilanz per 31. Dezember 1928.

b Aktiva. Debitoren.

[ĩ70837].

Bilanz der Buntweberei

Peltzer & Droste A.⸗G., Gladbach.

RM hes IX.““

5 000 Aktiva. Kasse

5 5 2 000 Debitoren.. Porrüites

[70829]. Tapetenfabrit Hösel A.⸗G., Hösel i. Rheinland. Bilanz per 31. Dezember 1928.

An Aktiva. Kasse, Postscheck, Wechsel Außenstände.... Grundstücke und Gebäude Maschinen u. Einrichtungen VN“

[71238] Logos⸗Büchervertrieb Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation, Berlin SW. 48, Hedemannstr. 26. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 2. Dezember 1929, nachmittags 5 Uhr, im Büro des Herrn Notars Justizrat Dr. Marwi Berlin W. 9, Friedrich⸗Ebert⸗Straße 3 stattfindenden Generalversammlung der

Gesellschaft eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlegung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1928. 2. Vorlegung der Schlußabrechnung der Lsquidatoren. 3. Erteilung der Ent⸗ lastung an die Liquidatoren und die Mitglieder des Aufsichtsrats.

Wegen der Voraussetzungen der Teil⸗ nahme an der Generalversammlung ver⸗ weisen wir auf § 16 der Satzungen.

Berlin, den 9. November 1929.

Die Liquidatoren.

—-—-——-——y [70828].

Vereinigte Chemische Werke A.⸗G., Charlottenburg. Bilanz zum 30. Juni 1929.

Aktiva. RM Grundstücke 1 300 000 Gebäude 359 600,—

7 409/[14 505 616[46 529 739/[72 129 636 78

1 194 347 49 113 405 Passiva. 591 904

Aktienkapital. 430 000- Per assiva. Kreditoren. 774 347 49 5

rrehs tercsae gr.ee. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Restkaufgeld vwg; 2 An Soll. RMN [9.

befristete Schulden.. uUnkosten 7701 683,7 Reservefonds . 701 68387

Rüdesheim, Rhein. [70603]

In unser Handelsregister A wurde heute die offene Handelsgesellschaft „Kaiser & Nägler“ in Rüdesheim am Rhein und als deren Inhaber die Bau⸗ unternehmer Josef Kaiser in Geisen⸗ heim am Rhein und Josef Nägler in Rüdesheim am Rhein eingetragen. Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter be⸗ rechtigt.

Rüdesheim am Rhein, 11. Okt. 1929.

Amtsgericht.

2 365 67 240 372/89 145 500

Anlagewerte

5 000 —- Verlust.

S

5 000

Pa Aktienkapital.

ist Berlin, den 12. März 19299. Maschinenbau⸗Treuhand.. Aktiengesellschaft. * Lange. Free. Gewinn. und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

2. 2

75 000 76 940 97 939

304 374 1 282 5 000 12 500 8 207

Saalfeld, Saale.

Soll.

[70605] Allgemeine Unkoster ..

tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Amtshauptmannschaften Dresden⸗Alt⸗ schafter ermächtigt. und Neustadt eingetragen worden: Die Zörbig, den 5. November 1929. Genossenschaft hat laut Beschluß der

mtsgericht. außerordentlichen Generalversammlun Die neuen Aktien werden nur gegen Amtsgerich 8. 1929 auf die g gleichzeitige Erstattung des Steuerabzuges

enossen ist damit aufgelöst. at. 1 Amtsgericht Freital, 6. November 1929. Auszahlung werden diese 100 RM von je]/ Berlin, den 12. März 1929.

Fee 1000 RM Barbetrag gekürzt. Maschinenbau⸗Treuhand⸗ Gleichzeitig mache ich darauf aufmerk⸗ 4 Aktiengesellschaft.

sam, daß die neuen Dividendenscheinbogen bei mir eingetroffen sind und gegen Ein⸗ lieferung der Talons ausgehändigt werden. Kassel, den 8. November 1929.

L. Pfeiffer.

Reservefonds II Baufonds 1““ Delkrederekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗ 1““ Gewinn in 1928

Haben. Unkostenabgeltungskonto . .

Per Haben. Warenkonto Verlust

Zwickau, Sachsen. [70626] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 2945, betr. die Firma Honig⸗ Vund Fröüchte⸗Verwertungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Wilkau, eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Karl Alfred Schmidt in Zwickau. Er darf die Ge⸗ sellscheft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertreten.

679 737 98 21 945/39

701 683,37

An Stelle der verstorbenen Witwe Friedrich Peltzer wurde Frau Ernst Peltzer, Ottilie geborene Lamberts, in Gladbach⸗ Rheydt in den Aufsichtsrat gewählt.

—--—— [70824].

4 903 69 5 756/˙28 591 904

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.

An Betriebsunkosten

Steinach, Thür. „70614] E“ In Handelsregister ist heute bei der Firma Schneider & Co, in Schmalenbuche eingetragen worden: Die Firma wird von Amts wegen ge⸗ löscht. Steinach, Th. W., 29. Oktober 1929. Thüringisches Amtsgericht. Abt. I.

9 9 2

Kaiserslautern. 1 [70725]

Im Genossenschaftsre iter wurde eingetragen: Firma „Milchwirtschaft⸗ liche Genossenschaft Niedermohr & Um⸗ be ung, eingetragene Genossenschaft mit

[70835].

Bergische Stahl⸗ und Hammerwerke 534 170

40 246

Diplomingenieur August Ehrenberg in Lucka, Kr. Altenburg, Kaufmann Ernst Vogel in Schkeuditz (Altscherbitz), Diplomlandwirt Menso Hobbing in Schkeuditz (Altscherbitz), Holzhändler Wilhelm Unglaube in Zielenzig bei Frankfurt a. O, Invalidenstr. Nr. 634. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Sep⸗ tember 1929 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Zur Entgegennahme von Zahlungen an die Gesellschaft sowie zur Bewirkung von Leistungen für dieselbe sind nur diejenigen Geschäftsführer ugt, die jeweils am Sitze der Niederlassung der Gesellschaft sich aufhalten. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Verkauf von Holzschwellen aller Art, Holzmasten, Gruben⸗ und Bauholz, Schnittmaterial, Kistenbrettern, Schwar⸗ ten und dergleichen Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Schkeuditz den 23. Oktober 1929. Amtsgericht.

Schkeuditz. 170607] In unser Handelsregister A ist heute bei Nr 69, Firma J. Schäfer Söhne, offene G in Liqui⸗ dation in Schkeuditz, folgendes ein⸗ getragen worden: Der Kaufmann Arthur Weber in Schkeuditz ist als Liquidator ausge⸗ schieden. An seiner Stelle ist der Kauf⸗ mann Kurt Michael in Schkeuditz zum Liquidator bestellt 8 Schkeuditz den 25. Oktober 1929. Das Amtsgericht. Schmölln. Thür. [70604] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 68, Fa. Richard Gerth Nachf. Inh Oskar Görnitz, Schmölln, Thür., eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Schmölln, den 31. Oktober 1929. Thüringisches Amtsgericht.

Schönlanke. [70608] Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister A Nr. 22

ist bei der Firma C. Pöppe! Söhne in

Schönlanke am 26. Oktober 1929 ein⸗

getragen worden: Die Firma ist er⸗

loschen Eeönz lanke den 26. Oktober 1929. Preußisches Amtsgericht.

senftenberg, Lausitz. [70609] In unser Handelsregister Abteilung B

ist bei der unter Nr. 64 verzeichneten

Firma Sfebjaufr Grundstücksver⸗

wertungs⸗Gesellschaft m. b. H. in

Drebkau“ heute folgendes eingetragen

worden: 8 Die ist

Firma ist erloschen.

Senftenberg, 31. Okt. 1929.

enftenberg. Lausitz. [70610] 8 In unser Handelsregister dibee nn ist bei der unter Nr. verzeichneten Firma „W. Caplick & Sohn, Senften⸗ berg“, heute folgendes eingetragen

worden: 8 Die Firma lautet jetzt: W. Caplick 809 hheodor Caplick,

& Sohn Inhaber 1 Senftenberg: Theodor Caplick, Kauf⸗ mann, Senftenberg. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten es früheren Inhabers sowie der Uebergang der im Betriebe begrün⸗ eten Fochkonngen auf den Erwerber ist ausg ossen

T.enene Senftenberg, 4. Nov. 1929.

Soltau, Hann. . 70612]

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr 52 das Niedersächsische Kiesel⸗ gurwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hützel, Amtsgerichtsbezirk Soltau, bisher Düsseldorf, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung von Kieselgurgelände so⸗ wie die Verarbeitung von gewonnener

beendet, die

SeFnbe Ire ist En iesigen Handelsregister ist unter Nr. 347 die Firma deß & Granz in Neuhaus a. R.⸗Igelshie gelöscht worden. Steinach, Th. W., 29. Oktober 1929. Thüringisches Amtsgericht. Abt. I.

Steinach, Thür. 1 [70616] In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 336 ist heute bei der Firma Ludwig Müller & Sohn in Neuhaus a. R.⸗ Igelshieb eingetragen worden: 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter, Kaufmann Rudolf Müller in Neuhaus a. R.⸗Igelshieb, ist alleiniger Inhaber der Firma. Steinach, Th. W., 29. Oktober 1929. Thüringisches Amtsgericht. Abt. I.

Stuttgart. 8 [70617] Handelsregistereintragungen vom 2. November 1929. Veränderungen bei den Einzelfirmen:

Arthur Glaser, Stuttgart: C n ist mit Firma auf Marie Glaser ge⸗ Glaser, Ehefrau des Arthur Glaser, Kaufmanns, hier, übergegangen. Dem Arthur Glaser, hier, ist Einzelprokura erteilt.

Hermann Krieg, Stuttgart: Der Inhaber ist gestorben; Geschäft mit Firma ist auf die Witwe Emilie Krieg geb. Michelfelder, hier, übergegangen.

Otto Oechsler, Feuerbach: Der In⸗ haber ist gestorben, Geschäft mit Firma wird von den Erben, nämlich: 1. der Witwe Berta Oechsler geb. Saam in Feuerbach, 2. der Tochter Margarethe Oechsler, ledig, vollj., das., 3, dem Sohn Albert Oechsler, geb. 15. Juni 1918, in Erbengemeinschaft fortgeführt.

Karl Grabert & Cie., Stuttgart: Prokura Lydia Grabert und Firma er⸗ loschen. 8 8

Neue Gesellschaftsfirmen:

Neuwäscherei Union Nauch & Hartmann, Sitz Stuttgart (Kanonen⸗ weg 124). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1925. Gesellschafter: Anna Rauch geb. Neher, Ehefrau des Ludwig Rauch, hier, Albert Hartmann, Ge⸗ schäftsinhaber, hier.

Beller & Fischer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart (Kelterstr. 50 Heslach). Vertrag vom 28. Juni 1923 mit Nachträgen vom 2. Juli 1925 und 16. September 1929. Gegenstand des Unternehmens: Fabri⸗ kation von optischen Maschinen, Augen⸗ untersuchungsapparaten, Werkzeugen und Glasbearbeitungsmaschinen und Handel mit diesen Gegenständen. Stammkapital: 36 000 Reichsmark. Sind mehrere LSgaee bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer vertreten. Geschäftsführer: Ernst Fischer, Diplomoptiker, Stuttgart. Luise Fischer geb. Seitz, Stuttgart, hat Pro⸗ kura. Sitz der Gesellschaft von Neuen⸗ bürg nach Stuttgart verlegt.

Veränderungen bei den Gesellschaftsfirmen:

August Steinhaeuser Automaten⸗ werk, Sitz F Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter Alfons Wenger ist ausgeschieden; neuer persönlich haftender Gesellschafter: Franz Brunnemann, In⸗ genieur in Feuerbach.

Oelfreie Grundiermittel⸗Gesell⸗ schaft Paul Jaeger & Co., Sitz Feuerbach: Dem Otto Bauer, hier, ist Einzelprokura erteilt.

L. Heilbronner & Cie., Sitz Stutt⸗ gart: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst; das Geschäft ist mit dem Recht zur Fortführung der Firma mit oder ohne Nachfolgerzusatz und mit allen im Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Gesellschafter Eduard Heilbronner allein übergegangen. b

Könnecke & Co. Kommandit⸗Ge⸗ sellschaft, Sitz Stuttagart: Gesellschaft aufaelöst, Firma erloschen. 8

Philadelphia⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ gart: Geschäftsführer Friedrich Munz, Stuttgart, ausgeschieden, neuer Ge⸗ schäftsführer: Hermann Aupperle, Buch⸗

Gesellschaft des Automobilelubs von Deutschland Zweigniederlassung Stuttgart, Sitz Berlin: Gesamtprokura unter Beschränkung auf die hiesige Zweigniederlassung ist erteilt dem Dr. Georg Hahn, Möhringen⸗Sonnenberg; er ist gemeinsam mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. Die Prokura des Dr. Walther Klemm ist erloschen. Ausland & Heimat, Verlags⸗ Aktiengesellschaft, Sitz Stuttgart: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. Oktober 1929 sind die §§ 8 und 35 des Gesellschaftsvertrags geändert und dem Gesellschaftsvertrag der § 37 zugefügt worden. 1 Karl Gerber Aktiengesellschaft, Sitz Stuttgart: Richard Scheidges ist nicht mehr Vorstand. Josef Chor⸗ hummel, Obersekretär, hier, ist von Gerichts wegen zum Vorstand bestellt; er ist alleinvertretungsberechtigt. Treuhand ⸗Aktiengesellschaft „Rhein⸗Neckar“, Sitz Stuttgart: Dr. Hans Gentzke ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Neue Vorstandsmit⸗ glieder: Josef Eiermann, Bankrat, hier, Paul Könnecke, Direktor, hier. Anmerkung: Die Klammern be⸗ denten „nicht eingetragen“. Amtsgericht Stuttgart I.

Varel, OIldenb. [70618] In unser Handelsregister ist heute zu der Firma Werner Beuke, Varel, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Varel i. Oldbg., 4. Novemebr 1929. Amtsgericht. Abt. II.

Viersen. 170619] In das hiesige Handelsregister ist in Abt. A eingetragen worden unter Nr. H.⸗R. A 124 bei der nr Wilh. Schnitzler in Viersen: r Ehefrau Hertha Schnitzler geb. von der Linde in Viersen ist Prokura erteilt. Die Prokura des Georg Mertens in Viersen ist erloschen. Viersen, den 4. November 1929. Amtsgericht.

Werdau. [70620] Auf Blatt 337 des hiesigen Handels⸗ registers, betreffend die Firma Franz Zimmermann in Werdau ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Paul Richard Zimmermann in Werdau ist ausgeschieden. In die Gesellschaft sind vier Kommanditisten eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1929 begonnen. Amasgericht Werdau, 5. November 1929.

Witten. [70621]

Witten, den 24. 10. 1929. B 174, Bergbau⸗Gesellschaft Borbachtal mit be⸗ schränkter Haftung in Annen: Die Pro⸗ kura des Fritz Ruoß ist erloschen.

Wörrstadt. 770622]

In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma Wwe. Fer⸗ dinand Wolff u. Co., Wallertheim, fol⸗ gendes eingetragen: Die Firma ist in Wtw. Ferdinand Wolff & Erben 727 ändert. Wörrstadt, den 31. Oktober 1929. Amtsgericht.

Zella-Mehlis. 8 [70623] In unserem ndelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 23 bei der Firma ommerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ sellschaft Filiale Zella⸗Mehlis in ella⸗Mehlis, Zweigniederlassung der in amburg unter der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft be⸗ stehenden Gesellschaft, eingetragen wor⸗ den: Dem Direktor Otto Dietzel in Suhl ist in der Weise für die Filiale Zella⸗Mehlis Gesamtprokura erteilt worden, daß er berechtigt, die Filiale in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied der Gesellschaft oder mit einem anderen für die Filiale bestellten Zrokuristen zu zeichnen und zu vertreten. Prgeurisgnn ig den 18. Oktober 1929

Amtsgericht Zwickau, 5. November 1929.

4. Genoffenschafts⸗ „regifter.

burg. 1 - In das Genossenschaftsregister ist bei der Fenossenschaft eimstättenbau⸗ und Kreditgesellschaft e. G. m. b. H. in Sasel (Nr. 18 des

worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. September 1929 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt die Oberzoll⸗ sekretäre Wilhelm Hamborg und Hugo Koch aus Sasel, Bergstraße und Tal⸗ straße wohnhaft.

Ahrensburg, den 29. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

Bensheim. 7 07 17]

Veröffentlichung aus dem Genossen⸗ schaftsregister. „Ziegenzuchtverein und landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Ab⸗ satzgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Bensheim“”“:

Die Firma und die Liquidations⸗ befugnis der Liquidatoren: 1. Lorenz Metz, Arbeitsvermittler, 2. Franz Knapp, Buchhalter, beide von Bensheim, sind erloschen.

Bensheim, den 15. Oktober 1929.

Hessisches Amtsgericht.

Bremervörde. 70718] In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 81 die Selsinger Ge⸗ ensche tssbackaße, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, zu Selsingen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Zweck der Beschaffung der für das Ge⸗ werbe und die Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel. Statut vom 18. Oktober 1929b. 8 Amtsgericht Bremervörde, 5. 11. 1929.

Castellaun. 3 170719) In das Genossenschaftsregister Nr. 5 ist bei dem Horner Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. in Horn heute eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Wilhelm Bast in Horn ist Landwirt Peter Härter in Horn in den Vorstand gewählt. Castellaun, den 30. Oktober 1929. Amtsgericht.

Dinslaken. [70720] Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister Nr. 9. ist heute bei der Spar⸗ and Darlehns⸗ kasse e. G. m. u. H. in Hiesfeld folgen⸗ des eingetragen worden: Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 28. Oktober 1929 ist an die Stelle des früheren Statuts das neugefaßte Statut vom 1. Oktober 1929 getreten. Die Firma heißt jetzt „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Dinslaken⸗Hiesfeld.“ Gegenstand des Unternehmens ist se t der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ vhngtas zum Zwecke der Beschaffung der in der Wirischaft und im Gewerbe der Mitglieder notwendigen Geldmittel sowie zur Förderung des Sparsinns. Dinslaken, den 5. November 1929.

Das Amtsgericht.

Düren, schafts enen i unser Genossen register ist 708. Megaft 1929 unter Nr. 26 bei der Molkerei vereinigter Landwirte ein⸗ etragene Genossenschaft mit un⸗ beschrünkter Haftpflicht in Vettweiß ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. April 1929 ist das Statut geändert und neu gefaßt. 8 Amtsgericht, Abt. 6. Düren.

Elmshorn. 70722] In unser Genossenschaftsregister ist

Kieselgur, ferner der Bet ander⸗

händler. Stuttgart.

Thüringisches asmteätth 8

heute bei Nr. 18: Ein⸗ und Ver

zu 9. September 1929 datiert. stand des Unternehmens ist Verwer⸗ tung von Milch und Milchwirtschaft Saargebiet.

K 2 ssel.

Kassel. ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforder⸗ lichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen der wirtschaftlichen Statut vom 13. September 1929.

Kempten, Allgäu.

Kempten, Allgäu.

v Haftpflicht“, mit dem Sitz aiserslautern. Das Statut ist vom egen⸗ in R

Kaiserslautern, 5. November 1929. Amtsgericht Registergericht.

[70726] In das Genossenschaftsregister ist am

Kredit⸗

der einpfalz und

31. Oktober 1929 eingetragen:

Gen.⸗R. 187: Kurhessische

Registers) heute folgendes eingetragen serosfenscaft. eingetragene Genossen⸗

mit beschränkter Haftpflicht, Gegenstand des Unternehmens

Geft

ur Förderung age der Mitglieder,

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. 1 [70727]

Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein Bberstaufen

eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. September 1929 wurde §.1 des Statuts (Firma) geändert. Die Firma lautet nun: Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse Ober⸗Staufen eingetragene e mit unbeschränkter Haft⸗

icht. bfrichte richt Kempten (Registergericht),

in Oberstaufen.

31. Oktober 1929.

[70728] Genossenschaftsregistereintrag.

Neueintrag: Weidegenossenschaft Berg⸗ mangalp schen

eingetragen mit unbeschränkter Haftpflicht in Mar Seg Oberdorf.

8. Mai 1929.

eingetragene Genos 1n t

Das Statut ist vom Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist, auf der erworbenen Weide in Bergmangalp zur Hebung und Förderung der Viehzucht eine gemein⸗

schaftliche Jungviehweide zu errichten

und zu betreiben. Amtsgericht Kempten (Registergericht), 2. November 1929.

Mannheim. 70729] Genossenschaftsregistereintrag vom 31. Oktober 1929. Ländlicher Credit⸗ verein Edingen eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Edingen a. N. Die Firmu ist geändert in: Spar⸗ und Darlehnskaässe ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ chränkter hist Gegenstand des internehmens ist jetzt: 1. der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredicverkehrs zur Ferherung. des Sparsinns, gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des veeatet aftlichen Betriebes, 3. ge⸗ meinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse, 4. gemeinsame An⸗ lage, Unterhaltung und Betrieb einer E Drescherei. Bad. Amtsgericht Mannheim. F.⸗G. 4.

Müncheberg. Mark. 70730] In unser gvr ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Ge⸗ flessceft „Müncheberger Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Münche⸗ berg“ folgendes Hee worden: ie Genossenschaft ist durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 29. Sep⸗ tember 1929 aufgelöst. Müncheberg, den 7. November 1929. Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenterl Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin,

Wilhelmstraße 32.

eine Beilage.

Sioerzu

8 Aktienkapital...

8 Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

[70833].

scha Bilanz per 30. Juni 1929.

Allgemeine Mälzerei Aktiengesell⸗ (rgwrag) Rünstavkacd⸗Laarve.

Remscheid⸗Lüttringhausen. Bilanz per 31. Juli 1929.

Diederichs & Co. eengesecsehaft.

Aktiva.

RM 1 691 21 042 337 252 79 823

Soll. Kassa⸗ und Wechselkonto. Vorräte 2 2 9 9 9 8 9 Debitoren

9 —89 5 9 5 29

1 490 2 347

Anlagen u. Einrichtungen VI

3 837

Abschreibunng 212

439 809

. 100 000 . 1 849 6 . 86 905/72

Haben.

Reservefondskonto

Akzeptenkonto

Kreditoren...

Gewinn⸗ u. Verlustkonto Vortrag aus 1928

1 062,33

12 294,3

237 697

13 356 439 809 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. RM Generalunkosten 169 120

Reingewinn

Vortrag aus 1928 1 062,33 12 294,30

Reingewinn 3 356 63

e“ Warenbestände .. .. Außenstände 69 395,01 Abschreibung 3 370,01 66 025 Reichsbank, Poftscheck, Kasse 393

7s153 097

250 82 804

Passiva. Aktienkapital. Reservefonds Steuerrückstellungen.. Sonstige Rückstellungen Buchschulden . Bankschulden. Gewinnvortrag aus Vor⸗ 69,98 Reingewinn 10 356,13

70 000 1 200 5 300

16 626

38 138

11 407

10 426

153 097

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Juli 1929.

182 476/91

Haben. E1X““; Vortrag aus 1928

181 414 58 1 062 33 182 476/91

Zur Verteilung gelangen 10 % Divi⸗ dende, und zwar 500 als erste und 50% als

zweite Dividende.

In der am 31. Oktober d. J. stattge⸗ fundenen Generalversammlung wurden die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder: die Herren H. Bodenheimer, Albert Remillon, traßburg, Helmuth Brunner, Köln, Max Guggenheim, Worms und Rechtsanwalt Dr. Heinrich Mayer, Ludwigshafen, wieder gewählt. Der Vorstand. Ludwig Reinwald. ——õ—— [70501]. artenroder Diabas⸗ u. Zement⸗ warenwerke A.⸗G., Hartenrod. Bilauz zum 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM öF 27 760 111“ 90 870 Betriebseinrichtungen.. Kasse, Postscheck u. Wechsel Buchforderungen... Avaldebitoren 3000,— Vorräte

E15

X“

Aktienkapital... Nücklage Grundschulden.. Aufwertungskonto Buchschulden.... Rückstellung für Löhne, Be⸗ rufsgenossenschaft usw.. Delkrederekonto... Avalkreditoren 3000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1 . 1 740,16 Betriebsgewinn 1““

. [ 245 873 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. RM 1“ 80 083 Abschreibungen 9 262 Reingewinn:

Vortrag aus dem Jahre Eqq1111I

Betriebsgewinn von 1928 .

v1““

Z“

5 3 066 64 [92 41308

DHaben. Gewinnvortrag aus dem Jahre A“; 1 740/[16 Betriebsüberschuß.. 90 672 92

[92 413

. 1 326,48

1 Verlust.

Handlungsunkosten.. Betriebskosten.. Löhne und Gehälter Steuern und Abgaben. Reingewinn

31 764 36

90 168 49

82 431 66

10 289/[55 10 356 225 010

13 19

Gewinn.

Warenüberschuß 225 010/19

Remscheid⸗Lüttringhausen den

8.ee Der Vorstand.

C. Die derichs. Grünhagen.

BRRmeggMexxen eeeeüreercegen [70877]. Neue Hotelgesellschaft Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. Bilanz per 30. Juni 1929.

Aktiva. RM Grundstück⸗ u. Gebäudekto. 3 000 000 Inventarkonto . 10 265,—

—10 % Abschr. 1 026,50 9 238 Aufwertungsausgleschskto. 319 625 Kontokorrentkonto (Debi⸗ öö.“ Verlust.

2 702 776 368 95 643

6 127 653

1““

1 Passiva.

Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto Hypothekenkonto .. Hypothekenaufwertungskto. Kontokorrentkonto (Kredi⸗ 1“

1 920 000 192 000

3 898 500 31 969

85 184 6 1227 853— Gewinn⸗ und Verlu trechnung per 30. Juni 1929.

Debet. Handlungsunkostenkonto: a) Allgemeine Unkosten 39 388,54

b) Steuern . 19 383,40 c) Gehälter u.

Löhne 60 407,98 Betriebskostenkonko einschl.

Grundvermögenssteuer

Konto Ifd. Instandsetzungen Hauszinssteuerkonto.. . Hypothekenzinsenkonto . . Abschreibung auf Inven⸗ h“ Verlustvortrag..

W111“ Grundstücksertragskonto

Zinsantonto Verlust

Neue Hotelgesellschaft Aktien⸗ gesellschaft.

3 625 15

11“ Frachten ...

Diskont . Abschreibungen ... 8 Dubio (Zweifelhafte For⸗

Gewinn .

Vortrag aus 1927 Warenkontorohgewinn.

Rheinische A.⸗G. für

Bilanz per 31. Dezem ber 1928.

Abschreibungen. 8 .

Gewinn. 5 756

Zugang.. —,—

Aktiva. Grundstücke und Gebäude 8 öe. asse u. Postscheckguthaben 11““ 11ö1“; 1ö1“ Avalkonto RM 90 214,60

RM

9

2 193 109 26 217 977 42 42 509 87 750 233 22 167 552 [25 131 616

580 173

255 600,— Abschreibung 347 350

Per Warenkonto u. verschiedene

Einnahmen 580 173

580 173 Tapetenfabrik Hösel A.⸗G. Arnold Iven.

Genehmigt:

Passiva. Aktienkapital.. 8 Hypotheken 22 272 2272 Avalkonto RM 90 214,60

3 502 998

300 000 2 000 000 1 202 998

3 502 998 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Der Aufsichtsrat. Iven, Vorsitzender.

„Geprüft und mit den Büchern über⸗ einstimmend befunden. ösel, den 4. Oktober 1929 Adolf Schenk. Die vorstehenden Jahresabrechnungen sind genehmigt in der Generalversamm⸗ lung vom 30. Oktober 1929. Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus folgenden Herren:

per 31. Dezember 1928.

Handlungsunkosten Abschreibung auf Inventar

RM

793 742 47 7 17859

800 921[06

I. Kaufmann und Fabrikant Wilhelm Iven, Vorsitzender,

2. Kaufmann und Fabrikant F. Wenneker, beide wohnhaft zu Altona⸗Blankenese,

Franz

Gewinnvortrag 19227 . Gewinn auf Warenkonto Verlust 1928 136 840,10 Gewinnvortrag

1927 5 224,01

5 224 01 664 080/96

131 61000

3. Kaufmann Ludwig Dick, wohnhaft zu Hamburg. Hösel (Rhld.), den 7. November 1929. Der Vorstand. Arnold Iven.

Der Aufsichtsrat besteht

Dr. jur. Leopold

Bömers, Bremen, Wolff, Berlin.

[70867].

800 92

zur Zeit aus den Herren: Max Böhm, Berlin, Direktor 1 Gutmann, Dr. Felix David, Berlin, Kaufmann Heinz Rechtsanwalt Artur

Berlin, den 23. Oktober 1929. F. W. Borchardt A. G.

5VVBg—

Berlin,

[70825].

Münchener Export⸗Malzfabrik München Aktien Bilanz per 31. Juli 1929.

Aktiva. RM üö1.“ 812 148 Maschinen und Einrichtung 36 050 60 Säcke. 7 527 Fuhrpark 14 167 Patente und Schutzmarken 1 Kassa und Postscheck.. 6 326 Wechsel und Effekten 317 248

106

9 E.

1q“

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Warenbestand Außenstände.. Wechselbestand Kassabestand. Postscheckbestand. Bankguthaben. 8 11116161“ Gebäude 66 137,40 Zugang 19 000,—

85 157,20 Abschreibung 8 537,40

Maschinenkonto 124 656,75 Zugang 500,—

725 155,75 Abschreibung 12 556,75 Autokonto 4 000,— Zugang 5 610,—

9 510,—

Abschreibung 3 610,—

134 503 126 226 158 047 18

648

14 249 2 100

76 2—

112 600

6 000

Vorräte. 482 051 ööö116 652 916 Beteiligungen 16 115 Avale 33 600,—

———

[2 344 552

1 000 000 115 950 145 705

1 507

Passiva. Aktienkapitall Teilschuldverschreibungen. -eeeeen] Obligationszinsen, unerhob. Genußrechte, Gewinn⸗ anteilscheine, unerhoben Genußrechte, Gewinn⸗ anteilekonto e““ Avale 33 600,— Reservefons Arbeiter⸗ und Beamten⸗ Unterstützungsfonds .. Delkrederekonto.. Genußrechte, Rückstellungs⸗

38 655 641

105 000

15 000 65 000

630 992/6

1““ 45 000

Aktienkapital: ö5 60 000,—

Lit. A. Lit 240 000,—

Reservefonds.. .

Dividendenkonto. 11““ Akzepte Steuerrückstände,

sionen usw.. . Gewinn.

Provi⸗

300 000 5 039] 2

17 992 170 684

52 129

12 684 72 462

40 000 155 487 2 344 552

Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Juli 1929.

Soll.

Generalunkosten... Zweifelhafte Außenstände Werkerneueruug

Werkerhaltungskonto. TTöööö1“

32 94

92

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

630 992

Abschreibungen. Gewinnsaldo ..

18

Soll. Unkosten..

Steuern .

derungen)

Haben.

Der Vorstand. Ernst Hermanni.

Pritsch.

72 462

874 58166

218 874 363

916

916 518 36

Haben.

Gewinnvortrag von 1928 Bruttoerträgnis aus Malz, Malzkeimen, Mieten usw.

49 80

17 187/770

899 330 66

- 916 518,36 15 Die auf 8 % festgesetzte Dividende ge⸗ langt von heute ab bei der Bayerischen Vereinsbank, München, bei dem Bank⸗ hause Otto Hirsch & Co., Frankfurt a. M., und an unserer Gesellschaftskasse, Wirt⸗ 61 straße 17, zur Auszahlung. Ferner wird der Gewinnanteilschein Nr. 4 unserer Genußrechtsscheine mit RM 4,— für die Stücke zu RM 100,— und mit RM 2,—

30 43

16 45

874 581

olzindustrie Beuel (rs. d 1

für die Stücke zu RM 50,— bei obigen Zahlstellen eingelöst. München, den 4. November 1929.

61

12 250,— Maschinen und

Apparate. 197 400,— Zugang 10 228,99 277 528,95 Abgang 6 479,25 17577

Abschreibung 26 084,74 Utensilien und Feraätke 18 600,— 28 164,33 46 764,33 25,— 75 735,23 Abschreibung 13 644,33 Fuhrpark 8 6800,— Zugang 2 747,75 m277,75

Zugang.. Abgang..

Abgang.. * I137,75 Abschreibung 4 000,— Patente und Warenzeichen Eö1ö“ bW“ Wechsel und Schecks Vorräte.. Debitoren

435 885/79 658 647,12 3 011 746/36

.„ 2„ . 2 * 4

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds Rückständige Dividende . Beamtenhilfsfonds 8 Arbeiterunterstützungsfonds Gewinn: Vortrag a. 1927/22 1 623,85

2 000 000— 270 752 86 2 571 95

34 364

35 737

584 368

Reingewinn

1928/29. 83 951

3 011 746

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1929.

Soll. RM

Verwaltungsunkosten 469 272 ööbeö“ 151 165 Konto Dubio.. 54 848 Abschreibungen ... 55 979 Vortrag aus 1927/28

1 623,85

82 327,28

Reingewinn in 1928/29 .. 83 951

815 217

82 327,28

Haben. Vortrag aus 1927/28 S Bruttogewinn

1 623 813 593

815 217

6 im Oktober 1929.

Vereinigte Chemische Werke Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Bie, Vorsitzender.

Der Vorstand.

Münter. Weil.

Bei der heute vorgenommenen Re⸗ vision der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Vereinigte Chemische Werke Aktiengesellschaft für das Ge⸗ schäftsjahr 1928/29 wurde die Ueberein⸗ stimmung mit den Büchern festgestellt. Berlin, den 4. November 1929. Berckemeyer. Dr. Weltzien.

Obige Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung ist in der heutigen General⸗ versammlung genehmigt und die Ver⸗ teilung einer Dividende in Höhe von 4 % beschlossen worden.

Die Einlösung der Dividendenscheine für 1928/29 erfolgt mit RM 3,20 pro Aktie, abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer bei folgenden Banken:

Deutsche Bank,

Berliner Handels⸗Gesellschaft, Darmstädter und Nationalban

Lazard Speyer⸗Ellissen,

A. Fricke & Co. 8 Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschiede die Herren: Dr. Bie, Dr. Berckemeyer. Neu⸗ bzw. wiedergewählt wurden die Herren: Generaldirektor Dr.⸗Ing. h. c. Hans Bie, Generaldirektor Dr. Hans Berckameyer, Fabrikdirektor Dr. Julius Weltzien.

Charlottenburg, 7. November 1929.

Der Vorstand. Max Weisenfeld.

Der Vorstand.