Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 264 vom 11. November 1929. S. 4. 1 hen. Voriger Heuliger: Voriger neutiger Borigen heuthger] Voriger
Kurs ’1 Kurs Kurs 1 Kurs
Bremer Allg. Gas 8 133 b G Ges. j. elektr. Untern. do. Vulkan 5 114b Gildemeister u. C N. do. Wollkämmerei 8 160 b Joh. Girmes u. C. N Brown, Boveri u. C., Gladbach. Woll⸗Ind Mannheim... 2 128 b Glasfabr Brockwitz J. Brüning u. Sohn 8 90 b G6 Glas⸗ u. Sp. Schalke Brüxer Kohlenb. N Glauziger Zucker.. in Guld 5 W. 3 8 —, Glockenstahlw. i. L. Buderus Eisenw. N 1 b Glückauf Brauerei. Bürstens. Kränzlein 8 Gebr. Goedhart Emil Busch, opt. J. 113,5 b Goldina Alt.⸗Ges. 1ger dsaeae Th. Goldschmidt N 0
Luckau u. Steffen 1. 2† 0 Lüdenscheid Metalls 6 Lüneburg. Wachs. 6
Most. abg. S. 25. Snd⸗Westbahn....“
[70439]. [71212]. rospeft 1 Im Falle der Liquidation ver Gesellschaft erhalten aus der Liquidations —. 2. 2cobhi versch. 5 6u . 81. er 1928. über Reichsmark 250 000,— neuec, auf den Inhaber lautende Aktien masse nach Abzug der Liquidationskosten 1 1. osk aba S. 80 — Warich.⸗Wien 10er“¹ ö ¹ 24888 Stück zu je NaN 100,— Nr. 15 501 — 18 000) der 1. zuerst die Aktionäre den Nennbetrag ihrer Aktien, ”“] h en eadheü 8 - bern
2. aus dem verbleibenden Rest: ,——— do do 68.91
Fasse Soll. 1 151 80 Terrain⸗Aktiengesellschaft Herzogpark München⸗Gern a) die Mitglieder des Aufsichtsrats zur Verteilung unter sich 15 %, “ 5n Postschech “ 11 98 88 Mü b) den Ueberschuß die Aktionäre. do 1000-100 „ do. da do G. 11 *1 schek.. n nchen. Für die Jahre 1924/25, 1925/26, 1926/27, 1927/28 und 1928/29 gelangt Posen 00,05,06 g1 * Koslow⸗Woron. 87
4. do. do.
4. -'
—
„2— bbe. . ,L.
ahk
-
ö vben
Magdeb. Nllg. Gas do. Bau u. Credit do. Bergwerk N. do do. St.⸗Pr. B v do. Mühlenwerke.
C. D. Magirus do Vrz.⸗Akt. Lit. A
Mannesmannröhr.
Mansfeld AG.f. Bgb
Marie Cons. Bergw.
Markt⸗ u Kühlh..
Martini u. Hüneke
Masch. Starke u. H N
Maschinenb.Untern
Maschinfbr. Breuer,
jetzt Breuer⸗Werk do. Buckau R. Wolf
do. Kaäppel 2
Maximilianshütte.
Mech. Web Linden do. do. Sorau.
do. Zittau. 7
- — . —
114ö4öö-ö
1
283238525288
. Lvbb
bit ““ 9 729 10 8 1 Ar⸗ 1 ¹ „gek. Debütoven Die Terrain⸗Aktiengesellschaft Herzogpark München⸗Gern in München wurde eine Dividende nicht zur Ausschüttung. Lons eabren—. 1 1.5.11
Warenbestand . 18 413/62 rzo— 2 8 8 4 e 8 4 203 70 durch notariellen Vertrag vom 28. April 1900 gegründet und am 3. Mai 1900 in Aktiva. Bilanz per 30. April 1929. . Stockh. (E. 8982 2 Lodzer fabritbaähn“ mmobilien. 50 000 — das Handelsregister des Amtsgerichts München I eingetragen. 8 s FNS vbZ 16-413 Most⸗Kasan ☛ echsel.. 52730 Sitz der Gesellschaft ist München; ihre Dauer ist auf eine bestimmte Zeit Kassa⸗ und Effektenkonto. 2 251 10 Aktienkapitalkonto. 1 750 000 Hr5 88, . * oskau⸗Kw.⸗Wr. — do
Modelle.. 8 81g nicht beschränkt. 1 Grundstückskonto 1 950 06183 Gesetzl. Reservefondskonto, 214 604 0. 1895 1410 ee Verlust. .2 3 459 60 Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerbung, Bebauung, Verwaltung Hausbesitzkonto. 469 898 [85]% Spezialreservekonto.. . 251 667 ZürichStadtss i* 88 1.6.12 —. * 8
90 497 10 und Veräußerung von Liegenschaften aller Art und die Vornahme aller zur Erreichung Beteiligungskonto „ 34 988 04 Kreditorenkonto“*) 268 316[55 4 b b Moskau⸗Rjäsan ... v
„Haben. 17000— des Gesellschaftszwecks dienlichen Rechtsgeschäfte. Die Gesellschaft kann sich auch bei Attivhrpothetenkonto 1 403 932/18]%Passivhypotheken auf 1. 2eneeeds “ 4 “ 2 —
Aktienkapital.. z.. anderen Gesellschaften und Unternehmungen beteiligen. Debitorenkonto.. 48 113 93 Grundbesittzt.. 44 334 8 v dwv.⸗Bk. Pf 8 . xe. * 97,5 b G Podglische 8
Sndgas ö“ 46 969 Das Grundkapital betrug bei der Gründung ℳ 2 000 000,— und wurde Aufwertungsausgleichskto. 28 000 — Passivhypotheken auf “ egeeme 78 b 8 Fsläsdn⸗Koslow.. . ⸗ . 1 laut Generalversammlungsbeschluß vom 2. Juni 1900 zum Zweck des Erwerbs des Büroinventarkonto..—† 1 —Hausbesittz. 399 526 . do. do. Ser 19 — 26 7) 1.1.7 89. .6 Se —
- b 9 S. 27- — d ¹ 22 — ve6e 88 ehemaligen herzoglichen Parks in Bogenhausen mit einem Flächeninhalt von Avale RM 13804,18 Gewinn⸗ und Verlustkonto: —2 [ (ga2— 4.1 6 8 do 1 Alkzepte. 389,15 Tagwerk auf ℳ 6 500 000,—, eingeteilt in 3250 Aktien zu je Nℳ 2000,—, erhöht. ' 116 8 20.Nm", *3A Füd⸗Ostbahn 1897 90 497 In der Generalversammlung vom 24. Dezember 1900 beschloß die Gesellschaft 8 7 075,02 Ohne Zinsberechnung. I
0o o 0 2-8S'ö=gSbggöSgögn
— 0
j. Ver. el. Fb. Busch Görlitzer Waggon. n. Gebr. Jaege Georg Grauert.. F. Butzke⸗Bernh. Greppiner Werke. r 3 Gritzner Masch Durl
Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großenhain Webst. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg. Gebr. Großmann.. Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textilw. Guano⸗Werke ... E. Gundlach... F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.
FAFENgF. 0 0
82 .———Wvv = 228S5 S8080
0 .
1à2 ½
—
-
8 — — — = bedo
görerarzaseesesen —V;—;y--ö[q2öööönööeeeöe
-
84—
S. 11 L' 0 0 ˙0 11 b,b bLbb
0
Calmon, Asbest. N Capito u. Klein.. N Carlshütte, Altw . Cartonn. Loschwitz. Charlottenb. Wass. Charlottenhütte. N Chem. Fbr. Buckau N do. do. Grünan.. . do. do. v. Heyden Mehltheuer Tüllf. X 0 do. Ind. Gelsenk.. H. Meinecke 0 do. Prod. Pomme⸗ 8 Meißner Os. u. Porz. 10 rensdorf Milch.. Haberm. n. Guckes 0 Merkur, Wollw. VI12 do. Werte Albert. * + 4 % Bonus Metallgesellschaft.. 8 do. Wke. Brockhues Hackethal Draht⸗W.] 6 H. Meyer u. Co. 14 do. Schuster u. Wilh. Hageda 10 Meyer Kauffmann 7 Chemn. Akt. Spinn. Hallesche Maschinf.] 8 Carl Mez u. Söhne N 4 Rud. Chillingworth Hambg. Electr.⸗W. 10 „Miag“Mühlenbausr0 Preß⸗ u. Stanzw. F. H. Hammersen N10 Mimosa. 17 Christophu. Unm.] Hanau Hofbräuh. 12 Minimax 1 Zins d Pr vision 8 13861 15. Juli 1910 Hierdurch äßigte sich das Aktienkapital der 5 Chromo Pap Najor 8 Mitteldtsche. Stahi i -k. athgiais per 15. Juli „vorgenommen. Hierdurch ermäßigte sich da v* Soll Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. April 1929. Haben 8 do. „Leipz. Chromo⸗ u. vnn. f. Ee Mix u. Genest.... — - 8 3 4 ; . . 2 — 2 8 do. Kr. V. S. 2040 „ ] 39 996 03 Gesellschaft auf nom. ℳ 5 225 000,—, eingeteilt in 2750 Stück auf den Inhaber E- B1“““ 20 deees EEE Cen iwans Nal⸗ gerhensmn Bbbat
lautende volleinbezahlte Aktien zu je ℳ 1900,— Nr. 1 — 400, 901 — 3250. An RM [9 Per RMN ₰ do. do. S. 5in K 2 dlv.(Erg.) 2040 4 1.4.1017 de Electriec. Chadez Lere Sern, Motorenfabr Beuß
. “ 1 do. 408 4.1017 — Warengewin 34 786771 1 29 1 1 2 2 f 5 Lopenh. Hausbes. 5 218. Ser. A5f.. o. do. St⸗Pr. Mühle Rül 8 . 9 Von diesem Aktienkapital wurden in den folgenden Jahren die nachverzeichneten Allgemeine Unkostene) .. 31 849 24 Gewinnvortrag .. 7 075 Mexik. Vew. Aul. do. Serie 3 ulv. 2574 1.6. esatrib.s3s Feensr erne.T Mulh Bergmerr v
8 3 49 72 7 . . 2 . Ste I1 Hauskont 0 6 9 o⸗ 1 7 7 Rückzahlungen an die Aktionäre vorgenom . St uer d U l g n a6 54 76 6 tt t . 8* mtkdb. à 101 * i. K. 1,5.14 5 2 4.2n. 28 .1. . Ser. 4 8 ede igshütte. 8 üller, nmi ³ 0 men ern un mlage Fr. 3 ½. 1.4. . n 1 “ Papier Mitnch. Licht u. Kr. N
Verlust E 3 459 60 Aez 4 8 3 d0. b- i. K 9 8½ b — 2— . Leistung nach dem Aufbringungs⸗ Gewinn a. Grund⸗ abg. 1.5.26 †. ℳ f. nom. 100 Pes. S Laut Beschluß der Generalversammlungen vom: stung nach fbringung 19 734 85 stücksverkäufen Nrd. Pf. Wibh. S18 8. Maeedon. Gold großes⸗ 8 öög 8 17. Juni 190 . E“ Norweg Hyps 7iK Bau⸗ u. Immob. N Gebr. MüserBierbr.
1 1 1 8 gese 8 G 1 8 kleines 3 do. chemische Fabr. Natur⸗ u. Kunststein A.⸗G., “ 8 Jb“ 9 368 10 1 Pest. U. K. B., S. 2,3 1. Hein, Lehmann u. C. 1.
19ö. . .
442 U’
0
0 0
116,25 G 57,25 b 159.25 b 118.25 b 186,5 G 58 b G
75 6
5 b 142,25 B 1175
— 0 = SOSSUSSOSASSUSSA
19 L b b ., b — — S=SSoS —2 % —
5 8
— —
—7 1n 2 ——':--SögS2ööe
90 eSSSS
—ö——ööö — . 0 0o 0 119 22 M; „üöe.àS e⸗
0 SxVöSVSVVVVöö A6n 2 ⅔
0
Vortrag aus 1927/28 8 lauch in * od. Aee. 1898 1¹0
Gewinn⸗ und Verlustkonto. zum Zweck der Amortisation den Ankauf von ℳ 1 000 000,— Aktien und die Herab⸗ . 8 Gewinn per Vudap. HptstSpar “ — 1“ setzung des Grundkapitals um ℳ 1 000 000,— auf ℳ 5 500 000,—. Die Mittel zum 30. 4. 1929 . 1 721,87 8 796 ee dg1198 8 5. - esbllewäng. ⸗ 8
1. Januar 1928: Vortrag . 39155 Ankauf wurden durch Aufnahme einer Hypothek auf das Areal des Herzogparkss— — Avale RM 13 807,18 1] Dän Lmb.⸗O.E.2 8 G 1913 n - 31. Dezember 1928: beschafft. Die zurückgekauften Aktien, welche die Nummern 401 — 900 krugen, wurden “ — 2937 246 rückz. 110 in ℳ 1885 1 w’e 22 585 [67 vernichtet. 3 2 937 246 827 “ — — 88 do. do. in ℳ 1895 4 Unkosten.. 5 765 66 Laut Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juli 1909 wurde eine Rück⸗ *) Darunter: Bankschulden RM 87 682,—, Steuerfälligkeiten beim Finanzamt G 8e Inses.-Hnn 1897
8 2 Steuern.. 8 3 114154 zahlung von 5 % auf das Altienkapital nach Ablauf eines Sperrjahres, und zwar RM 18 265,50, S ötraßenkostenverteuerungskonto RM 148 815,29. 6 innl. Hyp⸗V.i. A. n Fntmnn Böre ag⸗ Inat Eis. 1kv. 10200 ℳ
0 — —
0 — —
1Jö.
19“
1141. .
S. 22
Oeoeohecchοeoeo ο ˙0o 0 822SS aPpegeöe 8,ö8öön — 082
—2
— ½
— — . £ 2 SU⸗.
——— 1 — 92
44 vbn 0 0ο —,— Z.
—₰
S —
—
bo0 vüPrPrrürrüeeeessesee 2; S 8 , , 2
EüEEEEEEö“
— — 2
— 2
bto do do
—,—— —VJVö8VSVöVV—
-SS55PSSöESSe
88EE2gSSSSS co
— —2
SgPerüeegesgSVSBV 11u““““ —6äö-———'—öü-qööAöSööö
.☛ ,☛. — reürreeeree -2--ögqögAö2ASn
— —
do. Spinnerei....
Portug.86 Bei⸗Vaixa) Poln. Pf. 3000 R. 1 Stück = 400 ℳ Contin. Gummiw. Heine u. Co. Emil Heinicke...
Freiburg i. Brog. Der Vorstand. 23. September 1919... 5 Bilanzkonto: — do 1800100 R. 9 Sard. Eisenb. gar. 1,2 8 1 Gewinnvortrag aus 8 ausgst.b.31.12.092 “ Schweiz.Intr. 301. Fr.B] 1.5. EE1““ er echera:zr. Hess. u. Herkules Br.
ebbeea,u.‧ 9. November 192020 EEWI1m““] 1927,28 7075,02 8 eea18* Stgn Geid 85 10 dder “ 8* W“ 8 EE11““ 2 8.6 8 1 osen. Prov. m. T. r. Zins. FSeA 8* Fah 8 [70868]. öö — Gewinn per 30. 4. 1929 1 721,87 8 796800 8 do. 1888, 92, 98. Wüüh. Luxemb. S.911, 81 1.5.11† — — Lilbebrand, Mühl. I 2 Xe ewinn p 2 . 8 1 Bilanz am 31. August 1929. zusammen . ℳ 2 475 000, JJW. — 124 518 34 8 124 518 IIe ollars Hitvers Efafag.J Arliva. RMN * Nach der letzten Rückzahlung belief sich das Aktienkapital auf ℳ 2 750 000,—, 4 8 si üt — 8 haab-Gr. P⸗A.; 238 19.110 Denver Rio Grande dmveics⸗din er. Grunbstlen e. 231 000 so daß der Nennwert der 2750 Stück Aktien nunmehr ℳ 1000,— pro Stück betrug. ) Darunter RM 8100,— Aufsichtsratsvergütung. . 8“ 1b „u. Ref.⸗ rckz 19585 1.K. 1.2.22 Palmler⸗Vengz... mgesteerorotb I. .— In der Generalversammlung vom 11. Dezember 1922 wie auch in derjenigen Der derzeitige Grundbesitzstand der Gesellschaft setzt sich wie folgt zu⸗ e 8 11 11K.1.1115 G1
Grundstückskonto II vom 16. August 1923 wurde das Grundkapital weiterhin erhöht, so daß es bis zur sammen: — Hyp. abg. 78 *† do. apbg. rz. 5714 1 K.1.1.25 8 Deutsche Asphalt.. o. Städt.⸗Ps. 89 5. IllinoisSt. Louis u do. Babcock u. W..
68 978,25 Goldumstellung ℳ 15 000 000,—, eingeteilt in 15 000 volleinbezahlte Aktien — Abschrei 5 xn 53 975 26 . * 3 1X“ 1. art V. Menterschwaige: . do. do. 02 u. 8 9. Abschreibung 15 000, 53 97525 à 1ℳ 1000,— Nr. 1— 400, 901 — 19 500, betrug. EEE Bogen⸗ eaes 0,676 ba 1,984 Tg ow. 80 de. 98 1,9. 8. EE—
Gebäudekonto I 556 000,— Die Generalversammlung vom 6. Oktober 1924 beschloß die Umstellung 4 Stocth. Intgs. Psd Lon f 3 — -. Intgs. Pf gIslRailr., rz49 33. do. Fensterglasi. L. 0 hausen 7,197 ha 21,13 Tgw. 1885,86,87 in K. esch. Mamnstoba, rz. 1933 do. Jutespinnerei.] 9 0 5
Abschreibung 20 000,— 536 000 — der Aktien von PM 15 000 000,— im Verhältnis 10: 1 auf RM 1 500 000,— 8 1 1 sch 8 schreib 1 — : m 1 hiervon VI. an der Berg am Laimstraße: do. do. 1594 inK. 3 ½ 1.4. Nat.R of do. Kabelwert Gebäudekonto I1I 27 000,— durch Abstempelung jeder Aktie von PMN 1000,— auf RM 100,—. 1 1 b 1 J lächen 1,222 ha 3,58 Tgw. Ung. Tem. Bn ic. 95 8 at. R. ofMex., rz. 26 4† K. 1.1. o. Kabe ün
Abschreibung 1 500,— Die außerordentliche Generalversammlung vom 11. April 1927 beschloß, das Straßen 0,206 ha 0,61 Tgw. Nutzflächen 1, 9 88 — 4 1h 8 1““ 21 da. Bene⸗tain Maschinen⸗, und Einrich⸗ r do. Schachtbau..N
4. 1. 2. 1. 1.
Naphta Prd. Nob. N Nationale Auto... 8s⸗ Natronzellst. u. Pap. 10
— œchecch S22SSSGSSen. œch S8SSSSSUSS
—
D — —
SPeegeenee
Neckarwerke 63,25 G Neue Amperkraftw. 125 b Neue Realbesitz... Neu WestendA,BiL 77,75 b Niederl. Kohlenw.. 125 b Niederschl. Elektr.. —, Nordd. Eiswerke 10 120 b do. Kabelwerke ... 70 b G do. Steingut 10 ,5 G ¹ do. Trikot Sprick. 0 0160,5 G do. Wollkämmereist2 B † +† Aktienbezug EE“ 68 b G 8 Nordpark Terrain. o D otelbetriebs⸗Ges. 151,25 b G 151,25 b Nordsee, Deutsche † + 4.05 % Bonus Hochseefischerei.. 7 140,75 6 146.25 b G Hotel Disch, j. Disch Nordwestd. Kraftwk. .10ʃ169 G 169,5 G Hot. u. Verk. A. G. N. 8 —,— Carl Nottrott 1 25,75 G 25,75 G üiehes Bergm. —,— B Nürnb Herk.⸗W... 35,25 G
vöeöeeee —x—-8BnöScnee ö
—
mann Munition irschdupfern Mess irschberg Lederf. defeean Seene
S8S28080 a S S vr . -q,5b.Sö
₰
offmann, Stärkef. ohenlohe⸗Werk. N olsten⸗Brauerei. hilipp Holzmann.
— EHN
SyVSS=VYVV— —-q22ö-SöggS
9.
—
8 1 8 2 528 0
Grundkapital zwecks Verstärkung der Betriebsmittel unter Ausschluß des gesetzlichen Nutzflächen 6,991 ha 20,52 Tgw. VvII. im Westend: 82. do. 1. Kr. 4. St. Lonis uS. Fran 5
tungskonto 399 000,— Bezugsrechts der Aktionäre um RaR 250 000,— durch Ausgabe von 2500 neuen, II nde Aohnn. Nutzflächen 0,267 ha 0,783 Tg w. do.Spt.⸗Ztr. 1,208 1. 0 Ven e . geeeer. d0 Skeigsengwars1s Abschreibung 58 000,— auf den Inhaber lautenden Aktien zu je nom. RM 100,— mit? ividendenberechtigung in der Steuergemeinde VvIII. in Schwabing: 8 2 2. Fnrnehn. E2. 8 2. EE114“ do. Teleph m Kabeis 5 1 ü1 ab 1. Mai 1927 zu erhöhen. Die neuen Aktien wurden von einem Konsortium unter föhring 17,015 ha 49,94 Tgw. 0,813 ha 2,383 Tgw. b 8 set. Louis E. Aes do Toneu Steingc. 10
o. 0
6
0 0
— 0859m=S5S2SSe 2 9802
—
öxt.⸗Godelh. Prtl. 38 G übertus Braunk. 126,75 G
Humboldtmühle .. —,— B Oberbayer. Ueberl.] 7 1.1092 G 91,5 b
Huta, Hochu. Tiesb. 10178 Sberschl. Eis⸗Bedf. 704 b G
— œ SSSSS
Säckekontow. 11 101,— Führung der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, hiervon acb Straßen 0,210 ha 0,616 Tgw. 4. Schuldverschreibungen. II. Mtg. Inc., 1z.89 4 1.1.7 8 “
2 n 5* b 4 e⸗ 3 N g 5 8 8 1 . 8 . 5 C. M Hutschenreuth. do. Kokswerke, jetzt Abschreibung 11 100, 8 Filiale München, in München und der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank, Frank Straßen 9,801 ha 2,35 Tgw 5.2UN Fa 1767 T 8. 2) Sndustnke. Tehnant. Rat.500 5 18127.18 do. Metallhandelv gs “ 2 n. 96,75 b
Porzellan. 603 b Koksw. u. Chem. Dittm⸗Neuh. u. Gab Lor. Hutschenreuth. 101,75 b do. do. Genußsch. 25 b G 84 b
27 2
¶ SS. 2S —- 0Q
—
—B— —7 —
-—5 ö
„Passage“Act Bauv Peipers u. Cie.. Pferrsee Spinner. N PflügerBriefumschl
22
—SYVSPVSVS— —q=
— — SeSS5S=SS 8 öS8SöSVSSVS FFMn —V88ögöö 22ög
Kassakonto. . Die vorgenannte Kapitalserhöhung wurde am 21. Mai 1927 in das Handels⸗ III. in der Steuergemeinde Bogene 0,066 ha 0,194 Tgw. — Urhed (Neléries 2 nmacbg. 500 25 1 K. 1.7. Dommitzsch Ton.18 Kayseru.Co, j. Hüt⸗ Oeking, Stahlw... 7 —,— e = 8 5G 8 b) Bankgut⸗ 8 In der gleichen Generalversammlung wurde ferner zum gleichen Zweck be⸗ Iv. Villenkolonie Gern: r. ürges. aunßerhalb der 1u“ geth be a. e. . Dortmund. Akt.⸗Br.,15 19292 do. Niederschönew. 2 224 6 do. Siem.⸗Schuckw RM 250 000,— auf bis RM 2 000 000,— durch Ausgabe von bis 2500 Stück auf 89n FAo UIseW . in Pullach 0,061 ha 0,18 TgwW. Rusfs. Allg. Elek 06 100(5 1.1.7 † —, —— Deutsche und ausländische Aktien. 8 . 8 13 8 3 öee ’e“ 21008 iin Gauting 0,078 ha 0,23 Tgw. 8 Rybnik. Steink 2011001 1.8.9 3,8 G 1. Industrie. * + 2 ⁄1 Bonus Industriebau Held Ssewerke 9 216255b Aktienkapitalkonto. 9900 000 — bis spätestens 1. Mai 1929 erfolgt sein; laut Beschluß der Generalversammlung vom Nutzflächen 7,750 na 227,785 Tgiv. 2,188 ha 5,2 Tgo. 1* 1n 18. *1.7. 11. *1. 11. 20. ‧1. a. 80. Abler Poril. gem 1s 18 18 18828b 48888 ver Rüsmajcü⸗Hö Fsenbec u. Co. Vr. b) Verkehr. Ddo. Pappenfb.. 13,55 13,75 b do. Vorz.⸗Alt. N J. A. John, A.⸗G. Das Grundkapital beträgt nunmehr RM 1 750 000,— und ist eingeteilt Gern, Menterschwaige gilt ein⸗ bzw. zweistöckige Bauweise, für den übrigen Besitz 8 Danz.el. Str.⸗B. 09 [500 cfe⸗etigsir v 2188 188 “ Bünic. zuckwhabe 1“ Kontokorrentekonto: Kre⸗ mark —“ versehene Aktien Nr. 1— 400, 901 —15 500, denen 4 Dividendenscheine 1028191322 dng Lang.nhen 8 8 22928 Losenhausenwl. Pittler, Werkz. A. 6
Effektenkonto —.— M., zum Kurse 100 % zuzüglich Spesen fest übernommen. Kutzflächen 16,214 ha 47,59 Tgw. . 8 . 1 ff furt a. M., zum Kurse von ho zuzüglich Spesen fest Nutzflächen 16, ;59 Tg 0,934 ha 2,743 Tgw. Mit ginsberechnung. — Dolerit⸗Basalt. 7 Hüttenwerke C. W. Odenw. Hartstein. 1 —,— Kontokorrentekonto: register des Amtsgerichts München eingetragen. Diese Aktien bilden den Gegenstand hausen an der Ismaninger I“ 8 abg. 100 4 ] do⸗ 8 . eöe a) Debitoren 120 878,15 des vorliegenden Prospekts. Straße 3,620 ha 10,63 Tgw. 1,603 ha 4,704 Tgw. thses 1eeheh- Fx- . abg. 20 2 118 Dscar Borffler.vJ0 . ber chaeplerseligh 1 143 G eeeaea sger he Eö1¹ ö“ - 6 55. „ 3 G . 9,5 G do. Ritterbrauereie R p. Sr.z.200 Sch 110G 3 haben . . 57 331,45 178 209 schlossen, das nach Eintragung der vorerwähnten Kapitalserhöhung im Handels⸗ 7,348 ha 21,575 Tgw. Stadt gelegen: 2 8 888 178 G 120 Sr.z.200Sch. . — b 8 . / — * Toll.. 8 30 B G do. Unionbrauereis14 5 E. F. Ohles Erben 7 13,5eb G Warenkond 400 240 — register betragende Grundkapital der Gesellschaft zu RM 1 750 000,— um bis weitere 0,456 ha 1,34 Tgw. in Grünwald 0,682 ha 2,00 Tg-w. “ 8 112 8g- Dresd. Bau⸗uInd G 5 ’1 Ilse, Bergbau. N 21088 Bre⸗ 1 bn. 8 21272 — — A. 1 Snabrück. Kupf. u — 1-—1289 27 den Inhaber lautende Aktien zu je Ra 100,— unter I“ Keberhhen vesusse hiervon do. Röhrenfabris0 . 1.1.7 Ostpreuß. Dampfw. Bass rechts der Aktionäre zu erhöhen. Die Durchführung dieser Kapitalserhöhung sollte 045 in r 1,367 ha 4,01 Tgw. Ereana-N. 21109-2 -2 do.⸗Leipz Schnell Se Passiva. ) e x 3 9 h g 2 Straßen 0, 945 ha 0,13 Tgw 1 Haa 7 7 g 6 eaua⸗Romana *110515 1.5.10 * „ Accumulat.⸗Fabr.. 9 1.1 120 b 119,25b E eeee; Industriew. Plauen Hypothekenkonto 450 000 29. Oktober 1928 wurde dieser Termin bis 1. Mai 1930 verlängert. Die zur Durch⸗ - 1 1 — 8 1 8 ööö 1“ Feeeeahen 8S 90 000 — führung der Kapitalserhöhung ö “ sraße 1be. Am Einlaß Nr. 4 und 5, Braystraße Nr. 14 und 16 und Heimeran . 88 8 * daaseee n. I11“ Delkrederefondskonto.. 24 000 und Vorstand übertragen. Diese Kapitalserhöhung ist bis heute noch nicht durch straße Nr. 33.. b“ 1 8 da. Pappe 888 re. en bW u* b B 1gh.nts .rrae nn Die Baulinien für sämtliche Terrains sind genehmigt. — Für Herzogpark, Ohne Zinsberechnung. Eemen. * J. 5 dee. Phnn⸗ 8. vünsch Fencheasigh vontd “ 542 in Stück 15 000 alte ehemals auf ℳ 1000,— lautende, anläßli er 2.⸗, un ’1 G rz. 32(ei. Danz. G.) DG1 1.1.7 —.,— 8 - vihembe 1“ 1 050 yrr “ V1 * 100,— — hundert Reichs⸗ mehrstöckige Bauweise 1“ 8. A 1. Alg.Kunstzijde Unie 14058 b 143 b do. Kammgarn... Pinnau Muühlbetr. Dividendekonto Reichsmark mit dem Stempelaufdruck: „Umgestellt auf RM 100, h ch rs⸗ vi Gebäudegrundstücke stehen mit den Anschaffungs⸗ bzw. Herstellung- I aatgeing Eisb. 102 nhSSe An9. Lg, göehu.2 EI. vE E1 Hnte“ 97 681[6 932/3 1 Erner sschein beigegeben sind, 2500 neue Aktien kosten zu Buch; Abschreibungen hieran sind nicht vorgenommen worden. 4 Schles. Klub. S. 1,2010374 versch¹ —,— do. Elektr.⸗Gef.. 171 b 171 26b G Hülsseld. Masch. 1 Kahla, Porzellan.2 3 9 Fiamener Gasbinen Gewinn*) Prs ee9o bern 82 ’ eeveen — 8-— dene sind 10 Dividenden⸗ 8 Sämtliche Bauten und Neubauten sind in der Baunotversicherung, also voll 1“ 3210014 s 1.5.111 —,— 8 b.. vogzesd. —=— 6685b Dyckerhoff u. Widm. 8 Kaiser⸗Keller..0 8 do. Spitzenfabrik. 8 8 . e mit einer Notenziffer versehenen Anleihen do. do. Vrz.⸗A. L.
2 82.D.
104 b 104 b Dynamir A. Nobel⸗ Kali⸗Chemie, fr. do. Tüll u. Gard.. 104 G 104b Kaliwerk Neu⸗ Pöge Elektr.⸗A.⸗G. 172 b 172,5 b G Staßf.⸗Friedrhall 170 b G do. Vorz.⸗A. Lit. A 88 142eb 6 Egestorff Salzw. u. Kaliw. Ascherslebens¹o 203 b Polyphonwerke .. 75 G 75 G chem. Fabr... 1 —,— Rudolph Karstadt N 144,75 b Pomm. Eisengieß.. 77,75 b G b J. Eichenberg... 9 —,— Kartonpapierfabrit Ponarth Brauerei. 75,25 G —,— Eilenburg. Kattun. 7 67 G Groß Särchen.. Pongs Spinnerei.. 205 G 205 G Eintracht, Braunk. .1 141 G Keramag Ker. Werke PongsuZahn, Text. 12,5 b —,— G Eisen⸗n. Em.⸗Werke Keyling u. Thomas Popye u. Wirth... 102 G 102 b Sprottau 61 b G Kirchner u. Co... Porzf. Klost. Veilsdf. —,— B —,— B Eisenb. Verkehrsm. 192 b 8 Friedr. Klauser Sp. do. Tettau. 153,5 G 153 G Elektra, Dresden.. 170,25 G Klöckner Werke ... A. Prang Dampfm. —, 145,5 b Elektrizit Lieferung 167,5 b G 8 C. H. Knorr A.⸗G. Preßluftwerkzeug. 57,25 G 60 B do. Werke Liegnitz 128 G F. A. Köbke u. Co. N Preßspan Unters.. 2,6 G Augsb.⸗Nürnb. Mf. 80 b 79,75 b do. Werk Schlesten 100 G Kochs Adlernähmsch J. O. Preuß. 1,7 Augsb. Br. z. Hasen 5 b G f6,5b G Elekt. Licht u. Kraft N 171,5 eb G Koehlmann Stärke Preußengrube ... 2 J. Els bach u. Co. 1 Kolb u. Schüle... 43,2 b G Em.⸗ u. St. Gnüchtel] 0 Kollmar u. Jourdan Em.⸗ u. St. Ullrich. Köln⸗Neuess. Bgw 139,75 b Engelhardt Brauer. Köln. Gas u. Elektr. Enzinger Union⸗W. Kölsch⸗Fölz.⸗Werke Erdmannsd. Fl.⸗Sp König Brauer. Beech Erfurt. mech. Schuh. 8 Duisbg.⸗Ruhrort Erlangen ⸗Bambg. ” Wilh. Essen Baumwollindustr. do. do. St.⸗Pr. Herm. u. A. Escher Königsbg. Lagerh..ü Eschweiler Bergw.. Königstadt Grundst. Essen. Steinkohlen. Königszelt, Porz... Excelstor Fahrrad. Kontinent. Asphalt Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting .... Körtings Eleltr. 8 Kötitz. Led. u. Wachs. Kraftwerk Thüring. Krauß u. Co. Lok.. Krefelder Stahlw. W. Krefft wö. 2. G. Kromschröder .. Kronprinz Metall. Gebr. Krüger u. Co. Kühltrans. Hbg. BY. Kunz Treibriem. N Küppersbusch u. S. 12 Kyffhäuserhütte.5
S80q0 ⸗8
88 q q
Vortrag von 1927/28 1“ eine Nr. 1 u. ff. ohne eichnung des Geschäftsjahrs sowie ein Erneuerungsschein versichert. 8 1 1 4 2. “
8 782391 eae. Lar fiche vres 4 den —— Se wie auch die Dividenden⸗ Der gesamte Grundbesitz der Gesellschaft steht noch heute zu den Anschaffungs⸗ 3 hien⸗ — “ “ Snescn Fern, 8. “ scheine und der Erneuerungsschein tragen die faksimilierten Unter chriften des Vor⸗kosten ohne jeden Zinszuschlag zu Buch. gi b Bestehen unentgeltlich “ *1. „. 15. 1. 4. 16. 21. 6. 16. Ammendorf. Pap.. stands und des Aufsichtsratsvorsitzenden. Außerdem sind die neuen Aktien Nr. 15501 bis Aus dem Grundbesitz sind von der Gesellschaft sei „ estehen u 9 „ 5 18. * 1. 5. 18. 8 1. 7. 18. à 1. 8. 18. Anhalt. Kohlenw.⸗⸗ 18 000 mit der eigenhändigen Unterschrift eines Kontrollbeamten versehen. an die Stadt für Straßen und freie Plätze abgetreten worden: “ 2FE 11 ½. vo, erVor⸗A.
4 8 in Bogenhausen I. 15,962 ha = 46,83 Tgw 1 8 1. 7. 28. 22 Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat bestellt. in becseys⸗ 1 28. ²2 1. 9. 30. “ 200 691,0 98 514 92 Den Borffta⸗ bilden zur Zeit die Herren Direktor Hans Führer und Dr. Heinrich 88 8 88 Hogenchansen IIII . 86 b; 5 8 5 8 “ K gen 105 600,— 200 691,01 0] 514 92 Kurz, Syndikus, sämtliche in München. 111“ 9,119 ha = 26,75 Tgowo. EE““ — “ Der Aufsichtsrat besteht nach jeweiliger Festsetzung durch die General⸗ Die Pflasterungskosten wurden von den jeweiligen Käufern von Grund⸗ 8S. h *) welcher wie folgt zur Verwendung versammlung aus mindestens drei Mitgliedern. Zur Zeit bilden den Aufsichtsrat stücken übernommen. 1 Leh gelangt: RM die Herren: Die Aktivhypotheken bestehen aus Kaufpreisresten und Aufwertungs⸗ eris⸗Wesb. jfr. G. 88 4 % erste Dividende 36 000,— A. W. Riebe, Direktor der Terraingesellschaft Neu⸗Westend A. G., München, forderungen; sie sind fast ausschließlich an erster Rans stelle eingetragen. Der Durch⸗ -- — d1r 9.90 n⸗8. Delkrederefondskonto 6 000,— Vorsitzender, schnittszinssatz stellt sich bei den Kaufpreisresthypotheken auf 6
228ö-öAöAöüSögöeöeöee — d0o —2
pro 1928/29 10. 18. 8611I1.“ Amperwerke Elektr.
—
1S=N bo —ùuà.bbSbSSSbbnne⸗ —
08—ö8118S 0Æ0 —2 —
Annaburg. Steing. -z Annawerk Scham.ü zg 1 Annener Gufstahl. eee ga sens ener ee.egs 4 schaffenb. Zellst. N 2 ½2 Askaniawerke
3
—V—qgS=z⸗
—,——— 2-6gEöSgüeanegenenee = — — — 8S=SSA N⸗
SöSerürüürürrerrrreürraüreaeeeese-eee
üeüümeEEREEREEEERWYööö —½
— SöPPPöePöüPPüPeüööeeöeegeeöeVöVöé 7 7 8 222
8[2aönögöSnene
SSgE;SASES —
2222gFS=gFè=Eg
—
EHrF
D —'ö—Vq ℳ'A- D
9% — 7 %2; bei den Auf⸗ drs Fofeft. Silb.⸗Pr.n Tantieme dem Aufsichtsrat. 20 000,— Franz Wigankow, Kaufmann, Berlin, stellvertretender Vorsitzender, „wertungshypotheken besteht fast ausnahmslos der geslch⸗ Zinssatz. Die Kaufpreis⸗ dalis. E.Ludw 1890 „ Tantieme und Gratifikation Gustav Benario, Direktor der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank, Berlin, resthypotheken sind in jährlichen Raten mit einer Höchstlaufzeit von 5 Jahren tilgbar, gaf Perd:zs. zzn
an Vorstand und Beamte. 62 000,— Eugen Drollinger, Hofoberbaurat, Architekt, München die Aufwertungshypotheken mit ℳ 256 264,73 sind im Jahre 1932 fällig. do. do. 1887 gar. 874 8 ⁰% Superdividende 72 000,— Dibekton ansjörg München, he Pasf vhypotheken auf Grundbesitz bestehen aus RM 44 334,64 1 AKroupr. Rudolsgbahn
RNadeberg Exp.⸗Br. Fr. Rasquin, Farb. 5 Rathgeber Waggon 0. 142 G Rauchw. Walter N 6 15 G Ravensb. Spinn.. 0 315 G Reichelbräau 20. 50 b Reichelt, Metallschr. 0 140 b G J. E. Reinecker 10 15 G Reiß u. Martin .0 93 b Rh.⸗Main⸗Don. Vz. 5aMReich u Bay. gar Rheinfelden Kraft. Rheingau Zucker.. Rhein. Braunk. u. Brst do. Chamotte⸗W N do. Elektrizität . N do. do. Vorz.⸗Akt. do. Metallw. u Masch do. Möbelst.⸗Web. do. Spiegelglasfb. do. Stahlwerke. N do. Textilfabrilen. do. A.⸗V. f. Zuckerf. Rh.⸗Westf. Baui. L. do. do. Elektrizit. do. do. Kalkw... do. do. Sprengstofs do. do. Stahl u. Walz 8 1
Dr. Laboschin... 8 . 8 David Richter N 2 178,25 G Lahmeyer u. Co... 8 Fried. Richter u. Co. 8 —,— Landré⸗Breithaupt Riebeck Montan. 7, 8 * 108,25 b
Weißbier⸗Brauer. 8 Gbr. Ritter, Wäsche 4 ½ 8
Laurahüttee... 8 Rockstroh⸗Werke... Ant. u. A. Lehmann Roddergrube, Brk.. Leipzig. Br. Riebech Ph. Rosenthal Porz. do. Vorz. Alt. Rositzer Zuckerraff.
—
1,1b . Bachm. n. Ladewig16 “ Baer u. Stein Met. 10 A Balcke, Maschinen. 8. 1 v. waafgen — 2 8 . . J. Bann ing a 85
Vortrag auf neue Rechnung. 12 514,92 Dr. jur. Alsons Jaffé, Direktor der Allgemeinen Baugesellschaft Lenz & Co. Aufwertungshypotheken aus ursprünglich PM 223 449,66 auf unbebauten Besitz 28 elheeaec 1e. 16G E 0 208 514,92 A. G., Berlin, im Westend und im Herzogpark. 1 Sesterreich. Lokalbahn Bast Artiengef..
6 6 b Justizrat Rudolf Laturner, München, Die Passivhypotheken auf Hausbesitz bestehen . Schuldsch. Bavaria⸗St.Pauli Sewinn⸗ und Verlustkonto Dr. Leo Schmitt, Direktor der Bayerischen Landesproduktenbank A.⸗G., München, a) aus einer Aufwertungshypothek auf dem Anwesen Nr. 4 und 5 am Einlaß be Se Vayer. Celluloidw.
pro 31. August 1929. Georg Weigmann, Direktor der Münchener Bau⸗A. G., München. zu RM 31 400,— aus ursprünglich PM 127 000,—, fällig 1932 und ver⸗ da do konn, n 1. J o. do. 038 L. A in K. 18
Jedes Mitglied des Aufsichtsrats erhält zu Lasten des Unkostenkontos der zinslich zum gesetzlich festgesetzten Aufwertungszinssatz, . 4 2 1 — do. Granit. G — —2 . ¹ Gesellschaft eine jährliche feste Fenen von RM 700,—, der Vorsitzende des Auf⸗ b) aus in den Jahren 1926—-1929 aufgenommenen Darlehen von Banken und 8 1 1. nnEr. ec ce 175G 8 Harist.Fnd. X b-ö 00 — sichtsrats eine solche zu NM 1400,— und jedes Mitglied des Arbeitsausschusses eine aus öffentlichen Mitteln zu NMN 377 000,— und lasten auf den Anwesen do dar e,he Hüe.n . *
Abschreib en. 105 600 2 8 ,824; jchs⸗ 1 —,— do. Spiegelglasf.. Abschreibungen 1 solche von RM 300,—. Heimeranstraße 34, Braystraße 14 und 16 nach Amortisation von Reichs 1 8 “ —— Bazar .
j ““ 208 5 — 2 5. 8 „ . 2 8 4 G 3 8 9 ü v Gewinn G — 88 Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Mai bis 30. April. mart 8 873,23 noch mit NM 368 -,8 üesen Hopochelen sind I..“ de. as 8n42 J. P. veniberi b 228028 Die ordentliche Generalversammlung findet am Sitz der Gesellschaft RM 138 000,— zu 6 ½ 9 verzins ich und mit 17%⅞ tilgbar, .“ hesterr.⸗Ung. Staatsb. Bendix, Holzhearb.
Per Kredit. statt und wird vom Vorstand oder Aufsichtsrat einberufen. In ihr gewährt jede Aktie RM 13 200,— zu 8 ½ % verzinslich und mit 1½ % tilgbar, 1 n . er. 1. 10 886 186 Berg⸗Heckm.⸗Selve Per ; 5 — 8 RM 119 100,— zu 1098 über Reichsbankdiskont verzinslich und tilgbar nach do. pgänzungsnet 17 18g 1 ³6e Jul. Berger Tiefbaus20 8 Vortrag aus 1927/28 . eine Stimme. 7 Maßgabe der Ueberschüsse aus dem Mietreinertrag, S.e. 5 3,25 b G 3,25e b 6 Vergmann Elektriz.) 9
Bruttogewimn 4 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig durch ein⸗ d, ü34 100,— zu 19% über Reichsbankdiskontsatz und mit 1 ½ 0% tilgbar, nelccg Pacd.Sih.n +8III1111166“ g.⸗ . erb.⸗B. —,—
malige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger; doch verpflichtet sich die Gesell⸗ RM 45 000,— zu 1,10% verzinslich und mit 1% tilgbar, 8 vee an enehe; 1e; ns 2 bo Ouben Huh J 16 rantfur Enaus.
ö aft, solche in den Münchner Neuesten Nachrichten und in der Frankfurter Zeitung 600— 8. 8 1 , n Dresden 27, im Oktober 1929. 1 veröffentlichen. be kg — unverzinslich und mit 1 % tilgbar, 8 Tl Sitd.= 1007ℳ,1. g. 1.3. 22 b. 1.9.29 n. 1.9. 30 u.s. do. Karlsruß. Ind Frantkurter Ma . Der Vorstand 1 8 “ 8 8 zus. RM 377 000,—. 8 ““ abg. d. Caisse⸗Commune Zinsend. gegenw. a. Bas. v. 27⁄¼. fr. Dtsch. Waffen Pokorng u. Wittek.
der Sächsischen Malzfabrik. Die Gesellschaft verpflichtet sich, in München und Frankfurt a. M. je eine Beteiligung: Die Gesellschaft ist zur Zeit nur noch bei der Ungerer Terrain Dur-Vodenbach Silb⸗ vU ““ Paul Reißhauer. Otto H. Knoop. Stelle zu unterhalten und jeweils bekanntzugeben, bei welchen die Abhebung fälliger a. G., München, deren Aktienkapital NM 277 500,— beträgt, mit N 88 800,— do. Im Kronen —,— (—= JNHaa arschin en Friesn Häpstinger 8 . 9 . 2 . 44 . . . 8 i . . „ * 2 2 ¹ 1 . „ eah,e,s.. häets 126 1 8. Rückzahlungen und Gewinnanteile, die Entgegennahme neuer Gewinnanteilschein⸗ beteiligt. Feasane base.¹ —,— —,— do. Neurobernunst fr. Dt. Gußstahll. v
8 en.; nde F-. und as bogen, die Hinterlegung von Aktien zur Teilnahme an den Generalversammlungen, Im laufenden Geschäftsjahr hat die Verkaufstätigkeit eine kleine Belebung 8 LeneEmernc 8☛ z1 do. Paketfahrt R. Frister, d. S. nunodd “ wir gepraf ver die Ausübung von Bezugsrechten sowie alle sonstigen von der Generalversammlung erfahren, es schweben außerdem aussichtsreiche Verkaufsverhandlungen. 1 do. do.steuerpfl m T. 7,7b 18ds Jperchaweegerdin 4289 E“ . aüidk mit den ordnungsmäßig geführten Büchern beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen kostenfrei bewirkt werden I. 1 8 Hesterr⸗Ungar Stb. Berane, Seheeen. 117, 15 b G * 8. Iamobrlzen 1. 106 G 108 5 9 Rost. Mahn u. vhl. übereinstimmend gefunden. 6 do. Landkraftw... 1 88eb G Roth⸗Büchner.
e 1 „ ünchen, im Oktober 1929. S. 1,2 in Gold⸗Guld.
8 „ können. Solche Stellen sind neben der Gesellschaftskasse: Terrain⸗Aktiengesellschaft Herzogpark München⸗Gern 1 — naan⸗Thenss sas 138 8 18,6 Bieles. Mech. Web. 64
““ die Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf * idenrFan Lonbsn [=e= Phe. a zensenn 8 LaSebae cmskeneao 1. 882 RNabvenab ere. .
Shreeeraiißr 8 Aktien, Filiale München, 8 Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind 1 ” 8en ec3s e. „ 8 ve dechenn 102 G (Gas-, Wasser⸗ u. Leonhard Braunl, 11 157. 157,5 G Ferd Rücksorthach.
Albedyll. R. Albrecht. das Bankhaus Friedrich Johaun Gutleben, München, Rieichsmark 250 000,— neue auf den Inhaber lautende Aktien FRusbidse⸗ 1 8 Vohrisch⸗Conradür 109 t 0 Anl. Herim. 1 Feoniscge Werte. . Fechererte.
eeec XeArRcTanemk Nrewacxen die Deutsche Effecten⸗ und vv Frankfurt a. M. hb1.2500 Stuck zu je Na 100,— Nr. 15,501 — 18 000) der Terrain⸗ — “ . . .— Der Aufsichtsrat bestimmt nach Maßgabe der Satzungen die Beträge, welche Aktiengesellschaft Herzogpark München⸗Gern in München . Jwg.⸗Dombromo 81 1n
—vSnne
1 —g-üö-ö 2 SySSSSSÜöESVVV——— 8*
—öq ZB S.—— — — —
S
2-8ööäö-öSSöggS
-vxövöSWSUVYVöSVSVSVöSVöSY=VV—
FEggseeeszss
4 -5 2
80 8 2.
V—VVVV— EEEEE1A1“ —-8Aö=ögö 2
2.2 P EE—
8 —8 52
-S2ö8SöSSüööSöSSöSnn
Q
b ¹ 2 Gen“ 18
—
e0 USSUSe
898
8
Fahlberg, List u. Co. FärditcReehesr
— I2SSNISS
radit⸗Isol. Rohr. G. Farbenindustr. G. Feibisch Fein⸗Jute⸗Spinn.. Feldmühle Papier. eelten u. Guill. N 8 h i Schiffb.
18SSSSSSSS=S=S=S=
EEEEEETE —VVOV——
sstegsssessE
2.8
—B—ö——'——
Carl Flohr.. Maschinen. 8
— SüPööPreüöürügeügrügeegesegsee
2 A2, AM. 8 9k. mümüREEEERENEEVEEVLWqöööb
ord Motor Comp N
— 9 SS
2
9 ME 7 —p 2 9 IEüe: rsr : —VJö— D9S-ü-Wx-Gö-FBV
80 5 C g H e 5
80œ82q-vSS
———Vq——— 8
4
2
üPeüüEmüeemebübeaeööEaEEEE
9- 892 —SVSVqV——
—
2
—
— D
aEEAEE
S —,—
98= 8&. 0 — —qV—öö—
SS=Sgg — —
22g 1SSSe SSe SASSSe —qq—— o0. - oe o —
—
80 ¶ꝗ 82 ySVSSVSSVgV EE
8 8
80 3½ 8
— — - - - -- -—-—
2.ꝗ
— 280SS 080=820
— 2
22 - 0 0
25=FägS 0
8
0 0
0
22öö2ö=SöAg
Bolle Weißbier⸗Br. 8 Kurst⸗Chark⸗A. 18880
Vorna Graunt. N —,— —.,— Gebhardt u. Koenig 1 6 — . 5 Rütgers nsee 8 i s d Stelle direkter Abschreibungen auf Amorti⸗ Han Noti 5 Frankfurt a. M. und München zu⸗ Besk erearg 1 84880 . e 1b denhenerkewam 10182. 8” Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft an den Aktiven abgeschrieben oder an Stelle direkter br 806 der Reserven zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Frankfurt a. M. u Nünchen z „.I1“ Braub Nürnbergn 101G48 Beoheges Geütinz.. — Lindes Tismaschin! 3157,75b bilden folgende Herren: Dr. Victor von sationskonto zu buchen sind. Ferner bestimmt der Aufsichtsrat α 8 er fest⸗ gelassen worden. ostan⸗Jar-⸗Rrch..e Braunk und Briket Geismann, Fürth. 8 Carl Lindström .. 8 530 b Klemperer, Dresden,„Vorsitzender, Gott⸗ soweit sie den gesetzlichen Mindestbetrag übersteigen, und setzt Spezia reser en fest. Frankfurt „¼ M., s . im eeee e. 8 Nastan Turet . 1 hard Külsen, Dresden, Richard Bausch, Der Reingewinn, der sich aus der Bilanz ergibt, steht zur Verfügung der Darmstädter und EEE. auf Aktien 1n .
0
J9 1
0000029990
(Bubiag) 7 150 b Geisweider Eisen. 8 ¹ . E. Lingel Schuhf. N . b Braunschw. Kohle. .1 228 G Gelsenkirchen Bg.. . 5 Lingner Werke... 8 Se 6 — B do. Juteindustrie. 2 120,75 G 8 G. Genschow u. Co. 8 6 Zudw. Loewe u. Co. b do. Thür. Portl.⸗Z. 11.1 185,5 G do. Masch.⸗Bau⸗A. 4 [—,— 8 5 † 4,8 44 Bonus C. LorenzzV. 4 do. Webstuhl Schönhsi0 8 Breitenb. Portl.⸗Z. 1 116 G Germania Portl⸗Z. 2 B Löwenbrauerei⸗ Sachtleben AGf. Bgbst2 12 Bremen⸗Besigh. Oel 5 b 5b Gerresh. Glash. N. Böhm. Brauhaus Saline SalzungensiC. 110
952 2—
Iö 83
—9==SSS
6vb
EIII IIE
Dresden, ferner als Vertreter des Be⸗ Generalversammlung. b triebsrats: f Karl Stadlbauer, Dresden, Barmittel, die zum weiteren Geschäftsbetrieb nicht erforderlich sind, kann der SSn Filiale München. x * d-eria. .1882 8 Aufsichtsrat zur gleichheitlichen Rückzahlunz des Aktienkapitals oder zum freihändigen Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien 1 do do 16889
Frit ve eh sgichton anzfabrit Annkauf von Aktien zum Zweck der Einziehung unter Beachtung der gesetzbichen Vor⸗ Filiale Frankfurt a. M. Dresden⸗Plauen. schriften für Herab ebung des Grundkapitals verwenden. 1— Johann Gutleben
— ASbe⸗ 2—öxg8ASSL 0000000-90
1 12