1929 / 266 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reschs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 266 vom 13. November 1929. S. 2

[71948] „Motag“ Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Berlin W. 62.

In der a.⸗o. Generalversammlung vom 7. November 1929 ist Herr Syndikus Arthur Cohn, Mutglied des Reichewirt⸗ schaftsrats, in den Aufsichtsrat der Gesell⸗

schaft gewählt worden.

[71934] In Ergänzung der Bekanntmachung unseres Aufsichterats vom 7. 11. 1929 8 D. R.⸗A.) geben wir noch interlegungs stelle für unsere Akrien auch die Sächsische Staatsbank Leipzig, in Frage kommt. Aue i. Sachsen, den 11. November 1929. Maschinenfabrik Hiltmann & Lorenz Aktiengesellschaft.

[719⁴²⁷²] b Unser Aufsichtsratsmitglied Herr Major a. D. Hans Vogelgesang Dom. Storbecks⸗ hof, ist durch Ableben aus dem Aursichterat ausgeschieden. An dessen Stelle ist Frau Charlotte Vogelgesang, geb. Schneider, Dom. Storbedehof, von der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 14. Ok⸗ tober 1929 gewählt worden. Berlin, im November 1929. Busscher & Hoffmann Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Walter Doege.

[71950

[71937] im Umlaut befindlichen

Bekanntmachung. Der jeweilige Gesamtbetrag der noch

4 ½ %igen Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft vom Jahr 1906, 4 ½ % igen Schuldverschreibungen unserer Geiellschaft vom Jahr 1912

Versicherungskontor Schenker & Co.

aus dem Auksichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Aktiengesellschaft, Berlin. Infoge Ablebens ist Herr Adolt Blum

Berlin, den 1. November 1929. Der Vorstand [71945]

4 ½ % igen Schulvdverschreibungen der früheren Porzellanfabrik Schönwald vom Jahr 1905, 5 % igen Schuldverschreibungen der früheren Porzellanfabrik Schönwald

vom Jahr 1914, ist unter einhunderttaufend Reichsmark

gesunken. Kahla, den 11. November 1929. Porzellanfabrik Kahla.

„„B —è——— 70448]. 3 Bilanz der Gautinger Immobilien⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft in Liquidation per 1. September 1929.

Aktiva.

Aufwertungsansprüche .. Abgeschlossene Vergleiche..

e—* Forderungen der Gemeinde

Gauting (bestritten) 24 932,38

Bedingte Kreditoren 5 506,83 379

[71940]

Lichterfelde⸗Ost, in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt.

In der Generalvers. vom 12. April 1929 wurde Herr Joachim Kleine Berlin⸗

Berliner Aktiengesellschaft für Druck & Verlag.

Rubiten. —————————O—O—B—’⏑ꝛ—————— [70090]. Gebrüder Diel Handelsaktiengesell⸗ schaft, Köln, früher in München. Bilanz per 30. Juni 1929.

Aktiva. eeanchalhammnd „. 100 Wechsel⸗ u. Scheckbestand Postscheckguthaben 249 Bankguthaben 111 v6 42 884

Verlustvortrag 1927/28 93 736,39

Verlust 1928,29 78 952,59

9,

172 688 98 216 531

Passiva.

Aktienkapital... 200 000

[71929] Ernft Geßner Aktiengesellsschaft, Aue m Sachsen.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 7. Dezember 1929, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft statt⸗ findenden 9. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung lowie des Ge⸗ schäftsberichts für das 9. Geschäftsjahr 1928/29. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ver⸗

72224]

Dewog, Deutsche Wohnungsfürsorge

Attiengesellschaft für Beamte, Angestellte und Arbeiter, Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellichaft

werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 27. November 1929, 9,30 Uhr vormittags, Allgemeinen bundes, Berlin S. 14, Inselstraße 6. statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

im Sitzungszimmer des Deutschen Gewerkschafts⸗

Tagesordnung: Beschlußtassung über eine Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft.

Der Vorstand. Linneke. Graßmann.

wendung des Reingewinns.

3. Beschlußkassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wegen der Voraussetzungen zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung wird auf Punkt 23 der Satzungen verwiesen. Aue i. Erzgeb., II1. November 1929. Ernst Geßner, Aktiengesellschaft. Großer. Felber. Brunner.

[71927) Bekanntmachung. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Haasenstein & Vogler Actiengesellschaft zu Berlin am 4. De⸗ zember 1929, vormittags 11,45 Uhr, in Berlin W. 35, Schöneberger Ufer 40, Ecke Blumeshof 17 (Flugverbandhaus! Tr.).

[71928]

Bekanntmachung. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Ala Anzeigen⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin am 4. Dezember 1929, vormittags 11 Uhr, in Berlin W. 35, Schöneberger Uter 40 Ecke Blumes⸗ hof 17 (Flugverbandhaus, 1 Tr. . Inhaberaktionäre sind zur Teilnahme an der Generalversammlung nur dann be⸗ rechtigt, wenn sie wenigstens drei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien (nebst einem doppelten Verzeichnis) hinter⸗ legt haben. Die Hinterlegung kann er⸗ folgen bei der Hauptkasse der Gesellschaft, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 27 a, oder bei der Deutschen Reichsbank oder einem deutschen Notar.

zum Deutschen

5

8 Erfte Zentralhandelsregisterbe Reichsanzeiger und zugleich Zentralhandelsre

Be

ilage

8

gister für das Deutsche nzeiger

rlin, Mittwoch, den 13. November

Reich 4

preis vierteljährlich auch die Geschäftsstelle

Erscheint an jedem Wochentag abends

Bezugs.

4,50 .1ℳ Alle Postanstalt nehmen Bestellungen an, in Berlin fürn Selbstabholen

SW 48. Wilbelmstraße 32

Einzelne Nummern kosten 15 Sie werden aur gegen bar oder vorberige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben

Anzeigenpreto für füntgespaltenen Petitzeile 1,05 ℛ¶.᷑ꝗℳ Anzeigen aimmt die Geschäftsstelle an Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der

8 Geschäftsstelle eingegangen sein

den Raum n.

Inhaltsübersicht. andelsregister, üterrechtsregister,

Vereinsregister, Genossenschaftsregister, usterregister, 8 Urbebherrechtseintrageronhe. onkurse und Vergleichss⸗ Verschiedenes.

1. Handelsregister.

Achim. In das hiesige

eingetragen: Die durch Beschlu 16. September 1929 24 9 hünß höhung des Grundkapitals 1

Höhe der restlichen 50 000

. [71254] 3 Handelsregister B unter Nr. 20 ist heute zu 8

Aktiengesellschaft Torfit in Hemelingen vom Er⸗ 4— in 8 2 leichsmar durchgeführt und beträgt das

eeeh Handelsregistereintrag. Schuhfabrik An. schaft, Sitz Bamberg: Karl Kölbel ist * Heinrich berg: Die Jakob Gau⸗

erloschen. Schönfelder, 8 Firma und die Prokn y ist erloschen.

Inhaber: Elisabeth Rudhart, Kau

[71259]

Manz Aktiengesell⸗ Die Prokura des

Bam⸗ ira des

Rudhart Elisabeth, Sitz

mannsehefrau in Bamberg. Prokurist: Hans Rudhart, Kaufmann in beee.

K

ei

fo

mann Dr. Albert Pariser,

lottenburg, Seyerlen, Berlin. D

8 . Der Gesellschaftsvertrag ist am mehrere

schaftsführer gemeinsam.

Berlin,

Char⸗ 1 3eenscnont ie t ist beschränkter 8

aufmann Bodo Schilling,

Kaufmann ne Gesellschaft mit

mber 1929 abgeschlossen. Sind e Geschäftsführer bestellt, so er⸗ igt die Vertretung durch je zwei Ge⸗

198, 43 200 und 43 201: wird

mit be Ebner Frau

ar i

Tre

schränkter Haftung ist nicht mehr Cha 1 rlottenburg i bestellt. .h Hypotheken ö— ra des Dr. Ludwig Frost is .senrn 89. Frgf ist erloschen. f ndelsgesells i 8 schränkter 1u““]

ütten⸗Verein zu mentfabri i vman Die von Hose rünker und 1 Schreyer sind erloschen.

Nr. 329 am 2. 11. 1929 bei der Vereinigte Leichtmetall⸗Werke, schaft mit beschränkter Haftun Der Kaufmann W. von Eich Geschäftsführer abberufen.

De 2 mann Dr. Reuleaux in Bonn vns e2

Geschäftsführer. geb. Fabian in zum Geschäftsführer Nr. 39 608 Hardy uhand⸗Gesellschaft Haftung: Die Pro⸗

vene * in Bonn:

rushag, Deutsch⸗ rn ist als

Harris Chiat

Geschäftsführer bestellt.

Nr. 349 am 30. 10. 1929 bei der Firma Bonner Handels⸗ und Industrie⸗ Verein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Zementfabrik bei Ober⸗ kassel bei Bonn: Die Prokura des Josef Brünker und Richard Schreyer ist er⸗ loschen. Der stellvertretende Geschäfts⸗ führer Bernhard Stürtz ist gestorben.

31. 10. 1929 bei der

und Willi Kanner sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer Bei Nr. 42 668 b scher Kunstfilm, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Willy Buckan ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul Philippsthal in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf ist zum Geschäftsführer bestellt. „Verlin, den 6. November 1929.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

eingetragen veröffentlicht: Seffanaahe⸗ Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 7268 Bahrenfelder Margarine⸗ L. Mohr Gesellschaft mit eschränkter Haftung, ignieder⸗ lassung Berlin: Emile Wilhelmus Johannes Jurgens ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Victor Jurgens in Berlin⸗Grunewald Kauf⸗ mann Rudolf Godfried Maria Jurgens in Altona sind zu weiteren Geschufts⸗ führern bestellt mit der Maßgabe, daß ein jeder von ihnen mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem der Prokuristen zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt ist. Bei Nr. 21 653 Hauproge⸗Handels⸗ und Pro⸗ duktions⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 22 477 Feintalg⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Hermann Lendeke in Berlin⸗Hohenschönhausen ist Prokura erteilt, derart, daß er berechtigt ist, die Gesell schaft gemeinsam mit einem an⸗ deren Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 30 860 Helenenheim Suderode Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kurt Lettow ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Direktor Gustav Erd⸗ mann in Berlin ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. Ee Co⸗Operative Tool Supply Company Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 150 000 RM auf 300 000 Reichs mark erhöht. Laut Beschluß vom 8. August 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des Stammtkapitals ge⸗ ändert. Bei Nr. 36 255 Arndt⸗ straße 11/12 Ecke Herderstraße Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 21.-Oktober 1929 ist der Gesellschafts⸗ 2 8 vertrag bezgl. der Vertretung ab⸗ „In das Handelsregister B des unter⸗ eüscherr. Der Geschäftsführer der Ge⸗ zeichneten wderichis ist hemte Err. IUI. den Beschränkungen gen den: Nr. 98. to G.⸗B. befreit. Bei Bleck & Co. Gesellschaft mit be⸗ Nr. 40 150 Berliner schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ und Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ stand des Unternehmens: Der Betrieb schränkter Haftung: Die Prokura des einer Eisen⸗ und Stahlgroßhandlung. Wilhelm Gartmann ist erloschen. Stammkapital: 250, 000 NMN. Ge⸗ Bei Nr. 41 181 Gebrüder Nöchling schäftsführer. Fabrikant Otto Bleck, Kohle Gesellschaft mit beschränkter Halden, Fabrikant Carl Bleck jun., Haftung: Laut Beschluß vom 19. Ok⸗ Hohenlimburg. Frieda Karow hat tober bzw. 2. November 1929 ist der Einzelprokura. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaftsvertrag beal. der Ver⸗ Gesel chaft mit beschränkter Haftung. tretung abgeändert. Zum weiteren Ge⸗ 1 V icher Der G sellschaftsvertrag ist am 9. Sep⸗ schäftsführer ist Kaufmann Freiherr , bei uns Eihsicht genommen ewes Geschäftssue ossene Sind Leipzig, bestellt. Er 8 3 sführer bestellt, so er⸗ ets Alleinvertr 8. is Apolda, den 7. November 1929. E11“ Fen ge. Hernn, den,s. hhember üme Thüringisches Amtsgericht. II. E Elee., 8* . ist Amtsgericht Berlin⸗Mittte. Abt. 152 ar r die Zeit bis zum Seenx Arnaperg. 1nes-] 30. Juni 1949 geschlosen; Verlänge⸗ Berlün. ( 2 . g J 5 „In das Handelsregister A Nr. 125 rung richtet sich nach § 6 des Gesell⸗ „In das Handelsregister B des unter⸗ ist heute bei der Firma B. Löwenbach Uhafisvertrags. Nr. 43 290, Cafs feichneten Gerichts ist heute eingetragen Nach. 2 Feisnoht eingetragen: Die Am Zoo Betriebsgesellschaft mit vegdenee *I.1 . . . rungs⸗ Arnsberg, den 21. Oktober 1929. Fnch rs ense

beschränkter Haftung, Berlin 21. Okto Gegenstand des Unternehmens: Der ui 3 dos Amtsgkeihr Finchh und Dr. Fritz Noebe sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 28 436

Betrieb von gastronomischen Unter⸗ „Auto⸗Produet“ Gesellschaft mit

eunpen Ark und verwandter etriebe besond E —deort. beschränkter Haftung: Die bisherige Straße 92. -exeen Cafs Anade ber Proknristin Boecker heißt infolge Ver⸗ vhmumeapiiat. 20 000 RM. Bercheser. -2 Riemann geb. I“ 5 Bo 8 Bei Nr. 33 499 C. : 1 ellschaft mit hränkter Haftung. Der gol. des hecher efell, it heodor Lohr. K Gesellschaftsvertrag ist am 30. Ok schaftsvertran bzgl des Reingewinns Nr. 781 am 25 viqningoen obe tober 1929 abaeschlossen, Zu⸗ Lol⸗ 6) und der Geschäftsführer 7) ab⸗ Firma Bädorf & H. tretung der Gese 1 ur,, Ver⸗ geändert. Bei Nr. 37 396 W Fe Pirme it erib n 9. Benn: sganahgger -eeen r2 5 Buth Gesellschaft mit beshegnn 1929 bei Geschäftsführer zusammen mit einem ler Csstuns.. Barch Gesellscafter, offenen Handelsgesellschaft 8 nae Aerise gelrat Nr. 43 201. Gesell⸗ berc dennn. Lep fnber, venzcdt Batghe vaheraenen r Finanzierung von Kredit⸗ li g in § 1 hinsicht⸗ und Leinenkugel 2 8 gemeinschaften win escheaeenn⸗ 868 S und in § 6 hinsichtlich schaft ist aufgelöst 8-v2 Haftung, Berlin. Gegenstand des Sehe eee LFee 2 8 sexer gec Fünceseftae 8— - 8 uth, telier für Nr. 1333 am 31. 10. 1 i Kändert. Die 88 Dekorationen Gesellschaft mit be⸗ Firma Bonner big; eenen büs⸗ Verein, Gesellschaft mit beschränkter er egehese. Sests. Haftung u. Co., Kommanditgesellschaft zu Zementfabrik bei Oberkassel bei Bonn: Die Prokuren des Josef Brünker und Richard Schreyer sind erloschen. 4 Abteilung B: Nr. 29 am 30. 10. 1929 bei der Firma Bonner Bergwerks⸗ und

Eine Hinterlegung der Namensaktien Lit. A, Lit. B und Lit. C zur Teilnahme an der Generalverlammlung ist nicht er⸗

forderlich. Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts. 2. Beschlußsassung der Generalversamm⸗

271 12 378 3 881

216 531

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1929.

Liquidationskonto

kapital jetzt 650 000 Reichsmark. A die vImmbkapizokscrhöhtesnrcre. b. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1929 ab 50 Inhaber⸗ 8 zu je 1000 RM zum Kurse von lung über die Genehmigung der 18* ausgegeben. Das gesamte Grund⸗ Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ v . zerfällt jetzt in 650 auf den decheung sct das Ge castesahr 1928. Foh hemhe lautende Aktien über je . Beschlußfassung der Generalversamm⸗ 11q¹q 2 lung über dies Entlastung des Auf⸗ Amtsgericht Achim, 24. Oktober 1929. sichtsrats und des Vorstands für das Sha as Geschäftsjahr 1928. 4. Verschiedenes. Berlin, den 11. November 1929.

Ala Anzeigen⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Georg Irmer,

Wirkl. Legationsrat, Generalkonsul a. D., Vorsitzender des Aufsichtsrats.

(71966

1 Die Aufsichtsratsmitglieder Herr Konsul IJZyulius Licht und Herr General von Oven haben ihr Amt als Aufsichterat nieder⸗ gelegt und werden hiermit abberufen. In den Aussichtsrat werden neu gewählt: 1. Herr Dmwektor Paul Eduard Schultze⸗ Steprath zu Berlin W., Fasanenstr. 58, 2. Herr Rechtsanwalt Franz Josef Busch zu Berlin W. 9, Bellepuestr. 5. Omnia Handels⸗ und Immobilien⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.

Gesetzliche Reserve Bankschulden.. Kreditoren.

Geschäftszweig: Handel mit Autozubehör. Bamberg, den 7. November 1929. Amtsgericht Registergericht.

Belgard, Persante. [71260] Unter Nr. 28 des Handelsregisters Abt. B ist die Deutsche Siedlung, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Belgard a. Pers., eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Durchführung und Förderung der Sied⸗ lung in allen ihren Zweigen, ins⸗ besondere im Freistaate Preußen und den beiden Mecklenburg. Das Stamm⸗ kapital beträgt 21 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer sind; Kaufmann Wilhelm Koch, Schneidemühl, Kurt Hoffmann, Schneidemühl, Wilhelm Boldt, Belgard. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Sep⸗ tember 1929 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ fencheft durch mindestens zwei Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Belgard a. Pers., 1. November 1929. Amtsgericht.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 30 November 1929 bei der Hauptkasse der Gesellschaft, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 27 a, Aktien oder Devpotscheine (nebst einem doppelten Verzeichnis) hinterlegt haben. Diese Depotscheine müssen die bei einem deutschen Notar oder der Reichsbank er⸗ folgte Hinterlegung von Aktien nachweisen. Tagesordnung: 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1928 und Beschlußfassung über die Btilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928. 2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1928.

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4 Verschiedenes. . Berlin, den 11. November 1929.

Haasenstein & Vogler Actiengesellschaft.

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Donner.

[71965]0% Rietberg⸗Werke Aktiengesellschaft, Nietberg i. W.

Einladung zur ordentlichen General⸗ verfammlung am 12. Dezember 1929, 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der

Gesellschaft. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1928/29 nebst Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928/29 und Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 1 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1 4 a) Beschlußfassung über die Beseitigung des Dividendennachbezugsrechts der Vorzugsaktien für die Geschäftsjahre 1926/27 und 1927/28. 4 b) Gesonderte Beschlußfassung der Vor⸗ zugsaktionäre über die zu 4 a bezeich⸗ nete Beseitigung des Dwidendennach⸗ bezugsrechts gemäß § 275,3 H.⸗G.⸗B. Die Aktionäre, welche der Versamm⸗ lung beiwohnen oder ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Tage vor der Versammlung, also spätestens am 9. Dezember 1929, ihre Aktien bei der Dresdner Bank, Filiale Münster, Münster i. W., bei der Gesell⸗ G schaftskasse oder bei einem Notar zu hinterlegen. Rietberg, den 11. November 1929. Rietberg⸗Werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

379

Gautinger —öea schaft Aktieugesellschaft in Liquidation. Der Liquidator: Wilhelm Schreyer. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Dr.⸗Ing. Robert Maud, Mathias Liebl und Bergassessor Theodor Quehl, sämtlich in München.

[70045]. Industrieverwaltung Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. Juni 1929.

1 g am Firma Tapeten⸗Manufaktur Nieman

Schumacher & Co., Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Bonn:

April 1926 i Öum 10 000 Reichsmark ichrams verabgeseht wor

der K e sells tsvertrags 1 entsprechend BB Nr. 914 am 28. 10. 1929 bei der 293 Metallwerk Georg Höhn, Gesell⸗ 1ꝗà zu Bad

erg: Der Sitz der Gese ist

nach Düsseldorf verlegt. Eeeaeia ic Amtsgericht, Abt. 7 e (9), Bonn.

Borken, Westf. [71265] Bekanntmachung. Die im Handelsregister A Nr. 74 eingetragene Firma Aloys Evers Borken (Westf.), ist erloschen. 88. Borken (Westf.), 16. Sktober 1929. Das Amtsgerich

4 Sasr Aeerer üch 8 Borken, Westff. ; Bekanntmachung. Bei der im Handelsregister A Nr. 9 eingetragenen Firma Blömker & Co., Borken (Westf.), ist eingetragen: Die Firma ist geändert in Blömker & Co., Borken (Westf.), Inh. Anton Lamskemper. Der Kaufmann Anton Lamskemper in Borken i. W. ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Die Prokuro des Friedrich Blömker in Bocholt ist erloschen. Die Ehefrau Friedrich Blömker, Elisabeth geb. Ide r Bocholt und die unverehelichte Wil⸗ lmine Blömker zu Borken sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb durch Anten Lamskemper ausgeschlossen. Borken (Westf.), 22. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

Unkosten und Zinsen 136 337 Debitorenverlust u. Verlust am Inventaaar.. 17 209 Verlustvortrag 1927/28 . 93 736

247 283 74 594

v O0. S. In „das Handelsregister Abt. A Nr. 1504 bei der Firma „Alfred Burtzik“ in Beuthen, O. S., einge⸗ Fegn. 8 2— ene erloschen ist.

ri heuthen, S., 7. No⸗ vember 1929. gg

[71687]

Ullersdorfer Werke. Die am 1. Dezember 1929 fälligen Zins⸗ scheine Nr. 6 unserer 8 % Obligationen⸗ anleihe von 1926 werden für die Stücke Lit. A Nr. 1 400 über RM 1000,— mit RM 40,—, Lit. B Nr. 1 200 über RM 500,— mit RM 20,—, b wovon noch 10 % K.⸗E.⸗St. in Abzug kommen, ab 1. Dezember 1929 durch die Gesellschaftskasse in Nieder Ullersdorf, die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren sämtliche Niederlassungen eingelöst. Nieder Ullersdorf, Kr. Soran, N. L., November 1929. Unnersvorfer Werke. Ruscher.

Umrhchh nrafrmweerrmrung der noch im Umlauf befindlichen Aktien über je nom. RM 60. Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ anzeiger vom 10. 7. 1929 Nr. 158 er⸗ schienene Bekanntmachung erklären wir hierdurch gemäß §§ 2 ff. der 7. Verordnung ur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen in Verbindung mit §§ 290. 219 Abs. 2 H.⸗G⸗B. unsere bis jetzt zum Umtausch in Aktien zu nom. RM 300 nicht eingereichten Aktien zu nom. RM 60, d. s. fämtliche noch im Verkehr befindlichen Aktien über nom. RM 60 für kraftlos. Breslau, im November 1929.

C. Kipke Brauerei Aktiengefellschaft.

Schröder.

Altenstadt, Hessen. [71255] In unserem Handelsregister Abt. A EFg⸗ eingetragen: „21. am 14. Oktober 1929 bei der Firma Stelzenbach und Ziegler, 8 dt: Die Firma ist erlos 5 2. am 20. September 1929 bei der Firma Joseph Lindheimer II., Lind⸗ heim: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hüe. ist ausgeschieden. indheimer II. ist alleini

haber der Firma. Altenstadt, den 1. November 1929.

Hessisches Amtsgericht.

Apolda. [71256] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma „Thüringische Elektrizitäts⸗ & Gas⸗Werke, AG. in Apolda“, folgendes eingetragen worden:

1. Laut Beschlusses der Generalver⸗ sammlung vom 2. November 1928 ist 8 16 des Gesellschaftsvertrags in der Band IV Bl. 250/251 b der Register⸗ akten ersichtlichen Weise abgeändert

2. Nachdem der Umtausch der bis⸗ herigen Stammaktien übeusc, 60 RM und der bisherigen Vorzugsaktien über je 4 RM rcheführs ist, hat der § 4 des 1 des Gesellschaftsvertrags folgende Fer sung erhalten: „Das Grundkapital beträgt 3 608 000 RM und besteht aus 3000 Stammaktien über je 1000 RM und 6000 Stammaktien über je 100 RM ferner aus 80 Vorzugsaktien über je 100 RM. Beide Aktiengattungen lauten auf den Inhaber“; und lautet § 4 Abs. 2h jetzt folgendermaßen: „Jede Vorzugsaktie im Nennbetrage von 100 RM hat bei Abstimmungen über Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung der Satzung und Auflösung der Gesell⸗ schaft 450 Stimmen, bei allen übrigen Abstimmungen eine Stimme“.

Von den mit den Anmeldungen der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken

Warenrohgewiin.. 45 Verlustvortrag 1927/28

93 736,39 Verlust 1928/29 78 952,59

1.

9, 49

76 891 78

Aktiva. Kassenbestand .. Postscheckguthaben Bankguthaben. . Treuhandschuldner Treuhandwerte RM 16 495 289,21 Verlut 92

Passiva. Aktienkapital Treuhandgläubiger . Treuhandwerte

RM 16 495 289,21

VV˖— ——

Beuthen, 0. S. 8 „In das Handelsregister Nr. 383 ist bei der „Beuthener Im⸗ mobiliengesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S., einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 11. Oktober 1929 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht⸗ lich der Vertretung der Gesellschaft § 6 abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere G⸗ schäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird sie durch mindestens zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Die Gesellschafterversamm⸗ lung kann einem Geschäftsführer allein oder mehreren oder allen Geschäfts⸗ führern Einzelvertretungsbefugnis er⸗ teilen. Kaufmann Elias Siemenauer ist alleiniger Geschäftsführer. Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Prokuristinnen Else Wachsner und Eva Lüttke ist dahin geändert, daß sie nur gemeinschaftlich miteinander zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt sind. Amtsgericht Beuthen O. S., 7. November 1929.

Bocholt. [71262] „Im Handelsregister Abt. B Nr. 58 ist am 7. November 1929 bei der Firma Wwe. B. Messing, Aktiengesellschaft, Bocholt, eingetragen, daß der bisherige Vorstand Seorh Mesüing gestorben ist. 82 Vorstandsmitgli sind bestellt Fabrikant August Messing zu Bocholt und Fabrikant Ignatz Messing, daselbst; jeder von ähnen ist für sich berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Den Kaufleuten Walter Schuchardt zu Bocholt und Robert von der daselbst, ist Gesamtprokura erteilt. Die Prokuren August Messing und Ignatz Messing sind erloschen. Preuß. Amtsgericht Bocholt.

Bocholt. [71690] „Im Handelsregister Abt. A Nr. 450 ist am 8. November 1929 die Firma ꝛtto Heynen & Co., deren Sitz von Odenkirchen nach Bocholt verlegt ist, und als deren Inhaber der Kaufmann zu Odenkirchen einge⸗

Preuß. Amtsgericht Bocholt.

[71263] wurde ein⸗

172 688 98 247 283/43

In der am 29. Oktober 1929 stattge⸗ fundenen Generalversammlung wurde sür Herrn Dr. Heinrich Reinach, München, der aus dem Aufsichtsrat ausscheidet, Herr Syndikus Paul Behrens, Elberfeld, in den Aufsichtsrat gewählt. Köln, früher München, den 9. 11. 1929. Gebrüder Diel Handelsaktiengesellschaft. Der Vorstand. Büsche.

Es wird darauf hingewiesen, daß die

SFg ae-adnébbxree ie ahaihn

8 See8 1 früher in Muͤnchen, jetzt in Köln, nicht

Gewinn⸗ und Verlustrechnung sidentisch mit der Firma Gebrüder Diel per 30. Juni 1929. offene Handelsgesellschaft, Köln, ist.

[n1688) Abt. B

vmwemee

J. Pohlig Aktiengesellschast, Köln. Die einunddreißigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet Montag, den 16. Dezember 1929, mittags 12 Uhr, im Verwal⸗ tungsgehäude unserer Gesellschaft in Köln⸗ Zollstock, statt. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung. .Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats und die Ver⸗ teilung des Reingewinns. 4. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats.

5. Verschiedenes.

Behufs Ausübung des Stimmrechts in obiger Versammlung sind die Aktien unter Beobachtung des § 19 der Satzung bei

dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein,

Filiale der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Köln, oder

der Dresdner Bank, Köln, oder

der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗

Bank, Frankfurt. Main oder

der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗

sellschaft, Berlin, oder

der Schweizerischen Kreditanstalt, Zürich,

oder unserer Geschäftskasse, Köln⸗Zollstock, spätestens am 11. Dezember 1929 während der Schalterkassenstunden zu hinterlegen. Köln, den 11. November 1929. Der Vorstand.

[72228] Eisenwerk Wülfel, Hannover⸗Wülfel. Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 29. November 1929, vorm. 10 Uhr, in Hannover in den Räumen der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Filiale Hannover, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats für das 47. Geschäftsjahr (1. Oktober 1928 bis 30. September 1929) sowie Beschlußfassung über Genehmigung 8 dieser Vorlagen. 1

2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die von einer Effektengirobank ausge⸗ stellten Hinterlegungsscheine spätestens am 26. November 1929 und. falls die Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar erfolgt, die notariellen Hinterlegungsscheine spätestens am 27. November 1929 bei der Gesellschaftskasse oder

in Hannover, Berlin und Frankfurt a. M.: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt.⸗Ges., bei der Darmstädter und Nationalbank, K. g. A., bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft bzw. der Hannoverschen

Bank, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, oder . in Hannover: 8 bei der Girozentrale, öffentliche Bankanstalt, bei dem Bankhause Z. H. Gumpel oder in Berlin:

bei der Deutschen Girozentrale, Deutsche Kommunalbank, bei dem Bankhause S. Schönberger & Co.

hinterlegt haben. I“ IFIFm übrigen wird auf § 25 der Satzungen Bezug genommen. Hannover⸗Wülfel, den 12. November 1929.

Eisenwerk Wülfel. Der Aufsichtsrat. Hugo Greffenius, Vorsitzender.

Bentheim. [71883] In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung B. Nr. 12 wurde heute zur Firma Gerlach & Co., mit beschränkter Haftung, Bentheim, eingetragen: Der Geschäfts⸗ führer Kaufmann Arnoud Gerlach, in den Haag, ist verstorben. Seine Witwe Martha Gerlach geb. Russel, in den Haag, ist durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Okf⸗ tober 1929 neu zur Geschäftsführerin in der Weise bestellt, daß sie für sich allein handelnd zur Vertretung der Firma be⸗ rechtigt ist, ebenso wie auch der andere Geschäftsführer, Kausmann Hermann Wanke in Bentheim, für sich allein han⸗ zur Vertretung der Firma berechtigt eibt. Amtsgericht Bentheim, 26. 10. 1929.

Berlin. [71261]

91

RM [70047]. J. C. Lutter (Weingroßhandlung) Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Charlottenstraße 49.

Bilanz am 31. Dezember 1928.

Ausgaben. Vortrag aus 1927/28 2. Handlungsunkosten

Steuern .

An Aktiva.

Grundstücke. 1 018 561,— ee Abschreibung 8 561,— Utensilien 319 895,69 Abschreibung 62 895,69 Aufwertungen 70 000,— Abschreibung 10 000,— Kassa... . Wechselbestand.. Debitoren Waren Verlust

Einnahmen. Garantieeinnahme..

Berlin, den 24. September 1929. 257 000 Industrieverwaltung Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

5ðgggnx.n

[67817] Bilanz per 31. Dezember 1928.

275 665— 191 641940

34 191—

40

930 80 49

903 34 58 7 66

60 000 3 631

3 392 240 987 555 997 56 478

[2187 487

. 2,7272

[69770] 8 8 9 . 8 . In der Generalversammlung vom 3. 10. 1929 sind folgende Aufsichtsräte gewählt: 1. Bankdirektor Fritz Keese, Hannover (Vorsitzender), 2. Generaldirektor Oskar Steinhof, Wolfsburg (stellv. Vorsitzender), 3. Günther Graf von der Schulenburg, Wolssburg, Zehnge Heyden, Gardelegen, atsbesitzer Richard Köhn, Hoshfenge Mieste,

Aktiva. Grundstück und Gebäude. Maschinen und Apparate. Inventar 88 Wagen⸗ und Fuhrpark.. Elektr. Anlage 8 Warenlager... Debitoren 1 Bankkonto. G Kassebestand u. Postsch.⸗Kto. Wechselkonto . Beteiligung..

Verlust

Bremen. In das Handelsregister ist

tragen: 6 Am 1. be 1929. E. Dienemann, Bremen: 8 8- * Planz ist 2— Oktober 1929 als sellschafter aus⸗ zegen. sellschafter aus Carl F. Mertens Fabrik opti⸗ scher, mechauischer und elektrischer Apparate, Bremen: Inhaber ist der Ingenieur Carl F. Mertens in Bremen, Schulstr. 19. Fritz Häfker, Bremen: Johann Friedrich Jacob Häfker ist am 82 bruar 1929 verstorben. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Seitdem führt Jo⸗ hann Eilert Jakob Rudolf (gen. Haus) Häfker das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven fort. Die Firma ist unverändert. An Fritz Schweers ist Prokura erteilt. „Am 5. November 1929. „Heinrich Boes Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bremen: An Parey in Bremen ist Prokura eilt. Deutsch Amerikauische Tabak⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Der Kaufmann 1 Wilhelm Armbrecht in Bremen ist zum weiteren äfts⸗ führer bestellt worden. Snen Fefis.

[71691] einge⸗

Per Passiva. Aktienkapital .. . Hypothekenschulden Reservefonds. .. Kreditoren. . Akzepte

960 000 255 625 100 000 755 21] 116 651

[2187487

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1928.

An Soll. Unkosten und Steuern . Abschreibungen: Grundstücke. 8 561,— Aufwertungen 10 000,— Utensilien 62 895,69

4. 5. 6. Geschäftsführer Max Henkel, Kr. Gardelegen. Die Vorgenannten haben ihre Wahl an⸗ genommen Gardelegen, den 2. November 1929. bSun een A.⸗G., 8 rdelegen. 1 eE. 1 Ro ß 8s g. 8 Passiva. Aktienkapital [71952] Reservefonds. Ungerer Terrain⸗Aktiengesellschaft Hypothek .. . in München. Verpflichtungen Die Herren Aktionäre werden hiermit zur Banken VIII. ordentl. Generalversamml. auf Akzepte.. Freitag, den 29. Novbr. 1929, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Sitzungstaal des Notariats München II, Neuhauser Str. 6/II, höflichft eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1928. 2. Be⸗ schlußzassung über die Bilanz sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Antrag auf Liquidation der Gesellschaft. Die Hinterlegung der Aktien gemäß § 16 des Gesellschaftsvertrags kann erfolgen 1. bei der Gesellschaftskasse, München, Mauerkircherstr. 13/1. oder 2. beim Bankbhaus Schneider & Münzing München, Salvatorstr. 18. Um das Stimmrecht auezuüben, müssen die Berechtigten ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine letztere mit genauer Angabe der Aktiennummern spätestene 3 La⸗ vor der Generalversammlung bei den vorgenannten Stellen hinterlegen. München, den 11. November 1929. 1

Der Vorstand

979

1 628 85645

618 276

800 000 28 503 53 14 297 62

149 501/77

530 784 91

81 456 699 733

70888] Bad Frankenhausen, nn In unser Handelsregister A ist heute

v. a) bei den Firmen Otto M. Heinrich Karnstedt in Bad hausen (Kyffh.): Die Firma ist erloschen. b) bei der offenen Handelsgesellschaft H. & W. Bauer in Bad Franken⸗ hausen (Kyffh.): Die Gesellschaft ist auf⸗ 5⸗r. Die i erloschen. ad Frankenhausen (K .), d 6. Noe. ier 15988. *)(offt-), den Thüringisches Amtsgericht.

Bonn. In das Handelsregister getragen:

4 Per Haben.

105 768] 62 Warenrechnung..

1 628 856,/45 Gewinnvortrag 1927 1 097 Verlust 56 478

Gewinn⸗ und Verlustkonto. . 699 733

214 21958 ꝙVBerlin, den 30. September 1929. Der Aufsichtsrat. Max Böhm. 59 286 40 Der Vorstand. 82 46069 Tiefensee. Vinke. 155 968 37] Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und 3 359,07 Verkustkonto habe ich geprüft und mit den 3 73703 ordnungsmäßig geführten Büchern über⸗ einstimmend gefunden. 2¹19 (3114 Verlin, rI 18n. 8 . 30 Hans Müller, Treuhanddirektor. 4 * 8 Herr Rechtsanwalt Arthur Horwitz, Berlin, wurde in den Aufsichtsrat gewählt. Ausgeschieden die Herren Bankdirektor Alfred Hirte, Berlin, Direktor Emil Schiller, e Hedenb e, Ludwig Dr. Felix avid, Berlin, und Bankdirektor Ludwig Berliner. Berlin, den 15. Oktober 1929. 2 Der Vorstand. Tiefensee. Vinke.

8

34 59

64

57

642 157

Löhne und Gehälter Maschinenunterhaltung, Kohlen usw Handlungsunkosten

Prov. Steuern u. Zinsen. Grundstücksunterhaltung Dubiose usfw...

Ballenstedt. [71258 In das Handelsregister Abteilung 2 unter Nr. 390 ist heute bei der Firma serode“ folgendes tragen worden: Di ir 1 8 büngenr e Firma ist er Ballenstedt, den 23. Oktober 1929 Anhaltisches Amtsgericht.

Gewinnvortrag a. 1927.

Bruttogewinn .

Verlust a. 1928 105 393,09 —— Gewinn⸗ vortrag 1927 22 073.30

Unternehmens: Der Betrieb von Dar⸗ lehns⸗ und Finanzierungsgeschäften fuüͤr eigene und fremde Rechnung sowie von Handelsgeschäften aller Art, ins⸗ besondere die Vermittlung und Ver⸗ waltung von Krediten für Teil⸗ zahlungsverkäufe. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗

schränkter Haftung. Die Gesellschaft wird nur noch durch einen Geewcheaf führer vertreten. Kaufmann Dietmar Wehrens ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokura des Ernst Wehrens ist er⸗ loschen. Bei Nr. 39 476 C.

Ebner Konzertdirektion C

führer vertreten. Jeder der Geschäfts⸗

führer ist berechtigt, die Gesellschaf

allein zu vertreten, sofern nicht bei de

etwas anderes beschlossen rrd.

Erdmann & Co. Gesellschaft mit

beschränkter Haftung, Bremen

83 319 519 03]

Sächsische Conserven⸗Fabrik

vormals Paut Angustin Aktien⸗

gesellschaft, Leipzig. CI. Kirsten.

1“