1929 / 266 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 266 vom 13. RNovember 1929. S. 3.

9 in Landaui . thal übergega 1 ter schaft mit beschränkter Haftung in Firma hausen/Th.: Die Prokura des Karl 8 . merford. Tunerlcen Pehntes in dan i.. Pf.: ,— eeen.. Ind es Gesellschaft mit —2 ist erloschen. 17719781 [72227] [71954] [71957] Irise-)

In unser Handelsregister wurde ein⸗ Die offene Handelsgesellschaft wur gerie 4 8eee e di e Bei Nr. 541 am 9. Oktober 1929 Hugo Braunstein A.⸗G., Düsseldorf. 8 1

setragens 2 Nr. 61 bei Das 18.aase ihe „. Ax düiscaft mit be⸗ öö -ILöAn Firma Paul Engelhardt, Mühlhausen Dr. William Dunkel scheidet nach Ad⸗ Betrans Aktiengesellschaft Bierbrauerei Durlacher Hof „Aar“⸗ Attiengesellschaft. (Köttzer Ledertuch⸗ und Wachs⸗ n. 1. 80. 1eh. 2* offiven gu den Gesellschafter Jakob schränkter Haftung in Liawidation in Der Gesellschaftsvertrag wurde am Th.: Die Firma ist erloschen. hhauf seiner Amzsveriode aus dem Auf. für Brundstückserwerb und A.⸗G. vorm. Hagen, Mannheim. „Die Atnienäre unserer Geselsschaft tuch⸗Werk

der Firma „Westmarga in Landau Ludwigshafen a. Rh. Die Liquidation 7. September 1929 abgeschlossen. Gegen⸗ —Abt. B bei Nr. 63, —— 8 sichtsrat aus. Dr. jur. Fr. Richter und Verwaltung. Die Akrtionäre vnserer Geielljchaft n eee werden biermit zu der am Samstag, ch⸗Werke Aktiengesellschaft.

Pienlbats i. beränkier fezng. aön— es unter ist beendet. Die Firma ist erloschen. tand des Unternehmens ist die An⸗ ebenkegrhe. Gesellschaft mit be⸗ Hans Hützen, Düsseldorf, wurden zu Die den 14. Dezember 1929, nach⸗ Namens eines Konsortiums fordern

schlu der Gesellschafter⸗ 1 1 Th.: tellv. Vorf Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der am Montag, den 9. De⸗ unt 1 e-xen en 3 urch Beschluß 8. Jakob Wilde in Neustadt a. d. fertigung von Druckarbeiten aller Art ränkter Haftung, Mühlhausen/Th.: ste orstandsmitgliedern bestellt. werden hiermit zu der am Donnerstag, zember 1929, vormittags 11 Uhr, Jen 899,1 Thaan, ”“ gb .,Sö

versammlung vom 14. 10. 1929 ist die der bisherigen Firma fortführt. die Di kura des Karl Stad ist bemnsber 3 Sn. 3 3 8 929. Hdt. Der bisherige Inhaber ist ge⸗ in allen Druckverfahren, ferner die Die Prokura des Kar adermann i t 4 tte Neukölln, Manitiusstraße 8, bestellt. nEEEa 8 itwe Maria Elisabet E 1 e ließzlich die Betä⸗ ggnng bahn ⸗Gesellschaft Muͤhlhausen/ T) Actiengesellschaft, Barop. Justizrats Hadra zu Berlin W. 8. Tauben⸗ beim, Mannheim. B. 4. 2. stattfindenden Ta mm gesden, auf, das nachfolgende Bezugs⸗ Am 16. 10. 1929: Abt. A Nr. 118 Leipzig. 5 [71303] Walter und dem Sohn Eugen Em äfte, die geeignet sind, ni 8 A.⸗G. in Mühl Ih Die Zusammenlegung des Aktienkapitals straße 33/1, stattfindenden Generalver⸗ ordentlichen Generalversammlung 1 eresemng; recht auf junge Stammaktien der gx—* Keee ister 4 . d. Hdt., in nehmen zu fördern. Das Stammkapital Ebeleben, A.⸗G. in Mühlhausen/Th.: im Verha w 1 , . Vorlage des Berichts des Vorstands nannten Gesellschaft auszuüben: bei der Firma „Herforder Maschinen⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Wilde, beide in Neustadt a b * Sain, ee im Verhältnis von 2:1, welche die am sammlung eingeladen eingeladen. . auüben: 8 ir“Hev 3 Erbengemeinschaft unverändert fort⸗ der Gesellschaft beträgt 20,000 Reichs⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 8 8 8 und des Aufsichtsrats über das letzte-, 1. auf je? 4000.— bzw. ben n, Hsghen n E g verden. 296, betr. die Firma mefcher. mark. fegsche 1— Geschäftsführer lung vom 1. November 1928 der 18. Januar d. J. stattgefundene General⸗ Tagesordnung: Tagesordnung: j Reichs⸗

Gen G b 1 1 Geschäftsjahr sowie der Bilanz nebu mark bisherige Akäsen d-Jarge 10 10 bnst necehg . gnaenndein.,”“ ee erbed enei. —heeh, salg ia Neunabt 8. d. Sbe. kegecnt, rmehre Gesellschaft durch Gesellschaftsvertrag neu abgefaßt. Es kennenbene. vclofsen hat, is mawischem 1. 222ö r s E“ vönwne, und Verlustrchmang, anr zad 100,— eme e 179— nncr offene Handelsgesellschaft „Reform⸗ u. schaft mit beschränkter Haftung in Zweigniederlassung der Allianz und zwei Geschäftsführer oder durch einen sind besteilt: a) zu weiteren Porstande. Wir bitten daher unsere Herren Akti schänsjahr 1928 sowie Beschl 1 rechnung per 30. September 1929 eeenneFen sn 10. Jen 9eh., zom 1. Jans 1028 ab —1— 2 8s Sbesor⸗ uchholz & Clos, Leipzig: Curt Barden ist als Geschäfts⸗ Stuttgarter Verein Versicherungs⸗ Geschäftsführer und einen Prokuristen mitgliedern: Eisenbahndirektor Karl 8 näre, die Mäntel zu ihren Atnen * fassung über die Genehmigun 8* 2. Beschlu fassung über Genehmigun Beschlußtassungüͤber die Genehmigung bevechtigte Stammakrien zum d—n erford“. Persönlich haftende Gesell⸗ führer ausgeschieden. Zum ecgase EEö“*“ , EEe JIe 8 Abstempelung bis zum 31. Dezember d. S Bilanz und der Gewiun. der Bilanz nebst. Gewinn⸗ bp 5ööö er⸗ sss züglich emnse sener

F if nfü⸗ h Kaufmann Fritz Jung⸗a. d. Hdt. Hauptsi in Berlin. stellt: a ichar Els, u rei⸗ 8 I“ G . EEEIn G V 1 2 1 Berwendung bezogen werden; Rehen d.g1 Jegegren chrger düresth dde n tezene. 2 Friedrich Ernst ist nicht mehr Vor⸗ besitzer in Gonsenheim, und b) Willy Berlin⸗Charlottenburg, b) zr * 895— Füichnh 2. becsttnnfen über die Entlast 3. Vorstands und des Ca ofänf abane ogntetes dere zat Perwennung 8-z in Hiddenhausen Nr. 71, 2. 81 rau 2. auf Blatt 22 706, betr. die standsmitglied. . Bonewitz, Kaufmann in Gonsenheim. prokuristen mit der Maßgabe, daß ein Der 3 des Seeee des Aufsichtsraich Aufsichtsrats. unlastung des Vorstands und des Hezugsrechtes hat zur Vermeidung des Regierungsobersekretär Otto Tlon. 2.2, gul⸗ Holzhandelsgesellschaft mit 3. Gelöschte Firmen: „(Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sener von ihnen berechtigt ist, die Ga⸗ 1 3. Wahlen zum Aufsichtsrat 4 Verwendung des Reingewinne E b 1s2 ase, 2, 28. Revemnber Elise geb. Krüger in Herford. Die Ge⸗ beschränkter Haftung in Leveie 8— . L in ö— ellschaft erfolgen durch den Deutschen E1“ 8 [71955] 4. Beschlußfassung über die Auflösung. Zur Ausüöbung des Stimmrechis sind Fblezumg g fün 8 Eee. Bankhau sellschaft hat am 17. September 1929 be⸗ Prokura von Paul Haller ist erloschen. üdwigshafen a. Rh., 2. Novbr. 1929. Reichsanzeiger. zorstan G 1 kuri Brüggener Akti sel der Gesellschaft und die Bestellung diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre es Aufsichtsrats für das in Dresden bei dem Bankhause onnen. Dem Kaufmann Albert Buch⸗ 3 auf Blatt 11 135, betr. die Firma eä—¹“]; VupG““ he -.Lnsgene von Liquidatoren. * Attien oder den Hinterlegungsschein einer 5. —, in Berbhin deoh Berchause Gebr

olz in Hiddenhausen Nr. 71 ist Einzel⸗ Kleim & Ungerer in Leipzig: Pro⸗ Hess. Amtsgericht. DSDr. jur. Karl Otio Klingender in iquidationsers sdeutichen E 8 z H 9 g Berlin⸗Tempelhof, Johannes Gauger Brüggen⸗Niederrhein. 5. Vorlegung der Liquidationseröffnungs ü1ööe. spätestens am 6. Satzungsänderung durch Verlegung Arnhold oder bei dem Bankhause

prokura erteilt „kurg ist dem Diplomingenieur Dr. Magdeburg. [71306] ˖— 3 s - t3 2 bil Be 1 8 un ——11111“

bei der Firma „Ernst Budde, Herford“: Er darf die Firma nur in Gemein eingetragen worden. Hunter Nr. 628 die Gesell 18. Oktober 1929 Hauptversammlun f M Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben Gesellichaft Filiale Mannheim hinterlegen. der Satzungen). 1 Darmstädter und National⸗

Die Firma ist erloschen. mit einem anderen Prokuristen ver⸗ 1. bei der Firma Ferd. Bohnenstiel wurde heute unter Nr. 623 die Gesell⸗ Bei Nr. 74 am 18. Oktober 10 8 v, t n8 l. vessg, wollen, dahen ibre Aktien oder Hinter⸗ „Mannheim, den 11. November 1929. w.Zur Teilnahme an der Generalver⸗- beank Komm⸗Ges. auf Aktien oder Am 25. 10. 1929: Abt. A Nr. 185 bei treten Nachfolger in Maßbeburg (Bweig⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Firma Firma Thüringer Schuhwarenfabri ... 5Sin er 929, nach⸗ 2.2 1 7 h sicts 8 88 sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗! in München bei dem Bankhause Am;? Ibt. A2 ei b 1“ N . ,2 III1 . b ihr, in der Gesellschaft legungsschein eines deutschen Notars oder iffichtsrat der Bierbrauerei rectigt, die icht spä Har 8

der Firma „Eduard Heckewerth Nachf. 4. auf Blatt 20 592, betr. die Firma niederlassung der in Verlin bestehenden „Leo Neumann, Gesel schaft vart be⸗ Schreiber & Honer, A.⸗G., Muühl b 2 dAer R Berli a Durlacher Ho G. gt. die n später als am dritten „Hardy & Co. G. m. b. H. oder Bilhelm Strack ist alleiniger Inhaber Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Abteilung A. Dem Dr. Justus Koch in Mainz, S rst 8 1 2 Tagesordnung: versammlung während der Geschäfts Vorsitzender G und Nummern der dur armer Bankverein Hinsberg

der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ter Haftung in Leipzig: Leib Meier Berlin ist Prokura erteilt; er ist auch Der Gesellschaftsvertrag wurde am das Grundkapital um 100 000 RM er⸗ 18 ge rF-; nung: stunden bei der Gefellschaft dn histe . 8 . sie vertretenen Aktien beim Vorstand der Fischer & Comp. 1 löst. 3 Geseiatührer aus. Sern b üche ö⸗ [27. Januar und 20. Februar 1922 ab⸗ höht. Es beträgt jetzt nach durch. Bericht des Vorstands und des bese zu binterkegen. Gesellschaft angemeldet haben. während der üblichen Geschäftsstunden

gein, 25 10. 1929: Abt. A Nr. 244 11““ S11444“*“ geführter Erhöhung 400 000 RM. Die Aufsichtsrats. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 71972)] Letzter Anmeldetag, 11. Dezember 1929. zu

. 1 8 . . 269 95 b . b Vorlage der Bilan nebst Gewinn⸗ Dr. Eckelt. N 3 8 1 bei der Firma „F. W. Pankoke, Her⸗ Hermann Hans Lehnicker ist erloschen.“ 2 bei der Firma Gericke, Bahr abgeändert. Gegenstand des Unter⸗ neuen Aktien lauten auf den Inhaber Vor 8 z 1 N euwied, 9. November 1929. 3. bei der Anmeldung sind die Ge⸗ 2. Fer Kauf b. 1 e .—2 eens ist die Fabrikation und der 1000 RM sowie zum und Verlustrechnung und Fest Z. N. Eberle & Cie ford“: Der Kaufmann Hans Pankoke —5 auf Blatt 21 871, betr. die Firma & Co. in Magdeburg (Zweignieder⸗ nehmens ist die Fabrikation und werden zu je 5 8 setzung der Pividende Fes [72228] Aktiengesellschaft. 3 9

d ist i Geschäft als -⸗ 6 in Leipzig: 1 r Großhandel mit Webwaren aller Art. Nennwerte ausgegeben. in Herford ist in das Geschäft als per⸗ Gebr. Kempe in Leipzig: Käthe lassung der in Hamburg bestehenden Großhandel mit E geg Entlastung des Aufsichtsrats und Die 41. ordentliche

Der Vorstand. winnanteilscheine Nr. 32, nach der Nummernfolge geordnet, mit den bei

n 8 Gesch 1s per⸗ G. mpe in Leip 1 den Großha 4. 71643] 9 8 sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Martha, minderjährige Kempe, ist als Hauptniederlassun unter. Nr., 3598 Das Stammkapital der Gesellschaft, ng der 1 General⸗ Dritte Aufforderung den Bezugsstellen erhältlichen Anmelde⸗ getreten. Die hierdurch entstandene Gesellschafterin vv 1 0 denskerlafsanh Gesellschaft ist trägt 50 000 Reichsmark. Ge⸗ äfts⸗ 1 Peahr orstands. 8 üeetuaß der Hildebrandschen Auf Grund der 7. Eisenwerk Weserhütte A.⸗G., formularen einzureichen und der Be⸗ offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ok⸗ 6 auf Blatt 20 020, betr. die Firma aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter führer der Gesellschaft sind: 2 geo Münder, Deister. 713200 sichtgrats rgänzung des Auf⸗ q- A.⸗G. zu Böllberg Er Durchführung der Verordnung über Bad Heynhausen i. W urm von RM 1125.— bzw. tober 1929 begonnen. Persönlich Gemeinnützige Baugesellschaft Leip⸗ Walter Friedrich Pikuritz ist alleiniger Neumann, Kaufmann in anzig, In das Handelsregister Abteilung A Wahl Rech abrüter 88 1989,0n ittwoch, den 4. Dezember ldmarkbilanzen fordern wir die n⸗ Die Aktiona 8. 8 . 112.50 für jede neue Stammaktie haftende Gesellschafter sind: 1. Kauf⸗ zig⸗West mit beschränkter Haftung Inhaber der Firma. Die eingetragenen b) Heinrich Vosbeck, Kaufmann, früher ist bei der Firma Bernhard Deiters in 8 5. 7. Gescheftsjach ngsrüfer für mittags 12 Uhr, 2 e a. S. haber unserer Stammaktien r. wis te ionäre unserer Gesellschaft laden, zu RMN 1000.— bzw. RM 100.— zu⸗

mann Friedrich Wilhelu Pankoke, in Leipzig: Gustav Hermann Mangold Prokuren bleiben bestehen. in Danzig, jetzt in Berlin, c) Willi Münder, Deister (Nr. 1 des Registers), inlat. im Hotel Stadt Hamburg, Stein⸗ RM 60,— auf, ihre Aktien mit laufen⸗ erdurch zu der am Dienstag, den züglich Börsenumfatzsteuer zu ent⸗ Be aßfmann Hans Pankoie, beide in ist als Gescstzfühner ausaeschieden. —t het der sfems onneil a Kögel, berz Küusman in Verlin, Zeder Ge-) Müner. Beister (Ar) 1oses, Registerc), siedihnteg tilaßtarten werden vom straße 73, statt den Getoinnanetscheinen owie Ceneur⸗ 191 ,d-de Faaac⸗ eängichen ““ sieb⸗ ns zugsre im ge de riefwechsels

Herford. .[7. auf Blatt 25 883, betr. die Firma G ch ür ks⸗ und Waffel⸗ schäftsführer kann die Gesellschaft allein tragen worden: Die Firma ist er⸗ 1t Tage vor der Tagesordnung: rungsschein unter eifü Uhr, .

A1m 26. 10, 1929: Abt. 4 Ar. 801 bei K Wäsche⸗ und Kleiderfabrit gesanschaft 8. bescHeltrkten verkreten. Leo Ehrlich in Berlin ist loschen. Pich gersammlamge 8 beim „Barmer 1. Vorlegung des vom Vorstand er⸗ vasnancstng M.. Fenehutgit Ariengesecicafe erlin erfolgt, werden seitens der Bezugs⸗ der Firma „Herforder Stuhlfabrik Rolf Reiter & Co. in Leipzig: In das Magdeburg unter Nr. 1419 der Ab⸗ Einzelprokura erteilt. Der Sitz der Ge⸗ Amtsgericht Münder, 4. Novbr. 1929. Comp. in M. Ann * Fischer & statteten Geschättsberichts, der Bilang ichnisses in doppelter Ausfertigung 17 8.Meatthätuchsir Zis, stattindenden stellen die üblichen Spesen in An⸗ & Co., Herford“: Tischlermeister Hein⸗ Handelsgeschäft ist ein Kommanditist teilung B: Walter Danneil und Wer⸗ sellschaft befand sich seither in Berlin. 88 Dencchein 8 9, a bei der und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung is spaͤtestens 10. Dezember 1929 ein⸗ ordentlichen Generalversamm⸗ rechnung gebracht; rich Gießelmann ist aus der 18“ eingetreten. Die Gesellschaft ist am ner A. Kurt Kögel sind ausweislich S. Bekanntmachungen der Ge⸗ Namslam. [71321] 1“ ’. . g F. Disconto⸗Gesell⸗ für 1928/29. Bericht des Aussichtsrats. schließlich zum Umtausch in Stamm⸗ lung ein. Tagesordnung: [.4. die Bezugsstellen übernehmen auch ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ 16. Oktober 1929 errichtet worden. des Gesellschaftsvertrags jeder für sich sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Namslau, den 2. 11. 1929, A 141, Die Aktien sira⸗ ach ausgegeben. 2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ aktien über RM 300,— 1. Berichterstattung über das Ergebnis die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ mann Arnold Kmoch in Bad Salgasen 8. auf Blatt 24 698, betr. die Firma] düsine zur Vertretung der Gesellschaft unzelger. Julius Titze in Namslau: Das Han⸗ Die - 82 sind bei der lusgabestelle stand und Aufsichtsrat. bei der Dresdner Bank Filiale des Geschäftsjahres 1928/29. kaufes von Bezugsrechten einzelner in die Fesellschaft als persönlich Louis Krages in Bremen, Sperr⸗ befugt. Mainz, den 8. November 1929. delsgeschäft ist auf die verwitnvete 1 suh 8* er. oder die anderweitig er. 3. Aufsichtsratswahl. Augsburg in Augsburg 2. Vorlegung der Vermögens⸗ und Ge⸗ Aktien; haftender Gesellscha ter eingetreten. splattenniederlage Leipzig in Leipzig: Mazseburg, den 1. November 1929. h Hess. Amtsgericht. Bäckermeister Ida Titze geborene Gärt⸗ 8 8 hc comn - gung gemäß § 24 des 4. Satzungsänderungen infolge Um⸗ während der üblichen Geschäftsstunden winn⸗ und Verlustrechnung für das 5. die Ausgabe der neuen Aktien er⸗

Am 1. 11. 1929: Abt A Nr. 423 bei Die Zweigniederlassung ist aufgehoben Das Amtsgericht A. Abteilung 8. bea- exces ner übergegangen und wird von ihr H Ins 2† rags nachzuweisen. Die stellung der Aktien §§ 3, 18 und 23. einzureichen. Geschäftsjahr 1928/29 sowie Beschluß⸗ folgt nach Erscheinen. der Firma „Herforder Eisengießerei und die Firma hier erloschen. 5 ˖-/—4˖— 6 arienburg, Westpr. 71315] unter unveränderter Firma fortgeführt. 2 8 egten eten werden nach der Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Gegen Einreichung von 5 Aktien über fassung über die Genehmigung der⸗ ie Börseneinführung der neuen und Maschinenfabrik L. Flesch“ in Her⸗ 9, auf Blatt 14 548, betr. die Firma Mainz. 1 [71309] Im Handelsregister A Nr. 403 ist Amtsgericht. Fa ceammbang gegen Rückgabe des lung sind nach § 18 der Satzung nur je RM 60,— werden Stammaktien über selben. 3 Aktien wird so bald als möglich be⸗ ford: Der bisherige Gesellschafter Hugo Jüulius C. Geier in Leipzig: Die In unser een. wurde heute heute bei der Firma „Gerhard Albrecht, 161“ [71322] gebih diat rungsscheins wieder aus⸗ diejenigen Aktionaͤre berechtigt, welche ihre nom. RM 300,— ausgefolgt. Die Um⸗ 3. Beschlußfassung über Entlastungser⸗ antragt werden.

Nee secüchassaft Znghatzf, der Firnia. Firma ist erloschen cher. ammbenicgesgsches, nidma Parienburg' eingetragen Die Firmä NHamag.n. deigregister Ab g. ist a Priggen⸗iieveerhein, den 11. No⸗ ütego e ennsscken Fherenegseel. tauschtelte s bereit den sn, uns Ber. . Büanagf ür Baseena ns üuffchterat. Dresven er n, 12. Pwubr. 1929.

die gelöst. b 2 i ipzig, Abt. II. Sebr. Ki achf.“ mit dem 88 . r en⸗ „. . No⸗ zum 30. No .J. bei Gesell⸗ Spitzenbeträ⸗ eit möali . en zum Aufsi 3 Bebr. 8

Am 5. 11. 1929: Abt. A Nr. 770 bei- Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, Gebr. Kirnberger ist erloschen. eute unter Kr 4 die Per. nlhef. mit vember 1929. schaftskasse in Ballberg BvZZ 5. Beichlaß assuna be Neustücke⸗ v 8 b. H.

8 den 7. November 1929. Sitz in Budenheim eingetragen: Die 9 icht Marienburg, 8 9 8 der Firma „Ravensberger Motoren⸗ Gese schaft ist aufgelöst. Die Gesamt⸗ 1114“X“] schränkter Haftung „Weingut Josef Der Vorstand. Hofmacher. Bankverein von Kulisch. Kaempf & Co. Der Umtausch wird provisionsfrei lung der Aktien in: 2080 Stück

vertrieb Wilhelm Kobusch, Herford“: 1 Albr öhler und den 7. November Milz, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1 1“ in Halle a. S 1 Lit. A je 1000. Der Elektromeister Wilhelm Kobusch Lautenpeng. ti iüch IE.sg. benrurn demh⸗ bee e re i ühten ist serzaeg schaes baüane 1118161 tung zu Neumagen“, eingetragen E“ 8 cha G. 8 8— 12.— 1.,9 1.. ne.J2 5 256 Stac vit B 8 [71938] 1 junior ist in das Geschäft als persönlich- Im hiesigen Handelsregister na Ge⸗] erloschen. Das Geschäft ist auf den bis⸗ Moeiningen. Abt. worden. 86 b Die Aktionäre werden hiermit zu der legt haben. Die Sienle der Aktien ver⸗ stattfindet. In anderen Fällen wird die, 6. Beschlußfassung über Abänderung der Ammendorfer Papierfabrik, hüstender Geffüfchafier emmgerweren. Pie ist heute unter Nr. 87 die Firma herigen persönlich haftenden Gesell’ In unser Handelsregister Abt. Gegenstand des Unternehmens ist der am Freitag, den 6. Dezember 10929, treten bei dieser Hinterlegun auch die übliche Provision in A 2 bracht §§ 5 und 25 der Statuten hierdurch entstandene offene Handels⸗ brüder Heß, Sieb⸗ und E“ schafter Wilhelm Stoll, Fabrikbesitzer in wurde heute C1“ . Vertrieb von Wein und Weinerzeug⸗ nachm. 4 ⁄¼ Uhr, im Sitzungszimmer Sperrbescheinigungen des“ Kontorg der Diejenigen Arkien. die dgebrache. Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ Ammendorf b. Halle (Saale). 116““ beoxen E““ Feierich Budenheim, allein übergegangen und 2en en desesn altn Gebr. nissen. et kapital beträgt des Herrn Justizrats Schachian, Berlin Reichsbank für Wertpapiere in Berlin testens 10. Dezember 1929 einschließlich versammlung teilnehmen wollen, haben In der ordentlichen. General⸗ E414“*“ icht in Herford Inhaber Drahtgewebefabrikant wird von demselben unter unveränderter K C E1“ eingetragen: „.ü5 Stammkapita g 1 W. 56, Hinter der katholischen Kirche 1, oder die von einem Notar erteilten Be⸗ bei der obengenannten Stelle zum Um⸗ nach § 24 der Satzungen zu verfahren. versammlung unserer Aktionäre vom Heß .w beide in Eichicht eingetragen Firma fortgeführt. . Westerholz rnist 8 schen nachdem das Reichsmark. besi f Milh stattfindenden ordentlichen General⸗ scheinigungen über die Hinterlegung von tausch eingereicht sind, werden nach Die Hinterlegung der Aktien oder der 25. Oktober 1929 ist der Antrag auf 6— Lrit ben. eide in Ei „einge Mainz, den 7. G.Pits i ma, sn ere 4* erh UEeinu ene. Josef weng sbenlunn für das Jahr 1927 üeaer. der Gesellschaft. Maßgabe der gesetzlichen Hestimmungen Ferübes Hinterlegungsscheine der Frhehaneh g- E . Hof. Handelsregister. 71298, rn Iit vtrie vüets 8 Hess. Amtsgericht. 8 8 8 8 * R8 keen eingeladen. öllberg⸗Halle a. S. .No⸗ für los erklärt. iche gilt Reichsbank oder eines deut Notars, Gesellscha on R auf „Gebrüder in Rehau: gesdüf dEirne ig Gefellschaft eee 8.x Mesug ge⸗ 3 2 8 .elscaficerrrac, ist am 1 Tagesordnung: vember 1929 vJ 8 ü 1e Fet ban bis spätestens 7. .2 -. h*. bF ö Ausgabe von Frlpscho G 2 ai z. 1 2 3 gestellt. 8 8 . 5 . 4 8 . ; 4 ; ,7 wa AI 9 8 N „— nen 8 2 3 rgchen. Beringer Farbenfabriken 1. März 1926 . vember 1929 Handelsregister wurde heute Licht⸗ und Kraftwerke, Feter e b- Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ . Niam zet;onsersffgensLelfauns 85 Grlt Vrr. gicarfgerder banschahtz die aicht g. beicrerag ef aühl hen 8 Stamm⸗Aktien, Sruͤc zace en. Aktiengesellschaft Abteilung Farben⸗ ie n richt Saalfeld, sbei der Firma „Gottlob Berner““ in in Meiningen schaft ergehen 1 den 1. Januar 1927. lichen Gesamtnennbetrag eingereicht und Bank, Filiale Hannover oder bei der RM 1000,— und Stück 5000 zu e-e. Vorstarde nig besitt geeae , gn. November 1929. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 5. aüssr neaeesreriasts nenc und des ge. N; Gesenschafts⸗ 11““; ““] 8 haben Aasprn auf die balbe Dioidende Dr. jur. Gerhard Waldow in Berlin⸗ Ludwigshafen, Rhein. [71305] Hess. Amtsgericht. 17 Neusalz, OQder. [71323] br 1927. zu der am 6. Dezember 1929 gge klärten Aktien entfallenden Aktien über Eisenwerk Weserhütte Aktien⸗ aus dem Geschäftsjahr 1929/30 und sind Charlottenburg Handelsregister eassethecchha. 713121 Herseburg. 71317] ꝙIn unser Handelsregister B ist bei 83. Genehmigung der Bilanz und der mittags 12 Uhr, im Si . 2(RM 300,— werden nach Maßgabe des gesellschaft. den alten Aktien im übrigen gleich⸗ Amtsgericht Hof, 8. November 1929. ebh Mainza. . [71312²2] Im Handelsregister A Nr. 501 ist der unter Nr. 14 eingetragenen Nieder⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 9 hr, im Sitzungssaal des Gesetzes bverkauft. Der Erlös wird b Weiß E. gestellt. 1 Zi EK.m eeeI in In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Meyer⸗Arend &. Boost, schlesiscen Transportgesellschaft ööqp.“ Fe.ang gevnen der Preußzischen zäglich der entstehenden öe Fk. A LLT⸗ Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktio⸗ Kaiserslautern. [71299] Ludwhigshafen a. Rh., Ludwigstr. 75, beeves 5 11“ Mers burh, ““ bischerige 8 b. H., 8 ienr 4. Sülastun Liquidatoren und V.1o Mattbalttns. 81nten Berihn erechtigten ausbezahlt bzw. für diese Ii. tt Arti 6 bern 6 Die Firma „Joh. Ohliger“, Sitz Inhaberin: Georgeite Hauck, geb. Firma „Albe bgasse 17, ein⸗ Gesellschafter Kaufma 8. ) folgendes eingetragen worden: 8 ufsichtsrats. dreißigsten ordentlich G hinterlegt. amali⸗Aktien⸗ esellschaft At I v itten übernommen m Kaiserslautern, Steinstr. 69, ist er⸗ K. Fhefra in Ludwigs⸗ Sitz in Mainz, Korbgasse 17, ein⸗ Mever⸗Arend ist alleiniger Inhaber Vertretungsbefugnis des Liquidators 5. Verschiedenes. 8 en General⸗—Si Inhab 8 der Verpflichtung, sie den Inhabern ““ 111““*“ mTabat⸗ getragen: Die Gesellschaft ist. der Firma⸗ Merseburg, den 1. No⸗ Richard INaörfus ist infolge Beendigung Im Anschluß an diese Generalver⸗ E vnög einzuladen. auf hni 800ee ven dmgrtenschemen. Mün en. der alten Aktien innerhalb einer Frist Kaiserslautern, 8. November 1929. b Der Kaufmann Fritz Groß 9 ere. vember 1929. Amtsgericht. der Liquidation beendet. Die Firma sammlung findet um 4 ¾¼ Uhr die 1. Vorle L-nag; Saegs bericht deren Anteile zusammen den zehnten Die Aktionäre unserer Gesellschaft von zwei Wochen zum Bezuge anzu. Amtsgericht. Registergericht. 2. Veränderungen: Ritterstraße 18, ist zum Liquidator ist erloschen. Amtsgericht Neusalz ordentliche Generalversammlung für 8— Fah 9, des Geschäftsberichts und Teil des Stammkapitals erreichen, sind werden hierdurch zu der am 4. Dezember bieten, derart, daß auf je vier alte 1. Pfälzische Kartoffel⸗Groß⸗ bestellt. 8 Fittweida. [71318]](Oder), den 30. Oktober 1929. ddeas Jahr 192s8 statt. 1 Sen die Zeit vom berechtigt, innerhalb von drei Monaten 1929, vormittags 11 Uhr, in unserem Aktien eine neue Aktie zum Preise vo Kehl. (71300] handelsgesellschaft F. M. Schmitt Mainz, 82n nnenev, Draht⸗ * Kratzen. 11“] Tagesordnung: 155 ober 1928 bis 30. September nach Veröffentlichung der ersten Be⸗ Geschäftslokal München, Karolinenplatz 3, 120 entfällt. 1 Lee 1 NS Söhne mit beschränkter Haftung in cr.-Shaeegvheen stoffwerke Alktiengesellschaft in Neusalz, Oder. [71324] 1. Vorlage der Bilanz der Gewinn⸗ 2. Beschlußfassung über die Genehmi kanntmachung, jedoch noch bis zum Ab⸗ stattfindenden XVIII. „ordentlichen Vorbehaltlich der Eintragung der . B. Köft? g Frankenthal. Julius Mayer ist nicht ainz (71313] Mittweida betreffenden Blatte 422 In unser Handelsregister Abt. A ist und Verlustrechnung und des Ge⸗ lauf eines Monats nach Erlaß der Generalversammlung eingeladen Kapitalserhöhung in das Handels⸗ 8 saft 8 Fusgels ur u. mehr Geschäftsführer. Die Prokuren von In unser Handelsregister wurde heute des Handelsregisters A ist heute ein⸗ heute unter Nr. 261 die Firma Walter schäftsberichts für das Jahr 1928. der Entlastung 1 28 2d 8 88 senn letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ Tagesordnung: register fordern wir namens de 8 L“ e⸗ in Sophie Mavyer und Philipp Höfler sind bei der Firma „Eleonore Burger“ in getragen worden: Gemäß der zweiten, Mohr, Kommanditgesellschaft - 8— 4. Genehm cung Fe hlen und 2 schaftsvert vae e esell⸗ Pbideren zum v ch durch schrift⸗ 1. 88e Bilanz nebst Gewinn⸗ v Bodersweier. Persönlich haftende Ge⸗ v kfabrik Frankenthal, Ben⸗ Mainz, Albansberg 7, 1v. und 8E11“ Rensa7, (Os55), ngetrager, ichaferr 1928. ung für 3. Aenderung des Gesellschaftsvertrags e. Hac ung ben -- ₰4 Sehscha schäfts brdun . f 8.Se 19en z8 echln; (sehelter 8 find 6 . r EFfellschaft ö öe in Mainz ist Einzelprokura sch de Rleles en achrzig Kurt Mohr in Neusalz 3. eung der Liquidator ddeaatjeste Vergütung an den Auf⸗ zulegen Außer der Abgabe dieser schrift⸗ Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 88 das eFeäicsen muß 4 verns 8 apesermeister in Bodereter, Hans 1 Zum weiteren Ge⸗ 9 und zweihundertvierzig Reichsmark (Oder). Die Gesellschaft hat am Aufsichtsrats. 8 - lichen Erklärung gegenüber unserer Ge⸗ 1928/29 und Beschlußfassung darüber. meidung des Ausschlusses in der Zet Mainz, den 7. November 1929. zweih ( ). 1 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. fellschaft ist zur ordnungsmäßigen Er. 2. Beschlußtassung über die vom 15. November bis einschließ⸗

Ro Kaufmann in Bodersweier. schränkter Haftung. Meitere G n G I 4. Versch cbents 18 8 eI- schäftsführer wurde der Fabrikdirektor 8 t. 26. A 1929 begonnen. Ein Kom⸗ 4 edenes. AI 1 es. Offene Handelsgesellschaft; die Gesell⸗ schäftsführer 5 E“ vns hge Gbitedlaphnol in Höhe von vier⸗ 26. höit Amtsgerich Neusalz (Oder), „. Im Anschluß an diese Gener Diejenigen Aktionäre, welche sich an der hebung des Widerspruchs erforderlich, des Reingewinns. lich 30. November 1929 ausgeübt

it in Heidelberg mit Allein⸗ 1.“ 8 1 elc b schaft hat am 20. Oktober 1929 be⸗ Arthur Holt in ns 71307 ichsmark zer⸗ sammlung findet um 5 Uhr die Generalversammlung beteiligen und in daß der widersprechende Aktionär seine 3. Entla bon V d Auf⸗ werden scanen. Zur Verree anger⸗ 5- —nnnen sas. ehh in Groß⸗ Handelsregister 889 EEEEb— ordentliche Generalversammlung für eevr; ein erc ausüben wollen, 8eheer oder Be r-ed ie e- g. Fötlastung in Halle (Saale) bei den Bank⸗ b Ult nur r (Herstellung und Ver⸗ bockenbeim Der bisherige Inhaber ist hente bei der Aktiengesellschafftt in Stück auf den Inhaber lautende Aktien wzeaer Olm. [71325] das Geschäftsjahr 1929 statt mit fol⸗ e 54nds . 88 11 Notar, der Reichsbank oder einer 4. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags häusern . F. Lehmann und trieb von eleitrotech nischen Artikeln.) egstorben. Das Geschäft wird von der Firma „Mainzer Verlagsanstalt und zu je zweihundert Reichsmark. In das Handelsregister wurde ein⸗ ggender Tagesordnung: 8 Abte thal n bder die Nummern Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ wegen der geänderten Stückelung dess „Reinhold Steckner, Kehr 60N v ber *1929 Bad. Amts⸗ Alleinerbin Elisabeth Arras geb. Böll, Druckerei Aktiengesellschaft“ mit Dementsprechend ist der Gesellschafts⸗ Firma „Emil Burtzlaff 1. Aenderung des § 31 der Satzungen. 9 haltende Devpotscheine eines legungsscheine entweder bei unserer Ge⸗ Grundkapitals auf Grund der Vor⸗ in Berlin bei dem Bankhause t v 8 Ehefrau von Jean Arras in Groß⸗ dem Sitz in Mainz, Große Bleiche 48, vertrag durch Beschluß des hierzu er⸗ 8 z Fveririeb der rheinh. Weinessig⸗ (as Geschäftsjahr läuft vom 1. No⸗ dn chen Notars spätestens am dritten sellschaft oder bei der obengenannten schriften der Goldbilanzverordnungen: Delbrück Schickler & Co. gericht. Feen eim unverünbert sorigerührt. eingetroßen: Iose! Wil 8 infolge Ab⸗ mächtigten Aufsichtsrais in den 88 3 6 rofß Rrchard Oft vorm. Phil Weyell vember bis 31. Oktober.) age vor der anberaumten Generalver⸗ Stelle hinterlegt und dort bis zum Ab⸗ 3, Einteilung des Grundkapitals. „2. Zu diesem Zwecke sind die Gewinn⸗ Köslin. [71301] y4. Deutsche Bau⸗ und Bodenbank, lebens als Vorstand ausgeschieden und und 11 abgeändert worden. seben. Olm Inhaber: Emil Burtza ². Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ 22. den g.rn Versammlung lauf der deegchsgach beläßt. Ein 11, Stimmrecht. anteilscheine Nr. 2 mit einem doppelten H.⸗R. A Nr. 163, Firma Gebrüder Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ dafür Kurt Will, Kaufmann in Mainz, Amtsgericht Mittweida, FFlaff, Kanfmann, Nieder Olm. und Verlustrechnung und des Ge⸗ nicht mitgerechnet, bis 18 Uhr abends bei etwa erhobener Wider pruch verliert Zu Punkt 4 der Tagesordnung bedarf, Nummernverzeichnisse bei den vor. irschfeld, Köslin: Die Firma ist er⸗ lassung Speyer in Speyer Hauptsitz in als Vorstand bestellt. am 6. November 1929. laff, Amtsgericht Nieder Oim schäftsberichts für das Geschäftsjahr der Gesellschaft oder bei der seine Wirkung, falls der Aktionär die es neben dem Beschluß der Generalver⸗ nannten Bezugsstellen, wo die er⸗ oschen. Amtsgericht Köslin, den 4. No⸗ Berlin. Zum Gesamtprokuristen, be⸗ Mainz, den 8. November 1929. . ie 1“ vom 1. Januar bis 31. Oktober: Zweiganstalt Hamburg der Giro⸗ hinterlegte Aktienurkunde vor Ablauf sammlung eines in gesonderter Abstimmung orderlichen Formulare erhältlich sind, vember 1929 schränkt auf die Zweigniederlassung 3 8 Hess. Amtsgericht [71319] veen 1929. zentrale Hannover, Hamburg, der Widerspruchsfrist zurückfordert. gefaßten Beschlusses der Stammaktien und während der üblichen Geschäftsstunden 92 ö““ Spever, wurde besteilt: Regierungsrat eeʒhas 1 Mühlhausen, Thür. [71319] ꝓsterode, Harz. [71326] 3. Entlastung der Liquidatoren und Deutsche Girozentrale Deutsche Erreichen die Antesle der Inhaber der eeee un einzureichen. Landan, Pfalz 1771302] Dr. Friedrich Koehler in Karlsruhe; er Mainz. [71314] ber ze In das Handelsregister A n. 158 des Aufsichtsrats. Kommunalbank, Berlin, von Aktien., die rechtmäßig Widerspruch Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ .,8. „Zugleich mit der Anmeldung, d1. Firma', Jakob Met“, Buchbinderei, veriritt in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ In unser Handesseegister Bu““ KöNe bendam 6. Ghkiobeh S2 SeNebün ehkaßfsfung gber bis 82F. En. ö Bändes. Engeleg drm. susammen den Uednten lung sind dietenigen Aktionäre berechtigt, EE1““ 890 Buch⸗ und Schreibmaterialienhandlung standsmitglied oder einem weiteren die offene Han elsgesellscha ,in f irma 1.“ 5 e desofche a. H. - gen: J 18 f 1 on bzw. Er⸗ lle, a. M., eil des Gesamkbetrags der Stamm⸗ welche spätestens amn doaeen Pbe nnecebge eis in Bergzabern: De 1 eignieder 3 . E o. t dem Th.: Die Firma ist erloschen. des Geschäfts ist der Kaufmann Frie öffnung des Konkurses. Bank des Berliner Kassenvereins zahlung von 50 %, zuzüglich 20 % Auf⸗ eeretberw Der Insabet Ieten Heekerten ds Poeeiantebereashann e1“ Bei Nr. 578 am 18. Oktober 1929, rich Welle in Osterode a. H. 8 5. Verschiedenes. Berlin, 3 e 1.. 07s der dind vcs nim zur Abhaltung der Versammlung be⸗ geld zu leisten. Der Rest von 50 98

8. 4 z b 5 K iu jr. Gesellschaft Sitz in Mainz, Hintere Bleiche 61, ein⸗ 1 r G 2 8 le in 2 5 1 s is: 8 84 4 Metz von Bergzabern ist gestorben. Jetzt 5. Peter Kleemann j se ft Sitz in Mainz ch Firma Edm. Rink. Mühlhausen/Th.: Amtsgericht Osterode (Harz), 25. 10. 29. Zur Teilnahme an den Generalver⸗ Basler Handelsbank, Basel, der Aktien der widersprechenden Aktio⸗ beeneh En.1 8 . Rereber dc⸗ v Wathebrugr. 19h fär ha; für ge 5 g der ichen 50 %

. 8 4 eee. ee. Fönli ll⸗

Inhaber: Ernst Störger. Buchbinder⸗ mit beschränkter Haftung in Ludwigs⸗ getragen. Persönlich haftende Gese IE sammlungen sind diejenigen Arnone Schwei 1 b breche d

erhebesne. Berkel Gesell⸗ beschkaße He 29 ecner 192n hoftrde ö Fauflerge, Kart sannc Sbxi Nr. -ö. 22 Söaber k899 Ser esesst ts rc .iühs ,ss berechtigte 16- Fenat den Vestün⸗ zu r Die Hinterlegung ist auch enigen Senn 88 Uahnnden vFer e 1u“ 5 Börf 8 von 8, 8 g it bescräng 11 s zvertr 1 bei inz. ie Gesellschaft hat Firma Gg. Aug. Kleeberg. Mühlha mungen des § 25 unserer Satzung ihre dann ordnungsmäßig erfol t, wenn Akti 8 ie Börsenumsatzsteuer trägt der Be⸗

schaft mit beschränkter Haftung“ in der Gesellschaftsvertrag in § E1“ nhhn. Th.; Die Firma ist erloschen. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. V Aktien nebst Nuͤmmernberzeichnfe oder die mit Zustimmung 2. Hane eaunoegehe bocen .egK.er Wiperspnuch em der Gesellschatskasse m Munchen oder zieher.

Aeeh⸗ 5 e⸗ Si geäö Die Fir lautet 29 begonnen. 1 1 . 1 8 . it 1 K8 3 1 b 8 Germersheim; Durch Beschluß der Go⸗ Firma geändert. Die Firma am ü1. Ottoter ²9 8 Bei Nr. 459 am 10. Oktober 1929, Verantwortlich für den Anzeigentenl darüber lautenden Hinterlegungsscheine für sie bei anderen nkfirmen, einer Falle als freiwillig 11n eesc n. ET“

ellschafterversammlung vom 31. Ok⸗ jetzt: Albert Wagner, Gesellschaft mit gegebener Geschäftszweig: Kommissions⸗ 8 3 ,10 ea se, b 1 lar 8 1 eereg arbe⸗ 8 28 dien Gesellschaft auf⸗ befchränkter Haftung. 1 handel in ausländischen Konserven und Firma 82 Hertwig. Rechnungsdirektor Mengering, Berkin. g8 Reichsbank oder eines deutj n Effettengirobank oder einer öffentlichen Urkunden über RM 300,— umgetauscht, der Donauländischen Kreditgesellschaft in An. 1. Berkauf von Bezugsrechten zu elöst. Liquidatoren sind Dr. Heinz 6. Hch. Glaeßgen Wwe. & Cie. Frndegenneheh Mühlhausen Th.: Die Firma ist er⸗ Verlag der Geschäftsstelle Mengering) Wer⸗ spätestens bis zum 3. Dezember Kasse bis zur Beendigung der General⸗ sofern nicht von den Aktionären bei München oder g.; g. Aktie Perlel, Kaufmann in Mannheim, und in Frankenthal. Die Prokura der Mainz, den 8 November 1929. loschen Rr. 5429 10. Oktober 1929 in Berlin. . Perund 8 Kuponkasse der Berliner versammlung im Sperrdepot gehalten Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch dem Bankhaus Hardy & Co. in München fi nd 8 à h9 een güse- Fosef Sellinger, Chemiker in Germers⸗ Elisabeth Pehle ist erloschen. Das Ge⸗ Hess. Amtsgericht. e Wirhelm Candler Mübthansen; Druck der Preußischen Druckeret uben. eseee Berlin W. 8, werden. ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist. ober beist nach v. gah heim. Die Gefellschaft wird durch die schäft ist mit Firmenfortführungsrecht, Mgas. . e m 5 ühlhausenund Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, 42, hinterlegen. Hamburg, den 12. November 1929. Augsburg, den 12. November 19290. einer deutschen Effektengirobant nhr⸗ nicht vor dem 15. Februar beiden Liquidatoren vertreten. unter Ausschluß der Forderungen und Mainz. lsregister Ab 8. 1 1.. Rr. e is e1o Den 1929 Wilhelmstraße 32 Westlich 2 November 1929. Nordwestdeutsche Kraftwerke J. N. Eberle & Cie. Aktien⸗ nachgewiesen haben. . hass. dorf bei Halle (Saale) 3. Firma „Spitzfaden & Co.“, Fabri⸗ 1“ En Pehle vaice slete wuer der ern vie Gesgn⸗ girma azerr Ee C0 er mäbl- dierzu eine Beilage. dcsn he 8 Li 8 Aktiengesellschaft 3 xh verh ger München, den 11. November 1929. den 55 2 rao9 g 8 kation und Großhandel von chemisch⸗ geb. aeßgen Ehefr. v. Hans rstand. or Ammon. s Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ammendorfer Papierfabrik.

Der 8 Felir Sobotka. Kahnt. Ernst.

Amtsgericht Mühlhausen/Th.

8.

22

2

c““”“

———