[71891] [71904 Oeffentliche Zustellung. gericht in Frankfurt a. O. auf Sonn⸗ eines jeden Kalendervierteljahres, auch [71894] Oeffentli 3 8 8 * Zentra ih 1 registerb il n Durch Urteil des unterzeichneten Ge⸗ —Die Frau Franziska Krüger geb. Deckert, abend, den 28. Dezember 1929, das Urteil für vorläufig —¼ zu 1, Sele hser, eede.ng. 8 zum Deuts en 1 ande e age 8 ¼ Uhr, Zimmer 10, erklären. Sie ladet den Beklagten zur warenfabrik Aktiengesellschaft in Verlin⸗ . DE“ ch N eichsanzeiger und Preußis en t is
richts vom 9. November 1929 ist der Berlin, Duncdkerstr. 5, Qu. 1V, klagt gegen vormittags Be Verschollene, der am 22. Mai 1875 in den Schlosser Fritz Krüger, setzt unbe⸗ rn“ üe 6, —212 des 2 eibe Fe. rliner Allee 211/215), 3. C. 2100./3. 29. — 52”S Januar 1930, Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt 2 3 g ’1 8 tralh 1 ugleich Zen andelsregister für d as Deutsche Reich
Friedrichsberg, Friedrich⸗Karl⸗Straße 21, kannten Aufenthalts, früher in Berlin, geladen. — Frankfurt a. O., 9. November 1929. vorm. Uhr, vor dem Amtsgericht in Justizrat Dr. Max Levinsohn, Berlin Schwerin (Meckl.), Zimmer 12, statt⸗ C. 25, Landsberger Straße 66/67, klagt
Frnen⸗ Albert Max Alwin Leitel in Zorndorfer Str. 42 wohnhaft, wegen rlottenburg, Kurfürstenstraße 105, Unterhalts mit dem Antrage, den Be⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 8 8 für tot erklärt. Als Zeitpunkt des flaaten kostenpflichtig und vorläufig voll⸗ [71587] findenden Termin. Dieser Antrag wird fechbe den Kaufmann Cäsar Wagner, 4. 8
rüher in Berlin, jetzt unbekannten erlin Mittwoch d 8 1
Todes wird der 1. Januar 1926 fest⸗ streckbar zu verurteilen, an die Klägerin . 1 um Zweck der öffentlichen Zustellun Die Frau Hilda Dieterichs geb. Frick, —⸗—9 1 Aufenthalts, wegen 2658,46 RM fün — ——
gesetzt. — 13 F. 175/27. eit Klagezustellung eine im voraus 1 b Charlottenburg, 9. November 1929. lat ichienbe —ℳ Uaterbalthrente —— geschiedene Ehefrau des Eisenbahn⸗- Amtsgericht Schwerin (Meckl.), Warenlieferung, mit dem Antrag auf Amtsgericht. 9 RM 8 — — zu — Ksiente Feeie dhechüch in seagts. sdden 7. November 1929. kostenpflichtige Verurteilung zur shag 8 1 Handelsregi ter Kommanditgesellschaft, Schönlanke, ei — 71892] ssekehr. ur mündlichen Verhandlung des Re⸗ ts⸗ 2 „2 8 8 —— lung von 2658,46 RM — zweitausend⸗ 8 ’ 4 tra worden: Der anke, ein⸗ Stettzm. 7 p Durch Ausschlußurteil vom 1. No⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ b7 2 ene. [71593] Oeffentliche Klagezustellung. sechshundertundachtundfünfzig Reichs⸗ Peine. ĩ71327 Pire tor Karl FBeem UEenfesKantsche In das Handelsregister A 11299 mehr auf die Vermittlung und Ver⸗ 8 1 vember 1929 ist die am 4. Juli 1873 in gericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 181, in In geg Eisenbahnassistenten]ꝗ Die minderjähri 1 Rei mark und 46 Rpf — nebst 12 vom . In d 8 171327] [Pr b in Wernigerode ist bei Nr. 846 (Fi heute wertung von Grundstü Wilhelmine geb. Kü s J zerl — 57 Friedrich Dieterichs, früher in Karls⸗ minderjährigen Kinder Reinhard 46 Rp „In das Handelsregister Abteilung 4] Prokura erteilt 846 (Firma „Julius Monasch“ Amtsgeri E rsen, 2 8 erszauss — geborenc, 8 um 1890 —— -ö, 8 2 — Frzedrhf Grund der, 96 1578 B. G. B und . v- in Stendal, ver⸗ Sendert Zinsen fen ..“ 8 — der Firma Marie Neumann Schöntanke, den 8. November 1929 8 2—2 eingetragen: Der Kaufmann mtsgericht Stettin, 1. November 1929. Aguuste *. ., 9 dreitanß, nach Amerika ausgewanderte, zuletzt in⸗ . 2 mih dem Antrage auf kostenpflichtige, treten dur das Jugendamt, dieses ver⸗ ubner mit dem Kauf⸗ 8 veine (Nr. 277 des Registers) 1 Das Amtsgeri g uns Monasch ist mit Wirkung vom Stettt Ueber r de. ne. Winteldorf wohnhaft gewesene Adelheid 1930,. 12 Uhr, geladen. 8 ½ flichtige treten durch den beauftragten Amts⸗ mann Arthur Wagner in Hamburg. eLingetragen worden: — Sbe 30. September 1929 a schrcheft Es wfr EE11“ Freng sarge aft ge⸗ F 89 Vernin, den 8 1929. EEE vormund Wilhelm Schumacher in Die Klägerin ladet den Beklagten zur Niederlassung ist nach Ff Schwelm. [71836] ausgeschieden. Die Fnas dese⸗ haft beabsichtigt, die — — Veng⸗ Hermann Hahn be⸗ 8 82 31. Dezember 1904, Die FIe einer monatlichen Rente 820 50 RM 2 Hallstraße 35, klagen gegen AE“ Amtsgericht Peine, 30. Oktober enn t. E-5 Handelsregister A Nr. 415 ist 82 chmeling⸗ geändert üüühee in e 5. & 88. & m. beliche nit — auf die Ge⸗ 24 Uhr, festgestellt. n⸗ 2 . 181. Proher 192. aabl Maurer Hermann Abel, zuletzt in streits vor die 4. Kammer für Han “ [heute bei der Firm 1 mtsgericht Stettin 5 n löf 9 -2 sregister 3 en 1. November 1929. ffentliche J unsg. ündli 8 5. unbekannten Aufenthalts Unter⸗ den 18. I 8 n unser Handelsregist — — Pttin. 7 ist nic 8 — 8 S8 8 K.. BEEI11“ — “ ha. halt, mit dem denntha en He nben bent 8* 212 sich durch einen 1 1-2 13 der — Amtsgericht Schwelm, 30. Sept. 1929 b In das Handelsregister A 1 3ar en eesraecs hüht mehr n. Viergen. 1ns69 — V 2 — 5 ℳ e.“ berurteilen, den Klägern vom Tage bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ ₰ Wengenroth, Kaufmann zu Westerb — .ev. bei Nr. 2390 (cir Stetti rricht Ceehrncefdst 4 Monate. In das hi Hande ister i vormundschaft Nürnberg, klagt gegen den Amtsgericht in Karlsruhe, Akademie⸗ —3 verrac ustellung eine i Ir anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ 8 folgendes eingetragen: — g. Schwelm lagsa Firma „Stettiner Ver⸗ Amtsgericht Stettin, 2. November 192 eee. Elektrotechniker August Kramer, früher straße 2, II. Stock, Zimmer Nr. 122, auf g 129 ene L. 22 1 —5— Eer⸗ Firma ist der — — r der In das Handelsr ister Ab 171337] ew Huck & Koch“ in Neries⸗ er 1929. -* inrich — 4. Oeffentliche in Berlin, Bernburger Straße 28, jetzt Montag, den 13. Januar 1930, gaf dewens re. e, d, —u wendungen und Beweismitel in einem iinn Westerburg. n Hans Weinehl Nr. 677 ist heute bei d er Abteilung A mann eingetragen: Dem Hans Hück. Traumeteim. 712* : b. Vearsen. nmear 8ℳ. Zustellungen en 122— 1 rner⸗ ö“ 5 1u“] die Pee veiehen E Schriftsat der Klägerin und dem Gericht . Renneroh, den 8. November 1929 8 Schahe, Gevcleben, en geraden, Ie Prokuristen iün Aaendem öeenon Rüihenbelsregistsr Pirxma —2 8 - schen agen worden: Die Firma . nreg:; * r Urkur See zsi3stej kragen und das Urteil für vorläufig mitzuteilen. Das Amtsgericht amtprokura des Kaufma Willi derart Gesamt 8 Siß Prien: Die affere Han. Viersen, de * von der Geburt bis zur Vollendung des Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des 1 95 büen g in, hahs 929 8 “ eißenfeld i lanns Willi mtprokura erteilt, daß beide delsgesellschaft f faui den 7. November 1929. . vgrer ehg nis Unerhalt eine des Amtsgericht. A. 10. vollstreckbar zu erklären. Termin zur vi Frecea eell⸗ --g e 8 meutlingen. Üüüt e eeic, 2 Aenns ist erloschen. hünginschafnic zur Vertretung der Ge⸗ dation aufhze öst 2. 84 71 Liqui⸗ Amtsgericht. 1 g9 Desteneniche Zunenung. 12 86 1“ IIII“” telle des Landgerichis IJ. * Hamessregistereintragungen” eim, 9. Oktober 1929. sellschaft berechtigt sind. Die Prokura Distel sowie die Firma , 1 Die Frau Marie Begge geb. Keckstadt, drei Monate vorauszuzahlende Rente von [71590] Oeffentliche Zustellung. 8— en ZI (719062 Oeffentliche Zustellung. 8 H 1 vom 6, 11. 1929. ngen sorau, N. L. vece Fnsgernt Ferlen Henlzsgen. 1A“ 31. 13, VUhnswen. Baden. 12„ 1. März 1924 geborene Der Beklagte wird hierzu geladen. dodt ZEETEE 8 .8 N ö in In das Handelsregifter Abteifans 1 „ 31. Oktober 1929. egistergericht. Band 1 S.geu tn Piehe 82 2 2. I“ ng Reutlingen⸗ Nr. 97 eingetragen worden: Stettin 7 WE““ Ludwig Schrenk Inhaber Abbert Hipp, Kauf. mir 108., ⸗Hausschuhfabrit, Gesellschaft „An, as [71342] Traunstein. 71356 venk, Uhrenfabrikation, . 1 1— ft. In das Handelsregister B ist heute „Handelsregister. Fi [71356] ÜUhrengroßhandlung in St. Ge 3 „Firma „Dachswerke i. Schw.: Die Firma i Enhe 8 ist erloschen.
Berlin NW., Bochumer Straße 17, Prozeß⸗ w54 b 8 1 ptiater: R 29 wöchentlich 8 RM zu gewähren; II. der Die am 3 19 Herlüa get Ncn aaee Fr dane Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits Paula Däubler, gesetzlich vertreten] Amtsgericht Soltau, 8. 11. 1929. sp 1 Betzi N. 94, zu tragen; III. das Urteil ist vorläufig durch das Jugendamt Münsingen, Pro⸗ 1111“ — 5, vee 29. d R.⸗A. ben 1 8 i dech Tramer und Aerxleben, Bremen, klag mann, elbst. mit beschränkter Haftu bei Nr. 25 (Kir G Gesellschaftsfirmenregi N. L. De ng zu Sorau, bei Nr 25 (Firma Stettiner Straßen⸗ Dachs & Zettl“ Si : Di illi 899 ftsf vegregis r Gegenstand des Unter⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft“ in Sehe offene Fenvessnrseuschit banffn⸗ 12— ineeü 18go. d. hericht. I.
traße 13 I. klagt gegen ihren Ehemann 19, „ꝓ 2 b ¹ 2. 8 vollstreckbar, soweit die Unterhaltsbeiträge eßbevollmächtigter: Geschäftsführer des⸗ — Then ehecenensen enessee, i für das Kind für die Zeit nach der Er⸗ ugendamts Riedlingen, klagt gegen [71594] Oeffentliche Zustellung. gegen den Kaufmann J. Tishman, zu-. 8 ter: Zur Firma b. Möhrick 8 El scheid 1 nd sadet hebung der Klage vorausgehende letzte ohannes Dreher von Balgheim, O.⸗A. Die minderjährigen Marie, Irmgard letzt wohnhaft in Hillmanns Hotel, Bremen, Wagmer & Hipp, Sitz fullingen: Die nehmens ist die Herstellung und der eingetragen: A iquidati de 2Betl * — . 8- et Vierteljahr zu entrichten sind. Zur Spaichingen, zuletzt wohnhaft in Doll⸗ und Ursula Möser, vertreten durch das sjetzt unbekannten Aufenthalts,⸗ wegen Miet. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Vertrieb von Schuhwaren aller Art r Knothe er S n. Dr. rer. pol. Rudolf Liquidation aufgelöst. Das Geschäft den. eee Perchesft Nehnh sce Berhand. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bof. Gde Heiligkreuztal, O.⸗A. Ried⸗ Bezirksjugendamt Berlin⸗ Spandau, forderung, mit dem Antrag, 1. den Be⸗ e erloschen. Firma ist verwandter Artikel. Stammtg — erteilt, daß tettin ist devart Prokura wird nunmehr unter der Firm büweida. 365] ung des Rechtsstreits vor die „Zivil⸗ wird der Beklagte vor das Amtsgericht lingen, zurzeit in. Nordamerika mit] dieses vertreten durch den Stadtinspektor klagten zur Zahlung von 45 RM nebst Amtsgericht Reutlin H20 000 Reichsmark. Geschä naita Vorsta aß er zusammen mit einem „Dachswerke Inhaber Gottfried 86 Ins Handelsregi v-ö. -”- dndee sses, Ie r0-- Berlin⸗Mitte, Abt. 181, Neue Friedrich⸗ unbekanntem Aufenthalt abwesend, Marezinski, klagen gegen den Vater, 9 % Zinsen seit 15. 8. 1929 zu verurteilen, 8 1 1 — gen. 11. Fabrikbesitzer — ö oder einem Proku⸗ von dem bisherigen Gesellichaeder ehs ist heute bei —2, — Abt. B Nr. 15 — 8 282 * Tege 61 9868 1789 straße 15, II., Zimmer 250/52, auf den wegen Unterhalts, mit dem Antrag, zu Arbeiter Otto Möser, früher in Span⸗ 2. das Urteil, eptl. gegen klägerische Sicher⸗- 1ehh [70206] 2. Kaufmann James Laarsen besde ir dnas eess Llschaft kann. fried Dachs als Einzelfirma weiter⸗ dbe. Aktiengefellschaft rumgarh⸗ 88 2n ns nuar — or. 31. Januar 1930, mittags 12 Uhr, erkennen: I. der Beklagte wird ver⸗ dau, Schönwalder Str. 62/63, wegen heitsleistung, für vorläufig vollstreckbar zu bei das hiesige Handelsregister Ab⸗ Sorau. Der Gesellschaftsvertrag ist a Stettin, 31. Oktober 1929. geführt. Die für die Gesellschaft be⸗ fabrikation in Münchenbernsbo 2 A. ee nhre cch ei 5.e geladen. — 181. C. 516/29. urteilt, dem Kinde vom Tage der Unterhaltsforderung mit dem Antrag serklären. Der Beklagte wird zur münd⸗ fo⸗ 8 8. B ist am 15. Oktober 1929 9/17. September 1929 festgestellt n stettin ssttandene Prokura des Josef Zettl bleibt getragen worden: Der Kaufm 1688. Ge 9 ö2 “ jesem ꝗ Berlin, den 5. November 1929. Klagezustellung bis zur Vollendung des auf kostenpflichtige, vorläufig vollstreck⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Ber es eingetragen worden: Vertretung der Gesellschaft sind 2 In das Handelsregi 171343] auch für die Einzelfirma bestehen Hermann Jacob gen —— Paul ericht zugelassenen Rechtsanwalt als] Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts 16. Lebensjahres, d. i. bis 1. 3. 1940, bare Verurteilung des Beklagien, an die das Amtsgericht zu Bremen Gerichtshaus, Bei der unter Nr. 27 des Registers Geschäftsführer oder ein Geschäfts zzwei be Nr. 354 Feirde F Z ist heute Traunstein, den 5. November 1929. Münchenbernsdorf i * Seneieeesese vertreten zu lassen. Berlin⸗Mitte, Abteilung 181 an Stelle der bisher festgestellten Unter- Kläger z. Hd. des jeweiligen Unter⸗I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 79 (Eingang “ Firma Meißner 8 . Prokurist befugt ftsführer r. — Registergericht. r 1929. aus dem Vorstand 1- Tod ö“ — ei . spflegers vom 1. Deze 88 1 Künne Aktiengesellschaft in E Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Krüger & Paul — .“ Wei altsrente von 45 RM eine solche von balt pflegers vom 1. Dezember 1928 ab Ostertorstraße), auf den 6. annar 8 2½. Arengee sgest in El b eingetrage 2 8 ida, den 5. 1 üee 5. November 1929. (71905] Oeffentliche Zustellung. 8. RM vierteljährlich, die eine an jedem Monaksersten fällige 1930, “ 9 ¼ uhr, Zum er. ung in Rocsnses 89 Oeffentliche enene nech 2 “ ve b. H. in Liqui⸗ Traunstein. 1271857] 1er se. Neeneia””. eschäftsstelle des Landgerichts III. Das minderjährige Kind Klara Prügner, rückständigen Beträge sofort, die künftig Unterhaltsrente von monatlich je 30 Zwecke der öffentlichen Zustellung bekannt⸗ Firma ist erloschen. 1“ 8 Gesellschaft erfolgen nur durch — Gesellschafterbefchtuh voet ednech Handelsregister. Firma „Diemer & Her-. (71898] Oeffentliche Zustellung vertreten durch das Städtische Jugendamt fälligen am 1. 6., 1. 9., 1. 12., 111 Reichsmark zu zahlen. Zur mündlichen gemacht. Bremen, den 6. November 1929. 1 Amtsgericht Ronsdorf. SDeutschen Reichsanzeiger. 1929 ist die Geselischaft n .16. Oktober Hammer! Gesellschaft mit beschränkter Weissenfels. 71368]1 ¹1-Seühnaeiege ben 1ng.,, in in Elberfeld, klagt gegen den Arbeiter jedes Jahres, zu zahlen und die Kosten Verhandlung des Rechtsstreits wird der Der Urkundsbeamte “ o“ “ Sorau, N. L., den 7. November 1929. bisherige Geschaftsfüh aufgelöst. Der Haftung“ Sitz Mühldorf am Inn: * In unser Handelsregister A 78 543 Dresden „ʒMarschallstraße 26 1V. Prozeß⸗ Otto Krengel, früher in Braunschweig des Rechtsstreits zu tragen; II. das Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗ der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. In esheim, Rhein. [71330] Das Amtsgericht. —Die Prokura des Wir e Liquidator. Durch den Gesellschafterbeschluß vom ist heute bei der Firma Lerch & bevollmächtigter: Rechtsanwalt Lvan g, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Spandau, Moritzstr. 9, Zimmer 14, auf 151597] ˖— Se. Handelsregister B wurde — erloschen. y Lichterbeck ist 15. Oktober 1929 ist der Gesellschafter⸗ Jarzina in Weißensels eingetragen: Drerden kls ee 2 Gean Mar⸗ auf Grund der Behauptung, daß der Be⸗ klären. Zur Güteverhandlung eventl. den 30. Januar 1930, 10 Uhr, 129 Verkäuferin Elfriede Spaeth „W eingetragen: Stargard, Pomm. [71339 Amtsgericht Stettin, 31. Ok 5 vertrag in den §§ 3 und 6 geändert Die Firma ist erloschen. gen: garete — Brück geb Wehner, magae e außerebeliche vp. Klä⸗ sis “ Verhandlung des geladen. 3. 8. eö Sse ke Fichtestr. 2 8 I Geselfchaht eesm eafies Schloß ist de r. Handelsregister A Rr .31. Oktober 1929. eo ee e beträgt nunmehr EE 1929 bve. S . ve. 1 „mit dem Antrag, den Beklagten Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Spandau, den 7. November 1929. - 11“ 1 ü ms, .b. H.“, Rüdesheim am heute bei der Firma K unzer in Stetti M. Die Dauer der Ge Amt icht. — zuletzt in Dresden, jetzt unbekannten Auf⸗ 8es g. mii vorläufig vollstreckbar A h. v57 88 v (Goschaftsstelle nder, ichts. Kaufmann Hans Georg Hoffmeister Rhein. Gegenst St Ar. Firma Karl Ganzer in en. [71347] sch. ISe; der Gesell⸗ V w Amtsgericht Riedlingen, Zimmer 12. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. An P 21- 8 Fvee genstand des Unternehmens targard i. Pomm Fodem- Sh In das veaftber 3 7) schaft wird hiermit für d . unthalts, auf Grund von § 1568 des urch ein ür vorläufig vollstreckkar zu Am gerich n, 8 8 Füher in Breslau, jetzt unbekannten ist die Eröffnun 8 — is Firma is eingetragen: Die 8 Handelsregister B ist heute 31. De 1 Zeit bis weissenfe 8 Bnnaeehchen Gesetbuchs ween Ehezer. eglärendes nenn fvanig chenn 1889 11, nashn.n 8 pe Belähen (rtsos. lfiar hasts, auf gahlung des veg⸗ 8 Restaurationgherriebes, Ger Fatcbel une, Snee sst von Amts weßen gelsscht. keuschuft veh wengebene eine. ge. aischef. aitr a te mnnn, e ge⸗ ncn Anser Vazgelsregier B. A. 0. der egh. uit dem netrnch d. Bentonte ab bis zur Vollendung ihres 16. Lebens⸗ Der Klägerin ist das Armenrecht be⸗ Die minderjährigen Hedwig und Else bohnlg hemn Seitencben 1nne Se. Arragen. 0 Mucfelh, ne verwandten Das Amnäsgerichte⸗ mrber 1929. u. C., G. m .8-221 Faseras shaseger. nant kerer, der gber seinfaste Ge Fichas Siatöshlatan. streits vor die 10. Zivilkammer des Land⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird Württ. Amtsgericht egen den Arbeiter Ernst Franke 121,60 RM mit dem Antrag, den Be⸗ sind Kaufmann Josef Barth Handelsregister Abt. A O.⸗Z. 97, ettin, 31. Oktober 1929. tragsdauer kündigt er Ver- Beschluß vom 19. August ige gerichts zu Dresden, Pillnitzer Straße 41, der Beklagte das Amtsgericht in 8 früther in Bietegast, jetzt unbekannten klagten kostenpflichtig zu verurteilen, Restaurateur Heinrich Merten Süe Firma Herd⸗Ofenfabrik Hei 97, egessefss. „ Traunstein, den 5. N. 1 dß 87 9. 2e. g- vnseca6 Braunschweig, Am Wendentore Nr. 7 eee “ “ 8 Nühenthalts 92 Behauptung daß an 8 Klägerin. 6 RM zu 8 in Jeder Geschästsfibgidr Sees. Die Brekrich In das Handelsregister B il 71948 hesigergenct. er 1929. nicht stattgefunden hr, mit der Aufforderung, sich durch 31 “ 36 „, Die minderjährigen Eri ampe und dor Boflaate Her Foeter vervyffichtet er eaßte st e her zur mündlichen ist für sich allein zeichnungsberechti Ernst Kirn ist erloschen. ro⸗ bei Nr. 935 (Fir Wedi e 1 Firma ist erloschen. einen bei diesem Gericht zugelassenen Jovoe 88 — H 0. Dezember Heinz Kampe, beide in Rottelsdorf, ge⸗ 8 EI“ Verhandlung des Rechtsstreits vor das 8 Rüdesheim am Re. eh S kurist wurde Sene. E1 5 [Trebnitz, Schles 71 Weißenfels, den 238. September 1929 Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten8 Brauns 5 9 11900 setzlich vertreten durch das Kreisjugendamt den Rs Feen⸗ gen, Arbeitsgericht in Breslau, Ohlauer Amtsgericht. .1929. hammer, Kaufmann in Krozinge g⸗in Stettin) eing bb b. H. In unser H Srenr [71369] Amtsgericht — — Braunschweig, den 9. November 1929. des M Seekreises in Eisleb den Beklagten zu verurteilen, an sie Straße 45 a, Zi 21. II' Stock itsgericht. Staufen, den 6 n Krozingen. Stettin) eingetragen: Heinrich XXXV. jst pi unser Handelsregister A Nr. 208 n8e. vertreten zu lassen. — Die Geschäftsstelle 14 des Amtsgerichts. es Mansfelder See re ses in Eisleben, vom Tage der Klagezustellung ab als Straße 45 a, G immer 21, II. Stock, au “] Üö fen, den 6. November 1929. Prinz Reuß j. L. und Max Bruhns si .ist die Firma Fritz Reich in Wiese und weis —1 Dresden, den 11. November 1929. a8 klagen gegen ihren Vater, den Arbeiter Unterhalt eine im voraus zu ent⸗ den 7. Januar 1930, vormittag Küstringen. [71331] Amtsgericht. nicht mehr Geschäftsführe s sind als deren Inhaber der Händler Fri Lissenfels. [71367] bei dem Landgericht. Die am 10. 8. 1926 geborene Emma etzt in Großrügeln bei Strehla, jetzt un⸗ wöchentlich 15 RM — fünfzehn Reichs⸗ 8 „ n 4. November 1929. imtsgerichts ist heute zu der .ven dh heim. [71341] 31. O 9. gericht Trebnitz i. Schles 24 Okt 192. 8 2 irma Otto Gürth 11““ HFeifti 322,59-Je⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts⸗ ’e⸗ e. 72 Der Urkundsbeamte „Oldenbur 1 Bö Bekannt stettin. 71951] 11“ ißenfels, eingetragen: Di ra I9 8 Senenan. ““ gemäͤhrung. 89 88v een F ö“ “ der Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. scimenba ncea- n Rensigt 8grge. b . unsen Hanbelsrechtanc ist heute Füebas Handelsregister A i 151 Trebnitz, Schles. [71359] dea Hafmannans Lans behmehevisen ie Ehefrau Helene Maria Margarete s Kreisjugendamt 28 58 klagten tostenpflichtig zu verurteilen, an zur 8 71598, “ & Co.“ in Rüstrin b e. Großer bei der unter Nr. 6 eingetrag bei Nr. 1324 (Firma „Gerike, B In unser Handelsre ister ) Dem Buchhalter Karl Harder Hoffbauer geb. Kubina, Hamburg Kohl⸗ gegen den Schweizer Josef Korsus, die Kläger vom Tage der Zustellung der Rechtsstreits vor das Amtsgericht [71598] “ 3 Die Gesel gen eingetragen: Firma Franz Müll - enen & Co.“ jn Suttin,⸗ ℳ ike, Bahr itt bet der hrt delsregister A Nr. 97 und dem Kaufmann Ger Soer H 1 9, 8 4 8 Witt 18 . 88 8 etrub 3 2 esellschaft ist irma Franz Müller G. m. b. H. „ —.“ in Stettin) einge . Die [ist bei der Firma M. k in Weibehnfols Gerhard Serno, 11“ C11“” jährlich im voraus je 75 RM, zusammen Wittenberg, den 4. November 1929. gegen den Kaufmann Hans Georg — in Rüstringen ist erloschen. ation ist beendet, die Firma eenlchafter eg * in Berlin e-gg Lett: Tschorn und Hempe. s zur 229 früher in Breslau, jetzt leiniger Inhaber der Firma. Steinhei 3 aiger Inhaber der Firma. 2 r sin ie Fräulein Clara sind. 3 88 Steinheim den 5. November 19229. Amtsgericht Stettin, 1. November 1929. Tschorn und Margarete Garn. Sie sind BWeißenfels, den 9. Oktober 1929
anwalt Dr. Stade, klagt gegen ihren Haut ihr natürlicher Vater zur Zahlung von aff h n also 150 RM, zu zahlen. Der Beklagte Das Amtsgericht. Hoffmeister, fri — Einiger b unbekannten Aufenthalts, mit der Be⸗ Die Firma lautet jetzt: „Oldenburger Das Amtsgericht zur Vertretung der Fi inzel 1u“ etn. 81858) mächtigt. Amasgericht LweeneeTehle Amtsgericht gt. Amtsgericht Trebnitz i. Schlef — * 31. hles., — —
Ehemann, Alexander Waldemar Hoff⸗ v - 1) - 4. mn Aufe Unterhalt verpflichtet sei, mit dem An⸗wer Agns 8 bauer, z. Zt. eeeanbn gee. trage, den Beklagten zu verurteilen, einen A“ — 85 Zahnrad⸗Werk 89 ve 2 9 Uhr. [71565] Oeffentliche Zustellung. hauptung, daß ihr der Beklagte an Fnon Fdefczerk u. Maschinenbauanstalt 8 Gehalt für Oktober und Nove mber 1929 Kurt Rust“. Stettin. 2ů1 95 In das Handelsregi 8s 9
[71354] be? R. 8 Handelsregister A ist heute 28. Oktober 1929. Westerland 7 r. 2847 (Firma „Adalbert x Bekanntmachung
auf Grund §§ 1567 ² u — „ 1“ 1 in vierteljährlichen Raten zu zahlenden zember 1929, vormittags 9 Uhr, Die Rechtsanwälte Dres Relling urt R. g 108,20 NM schuldet, mit dem An⸗ 8 Rüstringen, den 1. November 1929. In das Handelsregister A ist heute
mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe. — . b Antrag auf Sch „ Unterhaltsbeitrag in Höhe von viertel⸗ geladen 1 Cronewitz und Haepfner in Wandsbek, — ee 8 2 rt 8 Amtsger 2 r. 9378 —— 4 — 8 den Beklagten zu verurteilen, an mtsgericht. e 1. e „Reinhold in Stettin) eingetragen: In⸗ Ulm, Donau. [71361) „In das Handelsregister K ist bei “ Margarine“ in haberin ist jetzt Frau Hedwig Kantke Handelsregistereinträge vom 8. No⸗ Firma n Han 11
Die Klägerin ladet den Beklagten zur omn. L ündlichen Verhandlung des Rechtsstreits jährlich 90,— RM von der Geburt des 3 79 8. I 131 Kindes an bis zum vollendeten 16. Lebens⸗ 58 1“ Seteh⸗ Schloßstvaße 30, klagen gegen den neg,ane erin 108,20 RM zu zahlen 8 kammer 5 (Ziviljustizgebäude, Sieveking⸗ jahre zu zahlen und die Kosten des Rechts⸗ den 7. November 1929. Konditoreibesitzer Hans Voß, früher in 188 SBeßkagt wird dahe 2. Saalfeld, Ostpr „gamn Steiti 1 kammer , den 8. Januar 1920, vor.⸗ streits zu tragen. Das Urrteil wird für Kiel, Folsee traße 24, jetzt Kanada, 8 9 . 8 uc, reits In Aberee “ 171334] Faufimn⸗ -8 als deren Inhaber der geb. Koltermann in Stettin. Der Ueber⸗ vember 1929 bei den Firmen: halle Wenni⸗ mittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, 88-. PSeeasennr [71591] Oeffentliche Zustellung. nege “ mit 8 .8.. igg. bes angbestsgericht Breslau unter Nr. 115 bei 2 122. Ence⸗ “ keinhold Starke in Stettin ermerr Betriebe des Geschäfts be⸗ Privat⸗Omnibus Verkehr Ulm 1929 v u“ 1ö sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ liche — 9 eits 1 Die am 12. Januar 1929 geborene 1. Den Beklagten zu verurteilen, an Ohlauer Str. 45a, Zimmer 21, Such, Saalfeld folgendes S ich Amtsgericht Stetti gründeten Verbindlichkeiten bei dem Baumeister & Co in Ulm: Die C Firma erloschen i Eööö lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ wird der Beklagte vor das Amtsgericht Irmgard Abshagen gesetzlich vertreten die Kläger 326,90 RM nebst 8 ¾ ℳ%. 1 8 S 8 488, ,1920. worden: gendes eingetragen* sgericht Stettin, 30. Oktober 1929 Erwerbe des Geschäfts durch Fr sellschafter Ferdi . in Ulm: Die Ge⸗ . oschen ist. Bres 9 hagen, gesetz 1 — V Stock, 1 92 den: 1.“ (K ü Frau sellsch erdinand Bek und Geor Das Amtsgericht Wester! mächtigten vertreten zu lassen. in Breslau. Zimmer 166, I. Stock, auf durch das Kreisjugendamt des Kreises Zinsen seit dem 1. Oktober 1929 zu vormittags 10½ uhr Die Niederl i Stetti 88 8 Kantke ist ausgeschlossen. Schwarz i 1 g eeit. sterland. eie 1929 1 d genda Pü 10 ½ Uhr, geladen. . rlassung ist n. Miswald⸗ ettin. 5912 d.- Se s z in Ulm sind aus de I 8 e J. Novenber 1909. — en 1929, vormittags Rugen in Bergen a. Rügen, klagt gegen zahlen. 2 Demn ZE1ö1 Emnethgcgs, 2en 7. Npbensber 1929. verlegt.— st nach Miswarde, In das Fandelsregister B 1078280- Amtsgericht Stektin, 1. November 1929. schaft ausgeschieden, s der Gesell- weraan. [718711 X“ Breslan den 28. Oktober 1929 denschenbeifer nebe⸗ 889.9 frücer in le Nechteftreis Faftellseaesbar Der Urkundsbeamte Saalfeld, Ostpr., 6. November 1929 nnter, . 1049 eingetragen:, Na at Stettin [71355]]1 E . 1 18 lc Sa, d E e füer 1b u. N 8 etschow, jetzt unbekannten Aufenthalts, Urt⸗ 1 fig voll zu er⸗ der Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts Amtsgericht gerk Eisen⸗ u. Maschinen! In das H. greais 171355] wirtschaftlicher Bedarfsartikel Ge⸗ egisters, betreffend die Firma W 71900) Oeffentliche Zustellung. Der Urkundsbeamte 12 ufenchalts, ren. Die Klüger laden den Ve⸗ der Geschäftelere — B 11“ s n- u. Maschinenbau Ge⸗ undn das Handelsregister A ist he ellschaft mi erartitel Ge⸗ vauer Mies brit Geseg. . 1S0o ela Margarete Huth, geb.] der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. dfan “ 8 klagten zur münblichen Verhandlung [71909] Oeffentliche Zustellung. Saalfeld, Ostpr. 71332 — gi be 8 8—eess Aus- PI““ eNeaekao⸗ nr Uihaf⸗ Dirchescheänstan, schaft „n Hefcheensfe ee, efen. Lenk, verw. Sohns in Hannover, Doh⸗ 71910] e Befta ten kostenpflichtig und vorläufig des Rechtsstreits vor die 3 Zivilkammer Die Wirwe Martha Kiegel, geb. Dochor In unser' Handelsregif „71332] des Unternehmens ist der Beregenstand 6. nnftei, „Greil“ Willi⸗Georg vom 31. Oktober 1929 wurde erbeschluß Werdau ist heute eingetr . vers 13, Prozeßbevollmächtigter: [71910] Oeffentliche Zustellung. g ötig laäaufig 9 Fohtg in Alt d ie Witwe Martha Kiegel, geb. Dochow, 8 8 Handelsregister A ist heute Fabrik su hmens ist der Betrieb einer Engelmann“ in Stettin und 8 8 er 1929 wurden die §§ 1 De i2 r e eingetragen worden: meyersweg 13, Prozeßbevollmächtigter: vollstreckbar zu verurteilen, der Klägerin des Landgerichts in Altona auf den Berlin⸗Grunewald, Königsallee 3 a, Pro⸗ unter Nr. 120 die Firma Artur Engel für Eisen⸗ und Maschinenbau. deren Inhaber d 8 u als und 13 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ r Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ voll- 21. Jannar 1930, vormittags zeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Dr. in Snalfeir, Otor, und als deren vng Reihsnet Keap helengeteetmne 19g vaaneers Engelmann me ezientn scaftsfuheeen, aie neni geg ge⸗ 18n , Se elss temn Keaehae f Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist eingetragen : 8 ührer. Als neue Geschä ober 1929 laut Notariats⸗ g ist gekragen. (Angegebener Geschäfts⸗ führer sind best 8 schäfts⸗ protokolls 8 ellt: Wilhelm Kayser aborcghwon⸗ vom gleichen Tage in § 2 abgeändert word 8 8
Rechtsanwalt Bohm, Hannover, klagt. Der Kaufmann Sebastian Schlagbauer vom T Geburt bis Vilshb raße 14, als vom Tage ihrer Ge urt bis zur 8 3 in Vilshofen, Aidenbacher Straße endung des sechzehnten Lebensjahres 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich Arthur Fink, Berlin W. 15, Uhland- 52 der Kaufmann Artur Engel in Orttor alfeld, Ostpr L am 1. Oktober 1929 festgestellt. Sind zweig u. Geschäftslage: Detektei⸗A 8 9, t ge: Detektei⸗Aus⸗ und Hugo Schäfer, beide Kaufleute in Amtsgericht We de 62 88. Werdau, 6 November 1929.
gegen ihren Ehemann, Arbeiter Karl Soach L “ daselbst, jetzt unbekannten Aufenthalts, gerichtlich bestellter Pfleger über die als Unterhalt ei vierteljährlich im durch einen bei diesem Gericht zu⸗ „n — 1 „ 1567 Ziff.“ 88 minderjährige Waldtraud Pottmann, klagt als Unterhalt eine ierteljährlich im durch 3 2 straße 29, klagt gegen den Kaufmann Eli . „ eingetragen wor ktober 192 auf Grund §§ 1567 Ziff 2, 1568 B. G.⸗B. beSee 89 1“ Otto Pottmann, voraus zu entrichtende Geldrente von gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Knoller, jetzt unbekannten Aufenthalts, Saalfeld, Ostr., 6. vö — mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird kunftei, Paradeplatz 8 1 mis demn u“ e Die früͤber in Elberfeld, wegen Unterhalts mit viertehjührlich s GWö bes geneen pereten 1. 17088. sfflher, Berlin⸗ Grunewald, Königs. Amisgerichkt. Fiß Gesellschaft durch zwei G. ehannd Amtsgericht Stettin 19n bember 19209. nr Neimn eree2. eelschaft is Kläg de G 1 8 2 . zbr. zu zahlen, und zwar die rückständi Altona, den 4. November 1929. ietsrückste 8 Keee. ührer vertretz Geschäftsfü h 88 —* eer 1929. nar alinge 1 3 “ — gern henalung des Rochtstretts vor demn Aürrige pen 888 Mee ds aer eetkage söfort und die be rüchstingigen Die Geschäftsstelle 3 des Lr hchzs. Alee J,8. wegen Mielsrlckftand, enzangx, Saalfela, 8 e Er Oberinghenkeur vfc4f üsrer it Seetan Rewefaieger erecn. Werdau. [11872] diee Zivilkammer IV, des Landgerichts in lichen. Rente. von 36,, Re bis zum am Ersten eines jeden nenr BeWierker⸗ E“ Rnfrag, auf kostenpfüschtige und 69 t,nate.. (71333] Stettin. EEEö1“ das Fandelgregi 7148] Alemens JIahmeisten Srwearverlag, Auf Blatt 1086 des hiesigen Handels⸗ 11“ I““ htr der nwericbigfett gnits wigh sehess. Her waaglihen. Ferhead age r genh Senerainche Jastenans. . 1an b2, ece ne . Hhnzer set rei vedn anfer vaeltrasser Abt. A ist beranntgemacht: Der Gesgüscheier Her⸗ bei Nr. 88 Fino ⸗Potttsche sprdcht. habere gn Vanmefter, nf. Csr, keugsenhee ee 4 . 1— zceri es Rechtsstreits wird der Beklagte vor] 8 8 Berlin N. . eute unver Nr. 30 einge 8 um r ntor G. m. b. in A s in Ulm. 1 82g 1, ute einge⸗ larderonge sich darch einen bei Biesem glbe eln au, deg. ö. Jannae 1930, das Nntesgericht in Schwaan, Realb. Bkecfnunggkat ausag Ban Vöürner 28,1. & 1829 und von nicen Werlandlung t. dinter der Fiemen vemcen würden: rechnung nuf seino Chtninedler dn. getragen: den Heannin zenh sc. Reformhaus Hans Schulz. Sitz Ioshen. —en: Die Firma isß zer⸗ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als vormittags 9 ½ Uhr ge Iven Zimmer 67, auf den 22. Januar 1930, vor⸗ unbekannter Erben der am 6. September de Rechtsstreits wird der Beklagte vo Koinmanditgeselschafte⸗ ist vende hnner 11 000 Nant die ihm gehrigen, aaf dem Chrensberger ist erloschen 99 Sanl Ulm. Inhaber: Valentin Freitan⸗ Enchsn 1 7 2988 8* mittags 9 Uhr, geladen. 1927 verstorbenen Witwe Anna Hucke in das Amtsgericht in Charlottenburg, Amts⸗ Bannitgelenschoft mit dem Sitz vrfgestce Freiburger Str. 5, hier, auf hard Lepinsti in Stettin ist Prokura . 8 in Ulm. Seitheriger Iu⸗ F“ Werdau, 7. November 1929. den 16. Dezember Ka; worden. Persönlich Fobrik betesehe p Adolf Saenger eine W daß er berechtigt ist, die vhr ““ im Handelsregister 1 [71373] Gesellschafter ist der Kauf⸗ ass A zum zGefindcehenin der An⸗ Feokarissen vn heiche . Schulz — iran hü d ee eergsfeeeene. — ertrag auf⸗ ichnen. ie Ver⸗ schäftsfor - m. e Ge⸗ In das hiesige Handelsregister ist rderungen und verbindlich⸗ eingetragen worden: ste h⸗ 8 vorden:
Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Landgerichtsgebäͤude Hannover, den 8. November 1929. Elberfeld, den 7. November 1929. bIEöö1 ve.eoee:aeme Heeeh. ene öö b Prichevlaß⸗ — 8. 8 8 8 1 er: Rechtsa Dr. v. Zimmer⸗ 1929, „ 24, mächtig nwa immer hr, Zimmer geladen mann Alfred Jüttner in Saalfeld. Es üh G t 5 G eführten Gegenstände als seine Einla retungsbefugnis des Gesamtprokuris ge Otto Pahl in Stetti amtprokuristen keiten des bisheri ettin ist dahin ge⸗ keiten des bisherigen Inhabers wurden Am 90. Oktober 1929: 1 Die Firma Fischversandhaus Koch;: 1.
secsiselt lnt er nne, Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts. des Amtsgerichts. Birlin w. , Schellinastraße 6, Charlottenburg, den 31. Okiober 1929 2212 effentliche Zustellung. — 8 mmann, Berlin W. 9, Schellingstraße 6, arlo rg, den 31. 29. Frau Marta Hanjohr geb. Schlauert [71586] Oeffentliche Klagezustellung. “ klagt gegen Frau Alice Gräfin von 3 Das Amisgericht. Abt. 28e. Kommanditist vorhanden. Die in die G 8 Werbelow, Prozeßbevollmächtigter: Die minderjährige Margot Reimann 71592] Oeffentliche Zustellung. sKönigsmark geb. Kohl, früher in Berlin, Kanehl, Justizinspektor, als Urkunds⸗ vwar lschaft hat am 16. August 1929 be⸗ schafte esen chas. ein. Der Gesell⸗ ändert, d vom w echtsanwalt Dr. Schwartz in Prenzlau, in Frankfurt a. O., vertreten durch die Die minderjährige Waltraud Gründe⸗ Kurfürstendamm 131, unter der Behaup⸗ beamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. aüce- 8 Anrechn rner Manzke bringt in voller em rt. daß er berechtigt ist, die Firma Gelö⸗ uen Inhaber nicht übernommen. Die. hagt gegen den Landarbeiter Willy Han. Amtsvormundschaft des Jugendamts mann, geb. 2. Juni 1923 in Treptow tung, daß Beklagte für Miete, Lebens⸗ Witme Anna Züttner geb. von 3000 R auf seine Stammeinlage rift einsam mit einem anderen Fone⸗ K 5 wurde die Firma J. X. Stoll in Wesermünde⸗Fischereihafen und johr, ihren Ehemann, ietzt unbekannten Frankfurt a. O., klagt gegen den [g. R., vertreten durch das Jugendamt mittel usw. und Darlehen 343,50 RM 8 b Se rs 8— se in Saalfeld ist Prokura erteilt demselbe n die ihm gehörigen auf A. üs büger Inen . 16“ Aufenthalts, früher in Warbende bei Krankenpfleger (Arbeiter) Gustav in Greifenberg i. Pomm., klagt gegen schulde, mit dem Antrag auf kostenpflichtige . Verantwortlicher Schriftleiter a Anlle * tück befindlichen in der mn sgericht Stettin, 1. November 1929. Amtsgericht Ulm, Donau. schafter die Kaufleute Willi Koch und Fürstenwerder, wegen böslichen Verlassens, Schotte, zuletzt wohnhaft in Pillgram, den Kellner Willi Rau, zuletzt wohn⸗ und vorläufig vollstreckbare Verurteilung Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Alfr ie Prokurg des Geschäftsführers gefülte vve 5 ellschaftsvertrag auf⸗ Stettin 7 Viersen 7 “ ermünde⸗ mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Kreis Lebus, bei dem Gemeinde“ haft in Schwerin i. M., Schlachterstr. 9, zur Zahlung von 343,50 RM nebst 8 % ꝙVerantwortlich für den Anzeigenteil 1 ifred Jüttner in Saatfeld ist er⸗ in di Bej egenstände alz seine Einlage In das Handelsregi 11349] / ꝙIn das hiesi ndel 171362] Geestemünde. Offene Handelsgesell⸗ lägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ beeses tn Rabe, zurzeit unbekannten jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Zinsen e8 eee h „K Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. 8 Eiess. Zöö“ nschnf die An⸗ bei Nr. 1029 E“ g. eingetragen 8 eae eese i ” e 1. November 1929 erhandlung des Rechts reits wird Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) Saalfeld, e, 7. November 1929. die A und ese aftsvertrag, Treu hand⸗ 27 gs⸗ und mann Hah ; der⸗ H.⸗R. 935. 8 „Materialien . vnmeandigesenscaf Die Gesellschaft Sedfif Firma Heinrich Fr. Bernett baft Seefischaroßhandel in Wesermünde⸗
lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Au enthalts, Fern Unterhalts von Unterhalts, mit dem Antrag, den Be⸗lichen V : npflichtig zu verurteilen, an die Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗ in Berlin. 8 usw. im einzelnen aufführen, wir Er Hafmnnghen in Stettin) einget 8 1 „ wird Durch Gesellschafterbeschluß 8r 400 . 8* n — 92n uß vom 4. Ok⸗ rönlich haf r begonnen. Fischereihafen, und als dere 8 . n Inhaber
xn Tehelnrhegern 8 bierte s grnih 8. .“ r Antrag n koste 8 1925 bis Mitte, Abter 8, in Berlin, N
ndgerichts in Prenzlau auf den 9. De⸗ auf kostenpflichtige erurteilung zur die Klägerin vom 1. Januar 1925 bis itte, Abteilung 8, in Berlin, Neue b 88
ember 1929, 9 Uhr, mit der Auf⸗ Zahlung einer im voraus zu entrichten. zur Vo lendung ihres 16. Lebensjahres ] — I, Zimmer. 159/61, 1nenc der. Pelache ehe te Bertin meeeeee n Insss Wehag nn einteinen auffs
Ferrfruno. sich dch ingn deie dieesz den Lrü zsne bor gs tg zh Valr üöctenge ee., ehne an. deene ssa ngn85 19 U9e, Nissere,“ Binee . Hhefsentlich Betanatmrachung. hen der Geselscmaft erfolgen nur vurch togtrans b⸗öenseer weselschafte. der, Kauf selischafter sst der Kaufmann Heinrich Fr. Bernelt
- Felsenen we 1 1“ 8 † “ Feestehe r. 8 1 In unser Handelsvegister ist Deuti 1— urch vert der Kaufm ith in Süf Heinrich Fr. Bernet
Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. endung des 16. Lebensjahres. Zur 75 RM zu zahlen, und zwar die rück⸗ Berlin, den 23. Oktober 1929. Fünf Beilagen - Nr 256 bei der Fiens Feot been Reichsanzeiger. B des Unter⸗ dorf. Zur 11 8 Ge Nüsse (Bremerhaven, Schifferstr. 37 (S.R.
Prenzlan, den 26. Oktober 1929. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ ständigen Beträge sofort und die Urkundsbeamter der Geschäxtsstelle (einschließlich Börsenbeilage und — 8 „[Amtsgericht Stettin, 30. Oktober 1929.] des Unternehmens est 8 Gegenstand 2 nur der Gefellschafter . sch ft A 936.)
Die Geschäftsstelle des Landgerichts. streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ künftig fällig werdenden am Eesten des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. zwei enckalhandelsregiterbeilogen). erstreckt sich nicht kvommanditisten sind: 1 e; 85 Gcherstohe dg. Fenac II 88— b G Baug a mi .
8 1 ““ L1“ “ ö 1 1
19. An auf⸗ gelöst. Eine Liquidation hat nangats Die