1929 / 266 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

und Staatsanzeiger Nr. 266 vom 13. November 1929. C. 2. 8 b G Zyweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 266 vom 13. November 1929. S. 3

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗

Unternehmens ist die kaufsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗] Arno Möller ist aus dem Vorstandd eebhenden Vertiefung sitzt, plastische Er⸗ schlag, enthaltend Abbi⸗ 1 29. 8 [71532] ¼ Gegenstand des rnehr ü e 29 beschränkter Haft⸗ausgeschieden. An dessen Stelle ist 8 eugnisse, Fabriknummern Artikel 571 und besteckmodells, 8 sebrtaumanerne Ses” IKr’L. 19g 2 Jeber, 29elbet am 17. Oktober seichnung 0— Sta⸗, (d.h ohne Stahl 1 5 r. 2 .D. 2

schränkter Haftung (Gegaba) in Weser⸗] LgZchen. “] d irt⸗ mit

8 ule. S. h gG ereinsregister ist heute unter Förderung des Erwerbs und der Wie ghle j 1 8 24. S z

Uhnbe Heestemänbe: vie Firma der In unser Vereinsregi 8 sürs der Mitglieder. pflicht. Oskar Ehle in den Borstand gewählt . 2 —2 4. ½ 5 plastische Erzeugnisse, angemeldet 16. Sep⸗ mit beschränkter Haftung in Hannover, Nr. 2610 Fuma Friedri päne), mit dem Namenszug „Paul Senft⸗ 9. nachm. 5, r (17,307. tember 1929. 11 Uhr 40 Minuten, Schutz⸗jein Paket, enthallend drei Abbildungen, Lüdenscheid: Die ö.Z. debes, Schutfrist 3 Jahre. angemeldet

ell ist geändert in „Weser⸗ Nr. 13 der Verein „Haus⸗ und Grund⸗ b ] nr ünt. 8 ¹

2. Jensgeh nnas er⸗ und eese. besitzer⸗Verein der Stadt Lychen“ mit dem Vorstand der —,n ar“ Amtsgericht, Abt. 24, Köln 8 E,,. e 92n, echen 5 0 üh 1730 wender de 2 sellschaft mit beschränkter Haftung in Siß in Loychen eingetrogen⸗ 2 Me 2 f⸗ Kosel, 0. 8 [71512] Thür. Amtsgericht. . 8 Amnegericht Abt. 19 29. E 4 und zwar zwei Regulierventile für Zentral⸗ frist für die am 22. Oktober 1926 a an. November 1929, 11,08 Uhr.

Eesermände⸗Geestemünde⸗“ eenstand Hchen, den 31. Oktober 1929. Momehnen, 2. Hermann ene. Bl. Im Genossenschaftsregister ist unter . 8 b Abt. IV. 8 3 Franz Bahner, Aktiengesell⸗ heizungen und einen Regulierhahn für gemeldeten Muster, und zwar für E lle⸗ andstek. den 9. November 1929.

8 mann in Gerdauen, 3. Oskar Witt, Be⸗⸗ J 1 in⸗ [Ohlau. [71026] 1 . g aft, Düsseldorf, ein versiegelter Um⸗ Zentralheizungen darstellend, Muster für dessins in verschierenen Farben für Dosen Das Amtsgericht. Abteilung IV.

des Unternehmens ist jetzt der An⸗ und Das Amtsgericht. 1 5. Nr. 103 am 4. November 1929 ein⸗ 8 92 hDüren, Rheinl 71521 vrp b 94 -

1 Ra. ““ h1 8 einl. [71521] schlag, enthaltend Abbildungen von 2 Tafel⸗[plastische E f Zi

Verkauf von Grundstücken, deren Ver t unser ssenschaftsregis In unser Mufterregister wurde am besteckmodellen, Fabriknummern 17500, angemeldet --—. Le. Jahe. * 8 u 82 422—— 929. 5 ,127, n da usterregister ist ein

1 bel. I da 715331]% ꝑꝙDas Statut ist am 1. November 1929 getragen worden: Fenichaft Dai Nr. 26 ist bei dem Märzdorser Spar⸗ . 3 waltung und alle damit verwandten Nen . x Fulda. 1 Neue Elektrizitätsgenossenschaft Dzier⸗ Nr. T 8 2. November 1929 eingetragen: Nr. 352. 1760 1 3 8 vlgangen gn⸗ t Drier. 2 üt dei d. L cborfe va . , getragen: Nr. 352. 17600, plastische Erzeugnisse, angemeldet nachmitrags 13 Uhr. ist auf wei sieben Jahre angemeldet. worden Unter Nr. 5 unseres Vereinsregister ch Genossenschaft aus⸗ gowitz, eingetragene Genossenschaft mit hleh n n Firma Gebr. Hannemann & Cie. G. m 19. September 1929, 10 Uhr 50 Minuten. Am 18. Oktober 1929: Unter Nr. 2140 2 r 2795 tenes shbe 21— 4 Fae 361 Fi Lied ha; b G. m 2 Nr. .Auf 1 . Firma Lieder & Fischer in

Geschäfte. (H.⸗R. B 116.) b 1 . Die v der c) Zu der Firma Neues Bahnhofs⸗ ist solgender Eintrag bewirkt worden: ie von der rtanntmachungen beschränkter Haftpflicht zu Dziergowitz. ö b. H. zu Düren, zwei Zeichnungen von Schutzfrist 5 2 2 2 ie Sat ter der Firma der Genossenschaft, Ortsnetzes auf gemeinf ischer der Generalversammlung vom 2. Juni riknummern 1. Nr. 1711, L. Nr. 1712 F. Düsseldorf, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ bildung der Rückseite einer Spi ti dreimal verfiegesien Halct; Hedar, aißse oftgffenes versiegeit Fläch (H.⸗R. A 866.) Die Satzung ist am 22. Dezember unte wei Vorstandsmit⸗ der gemeinsame Bezug elektrischer b 8 uüund L. Nr. 1712 N. plastische Erzeugnisse, haltend 2 Muster „Verkaufs⸗Kontrolle“ der Rückseite einer Spielkarte mit dreimal versiegelten Paket, Fabrik⸗ nisse. Geschs 2cegegg. Am 8. November 1929: 1922 errichtet. gezeichnet von zwei, Vorst 5, C deren Abgabe an die Mit⸗ 1929 aufgelöst. Schutzfrist 3 kuster „Verkaufs⸗Kontrolle“ der Geschäftenummer 620, Muster für nummern 6568, 6569 7790 ““ Uumn 2 8 dem Aufsichtsrat aus⸗ Energie und deren Abgabe Amtsgericht Ohlau, 15. Oktober 1929. utfri Jahre, angemeldet am Geschäftsnummer K. 800, angemeldet Fläch iss dn9. plasttce Cenhne ee. 3 Zohn hanen. 7,95,7198 a) Die Firma Gustav Reusche, Satt⸗ Der Vorstand besteht aus: 8 2 ung desselben, glieder, der gemeinsame Bezug von 8g 1 2. November 1929, vormittags 11 Uhr] 25. September 1929, 114 Ui gemeldet Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, an. 6574 6575, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 3 Jahre Schutzfri s. lerei u. Lederwaren in Wesermünde⸗ a) Dr. Eberhard Arnold, gehenden unter Benennung kandwirtschaftlichen Maschinen und Mo⸗ 5 Minuten AEIE n 11¼ Uhr, Schutzfrist gemeldet am 12. Oktober 1929, nachmittags frist 3 Jahre I 1 abre Schutzfrist, angemeldet am 7. No⸗ 2 8 Vorsitzenden unterzeichnet. andwirtj Phili bu Baden. 71027] 8 II 3 Jahre. 13,40 Uh 1 nnoenelget am Z2. Oktober vember 1923 vormittags 11 ½ n Geestemünde, und als deren Inhaber] b) Frau Emmy Arnold geb. v. Hollander, von vemn zerklä und Zeichnung toren und deren leihweise Ueberlassung 2 Ppge rg. Band 1 8 Amtsgericht, Abt. 6, Düren Nr. 2194. J. S ü A z 1929, vormittags 11 Uhr 50 Minuten A ct Jwi 5 der Sattlermeister Gustav Reusche in] c) Adolf Braun, „Die 2 2— es I chounch an die Mitglieder, die gemeinsame Er⸗ Zum nossenschaftsregister „. . 15 8 88* Düssel⸗- Am 21. Oktober 1929: Unter Nr. 2141 Nr. 2796. Firma Steinhauer & Lück Wesermünde⸗Geestemünde (H.⸗R. A 937.) d) Gertrud Dalgas, für 2* nossenschaft erfolg ichtung der Anschlußanlagen nach ein⸗ 9.⸗g. 27 wurde eingetragen: Fir 2 Düsseldorf e.eee beeeeeeen mschlag, enthaltend Firma H. Bahlsens Kekslabrik Aktien. in Lüdenscheid, 1 Modell in ei ü sen⸗ sämtli 8 Vorstandsmitglieder. richtung b in⸗ Dreschgenossenschaft Rheinsheim, Amt 1 SeiAn (71033 1Abbildungen pon 9 Modellen für Polfter⸗ gesellschaft i E“

b) Zu der Firma Niedersachsen⸗ sämtlich zu Sparhof. A. 4 schieht in der Weise, heitlichen Bedingungen und gemein⸗ 1 G enschaft 1 8 In das Musterregister wurde folgendes stühle, 5 M. ür 1 Hnnhalchant ia,0 enenehs 1, ein Umschlag verssegelten mschsag umd mar für Bundes Druckerei⸗Aktiengesellschaft in Weser⸗ Neuhof, Kreis Fulda, 11. Oktober 1929. Die Zeichnung geschieht in de „[samer Bezug von Motoren. Statut Bruchsal, eingetragene enossen haft 1“ ..b. b g stühle, 5 Modellen für Armlehnfessel. enthaltend a) Teteinschläge, 1. Herren⸗ abzeichen des Mitteld 1 5 a eraege ee. e eane Naiteit e be nzenaaacen Feant beee ee eteRtien a anan Ssebätheies dcsahich n,ienge hweaüehe eeeaehenaween eve e heieneht Fökersevsece stegeher wesnrsaüeeftee esRägteie Bergma geeen 1;. Konkurse und Heinri Schäfer n ’1 1 * 8 erfolgen im rbandsboten, . Fmil Schröder, Düss 8 n 2 r 2 äsewaffeln, aus Neusil 1 ecw e chenie asse se8. cZZZZZEEu

1 212* us Reichs⸗ Preußischen Staats⸗ 8.n ge, Un . andbeklei b - 25737 9b285 79 28297 5627 . b us, 3. Probiers, II. ein 1 1 2 1 Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde. 4 Genossenschafts⸗ ist in 8 Hve dn des Gerichts 88* —2 Glschuficsochr läuft vom und Betrieb einer maschinellen 32dr Se,T,vne 8okriezanzen -5. 1—5 Lzn2 * 88 5012, Pafet, enthaltend ³) Pralinenschachtel⸗ 1d2nh bre. enaes 41 77 . 1 . ledem gistninericht Gerdauen. 1. Juli bis 30. Juni jeden Jahres. Teeefippzburg, den 4. November 1922. 25, 829. 327 3181, 8742, 374.1 venanisje angemelze de Seplember 192. rerasee ea Menfter sär Flichen. i6,ör 18 Mmnten. bs Wwesermünde-Lehe. 71370] .“ tre ister 7 Die Willenserklärung und Zeichnung Bad. Amtsgericht. M3274.2, 374.3, 376.1, 376.2, 376.3, 378.1. 11 Uhr Schutzfrist 3 8— Seegsehehb ar, euanisse zu II Muster für plastische Nr. 2797. Firma Friedrich Turck in Ueber --vb verfahren.

In das Handelsregister Abt. A ist 9 Gettorf [71016] muß durch zwei Vorstandsmitglieder Ha atn 378.2, 379.1, 379.2, 379.3, 815.7, 815.8, Nr. 2195 Edmund Muͤrnster Düssel⸗ rseugnisse Schußkrist,, Jahre ange⸗ Lüdenscheid, 35 Modelle in einem dreimal Klaus Gröhn Inhabe Leezses etsne eingetragen worden: er Alt. westf. [71508]] Am 2. November 1929 wurde in das erfolgen⸗ Die Zeichnung geschieht 8n Reichenbach, Vogtl. [7102383 815 9, 822.1, 822.2, 822.3, 822.4, 824.1, dorf, ein versiegelter Umschlag enthaltend un n. 1929, mittags 12 Uhr. versiegelten Palet, und zwar fü. Emaille, und Matratzen eschafts im⸗ Fäcona. Nn. gsl 8 8 Büüs düm 8 Rovember 1929 ist unter Genossenschaftsregister unter Nr. 39 die der 8en Fe, Je hrn emens⸗ Auf Blatt 27 des Seicheczln⸗ 11“ 8 8 3 ck * 827.3, 2 Modelle Kreisel aus Lakritze oder der⸗ mtegericht Hannover. -h . Schulterblatt 18 Lrchn I“ dr. 234 eingetragenen? äEebamndo im gregister Meierei ⸗Genossenschaft eingetragene Firma der Genosse⸗ sschaftsregisters Spar⸗ redit⸗ I 4, 8598.2, 828.3, 828.4, 828.,5, 829.4, gleichen (Kakao, Schokolade, Zuckerw . Bi Zibenectendosen, Tabaf. vember 1929, 12 1 8 1 sver⸗ & Co., Wesermünde⸗Lehe, als Inhaber Nr. 30 in das Genossenschaftsregister 8 t mit beschränkter Haft⸗ unterschrift beifügen. h1 d Bezugsverein Schneidenbach⸗ 829.5, 829.6, 829.7, 829.8, 830.1, 830.2, [und 2 3 de, Zuckerwaren Heilbronn, Neckar. [71525]) dosen usw., Fabriknummern 237 bis mit f vöff r; das Konkursver⸗ ne Köhechacdter Johann Grundke in n P1““ gengslensce, Lecektche 8 Amtsgericht Kosel, O. 8 b venigenfang, emgerragene r 280 2,8e8, Slschenerssnt. anzemeldei nie sce gwanen. Se en9⸗ Nr 258 e Fefistggeinnag. sche A 299 ** Fe 1 been ger hehe nhectalter. Kagg.

F. Heeber 2 . 1 G- 1 8 3 8 2 g. . 2 8 nu 929 5 P;; * . 1 . a 8 8 1 ge .

8 4 Nr e tragene Ge änkte Gegenstand des Unternehmens: Die strin. 71020] [schaft mit unbeschränkter Ha Zuli hr 45 Minuten, tember 1929, 10 Uhr, S 3 1o S. h besrapbslcs vn. neit ang gddtgan, 55 etober eidigter

2. am 28. 10, 19 9 unter Nr. 480 die Eegne s 1 Das Milesverwertung auf gemeinschaftliche - 9 Genossenschaftsregister ist bei pflicht, in Schneidenbach —2 ,8 8819 fer Tapeten⸗Fab Nr. 2196. EE1“ E 8,8 Se 1999 vachmittag 8 81 1—5 Ener Scutze Unigherev hae e ehrn. Fap

. icht, D r TDarlehnskassenverein, 1. November 1929 eingetragen worden: „vdr. 2182. Düsseldorfer Tapeten⸗Fabrik Düsseldorf, Plak⸗ Hooco⸗ Farbe 512 Fläg itais. Hateshtnnn. .2 88. irma Guft. Hütehraucker, Ossener Aärest mi igepflicht bis 1b ss Plakatmuster „Hooco⸗Farbe mer 5512, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei G. m. b. H. in Lüdenscheid, Hügfebräne in * 1 18 ge hche bi⸗

Kommanditgesellschaft in Firma Sander 18 *Co., Papiergr lund Betrieb Statut ist am 14. September 1929 fest⸗ Rechnung und Gefahr. dem Tuchebander 1929 enüe eandat Feshheäe e,r d., ö. e. G. m. u. H., Sis Alttucheband, Nr. 8 Durch rechtskräftigen, Gerichtsbeschlnt Düsseldorf, ein ver⸗ erneut Schuh u. Leder“, Fabriknummer 42, Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1929, einem versiegeltem Paket, und zwar für Erst Gläub 7 . 2 g 8 Er e 2* 2 2 ——, geprägte Uoheteme Fe⸗ Fabriknummern 10. Dezember 1898. l. Namehe m

2 8 2 1 9 . 2T 2 f damit verwandter Geschäftszweige mit] gestellt. Gegenstand des Unternehmens: Gettorf, . vech -g 11“X“ n ver G rdeg geriebes⸗ Betrieb einer Volksbank zur Förderung Das Amtsgericht. des Registers, am 7. Novembex 1929 fol⸗ vom 24. August 1929 ist von Am Paket, enthaltend 50 Muster für Flächenerzeugnis, angemeldet 21. ’. 1 in Ei in eegefishestce. n ddie ds brwerbs Voltshant arrischaft den Registers, gen. Purch Beschluß wegen die Auflofung der Genossenschaft Bandtetleivung Tavegen) Fatrikwummern lember 19979 hr, Eechugseit 3 Zaber,sormittags il übr. s, des Kaufmanns Carl Sander, Mitglieder, insbesondere die Annahme adbach-Rheydt. [71017] der Generalversammlung vom 25. Juni ausgesprochen worden. Se g. 831.1, 831.2, 831.3, Nr. 2197. Weiß & Lingmann, Düssel⸗ Amtsgericht Heilbronn. 4421 767/1, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist bis zum 20. Dezember 1929 ein⸗ Else geb. Topf in Bremerhaven. Ein von Spargeldern und die Ausgabe von „In unser Genoffenschaftsregister ist 1928 ist die Satzung in neuer Fassung Aumntsgericht Reichenbach . B. 31¼ 8345, 834, 838,9, 888.2, 834., vdorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Küungenthal, Sachsen. I71526 schließlich. Allgemeiner. Prüfungs⸗ Komnianditist ist vorhanden. Die Ge⸗ Darlehen auf der Grundlage der Kauf⸗ heute folgendes eingetragen worden; angenommen.ü 1 11029) 888,2. 3883 111 35.4, 836.1. 4 Muster für Packungen für Lebensmittel.! In das M sterregister ist ei b Lüdensch 8 d 05 2 termin den 14. Januar 1930, 11 Uhr. sellschaft hat am 28. Oktober 1929 be⸗ kraftbeständigkeit. Nr. 57. Zu der Genossenschaft: Be⸗ Amtsgericht Küstrin. üeee Lr 96 B1er . Fere 88 8 ver 88* —— 170, 171, 172. 173, worden: usterregister ist eingetragen/ Lüdenschei bee asershre 1929. 73/29 a. onnen. 1 Amtsgericht Altena (Westf.). ten⸗Bauverein M. Gladbach, einge⸗ 1““ „Gen jaftsreg een. 37.3, 837.4, 838.1, 838.2, 838.3, 4, Flächenerzeugnisse, angemeldet 4. Oktober— Nr. 1 be ona, den 9. November 1929. Firma Schuhhaus Karl Burmester in ad segeberg. Haftung. Gegenstand de nter⸗ Deffentliche Bekanntma Haftpflicht zu Herrenbreitungen. Gegen. 843.4. 844.1, 844.2, 844.3. 844.4, 844.5, .219s. „Wal⸗Breu“ Besteckfabrik Fabr.⸗Nr. 3682, 1 desgl. mit Hahnsigur „In unser Musterregister ist heute Berlt 7 Wesermünde⸗Lehe. Inhaber ist der Am 5. November 1929 wurde in das nehmens ist jetzt: Herstellung von Genossenschaftsregistereintragung bei Haftpflicht zu Herren⸗ 1.“ Heee ,1, 844.2, 844.3, 844.4, 844.5, Walter & Co., Düsseldorf, Abbildung 8 1 ahnjigur Mergegilter t eute Berlin. 8 [71816] vr g een 5. 1 Jest: H tand des Unternehmens: Ausdrusch 844.6, 847.1, Flächenerzeugnisse, angemeldet s Besteckstä 1 aus Pappe oder Metall, Fabr.⸗Nr. 3683 eingetragen worden: Nr. 124. Offene Ueber das Vermögen der Kaff Kaufmann Karl Burmester in Weser⸗ Genossenschaftsregister unter Nr. 103 Wohnungen für die minderbemittelten Gn.⸗R. 90. „Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ 8, nes, nternehrperüͤchte der Mit 31. San 1930 eresen sss, a9ge et eines Besteckständers für Reklamezwecke, A. P k⸗ H 1 ankel⸗ fellf ögen der Kaffee⸗ Kaufmann 3 ensch G ohnung .e v. Sen⸗. e. felbstg 1 31. Juli 9, hr 45 Minuten, offen, überreicht .P., Harmonikafufteral, Fabr.⸗ Handelsgesellschaft S. Fränkel in Neustadt, handelsgesellschaft m. b. H. in Berli münde⸗Lehe. dcs die Nenghaftemsgiheche wfsenschaft ein⸗ Mitglieder. Das Statut ist durch Be⸗ schinengenossenschaft eingetragene Ge⸗ der se geba 8 fütich 1 en Ptesch⸗ 8 Schadreist 1 Jah r 8 öüberreicht, Fabriknummer 1093, Nr. 3684 1 desgl. Nr. 3685. 1 O. S., ein versiegeltes Pak⸗ n Ne dr, Charl H. Berlin, muntam 25. 10. 1929 unter Nr. 482 die . -- Iö“ - 17. Märrz 1929 geandert noss sch ft mit beschränkter Haftpflicht“ glieder gemeins ha t der Dr chutz; 1 Jahr. plastische Erzeugnisse, angemeldet 10. Ok⸗ . 84, sg 1. Mund⸗ . S., ein versiegeltes Pa et mit 45 Stück Charlottenstraße 13, I (bei Geschäfts⸗ 4. 25. b nn getragene Genossenschaft mi schluß vom . 3 ’1 nossenschaft 1 8 er maschine, die auch von Nichtmitglieder Nr. 2183. Düsseldorfer Tapeten⸗Fabrik to 2 1 1b harmonika⸗, Spiel⸗ und Drehdosenetui in Mustern für Flächenerzeugnisse, 4 Stück führer Hollande t N Firma Herrmann Mehl, Wesermünde⸗ schränkter Haftpflicht zu Grönwohld und völlig neu gefaßt. zu Nieder Alvensleben: Der Sitz der A S. vom Emil Schra sel! apeten⸗Fabrik tober 1929, 11 Uhr, Schutzfrist 10 Jahre. Ziehharmonikaminiat 1 Tischtücher Nrn. 9 3 19: er) ist am 9. November Uehr Inhaber der Firma ist der Kauf⸗ chhränkter Haftp 1 8 0 2. November 1929. 8 Hist jetzt „Massow.“ benutzt werden kann. Satzung zmil Schröder. Düsseldorf ein versiegeltes Amtsgericht Düsseldorf. Ziehharmonskaminiaturform, Fabr.⸗Nrn. bhtücher Nrn. 9498, 9558, 9566, 9568, 1929, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Lehe. Inba Schbeifedmeister Herrmann eingetragen,, —— Gladgeecgeich” T. feophach. eeeen RAlrihes⸗, 1 ltbr. 1029. 28. 7. 1999, Daket enthaltend 50 Muster für Wand⸗ 3686., 3687 8688, 1 mündharmensta⸗ , Stüch. Kereheke Prn. 9839, 9524. Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren Mehl, hierselbft, nehnenaeliche Rechnung und Gefahr 8 Das Amtsgericht. ecra 88 8. 14““ E 8 g(Tapeten) Fabriknummern Eisenach. [71522] Jr g6g9 eeese etsftrmnent Fabr.⸗ N. 1 9557, 1 Stück Mitteldecke eröffnet. 84 N. 362. 29. Konkurs⸗ Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 23 Lieferung der Milch an die Gutersloh. Bekanntmachung. [71019, mtsgericht. . II11 8 888 88 , In das Musterregister ist unter Nr. 335 Schutzfrist” e ertenenis., Fewels Nrn. 9830 82ꝙ Kanftleidege 8 ““ e . von Schle⸗ 28. Oktober 1929. Meierei⸗Genossenschaft eingetragene In das Genossenschaftsregister ist Ludwigshafen, Rhein. [7151⁴] Weener. [71510] 868852b. 883.6, 8927 8689 88* heute eingetragen worden: Friedrich 25. Oktober 1929 vorm 10Singr Nrn. 9570, 9567, 9582, 9487 1 Stae Bredeschneiderstr xIR Srar n⸗ degen 89g [71874] Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ am 17. Oktober 1929 die Z“ In das Hehg⸗ eten 8 56. 855,4, 855.6, 855.7, 856.1, 856,2, ee ikeeaemeee ve Amtsgericht Klingenthal, 30. Oktober 1929. Betidamast Nrn. 9463, 9464, 9546, H2 meldung der derdargf eet äunn 2 Wilheimenaven.. üt pflicht zu Krems 2. stelle Gütersloh, eingetragene Genossen⸗ Dudenhofener 8 it be⸗ register ist zu der 856.3, 857.1, 857.2, 857.3, 857.4, 858.1, Briefum b 5 e 25, Stück Frottierbademantelstoffe Nrn. 2. Januar 1930. Erste Gläubigerve In das Handelsregister A ist am Amtsgericht Bad Segeberg. it beschränkter Haftpflicht mit eingetragene Genossenschaft mit ⸗(ackragenen Genossenschaft „Molkerei⸗ S.S.ä 11“ .1, Briefumschlag, Flächenerzeugnis, Schutz⸗ Lörrach. [71527 9510, 95149 9536, 9560 Nrn. 29 Erste Gläubigerver⸗ 1. November 1929 unter Nr. 76 bei Eg.gegegshei ae senad, haae schaft mit. vewen 1 schränkter Haftpflicht in Dudenhofen: Genossenschaft Niederrheiderland, ein⸗ 859,4“ 859,5 859 6 859.1, 859.2, 859.3, frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Ok. Musterregistereint 2 8 9513, 9508, sammlung am 6. Dezember 1929, . No⸗ b 9 m1 01 1 (dem Sitz in Gütersloh eingetragen. 8 88 vordentlichen zenosser 4 , 5 859.4, 859.5, 859.6, 859.7, 861.1, 861.2, tober 1929 8 ; 8 gistereintrag vom 26. Oktober 9511, 9537, 9552, 9555, 9559, 9539, 12 ⁄¾¼ Uhr. Prüfungstermin 31 der Firma Gebr. Theilen in Wilhelms⸗ Breslau. 1719171 **6. wens Unternehmens ist das Durch Beschluß der außerordentli etragene Genossenschaft mit beschränk⸗ 861,309 86 9.7, 899.9, 861.1, 861:2, tober 1929, 10 Uhr 54 Min. 1929: „Manufaktur Koechlin, B 95 4 8 1 2988 r 8 EW Gegenstand des Unternehmens ist da . e 25. August getragene Ge 861.3, 861.4, 862.1, 862.2, 862 3, 862.4, Eisenach, 6 in, Baumgartner 9535, 9538, 9540, 9542, 9553, 9556, nuar 1930, 10 ½ Uhr im Gerichts haven folgendes eingetragen: b In unser Genossenschaftsregister Sammeln von frischen Eiern sowie Generalversammlung vom 25. August fer Haftpflicht“ in Ditzum, heute - 867,1, 863,5, Fläche 862 3, 4, isenach, 6. November 1929. und ECie., Aktiengesellschaft“, Lörrach, 9562, 9563 9554, 9591 9592 9593 gebäud 9 hr. richts⸗ Der Sitz der Firma ist nach Rüst⸗ Nr. 415 - bei der „Berufskleidung und Sa nderen Geflügelerzeugnissen und 1929 ist die Genossenschaft aufgelöst. folgendes eingetragen: 8 8 aehe-nevv. d F“ ange⸗ Thür. Amtsgericht. VI. 1 Paket K. B. C. Nr. 33 mit 30 Mustern 9594, Schutz it 3 9593, serküwe, eue Friedrichstr. 13/14, ringen verlegt. Wäscheherstellung für Handwerk und von andere B, d Ver⸗ Liquidatoren sind: Elias 4 orländer und Der Landwirt Lauardus Ahten, jetzt Sch . Ubr 8 für Baumwoll⸗, . f 8 Jahre, angemeldet Stock Zimmer 102, Hauptgang 4, Wilhelmshaven, 31. Oktober 1929. Fellche eingetragene enostenschaft Ler nen aga Fohann 1 Beck, beide Landwirte in Ditzum wohnhaft, ist 8— Snc go S. eg e eg Schoffre. Eea—Is Fabrik 8.aang. Schwäbisch. 171523] Fabritnummem 5 8 8 Ceegs T“ 1, 85 1en hne neng, 9. Se e.2 mit Das Amttsagericht. mit beschränkeer Haftpflicht’“ Breslau, 1929 er ichtet in Dudenhofen. 50 stand ausgeschieden, an seine Stelle ist Emil Schrö f ¹ r. . Masterregistereintrag vom 2 398, Z 462, Z 508, Z 513, Z 521, vember 1929 M.⸗R. 1 I“ Ffts lgendes eingetragen worden: 1929 errichtett. . Ludswigshafen a. Rh., 31. Okt, 1929.]% gese n, t CErmi röder, Düsseldorf, ein versiegeltes, I. IS 8 Z „vember .— 2 a M.⸗R. 124. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Wipperfürth. [71375] . Vlgchtu der Generatverfaum Das Amtsgericht Gütersloh. Lee 8 Registergericht. H 53 vFnn 1“ Musde sir Wand⸗ 5 me. 5 ** A 5 vaaeae en d188 Berlin⸗Mitte. Abt. 84. Bekanntmachung. lung der Genossen vom 17. Oktober H1508] Nüöessas 111“ 8 869,30 ℳgg. peten), Fabriknummern haltend 1 Musterabbild ür Ce nr⸗[Z 609, Z 616, Z 697, Z2 703 8 EEböö11ö8 1 r“ sevem Handelsregister B i v“ 5 . 5 7102 8 8863.3, 863,4, 863.5, 863.6, 863.7, 863.8, ni Musterabbildung für Erzeug⸗ 1“ 2 703, 2. 709, Nr. 90. In das Musterregister ist ein⸗ Eoerlin, [71817] In unserem Handelsregister B ist 1929 ist die Genossenschaft aufgelöst. reeen Genoss [11508] Magdeburg. 71022] Amtsgericht Weener, 4. Novbr. 1929 865.7, 863.3, 863.9, 863.6, 863.7, 863.8, nisse der Schuhwarenindustrie, Geschäfts⸗ 2 710, Z 711, Z 712, 2Z b iter sis e Ueber das Vermö 8 7 G enossenschafts⸗ sse zre Umtsg ’. 865.1, 865.2, 865.3, 86 2 nindustrie, Geschäfts⸗ „g13 715, Z 783, getragen worden: eber das Vermögen des Kaufma enossenschaf Genossenschaftsregister E6“ 55 3, 865 4, 865.5, 865.6, nummer 1, für plastische Erzeugnisse, an⸗. 2,784. Z 706, Fluchenmufter Schutzfrist de Eellenba 1 venan gench, aa. fmanns

heute bei der unter Nr. 32 eingetragenen. Breslau, den 21. Oktober 1929. Eintragung im In unser 865,7, 86 M ü T“ 8. 1 8 57, 867.1., 867.2. 868.2, 868.3, 86 b Max Bartsch. Berlin NW. 21, Lübecker Firma „Aktiengesellschaft für Holzver b 868.2, 868.3, 868.4, gemeldet am 1. Oktober 1929, nachmittags 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1929, haltend 246 Muster als Ausführungs⸗ Straße 7, ist heute, am 9. November

Amtsgericht. register von heute, unter Gen.⸗R. 10, unker Nr. 8 bei der Genossenschaft vormditt [71517] . z 867.1, 80 CA11“ v. 1 eei dem W enbacher Spar⸗ und Dar⸗ rene,. 18 1 Worm 8 868.5, 868.6, 868.7, 868.8, 86 . 4 8

wertung in Wipperfürth“ eingetragen Fee [11015. 11“ 84 nzu „Spar⸗ 8 veEI 8 Feenwessgen. sster ist 1 868, 11, 868,12. 868.13. e 3 5 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. vormittags 11 Uhr 50 Minuten. beispiele für Herrensocken, ¾ Kinder⸗ 1929, 13 Uhr, von dem Amtsgericht

Müller ist als Vorstands⸗ In das Benzassenschatsregisten, ist Waldernbach: Durch Beschlus der ver pflich! in Magdeburg ist heute einge⸗ 111’1*“ 889.8 8 8. 869.1, 869.2, 870.1, 870.2, 18 Tr er 19 N sesrrenistegen nag. 8e Bad. Amtsgericht Lörrach. Unenn. Ae und ge⸗ I1XX“ E“ er⸗

11“ Sw„ SFg. ins heute bei der Genossenschaft „Spar⸗ ralversammlung vom 13. Oktober 1929 aoen worden, daß das Statut durch Genost F11u“*“ 270.3, 870,4, 870.5, 871.1, 871.2, 871.3, ꝓ(nnn e nittene Kindersöckchen, Fabriknummern ollmet. 154. J. 221. 29. Konkurs⸗ mitglied ausgeschieden, und Julius heute bei der 1p EII †% Wir tragen worden, daß das Sta⸗ Genossenschaft „Opener Pferdezucht 871.4, 87 1 . 3, in Gmünd, ein versiegelter Umschl Lorsch, Hessen 7152² 1 verwalter: Ka eodor B.

. Ss skasse, e. G. m. u. H. ist die Genossenschaft mit Wirkung vom ger lung vom ssen e —.; 871.4, 871.5, 871.6, 871,7, 872.1, 872.2 d. ein g mschlag, ent⸗ ’. [71528] Herrensocken: 8065, 8066, 8067, 8068 er: Kaufmann Theodor Bau⸗ Lezius, Kaufmann in Köln, und Georg und Darlehnska 1““ 1 e g8 F 89 Beschluß der Generalversammlung wom genossenschaft, e. G. m. u. H. in Open“, 872.3, 872 9 8 .1, 872.2, haltend 12 Musterabbildungen für Erzeug⸗ Bekanntmachung. 8069, 8070 571 2, . 4 dAach, Berlin⸗Oberschöneweide, He

zu Battin“ (Nr. 11) eingetragen: 1. November 1929 aufgelöst worden. 27. September 1929 geändert ist. Ferner folgendes eingetragen worden: 8g. 88259 Hlücdenerseugn s nisse der Edel⸗ und Unedelmetallindustrie⸗ das Musterregister wurde eingetragen: 8075, 8076, 8071, 8073. 88 b9. holtzstr. 18. Frist üe;

29, t Fat irma Vereinigte Odenwald⸗Granit⸗ 8081, 8082, 8083, 8084, 8085, 8086, Konkursforderungen bis 6. Jannar

472 ½¼, 473 ½, 474, 475, 476, 477, 478, 479, werke, G. m. b. H. in Heppenheim a. d. B., 8087, 8088, 8089, 8090, 8091, 8092, 1930. Erste Gläubigerversammlung am

Blanck, Kaufmann in Wipperfürth, 1 43. 8, 1.7N ausgerdst 8 u zu Vorstandsmitgliedern be⸗ An Stelle des aus dem Vorstand gve Liquidatoren sind die bisherigen Vor⸗ ro. veröffentlicht, daß die Statuten⸗ Die Genossenschaft ist durch Ablau G 1 8 b 1 - ““ 8 geschiedenen v“ giftaber standsmitglieder. 3 Novemcer 1929 23. Beneh,eghehe süeunchen Zei v. Sörilec Febr. Fab 114““

Wipperfürth, den 8. Oktober 1929. Willi Bröker in vAe ee anh mar, den 8. Noveng am 25. 11. 1901, vom 15. 6. 1904 am aufgelöst. „Nr. 2185. Düsseldorfer Tapeten⸗Fabrik für plastische Erzeugnisse, 1. Katalog 900, Denk vaörn . 2. De 9 Das Amtsgericht. Brüssow, 8 Seen 1929. Das Amtsgericht. 3. 8. 1904, vom . e. o. Liquidatoren 1 Fenbache 87 Keis Schee. Haseldonn eigpersiegelta 16. b Fäö . 23. 8e 118“”“ 3 8 8888 ö1“ 8 8 1905, vom 15. 6. am 20. 7. 1906, Matern in Open, Landwirt J . 1„₰ - luster für Schutzfrist 3 Jahre. „Denkmalsentwürfe F 1— G 95 f 1 1 8 3 8 aSI1g9 im Gerichtsgebäude, 2 Friedrich⸗

. haceeaae wssinewats 8Z 9. vom 5 90, vom M. 2 Wandbefleidung (Tapeten) Fabrik 1 . . umfassend, 8105, 8106, 8107, 8108, 8109, 8110. sgebäude, Neue Friedrich

Wwittenberg, Bz. Halle. [71376] veaen Heldrungen. 771509] vom 28. 6. 1907 am 26. 7. 1907, vom Wichert in Open. 872,6. 873 2 . nummern Württ. Amtsgericht Gmünd gebunden, 3. Katalog 1000, bestehend aus 8111, 8112, 8113 4 8116“ straße 13/14, 1I Stock, Zimmer 137/13

In das Handelsregister A Nr. 248 Cöpenick. 8 [71505] In unser Genossenschaftsregister ist 30. 6. 1908 am 13. 4. 1909, vom 27. 6. Amtsgericht Wormditt, 7. Novbr. 19 G 16½ 3.1. 873 2, 873.3, 873.4, 873.5, Eee 3 57 Blatt Denk zn 2 . 811 1, 8115, 8116, Haupt 8s 1..“ 8 8 7/185 ist bente bei der Firma Kurt Krüger in Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ heute bei Nr. 3, betr. Molkerei Held⸗ 1913 am 21. 7. 1913, vom 26. 6. 1914 ee; 28 8 . 4, 874.8, 875.1, Soslar. [71524] ungebunden, Flanneencnüns, 9e1 1069 8129 8112 8129, 8120 81229 8122, Kanegfrg bn 8LE1X““ 1

2 875.3, 876.1, 876 2, 876.3, 876.4, In das hiesige Musterschutzregister ist 3 Jahre, angemeldet am 11. Oitober 1929, 8129, 8130, 8131, 38132, 8133, 8134. Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Wittenberg folgendes eingetragen register unter Nr. 60 eingetragenen rungen e. G. m. b. H. folgendes ein⸗ am 22. 7. 1914, vom 28. 6. 1916 am 7 82 1 8 1 25. 6. 1919, vom 29. 6. 1920 am 5. 8. 87711, 877.2. 877 3, 877.4, 879.1, 879 2, zu Nr. 25 „Illustrierte Zeugnisabschriften“ vormittags 9,30 Uhr. 8135, 8136, 8137, 8138, 8139, 8140 Berlin⸗Mitte. Abt. 154 7„ 7 7 7 6 8

worden: Die Firma ist in Hans Genossenschaft „Spreetal“ Siedlungs⸗ getragen: . 379 1 Schö änder Sie lautet jetzt genossenschaft e. G. m. b. H., Sitz: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 1 29. 6. 1923 am 24. 7. 1923 5 M st 879.3, 879.4, 880.1, 880.2, 880,3, 880.4, heute folgendes ei . Di 2 S . 8 jetz Fnussenschafr ise heuie cindeiragen: lugh esch 9. der e1829 t 8 87 89 1-g 2 ven am ea, vae. 8 uU erregl er. 880.5, 880,6, 880,7, 881.1, 881,2, 881.3 ge. Lorsch, ven.N 1929. 8141, 8142, 8143, 8144, 8145, 8146, Berlin 71818] 85 Wittenberg, den 6. November 1929. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Abs. 3 des Statuts dahin abgeändert: vom 27. 9. 1926 am 24. 11. 1926 ein⸗ [715191 4 119 882.1, 882.2, 882.3, 882.4, Zl. Oktober 1929, vorm. 11 Uhr, auf dess. Amtsgericht. e“ 1890. EE“ 4905, 4906, Ueber tas 8seesan 8 Das Amtsgericht. 85 X“ 1929 ist das 1. Für jede Kuh ist ein Anteil zu getragen sind. C1e““ In das Musterregister wurde einge⸗ 883,16 8887, 884 Fücla. 888, veesent dres S her angemeldet. Lüdenscheid. [71035] strümpfe Nen 5110,8146 19107 t Finver⸗ Ztephan Lenheim, Kommanditgesell⸗ —; [S eändert. 2 248 1 bur 2 November 1929. 1 83.16, 17, 4.1, S. i 8 & 9ssn I 8 : . 5 5146, 1 7. 8 zittau. 88 e18 Amtsgericht Cöpenick, 7. Nov. 1929. zecnee, Pflichtlieferung ist pro b2 A. vnteilung 8. 1 2074. Firma Houbenwerke Aktien⸗ nuge melgeh h Fle 1929, 11 Uir⸗ 19 Mr. 88 gendes b üt . 3 5 1s . 8n 8ass 8n Kha—. Eerli wankteschäit s In das hiesige Handelsregister ie t if 3 Liter und pro Stall⸗-⸗ Gtans 3 . 8 1 nuten, Schutzfri Jahr. H 8 1 9900, 551, 592, Wollrandkindersöckchen 8 1929, 1 . 8 folgendes ee. beir. Dillenburg. [71506] beennanb; Lter festgesetzt. 8 gnIgvgamn. II E1e— Ena. Slöchd Perren,gobef dn des Nüsereaite des d1nde0 t. Arher. ePchaft iennanft, Endeag Ph v 888 8 1. 8 1. am 30. 10. 1929 auf Blatt 23, betr. Eintragung vom 4. November 1929 3. Von der Lieferung ist eine Kuh Im hiesigen Genof enschaftsre vhotoran emaillierten, schmiedeeisernen Emil Schröder, Düsseldorf, ein versiegelter Hannover ist eingetragen: Modelle in einem viermal versie 2, 8 6 1 4 „Konkursverfahren eröffnet. 154. N. die Firma Demisch & Engler in Zittau: im Genossenschaftsregister Nr. 25 bei frei, wird aber mit 3 RM pro Monat wurde am 2. November 1929 bei dem 2 8 85 Blech Lfafor) mit obalen Umschlag, enthaltend 13 Muster für Am 23. September 1929: Zu Nr. 1938 ÜUmschlag, und Arma⸗ versiegelten 6082, 6083, 6084, 6085, 6086, 6087, 224. 29. Konkursverwalter: Kauf Die Firma ist erloschen. 2Sheorschelder Spar⸗ zu! kosten herangezogen. Konsum⸗ und Sparverein Dürrmenz⸗ Gasradiator (Blechra . Wandbekleidung (Tapeten), Fabriknun bei Fabri Jobannes B g, und zwar 4 Zeichnungen für 6088, 6089, 6090, 6091, 6092, 6093, b B 2 gg. uf Blatt 1292, 8 S. h.aie eder vnhe n Ungf 8 öö’“ jeweils Mühlacker und Umgegend, e. G. m. als öö Ieheg n. 884.2, 884.3. 88 Eaptenh Sabrn 9 2eg d eenhe.xbö ve Fabrik⸗ 6094, 6095, geschnittene Kindersöckchen Wan⸗d Cö““ betr. die Firma Phänomen⸗Werke Niederscheld: Alle Paragraphen des von den Genossen zu berichten, und b. H. in Dürrmenz⸗Mühlacker, einge⸗ unteren Ep ise Fabriknummer 7⁰⁰ 884.9, 884.10, 884.11, 885.1, 885.2, nummern 1004 und 1005 ist um sieben stische Erzeugnisse, Scht und 439, pla. Nrn. 3546, 3347, 3518, 3549, 3550, zur Anmeldung der Konkurssorderun 8 Gustav Hiller Aktiengesellschaft in alten Statuis sind abgeändert; die Neu⸗ werden dann fehlende Kühe nicht zu tragen: vlastische rzenahi⸗ 8 Wohre ie chet 885.3, 885.4, Flächenerzeugnisse, ange⸗ Jahre verlängert. ““ euant g. S Zutzfrist 8 Jahre, 3551, 3552, 3553, 3554, 3555, 3556, bis 9. Januar 1990 Erste Grubiger⸗ Fittau. Die ge; L2 19,9. fassung der Satzung mit 68 Para⸗ den Unkosten 8 1I1 88 Genossenschaft it durch Bascha S2 Schußfee⸗ Se - Uhr bnan e9 8 1988 88 Uhr 45 Mi⸗ eSg Nr. 2138 die Firma „Oelfix“ mitags 22 Ubhr 45 Dkiadtr, 85359 8888 8 Ses 83 8828 versammlung am 9. Dezember 1929 Wirthle ist erloschen. Dem Betriebs⸗ araphen i 7. Juni 1929. Die Heldrungen, den 5. November 1929. der Vertreterversar H rh: 8 ten, Schutzfrist 1 Jahr. esellschaft mi ä Haf f ir in 3531“ EEEEEu“ 11 Uhr. Prü⸗ 7. Fe⸗ direktor stcerxmahn enh N.eeSs. Peüphen iist vaanndert in „Raiffeisen“ 8 Preußzisches Amtsgericht. 5 8 199 aufgelbft. wurden bestellt: . ZE Abt. 5, Aachen. ö 9 messeerter Düssel⸗ 212 .S emit, beschräneler e Snenhed!2 Fda Bensn. gafgen in 393⁄ 35 % 3939 3929. 3585 ““ G Pümpel ist Prokura dergestalt erteilt, Spar⸗ d. Darlehns verein Sn; KA u Liquida b. 8. 1“ nein versiegelter Umschlag, enthaltend die ph öhi 1 9 Winmal verste⸗ 8 w 1 77 3568, 2 3888 1 Neue Friedrichstr 3/14, ee ae di⸗ Geielscheft nug in Gemein⸗ Hüfe⸗ Cne d hat ntelgehmens ee, [715107] 1. Oskar Schrade, Bezirksnotar. in Erzgeb [71518] Abbildungen von 4 Kiefernsaͤrhen, zaüen⸗ F navamendncege aSteengavon Nelfe einem einmal verstegelten Umschlag Fabrir. 3863, 3565, 3567, 3568, 3571, 3572, si Ehrz, Feaune, Fheezajcha, eac4. schaft mit einem Vorstandsmitglied sst gie Beschaffung der zu Darlehen Kanerauealczabsatzgenossenschaft Maushrenar. 8 Fotch Heene ager * eeen Merskerregister ist ein⸗ enn19 .N;e- 223, plastische Erzeugnisse, Schußstis 3 Jahre 8se. plastische Crenaa Emageift 826⸗ 357⁄— 3599 3885 8888 888 358. gang A. Bffener Arrest mit Arngetge. oder ei anderen Prokuristen ver⸗ ven eZz ie Mitglieder 8 8 4 Ierg; Spgj ahnsekretär a. D. z.⸗Märhlacker, 1s Erzeugnisse, angemeldet 21. August 1929 9. 20 8 8 8 3579, 3581, 3584, frist bis 7. Dez Diese Prokura 8 auf die dems aas die 8 11 gic Per gh. 3. Ulrich Fischer, Verbandsrevisor in getsag, Zorde Erzgebirgische Textil⸗ 11 Uhr 35 Minuten, Eehr; epest1929, . 119 uhe. dne nelees an g. 2., 1929, vormittags 3585, 3586, 3587, 3588, 3589, 3590, feift Beeaas Fescn ber Hauptniederlassung der Gesellschaft be⸗ Schaffung weiterer Einrichtungen zur Beschluß der Generalversammlung vom Einttger. ericht Maulbronn. 18ön Attiengesellschaft in Eranzabl ein s8” Adolf Emmerich &. Co., Am 2. September 1929: Unter Nr. 2136]/ ꝙNr. 2792. Firma Jul. Kremp in Lüden⸗ 3591, 3592, 389, 8889 368 8888 Berlin⸗Mitte. Abt. 164. schränkt. Förderung der wirtschaftlichen Lage der 27. Oktober 1929 wurde § 1 des Sta⸗ Amͤg versiegeltes Paket, enthaltend Muster von üsseldorf, ein verschlossener Umschlag, die Firma Aegidien⸗Apotheke Johannes scheid, 1 Modell in einem fünfmal ver⸗ 3603, 3604, 3605, 3606, 3607, 3602, 7 7 0 7 7

⏑˖⏑ά˖˖

Amtsgericht Zittau, 7. November 1929. Mitglieder, insbesondere: 1. der ge⸗ tuis geändert. Die Firma lautet nun⸗ 1 3 71028] Trikotstoffen aus Baumwolle, Fabrik⸗ enthaltend ein Muster für Verpackungen, Wangemann in Hannover, ein Paket, ent⸗ siegelten Umschlag, und zwar für Schlo 609 1 Braunschweig. 171819] meinschaftliche Behug ö mehr: „Molkereigenossenschaft 1.S. nMan un. Nnxfen ga tsregiller, is nummern 2550, 2551, 2552, 58 11“ An. hegfen⸗ eine 8eö mit der Ge⸗schützer mit flachem oder veese e Ehde 3609, 36¹9, 3619 3613, 3618 36834 Ueber Nde⸗ iih.. 8 8 8 C 85 E heim und Umgebung, e. Genossenschaf under Nr. 25 bei der Einkaufsgenossen⸗ 2555, 2556, Flächenerzeugnisse, Seg. nuten, Schutzfrist 3 Jahre. Mi⸗ 1 nameeze Flächen⸗ Fabriknummer 11667, plastische Erzeug⸗ 3623, 3624, 3625, 3626, 3627, 3628, lers Feinrich e8 eeenn. 3 S einsre 1 ter hsat der Ergecan snd des landlichen abolautern, 7. November 1929. schaft für Friseure für Mülhem Köh) -— Nr. 2189. Pbilips Säͤmann, Düssel⸗ melver um Lü. Ranist 1929, bremüencgesu Hnechubfrists Jahre, angemeldet am 3629, 3630, 3631, 3632, 3633, 3634, Bohlweg 402, ist hedte, a, . ür ere g Grstlechfne bes kauf gemeinschaftlicher ö Registergericht und Umgegend, e. G. m. b. H. zu Mül⸗ 1929, hee 11 * 8Z8Z11““ dorf, ein Paket, enthaltend ein Dosen⸗ 11 Uhr. . 3 8 1929, nachmittags 12 Uhr 3639, 3639, Wollrandkindersöckchen Nrn. vember 1929, 12 ³½8 Uhr, das Konkurs⸗ Altenstadt, HMessen [71531] Rechnung; 3 die Beschaffung von Ma⸗ 4“X“ 1 heim (Ruhr), heute eingetragen: Durch m 8e Repember 1929. muster für Verpackungszwecke von Hand Am 21. September 1929: Unter Nr. 2137 Nrinneg; 6096, 6037. 6098, 6099, 6100, 6101, verfahren eröffnet und der Rechts⸗ In unserem Vereinsregister wurde bei schinen und sonstigen Gebrauchsgegen⸗ Köln. [71511] Generalversammlungsbeschluß 8 v 1 moy (Handmopdose), Fabriknummer 12, die Firma Biro Nährmittel Dr Kei K i L scheid Fmhe Wilbelm Deumer 6102, Flächenerzeugnisse, BSchutzfrist anwalt Dr. Rolf Jürgens, hier Bohl⸗ der Baptisten⸗Gemeinde n Hainchen einge⸗ ständen auf gemeinschaftliche Rechnung In das Genossenschaftzregister wurde 1. Söse na1e d l. en 2hhdd. Bad Homburzg v. d. Möhe. [71520] ve eeaeage 8EE“ Ce. in Hannover, ein Pafet, verstegelt 8 degeh. .“ ean- mngemgeldi am 28. Oktober 1929, weg 88 8 8 er⸗ tragen: zur mietweisen Ueberlassung an die am 6. November 1929 ein tragen: ifgekost. - 4 Kloste d In unser Musterregister ist heute einge⸗ imber 1929, 15¼ Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. enthaltend 1. Packung für D. 6. B. E. B. 12 Ordenskreuze ei teili it 1 S annt. ener Arrest mit Anzeige⸗ ““ K.Mmarn der. 423. Rheweg Rheinisch⸗West⸗ mitglieder Zimmermann, Kloster und. In; Febri Nr. 2190. Rheinische Gummi⸗ CG 2 uze einteilig mit Inschrift Sächs. Amtsgericht Waldenburg, rist bis 6. 2 Gläu⸗ KEE sgericht Dillenburg. fälische Pen. ben⸗ eehteerase IEE“ öene S 8= nhaber dee lahns tasß c. ve-. - 8 Süfsama chesen, Kesan heigtcnob2z Ma at, 4ꝙ nn. 1.““ den 29. Oktober 1929. sig versenmnicn enma 9 8 . 8 4 8 8 4ꝙ 82 9. 8*r 1 n 8 . 2 8 4 ischlag, 4 ; 5 4 2 22 2 een 8 * —— 920 . Georg Velten Zimmermann in Hainchen, Im Hesigen Genossenschaftsregister nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 71025 Prsstlalen nnce naem Zelluloid über⸗ Geschäftsnummern 20 und 208, plastische Geschäftsnummern 70/29 1e69,59, 68 89 e am 15. Oktober 1929, In das Musterregister ist eingetragen: hiesigen Amtsgericht anzumelden. All⸗ Ko ad Gerstling Kaufmann in Marköbel, ist am 4 Noövember 1929 unter Nr. 35 in Köln: Durch Beschluß der General, Oberweisshach. 171025] Polf 88g, †, b) einen Schuhtnopfbe⸗ Erzeugnisse, angemeldet 11. September 66/29, 67/29, zu 2, 3, 4, 5 Must 8 Uör. Nr. 78. Senftleben. Albert Emil Paul, gemeiner Prüfungstermin am 7. Ja⸗ bern ofße⸗ bösomtr s andach. e 11“ wrsae die isterg 8 vrnngeichmnae wu.cer nf Poskswolst lenseldach,⸗ 8 sesttger, ausemer Kopiplatte und einem Se. 11 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist Flächenerzeugnisse, u Master sür vlaftische geseilchatt m Lwmensceig 8sghedegerig. ee rnttften, Uhanr Wi 8 I1“ Karl Seyffer, Landwirt in Gedern. Momehnen, eingetragene Genossen⸗ wurde die bisherige Firmenvogeschtens mn. b. H. in Meuselbach eingetragen Stift bestehend, bei welchem der Stift in Ses⸗ b Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Koppelschlösser in einem dreimal ver⸗ Weißblechkanisters kuster eines Amtsgericht, Wilhelmftr. 59, Zimmer 12. Altenstadt, den 3. Oktober Gaßt mit EEI“ 8 vee sse Feneer enme v . 1“ ö1X““ Platte nicht hindurch⸗ 1 schaft. ze sfeisürzns b 8e n8. eptember 1929, vor⸗ siegelten Paket, Fabriknummern 1651, Felens Perrchnüens 1, e Enfah eee ischa snbemnber 1929 Hessisches Amtsgericht. erdauen eingetragen worden. 8 1 g mittags 9,05 Uhr. 8 1652, 1653, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗!böden und Linoleum unter der Be⸗! des Amtsgerichts zu Braunschwe

2