8
11“ Erste Anzei
Heutiger! Voriger Heutiger! Voriger ’ Kurs Kurs
Töln. Gas u. Elkt. 1900, rz. 1932 Kontinent. Elektr. Nürnb 98. rz. 32 Kontin. Wasserw. S 1,2,98,04, 1z32 Gbr Cörting 1903, 09. 14. rz 19322 Laurahütte 1919. do. 95 04, rz 32 Leonhard Braunk.
Schuldverschreibungen. a) Industrie und Banken.
Mit Zinsberechnung.
Asching. RM⸗A. 26 Bankf Brau⸗Ind. * + Zusatzdiv.
Concordia Bergb. RM⸗A. 26, uk. 30
Rhein.⸗Westf. Bdkr.) Gold Hvp Pf. S. 2 u. Erw., unk. 30. do S. 3 uk. 29 do. S. 5 uk. 30 do. S. 4,42 uk. 29 do. S. 8, rz.ab 31 do. S. 8, uk. b. 31 do. S. 12, uk. 32 do. S. 13 uk. 34 do. S. 18 nk. 34
Meckl. uWechs.⸗ Bk Gd. Pf E2, ul. 30 do do. E. 4, uk b. 32 do. E. 8. uk b. 82 do. E. 9, uf b 34 do. E. 5 uk b 32 b0. S. 1 uk. 5. 29 do do. E. zu 72 Lig. Pf
2 g S8 8 S
—2 2—
1. Pr. Pidör.⸗Bt.⸗ 8,126 8,11 b 9g do. do. R 12—1s⸗ 7381 v 7,66b 6 8 zum en 9,08 8 — 8 Gld.⸗Kom. Em 1 1 2,04 6 .“ Ldsch.⸗Krdv. Rogg.*
ö.e genbeilage sanzeiger und Preußischen Staatsan 2see dezfere:stts ins Nrr. 269. Verlin, Sonnabend, den 16. November
7,98 G mesai — — — — 1“ “ eeee —
—
2) c. Ant.⸗Sch.
Medl. Hyp. u. Wechs⸗ Bk. Gld K. E. 3, rz. 32 do do E. 6, uk b. 32
Meckt⸗Strel. * vp. B G Hyp. Pf. S. 1, uk 32 do do S 27(Lia Pf.)
Mein Hyp⸗Bk. Gold⸗ Pfd. Em. 3, uk. b. 30 do Em. 5. ut. b. 28 do Em 8, uk. b. 31 do Em. 15, uk. b. 34 do Em. 17, uk. b. 33 Em. 18, uk. b. 34 Em. 9, uk. b. 32 Em. 11, uk. b. 32 Em 12, uk. b. 31 Em 2, uk. b. 29
. o. 2 22 Sb 2828
do. S. 7u. 9 uk. 31
do. S. 10, uk. 31 . do. S. 1, rz. ab 29 do. do. S. 11 (Lia.⸗ Pf.) o. Ant.⸗Sch. Rhein.⸗Westf. Bdkr. G. K. 24S. 2 u. Erw. 25 S. 3, unk. 30 do. do. 26 S. 4, uk. 30 do. do. 29 S. 7, ul. 35 do do. 26 Sb uk. b. 31 do. do. 27S6 uk. b. 31 do. do. 22 S. 1 rz. 29
Roggenrentbk. Gld⸗ rentenbr. 123, utg2, i. Preuß. Pfdbr.⸗Bk do. do. R. 4-6, uk. 32
„v 2Dg h g.
— 2ν‿
—ö
Süegessn SESESs
ensch! Cpt.⸗R. Concordia Spinn. RM⸗A. 26. uk. 31 Cont. Caoutchouc RM⸗A. 26. uk. 31 Darmler⸗Benz
RM⸗Anl. 1927. Dt. Linoleum⸗W. RM⸗A.26, uk. 32 Engelh. Brauerei RM⸗A. 26, uk. 32 Fahlberg, List uCo. RM⸗A. 26, uk. 31 Hackethal Draht RM⸗A27, uk. 33 Hambg. Elektr. Wk. RM⸗A. 26, uk. 32 Hann. Masch. Egest RM⸗A. 27, uf. 32
1.4.1 1.1.7 1.4.1 1.4.1 1.4.1
141
8 [1.5.11190,5 b 1,1 G *71 2.8 4.7 76,256 b 11 85,5 G ,8 G 8 6
1.4.1
6 G 6
75 b vas 25eb B 92.25 G
1 G 1 G B 72 B
1907, 12. rz. 1932 Leovoldgrube 1919 Linke⸗Hofmann 1898,01 fv rxz. 32 Mannesmannröh. 99,00,06, 13, rz. 32 Massener Bergbau (Buder. Et) 96 1z32 Neckar⸗Aktienges. 1921, sichergest. Oberschl. Eisenbed. 1902. 07. rz. 32 do do. 19, rz. b. 50 do. Eisen⸗Ind. 1895, 1916, rz. 32 Phönix Bgb07. rz32 ““ do. Braunk. 13, rz82 Rhein. Elektriz. 09,
Trier Braunkohlen⸗
Wenceslaus Grb. K Westd. Bodenkredit
Westfäl. Lds. Prov.
Zwickau Steink. †
Roggenw.⸗Anl.*
wert⸗Anleihe †
Gld.⸗Kom. Em. 1
Kohle 23 † do. do. Rogg. 23* rz. 31.12.29 m. 136 ⅞ do. Ldsch. Roggen*
Ausg. Fb 23
8*
1.5.11
1.3.9 1.4.10
1.4.10
1.1.7 1.1.7
9,7b
Ausländische.
4. deffentliche 6. Auslosung uswo. .getredeee
Zustellungen.
[72561] Oeffentliche Zustellung.
1. Die Holzgroßhandlung Süddeutscher . in Stuttgart⸗ Gaisberg, 2. die Firma Max Schuster, in Brückenau, Klägerinnen,
Sägewerke G. m. b. H
Sägewerk Prozeßbevollmächtigter:
von Wertpavieren.
[731000 Ablösungsanleihe
der Stadt Billingen.
Bei der am 31. Oktober 1929 vor⸗ genommenen II. urkundlichen Auslosung von Auslosungsrechten wurden folgende Rechtsanwalt Auslosungsscheine zur
Klein in Wiesbaden, klagen gegen die zogen:
Rheinische
Holzhandelsgesellschaft m. b. H. in Mainz, vertreten durch Buchstabe B Nr. 18 27 33 42 45
Buchstabe A Nr. 10 11 und 14.
Heimzahlung ge⸗
unserer 6 % igen Goldanleihe von 1924 vorgesehene Tilgung ist für das Jahr 1930 durch freibändigen Ankauf erfolgt. Die zurückgekauften Stücke sind vernichtet. Bochum, im November 1929. Bergbau⸗Attiengesellschaft Lothringen.
[72941] Auf Grund des Gesetzes über die „Ent⸗ sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat“ wurde in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt:
dem Aufsichtsrat ausgetreten dessen Stelle in den Aursichtsrat gewählt worden Herr Alexander Krauth, Baden⸗
[72934] Bayerische Malzfabrik A.⸗G., Kulmbach.
Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 13. 11. 1929 ist Herr Fritz Küffner, Ludwigshafen, aus Dund an
Baden.
Kulmbach, den 13. November 1929. Der Vorstand.
[72971].
Aktiva.
ankhaus S. Bielschowsky A.⸗G. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht gegenwärtig aus folgenden Mit⸗ gliedern: Direktor Sigtried Haendler, Breslau, Geh. Med.⸗Rat Prof. Dr. Alfred Bielschowskv, Breslau, Direktor von Falkenhayn. Berlin Kurt Ehrlich, Berlin. 2 Breslau, den 11. Oktober 1929. Bankhaus S. Bielschowsky A.⸗G. (Unterschriften) 8
ihre Geschäftsführer: a) Kaufmann Karl 51 52 53 54 60 67 69 81 und 85. si Karcher, b) Kaufmann Heinrich Buchstabe C Nr. 2 4 8 11 16 28 49 Schaffner Ludwig Munk Erfurt. Schreiber, beide früher in Mainz, jetzt 51 52 55 57 61 64 73 74 83 87 95 101 Der Wagenführer Gustav Feldhoff ist Maschinen .. 1,— unbekannten Aufenthalts, Beklagte, wegen 108 120 123 136 138 139 149 150 153 aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Zugang 20 736,55 üemr F 27 8 fest⸗ 1 158 166 170 und 175. Erfurter Elektrische Straßenbahn. 2v77,55 zustellen, daß a) die Klägerin zu 1 von amit sind die Auslosungen bis mit Abschrei 2 — der Beklagten aus dem der im Grundbuch 1929 vollzogen. 1 Kuhnert & Kühne Aktiengefellschaft, Llwxwvereeg. deeeeee von Wiesbaden⸗Innen Band 99 Blatt 1490 Die gezogenen Auslosungsscheine werden [72925) Berlin⸗Wittenan. 1 — Abteilung III. unter lfd. Nr. 12 eingetragen mit dem 6 fachen ihres Nennwerts heim. In den von uns veröffentlichten Bilanzen 8 Zugan S gewesenen. Höchstbetragshypothek von bezahlt. Die Zinsen in gesetzlicher Höhe für die Geschäftsjahre 1927/28 und 1928/29 ö 8 6600,— RM zugrunde liegenden Rechts⸗, von jährlich 5 % werden vom 1. Januar in Nr. 221 vom 24.9. 1929 Seite 2 und verhältnis einen Betrag von mindestens 1926 bis 31. Dezember 1929, also für Nr. 249 vom 24. 10. 1929 Seite 4 muß ꝙ * RM, b) die Klägerin zu 2 von 4 Jahre, mit zusammen 20 % mit dem die Gelamtsumme der Aktiven und Passiven Modelle.. der Beklagten aus dem der im Grundbuch Kapitalbetrag vergütet. An den Zinsen je RM 525 641,79 bzw. RM 551 957 57 Kasse .. .. von Wiesbaden⸗Innen Band 99 Blatt 1490 kommt die Kapitalertragsteuer mit 10 % lauten. In beiden Bilanzveröffentlichungen Bankguthaben: Abteilung III unter lsd. Nr. 13 eingetragen in Abzug. ist unterlassen worden, in den Aktiva das b. Reichsbank 100,— b.2 2 bwesenen., Höchstbetragshvpothet von Die Einlösung der Auslosungsscheine Reparationsantizipationskonto und in den b. Disc.⸗Ges. 1 135,10 bern. a n2n. — — einen Betrag von mindestens erfolgt vom 15. Dezember 1929 ab gegen Passiva das Reparationsobligationskonto Postscheckguthaben —.— 2 340 do. Invest. 14* v Rn. 8 8 9 M zu fordern hat, 2. die Kosten Rückgabe der Auslosungsscheine und der mit je RM 37 000 aufzuführen. Wechsel und Schecks... 2 052 AFAeae. 139 —= des Rechtsstreits der Beklagten auf⸗ Schuldverschreibungen der Ablösungs⸗ (Debitoren .100 088 9 2
Bilanz zum 30. Juni 1928.
zig. Roggrent. Passiva.
BriefeS. A, 8* . Sbaa 6,55 b 8
† ℳ für 1 Tonne. *ℳ für 1 Ztr. § ℳ für 100 *† ℳ f. 1 g. 2² ℳ f. 1 Einh. * ℳ f. 1 St. zu 17,5 ℳ. 1St. zu 16,75 ℳ *ℳ f. 1 zu 20,5
11, 13, 14, rz 32 2
do. Elektr.⸗Werk Dan i. Braunk.⸗Rev. 20 A. Riebeck’sche Montanw 12, 1z32 Rombach. Hütten⸗ ℳ f. wle. (j. Concordia 8
Bergw.) 01, rz. 32
do. R. C u. D, rz. 29 do. (Moselhütte) do. RM⸗A. 27, uk. 32 1904, rz. 32 1.7 Leipz. Messe RM⸗ do. (Bismarckh.) 88
Anleihe, rz. 31 1917, rz. 32 Leipz. Br. Riebeck Sachsen Gewerksch. 1.7
RM⸗A. 1926uk. 31 Sächs. Elekt. Lief. Leopoldgrub. RM⸗ 1910, rückz. 32 1.7 Anl. 26, ut. 32 wber. A4- * 5
ingner⸗W. 8 „ 02, . Liseen. nhern [Schuckert u. Co.98, Ludw. Loewe u. Co. 99,01,08, 13, rz. 32 1.7 1928, unk. 33 Siemens Glas⸗
Lüdenscheid 2 indust. 02, rz. 32 1.7 lcen, Vulkan⸗Wk. Ham⸗
Mark Kom. Elekt. burg 09, 12 rz. 32 11 HagenS. 1, uk. b30 1.3.9 Zellstoff⸗Waldhof do. S. 2, uk. b. 30 1.3.9 . 1907, rückz. 1932 1.7 . —,—
Min. Achenb. Stk. ⸗ Treuh. f. Verk. u. J. ℳ per St. EEqqP veeenn 300 ,6 s1.11 18,4 G 194
Mitteldt. Stahlw. RM⸗A. 27, uk. 32 b) Verkehr. Ohne Zinsberechnung
E. 10 (Lig.⸗Pf.) do. do Reihe 1 u. 2 G.⸗K. E. 4, uf. 30 do. E. 16, uk. b. 33
v do. E. 21, uk b. 34
do. E. 7, uk. b. 32
do. E. 14, uk. b. 32 do. E. 13 uf. b.31
Mitteld. Bdkrd. Gld. Hyp. Pf. R. 2,3, uk. 29 10 do. do. R. 1, ukf. 30.6.27 do. do. R. 2, uk. 31.3.31 do. do. R. 3-5, unk. 32 do. do. R. 6, uk. 30.6.33 do. do. R. 7 uk. 2.1.34 do do. R. 8, uk. 1.4.35 do. do. R. 1-38, unk. 32 do. do. R. 4, uk. 2.1.33 do. do. R. 1, uk. b. 32 do. do. R. 16( Mob. Pf.) do. do. R. 2 (Lig.⸗Pf.)
Hoesch Eis. u. Stahl RM⸗A. 26, uk. 31 Isenbeck u. Cie. Br. RM⸗A. 27, uk. 32 Klöckner⸗Werke
RM⸗A. 26, uk. 31 Fried. KruppGld. § 24 R. Au. B, rz. 29
Sächs. Bdkr. Gold⸗ Hyvp. Pf. Ru. 7, ul31 do do. R. 3u. 4, uk. 30 do do. R. 5. uk. 20 do. do. R.s, uk. 31 do. do. R. 16, uk. 32 do. do. R17 u 18, ul33 do. do. R. 10, uk. 32 do. do. R. 15, uk. 32 4·. do do. R. 11, uk. 32 1.4.10 I do. do. N1, 2, uk. 29 1.4.10 79, do. do. R. 9,99 (Liq.⸗
Pf., o. Ant.⸗Sch.) versch. 84,5b G Sächs. Bdkr. G. H. Pf.
Kom. R. 1 uk. 33 1.1.7 6
Aktienkapital.. 100 000— Gesetzliche Reserve 10 000 Sonderreserve.. 20 000„¼—- Delkrederekonto.... 7 422 03 Gewerbesteuerrücklage 9 142 Transitorische Passiva Gewinn:
Vortrag aus 1927/28
65 534,275 Verlust
8 1928/29 56 449,64
„2 2᷑IbSIgn
m. ——V——BSV *2Snnggnngüüeünnneeneee. aüüümüEEEEETNVSBGB
S
Ausländische festverzinsl. Werte. 1. Staatsanleihen.
Ohne Zinsberechnung. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: “
¹ Seit 1. 5. 19. 2²² 1. 6. 19. ³² 1, 7.19. “‧ 1. 10. 19. 1,11.1656öääe“ ¹0 1./14. 1. 28. ¹¹ 1. 8. 28. 1 1. 7. 28. ¹⁷ 1. 9. 28.
14 ,5 G 1. 11. 28.
—ö’2 —J2 ARJSochao—cŨc. ⸗A
E 2 8 — E
Sö=2ö22SSSEö’Sögnnnn
— —
Abschreibung 5 290,42
JIxachg & &l .
—
Schlesische Bodkrdbk. G.⸗Pf. Em. 3, uk. 30 Em. 5, rz. ab 31
Em. 12, rz. ab 33
do. do. K. R. 1, uk. 32 8 77,25 G Em. 14, rz. ah 33 Em. 16, rz. ab 34
do. do. K. R. 1 uk. 33 Em. 18, rz. ab 35
Nordd. Grundkr. Bk. 6 G. Pf. Em. 3. uk. 30 410 925b Em. 21, rz. ab 35 92
——SYS=SSES=hYhSgE= EEIEIE1“ 8828¾
1 œ☛ . .2. —
22288
„Em. 5, rz. ab 28 25G . Em. 7, rz. ab 32 Em. 6 u. 7, rz. 31 2290 3 Em. 11, z. ab 33 Em. 14, rz. ab 33 961 9 Em 9, ük. b. 32 Em. 17, 20, rz. 33 95 G 8 .. Em. 2, uk. b. 29 Em 21 rz. ab 34 95,5 b 6 8 do. Em. 10 Lig⸗Pf.) Em. 22, rz. ab 35 95.,5 G 1 ohne Ant.⸗Sch... Em 24, rz. ab 36 Anteilsch. 34 ½ Liq. G Em. 8, rz. ab 31 Pf. dSchles. Bodkrb. .E. 12, uk. 30. 6.32 .E. 13, uk. 1. 1. 33 .E. 11, uk. 1. 1. 33 Em. 2, rz. ab 29 do. E. 16 (Liqu. Pf.) do. Gld⸗K. E. 4, uk. 30 do. do. Em. 15, rz. 33 do. do. Em. 18, rz. 33 do. do. Em. 23, rz. 34 do. do. Em. 9, rz. 31 do. E. 10 uk. 1. 1. 33.
do. do. 02m. T. K 7 — 1 zuerlegen, 3. das Urteil, erforderlichenfalls anleihe durch die Stadthauptkasse Villingen. [72958] Vorräte . . 182 8 gesen Sicherheitsleistung, für vorläufig Von der I. Auslosung ist der Aus⸗ VBonner Bürger⸗Verein 288 822 pollstreckbar zu erklären. Die Klägerinnen losungsschein Buchstabe C Nr. 31 noch Aktien⸗Gesellschaft 6 8 8ng F 8 ewinn⸗ und Verlustrechnung.
25 er Nr. 241561 Einladung zu einer außerordent⸗ S
m. Opt.⸗Schein 447 b bis 246560 1.1.7 „ laden die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ nicht zur Einlösung ei (ab 1.1.28 mit 5 % verzinslich, zahlbar jeweils am do. 5er Nr. 121561 1 bandlung des Rechtsstreits vor den Einzel⸗ Zinun e (Ehweingenecgt Z lichen Versammlung der Aktionäre am Generalunkosten . . . . . .. 421 499 52 Gewinnvortrag .. Montag, den 2. Dezember 1929, Abschreibungen auf: Betriebsüberschuß⸗
——'—— Mé˖ö nꝛ:ℳx3 SüöEöeüöeäüeeeen
2Icochchaa— N& &b —2ö-ö=qö2ö
S
289 019
— —
— 2 —2
1.4.10 Mix u. Genest .1n-1 28, uk. 32 1.4.10 N¹Mp. S ont⸗Cen. Steint 1. Juli für das ganze Kalenderjahr). bis 186560 ) chts ö2 . Allg. Lok.⸗ u. Straßb. 4 % do. 2 er Nr. 61551 richter der 2. Zivilkammer des Land⸗ vember 1929. RM⸗A. 26, uf.2 1.31.7 98,98,00,02, rz. 32 u 1.7 —.,— bis 88690, gerichts in Wiesbaden auf den 20. De⸗ Der Oberbürgermeister. üst do. Ne 11 e. Ditsnr 2097 zember 1929, vormittags 10 Uhr, X“ 88 4 Egyptischegar. i £ mit der Aufforderung, sich durch einen bec — diesem Gericht sugelassenen Rechtsanwalt . als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 2 8 assen. “ len⸗
Natronzellstoff Berlin⸗Charlottenb. 4 do. priv. i. Frs. Wiesbaden, den 5. November 1929. gesellschaften 4
RM⸗A.26, uk. 32 144 Straßenb. 1897, 01 u4 do. 25000,12500 Fr Der Urkundsbeamte [73284] Berichtigung. [73229]
m. Opt.⸗Sch... A2 do. do. 1926 uk. 52 „ do. 2500, 500 Fr. der Geschäftsstelle des Landgerichts. Oeffentliche Bekanntmachung. Die in Nr. 264 d. B 11 . Schneider & Helmecke A.⸗G., Offenbach a. M., bescheinige i bei dem Kulturamt in — 2. Anz.⸗B. — deehenel ob. 1929 Logierhaus Berner A. G. (Lobeag), . M., bescheinige ich.
65 534 391 076
Schlesische Bodkrdb. Gld. K. E. 4, uk. 30 do. do. E. 13, rz. 33 do. do. E. 15, rz. 33 do. E. 17, rz. 34 do. E. 20, rz. 35 do. E. 6, uk. 32 do. E. 8, uk. b. 32
Südd. Bodkrb. Gld⸗ Psobr. R. 5, uk. b. 31 do. do. do. R. 9, uk. b. 33 do. do. do. R 10, uk. b33 do. do. do. R. 7, uk. b. 32 do. do. do. R. 8, uk. b. 32 do. do. do. S. 1u. 2(Lq. 8 2 Pfdbr.) o. Ant.⸗Sch.] 4 * 8 Anteilsch. z.4 1 Liq G dee +N Pf. düdd Vodkrdb f. 8 NMp. S 776 Thür. Se. Swer
G.⸗Pf. S. 2, fr. Bk. f. 1.1.7 [7725 b 6 [17,25 6 Gldkr. Weim. rz. 29 . do. S. 1 u. 3, rz. 30 . do. S. 5, uk. b. 31
abends S Uhr, in unserem Gesellschafts- Maschinen 20 736,55 hause, Kronprinzenstr. 2, Bonn. Inventar .5 290,42 Tagesordnung: Gewinn: Genehmigung zu baulichen Anlagen. Vortrag a. 1927/,28 65 534,75 “ Bonn, den 14. November 1929. Verlust ar. 1928/29 56 449,64 9 085 Der Aufsichtsrat. 456 61160 456 611/60
Justizrat Dr. Schumacher, 1 ; I. Vorsitzender. 1 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten, von mir geprüften Geschäftsbüchern der Firma
26 026
2—
—
PrePprrrürpreäee
2—Bgmn NRIEnUebNIInRmnghenmRgN ——BVOVhVhOVJVJVhVqh—hh 22Vv88S2öS2öüöüüöüöngönöneööeööeneöö. 288-8S-2-qS2SBS2--=-qSS=SSS
PEsEEsesssbeE 2ö2SöAüüöAöSSNss
—
Preuß. Bodkr. Gold⸗
Pf. Em. 3, rz. ab 30
do. do. E. 5, rz. ab 28
do. E. 9, uk. b. 31
do. E. 15, uk. b. 34
do. E. 17, uk. b. 33
. do. E. 18, uk. b. 34
. do. E. 10, rz. ab 32
- do. E. 12, uk. b. 31
. do. E. 2, rz. ab 29
. do. E. 7 (Liqu.⸗
Pfdbr.) o. Ant. Sch.
Unteilsch. z. 4 ½ Liq G. Pf. d. Pr. Bodkr. Bk. j
. do. S. 12, uk. b. 32
Preuß. Bodenkr.⸗Bk. 8 bs do. S. 14,uk. b. 33 Komm. Em. 4, uk. 30 1.4.10 88,75 G 175 G . do. S. 15, uk. b. 33
bo. do. do. E. 16, u k. 33 1.4.10 88,25 6 88 b 6 Jdo. S. 16,uk. b.34 do. do. do.E. 20,u11.34 1,1.7, 94 6 94b 8 do. S. 17,ut. b. 36 do. do E. 8, 14, ul. 32 versch. 18 B 77.75 b do. S. 7u. 9, uk. 32 do do do E. 13, u8.31 1.410 74,5 G 74.,58 . do. S. 10, uk. b. 32 do. do. Kom. S4, uk30 do. do. do. S. 13, uk. 33 do. do. do. S. 18, uk. 36 do. do. do. S6 u. 8, uk32 do. do. do. S11, uk. b32
80
o. Opt.⸗Schein Brölthal. Eisenb. 90,00 1 St.⸗Eisb. Theean Offenbach a. M., den 4. Oktober 1929.
Neckar Akt.⸗Ges. Gold⸗A., uk. 1928 1.5.11 64,25 b G in⸗Si iech. 4 % Mon. 8 62s 8 hegns. 8 8 do. 99 1681-84., ösli ängi hr ifft nicht di erlin⸗ ; b — e ücherrevisor.
Neckarw. G26, uk27 1.4.10 82,25 b ¹Ceecnn hanas 1.4.1064,75 5 8 Sch. K.as 8 . do. 5 ¾ Pir.⸗Lar. 90 S ” b , 1913. u41. * 899 he 8hrvntb 1bd3; n 2—2 1 darere w.95,08,06,09, 59. 32 8 1.1.7 Femeznn p von a) Todenhagen A, Aktenz.: T. 8, Unternehmun 1 2ib T is Kösli EE58 en, sondern die Celeritas 1929 227 12,1 .“ Kreis Köslin, betreffend die Begrün⸗ . 8 2ah s⸗ —4 „ uachm. 5 Uhr, in den Räumen 8325— Grundbuch von Todenhagen A Gut . üne Friedrich⸗Ebert. Straße7 in Berlin, statt⸗ Der bisherige EEEI1114“ ner engtbee Gläubiger der Offenbacher Leder⸗ findenden außerordentlichen General⸗ gewählt. I gelaufener Wahlperiode wieder⸗
—
*j1. 5.1194b B 93,75 b
2
b. Gg b.
Thür. Elektr. Lief. RM⸗A. 27, uf. 37 102] 6 f1. 4.10173,25 b —,— Ver. Deutsche Text. RM⸗A. 26, uk. 31 102 w. es Ver. J.⸗Utru. Viag 101 G RM 26, uk. 32 /100 7 1.5.1180,25 6 80,25 G A2 Brns VerStahl RM⸗AB 91,25 b G 26uk. 32m. Optsch 102] 7 s1. 1.7 79 b G ¶78,25 b 8 do. RM⸗A. S. 888 bmn 0 95,25 6 26 uk. 320. Optsch. 82 3 ,1 b 96 6 Zuckertrobi. Gdi-4 6 [1.4.11088,75 G 88,75 G 42— t und Zusatzdiv. f. 1928/29, * † Zusatz. 81,1 G 0 830 G 1 88,25 G 1 92,5 G 1 93,5 G 1 80 G Basalt Goldanleihe. 8] 1.1.7 83,1 6 heb G 1 80 6 Harp. Bergb. RM⸗A. 1924 unk. 30% 7 1.1.7†¼ )—— B —.,—
Rhein. Stahlwerke RM⸗Anl. 1925] 7 1 1.1.7 187,25 B 7b G
——
Sie E =.
Lübeck⸗Büchen 02, 1z32 1.1’.7 1¼ —,— Nordd. Lloyd 1885, d--. 1 858 1894,01,02,08, rz. 32 1.4.10 EE vI 688 Westl. Berl. Vorortb. 1.7 5 G Dehet Schapl4. do. am. Eb⸗A. ℳ k Goldrente
8 8 do. 8 ö. 200 Gul Ohne Zinsberechnung. b 29 8 8 do. kv. R. in K. 8 Inländische. do. do. in K.” 8 8 ereha.ezinr 6]⁷ 1.4.10 † —,— “ in hn⸗ 8 d. Ld. Ekekt. Kohlet 5 1.2.8 m—,— do. Papierr. in
In Aktien tonvertierbar mit Zins⸗ . ₰ E 1ee ug en. Epeg.. berechnung. Bk. f. Goldkr. Weim. Rumän. vereinh. Rgg.⸗Schldv. R. 1, Rente 1903 in jetzt Thür. L.⸗H. B.“ 1.4.10 do. do. 1913 in ℳ Berl. Hyp.⸗Gold⸗ do. do. in ℳ
Hyp.⸗Pfd. Ser. 11 1.1.7 Schwed. St.⸗A. 80 Berl. Roggenw. 23* 1.2.8 do. 1886 in ℳ 109,1b G Brdbg.KreisElektr.⸗ do. 1890 in ℳ Flse Werke Kohlen † do. St.⸗R. 04 i. ℳ — Braunschw.⸗Hann. 8 do. 15068
v. 1 9 8 o. o. 91,75 6 91. In Aktien tonvertierbar ohne Zins⸗ 9. enj. Schweid⸗ Eidg. 12 berechnung . Grub. Kohlenw. † do. do. A-I
5855 SEbgeeses;
&Ae 252bgSS582S
ScUcheoch N N 8
—'——— —Oü———— ——ö—--qSUö-ögg* ꝗ ,.. 4, ☛ —x-S2S2öÖ-SSS
— 2 ₰
—Bg —
RM⸗Anl., uk. 28 1.1.7 106,9 B Hambg.⸗Amerila Lin. 35653 — Band I Blatt Nr. 1 eingetragenen Gut 8,0 2 72, Gunzenhäuser ngg. Offenbach a. M., im November 1929
L“ „ u. Siem.⸗Schuck. X 2 1.17 Ra⸗Anl. 1926 “ menttan An.98 03, 05, 08 S. 2, rz. 32 u4 1. —.,— * 8 . 8 Todenhagen A, Kreis Köslin, b) Eick⸗ warenfabrik A.⸗G 23,88 24.,1598 te Ide, Aktenz.: E reis Kol⸗ e Tagesord 1 24,8 86 24,75 8 1 edtswalde, Aktenz.: E. 1, Kreis Kol⸗ & Co. in Liquidation, Offenbach agesordnung: b 1,86b 1,8b — bedtemolde. betreffend die Begründung werden hiermit aufgefordert, ihre Forde⸗ Beaeshn ptber s 825J g „Schneider 4 Helmecke Akt.⸗Ges. orstand. Erich Gellrich. Erich Stühm.
—,— 1,8 G von Rentengütern aus dem im Grund⸗ run 1 I gen anzumelden.
. buch von Eickstedtswalde Gut Band I1 Der Liqui 72 Aenderung der Satzungen.
b † e . 2
1— ZBlatt Nr. 13 der Güter eingetragenen eenibator. .29, Bexlin, den 15. Rogember 1929. Ziehung Allodialgut Eickstedtswalde nebst dem [72927] — — der Vorstand. C. Berner. 514 Feldgut Klein Vorbeck, Kreis Kolberg⸗ Wir geben hiermit bekannt, daß Herr (73095]
14,75 G örlin, c) Falkenburg, Aktenz.: F. 4, Hermann Rosenberg durch Todesfall aus 1
RMp. S 28,8 b G 28,8 b G
— —
bo 2. gsEgü-
ö8SüöSöSüööSöSEöengASgng
IAnn. 8* 18 1 —SS
—ö222]*
— 8 —
Z
SVVSPVSE— 1 [8
[72979].
Universum⸗Film Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. Mai 192
9
Preuß. Ctr.⸗Boden 1 o. do 24, rz. ab 31 8 do. do. 27, rz. ab 33 92,76 b 6 92.76 G do. do. 28 rz. ab 4 4.10 975b G M do. do. 26, kdb. ab 32 1.7 845b 84 8G do do. 27, kdb. ab332 1. 81,5 G 1,5 b G do do. uk. b. 29 51.1.7 J76 5 6 1858 do. do. 26 Ausg. 1 8Mobilis-Psdör⸗ 4½ 1.1.7 n— 8 o. do. 26 Ausg. 2 „ (Lig. Pf. o.Aut. Sch. 4¼1 1.4.10 74,75 b 6 [74 4b 6 Anteilsch. z. 4 ½ % Lig. Gf9 r. Vodkt.1B pemev.g 5.,2 v16 5852 G
Preuß. Ctr.⸗Boden 1 Gold⸗Kom. uk. b. 30 10 1.4. 100,25 b B Ziehung do do. 25, uk. b. 31 8 6 89b G
—,— 6 BZiehung 92,6 b G 92,6 b G
202 2
2 2 xœchho =ubco HUl HU l . gPrüraürürrrüssen
99990525 8g
Westd. Bodtrb. Gld⸗ Pf. Em. 5, uk. b. 31 Em. 6, uk. b. 32 . Em. 3, uk. b. 30 Em. 9, uk. b. 31 . Em. 11,12, uk. 32 . Em. 20, unk. 34 .. Em. 22, unk. 35 .. Em. 10, unk. 32 A. E. 14, uk. b. 1.7.32 .. Em. 7, uk. 1.4.32 .. Em. 2, rz. ab 29 E. 17 (Mob. Pf.) E. 18(Liq.⸗Pfb.) . Gd.⸗K. E. 4,uk29 do. Em. 21, ul. 34
do. E. 8, rz. 32 .. do. E. 13, uk. 32 Württemb. Hyp. Bk. G. Hyp. Pf. 10, uk. 33 8.
Dt. Schiffspfdbr. Bk. vv. ; Gld Lbe; 8 1.1.7 68,5 G † unverloste St.
Ohne Zinsberechnung. Augsburg⸗Nürnb. I rungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr. Maschfbr. 13, rz. 32 dennc Hvpbth⸗Br sind gem. Bekanntm. v. 26.3.26 ohne Badisch. Ldeselekt. Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar. 1922, 1 Ag. A-K 1.7 Die durch*getennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. Bant elektr. Werte, sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. fr. Berl. El.⸗W. 99
. 1901, 06, Großkraftw. Mann⸗ als vor dem 1. Januar 191s ausgegeben anzusehen. 2 9 . heim g. en
† hinter dem Wertpapter bedeutet RM f. 1 Million Bergmann Elektr. do. 8 unt Rg A² 2* ische Hyp. u. Wechselban 1909, 11. rz. 32 . 2. Braunk. Rg⸗ üe— Bingwerke Nürn⸗ A „Ver ip⸗Bt BiK.⸗b1 82 486 44 b6 berg 1909, 9,2. Lunnndac egg⸗ — Ser. 8 —,— —,— rown Boveri a. W. Rgg. 8 8 2 Ser. —,— — (Mannh.), rz. 32 Landschitl. Cener⸗ en do. do do. Ser. 5 —— Buderus Eisenor, g he 8. o do. do. ,3. Feers 3. itbt. Pfdbr. 1912, rz. 1932. b. 8 do do. do. 268.3.82 82,5 „Hannov. “ 218 - Constantin d. Gr. Le 5 Lre. ea. FFaemgb 628 JvoeIiso 1and,Snh -Se säbr 08,06,14,16. 1982 „Kom. Em. do.
.
vSoackeeeee⸗e
9b C G & 2, 2bꝙ.,2
28 SüPPHüü
2 Deutsche Kommun. do. Eisenb. R. 90 882 G. Farbenindustries 6 † . 23 Ausg. 1* Türk. Adm.⸗A. ¹ Eb 28 rdereneanng Za. hems Hmeznn de dencdestulnur bo. Bgd..A. 1n
QDͤ 11111A“X“;
90 & 2 ⸗ 0
S[,S
dbo bd S ognSB8 8o 8. 4
—
9..A. b. 8a
—
—-'———qgVVBV— ——— 8* 2 N. 2 Ag
5889 082,18 2 467 778,05 2 420 094,98 10 776 955
1 210 084 143 099 310 020 571 651
ggrrrraszsrzasese-
— 28, uk. b. 34 9 0 94 G 94
. 26, uk. b. 32 79 b G 88
. 27, uk. b. 326 0 77,5 G 5 G 5 70 G 70 G
— 8 59
27, uk. b. 33 8 ,5 G
Adler Dt. Portl. Zem. 04, rz. 32 1.7 Allg. El.⸗G. 90 S. 1 u. verl. St. S. 2-8 1.7 do. do. 96S. 2u. 3 f ba 5 G do. do. 1900 S. 4 1.7 do. do. 05-13S. 5-8 † 4] 1.7
lꝙ ₰ Hl Gl &. .292S2BIgUUn ☛ 2
pbürEEh
ul. b. 29 - 29, uk. b 30 (Liquid.⸗Komm.)
1.1.7 69 b G Ziehung
— * —
de
. do. Frankf. Pfdorb. Gd.
Komm. Em. 1 ¹ Getreiderentenbk. Rogg. R. B. R. 1-3* 1.7 do. do. Reihe 4-6⸗ Görlitzer Steink. † Großkraftw. Hann.
Kohlenw.⸗Anl. † do. do. 5
A RAN SPES; 2280SAgSo
Preuß. Hyr.⸗B. Gold Hp. Pf. 24 S. 1, uk. 29 do. do. 25 S. 2u 3, uk. 30 do. S. 4, uk. b. 30
do. 27811, uk. 32
. do. 28S 12, uk. 33 do. 28 S 13, uk. 33
2 do. 29 S14, uk. 34
2 do. 26 S. 5, ut. 31 do. 26 S. 6, uk. 31
w do. 26 S. 7, uk. 31
, do. 26 S. 8, uk. 31 do. 27u. 29 S. 10 (Lig. Pf.) o. Ant. Sch.
— ‧ g 82
.
SS 2 02
68 770 075
— te — 80ᷓg ¶ ϑ£ 2
88
— — ScHU œœ œ σ œ☛ & —'——O'OO —— 5 5 kbb-. böS5ön SöS2éegege’en Sggn 509
— es 202
2 —
1141 326,58 4 798 718,34
Preuß. Hyp. B. RM⸗ Hyp. Pf. S1u. 2, uk31 do. do. G. K. 24 S. 1,29
5 940 044 1 481 907
„050 290000 0 6 0 10U0 0 .
de b0. d0.276.5,88 er. 1 — 25 u 27 m. Zinsgar. Dt.⸗Atlant. Tel. 02, Mannh. KohlwAzgf
ö . o. do. Ser. 26 u. 28 Preuß. Pfdorb. Gld. — Komm.⸗Obl. S. 1 — 16 Hyp. Pf. E37, uk. b29 do. do. Ser. 17 — 24 do do. E. 39,40, uk. 31 8 do. Ser 26— 29 do. E. 38, uf. b. 30 9 1.1.7 8 98 Iu do. Ser. 32 — 57 vveere. “ 8 do. do. do. Ser. 39 — 42 enn 1. Meining.Hyp.⸗Bk. Kom. Obl. (49) do E. 50,uk b.35 do. do. do. (8— 16 † Jee „Mitteldeutsche Bodentreditbk.
8 Evee Grundrentenbr. Ser. 2 u. 8. W11“ Norddsche Grundkred. K.⸗O. 4 9 (Mrobtiis⸗Pfbben Eö11* obilis.⸗Pfdbr.) Preuß. Bodkr.⸗Bk. Kom. Obl. S. 1
do. do. Em. 48(Liq.⸗ ’ do. do. Ser. 2 Pfbr.) o. Ant⸗Sch. 8 5 do. do. Ser. 8 reuß. Pfandbr. Bk. do. 8 2 übEenen -ve dvp⸗h⸗Bt d10s ac⸗
do. do. E. 20, uk. b. 33 — x do. do. E. 18, uk. b. 32 do do. E. 19, uk. b. 32
6958696
bö meütereqhb sche Ansied⸗ erd. Roggw.⸗Pf. . v. 8 05 8 Mecklenb.⸗ Schwer. DeutscheCont. Gas ngeni Enr. 1 Dessau 84, rz. sp. 42 3 u. III u. I11 S. 1-5 d092,98,05,18, rz32 Meining. Hyp.⸗Bt. Dtsche. Gasges. 19 Gold⸗Kom. Em. 1 do. Kabelwerke Neiße Kohlenw.⸗A. † 1900, 13, rz. 1932] 8 Nordd. Grundkred. do. Solvay⸗W. 09 Gold⸗Kom. Em. 11 do. Teleph. uKab12 Oldb. staatl. Krd. A. Eisenwert Kraft 14 Roggenw.⸗Anl.
0
14 358,77 68 770 075
09,10a, b, 12, rz. 82
Gewinn⸗ und Ve lustrechnung per 31. Mai 1929
Aufwendungen. RM
. 2 422 695 4 113 122 1 118 742
1“ 90929 9 92 2—2
1.4.10 —,— 8 920009 95 50 820 * 6 5 8
versch. —,— 1.4.10 ⁄%⁰ —,—
75b6G Kreis Köslin, betreffend die Begrün⸗ dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Preußische Central⸗Bodenkredit⸗ fes 2 dung von Rentengütern aus dem im Charlottenburg, 14. November 1929. Aktien efellschaft Besitz. RM Grundbuch von Rothenhof Band 1 Papierhaus Germania, Akt.⸗Ges. r uuhu. · äli Beteiligungen an Konzerngesellschaften im In⸗ und Auslande (Pro⸗ Blatt Nr. 1 eingetragenen Gut Falken⸗ Der Vorstand. Noack. — . Ie fällig duktion, Verleih, Theater u it i 1 burg, Kreis Köslin, werden zur Fest⸗ werdenden Zinsen von Eentral⸗Roggen⸗ Grundstücke und Gebe h nd Grundbesitz in Gesellschaftsform) 21 038 219 mäß 8 109 und Artikel 15 des Ge⸗ Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft verschreibun en, Roggen⸗Hvpothekendar⸗ Büroeinrichtung — 8s ätten un⸗ heater .Füb6 2 000 000 setzes vom 2. März 1850 (G.⸗S. S. 77 besteht aus den nachfolgenden Herren: lehen und Roggen⸗Kommunaldarlehen be⸗ Filme: a) EV61VBVBA6A“ und 139) und zur Ermittlung un⸗ Direktor Wilhelm Bruck, Regierungsbau⸗ trägt der nach Anleihe, und Darlehns⸗ b................1. 2 79,5 G Roggen N* do. do. Ser. 2 bekannter Teilnehmer nach den §§ 10 meister Paul Rinkel, Otto Müller, Alfred bedingungen errechnete Preis eines Roggen⸗ u“ 063 014,17 21 147 222 4.10 74,5 G 1 8. do. tons A. 1890u bis 12 des Ausführungsgesetzes — Müller. zentners Materialien 948 194 SI E116u“ . sesenrn n 7. Juni 1821 (G.⸗S. S. 83) und den „Berlin⸗Altglienicke, d. 8. Novbr. 29. .8,21 Reichsmark. br 8 p⸗ - (ab 1. 1. 1928 mit 5 %⅞ verzinslich, zahlbar jeweils am Feingold Reihe1 o. 8 24 bi Elektrod & Berlin, den 15. November 1929 111111““ .4.10 89b G 1. Juli für das ganze Kalenderjahr). Deutsche Zuckerbank do. 1908 in ℳ bis 27 der Verordnung vom g raht Isolierstoff A.⸗G. 8 35, 6 mber 8 b) F d s 6 82,56 Zucerde⸗dnd.⸗ 19.Z0Sas 2. 6. Juni 1834 (G.⸗S. S. 96) hierdurch Der Vorstand. Die Direktion. 2) Eencan Pcen ernc selnchaften [Eletrro⸗Zweckverh. r Fe. 8 bekannt semacht All zu⸗77 . 8 v111616“““ Mitteld Kohlenwe Ung. St.⸗R. 13 g' . e noch nicht zu [72939] [73094] B Id, S s Ev⸗ Landesk. Anhalt do. do. 1914 gezogenen Personen, die bei den vor⸗ — 1 Kraftwerk argeld, Schecks und Postscheckguthaben 2,04 G Aeeh 8 rechtigungen Eigentums⸗ 8* Be g. unserer Gesellschaft ausgeschieden. Einladung zur ordenttichen General⸗ Transitoris he Posten.. do. Gold⸗A f. d. ansprüche oder sonstige Rechte zu haben eula, O. L., den 11. November 1929. versammlung Samstag, den 30. No. Bürgschaften 1,— 5826 veisernexor 2ö es ³ 17 vermeinen, werden aufgefordert ih 88 Gemeinnützige Baugesellschaft Keula vember 19e „ 16,15 Ühr, im Stadt⸗ — do.Ordentl.⸗Gb. ¹1 4 1.38.11 —, . Ansprüche binnen 6 Wochen, spätestens Aktien⸗Gesellschaft. kasino in Basel. o “ -e&. Nr. 1n.=22 n. 21, * bc r18.—20s ℳ. 89, 8 e am 3. Januar 19380, vormittags Böhne. Schürgels. 1. Cnthe 1,ö berichts. Aktienkapital Verpflichtungen. 7 *** i. K. Nr. 19 — 23 u. 28, . .17— 2 28 im Amts immer des Kult 8 9 . . ¹ ZI1“ 8 45 000 13,8 G †f i. K. Nr. 83 — 87 u. 92, § i. K. Nr. 21 — 28 u. 38, — 8 zimm ur⸗ (7240] 2. Genehmigung der Jahres Teilschuldverschreib 29% — dRmülich mit neuen Bogen der Caisse⸗ommune. sahtnden “ öü Herr Moritz Frenkel ist am 11. No⸗ Bericht der hegenen an⸗ Reüenan Pcs herhobesch hungen. ö. 8 “ — gründen. 3 6 1ns 8 vember 1929 verstorben und damit aus der Entlastung an den Verwaltungsrat. Rückstellungen „ 4 - 8 -n 2. Kreis⸗ und Stadtanleihen. ieHieg. 10. November 1929. 88 bbbb 2 Wasr 5 E Fühatchenen v1“ 8 . 988 070 . 1. Der 1 : 5 . 2 8 — 8 — Mit Zinsberechnung Ge8⸗ “ Groß⸗Lichterfelde. Die Bilanz und der Bericht der Re⸗ a) Guthaben der Konzerngesellschaften... . 9,3 “ S-- F 8. 88 8 1““ 72920] bom 21. November 1929 an b) Sonstige Gläubiger und Filmanzahlungen. 0ee vnscersehmeicna. 1 Es eh een der noch im Umlauf (Schweinz) vn Cinfacht asf. ” “ Fean fttoesc⸗ g; 1““] Io“ 8 Jehee 18092 8 Schuldperschreibungen Rheinfelden (Schweiz), den 14. No⸗ Genußscheinschuld 11 250 000,— 1 evers 2 d 4 ½ % dergl. vom Bukar. 58 iv. in ℳ 1.12 — . 9 vember 1929. Gewinn do. 95 m. T. in ℳ 1.8.9 86 b D““ Jahre 1907 ist unter einhunderttausend Der Verwaltungsrat. iss Bozege wanofe I eeh ee Fundsachen r Der Präsident: Emil Keller. 961K. f8.1.8.25 39 —— 88 . Neu in den Aufsichtsrat wurden ge⸗ — - Cgalgterts 1a9 8 Der 60pige Goldpfandbrief unseres wählt die Herren: Dr. Heinrich Arnhold 172952] sett Oslo, in. 4 ½ 1.410 —7,— Institus Lit Peghe 5902 zu G 1000.— in Dresden, Kommerzienrat Curt Gretschel. M. A. Popp Aktiengesellschaft en ver- eees hat sich wieder vorgefund 728991 in Triptis, Kommerzienrat Edmund Tröster in Cunersdorf (Bezirk Zwickau Handlungsunkosten 1.1Jeg. 40 — gefunden. (72899] in Rudolstadt, Dr. Josef S 1. S 1 1“ München, den 13. November 1929. Bamberg, r. Josef Schmitt in Aufß a.). Steuer . . nene em⸗K Bayerische Vereinsbank. I“ Seeede he n sammiung Biensch 88 npelten. zinen . Elettr. Liefer. 1900 Ihor v Kloster Veilsdorf, 13. November 1929. vember 1929, 18 n. 8 Uhr, 8 brxe Konzerngesellschaft 2 JZEEE1 Bomm. landscaftl. in 4ℳ 1.33.9 —, zerngesellschaften .. 888 951,22
tten Würnd Wos ’e Porzellanfabrik zu Kloster Beilsvorf. Geschäftslokal in Cunersdorf (Bez. Grundstücke und Gebäurle . 352 323,02 Weripapier Fres. 900 4 % 0ger Ru. s72707. “ L’ kize ceungen der eigenen Proöuktonbnätien uni “ Nr. 16404 = 1 b09, en 12 “ 15à— † Seenes des Gesellschaftsvertrags. Bürhegten ee328, eees en. “ e. “
. : rektor r.⸗Ing. 5 euw 8 8 8 ISZEE1141“1“ 1906. 08, cüdkg. 40 da. Mogg. Eam.. da 102 mn 4 1812 —=S ün den 13. November 1929. h. c. Gustav Wegge, Köln, Vorsitzender, 3. Neuwahl -- Fasstande,, Fertige . halbfertige Filme . . 12 713 087,19 do. Em. 18 1 n. en n nsalzc adtschultheißenamt. Schroth. Bergwerksdirektor Br. jur. Kurt Wegge, 4. Verschiedenes 1 gewi 1ö1A“ . . 32 749,27 15 594 590 G winn... “ 2 9 9 % 0ο 90 805 0 14 358
Rhein. Hyp⸗Bk. Gld. do. do. b18. dh. Anst. Feingld.R.11 Hohensalza 1897 veneh 8 FrnKeeee. 2 . do. do. do. Em. 16 —. ö do. do. Reihe 151 fr. Inowrazlaw, a 1.4.10 —— Versicherungsschein Nr. 459 315 Brühl, stellvertr. Vorsitzender, Staats⸗ Ditejenigen Aktionäre, welche an der gsschein . 459 des minister a. D. Dr. Dr. Franz Schweyer, Generalversammlung teilnehmen wollen, 23 263 508
do. d0. R.18-23.rz.82 Achein-Hwothetenbant Sern0⸗ 898,00, 11. rz. 32 do. do. R.11-14,161 Kopenhag. 92 in ℳ 11272 — do do. N26-80.13.34 8 göSö 3- do. do. Gd.⸗K. N. 11 4. do 1910-11 in ℳ 15.3.9 —,— herrn Universität 8 do. do. R. 17, rz. Sns 18 1 8 disges. . Grund⸗ zgenw. A. 8 F Ee8 s. kenn nicht bi v.; fehl, ank oder einem Notar ausgestellten Ri-4 Sächs. Ldschst. Krotosch. 1900 S.1 1.4.7 [— nie nnen 2 Monaten Ein⸗ Gewinnvortrag. deeeen Eirte IX La genosz bene Lissab. 86 S.1, 22. 11.7 9.5b8 35 spruch, wird Schein für kraftlos er sen. die eeee Himterlegungsschein bis 18. November Betriebsüberschuß.. 8 d 400 ℳ 111.7 9.5 b 6 klärt Westdeutsche Asphalt⸗Werke 1929 bei der K. . Klöckner⸗W. rz. 32 ndet.vea Udtr. . d0 6 NIE Berlin, den 16. November 1929. Vereinigte Straßenb n ei der Kasse der A.⸗Gesellschaft zu Samml.Ablj. A. ogg. Komm⸗ i. K. 1. 10. . “ Deutsche Beamten⸗Versicherung⸗ J. S. Kahlbetzer 4 d 9 hinterlegen. Srßfenmlichrechefsche Lebens⸗ und Renten. G ellschaft Adam Mever a 5- 8 1. L.-d-He enunh “ ersicherungsanstalt. [72900] Aktiengesenschaft. Der Auffichtsrat. 2
1 1 1
Li kraft Roggen⸗Pfdbr“ do. 1906 in ℳ 15.4.10 1“ Preuß. Bodenkredit Graudenz 1900* 1.4.10 Elektro⸗Treuhand Gld.⸗Kom. Em 1* Hadersleb Kr. 10, do (Neubes.) 12, rz. 32 Preuß.Centr. Boden b 2 2 *„ do. Pfdbr. Bk Kom.⸗Obl. E. 1⸗12 Felt. uGuilleaume Roggenpfdb. elsing *
2 2* 2
do. do. 1922
161 215 23 102 292
23 263 508
Aus dem Aufsichtsrat sind durch Tod ausgeschieden: Konsul Kummer, Barmen und dersacsaid, dun⸗ Josef nügelche Zeuttone s Max Schubert. Berlin, den 13. November 1929. Der Vorstand.
DOtsch. Schiffskred.⸗Bk. Pfb. R. 1,2† —.— 2 Schiffspfandbr.⸗Bk. Pfb. A. 1 1,09 G 1“ do. Ausg. 2 0,5 b G
do. Ausg. 31 —,—