1929 / 269 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

8 . 8 8 8

-e Heutiger neutiger heubger] Borger 8 Relchs, und Staatsanzekger Nr. 26 g 1. Voriger e 1 1S 1 I s been 9 269 vom 16. November 1929. S. 3.

2

—2SP2* davon: diskontierte Handelswechsel 9753 (Zun. 1179), sonstige im 8 8 erz ir 2 ’. ge im Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 I 458 438 8“* enögerehe des lhan, Iün 20h, onbrhdarlchen 2088 in Eimern von 12 kg 8,819o b. [2 2 5539 8 K enbe (W. T. B.) London 18,20 ändert). Passiva. Notenumlauf 67 100 (Abn. 1167), täglich alge 297nenie 2 und 15 kg 0,88 bis 0,92 ℳ, Steinsalz in Säcken Zürich 72,05 Ream 2 ½⅛. Paris 14,80, Antwerpen 52,30 2 7

8 6 1,5 G 8 Verbindlichkeiten 21 024 (Zun. 970), davon Tresorguthaben 76 0o ℳ, Steinsalz in Packungen 0,09 ⁄0 dis 0,12 ℳ, Oslo 00,05. msterdam 150,85, Stockholm 100,35.

Si in lsin⸗ 0 1 m m18 8 (Zun. 489), Guthaben der Autonomen Amortisationskasse 5813 (Abn. 218 danh ne Siche 0,10 730% bis —,— ℳ, Siedesalz in Packungen S 808, 9⸗ ingfors 241,00 Prag 11,09, Wien 52,60.

d verr⸗-A⸗l. Wiesloch Tonm... 8 10 141,5 b G [141,5 G Rostocker Straßenb Lennetan ens ders cdi-. 7% S.u. F Wiharh.. 8 . 838 828 Fam Panae e Sarotti Schotolade do. Rud.⸗Johthal. 0 Wilke Dpft. u. Ga810 0 130,25 9 [130 b G FStett. Dampier G. Sauerbrey. M. 8 do Südwesten 1 L.J De Wilmersd Riga Kommerz 8.1 Len v Stettiner Stratzb. Seeanefne, Ien, . Fbeie eeenbamen; üeneer gnsnenn mescocker Banh. .. .20 ——— F. efer . 5 b 6 B. f. ausw. H.. —,— —— Strausberg⸗Herz j. F. G. Dittmann N C. Thiel u Söhne 0. Wittkov Tiefbau.. 8 180,85 182 8G Südd Eifenbahm sa0 1 r 1 Echerina cem . . Fedr Thomée E —— —8 . 88. Teeeeeaann 2 128,8 8 148,5G Ber Eisb ⸗Brr. 8.v, 0 14,75 8 14,758 3 377), Privatguthaben 7203 (Zun. 880), Verschiedene 336 (Abn. 22) ““ wüle⸗ Bratenschmalz in Tierces 1,44 bis 1,46 ℳ, Braten⸗ 89,05, Paris 14,70 Brässel wiis S..B.) vondon 18,15 ½, Berlin L vhsr 2 Schles. Bodenkredit.] 9 11 8. = 8 22 Devisen in Report (Abn. u. Zun. —), Deckung des Banknoten 1,30 bis 1,33 2 * 187 ℳ. Purelard in Tierces, nordamerik.] 150,30 Kopenhagen 99,77 ½ 222 83 85 5—2 eß⸗ r „Holst. Bl. 130, ⸗Sizilianisches12 91 b zaricJ fsgi; 2 . „Purelard i 9, 77 ½, ashington 8 8 8 b d. SülltanisceeAt2 2 umlauts und der täglich fälligen Verbindlichkesten d in Kisten, 88 72.12.

Schlegel Scharpens. 14 Thür Elekt. u. Ga⸗ . 1 durch Gold 45,73 vo Verliner Rohschmalz i nordamerik. 1,31 bis 1,35 ℳ, Helfingfors 9,37, Rom 19,54, 11,069 Wien Zu9

8— 22 8 rla er düesfanen I 42*& b 7 2*47— 11lfs 1G „n 1b 145,35 vH). E1A““ niõ. 4 Margarine, L2, I,EA 8* 9, 8,2 x, 1820 4. Berlin 89, 35, benaens Heker. eaog. andte do Diskonto⸗Ges. 6 8 128,55 s127288 en . is 1,26 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübel 18 bis 1,922 918 14,75, New York 373,25, Amsterdam 150,80, Zürich 72,45. bo Baw. Benthen 12 Trachenb. Zucker eh 1t . 8 II 1,59 bis 1,42 ℳ. Mholtee e, in eln, I 1,58 bis 1,92 ℳ, lsingfors 9,41, Antwer 52,30. 8 80, 8 8 . Prmais ac.ber.. 2cesr 2e Kana 2 222e ae . 58 L.8 . + 98 . G 1 8. 28 ½ 7. ½ 5r Kletts le gepackt 4.1 2her I“ —42— 4 * Wien 828 wee do. do. Lit. B10 Triton⸗Werke... 8 d. Bod kred. . 117 b G ’. 2. 2 2 Ges te 30 agen, onnen 3, 18 3,94 ℳ, Molk. . 5 au, November. W. T. 5 (In T'

gene Hencreca92n En.g.n uicht gestelt Magen. Asalenschutts. dansch, 1, Famen 113,ite 1s , ace w1ohs N. Rüreeehe e ee de eh Senen eenene, 2. Banken. RMp. St. zu 20 Schill] Sch. Sch. Aachen⸗Münchener Feuer.. e. e, gepackt 4,24 bis 4,30 ℳ, C d' bees 126 —— . * 1000 Reichsmark 46,42 G., 46,52 B. theatme: genf sir bren, anaet L vah ARänsie Jer de eren.ee- Die Clektrolptku Aasser Sherten Weat, 1ara ger 310⸗ 12114 270 b

2 2 72 e. drne. : Bank für Brau⸗Industrie 1. Aprij, Albingia Vers. Lit. K. .vv. pfernotierung der 1 ir.] 2,90 ℳ, Allgzue 1t nenatngancg Elekr. Werte 1. Junts öVBgmm, deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Ler,2 Pöin * vollfett 2,00 bis 2,16 ℳ, echter Hv 6. 8 P ema e2 hn, 2 228 ““ eeüilhere

do. Tertilwerke. 0 Tuchfabrit Aachen. Allianz u. S 2 x * Noch nicht umgen. machener Kleinb. ] 6 eM1. sreebs 8 T. B.“ am 16. November auf 170,25 (am 15. November auf echter Edamer 40 % 1,98 bis 2,10 ℳ, echter Emmenthaler, vollfett

EE 82

8582—

-8qę828ö88ö8ö8öbee öö ggrrrrrereee ö-öAögönönönöön

——— %ℳ

grüerrrererrrrrrsarre

—,—— —— aöEöEEEEEP bo 5.2.82ͦö8=ö==ne

Gebr. Anger „Union“ Bauges. . Union, F. chem. Pr. Union Werkz. Diehl Union⸗Gießerei... Unterhaus. Spinn N

7

7 EEEE Z

do. do. 0 Tüllfabrik Flöha N. Iöe, Türk Tab⸗Regie. chöfferh.⸗Binding o. 8 Allgemeine Deutsche All. G. f. Verkehrsw. ,11 11 128 25 b Assek. Union Hamb.Av. eingez.) N 1 ) für 100 kg. 1 8 2,80 bis 3,16 ℳ, Algäuer Rorne 1 G Eredit⸗Anstalt.. 116,889 116,559 Aug. Lokalbahm u. —— 6 8 Kondensmilch 48/16 per Kiste n 4 D2 bis 1,46 ℳ, ungez. usow⸗Don⸗Kom. N 8 Kraftwerke..12 12 1.1 148,5 5 , hn e . 8— milch 6 700 bis 24,00 ℳ, gezuck. Kondens⸗

Bürgerbräu 2 W. A. Scholten.... Frankfurt a. M., 15. November. (W T. B.) Oesterr. Cred 88 8 Lit. BX ““ 48/14 per Kiste 31,00 eises Anst. 30,30, Aschaffenbu bensszeBemngh ee. ., Aassasaenah aenhna daer ge,p, Hexlig EEEE eb ge a inh Pench Resce g vern

Schönbusch Brauer.]¹ Schönebeck. Metall. Hermann Schött,.. Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzer 72,00, Dtsch. Gol Si ☛— em Pehtvk. 8 1 Ehusax ,00, Gold u. Silber 139,00 Frankf. Masch. Pok. —,—, Kremer⸗Baum Beithwerke 100 71 b 7 b Bank Elektr. Werke Badische Lokalb. N Colonia,Seueren. nine B. Löls mittel. (E f 8 255 eng nnn 1080, b Holzmann 88,25, Holzverkohlung S. N76, 8 2 8 8 8 „49, a 75. 89* Dresdner ü 8800 ; ng pach 2n. 8 B eri cht e von auswärtigen Devi len⸗ und Hamb urg, 15. November. (W. T. B.) (Schlußkurse.) [Die 10 5— 72,5 G M 8— nee 8 —22 8 gdeß - „. —₰ und 8 Wertpapiermärkten. —4 ee E n* e x— V RM vper Stüch,26r Bankv. f. Schl.⸗Holst. 1 do. Lit. B 70b G 1— -B a. 8 8 e in Reichsmark: Gerstengra . 2 n. 29. Vereinsbank T 130,00, Lübeck⸗ + 8 Che Euar1o 7 ☛— 1195b 118,85b Braunschw. Ldeis. 48 G neemann J. 1-8. 0,41 bis 0,46 ℳ, Gerstengraupen, ungeschüspen, FEn 8 Dr0an. Büchen 77,00, Schantungbahn 3,20 B, Hamburg⸗Amerika Paketf. T

Wertpapiere.

ʒpse. usfen ——ö —vS=A

b e 25—

138,5 b Schulth.⸗Patzenhof. 15 do. Berl.⸗Frkf. Gum GAII 138,75 b 133,75 B 1St. = 100 Doll. Frit Schulz sun. 3 j. Veritas Gum. W. . do. do. Vz.⸗A. kd. 104 ‧N Barm.⸗Elberf. Strb. Schwabenbräu 16 do. Verl. Mörtelw. 1 118. Bank für Brau⸗Ind. N 139 b Bochum⸗Gelsenk. St Schwandorf Ton. 10 do Böhlerstahlwke. Bank von Danzig.. —,— Bodb Städteb. L. A

—x8ö=S[

25S 2

—x88V88—

Z

Schuckert u. Co. El.] 8 Ver. Bautzn. Papierf 1 77b ein t *l. 137 b Baltimore⸗Ohio. ö Sun engenr he reöegsed. 199,o Z829, Fraunschm Stash. 8 0,52 ℳ, Gerstengrütze 0,241 bis 0,28 Dan 9, 15. November. (.- B.) (leg in Danziger Gulben)] 1050, „tgmburg-⸗Südomerita 1 —.—. Nheng vmerta Patstf,e

b . ab Hyp. u. Wechflb. 1 138,25 b „Strb. Gladbacher Feuer⸗Versicher. N n 8 Se hen unae0 1JNeensgebtverz 1s 1s E“ 888, s Stsii eir Sth o sa . Hemes Krehivericher (von s 0,41 ℳ, Hatergrütze 044 bis 0,48 ℳℳ, Roarferecen 0928 100 Zloth 57,57 G. 57,60 B. Schecks; London/ Verem. Elbschtffahrt 18 50, Calmon Afbest 20,00, Harburg⸗Wiener

Selle⸗ Gothanza Wle. 08 Berg.⸗Märk. Ind. 1 Canada Abl.⸗Sch. vdo. 2,, e8 5 Eing. bis 0,30 ½ ℳ, Weizengrieß 0,41 bi 3 1 1 . Auszahlungen: Warschau 100 „Aus. Gummi 70,00, Ottensen Eisen 81,00, Als 8 Anglo⸗ n P'es Bonus iner Landenget o. Div.⸗Bez.⸗Sch. Zmisch⸗ —.,— ’1 0,52 ℳ, 000 2— n 88. Hartgrieß 0,49 ½ bis zahlung 57,42 G., 57,45 B., London telegraphi lotv Guano 47,00, Dynamit 8 bel T 9 ch..0 do. Hypoth.⸗Vank 191 b 1935b 1 Ct. = 100 Doll Kölnische Rückversicherung... zenmehl 0,31 bis 0,42 ℳ, Weizenauszugmehl ]b25,01 ¼¾ G graphische Auszahlung obel T 86,25, Holstenbrauerei 180,00. do. Kassenverein. 100 e 1008 EChatath.⸗Agram do. do. (25 Einz.] . in 100 kg⸗Säcken br.⸗Zf.⸗n. 0,39 bis 0,44 ℳ, Wei 01 G. —,— B., New Pori telegraphische Auszahlwna d 12,00 G., Neu Guinea 495,00, Otavi Minen 57 ⅛. Freiverkehr” —— Han. Eoa P 1 Brschw.⸗Hann. Hypbk. 170,589 1705G 8 r.er Golbold. 1 Leipziger Eean feinste Marken, alle Packungen 0,44 bis 2 Syei 5,13,30 B. g 5,12, Sloman Salpeter 70,00. 18 8 e ehr: Geb. Simon Ver. T. LaufiverGlas. Lenatnesdweatbesenr va ve Den scsenofchabaßn 1 8 8 Sen,2 8 1b 8 —8 1 15. November. (W. T. B.) Feiertag. Wien, 15. November. (W. T. B.) Feiertag. „2enaa 8Ene gf Mendnasonte banki⸗Banz⸗Guld. N eee Mgar.V.⸗A. S. 4u.5 . aEEreern. 4 j „Viktoria Ri 1 50 ‧952 8. —— (W. 8. B.) Amsterdam 13,62 8 Amsterdam, 15. November. (W. T. B.) Amuerdamsche Bank u. Wandpl.⸗W. doMosait u. Wandp. vansiger Priatbanes 10928G. (108289 Crüin⸗übect dir. 2àLHen 8öBE mittel 0,64 bis 0,70 ℳ, Langhohnen guml. 0,28 1e hee ts, 707,99 Har 89 8 Oslo 904 6, Kopenhagen 904 ½ Rotterdamsche Bank 106,25, Deutsche Reichsbank, neue Aktien Tenderzansghr de eneerchäme. darmst. u Rar⸗vant do. Lebenz⸗Vers⸗el. ⸗.. Finsen, kleine, letzier Ernte 0,68 bis 0,81 ℳ, Linsen, mitte! letier 18207 1601, Matland 176,71. New York 33,75 ¼, Paris 250,50, Amer. Bemberg Certif. A —,—, Amer. Bemberg Certif, 8

Silesta,? . Hessauer Landesbank miun n lberst.⸗Blankbg. do. Ruckverfich⸗Ges. . 16 Ernte 0,82 bis 0,96 ℳ, Linsen, 77 Stockholm 906 %, Wien 474,60 Marknoten 806,62 22,00, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. —,—, Amerikan. Gla zstoff Shanzanaa Ehemenem, Beneis nine dn dnnerK-surh de. elce 1 i b fen 0ge b;, letter Grute 096 kis Polnische Noten 378929, Belnad 89,70, 4. ggaxg

s . 38 nnrg⸗ 1.18 ℳ, Kartoffelmehl, superi 1s 8,35 anzig 659,00. —,—, Kali⸗Industrie 182,00, Nordd. Wollka 104,50. Vereini —8 . cecsefüten 1a. sgezehneecn 608, 28 9828 , rögöeF*. 8 superior 0,33 bis 0,35 ℳ, Makkaroni, Budapest, 15. November. (W. T. B.) Ahes in Pengö. Wien Glanzstoff —,—, Montecatini —,— Heutsche 8 2—2 Stadtberger Hütte. Berneis⸗Wessels N B b 2. 3

Anstevl⸗Bk. 106,25 G (106,25 G . National-Allg. V. A. G. Steitin artgrießware lose 0,86 bis 0,95 ℳ, Mehlschni 1 ver 2'

8 besjelsn —— 1See⸗ 12 z30e 19928 Feä 1 ForvsternA g Verf. (i 100 5 8c Eierschnittnudel 8 lofe 0,92 schnittnudeln, lose 0,64 80,40, Berlin 136,80, Zürich 110,85, Belgrad 10,12. 2 1 1 % Deutsche Reichsanleihe 102 , 7 % Stadt Dresden Staßf. Chem. Fabr. do. Smyrna⸗Tepp 8 do. Lebensvers.⸗Bank.. 8 0,35 bi 3 5 1 42 ℳ, Bruchreis London, 16. Novemb (W 8 94,00, 6 ½ 5. S ; 2. 8 8 88,98 —, Deutsche Effekten⸗ u. Hamburger Hoch⸗ 0. 85 1b 235 bis 0,37 ℳ, Rangoon⸗Reis, un lasiert 0,37 ovember. (W. T. B.) New York 487,81 Paris ,00, 6 ½ % Kölner Stadtanleihe 90 Arbed 102 50, 7 % Rhein⸗ Eteattt⸗neagnengh do. St. Zvp. u. Wiss. N Wechselbant.. 7 1888 bahn Lit. A.. entlc. Seehhrcen e2a⸗ 8 Siam Patna⸗Reis, glasiert 0,49 bis 9,58 % E T 42 0,39 ℳ, —1* Holland 1209 ¾ nom. Belgien 34,87 %⅜, Italien 93,20, Heutsch⸗ Elbe Union —,—, 7 % Mitteld. Skahlwerke 6 ½ % Sresnes, u. Sohm 4 8 Thür Met. 12gö 822 2 sen 8 3 aaes bg. g 8 Einz 8 9. 51 869 1078 ℳ, Ringäpfel, 8b 8 vS e- Mesen vnd., v; Schweiz 25,16 ⅛, Spanien 34,80 Wien 34,70. Buenos 10g 7 % Verein. Stahlwerke 76 %, Rhein.⸗ Steinfurt Waggon do. Ultramarinfab. 12 Distonto⸗Kom.⸗Ant. ü82 b u. Straßenbahnen Iäe es vsn. Pflaumen 90/100 in Hriginalkisten 0,94 bis 0,95 ℳ. Boßt⸗ estf. Elektr. Anl. , 7. % Deutsche Rentenbank C. v. Obl. Steingutsbr. Colditz Viktoriawerfe 8 . 92 G Thuringia, Erfurt K.. 2 flaumen 90/100 in Säcken 0,89 bis —,— ntsteint . gris, 15. November. (W. T. B.) (An angs notierun 92,50, 6 % Preuß. Anleibe 1927 78,00.

Stetrin. Chamotte g . G. J. Vogel Draht⸗ Cetretde⸗Kroditbauk. 2,s 2abgge Sibdesh.⸗Peineg. à 11qp““ 8 flaumen 80/85 in Originalki 6, —,— ℳ, entsteinte bosn. Deutschland 607,25, London 123 86 ½, New York 25,38 ½, Belgi 8229 . do. do. Genußsch St. 1.) 40,5 —2ö —— 179 792b e119 88 Fönigsberge Sran; Transatlantische Gltter⸗ 1808 alj in Originalkistenpackungen 1,14 bis 1,16 ℳ, Spanien 355,50 Italien 132,90, Schweiz 492,00, K.penegnen 355,25, do. Elektrtz.⸗Wk. N 1 9 Vogt u. Wolf Hallescher Bi⸗Verein 5 Kopenh. Dpf. L. ON alif. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 1,32 bis 1,34 n 2990, ,90, weiz 492,00, Kopenhagen 680,25 8 do Oderwerte.. 8 46,5 b Vogtländ. Maschin. Hamburger Hyp⸗Bk. üsenb KrefelderStraßenb. EEe Sultaninen Kiup Carab 1 92 bigen—; .34 ℳ, plland 1025,45, Oslo 680,50, Stockholm 682,50 Prag 75,25, Bericht ärti 5. da. Papemeaspe J 5 8 do. VLorz.⸗Akt. dannov. Bodenird. Bk. Lausitzer Eisenb... 1 Viktoria Allgem Versicherung X 2565 5b 6 Hoice, Amalias 0,92 bis 0,96 92 bis 1,00 ℳ, Korinthen zumänien 15,15, Wien 35,70 Belgrad —,—, Wa g 75,25, ichte von auswärtigen Warenmärkten. 4—ö . . do. Spitzenweberei⸗ Fieler Bank.-.. . Liegnitz-Rawitsch Viktoria Fener⸗Berfich Lit. 2 v,420 b 2,80 hi 5 0,92 ,96 ℳ, Mandeln, füße, courante, in Ballen Paris, 15. November. W. T arschau —,—. Manchester, 15. November (W. T. B.) Bei Stickerei Planen 1 109 do. Tüllfabrik Lübecker Komm.⸗lr. Vorz. Lit. A 1 180 bis 2,90 ℳ, Mandeln, bittere, courante in Ballen 2,96 bis land 670,50, B. er. (W. T. B.) (Schluß kurse.) Deutsch⸗ hafteren Umsä ar die : , 1088. Boigt u. Haeffner. Lugemb⸗intern. ingr. do do. St A. Lit. B 20 ℳ, Zimt (Kassia vera) ausgewogen 2,50 bis 2,6 2 n 250, Bukarest 15,15, Prag 75,30, Wien —.— Umerin . ätzen war die Tendenz am Garnmarkt fester. Auch H. Stodiek u. Co. N 8 b Volkst. Aelt. Porzf. MecklenburgischeBank Lübeck⸗Büchen.. 4 holl., in Säcken 0,98 bis 1 05 g V 60 ℳ, Kümmel, 25,38 ½, England 123,86, Belgien 355,25, Holland 1024,75 4 für Gewebe hat sich das Geschäft beleben können und die Preise Siöhr u. Co. Kamg. 1 s1ib Voltohm. do. Dep⸗ u. Wechselb. Luxbg. Pr.⸗Heinr. Kolonialwerte. 2 *,28 bis 1,05 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus⸗ 132,90 Spanien 355,25, Schweiz 492,25 75, Italien ziehen an. Water Twist Bundles notierten 14 d Ib, Printer †.*ℳ 10 % Bonus Vorwärts, Biel. Sp. ö. 8 Noch nicht umgen. gfwegen 4,00 bis 4,40 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok ausgewogen 6,10 hagen 680,00 2673 weis 792,25, Warschau —,—, Kopen. Cloth 30/6 sh per Stück per lb,. Printers AAS Wagner u. Co. Mf. . Miütteld Bodenkredbi, 258,6 2886 Mianib, Friedeah. Pentsc-Oafrite 8.—o sn tsehe sleage bis 4,04 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 290 ees 8 12 oem 4 19. Pereaba. (W. T. B.) Berlin 59,26, London Stralsund. Spielk.. Feneren Beee. 1 485b —2 2 1 e Comv. 19 s1. 2 Rösttaßfe, ,—2 Superior bis Extra Prime 4,08 bis 5,10 48,04 tFtalien 1296 1 5. * E.-- 34,66 ½, Schweiz Sturm Akt.⸗Ges.. . gretn. u. Hrzgl. b 8— St.⸗ 2 taib. tafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 0 . 7 68 8 oftkaffee, Zentra amerikaner aller Art 4,90 bis 7,00 5 . UA, 96 ⅛, adri 66, slo 66,40, Kopenhagen Süddentig, nder. waun Feuaes. 1 1 vftvant, sür dandel hederbarn.Li8.3, . xX, t 18,32 8 0* Malzkaffee, glasiert, in Sächen 0550 bis 0,56 ℳ, —e eneg Ane singfors —,—, Bukarest —,—, Yokohama Zweite Winterausgabe 1929/30 des Reichs⸗ Hepeehengae 1 Wegelin u. Hübner! Oesterreich Kred Anft. Norddeutsch. Lloyd. bis 3, . 8 1.Son 8 n8 1E entan 5 ün FAnc⸗ 16. November. (W. T. B.) BParts 20,31 ½, London 8 Emnige Hcher 2 15. Dezember erscheint die 8 8 . 18 ,99 5, Tee, indisch „15 ⅝, New York 515,70, Brüssel Mai 599 8 . usgabe des Reichskursbuchs mit den seit Oktober einge⸗ Wersch.⸗Weißenf. B 10 2 1 Petersbg. Disk.⸗Bk. N Oest.⸗Ung. Staotsb. b bis 11,00 ℳ, Zucker, Melis 0,56 bis 0,57 ½ ℳ, Zucker, Raffine 770, üssel 72,15, Mailand 26,99, Madrid tretenen Fahrplanänder TP. Westd. Handelsges. 4 8 do. Internat. .N 1 Pennsylvania... 5 0,58 bis 0,61 2 52˙(‧ ½% ℳ, Zucker, Raffinade 72,70, Holland 208,05, Berlin 123,35, Wien 75 Fahrplanänderungen der deutschen Eisenbahnen und den gonr. Tack u. Cie. . WesteregelnAlkalt Ln Plauener Bank. 1 St. = 50 Dollar 16“ in 8 kg⸗Packungen Fage, Märfe 0,63 bis 0,70 ℳ, Kunsthonig 138,60, Oslo 138,20, Kopenhagen 138,20, Sofi neuesten Fahrplänen der Eisenbahnen in den anßerdeutschen Ländern 888 hunan 1. 8 8 82 Speisesirug, dundel, in Eimern 0,38 bis 0,41 ℳ, Konstantinopel 943 80* 1350 ger 9,12 ½, Athen 6,71, stellungen nebmen schon jetzt alle Postanstalten, die Bahnhöfe d *) Pengs. bobahn sowie auch Buchhandlungen und Reichsbüros 1 gegen.

Eü. —V—— SüöPä-eesn

2₰ SSS2SSUSS

8 APEPEE; 4424—: —VööqqüööSögönöneöehe

—xüSgVö 2 4 82

2

SSVYöSSVYSVV—— r—2 . —V—Bö=8qüö-üqVö

FE —2

vüöeereesg

-2282ögööön V= b=SöE

—— 31

EEREEE -—8--8 A

A

üEEE SVVVéV EEEEEEE

ce

2 2PgSg —xq8q

üöSöerrüessePe— 2 8₰

dbo DOSeœoono U S beo S8 A5S9

——

28

S S= †+eSo SSe.ebe 82S

vsöPrrüreeeses- ö8öüöeünüön

Wenderoth pharm. 7 . RM. p. Stck. N 1 Nordh.⸗Werniger.ö Tafelglasfbr. Fürth. 5 38 Westf. Draht Hamm 5 Preuß. Bodentred⸗k. Prignitzer Eb⸗Pr. A. Zuckersirup, hell, in Eimern Warschau 57,80, Europas. Der Verkaufspreis beträät wie bisher 6,50 RM. Be⸗

—— M:

leph. J. Berliner 4 do. 8 Tejeng. 3 8b Wicking Portl.⸗C. N12 . do. Hypoth.⸗Akt.⸗Bk. do. Lit. B.

8 1 8 in Eimern von 12 ½ k is 0,7 , üöe 1.7 emne e.ör 27. Miceleanseeafbenne ** für X Jahr, sf 1,75 Sch. NM v. Et. .X““ 11“ t kg 0,75 bis 0,76 ℳ, Aires 213,00, Japan 251,50. Tempelhofer Feld. o D. . icküler Küpper Br. v. Uh

i . 6 Voriger Kurs Voriger Kurs 88 Heutiger Kurs V 1 Basalt esen 33 à 32,5 b 1— Hamb.⸗Südam. D. —,— 5 b 3 1 8 Jul. Berger Tiefb. 305,75 à 307,78 5b 299 308 4 302,. 5 Hansa. Dampfsch. à 181 b, 100 %a 105,78 à1008à 101 à 100⁄b . . Beri.⸗Karlsr. Ind 8 6 59,5 8 59,25 n63,85 Norddeutsch⸗Lloyd 101 ¾ 101b 20¼100. ö1“1“ Alg Kunstztideun. 1378 13883 138,7-858 1283129a265230429834Xà132 ⁄h 0. 9. Bvertbenwer 8 114“ Allg. Elektr.⸗Ges. 186 167 166.5 à 167 à 188,8b 164.5 2 163,75 2165,5 4 164,5 a gn⸗ on desbc e 8 ABayer. Motoren . 89 4 89,5 4 88,25 b 88 4 895b 1168,7 Cstmee esen wSes, m 685b J. P. Bemberg .. 203,78 202 à 204 à 202,85b 1978 193G 2198 8 194à199a1 hre 2ar Leleer. 12089 —,— 88 Bergmann Elektr. 205 8 203,5 b 8 2900,5 à 202 G 8 1“ F . 8 Zene mhe Giframt, C8,82 89 282 8,8,264,8 23 —2* und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaft f Akti kleuti K LVoriger Kurs , Buderus Eisenwk. 66,5 à 68,75 b 3 à 64, . —’ A.. 6 8 R vevee geutiger Kurs 6 do. Teleph. u Kab. —,— 8 . 8 NCharlottenb. Wass. 96,25 à 96 G à 96,75 à 96,5 G 93,75 a 93,5 à 94,5 b ““ 1 8 gerungen, 8 8 8 Hemnme sürengechene ns

Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. We Deutsche Ton⸗ u. 1e.Wast b 8 einschl. ½ Ablösungssch. 50,1 5b 50,1b Steinzeugwerke —,— 127,5 b 11 346 à 347 à 345 à346 à346 B à 344,5 b 344 à 340 à 341 à 339 G à 343 à 3 8 4 Oeffentliche Zustellungen, 10. Gesellschaften m.

Anl⸗Ablösungzsch. 5 8 12.5 b b 8 1 8 b eer n drich. 2gà8,7à8,8B 8,5 à 8% 8,5b —— e 68,78 à68,5 b6x 7 0 8 Contin. Gummt. 142,75 a143 à 142 ⁄¶b 140 4140,59 344 à 343 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 8 11. Genossenschaften,

- imler⸗Benz.. 44 8 42.75 2 42 ½b 41 à 42.5 1 b

2 183 8 182,5 b 5 24 80 b ve deger. enz. 169 a 169,5 a 168,5 b G 164 à v— à 165 à 166 à 165,75 B 2 —2 ℳ- aftnon Wertpapieren, . 2 18 —— an Snballenverfücherum gen. ek.⸗W. S 3 8 8 8 . .

8 Deutsche Erdöl . 99 a 99,25 à 98 a 99 à 9 9bb [97 a 97. b 1 en.

5 % Vosnische Eb. 14 1 b 11.5. 88,79 23880 887 92 hes. nenesühcht 243à 242,8 à 247,5b 1“ 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

8†bnn B 8 bbee; eean „Liefer. 166 ½ 1678 a165,25 b 183,5 à 168 à 164,25 à 164,5b

Mexikan Aneihe 1899 —,— —,— 1 8 arb. Gum. Phön. 8 —,— 1 2 - 2 8 à170,25b 168 a 187 4166,5 4 187,5b 8 .““ b . 89 9 do. abg. à18B à 17,5 B à 17,5 à 18 B à 17⅛ HirschKupfer u. M. —öSe, e enneh zagt ger h g 12 wce à à h 8 3 Auf ebote. Schimmelpfennig G. m. b. H. in Königs⸗ gestellt am 11. 3. 1929 b Ri 8 gas —,. e. Fa 1 9 a. ehe eofband. ͤhZZ b ¹ berg, 4. die Firma Hassinger & Co. Woinowski über 155,10 hnr sacnah 2 7ae- Ehef n. rechte bis zum 1. Februar 19320 hier 3 7 ie rau 8 in

4 ½, do. do. 1901 abg. 612,95 11,8 à 12 b; ebr. Junghans. . . ühle Papier] 187,5 168 a167 b 182,5 à 164,5 8184,28 b . 3 . reb ““ 8 Sevw —— 120.25 2120,8 8 119,5— à116 ½ à 118 b 17ẽ2873) m. b. H., Berlin, haben das Aufgebot: Gerhard Schwerendt des Lagermeisters anzumelden, widrigenfalls die bean⸗

5.. . 8 . EE“ aemn 7160 8 160,25 à 1605b GSelfenk Bergwerk 12741 a1278 à 128,8 à 126,78 126 8 125,75 a 126 b B de Das Aufgebot betreffs der Schuldver⸗ I. folgender angeblich verlorengegangener zu 4 Blankowechfel, fällig x * Johann Emil Klein, Zdenta Franziska tragten Erbscheine erteilt werden.

38 Fese emrenge nüai 8 8 Janmhlltter.... 9228 89 à 59,23 8 Sef⸗f.ektr. Untern. 170,5 à 171,5 a 170 b 3 chreibungen der Anleiheablösungsschuld 21 % Ostpreußischer Pfandbriefe: zu 1 1928, akzeptiert von der Firma Emil borene Krejci, wohr ft in Bochum⸗ Einer Anmeldung derjenigen Personen

4 % Oester. Goldrente mit eeedSeopoldgrube... —,— g es Deutschen Reichs von 1925 Nr. 1 418831 2600 über 2000 ℳ, D 8272, 15033 Vetter Nachf. Inh er. Wittener Str. 14, hat beantra t. bedarf es nicht, die zu obigem Akten⸗

Bogen der Catsse⸗ [(C. Lorenz. .. 109,8 —,— 8 8inn 1329 183 182,8 à183,82 über 100 1 über je 600 ℳ, II. sc . Frau Anna Lück, ihren verschollenen genannten G e⸗ zeichen 8 . imilianshütte 180 PhilivpHolzmann 87 ¼a 88 88.32a 1. Auslof am 10. 5. 1928, ausgestellt in Köni 4 b 1 on Stoppendorf, Westpreußen, geboren ist 1 ** ,e Pen. Ree. . Bmtmilgenena⸗ 21882 Herelbecriebs⸗Gef 180,38 130 2 145,78 R Tre ngsschebe zu dieser Anleihe Gr. 2 zlausgestellt in Königsberg der Antragstellerin zu 3 über 1398,43 RM, a ie Ermi . Nöe. „Rer. se. FBV 1 8 egehen Ilse, Bergbau.. 210 4 210,8b 8 Nr. 42 031 über 100 RM, Gr. 2 am 10. 2. 1928 über 500 RM von ämisch gezogen auf di . „ur aut au erklären. Die Ermittlungen 41% % do. Silber⸗Rente .. 2,8b JNMolorensbr Deutz Zabiwerkelscherii 199,28 1o 9 19328 a 196 b Nr. 32124 über 50 Reh und Git. 1/ & „Co., Bielefeld, gezogen au rcch 1 8 Ostbank für Handel] haben ergeben, daß der Verschollene im 1

Papier⸗R —an „Deutsch . 3 8 ele ütba⸗ r Verse 1 4 ½ % do. Papier⸗Rente. 1,85 b Nordsee, Deutsche 65 8b Rud. Karstadt 141 à 141,25 à 140 % 138,5 à 139a138à 1 Nr. 31 125 über 25 RM ist eingestellt. Behrenz in Königsberg, zahlbar bei die em, Die Inhaber Lv beantragt. re 1914 vor Kriegsausbruch als bruar 1908 unter Festsetzung d

Türk. Administ.⸗Anl. 190b9 —,— —.6 à 6,98 à Hochseefischerei a146 —— n9 vor Kr ür Bagdad Ser. 1 8 ¼ 8,6b 8.8 a 888b R Oesterr. Siemens⸗ 1 ““ “X“ Eeineceuesf vafs eeene nneb 114.75 a 114,5 6 à 115,5 à 115,25b 1 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. .“ 3 a) fällig am 16. 6. 1929, ausgestellt aufgefordert, S.v-A werden Schiffsangehöriger mit dem damaligen tages auf den 31. Dezember 1906 für —2 828 Sehafenrverg, 2.. G Ludw. Loewe.. 2170,86b 185,78 à 188.5b 8 8 3 am 12. 3. 1929 . do, in dem auf Lloyddampfer „George Washington“ r er b untf. Anl. 1908 -96 12,3 2 122 5b 1 ——27 pPöge ——— 23,5b 6 à 28 ess⸗ AMennesm.⸗öhe. 98.781 98 298,28 5 96.5 a 95 à 97b 1— Abt. 216. F. 574. 29. zu 3 über 644 62 Fgn ö22 E“ Donnerstag, den 10. Juli 1930, nach New⸗York fuhr und he- 2 —1 Erblassers, EI1I1u.“ 8 ee —„ ““ Mansfelder Bergb] 108,78 2108.28 8 109 105 ½ 4105,78G à106.5 à108,5a108 b 172872 4, M, gezogen auf Walter 11 Uhr, vor dem unterzei icht 22 We md d NRor ukofzer, in Betracht. 23 do. L 782 8,7 b 3 8,55 b 1“ Sprengstofü... —.— 8* 8 —,— 8 1 . 5. . b 34 1 Ber mann irn B . ün 8 n erzeichneten Gericht, 22. Mai 1915 jegliche Na richt über 8 gon⸗Obrigattonon 8220878 8,5 608,4 G à 8,55 b Socsenwerk.. 97,5b 1 eeneen 8 81 8,17 Das Amtsgericht Bremen üs Stabrband sn Fönsgcberg, Füev— bei der Hansaring 14/⁄16, Zimmer 16, anberaumten ihn fehlt. Der bezeichnete He e —1. 1929. 1 400 Fr⸗dose zis 212,5 G 612,6 b 412,5b 1359 137 2 385,3 8 68 à8825 à 8,780 Miag Mühlenbau 121,51 8 129,8 8 8 9. November folgendes Aufgern 3 * 1b. 6. 1929, e 1-— ihre Rechte anzumelden wird aufgefordert sich spätestens in dem geri erlin⸗Mitte. Abt. 96. 8 aa 918 11““ 0 ee * —. G 8 .S 2 6 0 2 19. 8 . . 9 . 3 A 7 2 6 Qꝓ0O⅛—·˖·Q¶Q—s— mit neuen Bogen der do. Bgw. Beuthen 3 1 ö“ 82,78 à 8e,5 G à 54 N832,8b lassen: Auf Antrag der Norddeutschen von der Antragstellerin zu 3 über 1000 RM, die Kraftlnserernh vorzulegen, widrigenfalls auf Mittwoch, den 18. Juni 1930, [722877] Aufgebot.

ffe⸗ th; ssbdoa Textilwerke 3 1 ees Ban rung der Urkunden er⸗ mittags 12 Uhr sgeri 1 ahs Sraatzene 8 Snsen ean⸗ 8 büegee 8 URHerbwesbnnimm 7621asg 81088 10228 308. Zanr, 8 in K.A.*S Aer il btnnenni in ghrteg. fahlbar gg ch Bremerban * vrfarlabrag Thn saande⸗ veeber Pf 8 e - e uC. Kamam, 8 4 8,114àb 18 b Oberschl. Eisenbb. 73271, 18b ““ * d mnte 2 3ll; 5 erg, misgericht Königsberg, P raumten Aufgeb f ndel von Erlangen hat als Pfleger Caifse⸗C 24,4b G 24 8 à 24, 3 9 r uC. Kammg steusens 8 8 G 8 er unbekannte Inhaber der c) fällig am 15. 4. 192 1 g, Pr., numten Aufgebotstermin zu melden, H 8 1 Rang.abde n nendn 21,4 G 21 à 21, 28 à21 6 . 8 221.128 . Ueenih.nohe ees 98 G 89 9778 4 86,288 à 93,78 à 96,7182 1 114467, 114468, ——— 1 6. 1929 von Sd2n den 13. Juli 1929. 7F— die Todeserklärung er⸗ Fee —2 .- F.Zv g S 1 e⸗Commune .. 1 * Iph. J. 3 8 ei 1 25 a 74, 1 2 1 achf. d. 8 ⸗2 8. - led. 68— Laadtemer növese Ber.de 2916 .„.“ 3 128131. . He —e⸗ 1 8 75 ei eshs. Pr Lindenau, über [72875] —— 8 Schlossers Philipp Martin von Kitzin⸗ i neu Bogen 1 nb 1 .S . 2 9 17 1 Pbpünir 2 8 ℳ, ogen S ; 8 . 8 8 8 2 8 2 e 2 8 Caige-Fommune 19,32 G gmnnnn ,— ges 10-ochüengeltieh 104 à 1088à 104.75 b1041à 104t 103,25 8 103,73 à 103,3 à 1042 b 120176, 120177, 120178, 120179 120180, Domnau zahlbar bei be häan in Die Firma G. Krautheim Aktien⸗ geben können, ergeht die Aufforderung, gen, =dggee 6öö 4 ½ Ungar. Kronenreinte.. 91.85 à1,9b 1.85 4 1.8 G Voigt u. Haeffner II 3 Polyphonwerke 281,5 4 283,5 à 28i b 269 à 270,5 à 287,5 8 273,5b über jg - 2 , 2 Reichsbankhaupt⸗ gesellschaft in Chemnitz⸗Altendorf, spätestens im Aufgebotstermin d . gen, Sohn des Bürgers und Schlosser⸗ Lissabon Stadtsch. 1,1I à 9 ½ 9,5 9,3 G Wickina Vortland ͤ““ Rhein.Braunk. undh] 2487a 281 8250b J22a6 à 247,5 à 246,5 à 247,55b er ie 1000 der Deutschen Dampf⸗ stelle Königsberg, d) fällig am 15. 4. Wörthstr. 8 hat das 8 3 ; hebatstermin dem Ge⸗ meisters Andreas Martin und der 8 Mexitan Vewäss. . —.,— b Zellstosf⸗Verein. —.— 19s Rhein. Clettri⸗ AEA☛ schifffahrtsgefellschaft Hansa“ i 1929, ausgestell Aufgebot des am richt Anzeige zu machen. ““ e Rhein. Elektrig.. 142 8148 b „Hansa“ in Bremen gestellt von der Äntragstellerin 25. Septembe 1t Sophie Manger, beide in Kitzingen, be⸗ 8 d ve.. —.,— 2 138à 14b 88 103,78 à 103;5b hiermit ; . . rember 1929 in Charlottenburs. Bremerhaven, den 5. Novb 92 8 4 &.h, 9 m, 17.94 17,5 b Rhein Stahlwerke 105.8 4108 8 8 105,5 à 10585b mrae mns. xE, it aufgefordert, die bezeichneten Aktien zu 3 über 200 ℳ, gezogen auf Paul] ausgestellten, von de 1 vn, den 5. Novbr. 1929. antragt, vorbenannten Philipp Martin e nbns 8 —+ —aà17,78 à 17,9b 177à 17,88 Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Novbr. 1929. vemese.Eler 205,3 208,75 a 206,25 b N203,3 a203 à208 a204 4205 8 2—— Anmeldung seiner Rechte auf die⸗ Burchert in Zinten, zahlbar bei der Reichs⸗ quer 9 Das Amtsgericht. wegen Verschollenheit für tot zu er⸗ 8 Mazedonische Gold.. †—.— JPrämien⸗Erklärung, Festsetzung der Lig⸗⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Novbr.: 26. 11.— —Rütgerswerke. 78,074 78 12.78 à 72,5 à 73,8 5 elben spätestens in dem hiermit auf den bankhauptstelle Königsberg, e) fällig am 28. 1929 bei der Reichsbaane lären, und wird Genannter aufge⸗

8 1 1 89 5 Tebuammepee . M“ 1 Einreichung des Effettensaldos: 27. 11. Zahltag: 29. 11. DSaltzdetfurth Kafi 32878 à326 8 824,8 328 32ab 318 8314 8819785 1 3. Juni 1930, vormittags 9 Uhr, 1ü1. 5b. 1929, ausgestellt am 11. 3. 1929 stelle zu Lasten des Gi fordert, spätestens in dem auf Diens⸗

4 ½½ 4 ½

rokontos der

8 aög. 1 1“ E . n889 8 Scag Eerncs n 181 à 181,23 à 160,75 b 186,8 188,8 à 187,⸗ 859u dor dem Amtsgericht, im Gerichtshaus von Karl Gutowski über 200 RM, ge⸗ Antragstellerin zahlbaren Wechsels über [72878] Aufgebot. stag, den 27. Mai 1930, nach⸗

en 1119 2 118,8 11989 5 Scles vornr gem 182 5b 151 b ierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84, zogen auf Otto Weiß in Jerusalem 17 212,03 RM beantragt. Der In⸗ Der Kaufmann Sally Bukofzer⸗ mittags 4 Uhr, anberaumten Auf⸗

b . 8 8 Salzer a 227.5à 2800 b B à229 B 219 222.5 G anberaumten 8 1b 1 isa 1 In⸗ Berlin . 1 1b G nb t ““ SArcen e 1805190,5,90897990,5,90,758190 184,54188,5 85 86888 ½à87 B b186 ⅛b vorzulegen dem Gericht zahlbar bei der Reichs⸗ haber des Wechsels wird aufgefordert, straße 2. eeeenehe ge botstermin im Sitzungssaal des Bank Elektr. Werte 136,5 937888,5à137à136,5 b do. Vereinsbanl 181., 180 à 179 à 180 à 179 à 179,5 5b Schulth.⸗Patzenh 280,25 à 281.75 a 281b 276à78,28a76.28a75.5a 76.5a 278,25 b kraftl widrigenfalls dieselben für nkhauptstelle Königsberg, f) fällig spätestens in dem auf den 24. Mai Buk 8 1ͤ1 r ) mtsgerichts Kitzingen sich zu melden, Oesterreichische Kredit. . 30,25 1 G ö . G 180,5 a 159 ,28 4 159,85 Siemens u. Halske 304.75 4 304,5 b G a 306 à 304 B 297 a 298,5 8 298,5 a 297,8 a 300 b os erklärt werden sollen. am 15. 4. 1929, ausgestellt am 15. 1. 1930, p itt . ukofzer, Berlin⸗Halensee, Joachim⸗ widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ 286,8 288 à 286 286,5 9 283 2 282,8 5284 5251 5288 ꝙComm.⸗n. Priv.⸗H 161.8 3162 5180 ; 1 b 8 ere [299 Ges 2 82 5 . —, vormittags 9 Uhr, vor dem Friedrich⸗ Mliener Vantherein. [284,8: nans,7287,82808 Darmhseu Rat⸗Hk. 289,282 239,7289,28 à 2886 Se2a ehzsasasessen. SEenmed ünne 314,8 320 8 317 à323,5 4 818,s8b 288 298 292 4 302 à 301 5 301,5 b cänsstelle des Amtégerichts. en von Hermann Isakowfki über] unterzeichneten Gericht, Neubau (Zim kjett vöelraße * ren, . folgen wird. Außerdem werden alle, fnnoee-9s e. S. —= 1 * 182,3* 182,28 v182,88 89 3 M, gezo f Gusß⸗ „N. Zim⸗ e osenbaum 8 ukofzer, welche Auskunft über Leben oder Tod Baltimore⸗OChio —.— . 14 288,75b9 Deutsche Bank 18888 188288 152,5 4 182.25 a 152,5 à 152 b Thür. Gas Leipz; 128.5 8127,25 b 2a 127 a 126,75 b [72874] A b 23 „gezogen auf Gustav Grenz in mer 61) anberaumten Ausgebotsterzmin g ; r Leben 8 damnZa cezugesceh,e ͤ“ b * 11.A“ Bö“ (Zinmten, zahlbar bei der Antragstellerin sei rossen a. O., haben die Erteilung von des Verschollenen zu erteilen vermögen, 0. Piv⸗Vezugsschein. 88,8 a 67,8b à68,5à 66,8 Eee»-⸗ 1882921298298,28383 VHan,n18 t. 1899 2„ 11“““] 8 8 Präsident der Landwirtschafts⸗ za 3, - FAüin um In. 8. 9— ——2 8 -6ö— und den Teilerbscheinen nach ihrem am 18. aufgefordert, spätestens im vorbezeich⸗ Oesterr.⸗Ungar. Staatsb. 5 3 —e 810 Alg. Lokalb. u Krfi] 149 ¾ 149 8 8 146 4 146,8eb G 8 E Stahlwerke 106,25 2ℳ% 22 . b B r. Brandes in Altbof⸗Inster⸗ gestellt am 15. 9. 1929 von A E 2 gen, wi rigenfalls dessen bruar 1916 verstorbenen, * . . Pef bhet 2n Fereanr Schegsegme ve,e. venhs eIESEEETTE“ 2927184,39 106 39 ne S, Heigrich Nott. über 300 Rüh, gezogen auf Karl Klein, Amsgericht hemreige A n aö. e⸗Mhoabit 104a, nahnhaft gewesenen f gericht Kitzingen Mitteilung zu machen. Aecumutatoren⸗Fabnt. Füeeha 5141,5 b 1197 39 81406b JNamh ⸗Amer Pak. 1086 8 108,8b 104,28 à 108 b Stavi Min. u. Efb. 57 ⅛a 87,75 8 87,8 b 55 %2b G a 58 85,75 8 56,25 b v eini eke⸗ Eisen Oeynhausen, 3. der Ver⸗ I in Zinten, zahlbar bei der Antragstellerin am 18 Nevembnr 1920 * Bruder Kaufmann Alex Bukofzer be⸗ Kitzingen, don 5. November 1929. 1ssnaen Kürnet Rasc. 8 ““ ““ 8 großbandel Kolwit, Hiller, 1zu 3, h) fällig am 19. 4. 1999, ant. ) . 1 IZI1I1I1.“ 2 enbe donseherber nea.