1929 / 271 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger- Voriger aurs

Köln. Gas u. Elkt. 1900, rz. 1932 Kontinent. Elektr. Nürnb. 98, rz. 32 Kontin. Wasserw. S. 1,2,98,04, 1z32 Gbr. Körting 1903, 09, 14, rz. 1932 Laurahütte 1919. do. 95. 04, rz. 32 Leonhard Braunk. 1907, 12, rz. 1932 Leopoldgrube1919 Linke⸗Hofmann

1898, 01 kv., rz. 32

genrenten⸗ 2 rlin, R. 1 11, j. Pr. Pfdbr.⸗Bk. do. do. R. 12 18* Staat. Rogg.* Schlesische Bodenkr. Gld.⸗Kom. Em 1 ¹ Schles. Ld. Roggen“*

Rhein.⸗Westf. Bdkr.

Schuldverschreibungen. Gold Hyvp. Pf. S. 2 u. Erw., une. 30 1.1.7

a) Industrie und Banken. do. do. S. 3 uk. 29 1.4.10

do do. S. 5 uk. 30 1.4.10 Mit Zinsberechnung.

do. do. S. 4,4a uk. 29 1.4.10 do. Aaae 1.4.10 Asching. RM⸗A. 26 1.5.11,90,25 G

E. u7a Lig. do da. S.8,ul.b. 81 6 1.17 Bankf. Brau⸗Ind. 1,2.8 98,6

. .S. 12, uk. 1.4.10 ¹ Bus div. ücren 8 489 X* deneeche Ter; ckl. u. 2 do. do. S. 15, uk. 34 1.4.10 A. 26, uk. sxene 8 I 5 do. do. S. 7u. 9, uk. 31 1.1.7 84. einschl. Opt.⸗R. da do. E. 6, uk. b. 32 3 do. do. S. 10, uk. 31 1.4.10 Concordia Spinn.

do. do. S. 1, rz. ab 29 1.1.7 eckl.⸗Strel. Hyp. B do. do. S. 11 (Lig.⸗ ¹

e. ee.me 6 Pf.) o. Ant.⸗Sch. 1.1.7 RM⸗A. 26, uk. 31

do. do. S. 2(Lig Pf.) Rhein.⸗Westf. Bdkr. Datmler⸗Benz 8— G. K. 24S. 2 u. Erw. RmM⸗UAnl. 1927. Mein Hyp⸗Bk. Gold⸗ 25 S. 3, unk. 30 versch. Dt. Linoleum ⸗W. Pfd. Em. 3, uk. b. 30 do. do. 26 S. 4, uk. 30 1.4.10 RM⸗A. 26, ul. 22 do. Em. 5, uk. b. 28 do. do. 29 S.7, uk. 35 1.1.7 Engelh. Brauerei do. Em. 8, uk. b. 31 RM⸗A. 26, ük. 32

Erste Anzeigenbeilage

un Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger caasgaasr Nr. 271. äöbööb“ Dienstag, den 19. November 1929

do. Prov.⸗Rogg.* ———

Thüring. ev. Kirche 8 Eeinmranesrännk ———ö—

Roggenw.⸗Anl.* Trier Braunkohlen⸗ haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, [73503] Oeffentliche Zustell 8 8 wvert: Anieihe, IPqGp 8 3 Au ebote nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder De 28— 8 Berlin, Pallasstr. 7. 26. R. 597,29. [73513] Oeffentliche Zustellung. 8———— Westd. Bodentredi 8 n Erbe ihnen nach der Teilung des Nach⸗ geborene Mich feti in Hindenba Pr be Fnan 92 85 Hie Grammophon⸗Sbezialhaus G. m. 99,00,06,13, z . . . 1- ü ich⸗ Micha in nburg, Pro⸗ rlin, Zossener Straße 35, Prozeß⸗ b. H., vertreten d äftsfül Massener Bergbau m⸗Lom. Em. 1 [73237] Aufgebot lasses nur für den seinem Erbteil ßbevoll 1 ächtigter: tsanw in en durch den Geschäftsfübrer 1— öI. Lds. Prov. . - 1 Erbteil zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiz⸗ bevollmächtigter: Rechtsa t Puverri corne Westf e Bezirksnotar Müller in Cannstatt hat entsprechenden Teil der Verbindlichkeit rat Schoekiel in Hindenburg, klagt gegen Boldt, Lger. Fechis nhan e in Verlin, Markgrafenstraße 76, klagt 1 8 1. 8 g, egen den Julius Sieben, früher in en ee. n als Nachlaßverwalter des am 81. Juti 50 ihren Chemann, den Grubenarbeiter Josef Luther⸗Straße 61/66, gegen Ehemann, Berlin Lichtenberg Frankfurter Allee 206 do do.26z ut.b.31]% 7 14.10 Oberscht Eilenbend —— 1929 in Cannstatt verstorbenen Ernst Oberweißzbach, 11. November 1929. Bonczhk, unbekannten Aufenthalts, füüher Arbeiter Otto Musahl, früher Berlin, wegen Kaufs, mit dem Antrag, a f kosten⸗ do. Em. 15, ul. b. 34 do. do.2726 uk.b 31 6 1.4.10 Fahlberg,ListuCo. 88 90.19,80 5. 30 Zwickau Steint. 4 Grimm, verw. Kaufmanns und Wirts, Thür. Amtsgericht. in Hindenburg, auf Ehescheidung aus § 1565, Zossener Straße 35. 38. R. 416/29 ichti vorlä —— do. Em. 17, uk. b. 33 do. do. 29 S. 1, 1z.29] 5 1.1.7 2— eeez Ausg. F b 28 8 . Cannstatt, Königstr. 26, das Aufgebots⸗ —- 1568 B. G.⸗L Schuldi ü 5[&. S —2 53 29. pflichtige, vorläufig vollstrechare Ver⸗ do. Em. 18, uk. b.54 Hackethal Draht do. Eisen⸗Ind. 8— 8 1. 26, das Aufgebo [73491] G.⸗B. und Schuldigerklärung des 6. Frau Berta Poppki geb. Pelzer urteilung zur Zahlung v 41,25 RMN RM⸗Az27, uk. 33 1895,1916, 1z.32 8 b verfahren zum ck der Ausschließung k Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Berlin, Franseckystr. 32 . E 19, uk. b. 32 Zw s. 1 B „Franseckystr. 32, Prozeßbevoll⸗ nebst 90 111, uf. b.32 8E - Sn von Nachlaßgläubigern beantragt. Die ang e Die Llsgerin ladet den Beklagten zur mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lands⸗ nebstg, Pelne 1. 10. Rozs 1898 En. izs dann MasciEhe Alusländische. —— H-e Pober 1929 ist der vepotherenbrief vom berger, Friedrich⸗Eberi⸗Str. 1, wird der Beklagte vor das Aeesfrcc E. 10 Lig⸗Pf. M.⸗A.27, ukag2 gelo e Forderungen gegen den 2 920 ü 8 dor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in gegen mann, Chauffeur Paul in Berlin⸗Li 16.22 C. Hoesch Eis. u. Stahl 11, 18, 14, . 32 Danzig. Roggrent.⸗ Nachlaß des verstorbenen Ernst Gri „Oktober 1920 über die im Grundbuch Gleiwi b b 27 E in Berlin⸗Lichtenberg, auf den 19. Fe⸗ —45865— RERA.27, ut.a2 A. Riebeck sche örun 11. Januar 1930, vormittags unter Nr. 3 für die Amtssparkasse zu mit der Aufforderung, sich durch einen bei berger geb. Behrendt, Berlin⸗Schöne⸗ 192 evXI veee Klöckner⸗Werke Montanw 2, 1632 1 *ℳ . 1 . . 8 8 203 9 Uhr, vor de terzei ten Gerich Lütgendortmund eingetragenen zu 47 5 3 F 29. 4 C 2760. 29. do.E.14, ur b.2 RM⸗A. 26, uk. 31 Rombach. Hülten⸗ 1 1St. z9 10,78 A *ℳ St. zu 20,3 ℳ. „vor dem unterzeichneten Gericht 58w 5 z76 vom Sundert verzirsliche diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt berg, Tempelhofer Straße 13, Prozeß⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts do do E.13. uf.bz1 Fried KruppGld.8 E1““ vregeangaee b -neepig.⸗ 8 Darlehnsforderung von 3000 arf fär dls Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 1“ Rechtsanwalt Dr. e— Piitteld. Bdkrd. Gld. 24 R. Au. B. rz. 29 ergw.) 01, z. 1 C1“ diese richt anzumelden. ie An⸗ fraftlos . assen. osenberg, Berlin⸗Charlottenburg 4, [73514] Oeffentliche Zustellung dvp.P R.2⸗ do. R. Gu. D. rz.29 do. (Moselhütte) 1 88 18 meldung hat die Ang 8 60 rraftlos erklärt. iwi . 3 io Julius 8. ee rnts9snhn r. Auslänbische sestverzinsl. Werte.% sands na des geunacs de Ferdeeng Caßrov⸗Raugel. 29. Onober 1929. Sle Sechasehle dendeneen ns, Fierkergee unhe öessege hönsspeheecene Zerneleggelcast in Fiame Weieihe, rg. 81 eac 927, 828 . 8 1I““ zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke Das Amtsgericht. straße 162. 38. R. 599/29. Zu 1— 7 straße 146/147, Pro eßbevollmächtigter 8 do o. N ,90,446 2eios. Sr. Riebed Asem 1. Staatsanleihen. sind in Urschrift oder in Abschrift bei⸗ [73492 [73504] Oeffentliche Zustellung. auf Ehescheidung. 8. Die Firma Rechtsanwalt Ernst Wolffram, Verft e. , 28 grub. 1910, rück. 32 HOoyne gZinsberechnung. 1 sufügen, Dien Nachgbolanbiger, Durch Ausschlußurteil von heute ist. Die Frau Elsa Schamaitis geb. Born⸗ n v-, eeae ee für Auto⸗ W. 35, Am Karlsbad Nr. 24, klagt gegen den Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen 3 Reihts. v ne Fongen unbeschadet der Teilhypothekenbrief über die im hardt in Gräfenroda, Klägerin, vertreten mobilvertrie m. b. H., Berlin⸗ Direktor Willy Ahrendt, zuletzt Berlin⸗ werden mit Zinsen gehandelt, und zwar 828 s te, vor den Verbindlichkeiten Grundbuch von Ehrenfeld Bd. 78 durch den Rechtsanwalt Justizrat Jänicke Wilmersdorf. Mannheimer Straße 34, Frohnau, Oranienburger Straße 54, zur Seit 1.5.·19. 1. 6.19. ² 1.7.19. 10. 10. aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen Blatt 3095 in Abt. III Nr. 3 ein⸗ in Arnstadt, klagt gegen ihren Mann, den Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Zeit unbekannten AufenthaltsS, mit dem 5 1. 11.19. *1.12.19. 71.1.20. ‧1.2.20. 1. 3. 20. zund Auflagen berücksichtigt zu werden, getragene Teilhypothek von 10 000 GM. Handelsmann Wilhel Sch itis Dr. Glaser, Berlin, Potsdamer Antrage auf Zahlung von 317 RM nebst %0 1./14. 1. 28. ¹¹ 1. 8. 28. 1 1. 7. 28. 1 1. 9. 8* von den Erben nur insoweit Befriedi. für kraftlos erklärt. wohnhaft Win Gräfenroda Walvstraße 72, Sxrabe e; Schwendner, 9 % Zinsen seit 2.4 1. 7. 1928. Zur 8 unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen früher erlin⸗Schöneberg, Belziger mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits

Leopoldgrub. RM⸗ 8 do. do. R. 19, unk.g⸗ Anl. 26, ul. 32 Schles. El. u. Gas . 2a-e Ke vinras amer- 2e 1900, g. 04 8 ¹ 1. 11. 28. gung verlangen, als sich nach Befriedi⸗ Köln, den 12. November 1929 Bern. Kt.⸗A. 87 kv.]; 1 8 1 e 2 8 I2- ahn S 2, mit dem 2 2 ern 8 8 gung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ Amtsgericht. Abt. 4. Ehescheidung, mit dem Antrag: I. die Che u Antrage auf Zah⸗ wird der Beklagte vor das Amtsgericht in der Parteien zu scheiden, II. auszusprechen, en 8 nebst 9 ½ % Zinsen Berlin⸗Schöneberg,Grunewaldstraße 66/67,

ca JchchcUh U 0 ³—2

89

—,— eAraAAAAAnes

Roggenrentbk. Gld⸗ rentenbr. 1-3, uk32, j. Preuß. Pfdbr.⸗Bk do. do. R. 486, uk. 32 do. do Reihe 1 u. 2

Sächs. Bdkr. Gold⸗ Hyp. Pf. R u. 7, u 31 do. do. R. 3u. 4, uk. 30 do. do. R. 5, uk. 30 do. do. R. s, uk. 31 do. do. R. 16, uk. 32 do. do. R1 7 ul18, uk33 do. do. R. 10, uk. 32 do. do. R. 15, uk. 32 do. do. R. 11, uk. 32 do. do. R., 2, uk. 29 do. do. R. 9,9n (Lig.⸗ Pf.) o. Ant.⸗Sch. Sächs. Bdkr. G. H. Pf. Kom. R. 1, uk. 33

Schlesische Bodkrdbk. G.⸗Pf. Em. 3, uk. 30 . Em. 5, rz. ab 31 .. Em. 12, rz. ab 33 -. Em. 14, rz. ab 33 . Em. 16, rz. ab 34 . Em. 18, rz. ab 35 ). Em. 21, rz. ab 35 . Em. 7, rz. ab 32 .. Em. 11, rz. ab 33

Z

vüöerrrürrrrreersess EEEEIEE1.—“ S

EE1X“X“X“

—q

—q2* . S

827 2 ——2 8S —2IocDUhcUch oaUS

—₰ lb Gℳ G. . =

8 8 &b

Lingner⸗Werle do. do. R. 1, uk. b. 32

do. do. R. 16( Mob. Pf.) do. do. R. 2 (Liq.⸗Pf.) do. do. K. R. 1, uk. 32 do. do. K. R. 1, uk. 33

d t. indust. 02, rz. 32 2.ese, Ien 1.1.7 73,25 B Vulkan⸗Wk. Ham⸗

1 7 Mark Kom. Elekt. burg 09, 12 rz. 32 1. HagenS. 1, ul. b30 1.8.9 99,75 b Zellstoff⸗Waldhof do. S. 2, uk. b. 30 1.83.9 —.,.— 1907, rückz. 1932

vöPePern —öEæq— : 2 S

—-q22ö-8ög—

&☛̃̊ .4..—2 2g8qS*g

1928, unk. 33 14 vrss Siemens Glas⸗ 3

GM⸗A. 25, uk. 30 1.2.8 Schuckert u. Co. 98, Ludw. Loewe u. Co. 99,01,08, 13, rz. 32 1.7 7 Bosn. Esb. 14 4 4. . g1 1 . do. Invest. 14 * biger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch

Nordd. Grundkr. Bk. G. Pf. Em. 3, uk. 30 do. Em. 5, rz. ab 28 do. Em. 6 u. 7, rz. 31 do. Em. 14, rz. ab 32 do. Em. 17, 20, rz. 33 do. Em. 21, rz. ab 34 do. Em. 22, rz. ab 35 do. Em. 24, rz. ab 36 do. Em. 8, rz. ab 31 do. E. 12, uk. 30. 6.32 . E. 13, uk. 1. 1.33 .E. 11, uk. 1. 1. 33 Em. 2, rz. ab 29 E. 16 (Liqu Pf.) do. Gld⸗K. E. 4, uk. 30

-q8ö2ögSöSAö-Aö8A82öS —₰έ½

Min. Achenb. Stk. 8 do. Tand. 98g in 8 10 1888 sfphaftet ihnen jeder Erbe Tei 73494] 1 ie Schul 10. 192 it . . Verk.u. J. per St. jeder Erbe nach der Teilun ; 5 S E Em.11 —f.45 39 mücer Täsbann vens en1.30 2*9 fr 1ss5e 18,5bG bo.do.demTig 41 18½ 1bdes Nahlene nur für seinem Erbe „Durch Urteil vom 13. November 1929 E11““ k⸗. 214,48 RM Srosehtosasn für das 1en20s Feaimber shgn 8 Ea-zn8 Rütet Fandns ö b) Verkehr. S0r0-ebig. 78 3 entsprechenden Teil der Verbind⸗ 1114“*“; ten zur mündlichen Verhandlung des Rechis⸗ Arrestverfahren.é 8. 0. 364/29. 9. Die Berlin⸗Schöneberg, den 1. Nov. 1929. 1gn8 8i9-1J+. c 4. oone Zinsberechnung 2ber Nr241861 19n 2 ö aus S5 Louise Zagewfbi ein b streits vor die Zvilkammerg des Thürin⸗ b Heehe sgeft A. G., ee Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 2. Anteilsch 34 Lig.G 1 Ram⸗A.26, uk.Z2 1.4.1099,725 G (ab Lras mit 17 vernhinaned, naccher secells am to. ver str132201 .„LFL ypochek von 121 Talern 22 Silber⸗ gischen Landgerichts in Gotha auf den tign F1“ B 1 ch heig.c , Jgem e mant-Serr Lten Bwv 12 Juli vas gange Aatenderjahr). 8i8 138280 lagen 8 für ni⸗ denen die roshen 10 ¾% Pfenmigen K. 24. Januar 1930, vormittags vüchtsgber. eere 1n und 59 .. ⸗A. 27, uk. 33 85 Allg. Lok.⸗ u. Straßb.)4 do. 2 er r. 6155 Erben un e hränkt haf en tritt, wenn 8 3 2 d 2 8 D 2₰ A ander, Er in, 8 ager tr. gegen er tud. jur. Her ert von ami in ne ganele aluth, 1.1.7 79,5 b de e en2 naai sie sich nicht melden, nur der Rechtsnach⸗ Re ben ““ eT““ die „Ostropa“ A.⸗G. f. L., vertreten Göttingen, Hainholzweg 23 bei Engsin Natronzellstoff WEWE Dänische St.⸗A. 97 teil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der geschlossen. o u bestellen. Zum Zwecke der öffentlich durch hren Liguidator Friedrich Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr⸗ Re-1.26,8.82 Bad. Lok.⸗Eisenbahn Egyplischegarz14 Teilung des Nachlassez ür den Nitkolaiken, den 13. November 1929. ¾ wird vdinr Nnbera len teichen Höhne, früher Berkin, Winterfeld in, Linkstr. 3 m. Spi⸗ec 8 1709, 02, 1. 1982749 11 Havischegari⸗ e111e Amtsgeri Zustellung wird dieser Auszug der Klage mit dem Ankrage, die Teinterte dürerne ven ien Senn etftr. 38 Asgt ggger s Berlin⸗Charlottenb. 4 9% Z8ZII11mnm”“ seinem Erbteil entsprechenden Teil der Amtsgericht. bekanntgemacht 8 mit dem Antrage, die Beklagte kosten⸗ den Max Weitz, früher Berlin, Sig⸗ 79,5 G Straßenb. 1897, 01 ud 1.7 .2oera8 e. Berbindlichkeit haftet. [78498] 8 . Gotha 9 15. November 1929 pflichtig zu verurteilen, in die Aus⸗ maringer Str. 25, jetzt unbekannten Auf. Cannstatt, den 9. November 1929. Durch Ausschluhurtett W“ No ... Der Justizobersekrettr vehlnng J W an barte ncgen e hihaudtung, eehe . auf ihr Konto eingezahlten Beträge von ein Anspruch auf Zahlung von 970 RM

—'ö—eO'y-

—+

22 2I2UoUCohochcchgh l

ammüaEEREEEEö11“

2222ö2-2ö-öSBSSgögSöSSögAöSSSn S S

Schlesische Bodkrdb. Gld. K. E. 4 uk. 30 ). do. E 13, rwz. 33 . do E. 15, rz. 33 . do. E. 17, rz. 34 L. do. E. 20, rz. 35 . do. E. 6, uk. 32 . do. E. 8, uk. b. 32

8ESSBPEüSenesnss

Peszebsstebe

,—

PSgöPSPrrrürersgeen

do. do. Em. 18, rz. 33 do. do. Em. 23, rz. 34 do. do. Em. 9, rz. 31 do. E. 10, uk. 1. 1. 33

Preuß. Bodkr. Gold⸗ Pf. Em. 9, rz. ab 30

do. do. E. 5, rz. ab 28

. do. E. 9, uk. b. 31

. do. E. 15, uk. b. 34

do. E. 17, uk. b. 323

. do. E. 18, uk. b. 24

. do. E. 10, rz. ab 32

. do. E. 12, uk. b. 31

. do. E. 2, rz. ab 29

. do. E. 7 (Liqu.⸗ Pfdbr.) o. Ant. Sch. Nnteilsch. z. 4 ½ Liq G. Pßs. d. Pr. Bodkr. Bk. f. 8 RMp. S

2cchcece. S—SIIüeccechc cNUh No —'————-AgVVVVhVqVögVqVSq

singer in Mannheim, Evang.⸗⸗kirchl. der Abteilung III für den Isaak Ehefrau Gertrud Scheel, geb. Otto, Hir 2 in, 0 5 Jugendamt, G. 4. 2., hat als Nacich. Kramer eingetragene Darlehnshypothek in Neuruppin, Prczeßtevosgmächtgte ö“ 1e ecgeeln Besen, zbevoh Brchehetalegsünabnr pfleger für die Personen der Erben des von 1600 für kraftlos erklärt worden. Rechtsanwälte Dres. von Brocken, Ihde, mächtigter: Rechtsanwalt Dr „Haendel de Kls. eeoee 3 vee ülen en verstorbenen Kaufmanns Heinrich Fey Ratingen, den 7. November 1929. Boettcher in Lübeck, klagt gegen ihren Berlin Panoramastr. 2, gegen Tischler übe Reicheb kdist nebst 2 % Zinsen von Mannheim das Aufgebotsverfahren Amtsgericht. Ebemann, den Agenten Emil Scheel, Gottfried Hirsekorn, früher in Neu⸗ 1929 5 1gen seit dem 31. Jult zum Zweck der Ausschließung von Nach⸗ . ö zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen kölln, Hohenzollernplatz 2, mit dem An⸗ Bekl 8 ean ladet den laßgläubigern beantragt. Die Nachlaß⸗ 73495] Aufgebot. Chescheidung. Die Klägerin ladet den trage, 1. festzustellen, daß die des Rechte scen Verhandlung gläͤubiger werden daher aufgefordert, Durch Ausschlußurteil, vom 6. No⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung am 23. Februar 1929 geschlossene des Lan sstreite vor die 33. Zivilkammen ihre Forderungen gegen den Nachlaß vember 1929 ist der Hypothekenbrief vor die I. Zivilkammer des Landgerichts Ehe der Parteien nichti ist . E“ III in Berlin, Tegeler des verstorbenen Kaufmanns Heinrich vom 27. Februar 1899 über die im Lübeck auf Mittwoch, den 8. Januar 2 eventualiter die Ehe der Parkezen zu 5 1,2 uf den 18.38686.. Fey von Mannheim spätestens in dem Grundbuch von Mündelheim Band 6 1930, 10 Uhr, mit der Aufforderung, scheiden. 26. R. 568,29. 11. Viktora vrmittags 10 Uhr, Saal 132, mit der

nuf Donnerstag, den 23. Januar Blatt 262 in Abteilung III unter Nr. 2 sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ ; ktoria Aufforderung, sich durch einen bei diesem 1930, vormitta 98 8 ¼ Uhr, dor dem eingetragene Darlehenshypothek von gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ bi Beflin, 8” 8 AHeesebantang, Heucantsisgtheh E“

unterzeichneten Gericht, II. Stock, 4000 für den Mündelheimer Spar⸗ mächtigten vertreten zu lassen. erras 8 e er —ch. Zimmer 268, anberaumten Aufgebots⸗ Darlehnskassenverein e. G. m. Lübeck, den 12. November 1929. 1 echtbanmalt aftiürat, nb 888“ den 12. November termin bei diesem Gericht anzumelden. 8* e. kraftlos erklärt worden, Die Geschäftsstelle des Landgerichts. gegen Kaufmann Robert Nachtigall, des „Die Geschäftsstelle Die Anmeldung hat die Angabe des Ratingen, 1“ November 120. heeswegege ensn zuletzt in Reval, Alte Lehmstr. 15, auf es Landgerichts III Berlin. Gegenstandes und des Grundes der For⸗ d [78497] Heffentliche Zustellung. Zahlung von 5000 RöM, Teilbetrag [73966] Oeffentliche Zustellung. berung zu enthalten; urkundliche He- 794964 Herammnewachmn HHerr Georg von Walder in Berlin⸗ eines Aufwertungsanspruchs, 37. 0. Es klagen: 1. die Frankfurter Genossen⸗ rinstäce, in in Urschreh 8b 8 2 Durch Ausschlußurtein 8. 11 Keenrezelhnschges 9.hahe 103 98 Firma Vank für Real⸗ schaftsbank e. G. m. b. H. in Frankfurt 58 zusüugen. Die Nachlaß⸗ 1929 ist der am 7. Febr 1835 zu S—r⸗ e. 4 dit, Berlin, Magdeburger Str. 35, a. M., Bibergasse 10, Prozeßbevollm.: äubiger, welche sich nicht melden, 1929 ist der am 7. Februar 5 zu Dr. Bauchwitz, Berlin SW. 19, Wall⸗ Prozeß Droir va she. F e 2eee-9, . . g 3 m.s unen, unbeschadet des Rechts, vor den 98. üren, Heseees traße 1, klagt gegen den Kaufmann E““ 8 Funt. Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ worden. Axs 8 ärt Rüdiger von Etzvorf, früher in gegen Franz Moritz, früher Berlin⸗ Irmer früber in Franefat M⸗ unflagen, nuar 1900 sitgefsedt gorhener 1. Ja⸗ /chöneberg, Bozener Str. 20, auf Zah. Phorwaldsenstraße 24. jett unbekannten Füane. FwFrben doen dem üj 1 r wslung von 6107 R. 2 9% inse ege 8 ben 88 Hnsoweit. Bereedicung ver⸗ ö“; 8* 1.8 8vng n mit Fonhgongoe nnePft 15 18 1n Se 11“ igen, als sich nach Befriedigung der .“ 8 1 ag, den Beklagten zu verur⸗ und 75,06 Wechselunkosten. 22. P. durch ein evt! itsleistur nes ausgeschlossenen Gläubiger noch 1*··““ X““ 8 gte g” 128 289/,29. 13. Regierungsrat a. D. Hans zerch ein er volerenden Hersgete isnr ein Ueberschuß ergibt. Bezüglich Nach⸗ 8 rauß, rlin, v. Holleufer, Nüzidiers b. Bludenz zu verurteilen: 1. an die Klägerin 1425,— 9 1 4. OHeffentliche

1.5.11 93,9b

[eöe222 ak.

25 öbAA.

8

2UogcU—GU Ul G —ℳY'öBV8V——A— S

Thür. Swenh. G.⸗Pf. S. 2, fr. Bk. f. 1.1.7 1e 6 Gldkr. Weim. rz. 29

᷑ùnbnne

885*

EEEeeeeeeeenn

). do. S. 1 u. 3, rz. 30 2 b6 . do. S. 5, uk. b. 31 ö do. S. 12,uk. b. 32 . do. S. 14, uk. b. 33 ). do. S. 15, uk. b. 33 .. do. S. 16, uk. b. 34 . do. S. 17,uk. b. 36 . do. S. 7u. 9, uk. 32 . do. S. 10, uk. b. 32 do. do. Kom. S4, uk30 do. do. do. S. 13, uk. 33 do. do. do. S. 18, uk. 36 do. do. do. S6 u. 8, uk82 do. do. do. S11, uk. b32

Preuß. Bodenkr.⸗Bk.

Komm. Em. 4, uk. 30 do. do. do. E. 16, uk. 33 do. do. do. E. 20, uk. 34 do. do. E. 8,14, uk. 32 do. do. do. E. 13, uk. 31

1.4.10 88,70 G 1.4.10 88,5 88,5 6 1.1.7 94 G 94 b G versch. 77,7 78 B 1.4.10 74,5 74,5 G

Ane

&

m hœ☛ =SESäLEbhnS2se

—é—éy'g=VgVWg= S

1.

Preuß. Ctr.⸗Boden Gold. Pf., unk. b. 30 1 do. do. 24, rz. ab31 v do. 27, rz. ab 33. . do. 28, rz. ab34 - do. 26, kdb. ab32 . do. 27, kdb. ab 32 . do. uk. b. 29 do. 26 Ausg. 1 (Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. 26 Ausg. 2 4½1 1.4.10 nteilsch. z. 4 % Liq. GgfnC.Vodtt. 1Z bemep. 5,7716 5.6G

vüörrrrürrrresssen- —92

2 GUo GUoUo ah Uœ- œ œ œ c œ =

—2 œ☛ œꝘ 2 —V—ö-S* do S

Westd. Bodkrb. Gld⸗ Pf. Em. 5, uk. b. 31 do. Em. 6, uk. b. 32 Em. 3, uk. b. 30 . Em. 9, uk. b. 31 . Em. 11,12, uk. 32 . Em. 20, unk. 34 .. Em. 22, unk. 35 ). Em. 10, unk. 32 Preuß. Ctr.⸗Bod ). E. 14,uk. b. 1. 7.32 8 8. Ctr.⸗Boden .Em.7, uk. 1.4.1 Gold⸗Konsuk.v 30 10 4.1.7 100,1 6 (100,1b G 1“ do. do. 25, uk. b. 31 8 1.1.7 89,75 G 8 E. 17 (Mob. Pf.)

ö8V8V8 2 S

282öö2S

2v SöegE*g

2

E ;FAn

FPPFPüb8SFgnng

Zrregeeee 5322 8 f.ö.

½ 58 0

vFüPPeeeezeeen*en -S82-ö2ISgSöSööS

gg

. 27, uk. b. 33 4.10 90,5 G 90,5 b G E. 18(Liq.⸗Pfb.)

. 28, uk. b. 34 4.10 94,5 6 94,5 G

. 26, uk. b. 32 11.7 79 b 6 [96 . do. Em. 21, uk. 34

. 27, uk. b. 32 6 1.4.10 77,5 G 77,5 6 do. do. E. 8, rz. 32 4 o. „, r3

uk. b. 29 7 706 70 G do. do. E. 13, uk. 32

S 12885SUSSPS

FNaAAAAaeA,e go oo o e Co o o 8. EEE1“

laßgläubigern, welche sich nicht melden, Lutherstraße 53, die bei ihm von dem (Vorarlb w ; zvollstre Snn haftet jeder Erbe nach der Teilung des Kläger hinterlegten 600 KM an den 8 azhdesshsseg Neschamar nest 0961Zinscn

o. Opt.⸗Schein Braunschw. Land.⸗Eb. Els.⸗Lothr. Rente Amtsgericht Stuttgart II. f Südd. 2 8 Neckarw. G26, u 27 4. Zrölthal. Eisenb. Amts g . vüA; Rbein⸗Sieg Eisenb 39 1. Ee,en. des Thür. Landgerichts. 1524,35 RM und eventuell aufgelaufener nebst 2 % Zinsen über Reichsbankdiskont do do.do Ri0,ur.533 5.11 97,5 Schles. Cellulose n Der Jugendpfleger Heinrich Roe⸗ heim Band VIII Blatt 343 unter Nr. 3 [73506] Oeffentliche Zustellung. 1 Halberst⸗Blkb. Eb. v. 84 41 Ital Rent.in Lire 86 S S do. do.do. S. 1u. 27Lg. 7 %b b. Z. u. Siem.⸗Schuck. 01e92,08 S. 4, 1z.32 t versch. r Pf. dSüdd. Vodkrdbsf. 3NMp. —.— RM⸗A. 27, ul. 37102] 6 1.4.10 73,1 6 Li6e— Hüchen 2,2332 59 11.7 8 do. 19028 in cn Ver. J.⸗Utrn. Viag Berl. ggS- 4 1.7 ,5 G OestSt.⸗Schaß;4- 91,25 G 26uk. 32 m. Optschs 02% 1 ¹. 1.7 76½ G 1000 Guld G ** 96 G Zuckerkrdbk. Gd 1-4 6 [1.4.1090 e b B Ohne Zinsberechnung. sdo. Kronenr. *,“ 08 Anh. Roggw. A. 1-3* 6] 1.4.10 ,)—. . Silb. in fl 4 92,5 G berechnung. Bk. f. Goldkr. Weim. Rumän. vereinh. 80 G Harp. Bergb. RM⸗A. Berl. Hyp.⸗Gold⸗ do. do. in 100,1 b RM⸗Anl 1925] 7ℳA 1.1.7 97 G 7 b Brdbg.⸗KreisElektr.⸗ do. 1890 in 91,3 G Hyp. Rogg. Kom. do. do. 1888 96,5 6 Deutsche Kommun. do. Eisenb. R. 90 79,5 G Roggen N * 8X 8 —,— do. do. Ser. 2 ¹2 2. (ab 1. 1. 1928 mit 5 verzinslich, zahlbar jeweils am Feingold Reihe 11 4. —,— do. Anl. 05 i. 15 288 Abler Dt. Portl. eseftro⸗Zweckverb. E. Klä ückzuzahlen h Nachlasses nur für den seinem Erbteig lläger zurückzuzahlen hat sowie das fei 8 chlasses nur f seinem Erbteil v. Pfeil, Herischdorf, Riesengeb., Pro⸗ vorbcezeichneten Forderung der Klägerin

Neckar Akt.⸗Ges. 88 5 Gold⸗A., uk. 1928 .5.1165 eb B 851,9911I,041V, rz. 3213 % 1.1.7 ihnl. Et.⸗Eisb. gr-v vSe riech. 4 8 Mon. vember 1929 ist der Hypothekenbrief Fss. .s. nz bn E““ 64,75 b Gr. Verl. Straßen⸗ 4⁄ [73488] über die im Grundbuch von Mündel⸗ 1 ve 85 9 do. do.do.R.9, uk. b.33 Gold, rz. ab 1928 1.4.1064, bahn 1911, 1918 . u4 1.7 do. 5 Feüsernn 1 8 Zinsen an die Klägerin 8 willigen. seit dem 31. Juli 1929 zustehe, mit dem * 5 Iyhie A. 2 do.do.do R.7fük.b. 32 86G RMi⸗Anl. ut. 28 1.1.7 106,9b nbecs dit E.z52 60 —3, do. 4 ½ Gold⸗ 8. 0. 616,29. 10. Die Buchhalterin Frieda Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und do. do. do. R. 8, uk. b. 32 81 6 Siemens u. Halske Hanibg.⸗Amerila Lin. do. exe Pfdbr.)o. Ant⸗Sch. ö“ Koblenz. Str. 00 S. 1,74 Anteilsch⸗3.4 1igG, 038,05,08 S. 2, rz. 32 u4 1.7 5 . ver. Deutsche Text. 8 RM⸗A. 26, ut. 31 102 8 1.44081 G Nordd. Llopd is88s, Norw. St. 94 in L 1894,01,02,08, rz. 32 ua] 1.4.10% —— . ö. 101 6 NRM 26, uk. 32 100] 7 J1. 5.1180,5 G Westl. 1b 91 b G . VerStahl RMN⸗AB 8 do. e. 5 do. oldrente 93,75 6 do. RM⸗A. S. Saäachwerte. . 95,25 b G 95, 26ur.320. Dptsch. 102 7 [1.1.7 78 82 8 3 bhhhdpo. 200 GuldG“* 1 Bd. Ld. Ekekt. Kohle 5] 1.2.8 18e5 6 do. Pavierr. in fl* 88,25 G In Aktien konvertierbar mit Zins⸗ 88 d0 h 8 EIE Portug. 3. Spez.If. * Rgg.⸗Schldv. R. 1, Rente 1903 in 80 G Basalt Goldanleihe. 8] 1.1.7 93,1 G 83 G legeThür.L.HB⸗ 1.4.10 do. do. 1913 in 1924 unk. 380% 7 1.1.7¼ —,— Hyp.⸗Pfd. Ser. 11 1.1.7 Schwed. St.⸗A. 80 Rhein. Stahlwerke Berl. Roggenw. 23* 1.2.8 9 do. 1886 in 101,75 b G Werke Kohlen 1 do. St.⸗R. 04 i. 9 90,9 G Braunschw.⸗Hann. do. do. 1906 i. .91,75 G In Aktien tonvertterbar ohne Zins⸗ lau⸗Fürstenst. Schweiz. Eidg. 1 94 6 berechnung. Br. es. vhtenwer 18,02e b 6 do. do. A-1 81,9 G J. G. Farbenindustrie 6 1 ogg. 28 Ausg. 1* 1 10,5 G Türk. Adm.⸗A. ¹9 81,9 G e. 28, rz. Zus. 1.7 1o2ss 103,75 b 122 8 do. Bgd. E.⸗A. 1 12.7 4. —— do. kons.A. 1890 1 86 b G 8 Ohne Zinsberechnung 4 Dtsch. Wohnstätten do. unif. 03, 06 11 88,5 b G i fi jahr). sche Zuckerbank do. 1908 in ¹0 92,5 b G ö1116AX“ E“ 8 do. ZollO. 11S. 112 79 G Mi Kohlen Ung. St.⸗R. 13***4 ½ em. 04, rz. 32 4 ½ 1.7 6 Mitteld. Kohlenw† do. do. 1914 8

Uo GU gE.=;8AbUo GH GUCUC G. 8

do. 29, uk. b. 80 (Liquid.⸗Komm.)

Preuß. Hyp.⸗B. Gold

Württemb. Hyp. Bk.

G. Hyp. Pf. 10, uk. 33

1.1.7 95 G

Allg. El.⸗G. 90 S. 1

Dt. Schiffspfdbr. Bk.

u. verl. St. S. 2-8

do. do. 1900 S. 4

Ev. Landesk. Anhalt Roggenw.⸗Anl. * 0 do. 8

Frantf.Pfdbrb. Gd.

do. Goldr.i. fl. ††.

do

do. Kron.⸗Rente do. St.⸗R. 97 in K. ²

PSSbPbFSPbgnee’ Q

——'—VV———-

4 do. St.⸗R. 1910 §4 4 3 ½

entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie die

Zustellungen.

[73498]

Urteil, evtl. gegen Sicherheitsleistung, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗

zeßbevollmäaͤchtigter: Rechtsanwalt Adolf Kux, Berlin⸗Friedenau, Wielandstr. 5, xegen 1. Frau Paula Genrich geb.

die Zwangsvollstreckung in den ihm ge⸗ hörigen ½ Anteil an dem im Grundbu von Frankfurt a. M., Bezirk 33 Blatt 125

do. do. 118

Komm. Em. 1 ¹ Getreiderentenbk. Rogg. R. B. R. 1-3* do. do. Reihe 4-6* Görlitzer Steink.

Hp. Pf. 24 S. 1, u8.20 188.58 do. do. 25 S. 2u 3, uk. 30 a nerveasfe do. do. S. 4, uk. b. 30 . do. 27S11, uk. 32

L. do. 28S 12, uk. 33

- do. 28 S13, uf. 33

). do. 29 S14, uk. 34

. do. 26 S. 5, uk. 31

. do. 26 S. 6, uk. 31

). do. 26 S. 7, uk. 31 do. 26 S. 8, uk. 31

do. 27u. 29 S. 10 (Liq. Pf.) o. Ant. Sch.

do. Gold⸗A. f. d. eiserne Tor 25 er 3 do. do. 5er u. 1er 2† 3 do. Ordentl.⸗Gb. ¹¹ 4 1 * i. K. Nr. 17 22 u. 27,“** i. K. Nr. 43 —48 u.

** i. K. Nr. 19 23 u. 28, i. K. Nr. 17 21 u. 2 †† i. K. Nr. 83 87 u. 92, § i. K. Nr. 21— 28 u. aa Na Ie

Staaa11e“ schräng b llichen Verhandlun its ge⸗ 1 1 8

1 detrofen bur ä Fran⸗ Heider in Breslau, Brunnenstr. 25, gerichts 1 in Berlin, Grunerstraße, ““ Kolonnenstraße 18, unter Nr. 5 des Grundbuchs für dis

111 Mannhel Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt II. Stockwerk, Zimmer 11/13, auf den ee chselforderung, mit dem An⸗ Klägerin eingetragenen Sicherungshypothel Mannheim, den 25. Sneer 8 Nathan, hier, klagt gegen seine Chefrau 2 7. Januar 1930, vormittags trag, die Beklagten als Gesamtschuldner zum Höchstbetrag von 2000,— NMN. zu

B.⸗G. 9. Io zur Zahlung von 1500 RM nebst 7 % dulden 5 0. 363/29 —, 2. die Ehefrau

Bertha Heider geb. Kahle, früher in 10 Uhr, mit der Aufforderung, si 5 sämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune 73239] Aufgebot. Flengegee Kr. 58 jetzt unbekannten durch einen bei veuff Geri 3 8. ehes, . 116“ Anna Pferner in Frankfurt a. M., Sind⸗ Der Rechtsanwalt Wächter in Ober⸗ 18 za 7 8 fesete vung. mit dem e Rechtsanwalt als Prozeß⸗ mar en zu verurtenten. 42. P. 298/29 linger Straße 8III, Prozeßbevollm.: weißbach als Nachlaßverwalter der am vnrag⸗ 8 e. Parteien wird hrigten ertreten zu lassen Die Kröger laden die Beklagten zur Rechtsanw. J.⸗R. Dr. Sternau in Frank⸗ 7. Mai 1929 in Cursdorf verstorbenen 96 biegen 1; 1— dicgs e 1— als der und 2 en. gen Aufforderung, etwaige mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ furt a. M., gegen ihren Ehemann, Rein⸗ Witwe Emilie Lonise Ottilie Rosen⸗ alleinschuldige Teil erklärt, 3. die Kosten gegen die Behauptung des Klägers vor⸗ streits von das eaea, II Berlin 5 .,nen e 2n 2 „auf Grun

Gld. Schiffspf., A. 4 1.1.7 88,56 80,5 G unverloste St.

Ohne Zinsberechnung. Augsburg⸗Rürnb. Auswertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr. Maschfbr. 13, *z. 32 deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gem. Bekanntm. v. 26.8.26 ohne Badisch. Ldeselekt. ü Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar. 1922, 1. Ag. A-K Großkraftw. Hann⸗ Die durch* gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. Bant elektrWerte, 1 iI. 1 sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil.] fr. .AX““ 2,FnS. Menc als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben aunzusehen. (05 kv). ,06, vbeln büsien. o. o

b 4 08, 11, rz. 32 . hinter dem Wertpapier bedeutet RM f. 1 Million. Bergmann Elektr. 1.8 Asgs 8 ische Hyp. u. Wechselbank 1909, 11, rz. 32 Hess. Braunk. Rg⸗A: veenn 2. Sn.nech (3 ¾ 8% —, —,— Bingwerke Nürn⸗ EE

2 e.⸗Obl. S ü 909, rz. 32 r⸗ u.- Rgg. „Berl. Hyp.⸗Bk. Pf. K.⸗Obl. S. 1,2 4,45 b berg 1909, rz. 3 2

S8S 21282 2[0USAS

A 5F

. .

Bad. Amtsgericht.

α 2 2 2 œ☛¶ &œÆΠ᷑ U œ . œ☚ cgrEerEeeerr nhghgesshEen —V—g=gSgSgSgSSEgzEgz

2. Kreis⸗ und Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung.

Preuß. Hyp. B. NRM⸗ Hyp. Pf. Slu. 2, uk1 do. do. G. K. 24 S. 1,29 do. do. do. 25 S. 2,31 do. do. do. 26 S. 3,32 do. do. do. 27S. 4,32 do. do. do. 27S.5,32

Preuß. Pfdbrb. Gld. Hyp. Pf. E37, uk. b29 do. do. E. 39,40, uk. 31 do. do. E. 38, uk. b. 30 do. do. E. 41, uk. b. 31 do. do. E. 47, uk. b. 33

do. do. do.

o. do. Ser. 3 —,—

do do. Ser. 4 do. Ser. 5

do. Hannov. Bodenkreditbl. Pfdbr.

Komm.⸗Obl. Ser. 1

Brown Boveri 07 (Mannh.), rz. 32 Buderus Eisen 97, 1912, rz. 1932. Constantin d. Gr.

versch. 101,9eb G [101,6 b

do. do.

do. do. do. do.

„Hessische Land.⸗Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 1 25 u. 27 m. Zinsgar. Ser. 26 u. 28 —,— do. Komm.⸗Obl. S. 1 16/11,152 b G Ser. 17 24 —,— Ser. 26—29 —,— do. do. Ser. 32 377 —,— do. do. do. Ser. 39 42% ——

03,06,14, rz. 1932 Dt.⸗Atlant. Tel. 02, 09,10a, b, 12, r6. 32 Deutsche Ansied⸗ lungsk. v. 02, 05 Deutsche Cont. Gas Dessau 84, rz. sp. 42 d092,98,05,18, rz32 Dtsche. Gasges. 19

Landschaftl. Centr.⸗ at. Egie⸗ do. do. 8 Leipz. Hyp.⸗Bank⸗ Gld. Kom. Em. Mannh. Kohlw A23 Meckl. Ritterschaftl. Krd. Roggw.⸗Pf. Mecklenb.⸗Schwer. Roggenw.⸗Anl. 1 u. III u. II S. 1-5* Meining. Hyp.⸗Bk. Gold⸗Kom. Em. 11

7 % Memel 1927 (ohne Kapitalertragsteuer).] 1.1.7 —,— —,—

Ohne Zinsberechnung.

Bromberg 95, gek. 1.4.10 †¼ —,— Bukar. 88 kv. in ℳuMBS+9h 1.6.12 —,— do. 95 m. T. in 1.3. —,— do. 98 m. T. in 1.1.7 9,5 b G Budapest 14abgst. 1.1.7 52 %b do. 961. K. gk. 1.3.25 1.8.9 . Christiania 1903, jetzt Oslo, in 1.4.10 Colmar(Elsaß) 07 1.3.9

Rosenberger geb. Schmidt in Cursdorf

berger geb. Schmidt hat das Aufgebots⸗ verfahren zum Zweck der Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher auf⸗

fordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß der verstorbenen Witwe Louise

spätestens in dem auf Sonnabend, den 18. Januar 1930, vormittags

des Rechtsstreits werden der Beklagten auferlegt. Der Kläger ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Breslau auf den 21. Ja⸗ nuar 1930, vormittags 9 Uhr,

mit der Aufforderung, sich durch einen bei [73245] Oeffentliche feusos.

diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt

als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Schadow, Berlin⸗Britz, Werderstr. 70,

lassen. 2. R. 392/29. Breslau,

zubringende Einwendungen und Be⸗ weismittel in einem Schriftsatz dem Kläger und dem Gericht mitzuteilen. Berlin, den 11. November 1929. Die Geschäftsstelle des Landgerichts I.

Es klagen: 1. Frau Martha Beyer geb.

rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt

Hallesches Ufer 29/31, und zwar: zu 1 vor die 1. Zivilkammer, Zimmer 109, auf den 29. 1. 1930, zu 2 vor die 10. Zivilkammer, Zimmer 207, auf den 11. 1. 1930, zu 3 vor die 16. Zivil⸗ kammer, Zimmer 144, auf den 23. 1. 1930, zu 4 vor die 16. Zivilkammer, Zimmer 144, auf den 23. 1. 1930, zu 5 vor die 25. Zivilkammer, Zim⸗ mer 109, auf den 28. 1. 1930, zu 6

des § 1565 B. G.⸗B. auf Ehescheidun 13 R. 75,29 —, 3. der Rechtsanwal Dr. Siegfried Stern in Fenesen a. M. gegen den Kinounternehmer Franz Lachner, früher zu Mainz, MarktLichtspiele, Markt 11, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf vorläufig vollstreck⸗ bare kostenpflichtige Verurteilung zur ahlung von 137,07 RM nebst 8 %

Leining. Hyp.⸗Bk. Kom. Obl. (4 % —— .“ do. (8 16 ½ —— do. Kabelwerte »Mitteldeutsche Bodenkreditbk. 1900, 18, rz. 1932 Grundrentenbr. Ser. 2 u. 3714,75 b G do. Solvay⸗W. 09

Neiße Kohlenw.⸗A. Nordd. Grundkred.

Gold⸗Kom. Em. 1 ¹ Oldb. staatl. Krd. A.

do. do. E. 50, uk. b. 35 do. do. E. 46, uk. b. 33 do. do, E. 42, uk. b. 32 do. do. E. 45, uk. b. 32 do. do. Em. 44

(Mobilis.⸗Pfdbr.)

Danzig 14 Ag9. 19 14.10 / —, Gericht, Zimmer Nr. 3, anberaumten . Urku wdie 25. Zivil sr.

Norddsche Grundkred. K.⸗O. 4 % —.— do. Teleph. Kabl2 F versch. zumelden. Die Anmeldung hat die An⸗ [73500] Oeffentliche Zustellung. 8 1“ traße 4. 25. Zivilkammer, Zimmer 109, auf den mann in Frankfurt a. M., Roßmarkt 23,

do. do. do. Em. 2 —, Eisenwer⸗Kraft 14 E1“ . 9018 abe des Gegenstands und des Grundes Die Ehefrau Regina Schmid in Li 1 R. 409/29. 2. Frau Christine 8 28 1e gaut dem Prozeßbevollm.: Rechtsanw. Dr. Neukirch

do. do Em.a8 ia Pfeuß. vadtr-Br am Bne SJ =.— drentecg 1899 1 875 Aos wtzaronte 13. 2egens 8eS-4 8 ber Forderung zu enthatten Urkundliche 218, Becßein ecgwer cgchehn in kächeen. Feen 81, ar 8,828 do. defcheuel N. gegen den . W. Krest, Pfor. A Sch. 2 8 do. do. Ser. E 8 dschaf 3 8 .3. 2 : . 39 8 7 8 8 ( s S 1 2r 8 b, . er 0 . . 5 2 34 88 8

Pfbr.) o. Ant.⸗Sch. . IN do. do. 1514 G Pomm. b-v 4 * Beweisstůcke ind in Urschrift oder in Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Bevumnschnbenweg, öSS 3 Proßeß⸗ 1930, zu 9 vor die 8. Zivilkammer früher in Frankfurt a. M., Freiherr⸗

Preuß. Pfandbr. Bt. 1 rIrn. Preut⸗ Wodenkredit Graudenz 1900“ 1.4.10 7 Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ Justizrat Jüngling in Lichtenfels, klagt Landsberger Berlin Bepronft 88. Zimmer 144, auf den 22. 1. 1930, von⸗Stein⸗Straße 18, jetzt unbekannt wo⸗

Gld.K. E. 17, rz. 32 5. 5,85 b G 900, 04,14, r8. Gld.⸗Kom. Em 12 Hadersleb. Kr. 10, 8 üubiger, welche sich nicht melden, gegen ihren Ehemann, den Kaufmann bana; ö“ uft e 8 z 10 vor die 16. Zivilkammer⸗ mit dem Antra auf Zahlung von 925,30 RM

½ Uhr, vor dem unterzeichneten den 4. November 1929. Der Urkunds⸗ Zwirn, Neukölln, Bergstr. 6, gegen insen seit 7 0.

do. do. E. 20,U. b.33 8 a eeer. Preuß.Centr. Boden ukv. 27 N 1.4.10

do. do. E. kb.⸗ do. do. . —,— (Neubes.) 12,16. 32 d Saess * do. Pfdbr. Bk. Kom.⸗Obl. E. 1-12 6,85 b G Felt. Guilleaume

do. do. do. Em. 14 4a 1

etn. Hyp⸗Bk. Gld. do. do. do. Em. 156 —— asa riebs⸗ KöEeenee do. do. do. Em. 16 —.— . ges. 1912, rz. 32 do. do. R. 18-25, rz. 82 „Rhein.Hypothekenbank Ser. 50. Ges. f. elek. Untern. do. do. R26-30. rz.32 66— 85, 119 131 1998,00, 11, ro. 32 do. do. R. 31,32, rz35 * do. do. Komm.⸗Obl., ausgest. Ges.s. Teerverw. 19 do. do. R. 17, rz. 32 bis 31. 12. 1896, v. 1918, 14 —,— do. 07, 12, rz. 82 do. Kom.R1-3, ul. 39 8 19588 1 do. do. R. 4, uk. 1.4.34 egh.ench 0 Klöckner⸗W., rz. 32

Samml. Abls. A.

do. 1922 Renngenpfore do. Rogg. Komm.* 1— Preuß. Land. Pfdbr. do. in

Anst. Feingld. R. 11 Hohensalza 1897 do. do. Reihe 15 ¹ fr. Inowrazlaw

Helsingfors 00 i 1.2.8 AI.; B z t defin 10808124 8 Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, unbekannten Aufenthalts, chetlelae mit 20. R. 590/29. 3. Frau ida Hänel zu 11 vor die 24. Zivilkammer, ] uni 1929 10 0. 504/59 Die . 3

rmächtnissen und Auflagen berück⸗ dem Antrage auf Ehescheidung. Die geb. Br. 1 Zimmer 116, auf den 30. 1. 1930, ggr; tigt zu werden, von den Erben nur Klägerin ladet den Beilagten zur münd⸗ ar., Hecbest herrebbis. Kaß rng9- zu 12 vor die 3. Kammer für Handels⸗ n öe. die Beklagten zur münd⸗ do do. N. 11-14,161 Lopenhag.92 in . oiweit Befriedigung verlangen, als lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Dr. Banneitz, Berlin⸗Grunewald, Kunz. (achen, Zimmer 205, auf den 14. 1. lichen Verhandlung des Rechtostreits vor da. do. G8.⸗K. R. 11110 1. EE“ sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ den Einzelrichter der Zivilkammer des Buntschuhstr. 6 hegen hre. 1930, zu 13 vor die 6. Kammer für das Landgericht zu Frankfurt a. M. zu 1 deene genvun.83 t.r. da 1888 in 4 8 11. gicFossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ Landgerichis Coburg auf Montag, den Tischler Walter Haänel, früher in Handelssachen, Einzelrichter, Fimmer auf den 7. Jannar 1980, vorm. 18 Krotosch. 1900 S. v2 ergibt. Auch haftet ihnen jeder 13. Januar 1930, vormittags 9 uhr, Wunsdorf, Kr. Teltow. 36. R. 388/29. 204, auf den 2. 1. 1930, 10 Uhr, Uhr, Zimmer 137, Neubau, vor die „.Roggene bsodr. Fek v.r. 1 3 ne gs der Teilung des Nachlasses Zimmer Nr. 19, mit der Aufforderung, 4. Frau Leontine Gehrmann, geb. mit der Aufforderung, 1 durch einen a. Se gcner 11 Eo ghe anee . ndemWenh. ure - EEbI 12 den seinem Erdteil entsprechen⸗ sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Lensche, Berlin, Veteranenstr. 20, bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Haag, 30, vorm. 10 Uhr, Zimmer 120 Fäudsger en 8* die Rechtsanwalt Prozeßbevoll⸗ Prohezbevollmächtigter. Rechksanwalt der⸗ auf den 27 -e la 8 Pflichtteilsrechten, Ver⸗ mächtigten vertreten zu lassen. elten, Berlin, Potsdamer S I F Rchtnissen Cgen sowie für de V Coburg, den 14. November 1929. gegen ghemaltn bedaner aFtrn cher ce; 22 g November 1929. 11“ fS--. iger, te ie Erben urn 8 äfts 1 1 n chäfts zandgeri 1 . abeschränkt Geschäftsstelle er Lenboerschts. 1 Diener Rudolph Gehrmann, früher 8 erichts II. [1030, vorm. 10 Uhr, Zimmer 17.

Dtsch. Schiffskred.⸗Bk. Pfb. R. 1,2⁄ —.— do. Schiffspfandbr.⸗Bk. Pfb. A. 1,09 G do. do. Ausg. 2 0,5 G do. do Ausg. 3 —.—