en Heutiger] Voriger Voriger 1 nng; E 8e ’ ’1 Kurs
“
Anzeigenbeilage
Heutiger Boriger ’ Kurs
Erste
Roggenrenten⸗Bk. Sene. .ein 8,115 G . r. r.⸗ „
do. do. R. 12 — 18⸗ 7.,6 b 8
Köln. Gas u. Elkt. 1900. rz. 1932 Kontinent. Elektr.
Schuldverschreibungen. a) Industrie und Banken.
Rhein.⸗Westf. Bdkr. Gold Hyp. Pf. S. 2
Meckl. Hyp. u. Wechs⸗ Bk. Gld. K. E. 3, rz. 32 do. do E. 6, uk. b. 32
Meckl.⸗Strel. Hyp. B G Hyp. Pf. S. 1, u 92 do. do. S. 2 Lig. Pf.)
Mein Hyp⸗Bk. Gold⸗ Pfd. Em. 3, uk. b. 30
dbdo. Em. 5, uk. b. 28
do. Em. 8, uk. b. 31 do. Em. 15, uk. b. 34 Em. 17, uk. b. 33 Em. 18, uk. b. 34 Em. 9, uk. b. 32
. Em. 11, uk. b. 32
1 Em. 12, uk. b. 31 Em. 2, uk. b. 29
. E. 19 (Liq.⸗Pf.) G.⸗K. E. 4, uk. 30
- do. E. 16, uk. b. 38
) do. E. 21, uk. b. 34
. do. E. 7, uk. b. 32
. do. E. 14, uk. b. 32 do. E. 13, uk. b. 31
Mitteld. Bdkrd. Gld.
Hyp. Pf. R. 2,3, uk. 29 do. do. R. 1, uk. 30.6.27 do. do. R. 2,uk. 31.3.31 do. do. R. 3-5, unk. 32 do. do. R. 6, uk. 30.6.33 do. do. R. 7, uk. 2.1.34 do. do. R. 8, uk. 1.4.35
do. do. R. 1-3, unk. 32
do. do. R. 4, uk. 2.1.33 do. do. R. 1, uk. b. 32 do. do. R. 16( Mob. Pf.) do. do. R. 2 (Liq.⸗Pf.) do. do. K. R. 1, uk. 32 do. do. K. R. 1, uk. 33
Nordd. Grundkr. Bk.
G. Pf. Em. 3, uk. 30 do. Em. 5, rz. ab 28 do. Em. 6 u. 7, rz. 31 do. Em. 14, rz. ab 33 do. Em. 17, 20, rz. 33 do. Em. 21, rz. ab 34
E 2* 222-ö2vS2S
E552E888E88s8s8 S 0=
—2 SUgogoA.IIcU Nc e —
errrrareareereeeee, vö*üögäböbebeebeeses
—+
— — —
öZeececehchhU =.
28gq2 — 2 SS
* —2 S
—
1 S8 S
—8xg8=VUSöSESSöSÜeS
vEEsesssnss SE8825ess SS
—
=⁸
8585
m Smecg:
— 0
cen α
22
F
S. 5 uk. 30 . S. 4,42 uk. 29 .6, rz. ab 31 8, uk. b. 31 .12, uk. 32 .13, uk. 34 .15, uf. 34 S. 7u. 9, ul. 31 .S. 10, uk. 31
ggssS8 gEz
ZggSs 8
b. .
ά
.
Ssgsss ρ 9
Ogge 8888 9
Pf.) o. Ant.⸗Sch. Nhein.⸗Westf. Bdkr. G. K. 24S. 2 u. Erw. 25 S. 3, unk. 30 do. do. 26 S. 4, uk. 30 do. do. 29 S. 7, uk. 35 do. do. 26 S5 uk. b. 31 do. do. 27S6 ul. b. 21 do. do. 23 S. 1. rz. 29
Roggenrentbk. Gld⸗ rentenbr. 1-3, ukl32, j. Preuß Pfdbr.⸗Bk do. do. R. 4-6, uk. 32 do. do. Reihe 1 u. 2
Sächs. Bdkr. Gold⸗ Hyp. Pf. R6 u. 7, ul31 do. do. R. Zu. 4, uk. 30 do. do. R. 5, uk. 30 do. do. R. 8, uk. 31 do. do. R. 16, uk. 32 do. do. R1 7u 18, uk33 do. do. R. 10, uk. 32 do. do. R. 15, uk. 92 do. do. R. 11, uk. 32 do. do. R, 2, uk. 29 do. do. R. 9,90(Lig.⸗ Pf.) o. Ant.⸗Sch. Sächs. Bdkr. G. H. Pf. Kom. R. 1, uk. 33
Schlesische Bodkrdbk. G.⸗Pf. Em. 3, uk. 30 do. Em. 5, rz. ab 31 .. Em. 12, rz. ab 33 . Em. 14, rz. ab 33 . Em. 16, rz. ab 34 .. Em. 18, rz. ab 35 ). Em. 21, rz. ab 35 ). Em. 7, rz. ab 32 .. Em. 11, rz. ab 33 .. Em. 9, uk. b. 32 do. Em. 2, uk. b. 29 do. Em. 10(Liqg⸗Pf.)
— „ & Ichcoch oo SA
—
—
2 2IUScoccheoh —.
20 —
00
.
Egeegeteeees —21öö2öAö2SAösnn
—
gögrürürrreer S
—
Cont. Caoutchouc RM⸗A. 26, uk. 31 100 8
Asching. RM⸗A. 26 Bank f. Brau⸗Ind. * P Zusatzdiv. Concordia Bergb. RM⸗A.26, uk. 30
RM⸗A. 26, uk. 31 1
Daimler⸗Benz
Dt. Linoleum⸗W. *. Brauerei Fahlberg,List uCo.
Hackethal Draht RM⸗A27, uk. 33 Hambg. Elektr. Wk. RM⸗A. 26, uk. 32 Haun. Masch. Egest RM⸗A. 27, uk. 32 Hoesch Eis. u. Stahl RM⸗A. 26, uk. 31 Isenbeck u. Cie. Br. RM⸗A. 27, uk. 32 Klöckner⸗Werke
RM⸗A. 26, uk. 31 Fried. KruppGld. § 24 R. Au. B, rz. 29 do. R. C u. D, rz. 29 do. RM⸗A. 27, uk. 32 Leipz. Messe RM⸗ Anleihe, rz. 31 Leipz. Br. Riebeck RM⸗A. 1926uk. 31 Leopoldgrub. RM⸗ Anl. 26, uk. 32 Lingner⸗Werke
GM⸗A. 25, uk. 30 Ludw. Loewe u. Co. 1928, unk. 33. Lüdenscheid Met. RM⸗A. 27, uk. 33 Mark Kom. Elekt. HagenS. 1, uk. b30 do. S. 2, uk. b. 30 Min. Achenb. Stk. RM⸗A. 27, uk. 33 Mitteldt. Stahlw. RM⸗A. 27, uk. 32
einschl. Opt.⸗R. 10 Concordia Spinn. 2
RM⸗Anl. 1927.105. RM⸗A. 26, uk. 32 100
M⸗A. 26, uk. 32 100 RM⸗A. 26, uk. 31 100
Mit Zinsberechnung.
.3 G
1.2.8 97,5 G
8
1.3,1 6
6 ,6 G ,75 G 25 G 6
1.4.1071,6 6
75 B
1.3.9 67,4 6
75 b
5 B 72,5 b G
7,1b
1. 4.101109,25 6
b
88 6
1225 8 99,9 b
9
70 eb B
Kontin. Wasserw.
Nürnb. 98, 16. 32
S. 1,2,98,04, 1z32 Gbr. KCörting 1903, 09, 14, rz. 1932 Laurahütte 1919. do. 95, 04, rz. 32 Leonhard Braunk. 1907, 12, rz. 1932 Leopoldgrube1919 Linke⸗Hofmann 1898,01 kv., rz. 32 Mannesmannröh. 99,00,06,13, rz. 32 Massener Bergbau (Buder. Eis) 96 rz32 Neckar⸗Aktienges. 1921, 5,8 Oberschl. Eisenbed. 1902, 07, rz. 32 do. do. 19, rz. b. 50 do. Eisen⸗Ind. 1895, 1916, rz. 32 Phönix Bgb07, rz32 do. 1919. do. Braunk. 13, rz32 Rhein. Elektriz. 09, 11, 13, 14, rz. 32 do. Elektr.⸗Werk i. Braunk.⸗Rev. 20 A. Riebeck'sche Montanw 2, rz32 Rombach. Hütten⸗ wke. (j. Concordia Bergw.) 01, rz. 32 do. (Moselhütte) 1904, rz. 32 do. Bismarckh.) 1917, rz. 32 Sachsen Gewertsch. Sächs. Elekt. Lief. 1910, rückz. 32 Schles. El. u. Gas 1900, 02, 04 Schuckert u. Co. 98, 99,01,08,13, rz. 32 Siemens Glas⸗ indust. 02, rz. 32 Vulkan⸗Wk. Ham⸗ burg 09, 12 rz. 32 Zellstoff⸗Waldhof 1907, rückz. 1932
23uk. 30i K. 1.11.30.
.nn 4 p
b) Verkehr.
Sachs. Staat. Rogg.“* 9,08 G Schlesische Bodenkr. Gld.⸗Kom. Em 1 ¹ 2,04 G Schles. Ld. Noggen“* 7,3 b G Schlesw.⸗Holstein. Ldsch.⸗Krdv. Rogg. —,— Thüring. ev. Kir⸗ oggenw.⸗Anl.* 9,68 b Trier Braunkohlen⸗ wert⸗Anleihe —,— 1““ 85 Westd. Bode
2,04 G Westfäl. Lds. Prov. Kohle 298 † 12,25 G do. do. Rogg. 282 rz. 31.12.29 m. 136. —,— do. Ldsch. Roggen —,— Zwickau Steink. † Ausg. Fb 23 —,—
Ausländische. “
Danzig. Rog 2
Briefe S. A, A. 1u 2*†5 ff. Zl1.1.7 ¼ —,— ℳ für 1 Tonne. *ℳ für 1 Ztr. § ℳ für 100
4 f. 8 g. 2² ℳ f. 1 Einh. ⁵ ℳ f. 1 St. zu 17,5 4
1 4 F 18i. z9 1618 . *ℳ 1. 1 St. zu 20,5 ℳ.
1““
ändische festverzinsl. Werte. 1. Staatsanleihen.
3 Ohne Zinsberechnung. ““ Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: ¹ Seit 1. 5. 19. ² 1. 6. 19. ³ 1. 7.19. * 1. 10. 19. s 1. 11.19. ¹1.12.19. 711.1.20. *1. 2.20. * 1. 3. 20. ¹0 1./14. 1. 28. 1 1. 3. 28. 12 1. 7. 28. ¹ 1. 9. 28. ¹4 1. 11. 28.
87 kv. 8 , 2 Bosn. 14 4. —,— do. Invest. 14 * 4. 26,5 b do. Land. 98 in K 4. 1,6 b do. do. 02 m. T. i. K 1. do. do. 95 m. T. i. K 2. —,— Bulg. G.⸗Hyp. 92 25er Nr. 241561
zum Deutsch
gesellschaften. 381] - ⸗Wirtschafts⸗Verein Merseburg A.⸗G.
Wir laden die Aktionäre zu einer Gene⸗ ralversammlung am Montag, den 16. Dezember 1929, 20 Uhr, im Bürgerhof, Merseburg, Hallesche Straße
Nr. 22/26, ein. . Tagesordnung: Abänderung des Gesellschaftsvertrags (§ 3).
Stimmberechtigt sind nur die Aktio⸗ näre, die ihre Aktien spätestens bis 14. De⸗
zember 1929 im Geschäftslokal, Markt 15, hinterlegt haben. Merseburg, den 19. November 1929. Der Vorstand: Müller. Hahn.
[74464] Gebrüder Junghaus A.⸗G., Uhren⸗ fabriken, Schramberg.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Freitag, den 20. De⸗ zember 1929, vormittags 11 Uhr, u Stuttgart im Sitzungssaal der Deutschen Bauk und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Stuttgart, statt. Dazu werden die Aktionäre einge⸗ laden mit der Aufforderung, späte⸗ stens am 17. Dezember d. J. ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesell⸗
Geh. Kommerzienrat Edm. Meinel⸗
chsanzeiger mob Preußischen Staatsanzeiger
[74397] Vogtländische Congreß⸗ und
Madras⸗Weberei A.⸗G. Die Aktionäre unserer Geesellschaft werden hierdurch zu der Montag, am 16. 12. 1929, 12 Uhr mittags, in Leipzig, Hotel Fürstenhof, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. .“ Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für das am 30. Juni 1929 beendete Geschäftsjahr. 2. Heschlußfassung über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Landesbank Westsachsen A. G., Plauen (Vogtland), oder deren Geschäfts⸗ stelle in Oelsnitz (Vogtland), im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. K. Veenreh. (Vogtland), 18. November
Der Aufsichtsrat.
Tannenberg, Veorsitzender.
[74405] II. Bekanntmachung. Gemäß Art. II der 7. Verordnung
Berlin, Freitag, den 22. November
[74439]y. Dienstbotenanstalt St. Marienhaus A.⸗G., Konstanz.
29. Juli 1929 wurden gewählt:
Eisinger;
Dreher, Verwaltungsdirektor Luschka und Stadtrat August Bruttel, alle in Konstanz.
[74402]ü.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Dienstag, den 17. Dezember 1929, nachmittags 5 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der öffentlichen Notare Müller & Thurner in Stuttgart im Mittnachtbau, König⸗ straße 46, II, in Stuttgart stattfindenden VI. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr 1928/1929.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Verwendung ees Reingewinns.
Aufsichtsrats und Festsetzung der Aufsichtsratsvergütung. Diejenigen Aktionäre, die an der
In der Generalversammlung vom Braunko a) als Aufsichtsratsmitglieder: Altstadt⸗ Mannhart, Buchhändler Franz Kuen⸗ zer, Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Leon⸗ hard und Stadtoberinspektor Albert
b) als Ersatzmänner: Stadtpfarrer den⸗ rnst
3. Entlastung des Vorstands und des
[74446]. 3 — en⸗Weißenfelser
Halle a. d.
und Direktor TCarl Eckhard, Frankfur
2n.rtiengesellschaft,
74407]. 8
Versteigerungserlös. „Auf die bis jetzt zur Zusammenlegung
nicht eingereichten, im Reichsanzeigen
3 a Wir machen hierdurch gemäß 5 244 vom 29. 8. 1929 für kraftlos erklärten alten rat Mich. Federspiel, Kaufmann Karl H.⸗G.⸗B. bekannt, daß die Herren General⸗ Aktien 2e1en 5eegfr 000,— neue direktor Franz Johanni, Halle a. d. S.
„Aktien, die versteigert wurden. t. Der Erlös, welcher nach Abzug der
a. Main, durch Tod aus unserem Aufsichts⸗ Kosten RM 2,83 pro Aktie über
rat ausgeschieden sind.
RM 20,— beträgt, ist bei der Deutschen
Halle a. d. S., den 18. November 1929. Bank und Disconto⸗Gesellschaft, FFiliale
Der Vorstand. Raab. H. Kroschewsky.
Karlsruhe, Karlsruhe, hinterlegt und kann daselbst gegen Einreichung der Stücke in
[73409]. III. Aufforderung
an die Besitzer von Anteilscheinen
unserer Gesellschaft.
Gemäß § 17 Abs. 5 der 2./5. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanzver⸗
Empfang genommen werden. Karlsruhe i. B., 19. November 1929. Kunstdruckerei Künstlerbund Karlsruhe A.⸗G. Der Vorstand.
Seea g-e.s 82 hierdurch 8— [74390]. aber v nteilschei Gesell⸗ ö schaft heaeg. en nlcstichene neer a afich Lederer⸗Bräu Aktiengesellschaft
in Stammaktien unserer Gesellschaft bis spätestens zum 31. Dezembaer 1929 (ein⸗
schließlich) einzureichen: in Frankfurt: an der Gesellschaftskasse oder Privat⸗Bank Akt.⸗Ges. oder am Main, oder
in Berlin:
Akt.⸗Ges., oder bei der Dresdner Bank
bei der Dresdner Bank in Frankfurt laden. bei der Bankfirma Gebrüder Sulzbach;:
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Rürnberg.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 16. Dezember 1929, vorm. 10 Uhr, im Saalbau des Industrie⸗ und Kultur⸗
bei der Mitteldeutschen Creditbank, vereins Nürnberg, Frauentorgraben 49, Niederlassung der Commerz⸗ und stattfindenden 38.
ordentlichen Ge⸗
neralversammlung ergebenst einge⸗
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1928/29 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung.
8 m. Opt.⸗Schein 11.7 81,2 b
1.4.10 Mix u. Genest 5 ’ Ohne Zinsberechnung . bis 246560 RM⸗A. 26, ul. 32 1.440906b (ab 1.1.28 mit 5 verzinslich, zahlbar jeweils am do. ber Nr. 121561 RMp. S ge eEn 1.4.10 70,25 G 1. Juli für das ganze Kalenderjahr). v8n nadenale Ant⸗ Allg. Lok⸗ u. Straßb. 4 88 2er g g968c,
NRM⸗A. 26, uk. 32 1.1.7 79,2 B E11““ ℳ9 bee 1er Nr. 1-20000 e] vfeh. 32 Bad. Lol.⸗Eisenbahn “
“ 1900, 01, rz. 1932 8 17 — gwheischegatz
4
2
ohne Ant.⸗Sch...
Anteilsch. 34 % Liq G.
Pf.dSchles. Bodkrb. 4
5,5 G Schlesische Bodkrdb. 78,G Gld. K. E. 4 uf. 30 9 77b 6 do. do. E 13, cz.233 76,25 b G do. do E. 15, rz. 33 89,6 b G 90 G do. do. E. 17, rz. 34 890 6 do. do. G. 20, rz.35 88 do. do. E. 6, uk. 32 78,26 b G do. do. E. 8, uk. b. 32 80 6 Südd. Bodkrb. Gld⸗ Pfdbr. R. 5, uk. b⸗ Rh.⸗Main⸗Donau 9 b G . bg. Riezun. 582 4. Gold, 1 25 1878 1.4.10 64,5 b 91, do do Ri0 ui b 4 Schles. Cellulose 93,25 G 98 IEne Rae⸗Anl. uk. 28 1.1.7 106,5 G 88 8 do. do. do.R. 8,uk b. 32 geregn. Lane 1 6 do do. S 11. 2L u. Siem.⸗Schuck. 84,4b g 4, deeeeee. 1.. R⸗Anl. 192670 sa-1.24188,75 b 96,5 b G 5, Anteilsch. 3.48 4L 19, Thür. Elektr. Lief. 83 b G 75 b Pf. dSüdd. Vodkrdb f. Z NMp. S RM⸗A. 27, uk. 37 102] 6 f1. 4.10173,1 6 8 8 . 11“ SSs 6 Thllr. Ld.⸗Hwv.⸗ RM⸗A. 26, uk. 31 102 . 1.nr. 82 ger. Ver. J.⸗Utrn. Viag Gidkr Weitmn. rz. 29 101 G Ra 26, uk. 32 100 7 f1. 5.11 80,25b 0. do.S. 1 u.3, 15.30 916 VerStahlRM⸗AB 8 . do. S. 5, uk.9.31 91,25 G 26 uk. 32 m. Optsch 102] 7 14.7 78,25 b . do. S. 12, uf. b. 32 93,75 G do. RM⸗A. S. do 909 8nlae⸗⸗
do.S. 14,uk. b. 33 95,25 G 26 uk. 32·. Optsch. . 2,I n ee se do. S. 15,uk. b.33 96 G Zuckerkrobk. Gd -4 6 s1.4.10% —, Ohne 3 ch — do. Kronenr. ,
8,5b, 6 .00. S. 16,uk.b.34 99,56 f und Zusatzdiv. f. 1928/29, * † Zusatz. 1 Inklindiiche, do. do. in K. b 6
do. Em. 22, rz. ab 95 do. Em. 24, rz. ab 30 do. Em. 8, rz. ab 31 do. E. 12, nk. 30. 6.32 do. E. 13, uk. 1. 1.33 do. E. 11, uk. 1. 1. 33 do. Em. 2, rz. ab 29 do. E. 16 (Liqu. Pf.) do. Gld⸗K. E. 4, uk. 30 do. do. Em. 15, rz. 33 do. do. Em. 18, rz. 33 do. do. Em. 23, rz. 54 do. do. Em. 9, rz. 31 do. E. 10, uk. 1. 1. 33
Preuß. Bodkr. Gold⸗ Pf. Em. 3, rz. ab 30 do. do. E. 5, rz. ab 28 do. do. E. 9, uk. b. 31. do. do. E. 15, uk. b. 34 do. do. C. 17, uk. b. 33 ö do. E. 18, uk. b. 34
. do. E. 10, 1z. ab32
. do. E. 12, nik. b. 31 de..8, r. ab 80
. do. E. 7 (Liqu.⸗ Pfvbr.) v. Ant Leh. 8 11.7 77258b G Anteilsch. z. 4 % Lig G 8 1ehc 8g a,9brav e288ZG
Preuß. Bodenkr.⸗Bk. b 75 G
schaft oder bei einem Notar oder bei zur Durchführ 1 zerordnung ü⸗ übli äf 1 ü 1 awna v⸗ n 2 hführung der Verordnung über b während der üblichen Geschäftsstunden mit 3. Beschlußfassung über die Entlastun einer nachverzeichneten Stellen zu Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 fordern — E been einem arithmetisch geordneten Nummern⸗ des Aussichtsratst hinterlegen: 8 n wir hiermit die Inhaber von Aktien ber d. J. bei der Gesell euer⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung. 4. Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ unser 8 zember d. J. bei der Gesellschaft (Feuer⸗ 4 ilschei 8 1 ar unserer Gesellschaft, deren Nennbetra Auf je acht Anteilscheine zu RM 17,50 RM 2 260 000,— auf schaft, Filiale, Stuttgart, Stutt⸗ 2 . 8* rag bach, Ludwigsburger Str. 37) oder bei 1— 5 - sellschaft von — au Doertenbe Co. S — 4 2 v—r Stuttgart⸗Feuerbach, d. 16. 11.1929. 1 22 auf den Inha Doertenbach &. Co., Stuttgart, . bogen und Erneuerungsscheinen zum Aufsi -e der Se Binder, werden 3 Stammaktien zu RM 20,— je⸗ Stammaktien zum Nennbetrage Bankhaus Paul Kapff, Stuttgart Umtausch Ak bis 9) „sweils mit Gew teil Nr. 1 und Deutsche Bank und Tisconto⸗Gesell⸗ 1. Mar, 1533, ünselttien bis, Zum Aktiengesellschaft. eee Bav er eege stüt K.fe von je RM 100,— und schaft, Verlin asse der Geselsschasn dh Rhunchem ꝛer vorsitzende: Julius Muller. soggerane er ghrte Hung der Amteischeine is-IeeeI rbe, n.g Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ Wr * 4— 4 2 EETTEöö“ 9 schaft, Filiale Frankfurt a. M. Promenadeplat 6 III, oder bei dem [74410]. an den Schaltern der ÜUmtauschstellen so betrage von je Ran 100,— 1c 8 Bankhaus Alfred Lerchenthal in . 3 wird keine Provision berechnet, andern je zu pari mit Dividendenberech⸗ Frankfurt a. M., Müuchen, Promenad 5 . Vereinigte Gaswerke Augsburg. falls wird die übli Gebühr in An⸗ je 3 8 Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, der helichen efcasöäcn ng r Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ “ ebracht iche Gebühr in An igung ab 1. Oktober .-. Banthaus E. Heimann, Breslau, Fr. en Gese tunden unter machung im Deutschen Reichs⸗ und chn g gebracht. 8 Wö“ ahlung der jungen Aktien dergestalt, — 8 oxe 9. 8 ifügung eines arithmetisch geordneten IF 1Die Umtauschstellen sind bereit, den An aß die⸗ Gesellschaft auf jede junge Bank des Berliner Kassenvereins, Nummernverzeichnisses in doppelter Preußischen Staatsanzeiger vom 30. April und Verkauf von Spitzenbeträgen nach kti RA 100,— den Betrag von “ „ Fertigung 88 . S Mai 1929 und 1. Juli 1929, Möglichkeit zu vermitteln. b RN 49,— aus Reingewinn Fut ge .“ ank, Frankfurt a. M. ) Für je zwei Aktien über je RM 50,— in 1-b Augsburger Zeitung vom Die Anteilscheine unserer Gesellschaft, fügung stellt; Ausschluß des gesetz⸗ Säit 11“ Effekten⸗ wird eine neue Aktie zu RM 100,— “ N. 8s und 5 Jen 1929 und die nicht spätestens bis zum 31. Dezember lichen Bezugsrechts der Aktionäre; sowie die übrigen, Dentihen Kassen⸗ usgegeben. Eeanchnee, Nenescgn Fush iht, ernaven 1920 einschließlich eingereicht sind, werden Begebung der Aktien an ein Kon⸗ vereine und Effektengirobanken, *) AT“; 30 ein⸗ wir hiermit gemäß 8 2 der 7. Verordnung “ EA“ sortium mit der Verpflichtung, die 8 8 AIe gereichten Aktien zu je RMN 50,— gilt von Anteilscheinen, die den zum Um Aktien den Inhabern der alten *) nur für Mitglieder des Giro⸗ werden nach Maßgabe der gesetzlichen zur DVO. der Verordnung über Gold⸗ tausch in Aktien über je RM 20,— er⸗ kti d alten Vorzugs⸗ ZS Bestimmungen für kraftlos erklärt erneen 8 EE forderlichen Betrag nicht erreichen und dktjen Bit. dena Originabevinqunger 3,5 G 96,5 b G do. in K 1. Genehmigung der Bilanz auf werden; Desgleichen verfallen dlejenigen bei uns zum Umtausch nicht eingereichten nicht bis zum letztgenannten Termin zur uzüglich Börsenumsatzsteuer in der E. — do. 8. do. Silb. in fl” eingereichten Aktien, deren Nennwert 3 sch nich gereich Verwertung der Beteiligten zur Verfügung ;5 ns do. S. 7u.9, u1. 32 49 Anh. Roggw. A.1-3⸗ 6 1.4.10]) —,— de Papierr. in ⸗ 30. Juni 1929. die Durchführung der cht Aktien über nom. RM 50,—, das sind veu , 145- . Weise zum Bezuge anzubieten, daß n do.S. 10 1.b. 32 tierbar mit Zins- Zd.Ld. Efekt⸗Kohlef 5 1.2.8 —,— vr ge⸗ . 2. Verwendung des Reingewinns die Durchfütrung des Umrtansches nicht St. 36 Aktien über RM 1 800,— mit den gestellt sind. Die an Stelle der für kraft⸗ auf je RM 500,— alte Stammaktien do. da Kom Se,utsd 8298 I8 Ateten ehevechnang. der. Gomie wem. *— Roman. verein, ¹ Entlastung des Vorstands und zun glicht und die der Gesellschaft nicht Rummern: 49 78 180 182 184 229 231 osferklärten Anteilscheine tretenden Aktien eine neue Stammattie zu Ra 100,— 1n do do.do. S. 13, ud. 3 62,29 G .eeechitv. K.. Rente 1908 in ℳ2 üs Aufsichtsrats zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ 8 4 unserer Gesellschaft werden für Rechnung und auf je RM 500,— alte Vorzugs⸗ be do do Söuehnsas 80 G Basalt Goldauleihe⸗] 8] 1.1.7 88,25 6 893,1 6 fegechür L.H.h. 1.410 EVBII1“ 12,8,bg 4. Wahlen zum Aufsichtsrat teiligten zur Verfügung gestellt sind, der g 8 82 eeren 98 505 679 680 der Beteiligten verkauft. aktien Lit. A eine neue Vorzugsaktie do. do. do. S11, uk. 52 80 b G WE Haes 8 M.Lem. 8 2cea. St.-N.90 —,— Schramberg, im November 1929. Kraftlozerklärung. Die an Stelle der 6“ E11X“ vr Frankfurt a. M., den 19. Nov. 1929. Lit. A zu RM 100,— entfällt. 280 Westd. Bodkrb.Gld⸗ 100 7718 Lbetn, Siahnwerne J1,e,re ne verh Roggemw. 28. 5 12.5 *b Gebrüder Junghans A.⸗G. 1“ 1750 1820 1832 1852 für kraftlos Tellus enes. 89 1.er und Vorstehenden Beschlüssen * 8 Pf. Em. 5, uk. b. 31 1 M⸗Anl 192 4.7 . Brdbg KreisElektr.- 1n 2 n⸗ eeen ten Stüucke 8. S 5 üttenindustrie. sprechende Abänderungen des Sta⸗ ab8 16 G Kr en . 1o1 beb Werte Kohlen † 6 1. do. St.⸗R. 4t. — vee mark 100,— werden Re Die an Stelle der für kraftlos erklärten s⸗ . Sesear. insichtli 3 z0 29 Pngg. 1 t Em.8 15 b. 39 18 82828 vraunschm.⸗ Haun. de do 180686 b.- 2 Seee. ““ Beteiligten nach F ür, Kcchnang der Aktien auszugebenden neuen Aktien über Der Barbend. bate 1“ 8 BEE“ 1g0 gg⸗89.2] — b Pere 81.726 b G In Aktien tonvertierbar ohne Zins⸗ Z 99e0egürsenf. Schweiz. Eidg. 12 beea 5 ch. 8 “ Berliner verkauft. Der Erlös wird s. Z. nach NM 100,— werden durch uns für Rech⸗ [74461]. kapitals, ferner ens-Ine des § 20 Lin e cAnt,Sch9 1.4.10 7825 b6 .Em. 20, unt. 34 8 88 h. 20. isonp. Sb — Areienge senichafß H e. esessc Abzug der Kosten an die Berechtigten Bor der 8.v he er an der Augsburger Aktiengesellschaft Isselburger Hütte hinsichtüich des Stimmrechts dahin⸗ 1 8,45b 8.76 6b Gemäß der 7. Durchführungsverord⸗ über Röhe 80n. vngzur auschenden Aktien hinterlegt werden. Bögel X& Cie., Isselburg. Stammaktie, einer Vorzugsaktie Lit. A 6 1 nung zur Goldbilanzverordnung vom neer 50,— können innerhalb von Augsb den 18. November 1929. „„Die Generalversammlung unserer Ge⸗ und einer Vorzugsaktie Lit. B eine 5 7. Juli 1927 9. wir Hierott di 3 Monaten nach der ersten Ver⸗ ugsburg, den 18. November sellschaft vom 31. Oktober 1929 hat u. a. Stimme gewähren, die Vorzugsaktien 4 9,45 6 8445 9b 8. 927 fordern wir hiermit die öffentlichung dieser Bekanntmachung Bereinigte Gaswerke, Augsburg. beschl das Aktienkapital jedoch 1II 1 Inhaber unserer Aktien üher XM 50,— jedoch noch bis zum Abla f eines Mo⸗ R. Rottleuthner. chlossen, das Aktienkapttal um nom. Lit. B haben jedoch in den in 8 20/1 auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen nats ⸗ etzten B 8 g R 402 000,— neue, auf den Inhaber Satz erwähnten 3 Fällen je 40 s nach etzten Bekanntmachung lautende, für das Geschäftsjahr 1929/30 Stimmen.
E. 14 uk b. 1.7.32 81,8 G RM⸗A. 28, rz. 110 zai⸗ hosbe ce Dt. Landeskultur⸗ do. Bgd. E.⸗A. 19 8,7G 6.76 Gewinn⸗ ilschei en mit lau 6 1 npvfs winnanteilscheinbogen mit laufenden der Aufforderung zum Umtausch, durch [74385]. halbdividendenberechtigte Aktien, unter Gemäß der 5. und 7. Verordnung 8
2 „ 00.,—28 0D 0 0 O ☛
S 2
SE 2 2
Es 880
2
ente Sen —
Pesebssgssss 2ö5-ö-ö2öSööAögööAöSUse
424 111
EEEEEEEEE
1.1.7 90 G
— SvSeeeUes’en .
m. O6.⸗S.: Berlin⸗Charlottenb. 3 do. priv. i. Frs. 14
Straßen 1. u- Braunschw. Land.⸗Eb. 5 8s1cfk b1V, rz. 32 88 1.1.7 . ns. Brölthal. Eisenb. 90,00 es x. j. Rhein⸗Sieg. Eisenb. 4 ½ vb Gr. Berl. Straßen⸗ 4 ½ * Eöv bahn 1911, 1913. u4 * Fmeen Halberst⸗Blkb. Eb. v. 34 4 9 . 2 2 en kv. 95,03,06,09, rz. 32 3 ½ 2 1 b „ o. 8 —8 ö“ S1I Mexikan. Anl. 99 1K. 1.7.144. —.— eren. 2.⸗ 2 8. — 1899 abg. 2 1K.Nr. 18118,25b G Lübeck⸗Büchen 02, 1332 3 1.1. 8 90 * 1 1z39 g5 57 8 Norw. St. g1n2 3 ½ 15.4.10 —,— A“ Deiet Schaßle. 33,8 G 8 do. am. Eb⸗A. ℳ5
1 . Goldrent Sachwerte. do 000 u”997
do. 25000,12500 Fr do. 2500, 500 Fr.
do. do. 1926 uk. 32 o. 352 1.1.7 79,25 G Neckar Akt.⸗Ges. Gold⸗A., uk. 1928 5 s[1.5.11 64,9 b Neckarw. G26, uk 27 1.4.10/82 b
— ᷓ & 9
———-'ö—VSVSVSVSVSVVVöSVSVSSSV—
EEEEELII““ emneAeeaaSenmsmsrerer
-Jö. 111
. — — ö
8
güesbebeesr E =
üe ee 9 9 —27
222SDcgcNUhHl N H.
=
S-8 8
5 — o —
2
5555SSPhnS
—,— 288 1* 8 f
S
ρ½ — 08α
Komm. Em. 4, uk. 30 do. do. do0. G. 10, 1r 7. 99 do. do. do. E. 20, uk. 34 do. do. E. 8, 14, uk. 32 do. do. do. E. 13, uk. 31
8 S
—2 σ᷑ ᷑ m& S. vvEn FISn ĩ 5--—23 —½ —
-—Jv28S*— S SH
888 Sön
1 &Q 2
Preuß. Ctr.⸗Boden
Gold. Pf., unk. b. 30/1 do. do. 24, rz. ab31 do. do. 27, rz. ab 33 do. do. 28, rz. ab34 do. do. 26, kdb. ab32 do. do. 27, kdb. ab32
—
SüööegeääöSäenüeöeeöSönngöse —. —
2œlcUochoe IcUhcoecechohoh =— vüPrerasrüsrrreeses-— —'—ö—öS 8 A
EEEEBVVV rSS
55gEgFgE b0 S
— —
8U. U S —VB—ö———ö—— 128ööSZS
.
S88 S io do
—2 — -—
— — — 8 —
8 2 do do 8 0 —
S1 N
— &
9 8 8
S
S
Preuß. Ctr.⸗Boden 8
Gold⸗Kvm.ul.b.30⁄10 1.1. (100,25 6 100,25 b G v do. 25, uk. b. 31 1 9096G 89,75b G
. 27, uf. b. 3 * s
. 28, uk. b. 34 8 79½ G
. 26, uk. b. 32
27, uk. b.32 17,56 77,50
1 70 G 70 G
uk. b. 29 1.1.7 (66,25 b 6 66 8h G
8 2
½ VVJhnVVSVgSSVSVSVYSVYöSVSVgVS— 8 82 2
5285SUSSgSN
Q
—hVnVJOVhnVSüSPVSE -é SV— —2 2 — 8
Cübb. 21 8.ö
— —
. 29, uk. b. 30 (Liquid.⸗Komm.)
Preuß. Hyr.⸗B. Gold Hp. Ps. 24 S. 1, uk. 29 do. do. 25 S. 2u3, uk. 30 do. do. S. 4, uk. b. 30. .. do. 27811, uk. 32
— do. 28 S 12, uk. 33
. do. 28 S13, uk. 33
. do. 29 S14, uk. 34
do. 26 S. 5, uk. 31
- do 26 S. 6, uk. 31
. do. 26 S. 7, uk. 31
. do. 26 S. 8, uk. 31
. do. 27 u. 29 S. 10 (Lig. Pf.) o. Ant. Sch.
Preuß. Hyp. B. RM⸗ Hyp. Pf. Sl1 u. 2, uk31 4.10 827,790 d do. do. G. K. 24 S. 1,29 4.10 g 9. do. do. do. 25 S. 2,91 1.7 S .
do. do. do. 26S. 3,92 do. do. do. 27S. 4,32 do. do. do. 27 S. 5,32
Preuß. Pfdbrb. Gld. Hyp. Pf. E37, uk. b2910.
80
7 71G hgrs .7 85 6 65,5 B
2—-2nnönnn
FSüSbggEgSg
SSSVSPEV AmN: 21-ö80ᷣù2S
1
1 1ö(—q, 1
1
a l * E 22
buö 890 .
₰2½ 2 +½ & & &œ l &☛ꝓ
2. Kreis⸗ und Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung.
7 % Memel 1927 2 Kapitalertragsteuer).] 1.1.717 —,—
Ohne Zinsberechnung.
— — 00 2 . 80 ¶ 0 l 1 — 2
— 8=
do. do. 8 38 8 editbk. Pfdbr. 1912, rz. 1932. . o. . Seeseen Aeamedet 88 1 Constantin d. Gr. 2 Hyp.⸗Bank⸗
1 * sche Land.⸗Hyp.⸗Bk. Pfdbr. 03,06,14, rz. 1932 Kom. Em. 1 88 9 Dt.⸗Atlant. Tel. 02, —2,, à. do. do. Ser. 26 u. 28 srusen“ hürerschaser * do. do. Komm.⸗Obl. S. 1 — 16 Deutsche Ansied⸗ E. do. Ser. 17 — 24 lungsk. v. 02, 05 Mecklenb. ¹ do. do. E. 39,40, uk. 31 44 g d0 50 do. Ser. 26 — 29 DeutscheCont. Gas * * do. do. E. 38,uk. v. 30% 9 1. 93 do. do. do. Ser. 32 — 37 Dessau 84, 1z. sp. 42 ö— Geee . 93 do. do. do. Ser. 39 — 42 do92,98,05,18, rz32 e. gc8t
.do. E. 47, uk. b. 33 Meining. Hyp.⸗Bk. Kom. Obl. (49) Dtsche. Gasges. 19 old⸗Kom.
do. d
— 2— 7
2 0
— — 8 22 22
2 Em. 7, ük. 1.4.32 79,5 G Roggen N* b 1 do. — . Em. 2, rz. ab 29 74,5 G do d0. D. 4. „ 8 8* be“ ees .E. 17 (Mob. Pf.) 86 b G Ohne Zinsberechnung Dtsch. Wohnstätten 8 1.2 n .E. 18(Liq.⸗Pfb.) 74,5 b G .1. 1928 mit 5 verzinslich, zahlbar jeweils am, Feingold Reihe 11 o. Anl. 06 i. ü8eKche nul2s 3 *7 (ab 1 1. Juli für das ganze Kalenderijahr). d.Seahe gegnn neg ⸗ .* 18865 18351 8 do. E. 9, z. 32 7 288 dbier Dt. Portl. Eleitro⸗Zweckverb. Fw I1“ . do. E. 13, uk. 32 6 79 G Zem. 04, rz. 32⁄ 4 ½ 7 86, 7b 5 b Mitteld. Kohlenw Ung. St.⸗ 44 24.,25 G 4,6 G Gewinnanteilschein⸗ Ir 8 b eeete do. 3, . 09⅛, 99. 3 . 1Anhall do. do. 1914 2 6 Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ schr Frflzr F . ain 1 b H äß : vneeens. deersh 81..1 8 ee- e1.,9,2asn . [1., bo5d 89,786 Er seggenw.Anee 8 Leienn 88 8 scens in Seis nec eines arithmetisch EEET“ bö National⸗Zürgens⸗Brauerei EWe“ Bezugsrechts über d Herpedrn 8 ISededeza.drag. do. 968.2u.3 † 4 do. do. “ 5 1,95 G geordneten ummernverzeichnis ehean b “ er Goldbilanzen: entsprechender Um v8 Lüheh e Sen. h s5 8e do.1908. 8%4 de Eossdringg.⸗ “ doppelter Ausfertigung ö“ Zur Erhebung des Widerspruchs ist . Aktiengesellschaft. 8 Die neuen Aktien sind von der Firma tausch der alten Stamm⸗ und Vor⸗ Gld. Schiffspf., A. 4 8 1.1.7 ,5 G ,5 G do. do. 05-138.5-8 † 4 ½ u. 4 . Cr⸗ de. Gold⸗A. s. d. 31. Dezember 1929 einschließzlich erforderlich, da außer der Einlegung Hierdurch laden wir die Aktionäre Klöckner Eisen Aktiengesellschaft zu zugsaktien Lit. A zu je RM 250,— Ohne ginsberechnnns⸗ 4 unverioße er. 8nreisee ge,15. eiserneTor azer zum Um fausch bei der Kasse unserer des Widerspruchs bei uns der wider⸗ unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ Duisburg übernommen worden, mit der in Aktien à RM 500,— und RM 100 zungsberechtigte P münschibk19,8.32 7 ,₰ 1. do. do. Reihe 46. BI11“ —nn 1b G Hesellschaft währen, 8. sprechende Aktionär seine Aktien oder tag, den 12. Dezember 1929, mittags Verpflichtung, hiervon den Inhabern der 8 se 2 V Aufwertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr. Maschfbr.13, *.32 4½ örli ink. † do Ordentl.⸗Gb. 1.5.111 — 17 Gesellschaft während der üblichen Ge⸗ den über si 12 8 28 — sen p 9, hj den Inh sowie Umtausch von je 2 Vorzugs⸗ deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gem. Bekanntm. v. 26.3.26 ohne Badisch. Ldeselelt. es. . 1. K. Nr. 17— 22 u. 27,““ i. K. Nr. 49 — 48 u. 58, schaftsstunden einzureichen. en über sie von einem Notar, der 12,30 Uhr, in Braunschweig im Sitzungs⸗ alten Stammaktien auf je drei alte Aktien aktien Lit. B à RM 50,— in Vorzugs⸗ Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein lieserbar. 1922, 1,Ag. A-Kk’ 5 1.7 vürkenim.Aal. „ 1. K. Nr. 19 — 23 u. 28, † t. K. Nr. 17— 21 u. 26, Gegen Einlieferung v 50⸗RM Reichsbank oder einer Effektengirobank saale des Brauereigrundstückes, Reben⸗ im Betrage von RM 300,— je zwei neue aktien Lit. B à RM 100,—. Pis dar . gelennesce. dsanhe. *., e eer venerle.en do.“ do. Ft rK. Nr. 38—67 u. 92, 8 à . Nr. 21.,28u. 80, Akti 8. werden je 4 8 Böhe des ein. ausgestellten Hinterlegungsschein bei straße 17,stattfindenden 57. ordentlichen Aktien im Betrage von je ReN 300,— zu Ermächtigung des Aufsichtsrats, die v antar 1918 ausgegeben anzusehen. (05 “ 81eee. sämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Com gelieferten Betrags Aktien über 10⁰ RM Ee.e bei E1““ ankhaus e eea pee e mit folgender einem Kurse von 110 % zuzüglich Börsen⸗ Stückelung der Aktien nach Durch⸗ hinter dem Werthapier bedeutet Roe f. Millon. gergmann Elerir E mit laufenden Gewinnanteilscheinen ZWiderspsanchenst aus n üblauf der Tagesordnung ein: vegse get umsatzsteuer zum Bezuge anzubieten. führung des Verfahrens auf Grund „Bayerische Hyp. u. Wechselbank 1909, 11, rz. 32 . 8 und Erneuerungsschein ausgegeben bedeeern hsfrist dort beläßt. Fordert 1. Entgege nnahme des Geschäftsberichts Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß der 5. und 7. Verordnung zur Durch. verlosb. u. unverlosb. X (8 *+% ,— „* tgereses Nern⸗ 8* 8 Wir sind bereit, den An⸗ und Ver⸗ der Aktionär die hinterlegten Uͤrkunden und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn sowie dessen Durchführung in das Handels⸗ führung über die Verordnung der „Berl. Hy vla.Hbr. 1 4* 8 . — n * Landsbg a⸗WMgg tans don Spibenbeträgen 5 u“ vorzeitig zurück, so verliert der Wider⸗ 8 und Verlustrechnung für 1928/29. register eingetragen worden sind, fordern Goldbilanzen festzusetzen und die not⸗ do. Ser. —— (Mannh.), rz. 32 Landschaftl. Cenir⸗ Die Aushändigung der neuen Akrien. ö . “ 2. vS,J der Bilanz nebst Ge⸗ wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht wendigen Fassungsänderungen der do. Ser. 5 Buderus Eisen 97, 888⸗Pfb.. urkunden erfolgt nach dere 8 Erreichen die Aktien der Aktionäre, winn⸗ und Verlustrechnung für 1928 bei Vermeidung des Ausschlusses unter Satzungen vorzunehmen. steclun folgt nach deren Fertig⸗ die rechtzeitig Widerspruch eingelegt: bis 1929, Erteilung der Entlastung folgenden Bedingungen bis zum 11. De⸗ Zu den Punkten 4, 5 und 6 erfolgen leillung gegen Rückgabe der über die haben, zusammen den 10. Teil des Ge⸗ an Vorstand und Aufsichtsrat. Be⸗ zember 1929 einschließlich bei “ ben d lüssen der Gen 9 9 Brombergos;gen. 90e eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ samtbetrages der Aktien zu je RM 50,—, scchlußfassung über Verteilung des 2 der Deutschen 9 d Di B neben den Beschlüssen der Ebftim⸗ Bukar. 88 kv. in u 4 ½ 1.6.1 fangsbescheinigungen. Wir sind be⸗ so wird der Wide 8. —, ng ank und Disconto⸗ versammlung in gesonderter Abstim do. 95 m. T. in 4ℳ 4 ½ 1.3.9 recht 44 b. e⸗ so wird der Widerspruch wirksam und Reingewinns. Gesellschaft, Filiale Bocholt i. W mung gefaßte Beschlüsse der Alk⸗ do. 98 m. T. in ½ 11. bz28; echtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ der Umtausch in Aktien im Nennbetrag 3. Aenderung des § 18 betreffend die auszuüben. Der B ist provisionsfrei, loncte eee * 5 timation des Vorzeigers der Empfangs⸗ von RM 100,— unterbleibt. Ein frei⸗ Hinterlegungsfrist E“ Fename Lher Catzetzas⸗ Chekalan 8ne. 1 escheinigungen zu prüfen. williger Umtausch bleibt zulässig 4. Wahlen dun Auffichtsrat be 1ür nen “ T er lest Oslo, in* 1.4140 —,— nDiejenigen Aktien unserer Gesellschaft. Der Umtausch ist provisionsfrei, so⸗ Zur Teilnahme sind berechtigt nach E 1 —vW — 1 . do. E. 50, uk. b. 35 do. (8— 16 ⅛ † do. Kabelwerke Neiße Kohlenw.⸗A⸗k Colmar(Elsaß) 07 ber 50 RM, die nicht bis zum 31. De⸗ fern die Einreichung der Aktien bei den § 18 der Satzungen nur diejenigen Aktio⸗ zugsrechts im Wege des Briefwechsels haben ihre Aktie g äß § 20 des Stat tai ““ nisce 2 G zember 1929 eingereicht worden sind, obengenannten Stellen am Schalter er. näre, welche spätestens am 3. Tage vor statt, so wird die übbliche Gebühr in An⸗ 5 ödA““ do. E. 45,/uk. b. 92 Norddsche Grundkred. K.⸗H. 4 9 1 do. Teleph nKaba2 Oldb. staatl. Krd. A. Monop.) 27 Ni.H. 1.410) —,—
1.3.9 —,— 1.4.10 % —,—
28 2 —2
Danzig 14 NAg. 19 do. E. 46, ul. b. 38 900, 18, rz. 1982 Nordd. Grundkred. 1— 1 . do. E. 42, uk. b. 32 “ d8. Sö weveen,o⸗ Gold⸗Kom. Em. 1¹ 9 Danzig (Tabak⸗
spätestens 11. Dezember 1929,
mittags 12 Uhr,
werden nach Maßgabe der gesetzlichen fol 8 2 . 26g gt oder die Aktien dem Sammeldepot der Versammlung ihre Aktien bei einer rechnung geb 88, . 4 do. do. Em. 2 EisenwertKraft 14 Roggenw.⸗Anl.⸗ Gnesen 01,07m. T versch. —— 9 chnung gebracht. a) in Dresden bei der Allgemeinen können zwei neue Aktien im Betrage von in dem Geschäftslokal der Gesellschaft,
Bestimmungen für kraftl rklär G tsea. ImT ge ir aftlos erklärt angeschlossen sind. Im anderen Falle der nachstehend verzeichneten Stellen Auf je nom. RM 900,— al i Pfor. o.Ant⸗⸗Sch. . EET1I1“ do. do. 1514 Vonum, kandschast da 1908 in 4 *.*18420 durch Aktien unferer Gesellichaft Flet Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung je Na 300,— zum Kurse von 11003% zu⸗ Bärenschanzstraße 48, oder bei den Filialen NU e Ser. G dreRoggene shr Graudenz 19002 1.4.10 100 RM erforderliche; schaft über urkunden mit Gewinnanteilscheinen er⸗ Dresden, züglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden. der Darmstädter und Nationalbank Nürn⸗ .va Hup.⸗Ak.⸗Bk.KOb08,0010 211900, gasorg2 5 u. 4½ - 4.9 Hadersleb. Kr.lo, reichen 81 ”15 rj iche Zahl nicht er⸗ folgt nach deren Fertigste lung gegen b) in Braunschweig bei der Deutschen Die erste Einzahlung von 25 % zuzüglich berg, Fürth, München und Bamberg, odet 1I16“ deube. 12.,15.822 8 76 Preuß. Centr. Boden ukv. 22. P 1.4.10 Beteili s nicht für Rechnung der Rückgabe der über die eingereichten Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Fi⸗ 10 % Aufgeld ist bis zum 11. Dezember bei der Bar erischen dypotheken⸗ . Wechsel⸗ 912. z. Kearegn keiligten zur Verfügung gestellt Aktien ausgestellten Empfangsbestäti⸗ liale Braunschweig, 1929 zu leisten. Weitere 25 % des Lezugs⸗ Bank Rürnberg, oder bei der Bayerischen
Helsingfors0oi ℳ 1. 2.8 Felt. u Guilleaume 8 . do. 1902 in 4 1.6.12 word 8 2 8 9 3 1. 1906, 08, rückg. 40 4 ½ .4 76,75 G do. Rogg⸗ Komm. orden sind. Die auf die für kraftlos gung bei der Stell ie Be⸗ [ K s ises sind bi * — Preuß. Land. Pfdbr. erklärten Aktien entfallenden Aktien shengungen den e. die Be c) an der Kasse der Gesellschaft, preises sind bis zum 1. Januar 1930 ein⸗ Hypotheken u. Wechsel⸗Bank München
1 vnö in ℳ 3 ½ 1.2.8 Gasanst. Betriebs⸗ 1 Hohensalza 1897 d) bei einem N . u. 1 1a1hi2. ra. 32 8 Anst. Feingld.R.1 ohe unser 8 3 r a. ) bei einem Notar (in letzterem Falle zuzahlen. Die Einzahlung des Restes des und deren silialen und Depositenkassen Ces, leruniern. 89 G RSe. Leedog. 2 nes 8 nach ehn. neS. e8 1““ 8 s 8*2 ben⸗ ist ZW 3 Bezugspreises hat zuf Fhbern 8 Auf⸗ oder bei 8 vfenund deof . do. R. 11-14, 8 Naßgabe des Gesetze 8 r. Die Stell erechtigt, orstan ätesten age vorher sichts 8 2 kauft. Der Erlös wird abzüglich der aber nicht verpflichtet, die Legitimation b E“ 11A1“*“
—öq—Vqq—V;g— 2 BEAESRAS 82 82 22 22 22 22222
Preuß. Pfandbr. Bk. Gld. K. E. 17, rz. 32 do. do. E. 20, uk. b. 33 do. 1922
do do. E.18,u. b.32 — 8. do. do. E. 19, uk. b. 32 8 x8 e-es. Sht — 11
Rhein. Spp-vr.em do. do. do. Em. 15
I 224 † g do. do. do. Em. 16 eeeee 110 93 „Rhein. Hypothekenbank Ser. 50, 66 — 85, 119 — 131
ö 2 2
— — S.
do. do. R. 18-25, rz. 32 do do. R26-30. rz. 34 do. do. R. 31,32, rz35 do. do. R. 17, rz. 32 do. Kom R.1-3, uk. 33 do. do. R. 4, uk. 1.4.34
PFPEPöeEP EPEEEshh 222ö22S᷑2
—8 22828
—
— —
aEE
—
8
Kopenhag. 92 in. ℳ 1898,00, 11, rz. 32 1 do. 1910-11 in ℳ . do. do. Komm.⸗Obl. ausgest. Ges.. Teerverw. 19 —.,— dbo. do. Sb⸗K. ge. 13 4. ; do. 1886 in ℳ s . 1 -1919, do. 07, 12, rz. 32 —,— Preuß⸗Kaliw⸗Anl. 1. in 4 entst 1 E gitimation anzuzeigen), 8 Nach Zahlung des gesamten Bezugs⸗ sammlung zu hinterlegen. ““ Sdisges. . Grund⸗ E’ E. 8 an die Berechtigten des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ hinterlegt haben. Je NM 100,— Aktien⸗ preises worden den beziehenden Aktionären Bericht da eeneen. Gewinn⸗ und Dtsch. Schiffskred.⸗Bk. Pfb. R. 1, 2 5 besitz 08, rz. 32 5 f 8 Lissab. 86 S. 1, 2** 4 z. für diese hinterlegt. . gungen zu prüfen. 3 kapital geben eine Stimme. die neuen Ak 4 . 5 Raggened dose B 5 8 tien geliefert. Verlustrechnung liegen während der ge Henckel⸗Beuth. 05 8 oggen⸗ erlin, den 19. Nove ¹ November 192 8 2 g 9 8 8 Schigäöpfandor⸗e. Psb A .nenn-nen. 82 ’ Rhein.⸗Wests. Bökr. do 400 ℳ Ferdinaud en 19. November 1929. München, den 19. November 1929. Braunschweig, 19. November 1929. Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs setzlichen Frist im Geschäftslokal der Beraae.. 7zbe er’ve Rong. Lomm.- 3 B1 1— 1a.1 10.29. * 2.11,21 8 — EE11— Süddeutsche Rückversicherungs⸗ a h. von e eeeäcahe. erfolgt durch die Be⸗ Brauerei zur Einsichtnahme der Herren 1“ “ “ 8 . /. n 88 1 3 aft. ugsstelle. 1 Aktiengesellschaft. Aktien⸗Gesellschaft. Hans Munte, Rechtsanwalt und Notar, b Pselgar den 18. November 1929 dea,e den 19. November 1929. Giebel. Wuttig. A. Martini. Chemnitz. stellv. Vorsitzender. 8 2 Vorstand. Der Vorstand. von Mühldorfer.
w.veaeeee.
111“
rer v