1929 / 273 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

18. Oktober 1929.

1“

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 273 vom 22. November 1929. S.

g2

In unser Handelsregister wurde heute bei der „J. La Aktien⸗ gesellschaft“ auptsitz: Frankfurt a. M. und a mn Mainz) eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Sep⸗ tember 1929 ist die Satzung in § 14 (Vergütung des Aufsichtsrats) ab⸗ geändert worden. Mainz, den 12. November 1929.

Hess. Amtsgericht.

Mainz. [73857]

In unser Handelsregister wurde heute bei der in Mainz bestehenden Zweigniederlassung der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma „Hermanns & Froitzheim“ (Sitz Berlin) eingetragen: Der Jenny Jacoby in Berlin ist Pro⸗ kura erteilt.

Mainz, den 13. November 1929.

Hess. Amtsgericht.

Mainz. [73858] In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 2479 die Firma „Zaberndruck, Philipp von Zabern, Inhaber Franz Rutzen“ in Mainz, Welschnonnengasse 11—13, eingetragen. Alleiniger Inhaber ist Franz Rutzen, Kaufmann, in Mainz wohnhaft. Die Firma war seither: „Zaberndruck, Philipp von Zabern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Der Uebergang der in dem seitherigen Geschäftsbetrieb begründeten Verbindlichkeiten auf den Geschäftserwerber ist ausgeschlossen. (Bgl. das Handelsregister Abteilung B Nr. 321.) Mainz, den 15. November 1929. Hess. Amtsgericht. Mainz. [73855] In unser Handelsregister Ab⸗ teilung B wurde heute bei der unter Nr. 321 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Zaberndruck, Philipp von Zabern, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Mainz, Welsch⸗ nonnengasse 11 13, eingetragen: Durch Entschluß des einzigen Gegelk: schafters vom 29. Juli 1929 und 2. No⸗ vember 1929 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer Hans Reininger, Kaufmann in Kreuz⸗ nach, ist Liquidator. Sämtliche Pro⸗ kuren sind erloschen. Die Firma ist ge⸗ ändert in: „Vormals Zaberndruck, Philipp von Zabern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation“. Das Geschäft mit Firmen⸗ fortführungsrecht ist unter Ausschluß der Verbindlichkeiten auf den Kauf⸗ mann Franz Rutzen aus Dresden, in Mainz gen allein übergegangen, der es unter der geänderten Firma: „Zaberndruck, Philipp von Zabern, Inhaber Franz Rutzen“ weiterführt. (Vgl. das Handelsregister Abteilung A Nr. 2479.) . Mainz, den 15. November 1929. Hess. Amtsgericht. [73854] wurde

Mainz.

In unser Handelsregister bei der in Mainz unter der Firma „Rhein⸗ und See⸗Speditions⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ (Hauptsitz Köln) bestehenden Zweigniederlassung eingetragen: Durch eschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. Juli 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert und teilweise neu⸗ gefaßt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft ver⸗ treten durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Rudolf Hoyer hat seinen Wohnsitz nach Mannheim verlegt.

Mainz, den 15. November 1929.

Hess. Amtsgericht.

Merseburg. [73860] Im Handelsregister A Nr. 154 a ist bei der Firma Adolph Frank in Merse⸗ burg heute eingetragen: Die Gesell⸗ scaf ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ chafter Oskar Frank ist alleiniger In⸗ haber der Merseburg, den Amtsgericht.

Firma.

Müllheim, Baden.

Handelsregister A Band I. „Hotel Römerbad Gebrüder Badenweiler“: Die Prokura des Alfred Aschenbach in Müllheim ist erloschen. Dem kaufmännischen Direktor Walter vee- in Badenweiler wurde Prokura erteilt.

Müllheim, den 15. November 1929. Badisches Amtsgericht. Münster, Westf. [73862] In unser Handelsregister A Nr. 1503 ist am 12. November 1929 bei der Firma Behler & Grothaus zu Münster i. W. eingetragen: Die Firma ist er⸗

loschen. Am 13. November 1929 ist daselbst unter A Nr. 291 bei der Firma „W. Randebrock Ww. zu Münster i. W.“ eingetragen: An Stelle des als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter aus⸗ geschiedenen Erich Wasmansdorff ist der Kaufmann Fritz Dupré in Münster getreten; letzterer ist vertretungs⸗ berechtigt, entweder in Gemeinschaft mit einem anderen persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter oder mit einem Prokuristen. Am 12. November 1929 ist daselbst unter A Nr. 1650 die Firma „Heinrich Welling & Co in Münster i. W.* ein⸗ getragen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Kaufmann Heinrich Welling und „Webig“ Westfälische Bau⸗

[73861] O.⸗Z. 8. Joner in

toff⸗Isolierungs⸗Gesellschaft mit be⸗ chränkter stung zu Münster i. W. Handelsgesellschaft, die am 1. No⸗

—— tretungsberechtigt sind Gesell⸗ schafter nur gemeinschaftlich.

Das Amtsgericht Münster i. W.

Naumburg, Saale. [73863] Im Handelsregister A ist am 9. No⸗ vember 1929 bei den nachstehenden Firmen folgendes eingetragen: Nr. 329: ul Dürbeck, Naumburg a. S.; Nr. 474: Paul Bucerius, Naumburg a. S.; Nr. 545: Puppenfabrik Günther ine, Bad Kösen; Nr. 559: Richard isker, Werkstätten, Naumburg a. S.; Nr. 655: Bernhard Hofmann, Wethau; Nr. 694: Max Rühlmann Inh. Ida Rühlmann, Naumburg a. S.; Nr. 708: J. & E. Schulze, Altenburg a. S.: Die Firma ist erloschen. rg a. S., 15. Novembe Das Amtsgericht.

vember 1929 begonnen

———ů—

Niederlahnstein. [73864]

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 57 eingetragenen Firma Witwe Otto de la Haye G. m. b. H. in Niederlahnstein am 9. Oktober 1929 folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators Prokuristen Karl Pohlmann in Duisburg ist beendet.

Niederlahnstein, 16. November 1929.

Das Amtsgericht.

Oberstein. [73867] In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 98s6 Firma Julius Gontlies. Oberstein eingetragen: Julius Gottlieb ist am 5. November 1923 gestorben. Gemäß Vereinbarung wird die Firma von seiner Witwe Hedwig geb. Cullmann fortgeführt. Dem Bankbeamten Willi Gottlieb, Oberstein, ist Prokura erteilt. Oberstein, den 8. November 1929. Amtsgericht.

Oberstein. . [73868] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1160 eingetragen: Firma Ernst Lind, Idar. Inhaber ist der Kaufmann Ernst Lind in Idar. Der Geschäftszweig ist Handlung in technischen Bedarfsartikeln. Oberstein, den 9. November 1929. Amtsgericht.

ẽOberstein. [73865] In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 228 Firma Louis Bohrer, Idar eingetragen: Die Firma lautet jetzt Louis Bohrer I, Idar. Ludwig Rudolf Bohrer ist am 10. Sep⸗ tember 1929 gestorben. Gemäß Ver⸗ einbarung der Erben wird das Geschäft unter der bisherigen Firma mit dem Zusatz „I“”“ von der Witwe Ludwig Rudolf Bohrer allein fortgeführt. Dem Ludwig Rudolf Bohrer, Kaufmann in Oberstein, ist Prokura erteilt. Oberstein, den 12. November 1929. Amtsgericht.

Oberstein. 173866]

In unser Handelsregister Abt. A ist hente zu Nr. 396 Firma Ernst Kunz, Herrstein eingetragen: Dem Friedrich Karl Schätzel, Kaufmann, und dem Alfred Otto Krauß, Gerbereichemiker, beide in Herrstein, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß beide nur ge⸗ meinschaftlich zusammen die Firma zu zeichnen berechtigt sind.

Oberstein, den 13. November 1929.

Amtsgericht.

Oelde. [73869]

In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 5 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft in Firma Georg Porth u. Co. Nachf. in Oelde am 13. November 1929 eingetragen, daß die offene Handelsgesellschaft auf⸗ gelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Walter Kubisch in Berlin fortgesetzt. Die Prokuren des Kauf⸗ manns Franz Fütterer und des Ernst Mohrmann sind erloschen. Dem Kauf⸗ mann Franz Fütterer in Oelde ist er⸗ neut Prokura erteilt.

Amtsgericht Oelde.

Opladen. [73870]

In unser Handelsregister A ist am 15. November 1929 unter Nr. 123, betr. die Firma „Offene Handelsgesellschaft Urbahn & Kotthaus“ in Burscheid, ein⸗ getragen worden:

Der Witwe Otto Kromphardt, Hed⸗ wig geb. Höpfner in Burscheid ist Pro⸗ kura erteilt.

Amtsgericht Opladen.

Opladen. Seg

Es ist beabsichtigt, gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen die im hiesigen Handels⸗ register Abt. A, Nr. 351 eingetragene Firma Hans W. Nagel, vorm. Friedr. Aug. Arndt in laden, Inhaber Kaufmann Hans Wilhelm Nagel zu löschen.

Der Inhaber wird hiermit aufge⸗ fordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen vier Mo⸗ naten bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt geltend zu machen. Andernfalls erfolgt Löschung von Amts wegen.

Amtsgericht Opladen.

Oppeln. [73872] Im Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 33 eingetragenen

Firma Oppelner Terraingesellschaft

mit beschränkter Haftung in Oppeln eingetragen worden. Generaldirektor Karl Hoffmann hat sein Amt als Ge⸗ schäftsführer niedergelegt, der General⸗ direktor Dr. Nikolaus Simon in Oppeln ist zum Geschäftsführer bestellt. Amts⸗ gericht Oppeln, den 11. November 1929.

Oosthofen, Rheinhessen. [73873] Die Firma Jonas Reichenberg in Eich wurde heute im Firmenregister gelöscht. Osthofen, den 12. November 1929. Hessisches Amtsgericht.

Pegau.

Auf dem für die Kutscher in Groitzsch geführten Blatt Nr. 440 des hiesigen Fandelbregisters ist heute eingetragen worden, daß die dem Werkführer Walter Emil Kutscher erteilte Prokura infolge Ablebens er⸗ loschen ist.

Amtsgericht Pegau, den 13. Nov. 1929.

Prorzheim. [73875] Handelsregistereinträge.

1. Firma Georg Lauer Aktiengesell⸗ schaft, Pforzheim: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Oktober 1929 wurde der Gesellschaftsvertrag in § 19 (Geschäftsjahr) abgeändert.

2. Firma Schotterwerk Ispringen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ispringen: Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Adolf Großmann ist beendet. Der Kaufmann Tankred Armin Lindemann in Baden⸗ Baden ist zum Geschäftsführer bestellt.

3. Firma Gebrüder Hepp, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Pforzheim: Die Prokura des Karl Erhardt ist erloschen.

4. Firma Eichbaum & Schoemann Filiale Pforzheim (Hauptsitz Frankfurt a. M.): Die Zweigniederlassung in Pforzheim ist anfgehoben.

5. Firma Friedrich Gustav Höfel, Pforzheimn. Inhaber ist Friedrich Gustav Höfel, Kaufmann in Pforzheim. (Geschäftszweig: Handel mit Brenn⸗ stoffen.) Amtsgericht Pforzheim.

Plauen, Vogtl. [73876]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

a) auf dem Blatte der Firma Gebr. Zöbisch in Plauen, Nr. 3864: Gerhard Dittmar Zöbisch ist ö“ Helene Karola verehel. Zöbisch geb. Roth in Plauen ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in diesem Betriebe be⸗ gründeten Forderungen auf sie über. Dem Kaufmann rhard Dittmar Zöbisch in Plauen ist Prokura erteilt.

b) auf dem Blatte der Firma Köhl⸗ Krügel & Engelhardt in Plauen, Nr. 4606: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Paul Arno Engelhardt in Jößnitz ist zum Liquidator bestellt.

c) auf Blatt 3887: Die Firma Willy Schädlich in Plauen ist erloschen.

d) auf dem Blatte der Firma Tüll⸗ fabrik Stöckigt Oscar Hopf in Stöckigt, Nr. 57 (Landbezirk): Theodora Elisabeth verehel. Hopf geb. Werner in Stöckigt ist Inhaberin. Sie hat das Handelsgeschäft mit der Firma aus dem Konkurs Oscar Hopfs erworben.

e) auf Blatt 4693 die Firma Horn Co. in Plauen und weiter, daß der Kaufmann Karl Friedrich Max Horn in Würzburg und ein Kommanditist die Gesellschafter sind und die Gesell⸗ schaft am 4. November 1929 be⸗ gonnen hat.

f) auf Blatt 4694 die Firma Oswald Oelschlägel Wirkwaren⸗Fabrik in Plauen, bisher in Erimmitschau und als Inhaber der Kaufmann Paul Goeppert daselbst. 3

Angegebener Geschäftszweig und Ge⸗ schäftslokal zu e: Fabrikation von Gar⸗ dinen und einschlägigen Artikeln und der Handel mit denselben, Goethe⸗ straße 105; zu d⁴.: Wirkwarenfabrika⸗ tion, Tischerstraße 25. A Reg. 1692/29.

Amtsgericht Plauen, 16. Novbr. 1929.

Pulsnitz, Sachsen. [73877] Auf Blatt 218 des Handelsregisters, die Firma Aug. Rammer jun. in Puls⸗ nitz betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Pulsnitz, am 11. Nov. 1929.

Pyritz. [73878]

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 158 ist bei der Firma Friedrich Wutzdorff, Pyritz, folgendes ein⸗ getragen: Die Firma lautet jetzt: Fried⸗ rich Wutzdorff Nachf. Inhaber ist Gertrud Nitz geb. Haberland, Ehefrau des Kaufmanns Alfred Nitz in Pyritz. Die Prokura der Kaufmannsehefrau Anna Wutzdorff geb. Damerow ist er⸗ loschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Gertrud Nitz geb. Haberland aus⸗ geschlossen.

Pyritz, den 14. November 1929.

Amtsgericht.

[73874] Firma Emil

Rastenburg, Ostpr. [73879]

In das Handelsregister A ist am 14. November 1929 eingetragen:

Nr. 302. Wohlwert. Einheitspreis⸗ Artikel. Inh. Robert Lewinski in Rastenburg. Inh. der Firma: Kauf⸗ mann Robert Lewinski in Rastenburg.

Nr. 67. S. H. Thiel Nachf. Inhaber Robert Lewinsti in Rastenburg: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Rastenburg.

Reichenbach, Schles. [73880] In unser Handelsregister A ist am 15. Oktober 1929 unter Nr. 64 bei der offenen Handelsgesellschaft Ferd. *— in Steinkunzendorf und unter Nr. bei der Firma W. Dittmann Nachf. in Steinkunzendorf eingetragen worden: Eine Kommanditistin ist aus der Ge⸗ ausgeschieden. tsgericht Reichenbach (Eulengebirge).

Reichenbach, Schles. [73881]

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 74 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma Mech. Weberei Georg Hübner u. Söhne mit dem Sitz in Langenbielau ein⸗ getragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. Oktober 1929 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Textilwaren, insbesondere die Fort⸗ führung und die Erweiterung des zu Oberlangenbielau unter der Firma Mech. Weberei Georg Hübner und Söhne bestehenden, bisher dem Kauf⸗ mann Hübner gehörenden Geschäfts. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Willy Giersch in Langen⸗ bielau i. Schles. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Von den Gesellschaftern bringt der Kaufmann Georg Hübner das von ihm unter der Firma Mech. Weberei Georg Hübner & Söhne zu Langenbielau betriebene Geschäft mit Aktiven unter Ausschluß der Passiven und mit dem Rechte der Fortführung der Firma nach dem Stande vom 30. September 1929 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Oktober 1929 ab als auf ihre Rech⸗ nung geführt angesehen wird. Der Ge⸗ samtwert dieser Einlage wird auf 1000 Reichsmark festgesetzt. Dieser Betrag wird auf die Stammeinlage des Ger⸗ hard Hübner angerechnet, so daß diese Sacheinlage geleistet ist.

Oeffentliche Bekanntmachung erfolgt nur im Deutschen Reichsanzeiger. Reichenbach (Eulengebirge),

11. November 1929. Amtsgericht.

den

Schwaan. [73882]

In unser Handelsregister ist bei der Firma Dr. Christian Brunnengräber, Chemische eenn⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Schwaan heute eingetragen:

„In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 28. Oktober 1929 ist § 17 der Satzung geändert wie in Anlage zu [23].“

Amtsgericht Schwaan, 14. Nov. 1929.

Schwarzenbek. [73883]

Im Handelsregister A ist am 11. No⸗ vember 1929 unter Nr. 55 die Firma Schröder’s Hotel, Schwarzenbek, und als deren Inhaberin Frau Emma Schröder in B eingetragen worden.

Amtsgericht Schwarzenbek.

Siegburg. 8 73884]

In das Handelsregister B ist ein⸗ getragen: Am 11. November 1929 101 bei der Firma Klöckner⸗Werke Aktiengesellschaft, Abteilung Mann⸗ staedtwerke in Troisdorf: „Ludwig Mannstaedt ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied.“

Amtsgericht Siegburg.

Siegburg. [73885]

In das Handelsregister A ist einge⸗ tragen: am 12. November 1929 267 bei der Firma Registrierwaagen⸗ fabrik Viktor Bauer in Siegburg: „Die Prokura des Rudolf Eickhorn ist er⸗ loschen.“

Amtsgericht Stegburg.

Sinzig. 173886]

In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 237 die Firma Ernst Diehl, Tuchgroßhandlung in Remagen, und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Diehl in Remagen eingetragen worden. Geschäftszweig: Vertrieb von Tuchen.

Sinzig, den 5. November 1929.

Amtsgericht.

Spremberg, Lausitz. [73887]

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Firma Haidemühler Glashüttenwerke Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Haidemühl folgendes eingetragen:

Die Prokura des Dr. Hans Preß⸗ burger ist erloschen.

Spremberg, L., 14. November 1929.

Amtsgericht.

Stadthagen. 73888] Bei der im hies. E B unter lfd. Nr. 7 eingetragenen Firma „Ziegelkontor Stadthagen“, e. mit beschränkter Haftung in Stadt⸗ hagen, heute folgendes eingetragen: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23. März 1929 um 18 600 RM auf 38,400 RNM erhöht. Stadthagen, 31. Oktober 1929. Amtsgericht. III. Stolpen, Sachsen. (7 In das Handelsregister ist getragen worden:

a) am 2. November 1929 auf Blatt 95, betr. die offene Hanvelsgesell⸗ Moft in Firma mil Petri in

[bersdorf, daß die Inhaber Emil und 8,9 Nobr Petri

Curt Petri⸗ die Gesellschaft nur gemeinschaftli 1929 auf

vertreten dürfen;

b) am 6. November Blatt 152, betr. die Firma Paul Uhle⸗ mann & Exner in Stolpen, daß die Firma erloschen ist;

c) am 15. ovember 1929 auf Blatt 113, betr. die Firma Moritz Gustav Schaffrath in Stolpen, daß das Handelsgeschäft unterm 1. September 1929 an den in der Eigenschaft als Pächter bereits eingetragenen Inhaber Maurermeister Fritz Hähnel veräußert worden ist, dieser nun als Erwerber Alleininhaber ist und das Handels⸗ eschäft unter der bisherigen Firma sortzührt.

Amtsgericht Stolpen, den 15. November 1929.

Stettin. [73889] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 952 (Firma „Theater und Varieté G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist gelöscht. Amtsgericht Stettin, 6. Novbr. 1929.

Stettin. (273890] In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 1050 eingetragen: Spedi⸗ tions⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Stettin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Spedi⸗ tions⸗ und Lagergeschäften, die treu⸗ händerische Verwaltung von Ver⸗ mögensinteressen aller Art, der Erwerb und die Verwaltung von Grundstücken sowie der Handel mit Waren aller Art für eigene und fremde Rechnung. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗ sellschaft befugt, Zweigniederlassungen errichten, gleichartige oder ähnliche nternehmungen zu erwerben und sich an solchen Unternehmungen und Syn⸗ dikaten zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Das Stamm kapital beträgt 20 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. August 1929 errichtet. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen vertreten. Ge⸗ schäftsführer ist Rupert Schumacher, Kaufmann in Stettin. Dem Kaufmann Joachim Lindow in Stettin ist Prokura erteilt. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Stettin, 6. November 1929.

Stettin.

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 1051 eingetragen: „Verlag Volkswacht Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Stettin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der Verlag und der Vertrieb von Druckschriften jeder Art, insbesondere von Zeitungen. Die Ge⸗ sellschaft soll berechtigt sein, Grundstücke zu erwerben, welche dem Betrieb des Unternehmens dienen, auch sich an gleichartigen und ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Mai 1929 errichtet und am 29. Oktober 1929 bezüglich der Firma abgeändert. Wer⸗ den zwei oder mehrere Geschäftsführer ernannt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Geschäftslührer Reichstagsabgeordnete Max Strötzel, Metallarbeiter in Stettin. An den Privatangestellten Arthur Müller in Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost ist Prokura erteilt. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch 1c. Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Stettin, 8. November 1929. Stromberg, Hunsrück. [73894]

In das hiesige Handelsregister B ist heute bei der Firma Wohlgemuth mit beschränkter Haftung in Bingerbrück 8“ eingetragen worden:

em Felix Harwitz zu Wiesbaden,

Parkstraße 7, ist Prokura erteilt.

Stromberg, den 11. November 1929. 8

Das Amtsgericht.

Stromberg. Hunsrücl. ([73895] In das hiesige Handelsregister B ift

heute bei der Firma Weinbrennerei un

Likörfabrik Rupertsberg, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Binger⸗

brück, folgendes eingetragen worden: Dem Felix rwitz zu Wiesbaden,

Parkstraße 7, ist Prokura erteilt. Stromberg, den 11. November 1929.

Das Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil

Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. 8

Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und ZN“ Berlin, ilhelmstraße 32.

Hierzu eine Beilag

(198911

ist der

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 273 vom 22. November 1929. S. 3.

Bilanz der Rheinischen Creditbank in Mannheim vom 31. Dezember 1928.

8 Aktiva. Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ und Dividendenscheine.. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗ (Clearing⸗) Banken checks, Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen a) Schecks und Wechsel (mit Ausschluß von b- e).. b) unverzinsliche Schatzanweisungen und Schatzwechsel des Reichs und der Länder ͤ111611414A4A4“ e) Solawechsel der Kunden an die Order der Bank.. Nostroguthaben bei Banken und Bankfimcen Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere... Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren a) Rembourskredite 1. sichergestellt durch Fracht⸗ od. Lagerscheine RM 3 853 000,— 2. sichergestellt durch sonstige Sicherheiten. RM 6 694 000,— 3. ohne dingliche Sicherstelluugg RM 3 982 802,21

ᷓ““

b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung bestimmt bezeich⸗ C“ Eigene Wertpapiere a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und ] ö“ b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken beleihbare Wertpapieer.... 8 c) sonstige börsengängige Wertpapiere . . 85 d) sonstige Wertpapieer Konsortialbeteiligungen . 7* Debitoren in laufender Rechunung e1“ davon gedeckt: a) durch börsengängige Wertpapierrrt RM 15 000 000,— b) durch sonstige Sicherheiien . RNM 60 000 000,— Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren RM 19 364 826,74 Bankgebäude...

14X“ 2 h1n 2 72

8 8 Ehb . BE“ 11—

Passiva.

IEö D3232525

Kreditoren 1

Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsschuldner

a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte rediite

b) deutsche Banken, Bankfirmen, Sparkassen und sonstige deutsche Kreditinstitute RM 27 541 000,—

c) sonstige Kreditoren NM 156 574 698,31

RM

54 866 714

14 529 802

7 800 000

118 767

521 545 4 080 315 2 246 562

17 252 705

Von der Gesamtsumme der Kreditoren (mit Ausschluß von a) sind: 1. innerhalb 7 Tagen fällgg RM 87 465 622,34 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig RMN 89 264 153,62 8b 3. nach mehr als 3 Monaten fällig RM 7 385 922,35 é́́ćt 444e6a“ Außerdem: Aval⸗ u. Bürgschaftsverpflichtungen RM 19 364 826,74 Soch micht eimelbshe Divibenbemn . . 111141A“

Bilanz der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim

vom 31. Dezember 1928.

184 115 698

RM 9₰ 2 555 367/ʃ2 2 987 610/13

54 866 714

16 057 416 12 692 762

6 967 191 2 571 503

1 050 660/6 242 648 403/54

24 000 000 4 000 000

10 654 092

15 176 2 610 733

242 648 405 2

Aktiva. Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ und Dividendenscheine. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken . davon entfallen auf deutsche Notenbanken allein RM 6 638 240,33 Schecks, Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen. EEeSee esSssseen““ ) unverzinsliche Schatzanweisungen und Schatzwechsel des Reiches und der Länder l111414141414A4“ M11111A1““ e) Solawechsel der Kunden an die Order der Bank

Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen mit Fälligkeit bis zu

CböööF C““

davon innerhalb 7 Tagen fällig.. RM 13 332 842,79

Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere....

davon entfallen auf Reports allin RM 1 911 333,05

Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Wardekn . a) Rembourskredite:

1. sichergestellt durch Fracht oder Lagerscheine RMN 990 742,25

2. sichergestellt durch sonstige Sicherheiten RM 17 291 369,71

3. ohne dingliche Sicherstellung.. RM 19 452 692,23

b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung bestimmt bve⸗

11111“X““

h

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen

ve.“ 14e“

) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken

k1424242

c) sonstige börsengängige Wertpapiere ..

d) sonstige Wertpapiere

AüèEI..ͤͤ.ͤ44

Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen

Debitoren in laufender Rechnung

davon entfallen auf Kredite an Banken, Bank⸗

9 2

des Reiches und

2 9 0 2 2A 9 20 „68898u585

2* 2 E11“ I1öö.““

111.“

1 319 824 2

firmen, Sparkassen und sonstige Kredit⸗ I1164* Von der Gesamtsumme sind gedeckt: a) durch börsengängige Wertpapiereü... b) durch sonstige Sicherheiten

RM’ 1 324 417,31

RM 20 882 272,17 uv . RM 50 794 869,83 NM 10 368 588,53

Bankgebäude und sonstige Grundstücke.

Passiva.

Aktienkapital. 11“ Gesetzliche Reserve..

Dividendenkonto.. Kreditoren. Z Z 111114A4X“ .

a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite....

b) deutsche Banken, Bankfirmen, Sparkassen und sonstige deutsche

Kreditinstitlttittitue RM 28 342 991,14

c) sonstige Krediterrenrnrn)n: RM 151 256 739,15

9 5 6 9 2 272

62 180 982

349 127

37 734 804

47 032 69 960

2 129 508 335 553

37 339 720

179 599 730

Von der Gesamtsumme der Kreditoren (mit Ausschluß von a) sind:

1. innerhalb 7 Tagen fälliil RM 82 202 645,09

2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig RM 89 301 191,75

3. nach mehr als 3 Monaten fällig RM 8 095 893,45

1311444

zußerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen RM 10 368 588,53 C111414144“

An Dividenden haben gezahlt:

Direction der Disconto⸗Gesellschaft für 1924 10 % auf RM 91 500 000, 1925 10 % auf RM 100 000 000,

1926 bis 1928 je 10 % auf RM 135 000 000 Kommanditanteile,

Norddeutsche Bank in Hamburg für 1924 bis 1928 je 10 % auf RM 12 000 000 Aktien,

A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G. für 1924 bis 1928 je 10 % auf RM 25 000 000 Altien, Rheinische Creditbank für 1924 8 % auf RM 16 800 000, 1925 8 % auf RM 20 880 000, 1926 bis 1928 je 8 %

15 000 000 Aktien.

auf RM 24 000 000 dividendenberechtigte Aktien.

üddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. für 1924 bis 1928 je 8 % auf RM

248 100 289

RM 6 872 307 7 081 374

62 530 110

21 092 491 10 582 603 39 054 628

11““ 88

3 634 917 4 038 441 85 881 361

15 000 000 5 000 000

3 715

216 939 451

8 998 527 2 158 596 248 100 289

Wohlfahrtseinrichtungen, Pensionen und sicherungsbeiträge für die Beamten . Abschreibungen: Bankgebäudte Sonstiger Grundbesitz

Zur Verteilung verbleibender Ueberschuß“)

Zuweisung an die Reserve ö” Ueberweisung an den Dr. Georg von Siemens⸗Wohlfahrtsfonds 10 % Dividende auf RM 150 000 000,—8 Sonderabschreibung auf Grundbesitz . Satzungsmäßiger Gewinnanteil des Aufsichtsrats Vortrag auf neue Rechuug

verbucht: bei der Deutschen Bank Berlin, Elberfelder Bankverein Aktiengesells Amsterdam, Meckle Financieele Maatschappij, Amsterdam, Creditbank, Mannheim, C. G. Trinkau bilanz der Direction der Disconto⸗Ges hausen’scher Bankverein A. G. Banco Valparaiso (in Liquidation getreten), Ephrussi & Co., Bank, Wesermünde⸗Geestemünde,

Frankenthal, Handels⸗ Carl Schmitt & Cie. A.⸗G., Pforzheim.

sowie ihre Globalurkunden über auf die neue Firma lautende Aktienurkunden ein zu RM 1000 zu tauschen. Bis zum erfolgten U der gleichen Generalversammlung als Globalur

Das nunmehr RM 285 000 000 betragende Grundka Ausgabe kommen: Stück 240 000 Aktien zu RR 1000 Nr. Nr. 240 001 bis 690 000. Der Zeitpunkt der Ausgabe der werden. Alle neuen Altienurkunden tragen die fakf stands und eines der beiden Vorsitzenden des Aufsicht beamten und die Seitennummer des Aktienbuchs.

beigegeben; der Dividendenschein für das

Bilanz der Deutschen Bauk am 31. De

Aktiva. Kasse, fremde Geldsorten und fällige

11¹“¹“

d) eigene Ziehungen

a) Rembourskredite: 1. sichergestellt 2. sichergestellt dur⸗ 3. ohne dingliche Sicherstellung .

b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung zeichneter, marktgängiger Waremn h

Eigene Wertpapiere:

Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der

Länder. sonstige bei der

Reichsbank

Dauernde Beteiligungen bei anderen Schuldner in laufender Rechnung:

gedeckt: durch börsengängige Wertpapiere durch sonstige Sicherheiten..

ungedeckt

laußerdem: Bürgschaftsschuldner RM 2 Langfristige Dollarvorschüsse .

Bankgebäude

Mobilien..

8.

1

Aktienkapital. Gläubiger in laufender Rechnung: 88 a) seitens der Kundschaft bei Dri

Akzepte 2 2 . * 2 89 .

(außerdem: geleistete Bürgschaften 69% Dollardarlehn, fällig 1. 9. 1932 Unerhobene Dividende

Dr. Georg von Siemens-Wohlfahrtsfonds: Vermögensbestad davon in Wertpapieren angelegt.

Zur Verteilung verbleibender Ueberschuß

SGewinn⸗ und Berlustrechnung der Deutschen Bank a

Zins⸗ und Dividendenscheine . Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken ¶Byokh. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a) Wechsel (mit Ausschluß von b— e) .

b) unverzinsliche Schatzanweisungen und ““ IIJAe 11414144“]

e) Eigenwechsel der Kunden an die Order der

Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen Reports und Lombards gegen börsengängige Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte

Fracht⸗ oder Lagerscheine sonstige Sicherheiten

und anderen Zentralnotenbanken öCGe14.* börsengängige Wertpapiererer onstige Wertpapiere Cfpfpf—

Beteiligungen an Gemeinschaftsgeschäfter . Banken und Bankfirmen

ͤc

Sonstiger Grundbesitz. cfaes . . 8

Uebergangsposten der eigenen Stellen unterein

Passiva. DEWöP a

2v CC14e4““

tten benutzte Kredite b) deutsche Banken, Bankfirmen, Sparkassen und sonstige deutsche

.11“ ⁊ZKMsIsͤsͤsIVsWsWC AAA“

Von der Gesamtsumme der Gläubiger (mit Ausschluß von a): sind innerhalb 7 Tagen fällig RM 1 040 184 400,55 darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig RM 1 067 826 006,90 nach mehr als 3 Monaten fällig. RM.

RM 192 850 187,—)

zember 1928. —-————--ᷓ’’ͤ

38 830 968/80 57 048 405 51

RM 95 879 374

Schaßwechsel des Reichs

Bant

644 360 499 28 110 000

S

Wertpapiere Waren:

bestimmt be⸗

98 965 162

134 746 7

21 006 729

241 197 171 157 541 331

317 364 540

⸗. 9 2 .

1 484 452 917

399 185 780 436 173 374 350 681 846

38 000 000— 25 873 301[56

1 186 041 000

bb b8ö

158 799 301

104 450 000 42 500 000 2 500 000

1 480 017

2 919 297 238

150 000 000 77 500 000 227 500 000

2 453 891 035

86 679 779,06

2*. 2.

2 035 890 884

8

6416 980,990o 4 278 339 90

m 31. Dezember 1928.

u

104 846 177 03

105 000 000

2 138 641 25 788 125

2 919 297 238

Soll. Fö1“; teuern und Abgaben

Gewinn aus 1928 Vortrag aus 1927

2 42

8

Vortrag aus 1927 Zinsen und Wechsel E352 Sorten und Zinsscheine Wertpapierrü .. Gemeinschaftsgeschäfte

Dauernde Beteiligungen

¹) Reingewinnverteilung:

Unter „Dauernde Beteiligun

und Gewerbebank

Dividenden der Deutschen Bank:

RM 150 000 000 Aktien.

Abfindungen sowie Ver⸗

Revision Treuhand A.⸗G., Berlin,

989989 9e.

RM

82 139 940 13 740 137

8 016 455

.

RM

103 896 542

85 411 9 243 223 429

318 084

23 875 128 1 912 996

25 788 125

50 001 581 72 057 011

750 350 1 1 500 000 1 500 000 2 280 812

130 002 752

1 912 996

128 089 755 48

2 8 9½9 31292 22 79 2

2 9 J *

W“

een“ sind in vorstehenden Bilanzen im wes eutsche Treuhand⸗Gesellschaft, Berlin, chaft, Elberfeld, Internationale C inburgische Depositen⸗ und

130 002 752/ 22

. Kta 5000 000,— .RM 1583 019,10 . RM 15 000 000,— . RMN 1500 000,— .RMN 677419,35 . RM 2027 686,91

Deutsche

RM 25 788 125,36

entlichen folgende Posten

Ueberseeische Bank,

rediet Compagnie Amsterdam,

Wechselbank, Schwerin, Noordnederlandsche Exploitatie en

Oldenburgische Spar⸗ und Leih⸗Ban 8, Düsseldorf, Wiener Bank⸗Verein, ellschaft, der Norddeut Brasileiro Allemad,

Wien, Philipp Elimeyer, Handelmaatschappij H. Albert de Bary & Co und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G. E Internationale Crediet Com Kreditbank, Sofia, L. Pfeiffer, Kassel,

A.⸗G., Mannheim, bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G

pagnie Am

k, Oldenburg, Rheinische Wien, in der Gemeinschafts⸗ chen Bank in Hamburg und der A. Schaaff⸗ io de Janeiro, Banco de Chile y Alemania, Dresden, Geestemünder Amsterdam, Handels⸗

sterdam, Amsterdam,

Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft h ., Frankenthaler Volksbank A.⸗G., Heilbronn A.⸗G., Heilbronn, E. Ladenburg, Frankfurt a. M.,

1924 10 9% auf RM 110 000 000, 1925 bis 1928 je 10 °% auf

Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 29. Oktober 1929 werden die Aktionäre

je 10 Aktien zu RM 100 und

der Deutschen Bank aufgefordert werden, ihre alten Aktienurkunden zu RM 100, RM 500 und RMN 1000 je 50 Aktien zu RM 100 zum Umtausch in neue, zureichen und dabei ihre Stücke nach Möglichkeit in Aktien mtausch der Aktien zu RM 500 gelten diese laut Beschluß kunden über je 5 Aktien zu RM 100.

pital soll in folgenden Aktienurkunden ferr 1 240 000 und Stück 450 000 Aktien zu RM 100 neuen Urkunden wird seinerzeit bekanntgegeben

imilierten Unterschriften zweier Mitglieder des Vor⸗ srats sowie die eigenhändige Unterschrift eines Kontroll⸗ Ihnen sfind Dividendenscheine bis einschließlich Nr. 10 Geschäftsjahr 1929 trägt die Nr. 1.

11“ (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)