m,
—
Rostocker Straßenb] * Schantung Eisb N. Schles. Dampf. Co./ Stett. Dampfer Co. Stettiner Straßb.
Wiesloch Tonw-.. H. u. F. Wihard. 0 Wilke Dpfl. u. Gasst0 Wilmersd Rheing. so D. Wißner Metall.
Wittkop Tiefbau.. Wrede Mälzerei.. E. Wunderlich u. Co. 12
Salzdetfurth Kall.. Terr.⸗A.⸗G. Botan. Sange 8 ; Gart. Zebldf.⸗W. N % Sarotti. 2 do Rud.⸗Joht 0 Sauerbrey. M. 1 do Südwesten 1 L Jo D. Saxonia Prtl.⸗Cem. 10 Teutonio Misburg 12 O. F. Schaesfer Blech Thale Eisenhütte.
C. Thiel u Söhn Schering. chem. F. Friedr Thomée Schertng⸗Kahlb“†
Thörk's Ver Celt. Schieß⸗Defries.
7 0 8 6
8 Thür Bleiweißfbr. 0
Schlegel Scharpens. 14 Thür Elekt u. Gass *
Schles Berab. Zink † 9
do do 0 0 0
.
PbkEzebebk
—,— 5 Rheinische Hvv.⸗Ban do do. neu
1015 do. Credutbank 8
dc0 sem⸗Wethi Beese. 2 bis 4,04 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 3,90 bis 5,60 ℳ, ürich, 21. November. (W. T. B.) Paris 20,28, London
Röstkaffee, Santoe Superior bie Extra Prime 4,08 bis 5,10 ℳ, 29,18, New Port 515,45, Brüssel 72 f adri 21. November Röstkaftee, Zentralamerikaner aller Art 4,90 bis 7,00 ℳ, Röstroggen. 71,75, Jofan⸗ 207 97 na 9 90 eRailane 28 —e,ngenn Geld. Brief * in Säcken — bis 0,42 ℳ, Röstg erste, glasiert, m Säcken 138,50, Oslo 138,05, Kopenhagen 138,05, Sofia 373¾ Prag 15,28 katao, - V,60 ℳ, Kakao, leicht entölt 2, onstantinopel 242,50, Bukarest 3071 Buenos 4 „Zucker, Me ,57 ½ ℳ, Zucker, Raffinade ürich, 22. November. (W. 1 0,58 bis 0,61 ℳ, Zucker, Würfel 0,63 bis 0,70 ℳ, Kunsthonig 25,13, New York 515,36, Brüssel vo genns, une Fndn in 4 kg⸗Packungen 0,62 bis 0,66 ℳ, Zuckersirup, hell, in Eimern 71,70, Holland 207,90. Berlin 123,36, Wien 72,47, Stockholm 0,66 bis 0,68 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 0,38 bis 0,41 ℳ, 138,55, Oslo 138,02 ½, Kopenhagen 138,02 ½, Sofia 375, ag 15,28. — DMVMarmelade. Vierfrucht; in Eimern von 12 kg 0,75 bis 0,776 ℳ. GWarschau 57,70, BBudavest 90,23-), Belgrad 9,157, Atben 6770, 82 Pfiaumenkonfture in Eimern von 12 ½ kg 0,90 bis —,— ℳ, Erd- Konstantinopel 242,50, Bukarest 29& Helsingfors 12,95, Buenos
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
Kommerz S. 14 er Bank — —,— 6 Russ. B. j. ausw. H
120,5 G sche Bank 10
—,— do. Bodencreditanst.] 12
Schles Bodenkredit. 9
22. November “ Geld Brief Sovereigns..
ne 20,44 20,52 20,45 20,53 Schleswig⸗Holst. Bk. 12 20 Fres.·Stůcke e Iee g —eα 2 3 2 1 — Gold⸗Dollars. 4,21 4,23 4,21 4 23
7 silded b 1 8 11i1s1.1 8 3 Amerikanische: 1 1166 6 2 1000 — 5 Doll. 4,163 4,183 4,164 4,184 7
—V
S529285SSn AüuffffüfüIIm
Thür Gasgesellsch N
St ⸗Pr 8 Tielsch u Co. Zloty Leonhard Tietz 91 Bgw. Beuthen. Trachenb. Zucker. Cellulose... Transradio.... 8e Triptis Akt.⸗Ges... Triton⸗Werke. 10 Triumph⸗Werke 15 v. Tuchersche Brau. 10 Tuchfabrik Aachen 10 Tüllsabrik Flöha NI 6 Türk Tab⸗Reagie.
Gebr. Unger. „Union“ Bauges... Union, F. chem. Pr. Union ⸗Wertz Viehi Union⸗Gießerei... Unterhaus. Spinn N.
——— 4%4⸗ —V*
bb --=ö2352ö=Söö’
E“ 1 eitzer Maschinenb. 10 1 ellstoff⸗Berein N10 1 Zellstoff⸗Waldhof. 12 1 1
1
1
1 1 89159 Ha2 8 1 2 und Doll * 416 418 416 418 8 u Allg. 1 8 4 — 8. 7 7 1 b68 —2 4. Versicherungen. Argentinische 1 Pap.⸗Pes. 1,693 1713 1,695 1,715 RM p. Stüc. Brasilianische. Nilreis 0,47 049
4 35,5 G Vereinsbk Hamburg 10 30 eass vsbees, 1. e nae Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Canadische.. .1 k 5 47 b 9 aehgann. 1Snober Cenagesche * 84* Kzn. 1”5* 20,425 onfiture in Eimern von 12 ½ kg 1,76 bis —,— ℳ, Pflaumenmus, Aires 212,25, Japan 252,50. — 8 7 7 7
Wiener Bankverein 1,80⁄1
RMp St.zu 20 Schill Sch. Sch 12.5 G 2,5 G z. Aachen⸗Münchener Feuer... 1 u. darunt 4 8 29%9 2 — in Eimern von 12 ½ und 15 kg 0,88 bis 0,92 ℳ, Steinsalz in Säcken Kopenha 21. 8
8 FmMenie e 20.enan.... Türkische. . ( Uürt. Pfd. 228 .“ 20,800 0.07 70 bis 0,08 ⁄0 ℳ, Steinsalz in Packungen 0,0910 bis 0,12 ℳ, Nem verr 175 88 Perltr Nennber e 165 .— 8330 3. Verkehr 1“ Belgische ... 100 Bexga 58,28 58,52 58,18 58,42 GSisdesalz in Säcken 0,10 70 bis —.— ℳ, Siedesal; in Paczungen Zürich 72,55, Rom 19,65, Amsterdam 150,85, Stocholm 100,40 8 b1I11“ 2. Eensis — —2 Bulgarische. 100 Leva 8 g gl2 bis 0,16 ℳ, Brate nschmalz in Lierces 1,44 bis 1,46 ℳ, Braten⸗ Oslo 100,05, Helsingfors 941,00, Prag 11,095, Wien 52,600" „ mübtitigt nen.2 68 bn,14 gas 1lTnn e·m Dänische .. .. 100 Kr. 11Lbs 112,02 117160 112,04 * in Kübeln 1,45 bis 1,47 ℳ, Purelard in Tierces, nordamerik. Stockholm, 21. November. (W. T. B.) London 18 14½ Berlin B w 1i sui sii signn Ene Seeeegsc Danziger. ... 100 Gulden 81,34 81,66 81,24 81,56 30 bis 1,33 ℳ, Purelard in Kisten, nordamerik. 1,31 bis 1,35 ℳ, 89,05, Paris 14,69. Brüssel 52,07 ½, Schweiz. Plätze 72,25, Amsterdam — Verliner Hagel⸗Asseturanz Estnische.. 100 estn. Kr. 8 be 111 ˙58 112,02 Berliner Rohschmalz in Kisten 1,74 bis 1,80 ℳ, Speisetalg 1,06 bis 150,17 ½, Kopenhagen 99,70, Velo 99,70, Wasbington 372,25 Amsterd.⸗Rotterdv — do. do. Lit B2 1 femmagh . . 100 finnl. ℳ 10,43 10,47 10,43 10,47 1,10 ℳ, 5ö— Handels ware, in Kübeln, 1 1,32 bis 1,38 ℳ, I1 1,14 Helsingfors 9,37, Rom 19,52, Prag 11,07, Wien 52,40. 25,
do. Vorz.⸗A. Lit. B˙° 6 Zuckerf. Kl. Wanzlb.] 6 do. Rastenburg 0
—2 —
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.)
*Noch nicht umgest.
2SVöSVSVgSVSVgVögnÜöghögügögeEVS—
——ö bb 5. 2322-gS
,àę22-=
Scholten... Schönbusch Brauer. Schönebeck, Metall.
ermann Schött .. chriftg. Offenbach Schubert u. Salzer Schüchtermann u. Kremer⸗Baum N. Schuckert u. Co. El. Schulth.⸗Patzenhof. Fritz Schulz jun Schwabenbräu .... Schwandorf Ton.. Schwanebeck Prt. C. Schwelmer Eisen.. Segall. Strumpfw Seidel u. Naum N F Seiffert u. Co. r. Selle⸗Eysler. Siegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind.]* Siemens uHalske N Geb. Simon Ver. T. Sinner A.⸗G..... „Somag“ Sächs. Of. u. Wandpl.⸗W. Sonderm. u. Stier A do⸗ do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. Ns2 Stader Lederfabrils k Stadtberger Hütte. Staßf. Chem. Fabr. do. Genußsch. Steatit⸗Magnesia N Steiner u. Sohn, Paradiesbetten .9 Steinfurt Waggon 6 Steingutfbr. Colditzsto Stettin. Chamotte N5. do. do. Genußsch. ℳ.p. do. Elektriz⸗Wk. Ns12 do. Oderwerte 0 do. Pap. u. Pappe N†0 do. Portl.⸗Cementsto Stickerei Plauen 11 R. Stock u. Co. 7 H. Stodiek u. Co. N8 Stöhr u. Co., Kamg. 10 t + 10 % Bonus Stolberger Zinkh .6 Gebr. Stollwerck N14 Stralauer Glash..9 Stralsund. Spielk .16 Sturm Alt.⸗Ges. 5 Südd Immobilien 8. Süddeutsch. Zucker. 10 Sveusta Tändsticks (Schwed. Zündh.) i. Me f.1St. z. 100 Kr. 3 819b
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.. 116 ⅞b Asow⸗Don⸗Kom. N. —,— ° Badische Bank N. 153,75 b Banca Gen. Romana —,— Veithwerke Bank Elektr. Werke
Ver. Bautzn. Papierf 6 . fr. Berl. Elektr.⸗Werke 135 b G do. Berl.⸗Frkf. Gum do. do. Lit. B 33,25 b G
———
66N4 ———— Al &&ꝙ , v ——ö=[S2
Varziner Papterf..
Kraftwerke 12 12 [1.1 146 b in Gld. holl. W. Berlinische Feuer (voll) ch ) bis 1,26 ℳ da S ia I Ki 3 do. do. (25 Eing.). ranzösische. 100 Frcs. 16.415 b z , Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 1,58 bis 1,92 ℳ, Oslo, 21. November. (W. T. B. Berlin 8 Fvadische Lalahd 5 — Lcalonta Beuer-n.ün a. zi. Holländische ..100 Gulden 168 06 12877 18,425 118,885 . ℳ, ue Ia in Tonnen 4,00 bis 4,06 ℳ, Paris 14,75, New York — Züfrlgh 2232 b. Kentccnmun E 3ee 00.S1.n0g Bonr Dresdner Ungen veeehn Fralienische; gr. 100 Lire 21,81 21,89 21,78 21,86 1 S . L —99 88 in Felfingkons 9,41, Antwerpen 52,30, Stockholm 100,40, Kopenhagen S — Höhte nantamne — 880 Eö“ 1p d 60 % gin.) X Ftreu⸗dar. 100 Lire 21,81 21,89 21,81 21,89 Auslandsbutter dänische, in T 412 1cn g8⸗ Aus 8 21 9 Rem 12,65, Prag 11,10, Wien 52,85. üan Höbhlerstabln 2 — Kre. — Brdb Städteb. L. A do. o. 25 2 Jugoslawische. 100 Dinar 7,345 7,365 7,34 7,36 putter, „ in Tonnen 4, is 4,18 ℳ, Auslands⸗ Moskau, 21. November. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1 RMe per Stüch Bankv. f. Schl.⸗Holst. 130,G —₰ git. B Frantfurter Algem. Vers. Lit. Lettländis 0 8 butter, dänische, gepackt 4,24 bis 4,50 ℳ, Corned beef 12/6 Ibs 1000 engl 946 82 Dtsch. Rickelw do⸗ Kreditbank Braunschw. Straßb. Lü. Cu D —8 8 n. 8* int s 1 8. 1, 112,00 2,90 ℳ, Allgäuer Stan gen 28 0% vnn 8 24 8 ti. ahe EE“ 1.“ . .: gr. S 1 8 8 2 2 1 „,1 1 „ 2 100Ssc ndar. 100 Scilling- 58552 38 7 888 8 ¾ volfett 2,00 8s 2,16 %, echter dolländer 400% 200 bis 2.12 „ 1 Rumänische: 3 1 echter Edamer 40 % 1,98 bis 2,10 ℳ, echter Emmenthaler, vollfett London, 21. November. (W. T. B.) Silber (Schluß) 22,75,
Flanschenfabr. Bayer. Hyp. u. Wechslb. Bresl. elektr Strb. Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Fumb. Masch. do Hypoth.⸗Vani Aögehe 7 bgne Latntiche Rücherigermg. 1000 Lei, und 2,80 bis 3,16 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 1,36 bis 1,46 ℳ, ungez. Silber auf Lieferung 2216/10. Märk. Tuchf... DanzigerHypotheken⸗ Teutsche Reichsbahn do. Magdeburger Feuer⸗Vers.. N Schweizer:große 100 Fres. 80,89 81,21 80,89 81,21 (— —, Dtsch. Gold u. Eilber 136,00. Frankt Masch. Por. 4800 8 . — 2 U. — „00. 8 2 ok. ,00,
88 2.
mmmsPE
. Glanzst. Elberf. do. Vereins⸗Bank. St rmes Kreditversicher, (voll) . Gothania Wke. Berg.⸗Märk. Ind. N iuaen n e do. (25 % Einz.)
Harz. Portl.⸗Z. do. Kassenverein. 8 Czakath⸗⸗Agram o. do. (25 Einz.) —, neue 500 Lei 100 L. Kondensmilch 48/16 Kiste 22,00 bis 24,00 ℳ ck. Kond 8 Jute⸗Sp. L. B3 Brschw.⸗Hann. Hypbk. — Sef Versich⸗ Ser⸗ e Lei 100 Le 2,47 2,49 2,47 2,49 1 7. 1 „ Lezuck. Kondens⸗ 1ute Eh L.20 rschw.⸗Hann. Hyybk Pr.⸗A. i. GoldGld. Leipziger Fenereersich. Ser. 1 unter 500 Lei 100 Lei 1 1 milch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,00 ℳ. Svpeiseöl, ausgewogen Frankfurt a. M EE T. B.) Oest 1
5 t a. M., 21. November. .T. B.) Oesterr. Cred.⸗
† 2 % Bonus Berliner Handelsges. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. ab nif ee Hagel⸗Versicherung N 1 1 20x e Lausitzer Glas. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. 155 b Dt. Eisenbahnbtr. 11 71,5 G 18 23 1., 23 1,40 bis 1,5 . do. Ser. 3 Schwedi . . 100 Kr. “ sche 100 Kr. 111,93 112,37 111,95 112,39 Anst. 30,30, vs Buntpapier 135,50, Cement Lothringen —
mümümmümmEmEETüEEIEIUIETUBEVNEVNBNENVNqEqNqB 2 S
—'—Vé————V
— i. Danz. Guld. N 132 G anziger Privatbank in⸗Lüb in Danzig. Gulden 109 G E“ Darmst. u. Nat.⸗Bank 237 b G do. Vorz.⸗Akt. Silesia, Frauend. Dessauer Landesbank 100 b G Halberst ⸗Blankbg do. Schmirg. u. M. b Deutsch⸗Astatische Bk. Lit. A--O u K. do. Schuhfabriken in enegge ⸗Taels 50 b Halle⸗Hettstedt Berneis⸗Wessels N Deutsche Ansiedl.⸗Bk. 106,25 G Haurbg.⸗Am. Packei do. Smyrna⸗Tepp N Deutsche Bannk. 150,5 b G (Hambg.⸗Am. L.) do. Stahlwerke... Deutsche Effekten⸗ u. Hamburger Hoch⸗ 138 b do. St. Zyp. u. Wiss. Wechselbant N 1176 bahn Lit. A. N do. Thür. Met.N Deutsche Hypothelenb. 130 b G Hambg.⸗Süda. Spf 75 b 75eb G do. Trik. Vollmoell do. Ueberseeische Bk. 100 b G Hannob. Ueberldw. 70,25 G do. Ultramarinfab. Diskonto⸗Kom.⸗Ant. 150,5b 6 u. Straßenbahnen 80 eb 6 25 G Viktoriawerke Dresdner Bank 149,5 b Hansa, Dampfschiff. 63,5 b 3 2 b G. J. Vogel Draht⸗ Getreide⸗Kreditbank. 90 G Hildesh Peine L. A 40,5 G 40,5 G u. Kabelwerke.. Gotha Grundered.⸗B. 120 b Königsberg.⸗Cranz 112,25 G [112eb G Vogt u. Wolf Hallescher Bk.⸗Verein 116 G Kopenh. Dpf. L. ON 49 b B 9 B Vogtländ. Maschin. Hamburger Hyp.⸗Bk. 131.75 b KrefelderStraßenb. 42 b 40 b do. Vorz.⸗Akt. Hannov. Bodeukrd. Bk. 213 G Lausitzer Eisenb... 107 b 105 b G do. Spitzenwebereig Kieler Bank 3 — Liegnitz⸗ Nawitsch 106 b G [1070 6 do. Tüllsabrih Lübecker Komm.⸗Vl. 9 1180 Vorz. Lit. 4 88,56 938.55 Voigt n. Haeffner. Luxemb. intern. in Fr. 5,5 b G do. do. St. A. Lit. B 109 G 107 b Volkst. Aelt. Porzf.]? Mecklenburgische Bank 139 G Lübeck⸗Büchen.. 114 b 114 b G Voltohm do. Dep.⸗ u. Wechselb. 130 G Luxbg. Pr.⸗Heinr. Vorwärts, Wiel. Sp. do. Hyp.⸗ u. Wechsb. 119,75 G 1. Et. = 500 Fr. 112 5b 111 b Vorwohler Poril C. Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. 1536 Magdeburger Strb. 112e b B [109 B Meininger Hyp.⸗Bk., 116,25 b G Marienb.⸗Beendf.. 120,5 6 [120,5 6 Wagner n. Co. Mf. Mitteld. Bodenkredbl. 256 G Mecklb. Fried.⸗W 2250 b G 225 G Wanderer⸗Werke.. Niederlausitzer Bank. 100 b G Pr.⸗Akt. 35,5 b 398,5 B Warstein. u. aHrzgl. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. 116 b G do. St.⸗A. Lit. A 69 b 7,5 b G Schl.⸗Holst. Eisen10 Oldenbg. Landesbank 121 G Münchener Lokalb. 158,75 b G sibbeb G Wasserw. Gelsenk.. 9 do. Spar⸗u. Leihbank 130 5b G Neptun Dampfschiff Wayß u. Freytag . 10 Ostbank für Handel Niederbarn. Eisb. N Aug. Wegelin A.⸗G. 11 und Gewerbe... 105 b G Niederlaus. Eisb. N Wegelin u. Hübner] 7 Oesterreich. Kred. Anst. Norddeutsch. Lloyd. Wenderoth pharm. 7 RM. p. Stck. N 90,25 G Nordh.⸗Werniger.. 1 Wersch.⸗Weißenf. B. 10 Petersbg. Disk.⸗Bk. N Se pe⸗ Oest.⸗Ung. Staatsb. 8 8 Wesrd. Handelsges. 4 do. Internat. .N. —,—* Pennsylvania Conr. Tack u. Cte. 1 104,5 6 s104,5 b Westeregeln Alkali.10 Plauener Bankk.. 125 G 1 St. = 50 Dollar Tafelglasfbr. Fürth- 5 1 —,. B —.— Westf. Draht Hamm5 Preuß. Bodenkred.⸗Bk. 116,5 b G Prignitzer Eb. Pr. A.] 7 Teleph. J. Berlinerset 1 48 b G 49 b do. Kupfer 6 do. Central⸗Bodkrdb 66 b G Rint.⸗Stadth. L. à7 6 * für Jahr Wicking Portl.⸗C. s12 o. 6
do. Hypoth.⸗Alkt.⸗Bk. Lit. B Teltow. Kanalterr. .St. 69,5 G 5 G Wickrath Leder. 3 do. Pfandbriefbank N 8 3 Temwelhofer Feld. 7 45,5 b B 25 G WickülerKüpper Br. 12 ** füͤr Jahr, s† 1,7
. Metallw Haller doMosaik u. Wandp. do. Pinselfabriken do. Portl⸗Z. Schim.
7 gar. V.⸗A. S. 4u. 5
SSSSSSöe EEEEEEEE
(vers. (50 % Einz.) 28 28. SHaafneerk 29 Eins) 100 Frcg. u.dar. 100 Frcs. 80,89 81,21 80,89 81,21 “ “ 8811I1I1I16“ Spanische. 100 Peseten] 57,83 58,07 57,83 58,07 n gaußmsktigen Herlken⸗ und H Armaturen 102,00. Pb. Holzmann —,—, Holzverkohlung
xg a Fen 10 15211.. 40 t o. rsich⸗Ges..... Tschecho⸗slow. 1 Wertpapiermärkten. 8 a9ß u. Feenteh 80,00. Fs 5000 u. 1000 K. 100 Kr. 12,33 12,39 12,335 12,395 Devisen. amburg, 21. November. (W. T. B.) (Schlußkurse.) [Die
85,75 b do. do. (Stücke 100, 900) u dar. 100 Fr. 2,33 12,39 Kurse der mit „T“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen. b 2 2, 18 E1u6““ Danzig, 21. November. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) vsn
ns⸗ aanorarvefng⸗achc Bchen „National“ Allg. V. A. G. Stettin Ungarische. 100 Pengö 72,85 758 Commerz⸗ u. Privatbank T 155,50, Vereinsbank 2 130,00, Lübeck⸗ garische Pengö 1 73,15 72,85 73,15 Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,49 G., 57,64 B. — Schecks: London Büchen 77,00, Schantungbahn 3,20, Hamburg⸗Amerika pae *
104 8 b Nordstern, Allg. Vers. (f. 100 ℳ) 25,00¾ G., —,— B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zlotv⸗Aus⸗ 103,50, Hamburg⸗Südamerika T 160,00, Nordd. Lloyd † 100,00,
— — —8
EnE
0 b0 —2 α SS S 0 m⸗œά — 00 ,&
S88 2
222828-—.28 — 88 α
——ö
—
„ 1 *
—
— IFE. Em. n ——96öqögq—-ö2ö2
88
129. * PPrüreree — Eßsah — — 20᷑22SSS 0. 0,. 2 —
S
—V9ö—qqV — 7 —V-VqööAöSSe
1 &e S
—
7
—öPVBVü—
22 2 8
— — tdo SDSSochche SSe
—JVJqö n ,t. 0—-=q2-S2
—2 = 0 5S5S=S82 l x
v. . n e hs 8 7.
ö‚ö’‚ögönnöenöönn
do. Lebensvers.⸗Bank... 162 G Sa . — 8 do. ki 9 zahlung 57,46 G., 5 ¹ 8 8 Verein. Elbschiffahrt 16,50, Cal⸗ 8 H E 129,5 b b-e ee IL Ber lin, 21. November. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ 86,01 G. g 761 B. London telegraͤbische Auszahlung Gummi lchiffagrt 16. Pübeft 2 Herburg vSn Thuringta. Erun 8 -Fber — mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ Wien, 21. November. (W. T. B.) Amsterdam 286,25, Berlin Guano 46,50, Dynamit Nobel T —,—. Holstenbrauerei 180,00 0. eeeeees e,ns Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der — York 709,65, Paris 27,91 Zürich 137 Sl — 8 z eg- 1 2 b P ,65, 91 ½, Prag 21,03 ⅛, 1 . oman Salpeter 70,00. 44,8 b — Leevers eenens 312 G Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ 169,47, Lirenoten Frnn . 21,03 . 822 Fü'v. Wien, 21. November. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ Viktoria Allgem Versicherung N 25905 braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen - slowakische Noten 21,00 ⅛, Polnische Noten —,—, Dollamoten 708,00, bundsanleihe 107,75, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Rudolfs⸗ 36 G Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. X N1403 G 5 0,41 bis 0,46 ℳ, Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel 0,45] Ungarische Noten 124,31*), Schwedische Noten —,— Belgrad 12,57 ⁄. bahn 4,60, 4 % Vorarlberger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn —,— F2scG bis 5,40 ℳ, Hafergrütze 0,44 bis 0,48 ℳ, Ro itbe e.ws 1 is 09, . be 0, ,0, 8 ggenmehl 0/1 0,28 Prag, 21. November. (W. T. B.) Amsterdam 13,61 52,25, Ungar. Kreditbank —,—, Staatsbahnaktien 21,85, Dynamit Kolonialwerte. bis 0,29 ⅛ ℳ, Weizengrieß, 0,38 ½ bis 044 ℳ, Hartgrieß 0,91 bis 806,67 ⁄, Hürich 654,524 Oels 903 28. öv Beum A.G. ——, A. E. G. Union 20,700, Brown Goveri⸗ —. Ssonan 61b 1 Noch 0,52 ℳ, 000 Weizenmehl 0,31 bis 0,42 ℳ, Weizenauszugmehl] 164,42 ¼, Madrid 470,00, Mailand 176,57, New York 33,73% Paris Schuckert 180,10, Brüxer Kohlen 341,00, Alpine Montan 34,95, 8 — Deutsch⸗Ostafrika Ges. 0 57,1. in 100 kg⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 0,39 bis 0,44 ℳ, Weizenauszugmehl. 132,76, Stockholm 906,00, Wien 474,35, Marknoten 806,40, Felten u. Guilleaume 54,00, Krupp A.⸗G. 11,00, Prager Eisen Neu Guinea Comp. 10 485 b B . 8 60 G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Anto 1. ·17,5B kleine 0,40 bis 0,42 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 0,42 bis 0,50 ℳ, Budapest, 21. Novemb 5 8 werke —,—, Steirer Werke —,—, Scheidema E11 — 1088 — de, ,* Speiseerbsen, Viktoria Riesen 0,50 ¾ bis 0,55 ℳ, Bohnen, weiße, 80,35, Wernn 120592 ETW“ Been 40n Josefsthal —,—, Aprilrente —,—, “ . 12 , ü 16,88 ½ mittel 0,60 bis 0,68 ℳ, Langbohnen, ausl. 0,76 bis 0,90 ℳ, London, 22. November. (W. T. B.) New York 487,58, Paris —,—, Silberrente 0,945, Kronenrente —,—. 127 G 16; Linsen, kleine, letzter Ernte 0,70 bis 0,72 ℳ, Linsen, mittel, letzter] 123,90, Holland 1208 %, Belgien 34,86 ⁄8, Italien 93,15, Deutsch⸗ Amsterdam, 21. November. Amsterdamsche Bank 41 G Bezugsrechte. 1,18 ℳ, K 1 b . 1 3 8 8 —,—”* ö Aets⸗ 718 ℳ, Kartoffelmehl superior 0,33 bis 0,34 ℳ, Makkaroni, Aires 46,21. 246,00, Amer. Bemberg Certif. A 22,50, Amer. Bem if. B “ Fertgr ehware, lose 0,86 bis 0,93 ℳ, Mehlschnittnudeln, lose 0,62 Paris, 21. November. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen.) 22,50, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. 57,50, Ninerntarro geris h 91,5 G sgol.5 G “ is 0,76 ℳ, Eierschnittnudeln, lose 0,90 bis 1,42 ℳ, Bruchreis Deutschland 607,25, London 123,87, New York 25,40, Belgien 355,25, 21/75, Kali⸗Industrie 179,75, Nordd. Wollkämmerei —,—, Vereinigte 1“ “ Siam Patna⸗Reis, glasiert 0,49 bis 0,58 ℳ, Java⸗Tafekreis, glasiert Holland 1025,00 1 169,00, 7 % D. e Rei ihe. 7 ch, NM p. Et. 8 22 bis 0,72 ℳ, Ringäpfel, amerikan. prime 1,44 bis ’ Rumaäͤnien 15,15, Silr 15290 — .““ ee- d, 95,00, 6 ½ e rente üeichfen N5ece. 14 er. 21 90/100 in Originalkisten 0,94 bis 0,95 ℳ, Bosn. Paris, 21. November. (W.T. B.) (Schluß kurse.) Deutsch⸗ Elbe Union 97,50, 7 % Mitteld. Stahlwerke Obl. 190 00, 6 ½ % aumen 90 in Säcken 0,89 bis —,— ℳ, entsteinte bosn. land 607,50, Bukarest 15,15, Prag —,—, Wien 35,80, Ameriks] Siemens⸗Halske 100,50, 7 % Verein. Stahlwerke vagc e
—V8qgAnggnSnie .
—
1 1 1 Reichsbank S
do. (25 % Einz.) I Erhntanemegsc vite. . handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) 169,72, Budapest 124,19, Kopenhagen 190,00, London 34,61, New Neu Guineca 450,00, Otavi Minen 55,00. — Freiverkehr . is 0,52 ℳ, Gerstengrütze 0,34 bis 0,39 ℳ, Haferflocken 0,38 — *) Noten und Devisen für 100 Pengö. Türkenlose —,—, Wiener Bankverein 21,60, Oesterr. Kreditanstal Kamerun Eb⸗Ant.g.0 s1.1 ·5 8 852b85 feinste Marken, alle Packungen 0,44 bis 0,54 ℳ, Speiseerbsen, Polnische Noten 377,50, Belarad 59,73, Danzig 660,00. —,—, Rimamurany 105,80, Steyr. Werke (Waffen) 5,71, Skoda⸗ 60 G b Ernte 0,80 bis 0,85 ℳ, Linsen, große, letzter Ernte 0,92 bis land 20,38 ¾, Schweiz 29,13, Spanien 35,05, Wien 34,66, Buenvs 180 ½⅜ Rotterdamsche Bank 106,50, Deutsche Reichsbank, neue Aktien 4 0,35 bis 0,57 37 bi ini 4 108 70,8 137 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 0,37 bis 0,39 ℳ,] Spanien 353,50, Italien 133,00, Schweiz 493,00, Kopenhagen 680,50, Glanzstoff —,—, Montecatini —,—, Deutsche Bank Akt.⸗Zert. v. Obl.
Heutiger Kurs Voriger Kurs f.a.5- Hamb.⸗Südam. D. 162,23b 1 (—.,—
297.25 8 302 b 8 Hansa. Dampfsch. — 8 148b G 1 — 2 147,5 à 149 5b Berl.⸗Karlsr. Ind. 70 a 68,75 a 70 8 67,5 b G 65.5 a 69,25 à 68,75 à 70,5 à70,25 orddeutsch. Lloyd 101,25 a 101.5 à 100 b 100 ¼ à 100.25 a 100,5 b Brown, Boveriu C 118 b 120e b B a118 b EB“ 134,5 à 134,75 à 133,5 à 134 à 132,5 b] 128,25 a 130.5 à 130 à 133 b Byk⸗Guldenwerke 60 b 8 8 1 8 Allg. Elektr.⸗Ges. 161,5 à 161.75 8 159,5 à 159,75 b 159.75 à 161 b Calmon Asbest .. 8 8 Bayer. Motoren . 838 a 87,75 G 1 86,75 a 87 ⁄ 2 87,75 b
Chem. von Heyden 63 ¼ 68b 3. . Bemberg .. v202,5 4199 5b 192,8 à 200 à 195,5 b
Heutiger Kurs Basalt —,—
Voriger Kurs Jul. Berger Tiefb. 303 à 304 à 299 5b *
Pflaumen 80/85 in Originalkistenpackungen 1,09 bis 1,10 ℳ, 25,40 ¾, Engla 1 — Vestf. E 5 3 alkisteng G 1 1 w 40 ¼, England 123,88 ½, Belgien 355,25, Westf. Elektr. Anl. 100,25, 7 % D. 8 5 Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 1,32 bis 1,34 ℳ, 133,05. Spanien 353 00, Schwven 492,75 E Flülien 92,50, 6 % Preuß. Anleihe 1927 Pontsche hchsechrens * 1 F Kiup Caraburnu ¼ Kisten 0,92 bis 1,00 ℳ, Korinthen hagen —,—, Oslo 679,50, Stockholm —,— Seee zen 88 Sr 898 2. A. “ säße “ gg 120 bürrn sterdam, 21. November. (W. T. B.) Berlin 59 28 %, London 8
1M 8 278 Nandeln, bittere, courante, in Ballen 2, is 2,08,81, ew York 24715, aris 9,76. 5 3 750 ¼, 8 Beri “
S49 . Samt Kassia vera) ausgewogen 250 bis 2,50 ℳ, Kümmel.] 48110. Stalten 1297 ¼ Mladee a1 Ler n — “ “ Dtsch.⸗Atl. Telegr. —.— Bergmann Eletir 203 a 204 à 202 à 202 2058 202 b203 G oll., in Säcken 0,98 bis 1,05 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus⸗ 66,40, Stockholm 66,62 ½, Wien 34,87 ⅛, Budapes “ Prag 735,50 waren die Preif .e ovember. (W. T. B.) Am Wollmarkt dan Lceenewäng. e -eh. Zade ns genmt 8718828959 8 885e 8en Zervenen 98 Fes90 8'8 Pfefer. 88 berege gen 819 Warschas —,—, Helsingfors —,—, Bukarest —,— Vokohama hindert durch e Berichte c ieiga 82,8. Fchan 8 aech be.
8 hen . 5 Wass 8 . 1 8 6,50 ℳ, 8 te, Santos Superior bis Extr. SFrime 3 Seeehech Sae. n “ 8 1 9 eiten de ise fü
Deutsche Ton⸗ u. Charlottenb. Wass.] 94,25 a 93 G 93,28 à 94b . eeda vench erior bi rxtra Prime 3, —, Buenos Aires —,—. Kammwollen in Australien. Garne hatten nehes 8 venreile für
Steinzeugwerke —,— Compan. Hispano 1 8 . Deutst 88 12 †b Amer. de Electric 328,5 à 330 à 327 à 327,5 à 327 à 328] 319 à 320 à 318,5 à 321 à 320 à 321
Deutscher Eisenh 68 8 68 85 66,5 à 66,75 —b Contin. Gummi. 143.25 a 142,25 4 142,75 b 1415 6 a 142,25 b Eisenb.⸗Verkehr . 172,5 b 178,75 à 177 b Daimler⸗Benz.. 42,25 4 42,5 a 42 39,5 a 4ib Elek.⸗W. Schlesien 95 8 —,— Dt. Cont. G. Dess. 163,5 à 164,25 à 161,5 à 161,75 à 163 à 163.75 à 163 b Fahlberg, Listu. Cköo —.— G —,— Deutsche Erdöl. 98,25 à 96 b [161 6 95.75 a 96,75 b 8 8 Hackethal Draht. 87b — 85,75 à 86,5 b Dtsch. Linol. Werke 245 a 245,5 à 242,5b 240,5 à 244,5 à 242,5 à 244 b 5 % do Invest. 141 — 228,5 à 25 %- —,— F. H. Hammersen 124 à 128 8 eagS drchmit A.Robei —,— 5 ⁄% Mexikan Anleihe 1899 —.— 3 —,— Harb. Gum. Phön. — 2 68,5 à 70 b“ 2 Elektrizit.⸗Liefer. 162,5 à 162 à 163b 5 do. do. 1899 abg. Ss 18 b HirschKupfer u. N. 122b 1 8 Elektr. Licht u. Kr. 170 a 168,5— 8 4 do. do. 1904 —.,— Hohenlohe⸗Werke ⸗—.— 8 Essener Steink.. — à 127,5 b 8 4 8%, do. do. 1904 abg. 12,5 B à12,5 b Gebr. Junghans. 52,8 G à 50,25 à 50,5 G J. G. Farbenind 180 à 181 à 177,25b % Oest. Staatsschatz 14 Gebr. Körting —,— Feldmühle Papier 164.5 a 164,78 a 163,25 B mit neuen Bogen der Krauß u. Co., Lok. —.— E 117,75 à 117 b Caisse⸗Commune. Lahmeyer u. Co.. 188,5 à 1885 8 elsenk. Bergwerk 124.25 9 123 —b Laurahütte. 88,25 a 57B 8 Leopoldgrube. -— à 73 à 73,5 G Th. Goldschmidt 65,25 b . C. Lorenz... —,.,— 8 145 b 8 HamburgerElektr. 123 ⅛8 à 128,75 à 1286 6 Commune. . Maschfab. Bucka Feccckrg 131 à 131.5 8130,5 à 132 à 130b
4 Oesterr. Kronen⸗Rente 1,95 G 4 2,05 B 1,98 B à 2B R. Wolf 8. Seeh oesch Eis u. Stahl 116,75 a 117,5 a 116,75 B
8 ““ laufende Notier ungen.
Heutiger Hurs Voriger Kurs Deutsche Aul. Auslos.⸗Sch. einschl. ¼ Ablösungssch. 50, 1 b 50,1 b
Deutsche Ank⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein 8,7 G à 8,6 B 8,5 G à 8,75 à 8,7 B
5 % Bosnische Eb. 14 — à 26 b —,—
——
Offentlicher Anzeiger.
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen. 1 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien,
180 à 161,5b 8 167,28 a 168 à 167,75 à 168,5 G
175 à 177,5 à 177 à 179,25 à 179b 160,5 8 163,5 b
— à 117 a 117,75 b
124,25 à 124,5 b [165,75 G 165,25 8 165,75 à 165,5 à 165,75 b 64,75 à 65,25 a 64,75 b
128,25 a 128,75 a 128 %b
130 a 131 2 130,75 b
114,75 à 116,5 b
86 à 86,5 G
eebote, 1 . 8 d.erl ce erhe en, 12 Gesenschaten m 1 ⸗ und Fundsachen, 8 Auslosung usw. von Wertpapieren, 12 — vn eheasa hald
7. Aktiengesellschaften, 14. EEEEE
8¼ —e vaeehh ⸗ 9. Deutsche eeah r eelchafhen
33 % à 33,75 b 4 ½ % Oest. amort. Eb Anl. Ges. f. ektr. Untern 168 à 165 b 4 % Oester. Goldrente mit
neuen Bogen der Caisse⸗
4 % do konv. J. J. 1.95 6 2,05 B — a 1,95 2 2B Maximilianshüttie —,— G —,— hilipp Holzmann 87,28 a 85,5 B 4 % do. konv. M. N. . 2 2,05 —b 1,95 a 2B — 8 8 3
4 ½ % do. Silber⸗Rente ... 4 ⅛ % do. Papier⸗Rente ... Türk. Administ.⸗Anl. 1903 4 % do. Bagdad Ser. 1 4 % do. do. Ser. 2 4 9% do. unif. Anl. 1903-06 4 % do. Anleihe 1905 4 % do do 19098 4 % do. Zoll⸗Obligattonen Türkische 400 Fr.⸗Lose ... 4 ½ % Ung. Staatsrente 1913 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune .... 4 ½ % Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune 4 % Ung. Goldr. m. neu. Bog der Caisse⸗Commune. 4 % Ung Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune 4 ⅛ Ungar. Kronenrente.. 4 % Lissabon Stadtsch. 1, II % Mexikan Bewäss... 4 ½ % do. do. abg. Anatolische Eisenb Ser. 1 do. do. Ser. 2 % Mazedontsche Gold.. 5 % Tehuantepee Nabk.. 5 % do. 8 abg 4 ½ ½ do. .⸗ 4 ½ do abg.
3.25 B
2 G 2 2,05 b 8 6,25 ¼ G 9 6,45 à 6,2 b
à 8,6 b 8.45 b 12,6 B 3 12,5 G 8,45 G
24,75 b G 21,6 à 21,6 B
14.4 9 14.25 b 18 ¼ à 18,2 b 18,2 à 16,1 8
— 2 8 % a 8,6 b 8,5b B 8 8,4 a 8,45B
12,5 a 12,4b
8,45 G a 8,45 b
8,4 6 2 8,48 8 8,4 G — 5 12,5 G
21 ½4 B
9,3 a 9,4 G
—,186 — 2 8,9b
Banl Elektr. Werte.. Oesterreichische Kreditü.. Reichsbank Wiener Bankverein... Baltimore⸗-Ohio. Canada⸗Pacific Abl.⸗S o. Div.⸗Bezugsschein Oesterr.⸗Ungar. Staatsb. Schantung⸗Eisenbahn .. Bereinigte Elbeschiffahrt. Accumulatoren⸗Fabrif Aschanenb. Zelln u Papier Augsburg⸗Nürnbg. Masch.
281 à 251,5 8 249,5 6251,25 —,— (à248,5 b G 9249.5
*
—,— 1à 249 B
— à 66 à 67 G 3.1 B 30 18,25 3 16,75 b
140.75 — a2 80
130,5 à 132 b
243,5 à 248,5 8 8 247 8 248 — 1l68 247 b G
15,5 9 15 2 15,25 à 14,75 à
Mix u. Genest. Motorenfbr. Deutz Nordsee, Deutsche Hochseefischerei Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Pöge Elektr.⸗A. G Rhein.⸗Westfäl Sprengstossg. Sachsenwerk Sarotti Schles. Bgb. u. Zin! do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr uC. Kammg Stolberger Zink Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Oelf. Ver. Schuhf. Bern G. J. Vogel, Dr. u. K Voigt u. Haeffner Wickina Portland Zellstoff⸗Verein.
22 à 21,75 b
96 b — à 135 à 136 b
118.28 b 16,5eb G
. 3
7 b 8 114,25 à 113,75 à 114 ⅛ à 114 G
112 à 111 à 111,5 b
111 à 109,25 à 111,25 G
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Novbr. 1929.
Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liq.⸗Kurse u. letzte Einreichung des Effektensaldos: 27. 11.
Allg Dr. Cred.⸗A Bank f. Brauindust BarmerBank⸗Ver Bay. Hyp u. Wecht do. Vereinsbanl Berl. Hand ⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... Tiskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. A.⸗G. „Verkehrsw. Allg. Lokalb. u. Krft Dt. Reichsb. Vz. S. 4 u. 5(Inh. Z. dR. B. Hamb ⸗Amer. Pal Hamburg. Hochb
116,5 g 116,75 b 142 8 141 B
119 2 118,5
139 b
139 b 8
181 9 180 b
156 a 186,5 à 155 b
287,78 a 237 G a 237, 78 à 288
151 † 2 181,75 a 181b 151 8 151,75 à 151 b 149 148,251
123,25 a 123 ½ 8 123 b 146 8 145,5 a 146,5 G
Notiz p. Ultimo Novbr.: 26. 11.— — Zahltag: 29. 11. 8
177,25 a 180,25 b
155,5 à 156.5 8 156.25 b 234.5 a 236,25 à 236 b 151,5 8 181,75 151,5 b 181,5 a 151,75 à 151,5 b
123,28 8 124,25 G
108.25 a 104,5 à 104,25
Hotelbetriebs⸗Ges 149 b 8 1438 b
Ilse, Berghau.. Kaliwerke Aschersl Rud. Karstadt.. Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess.Bgw. Ludw Loewe... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Maschinb. Untern Metallgesellschaft Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwke. Montecatini.... Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb Oberschl. Kokswke., i. Koksw. uChem. F Orenstein u. Kopp Ostwerke Phönix Bergbau u. Hüttenbetrieb olyphonwerke.. Rhein. Braunk. u B Rhein. Elektriz... Rhein Stahlwerke Rhein.⸗Westf. Elek. A. Riebeck Montan Rütgerswerke ... Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz u Gas Lit. B.. Schles. Portl⸗Zem Schubert u. Salzer Schuckert u. Co. Schulth.⸗Patzenh Siemens u. Halske Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.) Thür Gas Leipz Leonhard Tietz. Transradtio Ver Stahlwerke. Westeregeln Alkali Zellstoff⸗Waldhof Otavi Min u. Esb
86
213 2 2125b
199 à 200 à 196,5 B
140 b G à 136,5 G 96,25 à 94 B
115 à 115.25 à114,54115,5à114,75 B
167 a 166 B 97eb G a 95 8b
107 a 107,5 à 106 à 1
46 à 46,5 4 46 b — a114 à 113,5 b 121 b
19 ⁄b 108,78 à 104,25 b
70 G
98,5 à 98.75 b 96,5b G
74,5 à 72,75 b
218,8 à 218,75 à 218 G
8 102 à 102,5 à 100728 b
274,5 a 278 a 270 b — à 2472 247,5 G 146 a 145 b
103 a 103.75 à 103 à 103 ⅛ à 101, 5b
203,75 à 201, 25 b
73.28 a 73,5 8 73.75 à 72 9 b 320,8 à 322 316,5 a 317 à 316 —
157,8 à 158 à 156b 182,5 b
223.75 a 227 b B 4 223 b
187 ¼ 187 ¼12187⁄1a186 ¼2187 ¼ à 183 % 278,5 a 277 0 274,751
297,75 a 298 8 295,5 8 296,5 à 291b
329 8 328 329 à 328,5 b
1268 a 124 ½ B 158,75 2 157,5 b 126.5 a 125,5 b
103.25 a 103.5 a 102 G
206.5 à 200,75 b 194 à 188,75 G 58 ⅞ a 56 u 85 ½ B
— à 211 b
— a 197 b
134 G à 138 b
98,5 a 96.,25 G 8 113,5 4113,25 à 115,25 à 115 b 165 à 166 b 1“ 95,75 à 96,5 b
106,5 a 108 b
45 ½ 2 48,75 b
— a 114,25 G
120 b
54 ½% à 54 8b
19,8 à 19 9BD⸗
102,25 à 104,5 G
95,25 à 96 ⅛ à 95 à 97 b 71,75 à 72 b 1 218 b
102,25 à 102,8 à 102,25 à 10256102 9 8
265,5 8 271 b
244 2 246 b
145.5 a 146 G
101 % 2103 %.-b
201 à 203 8 202,5 b
72 G 9 72.5 a 72 ⅛ à 73 8 b
312 a 314,5 à 314a 315,5a31 4à31 7,5 b
155 8 157 à 156,75 b
161 à 162 G
216 a 221,5 b
183,25 à 183,5 à 183à184.581 84,25 8 — a274 ½¼ 275 174275 ½ B 475à 275 ¼ 291,75 à 292 a 291 à 293,75 b [275 b
315 à 319 a 318 à 319 b — a 124,25 à 124 75 b 157 a 157 b B
— à 126.5 b
103 % 103 784103,254103,75 à 103,5b
203 ½ à 204,5 G 190 a 1915 b 54,5 a 559b
3. Aufgebote.
74164. Aufgebot. Die Dresdner Handelsbank Aktien⸗
gesellschaft, Zweigniederlassung Bautzen
n Bautzen, vertreten durch die Rechts⸗ anwälte Dr. Schwaer und Bret⸗ schneider in Bischofswerda i. Sa., hat das Aufgebot des angeblich verloren⸗ gegangenen Schecks vom 10. Oktober 1929 über 2640 RM, ausgestellt von der Firma Gebr. Kreisel in Keula b. Muskau, Bezogene: Muskauer Bank Ernst Dohring in Muskau, O. L., Remittent und erster Girant: Firma W. Rudolph, Granitwerke in Arnsdorf, O. L., Görlitz, zweiter Girant: Dresdner Handelsbank Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Bautzen in Bautzen, be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 29. Januar 1930, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 5, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Muskau, O. L., 12. November 1929.
Amtsgericht.
1165])9 Aufgebot.
Die Firma Carl Mehl in Rastenburg, vertreten durch Rechtsanwalt Zywietz in Lyck, hat das Aufgebot der angeblich
verlorengegangenen Wechsels beantragt, nämlich: a) des am 11. Februar 1929 fällig gewesenen Wechsels d. d. Rasten⸗ burg, den 11. November 1928, über 300 RM, b) des am 25. März 1929 fällig gewesenen Wechsels d. d., Kasten⸗ burg, den 14. Dezember 1928, über 529 RM 75 Rpf. Aussteller der beiden Wechsel ist Frau Marie Trixa geb. Moldzio, ihre Unterschrift hat ihr Cbe. mann Paul Trixa genehmigt. Er ist der Bezogene und Akzeptant dieser Wechse Die Ehefrau Trixa hat die Wechsel mit Genehmigung ihres Ehe⸗ manns in Blanko weiterbegeben. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf Frei⸗ tag, den 16. Mai 1930, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 120, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ 8 wird. yck, den 2. November 1929 Das Amtsgericht.
[74166] Aufgebot.
Die Ehefrau Friedrich Wilhelm Leonhardt als Bevollmächtigte des Rentners Gustav Buchacker hat das v des verlorengegangenen Onho⸗ thekenbriefs vom 21. Juni 1907 über die im undbuch von Broich Bd. 1.
Artikel 35 Abt. VI Nummer 2
für den Rentn
haber der
Köln eingetragene mit 4 ½ vom Hundert für das Jahr verzinsliche Darlehns⸗ hypothek von 3000 RM (in Worten: dreitausend Reichsmark) beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf 9 ö in dem auf den 189 März 1930, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 13, an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.
Eschweiler, den 18. November 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 4. Sh mitz. [74168080 Aufgebot.
Der Postagent Franz Wollschläger in Groß Wudicke, vertreten durch Prozeß⸗ agent Karl Ratho in Rathenow, hat das Aufgebot des Hypo nbriefes
über die für die Sparkasse des Kreises Jerichow 2 in Genthin im Grundbuch 8 von Wudicke Blatt 235 Abt. 3 Nr. 2. (7
eingetragene Hypothek von 6000 ℳ, aufgewertet auf 1499 GM, mit den esetzlichen güinfen beantragt. Der In⸗ 1 Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 25. Juni 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Jerichow, den 15. November 1929. Das Amtsgericht.
[74169]
69) Aulufgebot. Die Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗
Abt. III Nr. 18 bzw. 18 —. Nach den Bestimmungen des Aufw.⸗Gef. v. 48 7.
kasse e. G. m. b. H. in Fischbeck, ver⸗ 1925 aufgewertete, mit 4 ⅛ vo ⸗ treten durch Rechtsanwalt Moeller in dert veewerthe en.
Ferichow, hat das Aufgebot des ver⸗ von 749,67 Fein lorengegangenen Hypot
oldmark für die Erben »wäubigerin Frederike
8
ekenbriefs vom der früheren
20. Januar 1928 über die im Grund⸗ Fachs, nämlich Frau Sanitätsrat Rosa
buch von Jerichow⸗Altstadt Band 7
ißmann geb. Fuchs in Glatz und die
Blatt 307 in Abteilung 3 unter Nr. 34 unverehelichte Vera Fuchs in Schöne⸗
5
der Urkunde testens
eingetragene 000
Darlehnsforderung von berg bei Berlin. Antragstellerin: beantragt. Der Inhaber Gymnasiallehrerin Frl. Vera Fuchs in 1 wird aufgefordert, spä⸗ Breslau, Oranienstraße 15 bei Angres, in dem auf den 25. Juni vertreten durch R.⸗A. J.⸗R. Immer⸗
1930, vormittags 9 Uhr, vor dem wahr in Beuthen, O. S unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6, 8g werden e.een
anberaumten
Aufgebotstermin seine spätestens in dem auf den 15. Januar
Rechte anzumelden und die Urkunde 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ unterzeichneten Geri t, Zimmer für
erklärund
s8 Amtsgericht.
8 werden aufgeboten die Briefe über folgende in Abt. III der bezei
neten Grundbuchblätter für die dabei 8 Gläubiger eingetragenen [74176] Hypotheken 1.
der Urkunde erfolgen wird. Aufgebotssachen, anberaumten Auf⸗ den 15. November 1929. gebotstermin ihre Rechte 1u“
und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftlosigkeit der Urkunden erfolgen wird. — 2. F. 29/29/4.
Neustadt, O. S., 4. Novbr. 1929. . Das Amtsgericht.
Zülz Band III Bl. Durch Ausschlußurteil vom 14. 11.
Nr. 89 — Abt. III Nr. 28 b — 1400 1929 wurde ein von Albert Götz, Hand⸗ Taler = 4200 ℳ Restkaufgeld, einge⸗ schuhgéschäft in Konstanz, am 7. 2. 1929 tragen am 15. Juli 1907, mit 4 % ver⸗ als Akzeptant unterzeichneter Wechsel zinslich, für den Gasthausbesitzer Franz über 600 RM, fällig am 7. 5. 1929 Spiller in Lonschnik als Abtretungs⸗ und zahlbar bei der Oberrheinischen
8
2.
Antragsteller: Apotheken⸗ Bankanstalt A. G. in Konstanz, für sitzer Albert Pollak in Zülz, O. S.; kraftlos erklärt. Als Ausstellerin sollte mitsch Blatt 310 und 399 — die Firma Arnoldt, Kraus & Böhm,