1929 / 274 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger! Voriger Heutiger Voriger Heutiger- Voriger neutiger! Bociger Kurs ’1 Kurs Kurs Kurs

Lurs t Köln Gas u. Elkt. Roggenrenten⸗Bk. 0 5 mecl. w. uWech⸗ Nhein.⸗Westf. Bdkr. Schuldverschreibungen. 3 1 Üvüe-N 8 8 2855 SiECz ls- 10 82. 258e80e., 17 2019 102 18 a) Industrie und Banken. gontinent. Elettr. 21 Pe. ör⸗Sr. b 8288* anzeiger un reu 1 en

2A84.52 Nürnb 98, 18.32 12— 18.

* ui. 29,10 20,8e 100,96 83 TFIA 15

10 101 eb B 100,8 b G Mit Zinsberechnung. Kontin. Wasserw. Tchs. Staat. Rogg 8 8 4 ½ . Schlesische Bodenkr. .

2 Becüce vorentr ns S 8 Berlin, Sonnabend, den 23. November

Bankf. Brau⸗Ind. s 09. 14. rz 88 8 . Schles. Ld. Roggen⸗ 7,33eb G

kkeek

58655552*

* Zusatzdiv. 4242 —* LFre. 1 Ae Concordia Bergb. d0. 95. 04, rz 4 .⸗ 4 . —,— 8 1—

1na,126ncse bebanhnd, arrnans [II 8 8 6 helm Plümer, früher in Kassel, jetzt 22. Januar 1930, vormittags 9 u 1 2 8. . Aring. ev Kirche 2 . vb . 7 hr, geladen. Dem Kläger wird monatlich 25 NM.

1. 8,desdnenbe88 3 a enw, Ank: 9,88 b 8 . unbekannten —Aufenthalts, Beklagten, 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen das Armenrecht bewilligt. g —1 E .— ng en. mit dem Antrage, die am 4. November bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt Hova, den 12. November 1929. Beklagte vor das Amtsgericht in Stral⸗ Cont. Caouichouc 18a8, 01 kv. x3. 32 ö,eesee 2 I 1911 vor dem Standesbeamten in Kassel zu beftellen. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. sund auf den 7. Januar 1930, vor⸗

Meckl⸗Strel. Hyp. B 3112 6 R⸗A. 26. uk. 31 8 Mannesmannröh. . 1 8 8 loss 1 G. Hvp. P.S.1, u182 1 1.1. Pf.) o. Ant.⸗Sch. 1. 99,00,06,13, 1z. 32 - Westd. Bodenkredit geschlossene Ehe der Parteien zu scheen Stuttgart, den 18. November 1929. mittags 10 Uhr laden do do E 27Lis Pf 27 agege⸗Benh. di. ,2 b 6209—övö i.Anm Em. 1 [74096] Oeffentliche Zustellung: und den Beklagten für allein schuldig Der Urkundsbeamte [74197] Oeffentliche Zustellung. Stralsund, den 88 November 1929

. Buder. Eis) 96 rz32 Westfäl. Lds. Prov. 1 n Ab* 8 1 deffentlig ein Hyp⸗Bk. Gold⸗ .5, 3 * Kecae⸗Areiengei. ohle Der F 1 b i. . Land 1 1 . 1 1 . 4* 2 38 89 8 8. unt, 81 8 ve Lincleum ⸗W. Logle 22; 8 Frau Anna Schonrock geb. zu 1 Die .,2 den der Geschäftsstelle des Landgerichts Die minderjährige Maud Schulz, ver⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstell Pd. Em. 3, uk. b.30 0. do. 26 S 4,ℳ7,30 4. Engelh. Brauerei 1921, sichergest. 2 do. do. Rogg. 28 Kurzmann in Berlin, Birkenstraße 73, agten zur mündlichen Verhandlung 8x treten durch ihre Mutter, die ee des Amns errh s. .5, uk. b. 28 do do. 29 S.7,ula5] 8 1.1. e. 2 Oberschl. Eisenbed. 89.31,12.29 m. 138% 8 Kurzman Berlin, Birkenstre de Nechisstreits vor den Cimeleicheen . Feten durch ihre Muter, de 1 8, uk. b. 31 4. 1902. 07, rz. 32]/ 4u. do. Ldsch. Roggen Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt d -V. Zivilk 807 eeres 174190] Oeffentliche Zustellung. Ehefr u Verla Schulz g Wellering 8 b 89 bnt d aenae,2 n ars nten d0 d0. 5.,8.,5200 w&s1. , Dr. Sommerfeldt, Frantfurt, O. klagt in gassel auf den 22. Januar 1930, Die Frau Minna Nicklisch geb. Hein⸗ in IMe erchcfengncns e l14nel Sesseeütche Zustell . 17, uf. b. 8 .23 S. 1 rz. en do. Eisen⸗Ind. Ausg. gegen ihren Ehemann, den Dentisten Ne . en 22. Jan 93, fri gless 2 r. 209, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ ie Pfälzische othekenbank A. G. i,uig3 Roggenxentbt. Glb⸗ 6enhne, vecn 102⸗n. 1895,1916, 2z.32- 4u. 1. 98 3 Leens ernen ö —5 vormittags 9 ½6 Uhr, mit der Auf⸗ ö anwalt Dr. Julins Golbschmibt * —* . üsche, Oer Uüölin 4. 1i un. b22 rentenbr. 1-8, utg2, ge Elenr ee. ThünifBab07,ss - furt, O., Wollenweberstr. 43, bei forderung, sich durch einen bei diesem mächtigter: Rechtsanwalt Ir Klu e Kassel, klagt gegen den Ingenieur durch die Dixrektoren Dr. Tröltsch und Em 12. uk. b.81 EEE 3 tt b daan ieic gten do Braunk. 13,1665 u³& Ausländische. Merkel, jetzt unbekannten Aufenihalts, Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als in Torgau klagt 1— ihren 0 ge August Schulz, früher in Kassel, Renner, Airgerin, Proze bevoll FFers .“ EI“ 8 vneaeele⸗h8 ae e Ehescheidung aus 88 1568 B. G.⸗B. Probehbevollmächtigten bertreten za mann, den Zimmermann Wil . Heinrichstraße 10, jetzt unbekannten mächtigter: Rechtsanwalt J.⸗R. Dr. 6.⸗L. E. 4,n180 H veben 1 do. Llekte⸗Wer venaig. noogee⸗ I und Schuldigerklärung des Beklagten lassen. Nicklisch, früher in Plessa, jetzt unbe⸗ Aufenthalts, unter der Behauptung, Mann in Frankenthal, klagt gegen den do. E.16, uf. n I,NB IlenbedueLie. Be (Braunk.-Rev 20 . gemäß § 1574 Abs. 1, B. G.⸗B. Die Geschäftsstelle 5 des Landgerichts. kannten Aufenthalts, auf Ehescheidung daß die Ehe zwischen den Eheleuten Kaufmann Giovanni Arrigoni, früher bsers. dee.-2en.” & 1hsnra , 9⸗9⸗ 4ℳ 1g. *ℳ . Einh. * ℳj. 1 St. zu 17,5 £ Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ aus §§ 1567, 1568 B G. esche und geschieden und der Beklagte für allein in Crema, Italien, jetzt unbekannten 1 do. G. 14, uf. b.32 do do. R. 5, uk. 30. ü Al 1 Rombach. Hütten⸗ 4 f. 1St zu 16,75 MR *ℳ 1. 1 St. zu 20,5 ℳ. lichen Verhandlung des Rechtsstreits [74186] Oeffentliche Zustenung. Schuldigerklärung des Beklagten 8 emäß schuldig erklärt, das Kind der Mutter Aufenthalts, wegen Forderung, mit do E. 1g, uf. b.31 2 s Fried.KruppeGld. wfe. (i. Concordia vor die 3. Zivilkammer des Land⸗ Der Ingenieur Kurt Busch zu Neu⸗ § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B Dee Klgerin zugesprochen und er gesetzlich ver⸗ dem Antrage: Der Beklagte wird ver⸗ Mitteld. Bdkrd. Gld. do de. Ri ulb nfns 24 R. Au. B, rz. 29 Bergw.) 01, rz. 32 8 8 5 gerichts in Frankfurt, O., auf den strelitz, Augustastr. 16, Prozeßbevollmäch⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen pflichtet sei, für das Kind zu sorgen, urteilt, an die Klägerin den Betrag von Hyp. Pf. R. 2,3, uk. 29 10 o. do. R. 10, uf. 32

do. R. Cu. D. rz. 29 28 da (Moselhüͤtte) 28. Januar 19: b . b is j 1 87 76 272 it Zi .do.R.1,u.30.6.27 do do. N.1,urs2 dzn,ng 9.1 8. Januar 1930, vormittags sigter: Rechtsanwalt Dr. Wagner in Verhandlung des Rechtsstreits vor die sich aber bis jetzt seiner Unterhalts⸗ 76 272,59 GM mit Zinsen zu 1. 2 9% ch do. do N.2, u.91,3,51 do. do. R. 11, uf. 32

deeeneese nene do Bismarckh.) 1 Ausländische festverzinsl. Werte. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich Meustrelitz, klagt gegen seine Ehefrau 1. Zivilkammer des Landgerichts in pflicht entzogen habe, mit dem Antrage, 1. Januar 1925, 2. 5 % ab 1. Juli . 54 do. do. R 1,29 Anleihe, rz. 31 8. 1917, rz. 32 . b dur einen bei diesem Gericht zu⸗ erth 8 8 8 4 2 Fe 1 1 ½ den Beklagten zu verurteilen, an die 1925, 3 % ab 1. Januar 1926 und 5 % EEEV 1r) e. dimt L. Mme⸗A. 19zeuk.21 baeease 1. b . devolmöchtigten vertreten zu 8—s undekannten Aufenthalts in Amerika, mit vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ ei 8— 18 egäeeege. . Bellagten werden 8 te des 11—892 2dchi. Vekr. G. H. Pi.) Lesna dgenhhanr, 11 5155 edte9 e-nsGa8 2 oone zineberednumnd. enesch. Sde ee eeee vhe der Bebauvtung, daß die Ebefraun den forderung. sich durch einen bei diesem dne Zefec, . dee ehns Rechtöstreits zur Last 8.—g Das do. do N.1-3, unka2 1“ . eimngner⸗Werte 1900, 02. 04 92 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen Geschäfrssrelle vdes 2. Aue. Kläger böswillig verlassen habe und hat Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Mutern Dohe vos PLerhig en— Het, EE11“ 77,25 G Schlesische Vodkrdbt big n d. 8,u2g0 14.2 1 —.,— Schuckert u. Co. 98, werden mit Zinsen gehandelt und zwar e Geschäftsstelt des Landyerichts. beantragt, die Ehe der Parteien zu scheiden Prozeßbevollmächtigen vertreten zu vg 8 ungel nnhs wonsereher hee- be e 11ecs 9 2=—e bLNSeaeheeens-nnha Ludw. Loewe u. Co. 8 N-Xeve0n, S 8 1 Seh 1.†. 19. 11. §. 19., „1,1. 19, *2. ¹9. „9 und die Beklagte für schuldig an der lassen. Fühnc E“ pexrees Aeenchen en den 8 vvFF 76,25 G es .ahen 1928, unk. 33 41. S Glas⸗ 5 1.11.19. * 1.12.19. 71. 1.20. 1. 2. 20. . . 74182] Oeffentlich 7 II S peid 2 1 X 3 8 19 aten am 1. jeden onats, zu zahlen m 1 Verhe ung 5 echts⸗

ee. Sla-S. 2 8 .32 —₰ 1. 3 74182 fentliche Zustellung. cheidung zu erklären, evtl. a orgau, den 11. 9 920 1 ng des 8 8 22. 8 indust. 02, rz. 32 4 ½ 1 Zust g S 9 3z v ber die gau, kovember 1929. und die 22 E zu 8 1 8, ragen. Zur mündlichen v ung 1. 8 es andgeri 1

36 ee Ludenscheid Met. 2 ie . se Eberhar ie häusli 8 do.do. .Rr tn 631280 8 nehk Rien aig 1,177 7328 vuttan Eaf. San. u L 11. 88. e. --2 Kusel KüSenvene e zu verurteileg, die häusliche Der Urkundsbeamte do. do K. R.l rk g⸗ 2 1S. ab 3 r Kom. Tlekt. Surg 99,12 rz⸗ 8 8,21 1 b 8 aufmannsehefrau in Ba lergent⸗ Gemei Klã ie 8 ifts de ri Fr Mordd. Grundkr Bk 89 8m18, 1.ab8 Hagened utbo0 3822 8. 4½% 17 b0 Vemn tsn nn⸗ 3 25,75 b 22 Proze bevollmöchtigter: Rechts⸗ vrae dir Beilcefe 1I1I1“ Taenfeahar —,— * . 1 Bk. 2 S. 2, uk. b. . 5 8 2 ö h ¹ ch 1 ü 5 84 4 8 F . 8 b i ss nvgge- 8 b 1 InP 8 n 18. 8 24 üls 6 G inwalt Dr. Hofmann in Mergentheim, zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 74191] Oeffentliche Zustellun dc Amitege hi b5 v. 8 Err. 9 un Ienne mn Sbanpeson ü 6u. 7. rz.21 Em. 11, z. ab 33 b 2 28 1.11300,6 s11 18,88 do. do. 92m. T.iK 1. 1.55 b lagt gegen ihren. Ehemann Ernst streits vor die erste Zivilkammer des Der Landwirt Johe I1“ hn. der Aufforde ö 1Em. . .b. 32 müetteldt. Siahiv. Cc“*“” 1,8b 8 Kusel, Kaufmann, früher in Mergent⸗ Meckl.⸗Strel. Landgerichts zu Neuftrelitz Offenwardene Meohann. . Ettte vt hesük. . Znh Per epanscn 1“ r17, 20, rz a0 Em. 2, uk. b. 20 RMnI. 27; ut.- b) Verkehr. 3 Bulg. G.⸗Hyp. 92 b Heit mi 1 Mittwoch eeeee Offen e vor Nr. 10, Post geladen. büae 8 :1720. 2n d8, En z8via⸗p m. Opt.⸗Schein 1.7 79,75 b ) ü 25er Nr. 241561 heim, zur Zeit mit unbekanntem Auf auf Mittwoch, den 22. Januar Utlede Klägers, Prozeßbevollmächti 28 3 Kassel, den 13. N be 2 anwalt als Vertreter zu bestellen. Die 1, rz. ab? 10(Lig Meir u. Genest Ohne Zinsberechuüung nthalt abwesend, auf Grund des § 1565 1930 10 . Seaa. ne 5 mächtigter: Kassel, den 13. November 1929. rvhxg . 8. ohne Ant.⸗Sch.⸗. 1.4. 10 Xv . 80b Fsavea⸗ e. bis 246880 . abwesend, auf, Brund des § 1565 30, vorm. 10 Uhr, mit der Auf⸗ Rechtsanwalt Dr. Becker, Verden Amtsgericht Kassel. Abteilung 3 öffentliche Zustellung wurde bewilligt, 1, 09, 86 vneicscha9 Bein 9, Zbemxp S62b G Mont⸗Cen. Steint 20 1n. 2,5 .8e, baltbe. 8 8 Che vwS- Ancrog auf gchei⸗ forderung einen bei dem genannten Ge⸗ klagt gegen seine Ehefrau Mariechen 8 1 1 Frankenthal, 19. November 1929. .8, rz. ab 31 dSchles. Bodkrb. f. Bf g RM⸗A. 27, ur. 33 70,25 B 1b 1 8 ung der unter Schuldigerklärung richt zugelassenen Anwalt zu ihrem Ver⸗ Sm94 8 Geschäftsstelle des Lan bichts. do. E. 12, uk. 30. 6.92 „„NM⸗A. 22, ut.38 Allg. Lok.⸗ u. Straßb. 4 9 asas Pere des Beklagten. Die Klägerin ladet d 1 F 8 Schmidt geb. Döscher, zur Zeit unbe⸗ [69758] Oeffentliche Zustell “““ AE ran Schlestsche Bodtrdb. Nationale Auto 98,98,00,02, 1z. 32 ,u 1.7 —. 1“ bis 85650, 8 Beklagten. Die Klägerin ladet den treter zu bestellen. Zum Zwecke der Aufe —1 . ntliche Zustellung. 1 K8 82 do g.11,u1.1.1,m dü.8,5.4 0 21 n 1ö. J 89 8 191149% 17 —.— —— vieihreo⸗ B 1“X“ Firsandlung öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Checheidmeühalte. Errlahch b⸗ 28 6 Z11““ 25 8— in [74194] Oeffentliche Zustellung o. Emn. 2, rz. ab 29 do. E 13, 9. 75G RM.⸗A.26, uk. 92 Bad. Lot.⸗Eisenbahn nice. ,9 des Rechtsstreits vor die Zivilkammer der Klage bekanntgemacht SSFe d. ;. sööö11141X1“*“ 8 i do. E. 16 (Liaqu. Pf.) do (. 15, r6. 33 56 Dre a. 1900, 01, rz. 1932 4 1. Egyptischegarzi hdes Landgerichts Hall de 5 klagte zur mündlichen Verhandlung des vormund des Sta dtkreises Greifs in in Der eeeaun Hemseem Zebasahm do. Gld⸗K. E.4, uk. 20 do. E. 17, rz. 34 6 dord n. 8 Berlin⸗Chariottenb. do. priv. i. Frs. EI1A14XA“*“ auf xn Neustrelitz, den 18. November 1929. Rechtsstreits vor die 3. Zivilkan üit 8 Sne eeen Frankfurt g. Main, Corneliusstraße do. do. Em. 15,1z. 38 do. G. 20, 1.35 eAEVV Straßenb. 1897, 01 14 1. do.28000,12500 —r 13. Februar 1930, vormittags Der Urkundsbeamte 1ri üs zun eenn, rvilkammer Greifswald. Prozeßbevollmächtigter: Justiz. Nr. 30. Proze zHtigter: 3. do C.v,n.2⸗ * 1 1u Braunschw. Land⸗b. eS. 19. e dhe 8 ½ I r, mit e2 Aufforderung, einen der Geschäftsstelle des Landgerichts. 25 Sr 4 -N., I tusbecter Dewerth in Kröpelin, klagt gegen . e 1 1 bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt 9 Uhr, n. urvg- mn. den Arbeiter Willi Böhm, früher in Bi Seg Te. G m 8 ö“ r, mit der Aufforderung, sich Diedrichs üwa. wes Biebergasse 8, klagt gegen den Kauf⸗ zu bestellen. 8 8 Seees r. e üng, Diedrichshagen bei Kröpelin, unter der m p 22* ven b 1 3 8 Line er 8. 4 der mann Franz Kober, früher in Frank⸗ e menbebette [74700] Oeffentliche Zustellung. uͤrch einen bei diesem Gericht zu⸗ Behauptung, daß der Arbeiter Willi —₰ 1 9 Der elassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ e furt a. Main, Hohenzollernstraße 4, der Geschäftsstelle des Landgerichts. Die Frau Agnes Fetchenhauer, geb. g. 1 ³ Prozeß⸗ Böhm als Vater des von der unverehe⸗ lten Hin Glöde in Peetzig, Prozeßbevollmäch⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. 8 ben. 1 jetzt unbekannten Aufenthalts, au 74698] Oeffentlich ste ll tigter: Rechtsanwalt Dr⸗ Pehonla 8 Berden, den 18. November 1929. 19 h. d. 9ogeth, Erbder naen ghe dert hene n.n., 22,r. 8 dein An⸗ 8 Fufehlnng ze⸗ Prenzlau, klagt gegen den Arbeiter Karl Die Geschäftsstelle 5 des Landgerichts. Glöder in Anspruch genommen ““ vvähe 82 bveste pticheis⸗ und Lweee. „Di lara Fetche er, ihren Ehemann, un⸗ eg vollstreckbare Verurteilung des Be⸗ Ges ems . 17 4 Ber Fetchenhauer, ihren Ehemann, 8 8 desbalb unterhaltspflicht 3 zur Steinmehzstr Semanne 12 Mlaunten E früher in des [74192] age Zustellung. Antrag: 1. g e 8.A Seren ur Fsglreng, drn gxn Steinmeßstr. 29, .1, vertreten Medewitz bei Wriezen, wegen Ehe⸗ In Sachen der minderjähri ie e . ichen Verhandlung de d Rochts It D S 8 8 . 2 Ilk derjähri⸗ n dem in 8 Feb br 8 4 ven ““ 18 bns e zerrüttung, mit dem Antrage auf Ehe⸗ Christel Luise Marie Daleske vertrelen Voll n 8 8 senes Lear. an 59,2 Fectastrts Pird der Heatsgt. 8r 880 king, klagt gegen ihren Ehemann Georg scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ durch das Kreisjugendamt in Schlawe 1 nj terß 5 sechzehnten Lebensjahres Amisgericht in Frankfurt a. Main 2 2 13 zur 8. 888 8 1 Sbn 2 b42 8 als 8 j 9 5 5 gefihold zur e wn⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung als Amtsvormund Prozeßbevoll⸗ ri 2 Belr⸗ nte von mcnattich 30 N.e0t. Serichtsstraße 2. Neubau, I1. St. au do. Goldrante 1 bekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ des Rechtsstreits vor den Einzelrichter mächtigter: Stadtoberinspektor Breier richtende Geldrente von monatlich 30 NM, den 7. Jannar 1930, vormittag venn Berldsen äenü heinschadis der 2. Zivilkammer des Landgerichts in Verlin C. 2, Waisenstraße 27, gegen den vir knofuig süle eneigeneeräge sofon, 9 Uhr, Zimmer 112, geladen. an dieser Scheidumg zu erklären sowir 19291092ufrh den n. Neffecer Fee Fester, zuletzt in jeden Mohats P- wcfen. 2 Die Koften v Frasesshen 4†. Mate den 16. No⸗ ihm die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ 1929, 9 ¼ r, mit der Aufforde⸗ Berlin, Waldemarstraße 83, jetzt un⸗ des Rochtsstrei 88⸗ vember 1929. . g Papierr. in fl⸗ zuerlegen 19 ladet den heeetg. ufr rung. sich durch einen bei diesem Ge⸗ bekannten Aufenthalts, vertreten durch vv 89* Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 80'G Bd. Ld. Etekt. Kohlef 5 1.2.8 sis 6 * do. Papierr. in 2 mündliche 89 does Nocobs, richt zugelassenen Rechtsanwalt als Erich Rilz zu vlin, N Zoche auferlegt. 3. Das Urteil wird für vor⸗ Abt. 9. 9 C 1242/29 8 88,25 G In Attien tonvertierbar mit Zins⸗ d 88 5 1.2.. —— 8 Portug. 3. Spez. f. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ uI zu veen 7 8 au „„Neue Hoch⸗ läufig vollstreckbar erklärt. ünd⸗ 1““ g 92, G berechnung. Uüef. Goldkr. Weim. Rumän. vereinh, streits vor das Landgericht in Ham⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu straße 32. Die Klage ist dem Be⸗ lichen Verhandlung des de er. 83,5 G Rgg.⸗Schldv. R. 1. Rente 1903 in burg, Zivilkammer 1V (Ziviljustiz⸗ lassen. 2 R. 160/29. klagten am 4. April 1 zugestellt, —d B 5 Handlung des Rechtsstreits wird [74185] Oeffentliche Zustellung. do 20, s-bgh B8——— 808 14“ b0. 10012 in gebande, Sievekingplatz,, auf den Prenzlau, den 13. November 1929 ur mündlichen Verhandlung des Ferzvelin abf Dirustan denn necnnen Die Firma Wilbeim Wild & Co 97 F 76 b g dy. S 32 . 8 8 -A. 8 ⸗Gold⸗ .. do. A 8 2 9 8 D'ʒj schäftssto 85 .. 8 Lroj8 2 I . 2 .8 r Düsse 1 5 ; . 87,6 gesevisacdeehs 102; unt. 30% 7117 —— —— yy ⸗Phd. Ser. 111 1. Scmwed St-A 89 16. Januar 1930, 9 % Uhr, mit Die Geschäftsstelle des Landgerichts. wird der Beklagte vor das 1930, vormittags 5 ühr Düselvorf⸗Hrafenderg. Hchlinstease 6. G 64256G Westd. Bodkrb. Gld⸗ Rhein. Suhtwerte 88g veil. Roggenw.29. 2. 88 1876 in 4 der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ 1 Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 182, in Der Termi am 26. 11 2529,8 Klägerin, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ 816 Pf. Em 5, ut. b. 81 10 100,4b G b RM⸗Anl 1922 4. Brdög KreisElektr⸗ EE dachten Gericht zugelassenen Anwalt zu [74701] Oeffeutliche Zustell Berlin C. 2, Neue Friedrichstraße 15, 9 U . vorm. anwälte Dr. Blatzheim und von der I“ 756 do. Em. 6, ut. b. 32 ,10 101,8b 6 1 Werte Kohlen t r eb bestechen. er v e der entien bee e fentliche Zustellung. auf den 22. Januar 1930, vor’ 9 Uhr; fällt aus. Heyden II, Köln, klagt den Rechts . do. 26 Ausg.1 . Em. 3, uk. b. 30 91b6 Vraunschw.⸗Hann, . estellen. Zum Zweche der öffentlichen Die Frau Helene Kopitzki geb. Klescht mitta 8 9 nuhl G1166 Kröpelin, den 2. November 1929 „Köln, klagt gegen den Rechts⸗ Mobilis.⸗Pfdbr.) 4% 1.1.7 Em. 9, uk. b. 31 91,2b 6 Hyp. Rogg Kom. . Fae,ns Zustellung wird dieser Auszug der in Cottbus, Prozeßbevollmächtigter: 253 1g hr, II. Stock, Zimmer E“ . konsulenten J. Leusink, früher in Wahn, —,— 1 Klage bekanntgemacht. Rechtsanwalt Moses in Stargard— (ö5, geladen. 182. C. 358. 29/9. Schießplatz, mit dem Antrag, den Be⸗

1 Aktien tonvertierbar ohne Zins⸗ Breslau⸗Fürstenst Schweiz. Eidg. 12 do. do. 26 Ausg. 2 75 25 G . Em. 11,12, uf. 32 In ensa. reslau⸗Fürstenft I1“ „Der Ür (Lig. Pf.) o. Ant. Sch. ]1 1.4.10 „29 .. Em. 20, unk. 34 Grub. Kohlenw. . A.A Hamburg 2 Noh 8 8 2 Verlin üana 6. Novemb 8 1929 der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 5 5 29; kin 1g. d H den 19. November 1929. i. Pomm., klag en ihr bem 1 98 N ber 1929. agten kostenfällig und vorläufig voll⸗ 6,3 8 Pomm., klagt gegen ihren EChemann, Die Geschäftsstelle des Amtsgerich

. do. Eisenb. R. 90 Anteilsch. z. 4 ½ Lig.] 88 5,7 b G . Em. 22, ünk. 35 Sam ,8 82 8 2 b 8 GPf.d. Pr. C. Bodkr.†3.N Mp. S Em. 10, unk. 32 G Der rkundsbeamte der Geschäftsstelle den früheren Schuhmacher, jetzigen Ar 1 8 . 88 1I114““ 8.45 B ddes Landgerichts. beiter Johann Kopitzki, sricher 88 Berlin⸗Mitte. Abt. 182. [74198] Oeffentliche Zustellung. zu zahlen RM 800 nebst 8 % Zinsen seit

1. E. 14, uk. b. 1.7.32 Freuß. Ctr.⸗Bode Em. 7, uk. 1.4.,32 8 1 Der minnderjähri Egon ans Mhz 28 0 Clgagrt 8 Preuß. Ctr.⸗Boden 10025 G . 1“ Albertinenhof, jetzt unbekannten Auf⸗ Günther Zoch jäh Eetorpreünde, - März 1928. Die Klägerin ladet den Be⸗

8,45 B 1 74183) enthalts, mit dem Antrage auf Ehe⸗ (74193] Oeffentliche Zustellung. treten 89 s Kreisiu 1.et“ klagten zur mündlichen Verhandlung des 876 Die Schreiner Franz Janson Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet b Be⸗ Die minderjährige Maria Luise Sreeseeh n Aöe Smath. Rechtsstreits vor die 6. Zivilkammer des 8* frau, Anna geb. Habermeier in Heidel⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung Ilisen „zu Duisburg, Wegener⸗ in Stolp i. Pomm., klagt gegen den Landgerichts in Köln auf den 17. Ja⸗ 21,2 b . berg, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ des Rechtsstreits vor den Einzelrichter ge 247, vertreten durch Pfleger Holzhändler Kurt Hos9 selher in nuar 1930, 10 Uhr, Zimmer 251, 816b anwalt Dr. Neureither in Heidelberg, der III. Zivilkammer des Landgerichts 1r htsanwalt Geisthoff, Duisburg, Stolp i. Pomm jetzt unbekannten mit der Aufforderung, sich durch einen 84 88 klagt gegen ihren genannten Ehemann, in Stargard i. Pomm. auf den 17. Ja⸗ Iist, gfgüh. bas öv..S 2938 Aufenthalts, unter der Behauptung . u 8 es 8 8 1 8 8* dron.⸗ 26 2G früher zu Heidelberg, zur Zei un⸗ nuar 1930, vorm. 11 uU p rJ½ 8 r in Duisburg⸗Hochfe mIn SeNewrnrcg, anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ 1“*“ .FPe l⸗ 1 1,5G S W de Erog heinc., . rten i dus des 1gnc Aufforderung, sich durch d.Sncs 5 St. Johannstraße 6, jetzt unbekannten 8 Pelagter der Mutter des Klägers, treten zu lassen 88 8— Hp. Pf. 24 S.1 ul.29 Gld. Schiffspf. A. 4 81.1.7 e88,56 s, do. d0.05-13.5:8 7 (656G 86G do. Gold⸗A f. d f B I11“*“ det h, durch einen bei Aufenthalts, auf Unterhalt, mit dem der ledigen Elfriede Zoch in Stolp⸗ Köln, den 19. Novemb 192 do. d0.25 S. 2 13u1.30 IN 1 unverloste St. Getreiderentenbt.. eiserneor a8 er 1775 9 17,5 G .G.⸗B., mit dem Antrag auf Schei⸗ diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Antrage: den Bekl halt, mit dem münde, Bergstraße 12a, in der gesetz n, den 19. November 1929. 82789e 1 esedh-a wes shsg⸗ aee. ass, bbue Sene.. . .228:,8 1 ¾ do bo. bexu. 1er 5s: 17488 17,5 G dung ihrer Ehe aus Verschulden des anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ urteilege: an en, K.eeten, zu ver⸗ lichen Empfäangniszeit 30. April bis Der Urkundsbeamte do. 27S11,uk92 Aufwertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr. Maschfbr. 13,16.32 . do. 3. Beklagten. Die Klägerin ladet den treten zu lassen. Zum Zwecke der urteilen, an die Klägerin eine monat⸗ 29 August 1927 beigewohnt und der Geschäftsstelle des Landgerichts.

82

S888 S

Meckl. Hyp. u. Wechs⸗ Bk. Gld. K. E. 3, 1z. 32 do do E. 6, uf b. 32

g2222 8

982 v Sgocoechech öv*öe=zEb E—

do. do. 26 S5 uk. b. 31

0

S

SSSSSbsS225sSsßs

„N2SüSocchabahchheAchechachch al. PrPüprPrPpPrrrüePpepppepg ℛ᷑4

öv*öge=vöeövreeeeeee

S

—2

0 —2 Ichcch - U. S.

S 38 ˙5bvb 9⸗.

= F Ie Am Se

—VJheSSSES=S= ,ö8ö8öö2ögöSg

2 οöNSm o HN l G G☛̃

S S

G. Pf. Em. 3, uk. 30 Em. 21, rz. ab 35

o. Em. 5, rz. ab 28 . Em. 7, rz. ab 32 RM⸗A. 27, uk. 33 1.1.7 70 b B Treuh. f. Verk. u. J. per St.

age 82 22 21ͦ2 b. S0S S

FSüEsessssess

2U☛☛ ☛̈¶ oι᷑ & cD l gyrürrrürürrrüer

S

S1

1 90

-UvSPgreeSsnen

mümümüEEEEEEEIEP

S

.1 7 7 7 41 .1 7

8bDU o

1 7 * 7 8 3 1 9 do. do. Em. 23, rz. 34

do. do. Em. 9, rz. 37 do. E. 10. uk. 1. 1. 33

Icchchaoce. ZS2 222Ugo m. & H&l cNUh 2 2

Gold⸗A., uk. 1928 1.5.11 9b 851, 901I. 041V, rz. 32 1 innl St.⸗Eisb. Südd. Bodkrb. Gld⸗ Neckarw. G26,u127 1.4.10 82 5b veblchaleisenb 79,00 vn. 88 4 2 Psdbr. R.5, uk. b.351]7 81ü.7 936 Rh.⸗Main⸗Donau Seebe⸗ 2* 1 do. 58½ 1881-84. Preuß. Bodkr. Gold⸗ d0. bo. do. R. 9,uk. b. 38 4.10 96 b Gold, rz. ab 1928 1.4.10 64,5 b Gr. 8. 88 r8. do. 5 Pir.⸗Lar. 90 . G.Z, rz. ab n do do do N0,u1.583 5.11 96,66 98,5b 6 sSchles. Cellulose EETE1’” do. 4 G Gold⸗R. 39 do. do * b 28 do. do. do.R. 7, uk. b. 32 4.10 386 6G 6 G RM⸗Anl., uk. 28 1.1.7 106,5 G Halberst⸗ 5ö.1 2 Ital Rentein Uire Ae do. do. do.R. 6,Uk. b. 32 4.10 81 G 61 G Stemens u. Halske 1.,d8,Anceriia bin ) do. amori. S. 3,4 do.E.15, uk.b.34 do. do. do. S. 1n. 2(La. u. Siem.⸗Schuck. See. vegs in Lire do.G. 17,uk. b.33 Pfdbr.) o.Ant.⸗Sch.] 4 % 1.1.7 sT7,5 b RM⸗Anl. 1926 1.5.11 93,75 b 8 K. 2 * 9 1 Mexitan. Anl. 99 do.G.18,uk b.34 Anteilsch. 3z.4 1LigG6 Thür. Elektr. Lief. 89 Se. sesiu do. 1899 abg. do.C.10rz.a692 Pf.Südd. Bodtrob t. Bep X,n 1A““ Liibe dehülchen 2,8582 39 1. 8. 88: 88 5.12, ur. b. 31 Ber. Deutsche Text. 8 8* 8 o. 1904 abg. een sn Thür. Ld.⸗Hyp.⸗Bk. 102 1.4.10 80,5 B b 2 3 Rorw St. 94 n2

. do. E. 7 Liau⸗ H.⸗Pf. S g8. f. Ver. J.⸗Utrn. Viag 1894,01,02,08, rz.? do. 1888 in d”odo. . .Eih.,9 1,1.7 nn25eb G T72586b G e 1016G R.. 26, ur. 327100] 1 1.5.1180,256 8025 Westi. Berl. Borortb.]4 1. OestSt.⸗Schapl. anteilsch.3.111LigG do. do. S. 1 u. 3, z. 30 91b G VerStahloe M⸗AB 88 m 26b 8 do. am. Eb⸗A.

Pf.d. Pr Bodtr.Bk. ⸗Bhe Mp. K 29 b G 28,8b G do. do. S. 5. uk. b. 31 91,25 b 26 uf. 32 .. Optsch 102] 7 s1.1.7 (77, V. 8

1 .do. S. 13, uk. b. 52 93,75 G do. RM⸗A. S. 8 3 8 1000 GuldG Preuß. Bodenkr.⸗Bk do. S. 14,uk.‧. 33 95,25 G 26ui1.320. Optsch. 102] 1 s1.1.7 s77,5b reb do. 200 GuldG-: 8 1 aan (88,75 b G 88, 75 G ö do. S. 15,/uk. b. 33 96 6 Zuckerkrdbk. Gd1-4 6 [1.4.100 —,— —, 8 do. Kronenr.“,

0 8 8 8 8 Komm. Em. 4, uk. 30 4. . do. S. 15 8 - Prn . 8. 8 b - kv. R. in K.⸗ do. do. do. E. 16, uk. 33 em 88828 3 ISg 8 8888 5 und Zusatdtv. f 192829, * Zusat. Inländische. .“ do. in K. b 7 6 8 8 8 7

Süöüöüöneööeöneüöüöönöneeöneöögn

—,— ——ℳℳV—ℳ—V——V— —V ℳzꝛ̃N— 222.ö8ööSSSögöeöSöSög‚nSnne

üEEEEEEEETEET1ö1618*

2 2

œ☛ ̃ œl œ 255

„ůSogögSn

S,2b2S8882S8 d0 —— g2

—;

—,—BüO——

—ö—öqV—g=Z —-SS8S2=28SS”S

2 Z 58

2 ne᷑o;nrnAnenee

—,—ꝙ

088

S Fo 5gnn F28Z82

JhVg=SE= * ½

do. do. do. E. 20, uk. 34 7775 G 77,75 G 81,1 G 3 Anh. Roggw. A 4-8- 6 1.4.10 do. Silb. in fl

œl f⸗ 9

o. do. E. 8, 14, uk. 32 . do. S. 7u. 9, uf. 32 do. do do E. 13, uk. 31% ⁶61.4.1 14,5 6 . do. S. 10, uk. b. 32 do. do. Kom. S4, uk30 Preuß. Ctr.⸗Boden do. do. do. S. 13, uk. 33

Gold. Pf. unk. b. 30 . 104b G x do. do. do. S. 18, uk. 36

Z

½

9 9 9. 9. 5. *. 2. . c —8S=S öööeöenöeönönöeneöAö’ses

2 AI2Uœ⅞ G . 222ööSS —2ö-ögSSögÖS 88‚S‚S 28=S=g= vJL- P o io do 80 . 889.8— x.-d „dh ve vt. 2h g. Nn 2 25253 8 8gSùöö 8 88 S

2. α

i Deutsche Kommun. r 5.99 J. G. Farbenindustries 6 1 V Rogg. 23 Ausg. 1* Türk. Adm.⸗A. RM⸗A. 28 rz 110] Zus. 1.7 [104 5b G 105 b G Dt. landesnunne a78 F“

Roggen 8 8 . do. Ser. 2

e 3 ““ do. tons A.1690 u 86 b G Ohne Zinsberechnung SDS tsch. Wohnstätten 3 do. unif. 03,06 8. 18,4b G (ab 1. 1. 1928 mit 5 % verzinslich, zahlbar jeweils am] Feingold Reihe 11 4. 8 Anl. 05 v. 8 88,5 G 1. Juli für das ganze Kalenderiahr). Deutsche Zuckerbank o. v. in. 8 Zuckerw.⸗Anl.* . 2

Adler Dt. Portl. . 86,16 bam Elektro⸗Zweckverb 8

do o no f— 8n 9 2 2᷑SSSZ

Gold⸗Kom. uk. b. 30 ¹0. 8— ). Em. 2, rz. ab 29 1 31 81.1. 90 6 5.17 (Mob. Pf.) E1118“ 5056 E.. ga-sn) .28,nk. b.341 6 14. 84,5G Gd.⸗K. E. 4,1k29

1 26, uk. 5.32 . 18,9 b 6G 8 do. Em. 21, ul. 34

. 27, uf. b.32 4. 77,56 do. do. E. 8, 18.32

v ur. b. 29 1. 706 do. do. E. 13, ut. 32

. 29, uk. b 30 Württemb. Hyp. Bk. (Liquid.⸗Komm.) G. Hyp. Pf. 10, uk. 33 8 1.

vügrrrrrrseürsaeeaess-n

2 G& . . ,0◻☛ 1 —2 G & ◻☚ œ& = S S-

9

————hgV——Vℳ FEüezgzeeteeeerssesn

79G 38 8 Mitteld. Kohlenwf ¹ Zem. 04, rz. 32 8 [A nh El.⸗G. 90 S. Ev. Landesk.] 32 do. .3 888 n. verl. St. S.2-8 90,5 b B H90,5 b B Roggenw⸗Anl.; . da Coldrerst . do. do. 96S. 2u. 3† 7 (78,75 G do. do. 8 do. St.⸗R. 1910

e.

9

E111“

80

UMNsn. EE

21-8080

8

vSgEg

5 F -q28

vobtesgeeehek ·öLao;LgEeUggöSöü

2

222GU l Æ☛ ϑ☛.

5.29S12 ulg 93,8 G , 2 1 8 26.3.26 Badisch Ldesel Görlitzer Steink. 8 do. Ordentl.⸗Gb. ¹ irtei 1 . do. 28 S 12, uk. 33 3 Bk. sind gem. Bekanntm. v. 26.3.26 ohne Badisch. Ldeselekt. litzer 1 6 8 Klage - EI1“ 2 - lich im bovan b do 26 S18,u ,30 hen SSe u. lenedrzewerangecem lieferbar. 1922, 1. Ag. A-K 7 —. —,— Großkraftw. Hann. „. K. Nr. 17—22 u. 27, 8 8 88 Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ bs vierteciäh fahlbane Unterhaltsrente daher Vater des von ihr am 26. Februar . . Frr 886 1 Die durch“* gelennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. Bant elektr Werte, II111“ Ir & N.2 =ee -92,, , LK. Re 21—2s u. 88 lung des Rechtsstveits vor die I. Zivil⸗ zug der Klage bekanntgemacht. 1. Febr ar9 50 Reichsmark ab 1928 geborenen Klägers geworden sei, [74188] Oeffeutliche Instellung. 1 1o.28 8.23,ut3. 8390 send nach den van den Instiinten gemachien Meuteit. (eAef.0r d Großtraftw. Mann⸗- sämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Eommune. kammer des Landgerichts zu Heidel. Stargard i. Pomm., 13. Nov. 1929. Urtell nar 1929 zu zahlen und das mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ „Die Elvira Weist, Dienstmädchen zu 2do 28 S.9,uts. 838258 3 ss ber ben 1. Janver 1izs nsgen⸗he nant⸗gen. d8. 19. 88. 36.— 7 88,5 G veim Kohlenw. 6 3 1 berg auf Dienstag, den 7. Januar Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Fr für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ pflichtig zu verurteilen, dem Kläger Stuttgart, Kriegsbergstraße 80, vertreten do.26 S.8,ur.81 88 vinter dem Wertpavier bedeutet Ne f. 1¹Million. Bergmann Elektr. b” raunemag-A* 8 14 8 4 1930, vormittags 9 ½ Uhr, mit der des Landgerichts. üren. Zur mündlichen Verhandlung vom 28 Februar 1928 ab bis un durch Rechtsanwalt Dr. Mainzer 1 in S.9g 1 „Bayerische Hyp. u. Wechselbank 1os. t. . 88 u. ir eSemla. 1. 5 2. Kreis⸗ und Stadtauleihen. Aufforderung, ei bei diesem Gericht 1 des Rechtsstreits wird der Beklagte vor d0.2 . s vis zum Stuitgart, kiagt gagen den Jahnzechnit (Lig. Pf.)o.Ant. Sch. iee dehengehe 1nv.riosc. 1 G ℳ)— 2,— Bingwerke Nürn⸗ V Hessen St. Nog l23. 8 ung, einen bei diesem Gericht das Amtsgericht Duisburg, Zimmer vollendeten 16. Lebensjahre eine viertel⸗ gart, gt gegen den Zahntechniker 1 U Pf.K.⸗Obl. S. 1,2 4,4 b B berg 1909, rz. 322 1.7 82b G Kurn Reum Rg. Mit Zinsberechnung. zugelassenen Anwalt zu bestellen. [74187) Oeffentliche Zustellung. Nr. 170, auf den 7 1 J3 526 jährliche, im voraus zu entrichtende Rudolf Schweikert, zuletzt in Zuffen⸗ Preuß. Hyp. B. RM⸗ 82,75 G do. do. do. Ser. 3 —,— Brown Boveri 07 Landsbg. a. W. Rgg. . V Heidelberg, den 13. November 1929. Der Schäfer Karl Schwarze in Witten⸗ vormittags 9 ühr, eeöes „, Unterhaltsrente von 90 RM, und zwar hausen, nun mit unbekanntem Aufenthalt 1 ’1 .

Pf. S 1u. 2, uks 4. S Mannh.), rz. 32 8 —,— Landschaftl. Centr.⸗ 7 % Memel 1927 (ohne B 3 8 82 chw 1 T sren 3 5 2 S 144.10 9125 6 n 8 —,— Buderus Eisen 97, Rogg.⸗Pfd.. Kapitalertragsteuer).] —,— d . Urkundsbeamte . moor, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Duisburg, den 8. November 1929 die rückständigen Beträge sofort und Kön .vv 7 ü92.25 G 1912, rz. 1932. 2 do. do. der Geschäftsstelle des Landgerichts. anwalt Hesse in Stendal, klagt gegen seine Das Amtsgericht . die künftig fällig werdenden am 26. No⸗ fei schuldig, an die Klägerin 1700 RM

do. do. do. 25 S. 2,31 . „Hon Bod ditbk. Pfdbr. di S887 82,5 G 1 Hannov. Bodenkreditbk. 8 Leipz. Hyp.⸗Bank⸗ Ohne Zinsberechnung 8 1 1 7 . do. do. do. 26 8.3,32 16,19 4,29 G 1 Komm.⸗Obl. Eer. 1 —, II1““ I W. en. 98 9 Ehefrau Anna Schwarze geb. Költsch, vember, 26. Februar, 26. Mai und nebst 7 % Zinsen aus 1500 RM seit

E 3. * Land.⸗Hyp.⸗BbPfdbr. vohlwAcs Bromberg 95,gek.) 8 ½ 1.4.10 —,— [74195] Oeff Zus ü 1 P i Ka 26 A , 09 IFabrbn 8 1. September 1929 zu bezahl do. do. do. 278.5,82 .3.9 82 G Hesstsche Land⸗H ggar. 8— Dt.⸗Atlant. Tel. 02, Mannh. KohlwAꝛgf . 3 JOeffentliche Zustellung. früher in Gr. Paschleben bei Köthen 174 ef; 8 . 723. August jedes Jahres zu zahlen, das I. zu bezahlen und die S Ser. 1 25 u 27 m. Zinsgar 09,10a, b, 12, rz. 32 Meckl. Ritterschaftl. Bukar. 88 kv. in 8 1.6.12 8½& ,u0uo Netelung. Wil Urteil auch für vorläufig vollstreckbar Kosten des Rechtsstreits zu tragen und

4 L 82 1 2

bdo. do. do. Eer⸗ 26 u. 28 Krd. Roggw.⸗Pi“ do. 95 m. T. in 1.8.9 688 b Der Arbeiter Arno von Tecklenburg (Anhalt), jetzt unbekannten Aufenthalts, 1 helm Bergmann in Kirchdorf, Kreis wird der Beklagke vor das Amtsgericht handlung des Rechtsstreits vor die Zivil⸗

ven. hbraecc 12.10 101 G * do. 8 Aomm.⸗r S—19 11geb G 1 2eb n IeN . h. Mecklenb.⸗Schwer. . Füln 112 in Goslar, Prozeßbevollmächtigter: mit dem Antrag auf Ehescheidung. Der zu erklären. Zur Güteverhandlung ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗

do. do. G.39,40,ut.3110 versch 101n 6 01,8 6 EEEI1 DeutscheGont.Gas Roggenw Anl. 1 2 83 22 Rechtsanwalt Joh. Meyer in Hildes⸗ Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Sulingen, vertreten durch d 8 b . b . di : do. C. a8,u1.b.30= 91.,1.1 ze 93,2 b 6 do. do. do. Ser. 32 37 —,— Dessau 84,16. p.42 . B“ dup.t Christiania 1908, heim, klagt gegen seine Ehefrau Emilie Verhandlung des Rechtsstreits vor den Jugendamt Suli 6 urch den vom in Stolp i. Pomm., Zimmer Nr. 53, kammer 6 des Landgerichts zu Stuttgart .n en 93,7b 6 9375b do. do. 1 8n nchen Ca1gen . *, 70,25 b Gold⸗Fom Em. 4 jetzt Oslo, in 4.10% —— von Tecklenburg geb. Rotzoll, früher Einzelrichter der 3. Zivilkammer des Land⸗ 88 8 ö Aus. auf den 16. Januar 1930, vor⸗ auf Mittwoch, den 22. Jannar .do. 820 u1h8 8, 1 410 82286b8 89888 ees - deg . do. Kabelwerke G E Lanrnar 209 2% .⸗ in Vienenburg, jetzt unbekannten gerichts in Stendal auf den 15. Januar liegenheiten I1““ ob⸗ mittags 10 Uhr, geladen. Die Ein⸗ a vormittags 9 Uhr, mit der 8 Er „Mitteldeutsche Bodenkreditbi. 1rns. Ness⸗ 17 1een 1 Danzig (Tabatk⸗ Aufenthalts, auf Grund des § 1567 1930, vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ obersekretär Holtgrewe Uüngr⸗ lassungs⸗ und Ladungsfrist ist auf zwei 2 ufforderung, einen bei diesem Gericht w 1.,177 s81,5 G 1,5 6 „Brundrentenbr. S. B..S2 vo elep ngabr2 1 Oldb. staatl. Krd. A. ee Sn 2 de.-Se Ziffer 2 B. G.⸗B. mit dem Antrage auf forderung, sich durch einen bei diesem klagt gegen le r vergen, Wochen bestimmt. Falls Beklagter nicht zugelassenen Anwalt zu bestellen.

do. do. Em. 44 19. Cm. 8 ¼ EisenwertKraft 14 . Roggenw⸗Anl.⸗ 8 ö.“ ben . Ehescheidung. Der Kläger ladet die Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Thoms in Ho Bevoste eger Arthur erscheint, sich auch nicht durch eine Stuttgart, den 18. November 1929. wegoegg⸗sge⸗ 1 1 dE. een vc⸗ vr em ir Elektr Lieser- 19000 4 ütpr. Wr. Koble 2. eklagte zur mündlichen Verhandlung Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 5244 Hes 8 orf) seßt un- schriftlich bevollmächtigte volljährige Der Urkundsbeamte .

vee ebas. 79,50 b B 18,75 G do. do. 8 2 8 „. Pomm. landschaftl. im des Rechtsstreits vor die IV. Zivil⸗ Stendal, den 15. November 1929. fa-5 Wen 8. 88 Brcerharr Person vertreten läßt, kann der Gegner der Geschäftsstelle des Landgerichts.

des 8 2 do eer. 1*† Elektr. Licht Kraft eee.e 3 Re-ee 8326 kammer des Landgerichts in Hildesheim Die Geschäftsstelle des Landgerichts. kostenpflichti g8 8 rmeile e agten sofortigen Eintritt in das Streitver⸗

Preuß. Pfandbr. Bk. 90 G *do. Hyp.⸗Akt.⸗Bk. K. Obl. 08,09,11 1900,04,14, *3.32 1 Aeeen enn Hadersleb Kr. 10, auf den 9. Januar 1930, vor⸗ EEEEEE Klä 2. g2 5 erurteilen, em 1 hältnis verlangen und auf Antrag Ver⸗ K;, 4. 92 b G do. do. do. 1920 Elektro⸗Treuhand 5. Centr. Boden ukv. 27 N 1.4.10% —,— mittags 9 ¼ Uhr, mit der Aufforde⸗ [74189 b 8 Kläger vom Tage der Geburt an, das säumnisurteil gegen den Beklagten er⸗ 8 do. do. E. 20, uk.b. 33 4. 2 u do. 1922 —, (Neubes.) 12,1z.32 1 Preuß. Boden denn gia012 vrhäe 8 g ½ Uhr, t de fforde⸗ [74189] Oeffentliche Zustellung. ist der 12. 2. 1929, bis zur Vollendung lassen werden. In di müss

do do. E. 18, uk. b. 32 4. 82, . do. Pfdbr. B1Kom.⸗Obl.E. 1-12 Felt. Guilleaume Roggenpfdb. E rung, sich durch einen bei diesem Gericht Die Frida Schaaf, geb. Großmann, in des sechzehnten Lebenszah Kö-gwe 8 assen werden. In diesem Falle müssen 5 Verlu f⸗ und

lu —e 8 do0. mn bbu122 zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Unterboihingen, vertreten durch Rechts⸗ jährlich 90 RM als Unterhaktoreetes scettiche Meitretraßen de Pett gken 8 4

do. do. E. 19 ul.b.32 . zeg Em. 14 1906, 08, rückz. 40 do. Rogg. Komm.* 65 do. 1902 in .

8 .Pfdbr. Ss Fer. 12 Sa do. do. do. Em. 15 Gasanst.Hetriebs⸗ Preuß. Land. Pf mfalza 1897 bevollmächti etr b . 2 unberücksichtigt bleiben. Rhein, Hyp⸗Br n. 8G do. do. do. Em. 16 ges. 1912, rh. 32 - ü 84.10 —, zu lassen. anwalt Lang in Eßlingen, klagt gegen voraus zu Händen des Vormunds, und Ametazer.d. Stnin 16. Novbr. 19 Hyp. Pf. R. 2-4, 1z.27 3 . 8 S Ges.f. elek. Untern. do. do. Reihe 15 3 —— ildesheim, den 7. November 1929. jh 4 . Amtsgericht Stolp, . Novbr. 1929. do. do.R.18-25,13.42 4 b Rhein. Hypothekenbant Ser.50, 82* 50,n. A. 8 do. do. R. 11-14,161 4 Kopenhag. 92 in 1.1.7 Geschäftsstelle, Abt. 1, des Landgerichts ihren Ehemann, den Hilfsarbeiter Gustav zwar die rückständigen Beträge sofort 111“ 1.“ do. do N6-30, 18.34 4. * * do. do. ner. ausgest. Ges.ITeerverw. 199% 4 ½ 1. do. do. Gd. ⸗K. R. 12 ge fsgv 11, des Landgerichts. Schaaf, zuletzt in Plochingen, jetzt mit und die künftig fällig werdenden am 1. [74199] Oeffentliche Zustellun [75043] 1 83 4. 89 bis 31. 12. 1896, v. 1913, 14 Ceie en - 1 ü do. 1898 in 1.1.7 —.,— 114184] S een unbetanntem Aufenthalt abwesend, mit eines jeden Kalendervierteljahres, zu Der minderjährige Ciegfries Voß Bayerische Handelsban I11“ 4 düns g 1 de egee ndsehst Krotosch. 1900 S.1 81 s 258 Saen. 92b 8 besns. das v für S. gesetzlich vertreten durch das Jugend⸗ Abhanden gekommen sind unsere 4 ½ % 1.1.7 9,1b Münscher in Kosse Fürne scsies Fp⸗ W“ bar zu erklaren. Der Beklagte amt der Stadt Stralsund, klagt gegen Liquidations⸗Goldbypothekenpfandbriefe üSEaen.⸗. 8 sche Kassel, 9n; schlossenen Ehe und ladet den Beklagten wird zur mündlichen Verhandlung des den Monteur Friedrich Vital, früher Lit. ML. Nr. 35 198 zu GM 100,—,

*—

+ + I⸗ebn *

Roggen⸗Pfdbr. * E Lissab. 86 81.202

do. do. R. 4,ul. 1.4.34 meeuch eeülX vLEI“ Rbemm⸗Wesg⸗ Votr. do. Beage 4 . Samml. Abls. A. 7 ogg. Komm. 2 i. K. 1. 10. 20. r. 29 H. II Klägerin Prozeßbevo zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Rech 1 8 1 1 „Mont 1 , b 1. 3 1 1 g des Rechts⸗ Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung in Cösitz, jetzt unbekannten 8 11. Rr. 15 S5 50.—. b 11“ Küchtigter: Rechtsanwalt Bippart in streite vor die Zivilkammer 6 des Land⸗ des Amtsgerichts Hoya auf 1 binferhaine e EW“ eit. ire ner el, klagt gegen den Händler Wil⸗ gerichts zu Stuttgart auf Mittwoch, den tag, den 23 Januar 1930, vorm. Zahlung einer Unterhaltsrente von Die Direktion 8 1“ 8 1 8 8 8 1—

* 2

do. do. Ausg. 31