bAunt e⸗ e I Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 274 vom 23. Nobember 1929.
Salzdetfurth Kaln. l15 1 914 b G Sangerhaus. Masch 6 108111 b Sarotti Schokolades12 35 b G. Sauerbrev. M.] 0 7 216 SaxoniaPrtl.⸗Cem. 1 132,5 G O. F. Schaefer Blech j. J. G. Dittmann N Schering. chem. F. N. .Schering⸗Kahlb. Schieß⸗Defries.. Schlegel Scharpens. Schles Berab. Zink N do. do. Et⸗Pr. †e Zloty. do Bgw Beuthen. Cellulose Elektr. u. Gas 1212 Lein. Kramsta N Portl.⸗Cement Textilwerke... do. Genußsch Hugo Schneider... Schöfferh.⸗Binding Bürgerbräu . . W. A. Scholten... Schönbusch Brauer. Schönebeck. Metall. Hermann Schött .. Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzer Schlichtermann u. Kremer⸗Baum N Schuckert u. Co. El. Schulth.⸗Patzenhof. Fritz Schulz jun. Schwabenbräu... Schwandorf Ton. Schwanebeck Prt. C. Schwelmer Eisen.. Segall. Strumpfw. Seidel u. Naum. N Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle⸗Eysler.. Siegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens uHalske NX Geb. Simon Ver. T. Sinner A.⸗G.
Terr.⸗A.⸗G. Botan. Gart. Zehldf.⸗W. N 0 do Rud ⸗Johthal 0 10 do Südwesten 1 L D RM. Teutonia Misburg12 12 Thale Eisenhütte. C. Thiel u Söhne Friedr Thomße. Thörl’s Ver Oelf. Thür Bleiweißfbr Thür Elekt u. Ga⸗ Thür Gasgese llsch Tielsch u Co. . Leonhard Tietz.. Trachenb. Zucker. Transradio 8 Triptis Akt.⸗Ges... Triton⸗Werke .. . Triumph⸗Werke 12 v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha N Türk Tab⸗Regie.
—,— B 101 b do. Creditbank 8 112 b 106 b Rhein.⸗Westf. Bodkbk.] 9 130,75 b 91 b Riga Kommerz S. 14 —,— ° —,—
.— B Rostocker Bank 6 122 b 122 G do. Vorz.⸗Akt. — 86 sRuss. B. f. ausw. H.. —,— * —,— Strausberg⸗Herzf. 120,5 G Sächsische Bank 10 10 [151 b 151 eb G Südd Eisenbahn. 1
do. Bodencreditanst. 12 12 144 75 b [144b Ver. Eisb.⸗Btr. Vz. N
Schles. Bodenkredit. 9 10 [118,25 G [118,25 G
Ver. Elbeschiffahrt 5 Schleswig⸗Holst. Bf. 12 12 130,25b 6 130,25 G West⸗Sthzilianische 12 912 Sibtasche Handetsoe. ve. enceedsre Inet
1 Stck. = 250 Rbl. —,—* 11
2 8 Zschipk.⸗Finsterw. s1 11511.1 Südde Bodencreditbk.] 9 10 [139 G 139 b G . —— Seh. do. Diskonto⸗Ges.. 8 8 125 b 127,5 b 1 8 Ungar. Allg. Kreditb. RMvpv. St. zu 50 Pengö5,5 5,5 55,75 G Vereinsbk Hamburg 10 10 Westdtsch Bodenkred. 9 10 Wiener Bankverein N. 1,80] 1,5 RMp. St. zu 20 Schill. Sch. Sch.
Wiesloch Tonw.. H. u F. Wihard.. Wilke Dpfk. u. Wilmersd. Rheing. 6 H. Wißner Metall n Wittener Gußstahr —, 3 Wittkop Tiesbau.. — Wrede Mälzerei. 92 b a E. Wunderlich u. C
1708 G
125,5 b Zetß Non 6
15.,5 G Zerner Maschinenb. 10
157,5 r G BZellstof⸗Verein „N,10 G ellstoff⸗Waldhof. 12 6 Buckerf. Kl. Wanzlb. 6
104,75 b do. Rastenburgl 0
141,5 b G
Rostocker Straßenb. Schantung Eisb N 112.75 b Schles. Dampf. Co. N 131 eb B Stett. Dampfer Co.
2 Stettiner Straßb. N
* Hvv.⸗Bank 140,5 G 140,5 b G 1“ 8829 88 Kartoffelpreife in deutschen Städten in der Woche vom 11. bis 16. November 1929. in 100 kæ.Säcken br.f.⸗n. 0,39 bis 0,44 ℳ, Weizenauszugmehl, 4 feinste Marken, alle Packungen 0,44 bis 0,54 ℳ Sveiseerbsen, 8 tleine 0,40 bis 0,42 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 0,42 bis 0,50 ℳ, Rö für 50 kg Speiseerbsen, Viktorig Riesen 0,50 ½ bis 0,55 ℳ, Bohnen, weiße, . 8 8 mittel 1* bis 0,68 R. vrI en bis 0,90 sonsti Linsen, kleine, letzter Ernte 3 is 0,72 ℳ, Linsen, mittel. letzter Zabl. 8 — — mtige Ernte 0,80 bis 0,85 ℳ, Linsen, große letzter Ernte 0,92 bis 1 1118 ℳ, Kartostelmehl zuverior 0,33 bis 0,34 ℳ,. Maftaroni, 2,20 9,09 ießware, lose 0,86 bis 0,93 ℳ, Mehlschnittnudeln, lose 0,62
— ——
kartoffeln f.50 kg in RM. je Stärkeproz.
Wöchentliche Speisekartoffeln
Notierungen ¹) ²)
—
Städte Handelsbedingung
2
xvVYöVY=VY=VY=EgSN
—9bg=SAg*gg —
OSS2928SS8S82
Srrrrrüüüreer ⸗ℳ1 öü8öüöeöeüöneöneöneöen
——— 8öön
1,90
2,40 2,68 *) — 3,10 ³)
1,70 2,00
3,10 ⁵)
2,50 ⁴) 3,06 2,30 ⁵) 3,28 ⁹) 2,10
2,00 2,63
2,40 240 14. 1,80 2,20 16. 3,25 3,75
12. 15. 1,80 220 u)
Bamberg . . Großhandelseinkaufspreise ab fränk. Station Berlin ... Erzeugerpreise waggonfrer märt. Station Bonn . Erzeugerpreise ab Verladestation . . . . Breslau . Erzeugerpreise ab Erzeugerstation . . .. . Frankfurt a. Großhandelspr. Frachtlage Frankfurt a. M. Albingia: 1. Oktober. 3
*“ Aachen⸗Münchener Feuer 5 Gleiwitz. .
— 9α /SSU92S2
,76 ℳ, Eierschnittnudeln lose 0,90 bis 1,42 ℳ. Bruchreis 0,35 bis 0,37 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 0,37 bis 0,39 — Siam Patna⸗Reis, glasiert 0,49 bis 0,58 ℳ, Java⸗Tafelreis, glasi⸗ 0,51 bis 0,72 ℳ, Ringäpfel, amerikan. prime 1,44 bis —,— ℳ, Bosn. Pflaumen 90/100 in Originalkisten 0,94 bis 0,95 ℳ, Bosn. Pflaumen 90/100 in Säcken 0,89 bis —,— ℳ, entsteinte bosn. Pflaumen 80/85 in Originalkistenpackungen 1,09 bis 1,10 ℳ, Kalif. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 1,32 bis 1,34 ℳ, Sultaninen Kiup Caraburnu ¼ Kisten 0,92 bis 1,00 ℳ, Korinthen choice, Amalias 0,92 bis 0,96 ℳ, Mandeln, füße courante, in Ballen 2,80 bis 2,90 ℳ, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 2,96 bis 3,10 ℳ, Zimt Kassia vera) ausgewogen 2,50 bis 2,60 ℳ., Kümmel, holl., in Säcken 0,98 bis 1,05 ℳ, Pfeffe⸗, schwarz, Lampong, aus⸗ gewogen 4,00 bis 4,40 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 6,10 bis 6,50 ℳ, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 3,46 bis 4,04 ℳ, Nohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 3,90 bis 5,60 ℳ, Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 4,08 bis 5,10 ℳ, Röstkaffer, Zentralamerikaner aller Art 4,90 bis 7,00 ℳ, Röstroggen, glasiert, in Säcken 0,38 bis 0,42 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcken 6,36 bis 0,43 ℳ, Malzkaffer, glasiert, in Säcken 0,50 bis 0,56 ℳ, Kakao, stark entölt 1,80 bis 2,60 ℳ, Kakao, leicht entölt 2,70 bis 3,00 ℳ, Tee, Souchong 6,50 bis 7,40 ℳ, Tee, indisch 7,70 bis 11,00 ℳ, Zucker, Melis 0,56 bis 0,57 ½ ℳ, Zucker, Raffinade 0,58 bis 0,61 ℳ, Zucker, Würfel 0,63 bis 0,70 ℳ, Kunsthonig in 4½ kg⸗Packungen 0,62 bis 0,66 ℳ, Zuckersirup, hell, in Eimern 0,66 bis 0,68 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 0,38 bis 0,41 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 0,75 bis 0,76 ℳ,
aumenkonfiture in Eimern von 12 ⅛ kg 0,90 bis —,— ℳ, Erd⸗ eerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 1,76 bis —X,— ℳ, Pflaumenmus, in Eimern von 12 ½ und 15 kg 0,88 bis 0,92 ℳ, Steinsalz in Säcken
—VVVq8ö
80—- do — S — —
4. Versicherungen. RM p. Stück Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch
2. Banken.
instermin der Bankattien ist der 1. Januar. usnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April, Bank Eleltr. Werte 1. Juli.)
* Noch nicht umgest.
Allgemetne Deutsche
Gredit⸗Anstalt... 116,25 b G Asow⸗Don⸗Kom. N. —,— Badische Bank N. Banca Gen. Romana Veithwerke Bank Elektr. Werke Ver. Bautzn. Papierf fr. Berl. Elektr.⸗Werke do. Berl.⸗Frkf. Gum do. do. Lit. B
i. Veritas Gum. W. do. do. Pz.⸗A. kd. 104
9
gäEEEEEEVVVVUVVüVVq
——q—V———— 2S22-8ö-gögögAöSne —JV——
de:
8 ab Gleiwitz 1“ Aachener Rückversicherung. 128 5b * Hamburg. Großhandelspreise ab Vollbahnstation .. Albingia Vers. Lit. A 6 Karlsruhe
8 waggonweise Frachtlage Karlsruhe... 3. Verkehr. do. do. Lit. O üin 8
2 ab holsteinischer Station D“ 78 G ö vä bbö1¹“ Grofß handelsverkaufepreise frei Köln ohne Sack 119 b B viset nnbe d0s.⸗22 Liegnitz.. ab Liegnitz W“ u“ n. E.2 ., Magdeburg * Waggon nahegelegener Station
ohne Sa ö1“ derilntsce dene⸗ voche⸗ 8 München.. Erzeugerpreise frei Bahnstation....
2 8öZI“ Nürnberg ¹¹). Erzeugerpreise frei Bahnstati .
Plauen ...Großhandelspr. waggonsrei ab vogtl. Station Stettin .... 1 “] 15. 2,81
Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln Erzeugerpreise frei Waggon Reichsbahnstation Würzburg ¹1¹) . † ¶Erzeugerpreise frei Bahnstation “ 12. 16. 1,90 2,40
100 ℳ⸗Stücke N
Barm.⸗Elberf. Strb. Dresdner eh . 8 Besh Zeübech 88 8 do. do. 802% Eins. bahnfrei Worms
do. Lit. B di. Frankfurter Allgem. Vers. Lit. A
⁰) In Frankfurt a. M., Kambung und Stettin keine Börsennotierungen, sondern Feststellungen der Handelskammern; in Berlin
und Bonn Angaben der Landwutschaftskam mern; in Liegnitz Fesistehungen der Marktnotierungekommission. — ²) Wo mehrere Angaben vor⸗
lagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. — ³) Nierenkartoffeln 3,75. — * Odenwälder Blaue. — ⁵⁸) Industrie. — ⁶) Industrie;
Juli⸗Nieren 4,15. — ⁷) Buntköpfige. — ⁶) Futterkartoffeln für 50 kg. — ⁹) Rheinische Industrie; Eifeler Industrie 3,05; norddeutsche
Nieren 5,25. — ¹⁰) Brennereikartoffeln für 50 kg. — ¹¹) Nichtamtliche Notierungen. — ¹²) Gelbfleischige Industrie.
Braunschw Ldeis. Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Berlin. den 21. November 1929. Statistisches Reichsamt. Wagemann.
— — —2 — 00 —
Gebr. Unger „Union“ uges...
Union, F. chem. Union Werkz Die
Aachener Kleinb. N] 6 ⁄ ,6 %¼ Akt. G. f. Verkehrsw. 11 11 Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 12 Amsterd.⸗Rotterd N in Gld. holl. W. Badische Lokalb. N. Baltimore⸗Ohio .. 1 St. = 100 Doll.
Union⸗Gießerei... Unterhaus. Spinn N
22= 444824 EEEEP
Vorziner Papterf.ü
dds Pßk S
— —
do. Berl. Mörtelw. Bank für Brau⸗Ind. N do. Böhlerstahlwke. 1 Bank von Danzig... RM per Stücs, 28—r Bankv. f. Schl.⸗Holst.
do. Chem Charlb. 7] 4 6 Barmer Bankverein. do. Dtsch. Nickelw. 12 8 do Kreditbank do. Flanschenfabr. 6 —,— — 8 Baver-⸗Hpp.n. Wechslb. do. Glanzst. Elberf.)18 do. Vereins⸗Bank. do. Gothania Wke.] 0 Berg.⸗Märk. Ind. N † † 2 ⅓ Bonus Berliner Handelsges. Gumb. Masch.. do. ypoth.⸗Bank Harz. Portl.⸗Z. do. ssenverein. Jute⸗Sp. L. BM Brschw.⸗Hann. Hypbk. Lausitzer Glas. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. „Märk. Tuchf... DanzigerHypotheken⸗
. MetallwHaller bank i. Danz. Guld. N do Mosaik u. Wandp. Danziger Privatbank do. Pinselfabrike in Danzig. Gulden
d0—- roSh b0hSSe —,— UIIIIs! &
28
Bresl. elektr Strb Gladbacher Feuer⸗Versicher. N RM p. Stü⸗ Hermes Kreditversicher, (voll) Canada Abl.⸗Sch. do. do. (25 % Einz.) o. Div.⸗Bez.⸗Sch. Kölnische Hagel⸗Versicherung N
1 St. = 100 Doll. 1 Kölnische Rückversicherung...
5 % Czakath.⸗Agram do. do. (25 ⅛ Einz.) Pr.⸗A. i. Gold Gld. Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 Dt. Eisenbahnbtr. do. do. Ser. 2 TeutscheReichsbahn do. do. Ser. 3 7gar. B.⸗A. S. 4u. 5 8 9 Magdeburger Feuer⸗Vers. N. Eutin⸗Lübeck Lit. A do. Hagelvers. (50 % Einz.)
88°
. 8 Lit. C u D
—
—g=q”F
. —ℳNꝙæ=-=
-ürüraes-se---ÜeeÜenööö
öEEöEEEEE.
Su. Wandpl.⸗W. Sonderm.n. Stier A
— OSSUSmU SA
vrüörrüereseg—
do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Spreugst. Carbon. N Stader Lederfabril Stadtberger Hütte. qjaßf. Chem. Fabr.
0. Genußsch.
do. Portl⸗Z. Schim.
Silesia, Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels N do. Smyrna⸗Tepp N do. Stahlwerke ...
— — —8
Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauer Landesbank Deutsch⸗Asiatische Bk.
in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗Bk. Deutsche Bauk Deutsche Efferten⸗ u.
69828 6
150,5 b G
Gr. Casseler Strb. N do. do. (25 % Einz.) 1 G do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. ..
do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blankbg.
Lit. A—-C u E Halle⸗Hettstedt ... Hauusbg.⸗Am. Packet
(Hambg.⸗Am. L.) 1.1 102,25 b
Handel und Gewerbe.
do. Rückversich.⸗Ges.... do. do. (Stücke 100, 800) Mannheimer Versicher.⸗Ges. N „National“ Allg. V. A. G. Stettin 1049 b Nordstern, Allg. Vers. (f. 100 ℳ do. Lebensvers.⸗Bank..
Berlin, den 23. November 1929. Telegraphische Auszahlung.
Der Diskontsatz der Bank von Danzig wird mit Wirkung 23. November von 6 ½ % auf 6 % und der Lombardsatz von 7 ½ % auf 7 % herabgesetzt. 8 v1“
0,07 ⁄10 bis 0,08 ⁄0 ℳ, Steinsalz in Packungen 0,098 ⁄10 bis 0,12 ℳ, Siedelalz in Säcken 0,10 ⁄ bis —,— ℳ, Siedesalz in Packungen 0,12 bis 0,16 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 1,44 bis 1,46 ℳ, Braten⸗ schmalz in Kübeln 1,45 bis 1,47 ℳ, Purelard in Tierces, nordamerik. 1,30 bis 1,33 ℳ, Purelard in Kisten, nordamerik. 1,31 bis 1,35 ℳ,
————— 4 6 4 t b 222—ℳℳM222 r28g b Sö
Nach dem Jahresbericht des Gußstahl⸗Werk Witten, Witten a. d. Ruhr, für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1928 bis 30. Juni 1929 hat der im vorjährigen Bericht erwähnte Rück⸗ gang der Konfunktur über das ganze jetzige Geschäftsjahr angehalten.
Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. 1.1 69,25 b G Hambg.⸗Süda. Dpf. 1.1 162 b G
Steattt⸗Magnesia N. Steiner u. Sohn,
Paradiesbetten. Steinfurt Waggon Steingutfbr. Colditz
Wechselbantk M 1176 Deutsche Hypothekenb. do. Ueberseeische Bk. Diskonto⸗Kom.⸗Ant. Dresdner Bank.
do. St. Zyp. u. Wiss. do. Thür. Met. N. do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Viktoriawerke
Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N —, 3 — 2aiice eehcen. (50 % Einz. —,— 23. November
Schlei. öö 242 G Geld Brief Geld 8 Buenos⸗Aires . 1 Pap.⸗Pes. 1,723 1,727 1,722
Berliner Rohschmalz in Kisten 1,74 bis 1,80 ℳ, Speisetalg 1,06 bis 1,10 ℳ, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 1,32 bis 1,38 ℳ, II 1,14 bis 1,26 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, I 1,58 bis 1,92 ℳ, II 1,39 bis 1,42 ℳ, Molkereibutter la in Tonnen 4,00 bis 4,06 ℳ,
22. November
Brief 1,726
ErgEE -2882
129,5 b 129,5 b
u. Straßenbahnen 145,5 b 147,5e b G
Hansa, Dampfschiff. do. (25 % Einz.) 60 B
—
Stettin. Chamotte N do. do. Genußsch. do. Elektriz⸗Wk. X do. Oderwerte.... do. Pap. u. Pappe N do. Portl.⸗Cement Stickerei Plauen R. Stock u. Co.. H. Stodiek u. Co. F Stöhr u. Co., Kamg. † + 10 % Bonus Stolberger Zinkh.
—VN———— —é—ö=2öqq222ö=ögnn
105 b
108 G 88.5 G 109 G 113,25b [114 ½b
l11 b 112 b
G. J. Bogel Draht⸗ u. Kabelwerke.. Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. do. Spitzenweberei⸗ do. Tüllfabrik Voigt u. Haeffner.
Voltohm Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. C.
Volkst. Aelt Porzf.)] ?
Getreide⸗Kreditbank. Gotha Grundered.⸗B. Hallescher Bk.⸗Verein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Bodenkrd. Bk. Kieler Bank.
Lübecker Komm.⸗Bk. Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep.⸗ u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk.
Hannov.
ildesh.⸗Peine L. A Königsberg.⸗Cranz Kopenh. Dyf. L. CN Krefelder Straßenb. Lausitzer Eisenb... Liegnitz⸗Rawitsch
Vorz. Lit. A
do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen .... Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. = 500 Fr.
üEYEVYSSPVg möüEmöEEE
*68gPg —Vö[
46 25 b
36 G 27G 77,25 G
Thuringta, Erfurt do. do.
Transatlantische Güter.. Union, Hagel⸗Versich. Weima
Vaterl. u. Rhenania, Elberfeld öööör N2600 G Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A N.
80 b
397 b
Kolonialwerte.
4,129 2,051 20,925 1,962
4,121 2,047 20,885 1,958 20,363 20,403 4,177 4,185 0,4895 0,4915 4,026 4,034
4,124 2,043
20,88 20,92 1,960 1,964
20,358 20,398 4,175 4,183 0,490 0,492 4,016 4,024
4,132 2,047
Canada 1 kanad. 4 Japan.. 1 Pen Kairo l agypt. Pfd. Konstantinopel 1 türk. 8 London.. New York... Rio de Janeiro Uruguay . .. .
Bei sinkender Beschäftigung gingen die Erlöse weiter zurück, während die Ausgaben sich erhöhten. Nach Vornahme von Abschreibungen in Höhe von 912 118 RM gegen 935 931 RM im Vorjahre schließt das Berichtsjahr mit 102 478 RM Verlust ab, der sich um den v aus 1927/28 von 1 721 705 RM auf 1 824 183 RM erhöht.
— Nach dem Geschäftsbericht der Landkraftwerke Leipzig Aktiengefellschaft in Kulkwitz für die Zeit vom 1. Juli 1928 bis 30. Juni 1929 wirkte der zu Beginn des Geschäftsjahrs
Molkereibutter Ia gepackt 4,12 bis 4,18 ℳ, Molkereibutter IIa in Tonnen 3,82 bis 3,94 ℳ, Molkereibutter I a gepackt 3,94 bis 4,06 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 4,20 bis 4,26 ℳ, Auslands⸗ butter, dänische, gepackt 4,32 bis 4,38 ℳ, Corned beef 12/6 lbs. per Kiste 67,00 bis —,— ℳ, Sppeck, inl., ger. 8/10 — 12/14 2,70 bis 2,90 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 1,14 bis 1,24 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 2,00 bis 2,16 ℳ, echter Holländer 40 %9 2,00 bis 2,12 ℳ, echter Edamer 40 % 1,98 bis 2,10 ℳ, echter Emmenthaler, vollfett
61,25 G 8 8 * Noch nicht umgest. Amsterdam⸗
“ Deutsch⸗Ostafrika Ges.]0] 511.1 [120 b 118,5 b
62 G Kamerun Eb.Ant. L. B10% h1.1 *5 ⅞b „5 % G
60 G Neu Guinea Comp. 10. 3 490 b G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 0 217 b
1039,5 G Otavi Minen u. Eb.*† 1.4 55 b 55,5 b
Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf.. Mecklb. Fried.⸗W.
Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Neptun Dampfschiff Niederbarn. Eisb. N Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd. Nordh.⸗Werniger..
2,80 bis 3,16 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 1,36 bis 1,46 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 22,00 bis 24,00 ℳ, gezuck. Kondens⸗
Gebr. Stollwerck N Stralauer Glash. Stralsund. Spielk. Sturm Aklt.⸗Ges.
Südd Immobilien Süddeutsch. Zucker. Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.) i. RM s. 1St. z. 100 Kr. 1
109,5 G 112 b B 118 b 120.5 G 225 G 25 eb G 34 98 b 35,5 b
69 b b 158 eb G [158,75 b G
Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld. Bodenkredbk. Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗u. Leihbank Ostbank für Handel und Gewerbe... Oesterreich. Kred. Anst. RM. p. Stck. N Petersbg. Disk.⸗Bk. N do. Internat. N Plauener Bank.
82 0⸗ —
— 5 1 7 7 einsetzende Konjunkturrückgang nachteilig auf den Stromabsatz. In den 81 b 8 —— 28. erü8 168 16. Wintermonaten wurden außerdem infolge ungewöhnlicher Kälte eine 1 o g86 Brüssel u. Ant⸗ . 8 Reihe belieserter Industrien zum völligen Stillstand gezwungen. Die milch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,00 ℳ, Svpeiseöl, ausgewogen
werpen 100 Belga 58,37 58,49 58,40 58,52 Steigerung des Stromabsatzes um 1d. 9 vH war im wefentlichen auf 1,40 bis 1,50 ℳ. Bucarest.... 100 Lei 2,491 2.495 2491 2,495 den Neuanschluß mehrerer Industriebetriebe zurückzuführen. Verkauft 1 1275vb 9. . 12X t 16,,69 Budapest .. . 100 Pengs 73,04 73,18 73,04 73,18 wurden 83 820 377 k Wh gegen 77 238 908 k Wh im Vorjahre. Davon
99,75b B siott 8 8 Danzig... .. 100 Gulden 81,42 81,58 81.43 81,59 entfielen 1d. 90 vH auf Großabnehmer und rd. 10 vH auf Kleinver⸗
61b —„ 8 Bezugsrechte. “ Helsingfors .. 100 finnl. ℳuℳ 10.493 107513 10,496 10,516 braucher. Der Gesamtanschlußwert 4232 1rd. 8 vH auf 192628 k W Pennsylvania ... —— . 1““ Italien 100 Lire 21,85 21,89 21,865 21,905 gegenüber 178 465 k W am Ende des Vorjahres. Die Zahl der Ab⸗ Preuß Bodentred⸗Bi. vägnüigernhrar 91,8 G g91,5 G he “ Fogoslawien 100 Dinar 7,392 7,406 7,396 7,410 nehmer stieg mit 1155 um rd. 5 vH von 23 839 auf 24 994. Neu 838* 80,78 28 255 vB. h openhagen. 100 Kr. 111,85 112,07 111,86 112,08 angeschlossen wurde die preußische Landgemeinde Zützschdorf, Kreis
he⸗ — W“ — Lissabon und
—* für ¾ Jahr, ff 1.,78 Sch., RM v. St. Oporto ..
8 8**¾
Wagner u. Co. Mf. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisens10 Wasserw. Gelsenk..9 Wayß u. Freytag. 10 Aug. Wegelin A.⸗G. 11 325 b 1 Wegelin u. Hübner 7 Wenderoth pharm. 7 Wersch.⸗Weißenf. B.10 Wesid. Handelzgel. 4 102,5 b 104,5 G Westeregeln Alkali 10 ,— —,— Westf. Draht Hamm 5 48 b G 48 b G do. Kupfer 6 Wicking Portl.⸗C. Nf12 Wickrath Leder 3 5,5 b B Wicküler Küpper Br. 12
bEsssss. 2 d ——
— —
= +oS00Seö
Wertpapiermärkten.
Devisen.
Danzig, 22. November. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,47 G., 57,62 B. — Schecks: London
vrerüreeses-ss-n : F 84 9 EaöEEöEEöEEE
Conr. Tack u. Cte.] 7 Tafelglassbr. Fürth 5 Teleph. J. Berlinerset*
* für Jahr
— — SS. △ S 2 l☛ 90 ☛
41 41 1 do. Central⸗Bodkrdb. 2*8 38
do. Hypoth.⸗Akt.⸗Bk. 295 1129—b emmütJ A. do. Pfandbriefbank N Reichsbahkh
8— 4 —
— —
Querfurt. Die Leipziger Braunkoblenwerke, deren Hauptaufgabe die Belieferung des Kraftwerkes Kulkwitz ist, blieben wiederum dividenden⸗
—
—x-qööSAöönSngn
—
100 Escudo y18,80 18,84 18,90 18,84
oty⸗Aus⸗
Teltow Kanalterr. i. L. ℳ p. St./70 eb B 69,5 G Tempelhofer Feld. 8 9 43,75 b ¹
Fortlaufende Notier ungen.
Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. ˖ A⸗ —
Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein
Heutiger Kurs 50,1 b 8,5 à 8,3 G à 8 ⅛b 8,5b
Voriger Kurs 50,1 b 8,7 6 à 8,68
5 % Bosnische Eb. 11.. 5 do. Invest. 14 5 „% Mexikan Anleihe 1899 5 do. do. 1899 abg. 421 do do. 1904 4 ½ do. do. 1904 abg. 4 ½8 % Oest. Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune..... 4 ½ % Sest. amort. Eb Aul. 4 % Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune
4 do. tonv. J. J.. 4 % do. konv. M. N.... 4 ½% % do. Silber⸗Rente ... 4 ½ % do. Papier⸗Rente ... Türk. Administ.⸗Anl. 1903 4 % do. Bagdad Ser. 1 4 % do. do. Ser. 2 4 % do. unif. Anl. 1903-06 Anleihe 1905
do. 1908 Zoll⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lofe ...
33,75 à 33 ⅛ B
25 à 24,75 B — à 262 2,05 B 2 2,05 B a 2 G — à 2,05 b 2,06 b
2 6,2 b 8.6 B 8,4 6 2 8,4B 12,8 8 G à 12,6 à 12,7 b 8,45 b B 9 8,4 G 8.7 8,65 8,45 8 8,45 B 12,5 b B 2 12 %eb G
— à 26b . — 2 26,5 5 25 %-
— à 25 G 1,95 G a 2,05 B 1.95 G 2,05 B
2 2,05 b
3,25 B
2 G 9 2,05 b
6,25 G 2 6,45 à 6,2 b — a 8,6 b
8,45 b
12,6 b B 2 12,5 G 8,45 G “ 8,7 b
8.45 b
Bafalt Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Brown, Boveri u C Byk⸗Guldenwerle Calmon Asfbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabehwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr . Elek.⸗W. Schlefien Fahlberg,Listu. Co Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Harb. Gum. Phön. HirschKupfern. M. Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting... Krauß u. Co., Lok Lahmeyer u. Co.. Laurahütte.. Leopoldgrube... C. Loreng Maschfab. Buckar N. Woif. Maximilianshütte Mix u. Genest.. Motorenfbr. Deutz Nordsee, Deutsche Hochseefischerei Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Pöge Elektr.⸗A. G. Rhein.⸗Westsäl. Sprengstossf... Sachsenwerk Sarotti ....
Heutiger Kurs 296.5 b 295 9 297 G 68 468,5 a 68 9 70,75 b 117 b
12% à12,8 6 67,5b
—,—
878 à 86,75 b — à 124 b
— à 69 b
vaches 50,5 à 51 b
9 —,
56 à 55 98 b 74 a 75 G
1
114,5 b
Voriger Kurs 8 —,— 8. Hamb.⸗Südam. D. 303 à 304 à 299 b Hansa, Dampfsch. 70 a 68,75 a 70 8 67,5 b G Norddeutsch. Lloyd 118 b E 60 b Allg. Elektr.⸗Ges. —.— 8 Bayer. Motoren . 63 ⅛ à 63 b J. P. Bemberg .. —,— Bergmann Elektr. 56 ⅛% à 57 b Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlotten b. Wass Compan. Hispano Amer. de Electrie Contin. Gummi. Daimler⸗Benz... Dt. Cont G. Dess. 1 Deutsche Erdöl .. 8 Dtsch. Linol. Werke 124 à 125 b 1 Dynamit A. Nobe! — a 68,5 a 70 b Elektrizit.⸗Liefer. 122 b Elektr. Licht u. Kr. —,— Essener Steink... 52,5 b G à 50,25 à 50,5 0 8 J. G. Farbenind —,— u1“ Feldmühle Papier —.— Felt. uGuilleaume 158,5 a 158 b Gelsenk. Bergwerk 58,25 à 57 B Ges. f. ektr. Untern — à 73 4 73,5 G Th. Goldschmidt —,— 8 HamburgerElektr. 8 Harpener Bergbau —,— 8 Hoesch Eis. u. Stahl 8 Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Ges Ilse, Bergbau.. KaliwerkeAschersl Rud. Karstadt.. Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Ludw. Loewe... Mannesm.⸗Rölhr. Mansfelder Bergb 96 8 3 Maschinb. Untern. — à 135 à 136 3 Metallgesellschaft
— 218 b8 ““
Heutiger Kurs
— à 162,25 b
100.25 à 99,25 à 99.75 G 133,75 a 131,5 à 132,25 b 159.5 à 158,25 a 160,25 b
87,5 9 86,5 a 86,75 b
2050 4 G 8 196 G à 197,5 5b 202,75 4 200,5 a 202, 15b
57,5 a 58 G
93 , 92,5 à 93,25 G
331,5 à 328 a 331,5 b 142 ⅛ a 141.75 a 142,25 b 40 ⅞ a 40 2 40,5b
160,25 a 160,5 a 158 à 160,25 à 159,5 95.5 a 95 G a 95 a 95,25 b
241,5 à 239 à 242,5
160,5 à 160 b 1687à 168,5 a 166 G 127 à 125 8 126 6
176,5 a 176.75 a 175,25 à 176,75 à
181,4 160 G 161b 116 ⅛b G a 118 B
121 ⅛ à 122 B à 121,25 à 122 b 164 a 162 % a 164 a 163,5 à 164 G
65,25 a 64.75 b
129 a 128 G a2 128,25 à 128 8 b
130 0127 a130 G —2114,28 à 116 b 88.75 b
149 5b
— 2 210,5 à 209,5b 194 4 193 4 1935b 136 % 2 135 a 135,5 G 95 8 945b
113 4 112.8 à 113,75 b 164 à 162,5 b
94 ½ à 94 8 94,75
106 2 106,5a108,5à105,75à105à107 b
45 ½ 8 45 G — à 113 b
Voriger Kurs 162,25 b — 8 148 G 101,25 a 101,5 à 1001 b
134.5 2 134,75 a 133,5 à 134 à 132,5 b 88
161,5 à 161,75 a 159,5 a 159,75 b 88 a 87,75 G 202,5 a 199 b 203 a 204 a 202 à 202,5 G — a 59,5 a 59 B 64 à 62 ⅞b 94,25 a 93 G [à 326,25 G 328,5 a 330 à 327 à 327,5 a 327 a 328 143.,25 a 142,25 a 142,75 b 42,25 a 42,5 u 42 b 163,5 8 164,25 9 161,5 à 161,75 à 98,25 a 96 b 1161 G 245 a 245,5 a 242,5 b 2 162,5 à 162 8 163 b 170 168,5 b — a 127,5 b 180 à 181 à 177,25 b 164,5 a 164,75 8 163,25 B 117,75 à 117 b 124,25 9n 123 b 168 a 165 b 65,25 b 128 ½ a 128,75 à 128 ⅛ G 131 2 131.5 a 130,5 à 132 b 130 b 116.75 a 117,5 a 116,75 B 87,25 8 85,5 B 149 b 213 a 212 b 199 a 200 à 196,5 B 1401 G à 136,5 G 96,25 u 94 B 115 à 115.25 à114,54115,5à 114,75 B 167 a 166 B 97 eb G a 95 % b 107 107.5 a 106 ¼ à 107 à 106 b 46 a 46,5 a 46 b
Oslo 100 Kr. 111,81 112,03 111,86 112,08
bEE111““ 11111““ Reykjavik (Jeland) ohhm. .... Sofia „ 15. Spanien.. Stockholm und Gothenburg. Talinn (Reval, Estland)...
100 Fres. 100 Kr.
100 isl. Kr. 100 Latts 100 Fres. 100 Leva 100 Peseten
100 Kr.
100 estn. Kr. 100 Schilling
16,43 12,38
92,16 80,53
81,005 3,019
57,72
112,22 111,84
58,69
——
16,47 12,40
92,34 80,69 81,165 3,025 57,84
112,44
112,06 58,81
16,43 12,385
92,18 80,545 81,02 3,014 58,08
112,21
111,86 58,75
16,47 12,405
92,36 80,705 81,18 3,020 58,20
112,43 112,08
58,87
Ausländische Geldsorten und Banknoten
Sovereigus.. 20 Frcs.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 — 5 Doll.
Argentinische. Brasiliauische. Canadische.. Englische: große
1 u. darunter Türkische.... Belgis 5 Bulgarische. Dänische..
1 2 und 1 Doll. 1 1 1 1 1
Notiz für 1 Stück
298ꝙ
ap.⸗Pef. ilreis anad. 8
in be bS
türk. Pfd. 100 Belga 100 Leva 100 Kr.
23. November
Geld 20,46
121
4,162
4,16 1,693
4,105
20,322
20,31 1,935 58,23
1115s
Brief 20,54
428
4,182 4,18 1,713
4.125 20,402 20,39
1,955 58,47
112,02
22. November
Geld 20,44
4,21
4,163 4,16 1,693 0,47 4095 20,343 20,322 1,93 58,28
111,58
Brief
20,52
4,23
4,183 4,18 1,713 0,49 4,115
20,423
20,402 1,95 58,52
112,02
los. Sie förderten im Jahre 1928 337786 t gegen 326 845 t im Jahre 1927. Die Energie Aktiengesellschaft Leipzig verteilte für ihr Geschäftsjahr 1927/28 10 vH Dividende. Ihre Stromabnahme hat sich erhöht. — Verteilt wurden an die Aktionäre 6 vH.
London, 21. November. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank von England vom 21. November (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zum Stande am 14. November) in tausend Pfund Sterling: Notenumlauf 355 090 (Abn. 3020), Depositen der Regierung 15 340 (Abn. 440), andere Depofiten: Banken 58 540 (Zun. 3830), Private 38 540 (Abn. 3220), Goldbestand der Emissionsabteilung 132 100 (Zun. 170), Silberbestand der Emissionsabteilung 4820 “ Gold⸗ und Silberbestand der Bankabteilung 730 Abn. 110), Regierungssicherheiten 62 500 (Abn. 4330), andere Sicherheiten: Wechsel und Vorsch. 8110 (Abn. 1100), Wert⸗ papiere 21 840 (Zun. 2560)0. Verhältnis der Reserven zu den Passiven 33,57 gegen 30,89 vH, Clearing ouseumsatz 884 Millionen, gegen die entsprechende Woche des Vorjahrs 47 Millionen mehr.
Paris, 21. November. (W. T. B.) Ausweis der Bank von Frankreich vom 14. November (in Klammern Zu⸗ und Abnahme gegen die Vorwoche). In Millionen Franken: Akti va. Goldbestand 40 540 (Zun. 242), Auslandsguthaben 7137 (Abn. 175), Devisen in Report — (Abn. u. Zun. —), Wechsel und Schatzscheine 27 565 (Abn. 872), davon: diskontierte Handelswechsel 8807 (Abn. 946), sonstige im Ausland gekaufte Wechsel 18 758 (Zun. 74), Lombarddarlehen 2618 (Abn. 40), Bonds der Autonomen Amortisationskasse 5612 (unver⸗ ändert). Passiva. Notenumlauf 66 583 (Abn. 517), täglich fällige Verbindlichkeiten 21 062 (Zun. 38), davon: Tresorguthaben 8258 (Zun. 586), Guthaben der Autonomen Amortisationskasse 5699 (Abn. 114), Privatguthaben 6788 (Abn. 415), Verschiedene 317 (Abn. 19), Devisen in Report — (Abn. u. Zun. —), Deckung des Banknoten⸗ begleuns and der täglich fälligen Verbindlichkeiten durch Gold 46,25 vH
Warschau, 23. November. (W. T. 892 Ausweis der Polni⸗ schen Bank vom 10. November (in Klammern Zu⸗ und Ab⸗
25,00 ½ G., —,— B. — Auszahlungen: Warschau 100 zahlung 57,44 G., 57,59 B., London telegraphische Auszahlung 25,01 G. —,— B., Berlin telegraphische Auszahlung 100 Reichs⸗ marknoten 122,467 G., 122,773 B.
Wien, 22. November. (W. T. B., Amsterdam 286,25, Berlin 169,70, Budapest 124,19, Kopenhagen 190,00, London 34,60 ¼, New York 709,65, Paris 27,91 ¼, Prag 21,03 ⅛, Zürich 137,69, Marknoten 169,48, Lirenoten 37,07, Jugoflawische Noten 12,51, Tschecho⸗ slowakische Noten 21,00 ⅞, Polrische Noten —,—, Dollarnoten 707,90, Ungarische Noten 124,32*), Schwedische Noten —,—, Belgrad 12,57. — *) Noten und Devisen für 100 Pengö.
Prag, 22. November. (W. T. B.) Amsterdam 13,60 , Berlin 806,80 Zürich 654,50, Oslo 903,40, Kopenhagen 903,70, London 164,47, Madrid 469,00, Mailand 176,60 ½, New York 33,73 ⅜, Paris 132,77, Stockholm 906,10, Wien 474,20, Marknoten 806,‚50, Polnische Noten 377,50, Belgrad 59,73 ½, Danzig 660,00.
Budapest, 22. November. (W. T. B.) Alles in Pengö. 80,35, Berlin 136,68 ¾, Zürich 110,86 ½, Belgrad 10,11¾.
London, 23. November. (W. T. B.) New Pork 487,60 B, Paris 123,87, Holland 1208,62, Belgien 34,87 ½, Italien 93,15, Deutsch⸗ land 20,38 ½, Schweiz 25,12 ½, Spanien 35,16 B. Wien 34,67, Buenos Aires 46,25.
aris, 22. November. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen.) Deutschland 607,50, London 123,87 ½, New York 25,40 ½, Belgien 355,25, Spanien 353,00, Italien 133,00, Schweiz 493,00, Kopenhagen 680,50, olland 1024,75, Oslo 680,50, Stockholm 682,75, Prag 75,25, Rumänien 15,15, Wien 35,75, Belgrad —,—, Warschau —,—.
Paris, 22. November. (W. T. B.) (Schluß kurfe.) Deutsch⸗ land 607,50, Bukarest —,—, Prag 75,40, Wien 35,80, Amerika 25,41, England 123,88, Belgien 355,00, Holland 1025,00, Italien 133,05, Spanien 353,50, Schweiz 493,00, Warschau —,—, Kopen⸗ hagen —,—, Oslo —,—, Stockholm 683,00, Belgrad 45,00.
Amsterdam, 22. November. (W. T. B.) Berlin 59,29, London 12,0811⁄1 „ New York 24718⁄13, Paris 9,75 ¾, Brüssel 34,67, Schweiz 48,11, Italien 12,98, Madrid 34,47 ½, Oslo 66,40, Kopenhagen
Wien
Miag, Mühlenbau 120,5b Miteeld. Stahlwke. —.— Danziger... Montecatin 34.25 8à 54,25 1 Estnische.. . Nationale Autom. 19 b 2 8 innische Siegen⸗Sol. Gußst 7 b 8 Nordd. Wollkämm 103.75 à 102,5 à 103 à 102,25 b sche.. 3 ranzösische.
Stöhr uG. Kammg 11478 113286b 11428à1 Oberschl. Eisenbb. 706 zösi 8 olländische.. 100 Gulden
Stolberger gink —— 15 2.2en⸗ 8 98 ⅛ 97 98.,78 596,75 H8.8 a 98.75 à 96,5b G Ph. J. li 48 b 48,5 à 48 b j. Koksw. VChem. F ½ à 95,75 à 96, 1 .7 2 S 3 er ben 8 92 G Orenstein u Kopp 71,5 a 72 G 74.5 a 72,75 b Ftalienische eꝛgr. 100 Lire
b 217 a 216 a 216,5 à 216 b 218,5 à 218,75 à 218 G . 100 Lire u. dar. 100 Lire
Ver. Schuhf. Bern Ostwerke
nahme im Vergleich zum Stande am 31. Oktober) in 1000 Zloty: Goldbestund 684 692 (Zun. 63), Guthaben im Ausland 414 080 (Zun 2058), Wechselbestand 736 582 (Abn. 8408), Lombarddarlehen Warl 76 016 (Zun. 1085), . Darlehen 25 000 (unverändert), Noten⸗ 1 umlauf 1 310 415 (
68 758).
Schles. Bgb. u. Zink —,— do. Bgw. Beuthen 118,25 b do. Textilwerke 8 16,5e b G Hugo Schneider. 8 —.—
4 ½ % Ung. Staatsrente 1913 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune
4 ½8 % Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune..
4 ⁄% Ung. Goldr. m. neu. Bog der Caisse⸗Commune ..
4 % Ung. Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der
100 Gulden 81,24 100 estn. Kr. — 100 finnl. ℳ 10,42 100 Fres. 16,41 168,06 21,82
81,56 81,34
10,46 10,43 16.47 16,415 168,74 168,06 21,90 21,81 21,81 7,345
81,66
10,47 16,475 168,74 21,89 21,89 7,365
66,40, Stockholm 66,62 ½, Wien 34,87 ½, Budapest —,—, Prag 735,50,
Warschau —.—. Helsingfors —,—, Bukarest —,—, Yokohama 3 Buenos 2 xasen in 9) p„ 5
1 ürich, 23. November. (W. T. B.) Paris 20,29, London
bn. 81 761), Depofitengelder 455 180 (Zun. 25,138. New York 51540, Brüssel 72,07 k, Mailand 26.,96, Nabrid
X“ 71,50, Holland 207,90, Berlin 123,28 Wien 72,50, Stockholm
“ 138,57 ½, Oslo 138,05, Kopenhagen 138,05, Sosia 3,72, Prag 15,28,
24,728 b cgZ;Z 21,8 à 21,6 B
19,5 G à 19,5 B Phönix Bergba
Caisse⸗Commune 4 ⅛% Ungar. Kronenrente.. 4 ⅛% Lissabon Stadtsch. 1, II 9 Mexikan Bewäss.... 4½ ¼ b do. abg. Anatolische Eisenb Ser. 1
do. do. Ser. 2 3 % Mazedonische Gold.. 5 eeh das Nat
o.
1.,95 6 02 G 9,3 G
14,4 214.25 b 18 ½¼ a 18,2 b 18,2 4 18,1B
ws. 2
Bank Elektr. Werte Oesterreichische Kredit.. eö. Wiener Bankverein.. Baltimore⸗Ohio... 88 Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch o. Div.⸗Bezugsschein. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb. Schantung⸗Eise 1““ Bereinigte schiffahrt. Accumulatoren⸗Fabrik. Aschastenb. Zellst. u. Papier
Augsburg⸗Rürnbg. Masch.
3,1 B 8. 17 à 18à 17,25 b 117,5 b
138 a 138,5 b
— à 65 à 67 G
3,18 23G 18,25 3 16,75 b
140,75 b
281 8 251,5 6 249,5 5281,25 —.,— ' à248,5 b G 2249,5 —,— [à 249 B
G. J. Vogel, Dr. u. K Boigt u. Haeffner Wickina Vortland Zellstoff⸗Verein.
u. Hüttenbetrieb Polyphonwerke.. Rhein. Braunk. u B Rhein. Elektriz..
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Novbr. 1929.
Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Lig.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Novbr.: 26. 11.— Einreichung des Effektensaldos: 27. 11. — Zahltag: 29. 11.
Allg. Di. Cred.⸗A Bankf. Brauindust BarmerBank⸗Ver Bav.Hyp u. Wechs. do. Vereinsbank Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... Tiskonto⸗Komm..ü Dresdner Bank.ü
116,75 b
141a 138.25 à 137,5 —b 119 à 118 a 118 G
139 à 137,75 b
139 b
180 a 179,5 a 180
154 a 153 8 154,5 b
235,5 8 234,75 u 235,25 b 150,5 à 150 G6 150,25 G 150.5 a 150 G 2 150.25 G 147,5 n 147.25 9 147,5 b 119,75 2 118,25 à 119,25 G 145,25 à 145 G
88 ⅛ 8 à 86 b G 102,75 a 102,25 à 102,75 b 69,75 b
Rhein Stahlwerke Rhein.⸗Westf. Elek. A. Riebeck Montan Rütgerswerke.. Salzdetfurth Kali⸗ 116,5 ü 116,75 b Schles. Elektriz u 142 a 141 B 8 8 Gas Lit. B.. 119 188b 8 139 b Schubert u. Salzer 139 b Schuckert u. Co.. 181 a 180b Schulth.⸗Patzenh 156 a 156,5 à 155 b Siemens u. Halske 237,75 a 237 G 2 237,75 à 236,5 b Svenska Tändsticks 181 ⅞ a 181,75 a 151 b (Schwed. Zündh.) 151 %¾ 6 151.75 à 151 b Thür. Gas Leipz 149 2 143,25 b Leonhard Tietz. 123,25 à 123 ½ à 122 b Transradto
146 2 145,5 8 146,5 G Ver. Stahlwerke. Westeregeln Alkali Zellstoff⸗Waldhof Otavi Min. u. Esb.
100 à 100 ¾ à 99,78 à 100 ⅞ à 100,25 b
268 9 263 b G a 265,25 b 246 a 244 a 245,25 b 143,5 a 144 b
102,75 a 101,25à101,5à101,25à 101 ⅛-
198 a 198 a 196,5b — a 103 ⁄ b 72 à 71,5 a 72 ½ a 72 B
314 a 314,5 5 310,5 à 314,5 b 156,25 à 154 à 155 à 154,75 b
180,8 b 219,5 à 218,5 222,5 b
183,5 8 180 8 181,5 8180,755182,5 B 274 2 274,5 a 273.5 a 275,5 b 291,5 a 285,5 à 287,5 a 286,28 à 2882
325 à 321 à 323 à 321 b
123.5 à 123 a 123,5 B à 122 b
138,4 188,5 G 122 b
101.78 à 101,28 à 1025b 200,5 2 199,5 b 1898 8 188,5 8 189,78 G 85 8 54,75 545b
102 à 102,5 à 100,75 b 274,5 a 278 a 2705b — 2 2472 247,5 G 146 a 145 b
103 4 103.75 a4 103 à 103 ⅞ 8 101,5b 203,78 8 201,25 b —
7375 a 73,5 a 73.75 à 72 ⅛ b 320,5 à 322 a 316,3 2 317 a 316 b
187,5 à 188 à 186 b
182,5b “ 223,78 a 227t B 2235 18784187582187 ¼186 ⁄84187 à 183 8 275.,5 à 277 e 274,781 1
297,75 a 298 2 295,5 a 296,5 à 291b
329 8 328 329 a 328,5 b 126 a 124 ⅛ B 8 188,75 8 157,5 b 8 126.5 a 125,5 b
103.25 a 103,5 a 102 G 206.5 à 200,73 b
194 à 188,75 G
55 % 2 56 à 55 ⅞ B
Jugoslawische. 100 Dinar 7,25 7,57
Lettländische.. Norwegische. Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische ... weizer: große 100 Fres. u. dar. Spanische Tschecho⸗ slow. 5000 u. 1000 K. 500 Kr. u. dar. Ungarische
82
100 Latts 100 Kr.
100 Schilling 100 Schilling
res. 100 Peseten
100 Kr. 100 Kr. 100 Pengö
111.,53
58.58
80,92 57,38
12,335
12,33 72,80
———
Umrechnungskurs der Reichsbank für den Giro⸗ verkehr nach Rußland: 100 Rubel = 215,69 Reichsmark
117,97 58,82 58 80
112,44 81,16 81,24 57,62
12,395 12 39 73,10
11, 56 58,50 58,55
2,47
111,93 80,89 80,89 57,83
12,33 12,33 72,85
112 00
58,74 58,79
2,49
112,37
81,21 81,21 58,07
12.39 12,39 73,15
10,52 ℳ
Koks und Briketts
Wagengestellung für Kohle, Gestellt 29 205 Wagen,
am 22. November 1929: Ruhrrevie nicht gestellt — Wagen.
u- 85
Die Elektrol ytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „W. T. B.“ am 23. November auf 170,25 ℳ (am 22. November auf 170,25 ℳ) für 100 kg.
Ber lin, 22. November. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Cinkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie, und Kandelskammer zu Verlin und Vertreter der Ver⸗ braucherschaft. Preise in Reichsmark Gerstengraupen ungeschliffen, grob 041 bis 0,46 ℳ, Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel 0,42 bis 0,52 ℳ, Gerstengrütze 0,34 bis 0,39 ℳ, Haferflocken 0,38 bis 0.40 ℳ. Hatergrütze 0,44 bis 0,48 ℳ, Roggenmehl 0/1 0,28 bis 0,29 ½ ℳ. Weizengrieß 0,38 ½ bis 0,44 ℳ, Hartgrieß 0,49 ½ bis
000 Weizenmehl 0,31 bis 0,42
Weizenauszugmehl I Silber
Warschau 57,80, Budapest 90,23*), Belgrad 9,12 ¾, Athen 6,70, Konstantinopel 242,00, Bukarest 307,50, Helsingfors 12,95, Buenos Aires 212,50, Japan 250,00. — *) Pengö.
Kopenhagen, 22. November. (W. T. B.) London 18,20, New York 373,62, Berlin 89,37 ½, Paris 14,80, Antwerpen 52,30, Zürich 72,55, Rom 19,65, Amsterdam 150,85, Stockholm 100,40, Oslo 100,05, Helfingfors 941,00, rag 11,09, Wien 52,60.
Stockholm, 22. November. (W. T. B.) London 18,14 ½, Berlin 89,05, Paris 14,69, Brüssel 52,07 ½, Schweiz. Plätze 72,25, Amsterdam 150,17 ¼, Kopenhagen 99,70, Oslo 99,70, Washington 372,25, Helsingfors 9,37, Rom 19,52, Prag 11,07, Wien 52,40.
Oslo, 22. November. (W. T. B.) London 18,20 ½, Berlin 89,35, Paris 14,75, New York 373,62, Amsterdam 150,75, Zürich 72,50, Helsingfors 9,41, Antwerpen 52,30, Stockholm 100,40, Kopenhagen 100,10, Rom 19,65, Prag 11,10, Wien 52,65.
Moskau, 22. November. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 946,46 G., 948,36 B., 1000 Dollar 194,15 G. 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,41 G., 46,51 B. London, 22. November. (W. T. B.) Silber (Schluß) 22 19⁄10, f Lieferung 23,00. “ 8
18