1929 / 275 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Relchs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 274 vom 23. November 1929.

Wertpapiere. Siemens⸗Halske 100 ½, 7 % Verein. Stahlwerke 77 ⅛, Rbein.⸗ waschene Wollen bewegten sich im Preise zu Gunsten der Verkäufer. 7,, 22. November. (W. T. B.) Oesterr. Cred. Westf. Elektr. Anl. 98,50, 7. % Deutsche Rentenbank C. v. Obl. In der heute zur Versteigerung gelangten Menge befanden sich auch F 1 ank furt 8 M., 22., ½ 2v 1n. 198 50 F. 92,25, 6 % Preuß. Ankeihe 1927 84,50. 2869 Ballen Punta Arenas⸗ und südamerikanische Wollen, deren Anst. 30,30, Ascha ““] Frank Masch. Pok. = gute Auswahl zu festen Preisen, die bis 5 vH über denen der vorigen Hürert 102,00 pb Holzmann 85,00 Holzverkohlung Aktion lagen, glatt abgesetzt wurde. Gewaschene Merino Kamm⸗ 9 ¹ ( U. . eisi⸗4 e 8n 8 8 Wavfß u. Frevtag 80 ½. ; Berichte von auswärtigen Ware nmärkten. nellen g. vs⸗ d.-hlen. Pi. Edhüntüen 52; Khllen Hamburg, 22. November. (W. T. B.) (Schlußkurse.) [Die London, 21. November. (W. T. B.) Bei Fortsetzung der und Ibzuchtslipe von . aus Neuseeland, Marke „Oakleigh“, Kurse der mit „T“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen.] sechsten Londoner Wollauktionsserie kamen heute 10 714 erlösten 21 Pence.

Commerz⸗ u. Privatbank T 153,50, Vereinsbank T 130,00, Lübeck⸗ Ballen zum Angebot, wovon etwa 8000 Ballen verkauft wurden. Büchen 77,00, Schantungbahn 3,20 B. Hamburg⸗Amerifa Paketf. 1 Die bessere Auswahl begegnete ziemlich unregelmäßiger Nachfrage und Manchester, 22. November. (W. T. B.) Am Garn⸗

8 z 4 82 2 2„2 Elbschiffahrt 17,50, Calmon Asbest 20,00, 8ꝙ— zurückgezogen. Merinowollen im Schweiß wurden etwas unter den fe Kehrmeen ahlefiss, fleine aftage er. ummi 70,00, Ottensen Eisen —,—. Alsen Zement 168,00, Anglo. gestrigen Höchstpreisen abgesetzt, andere Qualitäten hatten kaum Bundles notierten 14 d per 1b, Printers Cloth gl sk per Stück Guano 46,50, Dynamit Nobel T. 83,25 Holstenbrauerei 180,00. nennenswerte Preisveränderungen aufzuweisen. Feine Merinowollen b Neu Guinea E Minen 55,00. Freiverkehr. im Schweiß aus es,; bgeh. nde⸗ * 22 ½ 45* 8 Sloman Salpeter 70,00. eeFrs N eschlagen, solche aus Sidnepv. Marke „Trefusis“, fanden zu 25 . 227, 1 11“ 1 9„ 9 S . 84 0 8 877] 5 2 4 * —. 8 Wien. E“ M. eülber. äufer. Für gewaschene Merinowollen aus Queensland, Nr. 47 des Reichs⸗Gesundheitsblatts vom 21. No⸗ ] 1u“* s 2 . bundsanleihe 106 8. 724 hn —-e. 3 % Staatsbahn —,—, »Bervl’, erlöste man 34 d. Südaustralische, -“ v, vember 1929 hat folgenden Inhalt: A. Amtlicher Teil 1. An⸗ Eschebst an jedem Wochentag abends. 1 B Anzeigenpreis Memem einer fünf eespaltenen ets ne 106 Hℳ bahn 4,68, 4 % A 8 2 Bestenn Kreditanstalt wurden zu 29 d verfauft. Für gewaschene Lammwo 8589. 3 1. leitung zur Gesundheitspflege auf Kauffarteischiffen (Buchankündigung). 9. B 8 veert gährl 1 22 Alle Postanstalten nehmen Lne, 8 einer Srigepelener q ile 1, n an die Türkenlose —,—, ditbanf 97 80 Smatsbahnakten 21,81, Dynamit vollen 25 gute Nachfrage und gewaschene Lammwollen 2* ik- Fortlaufende Meldungen über vie gemeingefährlichen Krankheiten Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8 .I. Geschäftsstelle Berlin S. 48, Wilhe r2. 5 Ie Sg. 52,0), Ungar. . toria, Marke „Como“, wurden zu 31 d versteigert. Südaustralische, im In⸗ und Auslande. Gesevgekung wha⸗ (Preußen.) Von⸗ Saseae 1AA Wilbelmstraße 32. I11““ 8 22 engseitig Dap er 8 t . 2 Cer een, A⸗G. —, A. 7.G. klen —,—, Alpine Montan 34,100] Marke „Guh, fanden zu 29 d Käufer. schriften über Impfstoffe und Sera. Vorkommen des Bazillus een ummern . ein „ö osten 10 f 22. 8 9* 19 ere i 1— 5 augeben, -e e —2 2 urch e r⸗ Schuckert 4,2 dKrupp A.⸗G. 11,90, Prager Eisen London, 21. November (W. T. B.) Wollauktjon. Bang beim Menschen. Staatliche Anerkennung für Technische 8 Inentes.Sanr giges belich r vorherige Einsendung des Betrages SII emhn ftricher) Knma —2 vlen. B cas rac Sen. ler⸗ Felten u. Guilleaume 54,00, 5* dsr. 8. (h0a) 5,65, Sktoda-. Kammwollen Handelsgenre auf Basis „reingewaschen“, cif. europäische Pfsistentinnen an medizinischen Instttuten. (Baden.) Ein⸗ und einschließlich des Portos abgegeben. 159. richen) Fareho n werden follen. Zefrin heoen müssen 3 Tage —.—, Rimamurany 105,10, S 22 E““ äfen: Austral. A4/AA feeces im Schweiß, wenig fehlerhaft, Durchfuhr von Tieren aus der Schweiz. Staatliche Prüfung von 9. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573. 1 S 42 dem Einrüͤckungstermen bei der eeschäftsstelle eingegangen —2 verk ——. Steirer Maivente 0935 Februarrente 38 d. Gute, dto., mehr oder weniger feblerhaft, 33 d Punta Dentisten. (Thüringen.) Verwendung von Hunden als Zugtiere. 8 ana ä e 90,935, Fe⸗ G Arenas C I fleeces im Schweiß 24 d. Neuseeland C II fleeces (Mecklenburg⸗Schwerin.) Anträge auf Genehmigung von Viehdurch⸗ 12 22. November. (W. T. B.) Amsterdamsche Bant im Schweiß 24 d. Neuseesand D II fleeces irn Schweiß 20 ½ 4. Kap fuhr. (Bulgarien.) Gesetz über die Volkegesundheit. Tierseuchen

180 Rotterdamsche Bank 106,25 Deutsche Reichsbank, neue Aktien 10 12 Monatskammwolle im Schweiß 33 d. Waschwollen, Basis im Ausland. Vermischtes. Aerzte⸗Rundfunk. B. Nicht⸗ den 25. November, abends. Poftscheckkonto: Berlin 41821.

102,50, Hamburg⸗Südamerika T 161,00, Nordd. Loyd T 100 B, da die hohen Limite mehrfach nicht erreicht wurden, wurden die Lose markt herrschte stetige Tendenz. Bei G eweben war das 1

8

. s 9 8 pürst cost Saleroom London“: Gute lange australische scoured, amtlicher Teil. Abhandlungen. Koelsch, Die Gesundheitsver⸗

„8 24,00, Amer. Ber Cert. v. 59, on 24,00, white, sozusagen fehlerfrei, 31 d. licher eil II. ochentabelle über Eheschließungen, Geburten 1 . S . hen. resae H“ London, 22. November. (W. T. B.) Am heutigen Woll⸗ und Sterbefälle in den deutschen Großstädten mit 100 000 und 8 8 8. bf⸗ vn lenaswenen, naeen surch gne arhühung * 8 1 1 8 a. Bgr Glansioh 5 Montecatini —,— Deutsche Bank Akt.⸗ Zert. auktionstage stand ein Egns von 1 4 89 Bn zur Ver⸗ mehr S. e. n.2 e ta gevesilmaüst 2 Deutsches Reich. lüchen 8 Ministerium des Innern. Deutiche M. ibe 1 % Ste 8 fügung, wovon 10 000 Ballen bei lebhafter Konkurrenz Absatz fanden. einigen größeren ädten des Auslandes. Erkrankungen un en. 1 1 inisteri Jb Skussche teicanleihe 292,S he 10700 1p., Mteen Hgunc,n Preisen wurden bessere Qualitäten von Scheißmelen der Sterbefälle an ü Krankheiten in deutschen Ländern. Ereguaturerteilungen. G Die daberasfer für pflanzliche Nahrungsmittel ist infolge n 2„ 8 hat mittels Erlasses Seen ¹ 0 en Fon Mitteld Stahlwerke Obl. 8848 % Kammwollen in größeren Mengen besser verkauft. Besonders ge⸗ Witterung. I“ 8 öschen eines Exequatur. 1 1 ““ höherer Preise ür Brot etreide, Meh und Zucker estiegen. . 8 See eerhe Thh 1 8“ g. . Bekanntmachung über das Ergebnis des Eintragungsverfahrens An den Schlachtviehmär ten sind hauptsächlich die reise für Die Erinnerungsmedaille für Rettung

zum Volksbegehren „Freiheitsgesetz“. Schweine und Kälber zurückgegangen. In der Gruppe Vieh⸗ aus Gefahr an: 8

. amtlichen Großhandelsindexziffer vom 19. No⸗ (Weusutse wirkte sich eine Herabsetzung des Milchpreises Dr. Max Brann, Zahnarzt, Berlin⸗Charlottenburg,

8 8 1““ 8 1 8 8 erlin) aus. Die Erhöhung der Inderziffer ür Futtermittel S 8 Berlin⸗S ger 1 11“ 8— Bekanntmachung, betreffend Einlösungskurs und Fasscheine wurde hauptsächlich hung Inderziffer für F. ermann Schulz, Bootsmann, Berlin Spandau,

durch Preissteigerungen für Ro en, Mais Fri schaff Fri rg a. S der Goldmarte Reichsschabannesengegnrs nd Fin 9 Preissteigerungen gg 2. drich Weber, Postschaffner, Friedeburg a. Saale

1 lder Seekreis) 3 Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummer 41 des Reichs⸗ In der Gruppe Kolonialwaren sind die Preise für Kaffee ansfe 1.“ 8 setzble b ritz Zim mermann, Ingenieur, Berlin. gee . 8 8 6 8 gesetzblatts, Teil I, und der Nummer 52, Teil II. weiter zurückgegangen, während die Preise für Frit Zimmermann, Ingenie - und S Kommanditgesellschaften auf Aktien. 8 Preuß Margarineöle angezogen haben. inisteri ü 1 Domänen . Fiontagefeljcasten 8 Preußen. 1 zog Ministerium für Landwirtschaft, D ã

1 *„ 2ꝓ 22292 n 82n *

2 8 Dei 3 161““ Der Rückgang der Inderziffer für Eisenrohstoffe und Eisen und Forsten.

. 8 8 10. Gesellschaften m. 8 Ernennungen und sonstige Per⸗ nalveränderun Preise 6 V . 8 1— S PägSnR4 Geselschaften m H g stige Perso ränderunge ist durch nachgebende Preise für Schrott bedingt. Von den Die Oberförsterstelle Neumünster im Regierungs⸗ 5.

6.

2

Mitteilung über die Verleihung der Erinne ille ichtei ise für Zi I5 egeeM.“ 12. Unfall. und Intzalidenversicherungen 8 b Retinmneg 883 Gehens ihung der Erinn rungsmedaille für Hhcheisheze alen sich g9 Prelse 18 Zint Pele nd bezirk Schleswig ist zum 1. April 1930 zu besetzen; Be⸗ Auslosung usw. von Wertpapieren, Bankausweise, 1 9* inn erhöht. In der Gruppe Textilien agen die Preise werbungen müssen bis zum 15. Dezember 1929 eingehen. Aktiengesellichaften, 8 14. Verschiedene Bekanntmachungen 8 1 Beaumwolle, Baumwollgarn und Jute höher, diejenigen für

11“ deutsche Wolle und Flachsgarn niedriger als in der Vorwoche. uu““ Im übrigen haben vor allem die Preise für Rindshäute,

dis 1 1hn (Leinöl und Kautschuk angezogen. 94 8

bote. [1699101 e Aufgebot. 8⸗.nn81 aihe, Iern 1crver. 4 Heffentliche ennbesenee zente der dnagsrderung D. Lan hen iahügticlehetggengwaren in die Inderziffer frc. Nichtamtliches. 8 8 Wi 8 8 5 . Ir now mit 1 r or m U⸗ . 8 88 8 ½ 85 1 1 1 8 3 4 15 2„ 1 2 8 8 4

3. Aufgebote. ged eBerfef Aren ga⸗ hen V Gericht, Bismarckstraße 2, 8 Rechtsanwalt als e zu v u“ Deutsches Reich. Konsumgüter leicht zurüͤckgegangen. v16 Parlamentarische Nachrichten. 1 vüaaen Aufgebot hat das Aufgebot des verlorengegan⸗ II. Stock, Zimmer 58, anberaumten ustellungen öffentliche Zustellung wurde be⸗ Dem polnischen Konsul in Breslau Aleksy Wdziekonski Berlin, den 23. November 1929. G „Der Preußische Landtag, der morgen wiederum zusammen⸗ [74688] b ufgebo 2. [mi, Aktien⸗ genen Hypothekenbriefes über das für Aufgebotstermin bu melden, widrigen⸗ ““ . * willigt. Novemb 1929 des Rei „2 8 Dreslau, Aleksy z Statistisches Reichsamt. tritt, wird voraussichtlich zunächst nur bis zum 30. November

Die Zigarettenfabrik Sa kfurk ihren verstorbenen Ehemann, Kaufmann falls die Todeserk ärung erfolgen wird. [75045] Berichtigung .“ . er ist namens des eichs das Exequatur erteilt worden. J. V.: Dr. Platzer 8 APlenarsitzungen abhalten. Es soll dann eine Pause bis zum gesellschaft 8e e gn⸗; 8 Irzreches⸗ Max Prochnow in Woldenberg, Nm., Alle, die Auskunft über Leben oder Tod In der Nr. 263 d. Bl. muß es beim Geschäftsstelle des Landgerichts Das dem früheren polnischen Konsul in Breslau, Dr. . ““ u“ 19. Dezember eingelegt werden. An diesem Tage soll die erste g. M., vertreten 9 * 8. Gob im Grundbuch von Woldenberg⸗Band 35 der Verschollenen geben können, werden Amtsgericht Senftenberg (Soll⸗ . 8 Bronislaw Radowski, unterm 23. Dezember 1927 erteilte 8 ö“ Beratung des Haushalts beginnen, der sodann der Ausschuß⸗ e“ e— Blatt Nr. 998 Abteilung II Nr 2 aufgefordert, dies spätestens im Auf⸗ Nr. 7⁰787) in der 12. Zeile statt einer [74697] Oeffentliche eee V Erequatur ist erloschen. B en werden soll. Am 15. Dezember wird der bat das Aufzebot des angeblich verloren⸗ eingetragene Darlehen von 3000 Mℳ gebotstermin dem Gericht anzuzeigen. Geldrente von vierteljährlich 9 RM, richtig „Der Kaufmann arl George

ekanntmachung. 1 Bennes eerse ehg S. Weweshlfer eabm 8 8 2 2 ; 1 4 1“ 8 ““ Landtag voraussichtlich in die seihnachtsferien g 1 E1““ 8 Der Inhaber der Urkunde Karlsruhe, den 13. November 1929. 5 3 rwA früher in Gießen, jetzt in Oldenburg Dem peruanischen Konsul in Bromen, Der Ginlösuengekuns fün die awe 10. Juni 1929 aus⸗ gegangenen, am 7. Juni 1927 in Bad beantragt. M-28 Inspan eah. n den Bad. Amtsgericht. B II von 75 Reichsmark heißer Jose De ae September wird aufgefordert, spätestens in Bad. Amtsse Orb ausgestellten und am 7. September W

8 Candamo, . O., vertreten durch Rechtsanwalt und dem peruanischen Wahlkonsul in Kassel, Walt Herwig, gelosten, am 1. Dezember 1929 rü⸗ is 5 zinsi E“ 8e WW 1 . 8, gelosten, am 1. Dezember 1929 rückzahlbaren 2 bis 5 zinsigen 2* EEBEWöW he, . 1927 fällig gewesenen Wechsels über auf den 12. Februar 1930, vor- [74181] Oeffentliche Zustellung. Enede in „iehem, Alagt, gehen Ueine ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. auslosbaren Goldmark⸗Reichss chatzanweisungen „K“ von 23. Dem echegansschnt des Beenfhschen h Fe 272 80 gnc Kü-r n. der Ankbagstellerin mittags 10 Uhr, vor dem b-19e e’ 8 vom 15. November 1929 In Sachen der Frau Ella Goral geb. früher in Gießen Rodheimer Straße 2. 8 1923 sowie für die am 1. Dezember 1929 fällig werdenden mißgesetz fort. Präsident Dr. Klässel wies nach dem Be auf Johann Acker Café und Restaurant zeichneten verige vhesse ratn Pen Ah des Kaufmanns Ernst Febebe en es. F, jetzt unbekannten Aufenthalts, megen 1 utmachung hünsg 12 8 825 Schatzanweisungen beträgt eine Reichsmark richt des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger dwigsquelle in Ba⸗ 2 gebotstermin sein 88 itz ; kau 1 Karolastraße 4, Prozeßbevollmächtigter: Recht alt Anfe ig der Ehe bzw. Ehescheidun 1 . ür eine Goldmark. bei der Beratung der Bestimmungen über den Waldschu darau 1“ oͤrgen Und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ Opitz in Mylau i. Krcglastraße 4, Burda, hier, gegen ihren Ehemann, 8,9 8 heicenen Ergebnis des Eintragungsverfahrens zum Volks⸗ Berlin, den 23. November 1929 hin, daß die Rovelle im Feeenhagen eine Kodiftraasch ilr, zahlbar der der Voreinsbank Bad fals die Kraftloserktärung der Urkunde wird zer Twlesbotsberfahren, zum den Fanfmanst Perdemand Coral, Verhandlung des Rechtsstreits vor die begehren „Freiheitsgesetz“. 1“ bestehenden Rechts bedeute. Sie beseitige die Beschrünkong 0⸗ Dir 8 beantragt. Der⸗ Inhaber der ersolgen wird. 8 28. Oktober 1929 1889 in Netzschtau i. V. früher in Breslau, Altbüßerstr. 47, jetzt 1. Zivilkammer des Landgerichts zu Der Reichswahlausschuß hat in der Sitzung vom Reichsschuldenverwaltung. Belastung der Waldgüter sowie die Genehmigung zur wangs⸗ Urkunde wird aufgefordert, spätestens dcber 1829. ebo 2nen Maschtnensgun hüal Nesber⸗ 1hecechne a gn Haschee e den Che⸗ Gießen anß Mittwoch, den 29. mhr. 25. November 1929 festgestellt, daß zum Volksbegehren „Frrj . ““ Ir. Schünforssn, un We . 3 8 . )* 82 1 91. v3e. 28 58„ . 6 ““ 6 Dn⸗ 193 4 2 8 S4 2 8 W“ 1u“ 8 8 e 0 . 8 9 8 8 aees 19 nör g- aüe. g amseün. Sgehn ”8t wohnhaft oerveses⸗ ff. klagten gur mündlichen Berchensch güeeg d. bei diesem vins hede he as neh0eininannzsgebien (Seulche Reich Bekanntmachun g. Hnte. ie elfüher, cu⸗ zwesmaßege Beweerscheünm Püescgehn. b 74170] Aufgebot. ö vee. des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ Gericht belassenen Anwalb zu be⸗ Saareg 302 zweifelhaft gültige Eintragungen 8 8 Abg. Dermietzel (D.⸗Nat.) wandte sich scharf gegen die Wald⸗ eichneten Gericht anberaumten Auf⸗ [74170 2 sratsgatti ⸗P.⸗O. eingeleitet. Der Vorgenannte 5 1“ richts in Breslau Gericht zuͤgelassenen nöee, arliche⸗ 1 1 1u“ 28 Die von heute ab zur Ausgabe gelangende N mme d9. 8 geg avare. seine Rechte anzumelden Die Regierungsratsgattin Emma 9 8 88 8 1904 nach Cleveland⸗ kammer des Landgerichts in Breslau stellen. Zum Zwecke der öffentlichen erfolgt sind. Damit ist die erforderliche Anzahl an Ein⸗ 9 5 gab gelang de Nu ner 41 und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ Burkhardt in Traunstein hat beantragt, 1 1 L miee voöntle 7 1

2.+ 8 1 87,8 schutzbestimmungen. Er befürchtete als Folge dieser Bestim⸗ . Gottfvied A., ausgewandert; die letzte auf den 7. Januar 1930, vor⸗ Zustellung wird diese Ladung bekannt⸗ tragungen, nämlich mindestens zehn von Hundert der Zahl der des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: mungen eine Zerschlagung des Privatbesites und eine Lati⸗ salls deren Kraftloserklärung erfolgen ihren. Bruder Hermann Sottfrie Kachricht seinem Leben ist im mittags 9 ¼ Uhr, mit der Aufforde⸗ gemacht. Stimmberechtigten, erreicht. Die Bekanntmachung über die Zulassung von Börsentermin⸗ fundienoildung durch die Großbanken. Er sprach sich für einen 8* 1 w Mayer, geb. am 28. August 1867 in Nachricht .6 d, U. S. A., rung, sich durch einen bei diesem Gericht Gießen, den 14. November 1929. Die Zahl der Stimmberechtigten zur letzten Reichswahl geschäften in Aktien von Bergwerks⸗ und Fabrikunternehmungen, vom Gesetzentwurf der Hauptlandwirtschaftskammer im Sinne eines wic. en 16. N ber 1929. Harburg, Sohn der Rentnerseheleute Jahre 1911 aus Coalwood, zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Die Geschäftsstelle Hess Landgerichts. (Reichst hl 20. Mai 1 89. 91] 2. Nobember 1929, Aufforstungsgesetzes aus. Abg. Schmelzer (Zentr.) begrüßte äö Karl und Wilhelmine Mayer in Augs⸗ Fagegangen; 88 8 pesch lh⸗ 89 bevollmächtigten vertreten zu lassen. 2 ö11“ 1 be-- agswah am 80. Mat 1928) betrug 41 278 997. die Verordnung über Festsetzung der Ortslöhne in der Reichs⸗ die Zubilligung des Anerbearechts bei der Bildung von Wald⸗ burg, ausgewandert nach Amerika und Der vaese nn E1 2. R. 136/28. [74699] 1“ Berlin, den 25. November 1929. versicherung, vom 5. November 1929, üätern und erklärte, hervorragende Leistungen würden in der 8 [74690] dort seit dem Jahre 1897 verschollen, 11 ,.,S 1.eas 12 Uhr Breslau, den 18. November 1929. 1. Frau Gertrud Marie Fischer geb. 111““ Reichswahlleiter: die vierte Verordnung über Aenderung der Verkehrsfehlergrenzen Forstwirtschaft auch nur durch die freie Wirtschaft herbeigeführt. 8 Der Hofbesitzer Rudolf Wachhorst aus wegen Verschollenheit für tot zu er⸗ Auf ebotstermin sich zu Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. Alheit in Leipzig⸗Plagwitz, Alte Str. 6 1“ Wagemann von Meßgeräten, vom 11. November 1929, und Eine Staatsaufsicht ließe sich zweckmäßig nur durch Waldgerichte Bottorf hat 8 Aufgebot des Leüloren. klären. An den Verschollenen ergeht 8 ldon enfecls er für tot erklärt —— bei Alheit, Prozeßbevollmächtigter: g 8 5 die Verordnung über die Bekanntmachungspflicht öffentlichrecht. mit selbständiger Verwaltung ausüben. Mit der Annahme der egangenen Grundschuldbriefes vom die Aufforderung, sich spätestens im wird. Alle ge über Leben oder Tod [74693] Oeffentliche Zustellung. Rechtsanwalt Dr. M. Schirmer in . licher Kreditanstalten, vom 16. November 1929. Novelle wüchse die Gefahr der Sozialifierung für den gesamten F Januar 1925 Uber die auf dem Aufgebotstermin vom Montag, den wird. Rerfch Flle. Ausk eben Schneider, Helene geb. Reiß, ohne Leipzig. Neumarkt 3, Tr. C. II, 2. Frau Dios ; z99 Umfang ½ Bo Verkaufspreis 0,15 RM Privatwald. Von der Re ierung führte insbesondere Landforst⸗ 4 enenhr Ve Wachhorst, 23. Juni 1930, vormittags 10 Uhr, des Verschollenen ae - 68* Beruf in Germersheim, Klägerin, ver⸗ Erns Gertrud Kluge geb. Sprung, Die amtliche Großhandelsinderziffer 9 Bes. Wertanlfpveis 09, 1 meister Rose statistische Belege dafür an, daß die Erträge des Grundbuch 888 8, jetzt Asd. Nr. 8 des Zimmer 154 des Iustizgebäudes in können, werden aufgefordert, 1- —9 treten durch Rechtsanwalt Philipp Koch Newark, N. J. (u. S. 21,) 80 Dayton⸗ vom 19. November 1929. Postversendungsgebühren: 5 Rpf. für ein Stück bei Voreinsendung. Waldes am stärksten seien beim Staatswald. Der Fideikommiß⸗ lfd. Nr. 5 888, I 8* 1 Bla tt 4 Augsburg zu melden, widrigenfalls die unterzeichneten. Gericht spätestens im in Frankenthal, klagt gegen ihren Ehe⸗ street Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ Die auf den Stichtag des 19. November berechnete Berlin, den 22 wald komme an diese Erträge heran, der freie Wald weise da⸗ Grdst. von Fette. 1E en⸗ Todeserklärung erfolgen wird. Alle, Aufgebotstermin anzuzeigen. 9 mann Valentin Schneider, Elektro⸗ anwälte Dres. Riedel, A. Hahnemann Großhandelsinderziffer des Statistischen Reichsamts beträgt: Berlin, en 23. November 1929. gegen sehr viel niedrigere Erträge auf. Abg. Schmelzer in Assunter N sorfndenh eigen. die über Leben oder Tod des Ver⸗ Amtsgericht Reichenbach i. V. ingenieur, zuletzt in Neustadt a. Hdt., und Drechsler in Leipzig, Schiller⸗ „2bl gt: 8 RNeeichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg. (Zentr.) wandte sich gegen diese Ausführungen und hob hervor, Bonte⸗ 2* csige ene, mit 12 vS vom schollenen Auskunft zu erteilen ver⸗— 2 Iansaebot. jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen straße 3 II, klagen vor dem Landgericht 1913 = 100 1 nn 18e daß der Privatwald nur noch die schlechteren Böden besitze. Abg. vengeiscg⸗ dvericsche Eigen⸗ mögen, werden aufgefordert, spätestens 8 vüeg- n. e Tetzlaff geb. Ehescheidung, nit dem Antrag, die Leipzig gegen: 1. den Kellner Gerhard . 8 1 Ver⸗ 1 Graf von Garnier (D.⸗Nat.) betonte, daß die Staatsaufsicht 5 uld Betrage von im Aufgebotstermin dem Gericht An⸗ Die Witwe F 88 n 8 Tetlacf 8 Ehe der Parteien aus Verschulden des Heinrich Werner Fischer, früher Leipzig⸗ ‚Indergruppen 1929 änderung 8 Bekanntma ch un g nicht genug die ethischen Momente berücksichtige, die zu der Fidei⸗ tümergrundschuld Beas M.-⸗ . -In⸗ zeige zu machen. Schmidt in eaeenn 8 Beklagten zu scheiden und diesem die Plagwitz, Alte Str. 6 bei Alheit, 2. den in vH 1“ u““ kommißbildung geführt hätten. Die Vorlage nehme auch zu 25,000 Reichsmark ö faesordert, Augsburg, den 11. November 1929. graben 47 II, ö“ Rechisstreits zur Last zu Tischler Theodor Reinhold Walter 13. Nov.] 19. Nov. Die am 23. November 1929 ausgegebene Nummer 52 wenig Rücksicht auf die veränderten wirtschaftlichen Verhältnisse. haber der nen eeee Amtsgericht. Kaufmann Albert Schmidt 8 e legen. Die Klägerin ladet den Ve⸗ Kluge, zuletzt in Brasilien, beide jetzt I. Agrarstoffe. des Reichsgesetzblatts, Teil II, enthält: Die Inhaber der Waldungen müßten freier gestellt werden. Für spätestens in 88 990 vormittage Falkenwalder 2 S klagten zur mündlichen Verhandlung unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ 1. Pflanzliche Kaseunse mitten 116,4 118,6 die Bekanntmachung über das Inkrafttreten der Internationalen eine einheitliche Forstschutzgesetzgebung mit Forstgerichten, in * 6. aba 2 vee den Amts⸗ [74172] Aufgebot. 28 ihre Nichte, die vers Seü des Rechtsstreits in die öffentliche trage, zu 1 und 2, die zwischen den 2. e.“ 130,6 127,9 Vereinbarungen vom 11. Juli 1928, betr. die Ausfuhr von Häuten denen praktisch vorgebildete Männer sazen. sei seine Fraktion zu 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ir 3 Die Ehefrau Anna Helene Catharine Maria Anna Schmidt, ge 88. Sitzung der 1. Zivilkammer des Land⸗ Parteien bestehende Ehe auf Kosten 3. Vieherzeugnisse . 152,0 1530 und Fellen und betreffend die Ausfuhr von Knochen, vom 91 Ok⸗. haben, dagegen nicht für die zu engen Fesseln des vorliegenden EZö“ 8 Elling geb. 89 be⸗ ö. Aunsh 1975 88 Ierh ee für gg5 bxe gerichts Frankenthal vom x und aus u] des rnn. 18 4. Futtermittel ... 104/7 105,6 tober 1929, . Entwurfs. Abg. Hestermann (Wirtsch. P.) erklärte, die cs sgww gee ves vhi. eee. t, ihren verschollenen Ehemann, zulet ETEEE Januar 1930, vormittags scheiden. Die Klägerinnen laden die 1“ . Rechte anzumelden 98 dee marfhnng. den Fchlosser Friedrich Ferdinand Her⸗ erklären. Die bezeichnete Verschollene 5 im kleinen Sitzungssaal, mxir een. zur mündlichen Verhandlung . rärstoffe zusammen .“ 128 1 1 89 vom 4. November 1929, sähen allzusehr nach Zwangswirtschaft aus. Die Staatsaufsicht vorzulegen, S ee 88 ird. mann Ellling, geb. 4 11. 1882 in Berge, wird aufgefordert, sich een un. zer Aufforderung, einen bei dem vor die erste Zivilkammer des Land⸗ Ti1. Industrielle Rohstoffe . . die Verordnung zur Eisenbahnverkehrsordnung, vom 4. No⸗ erfordere einen zu tenren Apparat und hemme die Eigentümer. erklärung der L“ zuletzt wohnhaft in Varel i. O., für tot dem auf den 4. M.n. n Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt gerichts Leipzig auf den 4. März und Halbwaren vember 1929, 1 8 Die Regierung möge alsbald über den Inhalt des angeregten Amtsgericht Quakenbrück, 12. 11. 29. zu erklären. Der bezeichnete Verschollene mittags 11 Uhr, 89 „als Vertreter zu bestellen. Die öffent⸗ 1930, vorm. 11 Uhr, mit der Auf⸗ Kohle 1“ 138,7 138,5 die Bekanntmachung über den Beitritt Großbritanniens für die Forsthuliurgefetes eingehendere Austunft geben Abg. Dr. Kriege ““ wird aufgefordert, sich spätestens in neten Gericht, Zimmer 828 b liche Zustellung wurde bewilligt. forderung, sich durch je einen bei diesem Eisenrohstoffe und Eisen ..] 130/5 130˙3 Britische Kolonie der Inseln Trinidad und Tobago zur Parifer (D. Vp.) brachte erneut Bedenken wegen der Ferfasfungsmäßig⸗ [74689] Aufgebot. dem auf den 12. Juni 1930, vor⸗ v ng .eheh lnn. n. er⸗ Frankenthal, 19. November 1929. Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als 7 1 Verbandsübereinkunft 20. März 1883 zum keit der Bestimmungen vor. Die Ne kommisfolger würden auch Die Ehefrau Anna Fritsche, geb. mittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ widrigenfalls e 8 8 r.

SS 0—

—₰

die Bekanntmachung über die Internationale Reblauskonvention, Beschrankungen, die in den Waldschutzbestimmungen gegeben seien,

EE19.“

⁴½

Prln 88S bo S

S.,.’8

ssen⸗ Metalle (außer Eisen). .. 112,4 113,4 1 1 8 18 Geschäftsstelle des Landgerichts. rozeßbevollmächtigten vertreten zu . Texti ö“ - . li 3 den freien Waldbesitzern gegenüber in der Kon zurrenz allzusehr Rückheim, in Berlin⸗Lichtenberg, zeichneten Gericht, Zimmer 13, oben folgen wird. An alle, welche Auskunft zeschäftss cg Prozeß Textilien 129,2 130,8 ch 4 3 b beschränkt. Der Vorsitzende Abg. Eichhoff (D. Vp.) regte bei

1 n. he. bae - laffen. 10. Häute und Led ESn üe 5 2 2 6 8 9 Ztornn er e der Tod der Verschollenen 2x½ 2 2 8 z 1929 8 er 7,5 d 3 St ts 1 2 x 88 g„,P:.

Rüdigerstraße 42 a, hat das Aufaebot anberaumten Aufgebotstermin zu über Leben 44ℳ ie Auf⸗ [74694] Oeffentliche Zustellung. Leipzig, den 19. November 1929. 11. Chemikalien*) .. .. . 12 er Staatsregierung an, bis zum 5. Dezember eine Erklärung des verlorengegangenen dbbacpeken. melden, widrigenfalls 82 bexteges⸗ h ds nn „Straub, Elisabeth geb. Gärlipp, in Der Urndebeeamte der Lie 12. Künstliche 29⁸ 13⁄6 b Füßeben. folgende RcFelgang, sei: briefs vom 19. 2. 1903 über die guf rung erfolgen wird. An a 8 ge 1 Gericht Anzeige zu machen. Speyer a. Rhein, Allerheiligenstr. 43, des Landgerichts. 13. Technische Oele und Fette 128,3 128,8 über 5 luf An es igen ümers eines aldgutes oder Schutz⸗ dem Grundbuchblatt des Grundstücks Austunft über Leben oder Tod des termin de b zeige . 19. November 1929, und forstes maß ie Waldgut⸗ oder Schutzforsteigenschaft aufgehoben

rostu 2 1 8 1. 2„ 192 Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt 14. Kautschuk 22,/0 2 5 1 2 aufge Strausberg Band 39 Blatt 348 in Ab⸗ Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ Stettin, den 13. November 1929. Dr. Samuel in Frankenthal, klagt 15. Papierstoffe und Papier .. 151,3 52⁄ die Bekanntmachung über die Ausdehnung des deutsch⸗britischen meürden, so b ge rdexiche, Hrun lag 9 I det ete 8.”S. Abkommens über den Rechtsverkehr vom 207 März 1928 auf ver⸗ ichen A eresse liegenden Waldschu urch Inkrafttreten einer

1 G 83 8 5 1. %) sgeri t. Abt. 27 b. 2 4 . 8 : 8 Feilung IIl Nr. 8 für den Handelsmann geht die Aufforderung, ö“ F gegen ihren Ehemann Wendelin Verantwortlicher Schriftleiter 16. Baustoffe F.... 161,2 161,3 ües August üceien zu Hiravernegh üich Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige [74179] Straub, Steinhauer, zuletzt in Speyer Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Industrielle Rohstoffe und 8 schiedene britische Kolonien, Protektorate und Mandatsgebiete, vom E desr Rufsorftungsgesetes geschaffen Iem Pelehe die getragene, mit 5 vom Hundert zu machen. -. 1920. Der Arbeiter Alex Ewald, zuletzt a. Rhein, zur Zeit unbekannten Auf⸗ Verantwortlich für den Anzeigenteil Halbwaren zusammen . 129,7 130,0 18. November 1929. g g mregung, so wurden 8 85 verzinsliche Darlehnsforderung von Varel i. Oldbg., 14. Novbr. 1929. . 2 u 5 ½ B 8 mungen grundsätzlich Finßenonimen werden können, die Ueber⸗ mfang 5 ½ Bogen. Verkaufspreis 0,90 RM. angsschwierigkeiten würden vermieden werden, und es würde

910 Papiermark beantragt. Der In⸗ Amtsgericht Abt. I wohnhaft in Berlin, Dennewitzstraße 5, enthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. . Industrielle Fertigwaren. gt. B 2 Sg . . 2. . 2.2* . . : Anfacb Postversendungsgebühren 0,08 RM für ein Stück bei Voreinsendung später, namentlich wenn jedem näecglrsbasf aene die

80S” Sbo S

8

SSLS⸗

Imnt + hr *† S 00

4 5 8 3 Seine Erben werden hiermit aufge⸗ aus Verschulden des Beklagten ge⸗ i Berlin. EIE11““ 169,3 169,2

ve 5 4 Friedrich fordert, sich bis zum 1. Februar schieden, 2. der Beklagte hat 22 Kosten Drus Preußi Irndustrielle Fertigwaren zu⸗ 8

850 len 8. nhr EE1 hier, als Abwesenheitspfleger, 1930, bei dem Nachlaßgericht., Amäs. des C1I1I11.* Verlass.Rkttergesellicheft Vertin⸗ V. Glmmmen . . . 1066,5 156,

Feichne EEEe 1 kantragt, die verschollene Amalie gericht Berlin⸗Schöneberg, Abt. 29, zu gerirꝛ 1 Anmo⸗ ; age 32. . . Gesamtinder ... 135,3 135,3

vaumten Aufgebotstermin seine Rechte hat beantragt, die vers Hollene Amalie 8 webeihensals ha⸗ Erbtecht lichen Verhandlung des Rechtsstreits in Wilhelmstraße 32. . . 8 im ie Urkunde vorzu⸗ Sofie Paris geb. Stemmiler, ge⸗ melden, ene. 8 e vvil⸗ 8 - . n ) Monatsdurchschnitt Oktober.

1“” 88 Kraftls⸗ boren am 17. Juni 1839 in Karlsruhe, des Fiskus festgestellt werden wird. die öffentliche Sitzung der I. Zivil Fünf Beilagen 8 b

SS

b IV aber der Urkunde wird aufgefordert ist am 12. August 1925 verstorben. Antrag: 1. die Ehe der Parteien wird Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) [17. Produktionsmittel... 139,6 139,6 8 8 (Postscheckkonto Berlin 96 200). lichkeit gegeben würde die Waldguteigenschaft zu wählen, ledig⸗

lich in der Hand des Eigentümers liegen, we sccheen Beschränkungen Berlin, den 25. November 1929. er sein Eigentum unterwerfen wolle. Damit würde im be⸗

Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg. sondern auch die freiwillige Unterwerfung unter das Anerben⸗

rt 88 S

8i ch ist di Ges focht geleet heer, kürnen. e 82 Aus⸗ Hierna e Gesamtinderziffer enüber der Vor⸗ 8 8 rache. Der Ausschuß vertagte die Weiter eratung bis zum woche unverändert. Ein Rüa gang her In berziffetn für 1— *— 5. Dezember. Bis dahin wird die Regierung die An⸗

in Str ür in⸗Schöne 1 8 des Landgerichts Frankenthal 8 ä de 2 en wir . t in Straßburg, für tot Berlin⸗Schöneberg, den 16. No⸗kammer de 8 3 üul 1I Das Amtsgericht. G gefordert, sich spätestens in dem auf 5 1““

8

regung schlüssig gemacht haben. b

1ö1“]