1929 / 276 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

eilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 276 vom 26. November 1929. S. 3.

174843] herigen Inhabers auf den Erwerber ist meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗] baustoffen. Die Firma lautet jetzt: „Stein⸗ Hammer in Großgrimma eingetragen Handelsregistereintrag. ausgeschlossen. 12. 11. 1929. gliede oder einem Prokuristen. Gesamt⸗ Teer⸗Asphalt“ Gesellschaft für Straßenbau I Schmelz, Wintergerst & Co. Gesell⸗ A Band II O.⸗Z. 105: Heinrich Reuthers prokura wird erteilt Bruno Wolff in Karls⸗ mit beschränkter Haftung. Die Zweig⸗ Hohenmölsen, den 11. November 1929. schaft mit beschränkter Haftung in Chocoladenhaus in Konstanz. Die Gesell⸗ruhe. Er vertritt in Gemeinschaft mit niederlassung ist aufgehoben. . Ta 8* Amtsgericht. Obergünzburg. Aufgelöst durch Be⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗einem Vorstandsmitglied oder einem Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ auch Ferich ich bestätigt schluß der Gesellschafterversammlung loschen. 12. 12. 1929. 1 Prokuristen die Zweigniederlassung Speyer. schaft, Filiale Mannheim in Mannheim, V. N. 6/29. Imsterburg. [74832] vom 25. Oktober 1929. Liquidator ist Bad. Amtsgericht AI Konstanz. 3. Adam Avril, Gesellschaft mit Zweigniederlassung der Firma Deutsche b 8 In unser Handelsregister A ist am Alois Räth, Bücherrevisor in Kempten. 2 e beschränkter Haftung in Königsbach. Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin: Das Amtsgericht. 15. November 1929 .enen. Kempten, 85. g.—Eheg; esige Handelsregis venn Otto *8 8 à 5— Gesellschaftsvertrag der Aktiengesell⸗ : . E . B . rhebun⸗ sind ˖˖——˖—˖QO/O— 8 604 bei der Firma „Theodor Voß“: Amtsgericht Registergericht. In das hiesi andelsregister Abt. führer. Durch Gesellschafterbeschluß vom schaft ist am 25. Februar 1870 festgestellt Fers Bitete de Leonhatd Sowicse emmanan Eemn laeceerazasches saind venean, aidmege, nur Cimscht der Be. vnühengznden eieginten an ser Ce Kg-'reeeeeeeen. eng Ie eane aehadne. e-Fngenne, nniger. = Zegsetgericr sin hents folhenbes eingerszen wardenee Reabenabes 192 1e der alseeeie ege eibe wehene ee in Leipzig⸗Dölitz, Kuhnaustr. 3, z. Zt. nicht bestellt. Termin 2 ung teiligten 8 e. Sewehn sünftssrie des Amtsgekichts, Bimmer 4. Das Vepgleichsverfahren zur Abwen-⸗ .Z26h. Boß“. Inhaber ist der Elektro⸗ Kiel. 8 148451 Unter Nr. 715 bei der Firma vertrag in den 51 Firma und 3 schluß der Generalversammlung vom in Siegmar, Fene säger 6, für die kauf⸗ über den —— lag wird Amtsger S niedergelegt dung des Konkurses über das Vermögen techniker Herbert Voß in Insterburg. Kiel, 18. November 1929. A Nr. 239. Mechan. Seidenstoff⸗Weberei Fritz Gegenstand des Unternehmens ge⸗ 29. Oktober 1929 völlig neugefaßt. Gegen⸗ männische Durchführung des Ver⸗ den 14. Dezember 1929, ———2 1 88 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. der Firma H. Schneider, Manufaktur⸗, Zweck des Unternehmens ist der Bau Johanussen 8- Schmielau, Kiel. Gugenheim, Krefeld: Die Firma ist ändert. Die Firma lautet jetzt: E. Meng, stand des Unternehmens ist: Der Betrieb fahrens und Herr Fabrildirektor a. D. 10 Uhr, vor dem —2 [sSchwerte, Ruhr. n & Modewarenhandlung in Kirch⸗ von Zentralheizungsanlagen, Eisenkon⸗ Carl Schmielau und Khesran Luise erloschen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. von Bankgeschäften aller Art, insbesondere

Chemnitz. [75493] Likör⸗ und Punschextraktfabrik, Cognac] druckereibesitzer Baltin in Gevelsberg. ——— —2 2 . Barsn Weibberge Eigentümer der Kaufmann Walter Kempten, Allgäu.

Abwe ez ü. i, Spirituosen Großhandlung, Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ glei 8 rger ——, Eö“ —, 2 9— 2— November 1929, gleichsvorschlag wid auf den 14. De. Konkurses beschlossen. Alz z⸗ 5 öö —— t in Sieg⸗ vormittags 10 Uhr, das Vergleichsver⸗ zember 1929, 10 Ubr, vor dem biesigen person wird EEIZEIu““ 32öeeö mar bei Chemnitz, mit Zweignieder⸗ fahren zur Abwendung des . ——— 29— ö L— 3ö* 2 Leüchere pes wfih dffen 1

1. . W 2 da die Schuldnerin ihre Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ auf 8 g, 2 29, ges ——2* 3 eonfefecn 82 Treu⸗ semen · 1. Er⸗ vornittaga, -—2 LI worden, L2 b E

8 ichtliche⸗ ichs⸗ händer e in Koblenz, Clemens⸗ gebnis der etwaigen weiteren Ermittelungen 1- 6 8 „O. S traße 11, dhen ur Vertrauensperson ist auf der Geschäftsstelle 6 des Amts⸗ auf Eröffnung des Verfahrens neb

[755⁰⁵]

in Drel⸗ Stü 75. richt, Saal 6, anberaumt. Der Antra Vergleichsverfahren.. imbolanden, Inh. Heinrich Schneider zaschinenb Elektro⸗ Schmielau sind aus der Gesellschaft aus- Unter Nr. 1332 bei der Firma Gegenstand des Unternehmens ist der Erleichte 2

Drbeih Chenma ichr u⸗ ecnisge EE1IXA“ 9B *⸗— gea . —2 hBarth [75512) Kaufmann, 8 2 88 Be⸗ 3 vg geschieden. Dem Kaufmann Carl Seidenhaus Michels & Cie⸗, Verlin, An⸗ * Verkauf von Wein, Mazsch und xx“ eberwachung des Werkes. Gerichtliche e;e „ist 3 eilans ene -öh . Nobember. Das Vergleichsverfahren zur Abwendung schluß des Amtsgerichts Kirchheim⸗ Drogerie Kurt Ballnat“ und als deren Friedrich Schmielau in Kiel ist Pro⸗ Krefelder Filiale in Krefeld: Die Trauben, der Handel mit Wein, Schaum⸗ übrigen europäischen Ländern und über⸗ Gläubigerversammlung am 19. Dezem⸗ telle E“ ven 1929 ej he. 8 11 Uhr. das Ver⸗ des Konkurses über das Vermögen des bolanden vom 22. ber 1929 in⸗ Inhaber der Drogeriebesitzer Kurt kura erteilt. A Nr. 203 Adolf Zweigniederlassung ist aufgehoben. wein und Likören. Die Gesellschaft ist seeischen Märkten. Das Grundkapital be⸗ ber 1929, vormittags 10 Uhr, im Prunk⸗ Einsicht der Beteiligten niedergelegt. leichs vormi Abivendung des Schuhwarenhändlers Karl Lawerenz in olge angenommenen und bestätigten Vallnat in Insterburg. FSimonsen, Kiel: Die Firma ist er⸗ Krefeld, den 12. November 1929. berechtigt, sich an gleichen und ähnlichen trägt 285 000 000 RM. Kaufmann Oscar saal des Restaurants Meister⸗Eck in 5 Vn. 18/29. gleichsverfahren zur Abwendung Barth ist durch Beschluß vom 13. No⸗ Vergleichs au ben. 8 Amtsgericht Insterburg. lloschen. B Nr. 66. Kieler Wach⸗ und Amtsgericht. Unternehmungen zu beteiligen Schlitter, Berlin, Bankier Oscar Wasser⸗ 8 Schließgesellschaft mit beschränkter ˖— 4. Bayer. Gesellschaft für Terra⸗ mann, Berlin, Direktor Emil Georg von

1 sir Aꝓ* 1 · ember 1929. Konkurses eröffnet worden. Der be⸗ Kirchheimb den, 23. Novbr. 1929.

Chemnitz, Herrenstr. 11. Vergleichs⸗ Koblenz, den 18. Novembe ko. 1 oben worden, da Kirchheimbolanden, 23. Novbr. . 8 8 74851] . termin am 6. Januar 19230, vormittags Preuß. Amtsgericht. eidigt⸗ L en ö —227 69—— und bestätigt chäftsstelle des Amtsgerichts. Itzehoe. Bekanntmachung. [74831] Haftung, Kiel: Schüssel ist als Ge⸗ eügn Handelzreaift nova⸗Verwertung mit beschränkter Stauß, Berlin⸗Dahlem, Direktor Alfred 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Chemnitz Kaelin [75500]in d 4 sn Verhandlung über worden ist. 75525 In das Handelsregister Abt. B ist schäftsführer ausgeschieden. B Nr. 649. In. 88 E Sewa⸗ t. Haftung in Neustadt a; d. Hdt. Haupt⸗ Blinzig, Berlin⸗Dahlem, Bankdirektor Sel⸗ (Neubau, II. Stock, Saal 281). Die Ueber das Vermögen des Kaufmanns eeen dchr *wird den Barth, den 13. November 1929. Lauenburng. 1 omm. unter Nr. 72 bei der Firma „Landvolk, Schleswig⸗Holsteinische 8 Wegebau⸗ ist folgen g nn sitz in Nürnberg. Georg Höllfritsch ist nicht mar Fehr, Berlin⸗Charlottenburg, Bank⸗ Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle Paul Reiche in Köslin, Körliner en 8 8 8999S ag 3 10 % Uhr Das Amtsgericht. Das Vergleichsverfahren über da G. m. b. H., Tageszeitung“ in Itzehoe Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1 8 2. November 5 West⸗ mehr Geschäftsführer; Gesch äftsführer ist direktor Dr. Paul Bonn, Berlin, Bank⸗ zur Einsicht der E2 18 Straße 34—38, Inhaber der Firma er, eh, eat 5 Schwerte, [75513] F Q am 14. November 1929 eingetragen ] 1““ dehüe N. hnhs eer Föna es Föer PPe““ Karoline v Dr. re g 8 8I“ eeln Chemnitz, Abt. 8 8 38, 1 b e 8 9 2 8 4 75513] in Lauenburg i. Pomm. Be⸗ eess ² eschluß vom 11. November 1929 ist der deutsche Asphalt⸗ „Vereinigte Höllfritsch in Nürnberg. ankier Dr. Fran . Boner, Berlin 8b den 88 vemüen 1929. esgenern sg hefese;n Ehaner nesch e g ' * . über das Ver⸗ stätigung des Vergleichs vom 25. Sep⸗ EE“ Geschäftsführer Wil⸗ Gesellschaftsvertrag im § 7 (Geschäfts⸗ Straßenbau⸗Gesellschaften J. S. Kahl⸗5. Emil Loeb in Bad Dürkheim. Bankier Dr. Frank, Berlin, es i. 8 toesheriehrds * & Co., Köslin⸗ ist senn das Vergleichs⸗ wnn. INee mögen der Schuhwarenhändlerin Frau tember 1929 aufgehoben worden. 92 helm Hamkens und John Johnsen sind jahr nunmehr vom 1. Januar bis üüe nnch Nes Zum Prokuristen wurde bestellt: Hans Bankier Dr. Eduard Mosler, Berlin, Düsseldorf. 775494] verfahren zur Abwendung des Kon⸗ 28 e Fschäftsj ell 9. Einsicht der Maria Hindenburg, Berlin O. 17, Frucht⸗ Lauenburg t. Pomm., 16. Nov. 1929. ausgeschieden. An Stelle von Hamkens 31. Dezember) geändert. B Nr. 395. schaft Adam Meyer & Co. A. u Loeb, Kaufmann in Bad Duürkheim. Bankier Gustaf Schlieper, Berlin, Bankier Ueber das Vermögen des Schneider⸗ kurses eröffnet. Vertrauensperson: anf der . ün. straße 18, ist am 19. November 1929 Amtsgericht. 3 ist der Kaufmann Wilhelm Hönck in Knobloch und Mirr Kraftfahrzeug⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Krefelt 6 Jakob Burgard⸗Raquet in Neu⸗ Dr. Georg Solmßen, Berlin, sind ordent⸗ meisters Heinrich Laufenberg in Düssel⸗ Syndikus Dr. Kindt in Köslin en⸗ 11“ ber 1929. nach Bestätigung des Vergleichs auf. 75526] Harbleck, an Stelle von Johnsen ist der Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ in Krefeld. Zweigniederlassung der in sstadt a. d. Hdt. Der bisherige Inhaber liche Vorstandsmitglieder, Bankdirektor dorf Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 16, wird am Bahnhofstraße 6 Vergleichstermin am Schrherte, den gl. 88 8 gehoben worden. ge. p * September 1929 röffnet Hofbesitzer Hartwig Harrsen in Teten⸗ter Haftung, Kiel in Liquid.: Die Köln bestehenden Hauptniederlassung: ist gestorben. Das Geschäft wird von Dr. Peter Brunswig, Berlin⸗Steglitz, 8 Das Amtsgericht. Das am 19. September 1929 eröffnete büll als Geschäftsführer bestellt. Firma ist erloschen. Durch Generalversammlungsbeschluß dessen Witwe Anna Emilie Burgard geb. Bankdirektor Johannes Kiehl, Berlin⸗ Amtsgericht Itzehoe. Amtsgericht. vom 30. September 1929 ist der § 5 Raquet in Neustadt a. d. Hdt. als Allein⸗ Schöneberg, Bankdirektor Dr. Otto Abs⸗

19. November 1929, 12,45 Uhr, das Ver⸗ 20. Dezember 1929, nachm. 16 Uhr, Geschäftsstelle Veragleichsverfahre Abwenbun gleichsverfahren eröffnet. Termin fur Zimmer 46. Der Antnch auf Erc Stendal. [75506] des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 154. den ccodersog en, ega en. Verhandlung über den Vergleichsvorschlag nung des Vergleichsverfahrens nebst Vergleichsverfahren. 8* 351410,(¹. des Gastwirts Gustav Wochatz, 2. der wird besimmt auf den 14. Dezember seinen Anlagen liegt in der Geschäfts⸗ Ueber das Vermögen des Ritterguts⸗ Bonn. Beschluß. [75514] Elsa verehel. Wochatz geb. Hilscher, 1929, 11 ½ Uhr, vor dem hiesigen stelle des Amtsgerichts zur Einsicht aus. besitzers Ernst Barz in Billberge ist am Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ beide in Leipzig C. 1, Schloßgasse 22. Amtsgericht, Zimmer 287 des Justiz. Köslin, den 21. November 1929. 22. November 1929, 10 Uhr, das Ver⸗ mögen der Ehefrau Heinrich Röser in bisherige Pächter der Gastwirtschaft gebäudes an der Mühlenstraße. Das Amtsgericht. gleichsverfahren zur Abwendung des Bonn, Kölnstr. 44. Inhaberin eines Tabak⸗ „Kitzing & Helbig“ in Leipzig, Schloß⸗

„des Gesellschaftsvertrags betr. das erbin unverändert fortgeführt. Proku⸗ hagen, Berlin⸗Lichterfelde, Bankdirektor PFüsg. [74833] Kiel. 1748688 Grundkapital geändert. Die dem ristin: Elisabetha genannt Liesel Burgard Dr. Jacob Berne, Berlin, Bankdirektor Im Handelsregister A wurde heute Kiel, 21. November 1929 A Nr. 2026. Friedrich Runkel in Köln erteilte Pro⸗ in Neustadt a. d. Hdt. 8 „Otto Sperber, Berlin⸗Lichterfelde, Bank⸗ bei der offenen Handelsgesellschaft Karl‚; Heinrich F. Behrmann, Kiel: Dem kura ist erloschen. Dem Dr. phil. 7. J. Sauerbrunn, Gesellschaftmit direktor Dr. Kurt Weigelt, Berlin, Bank⸗ Oberreich, Jena, eingetragen: 22 Ge⸗ Kaufmann Behrmann in Kiel Tapgen. emaüat nd WE“ Haftung ö“ direktor Fritz 1“ ee .ae, Dusseldorf, den 19. November 1929. Seh 2 8* 8 Der . 1 infolge Bestätigung des 8 1 5 Oh⸗. sellschaft ist aufgelöst. er bisherige ist Prokura erteilt. kaufmann in Köln, Poll, ist derart Ge⸗ Besamtpro ura in Gemeinschaft mit einem direktor Fritz Bruck, Berlin, Bankdirektor 1 8 Auf Antrag des Maurermeisters ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ Bonn, den 19. November 1929. öffnung des Konkursverfahrens ist in Jena ist alleiniger Inhaber der— 111ö11“*“] rstandemitgned zur Ber⸗ [mann August Sauerbrunn jr. in Lam⸗ Heinrichsdorff, Berlin, Bankdirektor Dr. ; güAhnuhror 754951 Rudolf Seefe üstri je E. üj en Ver⸗ 8 Amtsgeri 8 8 1 Firma. sRKirchheim u. Teck. [74847] tretung der Gesellschaft berechtigt ist. brecht. Ernst Mandel, Berlin, Bankdirektor Os⸗ -““ 11““ nin mirn 8 EE ee. eee sb Üen 8 Jena, den 16. November 1929. Handelsregistereinträge. Durch Generalversammlungsbeschluß 8. J. August Bohrer in Haßloch. wald Rösler, Berlin, Bankdirektor Dr. Karl Ueber das Vermögen der Firma das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ 8192 9, lo uhr, vor dem Amts⸗ Dortmund. 278819] 8 1 Rorencher 1929 Peürtngefhes eegericht 1 85 F vrn 180,n 039 Neibhsmvank Deörn sehe neähnn 2— Len 8 sing Fennssrarenee⸗ augeschäft Eberhard Burhans jr., In⸗ öffnet. Vertrauensperson: Konkursver⸗ vcht in Stendal, Zimmer Nr. 4, an⸗ Das 2 eichsverfahren über das Ver⸗ E“ 71. Am 26. Oktober 9 bei der Fa. Grundkapital um 5000 2 Se ““ Vorstandsmitglieder. Zu⸗ rokuristen cal⸗ 2 2. in Höis. wölter Eneil Lehnick in Fransfurt a. 9. 22. ee hs ber Eröffnung 8. Handelsgesellschaft Jena. [74835] Carl Josenhans in Kirchheim⸗Teck: erhöht. Diese Erhöhung ist eee 6 3. Seesahe Firmen: . unter Beschränkung auf den Betrieb der burg⸗Laar . 6, ist am 19. Novem⸗ Gubener Straße 22. Vergleichstermin: des Verfahrens nebst seinen Anlagen Firma Haut u. Begleiter zu Dortmund, gE. . 3 Im Handelsregister A wurde heute Die Firma ist infolge Geschäftsaufgabe geführt. Das Grundkapital beträgt 1. Ludwig Munz in Neustadt g. d. Hdt. Zweigniederlassung Mannheim sind so be⸗ ber 1929 1224 Uhr, das Vergleichsver⸗ 17. Dezember 1929, 11 Uhr. Der An⸗ unh das Ergebnis der weiteren Er⸗ Hobe Str. 21, ist heute infolge Bestäti⸗ dung des Konkurses über das Vermögen 1 Firma Porzellan⸗Spezialgeschäft erloschen. nunmehr eine Million Reichsmark. 2. EberhardKlein in Ludwigshafena. Rh. stellt, daß jeder derselben befugt ist, in Ge⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses trag und seine Anlagen sind auf der mittlungen sind auf der Geschäftsstelle gung des Vergleichs aufgehoben. 5 Leopold Bach⸗ Marie Sperber, Jena, gelöscht. 2. Am 12. November 1929 bei der „Am 13. November 1929: 3. Wilhelm Reitnauer in Ludwigshafen meinschaft mit einem Vorstandsmitglied eröffnet worden. Der Diplomkaufmann Geschäftsstelle einzusehen. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Dortmund, den 19. November 1929. mann junior in Neuburg a. d. Donau E“ r 1929. Fa. Max Weise in Kirchheim⸗Teck: Die „Unter Nr. 775 822 der a. Rh. Walther E. Messing in Duisburg⸗Meide⸗ Küstrin, den 20. November 1929. Stendal, den 22. November 1929. Das Amtsgericht. wurde mit diesgerichtlichem Beschluß Thüringisches Amtsgericht. e. X“ Fersseke d. e rich. Viktoria⸗ Ecke Bleeckstr., ist zu Das Amtsgericht. 1 „Das Amtsgericht 8gg ger 192 1 Tedes erbschen— ZE111“1X“ —e 8 Se 8 1 [75516] 88 Z11I1I1“ Sens [74836] B Abt. für Gesellschaftsfirmen: Kaufmann Willy Dahl in Krefeld ist Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ Offenbach, Main. [75502] Stettin. DrmeeAleichsverfahren über das vgkeich angenommen und gerichtlich be⸗ „Im Handelsregister A 8852 beute 1. Am 23. Oktober 1929 bei der Fa. Prokura 1 - schlag ist auf den 18. Dezember 1929, nel b Ueber das Vermögen des - Firma Emil Wiegand, stätigt wurde schagst ges dier: hiede esaaofecschent gej Uhischmrülcer, Heprerlaner enfüri v Amtsaeri leber das Vermö 3 4 f 8 Ri Petzke, Herren⸗ un urschen⸗H. Heee 2 Dor d 88. 8 D sche Wohlwert ⸗Hang gesellschaft, esellscha mit beschränkter Haftung gge⸗ 1 1 6 8 S st G hHeodon h, L S Heeen 19, Paul Rorder Ihneigenhoter dan nühhe micer zSenin Gabelsborger⸗ EE“ hmstsg Arthur & Hans Behrendt mit dem Sitz in Kirchheim⸗Teck⸗ Der Geschäfts⸗ Landsberg, Warthe. [74852] I bei der Firma. VeI1“ Hockenheimer, Dr. Heinrich Kapferer, S- A Der Antrag auf Eröffnung eingetragenen Firma Ernst Röder & straße 31/33 ist am 21. November 1929, Neue 8 Heiligerweg 91, ist . [75530] in Jena. Gesellschafter die Kaufleute führer Karl Riethmüller ist infolge Deffentliche Bekanntmachung. Minna Stollberg. in Magdeburg unter Georg Schmidt, Fritz Simon, Ludwig s Nerfablene ne n Söhne, Fabrik feiner Lederwar 1 [9 ½ das Vergleichsverfahren zur gand, Dortmund, vee⸗ rwes.⸗ schwetzingen... vx Arthur und Hans Behrendt in Jena. Todes ausgeschieden. In unser Handelsregister A ist am Nr. 4330 der Abteilung à: Der Kausmann Weiller, Hellmuth Baer, Alfred Bettauer, 88 Fereesch, EEE1öA“ Offen 0 brc ehnen, Faernanen 5 N. . Kön vrses erüfnet wor⸗ infolge Bestätigung des Vergleichs auf 1 Das Z beg⸗ Die Gesellschaft hat am 20. September 2. Am 26. Oktober 1929 bei der off. 8. November bei H.⸗R. A 546. „Otto Alfred Stollberg in Magdeburg ist in das Fritz Dreifuß, Eugen Eicher, Alois Ercker, und das Ergebnis d Wir ve. F116.“ I1I1“*“X“ Julius Scherk gehoben. 3 1929. Vermögen des Schneidermet Eg 1929 begonnen. Handelsges. Gebrüder Reutlinger in Quiadkowski“ zu Landsberg (Warthe) (Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Karl Eßwein, Dr. Hans Faust, Alfreh. mittlungen sind auf der Geschäftsstelle ist am 11. November 1929, vormittags den. Der Kaufmann Julius er Dortmund, den 21. November 1929. Müller in Plankstadt wurde heute nac bs vember 1928 E1“ - 8 8 Ferdcs ae den: Die Fir ist pe⸗ schafter eingelret Die Gesellschaf E1141“*“ ET11“ inung SS . 5295 ( 8 Bergleichaverfahre zur Ver⸗ D e iller * rs. Jena, den 19. November 1929. Kirchheim⸗Teck: Durch den Tod des eingetragen worden: Die Firma ist ge⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat Fritscher, Josef Herbig, Franz Hoffritz, ““ ““ d.edeae. ea eee 11“ 1 zur Das Amtsgericht. gericheticher vestäeigu g zes Vergleichs 8 Thüringisches Amtsgericht. Gesellschafters Jakob Reutlinger wurde 383 in * E am 8 8 Karl Rudolf Klein, Josef Kraft, Dr. Albert Heeeheh, e,evE er Rechisat Ie e en eeanve r Veraleichsvor⸗ 3 ge 14A4“ 8 1 die Gesellschaft aufgelöst; eine Liqui⸗ Paul Quiadkowski“. Sodann ist das 2. bei der Firma Polte in Magdeburg Maurer, Wolfgang Müller⸗Clemm, Lud⸗ Das Amtsgericht. neee e I“ Ga- gü-ne Essen, Ruhr. Schwetzingen, 23. . 1929. Eempen, Rhein. [74837] dation stch⸗ die ist unter dieser Firma bestehende Handels⸗unter Nr. 744 der Abteilung A: Die Pro⸗ wig Netschert, Dr. Karl Offenbächer, Otto 75496] trauensperson ernannt kerumn zur Seag Uyr vor dem Amtsgericht in Das Vepgleichsverfahren zur Abwen. Amtsgericht. 2. 16 In unser Handelsregister Abt. A sferloschen. geschäft auf den Rentier Reinhold kura des Willy Huth ist erloschen. SOswald, Dr. Trudbert Riesterer, Otto S ete Gericht 875 88 Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ Stettin Elisabethstr. 42, Zimmer Nr. 60, dung des Konkurses über das Vermögen E 89 Beschluß 75528]0 wurde heute unter Nr. 418 die offene, 3. Am 20. November 1929 bei der Richter zu Landsberg (Warthe) über⸗ 3. bei der Firma Theodor Kühn in Schäfer, Hans Schmich, Jakob Schreiber, 8öne. 8 uhr schlag ist auf Mittwoch, den 11. De⸗ ““ eebe. auf Eröffnung der Firma Wilhelm üe. Ir⸗ 1 . 627 5 1ege Handelsgesellschaft in Firma Kempener Fa. Otto Leckebusch, Gesellschaft mit gegangen und wird von demselben Magdeburg unter Nr. 913 der Abteilunga: Dr. Willy Steiner, Georg Steinmann nn, E ags endung zember 1929, vorm. 10 ¼ Uhr, vor d 8 Verf hrens nebst 1b Anlagen sellschaft mit beschränkter Haftung 9 Das ergleichsve - 28 zu n28 Oelkuchenmühle, Ludger Abts & Co., beschränkter Hastung in Oetlingen u. unter unveränderter Firma fortgeführt. Die Firma ist erloschen. Karl Zacher, alle in Mannheim. Die Ge⸗ das Vergleichsverfahren zur veg e dem Amtsgericht in Offenbach a. Main, e⸗ g ebnis der weiteren Er⸗ Essen, Alfredstraße 239/43, abrik dung des Konturses über das Vermögen mit dem Sitz in Kempen, eingetragen. Teck: Die Prokurg des Fritz Weber ist Dem Kaufmann Paul Quiadkowski] 4. bei der Firma Schmidt, Lübke & Co. sellschaft wird durch zwei Vorstands des Konkurses eröffnet über das Ver⸗ dem Amtsg 9 ffenbach a. Main, und das Ergebni F le wasserdichter Waggon⸗ u. Wagen cken, der Firma Ludwig Damme in Themar 8 * Die Gesellschafter sind: Ludger Abts, erloschen. Die Geschäftsführer Emil und seiner Ehefrau Ella Quiadkowski in Magdeburg unter Nr. 2001 der Ab⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ Kaufmann, Franz Bösken, Rechts⸗ Friese und Johannes Steinert sind geb. Richter zu Landsberg (Warthe) ist [teilung A: Die Prokura der Marianne mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ anwalt, beide in Kempen. sdurch Tod ausgeschieden. Prokura erteilt und zwar jedem Einzel⸗ Dieckmann und des Fritz Lübke ist erloschen. kuristen vertreten. Stellvertretende Vor⸗ be- Gesellschaft hat am 1. August Württ. Amtsgericht Kirchheim⸗Teck. prokura. Die Firma ist erloschen. 8 standsmitglieder stehen hinsichtlich der Ver 1929 begonnen. 4 Landsberg (Warthe), 19. Nov. 1929. Magdeburg, den 19. November 1929. tretungsbefugnis ordentlichen Vorstands empen, Rhein, 15. November 1929. Königswusterhausen. [74818] Das Amtsgericht. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. mitgliedern gleich. Als nicht eingetragen Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. A ist —— b11A““ swird veröffentlicht: Das Grundkapikal is⸗ vJ am 13. November 1929 unter Nr. 147 Löningen. 8 74853] Mannheim. 174856] eingeteilt in 166 000 Aktien zu je 1000 RMN Egempten, AIllgäu. [74838] die Firma Schäfer & Greffin in Eich- In das Handelsregister Abt. A Handelsregistereinträge und in 1 190 000 Aktien zu je 100 RM. Handelsregistereintrag. walde und als Inhaber der Kauf⸗ Nr. 134 hiesigen Amtsgerichts ist zu der vom 20. November 1929: Die Aktien lauten auf den Inhaber. Der „Eduard Seitz, Einzelfirma in Ketter⸗ mann Willy Schäfer, ebenda, ein⸗ Firma Hans Stuckhenborg, Löningen, Siegerin⸗Goldmann⸗Werke, Gesellschaft Vorstand, der aus mindestens zwer Mit⸗ schwang, Amtsger. Kaufbeuren: Firma getragen worden. 1 folgendes eingetragen worden: Die mit beschränkter Haftung, Mannheim: gliedern besteht, wird vom Aufsichtsrat be⸗ erloschen. Königswusterhausen, 13. Nov. 1929. Firma ist erloschen. Direktor Alfons Fohr, Heidelberg, ist zum stellt. Der Aufsichtsrat setzt auch die Zah Amtsgericht Kempten (Registergericht), 8 Amtsgericht. Amtsgericht Löningen, 31. Oktober 1929. weiteren Geschäftsführer bestellt. Der Ge⸗ der Vorstandsmitglieder fest. Oeffeutliche 9. November 1929. —. schäftsführer Dr. Kurt Danziger hat den Bekanntmachungen der Gesellschaft er [74854] Familiennamen geändert in Danziger⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger und

[75527] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗

Jena, den 19. November 1929. 8 oder stellvertretenden Vorstandsmitglied Ludwigshafen a. Rh., 16. Nov. 1929. der Gesellschaft die Firma der Zweig⸗ Amtsgericht Registergericht. niederlassung zu zeichnen: Heinz Cammann, v1“ Ernst Frankl, Dr. Hanns K. Goldmann, Magdeburg. [74855] Wilhelm Holdermann, Heinrich Klöckers, In unser Handelsregister ist heute ein⸗ Gustav Baum, Oskar Eppstein, HansGlück⸗ getragen worden: stein, Eugen Hirsch, Theodor Hoch, Louis

mögen dez Kaufmanns Hugo Schmidt Zimmer Nr. 125, anberaumt. Der An⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle serdichter Stoffe, ist durch Beschluß ist aufgehoben worden, nachdem der Ver⸗ ne Geierethef Aergeichszergen st en songt enf Eröffnung des Verfahrens zur Einsicht der Veteiligten niedergeleg.. wasserdichten gese, N229 esgehoben sesa ephet nüebeniter a88 heue beraumt auf den 5. Dezember 1929, nebst seinen Aulagen und das Ergebnis] Stettin, den 21. November 1929. worden, da der Zwangsvergleich an⸗ gerichtlich bestätigt worden ist. ““ Feschäfitstele Ermettk angen 8. genommen und bestätigt worden ist. Themar, den 21. November 1929. 141“ brlehamns dne, zür 1X.“ 1““ 1 Amtsgericht Essen. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Wallendorf bestellt. EEEe br. 1929. Stolp, Pomm. des Thür. Amtsgerichts.

Gräfenthal, den 22. November 1929. Offen 29 Main, 11. Novbr. 1929. Vergleichsverfahren. 88 Na e

Thüringisches Amtsgericht. Abt. II. Shabgae-hseissecges Ueber das Vermögen der Firma BZeschluß in dem Vergleichsverfahren „rennitz, Schles.

sb 28v Meteor“ Industrielle Bauunternehmung über das Vermögen der Firma Ge⸗ Beschluß. 8

Grossschönau, Sachsen. [75497] S,. an. F. C. Reincke und Dr.⸗Ing. Wiedecke brüder Weil in Gießen, Inhaber: In dem Vergleichsverfahren über das

Zur Abwendung des Konkurses über E offene Handelsgesellschaft in Stolp wird a) Frau Witwe Weil, b) Emil Mann⸗ Vermögen des Kaufmanns Fritz Adler das Vermögen der offenen Handels⸗ Er Ie. 1. der Firma heute, am 22. November 1929, 11,30 Uhr, heimer in Gießen: 1. Der in dem Ver⸗ in Trebnitz wir neuer Termin zur Be⸗ gesellschaft in Firma F. W. Michel ö deß 8 habe Offenbach das Vergleichsverfahren zur Abwendung des gleichstermin vom 31. Oktober 1929 schlußfassung über den Vergleich auf in Seifhennersdorf, Fabrikation von hann Geora Kefler, Lngaen Le o. Konkunses eröffnet, da die Firma zahlungs⸗ angenommene Vergleich wird hierdurch den 8. Dezember 1929, 10 Uhr, be⸗ Pickers, Treibriemen und Webschützen, 1 Georg Keßler, daselbst, v) Her⸗ unfähig geworden ist. Der Kaufmann bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung stimmt. (V. N. 229.)

[75508] 1“ Giessen. 175518] b 8 1 8 [7552999) vr .

Konstanz. [74849) Ludwigshafen, Rhein.

und deren Gesellschafter, dem Kaufmann Reinhold Wilhelm Michel und dem Kaufmann Paul Martin Michel, beide in Seifhennersdorf, wird heute, am 23. November 1929, vormittags 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsversahren er⸗ öffnet. Vergleichstermin am 19. De⸗ zember 1929, vormittags 9 Uhr. Ver⸗ trauensperson: Herr Syndikus Dr. jur. A. Pleißner in Dresden⸗A., Wilsdruffer Straße 31. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗

iligten aus.

Großschönau, Sa., 23. November 1929.

mann Henkel, daselbst, ist am 18. No⸗ Rolf Medger in Stolp wird zur Ver⸗ 88 Vergleichs wird

sehoben.

8 Gießen, den 7. November 1929. Hessisches Amtsgericht.

vember 1929, 13 Uhr, das Vergleichs⸗ bersaheen⸗ zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Moufang in Offenbach a. Main ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf Mittwoch, den 18. Dezember 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Offenbach a. Main, Zimmer Nr. 125, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen ist auf der Geschäftsstelle zur

trauensperson eruannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: I. Landwirtschaftlicher Konsumverein e. G. m. b. H. in Stolp, 2. Architekt Karl Voß in Stolp, 3. Firma Witt und Svendsen in Stolp, 4. Rechtsanwalt Dr. Schmidt in Stolp, 5. Kaufmann Florian in Stolp. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 21. De⸗ zember 1929, 10 Uhr, vor dem unten be⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung

des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ weiteren

geb. 1 Reilstraße 133, is Vergleichs aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Halle.

Halle, Saale.

Vergleichsverfahren Vermögen der Frau Ida auns Baumann (Herrenartikel) in Halle, t bei Bestätigung des

Das

Hamburg.

Braunsdorf

s Verfahren auf⸗ Amtsgericht Trebnitz, den 21. 11 1929.

Urach. 75531]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Franz Rotheuhäusler, Inh. einer Kolonialhaenhausteang in Urach, wurde am 22. November 1929 infolge Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben.

Urach, den 22. November 192

W. Amtsgericht Urach.

Wittlich. Beschluß. [75532] In dem See ee. zur Ab⸗

EKempten, Allgäu. 1 Handelsregistereintrag. Jacob Egg, offene Handelsgesell⸗ schaft in Lindau. Prokura David Schäffler gelöscht. Kempten, 9. November 1929. Amtsgericht Registergericht.

[74844]

Kempten, Allgän. [74839] Handelsregistereintrag.

Spinnerei u. Weberei Kottern: Stell⸗

vertretendes Vorstandsmitglied Her⸗ mann Kluftinger T

B Band I O.⸗Z. 23 b: Bodolin⸗Aktien⸗ gesellschaft Fabrik chem.⸗techn. Erzeugnisse Konstanz. Die Firma ist erloschen. 9. 11.1929.

B Band II O.⸗Z. 45: Mechanische Trikotwarenfabrik Conzelmann & Bolay, Aktiengesellschaft in Konstanz. Johannes Bolay und Hermann Blickle sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An deren Stelle wurde Johannes Hölle, Kaufmann in Tailfingen zum alleinigen Vorstandsmit⸗ glied bestellt. 14. 11.29.

A Band V O.⸗Z. 169: Transportgesell⸗ schaft Fuchs & Co. in Konstanz. Offene

1. Neueintragungen: Pfälz. Schrauben⸗ und Nieten⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Neustadt a. d. Hdt., Lachener Str. 57. Geschäftsführer: 1. Fer⸗ dinand Franzen, Ingenieur in Ludwigs⸗ hafen a. Rh., 2. Karl Breitling, Kaufmann in Mannheim. Prokurist: Martin Perr, Kaufmann in Neustadt a. d. Hdt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Oktober 1929 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Schrauben, Muttern, Nieten und ähn⸗ lichen Gegenständen und der Handel mit

Stockheim. Die Prokura des Alexander Bergzog ist erloschen. Enzinger⸗Union⸗Werke, Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Mannheim: Direktor Alfons Flohr in Heidelberg ist zum weiteren Vorstands⸗ mitglied bestellt. Er ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder einem Prokuristen zu vertreten. Joseph Vögele, Aktiengesellschaft, Mann⸗ heim: Dem Dr.⸗Ing. Rudolf Ammann in Mannheim ist Prokura so erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen zeichnungsbe⸗

Preußischen Staatsanzeiger und außerdem in den vom Vorstand zu bestimmenden Zeitungen. Zur Gültigkeit der Bekann machungen genügt deren Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ lokal: B. 4. 2. 8 Karl Köhler, Mannheim: Die Firma ist geändert in: Karl Köhler u. Sohn. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. vr tober 1929 begonnen. Kaufmann Karl Köhler jun., Mannheim, ist in das bisher von Kaufmann Karl Köhler sen. allein ge⸗ führte Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

2 mtsgerickh Kemp n 8 . 1 gericht Kempten ( Füller & Co., Mannheim: Di

’1 d - Einkaufsstelle Deutscher Kunstdünger⸗ Handelsgesellschaft hat am 14. 1“ A Band V O.⸗Z. 37: Ernst Grabs in schaft soll bis zum Ende des Jahres 1930 fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1929 begonnen. Johann Füller, Kauf⸗ Kempten, Allgäu. [74840]] Konstanz. Die Firma ist erloschen. dauern. Von der Gesellschafterversamm⸗ tung, Mannheim: Carl Rieser, Worms, ist mann, Hermann Füller, Kaufmann, beide

Das Amtsgericht. Einsich Batejlz rses lagen und das Ergebnis der weit, Das über das Vermögen der Kom⸗ wendung des Konkurses ü er da 8 ericht egistergericht), andelsgesellschaft. Die Gesellschaft ist solchen Fabrikaten. Das Stammkapital srechtigt ist.

11“ 28 echn er Beraligte nr giese r. e. Ermittlungen liegt in der Geschäftsstelle manditgesellscaft in Firma Meyer, mögen der Sr g 8 h13. November 1929. Scedbfsfe Die Firma ist erloschen. 6. 11.29. beträgt 20 000 Reichsmark. Die Gesell⸗

Hamburg. . 175498] Hessisches Amtsge che dr. 1929. zur Einsickt der Beteiligten aus. Schrift. Goos & Co., Geschäftslotal: Deich⸗ Co. offene Handelsgesellschaft, e. 1“ 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns EE liche Zustimmung ist zulässig, sie muß bis straße 7, Geschäftszweig: Export, er⸗ lich wird der in dem Vergleichstermin

Oskar Hans Heinrich Friedrich zum sehwelm. Handelsregistereintrag.

Felde, in nicht eingetragener Handels⸗ bezeichnung Wäsche⸗Hauz E. Krämer Wwe., Wohnung und Geschäftslokal:

Ueber das Vermögen 1. der Firma Hermann Dahlmann Löwewerke Kom.⸗ Ges. in Gevelsberg⸗Nord, 2. des Fabri⸗

zugehen. Stolp, den 22. Nobember 1929. Das Ametsgericht.

ist nach verican Vergleichs aufgehoben. Hamburg, 15. November 1929.

S Absti dem Gericht öff richtliche Vergleichsverfahren vom 16,. November 1929 angenommene [75504] zum Schluß der Abstimmung i. öffnete gerich zücher Bestätigung des Vergleich bestätigt und das Vergleichs⸗ n

* verfahren hiermit aufgehoben. Fehergh den 21. November 1929.

88 Das Amtsgericht.

Deutsche S für Nestle Erzeugnisse, Lindau⸗Bodensee, Zweig⸗ niederlassung in Berlin u. Hattersheim:

8. 11.29.

A Band V O.⸗Z. 171: Paul Mayer, Schuhinstandsetzungsfabrik Rima in Kon⸗ stanz. Inhaber: Paul Mayer, Kaufmann,

lung kann die Fortsetzung der Gesellschaft über den 31. Dez. 1930 hinaus beschlossen werden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei

zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

„Stein und Teer“ Gesellschaft für Land⸗ straßenbau mit beschränkter Haftung, Mann⸗ heim, als Zweigniederlassung der Firma

in Mannheim, sind persönlich haftende Ge⸗ sellschafter. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Johann

8 1 8 Füller berechtigt. Geschäftszweig: Handel Die Generalversammlung vom 5. August in Konstanz. Gegenstand des Geschäfts ist Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗[„Stein und Teer“ Gesellschaft für Land⸗ mit Herrentuchen und Futterstoffen. 1929 hat eine Aenderung des § 26 des die Instandsetzung von Schuhen aller Art. schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗straßenbau mit beschränkter Haftung, Radio⸗Lehmann & Co., Mannheim: Gesellschaftsvertrags (Geschäftsjahr) be⸗ 8. 11.29. treten. Die Gesellschafter Martin Perr Berlin: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Kaufmann Hugo Waldmann ist als per⸗

lossen. Stellv. Vorstandsmitglied A Band III O.⸗Z. 41: Insel⸗Hotel im und Otto Oswald, beide Kaufleute in Gesellschafterbeschluß vom 6. August 1929 sönlich haftender Gesellschafter ausge⸗

Hamburg, Jägerstraße 7, Erdgeschoß, kanten Hermann Faldshut. [75510] Das Amtsgericht. neg. Wäsche und Aussteuer berg, 3 der 11.“ 81.2 Vermögen der Firma begsgs im Kleinen, ist zum Zwecke der Abwen⸗ Ewerhard und Lisbeth ged. Dahlmann in Waldshuter Schirmfabrik, Inhaber Adolf Mannover. 175521] dung des Konkurses das gerichtliche Gevelsberg, 4. des Fabrikanten und Dipl.⸗ Schmidt, Kaufmann in Waldshut,“ Das Vergleichsverfahren über das 8 8. b vhesleichsgerfaheens Minezen erfiben Ing. Hermann Dabtmann lun. in Gevels. wurde heute, „tttag⸗ 1. Hermögen ber Fitan 8 Verschiedenes. Hoffmann ist ausgeschieden. Karl See. Mathias Brunner in Konstanz. Dem Neustadt a. d. Hdt., bringen als Sachein⸗in § 1 (Firma), §2 (Gegenstand des Unter⸗ schieden. Ingenieur Karl Lehmann Ehe⸗ BEö“ Vert sperson ist be berg (Erwerbszweig: Herstellung von Vergleichsverfahren zur Abwendung des Gesellschaft mit beschrä 11 t, ist na ch 2 8 ist ordentliches Vorstandsmit⸗ Hotelier Matthias Brunner junior in lage Maschinen, Einrichtungsgegenstände (nehmens), § 3 (Geschäftsjahr), § 5 (Be⸗ frau Erna, geborene Waldmann, in Mann⸗ b Zur 8₰ Vnthr 8 . M. Spaten und Schaufeln), ist heute, am Konkurses eröffnet. Vertrauensperson -Xe 8 hoben. (75300) . lied. Stellb. Vorstandsmitglied ist Konstanz ist Einzelprokura erteilt. 8.11.29. und Büromöbel, nach eingereichtem Ver⸗stellung und Abberufung der Geschäfts⸗ heim ist als persönlich haftende Gesell⸗ 88 . berden 98. Zur 21. November 1929, 11 ¼ Uhr, das Ver⸗ ist Anwaltssekretär, inrich Bös in Bestätigung des 82 1929. Zum Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger I. 12*998 Wilhelm Auer, Direktor in A Band I1 H. Z. 179: L. Birkenberger zeichnis, bewertet auf 10 000 Reichsmark, führer), §6 (Aufsichtsrat), § 13 (Verufung schafterin in die Gesellschaft eingetreten. Verhuncl öö Vergieichsbor⸗ gleichsverfabren zur Abwendung des Kon⸗ Waldshut. Vergleichstermin ist am Amtsgericht Hannover, 19. r. 1929. Jonstige Verkehrsangelegenheiten. Prokura Wilhelm in Konstanz. Das Geschäft ist unter Bei⸗ je zur Hälfte in die Gesellschaft ein. Der der Gesellschafterversammlung), 514 (Zeit⸗ Die Prokura der Erna Lehmann, geborene xen dn uf den kurses eröffnet, da die Schuldner zahlungs⸗ Dienstag, den 17. Dezember 1929, nach⸗ b 8 [75522] Erweiterung der Abfertigungsbefugnisse. Ane gelöscht. . behaltung der bisherigen Firmenbezeich⸗ Restbetrag ist in bar zu leisten. Bekannt⸗ punkt der ordentlichen Gesellschafterver⸗ Waldmann, ist erloschen. ag is b eredeh ar Uhr s dem unfähig geworden sind und am 16. No⸗ mittags 4 Uhr, vor dem Amtsgericht, nee. Nec ur Abwen. Am 1. Dezember 1929 wird der an der Amtsgericht Kempten (egistergericht), nung auf Arthur Jellinek, Drogist, in machungen erfolgen nur im Deutschen sammlung) und § 15 (Bilanz) abgeändert, Amtsgericht Mannheim. dns igr n Hamburg Verwaltungs⸗ ö“ 8 Her 1 Brencsde sähr da⸗ Vermögen Strecke Wittenberge Lüneburg zwischen 14. November 1929. Konstanz verpachtet. Der Uebergang der Reichsanzeiger. . egI die §§ 7, 8 und 9 gestrichen und 1Z1“ [74857]

. Jre hchn erJ, Fimmner 400 haben. Der Rechtsanwalt und Notar auf Eröffnung des 3 det des hanfmwanns Carl Ramge, Allein⸗ Dahlenburg und Vastorf belegene Bahnhof 3 in dem Betriebe des Geschäfts begründeten x2. E““ ie folgenden Paragraphen vornumeriert .Sn Hanbesbregister A Nr. 687 ist

timmt. Der Antvag auf Eröffnung Dr. Woeste in Gevelsberg wird zur Ver⸗ Anlagen sowie das * d Ge⸗ habers der Firma C Ramge, Holz⸗ Bavendorf, welcher bisher dem Personen⸗, Kemnten, Allgäu. Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei ben Aktiendruckerei und Ver der IE“ des Unternehmens ist bedhe bi, der Firma F. E. Rottig, des Vergleichsverfahrens nebst seinen trauensperson ernannt. Zu Mitgliedern weiteren Ermitetangen 8 auf der as in Kohlenhandlung 8 ilbronn, ist Gepäck⸗, Expreßgut⸗ und Eilstückgutverkehr Sandelsregistereintrag. der Pachtung des Geschäfts durch Arthur Pfälzischen dSe. H-es; AG. in sjetzt: Verwertung des à Merseburg, eingetragen worden: Die Anlagen und das Ergebnis der Er⸗ des Gläubigerausschusses werden bestellt: schäftsstelle zur Einsicht der Beteilig . 88 luß vom 15. November 1929 diente, als Bahnhof 4. Klasse auch für 8 Kieswerk Kempten Gesellschaft mit Jellinek ausgeschlossen. 12. 11. 29. Neustadt a. d. Hdt. Karl Bockfeld ist nicht systems Dr. Deidesheimer zur Herste 82 Firma ist erloschen. Merseburg, den mittlungen sind auf der Geschäftsstelle 1. Herr Dr. Scholl, in Firma Gerh. niedergelegt. 5 urch Süscn u des Vergleichs auf⸗ die Abfertigung von Wagenladungs⸗ und eschränkter Haftung in Kempten: Die à. Band I O.⸗Z. 50: K. Fr. Projahn, mehr Vorstandsmitglied. Vorstandsmit⸗ von Steinschlagdecken mit Riesenschot er 13. November 1929. Amtsgericht. Zinmme 387 ur Elnsichtnahme der Be⸗ Scholl & Co. in Düsseldorf, 2. Herr Waldshut, den 21. November 1929. nach Bestäti FFrachtstückgütern, Leichen und lebenden 8 Gesellschafterversammlung vom 16. 7. Inhaber Valentin Schroth in Konstanz. glied ist Ludwig Munz, Buchdruckerei⸗nach dem Patent Nr. 424836 und anderer S teiligten -222 legt worden Direktor Mönninghoff aus Gevelsberg vnatat Fw. icht Heilbronn a. N. Eieren in Fracht⸗ und Eilgutverkehr er⸗ 1929 hat eine he des Stamm⸗ Das Geschäft ist unter der Firmenbe⸗ besitzer in Neustadt a. d. Hdt. Straßenbausysteme, ferner die Vermittlung ATüne n . [74858]

Das A cgers f n (Kreiswerk), 3. Herr Rektor Kohlmann 1 Iehhhee .sßöffnet werden. kapitals von 40 000 RM auf 50 000 RM zeichnung „K. Fr. Projahn“ auf Kaufmann 2. Deutsche Bau⸗ und Bodenbank, obiger Systeme an die ausführenden ekanntmachung. üs Amtogericht in Hamhurg. aus Gevelsberg, 4. Herr Syndikus Behrens Zweibrücken. „,(75511] 111“ [75528] Altona den 23. November 19229. (fünfzigtausend Reichsmark) beschlossen. Wilhelm Scheideck in Allmansdorf über⸗ Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ Straßenbauer, die Vornahme aller hiermit A. Handelsregister. Koblenz. [75499] (Eisenwarenindustriebund) in Elberfeld, Das Amtsgericht Zweibrücken hat Hindenburg. über die Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Amtsgericht Kempten (Registergericht), gegangen. Der Uebergang der in dem Be⸗ lassung Speyer in Speyer, Hauptsitz unmittelbar oder mittelbar in Zusammen⸗ b I. Neu eingetragene Firmen. Vergleichsverfahren. 5. Herr W. Korte in Hagen, 6. Herr über das Vermögen der Firma Ludwig Das —9 255 er, Kleiderhaus Reichsbahndirektion Altonag. 15. November 1929. krriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Berlin. Zum Prokuristen wurde bestellt hang stehenden Geschäfte, der E“ Iu Gesellschaft mit be⸗

Ueber das Vermögen der Firma, Franz Sprenger. in Firma Franz Sprenger, Loch, Sägewerk und Ho lhandlung in Firma eee 82 Per, ronprinzen⸗ . Er vertritt ge⸗] Schotter und Splitt und sonstigen Straßen⸗] schränkter Haftung. 8 Zweignieder⸗ Jacob Drouven & Co. A.⸗G. in Koblenz, Holzhandlung in Bochum, 7. Herr Buch⸗ Zweibrücken, heute, am 23. November in Hindenburg, D. S. 84 v-ͤs

bindlichkeiten und Forderungen des bis⸗ Georg Rieche in Berlin.

11““ vʒ1““] 8 8 8 1u 8