1929 / 277 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Voriger Heutiger] Voriger Heutiger] Voriger Heutiger] Voriger 8 Kurs Kiers Kurs Kurs Kurs

Hes

Süd⸗Westbahn u —,—* Translaukasische ber⸗ g da. ler⸗

—,— e Warsch.⸗Wien 10er 1 do n

——

—,

2

Bremer Allg. 10 1.1 [135 G 135 G Ges.selektr. Untern. ,10 5 Luckau u. Steffen t. 2 0 1.1 6 5 b G do Bulkan 8 1.1 108 b G 109 G Gildemeister u. C N7 i 71 Ludenscheid 6 20 do. Wolltämmereis12 1.1 148,5b 150 b h. Girmes u. C. 8n 1 Lüneburg Wachs. 6 1.7

22 5.

₰4. 2

6ℳ . —2 EEEEEEE—

20016 20062 20106 20165 20179 20196] 365 390 405 489 514 530 566 567 599] Aufstellung über das Vermögen und die Schulden der Stadt Wiesbaden

5 Verluft⸗ und 20229 20307 20338. 624 685 675 679 688 693 789 883 988 nach dem Stande vom 31. März 1929. 8 231 Obligationen zu Goldpesos 972 1021 1030 1033 1232 1254 1299 (Bei der Bewertung des Vermögens ist in der Regel der gemeine Wert zugrunde —,— 8 do. do.

d ßß 00. Nr. 11 8s 116 121 204 206 301 1300 1395 1428 1451 1573 1716 1736 Plegt. Die Verwaltungsgebäude, Schulen usw. sind nach dem Gestehungswert unter E 8 b un 0 en. 316 357 430 437 487 491 498 545 553 1822 1836 1840 1856 1900 1914 1916] Berücksichtigung angemessener Abschreibungen angesetzt und die Betriebe nach den r 8

* 8

. 4 1

Brown, Boveri u. C. ladbach. Woll⸗Ind 12 Mannheim 9 1.1 113 b 115 G Glasfabr. Brockwizs15 J. Brüning u. Sohn 9 1.1 Glas⸗- u. Sp. Schalkesi ³ Brüxer Kohlenb. N75 Glauziger Zucker. 7 in Guld. ö. W. Kr. 1 Glockenstahlw. 1. L. 0 Buderus Eisenw. N 5 11 Glückauf Brauerei. 10 Bürstenf. Kränzlein 0 1 Gebr. Goedhart J10 Emil Busch, opt. J. 0 41 . Goldina Alt.⸗Ges. F. W. Busch, Lüdsch N Th. Goldschmidt N. j. Ber. el. Fb. Bus Görlitzer Waggon. u. Gebr. Jaeger 2 Georg Grauert... F. Butzke⸗Vernh. Greppiner Werke. Josebvh. b Gritzner Masch Durl Byk⸗Guldenwerke. 8 Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großenhain Webst. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg. Gebr. Großmann.. Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textilw. Guano⸗Werke... E. Gundlach.. F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.

d - 0 . d. 0

1.

% 42 2 —2 0 0

Magdeb. Allg. Gas do. Bau u. Credit do. Bergwerk N do. do. St.⸗Pr. B N do. Mühlenwerkle. C. D. Magtrus. do. Vrz.⸗Akt. Lit. A Mannesmannröhr. Mansfeld AG. f. Bgb Marie Cons. Bergw. Markt⸗ u. Kühlh... Martini u. Hüneke Masch. Starke u. H N Maschinenb. Untern Maschinfbr. Breuer, jetzt Breuer⸗Werk do. Buckau R. Wolf do. Kappel.. N Maximilianshütte. 10 Mech. Web. Linden 15 do. do. Sorau. 14 do. do. Zittau. 7 Mehltheuer Tüllf. N0 . H. Meinecke 0

2-969-ö-AäSeee

44.

0 0

805 SSSb SS2eUSSU Sõeo

äö IüEgügffüIIUIUnumbQb

7

897

1.1

8

222222

1& ½

vUun 0800

ö

1 . .v

42 ckk.* 5

143

Uun

0 0 0 0 F'E

pPprrreereee 1

0 1

———

PPErEEn n.

A —,— 2 do. do. Der Versicherungsschein Nr. 13 714, auf 1067 1140 1158 1173 1211 1250 1304 2216 2225 2246 2257 2262 2263 2318 n Vosen 00,08,09 F8. das Leben von Paul Siebert ausgestellt, 1385 1499 1623 1631 1637 1672 2330 2432 2440 2485 2505 2680 2684 A. Vermögen ). R 8 „. *† . 12 Üinnerhalb 14 Tagen Anspröche bei uns 2102 2123 2150 2204 2210 2213 2970 2972 2985 3063 3066 3111 3136 3. Sonstige Bauten und Anlagen (Berwaltungsged- P 2 1“ geltend gemacht werden. [75818]) 2215 2238 2334 2430 2457 2459 3153 3185 3215 3237 3246 3247 3266 bäude, Schulen, Straßenkanäle usw.) ö. 24 771 415 Thorn 1900,06,09

s8s 569 582 633 871 904 920 934 1032 1954 1956 1971 2055 2076 2116 2160 Grundsätzen der Goldbilanzverordnung.) . 2 Koslow⸗Woron. 87 * 1. für kraftlos erklärt werden, sofern nicht 1914 1934 1946 1976 2003 2045 2842 2854 2893 2898 2912 2954 2965] 2. Wohnbauten .. . 1““ 22 617 256 na. 1880 4 2 in

ist verlorengegangen und wird von uns 1681 1717 1735 1785 1864 1869 2729 2736 2768 2784 2792 2806 2839] 1. Land⸗ und forstwirtschaftl. Grundbesitz und Bauland 12 839 47408 Stoch (E. 68.84) Lodz Fabrikba g 2 2 do. do. u

11öJ121.)

b bbb 00099

grPrrrrürrürüryürürre

eEbss

nz.

‚‚Mannheimer Lebensversicherungs⸗Bank 2472 2549 2592 2593 2600 2621 3280 3310 3322 3346 3413 3512 3519 4. Betriebe: . do. 1595 5 Mostau⸗Kw.⸗Wr. 09 9 .⸗G.*, Verlin W. 66, Wilbelmstraße 80a. 2654 2689 2703 2751 2755 2770 3524 3527 3558 3711 3752 3770 3792 Wasser⸗, Gas⸗, Elektrizitätswerke eeZZIbe“ Siraewzessis- EE“ 2842 2906 2963 2986 3098 3133 3803 3807 3923 3941 3943 4006 4059 Straßenbahn, Omnibusse usw.. 4 756 449 v“ 3. Sonsti 3 Mostau⸗Riäsan ... * 17.8191 . cherungeschein Nr. 501 849, 3147 4344 3361 3376 3409 3412 4068. Feegeleien esxe 7† aAIIT11ö6“ uue“] Nost-od⸗Rind. 1 1ꝙ* Lekr ’S 2b 5 Hariwig aus⸗ 3459 3504 3529 3534 3549 3584 Die Einlösung obiger per 1. Januar 1930 afenanlagen. 8 dolische 2 ft nnt sst dn 49 ig wirh 3644 3703 3711 3814 3828 3911 ausgelosten Stücke sowie der am gleichen Werkstättenbauten usw. Eitent. iit veriogengegangen und wüird 3920 3988 4011 4012 4033 4077 Tage fälligen Zinsscheine erfolgt vom Schlachtho; 9 *

0 0

2

Calmon, Asbest. N Tapito u. Klein. N Carlshütte, Altw.. Cartonn. Loschwitz. Charlottenb. Wass. Charlottenhütte. N. Chem. Fbr. Buckau N do. do. Grünau.. do. do. v. Heyden do. Ind. Gelsenk.. do. Prod. Pomme⸗

rensdorf Milch.. do. Werke Albert. do. Wke. Brockhues do. Schuster u. Wilh. Chemn. Akt. Spinn. Rud. Chillingworth

1—2 OS8S8eS 8 S S 0 do 22S2ùS

82

4 970 319 1 do. do. Ser 10 18 8 1.1.7 97 - Rsäsan⸗Koslow.

1 720 328 do do. Ser. 19 26 7 1.1. 5 Rjäsan⸗Uralsk. 94 :

2 848 671 ö“ üüöeäb E1111“ 0. do. S. 1 (1Dz.G.) 6 b

1345 865 890 1

00 bo e2SSS

EEöEEENEE

2 2 2 0

475 091 * 1 Danz. Hyp.⸗Bk. Pf. 1-9] 8-1.1. Podolische 8

von uns für kraftlos erklärt werden, so⸗ 4159 4243 4254 4272 4276 4333 4340 2. Januar 1930 ab. Badehäuser sesarücht. b 4 4387 4405 4462 4476 4522 4555 4571 35 Berlin bei der 22n9 en Bank öe 1 aauch in 2 0d. N.eDe) S A.⸗G. Berlin W. 66, Wilhelmstraße 80 a. 4942 4996 50⁵7 5261 5317 5332 5379 h a. M. bei der Deut chen 5. 9 nventar, Betriebs⸗ und Reservematerial, Waren 7 333 000 Budap. HptstSpar 8 do. do. 1901 ¹¹ . 5397 5532 5535 5576 5597 5619 5623 and und Disconto⸗Gesellschaft 6. Kapitalvermögen: ““ ensgsen.31,47.984 —,— Wladitawkas. 1909 n 5675 5682 5706 5713 5726 5753 5757 in Hamburg bei der Norddeutschen bä—“]; 8 8. 5 91 B 8n 8 5822 5863 5868 5893 5897 5912 5930 ank in Hamburg Filiale der Beteiligungen... 763 520 1 rücz 110 in —,—

5972 5992 6024 6058 6118 6149 6162 Deutschen Bank und Disconto⸗ (659 000 RM Gaswerksverband Rheingau A. 11I“

6170 6211 6220 6241 6242 6270 6277 BGesellschaft ie“ .

6. Auslosung usw. 8370 6823 6879 6248 4998 6839 4878] in Ihen de dem Bankhausfe Cal. Zanrquthaben, Feastenn bent 1 3 588 430 22 7288 971 ö 1 6680 6683 6735 6791 6809 0910 69950% Oppenheim jr. & Eie. 8— 2 19. Cnchobent (ebshe. Westpeenh zns. Bntnins Vokgze. 11A.“ von ertpapieren. 7013 7063 7091 7097 7139 7194 7222 Berlin, Frankfurt a. M., Ham⸗ Einnahmerese E da da. 2489⸗ b 7307 7355 7388 7424 7451 7470 7492 burg, Köln, im November 1929. 155 091 581 0. do. S.5in da 2 tv. Erg. 2040. 8 % Altenburger Stadtanleihe 7498 7522 7532 7573 7590 7604 76238 Deutsche Bank und Disconto⸗ ö“ 8 eer Lopenh Hausbes. vom 31. März 1920. 7662 7703 7764 7792 7818 7833 7835 Geseltschaft, E. Merit. Vew. Aini. Die jedes Jahr im Dezember vorzu. 7856 7871 7890 8036 8050 8073 8075] ꝑNorddeutsche Bank in Hamburg 1Anleihen: 8 8 8 Gortharbbaßnoe .r nehmende Auslosung findet dieses Jahr 8101 8140 8144. Filiale der Deutschen Bank und Aufgewertete Markschulden: 1 8 b Nrd. Pf. Wib. S1,2 Macedon. Gold große nicht statt, da die Tilgungssumme durch 117 Obligationen zu Goldpesos Disconto⸗Gesellschaft, Rückzahlungswert der Ablösungsanleihe mit Norweg Hvrgrüc do lleine

freiwilligen Ankauf seitens der Stadt. 1000. Nr. 22 63 83 189 216 261 327 Sal. Oppenheim jr. & Cie. Auslostngerec ei . .. .... . Penan 380 %0 verwaltung gedeckt ist. [75987] 8. Ablösungsanleihe ohne Aus⸗ 8 do 1000100 R. Sard. Eisenb. gar. 1,2 osungsrechte..

SV—V8

vE Eh v;, v. Be 4., „. n.

—öqöqI2ögöögögnn 2

9 9 9 % „2 9 2 9 9 9 2 8X& 2 2bI’- AIk

00000090

Meißner Of. u. Porz. 10 Merkur, Wollw. N12 Metallgesellschaft.. 8. H. Meyer u. Co. 14 Meyer Kauffmann 7 Carl Mez u. Söhne 4 „Miag“Mühlenbaus10 Mimosa.. 117 Minimax 10 Mitteldtsche. Stahl] 7 Mix u. Genest 9 Montecatini (ℳ für 100 Lire) . 18 Motorenfabr. Deutz 0 Mühle Rüningen.. Mülh. Bergwerk N CMüller, Gummi N Münch. Licht u. Kr. N Mundlos 8

Gebr. Müser Bierbr.

000000000000000 0 0

992 82 2 ——

Haberm. u. Gucke⸗ * + Bonus dezetse Draht⸗W. 92

11 4 .

= 92

427 50 5 b0

eeee 8* *

52282A SüEEPE öööüne

000 0 -

Hambg. Electr.⸗W. Preß⸗ u. Stanzw. F. H. Hammersen N Christoph u. Unm. N. 8 anau Hofbräuh.. Eeeehee. andelsg. für Grdb. u. ann. Masch. 2 Kunstdr. vorm. Naj. arb. Eisen u. Br. Comp. Hispano Am. do. Gummi Phönix de Electric. (Chade) Harkort Brückenb. N Ser. Df 6 8 do. do. St.⸗Pr. Abschl.⸗Div. f. 28 arpener Bergb. N do. Ser. E. 11. edwigshütte f. nom. 100 Pes. b Heidenauer Papier Concordia Bergbaug Heilmann u. Littm., do. chemische Fabr. Bau⸗ u. Immob. N 8 do. Spinnerei.... Hein, Lehmann u. C. Contin. Gummiw. Heine u. Co do. Linol. Zürich N Emil Heinicke.. do. do. neue HemmoorpPortl.⸗Z. Corona Fahrrad.. Hess. u. Herkules Br.

A&S, ; 8 gS'SSSPbHEPeE 11

—— üümP

D.

S.

8 8— 8 . -—ö-8vö8öüö8üöüöneöeüöüöüöeööenannöe

SPegygeerreesürürereereePee àvS ce 6 MN C.

——UöBqgBV—Vqöqq 2

do do bo

—,—— —SVS8SSSVV—

☚— A 1 SöverüsrfsrrraüesrrzeürzzsssraürrrrezraüzrrrezeaegsesegöeööS

PEPrreii 8 —ö——-Uö-

2 SECeEeEkEeeh;SLebeEerezbbeebbegebhrhEeebEebh

S do

12 ArhIn —V—ö=-öBq‚qéA2S

28 b329882gögögEöAngöSSsns

PPbesEe

Naphta Prd. Nob. N Nationale Auto 0 Natronzellst. u. Pap. Neckarwerke 9 Neue Amperkraftw.] 7 Neue Realbesiz 7 Neu Westend A, BiLso D Niederl. Kohlenw. 10

œ. α. O2SSSSacS 2 S

Portug. 86 (Bei⸗Baixa) 168 412 8 ausgst.b. 31.12.03 ErES.

1 Stück = 400 Altenburg, Thür., den 25. November 1 8 E“ 8 Schy 01.

1929. Der Stadtvorstand. [75870]. Prospekt über Aufwertungsverpflichtungen nach dem Auf⸗ b Posen Prov.m.T.] . fr. Zins. S Lnsn gnage wertungsgeseggy . 698 225 42⁸⅜ v. Cröllwitz. Papierf..ü E1 . . gers A.⸗G....

2

—V—— 5g8S 825g- vüörrrr-en 2 h: 2——ö-qö—--

vPreerese ÆAMNSNRSN: ——28᷑n

*vveg —VBSöÖ-g=ge

8α8α

126 b G 180,5 b G 100G 340b 143,25 b 154,75 b

25 G 33 B

˙2 82=0 FEPerEriees; —65v8—-qV2I

72

24. 00 S ,☛ 8 ———ℳöI

FPFPüfrrür’inöPäp ¶Q b.

0 +

2 2 =0SS

=q=q’” 2

——VZ

5 % Argentinische innere Gold⸗ ¹ . nhaberschuldverschreibungen 6 000 000([- q 8 Raab⸗Gr. P.⸗A.“ 2 ½. 15.4.10 Denver Rto Grand 8 Hindrichs⸗Auffer⸗ anleihe von 1887. Wiesbaden vom Fahre 1928 Serie 1 8 ulbj Lhbacthen (Inkanb):) 3 * , 17 036 317 1“ 8 1 8 Anrechtssch. sr. Z.iep. St. , u. Ref., rückz 1988 4 1 SDSDaimler⸗Benz... 8 89,6 b mann Munition 8 3 7 h; . en (Ausland) . . 991 613 24 027 930 o·. 78 in. kündb. 1 1 8 Dtsch⸗Atl. . 25 G HirschbergLederf. X Nordd. Eiswerke 10 CA1616“* 77 Stuc 3a 1n 180,2 Pu⸗ stabe Fr. 1— 7,0o. Aus der Hauszinssteuer.. 9 063 600 de do. 02 v,g⸗ 1. 8 -öä 20 Taeegat Leff 188 3 b Fohenlohe⸗Werk. 9 do Sritot Spcic. 0 254 2 11“ 8 . 8 5 3 . ¹ ½ 5 „Br 58 5 U . 573 Obligationen zu Goldpesos 998 Stück zu RM 500,— Buchstabe c Nr. 1— 998, 8 8. Long Is!Railr. 349 Bvlliop Bolzman Antenbeugs⸗ 100. Nr. 73 88 119 123 168 181 187 2989 Stück zu RM 1000,— Buchstabe d Nr. 1 2989, „Kurzfristige Schulden.. 3 320 441— 1885,86,87 in K. —, —,— Manitoba, rz. 193874 9 do. Jutespinnerei. 97b G Horchwerke . Nordpark Terrain. oDRMep ““ Sonstige Schulden.. 925 300 . 4. ser.. e 28 91.K.v . 66,5b G Hotelbetriebs⸗ches. Nordsee, Deutsche a sag 2 8 2. 9 2 2 2 2 z6 83 8 8— 1⸗⸗ Bg. iK. 4.10 do. . 192 i. K. 1.77. do. Linol.⸗Wk. 1 88. b. 85 bö- L 8 K-S. scaft Die vCI E11“ 8 S vesenashs der aceschn u 52 979 864 8 ae .5. —.— 58 eh. 8. 1.1.22 8 vos. Men. es. dote1 2isc, disgh vordweßd Keaftwi 3 35 842 874 922 950 97 5 1069 schaften vom 2. 5., 13. 6., 20. 6., 4. 7., 13. 7. mit Genehmigung der Preußischen 1 x bie WII s 1 IHS. 4. . Schachtban..J 987b Hot. u Vert. A. G. N . 33 244 12 5 Lanlac, e. 8 ; . 1 ) Ohne Straßenflächen; ohne wissenschaftliche und künstlerische Sammlungen. o. Reg.⸗Pfbr. i. G 4. —,— Gen., rückz. 193778 1.1. do. Spiegelglaz.. 3 1163 1176 1187 1243 1253 1273 1355 Ministerien des Innern und der Finanzen vom 3. 9. 1928 bweroffentlicht im Deutschen ¹] Davon 15 034,— RM Hauszinssteuerhypotheken. do Spt.Itr.vzic * E 8 Süsöet. 1 Feüebeh he o. Teleph. u. Kabe 6 b ubertu raunk. 1579 1709 1730 1776 1836 1873 1901 mark 6 000 000,— gegen ve auf den Inhaber E 1 . . 2065 2103 2 2214 2 2347 n ees ür di ich mit etwa je 2 000 000,— RM auf Darlehen, die 1930, 1931 und 1932 fällig werden. Ii do. Wolle 8 sefb. Sberschl Eis⸗Bedf. 110679 G * 2040 2065 2103 2200 2214 2328 2347 Der Erlös der Anleihe ist bestimmt zur Beschaffung der Mittel für die Er⸗ ich 4) Daßon 6 740 000,— RM 82 Feeegborhen langfristig E“ ; 88 88 . se Fersgsrche. enn 8 3 78 00½ 07 905 021* 32 86 2 2 a) Indu ie. 8 ant. Nat. 2671 2766 2782 2792 2799 2813 2818 von Wagen für die städtische und für Verbesserung ihrer Linienführung, 31 3. 192 Bürgschaftsverpflichtungen in Höhe von R 1 304 502,— v11o16qq Eb 20 96 —,— Dittm⸗Neuh. u. Gab 0 8 6 = e scor. Hutschenreuth. . do. do. Genußsch. E ee es zeieen schengh ns, he8 n E“ Die Einnahmen der Stadt aus Steuern belaufen sich na bem genehmigten Arbed (Aciéries do. abg. 500 £5 —, Dommitzsch Ton .13 18 [1. 216,5 G Kayser u.Cozj. Hüt⸗ Oeking, Stahlw.. 7 23,5 b n 51 1.14 bes 5 11,25 b B Doornkaat.. 10 122 G ten. Kayser⸗Nie⸗ Sesterr. Eisenb. Verk 38 341 7 89 .111,25 b B siteb B Seh .10 1 105,5 G derschöneweide. N G .e” 1 —,— 9285 2 29 aa 2 2 4 11 1 2 : 7 4 . . 1.4.185 —,— üe x. 2 . * 5 0. S zSch 1 3555 3571 3619 3632 3690 3733 3735 die für ihre Erfüllung mit ihrem gesamten gegenwärtigen und zukünftigen Vermögen Einkommen⸗ und Koörperschaft'steuer ... Haida⸗Pasch⸗Hafsochs1,101858G 2 act mnen. 925 b 11“ Sn. ve ,25 b G E. F. Ohles Erben s

3738 3786 3852 3860 3862 3895 3944 sowie mit ihrer gesamten Steuerkraft und ihren sonstigen Einkünften haftet. 6 u st 8 Kreuger u. Toll. 1005 1.7 8 do. Unionbrauereis4 8 1 msatz e1111165656424*“ 8 NaphtaProd Nob. ”[10051.1.7 b Deutsche und ausländische Aktien Dresd. Bau⸗uInd G 5 8 828 Ilse, Bergbau NX 206 b G Orenstein u. Koppel⸗ 4

4047 4049 4094 4110 4142 4157 4169 Die Stadtgemeinde Wiesbaden verpflichtet sich, für den Fall, daß von ihr 3 4 8 i⸗ f

218 . . 4 1 auszinssteuer: Russ Allg. Elek 5 11. do. Ch K. 4 ‧—, do. do. Genußsch. 12425 b 6 Osnabeück. Kupf. ud 4171 4234 4257 4267 4311 4374 4469 bei späterer Aufnahme von Anleihen Dritten gegenüber irgendwelche Sicherheiten 8 für stuerj Zwecke. RNM 1 044 600,— 8 do. Nögrenfabrr100 . 1 dustri 8 vardmemn.n. 12 84,38, Inag nd Untern -1 91,5 6 91,570 Züpreuß. Bance v pe 3 Industrie. * + 2 % Bonus. Industriebau Held 1 Ostwerke

4484 4487 4491 4503 4517 4539 4546 oder Vorzugsrechte eingeräumt werden, den Gläubigern der vorliegenden Anleihe Neubautätigkeit . . 3 433 000,— vönik. Steink. 20 1001 3. t öeeee, Seeaes

80 öö 0 ; 8 e Beee-ens 8 8 8 8 8 [75890]¹. RM. 6 000 200 8 1 olge Goldanleihe der Stadt 8 Seit der Stabilisierung aufgenommene Anleihen: .““ do. 1895 m. T. do. 8 Dollars. Hilpert Maschin. N Bei der im Oktober 1929 in Buenos auf Feingoldbasis (RMN 1 = ½ % kg Feingold). Schuldscheindarle 6 Schwed. Hp. 16unt 88 Ferrocar⸗Nat. rz.577 Gebrüder Demmer Hirschgupseru Mess Niederschl. Elektr.⸗8 770 Stück n 1 118 eb B Hoffmann, Stärkef. . Steingu 110 289 800,— gezogen worden: tück zu R gezog 11“ 8 957 412 18 021 012 Stoah Fntgs.806 es 6 eägneee do. enalr;iazicn. 8 VPhjlipp Holzmann. + Anienhezug 192 262 301 361 406 497 438 447 510 487 Stück zu NM 5000,— Buchstabe f Nr. 1— 487. veeme.v 2 do. eve weskean. 238796 1,08 SVonn: Hochfeefischeret. 12 12 Ses. en St. Louis uS. Franc 8 3 . 89 b Hourdeaux Bergm. 8 Nürnb. Herk.⸗W... 1357 1396 1483 1502 1520 1567 1571 Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 17.9. 1928) eine Anleihe von Reichs⸗ ³) Davon langfristige Tilgungsdarlehen 10 497 189,— RM, der Rest verteilt 8 ebSreng-Gecjs tarana. do Teleyta ader 1— . 8 I 2432 2457 2508 2539 2545 2617 2651 weiterung des Elektrizitätswerks, des Gaswerks, des Wasserwerks, für die Beschaffung Außer den unter B aufgeführten Schulden hatte die Stadt Wiesbaden am ber 5004 1 nas do. Metallhandeln 809 Porzellan 7 63 5b Koksw. u. Chem. F. 8 8 8, Dolerit⸗Basalt... 33,25 G Hüttenwerke C. W. Odenw. Hartstein. —,— B 3034 3059 3150 3224 3262 3266 3311 bahnlinien ab 1. 4. 1929 und für den Ankauf von Grundstücken zu Siedlungszwecken. Haushaltsplan für das Rechnungsjahr 1929 auf 17 7991 b6,78G do.

Ohne Zinsberechnung. do.

Reunies) 26 in §105 3385 3404 3414 3417 3498 3502 3525 Die Anleihe stellt eine unmittelbare Verpflichtung der Stadt Wiesbaden dar, Die Steuereinnahmen gliedern sich wie folgt: M. do.

—,—— tbo ☚̈¶ S

4584 4611 4648 4663 4672 4749 4768 Sicherheiten im gleichen Range zu bestellen. ““ 1 Steaua⸗Romana 105 8 b

4856 4871 4912 4926 4945 4978 5014 3 Kapital . Zinsen 22 8 älligkeit in gesetzlichen Zahlungsmitteln 1 Kraftfahrzeugsteu er 81“*“ 8 48 o111 20. 11. 3. 90. lese secs Viar⸗ v. b e 8 e vEL“ r 5020 5072 5108 5111 5151 5166 5182 gezahlt. Für jede geschuldete Reichsmark ist der in Reichswährung ausgedrückte Preis Geesellschaftssteer ꝓc 3 1 Me A.⸗G. f. Vauausf.] 6 6 56 Dürener Metalkw. 10 1888 W. Jacobsen... 798 8 Passage⸗Aetauv 5207 5241 5246 5288 5313 5336 5340 von 1½%% kg Feingold zu zahlen. Dieser Preis ist der auf Grund der Verordnung Grundsteuer (200 % der staatl. Veranlagung). 20b G Dürkoppwerle 0 —,— 8 Johannes Jeserich 36 6 Peipers u. Cte.... 5445 5456 5465 5495 5648 5653 5657 vom 29. Juni 1923 (R.⸗G.⸗Bl. I S. 482) im Reichsanzeiger bekanntgegebene Londoner Grunderwerbsteiuirt..

5661 5679 5694 5708 5733 5754 5778 Goldpreis, umgerechnet nach dem Mittelkurs der Berliner Vörf

D

8

Sq2gögSggne.

86 b ,51 Pferrsee Spinner. N 133 b G Pflüger Briefumschl. —,— B —— Phoenix Bergb. u. H. 129,25 b do. Höfel Brauerei 52 b Phönix Brauntohl. 126,25 b do. Kammgarn... Pinnau Mühlbetr. —,— G do. Maschinenbau, Julius Pintsch.. N 99 b i. Losenhausenwk. 8 Pittler, Werkz. A. G.

6 Düsseld. Masch.. Kahla, Porzellan.. .1 57 G Plauener Gardinenst: 157 % b Dyckerhoff u. Widm Kaiser⸗Keller 1 94,5 G do. ö 8

148,5 b Dynamit A. Noben 8 Kalt⸗Chemie, fr. do. Tüll u. Bard..

39 b J. A. John, A.⸗G. 295 b G Max Jüdel Eb.⸗Sig. 60,25 G Jülich Zuckerfabrik Gebr. Junghans ..

37,5 b do. Vorz.⸗Akt. N6 381 b G Düsseld. Dieterich. do. Eisenhütte N.

ohne Zinsb Aleganderwert n F 1 8 ne Zinsberechnung. 1 eld⸗Delligsen N. se für Auszahlung Wertzuwachssteuirerert. 8— Dang el. Str.⸗B. 09 /500

5856 5877 5957 6008 6103 6128 6206 London auf Grund der letzten amtlichen Notierung vor dem Tage der Fälligkeit. Gewerbesteuer: Nn 2 560 150 rz. 32(i. Dauz. G.) DG¹ 1b

10 9 6 b) Verkehr. 8 do. s. Pappenfb.. 6 0

—SgESVSSVBVY— MIiSS 22ö—ösö-öööö

6 8

8V8VgVVVV 8 22 8

117 Alg⸗Kunstzijde Unies⸗ 6208 6218 6229 6249 6254 6295 6308 Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht 500 9% nach dem Ertrag. G do. 19,g8.31,12,25 1031 1117 —,— do. neuc 6327 6335 6343 6375 6404 6433 6454 mehr 24 2800 Reichsmark und ng⸗- weniger als 2780 Reichsmark, so ist für jede ge⸗ 900 % nach dem Kapital 475 950,— 2 Seeing L e. c dee Mnehte 6537 6562 6607 6611 6641 6716 6724 schuldete Reichsmark 1 Reichsmark in gesetlichen Zahlungsmitteln zu zahlen. Schankkonzessionssteuer. Son.⸗Ppffchiff s2s1ccse 1b. Allg. Boden⸗Ges.1.2 6726 6736 6740 6774 6802 6806 6817 Die Schuldverschreibungen der Anleihe, welche auf den Inhaber lauten Vergnügungssteuer.. b b Eie es älet he ö 8 2 Lveres 6939 6972 6997 7027 7038 7153 7159 werden mit 8 % jährlich verzinst. Die Zinsen sind 1 halbjährlich am 1. Aprif undesteur 8 werden mit Zinsen 8eoaen, uns wor uleihen do. do. Vorz.⸗nf.

7164 7169 7182 7228 7252 7254 7258 und 1. Oktober eines jeden Jahres zahlbar. Jeder Schu do. do. Brz.⸗A. L. B

2

Kaliwerk Neu⸗ Pöge Elektr.⸗A.⸗G. . 150 B do. Vorz.⸗A. Lit. A 100 b G Egestorsf Salzw. u. 8 Kaliw. Ascherslebens10 177 b Polyphonwerke... 167,5 b chem. Fabr 8 100,25 b Rudolph Karstadt N12 123,75 b Pomm. Eisengieß.. 142,5 b J. Eichenberg 15 —,— Kartonpapierfabrik Ponarth Brauerei. 98 b 99 b Eilenburg. Kattun. 6 66 G Groß Särchen.. 120 G 1⸗ Pongs Spinnerei.. 75,75 b G Eintracht, Braunk. [10 137,5 b Keramag Ker. Werke 183 b 1 Pongs uZahn, Text.

8 Eisen⸗ u. Em.⸗Werke Keyling u. Thomas —,— B Poppe n. Wirth... 200 b 205 G Sprottau 8 60 b G Kirchner u. Co.... 51 b G Porzf. Klost. Veilsdf. 10 G 10eb G Eisenb. Verkehrsm. 10 172 G Friedr. Klauser Sp. —, B ö—B do. Tettau 102 b 102,5 G Elektra, Dresden. 12 151 b Klöckner Werke ... 88 1 b A. Prang Dampfm. —,— B —,— B Elektrizit Lieferungs10 158,5 b C. H. Knorr A.⸗G. 159 G Preßluftwerkzeug. 157 b G 157 b G do. Werke Liegnitz 9 128 G F. A. Köbke u. Co. N. 19,5 b 19,5 G Preßspan Unters... 135 b G 138 b do. Werk Schlesien 8 95,5 b Kochs Adlernähmsch 65 b G J. O. Preuß 57,5 G 57,25 b G Elekt. Licht u. Kraft s10 167,25 b Koehlmann Stärke 65 b G Preußengrube... 78,75 b 80 5 J. Elsbach u. Co. 10 —,— B Kolb u. Schüle ... 138 G

72 b G 71 b G Em.⸗ u. St. Gnüchtel] 0. Lbes Kollmar u. Jourdan 38 Em.⸗ u. St. Ullrich. 0 106.25 b 0D

—,— 8 Köln⸗Neuess. Bgw 141,75 G [142 5b 8 Engelhardt Brauer.)13 208 b G Köln. Gas u. Elektr. 79,5 b Nadeberg Exp.⸗Br. weeeeg —.— Enzinger Union⸗W 79 b G Kölsch⸗Fölz.⸗Werke 47,75 b Fr. Rasquin, Farb. 118 b 118,5 G Erdmannsd. Fl.⸗Sp. 100 b König Brauer. Beeck Rathgeber Waggon 112,5 G s112,5 G Erfurt. mech. Schuh. 3 —,— Duisbg.⸗Ruhrort 142 G Rauchw. Walter N 15,75 G 15,5 b G Erlangen⸗Bambg. König Wilh. Essen 210 G Ravensb. Spinn... 70 b G 71 b G Baumwollindustr. 109 b do. do. St.⸗Pr. Reichelbräu 32 G 32 G Herm. u. A. Escher ,5 G Reichelt, Metallschr. 201,5 k G 204.75 G Eschweiler Bergw.. J. E. Reinecker.. 180,5 b G [180,5 G Essen. Steinkohlen. 124,5 b Königszelt, Porz... Reiß u. Martin .. 11 ½ 6 11 b 6 Excelsior Fahrrad. 8 19,25 b Kontinent. Asphalt Rh.⸗Main⸗Don. Vz. 90 G 90 G Körbisdorfer Zucker 54Reich u Bay. gar 75,75 G 75,75 b Gebr. Körting. Rheinfelden Kraft. 39,5 G 39,5 G Körtings Elektr... Rheingau Zucker..2 105 G 105 G Fahlberg, List u. Co. 71 ½8 b G 71 b G Kötitz. Led. u. Wachs. Rhein. Braunk. u. Br 81 b 6,5 b Falkenstein. Gard. N 113,75 B [114 G Kraftwerk Thüring. do. Chamotte⸗W N. —,— 6 Faradit⸗Isol. Rohr. 33,75 b Krauß u. Co. Lok.. do. Elektrizität . N 71 G J. G. Farbenindustr. 174,5 b Krefelder Stahlw. do. do. Vorz.⸗Akt. 190 G G. Feibisch 255 G W. Krefft do. Metallw. uMasch 178 b Fein⸗Jute⸗Spinn.. 103,25 G G. Kromschröder .. do. Möbelst.⸗Web. —,— B B Feldmühle Papier. 158 b Kronprinz Metall . do. Spiegelglasfb. 96 G Felten u. Guill. N. Gebr. Krüger u. Co do. Stahlwerke N 283 b Flensburg. Schiffb. Kühltrans. Hbg. BN. do. Textilfabriken. 6 197 b Kunz Treibriem. N do. A.⸗V. f. Zuckerf. —,— B Flöther Maschinen. Küppersbusch u. S. Rh.⸗Westf. Baui. L.

2SS

verschreibung ist ein Zins⸗ anderlagersteuer.. Seit 1. 1. 15. 1.3. 16. 5 1. 4. 16, ¹ 1. 6. 18. do Häuserbau Ereige erarhens

7259 7289 7290 7311 7393 7400 7434 scheinbogen mit 20 halbjährigen Zinsscheinen vom 1.4. 1929 ab und ein Erneuerungs⸗ e—] . 8 3 1. 10. 16. wI. 10. 17. * 1. 11. 17. * 18. 12. 17. Alsen’sche Portl. 6. 15 7561 7583 7588 7626 7631 7746 7820 schein beigefügt. Die Schuldverschreibungen tragen die faksimilierten Unterschriften 8 1 NM 17799 170— 8 2 1. 55,18, n 1. 1. 19. 1. 8. 18. Ammendorf. Pap. 7848 7863 7873 7933 7979 8018 8081 des Oberbürgermeisters und des Bürgermeisters der Stadt Wiesbaden sowie das Stadt⸗ Die Einkünfte aus wirtschaftlichen Unterneh⸗ 8 ½ 8§6 111118 2 1. 28 82 Amperwerke Elektr. 8163 8167 8192 8212 8262 8281 8292 siegel, und sind von einem Kontrollbeamten handschriftlich gezeichnet. 8 1I“ E“ 3 2n 1. 7. 28. 1. 3. 30 e“

8315 8321 8327 8365 8467 8475 8539 Die Anleihe wird nach dem festgestellten Tilgungsplan durch Einlösung aus⸗ 8 mungen belaufen sich auff. Zö— 1 Albrechtsbagn. 5 1“ T“ 568 8580 8670 8679 8742 8753 8822 . Anke Schuldverschreibungen Auf den Kopf der Bevölkerung ergibt sich für das Rechnungsjahr 1929 eine do abgst. i Guld öW w en nc ge vvnabura. Oeenes. 8568 8580 8670 8679 8742 8753 8822 zulosender Schuldverschreibungen oder durch Ankauf von 9 sch 1 8 RS. bei ist di szinsst ür Neubautätigkeit do 18 g. Steing 8827 8836 8861 8931 9011 9072 9094 spätestens bis zum Schlusse des Jahrs 1950 getilgt. Zu diesem 5 wird ein Til⸗ . e -S 7 8 Bee her b Hüahen 85 Einwohmergahl 1 do abgsi ichuld.b88 baüche⸗ eee Unnemer gachags 9098 9114 9139 9169 9176 9195 9268 gungsstock gebildet, welchem jährlich wenigstens 2 % des Anleihekapitals sowie die Wiesbabens bet enn; 8 g gt. 9 Böhm. Nordb. Gold n 3 8 ner eh

b SE

28=SgÖ —2 —- ²

—,JV=—

D

- 1 8 . b. 2,55 G Aschaffen b. Akt⸗Br. 9291 9321 9432 9474 9490 9513 9580 Zinsen von den getilgten Stücken zuzuführen sind. Die erste Auslosung erfolgt zum 14 116 h. . 3. 1929 i * 2 8 8. g. 180n n An 2288G ncasen. Zellst.)) 9605 9609 9751 9762 9781 9812 9820 1. 10. 1988. Von diesem Tage an ist die Stadt berechtigt, die Anleihe ganz oder ell⸗ 8. dor Magistrat ver Elart Wlesbabenx.. 88 do. do. fr..90 m.,8, Anaabemfreng Hi 9841 9851 9852 9904 9952 9965 9986 weise mit sechsmonatiger Frist zur Rückzahlung zu einem Zinstermin 82 kündigen. 8 G 8 do do, do. 99 m T.G —,— 75 68 Angsb Br. z. Hasen 9995 10001 10000 10019 10046 10081] Den Inhabern von Schuldverschreibungen steht ein der Stadt gegen-⸗ Auf Grund vorstehenden Prospekts sind E 10083 10087 10101 10157 10158 10170 über nicht zu. Die planmäßigen Auslosungen werden im N do.

x

A 4 E82 g 2 ööùönönööögünüöönöeöAönnSnSeeneööeöö

S

vöVöereasresesassssrrrreerssrrrressessss--— S

EEEEEEEEEEEE 2 —2ö-ööö‚2öAISöögAIIöüöööööüöüöeünöneeööeööee

D 2

179,5 b G T7eb G 66,5 G 48 25 b G 38,50b G

S

S aüüEEEEEEETEE—

—'—-'SVOSVSVVV—VV

1,4 b 4 Bachm. n. Ladewig 2 Baer u. Stein Met. Balcke, Maschinen. pe. p. 8 Bamberg. Mälzerei 2 ½b G 8 J. Banning Maschf.

ĩ =S5 S n bo 22a. 2Se S S o

onat März eines jeden 1. M 6 000 000,— 8 % ige Golvanleihe der Stadt Wiesbaden do. do. abg

10210 10218 10239 10249 10258 10264 Jahrs, erstmalig 1933, vorgenommen. 1 vom Jahre 1928 Serie 1 auf Feingoldbasis (RM 1 = ¼½ % kg Fein⸗ Kais.Ferd. Nordb. 875 10265 10271 10370 10410 10445 10468 Die ausgelosten sowie die gekündigten Schuldverschreibungen werden unter— gold), lgung ab 1. Oktober 1933 zu 100 % bis spätestens zum 31. De⸗ e sci. 10537 10541 10581 10601 10636 10643 Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge sowie des Termins, an welchet) zember 1950, Gesamtkündigung ausgeschlossen bis 1. Oktober 1933, do. Salztamm ⸗. 1h 15 b G Eöö“ 10647 10668 10769 10775 10829 10848 die Rückzahlung erfolgen soll, öfsentlich bekanntgemacht. Die bereits fällig gewordenen, 779 Stück zu RM 100,— Buchstabe a Nr. 1 770, 998 Stück zu Vagpkitinda⸗irad. . 3,25 b Basalt Actien⸗Gef 10854 10862 10972 11018 11112 11145 aber noch nicht eingelösten Schuldverschreibungen werden hierbei mitveröffentlicht. RNM 500,— ee. o Nr. 1 998, 2989 Stück zu RM 1000,— Buch⸗ h SJö Bast Aktienges... 11161 11186 11219 11328 11335 11410 Diese Bekanntmachung erfolgt möglichst innerhalb einer Frist von 14 Tagen nach stabe d Nr. 1— 29 9, 487 Stück zu RM 5000,— Buchstabe Nr. 1—487, do. do. 200 8 388 Se. 11424 11469 11530 11620 11667 11677 der Auslosung oder Aünbiguhg, spätestens sens sechs Monate vor dem Zahlungs⸗ zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Berlin und Frankfurt a. M. zugelassen. Nordwestb. 1. G. 18 . do. Elektr.⸗Lieferg

11681 11718 11724 11755 11792 11831 termin im Deutschen Reichs⸗ und Preußi do. konv. in K. 18 —,— do. Elektr.⸗Werke.

vSöerreressees--— E Fee rn 2ö-öq2SYöVSIöögnnS

D D

Lga. .S2öögee.

——

SSSO[,ℛSSbSde

25ö-öö

88==

——SVSVSVSVVSVVSVVSV——O— 9 2 Fat⸗ 2

2

8 EEEEEEAA16165

—., Königsbg. Lagerh.. 200,5 G Königstadt Grundst. 1

———ö—ensn

2 SüPeeees-sn

28 5

O ¶8S2SSe

-8-2göghn

8.;

Y—VZ —,— 2—

chen Staatsanzeiger, in den städtischen Berlin, Frankfurt a. M., im November 1929. 58 DVE“ 11961 11999 12019 12043 12212 12218 Nachrichten Wiesbaden und in je einer Tageszeitung in Wiesbaden, Frankfurt a. M. Berlin: 161. do Elberahechr s 83 18B 12228 12240 12255 12405 12454 12495 und Berlin. In diesen Zeitungen werden auch alle sonstigen, die Anleihe betreffenden) Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft. do. Nordw. lp. in K. u ee EW 12568 12621 12697 12702 12753 12777 Bekanntmachungen veröffentlicht. 1“ Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank. 6 1.X. L Bi8. 8 —,— do. Spiegelglasf.ö. 12779 12785 12855 12879 12908 12965 Die Stadt Wiesbaden kann den zu tilgenden Betrag auch ganz oder teilweisise— J. Dreyfns & Co. F da soad 4. 80„ bgesss rs:Hisra.r 13031 13032 13046 13051 13092 13145 durch Ankauf von Schuldverschreibungen beschaffen. In diesem Falle wird der Betrag Seenee a. M.: do. 1903 L. C in 8 W 13169 13200 13229 13278 13297 13320 der angekauften Schuldverschreibungen neben den Nummern der etwa durch Auslosung assauische Landesbank, Landes bankstelle Frankfurt a. M. Oesterr⸗Ung.Staatsb. Bendiz, Holzbearb. 13325 13372 13385 13456 13466 13567 aufgerufenen Teilschuldverschreibungen alsbald nach der Ziehung in der angegebenen Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filtale Frankfurt (Main). 16 8.aen; 182 . HeH 13590 13682 13723 13745 13755 13798 Weise veröffentlicht. Deutsche Effeeten⸗ und Wechsel⸗Bank. do Staatsb. Gold u 82 5 G Feeee een 13911 13918 13931 13991 14022 14028 Die Einlösung der fälligen Zinsscheine und der zur Rückzahlung gelangenden J. Dreyfus & Co. Gebrüder Krier. L1““ Filsen⸗Priesen ... —,— Verl. Borsigw. Met. 8 14073 14098 14117 14165 14172 14238 Schuldverschreibungen sowie die desäb un⸗ neuer Zinsscheinbogen erfolgt kosten⸗ nn. eSnn 8gn Crs 8 eheen . ZE“ 14263 14272 14298 14338 14409 14448 frei bei den nachstehend aufgefuͤhrten Zahlstellen: g;.- 8 Botariherger gsre reeee 835 Fran urtensgng. de den Eprenesisf 14471 14481 14526 14527 14555 14595 in Wiesbaden: Stadthauptkasse, 8 8 kti 175881] 8 8 t1 Stck. = 400 ℳ, 1. K. 1. 8. 22 b. 1.9. 25 u. 1. 9. 30 u. s- do. Karlsruh. Ind Frankfurter Masch. do. do. Stahl u. Walz 14599 14652 14671 14723 14738 14811 Nassauische Landesbank, üe 8 * . lten⸗ 3 Borsigwalder Terraina-⸗ . abg. d. Caisse⸗Commune; 14847 14908 14910 14947 14990 15057 eutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Wiesbaden, Penenseeen in Liquidation. Dux⸗Vodenbach Silb.

1 8 gefellschaften. .“ In unserer Generalversammlung am do in Kronen

.22ùSbSIS

mEüEEEEEEEEE

—qJSVö—VOV—,—— vo to bo

SSSSSSSS=SS U. gEess sssggeesess

EEEEE

2S

2 —N 2 8q8qS2SSögögAöAönheeön

D

115,5 6

196,5 b

102 b 6 56

b 169 b G

—SVö—VSVVSSVVV——'SVögVVVSV——A'g—— 27 * 822 EEEE 27 2

mamüümmEmuUEIUEUuUIIIUIIUIVUÜAqqqq—

28 O Ate D beo S0 U◻

—;VV—q—V— 5 8

1822SS —SVöSVYSSVöSVSVöSVUPSVSSYSVSSVSVVVSVSVVYöéVV MüEEIE‚ bwueeeeEEE 2 —V—=8VqSS5öSöSö2öüSgVgSVggggg —SVöSVSV——ö—VSVgVVVgV

ve e Res R FRrmn NR R M. —6öJ—Vöð——SI2g-üö=-PGS-ögWÖ=

EEESI 820

18ι 0

n

2— —₰ —2,—

i 1858 Berliner Kindl⸗Br. 2. 610 b Fraust. Zuckerfabr. Lahmeyer u. Co.. 158,75 b Fried. Richter u. Co. 2 3 do. do. St.⸗Pr. 470 b riedrichshütte ... Landré⸗Breithaupt Riebeck Montan... do. Maschin.⸗Bau 54,5 B Fele⸗ u. Höpflinger, Weißbier⸗Brauer. 150 b G Gbr. Ritter, Wäsche do. NeuroderKunst 46 b G 44b fr. Dt. Gußstahlk. N Laurahütte —,— Rockstroh⸗Werke... 7. 8* do. Paketfahrt R. Frister, A.⸗G... Ant. u. A. Lehmann 30,25 b Roddergrube, Brk.. 749 G Bartz u. Co. N. —,— B Froebeln Zuckerfbr. Leipzig. Br. Riebecksi: 137b G Ph. Rosenthal Porz.

. Berthold Mess.⸗Lin. 1 Gebr. Funke. N do. Vorz. Akt. e. e Rositzer Zuckerraff.

—,—— 7

2 8 8o 280

SS

5

S— Rve —22— —— ööeSüöeögöneäöeöösne

end. gegenw. a. Bas. v. 27 ½. fr. Disch. Waffen 66,25 b Pokorny u. Wittek. Dr. Laboschtn.... David Richter N 15085 15231 15249 15294 15298 15299 ebrüder Krier 9. en 4 23. November d. J. ist beschlossen worden,

42v9aes —ö—ö— 8 5bSA*EE Fe —₰½

15307 15325 15365 15382 15461 15650 Bankkommandite Sb.e & Co., ““ 15670 15681 15721 15757 15760 15813 Vereinsbank Wiesbaben e. G. m. b. H., [75864] 1 3 als letzte Liquidationsrate RM 27,— Lemb.⸗Czern. sifr. mT. 15817 15820 15861 15902 15912 1593636 Wiesbadener Bank e. G. m. b. H., W Paul Schönwald ist aus dem Auf⸗ auf jede Aktie über nom. PM 1000 zu I1I1“ 1— 15963 15966 15972 16008 16062 16100 in Berlin: Deutsche Bank und Disconto⸗Ge veschal⸗ ausgeschieden. Hamburger Revi⸗ verteilen. e Fin Sasr.Gnch. e 13. a.e 82 Lö; 8 8 8 hes hoße 8 Sbl a⸗ 16178 16227 16403 16450 16586 16636 Zeasce⸗ Effeecten⸗ und Wechsel⸗Bank, Börsen⸗Abt. Berlin, ons⸗ und Treuhand⸗A.⸗G., Hamburg. ö Le E 3 Bach dedenb G.668 14 tb Ig 1 eenn. . .os

16641 16756 16826 16877 16898 16923 Dreyfus & Co., . 5 1. EEö Bodenges.Hochbahn Gebr. Zimmerm. 32.75 G Ruberoidwerke Hbg 12 16928 16945 16969 16970 17017 17026 8ꝙ a. M.: Nassauische Landesbank Landesbankstelle Frank⸗ Die Tagesordnung der laut Bekannt⸗ städter und Nationalbank Kom⸗ 3 vbE Schönh. Alleei.L. 1 102,5eb G Gas⸗, Wasser⸗ u. Leonhard Braunk. 157.5 G Ferd. Rückforthalchf. 0

8

—,———

VöVSSS gF 25ö6ö=q-ö--An 08

1 —JöV o

.

2 1

88 „.

—V—öSVVSSVSVSVVSVSVSVeSSgé=SP .

gPrrüeürrserrerresesessrrrrürürrüüreeüegeeesee-e-—

-8(è8[ööeee

Ruscheweyh)h) 10 100 b G Rütgerswerke N 6

32 b 128 b

155 ½ b B

480 G Sachsenwert N. 7, 7 ½ * do. Vorz. Lit. B- 9 110 Sächs. Gußst Döhlen 161 b do. Thür. Portl.⸗Z. [12 12 ae do. Webstuhl Schönh10 8.

Bolle Weißbier⸗Br. 8 Gebhard u. Co.. Leopoldgrube Borna Braunk. N Gebhardt u. Koenig Lichtenberg. Terr. 2 Bösperde Walzw.. x Gebler⸗Werke N Georg Liebermann Boswau u. Knauer Gehe u. CPo. Lindener Akt. Brau. Brauh. Nürnberg N 8 . Georges Geiling.. Lindes Eismaschin. Braunk und Briket Geismann, Fürth. Carl Lindström ... (Bubiag) 8 Geisweider Eisen. E. Lingel Schuhf. N Braunschw Kohle. .1 228 G 228 Gelsenkirchen Bg. . Lingner Werke ... do. Juteindustrie. 91. G. Genschow u. Co. Ludw. Loewe u. Co. do. Masch.⸗Bau⸗A. 2 B —,— B 4,8 4 4 % Bonus C. orenz .. Breitenb. Portl.⸗Z. 8 Germanta Portl⸗Z. Löwenbrauerei⸗ 2* Bremen⸗Besigh. Oel 8 Gerresh. Glash. N. Böhm. Brauhaussi2

17035 17145 17175 17200 17252 17338 urt a. M., machung in der 1. Beilage des Deutschen manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, vr us Ess⸗öe Bohrisch⸗ConradBr .10 110,5 b G El. Anl. Verlin. Leonische Werke.. —,— B Runge⸗Werke 0

17423 17532 17617 17666 17728 17801 Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeigers Behrenstr. 68/70, während der Kassen.88— do. do. kleine: 17817 17832 17897 17934 17947 17981 ain) 8 Nr. 269 vom 16. November 1929 auf stunden abzuliefern und den darauf ent⸗ . eenen

18020 18080 18081 18100 18103 18104 Deutsche Effeeten⸗ und Wechsel⸗Bank, 1 Donnerstag, den 19. Dezember 1929, fallenden IS erheben. , do. do. 1889⸗ 18129 18159 18214 18230 18246 18310 8 Dreyfus & Co., jaachmittags 3 Uhr, einberufenen ordent⸗ Sooweit die Aktien für die Erhebung Mostau⸗Jar.-Arch. 18345 18347 18445 18450 18476 18488 ebrüder Krier, 8,8 Generalversammlung unserer Ge⸗ der vorletzten Liquidationsrate schon ab⸗ 8 4 18510 18526 18531 18583 18666 18673 in Mannheim: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale se b aft wird wie folgt ergänzt: geliefert sind, bitten wir unsere Aktiog⸗ Nicolaib-⸗Obl 1004„ 18717 18726 18772 18782 18793 18849 annheim Genehmigung von Grundstückskauf⸗ näre, ihre Ansprüche bei der Couponkasse do. do. 202 18876 18936 18975 18987 19017 19082 und bei sämtlichen Niederlassungen der vorgenannten Banken. verträgen. der genannten Bank geltend zu machen. 1r 19130 19145 19245 19295 19359 19417 Von den vorstehend bn Instituten werden auch alle sonstigen, die Berlin⸗Tempelhof, d. 23. November 1929. Berlin, den 25. November 1929.

19450 19561 19661 19753 19835 19844 Anleihe betreffenden Rechtshandlungen, insbesondere etwaige Konvertierungen Aktiengesellschaft für Füm Gabeindta. Der Liquidator: Splisgarth.

19892 19905 19948 kostenfrei vorgenommen. 1“ v11 .“ 8 Der Vorstand. [75911] 1.

00o 0οᷣ 0 S

0

ö-2838ö2ööböSöAöSe 1⁴☛

EEET— III

8 5 EEEE“ 0 0

8

0 ο 0ο 0 —,— NA9O- 22 2ö’öS io

—VxJ—V=SqSI2ögöeeöannenn

0

Sachtleben AGf. Babs12 12 0 b G Saline Salzungenlio sio

0 e 0

1 4

ALAù5SPESgeSenägn’s

ABü☛α☛— 12 1

1.101260 b G

0

0 —— q

v 1 -

6 88 8