1929 / 279 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

——

Heutiger Voriger Heutiger: Voriger Heutiger] Voriger 1b b Kurs Kurs I Kurs 1 ii-.

Bremer Allg. Gass10 1 t33 b6 133 b Ges. elektr. Unter 710 1.1 158 b . Luck d0 88 [11 11296 [112bg Süldemeisteru. E N1,,17 1or 6 —+p do. Wollkämmereist2 12 [1.1 141,25b 140 b 6 Joh. Girmes u. C. N Lüneburg. Wachs. 6 Brown, Boveri u. C., Gladbach. Woll⸗Ind Mannheim.. .1 112 G 112 b Glasfabr. Brockwitz J. Brüning u. Sohn 8 ,5 b Glas⸗ u. Sp. Schalke Brüxer Kohlenb. N Glauziger Zucker.. in Guld. ö. W. 8 2 —,— Glockenstahlw. i. L. Buderus Eisenw. N 1 8 Glückauf Brauerei. Bürstenf. Kränzlein 1 2 Gebr. Goedhart... Emil Busch, opt. J. 1 —,— B Goldina Alt.⸗Ges. F. W Busch, Lüdsch N. Th. Goldschmidt N j. Ber. el. Fb. Bus Görlitzer Waggon. 10 u. Gebr. Jaeger —,— Georg Grauert.. F. Butzke ⸗Vernh. Greppiner Werke 10 SHFöö 1 Gritzner Masch Durl1 Byk⸗Guldenwerke. 8 Gr. Lichtf. Terr.⸗G. 0 Großenhain Webst. 15 Großh. f. Getreide 10 C. Großmann, Cobg. 12 Gebr. Großmann. 0 Grün u. Bilfinger. 12 Gruschwitz Textilw.] 7 Guano⸗Werke.. E. Gundlach.. F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M. do. do. Sorau. do. do. Zittau. 7

Mehltheuer Tüllf. 0.

leißner Of. u. Porz. 10 Gaberm. u. Guckes 105 G Merkur, Wollw. N 12 * + 4 % Bonus Metallgesellschaft.. 8. Hackethal Draht⸗W. 75 b H. Meyer u. Co. 14 Haged .1 945 Meyer Kauffmann 7 Hallesche Maschinf. 86 b Carl Mez u. Söhne ] 4 Rud. Chillingworth Hambg. Electr.⸗W. 121½ b „Miag“Mühlenbaust0 Preß⸗ u. Stanzw. H. Hammersen N 123,75 b Mimosa 17 Christoph u. Unm. N. anau Hofbräuh.. Minimax 110

Most. abg. S. 28, Süd⸗Westhahn .. u Transkankasische ber*

——— —ᷓᷓ—/—ÿ⏑—X -— 27,28, .0 Räbl⸗ 0 . 18 do. 1000-100 8 do. ler Mosk. abg. S. 30 4 2 ö lDer n 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 11“ 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 1 8 1 L,Ieöe 22 2. Zwangsversteigerungen, 9. Deutsche r e 8 12. e- 8s. do

5 10. G 29. 5000 Rbl. versch do do 8 8 10. Gesellschaften m. V A b

entliche Zustellungen, 11. Genossenschaften, 8 8 1—

5. Verlust⸗ und Fundsache, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 8 . . üÜwerngen 187 1v=g —n ashr. 87 6. Auslosung usw. von Wertpapiere, 1 13. Bankausweise, 8— 8 . , Sosia Stadt i. 1.5.11 gursle Fiem

7. Aktiengesellschaften, 1.“ ö14. Verschiedene Bekanntmachungen. 1““ v““ .“ S Lodzer Fabrikbahn n

Mosk.⸗Kasan 1909. u do. 1885 in 15.6.12 do. 1911 ¹⁰

do. 1887 in 15.3.9 65 8 Thorn 1900,06,09 8 1.4.10 Moskau⸗Kw.⸗Wr. 09 ¹1

1898 1.4.10 do. do. 1910

4 O. 1 Untersuchungs⸗ Schimnitz, zu II. 1. Häusler Albert Kotzott/ Karoline geb. Happe, gesetzlich beerbt]/ Straße 52, wohnhaft, wegen 1006,20 RMN RM 300,— zur Zahlung einer Unter⸗ gürich tadtso iSl 38 8 1.6.12

S8,ZFàIAÄ

SSE „* . 0 1 . 2

-— I-

1

d”

0 0

Magdeb. Allg. Gas do. Bau u. Credit do. Bergwerk N. do. do. St.⸗Pr. B N. do. Mühlenwerke. C. D. Magirus... do. Vrz.⸗Akt. Lit. A Mannesmannröhr. Mansfeld AG. f. Bgb Marie Cons. Bergw. Markt⸗ u. Kühlh... Martini u. Hüneke .Starke u. H N. Maschinenb. Untern Maschinfbr. Breuer

jetzt Breuer⸗Werkl do. Buckau R. Wolf do. Kappel N Maximilianshütte. Mech. Web. Linden

—;——— 0

888—

85 SSSbSSOSSSUSSSA

eEEEö1 NIIAI b'

222282288 000009 0 0

. —ö98

0 1 2v2öö2 b“b, 0000

825 - P

0

—ö-2ööeöänah, e8

v” - -

n gesss-e

2ö6VYPVYSYÜPSUÜPVöPSöPPrseeerra-reerrüüeürreraeeegeÜügSFÜüSüSögS

ꝙꝙ.

0 0 0 28 29 *6. 2L2öSööööeöe

SObo 2285858 S898

00 0 —,

0 D

*

22 9

1* ½ d 0 -82

Calmon, Asbest. N Capito u. Klein.. N. Carlshütte, Altw.. Cartonn. Loschwitz. Charlottenb. Wass. Charlottenhütte. N. Chem. Fbr. Buckau N do. do. Grünau.. do. do. v. Heyden do. Ind. Gelsenk.ü do. Prod. Pomme⸗

rensdorf Milch.. do. Werke Albert. do. Wke. Brockhues do. Schuster u. Wilh. Chemn. Akt. Spinn.

und dessen Ehefrau Martha geb. Jonietz worden ist von ihren vier Kindern Franz. Warenlieferung, mit dem Antrag, den haltsrente von jährlich RM 420, a 1 3. Sonstige Anleihen. Moskau⸗Riasan. n in Danietz, 2. Hausbesitzer Peter Kolodziel Maria, Katharina und Bernardine Bieden⸗ Schneiderlin kostenpflichtig und vorläufig Klagezustellung bis zum vollendet e eri⸗Ii-. 8 n und Straffachen. in Frauendorf, 3. Holzhändler Berthold bach. Dieser Erbschein ist unrichtig und vollstreckbar zu verurteilen, an ihn 16. Lebensjahre der Klägerin, viertelet „G116*“ Podolisene 974 Winkler in Oppeln. 4. Maurer und wird daher für kraftlos erklärt. Langguth 1006,20 RM nebst 8 % jährlich im voraus zahlbar, vorläufig voll⸗ ; 8 1.7 96,96 Rsäsan⸗Koslow.. [76171] Häusler Franz Sakry in Dometzko, Gelsenkirchen, den 19. November 1929. Zinsen von 834,08 RM seit dem 1. Juni streckbar zu verurteilen. Der Beklagte do. do. Ser. 19 26] 7 14.7 86,5 b 8 141X““ 2 Der Beschluß des Amtsgerichts Döbeln 5. Witwe Marie Fischer geb. Thiemann Das Amtsgericht. 1929 zu zahlen. Der Kläger ladet den wird zur mündlichen Verhandlung des ' e 8 [„do. da 4 vom 21. 1. 1929, durch den der Schütze in Oppeln, Zimmerstraße 67, 6. Maurer Beklagten zur mündlichen Verhandlung Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu auch in 2 95. 8,w.) Y Rybinsk.. 24 Eduard Thiele der 16. Komp. des 11. Inf.⸗ Josef Baron und dessen Ehefrau [76480] Aufgebot. 8 des Rechtsstreits vor die 6. Zivilkammer Bremen, Gerichtsbaus, I. —3 Ohne Zinsberechnung. Fen r 1 1. 10 Regts. für fahnenflüchtig erklärt wurde, Anna geb. Baumann, in Compracht⸗ „Die verwitwete Frau Geheimrat des Landgerichts 1 in Berlin, Gerichts⸗ Jimmer Nr. 79 (Eingang Ostertorstraße Vudap⸗ HptsiSpar do. do. 1901 u wird aufgehoben. schütz, zu III. 1. der Häusler Simon Rudolph in Stettin, Kronenhofstraße 5, gebäude, Grunerstraße, auf den 29. Ja⸗ auf den 13. Januar 1930, vor⸗ ausgst. b. 31.12.964 —, Wladikawkas. 1909 1 4 9 Döbeln, den 26. November 1929. Felix I und seine Ehefrau Marie Felix I vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. nuar 1930, 10 Uhr, I. Stockwerk, mittags 10 ithr, geladen. Zum Zwecke IIE— 80,715 b 1912 9,4⁄

0 0 0 T

0 580 ο

0 8

—xööe 0

2.—22 EE“ 0

L-bbn

üuTTüUAq geeeseesesn —V-SVö8ü8ööSöne

0 22S S0 S

1 1 1 1

1 4 1

000 7

. üfrffnüiühngnegggggnnn

¶0 m ☛ά vPrüüreeee— —Vöö2SöAönööSön 8

=qS;

—— to —SSSoeS 2

00000 0 0 0˙0

—:——— S. b2

Se SSS

50 5b ¶☛

¶m - g 7

reEegEt

Uch0028S

¶0 S828S9

0 0 0 —— 0 /˙ο 2 S

227,25 b 100 25 b G 120 9b9 133,5 t G

mümümmmüeaEEEEE

0000 --—

0

2.S2 D

EEEEEEEEEEEEE FPPFFPrrürrrrürrrrrrrereer 9 1 2 .

.

Qã☛

—,—— —V—'BVB—

IIEM -985885Sgg 2--qö-q2gSöSSSAS

.SSSSSA

EEEEb

—₰ ) üEEEEEEEE œα☛ S

S5*Egn üEPühFPPebbPEbbPESnhe äEegbeEhn —q= S2ööööö

8ö8öö8ö8 vbE.; 1 —28822g

S α.

Naphta Prd. Nob. N Nationale Artv... Natronzellst. u. Pap. Neckarweree.. Neue Amperkraftw. Neue Realbesitz .. Neu Westend A, BiL Niederl. Kohlenw.. Niederschl. Elektr.. Nordd. Eiswerke.. do. Kabelwerke.. do. Steingut

geee=”-be oœcooechch S2SSSSUSSA. Uo & , 0 52S5S5SSoSS

AE 3225b2BgS

2 ——

22——=8 —V—ö—ö—— —-2ö2

58 5

:11 :11 .11

2

gPPrrese

grrrrrere SöPeee

Gi. 2 .

8 &☛. 2 0.IùE;oe b

möaüöPEeüöEEEEEVVE

2S8SSSSSS05USSSNGOCSUSSSS

0208058nuS58oOeSo S282SS

2

5——öNi -q89ö .2-ö2ö2ö .08ùbooͤe, S8öPSS

8 [25n

2 2 8 ö 2. 87 8

0— *

b0

8 8 Sögenn

aüEmüPEEEEEEEEEB

S8—SS 8 28g . -—-q8 D

—VB——q— I; t,;V 2— ℳ—ö

r Nee SüPeüeeügenenn

Oberbayer. Ueberl.

gqögE

³+ SSSS IMAI,A

vru 3 1 üs 1 1885 u4 chaffner Johann und Anna Karasch'sche Stettin, hat als Erbin des am 3. Mai durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Bremen, den 22. November 1929. Die do. do. in gea 1 408 in welchem der Grenadier Wilhelm Pleiß Sakrau⸗Turawa, vertreten zu I. 1 und 2: daher 88 ihre Forderungen [76486] Oeffentliche Zustellung. Essener Str. 62, Prozeßbevollmächtigter: gopenh, Hausbes. 1 B r o. do. St⸗Pr. —= 8 Müͤhle Rüningen. 8 —— II. 3: durch Rechtsanwalt Dr. Deutsch⸗ unterzeichneten Gericht, Zimmer 118, an⸗ Ehemann, den Arbeiter Otto Schmidt, Ehemann zur Zahlung von ÜUnterhalt ver⸗ Polnn ef. 8500 1. 1 Stück= 400 do. Spinnerei.... Hein, Lehmann u. C. durch Rechtsanwalt Kudrisch in Oppeln. Grundes der Forderung zu enthalten; klagten zur mündlichen Verhandlung des jeden Monats im voraus zahlbare Unter⸗ 98, oi m. T. 3 do. Hilgers A.⸗G. Dollars. Hilpert Maschin. N Schwarzburgischen Hypothekenbank in Posten werden aufgefordert, spätestens in Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als klären. Zur mündlichen Verhandlung des do. Städt⸗Nf. 69 IlinoisSt Souss u. Deutsche vsphaft:. offmann, Stärkef. mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten vorzulegen, widrigenfalls sie mit ihren biger noch ein Ueberschuß ergibt. Die Beschluß des Amtsgerichts Gelsenkirchen do0 Bobe⸗Krngf do rz. 1926 4 711.K.1.7114 —, do. Linol.⸗Wk. Bln. + 4,05 3Bonus Hochseesischerei. St. Louis S.⸗West do. Ton⸗u. Steinzg. Humboldtmühle.. Thüring. Amtsgericht W. Die Molkereigenossenschaft in Stolp, Stettin, den 21. November 1929 Hunbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung 76499)

8080882”Sg 0g. —— a z 0=SS,

G. E

28g ——

2

C s G ; 3 4 8 . 913 ¹274 ½ Das Amtsgericht. sgeeb. Korzynietz aus Creuzthal, 2. Post⸗ Franz Jentsch und Dr. Carganico in Zimmer 8 10, mit der Aufforderung, sich der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht. rücz. 110 in 8 18as 13 [76470] Beschluß. Ebeleute in Groß Döbern, 3. Zimmer⸗ 1928 in Stettin verstorbenen Geheimen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Geschäftsstelle des Amtsgerichhte. Seeegsb. daer er n .

1 8 3 1 82 8 1 - C Najork Handelsg. für Grdb. 108 5b Mitteldtsche. Stahl⸗ Wilhelm Pleist, geboren 2. 4. 1900 in Ehefrau Marie geb. Wienchulla in das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Berlin, den 27. November 1929. [76495] Oeffentliche Zustellung. sitländ Bdk. gar. 4 8— 6 4 Lauenberg, Kreis Einbeck, wegen Fahnen⸗ Kupferberg, 4. Häusler Anton Panietz und r. von E Die Geschäftsstelle des Landgerichts I. Die Anna Maria Simon, geschiedene b8 1-. he 0 8 3 barb Eisen 2* 828 8 Monteraimt für flucht, wird der Beschluß vom 2. 1. 23, dessen Ehefrau Marie geb. Gora in antragt. ie Nachlaßgläubiger werden sxeae grazcs vees en⸗ Ehefrau Adolf Syberberg in Gelsenkirchen, do. do. S,5in K —, 1.“ de Electric. Chade Hartort Brücenb —,— 8 WMotorenfabr. Beut für fahnenflüchtig erklärt ist, aufgehoben. durch den Rechtsberater Valentin Kauczor gegen den Nachlaß des verstorbenen Ge. Die Frau Helene Schmidt geb. Hof⸗ Rechtsanwalt Dr. —— in Essen, klagt Mexik. Bew. Anl. Caypt. Keneh-As) b8 „Abschl.⸗Div. .2 8 Harpener Bergb. N 123,25b Mülh. Bergwerk NX

8 1— ge. o. abg. 2 ℳf. .100 Pes. Heidenauer Papier 47 G Münch. Licht u. Kr. N Amtsgericht. Rechtsanwalt Korgel in Oppeln, zu II. 2: spätestens in dem auf den 19. Februar Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Adolf Syberberg, früͤher in Gelsenkirchen, rd. Pf. Wlb.S81,8 E1“ d.eee aroen geilmannu.Littnt⸗ Finn sasehtunr durch Rechtsanwalt Ache in Oppeln, zu 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem Bornstein in Dessau, klagt gegen ihren unter der Behauptung, daß der frühere Lerehe naeh vortng 26 vei⸗Etnf . do. chemische Fabr. Bau⸗ u. Immob. N Gebr. Müser Bierbr. mann in Oppeln, zu II. 4 und 5 und beraumten Aufgebotstermin bei diesem zur Zeit unbekannten Aufenthalts, auf pflichtet sei, mit dem Antrag, den Be⸗ do. 1000-100 R.] 4 Sard. Eisenb. gar. 1,2 Contin. Gummiw. Feine n. 69. . III. 3: durch den Rechtsberater Alois Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat Grund des § 1568 B. G.⸗B. auf Ehe⸗ klagten zu verurteilen, an die Klägerin E Sizil. Cold g9 in re .do. neue E“ 8 Tarara in 3 u III. 1 und 4: die Angabe des Gegenstandes und des scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ sei 23. Mai 1928 eine am Ersten 11“ Wilh. Luxemb. S.9,1.F. Corona Fahrrad..C Hess. u. Herkules Br. 11“ Oppeln, 3 und seit dem Ma sten do 1888, 92, 98. Cröllwitz⸗Papierf.⸗J12 Hilvebrand, Mühl. [76472]1 Anfgebot. ie Eigentu 2 be⸗ urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift 9 ei ie 4. Zivilkammer achtzig Rei do. 1895 m. T.] 8 do. Die Eigentümer der zu 1. 1—2 be⸗ urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des haltsrente von 80 achtzig Reichsmark Hhoab-Sr. P.⸗R.⸗ 82 b— mann in Darmstadt, Liebigstraße 8, hat e laßgläubi 1 icht lden, 1930 9 u it 2 G 8 1 bat zu II. 1—6 genannten Urkunden und die laßgläubiger, welche sich nicht melden, 1 vormittags Uhr, mit der des Rechtsstreits aufzuerlegen, ferner das Schwed. Hp. 8,unk Ferrocar Nat., rz. 57]4 i.K. 1.1.15 Daimler⸗Benz.. HirschKupfern Mess das Aufgebot des Pfandbriefes der Gläubiger . zu III. 1—- 4 genannten tkönnen, unbeschadet des Rechtes, vor den Aufforderung, sich durch einen bei diesem Urteil hesstreite gaftver een; fe zu er⸗ e Jnefnnrdns 8 1d h. üeurn Leewdent Penmer deseseretacg Sondershaufen Serie IV Lit. E Nr. 3675 dem auf den 13. März 1930, vor⸗ Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Rechtsstreits wird der Beklagte vor das do. do. 02 u. 04 Term. rz. 1951 10 ½ 1.1. do. Babcock u. W. Hohenlohe⸗Werk. N do. Trikot Sprick. eeen beantragt. Die Inhaberin mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten zu werden, von dem Erben nur insoweit Dessau, den 29. Oktober 1929. Amtsgericht hier, Zimmer 40, auf den Eees Jats 98— 8 8 do. Loussv. 81 11. b Fessen⸗Bmnerei eltanamere Gericht, Zimmer 29, bestimmten Termin g sich 4 58 Geschäftsstelle des Landgerichts. 13. Januar 1930, vormittags ö1885,86,57 ng. EI1“ 4 132. 8 Eö1 I Hrdpart Terzain! - . 30, riedigung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ ““ 1 4 b Klägerin i 3 v. do. 1394 in K. R. of Mex. rz. 26,4 ⅛1i. K. 1.1.15 .8 288 9 iebs⸗Ges. Nordsee, ihre Rechte anzumelden, bzw. die Urkunden gung chloss 8. 176488 Oeffentliche Zustellung. 9 Uhr, geladen. Der Kllägerin ist durch 5.4 1.“ Ran R. of Mex., rz. 26 41i. K. 1.1. do. Kabelwerke ... 8es Ges Nordsee, Deutsche Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechten ausgeschlossen, bzw. die Urkunden Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ Die Frau Klara Schiebel geb. Eberth vom 9. 10. 1929 das Armenrecht bewilligt 3 do. abg., rz. 26,4i K. 1.1. 1 do. Post⸗ u. Eb.⸗B. Hotel Disch, j. Disch Nordwestd. Kraftwk. Iune- 8, b&¶ bs 5 . ss 2 G Gen., rückz. 1937 413 do. Spiegelglas.. Hourdeaux Bergm. Nürnb. Herk.⸗W... zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Amtsgericht Nove 29. Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt mächtigter: Rechtsanwalt Borinfki in den 11. Nove 1929. do. Spk.⸗Ztr. 1,2184 . do. Bonds u. Zert. 1 do. Steinzeugwar. Höxt.⸗Godelh. Prtl. der Urkunde erfolgen wird. 99,g Oppeln, 16. November Ien. haftet, -e durch das L anbesch nicht Erfurt, klagt gegen den Klempnergesellen 11“ mber *ohne Anrechtssch. 1. K. 15. 10. 19. d. Treuh.⸗G., rz2775 iKl. 11.14 do. Teleph. u. Kabel Hubertus Braunk. ües . n weee betroffen. B Zb“ 4. Schuldverschreibungen II. Mtg. Inc., rz. 89/4 1.1.7 Huta, Hoch u. Tiefb. Oberschl. Eis.⸗Bedf. 8 2 8 o. Eisenhandel N S-ve eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Das Amtsgericht, Abt. 27 b. trebe, Porzellan... Koksw. u. Chem. F.

198s Haftpflicht, vertreten durch ihren Vorstand, ferklärung des Beklagten gemäß § 1574 Luckenwalde, Haag 1,. klagt gegen ihren 8 mit ginsberechnung. 22 n gz Hn

Auf Antrag des Rentiers Friedrich Ewes hat das Aufgebot der über die in ihrem [76479] Erbenaufforderung. Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet Ehemann Paul Lohausen, Kaufmann wet . —... d in Rohrbeck, Kreis Osthavelland, ver⸗ Grundbuch von Sellin Band III Blatt 66 Am 9. März 1929 ist in Gmund am den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ und Baumeister, zuletzt in Luckenwalde, Reunies) 26 in Ssr055 1.1.7 babc bon abg. 100 ℳ6 . Doornkaa a. ü10 schöneweide...N Sesterr Eisenb. Verk

o. abg. 20 ℳ5 . Oscar Dörffler... Kp. Stück zus0Sch.⸗ Lüdicke, E. Schneider und Dr. Dames, Witwe Pauline Stoebke geb. Uebel, früher Franziska Funk, geb. Auracher, im Alter kammer des Landgerichts in Erfurt auf den Beklagten zur Zahlung von 150 R 847s * adg.21.K. näse. 1“““ 8 dan en;gchna Berlin⸗Spandau, Breitestraße 56, wird in Schlawe, jetzt in Berlin⸗Dahlem, am von über 66 Jahren verstorben. An die den 17. Januar 1930, vormittags monatlichen vorauszahlbaren Unterhalt Kreuger u. Toll. .10085 1.7 480 b f do. Unionbrauereis¹4 . E. F. Ohles Erben 4 8 8 4 - 1 8 3 122,75 b G Osnabrück. Kupf. uD betreffs des angeblich abhanden gekommenen eingetragenen Hypotheken von 7000 und Aufforderung, ihre Erbrechte binnen einer einen bei diesem Gericht zugelassenen verurteilen. Zur Gäteverhandlung wirb do. Röhrensabril 100(5 1. Industri do. Gardinen. 12 . g Inag, ind. Untern. N 91,5 G Ofepreuß. esse Auslofungsscheins zur Anleiheablösungs⸗ 13 000 PM ausgestellten Hypotheken⸗ Frist von 6 Wochen bei dem unterfertigten Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten der Beklagte vor das Amtsgericht in vhenir teint20,100 9 u““ 8 88 5 8s 82 Held 8 d ccumulat.⸗Fabr.. 8 8 .⸗ Schnell⸗ . 8 8 ·H

2 Servanh 1897 4 In der Strassache gegen den Grenadier mann Theovhil Smolarek und dessen Oberbaurats Albert Nudolph aus Stettin vertreten zu lassen. 21. 0. 369. 29. Fünne d-K⸗ 3. 8 j. Leipz. Chromo⸗ u. Hann. Masch. Egest. 34,75 b G Mix u. Genest.. 1 .2 tv. (Erg.) 2040⸗ Hannover, den 26. November 1929. in Oppeln, zu II. 1, 6 und III. 2: durch heimen Oberbaurats Albert Rudolph mann in Dessau⸗Alten, Lindenstraße 29, gegen ihren früheren Ehemann Kaufmann gesamtkdb. à101 82 Gotthardbahnos 1. Fr⸗ do. Ser. E. Ni. Hedwigshütte.... 90,75 6 (CMiller,Gummixy Schweiz. Intr. 801. Fr. e ü 2 8 2 2 1 8 * 2 2„ 2 2 9 * 2 8 Die Witwe Katharina Walz geb. Hart⸗ zeichneten Grundstücke, die Inhaber der oder in Abschrift beizufügen. Die Nach⸗ Landgerichts Dessau auf den 8. Februar zu zahlen und dem Beklagten die Kosten do. Anrechtssch. fr. Z.heMip. St. u. Ref., rülckz. 1955 8 i. K. 1.2.22 mann Munition do. do. 1906 do. Louisv. rz. 1953 9 8 do. Cont. Gas Dess. Holsten⸗Brauerei. do. Wollkämmerei 2 8 8 . 8 8 18 A₰ —. H St. .S 2 H .u. V. A. G. 4 Carl N. ö . Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ für kraftlos erklärt werden. mächtnissen und Auflagen, sowie die in Erfurt, Weißegasse 12, Prozeßbevoll⸗ worden. do.Reg.⸗Pfbr. i. G 5 Et. Louis ne. Nrang⸗ do. Schachtbau. J Hot.n.Verk g. g. 7 E“ 1 1 1 1 . C. M Hutschenreuth. do. Kokswerke, jetzt 8 aus § 1567 B. G.⸗B. und Schuldig. Die Ehefrau Luise Lohausen geb. Strebe, a) Industrie. .Hene.üat. 0,—7 8,18 do. Metallhandelx 8 [76826]) Zahlungssperre. ¹ 6 . do. abg. 500 £5 .1.7.28 8 Dommitzsch Ton 18 Kayser, Nieder⸗ Oeking, Stahlw... treten durch die Rechtsanwälte Justizrat in Abteilung III Nr. 1 und 2 für die Tegernsee die verwitwete Heresefihechn lung des Rechtsstreits vor die 3. Zivil⸗ Schützenstr. 32, wohnhaft. Sie Seeetrage 8 Ohne Zinsberechnung. do 4i.K. 1.7. eFeed Dortmund. Akt⸗Br.13 do. Siem.⸗Schuckw der Reichsschuldenverwaltung in Berlin 283. März 1904 und 4. Dezember 1912 unbekannten Erben derselben ergeht die 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch ab 1. November 1929 kostenpflichtig zu Feegareh9 2.0 S ü Deutsche und ausländische Aktien. II11I1I . b 8 - -de Penüzsch 229 Hänabenecuphdn 1 17 —, b

to = 8.

1 1.3.9 —,— 00 —,— 1.5.10h —, 128,5 b 77 b G Passage“Act Bauy 96,75 6 Peipers u. Cie... 85 b Pferrsee Spinner. N 130,5 b G Pflüger Briefumschl.

56,5 b , Phoenix Bergb. u. H.

2

schald des Deutschen Reichs von 1925 briefe beantragt. Die Inhaber der Ur⸗ Gericht anzumelden. Nach fruchtlosem vertreten zu lassen Luckenwalde, Lindenallee 16, Zimmer Steaua⸗Romana 10578 8 1 ö116“] 2 antragt. Die habel . . 1u“ 2 3 8 8 246 ½ 1 Adl tl.⸗ 1 .1 88 b FF Industriew. Plauen Gr. 6 Nr. 36 960 über 50 RM verboten, kunden werden aufgefordert, spätestens in Ablauf der Frist wird festgestellt werden, Erfurt, den 25. November 1929. Nr. 14, auf den 9. Januar 1930, 26 2 15. ² 1. 7.17. ²⁴ 1. 11. 20. Fbler, orn Iö— an einen anderen Inhaber als den oben dem auf den 3. März 1930, mittags daß ein anderer Erbe als der Fiskus nicht Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 9 uhr vormittags, geladen. 8 . 1 8 A.⸗G. f. Bauausf.ü 1 53 b Dürener Metallw.. W. Jacobsen....

enannten Antragsteller eine Leistung zu 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, vorhanden ist. des Landgerichts. Luckenwalde, den 23. November 1929b. b) Verkehr. 8 8 4 185b üdc,zneae.; 3 E wirken. F. 1106. B. Zimmer Nr. 46, anberaumten Auf⸗ Tegernsee, 26. November 122L. [76489] Oeffentliche Zustellung. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichtet. Ohne Zinsberechnung. Alfeld⸗Delligsen N —,— —, g Dusseld. Dieterich. Maxüdel Eb⸗Sig.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216. stermin i N 8 icht ernsee. ; ö 8 1 Alfeld⸗Gronau.. —, B —5 do. Eisenhütte N. Jülich Zuckerfabrit gerich e. gebotstermin ihre Rechte anzumelden und Amtsgericht Tegernsee Es klagen: 1. die Arbeiterehefrau Rosa [76502] Oeffentliche Zustellung. ven erse, e. 8 Alg Kunstzilde Unie 127 8 b do. Höfel Brauerei Gebr. Jung! 50,25 b 6 50,5b Phönix Braunkohl.

[76101] Anufgebot. die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die [76481] Maschmann geb. Heim in Niederhagen bei Der minderlährige Herbert Kurt Bänsch q——0 do. nee. 2. 123,25 G do. Kammgarn... Pinnau Mühlbetr.: Aufgeboten werden: I. die Eigentümer E“ der Urkunde erfolgen ðDurch Ausschlußurteil vom 25. No⸗ Mönxhagen i. Meckl., Prozeßbevollmäch⸗ in Wandritsch, vertreten durch den von u.ga Lothring. Cö“ —X —eẽ NNHa. Feneste 3.,3 0 EEEIIöE3EE1““ enne Pnsch. . der Grundstücke: 1. Blatt Nr. 287 Sezed⸗ Stolp i. P den 8. November 1929. bember 1929 ist der offene Wechsel über tigter: Rechtsanwalt Dr. Conrad in dem Jugendamt, Wohlfahrtsamt Steinau Schles. Klnb. S.1.2110g h versch TA Aug.Boden⸗Geszi.n 293 B Hüsseld. Masch.. b Kahla, Porzelaan.. . Plauener Gardinen rzik, insbesondere der eingetragene Eigen⸗ Pi. Pommm.; den 8. November 1929. 9000 N ohne Fälligkeitsdatum mit dem Greifswald, 2. der Fischer Otto Stolzen⸗ a. Oder, mit der Ausübung der vormund⸗ Don.⸗Dpfschiff. 32110014 s 1.5.111 —,— s—,— do. Elektr.⸗Gef... 1875b Dyckerhoff u. Widm. 3 Kaiser⸗Keller ..... do. Spitzen fabrik.

5 8 ½ 4 ¹ 2 2 2 8 8 n ; 4 i⸗ 8 Füsch 5 tümer, Ackerhäusler Franz Warzecha in Amtsgericht. Akzept des Apothekenbesitzers Kurt Schuster burg in Greifswald, Baustraße 13, Prozeß⸗ schaftlichen Obliegenheiten betrauten Ge⸗ Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen do. do. neue 148,25 b Dynamit A. Nobel Kali⸗Chemie, fr. do. Tüll u. Gard..

0888S0eoᷣSocU. gE A

AS=2öPE=eAg’e. 2

vörPereress

SÜöPSöPgPSg : S 28v. 0 1—. e

-

22S.S2

; 51 . 8 2 . 3 5 9 Zi 2 do. do. 99,5 Kaliwerk Neu⸗ öge Elektr.⸗A.⸗G. Biestrzinnik. 6 F. 29/29, 2. Blatt [76474] in Neukirch für kraftlos erklärt. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Sartory schäftsführers Dr. Hoffmann in Steinagm ö1“ SH do. do Prz.⸗A. . 898b Staßf.⸗Friedrhall 188b 8 No0Sse217,8. Nr. 83 Groß Schimnitz, insbefondere der Der Johann Gallus Strebel und dessen Amtsgericht Heinrichswalde. in Greifswald, zu 1 gegen den Arbeiter a. Oder, klagt gegen den Malerlehrling 11“ FIAn 100eb B Egestorff Saltw.u. 11“ ed eestenao 8.2 FEEI eingetragene Eigentümer, Ignatz Wieffalla, Ehefrau Berta geb. Eck, beide in Beck⸗. Ernst Maschmann, früher in Trissow Paul Wierschin, zuletzt in Bredow bei „1. 4. 18. 2 1. 5. 18, u 1. 1. 16. 1. 6. 16. 5 8* . J. 52 Se 8* Kartonpapie abrir 2 6. F. 30/29. Die 8 stei 8 8 er [76482] Aufgebot. 2' die Ehefrau Lotte Jauen, jetzt n 8 * 1. 9. 19. ¹¹ 1. 10. 19. * 1. 11. 19. ¹² 8.neese. Fep. 8 been 8 Teec BERE1““

„,6. F. 30/29. II. Die Hypotheken⸗ stein, haben das Aufgebot zum Zwecke der a. Rg., und zu 2 die Ehefrau Lotte Nauen, jetzt unbekannten Aufenthalts, „I 11. 19. 1. 12. 19. Amperwerke Eleitr. 96,25 b Eilenburg. Kattun.] 6 Groß Särchen. 6 119 G Pongs Spinnerei. briefe über die auf: 1. Blatt 208 Danietz, Ausschließung der folgenden Eigentümer, Durch Ausschlußurteil vom 13. No⸗ Stolzenburg, früher in Greifswald, unter der Behauptung, daß der Beklagte n 1. 7. 28. ²2² 1. 8. 90. 1. 4. 28. Anhalt. Kohlenw.;. 74,25 b G Eintracht, Braunk. 10 133 b 184b 1845b 8 Pongs uZahn Teit 1 Abteilung III Nr. 1, für die Häuslerfrau der nachverzeichneten Grundstücke bean⸗ vember 1929 ist der Grundschuldbrief vom beide jetzt unbekannten Aufenthalts, auf der Mutter des Klägers in der gesetzlichen Arbrechtsbahn e ““ 8 Lergne a Cona⸗ 60 6 Porse ntosbrilzf Agathe Sordon geb. Greinert in Danietz tragt: a) der Johann Martin Eck, Land⸗ 11. November 1926 über die im Grund⸗ Grund des § 1568 bzw. § 1565 B. G.⸗B. Empfängniszeit, d. h. in der Zeit vom do. abgst. Guld.5 n Annaburg. Steing. Eisenb. Verkehrsm. 10 riedr. Klaufer Sp. —,— B —,—B do. Tettau..... eingetragenen 750,— 6. F. 26/29 —, wirtswitwe Anna Maria geb. Schmitt buch von Huckingen Band 31 Blatt 1079 mit dem Antrag auf hescheidung bzw. 21. April 1927 bis 20. August 1927 ge⸗ 8 Annawerk Scham. Elektra, Dresden. 12 E hn . A. Prang Dampfm. 2. Blatt 261 Frauendorf, Abteilung III aus Beckstein Lab.⸗Nrn. 8583, 8590, in Abt. III unter Nr. 8 für den Bank⸗ Nichtigkeit der Ehe. Die Kläger laden schlechtlich beigewohnt habe, mit dem An⸗ Annener Gußstahl, Elektrizit Lieferung 0 .H. Knorr A.⸗G. 58,5 UPreßluftwerkzeug.

5 7; 8 v 1 Mer 9 g 2 7, 8 Aschaffenb. Akt⸗BrX do. Werke Liegnitz 9 F. A. Köbke u. Co. N 18,25 b G [18,25 b G Preßspan Unters...

ktor Alfred Katzenst Duisb 8 1 Nr. 2, für den Materialienverwalter Otto] 8928 a der Gemarkung Lauda, Grundbuch direktor fred Katzenstein in Duisburg die Beklagten zur mündlichen Verhandlung trage, 1. der Beklagte wird verurteilt, v. d. Aschaffenb. Zellst. do. Werk Schlesien, 8 Kochs Adlernähmsch 65,25 G 25 G . Z. Preuß .... 4 9 11 8 8 27 12 g 7 g E ; r. 9 st

Schiller aus Frauendorf eingetragenen Bd. IV Heft 36, b) des Georg Kaspar eingetragene Grundschuld von 30 000 Gold⸗ des Rechtsstreits vor die vierte Zivil⸗ dem Kinde zu Händen des Jugendamts, Sa’es et 35 000 6. FP. 19/29 —, 3. Blatt 108 Strebel, Landwirt aus Beckstein Lgb.⸗ mark für kraftlos erklärt worden. 8 kammer des Landgerichts in Greifswald auf Wohlfahrtsamts Steinau a. Oder, von do. do. do. 90 m T. 1G Derschau, Abteilung III Nr. 4, für die Nr. 8711 der Gemarkung Lauda, Grund Ratingen, den 19. November 1929. den 8. Februar 1930, vormittags seiner Geburt, d. i. vom 17. Februar 1922 8 sis Josesb.Silb.⸗Pr.4 1

* e Nes

250,5 b G 40,25 G

28 —,—— 80 ——

280 2-ö2Aögö

288 12. 7

2522öööSö‚nönöenöeönegööeeeöööe

115 G 71,5 G

O S.

.

do abgst. iGuld. öW 1. Böhm. Nordb. Gold“ do. do. 1903 in ℳn

vöPrrüreerereseerreszsresssesss— 2

5

EN

IR —8——— S

Söerürürrrrürreürrürrerrrerere

85 =5SSSœS

umnnn— v. EEEEEEEEE— 8

D

22

SEäAISnggnee 8 *

—7 œαSS2n do 2nb. —2

—SVöSSg 2

A S2-[[

Askaniawerke Elekt. Licht u. Kraft s10 Koehlmann Stärke 65 b G 645 Preußengrube.. Galiz. C. Ludw. 1890

Augsb.⸗Nürnb. Mf. J. Elsbach u. Co. 10 Kolb u. Schüle.. 138 G 138eb G Augsb. Br. z. Hasen Em.⸗ u. St. Gnüchtel] 0 Kollmar u. Jourdan 38 b G 387, G Gornoslasti, Bank Handlowyv, Aktien⸗ buch Bd. XVIII Heft 10. Die Eigen⸗ B— 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch ab eine Unterhaltsrente von 75,— NRN do. do. abg gefellschaft, Niederlassung Nikolai, einge⸗ tümer bzw. ihre Rechtsnachfolger (Erben) [76473] einen bei diesem Gericht zugelassenen vierteljährlich im voraus bis zur Voll. Kais. Ferd. Nordö. 57„

SSSSe Sn

S gvrürrürrrereeses-

28ͦ29—öeö

nvSSSSISSrehhdeSSScSSS S

—7

22

8 —In 25858öSgSAn

—:BV—gEPVSSA—- 8

21b2ö-SöAöSnööSnen

88- 80οα

—2

48 8 b 48,75 G Reichelt, Metallschr. 133 b G 131 b J. E. Reinecker. 9,5 b G —,— B Reiß u. Martin.. 93 B 93 B Rh.⸗Main⸗Don. Vz. —,— —,— 5 Reich u Bay. gar 2,75 b G 52,75 b Rheinfelden Kraft. 94b 94b Rheingau Zucker. 125 b G 124b o. B. Rhein. Braunk. u. Br 161,5 b G [161,5 b G do. Chamotte⸗W N. 43 G do. Elektrizität . N.

—,— B . 30,25 b 30 G Herm. u. A. Escher 8 Königsbg. Lagerh.ü 201,5 G Bergw.. . Königstadt Grundst. 180,5 G Essen. Steinkohlen. 8 Königszelt, Porz... 114b G Excelftor Fahrrad. Kontinent. Asphalt 90 G Körbisdorfer Zucker 75,5 b Gebr. Körting.. 39 B Körtings Elektr... Kötitz. Led. u. Wachs. Kraftwerk Thüring. Krauß u. Co. Lok.. Krefelder Stahlw.. EEEEEE11“ G. Kromschröder .. Kronprinz Metall. Gebr. Krüger u. Co. Kühltrans. Hbg. BN. Kunz Treibriem. N. Küppersbusch u. S. Kyffhäuserhütte...

SSSSᷣea So S be

Em.⸗ u. St. Ullrich. 0 Köln⸗Neuess. Bgw. N 103,5 b 99 b Bachm. u. Ladewig 1 8 5 22 1 11856G 1185b Erdmannsd. Fl.⸗Sp 7 König Brauer. Beeck Rathgeber Waggon tragenen 60 000 6. F. 18/29 —, werden aufgefordert, spätestens in dem auf Das Amtsgericht Harzburg hat heute Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten endung des 16. Lebensjahres, und zwar ö 813 112,5 G 112,5 G * 0 Duisbg.⸗Ruhrort 142 G 1425b Rau⸗ w. Wwalten 2 . bahj . Banning Maschf. Oppeln eingetragenen 450 und 300 Gericht anberaumten Aufgebotstermin ihre 5 kapi Greifswald, den 25. November 1929. 1 d die Kosten des Rechtsstreits Oesterreich. Lokalbahn Akti —. 2 2 Auf zur Auszahlung des Ablösungskapitals reifswald, 3 , zahlen und die Kosten de echtsstre⸗ 4 ön Bast Aktienges... 6. F. 27,29 —, 5. Blatt 241 Oppeln. Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Aus⸗ für die Obermeister a. D. Wiltelm Die Geschäftsstelle des Landgerichts. zu tragen, 2. das Urteil ist nach § 708 b ,811“

141,5eb B [141,5 b G Engelhardt Brauer. 13 Köln. Gas u. Elektr. 79,5 b G 78 b Radeberg Exp.⸗Br. Baer u. Stein Met.

4. Blatt 20 Dometzko, Abteilung III Montag, den 13. Jannar 1930, folgendes Aufgebot erlassen: Auf Antrag vertreten zu lassen. 4. R. 178/29 bzw. die rückständigen Beträge sofort, die künftig de ger, at getfe hn. EEE1“ 15,5 15,5 b B Erlangen⸗Bambg. 5 göünig Wilh. Essen 215b G (212 G Ravensb. Spinn.ö Rüeale Bcgarwabaetedee Baalaner aaberbüthssohein und dessen Ehefrau Emma geb. [76490] Oeffentliche Zustellung. Ziffer 6 Z.⸗P.⸗O. vorläufig vollstreckbar. do. Nordwestb. 1. G. 6 5 WHC“

Enzinger Union⸗W0 Kölsch⸗Fölz.⸗Werke 47,5 b 47,25 b Fr. Rasquin, Farb. Balcke, Maschinen. Nr. 3 und 4 für die Kreissparkasse in mittags 11 hr, vor dem unterzeichneten des Landesforstamts Braunschweig wird 4. R. 187,29. fälligen am 1. eines jeden Monats zu; Nagykitinda⸗Arah. w4 Basalte Actien⸗Ges⸗ 888 eenceese 8 Feicze n 2 : 8 I 2 8 . 1 do. Elektr.⸗Lieferg Nr. 12 für die Commandite der Breslauer Tauberbischofsheim, den 24. No⸗ do. do. konv. in K. 18 8%

SoSS S

8 b ermer zu Oker als Eigentümern des In Sachen der rau Lina Meyer Zur Güteverhandlung des Rechtsstreitzs n K. 38 do. Elektr⸗Werte. 8 ê g* EeEnn en Amtsge hr. (Geböfts Nr. ass. 33 daselbst, eingetragen in Parffge brsner0” Prozeßbevollmäch⸗ F.n⸗ vor das da de hete dagicass 4 Haentt Inz. C die Kreissparkasse in O Ahn ingetra [76478] eschluß. Oker, zustehende Berechtigung zum Bezuge baum in Hannover, gegen den Arbeiter ee⸗ 7. Not v erh9 Gold74 L.Cin. 5. . 150 6. . S2npe Iün . laätn Auf dahin gestellten Antrag des Land⸗ einer Brennholzrente aus den braun⸗ Heinrich Meyer, früher in Hannover, Nauen, den A —— 8t lonv. 8. in u g9 225 G F. P. Beniberg.F biger folgender Posten auf: 1 Blatk I wirts Peter Sinner I. zu Michelau wird schweigischen Staatsforsten des ehemaligen Perlstraße 9, jetzt unbekannten Aufent⸗ Das Amtsgericht. 8 8 ”-,8

5 8 1. der am 29. Mai 1842 zu Dudenrod ge⸗ Kommunionharzes Termin auf den halts, wegen Chescheidung, ladet die [76507] Oeffentliche Zustellung. Ser. 1— 10

2,25 b G do. neue Creuzthal Abteil III Nr. 41 für di Bendix, Holzbearb. Sreuz eilung r. ür die vrich 6 18. Jannar 1930, 9 ½ Uhr, anberaumt. Flägeri 8 3 ündli IS 3 8 do. Ergän; verwitwete Seifensiedermeister Hedwig en“ sich I zuh Klägerin den Beklagten zur mündlichen Die minderjährige Edith Ida Kümmel 8 bphünzungsneb;

102,5 b Fahlberg, List u. Co. 79,75 b Falkenstein. Gard. N 68 b Faradit⸗Isol. Rohr. 71 G J. G. Farbenindustr. 186 b G. Feibisch.. 176 b G Fein⸗Jute⸗Spinn..ü —,— Heene Papier. 94 b eelten u. Guill. N. 273,25 b Flensburg. Schiffb. 194,25 b Carl Flohr.. —,— B Flöther Maschinen. —,— B Ford Motor Comp N 235 b Frankfurt. Chauss. N 43 b G 8 Gas N. rankfurter Masch.

64 b Pokorny u. Wittek.

——;—

2☛α 08528S

veüürürüeeeses-eseee 5 ir E u *

* 6, 8 4 müüaEEEEEEEEPEELLLqöEqqööw—

6 do. Metallw. uMasch 133 B do. Möbelst.⸗Web. 7eb G do. Spiegelglasfb. 1 68,75 G do. Stahlwerke .N. 130 B do. Textilfabriken. 90,5eb G do. A.⸗V. f. Zuckerf. 140 b Rh.⸗Westf. Bau i. L. 38 b G do. do. Elektrizit. do. do. Kalkw.... do. do. Sprengstoff do. do. Stahl u. Walz Dr. Laboschin .1 29 G 6 David Richter N 522b G Fraust. Zuckerfabr. Lahmeyer u. Co... 7 155,5b s155eb G6 Fried. Richter u. Co. 465 b G Friedrichshütte... Landré⸗Breithaupt Riebeck Montan... 53,5 b B Fries u. Höpflinger, Weißbier⸗Brauer. .10 150 G 145 G Gbr. Ritter, Wäsche 45,5 b B fr. Dt. Gußstahlk. N Laurahütte.. 1 6 51 b Rockstroh⸗Werke... R. Frister, A.⸗G.. Ant. u. A. Lehmann .1 295 29 b Roddergrube, Brk. —,— B Froebeln Zuckerfbr. Leipzig. Br. Riebeck .10 136,5b 135,5b Ph. Rosenthal Porz. 40eb G Gebr. Funke. N do. Vorz. Akt.] 6 10%—,— ere Rositzer Zuckerraff. 111,25 b G 111 eb G do. Immobilien 11 101 b 102 b Rost, Mahn u. Ohl. Z815 do. Landkraftw... 7 76 b G 76 G o. D.] Roth⸗Büchner... 40 b G 40 b do. Piano Hupfeld⸗ Rotophot N Gebr. Zimmerm. 30,5 G 32,.5 b Ruberoidwerke Hbg. 102,5eb G 102,5e b 6 Gas⸗, Wasser⸗ u. Leonhard Braunk. 156,5 b G [157,5 b G Ferd. RückforthNchf. 110,75 b G El. Anl. Berlin. Leonische Werke.. —,— B —,— B Runge⸗Werke... —,— Gebhard u. Co.. Leopoldgrube 78 b 76 b Ruscheweh —,— Gebhardt u. Koenig Lichtenberg. Terr. N. 101 b G —,— Rütgerswerke. N. 54,5 G o. D. Gebler⸗Werke .N. Georg Liebermann 7 29 b —,— B Boswau u. Knauer 137b G Gehe u. Cco Lindener Akt. Brau. :107129 G Brauh. Nürnberg N 161 b G Georges Geiling.. Lindes Eismaschin. .1 152,75 eb B 1.VI*9b Braunk. und Briket Geismann, Fürth. Carl Lindström 15 20 1.1 —,— 6 1475 6 Sachsenwer!k. 82 (Bubiag) Geisweider Eisen. E. Lingel Schuhf. N 7 46,25 b G 46,25 b G do. Vorz. 8— 9 110 Braunschw. Kohle. Gelsenkirchen Bg.. Lingner Werke... .1 71 b G 71 b Sächs. Gußst öhlen do. Juteindustrie. G. Genschow u. Co. Ludw. Loewe u. Co. .1 155,5 b G 150b do. Thür. Portl.⸗Z. 12 12 do. Masch.⸗Bau⸗A. 4,8 + 4 Bonus C. Lorenz.. 8 123 b B do. WebstuhlSchönhsio 8 Breitenb. Portl.⸗Z. Germania Portl⸗Z. Löwenbrauerei⸗ Sachtleben AGf. Bgbs12 12

Bremen⸗Besigh. Oel⸗ Gerresh. Glash. N. Böhr rauhausl12 1.10/26 8 1 G Saline Salzungenl10 sio

288gg έ

—2,7 öE —xVöqöSqéSüöüööünönönön

—'öVV—V——-

mEEmEEEEEEEEEENEE

Nole 8d

—,— do. do. Vorz.⸗Akt.

94 6 132,75 B

vöPrrürrrürrrrerseres- 228 A e g vh. 7h S

80

—=bbI

17,25 b * He Heene gee Unbekannte Dritte werden aufgefordert, Verhandlung des Rechtsstreits vor die; r2 3,2 5 Vergmang Cleltrig : e b z jtal v. 1 „Krs. Wanzleben, vertreten Piffen⸗Pri Schwarz in Oppeln eingetragene Hovothek woch, den 18. Juni 1930, vormit⸗ ihre Ansprüche an das Ablösungskapital V. Zivilkammer des Landgerichts in Han⸗ III11 Wanzleben, klaat FeicaeFesensgaz.2

verh mana ü-Jhn ““ Berl. Borsigw. Met. von 100 Taler 6. F. 61/28 —, 2. Blatt 146 3. Juni 19 3 Termin bei Gert 1 g klag chag. Pard.

Groß Döbern, Abkeftans III 3ölat für tags St Uhr, im Sitzungssaal des Amts⸗ fpätestens im Termin bei Gericht anzu⸗ nover, Zimmer 213, auf den 29. Ja⸗ den Melker Franz Ellereit in 1. Se

Sü'Lgh be

2 *

Paeerreeeee S0SS,boeᷣSeS

7 8 9082282 Cq 80 80

SS5eoSUS

b

üüööünöüön

VOSVSVgSVSSSgV—

80

8

80 2— 2Q

do. Dampfmühlen

G gerichts zu melden, widrigenfalls seine melden, widrigenfalls sie mit ihren An⸗ nuaxr 1930, 10 Uhr, mit der Auf Pohn dorf Zenll unbekannten Auf⸗ 2 n 8. 2 ärtner Valentin Patrzek') laß⸗ Herte 3 e siche⸗ b 8 A * ul⸗ Bahrendorf, zur Zeit unbekannten Auf⸗ Stck. = 1 88 b 8 w . rgeht an alle, die uskun ü er eben . erich z asser 8 De klagte wird ver⸗ 8 8* =

eingetragenen 495,12 Taler bzw. 79 Taler oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ Bad Harzburg, den 21. November 1929. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 98 des Jugend⸗ 11.“

1 Disch. 1. Zinsend. gegenw. a. Bas. v. 27 ⅞. 8Dn bheber 4 Silbergroschen 2 ½ Pfennig 6. F. 21/29 —, bbe 1 ie 53 . 96 üh. 3. Blatt 8 da8 Abteilung IIi smögen, die Aufforderung, spätestens im 2ö, Hannover, den 23. November 1929. amts in Wanzleben von seiner Geburt., Püarneirafeahe

28

S σ☛☛

—— SSS 22SSSS bo œ ,◻

5 b0S2SSS SSSS2SO α S2SS H 4 ¹ 25ö161- —,—— S 88 5— *

2

0 do. NeuroderKunst do. Paketfahrt

85 SA.2ben

8 10 G 5 728 b 8 Bartz u. Co. N Berthold Mess.⸗Lin. Beton⸗ u. Monierb. Bielef. Mech. Web. Rich. Blumenfeld N Bodenges. Hochbahn Schönh. Allee i. L. Bohrisch⸗Conrad Br Bolle Weißbier⸗Br. Borna Braunk. N Bösperde Walzw...

2—2 0 80

1.1.7 s11½ 6 11⅛ G do. do. St.⸗Pr. gx er do. Maschin.⸗Bau

Nr. 2 für Stanislaus und Franziska Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu des Amtsgerichts Harzburg. Der Urkundsbeamte d. i. vom 6. Oktober 1928 ab, eine Unter⸗ Lemb.⸗Chern.sisr.mT.

Schmiga eingetragenes Muttererbe von ö den 13. 2 . der Geschäftsstelle des Landgerichts. haltsrente von 25 Reichemark monatlich 8.See.nen 2.

19 Taler 6 Silbergroschen, Nr. 3 für üdingen, den 13. November 1929. [76494] bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres, Fe;

Agnes Jofsek eingetragenes Muttererbe Hessisches Amtsgericht. 8 Die am 6. 7. 1925 in Bremen geb. und zwar die rückständigen Beträge sofort, Raab⸗Oedenb. G. 1883 . e en 1 e . Südöst.Hahn Tomb)u

Pegeree b bbhen. ——2ͤöö2 Sa SS. ——'—ö—-

——

2

2.=

bpesetssssssssh WMℳéöö —’:—Nsq- Aeeennenn

äeere

von 80 Talern und für Josefa Josek ein⸗ [76483] minderjähr. Bertha Robertine Gesine die künftig fälligen am 6. eines jeden . Monats jeden Jahres zu zahlen, b) die ne üthalenen

getragen eine Kuh im Werte von 10 Talern Von dem unterzeichneten Nachlaßgericht Schnaars, vertreten durch das Jugend⸗ 6

und Hochzeitsausstattung im Werte von ist 1. der Ehefrau des Kaufmanns Hein⸗ Zustellungen amt Amtsvormundschaft Bremen, Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das ve emegere 3 Talern 6. F. 35/29 —, 4. Blatt 1 [rich Hernemann, Katharina geb. Bieden⸗ Prozeßbev.: Berufsvormund Fuchs, Verw.⸗ Urteil ist nach § 708 6 Z.⸗P.⸗O. „do. do. kleine; Sakrau⸗Turawa Abteilung III Nr. 10 bach, Gelsenkirchen, Karl⸗Meyer⸗Str. 37, [76484] Oeffentliche Zustellung. Insp. Ahrens in Bremen, klagt gegen den vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen üen und 11 für den eigärtner Andreas 2. der Ehefrau des Bergmanns Franz Die Weingroßhandlung Franz Langguth am 22. Januar 1901 in Magdeburg geb. Verhandlung des Rechtsstreits wird der äT1 Matyssek in Sakrau⸗Turawa eingetragenen Bauers, Bernardine geb. Biedenbach, in Traben an der Mosel, Prozeßbevoll⸗ Wilhelm Taubert, zuletzt wohnhaft ge⸗ Beklagte vor das Amtsgericht in Wanz⸗ Moskau⸗Jar-⸗Arch..* Hypothek von je 50 Talern 6. F. Gelhenkirchen, Nordstr. 48, am 11. Juli mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Acker⸗ wesen in Bremen, Alter Postweg 210, leben auf den 11. Februar 1930, . bbb2 27a/29 —. Antragsteller sind: zu I. 1. 1925 ein Erbschein erteilt worden, daß mann in Berlin W. 9, Mohrenstraße 65, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Er⸗ 10 Uhr, Zimmer llI, geladen. 8 . Ricolatb.⸗Obl 1002„ Häusler Paul Warzecha und dessen Ehe⸗ ihre am 27. April 1913 in Rotthausen klagt gegen den Emil Schneiderlin, höhung der Unterhaltsrente, mit dem An⸗ Wanzleben, den 26. November 1929. 2 do. 202 frau Agnes geb. Lyp in Westrzinnik, verstorbene Mutter, die verwitwete Ehe⸗ Inhaber des Parkrestaurants Berlin⸗ trag, den Beklagten an Stelle der bis⸗ Der Urkundsbeamte 3 EE“ 2. Kaufmann Valentin Hübner in Groß frau des Bergmanns Ignatz Biedenbach,! Tempelhof, zuletzt in Berlin, Französische herigen Unterhaltsrente von jährlich der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. *

8 8

—2ö=ögSie

SSSbo S

cUl am do do cαᷣ ,— 98

2. 2 -

—SVSVöSVSVVöSVSVSVgSVSVIeSögSVSS

222-ö8Lnb 00000

vPeren

2

8*¼ 5 -8V8[öö

1

—— 0SS

2

3 828

. 88

U +£‿ Sn SSo

gEEgrreüressesn

4 . söe. Sa0

9 0 ο 0 S8V8V=

F“

ö=SögSüöönöön SS=S=S=gSS88S

11111““]; e eerinmem rrrmr.Sn er

8 we e. “; 24 **

v.